1912 / 239 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

5 2 8 I11“ EE1111“ 88 8 5 8

rohrverbindung. Allgemeine Elektri⸗ 47f. 524803. Rohrverbindung. Louis Jos. Kullmann, Frankfurta. M., Mainzer⸗ Eckeberg, Hamburg, Faberstr 4. 16.9.12. Z4g. 525 274. Hesft mit Plänen 61a. 524 153. Leiterstufenverbindung briken, Akt.⸗Ges., Mehlis. 17. 9. 12. 64 c. 524 616. Milchkanne für Ver⸗ 68a. 524 998. Vorhangschloß mit vorrichtung zum Festhalten des jeweils citäts. Gesellschaft, Berlin. 12. 8. 12. Neumann, Hagen i. W., Neue Karze⸗ landstr. 69. 7. 8. 12. K. 54 385. E. 17 886. . und Vorzugskarten für Theater u. dgl. zum Befestigen von Leitertritten. Fridolin V. 10 529. 8 kaufswagen mit Ruührwerk. Inter⸗ einer Chubb⸗ und automatischen Schließ⸗ freien Endes des Löschpvapiers L A. T. A. 18 998. straße 25. 13. 11. 11. N. 11 408. 50ec. 524912. Hilfsbehälter an Staub: 54 b. 524 565. Postkarte mit Dar⸗ Veranstaltungen. Jeann Tinner, Bonn, Himmelspach, Salem, Ohio; Vertr: 639. 524 786. Verstellbarer Träger nationale Metallwerke Georg Sinder⸗ einrichtung, welches durch einen Schlüssel Ziolkowski, Moskau, Rußland; Vertr.: 46c. 524 568. Für Verbrennungs⸗ 47f. 524 804. Rohrverbindung. Louis abscheidern mit Wasserfüllung. Union⸗ stellung einer weichgestopften Karikaur. Sürst 1. 22, 7. 12. T. 14 713. B. Himmelspach, Kenzingen, Baden. am Fahraad für Rückenlasten, wie Körbe mann, Mallmitz i. Schl. 16. 8. 12. mit zwei Bärten geschlossen wird. Con⸗ Dr. Graf v. Reischach, Pat.⸗Auw, Beilin kraftmaschinen bestimmte Bremnstoff⸗Ein⸗ Neumann, Hagen i. W, Neue Kurze⸗ werk Mea G. m. b. H., Elektro⸗ puppe. Joseph Barta, Verlin, Elisabeih⸗ 54g. 525 277. Reliefbild. Johannes 13. 9. 12. P. 57 579. u. dgl. Georg Pfeiffer, Wiesbaden, J. 13 088. . cordia G. m. b. H., Solingen. 4.9. 12. W. 8. 8. 8. 12. 3. 8271. . spritzvorrichtung mit Einlaßventil, welches straße 25. 13. 11. 11. N. 12 381. technische Fabrik, Eisenwerk, Feuer⸗ Ufer 38/39. 2. 8. 12. B. 59 432. Wunderlich, Groß Salze. 30. 7. 12. 61a. 524 237. Feuerspritze mit Dotzheimerstr. 126. 10. 9. 12. P. 22 115. 64c. 524 889. Zapfhahn. Hermann C. 9783. 1 70 b. 524 495. Tintenlöscher aus einen an eine mit Druckventil bersehene 47f. 525 102. Endlose (geschlossene) bach b. Stultgort. 30. 8. 12. U. 4145. 54b. 521585. Vorrichtung, an W. 37 470. Göpeltrieb. Carl Sievert. Markt⸗ 63 9. 524 794. Fahrrad⸗Säbelhalter Horch, Schenkendorf, Post Lauknen. 68 b. 524 162. Sicherheitskette. Carl Holz mit Keil zwischen Ober⸗ und Unter⸗ Brennstoffpumpe angeschlossenen Brenn⸗ Einlage in Dichtungsringen. Florian P. 51a. 524 753. Zeitschreibe⸗Vorrich⸗ Briefumschlägen zum leichten Oeffnen. 54 9. 3525 278. Hvgienischer Kamm redwitz. 13. 9. 12. S. 28 352. mit kugelgelenkartiger Verbindung der Be⸗ 3. 2. 12. H. 54 5322. Schlumberger, Berlin⸗Schöneberg, teil. Gotifried Faude, Mannbeim, stoffkanal mit in der Ausmündung des⸗ Buduicki, Hamburg, Rostockerstr. 36. tung zur Untersuchung der Präzision von Willi Urbye, Altona, Oelkers⸗Allee 87. mit Schutzhülle, für Reklamezwecke. 61a. 524 408. Traggerüst für festigungs⸗Schelle mit der Hülse. Hugo 64c. 524 988. Befestigung des Alu⸗ Königsweg 12. 5. 8. 12. Sch. 45 015. R. 6. 6 b. 30. 7. 12. F. 27 356. 3 selben angeordnetem Abschlußorgan besitzt. 4. 8. 11. B. 54 262. 1 Orgeln oder ähnlichen Musikwerken, Spiel⸗ 13. 9. 12. U. 4164. Schebeler & Wolff, Berlin⸗Schöneberg. Schläuche, insbesondere bei Rauchschutz⸗ Fried. Anschütz, Mehlis. 16. 9. 12. miniumzylinders am Griff bei Holzkranen. 68b. 524163. Verstellbare Sicher⸗ 705b. 524 497. Tintenwi cher. Max Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 472ã9. 524 575. Schwimmerventil. apparaten u. dgl. Friedrich Drexler, 54b. 524 619. Gewebte Etikette mit 31. 7. 12. Sch. 44 940. 1 Naopparaten. Alfred Gerhold, Doctmund, A. 19 190. 1 Erste Deutsche Aluminium⸗Faßkrah⸗ heitskette. Carl Schlumberger. Berlin⸗ Kummer, Reutlingen 1. 8. 12. K. 54284. Berlin. 14. 6. 12. A. 19 009. James Hamlin Walker und Peter Wien; Vertr.: W. O. Drexler, Mittweida eingewebter Fläche zur Aufnahme von 34g. 323 282. Behälter zum Mindenerstr. 22. 7. 8. 12. G. 31 121. 639. 524 795. Fahrrad⸗Säbelhalter nen⸗Fabrikt E. Enders & Wünsch⸗ Schöneberg, Königsweg 12. 5. 8. 12. 70d. 524 506. Dauer⸗Tinrenlötchwalze 46 c. 524 822. Einrichtung zur Walker, Dunedin, Neu Seeland; Vertr.: i. S. 20. 5. 12. D. 22 556. Stempelabdruͤcken. Friedenheim & Sammeln von Rabattmarken mit Reklame. 61a. 524 746. Einrichtung zum mit kugelgelenkartiger Verbindung der Be⸗ mann, Erfurt. 17. 8. 12. E. 17 760. Sch. 45 016. 1 aus Stein. Heinrich Kronenberg, Bonn, Vorwärmung des Brennstoffes bei Oel⸗ M. Schmetz, Pat.⸗Anw. Aachen. 5. 9.12. 51a. 525 056. Tischharmontum. Strauß, M.⸗Gladbach. 22. 8. 12. Karl Baier, Dresden, Marienhofstr. 93. zeitweiligen Sperren des Auezuggetriebes festigungs⸗Schelle mit dem Tragarm 64 c. 525 195. Bierglas⸗Untersatz. 68 b. 524 591. Mit Umkröpfung Bonnertalweg 12. 21. 8. 12. K. 54 532. einspritzmaschinen mit Einblaseluftbetrieb. W. 37 719. 888 Max Kleider, Klingenthal i. S. 2. 9. 12. F. 27 480. 8. 8. 12. B. 59 316. —. 8 von ausziehharen Leitern u. dgl. C. D. welcher die Hülse für den Säbel trägt. Sally Teitetbaum, Weißwasser, O. L. versehener Verschlußhaken. „Mafam“ 70d. 324 507. Foörmular⸗Schreib⸗ Hugo Gottlebe, Hamburg, Elisenstr. 4. 479. 521577. Selbsttätiges Ent⸗ K. 54 659. 654b. 524 620. Heimats⸗Ansichtskarte. 54 9. 525 285. Friseur⸗Aushänge⸗ Magirus Akt.⸗Ges., Ulm a. D. 18. 9. 12. Hugo Fried. Auschütz, Mehlis. 16. 9. 12. 8. 8. 12. T. 14 756. Motor⸗Apparate G. m. b. H., Frank. mappe. Fa. Adolf G. Langer, Dresden. 31. 7. 12. G. 31 078. wässerungsventil für Dampfheizungs⸗ 51 b. 324 355. Stoßzunge für Anton Kotzian, Zabrze, O. S., Adolfstr. 4. Drehbecken. Waldemar Hoppmann, M. 43 503. N. 19 191. 64c. 525 275. Tropfsieb in Well⸗ funt a. M.⸗Bockenheim. 6.9. 11. H. 52 645. 21. 8. 12. L. 29 935. 46 c. 524 891. Antriebsvorrichtung schläuche u. dgl. mit Dovppelkugelventil⸗ Klaviermechaniken, deren Ende aus einer 23. 8. 12. K. 54 530. Berlin, Augsburgerstr. 55. 14 8.12. H. 57126. 63a. 325 090. Strang für Polste 633. 525 025. Schutzblech⸗Ver⸗ blechform. Ph. Schuster & Cie. m. 68b. 324 592. Federnder Verschluß. 70d. 324 833. Rollende Armauflage, für den Rotor einer Hochspannungs⸗ dichtung. F. Gaebert, Berlin, Sophien⸗ Hartholzkappe mit längsquerlaufenden 54b. 524 622. Tüte mit daran be⸗ 54g. 525 297. Reklamekissen Ernesto rung. Lripziger Dampf⸗Roßzhaar⸗ längerung für Fahrräder. Watter Lange, b. H., Cöln⸗Kask. 27.7.12. Sch. 44 892. haken. „Mafam“ Motor⸗Apparate Aermel⸗ und Manschettenschüͤtzer. Otio Magnet⸗Induktor⸗Zündvorrichtung. A. straße 22. 6. 9. 12. G. 31 383. „Holzfasern besteht. F. Kaim &. Sohn, festtater Verpackungsschnur. Oskar Runge, Anatra. Neapel; Ferm I. . Shedt Spinnerei G. Hermann Staudze & Dresden, Menageriestr. 11. 18. 9. 12. 65a. 524 689. Rettungsvorrichtung G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ Gehricke. Jena. 24. 8. 12. G. 31 258. abegger, Uster, Schweiz; Vertr.- W. 47g. 524 633. Druckreduzterventil G. m. b. H., Kirchheim u. Teck. 30. 8. 12. Charlottenburg, Scharrenstr. 16. 24.8.12. u. O. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Co., Leipzig. 17. 9. 12. L. 30 117. L. 30 134. 8 für Unterseeboote. Johana Friedrich beim. 6. 9. 11. H. 52 646. 70c. 524 181. Radiergzummi mit Schwaebsch, at.-Anw., Stuttgart. mit Abschlußwand zwischen kleinem und K. 54 634. R. 33 693. 8 SW. 68. 2. 9. 12. A. 19 113. 635. 524 444. Klappsitz für Fahr⸗ 639. 525 026. Nebensattel für den Trentmann, Hamburg, Humboldtstr. 18. 68b. 324 777. Fensterverschluß für Glättvorrichtung. Emil Wollberg, Tilsit. 13. 4. 12. H. 55 603. großem Kolben. Bopp & RNeuther, 51b. 525 055. Verschlußvorrichtung 54b. 523 044. Nach Art eines fort⸗ 54g. 525 299. Reklamefigur mit zeuge aller Art, in die Vorderwand Kindertransport auf Fahrrädern. Ignatz 31. 7. 12. T. 14 882. 8* Stellfenster. Hans Fleck, Celle, Hann. 21. 8. 12. W. 37 618. 8 46c. 52* 901. Anordnung der Saug. Mannheim⸗Waldhof. 9.9.12. B. 59 960, für Fluͤgeldeckel u. dgl. Grotrian, laufenden Bandes helgestellte Brietbogen Scheibe. Ernst Silbermann, Werlin, legbar. Delmenhorster Wagenfabrit Latuschet, Spremberg. 18.9. 12. L. 30 141. 65a. 524 765. Rettungsschiff, welches 4. 9. 12. F. 27 436. 70e. 524 359. Aus einem von einer leitung von Verbrennungskraftmaschinen, 479. 524856. Weichenventil mit Helfferich, Schulz, Th. Steinweg Kurt von Einem, Halle a S, Linden⸗ Andreasstr. 27. 2. 9. 12. S. 28 278. Carl Tönjes A.⸗G., Delmenhorst. 63h. 524 486. Vorrichtung zur Ver⸗ auf dem Hauptschiffe aufgestelt wird, und 68b. 524 840. Vorrichtung zum Anzahl abreißbarer und mit einer scharf die mit durch die Abwärme des Motors im Winkel bewegtem Ventilkorper. J. A. Nachf.⸗Braunschweig. 2. 9.12. G. 31 346. straße 47. 14. 8 12, E. 17 752.— 55 dv. 524 475. Streckwerk für, den 14. 9. 12. D 23 254. stärkung von Fahrradgabeln. Otto Ferber bei Schiffsunfällen zur Rettung von Per⸗ Bewegen und Feststellen der Schiebefenster. körnigen Masse bestrichener Blättchen ge⸗ geschmolzenen, an sich festen Brennstoffen Topf & Soehne, Erfurt. 10. 9. 12. 51c. 524 117. Wirbel für Saiten⸗54 b. 525 063. Porto⸗Kontroll⸗Talon. Fins von Papiermaschinen. Berüder 63 b. 524 739. Schubkarre. Ernest u. Adolf Ferber, Charlottenburg, Wil⸗ sonen dienen soll. Jakob Nowakowski, Alois Rieder, Pfeffenhausen, Nieder⸗ bildeten Block bestehender Schreibstift⸗ betrieben werden. Benz & Cie. Rhei⸗ T. 14 885. Instrumente. Friedrich Ludwig Möller, Willibald Menz. Breslau, Paulstr. 34. Kämmerer, Osnabrück. 21. 9. 11. Maleègue, Lyon; Vertr.: A. Elliot, mersdorferstr. 25. 24. 6. 12. F. 27 123. Ostrowo, Prov. Posen. 19. 8. 12. N. 12301. bayern. 28. 8. 12. R. 33 690. schärfer. Max Tschierse, Dortmund, nische Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik 479. 524895. Drosselklappe für Suhl i. Th. 28. 8. 12. M. 43 289 5. 9. 12. M. 43 349. K. 49 982. . Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 16. 9. 12. 63h. 525 300. Lenkstangengriff für 65a. 525 126. Rettungsanzug zur 68c. 524604. Nachstellbares Band Kronprinzenstr. 103. 4. 9. 12 T. 14 854. Akt.⸗Ges., Mannheim. 12. 8. 12. Gase und Flüssigkeiten. Franz Scherer, 31c. 524 267. Spielapparat für 54b. 525 078. Telegramm⸗Formular. 55e. 524 766. Aufzugs⸗ und Ein⸗ M. 43 479. Fahrräder ꝛc. mit verschiedenen, auf prä⸗ Hilfe in Seenot. Hermann Riedel u. für Fenster und Türen. Atam Marter⸗ 70ec. 524 537. Graphit⸗Spitzer. Fa. B. 59 643. Südwest⸗Corso 73, u. A. Nath, Mamnauer⸗ Zithern mit aufflappbarer Decke. Fa. Allgemeine Zeitung, Geyer Hilscher lege⸗Vorrichtung für die Rollenständer an 63 b. 524 769. Aus Stoff mit ein⸗ parierte Hülsen aufgeklebten Bildern. Otto Opitz. Zeitz. 27.8. 12. R. 33 708. stock, Hammelburg, Bayern. 17. 6. 12. F. Soennecken, Bonn 10.9.12. 8 28333. 46c. 524 905. Außenbordmotor mit straße 1, Berlin⸗Friedenau. 2. 7. 12. Otto Rudolf Meinel, Klingenthal i. S. & Co., Chemnitz. 13. 9. 12. A. 19 189. Papierschneidmaschinen (Querschnelder u. enähten Schnüren hergestellte Verdeck. Müller & Schneider, Schwabenheim 65a. 525 132. Rettungsbootschlirv⸗ M. 42 573. 70e. 524 784. Schulfederkasten mit Unterwasser⸗Auspuff. Hermann Buchloh, Sch. 44 664. 27. 6. 12. M. 42 760 .654b. 525 094. Doppel⸗Ansichts⸗Post⸗ dgl.). Carl Bott, Kostheim. 21. 8. 12. Bugborde für Kinderwagen und Puppen⸗ b. Mainz. 3. 9. 12. M. 43 343. haken mit Kniehebelauslösung. Max 68d. 524 368. Vorrichtung zum Vorrichtung zum Anspitzen von Blei⸗ und Charlottenburg, Sybelstr. 5. 14. 8. 12. 47g. 524 985. Absperrhahn mit 51c. 524 613. Metallklaviatur für karte. Johann Reichstein, Leipzig Gohlis, B. 59 697. 8 wagen. Sächs. Posamentenfabrik Rud. 63i. 524 508. Fahrradbremsklotz aus Lüttich. Altona, Kleine Freiheit 91. selbsttätigen Schließen und Festhalten von Schieferstiften usw. Otto Jurczyk, B. 59 650. Schluüͤssel mit zwangsläufiger Anzeige der Ziehharmoniken u. dgl. Fa. F. Reinhard Aeußere Hallischestr. 161. 18. 9. 12. 56a. 524 782. Koppelungsvorrichtung Jauernia, Erfurt. 29. 8. 12. S. 28 222. weichem Holz. Heinrich Heß, Frankfurt 6. 9. 12. L. 30 065. 8 Türen, Fenstern u. dgl. in jeder beliebigen Königshütte O. S., Schützenstr. 16. 18.9. 12 46c. 524 907. Anordnung der Aus⸗ Durchgangsrichtung. Fa. Wilh. Bitter, Meinel, Untersachsenberg. 12. 8. 12. R. 33 881. fur Halfterriemen. Carl August Meyn. 53 b. 525 004. Selbstabladewagen a. M., Weberstr. 42. 22. 8. 12. H. 57 278. 65a. 525 182. Mundstück für mit Lage. Alfred Müller, Ebersteinstr. 15 c„ J. 13 190. 1 von Verbrennungekraft⸗ Bielefeld. 19. 8. 12. B. 59 694. M. 43 138. .64b. 525 115. Formular eines Konto⸗ Dillingen a. D. 6. 9. 12. M. 43 069. mit Windevorrichtung zum Hochheben des 64a. 524 249. Flaschenverschluß, der Atmungsvorrichtung zum Regenerieren der u. Karl Friedrich Dauler, Oestliche Karl 70e. 524 820. In Kastenform z1 maschinen. Felix Singer, Mannheim, 47h. 524 321. Vorrichtung zur 51c. 524 831. Posaunenharmonika. buches für Landwirte und deren Angestellte. 56a. 524 872. Vorrichtung zum Kastens mit Boden. Paul Schönfeld, nur ein einmaliges Füllen und Entleeren verbrauchten Luft ausgestattete Taucher⸗ Friedrichstr. 97, Pforzheim. 9. 9. 12. sammenlegbares Zeichenbrett. Mex Zißler

v11““ EE1“ 82 1“ 5 .* 1

——

u

—y—.

—— 8

Augusta⸗Anlage 27. 16. 8. 12. S. 28 157. Aenderung der Umlaufsgeschwindigkeit einer Fa. And. Koch, Trossingen. 21. 8. 12. Ludwig Borstelmann, Hennstedt b. schnellen Entkuppeln der Zugtiere vom Burgstädt i. Sa. 9. 9. 12. Sch. 45 285. einer Flasche gestattet. Johann Ernst apparate. Drägerwerk, Heiur. & M 43 394. u. Adolf Peters, Varel i. Oldenbg. 46Wc. 525 047. Brennstofffilter für getriebenen Welle bei unveränderter Ge⸗ K. 54 517. 8 „Kellinghusen. 15. d. 12. B. 59 630. Wagen. Wilhelm Katerbaum u. Adolf 63 b. 525 010. Nagelkante, an aus Hamm, Trier⸗Land, Luxemburgerstr. 3. Bernh. Dräger, Lübeck. 24. 10. 11. 68d. 524 629. Fensterschere. Fa. 17. 7. 12. Z. 8213. G 1 schinen. Maschinen⸗ schwindigkeit der treibenden. Fa. Robert 51c. 525 059. Tragvorrichtung für 54 b. 525 122. Tasche mit Einsteck⸗ Kirsch, Torgau. 18. 9. 12. K. 54 907. Stoff hergestellter Verdeck⸗Zugborde für 1. 4. 12. H. 55 430. D. 21 289. Julius Ströter, Heiligenhaus, Bez. 70e. 524 838. Abschneider für Nollen⸗ centrale für Bezug landwirtschaft⸗ Bosch, Stuttgart. 10.12.09. B. 45 652. Mundharmonikas. Otto Behr. Kottern verschluß für als Muster ohne Wert erfol- 57a. 524 463. Lichtkappe für photo⸗ Kinderwagen und Puppenwagen. Sächs. 644. 524 331. Aufreißstreifen mit 65c. 524 397. Verstellbares Stemm. Düsseldorf. 2. 9. 12. St. 16 719. papier. Ernst Hildebrandt, Berlin, licher Maschinen G. m. b. H., Berlin. 47 h. 524 421. Reibungsgetriebe, b. Kempten, Bapern. 3. 9. 12. B. 59 842. gende Postsendungen. Julius Borchardt, graphische Kameras. Max Schneider, Posamentenfabrit Rud. Jauernig, verbreitertem Griffende für Flaschen⸗Kap⸗ brett für Rollsitz⸗Ruderboote. Friedrich 69. 524 480. Schanzzeug für mili. Kürassierstr. 18. 28. 8. 12. H. 57 408. 16. 8. 12. M. 43 220. kombiniert mit einem Schneckengetriebe. 51c. 525 111. Bruststütze für Streich⸗ Berlin, Grüner Weg 118. 24. 8. 12. Dresden, Freibergerstr. 67. 16. 9. 12. Erfurt. 16. 9. 12. S. 28 355. selverschlüsse. Eugen Amson, Mannheim, Bruhn, Stettin, Große Domstr. 25. tärische Zwecke. Deutsche Spezial⸗ 70e. 525 043. Radiermesser. Gustav 46c. 525 116. Kühler⸗Schrauben⸗ Anton Gerstadt, Stutigart, Schloß⸗ instrumenten⸗Kinnbalter. Fa. Max Au⸗ B. 59 735. Sch. 45 421. 63b. 525 022. Ladeverschluß für Pumpwerkstr. 25. 5. 6. 12. A. 18 611. 5. 2. 12. B. 56 736. Maschinen⸗JIndustrie, G. m. b. H., Alt, Winterthur; Vertr.: Wenzel Uhrner,

radventilator mit Turbinenschaufelung straße 89. 2. 9. 12. G. 31 337. dorff, Markneukirchen. 20. 7.12. A. 18888. 54 b. 525 202. Aufziehkarte, gleich, 57 a. 524 558. Federnd angeordnete, Transportwagen. August Rudloff, Barn. 64a. 524 332. Aufreißstreifen mit 65 c. 525 137. Ruderapparat für Charlottenburg. 5. 2. 12. D. 21 939. Liebau i. Schl. 30. 7. 12. A. 18 935.

zwecks Antrieb durch Auspuffgase von 48b. 3524 858. Apparat zum Ver⸗ 51c. 525 270. Vorrichtung zum zeitig auch Aufstellkarte in gewölbter Form. seitlich schwenkvare Greifer zum Ver⸗ stedt. 17. 9. 12. R. 33 890 geprägtem Griffende für Flaschen⸗Kapsel. Boote. Paul Seibold, Berli⸗Wilmers, 69. 524 511. Rasierappasat. F. 70e. 525 066. Schiefertafel mit Pult.

Verbrennungsmaschinen. Aktien⸗Ma⸗ kupfern. J. G. Sauter, Cöln⸗Sülz. Spannen von Geigenbogen. Paul Drasz⸗ Fa. J. Kornblum, Berlin. 28. 8. 12. schieben des Objektivteägergestelles an 63 b. 525 028. Feststellvorrichtung für verschlüsse. Eugen Amson, Mannheim, dorf, Hildegardstr. 27. 9. 9. 12. S. 28 316. Bauerschmidt & Co., Steinbach⸗Hallen⸗ Anton Brewko, Bielschowitz, Kr. Zabrze

schinenfabrit „Kyffhäuserhütte“ vorm. 12. 9. 12. S. 28 341. kiewicz, Goldberg i. Schl. 20. 5. 12. K. 54 618. 6“ 1 photographischen Kameras. Aug. Nagel, Karosserie⸗Fenster. L. Weinberger, Pumpwerkstr. 25. 5. 6. 12. A. 18 612. 65c. 25 138. Ruderapparat für berg. 26. 8. 12. B. 59 726. O. S. 9. 9. 12. B. 59 929.

Paul Reuß,, Artern. 19. 8. 12. A 19 037. 49a. 524 416. Schneidstahl⸗An⸗ D. 22 685. 1 (54b. 525 204. Wirtschaftsbuch für den Stuttgart, Seyfferstr. 65. 11. 6. 12. München, Zeppelinstr. 41. 19. 9. 12. 648a. 524 333. Keilförmiger Auf⸗ Boote. Paul Seibold, Berlin⸗Wilmers⸗ 69. 524 536. Sicherheitsrasierapparat. 71a. 524 317. Absatzbefestigung. 46c. 525 290. Doppelzündungs⸗ ordnung für Ventilsitz⸗Fräzapparate. Max 51d. 524 808. Gleitblock für pneu⸗ Haushalts⸗ und Geschäftsbetrieb. Georg N. 12 073. 38 W. 37 860. reißstreifen für Flaschen Kapselverschlüsse. dorf, Hildegardstr. 27. 9. 9. 12. S. 28317. Emil Kronenberg jr., Solingen, Neu⸗ Albert Heide, Wiesbaden, Luisenstr. 5. Schaltschema. Ernst Eisemann & Co. Spuhr. Werden a. Ruhr. 21. 8. 12. matische Spielwerke. Ludwig Hupfeld Wagner, Berlin⸗Friedenau, Handjery⸗ 57a. 524 559. Newtonsucher für 63b. 525 209. Viehtransportwagen mit Eugen Amson, Mannheim, Pumpwerk. 65c. 525 139. Ruderapparat für straße 18. 10. 9. 12. K. 54 793. 16. 9. 12. H. 57 608.

G. m. b. H., Stuttgart. 24. 8. 12. S. 28 196. Akt⸗Ges., Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. straße 57. 29. 8. 12. W. 37 673. photographische Kameras mit senkrecht Hinter⸗ und Seiten⸗Klappentür. Meints straße 25. 5. 6. 12. A. 18 613. Boote. Paul Seibold, Berlin⸗Wilmers: 69. 524 642. Sicherheits⸗Rasier⸗ 71a. 524 319. Gleitschutz⸗Sandale. E. 17 788. 49a. 524583. Aufspannvorrichtung 24. 2. 12. H. 54 870. 54 b. 524 701. Stanzmesser. C. und wagerecht angeordneten Libellen. Aug. c Peters, Bunde. 6. 9. 12. M. 43 359. 64g. 524 337. Pfropfen⸗Vorlegeblatt dorf, Hildegardstr. 27. 9. 9. 12. S. 28 318. apparat mit Gelenk. Emil Glitzner, Kurt Reiche, Neukölln, Richardstr. 19. 46 b. 524 910. Gasturbine mit Luft⸗ für Unterlegscheiben, Ringe u. dgl. zum 51 e. 524 411. Rahmen mit verstell⸗ Behrens, Alfelder Schuhleisten⸗ Nagel, Stuttgart, Seyfferstr. 65. 63 c. 524 547. Automobil⸗Karosserie. m tauslaufender Fahne. Gustav Jarchoff, 65c. 523 140. Ruderapparat für Auerbach i. V. 13. 9. 12. G. 31 451. 17. 9. 12. R. 33 856. gebläse. Hans Holzwarth, Mannheim, Abdrehen. R. Gerhard, Eberswalde, barer Tonleiter. Christian Steck, Crails⸗ fabriken, Alfeld a. d. L. 2. 9. 12. 14. 6. 12. N. 12 083. Hausa⸗Automobil⸗Gesellschaft m. b. Berlin⸗Steglitz, Ringstr. 9, u. Richard Boote. Paul Geibold, Berlin⸗Wilmerz. 69. 524 649. Rasiermesser mit in 71a. 524 588. Sandale mit naht⸗ B. 7. 18, u. Erbard Junghans, Schram⸗ Eisenbahnstr. 69. 13. 9. 12. G. 31 433. heim. 9 8. 12. St. 16 617. B. 59 818. . 1 57a. 524 560. Laufboden für photo⸗ H., Varel, Oldenb. 17. 9. 12. H. 57 605. Sommerfeld, Berlin, Grünerweg 73. dorf, Hildegardstr. 27. 9. 9. 12. S. 28319. einen Einschnitt in der Angel festgedrückten loser Sohle und Schutzkappe. Guido berg, Württ. 19 8. 12. J. 13 098. 49g. 524 648. Bohrfutter. T. A. 51e. 524 882. Notenhalter. Paul 5 4d. 524 762. Bleche für Papierlocher graphische Kameras. Aug. Nagel, Stutt⸗ 63c. 524 651. Bremse für Fahr⸗ 5. 7. 12. J. 12 946. 65Jc. 525 141. Ruderapparat für Schalen. Friedrich Asbeck, Wald bei Küttner, Hamburg, Weidenstieg 4. 46e. 524 898. Selbsttätig arbeitende Almond Mfg. Co., Afhburnham, Mass. 8 Königshütte, O. S. 7. 7. 11. mit geprägten Paßstellen zum Vermeiden gart, Sepfferftr. 65. 14.6. 12. N. 12,084. zeuge. Fa. Heinr. Ehrhardt, Zella⸗ 64a. 521 478. Bierglasuntersatz mit Boote. Paul Seibold, Berlin⸗Wilmers⸗ Solingen, Brunnenstr. 10. 16. 9. 12. 16. 9. 12. K. 54 863.

Kraftmaschine. Julius Lichtenstein, V. St A.; Vertr.: Hugo Licht, Pat⸗ J. 11 734. des Verschiebens der Teile beim elek⸗ 57 a. 524 561. Aus einem Stüch St. Bl. i. Th. 16. 9. 12. E. 17 887. Rengistriervorrichtung. F. Krpata, Wiklitz, dorf, Hildegardstr. 27. 9.9. 12. S. 28 320. A. 19 205. 71a. 524 653. Schuh mit auswechsel⸗ Dresden, Strehlenerstr. 8. 31. 7. 12. Anw., Berlin SW. 61. 16. 9. 12. A. 19183. 52a. 524 110. Aufbewahrungsgerät trischen Schweißen. Fa. F. Soennecken, Blech gezogener Mattscheibenrahmen für 63c. 524 767. Verstellbare Wind⸗ Böhmen: Vertr. R. Horwitz, Rechtsanw., 65f. 524 211. Vorrichtung zum Ver⸗ 70a. 521 180. Halter und Schoner barem Absatz. Georg Hagemann, Bunzlau. 898 49a. 524 690. Schutz⸗ und Schau⸗ für kleine Gebrauchsgegenstände. Ge⸗ Bonn. 7. 8. 12. S. 28 071. photographische Kameras. Aug. Nagel, schutzscheibe mit teleskopartigen Stütz⸗ Berlin W. 35. 12. 1. 12. K. 51 440. stellen der Flügel von Umsteuerschrauben. für Zimmermannsbleistifte. Richard Bor⸗ 16. 9. 12. H. 57 584.

47a. 524 730. Schraubensicherung. glas. Albert Volz, Augsburg, Silcher⸗ brüder Ruppel, Gotha. 26. 8. 12. 54d. 525 272. Werkzeug zur Her⸗ Stuttgart, Seyfferstr. 65. 14. 6. 12. stangen, welche mit Klemmmuttern ver⸗ 64a. 524 893. Bieruntersatz mit Zähl⸗ Fa. Carl Meißner, Hamburg. 7. 9. 12. nicköl, Leipzig, Sidonienstr. 67. 13. 8. 12. 71a. 524 682. Gummiabsatz. Emil Ernest E. Ellmann, St. Louis, V. St. A.; straße 13. 2. 8. 12. V. 10 397. R. 33 731. stellung von Pappfiguren mit beiderseits N. 12 085. 8 sehen sind. Willy Gey, Leipzig⸗Gohlis, vorrichtung. Sigmund Hügel, Neckarelz M. 43 387. B. 59 607. Tischler, Düsseldorf, Mittelstr. 7. 13. 3. 12.

Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin 49a. 524 968. Spannvorrichtung 52a. 524 125. Vorrichtung an Garn⸗ aufgeklebten Farbendrucken. Moritz Bauer, 57 a. 524 569. Spreizenkamera, Breitenfelderstr. 56. 24. 8.12. G. 31 264 i. B. 8. 6. 12. H. 56 324. 65f. 524 434. Schiffsschraube. 70a. 324 248. Vorrichtung zur Herbei⸗ T. 14 258.

W. 8. 14. 9. 12. E. 17 882 zum Verwenden von Prälssionsklemm⸗ rollen zur Führung des Fadens. Savina Buchholz i. S. 12. 7. 12. B. 59 183. deren Spreizen die Kamera selbsttätig 63Gc. 524 798. Wagentürverschluß 64a. 524 924. Anordnung des Hebels Brieger Maschinenfabrik Pzillas G. führung der Töö richtigen 71a. 524 836. Schnürstiefel mit 4 7a. 525 164. Schraubensicherung futtern für Werkzeuge oder Werkstücke Heim, geb. Schafer, Wernfeld a. Main. 54 . 525 280. Transportvorrichtung schließen. Kieser & Pfeufer, München. mit Riegelfeststellung bei Automobilen u. zum Oeffnen von Blechschachteln. Carl m. b. H., Brieg, Bez. Breslau. 11.9. 12. Fingerhaltung beim Schreiben. Alfred Druckknopflaschen⸗Verschluß. H. Neu⸗ in Form einer aufklappbaren Mutter. wahlweise bei Bohrmaschinen oder bei 4. 9. 12. H. 57 491. 5 „ffür Papier, welches auf einer Seite 20 8. 12. K. 54 506. 1 dgl., bei welcher das Schlüsselrohr und der Osterberg, Mülheim a. Ruhr, Kohlen⸗ B. 59 978. Beuinde, Ohlau. 27. 3. 12. B. 57 621. mann, Stolp i. Pomm. 27.8. 12. N. 12 324.

John Niewohner, Cleveland, V. St. A.; Drehbänken. Gustav Anton Kremer, 52a. 524 132. Messer für Näh⸗ gummiert ist. Carl Rieke, Hörde. 2.8. 12. 57 a. 522 573. Nachspannvorrichtung Dorn des Feststellriegels abnehmbar sind. kamp 22. 9. 9. 12. O. 7381. 65f. 524 674. Vorrichtung zur Ver. 70a. 524 280. Federhalter mit 71a. 32 8 870. Auswechselbarer Stiefel⸗

Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin Niederhöchstadt i. T. 16.4. 12. K. 52 838. maschinen mit Abschneidevorrichtung. Biele⸗ R. 33 494. 1 für die Aufwickeltrommel an Kin mato⸗ Friedrich Haizmann, Stuntaart, Rote. 64a. 525 103. Verschluß für Flaschen, wendung an Schiffsmaschinen, um das Fläschchen zur Aufnahme von Tinten⸗ absatz. Wilhelm Jasser. Alrona, Bahren⸗ W. 8. 18. 9. 12. N. 12 393. 49a. 525 200. Hilfsgerät zum Schnei⸗ felder Maschinenfabrik vorm. Dür, 54d. 525 298. Verschluß für Abfall⸗ graphen⸗Apparaten. Elektricitäts⸗Ge⸗ straße 20. 17. 9. 12. H. 57 616. Dosen, Büchsen, Krüge aller Art o. dgl. Durchgehen beim Außerwasserheben des flecken entfernenden Flüssigkeiten. Franz felderstr. 204. 18. 9. 12. J. 13 188.

47 b. 524 292. Doppelreihiges Kugel⸗ den von Schraube gewinden auf Leitspindel⸗ kopp & Co., Bielefeld. 7. 9. 12. kästen bei Papierlochern. Chr. Aberle sellschaft Sirius m. b. H., Leipzig. 63c. 525 095. Autfomobil⸗Karosserie Dr. Rudolf Böttger, Berlin, Hasen⸗ Schiffshinterteils zu verhindern. Felix Kiermayr, Bamberg, Oberlandesgerichts⸗ 71b. 524 159. Rollengehäuse für lager. Fred Bright, Philadesphia, V. drehbänken. Schmolke & Ruppert, B. 59 923. G. m. b. H., St. Georgen, Schwarzw. 30. 8. 12. E. 17 817. mit dreifachem Windlauf. Hansa Auto⸗ heide 63. 18. 3. 12. B. 57 467. Tanner, Syvdney; Vertr.: A. Specht, gebäude. 29. 8. 12. K. 54 629. Schnürsenkel⸗Führung. Emil Richter, St. A.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Werkzeug⸗ & Maschinenfabrik m. b. 52b. 324 768. Deppelte Gelenk⸗ 2. 9. 12. A. 19 115. 57 a. 524 574. Reibungskupplung mobil⸗Gesellschaft m. b. H., Varel, 64g. 525 106. Flasche mit Aufschrift. Pat.⸗Anw., Hamburg. 30.5. 11. T. 13270 70a. 524 288. Einsatzbleistift. Georg Leipzig⸗Stötteritz, Melscherstr. 8. 14. 9. 12. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 9. 12. H., Cöln. 23. 8. 12. Sch. 45 263. ttrransportierung mit angegliedertem, ge⸗ 54g. 524 106. Reklame⸗Rahmen für die Betätigung der Feuerschutzklappe Oldenbg. 20. 9. 12. H. 57 653. Paul Stürz, Culm a. W. 28. 5. 12. 66a. 524 155. Umlegbare Fleisch⸗ Kritschgau, nberg, Gostenhofer Haupt⸗ R. 33 849. —. B B. 59 708. 1 49b. 524 797. Profileisenschere für teiltem Transporteur für Tambourier⸗Näh⸗ mit auswechselbaren gummierten Buch⸗ an Kinematographen⸗Apparaten. Eiek⸗ 63c. 525 098. Windsäcke zur Lüftung St. 16 332. säge. Georg Mensing, Hannover, Geibel⸗ straße 54. 2. 9. 12. K. 54 690. 71 b. 524 652. Sporn, der aus 47 b. 524 310. Universal Kugelgelenk. Kraftbetrieb mit einem um einen im maschinen. Fa. E. Bellmann, Berlin. staben, gestützt durch Querstreifen. August tricitäts⸗Gesellschaft Sirius m. b. H., des Führerraumes von Kraftfahrzeugen 648a. 525 123. Bierzähluhr. Karl straße 29. 13. 9. 12. M. 43 451. 70a. 524 809. Schutzhülle für Blei⸗ mehreren Teilen besteht. Otto Fuchs, Arthur Fischer, Leipzig Neustadt, Ludwig⸗ Maschinengestell feststehenden Bolzen sich 28. 8. 12. B. 59 786. Miiemann, Berlin⸗Friedenau, Rhein⸗ Leipzig. 30. 8. 12. E. 17 8183. Carl Rosenfeld, Mannheim. 20. 9. 12. Otto Wächter, Niederplanitz i. S. 66b. 524 109. Schraubspange zum stiste. Oskar Leistner, Heidelberg, Ziegel: Mülheim a. Rb. 16. 9. 12. F. 27 660. straße 7. 11. 9. 12. F. 27 623. drehenden Messerbacken. Robert Auer⸗ 52b. 524 801. Schiffchenstickmaschine. straße 29. 23. 8. 12. R. 33 646. 57 a. 524 958. Photographisches R 33 888. 24. 8. 12. W. 37 717. Spalten von Großvieh. Johann Reit⸗ gasse 26. 27. 2. 12. L. 28 676. 71 b. 524 812. Schuhverschluß. Fritz 47 b. 524 686. Doppellager. Stoll bach, Saalfeld, Saale. 16. 9.12. A. 19206. Maschinenfabrik Kappel. Chemnitz⸗ 5ag. 524 107. Stellage mit zu⸗ Taschenstativ. W. Richter, Demnitz. 68c. 525 267. Ventilloser Zentral⸗ 64a. 525 147. Verschluß für mayer u. Johann Oswald, Günzburg. 70a. 524 855. Schreibvorrichtung Mattiebe. Striegau. 29. 3 12. M. 41 681. & Elschuer, G. m. b. H., Leipzig⸗ 49 b. 524 948. Vorrichtung zum Kappel. 13 10. 09. M. 32,099. ssammenlegbvarem Bild zur Aufmachung 19. 9. 12. R. 33 887. 3 1 schmierapparat für Motorfahrzeuge u. dgl. Konservendosen. Straßburger Blech⸗ 26. 8. 12. R. 33 702. zum gleichzeitigen Aufzeichnen gleichlautender 71b. 524 960. Eissporn. David Plagwitz 4. 6. 12. St. 16 346. Lochen von Taschenmesserfedern. Emil 52 b. 524 802. Schiffchenstickmaschine. von Schmucknadeln und aller Bijouterien. 57 a. 525 159. Spule für Rollfilm Karl Bosch, Stuttgart. 29. 2. 12. emballagen⸗Fabrik, Straßburg i. E. 66 b. 3524 741. Vorrichtung zum Niederschriften. Louis Grassel, Frank⸗ Sieper Söhne, Remscheid⸗Hasten. 47 b. 524 734. Halskugellagergehäuse Holz, Ohligs, Hildenerstr. 422. 17.9. 12. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz⸗ Bamberger & Gerst, Berlin. 26. 8.12. oder ähnliche photographische Schichtträger. B. 57 136. 14. 9. 12. St. 16 736. Regulieren der Schnittstärke an Aufschnitt⸗ furt a. O., Bergstr. 21h. 6. 9. 12. 21. 9. 12. S. 28 411.

6 4 1 BGe; Schneidemaschinen⸗ G. 31 377. 71 b. 525 012. Federnder Schub⸗ 524 339. Mit Spitzen zum Ges., Berlin⸗Friedenau. 17. 9. 12. nabe mit selbsttätiger Schmierung. Hein⸗ schlußsicherrng. Gebr. Müller, Halle Fabrik Graff &. Stein G. m. b. H., 70“. 3525 286. Mit einem Feuerzeug verschluß. Hermann Schmidt, Nonnen⸗

us Preßblech für Spindeln. Aktiebolaget H. 57 626. Kappel. 13. 10. 09. M. 43 520. B. 59 738. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗ 63d. 524 395. Geschlossene Rad⸗ 64a. 525 163. Milchflaschen⸗Ver⸗ Svenska Kullagerfabriken. Gothen⸗ 49b. 525 240. Elektromagnetisches 52 b. 525 105. Verstellbare Spann⸗ 54. burg, Schweden; Vertr.: Henry E. Schmidt, Futter mit über die ganze Platte einstell, höhe für Schiffchenstickmaschinen. Otto Einssecken in beliebige Unterlagen versehene, O. 7395. rich Röwer u. Fritz Röwer, Blender. a. S. 18. 9. 12. M. 43 529. Witten a. Ruhr. 16.9. 12. Sch. 45 474. verbundener Schreibstift. Wengraf & damm. 16. 9. 12. Sch. 45 452. Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. barer Anschlagleiste. Maguct⸗Werk Schwalbe, Wildenfels. 22. 5. 12. farbige Glassteine. Dr. Friedrich Quilling, 37a. 525 160. Spule für Rollfilm 29. 7. 11. R. 30 522. 64a. 525 172. Hygienischer Mund⸗ 67a. 524 496. Schleifmaschine mit Platzer, Wien; Vertr.: Paul Müller, I1c. 524 157. Sich drehendes Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. G. m. b. H. Eisenach Spezialfabrik Sch. 44 228. Frankfurt a. M., Waldschmidtstr. 17. oder ähnliche photographische Schichtträger. 63d. 524 417. Holzradstern, dessen schutz gegen ansteckende Krankheiten und hängenden Spindeln für Optiker. Fa. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 8. 12. Rahmenhämmerwerkzeug mit als Schlag⸗ 6. 9. 12. A. 19 181. ffür Elektromagnet⸗Apparate, Eisenach. 52 b. 524 562. Vorrichtung zum 11. 7. 12. OQ. 887. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗ Holzspeichen im Innern durch Stahldraht⸗ für Sauberkeit. Karl Leihkamm, Auer⸗ Max Lindemann, Rathenow. 31. 7.12. W. 37 570. körper dienenden nachgiebigen, lose dreh⸗ 524 731. Kuppelelement für 18. 9. 12. M. 43 530. Oeffnen von Konservengläsern ohne Be⸗5 4g. 524 713. Reklame⸗Apparat. Ges., Berlin⸗Friedenau. 17. 9. 12. speichen armiert sind. Willy Gey, Leipzig⸗ bach i. V. 19. 9. 12. L. 30 135. L. 29 820. 70 b. 524 543. Vorrichtung, welche baren Rollen. Maschinenfabrik Moenus und Röhren. John Kildear, 49cN. 524 146. Einstellbare Gewinde⸗ rührung des Hauptverschlusses und zwar Hermann Temmtler, Berlin⸗Steglitz, O. 7396. Gohlis, Breitenfelderstr. 56. 24. 8. 12. 64a. 525 262. Dichtungsring für 67b. 524 493. Sandabstellzylinder ein bequemes Entfernen der Feder aus A.⸗G., Frankfurt a. M Bockenheim. Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. P. (chneidvorrichtung. Hermann Hilbert, durch Anbrincen eines Stöpsels von Glas, Mommsenstr. 5. 6. 9. 12. T. 14 870. 57b. 524 504. Vorrichtung zum G. 31 263 Flaschenverschlüsse. Gustav Sachsen⸗ für Drucksystemsandblasapparate. Paul dem Federhalter ermöglicht. Max Weiß, 14. 9. 12. M. e“ kfür Perf b 7 Ic. 524 749. Stempel für Perforier⸗ H. 57 556. 1b 1 eckel. Sebastian Friedrich Jollasse, litfaßsäule für Reklamezwecke, deren Inneres Heyde, Dresden, Kleiststr. 10. 19. 8. 12. F. Kern. Elsenthal⸗Grafenau. 11. 9. 12. S. 25 111. 67 b. 524 774. Drucksandstrahlgebläse 12. 9. 12. W. 37 790. maschinen. Josef Chrobok, Pirmasens. 1 49c. 524172. Vorrichtung zur Her⸗ Heidelberg, Schroederstr. 29. 11. 7. 12. als Verkaufsautomat für Zigarren, Zi⸗ H. 57 227. K. 54 800. 64 b. 524 105. Korkzieherglocke. Fa. mit Arbeitstisch und Freistrahl. lfred 70 b. 524 635. Fingerspange mit 19. 9. 12. C. 9818. 1 dessen Oeffnungen von einem drehbaren stellung des Schlitzes an Schraubenköpfen. J. 12 971. 1 garrenspitzen u. dgl. augebildet ist. Alfred 57 c. 524 129. Standentwicklungs⸗ 63d. 325 042. Radfelge. Samuel Gg. Hermann Usbeck u. Christian Gutmann, Actiengesellschaft für Ma⸗ Aufnahmevorrichtung für Schreibfedern. 1c. 524 873. Verstellbarer Schuh⸗ Steg freigegeben werden können, wenn de Fries & Cie. Akt.⸗Ges., Düssel⸗ 53c. 524 578. Universal⸗Obstver⸗ Funke, Barmen, Rödigerstr. 22. 4.9. 12. einrichtung. Dr. Joh. Friedrich zur Geczyuski, Berlin, Schönhauser Allee 57. Usbeck. Steinbach Hallenberg. 22. 8. 12. schinenbau, Ottensen b. Hamburg. Walter Wiegandt, Grevesmühlen, Meck⸗ leisten mit umklappbarem. Fersenteil. ein Bolzen zurückgedrückt worden ist. dorf. 14. 6. 12. F. 27 065. wertungsgerät. Rex⸗Conservenglas⸗ F. 27 571. Loye, Kloster Blankenburg b. Oldenburg 24. 7. 12. G. 31 043. U. 4135. 17. 8. 12. G. 31 221. lenburg. 9. 9. 12. W. 37 776. A. Szkolny & Co., Frankfurt a. M. . Sörensen, Tingleff. 12. 9. 12. 49 c. 524 182. Gewindeschneidzeug. Gesellschaft, Homburg v. d. Höhe. 534g. 525 050. Schaufenster⸗Ent⸗ i. Gr. 6. 9. 12. L. 30,064. 688. 525 088. Auswechselbare Pneu- 64 b. 524 152. Korkzieher mit Ge. 67 c. 522 282. Gezahntes Stahl⸗ 70b. 524 791. Füllfederhalter mit 18. 9. 12. S. 28 392.. . 28 344. Emil Althaus, Remscheid. 24. 8. 12. 7. 9. 12. R. 33 780. ¹ lüftungs⸗Vorrichtung. Otto Hambrecht, 57 c. 524 147. Zusammenlegbare matikfelge, mit abnehmbarer vorderer windespindel und Krätzer. Fa. Cart scheibchen zum Abrichten von Schmirgel⸗ elastischem Tintenbehälter. Phineas 71 c. 524875. Schuhleisten mit um⸗ 524 638. Riemenverbinder. A. 19 078. 8 1 53c. 524 764. Apparat zum Dämpfen Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinischestr. 57. Dunkelkammer. Hugo Röstler, München, Seitenwulst. Willy Gey, Leipzig⸗Gohlis, Stier, Zella, St. Bl. 1. Th. 12. 9. 12. und Echläifsteinen. John Deininger, Hayman, London; Vertr.: F. Schwenter⸗ klappbarem Fersenteil. A. Szkolng & Cp., Picard, Remscheid⸗Hasten, 49c. 524 340. Ausdrückvorrichtung von ganzen Schinken und Fleisch jeder Art 28. 8. 12. H. 57 370. Schwanthalerstr. 61. 11.9. 12. R. 33 838. Breitenfelderstr. 56. 17. 9.12. G. 31 467. St. 16 733. Ulm a. D., Zinglerstr. 71.30. 8. 12. D. 23163. ley u. Dipl.⸗Ing. A. Droth, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 18. 9 12. S. 28 391. .73 11. 9. 12. P. 22 139. ffür Paketierungs⸗Fallhämmer. Josef Lor- in ganzen Stücken mot hermetisch ver, 54g9. 525 051. Zusammenlegbares 57 c. 324571. Belichtungeapparat 63d. 525 089. Abnehmbare Pneu. 64b. 524 298. Aus Blech hergestellte 67c. 524 290. Schärfrolle für Holz⸗ Berlin SW. 68. 12. 9. 12. H. 57 545. 7Ic. 524 877. Nähheft für Schuh⸗ 4 Te. 524 133. Schmiervorrichtung für scheidt, Cöln⸗Lindenthal, Wüllnerstr. 2a. schließbarem Deckel. Margarte Barteit Reklameschaustück mit biegsamer und bogen⸗ zur Herstellung von Metalldruckformen matikfelge, bei welcher auch die vordere Korkzieherglocke. Fa. Ernst Demmler, schleifsteine. Otto. Schmidt, Dresden, 70 b. 524 792. Füllfederhalter mit macher, Satiler usw. August Luck, ringförmige Kardangelenke. Louis de 31. 7. 12. L. 29 839. und Eduard Schmidtmann, Hamburg, förmig aufstellbarer Vorderwand. Kunst⸗ durch Aufkopieren einer durchsichtigen Tief⸗ Seitenwulst sich abnehmen läßt. Willy Zella, St. Bl i. Th. 6. 9. 12. D. 23 206. Münchnerpl. 16. 2. 9. 12. Sch. 45277. elastischem Tintenbehälter Pbineas Hay⸗ Seiigenthal i. Th 19.9. 12. L. 30 146. Groulart fils, Neuilly⸗sur⸗Seine; Vertr. 49e. 5241321. Einfüllschacht für Steindamm 142. 15. 8. 12. B. 59 616. druck⸗ und Verlagsanstalt Wezel & ätzdeckung. E. Kurz & Co., Stutt⸗ Gey, Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelderstr. 56. 64 b. 524 5 44. Korkzieher. Vaney K& 67c. 521 532. Streichriemenhalter. man, London; Vertr.: F. Schwenterley 72a. 524 424. Pneux matische Auf⸗ H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Paketierungsfallhämmer. Josef Lor⸗ 53e. 525 114. Molkenscheider und Naumann Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Reudnitz. gart. 26. 8. 12. K. 54 598. 17. 9. 12. G. 31 468. Co., Chône⸗Bougeries b. Genf, Schweiz; Georg Gloßner, Lechhausen b. Augs⸗ u. Dipl.⸗Ing. A. Droth, Pat.⸗Anwälte, schnallbacke für Gewehre. F Dechow, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 9. 12. scheidt, Cöln⸗Lindenthal, Wüllnerstr. 2a. Bakteriensammler. Josef Hiemer, Deisen⸗ 28. 8. 12. K. 54 633. 57 c. 525 242. Aufklappbares Ge⸗ 63e. 524 859. Exzenter⸗Spann⸗ Vertr.- Dipl. Ing. B. Bomborn, Pat.“ burg. 9. 9. 12. G. 31 395. Berlin SW. 68. 12. 9. 12. H. 57 546. Kreiensen. 7. 9. 12. D. 23 1988. G. 31 380. 2 31. 7. 12. L. 29 840. hausen. 12. 8. 12. H. 57 122. 54g. 525 064. Wagenkasten mit häuse mit Belichtungsmesser nach Ge⸗ schloß. Autobereifung „Ideal“ Müller Anw., Berlin SW. 61. 14.9.12. V. 10522 67c. 525 008. Mit nachstelbbaren, 70 c. 524 503. Schreibzeug mit 72a. 524 706. Kinder⸗Pistole. Heinrich 4 7e. 524 370. Als Schmiergefäß aus⸗ 49f. 524165. Schmiedemaschine. Paul 53f. 524 572. Vorrichtung zum Ein⸗ Vorrichtung zur Auswechselung von Re⸗ brauchsmuster 441 575 und auswechselbarer & Co., Berlin. 13. 9. 12. A. 19173. 64b. 524 546. Trichterverschluß. Otto doppelarmigen Klemmhebeln versehener Briefwage. Heinrich Heepmann, Brek⸗ Heinemeyer, Hild sheim, Wiesenstr. 32. gebildeter Schraubenbolzen mit im Gefäß⸗ Rothe, Ober Schmottseifen i. Schl. schieben einer Photographie an Oster⸗ klameschildern. L. Schnock, M.⸗Gladbach, Tabelle. Fa. Friedo Wiesenhavern, 63e. 524 866. Rückschlagventil für Jung, Oranienburg b. Berlin. 16. 9. 12. Schleifkopf. Carl Gauschemaun, Uh⸗ lum, Kr. Husum. 17. 8 12. VZVEIöbö9öäSöP7 4953. nnern gehaltener Federsicherung für den 1. 5. 11. R. 29 804. eiern. Gebr. Geier, Berlin. 29. 8. 12. Biemarckstr. 66. 5. 9. 12. Sch. 45 320 Hamburg. 18. 9. 12. W. 37 901. Luftpumpen. Oestertaler Röhren⸗In⸗ J. 13 174. landstr. 44, u. Otto Moebes, Mainkur⸗ 70c. 524 630. Tintenfaß, welches 72b. 52 675. Spritzpittolc. Z. O. Verschlußdeckel. Fritz Faudi, Brüssel; 49f. 524 230. Als Amboß aus⸗ G. 31 309. b 54g. 525 065. Doppelklappen⸗ 59a. 525 061. Hauswasserpumpen⸗ dustrie, G. m. b. H.. Oesterau⸗Iser. 54b. 525 101. Vorrichtung zum selbst. straße 29, Frankfurt a. M. 13. 9. 12. sich beim Umfallen selbst schließt. Oito Attaque, Sundsvall: Vertr.: Curt Frid⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. Alfred Bursch, Pat.⸗ gebildetes Widerlager an Bohrerschärf⸗ 53g. 524 634. Federlager für Henze⸗ Mechanik für Schaukästen u. dgl. Möbel. Aggregat. Universal⸗Rundlaufmaschine lohn. 16. 9. 12. OH. 7392. tätigen Auswerfen von Flaschen u. dal aus G. 31 423. Hinmen, Brig b. Wallis, Schweiz; Vertr.: laender, Essen a. Ruhr, Märkischestr. 36. Anw., Berlin W. 8. 10. 9. 12. F. 27 601. maschinen. Armaturen⸗ „und Ma⸗ Dämpfer. Fa. A. Wagener, Küstrin⸗ Karl Ehmer, Eisenach. 7.9. 12. E. 17854. G. m. b. H., Berlin. 3. 9. 12. U. 4149. 63 e. 525 082. Hebel zum Anheben der Reinigungsmaschine. Carl Hauschild 68a. 524 121. Türschloß mit Fallen⸗ H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 3. 8. 11. A. 17 154. 8 4 7e. 521371. Als Schmiergefäß schinenfabrik „Westfalia Akt.⸗Ges., Heustadt. 9. 9. 12. W. 37 769. 1 54g. 525 128. Uhren⸗Aushänge⸗ 59“a. 525 289. Jauchepumpe, deren der freien Ringwulst bei Pneumatikreifen. G. m. b. H., Beclin⸗Stralau. 10. 2. 11. winkelfeder. Gebr. Betz, Schwelm i. W. 5. 9. 12. H. 57 483. 72 db. 524 790. Patronenauszieber usgebildeter Schraubenbolꝛen mit im Gelsenkirchen. 12. 9. 12. A. 19 177. 531. 524 427. Längsreibemaschine. plakat. Albert Petzold, Bernburg. Ringkolben mit schwalbenschwanzförmiger Max Wallbrecher G. m. b. H., H. 49 839. 3. 9. 12. B. 59 906. 70c. 521 658. Tintenflasche. Gustav mit Spiralfeder und einer an demiselben Verschlußdeckel gehaltener Federsicherung. 49f. 524 442. Werkzeug zum Biegen Louis Bernhard Lehmann, Dresden⸗ 29. 8. 12. P. 22 046. Ausdrehung für die Teerstrickpackung ver⸗ Cronenberg. Rhld. 13.9. 12. W. 37 827. 64b. 525 146. Konserven⸗Dosen. 68a. 524 122. Regulierhülse mit Schröder, Wieglitz b. Althaldensleben. angebrachten Erhöhung für Mauserkarabiner. Frttz Faudi, Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗ von Metallstreifen in Winkelform. Anna Löbtau, Freibergerstr. 108/114. 7. 9. 12. 54y. 525 180. Aus einem Kasten sehen ist und mit Kreiselventil und per⸗ 63e. 525 092. Fahrradständer⸗Luft. Oeffner. Alovs Faßbender, Darmstadt, Notschlüssel. Carl Döring, Berlin, 16. 9. 12. Sch. 45 438. Hugo Catterfeldt, Mehlis. 12. 9. 12. Ing. Alfred Bursch, Pat.⸗Anw., Berlin Voltz, geb. Arter, Koblenz, Rheinstr. 32 L. 30 066. 3 mit Reklamebildern bestehender Reklame⸗ stellbarem Ausguß. Hugo Aust, Neu⸗ pumpe. Franz Kessel. Düdelingen, Luxem⸗ Elisabetbenstr. 6. 14. 9. 12. F. 27 633. Jasmunderstr. 20. 3. 9. 12. D. 23 184. 70c. 524 830. Tintenfaß. Johannes C. 9807. 1 F. 8. 10. 9. 12. F. 27 602. 13 9. 12. V. 10 520. 531. 524 913. Schnittmuster. Max apparat. Wilhelm Paul Kastner, Schaft⸗ stadt, O. S. 24. 8. 12. A. 49 086. burg; Vertr.: Theodor Wilke, Güstrow 64c. 524 491. Kohlensäure⸗Reduktor 58a. 524 130. Zimmertürfallenschloß Senff, Dresden, Ludwig Richterstr. 16. 721f. 524 451. Ziel⸗Kontrollvorrich⸗ Te. 524 678. Antrieb für Schmier⸗ 49f. 524 953. Staucheisen zur Her⸗ Becke, Bleicherode a. Harz. 31. 8. 12. lach, O.⸗B. 4. 9. 12. K. 54 699. 59cw. 524 266. Vorrichtung zum i. M. 18. 9 12. K. 54 908. für Bierausschank. Ph. Schuster & Cie. mit federlosen Zuhaltungen und zwei 20. 8. 12. S. 27. 971. tung. Bruno von Reden. Braunschweig, apparat o. dgl. Fa. Hermann Wintzer, stellung konischer Fassungen. Fa. Carl B. 59 817. 1 8 54g. 525 213. Halter aus Draht Heben und Drücken von Wasser. Josef 63 e. 525 263. Gummilaufmantel für m. b. H., Cöln⸗Kalk. 10.7.12. Sch. 44 717. Fallenschiebern. Ostertag⸗Werke Ver⸗ 70c. 525 085. Tintenfaß, aus welchem Bodestr. 5. 14. 9. 12. R. 33843. Halle a. S. 10. 2. 12. W. 35 883. Bauer, München. 18. 9, 12. B. 60 039. 54b. 524 271. Briefumschlag mit für Haarzöpfe, mit glattem Steg zum Koerver. Crefeld, Moltkepl. 17. 24. 6. 12. Automobilradreifen. Salzmann & 64c. 524 500. Biersiphon. Marie einigte Geldschrankfabriken A.⸗G., beim Umfallen oder Stoßen keine Tinte 72i. 524 391. Aufschlagzünder mit 7f. 524 398. Stopfbuchse. Willy 499. 524 656. Vorrichtung zum Aufreißfaden. Georg Siebeneicher, Buer⸗ Tragen und mit gewelltem Steg zum Aus⸗ K. 53 8100 Comp., Cassel⸗Bettenhausen. 20. 11. 11. Hirschler, geb. Einicke, Neumünster, Aalen. 6. 9. 12. O. 7378. auslaufen kann. Julius Back, Ruͤbeland einer sich nach dem Schusse selbittätig aus⸗ Rölcke, Berlin, Ritterstr. 118. 20. 2. 12. Stauchen von Fassoneisen mittels Reifen⸗ Erle i. W. 30. 7. 12. S. 28 037. einanderhalten der Zöpfe. Max Müller, 59c. 525 273. Injektor mit heraus⸗ . 26 097. Mittelstr. 5. 12. 8. 12. H. 57 110. 68a. 524 140. Griff für Türen, a. Harz. 16. 9. 12. B. 60 050. rückenden Sicherung. Fried. Krupp 32 088. stauchmaschine. Richard Klause, Schlawa 54b. 524 315. Anhänger. Gebrüder Cöln, Hildeboldpl. 16. 11. 9. 12. ziehbarem zusammenhängenden Einbau. 63g. 524 743. Radlaufglocke. Ver⸗ 64c. 524 576. Ventilhahn. James Fenster u. dgl. Heinrich Strenger, 70d. 324 28 7. Handgerät zum An⸗ Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 18. 11. 09. 7f. 524 399. Kompensatoranord⸗ i. Schl. 16. 9. 12. K. 54 852. Merz, Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. M. 43 411. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik binghe Thüringer Metallwaren⸗Fa⸗ Hamlin Walker und Peter Walker, Heiligenhaus, Rhld. 9.9.12. St. 16 725. feuchten und Schließen von Briefumschlägen. K. 41 277. 8 8 8 ung für Rohrleitungen. Johann Koenig, 50 b. 524 671. Walzenstuhl zum 14. 9. 12. M. 43 350. 54g. 525 261. Reklamevorrichtung. vorm. C. Louis Strube, Akt. Ges., briken, Akt.⸗Ges., Mehlis. 17. 9. 12. Dunedin, Neu Seeland; Vertr.: M. 68a. 524 847. Türschloß mit gerader Josef Düchting, Leipzig⸗ Reudnitz, 7i. 525 104. Geschoßzünder. Iames 8 zheim, Hohenzollernstr. 84. 21. 2. 12. Beechen, Quetschen und sonstigen Bearbeiten 54b. 524 413. Briefumschlag mit Eduard Benedick, Albersweiler, Pfalz. Magdeburg⸗Buckau. 12 7. 12. M. 42 521. V. 10 528. Schmetz, Pat.⸗Anw. Aachen. 5. 9. 12. Fallenfeder. Gebr. Betz, Schwelm i. W. Täubchenweg 90. 2. 9. 12. D. 23 176. Rossiter Hoyle. Ecclesall, u. Harry Bland .51 977. 18 von Roh⸗Materialien. Hugo Laute, Char⸗ Einrichtung zum Oeffnen desselben. Josef 27. 3. 11. B. 52 434. 59e. 525 130. Rotierende Pumpe 63g. 524 744. Als Radlaufglocke W. 37 731. 3. 9. 12. B. 59 907. 70 db. 5242 296. Klebstoffbehälter. Strange, Sheffield: Vertr.: H. Spring 17f. 524 420. Nichttropfende Röhre lottenburg, Kaiserin Augusta⸗Allee 93. Baumanns, Rheydt, Bez. Düsseldorf. 34g. 525 268. Schaufensterkasten mit zwei rotierenden Kolben und darauf für Pahreäder u. dgl. ausgebildete Signal⸗ 64 c. 524 615. Milchausschank⸗Be⸗ 68a. 524 993. Rückwärts schließen⸗ Baruch & Philipp, Cöln. 5. 9. 12. mann, Tb. Stort u⸗ C. Hers, Pat.⸗An ür Leitungen aus Material aller Art. 29. 8. 10. L. 24 954. 19. 8. 12. B. 59 653. mit auswechselbaren, winkelförmigen Ein⸗ gleitendem Schieber. Otto Pilz, Altona glocke mit rotierenden Glockenschalen. Ver⸗ hälter mit Rührwerk. Internationale des Büfettschloß mit Zirkelriegel und ohne B. 59 868. wälte, Berlin SW. 61. 19. 3. 12. H. 55 252 arbenfabriken vorm. Friedr. Bayver 50d. 524 409. Vorrichtung zum Be⸗ 54b. 524 458. Briefumschlag. Adolf sätzen. Heinrich Bossert, München, a. C., Schuhmacherstr. 48. 3. 9. 12. einigte Thüringer Metallwaren⸗Fa⸗ Metallwerke Georg Sindermann, Schließkloben. Ernst Hülsbeck, Velbert, 70d. 324 243. Löschpapierbalter mit 7 4a. 524 184. Druckknopfschalter mit & Co., Elberfeld. 2. 9 F. 27 553 sprühen körnigen oderpulverföͤrmi en Gutes. Pündterpl. 9. 29. 4. 12. B. 58 136z. P. 22 09 Mallmitz i. Schl. 16. 8. 12. J. 13 087. Rhld. 28. 8. 12. H. 57 386. aufgerolltem Löschpapierstreifen und Klemm⸗ drehbar befestigtem Druckknopf. Elektro⸗ 8 11“ 8 8

—— ————

—— ——

————————

I

Remscheid, Körnerstr. 29. 10. 9. 12. b Gummi, Metall o. dgl. im 548. 524 999. Drehbare Miniatur⸗ Ausmessen von Photogrammen. Gustab 63d. 324 719. Gleitschutzvorrichtung. röder, Barmen⸗Unterbarmen. 5. 7. 11. Hosters, Troisdorf. 19. 7. 12. H. 56 857. Steinseifersdorf, 88 Reichenbach u. E.

8

1 ͤͤͤͤͤͤͤͤͤqͤͤͤqé 8 . . 8 Eb“