Luther, Akt. Peter Wolter, Eschweiler, Rhld. 2. 9. 12. Volksbelustigung u. dgl. Zwecke. Hedwig Deutsche Flugzeug⸗Werke G. m. b. Mühlenbauanstalt G. Luther
.9. 12. Ges., Braunschweig. 31. 8. 12. M. 43 313. 5 021. Spülkasten für ütze, Berlin⸗Wilmersdorf, H., Lindenthal b. Leipzig. 14 529 998 2. Fördergut. Ferd. 85h. 528 021. pülke 5 26. 8. 12. Esche, geb. Schütze, Berlin⸗Wilmersdorf, H.⸗ Fmee 81 e. 525 032. Schroeder & Co., Offenbach. 26. 8. 1 E. 17 702. H. 8
.. . 29„ † 2 9 2 b 8 8 - er ur . . 3 . 8 . 1
8 p st⸗ 8 2 22 2 2 2 0 8 18 Jüg. 2.8780s dere Aeae emmeke sfelder, g döhaer Zien hene Bnan. .“ öniglich reußischen Staatsanzeiger. straße 51. 3. 7. 11. H. 51 875. 1. 18. . penmöbellehne. 7 Th. 524 823. Tuchsackartige Fgag. C Berlin, Dieffenbachstr 69. 17. 9. 12. “ 8 ‚Slen. aawan S 324 601. Weckvorrictung Weidte geh. Pfan, eipng Focke⸗ fläche für Flugvorrichtungen. Ernst Carl straße 190. 16. 9. 3 8
technische Fabrik Offenbach vorm.
32—18 Ober⸗ 83a. 524 256. Uhrwerk mit vor R. 33 857. . 3 . Richard Klapper. Glatz. 21. 3. 12. straße 27. 3. 5. 12. W. 36 -—3 5. eaeege h eee üe Hetseaschlag 8 11— Se h. Ber lin, Montag, den 7 Oktober 8 21 252. Gepolstertes Puppen⸗ türkheim, u. Emil 7 . 1“ 28 8 b — Berlin Nemag den 7 Ot k eih aenh 74a. 524 737. Vorcichtung, um e Saa. Weidl, deb. Pfau, Leipzig, 7. 8. 12. ö— Zweidecker⸗ dferie Klengtzüte erzeugtem Merkzeichen. SFenterg. be ee , Wiseüblle. 8 Patente, — 2 ve Genossenschafts., Zei ven. 1.veg.eagen — Aneh 2 esttöra Ahnedin deßrhs Fockestr. 27. 3. 5. 12. W. 85 88 orm Füemascüs. Fedmnn Kessel, Hüdelingen, Meinrad Eü-Shee . b. St. Söbigte, Seehsgerger. ööö „Ge uster,
bees 8 1t; 1 ee. h-9 28 v23ö Luxemburg; Vertr.: Theodor Wilke, Blasien. 28. 5. 12. B.
land a. Sylt. 16. 9. 12. B. 55. 8,
über Warenzei jerscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem viahl Sbeh; 8282 8 Queiß. 10. 9. 12. G. 31 391. 2 2 rseben re — 9. 12. K. 54 909. S3a. 524 257. Uhrwerk mit vor O 29 22 Elektrischer Kett. C“ anmn ĩ ur 711 e 7 1a. 524 725. Elekrrische Kontakt⸗ Kästchens. Panc “ Untertürkheirn, EEE Segenange’gmneg 88 naden elac vertonenent dne genn hneharbte. “ Tenche. Liebau h E re 1 e 91 E et *. r. 239 D.) “ s .8. 12. K. 54 675. 5 „Robert Engel⸗ Schellengeläute . 2 81 9. 9. 12. W. 37 755. “ 1 d s ;
g für Türen und Fenster gegen 31. 8. 1 2 „Wilhelmine für Zigarren⸗Presfung. 28. 8.812. Ffge „ Hänusern b. St. i. Schl. 9. 25 geDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ “ Hennch, B 618. 201. 528 B0g1, Schurge übaünsge herbt, Mühlhaufen i. Th. 28. 8. 12. Meiarad Behringer, HFosesg 8Ge. 521 221. Schußspulenanteiebs. “ 6 V j ch alle Postanstalten, in Berlin Weilerswist, Bez Cöln. 18.9. 12. B. 60052. 8. 1 17 79,. j
8 1 ür bstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 ignalglocke mit ge⸗ B. 59 928 79 b. 524 329. Zigarren⸗Wickelform⸗ 83a. 524 258. Uhrwerk mit vor vorrichtung für mehrspultge Bandweb⸗ Wirhelmftraße 32, bezoger zeigers, 3 744. 524 748. Signalglocke n 7775213014 ppenschuh. Wagner 79 b. „ — 77f. 52130 1. Pupp
“ 8 89 1 8
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
n werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
. 1 1 Barmen. 6 S önendem, durch eine stühle. Fa. Edm. Finkensieper, ; 8 zpp⸗ de :.⸗ 1 5 der zusammengepreßten dem Stundenschlag ertönen „durch 1⸗F. 27 6718. j lenkartigem An chlagklovp “ & Zeusche, Ilmenau i. Th. 9. 9.˖12. offner zum ö 8 ur Mühl⸗ Klangröhre markiertem Feert ese vr⸗ 129,8428 Laufrolle mit Kugel⸗ 8 Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., W. Cordes, Bünde i. W. 11. 10. 09. u. dgl. Heinr. Busch, Hagen i. W. 30. September 1912. .eSnee 1edrnrdcches Wasser⸗ W. 37 768. Laufendes Püppchen Pisre Mersebn g. 4.3.12. M. 43 037. Meinrad b ner 3 füh ng. Fritz Züfle, Berlin, König. Gebrauchsmuster Lrußzsch Leipzig. 4. 12. 09. K. 41 4⸗0. E. 7390. 12. 9. 12. 8 22 9. 09. B. 44 593. 14. 9. 12. 4 1647: Sonnenreich’s⸗Aussteuer⸗ sacvlzunewerk sur Bademannen., Kurt 72f. 524 Jezenagfn mnit innen be. 29 b. 328 0328. Petiohisch me Una BöLeen. 552289. Ubewerl mit vor üüberst. 67. 9. 38 12, 3 Fasis 8 8 21. 108 910 Metallischer Koblen⸗ uss. Hac Lebe: hefareatzerf Pane 88. Aührisg. Sa he gr⸗ie usv. Deschgc, E Mitter, Berlin Königgrätzerstr. 94. 7.9.12. welches einen Purn n Baby stößt. Berta Strang vorgehende Abschneidevorrichtung dem Stundenschlag ertönendem, durch 869. 524 143. Laufrollenfü eag. b (Schluß.) 1 ffuͤhrun sschlitten ns. Aüres . Ma. usw. Hugo 9. 2* 85 in, Pali⸗ F. W. Killing, G. m. b. H., Hagen reich, Altona. Inhaberin ist Frau Klara N.,83 996. . ütZei. Echicwer schr rnn Daiküersn 77. für hh hege Z e hna ss. eehs, hesenkene. mee -—“—“ Korsettschnürapparat thiesen Akt.⸗Gef Leutzsch⸗Leipzce Lx. Sweater fne Henge 16. 8. helsten. 2a. 6. -6. R. 40616. 8 Feevansn hrühg Sroh nncha g. 8 71b. 524 679. Briefkasten mit Zei⸗ Schiewek, Sch. 45 268. etienhülsenmaschinen mit . . erzeugtem Merkzeichen. 9. 9. 12. 3. 8334. ufmw. Ida Heber, Steitin, Monchen. 26 s2. D9 th. Gessz. Hbb . 1 . vb“ aufmann David Sonnenrei rokura Ie we den kann. SFregng. 128 8E derMascginer Jazufels Shstenc dhen Fe 5½ 9 12 89 58⸗ 4. vor Züfle⸗ Verlgg. Königgrätzerstr. 67. Sg. 88 1.898 Eeelungoaise usc. Cen Ur. 1] ar 88 nn Bink, becanif 888 „Pelttern. 24. 9. 09. K. 40 617. I08 E . flerbäumer, Herford. 19.2.12. U. 3947. Merseburger Spielzerg⸗Automobil, Bergsträßer Atr. Ges., Dresden⸗Löbtau. Stundenschlag ertönendem, durch die J. 9. 12. Z. 8335. 6 6. 10. 09. B. 44 777. 14. 9. 12. ‧9. 27,191 09 . 41 769. 17. 9. 12. 28. eisen ufw. Anton V ng. 2. 10. 09. 16. 9. 12. “ Inh. Karl Wilh. Grader“ in Altong uerba se ehen Aerstands⸗Ger⸗ 8 EE“ kann. 2 9. 12. 11. 4148. .. Seth Peschnsensgöra Ve kae S69. 524 145. 111 7c. 395 498. Emnstütodf 1 . Fa. 2102 . 880 25732 8— 46,9 Schiebetürrolle usw. ist erloschen. “ saexg pue Deursuthe, Cee vecee nseeheeete. 1114““ See Mkenaad Shrn gen. e en . bishen der Mibeseahiez Feh Carl Everts, Barmen⸗ dirnche se platte für Kohlenführungsschlitten us c es Z. 82 ea200 [W.. Delsteng“ 21. m. b. H., HagFen Altona, Königl. Amtsgericht. 6. elenunes Charlottenburger Ufer 17 a. Hugo Seh be2⸗ 8. 12. Sch. 45 211. stellung von Falzziegeln mittels Walzen. 8e 4 Blasien. 1. 6. 12. B. 58 709. Züfle, Berlin, Koöniggrätzerstr. 1 e“] 8 “ “ g w. Pyramidenfliegenfängerfabrik Max i. W.⸗ Delstern. 24. 9. 09. K. 4 “ 30gaskan für Fem. 12f. v21,c21. Pfalgpet de Bierer. Fanas Gnad. Waiblingen. 30, 6, 11. 8922 844 „0 1. Uhrwert mit der 309.2.354 226. Mebeblatt. Fa 78. 394 759. Schließzange usw. Leutsch⸗Leiytg. 27.18 en. K. 11719 2-n⸗80.8. 3. B. Seit. I. 15 , 9880- 1390 128 Türschließer ufw. Am ls — — 703. eau 2** 2 . - 2 g. . UAz5 G. 2 8 8 8 1 . 8 e 4 20. . 8 G 89 8 A. . . . 5 .9. . Sb. 78 . 1 — 8 natästenmn. Paul Schutge, Chpn. bach. Sunebestacc, Ber. Wiataben. 803, 524 224. Bencvengr eecich, Seg afeatade lechengier. Maksbichen. Soct. Fiakenstever, Barnen 8,9,12. . eeg.⸗g “ 2if 10s 922 Metallische Grund. aüeet bha dnd.Z4 defstüaung dse Pathenn egne 28-den 82, Fhenes here fegba —— fer 17 a. 31. 7. 12. B. . 3 . Hermann opp, „cC. z F. 27 617. 8 “ 2.12. 9. E1ö11“” nd⸗ magnet⸗elektr pparat .sstraße 141. 20. 9. 09. T. b. 10. 9. 12 betreffend, ist heute folgendes eingetragen “ Ufer 77f. 324 837. E“ e 38799, 17. 8. 12. H. 57 210. Meinrad BehFrsger, Fufmn b A Fe 521217. Reduktionsriet. Theodor Eüedech as wma0cendermaschine usw. platte für Kohlenführungsschlitten usw. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 710. 400 993. Auswechselbarer worden: Albin Emil Stenr, 1” 859 74d. 524 603. Signalhupe für Fahr⸗ verschluß. Aler verat 45 223. 80a. 524 276. Plattenpresse mit EE1“ 262. Uhrwerk mit vor Hölscher, Berlin⸗Grunewald, Herbert⸗ Fe e nah P n. Buj⸗ “ 1 Mathiesen Akt.⸗Ges., 29. 10. 09. G. 23 145. 18, 9. 12. Schuh⸗ und Stiefelabsatz usw. Julius geschieden. Der Kaufmann Richard Anders zeuge, mit Luftoruckvumpen. Beräötigung. 88 S für durch automatischer Ieführazng F. Nöhena l dn Snsneaschlaßs ertönendem, durch ein straße 26. 25. 1812. vee⸗ 8 Eu115 1 09. M. 32091. 91 — 1 pzig. 27. 12. 09. K. 41 771. Aen haeichung zum “ Sss er ägg , 9 Johannis. in Annaberg üi Fahaber. 1. Or. Itrg Neuscharfenberg . 87 der fertigen Platten. Rein⸗ — vr. IS . . 8 8 524 191. agelz 8 1“] 8 .v. 12. . 9. 12. 8 8 Verhüten de 2 au irche 6. 12. 10. 09. B. 24. 18. 9. 12. tober 1912 im Betriebe es Geschäfts des u 8la 6 Triebwerk Hemegi edh weche Eh —8 Grohn⸗Vegesack. 19. 8. 12. 111““ heee Maul und verbreitertem St. n gas dt; Bretwalzenmangel. Z1f. 405 923. Hängender Kohlen⸗ wischen Welle und Lagerbüchse usw. 72c. 448 166. Spannabzug⸗Sicherung. zeitherigen Inhabers Peoränbeehr Söc. 28 888 524 655. Signalpfeife zum Paul enburg a. (8.31 212. ton. 9 Eüm. Fb 8— 9 vln Scharnierkopf. August Sachs, Neuhof . Gechsal⸗ 5 Mades ller 1. HSeißler Lüeagesgegter 85 .“ & Ma⸗ Fa. G. Polysius, Dessau. 6. 10. 09. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ derungen und Verbindlichkeiten sind auf C ben 8“ Seeens e. 18½4 8 22⁷ Spielzeugwagenkasten 80a. 524 sahiet. ften. züce her 512 2822 263. Uhrwerk mit vor b. AhS. 80.8, dag 3Sbesa ö8 W. Hildebrandt, Pat⸗Aamalt. Berlie Messn 09 18 r 2 kubsch 1. P. 16 186. 20. 9. 12. schinenfabrik. Düsseldorf⸗Derendorf. “ mit rahmenförmiger. Verbindung der stellung von vers K fenbach Post Albbruck, dem Stundenschlag ertönendem, unmittelbar S7a. 524 242. S ; v „ J9 H. 57 610. Boden⸗ und Seitenwände. Fa. Bruno Luise Winktler, Kiesenbach, 1
0 618.
ihn nicht mit übergegangen. b 47. 399 589. Muffenverbindung usw. 14. 10. 09. R. 25 219. 23. 9. 12. Annaberg, den 3. ktober 1912 5 “ Vatent Schraudston⸗Veftriebssesal, I 85 deEen.. hrhnh net usw. Fa. J. Wilhelm Hofmann, Kötzschen⸗ 2e. 396 826. Schießscheibe usw. Königliches Amtsgericht. 3 73g. 524 707. Schleifvorrichtung für 1 Nürnb 31. 8. 12. U. 4154. Baden. 30. 8. 12. W. 37 680. bnf Fer 85 Zungenstimme. Meinrad Sen m. b. H. Cöln⸗Nippes, Geb. walzenmangel. A. Deeaher Begbs üi straße 271,973. 27. 9 11“ I 8Zöö Robrse G Fücher, Picach ,agrlz; Sarf 3 Ioechierdeasch nen Franz Kuhlmann, Ulbricht, Erasbers⸗ Fahrbares weich⸗ 80d. 525 194. Haurad für Schleif⸗ 8 . Höusern b. St. Blasien. Nippes. 20. 3. 11. G. 27 174. Vemenmon Veißtrr säagts “ 8 73. . 9. 09. . 40 644. 47f. 399 973. Dreiwege⸗Rohrstück Heinestr. 38. 24. 9. 09. F. 20783. 23 9.12. Arustadt. Bekanntmachung. [60353] Rüstringen, Oldenb. 4. 9. 12. K. 54 719. 77f. 524 elenkigen Beinen. stein⸗Hauapparate mit Zahnverstärkung 8 ehring 8. Nesls 87a. 524 319. Offener Schrauben⸗ Seite &. Heiß Zirlner⸗ 88 “ “ usw. Mügelner Zementröhren⸗ und 72f. 484 911. Visiervorrichtung usw. In das Handelsregister Abt. A ist unter 75a. 521 756. Sctechleere für Holz⸗ gestopftes Spie “ 98 Ottostr. 25. durch erhöhte Seitenflächen. Fa. W. Neu⸗ 8e , 4 Uhr mit vor dem schlüssel mit drehbarem Kopfteil. Heinrich Ver Inwaͤlk 8 f 5 8 eeelde 8.,8 8 4. Magnetpol usw. Kunststeinfabrik Rönitz *& Dr. Gruhl, Fried. Krupp Akt „ Essen a. Ruhr. Nr. 403 die Firma Max Seliger in beatbeitung. Wilbelm Franke, Grün⸗ Adolf 1. Dühes i. B., haus, Velbert, Rhld. 7. 8. 12. N. 12267. 8” vs ertönendem, durch eine Funt, Düdelingen, Luxemburg; Vertr.; Hae 6 han 8— 5 8 SW. 61. 9. 10. 09. srane “ Coln Hagenthal Lonner. Mügeln, Bez. Dresden. 22. 10. 09. 27. 9. 09 K. 40 638. 14. 9. 12. Arnstadt und als deren Inhaber der berg i Schl. 18. †. 12 ghscheibel. für 721. 527988. Kinderspielzeug, be⸗ B1c. JE121312“ PherrschgeIe. Mhgd. Pet. h TWelih diec. 11b. 398 928. Kantenschoner usiw. 10 8f 271273. 27. 9. 0b. K. 40 646. I 9. Fahr ans 1“ “ E1“ Kaufmann Mar Seliger in Cisenach ein⸗ v ekn e. ete büvnnn Garnierer stehend aus zwei 11“ 88 1nSeS & Ed. Boecker, Oelde i. W. Fmmpesh beeut. f d 9a. 524 846 Vorrichtung zum Ein⸗ . Seehwein; Züc. 444 439. Flamm⸗ und Schmelz⸗ usw. Adam Schmaus, Mainz, Gold. straße 4. 18. 9. 09. K. 40 542. 16. 9. 12. Arnstadt, den 3. Oktober 1912. u. dih intg Zchela⸗, Kheihe Pullen bnea SracGcnurahn dauernde m. 2. 8. 122 8 8910529 bensicherung Veeanr 4 9,2128 . 88 212 setzen von EETTTö Charkottenbutg ⸗ 3 . 819 nge, EEE11“ Hen. 2. 4. 10. 09. Sch. 33 614. 5 Cö Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. dorferstr. 2. 5. 9. 12. Sch. 45 311. das ac s den kann. Wilhelm S1c. 524 169. Schraubensi .Se. zso. Zifferblatt für Wand⸗ Ventilfedern. Bernhard Ke „ Cassel, 12. 9. 12. . 9. 09. B. 6 ., . p “ 8 Fried. Krupp Aft.⸗Ges., Essen a. Ruhr. b 8 8 trieb für drehung versetzt werden kann. T 8 Schuckertwerke G. m. b. H., 83a. — schestr. 59. 2. 9 12. K. 54 725. 8. 10. 09. B. 44 955. 18. 9. 12. 87f. 409 277. Dichtung für Flanschen 18. 11. 09. K. 41 577. 4. 9. 12. AAuerbach, vogtl. [60354] Freeruüecun Se ee lmann, Herrlett, Se. Zimmerstr. 54. EEAFö 27581. und Feeee 8” vegene a. Zühhen 285 917. Zange mit abnehm⸗ * 396135. Scharnier usw. Zeitzer 30a. 397 984. Griff mit Kugel⸗ verbindungen usw. Maschinenfabrik 76c. 433 315. Bandbremsvorrich⸗ Auf Blatt 591 des Handelsregisters, Rüstringen 1⸗Wilhelmshaven. 4. 9. 12. e 888 K e SIc. 324 170. Karton mit beim Auf⸗ 8 g He, H. 57 652. banen Falzteilen. Emll Gesell. Rüssen, Atsergiffterei öö lggerung für drehbare Aufsätze. Akt.⸗ Wrevenbroich, Grevenbroich. 28. 12. 09. tung usw. Spinnereimaschinen⸗Fabrik betr. die Ftrma Albert Schrader in K. 54 718. 77f. 5* 8 Papler Pappe u. dgl., klappen sich veränderndem Deckelbild. 8 58 5241 9417. Hausuhrschlagwerk Bez. Leipzig. 3. 9. 12. G. 4 20 3 15* eitz. . 9. 09. Z. . Eö Jetter M. 32 855. 19. 9. 12. G Seydel & Co., Bielefeld. 19. 10. 09. C“ ist hgettagen worden, 8 75a. 525 062. Kugellagerung für Gegenstan iüfähens ven Luft Be⸗ Ehrenberg, Berlin, Müllerstr. 37. 6.6.12. 1 Glocencsng Schlenker 4 Kleuzle, 87a. 524 918. Parallel. Schrau sto 8188 g Vorrichtun 8 “ 1““ 1. 10. 09. 47 f. 437 041. Verbindung eines stoff S. 20 574. 21. 9. 12. er Sitz der Handelsniederlassung na öö1““ Wkt 8. 12b nee aer ümsfüdlt Zwenkauer Papier⸗ Lnn 46 , 179. Tragharer Flaschen S a. N. 16.9. 12. Sch. 45 492 mit kastenförmig ausgebautem Träger. . . g zum U. 55. 10. 9. 12. mann, Rüstringen I⸗Wilhelm . w 8 81ec. 2 1b 8 ”
H., Cöl Reinigen von Wasserstands h sw. 30c. 392 825 Scheidens s vhatee 8 döm Haupi⸗ Bs 398 233. Schutzring für den 8e S 8. Vei chrlegt Feth berp Fauf 1G 2 1 n m. b. H., Cöln⸗ e asserstandsrohren usw. c. 25. Scheidenspanner usw. rohr. tto öhringer, Mannheim⸗ Boden und Rumpf von Blechgefäßen. mann Konrad Richter dase rokura 9 2 druckerei G. 1 Sa. 525 030. Schlagwerk mit ge⸗ Eikar Werkzeuge G m. b. derohr 3 1 8 uha 8 8 dgefälcgeth. an gebeemmtemare Aüre Beatnecn. gfüarbs 888 bagerung fe eletrische vamraagl⸗ s Feehe hah n bilsteniger Gegenbacke Spannschlaufe und 14c. 481 732. Schiffsturbinenanlage. 30 c. 392 S26. Cervix⸗Dilatator usw. lator. H. Darr, Kaiserslautern, Lutrina⸗ SIc. 399 149. Blechplombe usw. Köntgliches Amtsgericht. Reinbard Gebhardt, Niederschlag b. CSehsfmhsen 10, 9 Aüfrens 789 n4. Glühlampen. „Faspa“ 8 5 n Rel⸗ Fürtltangem a⸗ 1. 9. Rohrkralle. Gehr. Fas Mühlhausen 111 “ Fo. H. Heuptner, Berüin. 17. 9. 09. 19.308 8. 8e 8. 8 Fr. Treude, Eaasphe i. W. 12. 10. 09. isessse6. .. hotan- — ü 8 5 1 ff t ¹ 8 * * . . 8 j 5 F. 2 5 8. 7 8* 7 . 22. . . . * * * 2. 8 J. 2G * „ 2 2 — öse 14 S 88 in r eghe Beiene de 8 8,F gach a ee enee deinne 2G 578 884972. Ererner Besestzungs MannheimKäferthal. 18.10.09. A. 13674. 30d. 297 354. Leibbinde usw. Fa. Daumenscheibe erfolgende schrtetwerse Lann⸗ 312 41153* Zusammenlegbare S . Ehsernecht Backnans. fũ Se. 4 102. 8 es. werung a 7 * 7 8 en. eorg . EE jtz⸗ u. R ke. 9 12. 8 . 10. 09. sw. hieffs 8 ; n ndelsregister, bteilun ũür “ 8.Sa 8 . 8.G hgs5. Ases Mes ber8 hlgs ecggesgt senioras. EE1ö1““ ee. ügeaublalte 15a. 505 661. Matrizenstab ust 8 enanges ö “““ Besearan eusa 5 “ Schüttrinne. Louis Berger, Haus zur Einzelfirmen, wurde heuje eingetragen zu Farben⸗, Leimtöpfe u. dgl. Albert Kam⸗ 8. ber . Th 10. 9. 12. E. 17 865. Alfred Reichel, Loschwitz. 28. 8. 12. 83a. 525 271. Uhrwerk mit vor Mathias Wagner, IIEEE Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrir. 301 SöPr ns. Hesinf ktions 271/273. 27. 9. 09. Schanze b. Langenschwalbach i. T. 7. 10. 09. EEb Re ghfetrcgen ie müller, Säckingen a. Rh. 10. 8. 12. 8 Mggoern Blaskreisel mit Lauf⸗ R. 33 705. 354. Rost für eiserne ver⸗ dem Stundenschlag ertönendem, durch röcknitz 13. 218½ Werkzeugbeft EE1114“ 5 . Jöte 88 8119. 0. üg 8 on 8 vara 8 8. 809 8 Sr “ Srastas vese shcencenafteamc süeß erehen Ni aen, Venieean d chen⸗ Flaschegtäten Rer. lertrtsche tenes. Segtem. Wat. de2e⸗ 82 Gustav Brethner, Ober⸗ M. 32 232. 23. 9. 12. Schöneberger Ufer 27. 17. 9. 09. Küppers Metallwerke G. m. b 8. Schüttrinne Louis Berger vt „Die Firma ist mit dem Geschäft ohne 1 egs Giis helng, z71. 228574.2 spi Fan ehe vach;sce Wers s Eier ee ecs Fin, 88 94. edfeschegten. Hu 12. P. 59 861. 15a. 505 662. Wendevorrichtung für G. 22 836. 14. 9. 12. Bonn. 14. 10. 09. K. 40 849. 19. 9. 12. Schanze b Langenschwalbach T. 7 10 59 Aktiven u. Passiven auf den Lederfabri⸗ che Pebehrn B81 Kecttäg, zabnde. Has. Prns aasr acens Maehe 8 3 2 v131ö11 24 539. Selbsstätige Einstell⸗ Matrizen usw. Mergenthaler Setz⸗ 32 b. 395 349 Abschluß für winklige 522. 395 344 Drehbare Klappen⸗ B 46251. 29 9. 12 ..e kanten Carl Robitscheck übergegangen. für das Malergewerbe. A. v. Reck 868 dienender Back⸗, Brat⸗ und Kochofen. 7berg. . 293 atetverschluß. Karl 83a. 525 293. Taschenühr mit kurzem S8c. 52. Vorklappstange bei Wind⸗ maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. Verglasun en. Friedrich Ludwi Keppler. stütze usw Fa. G. M Pfaff, Kaisers 81e. 211566. hrbare Feststell. Dessen Prokura ist damit erloschen.⸗ hausen. Gütersloh. 26. 8. 12. R. 33 660. Arnold strausz, Hamburg⸗Winterhude, Sic. 524 521. Paketver eistr. 3. Hals. Laul Koffmane, Löwen i. Schl. vorrichtung der Vor appstange 88 niesshiasa⸗Fabrir Gh,m. 1. G., Berlin 8. giaj ger. 8 dac Ben 8 es. g n r 8. Fsaß. Keisn 4 e“ “ 75c. 524 975. Farbzerstäuber mit Arno lestr. 39. 11. 9. 12. K. 54 842. Magnus, München, Hiltensbergerstr. 3. 30. 8. 12. K. 54 313. motoren. Andreas Clausen, Sonderburg. ““ 1 8 si; ethensge 86 e. 8 4/35. lautern. 25. 9. 99. P. 16 143. 18. 9. 12. vorrichtung usw. Louis Ber er, Haus Landgerichtsrat Hefelen. heeh.eiSiea Faregezitsch ü Pehnhn Püfmelsg; 076. Scherzartikel in Form zir 1 E mit selbst. 83a. 525 294. Kapfel für Taschen. 12. 9. 12. C. “ zers Adressiermaschinen. Sterling Enlionn vae. os. 207. Unterlage für Ruck. vitceusn n Begfene Benlar chch g sg⸗ 1r102gansee b., Langenschwan “ namberg. — [60446] ho IJoh 8 — 2 . *. 8 9 .52— . 87 3 cf; z „ 3 ** cr 8 72 5 8 32 . 8 net . 48 . .10. . . 09. 8 252. .9. 12. 8 vaoanne 7che 1ee 8 nu 9, gem Verschluß. Willy⸗ Manger, üuhren ng us em 3 — 1egof 643,⸗ Aenderungen in der Person Feston, Mass., V. St. Se Vertr.: A. säcke usw. Fa. Ernst Plange, Iserlohn. L. 22 793. 24. 9. 12. 2 b. 515 091. Schleudermaschine usw. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ shitnegeereaieac genter, on, 2 0, “ Srerrg24 ee arien sae hesans, 888, „28 a08, Kapsel für Taschen⸗ des Inhabers. 20 da.,09Pat; Anne. Wahn W. 18. 11,,10. 9. J. 16212. 20. 5. 12, 54g. 401 821. Aufmachung für Hosen⸗ Carl Ashauer; Vohwinkel, Rhld. getragen, bei der Firma „asfeencee⸗ e“; 78) 1828 080. Mechanisches Kegel⸗ S1c. 524 781. Karton für Vesss dewit ovalem Ring. Paul Koffmane, Eingetragene Inhaber der folgenden 19a. 396 423 Schienenstoßverbind Hül: I 19. 1oKonsplbefestigung. stege usw. Fa. Heinrich Heß, Datm⸗ 19. 10. 09. A. 13 686. 18. 9. 12. & Cie.“ in Bamberg: Bisher offene 219,i9, z4088. ““ gbfätean. Fean, Runck vorm. Mh. wns Ebe; Löwen i. Schl. 30. 8. 12. K. 54 644. Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ usw. The Rail Joint Gomgant deng straße 30. 0. 78 1ö1 üe. 7010, 99. H.9 190, 16.,9,12. Szc. 400 120. Rartrfibrohr usm. Handelsgesellschaft, seit 1. Oktober 1912 286. He 0c. Fopierschablonen mit ETETTET Peelin, Ihehs ch Fatt ur Nerbacn ih 83 b. 524 856. Anordnung der Be⸗ benannten Personen⸗ 8— — eihgich. Pöreglan, Margarethen, apalte 8 525 081. Mechani h 1 8
1— g. 404 705. Haushaltungsbuch usw. Beton⸗ u. Tiefbau⸗Gesellschaft Mast Einzelfirma infolge Austritts des Gesell⸗ tutt⸗ 77; — schaus Waren in Einzel⸗ triebsteile einer mit stromwechselnder gb. 325156. 388447. 439 286. dach 1“ 81 vsg. S.98. Matrate 88 e. Johannes Claassen, Halle a. S., Göben⸗ m. b. H., Berlin. 10. 11. 09. B. 45 199. schafters David Wassermann. Allein⸗ Fadergattein. Sehng e0cndr, tutt, ball⸗Spielzeug. Jean “ Se; Wu 85 Gummi⸗. Richtung arbeitenden elektrischen Nebenuhr. 467 330. gö 9 · 2. 10. 09. mann L „ Mannheim, H. 1. 4. 12. inhaber Kaufmann Karl Wassermann in gart, Rötestr. 3 Luftleitungestuck für M. Kritschgau, Nürnberg. 13. 9. 12. packungen. 1
75 db. 524851. Luftleitungsstück für M. .
straße 3. 20. 10. 09. C. 7417. 15. 9. 12 20. 9. 8 .25 110. 23. 9. 12. 23. 10. 09. L. 22 851. 23. 9. 12. 35d. 404 938. Trockenfilz usw. Fa. 3 Miti M. 43 486 Waren⸗Fabrik, A.⸗G., Leipzig⸗Plagwitz. Pee hinele ces r E.. Lears Iee Petzhold, 299101. assenleteer n. SEc. 118 202. Aufzugswinde. Johs. gan Veit. Geppirgene Nufa. 09. EA“ 8 8 Person EEE Deanhahr. ¹ F M. 43 486. 8 1 E1. 32 077. Telephon⸗ r Ffsex⸗ . u1u““ ner & Co., G. m. b. H., igs, Benzing, Schwenningen a. N. 12. 11. 09. V. 7516. 5. 9. 12. Lertreters. Amtsgeri Irtkatoreh Cent.. hie.hngge 27f. 2525 086. Mühlen⸗Kinderspiel⸗ 31. 8. 281 B028 Plechilaschenhalzs aus. Berlin⸗Schöneberg. 22, 7. 11. A. 17 083. Berlin, Neuenburgerstr. 92. 1 dt Rhld. 28. 10. 09. A. 13 725. 12. 9. 22. B. 48 289. 8.- 9. 19 58 b. 467 792. Vorrichtung zum Be⸗ 26 c. 413 508 Jetziger Vertreter: ö“ ein Gebläse in Tätig 48 Martin Mark⸗ zeug. Emil van Münster, Magdeburg, S1c. zogen. A. Runge, Blech⸗ 83 b. 524 681. Kleine Standuhr 34b. 437 718. Hedwig Bestkens 19 b. 474 214. Tropftüll⸗ usw. J6a. 394 098. Famin usw. . 8 . . Jetzig r: ng. Hespdarg 43333. ECö 42 edar Siaf vhcgenfageet. ennic wen. 20. 4. 12. mit elektrischem Aufzug. Allgemeine geb. Kilian, Leipzig⸗Gohlis, Landsberg 76 b. 525 221. An Florteilern die
m Franz wegen und Verriegeln der den Preßraum Alexander Specht, Pat.⸗Anw., burg 1. Bergedorf. A Dort under Brückenbau C. H. Jucho, ’1 kart a. M. 1 Frans ssen Sch icht sich am Auge R. 32 594 Elektriritäts⸗Gesellschaft, Berlin. straße 7. Incho, Hof, Frankfurt a E 18. von a R. 32 594. - von sich drehenden, aus ein⸗ auge, dessen wergew vlen Krlsscheiben bestehenden Hilfsteil⸗ Hof, F M., S
0
1 Pemun ga herhenssen boafnienden 30a. 299 329. Der bisherige Ver⸗ Eintragung in das Handelsregister: Fensterkiste. Reinhold 11. 3. 12. A. 18165. 38a. 475 223. verte. 8 9,09 13. 9.12. 189. 89, 5. 85 8 i. tr 2 8 Deutsche Maschineafabeie Akt⸗ treter hat die Vollmacht niedergeleg. b 1912 B80ge 8 1 Uose Aantend, nardan, zeidin Sefcnen daszung Baße Fessche. *22. 8012. 835b. 528 211. Stromschlußvorrichtung 47c. 477 511. 477 542. Veage. usw. Gesellschaft für Föeperanlazen dgl 2. elnr Göffer Söhne- Ieellnhu. 88 6. 12, surg. g. 10. 09. B. 44 809. Verlin, den 7. Oktober 1912. H. W. Rümcker in Bergedorf. Die vs a“ d. iieesebfttscten eftzeichen Zaug won Waschtnentovrsn 8. Cisenaießere Krnst Heckel m. b. H., Saarbrüͤcken. 22. 9. 00, GG. 22987. 40 9e⸗15 erlohn. 18, 9. 12.
“ 8 “ Ernst beeßn dägcgs Vais ee serttgten Auchabelge 828. 524186. Kehrichtbehälter. A. M. Uhren ꝛc. Friedrich W. Schneider, Akt.⸗Ges., Penig i. S. g
77a. 524 197. Hantel. frnst befestigt ist. b
Kaiserliches Patentamt. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 59c. 426 682. Injektor. Fa. “ Robolski. [60640] Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven 1 F. 8 10. 09. . 23 005. 1 . 9 4 30 431. IW 8 1 8 ex “ G 2. S. 28 357 J. Rieper & Co., Altona⸗Ottensen. Frankfurt a. M.⸗Eschersheim, Höllberg. à44 an. 522 131. Seinrich Huck, G 5. 14 Gen Wthus 1be, 8ne ogn. Ssseter. Faxgates ss Coburg. 16. 9. 12. S. 28 357. N 9 Kotzenberg, Hamburg, Hessenstr. 24. Co 2ecl,erh, 52 ga2.
4 8 die Aktiengesellschaft in Firma Han 9 ; 3oc. 3939 118. Gefrier. und Küͤhl⸗ Kältr und Feuchtigkeit isoltgernden ene, Triedmann⸗ C. Peitz, Pat.⸗Anwalt seatis iken Ruͤmdker 8 0., 1 2. Sch. 45 379. ik. Nürnberg. der . Besl 8 t gke 6 elag O. Hering u. E. Peitz, Pat. nwälte, seatische Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude 77. 525 091. Krawatte für Scherz. 28. 8. 12. R. 33 697. üll⸗ oder Kehricht⸗ e 28à 92 1n S Sih s aeaacger —— 472 653.513 285. Srrichtung nusg. 8 ase. Feosh 17 180ene gges 1 Berlin SW. 68. 25. 10. 09. F. 20 981.] ster Alktiengesellschaft“ in Bremen übergegangen. 2. 9 12. 8 8 Mothes, Greiz. 17. 9. 12. 81d. 524 187. M Pder Ke 28. neider Berlin⸗Schöneberg, Herkules⸗Pneumatik⸗Werke, G. m. 1 15 irg E. . 9. . . . remen. . 12. 09. P. 2. 9 12. 24. 9. 12. 3 8 „ 71. dee he Mhec-, h ..“ gefäß mit Deckelgriff⸗Führung. Hermann Willi Sch . .95 12
G 1 8 ie Firma und die an Iwan Hesse und 8 2 1 In⸗ . * 37 b. 396 561. Einschiebeplatte zur 59c. 426 683. Injektor. Fa. Alex. Joachim Carl Hieronimus Grüneberg e selch aug ß . sges⸗ 77f. 525 199. Schwimmendes Spiel⸗ Schaber, Stuttgart, Neugreutstr. 15. Hauptstr. 136. 4. 9. 12. Sch. 45 319. (p. Siee der Schu tfrist. zöoe. “ nener ug. 84* Herstsllung massiver Decken usw. Heinrich Friedmann, Wien: Vertr.: L. Glaser, Allenstein. [60348) Joach 8 g er Ns G 3 gC ⸗ 2 8 8 -S „ Le . . Mohr, Mülheim⸗Ruhr, Eppinghofer Aschenwagen mit kettenbagger. Arnold Spieß, Renchen i. B. Ver angerung opoldsha Staßfun J
—+X⸗
Frei b . 8 2 ist teilten Prokuren sind erloschen. Faseeräiaten e. dit. t224 70 se tsr daat Suth.Herza d ü ist 23. 1 . Renner, Freiburg i. Schl. B. Hering u. C. Peitz, Pat⸗Anwälte, In das Handelsregister A Nr. 292 ist
““ Ba dan 8. enrFesshaimge E1e1“ S. 28 253. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ is .10. 09. L. 22 840. 23. 9.
7 7 a. 524 614. Schleuderba 8
idw d unterem Abschluß. 30. 8. 12. 8 v s Celluloidwaren⸗Fabrik staubdichtem, oberem un 1 22 98 Schneideschuhe für 2 ve veenaesde.ene geb2 Königshof, Kr. Crefeld. Müllverbrennungsgefellschaft m. b. H. 84d. 5 Turn⸗ un 8 .
*
20 28. 9. 09. R. 25 091. 25. 9. 12. Berlin SW. 68. 25. 10. 09. F. 20 982. n. 8v. Freutet S8 Das Amtsgericht Bergedorf. 8* 8 . „ 399 310. Kugellager usw. 37b. 397 650. Steinzur Herstellung 24. 9. 12. Sitz in Allenstein und als deren In⸗ li für die nachtehend aufgeführten Gebrauche 88 39 “ ü8 vnn 88 1 en ert Lück, . . F. W. 1 1 aberin die Frau Margarethe Freutel, N. 12 312 Vesuvio, München. 2.9. 12. M. 43, 333. Brunnenbagger. Arnold Spieß, Renchen muster an dem am Böehhrt angegebenen 23. 10. e“ Leopoldshall⸗Staßfurt, von Massivdecken F. W. & H. Förster, 63d. 406 713. Nabe für Fahrräder 1 it 21. 8. 12. N. 12 312. hen. S Dietrich & Hannak, Chemnitz 21
8, i In unser Handelsregister Abteilung B. . 1 L. 22 841. 23. 9. 12. G. m. b. H., Kiel. 30. 9. 09. F. 20 822. usw. Friedrich Theodor Gottschalk geb. Krebs, in Allenstein eingetragen. Dem AEIE““ ö 1192 Fagzs EE111“] 1 ¹ 5 Isoli zr* 1 . 96 † Kaufr 8. 8 hHeute einge ragen worden: nter d. Batria Batzawan, Recshein Baen. vmrmit ac—, Fehbebe,defcigten, Kü9r. 5 2. 927 194. Flseaschneider für 28 187:9. sröberzet⸗ be ane, Shelra d09,578. Fsoliertamm für 28.3. wLos asz. Alufrelhareg Gitter S sdenbr. öopeltze . 29. 9.03 ebeeheee ih Tlentrin Si. 1ans eeghe e deare, Phenzee und e s2s 228. Gehmse IE vnehei⸗ Verng, 8. erkettenbagger. Arnold Spieß, Renchen gitter usw. Chr. Carl Gön, Stu d20. öln. Paventhah Po eantr. bckuer, ate 8 MNufrollbares Gitter. G. 22 921. 17. 9. .. Allenstein, den 4. Oktober 1912. Zellstoffwerke Aktiengesellschaft mit 7 7c. 524 Erenesehaer eeriecheath sraße 46. 16. 9. 12. H. 57 664. sdeckel. Du e 30. 8. 12. S. 28 262. Zeneselderstr 82. 13. 10. 09. G. 23 020. 09”hen 9, Pereh 12118 Fa. FartHermann, Nürnberg 22. 10. 09. Fad. 11“ I vöcre Königliches Amtsgericht. 1 S „ 1— ESE“ [325 233. Wikinger Ufer 6. 2. 9. 12. vum (Fut. uEk na n Vorri um 19. 9. 12. 1 3 21 +% 2. K. . . 9. 12. H. 43 467. 13. 9. 12. Fe v. R 1 „ Vare — üher Breslau, mit Zweigniederlassungen Uli Baunank W1““ feceche dn ThZeesns eeehne Sle. 6824 278. n ie Fut⸗ Zes ’ Sas Fälszsten ör dechenc ncg Zdä. 447 881. Rostrahmen usw. Faft vbe 133. Rolle zum Steuern 38e. 396 050. „Hobel usw. Fa. i. O. 29. 9. 09. A. 13 608. 19. 9. 12. Altenburg, S.-X. 160349 in Liebau i. Schl., Kosel O. S. und “ 1 Nne rt. T. 9065, aln. iceeanesnearn, enn .Gachen 1 Fraf . Ftecdom, Pennszlvanis, V. Reich, Reichenbach i. V. 14. 10. 06. deven aktorgane usw. a Fabrik G. Baldauf, Neckarsulm, „Württ. 64cꝑ. 406 099. Siphongefäß usw In das Handelsregister Abteilung B ist Scholwin (Pommern). Gegenstand des 77 db. 524 265. Brettspiel, dessen Fre f ld. 17. 9. 12. B. 60 065. W. Heinzelmann, Hannover, Goeben⸗ St 5 Vato: H Wiegand, Rechtsanw., R. 25 209. 21. 9. 12. s b Unectgelektrischer Apparate G. m. 8. 10. 09. B. 44 787. 16. 9. 12. A. Georg Hoffmann. Berlin, Tempel⸗ heute bei Nr. 16 — Actienge sellschaft “ 88 Spielregel ein Kampf zweier Luftflotten 11r 825 2327. Fliegende Figur. Jo⸗ straße 33. 27. 8. 12. 9, 57 359. band Berlin w 8. 28. 8. 12. F. 27 520. 25. 395 67 7. Rübr⸗ und Knetmaschine 2i. 9⸗ Stuttgart. 20. 10. 09. M. 32 159. 38e. 399 646. Werkzeug zur Her⸗ hofer Ufer 18. 18. 9. 09. H. 43 059. „Chromo“ in Altenburg — eingetragen Papierstoft nand 1,eneetee Sdog. Pewie⸗ 1“ 88 1ns nevr uteieer Stutzat Haas Jet 8. 9 848.824 8v Nusschache FheKena. 85 S . “ 12ic. 1. 8 stellung profilierter Rahmenleisten usw. 18. 9. 5. sworden, daß die Prokura des Eberhard Betrieb aller damit im Zusammenhang vünch. D.ne —2. g.1 89754,889 . mit einer Schutzauflage aus Abbest. 8 . Scheer, Charlotten⸗ 20. 9. 09. G. 22 855. 14. 9. 12. — P 397 511. Schaltröhre usw. Ad. Aldinger. Obertürkheim b. Stuttgart. 65c. 397 521. Drehbank usw. Weser Zech in Altenburg erloschen und der Pro⸗ stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist 770. 524 410. Gesellschaftsspiel. 272† 525 251. Bombe als Spielzeug. Scholtz, Hamburg⸗Barmbeck. 21. 9. 12. bhichtes beecste 11. 29. 1. 12. 3a. 414 365. Strumpf⸗ oder Socken⸗ 9 10 Ffl Meyer Akt.⸗Gef., Berlin. 25. 10. 09. A. 13 708. 17. 9. 12. — SHolzindustrie Gesellschaft m. b. H., kurist Paul Renkert in Altenburg berechtigt auch berechtigt ich bei anderen Gesell⸗ Ernst Franzke, Hannover, An der Luther⸗ A 5 Großmann Neukölln, Okerstr. 11. Sch. 45 323. 1 1 9. 42 Fehn 8 halter. Victor Pappenheim, Cbarlotien. 210. 09. M. 32 031. 23. 9. 12. 28e. 400 255. Hobelbank usw. Fa. Hamzmerabei, e. Lrlche 1ü. 15 85 freit Pagisienten dn Kütnburg berah zuch berchägn scs ii nüernagean kirche 7. 9. 8. 12. F. 27 410. I 20,9. 12. G. 31 481 3 SIc. 524 920. Fvanaparrfcfung für Sg 2124 241 Haussinkkasten mit hurg, Kurfürstendamm 56. 14. 10. 09. 008. Kontaktkohle usw. F. Lachappelle, Schiltigheim. 22. 9.09. W. 28 775. 20. 9. 12. . 1 Altenburg, den 2. Oktober 1912 lezelligen. Se e srnrcde ne,ooen, 7 778. 524834. Spielregler mit Signal⸗ 77h. 524164. Flugmaschine. Carl Elevatorgurte o. dgl. Carl *gn 12⸗ Rücks verschlß. Wilb. Linnmann, P. 16 229. 28. 9. 12. lün maße blöckner, Cöln⸗Baventhal, Bonner. L. 22 592. 20. 9. 12. 6 7a. 420 050. Cinspannvorrichtung für Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Aktiengesellschaft. Der Gesellschastsveotre 1.8.9, h, t -a 2, dh jas. ür17. 1110. gactzee vare zeshedesaas Lame achgas R 19 10. 10. Se. 8 14,9 2717273. 18. 10. 09. K. 40 917. 42cr. 397 156. Entfernungsmesser. Flächenschleifmaschinen usw. Erste Offen⸗ 1116“ j ist am 27. August 1885 festgestellt, na — 222 927. EE“ die, Seee eübch⸗ 5 Coternberg 8. Glen a. Rühe. Special⸗Maschinenfabrik G. m. b. H.⸗ 5* 9. 12. 3 Wilhelm Eitzenberger, Bayreuth. bacher Specialfabrik für Schmirgel⸗ eaa2 A ist 1g8g mehrfacher Abänderung durch einen neuen 77b. 525 077. Kugel Lochspiel. 88 8 1. 232. Flugzeug mit Haupt⸗ son Mix & Genest Rohr⸗ 88” 239. iehhn Sinkkasten für Auto⸗ Stuttgart. 6. 10. 09. U. 3090. 20. 9. 82 adven 8b 905. Kabelüberführungs⸗ 18. 10. 09. E. 13 289. 17. 9. 12. wgarenfabrikation Mayer & Schmidt. Im Handelsregister Abt. A ist heute die Bersrag vom 6. c7an 1- nsn Fchens wa. d e S Leipztgerstr. 96. 8c gtisse entaüehh Georg Wirth, esgee b 8. 8. Sesg; erlin⸗ sedahen n,dgl. Wilh⸗ Liammaun, Alten. Ic. 392 848. Korsettschnürapbaret entperschluß. . Okabelü C11 H“ L.8. 12525079. sse mit Querfurt 12. 9. 12. W. 37 808. Schöneberg. 4. 9. 12. L. 2 77 db. 525 079. ä mit Q
3 Offenbach a. M. 23. 9. 09. E. 13 194. unter Nr. 497 eingetragene Firma Otto vom 1. Januar 1900 ersetzt und dieser Flaschen⸗Behälter. essen, Ackerstr. 9. 18. 12. 11. L. 28 148. usw. Ida Heber, Stettin, Mönchen⸗ Aüsenstr. 102. 23. 10.09. O. 683. 23.9. 12. Prisma usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 18. 9. 12 Köhler jr. in Altenburg gelöscht worden. t 2 it kreis⸗ Sle. 524 923. Flaschen⸗Behälter. essen, 2 9. 18. 18 1. F F ibrücken. 77h. 524 322. Flugapparat mit kreis Federdruck. Franz Fuhr jr., Zwe II. 9. 12
. ferner geändert durch die Beschlüsse der — 8 J13. 5 3063. 12.9.12. e. 397 695. Jsolati N . 22. 9. 09. Z. 6021. 19. 9. 12. 1 her ; Altenvurg, den 3. Oktober 1912. V igen T d E Keilhauer. Mittweida i. S. SZe. 52⁄ 691. Abguß⸗Siphon. 1h. bese13g 319 02, . ncn apnra dr. Paul Reere. Nlatigneprüfet vss. 251 9207 562 Wiegegläschen usw. Le.Sec vat erebtherfece Herzog Amtsgericht. Abt. 1. Zogerachermmmbuggen 524. Sühagg vinbür .27 637. bogenförmigen Tragflächen. Eduard 8858 Khau793. .sefine Goldschmidt, geb. „2 8 ufw. Ida Heber, Stettin, Mönchen⸗ 8 10. 09. M. 32 052. 23. 9. 12. Paul Funke & Co., G. m. b. H., u. R. Ifferte, Pat.⸗-Anwälke, Dresden. altona, Eie [60351] 26. März 1412 1206, 124 Aufffcht d 77e. 524 198. Schwebebahn. Henry Tuchscherer. Chemnitz, Getreidemarkt 7. S1 e. 524 996. Saugdüse mit Rühr⸗ Karlsruhe i. B. Körnerstr. 37. 10. 8. 12. straße 12/13. 15, 9. 09. H. 43064. 12.9.12. guf. 398 395. Entlastungsgelenk usw. Berlin. 23. 10. 09. F. 20 967. 24. 9. 12. 1. 10 09. H. 43 172. 19. 9. 12. Eintragungen in das Handelsregister. vom 29. Mai 1911 und 5. Juni 1912. Paeiman, Koekelberg⸗Brüssel; Vertr.: 30. 4. 10. Spannschloß für werk für vneumatische Förderung von sich G. 31 155. ttzugvorrichtung eeußfing d. Mathiesen Akt.⸗Ges., 43b. 403 244. Münzprüfer usw. 68b. 398 891. S laufenverschluß. 28. September 1912. Danach wird die Gesellschaft vertreten, J. Plant, Pat.⸗Anw., Cöln. 31. 8. 12. Lbem. as dn hest verdicten Draht⸗ V klumpendem, venn tegsesnn gasese Kieeäa Natat kek ahti I (Schluß in der folgenden Beilage.) lagsch Leipzig. 23. 10. 09. K. 40 973. Feere Berlin. 27. 9. 09. Aug. Schroeder, e zan ein. 16. 10.09. A 18463 Albert Eeeh Fizas. Pl. 8 ber 1. 8 dans v
„22 074. Vel, ser 9 ülse. de ördergut. ü 9 8 8 . ö“ . 1 9 132. mnhaber ist Albert Ferdinand arstens, Mitgliedern esteht, dur enige
11“
21f
86