8. * * 8 8 „ „ „ 2. . “ 1 “ v111u1“ “ uf Blatt 11 549, betr. die Firma und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe/ 7 1 111X“X“*“ 11“ Iöu [60652]]genen rundstücke. 1¹) Flur 8 Hanr — “ Wolfgram in Dresden: Die b des Geschäfts durch David Otto Willi Or⸗heneeesesseh t Se. faeldf -5. Rechnitzer und der Bankier Rudolf Gehren, Thür. [60381 n i Julz Zligt it, oder, gemeinschaftlih von Haktung zu Bolkenhath. ngg Benselg. In unser Handelsregister Abtelung A vund 2n u 080 ℳ, Antell jedes der Firma ist erloschen —. 1912 . SEö Geschäft ist auf den in Wieshaden wohn⸗ schaffefünee .hense deehrere üe Bekaunntmachung. s de. Juling Lenzmame zn iwei Vorstandömitgliederm oder v * rseneer aas Sesonder mit rohen ist heute eingeifsgen nordenen, Handels 1. Pefelschafter 3000 ℳ. . 8 egeet Ant ae, vno Abr 111. 3 Ge oßh axe. ch Sa ——2 Se Fs. ö’ö Korkhaus über⸗ aft Seen s 2 N 5 Hangeloregister Abt. B ist bei des (eeaegnen. — Vorstandsmitglied und einem Prokuristen. e — und Lederwaren sowie Gerb. Bei Nr. 1 22 Fisr dier ist. Colmar, den 4. Oktober 1922. Koönigl. . 8 terber⸗ — IV. Föang 8 ger . unter unveränderter denen sich jedoch Alexander Rechnitzer be⸗ Geh G aswerk Langewiesen⸗ berg, des Kaufmanns Wilbelm Lenzmann Vorstand ist allein der Königliche Kom⸗ han en, ea Stammkavpital beträgt gesellschaft Karl isheri Gesellschaft Kaiserliches Amtsgericht. 5 [60372] Eisterberg. — 160654] a als Einzelkaufmann fortführt. finden muß, so l Geschäftsfü ren. Gesellschaft mit beschränkter und des Kaufmanns Oito Genesmo Ge⸗ b ztamn G er bisherige Gesellschafter presden. v— Auf dem die Kommanditgesell in 8) Rudolph Gollhard. Das Ge⸗ „so lange er Geschäftsführer Haftung in Gehren — heut ämtli fmanns Otto Lenzmann, merzienrat Dr. phil. Leo Gottstein, Ge⸗ 20 900 ℳ; Geschäftsführer ist Leder⸗ aufgelöst. Der Schönfelder Breslau, — ga9)] ꝑAuf Blatt 13 189 des Handelsregisters irma Oskar OC nditgesellschaft in schäͤft ist auf ei hard. Das Ge⸗ ist, vertreten. worden, daß d eute eingetragen sämtlich zu Hagen, ist erloschen. neraldirektor in Breslau. Prokuristen: 20,000 Karl Breischneider in Bolkenbsin. Hoflieferant Otto Schensen Itto Schön⸗ Dessau [603691 ¹ heute die Gesellschaft Pöschmgun Fiema Mebir Stig in Elsterberg be. dcnuf fine offene Handelsgesel. Frautkfurt a. M., den 28. September weich een erineeschlus des unter. Hagen i. T.., den 3. Okiober 1912 ¹ 8 ’1 4 2 t ’. ; 1 “ e tte 137 des Handelsregisters schaft gleicher Firma, die am 26. Sep⸗ 1911 M., September zeichneten Gerichts vom 3. Oktober 1912 .e den 3. Ottober 1912. 1) Paul Klemm in Breslaug 2) Ludwig fatzer Gesellschaftsvertrag ist am 26. Sep. ist aleiniser Zahnderanderten Firma. „. Bet Nr. 148 Abt. des Handels, ig Cb. Geseuschaft mit heschräukter sieftener Page⸗ registers tember 1912 mi “ “ an Stell Seaor⸗ .1912 Königliches Amtsgericht. “ van der Linde in Breslau. Amngecet dee⸗97nn, scoohn, hier: Die Firmeninhaberin ist jetzt veck in Berlin, Zweignie engetragen worden: Der Uebergang der im Betriebe des Ge. Frankfurt, Main. [60379] hat, der Ingenieur Georg Franke in „In das hiesige Handelzregister Abt. A
G iüre S ing⸗tragen sells ist am 14. Auaus Otto und der Eintritt der Witwe Else Der 8 . Main. 1— CE g ige 8 selben is ächti 8 Leubuscher. 8 Dessau, geführt wird, ist heute eingetrage Der Gesellschaftsvertrag ist am Otto, geb. Hauck 2 schäfts begründeten und; Langewiesen zu ftsfuͦ zu 327, betr. die Firma Sachsse &
mein chafschaft zu vertreten. Als nicht Braunschweig. [603631 [aufhaus Nordwest hier: Das Ge⸗ Berlin ist in dn 25 8* etreten, wo⸗ 1912 abgeändert worden. g ist die weiter folgendes eingetragen worden: schaft ist ausgeschlossen. Gesellschafterinnen „Ernst Hartmann vorm. E. Hart⸗ Gehren, den 3. Oktober 1912. Dresden und Beüthen O. S., ist eeinge⸗ 8 vird bekannt gemacht: Das Bei der im hiesigen Handelsregister schäft ist unter der veränderten Firma haftender Gese scha⸗ ündel ge Uschaft be. Gegenstand des Unternehmen 8 Die den Kaufleuten Paul Hermann sind die ledigen Marie Kunau und Anna mann u. F. Benker Gesellschaft mit Fürstliches Amtsgericht. Abt. II tragen: Die Zweigniederlassung in Dresden vhegenskgpital zerfänt in Inhaberaktien, Band IV B Seite 275 eingetragsnen Fuma. Carl Wiesner Kaufhaus durch eine efsn eete en 16. Juli Uebernahme und de weitere Beirhssc Schimmel in Greiz und Carl August Breither, beide zu Frankfurt a. M. beschränkter Haftung. Unter dieser See vn ezech n⸗ 1 ist erloschen. 8 zu je 1000 ℳ. er Vorstand besteht mit beschr. 5 übergegangen. D.
1 Federer ebenda ertei 9) A. Kappenberg. Die Fi Firma ist fteler Geislingen, Steige. 60656) Halle S., den 30. S 4 8 de vel. r 1 8 Peeenneses zeipchen mann & Co. Fahaberin „Hassic A 23 loschen, der .. beeö h en, erloschen. ppenberg. Die Firma ist Frankfurt ru gg eine gitt, ge clichat 5 88 Amtsgericht Feisnnga8- 88 Köntgliches Antegerice er. 1892 zus einem oder aus mehrerfa vom Auf. matt, doße du Sescluh, de 9eai. Betriete des Geschöfts tesenänfeheodon Ahali ernoeh- Bttsder 1912 ünde lcltrieitö Hemn Gassel betriebenen enes ig Elttreg vnd deg Fznsenten elehcns il Dotert. Die Fiema istsnit deschräntter Hastung in d98 andels: geszsnen, , nd lscebstr wurde ein. maug. soaie. — uLv0 90 sichtsre bdählenden Mituliedern. Der schafter vom 21. vorselbst rungen und Verbindli 2 Ess. 8 8 t. beschränkter Haf * kar Richard Schlegel und Ernst Rob . ster eingetragen worden. er Gesell⸗ er. In das hiesige8 Bu“ sihegatstat nabtcheer über die n S- unberehelichte Sen atleein Eesce de8 heschita durch gen Kauf⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgerich — ness Vo sl. beide e e ⸗ ist Prokura vhen gendg s- eTen feezgete Elek⸗ Iüeftsdek i an . vprl 1912 8 2 Tie. Augst 1912 und Nachtrag am n 00 . baegee EETT“ Zus des Vorstands und die zur weiteren Geschäͤf „mann Carl Wiesner ausgeschlossen. 60370] maschin eer. epete Beschränkung erteilt. (2 A Reg. 104/12. ische nstitute Frankfurt⸗ gettellt. Er ist abgeändert durch Be⸗— 15,11 8 kaufmänni S Zwsimmensesunge Zcldern er * anch -ere deene has 26. September Bei 18 722. 8 Firma Leopold veersr. E““ “ Han⸗ EEE11““ und Fabrikation Pfse⸗. . 2 Vhober 1912. . 1nc- Sr,g ait beschetgitter Paf⸗ chlüsse Geefelischaftsrverjaꝛimlung Ois gblbteilang Ir Se 8 8 Bucgfüttrsch ia⸗ Feenge berechtigt, falls der Vorstand aus Braunschweig, Kohn hier ist erosche Handelsgesellschaft delsregisters, wo die Firma: Handels⸗ . Stummkavital beträgt sechsund- önigliches Amtsgericht. führen as Stammkapita in Aus⸗ 1919, 5. Ihalj 1 und 27. September lingen. Inhaber: Albert Sch in Geis⸗ ist heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ mehreren Mitgliedern besteht, einem ein⸗ 1912. liches Amtsger 24 Nr. 5203. Offene Ha 8 ee er⸗ Haase in Dessau gefübrt a Pr⸗ 1 Fasiagsan. g eines Beschlusses der Gesell⸗ 1912. Gegenstand des Unternehmens ist kangen urr, Fabri⸗ loschen. gericht. 24. Bergs & Eckert, Breslau, begonnen stätte Emma H . Die siebenzigtausend Mark. 1 . [60449] schafterversammlung vom 14. September die Fortführung des unter der F E in Geislingen. Handlung landwirt⸗
zelnen Migglied, die ZBesugnis, zu astaähee⸗ 8 ber 1911. Perfönlich haf⸗ wird, ist heute eingetragen worden: Die 1— Die Gesellschaft haftet nicht für die K. Amtsgericht Eßlingen 1912 um 204 00 September Hargin F irma E. schaftlicher Maschinen mit Repe Halle S., den 30. September 1912. erteilen, die Gesellschaft allein zu [60364] am 24. November 1911. Marxs Niederlassung ist nach Wiesbaden verlegt. “ ie im Betriebe des in In das Handelsregister 4 m 0) ℳ erhöht. Das ann (vorm. E. Hartmann u. F. we kstatt. S mit Reparatur⸗ Königliches Amtsgericht. 2 8
1 wird Bremen. 1h ter sind Kaufmann Maxs Niederlassung ist na 8 Verbindlichkeiten, die im Betrige 1 8 — register wurde heute Stammkapital bet enker Wiesbade werkstatt, Schlosserei sowie Installat 3 Amtsgericht. Abt. 19. bE1 E 63 In das Handelsregister It n E11“ Güterdirektor Elisa- Dessau, den 1. Oktober 1912. 8 unter der Firma Pöschmann & eingetragen: 12) Heidelberägt Fhets.nenn is 12— 8 Am 2. Oktober 19121 ”“ Halle, Saale.
1 . t. . Bre Seh —Gat. und Elek⸗ 1) bei der Einzel 8 F. — . 2 ale. 160391] Ser. orden: be Bertram, beide in Breslau. Herzogl. Anhalt Amtsgerich Fpo. Inhaberin „Hassia“ Gas⸗ und . der Einzelfirma Ignaz Burk⸗ Industri 5 der Ausf 8 jekie 4 Zu der Firma Gebr. Bader, Inh. In das h Handelsregiste % UqͤͤG11144“* 1 in a A. O. N. Woend der Gesellschafter Mars Bergs ermachtigt Dessau. Haftung in Cassel besteh 445v attweil ist mit der Die in Frankfurt a. M. bes⸗ epetersäure⸗, Phosphorsäure- und S gegenstand des Unternehmens ist — Elsner, Halle S. einget . kann auch noch in anderer Weise necs 8. Wand, Bremen: der Gese August . des Handels⸗ Ser⸗ ch die in dem⸗ Berechtigung zu h 1 8 t a. M. bestehende Phos un uper⸗ nach Verk 8 82 8 . 1 getragen: Offene fei 2 Inhaber Arthur 2 . tmachung vom 13. August Bei Nr. 519 Abt. A des Ha begründet sind, es gehen au gung zur Führung der Firma, Zweigniederl je pbosphat⸗ ach Verkauf des Elektrizitätswerks —: Handelsgesellschaft. D seinen Sewesset die gewaxrnersle von Irhaber -0s “ 19e giehsgatin Leagttie dag 8 e wo die Firnae; 1-8 üivn. secben “ begründeten Forderungen 8 ehr Sg. “ Hesantrefe e 111 Gebie der Heenese The eatafraenffenr u“ 8 81 Holzwarenfabeike und Ftöre ia goere ssr 1“
: b öffentlichen rthur ar 4 b brik Carl Ludwig Herr⸗ in Dessau geführt wird, ist icht auf sie über. ö 2 g „ Kaufmann in Hara rück — 2i as Stammkapit ö 8 ägewerks. als persönlich haftend * 8. Pr Gesellchoit auszezenden Paulscen Hauf B1 22 atolade⸗ alin, Fodtern Nopoh ekagt worden: Die Firma ist er⸗ 8 Sied mehra⸗ Fe hen faea ehe b Vheneith änffich ibergegangen. ”- In 8a Paltze⸗ ihd dech Hauwerkmeisters G Rehsasr Btafltant meoHes 228 8 Abte sng fee Bcsagssetahtnen⸗ veneensuee Eter. 1 Geselschafter eer
ichsanzei f is d Hanseatische 1 : 1 Ludwig Herrmann, loschen. so wird die Gesellsch EI. — n, O.⸗A. Cannstatt, ist eine zebrüder Heß Gesells gische Gesellschaft, Aktiengesellschaft, und der vu. r,Firma Buchsteiner & Horn tember 1912 begonnen. Reichsanzeiger, in der Schlesischen 14 ke Aktiengesellschaft, Bremen; Car Var. 2. Oktober 1912. zftzfüh oder einen Geschäftsführer weitere Zweigniederlassung errichtet. b 3 schaft mit Kauf 8. gesellj „und der in Geislingen: Der Si S Heeflandes See 89 Sö 3n ben EET“ Ien at.. 2 Seennbe 1912. e. Anhalt. Amtsgericht. dagjenra h 8 Vkuristen Vhrteteni. 1s 7 N. Fnn Beg. faltekae⸗ Eeeefbheng. — “ Feankiurt 5 Iis gazen ie de Gereffen schaft it 88 Giagen . . Hens feches na0eeckevheg 11.
f der 27. Feptembes⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 41IZum Geschäftsführer i 8 8 rei ‚Llingen: Richard der Gesellschafterversammlung v 2. die im § 4 des Vertrages vom 25. Apri 2. Hftoher 1912. Fes og Söesn E schaft und die Unterschrift 8 der Gesellschaftsvertrages dabin abgeändert, 531 Diez. [59834] 1 Gustav Friedrich Laarmann in Bechtle hier ist in das Geschäft als Ge⸗ bezw. 16 S öö“ 1912 na bezei g ril Amtsrichter Funk Halle, Saale. [60392] Feichnenden; die des Aufsichtarats fübger daß die Firma nunmehr Weser. Werke Bretten. 18 In unser Handelsregister A ist, bei genieur ste sfellschafter eingetreten. Die Prokura ist e zoht D eptember 1912 um 40 000 ℳ b Flüber, ezeichnete Sacheinlage ein⸗ ——nt. In das hiesige Handelsregister Abt. A die Unterschrift: „Der Aufsichtsrat 58 häörag und Schokolade⸗Aktien⸗ Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 nackende Nr. 23 woselbst die Firma ’“ Gesellschaf t Ste n. Win elzedesten eln ist erhöht. as Stammkapital beträgt jetzt gebracht. Für diese Einbringen sind der Göppingen. 21 u 2358 ist heute die Fi 1
5 8 2 — Firn . 23, — schaftsvertrage gedessen erloschen. Die Firma wurde 80 000 ℳ. Durch Beschluß seh Metallbank und Metall 1 [60382] tte die Firma Hermann Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke fellschaft lautet. O. Z. 40 wurde heute eingetragen: Firma Geb üder Levita zu Diez eingetragen Aus dem bhr⸗ G als offene Handelsgesellschaft in das schaf ch Beschluß der Gesell⸗ sch vank und Metallurgischen Gesell⸗ K. Amtsgericht Göppingen Loewendahl mit dem Sitz in Halle S A.⸗G.“ und die Unterschrit des Vor-. gese⸗ arl Heye und Friedrich C. v. Molitor, Bretten: Das Ge⸗ sobhr lgendes vermerkt worden: bekannt gegeben⸗ Ingenieure Gustav Register für Gesellschafts 8 as schafterversammlung vom 12. bhezw. aft, Aktiengesellschaft, 40 000 . und In das Handelsre ister, Abtalong für und als deren Inhaber de „ eee seines Stadereze esseig. Pö dem Vorstande Eaft ist von öö 28,0 stecs bencs er bondeh vefell h 1 it dirs E1 cbesden, Arram b b Rre. enan Gesehng 1.er n b “ Si Fd. die Bestim⸗ 1nn.enas Ee,. Gesellschaftsfirmen, 8 I Loewendahl in bene Erenn Bei Nr. 5 f 8 ieden. 1 8 von Molitor und Wilhelm 2 Pr, . sschei der bisherigen Gesellschafte “ d Geor rug in abr lochingen, mit b zr 82, 3 ,8, 10, in 19 ihner c⸗ getragen: getragen.
68 * 11 Es Ih “ Arthur n Hüg beide 1Se o. Fiehe gaasch Ueeen und 1 1“ Fenfadt S Faben mit 8 Gesgl- Heaase⸗ 8 e en: 85 Käter Iide- 1r dhe age ehegtefaerhe⸗ Defeaeniche wwerxen. 8 Zu Mechanische Drill⸗ ea Fi⸗ 8 30. September 1912.
aft mit dermn † in K. „in Sebaldsbrück und der Kaufmann Bretten, übergegangen, we zu Der bisherige Gesellschafter Max rerp chaft „Hassia“ Gas⸗ u. Elektricitäts⸗Be⸗ mann elm Karl Schuler in Plochingen entsprechend den sellschaft erfolg ; 9en;- SDe. webeßzet öppingen. Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Prokura des Max Schwaner in Fudzer, Erich Carl. Ottomar Hartung in Handelsgesellschaft bilden und das Geschäft zat das Geschäft übernommen und führt c gsellschaft mit beschränkter Haftung bat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Die Dauer der Gefellee FapbiFt worden. amei Geschäftsfan Deutschen Reichs⸗ schaft. vormais Kaufmann & Söhne Malle, Saale.— — 3 dorf R. &. und des Brung Pätzold in B sind zu Vorstandsmitgliedern unter der seitherigen Firma weiterführen. dasselbe unter der bisherigen Firma fort. trie ggeeen- 85 bgeschlossen, wo⸗ geelegt. schaftsführer nieder⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist fortan auf anzeiger. Geschäftsführer sind Kaufmann in Güppingen: 2 760393]
; prei loschen. Bremen sind z unter Oktober 1912 dasselbe unter 1— 3 in Cassel einen Vertrag abgesch . is. den 31. Dezember 1916 beschränkt August Boerner, Ingenieur Theod In das hiesige Handelsregister Abt. B Zeipau (Kreis Sagan) ist erlosch 12 bestellt „ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Diez, den 25. September 1912. diese ihnen das von ihr in Dresden Den Hkt 1919... 6 14) C 1 s fantt. Engel und b eodor, Die Gesellschaft hat sich durch Be⸗ zu 190 ist bei der Akti schaft Schro ¹ Berlin, den 30. September 1912. 8 Struckmeyer, Bremen: Die begonnen Königliches Amtsgericht. nach diese ihnen das nter der Firma Amtsrichter Dr. v. Rom. hemisch⸗technische Versuchs⸗ ngel und Ingenieur Hans Klencke, sämt⸗ schluß der Generalversammt 1 it bei der Aktiengesellschaft Schrap⸗ Fend Amtsgericht Berlin-Mitte. J. A. Stru . 8.üe 12. nig 1 als Zweigniederlassung unter SGag⸗ eeese 2.eerehahn anstalt, Gesellschaft zur Verwertung lich zu Frankfurt a. M. Die Vertretung 28. zft! alg ung vom lauer Kalkwerke in Halle S. folgendes Kir doljches Abtesung 89. Firma eee- ber 1912. neiag 815 iraeee. [603723 Pöschmann &. Gg. Frbetseie Hüfift an Euskirchen. (so,781 keiegst echnischer Patente — Srsern der Gesellschaft erfolat, ung ⸗8. Sept. 1912 aufgelöst; als Liquidator eingetragen: Alwin Schurig ist nicht er en dandessregiser “ Charbonnier K. Rtohr⸗ b Fsemsh Bruchsal. — [603650 In das Handelsregister ist heute ein⸗ und Elektricitä ung in Cassel betriebene In unser Handelsregister ist unter A Lang — mit beschränkter Haftung in des töntalichen Amtsgerichts Berlin⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am
1-e 8 ein ist der seitherige Vorstand B F. Nae aes — 1 Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen zprängen bestett. Benno Kauf. Vorstand, an seiner Stelle ist der Direktor Im Pandelsregister à Bd. II O.Z. 79, getragen worden: betr. die Gesell lägasetern Haffanglichen Aktivbeständen Nr. 227 die Firma Buch⸗ und Handels⸗ Liquidation. Die Liquidation ist beendigt. oder durch zwei Prokuristen und sobald in Göppingen bestellt 8 . . 79, 55 ell⸗ 1 Mitte. Abteilung A. 15. September 1912. Im Hande ) tt 12 763, betr. die Ge⸗
— Josef Straeßer in Nienb S
— G wei C ) 9 e. o 2 nburg a. S. bestellt. 68. 1 b druckerei Franz Massing⸗Zül Die Firma ist erloschen. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, d sells 1 Wurster e Halle S.⸗ den 1. Oktober 1912. Sanelsregtst 1) auf Bla — — Fortführun 1b Franz; ug⸗Zülpich und i 1, zwer äftsfü sind, durch Cie., Gesellschaft öni sgeri
2 6 Firma: 1s d der Br aries bau⸗Gesellschaft mit beschräukte db Die Gesellschafter Laarmann, 2 2 afelbst eingetragen Irt ung. Da 8 “ n, oder Die Prokura des Carl Friedrich, Kauf. Herford. Bekanntmachung. [60394 getragen worden: Nr. 39 870 Firxma Louis Charles SherHongter üe beide Schmitt, Kaufmann hier, ist ausgetreten. le Dresden: Der Gesellschafts- eignen hat. Die Gesellschafte worden. Seiner Ehefrau, Mia geb Eechm⸗ Stammkapital ist in Ausführung eines durch zwei Prokuristen. manns in Kleineisli sst eoreheauf In das Handelskegiter Abteilung Ai s Adolph Lewin in Charlottenburg. Buchdrucker Carl Richard ohr, beide Has Geschäft wird von den uͤbeigen Ge. tung in resgewfember 1911 ist durch Cana und Krug legen ihre Rechte aus ist Prokura erteilt. b, Beschlusses der Gesellschafter vom 11. Aprii „Frankfurt a. M., den 2. Oktober 1912. vbi eeeel ehen, ist ertsschen. e der⸗ 111“ ehaber ” gr Dn hrca. Pau⸗ v bche agstezweig Bach. geahhc 1 Bescht ger Feplschae vesakat b Vertrage au, dai Stamsmteine Euskirchen, den 23. September 1912. 1911 um 140 000 ℳ erhöht. drit Königliches Amtsgericht. Arteilung 16 8“ —”;
. -Inhaber: ogt, ische Kunstanstalt. weitergeführt. 86 tember 1912 in § 1 abge⸗ in die ne ich Voat in Berlin. Inhaber: Paul Vogt, druckeret und Graph 3
Oberamtsrichter Dode ford (Nr. 51 des Registers) 25 kfurt a. M., den 27. Sep⸗ Frankfurt, G eee-. Se⸗ 1 8 25. Sep abe 1— , der neuerrichteten Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Fran „ den 27. Sep⸗ .„ Main. [60380] & gendes eingetragen worden: Di c 2 “ 372. 8 : Bruchsal, den 2. Oktober 1912. e ee b Firma lautet künftig: Einlage wird von der 8 — — — tember 1912. Veröffentli ommern, Bz. Magdeb. [60383 öschen. öügerneze. Besesn er Uir Bzerlin⸗ Dcn hstof ermanne sber 1913 Gr. Amtegericht. II. veae. Maschinenbau⸗Ge⸗ sellschaft zum Beldwerte dnge nscaffer Fa aesed Fan loreat [606551] Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. aus dem 1.e In unser Handelsregister A ist 18 8 “ den 30. September 1912 mann, Berlin. Dem Otto Robert Schneider offene Handelsgesellschaft hierdur dng In unser Handelsregister I1“ Der Kaufmann . Sen “ . stein betreffend, ist heute einget ragen Veröffentlichung Uchn dieser 8 e 7n ter Haftung. in Gommern eingetragen e = [momburg v.d. soihc. [60454 in Berlin ist Prokura erteilt. — Nr. 39 873. gelöst worden. Seitdem setzt der bis⸗ heute bei der unter Nr. 8, eingetrag nicht mehr Geschäftsführer. ie Firma Die Bekanntmachungen der Gesellschaft worden, daß dem Kaufmann Oskar Albrecht aus dem Handelsregister. dem Sitz in er. st heute eine mit. Der Zementier Karl . hl Veröffentlich Firma: Berlin⸗ lschafter Wilhelm Orgel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2²) auf Blatt 10 734, betr. die Firm Anzeiger. Schädlich in Falkenstei Central⸗Molkerei Walsdorf i/T. dem Sitz in Fraukfurt a. M. errichtete 8 l Kahlo ist aus der 1 ung Firma: Julius Paschka in 8 herige Gese f 1b esellscha 1 es eh ein. n22 Co., Inhaberin Hassia erfolgen durch den Dresdner Anzeig 8 ädlich alkenstein Prokura erteilt ei Walsdorf i/T. Gesellschaft mit beschränk te Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell aus dem Handelsregister 1 Wilmersdorf. Inhaber: Julius Paschka, mann das Geschäft unter Uebernahme Gustav Breutke in Gerw . Pöschmann &. Fo⸗. Inz iebs. Dresden, am 4. Oktober 1912. worden ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. das e. fänkter Haftung in schaft ist aufgelböst. Das Ge aushaltunes Manazasseermue“ “ 1 G ter un⸗ daß die Gesellschaft laut Er⸗ (Gas⸗ und Elektricitäts⸗Betrie esden, Abt. III. 8 Falkenstein i. V 29. Die unter dieser Firk it s as Handelsregister eingetragen worden. 8 gelölt. as Geschäft wird 1 ags. Magazin „Taunus“ Architekt, Berlin. — Nr. 39 874 Firma der Aktiven und Passiven und un getragen, daß d G 9 änkter Haftung Königl. Amtsgericht. Abt. stein i. V., den 3. Oktober 1912. rma mit dem Sitz in Der Gesellschaftsvertrag in unveränderter Firma von dem früͤh Mainzer ⸗&£ Hirsch. Unter dieser Ft Nolte in Charlottenburg. veränderter Firma sort. klärung des allein noch vorhandenen (e⸗ gesellschaft mit beschräurker Hastugg Königliches Amtsgericht. Walsdorf i. T. bestehende Gesellschaft aftsvertrag ist am 13 August 3 Irheren sst mi Sitz zu b 8 Fen Karl Berthold Nolte, Kauf⸗ Gaswerk Riekschen O. 2. Aktiengefell⸗ sellschatters Martin Lehmann vom 15. Fe⸗ in Dresden, Zweigniederlassung der Ge vrnneeheec, Seegenh 160150. Pit “ hat en de “ ö S. elt Fennaettt. She ncs en. Pge hr “ Hna wigce elhanns 3 1 3 — . delsregister K wurde am LS. on. firma zu Frankfurt a. M. eine Zweig⸗ 8 1, Aßn er Be- G den 2 2 welche am 1. D Fe ke⸗,. 89 Firmen 4 dc 291 Seee schaft i nach Fteegeg seseh. Ir Burg ee 1912. süne. Beriebsgelenschass 8 h . 1 dKen. 1n 2 vn. EEEö nierertghung e Der Geselschafts 193 Nae rhellee dal vmnceantelihes Amehlenee 1912. welche⸗ after ö“ 1 5 Nachf. Inh. Eri * Die hiesige Eintragung is 9 nigliche 8 schränkte g 1 I11 .2707 eingetragenen offenen SgLesn b 8 am 21. November 1910 fest⸗ gs Ver des em 1 Mgericht Mai - 2 88 096 Felix Niedergesäß Gaswerk Vaethen ⸗ Tangerhülte [60367] Zweigniederlassung ist anfgehaden; 8 E1“ Fima Wm. H. vefelfchaft e Hrkareachse., lstien⸗ gestellt. Gegenstand des ö1 enc. n Gefeclschet ist berechtigt, Greiz. Bekanntmachung. [60453] v. 8 “ b in Schhͤhebesg. 8 h⸗ 1—e Hchage EeJs geentsehe. Breujer d Casser. lgpegister Cassel Sgg Aloschego⸗3 betr. die Firma Müller & Co. in ealshtta⸗ Fechiene — eingetragen worden: 11““ Beltenung Sänd eeteh en . in jeder geseglich zullssigen Faͤna en 5 82 euree egh ersee 8 88 2 Homburg v. d. H., den 1. Oktober 1912. 5 lin. Nr. einri 1— ni 8 3 5072, bett. 5 1* üaniede 1 „ da em —. 8 8 “ Stammkapi 8 155 S8528 1 u . TL , die offene . önigliches Amtsgeri 8 eee Gewerbe⸗Zeitung Hen Heinrich Wilbelm Stegmann ist Zu Otto Kolrep, Cassel, ist am . B. Longo in Dresden (Fäiseg; r. ““ Boos, 8 Hecees Kaufmanns Arthur 21 500 ℳ. Alleiniger Geschäterfücbeträgt 1 Das Stammkapital beträgt gesellschaft unter der Fffnne Hqbel⸗. Ie gliches Amtsgericht. Abt. 4. b (Ernst Rhode) in Schöneberg. Gesamtprokura erteilt. 3. Oktober 1912 eingetragenn f den Der bisherige Inhaber Johannes Barnee heide in Dutsburg, und dem Willv Neese äersain Fan C“ der zu Walsdorf i. T. wohnhafte Landwirt Katzeusteit hat is Sesellschafter David Schulze in Greiz betreffend, eingetragen Jutroschin. .[60395] Berlin, den 1. Oktober 1912. Gaswerk Wittenburg (Mecklb.) Die Firma ist übeecen Ueber⸗ Longo ist ausgeschieden⸗ Das Len . beide den Heinrich Hattingen, beide hier, Feaben 88 erfeil dem Bankkassierer Christof Lechler. Oeffentliche Bekannt⸗ Besen⸗ ein hat als seine Einlage in die worden, daß Carl Gustav Schulze aus der In unser Handelsregister A ist bei der Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Akriengesellschaft, Bremen: In der Optiker Paul Ebel, Casse 88 6 schäfts geschäft ist von der Gesellschaft Fareh verark Gesamtprokura erteilt ist, daß je verf di Gef 98 in Frankenberg. Er machungen der Gesellschaft erfolgen durch 19 schaft den mit der Firma Wenger Gesellschaft ausgeschieden, dagegen der Zirma „Merkur, Anton Barzynski Abteilung 86. Generalversammlung vom 17. September gang der in dem Betrjebe d beilcghche mittelwerke Gesellschaft mit beschränk er S art Seisnerbin Gemeinschaft und auch in 18 c schaft nur in Gemeinschaft den Deutschen Reichsanzeiger. Der Ge⸗ 82 tiich Delemont (Schweiz) Fabrik auto⸗ Kaufmann Willy Kießling in Greiz als in Jutroschin“ heute eingetragen: Die nzeiereld. Bekanutmachung. 608092-—1912 ist der ne der Gehslsäeirm⸗ e des Geschäfts Pastung 111“ leder von ihnen in Gemeinschaft mit Ei erfteredeachntecgiede oder einem sellschafter Christof Lechler hat die im n 111“ ee. ee baltenden Geselscafter einge⸗ ieact giesschn ” 8 nüer E113““ 8 ae e din gegesndef ne Elektrizi⸗ dh . Optiker Paul Ebel, Cassel, 58 August 19 9 festgestellt und einem der bereils bestellten Prokuristen F ist heute folgen Ne⸗ 8 9
7 des Gesellschaftsve na 1 nach dem ihm das treten sowie daß dem K Jutroschin, den 27. Sept 1 (Mecklbg.) schloss A 18ü1214. lund 24. Sep⸗ Annacker und Hobräck vertretungsberechtigt rankenberg, den 1. Oktober 1912. ““ Geselfchbe⸗ Rect zusteht, nach dem System Wenger Martin Paul Lhahen gaggmann wehrg 1““ 1 — äts⸗ ittenburg (Mecklbg.) ausgeschlossen. am 20. August 1912, 4. und 24. 5 Bei Nr. 719 (Firma H. Detring in täts⸗Werke W
1 8 d n. Königliches Amtsgericht
Königl. Sächs. Amtsgericht. eingebracht. Für dieses Einbri olierstationen in Frankfurt a. M. und Firma Prokura erteilt ist. “ Bielefeld): Der Chefrau des Kaufmanns Aktiengesellschaft. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. tember 1912 abgeändert worden. Geheh. süsß der Nr. 3385 eingetragenen Firma Frankfart, Main. [59839] ihmm 6500 22228 ““ Fadere deutschen Städten zu errichten. Greis, den 2. Oktober 1912. ¹n dacdesegcfeeeze Kontad Detring, Luise geb. Krüger, in Diedrich ö Az19e Cassel [60368] eE1“ L“ denn A Ehrenreich & Cie. in Düsseldorf⸗ Veröffentlichungen 29 worden. er Gesamtwert dieser Einlage ist auf Fürstlichen Amtsgerichts. ffene”ce Konrad De 1 September er⸗ . 8 und Fortführung der in⸗ ber Bielefeld ist Prokura erteilt. Firma ist am ep Handelsregister Cassel.
b itz 8 s aͤß dem Dr. jur. Carl Hei⸗ aus dem Handelsregister. Frankfurt a. M., den 28. Septembe 8t. Heffentliche Bekannt, grossschönan. ... 8 esenfcha in Hand Unter Rr. 1011 die Firma alucte koschen. .3 eber itt Am ³ esber 4912 ist Angetragen; Fabrit⸗ und Räittergutsbesiter Johagnse Sbeskässer gach 1orotueg rtelt ins J) Strumpffabrik Paul Noner Unter 1912. „ “ deachese des Crselsgästs hes durh ie Firma vesene Köher n Gera. süfcnchetnnan ePgen aloa Pras c⸗ Steinker in Bieleseld und als Ferne Risg Sadbe; Bremen Z Jn ablcdrich Gustav Quast, Cassel. Inhaber ist Longo in rehh Erone 8 Hoefer be⸗ bei der Nr. 768 eingetragenen offenen üie Firma betreibt der zu Frankfurt Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. die Kaufleute Zhvid Laten tein aa dn 8* schönau, Blatt 344 des Handelsregisters, Bregenz ist Prokura erteilt. “ Inhaber der Kaufmann August Steinker der 8g; J.. der Kaufmann Gustav Quast in Cassel. 5— 1e5vehc frrich. Effig⸗ und Spiri⸗ Handelsgesellschaft in Firma FrEhhiscf. 1. mesehass. Kaufmann Eduard Paul Frankfurt, Main. [60378) Gohlis und Julius Rosenbaum Pzig⸗ ist gelöͤscht worden. Kempten, den 2. Oktober 1912. ee Id, den 3. Oktober 1912 Herch Henge Geschäftszweig: Export Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. nsfenkab di die Errichtung einer Nah: Schmitz, hier, daß die Gesellscha zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗
Bielefeld, den 3. hgs „. 1 1 3
. eee. zu Frank. ; 1 dec. Jede 8 * roßschönau, am 3. Ok K. Amtsgericht. Grieußmittelfabrik sowie in. gelost und die Firma erloschen ist keschäft als Einzelkaufmann, eebeeetsann furt a. M. Jeder der beiden Geschäfts⸗ tober 1912. 8 Königliches Amtsgericht. Agentur Fi Fehsa Bremen: Colmar., Els. [60447] rungs⸗ und Genußm Uitter Nr. 3810 wurde neu eingetragen 2] 11“ zum 8 8
b s dem Handelsregister führer ist berechtigt, die Gesell ’ Königliches Amtsgericht. 8
n- 1 Hutstoffwerke C. F. Do vehin 8 ister. z chtigt, die Gesellschaft allein “ Kempten, Algäu. 60455
[60360] H. e Bekanntmachung. dustrielle Geschäfte verwandter ns 8 die Firma Hermann Wolf mit dem Der Kaufmann ö ö aic e u 1 htergloh. [60385]) Handeloregistereintrag. 88 EE“ inrich Christoph Conrad Harms 20: . „Kauf. Erwerbetin hafter 3 be Hermann Wolf, hier. er Gesellschafter in di s er Fi er 33 —Abteilung 16. — die offene Handelsgesellschaft stadt. Geschaft und Fir d über⸗
feid eingetragen: n Weisse und „kara erteilt. 8 . it dem Sitze zu bindlichkeiten des hisherigen 2 1 I” “ 183) Wilhelm Diefenbronn D 28* 583 9% tung mit dem andelsregister. em Sitze in Gütersloh und als deren Pronnet in Immenstadt. “
1 . 1 t aftung mit de 8 llt, so 2 Drant ünner. em Sitz in Wien bestehende C schast. ch Fänte. Magsise 11n in vzesgegee erreeasshe bläotet “ i. Els. Gegenstand des 8 ehresß Afishst agae be 8 Ebersbach, Sachsen. [60374] Drogisten Paul Mothes in Frankfurt estehende Gesellschaft mit ag 1.24 V e., 89 8 2 8
3 1 das Handelsregister K wurde ein⸗ Inhaber der Kaufmann Johann Heinri Kempten, den 3. Oktober 1912. beschränkter Haftung in Frankf In g ein 8 Heinrich . ober 1912. edle, 1 5 a. M. g in Frankfurt a. M. getragen:
Bitterfeld, sind 8 deraelsc v ist der hiesige Kaufmann Albert Emil bbhen ““ und der schaftsfübrer vertreten. Zu Geschäfts⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute d ist Gesamtprokura derart erteilt, getrag
sönlich haftende Gesellschaftec ein .· Shnuard Froschke. etrieb ein
1—. arkey und der Kaufmann Heinrich Bark K. Amtsgeri
; 8 eine Zweigniederlassung errichtet. Der B. 872 beide in Gütersl. arkey, Amtsgericht.
8 8 in. vorden: aß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschaftsvertrag ist am 23. Se Band V O.⸗Z. 257: Firma Zivy & in Gütersloh, eingetragen und dabel . —
f 5 2 sells is „Sep⸗ führern sind bestellt die Direktoren Theodor eingetragen wor g Erust Gesamtprokuri g21 2* ftsvertrag ist am 23. September Cie., Paris. Zweigulederlaffu vermerkt, daß die Gesellschaft am 1. Ok⸗ Königsberg, Pr. 160396 Die Geselschaft 8 am 13. SaJge ne Köhncke, Gathmann & Bremen: E“ 1en und Mllbelm 4 85 8eg H derm erhagt hi e zur Zeichnung der Firma E“ — Beschius zder fkesbur f. B. Gesenf klaflu 2rn tober 1912 begonnen elfscha Ok⸗ † Handelbre giner des Königlicthene - 1912 begonnen. Zur Verrr 9 *Sffene Handelsgesellschaft, begonnen am tember 1912. 8 ℳ. Fabrik⸗ und Rittergutsbest FJohann 24 erl umich ard Wau 19) Norbert f .No. Morißz Livy. 5
segschaft “ I“ d Kauf EET1“ betfagtane Kant 8 sämtlich in Dresden. Die Firma Inhaber der Buchbinder Richard rt Harff. Der Kaufmann
mäͤchtigt. Gesellschafter sind der Kaufmann, 1
1 kauf Paris Gütersloh, den 2. Oktober 1912 Amtsgerichts Königsberg i. Pr Norp⸗ 5 vember 1909 abgeändert. Gegenstand des Norbert Zi Föi mann Paris, und Koönigli A - Eingetragen ist in Abtei 8 8 Iger in ig in Neugersdorf. Angegebener orbert Baum in Frankfurt a. M. ist Unternehmens ist der Erwerb ert Zivy, Kaufmann, Freiburg. Die nigliches Amtsgericht. getragen ist in Abteilung A:
1 „[lautet künftig: J. B. Longo, Inhaberin: Haußig in Neugerdet von Geschäfts⸗ in die Gesellschaft als zn 2- er Erwerb der die offene Handelsgesellschaft hat am 3. No⸗ H er ae he Am 30. September 1912: 8 1c9h den 3. Oktober 1912. b 8 Camill und Armand Leph. Jeder der — ellschaff mit be⸗ Geschäftszweig: Fabrikation von Gedis Ges als persönlich haftender automatische Rechenmaschine „NAutarit“ b ““ eschiftszwoih. Hagen. Westr. [60386] / Bei Nr. 412 für die Fi Bitterganiglices Amisgerct. Keesel 1c chasgsnseisd in asenee selben ist allein berechtigt. die Gesellschaft E“ Beesss büchern,. Musterkarten, Kartonnagen, Nelclschaster eingetreten. Der Kaufmann betreffenden, bereits bestehenden Patent., mber 1909 begonnen (Geschäftszweig: In unfer Handels *. 412 für die Firma F. H.
Diankenmain, Tnür. [60361] Kaufmann Diderico Drechsel gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten schr⸗ Buchbindere
den. — N. Narch⸗ 1 Vertrieb von Piaͤzistonst 2 aunser register ist heute bei Markgraf hier: Die Firma 1. jetzt: ) d für die Gesellschaft zu zeichnen. Im 4) auf Blatt 12 Iie fetens Neen Etate Faptexhanflag.. offene it aas derceherar ha a. M. Marken⸗ und Musterschutzrechte, welcher on Piaäzisionsinstrumenten). der Firma: Albert Schröer & Co. zu F 3 e Firma lautet jetzt: Bekanntmachung. in Amapala (Freistaat Honduras). und für elm Fischer . v
und Band V’ H.⸗Z. 258: Fi K E Co. zu F. H. Markgraf Laboratori — 6 persönlich haf. Art auch immer, sowie der Erwerb der nnvan 2 58: Firma Karl Hagen eingetragen:; Das Geschäft ist chemis 1 atorium 3 ar l.: e rgn ösung der Gesellschaft vor Kongreß⸗Verlag . Hugo Ed⸗ sellihaft Schwarzer & Gold⸗ ender Gesellschafter ausgeschieden. f ꝗ Mager, Freiburg. Inhaber Karl unter unveränderter Fi Kauf⸗ ch technischer Präparate, Thtegtute 8 Ne. e ha evenr ’ Geschäftssweig: Import 5 Fa eh weiterer Gesellschafter, 11““ 8 5 decoeanie eraser. 8 F Kauf 82 Wilc 8 Hachne. 88 1“ ee; isse Pienee Rcgie E11““ Freiburg (Kolonial⸗ mann Adolf Ricstein 88 — Teuf. Deggten 8 Assbebeotaehe 88 e. Feee J., ist einge⸗ umeieh N : ts der zur Zeit der Eintragung vor⸗ wun 1 Die hlerdurch mann Gustav. Wilhelm Goldberg Hochhusrma von der Witwe Adelheid beziehungsweise der Erwerb der Er 1 b egangen. Der Uebergang der in dem Fi f An G. Meißner, Berka a J., ist einge⸗ Heinrich Neuberger, Bremen: Die al 1 tdie Liquidation der Ge⸗ Handelsgeschäft eingetreten. Die sschönau aus der Gesellschaft aus dochhut, geb. Idstein, zu Frankfurta. M. find ier rwerb, der Er- Band v O.⸗Z. 259: Firma Christian Betriebe des Geschäfts begrü⸗ Firma Emil Brettschneider bestehende 8 bisherige Inhaber, 3 iedrich Gerhard handenen, erfolgt die Liquida 1 e Handelsgesellschaft hat Großschönau ille betriebene 1 „M. findung „Autarit“ als solcher samt Haas Ww 2 in Hetriebe des Geschäfts begründeten Ver. Handelsgeschäft des §. E“ döFnicbehio Friedrich E“ it ech sgerh sellschaft durch die Geschäftsführer mit der begründete offene 8 d Hill ne dieser Erfindung gebörigen ift geaac hehürs Inhaberin bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 6 Feitmanne Fenal
D schi d der Kaufmann Ewal Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ allen zu eil „ 81 2 1 b * Ver⸗ „Oktober 1912 begonnen. Die Firma geschieden un 2 Witurs⸗X 8 bei d Er Brettschneider von bier ist auf . Ludwig Brederecke in Bad B erka, aus An Friedrich Gerhard ist Prokura Maßgabe, 9 jeder von ihnen zur Ver⸗ am 1 Beschreibungen, Zeschnungen, Geheim⸗ Rohrer, Freiburg E11“ Geschäfts durch Richstein ausgeschlossen. st auf den Kauf
, önlich haftender mann Ernesto Georg Wilhelm Büchne ; 1 vot ünftig: Verlag Fischer in Leutersdorf als persön Istende? lin 1 2 üchner Bes Eb1““ den Kan dieser ausgeschieden, der Kaufmann Horst erteilt tretung ü Zeichnung der Liquidations⸗ fis 1-h. Kongref 8 Geloljchäcts in die Gesellschaft ein nchrendfüeg e. M. Eechenanges. de es Phetzen., Mödegsen Eerse rch. Die Branntwein) Lege 5* v here enan Scehrbe 1912-i. Pr. gerchengih 88 168egs 5 ee. 8 . 8 ; : 5 . 1 8 i n 86 8 . 22 8 erw S 3 in). 1 1 9 8 icht. . rg gen, de er d 1 unter ts ift ie i Neligf. e ter Karl und Cami 28 E-bags 2 8 . b Königliches Amtsgericht. Gesgebergang der in dem Betriebe des bezi vei f f leun, Fre . Inh ustav „ IZ 7) Machftgr. öͤ6 ort⸗ Geschäfts ist und daß 89 5 “ August Petzel. 6 1““ 88 De.Geseh ete atan⸗ geleistet das Fischer in Pee en zeeei Veenande Königlich e e cästs begründeten Üeee 6 hae eneise Fse Güügre-gn 52 Ge öeee. Freiburg. 88 Zeanser Hangfls tkajstgr ist heute bei höhs 888 VPesesergang des in dem Be⸗ 1% Bescssdeakegen. be dem Erwerbe Fermieheditgefe ea ist am 30. Sep⸗ hadx Cetarh 1““ ünd dce Sdanpe geschast eingetrese 2 “ 1 Handels assa heichafigchtesten 18e 89 “ 1 8 faeEeh nd Hertrieh der Maschine ö Müller, e 1b “ Uther; Sohn zu Hagen 29o güires e und Fetheraenger eien Fefazeng des Geschäfts durch Horst Himer mit dem tember 1912 aufgelöst worden. 8 au . 8 rundstück Flur H Nr. 591, hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ sst Iheute bei der unter Nr. 112 einge⸗ org Wilhelm Büchner ausgeschlossen. heis Si te din ch Verkauf de odann in Müller, Käse⸗ und Butterhändler, Frei⸗ Fabrikant Friedrich Killing, Auguste geb. Erwerbe des Geschäfts durch Ellard Stande vom 15. September 1912 auf Aquidator ist der hiesige Prokurist ercoPstezn gr0e, Anteil jedes Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1912 Feclhn⸗ it onrte Firma: Paul Fr. Schmitz die prokura des Kaufmanns Wiltiim wmeienne erkauf von auf diese burg. Schulte, zu Hagen ist aus der Gesellschaft Schwarz ausgeschlossen. 8 1 ℳ, . V genen Firma: ul Fr. : poochhut; b b elm Maschine Bezug habenden Rechte jeder Band . 8. zef ausgeschied Am 1. Oktober 1912: denselben übergegangen sind. ermann Petersen. eschäßt; Die Firma lautet künftig: Versandhau getragen worden hhut in Frankfurt a. M. b and V O.3. 262: Firma Jose geschieden. Am 1. Oktober 1912: e F’ 1912. 898 B EA-ee x. schotzers 8008 hüüschafter Karl, Camill, „Lebengalücke ischer 2 8 neschs. n Cenne Phen eseh Stötzer in n. Eühamuer 2 ehenac. er a⸗ Bet. nchesndere egrauf beg.ee Füser. F See 8 Losef Reseeeg. Fer 29† 8 e 1912. 19e di .218 8. Pbs. Großherzogl. S. Amts . 28. September ist ar t . Lucie Alice Levy haben als auf Bla , . ie Eisenach ist jetzt Inhaber der Firma. p ickor Emanuel in Frankfurt a durch ähnliche Veräuß gak r, Kolonialwarenhändler, Freiburg gliches Amtsgericht. r: e Prokura des William —; Moritz Wi töver Prokura erteilt. Edgar und Lucke k Johannes Päßler in Dresden: Die Eisena jetz Betriebe alt aus der Geselli a. M. durch ähnliche Veräußerungsaktionen. Das (Lebensmittel⸗ und Delikatessengeschä est Ginsburg ist erloschen. hain. [6036228/ Moritz Wilhelm S olgende in der Gemarkung Jo b Der Uebergang der in dem . often sw, Der Gesellschaft als persönlich Stammkapital beträgt 220 0 likatessengeschäft). magen, Westf. — 88 zeose Setegenihe venufeZeue DSergetzehe de daf csntenat. halgeih “ Drung des Geschstg derrändeien Farderunte s uter Geselschafter aasgsctehen. Gescäsfbtrer sid der Prbvauee ge. Sreibucg dn , eric 1. Ir unser auteiaregites Ng bente den ged efe n Sane, Kensseehee .9 eingetragen: Kar ret⸗ eichtssch Eme. szbuch au a eingetra⸗ ö ““ 11““ 8 u“ 16A“ “ Großh. Amtsgericht. er Firma irgerliches Bre⸗ E
8 ; b 1 esden, — . 1 8 4 [60448] Charlottenburg. — Cee sind schaft, Bremen: Der Sitz der Gesell⸗ bruar 1910 aufgelöst ist. fellschaft Hassta Gas, und Elektrici püsseldorf.