1912 / 239 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

AnSEAEEEEEE 88 *† 6† 8 1 8 8 . 8 1“ 8 8 Wilhelm Märtens in Oster ode, Harrz. 4 ist u der I1n * 1“ 1““ 8 18’ 1 1 .XII O.S. 138, Firma „Em. Molkereibesitzer Wil⸗ it be. In das Handelzregister A ist zu der e n v.Sb,aeergsern, bcse Ter Ffge, Zelgee, Tatse gor e eern erereeen deer beer bracgsh; whaee wermer kbeder 11q“ Neunte Beilage dis Feret wenssegch zastgnät Gesellchaser KLie eSelicheft hat am 11. Sevbtenber Zocigneverlasans nhr es es vnaen sanzat n d hagaft 1812⸗lceteüt. Blescohr une eh. Shrage um Del der Kausmann Gassar, Ratfecr ans der ZieCeselschest ge gahgetreiss. dabi. Meünchen. Die Geselschast ashant Tätnorit Gesäntähhfer gerttin elein Siicter, uhl . Co.; z en e

9 88 7 8 8 28 8. 8

8 88

8 1912 aufgelöst der .H. des eingetragen: Die Gesell⸗ 8 1t

Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft hat been und Handel in technischen Neu⸗ v5 voena Ieit ger tven ung Paf. E“ öee 9 ss Uaeage De Ligatdadnn gs. 2 239 n 8

1. Oktober 1912 begonnen. eiten. 8 8g 5 irma auf den Gesell⸗ zeichne G je ter der Firma Ligqu 8⸗ 24₰ 1.“

ann 2. Oeiober 1912 in Abteilung B: 8s Fema ,6,O beni ecehäcdt Ingenieur Reneshaae, dnga, sedase 1ls. whrehigung der Gesellscofter ee vürPhe⸗ 2

* 4 1. In⸗ Mu als alleinigen Inhaber über⸗ Fee s2 8. x. e. 8 8

e fastäte K eöge ke Inüabt djeser Bellagk, m welcer die Bekannt sebe 8 g;, en. .n. 8.hh Ssler b Hben bist. Geschäftszweig: 928)ngcd. XIII O.⸗Z. 65, Firma „Becker Neuss. Bekanatmechung. (60401 sehee. 5 . Fricdrich 23 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif⸗ und Benegiahgbenenaben⸗P ——— See sagfts. Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Heutel Pore 1. güügeha⸗ e & Cie.“, Mannheim. Arthur Feistel, bea. ldas Handelaaegwpith. Linnartz in nicht zu Osterode a. H., 2) Sägewerks⸗

.. onderen Blatt unter dem Titel ;7 3 9 & 54,9 1 nmam Mannheim, ist als Prokurist bestellt. . Die Firma besitzer Ernst Kiene zu Herzberg a. H., ““ entral⸗ 2 9 önj i. Pr. ist schäfts. Reinardt & Sohn“ Mannheim, 2 . „8 112, Fir Süd⸗ Neuß folgendes eingetragen: irma Müller zu Osterode KA U scd 11 süs .n967 i. Pr. ist zum Geschäfts 2 3, 1. Offene andelsgesellschaft. Per⸗ 6) Bd. XIV O. I“ Fn. ist erloschen. 3) Amtgras, Sn esitzer Karl Oehl⸗ U E re 1 er 12 E E et 4 (Nr. 239 E.) fütger heet , 1912 in Abteilung A: serdich baftende, Gesellchafter sind: Jean deꝛusches Handimch 8 soll lbstabholer auch gesellschaft in Firma Dorno & Klinkert Reinardt, Kaufmann, Mannheim. Die Firma ist geändert in „Dampswasch Schimpf daselbst. Na V

ie Neuß, den 1. Oktober 1911l1. F. ikant Hans Dcas Zentral⸗Handelsregister 1b Am . Oktober 1912 in nge ung 19. Reinardt, Kaufmann, Mannheim, Frit Friedrich Wüst“, Mannheim. Die Königliches Amtsgericht. schlägel daselbst, 9) 4 aanten soh⸗ ünngr straße 32, b se Kafhälches eetsche Reic Relhde eeeeeee i8 Nerqn. Bezu ap fe entfal Hanheloregister für das Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschaft hat am 1. September 1912 2.g eg 2. ü, guma „Wil⸗ Neuss. Belansumnacas., 189199. 152 weenern. V EE1 Nün 88. ““ e. 11“] b III11““ 8 8 Geschäftszweig: Agentur und 7 . bei Im hiesigen Handelsregister eute . ägen. . 8 Fve 1 % ——, E; Bei Nr. 1391 für die Firma Ernst 8) Bd. XVI. O.⸗Z. 116, Firma „Kar Wilbel Nonnenmacher, Kaufmann, Firma Oelrafsinerie und 8 Königliches Amtsgericht. schwerin, Heck! Handelsregisters ist hente i unseres Buchdruckereibesitzer in Würzburg. In das Genossenschaftsregister ist zu In unser Genossenschaftsregister ist he 1 Hermenau hier: Die Firma ist erloschen. Hahn“ Mannheim, Viktoriastr. 9. In⸗ S 89 Geschäftszweig: Technisches Fabrik Carl van Endert in Neu 1““ 8 das Ha bechs 92 [60420] Georg Danz in Wei 8* d al Füremn Maesbaeg. 27. September 1912. Allgemeiner Vorschuß⸗Verein, ein⸗ unter Nr. 183 Gt. 88 1 hehfe Kolbverg [60397] ig Fernc 8 I“ v S. als der Kaufmann prerihetn. Hanvelsrenühe. „g88 798. gaen ac. Nen e Seer 8 42 Inhaber Kaufmann 88q DBan; bafelen Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 3 . 2 Darlehnskasse 8 ster jst j ¹ heim. Geschäftszweig: Ver⸗ 7 -8; Bd. XVI O.⸗Z. 120, Firma „Curt Carl van Ender . Zu Abt. B Band 1 O.:Z. 19 wurde „Gebr. 4, ein⸗ ““ In unser Handelsregister ist in Abt. A 9) Bd. XVI O.⸗Z. 117, Firma „Simon 8) Bd. O.⸗S V Neuß

getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Schawoine E. G. m. u H. eingetragen: . 4 2 2 6 42 22₰ . J. . . . 9 gen: 3 1 . er. ien. i⸗ eingetrage 8 Zerbst. 60474] schränkter Haftpflicht, Cassel, heute An Stelle des ausscheid P unter Nr. 274 als neue Firma eingetragen: Söchheimer“”“ Mannheim, II 6, 16 Ernst“, Mannheim, G 2, 8. Inhaber Dem Kaufmann Georg Fischer in bei der Firma Pforzheimer Immo⸗ getragen: Der Ernst Perzina, jetzt in getragen worden. (Angegebener Ge⸗ [60474] e cheidenden Paul Wagner 8 3 Söchheimer“ 2 111“

1 2 ink Mannheim, ist am 1. Januar 1912 schäftszweig: Wäscheausstartungsgeschäftv.) g, Unter Nr. 31 des hiesigen Handelsregisters Aingetragen: Der Bankvorstand Friedrich ist Lehrer Paul Scholz in Schawoine in 3eg⸗, ist: Mannheim. ist Prokura erteilt. ili llschaft mit beschränkter 8 r1914 aus „Wei 1 Abteilung A ist bei Reinfrank in Cassel ist zum stellver⸗ d Vorstand 6 . 8 tel Baltischer Hof und Cecilien⸗ X . S eimer, Kauf⸗ ist: Curt Ernst, Kaufmann, I . Oktober 1912. biliengesells e⸗ 8 der Handelsgesellschaft ausgeschieden. eimar, den 27. September 1912. elettung st bei der Firma A. F. g.B er⸗ den orstand gewählt. Amtsgericht 8-5ead Itlschen Neit Kalberg und —h Hecbhee Beton⸗ Geschäftszweig: Z Reuß, En ni4—s Amtsgericht. Haftung ne Poe Schwerin (Mecklb.), I“ Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. aear; in Zerbst heute folgendes ein⸗ trecgaen Barstandsmitglied gemählt worden. Trebnitz, 1. 10. 12. Is. deesheg. eiitger Gaftns Hauseäft. Mannheoeer Amtsgericht. 1. lung vom 20. Juni 1912, wurde das b Wiesvaden. 7760473) Offene Handelsgesellschaft, b Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. bAEAe“ Piotrowski in Kolberg. 10) Bd. XVI O.⸗Z. 118, Firma „Fried⸗ Neustadt, O. S. [60410] lung zapital um 130 000 erhöht und Großherzogliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A N 1. Dktob n 513n ve⸗ cbegonnen am ea. dr,s en. ne2. In das hiesige Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht Kolberg. heim, Schmolck & Braunschweig“ Neerane, Sachsen. [60659] In das Handelsregister Abt. A ist bei Sregar jett 430 000 ℳ. it heute dei der Für 8. Sch 128g Invercndt. 182 sge Ges se⸗ Ueüor Flensburg. [60621] ist heute bei der Landwirtschaftlichen b 0. S [60398) Mannheim, D 5, 13. Offene Handels⸗ Auf Blatt 556 des hiesigen Handels⸗ der unter Nr. 55 eingetragenen Firma ees rzheim, den 30. September 1912. 88 wiebus. 60421] mit dem Sitz in Biebrich a Rh. eih. 1) aoeres nnc n ulse ehee füster fns. Eintragung in das Genossenschafts, Bezugsgenossenschaft, eingetragene Pes uns en Hen, läregiter X ist beute sesenschaft. Felers F““ registers, 8 Fühnn esieenn. G Fen Müller, 1“ Gr. Amtsgericht als Registergericht 88 vrr g hser a. n heut⸗ getragen worden: Der bisherige Gesell. Pfannenberg, in Zerbst Flehen vom 1. oeer 1 bei dem FHens aaefs unsficheie 1 1 b 5 f : 2 edheim, nann, Meerane betreffend, ist heute Neustadt . S., 1 G b 1 8 ten Firma schafter Kaufma G 8 2) der Aps 88 Flensburger rbeiter auverein, Ha i—n Stöcken folgendes ein⸗ bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma 69 olck, Kauf⸗ Richard Paul 1 tet jetzt: Zigorren⸗ 5 Emanuel Mlünchber aaften nn Georg Schedel zu er Apotheker Fritz Kölling in Zerbst. an.

8 ius Frankfurt a. M., Hans Schmolck, Kauf⸗ worden, daß dem Kaufmann Richard Paul worden: Die Firma lautet jetzt: Zig vogtl [60662] * öb eingetragen Biebrich a. Rh. ist alleini Zerbst, de 8 3 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ getragen; Der Hofbesitzer Hermann Wöh⸗ „Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Mühle Julius 8 Düsseldorf, Felix Braunschweig, Sieber in Meerane Prokura erteilt ist. andliing Paul Müller Inh. Anna Plauen, vogtl. E worden: Die Firma ist erloschen. 5 t alleiniger Inhaber Zerbst. den 4. Oktober 1912. schränkter Haftpflicht, Flensb ling zu Jarlitz ist aus dem Vorstand aus⸗ 1 E111““ Schwichusz den 23. Scytenber 1912. Mcabaden de, eneebt as enne Ber Faa mand Sattiescasg g nos gescheden unh, anssehne Lue der e⸗ hitegen dere ve gteme sind 88 hat am 17. v 8 Königliches Amtsgericht. Inhaber 4 J Füset, nse in FPlemen. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. . Zwiekan, Sachsen. [60665] 8 Feeeet neg na an seiner Höher Le S gewaͤhlt.

8 8 SFeschäftszweig: etreidekommi 8 [60463) 9. D. Anna Krieger, geb. 2 . der Kaufmann Franz Paul F-ühseene nwass 2een 8 Im hiesigen Handelsregister ist Stelle der Buchhalter Wilhelm Jacobi elzen, den 27. September 1912. schen. 8 issen. Nr. 3127: der Kaufmann 1 iegb 8 8 hiesig gister ist heute 2 . hschen. ichtnreuzburg. S., 30. IX. 12. sche. unheim, 21. September 1912. 2,Im ⸗dnelsreglte bcg Sete Amtsgericht Neustadt Luft in Plauen ist in das Handelsgeschäft sieg burg [60469) Würzburg. [60428] eingetragen worden: in Flensburg in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. Ses 8 s. A. G Amtsgerichts ist heute auf Blatt 5. 11““ Landau, Pfalz. [60658] Großh. Amtsgericht. I.

1 In das Handelsregister ist bei der Ad. Jander i 1 S 1. 8 Flensburg, den 1. Oktoh 3 bb eingetreten; die Gesellscheft hat am ¶Feoma H. Jander in Würzburg. Die a. auf Blatt 847, die Firma Willibald rg, den 1. Oktober 1912. ne Zelzscht wurde die Fi 6 ——— Firma Gottlieb Pohl in Weinböhla veustadt, Schwarzwald. [60411] 8 Dktober 1912 begonnen; die Firma rma H. Frauke &. Co., Gesellschaft 1 elö wurde die Firma „Ge⸗

- 2 b e verden, Aller. [60212] 8 8 bisher von Georg Jander betriebene Leder. Jacob hier betr.: Ernst Oskar Scheffl Königliches Amtsgericht. Abt. 9. w. 4. 1 , ö mit beschränkter Haftung in Siegburg handlung wird seit 1. S s veü-gs Ft n betr.: Ernst Oskar Scheffler Sebecercnal-Miercr. 2 In das Genossenschaftsregister ist heute 111“ 1 8 egister. [60459 öscht worden. .“ um Handelsregister à Bd. 1 O.⸗Z 132 lautet künftig Plauener Stickerei⸗ kolgenbe g g eit 1. September 1912 in ist ausgeschieden und die Gesellschaft auf⸗ Malverstadt. 60623] zu der „Molkerei⸗Genossenschaft brüder Seiler“, Möbelfabrik mit dem O.⸗Z 29 gesasch na am 4. Oktober 1912 weBum Handelsregiona, Emil temerer⸗ Manufaktur Luft & Dürr, b. auf ü 8 Becgtvagen⸗ Gesellschafter vom Te Handelsgesellschaft von Georg gelöst. Fritz Jacob führt das Handels. In das Genossenschaftsregister Ne 11 Blender, e. G. m. u. H., in Viesche, 11u6*“*“ Firma: „Oberrheinische Backstein⸗Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Hotel Adler⸗Post“ in Neustadt im dem Blatt der Firma Voigt & Höhle 21. Jult 1912 ist die Gesellschaft auf⸗ Fveh m 9 henn Jander, Kaufleute in geschäft unter der bisherigen Firma allein beir. Konsumverein für Halberstadt eingetragen worden: hann Seiler. 98 8 kaufsstelle Gesellschaft mit beschränkter 8 [60403]] Schwarzwald. Inhaber ist Emil Ketterer, in Plauen, Nr. 1386: die Prokuren S— gelöst. Liquidator ist der Apotheter Pic Tlot eitergeführt. 88 weiter. . und Umgegend, Eingetragene Ge. An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Haftung“ in Mannheim wurde heute Mülhausen i. Els. Hotelier in Neustadt. 8 Kaufleute Fritz Ludwig Haller und Rudolf Bernhard in Bonn. Neee rokura des Adam Jander ist er⸗ b. auf Blatt 945, die Firma A. Leo ündener, gacheekachen 8 eingetragen: E““ Neustadt, den 1. Oktober 1912. Friedrich Schreyer in Plauen sind er⸗ eiler“, öbelschreinerei u. ⸗han

1 ä „Blume ist Johann Wilkens in Holtum Fexe. slooschen. hier betr: Der Kaufmann Hermuͤnn nossenschaft mit beschränkter Haft 2 . : S 8 8 88 5 SAüe. auf 1 H. pflicht in Halberstadt, iin den Vorstand gewählt. 8 Beschluß der Gesellschafter BEs wurde heute eingetragen; des Gr. Amtsgericht. loschen; beide Herren sind in das Handels⸗ See 19140. Würzburg, 23. September 1912. Richard Leo in Zwickau ist in das Verden a. A. 8 September 1912. Sitz 2 haber: Nach dem Beschluß der in Band IV unter Nr. 646 des —, 8 b 8 Gesellschaft hat gliches Amtsgericht. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt andelsgeschäft eingetret Di 8 * Büadagellehe Möbelfatrchat in dandau 1“ Firmenregisters bei der Firma Heinrich Nieheim, Kr. Höxter. 60407] ges 8* u“ 8n 8 n. Hand iße 8. 1sn hüranrer perr en nchegeschedenen Königliches Amtsgericht. I. 8 ohann Seiler, Me. 9 1 b ; di 8 88 . 2 1 ober 8 en. 1b iko ist Wi ilip 11u“] 8 - tal um 2900 erhöht werden; diese Mülhausen: Bekanntmachung. am 1. . 60470] Würzburg. [60430 y iit Wilhelm Philipp zu Halber⸗ wiehe, Bz. Balle 60633 Landau, Pfalz, 4. Oktober 1912. vphie hat stattgefunden, das Stamm⸗ Dreyfus in Mü⸗ 4 s ist als 18 ister Abteilung A Blatt 3178 die Firma Plauener Durch⸗ Als Inhaberin der in unserem Handels. Fritz Hornschuch in Wür I.worden. Anna verw. Leo, geb. Geyler, stadt als Vorstandsmitglied gewählt 8 . . (60633] Kgl. Amtsgericht. kopiral be hit ege. 200 Der Fabrikant Johann Drevfus if ¹s —In unser Handelsregister ng schreibebücher⸗Fabrik A. Bauer &. register Abteilung A unter Nr. 292 cei mschuch in Würzburg. Die ist von der Vertretung der Gesellschaft Halberstadt, den 2. Oktober 1912 Im Genossenschaftsregister ist dei der xI verF eS. ha-scg. g apital beträgt jetzt 128 b 7 persönlich haftender Gesellschafter in das Nr. 2 ist heute bei der Firma Isaak 8 d weiter daß die . * g 8 r. ein⸗ Prokura des Adam Friedrich Horns uch ist aus eschlossen Die Prok S⸗ 1 „den 2. ·q ober 2 unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Landsberg, Wartne- [60399)] Durch den Beschluß der Gesellschafter Unternehmen eingetreten, welches unter Braunschild zu Nieheim folgendes ein⸗ Jacob in Plauen und w. ton Bauer getragenen Firma Friedr. Boerner in erloschen. Richard Leos ist erl ura Hermann Königliches Amtsgericht. Abt. 6. „Dampfmolkerei Saubach“ heute ein⸗ as sregister A ist unter vom 20. September 1912 wurde der Ge⸗ Untern 4 d F. 1 Buchdruckereibesitzr Karl Anton Bauer Siegen ist heute die Witwe Kaufmann Würzb , 25. Sep 1 eos ist er oschen. - S 98 1od0ca sgsden Eruft Schltlan in fahtseehen dahin geändert, da6. 8 bRübeeee 11““ dengcgn. Die gene st e1978. und Reinhard Paul Jacob daselbst die Adolf Boerner, Emilie geb⸗ zburg, 25. September 1912. c. auf Blatt 1526, die Firma Rödel Landsberg a. W. und als deren Inhaber Stelle der §§ 45, 46 und 47 ein neuer § 45 8 .

Königs-Wusterhausen. 60624] getragen worden: Die Genossenschaft ist

R . Adolf 1 Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 4 L : Di sch ister ist denh Zecheeg dsr Sesserlbeesamml

8 9 onn Rtenrzerde Beul Jar de dasebstt anr ZZ“ ntsgericht, k Lorenz hier betr.- Die Firma lautet In unser Genossenschaftsregister ist heute 9 . 8 2 mmlung 28 be 8 vaf; 8 *2 Gesellschaftsregisters die offene Handels Königliches Amtsgericht. .n 59] künftig: Paul Rödel, vorm. Rödel unter Nr. 4 bei der „Genossen ts. vom 3. Jul: 1912 aufgelöst. Die bis⸗

der Kaufmann Ernst Schettler daselbst bezüglich der Verwendung des Ueberschusses 1604291 & Lorenz. Julius Lorenz ist ausge⸗ bauk Eichwalde üöheseagener 8—

1 ül. 1 1. Januar 1912 begonnen hat, d. auf Siegen, den 30. September 1912. Würzburg. der Fanfmann ggehcf. acerleregsantal. begaflbcg g, 8 egt 8 46, 8 49 19. 5 47 gefellschaft Heinrich Dregfus in Mül. 0ornik. Ez. Posen.é sS0u12] Blohe 178 die Firma Hermann ptember 191

nde herigen Vorstandsmitglieder sind zu Liqui⸗ Königliches Amtsgericht u. M. Neundoerffer & Held i 1 f 8 . hausen. kanntmachung. er in Plauen und als In⸗ Wür . Mit Wr u schieden und die Gesellschaft aufgelöst. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ datoren bestellt. öö a. W., den 2. Oktober 1912. ac gahehn 828 191 Perslsanch boftasds Geselsc fter fsinr In unfer enhübreeshtt⸗ unter Nr. 80 Kaufmann Max Hermann Spremberg, Lausitz. [60423] 1912 E11e Gchan⸗ Zwickans. den 3. Oktober 1912. Ea I Sicegaber Fhls Senncs benber 180es 1““ Körgliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. I. D.-g Fubhsttanten in Mülhausen. ist heute die Firma E Pfretzschner daselbst. E“ 1 Handelsregister A ist die schaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. dsccfacig, galgfne EeFeüragen; Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister B Nr. 10 ist Zum Handelsregister B. Band I11] 1912 begonnen. 14““ Prauen, ven 1. Oktober 191121. worden. „Reg. . Genossenschaftsregister für Eichwalde, Schmöckwitz, Zeuthen und. Bei der in unserem Genossenschafts⸗ heute bei der Firma Niederrheinische O.2Z. 46, Firma „Raab, Karcher & Mäülhausen, den 30. September 1912. Sbornik, den 28. September 1912. Das Königliche Amtsgericht. Spremberg, Lausitz, den 28. Sep⸗ Würzburg. [60432] * in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ Trockenplattenfabrik, Gesellschaft mit Co., Gesellschaft mit beschräukter Ksl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. re eaber 1912. ““ Memminger’s Buchdruckeret und Ankermünde. Igos1a zeitung der Provinz Brandenburg. nossenschaft „Konfumverein sür Witt⸗ in Langen⸗ Haftung, Fieverlaffung Fe. aenah ee Hülheim, Ruhr. te h 1.92eg Oeisnitn, Vosti. [60660] S Handelktegister Königl. Amtsgericht. Verlagsanstalt in Würzburg. Die „In das Genossenschaftsregister ist bei Königs⸗Wusterhausen, den 1. Ok⸗ stock und Umgegend, e. G. m. b. 2

edns Sperrfabr ist abgelaufen und die 8 Se gercher u. Co., Fit hen e hen vng als In. Auf dem die Firma Otto Panzer, Die in unserm Ha Traunstein. [60472] ZE“ k

der Stolper Milchverwertungs⸗ tober 1912. zu Wittstock“ ist heute folgendes einge⸗

ie V s itz be den Nr. 643 eingetragene Firma „E. P. May“ Würzburg, 27. S 8 genossenschaft, e. G. m. b. H., in Königliches Amtsgericht. ggetragen worden: Die Firma lautet jetzt:

Liquidation beendet. Die Vertretungs⸗ Gesellschaft mit besch⸗änkter Haftung haber der Maler⸗ und Anstreichermeister Feneen deggsene er glerdenediftes in neseshgsss ü gelöscht. gunstmäht. vhestachetns wren 4 E“ Stolpe a. O. eingetragen: hüah voll⸗ Kyritz. Prignitz [60625] „Konsum, und Eenrnen ehtes ht

besageig den egu fefcghe hat ausgehört, in Strafeburg wurde hentr gingetregenf Auaust Nertmann zu Mülbeim⸗Rahreeine dolat zogeirnen mworbeg⸗ . Potsdam, den 4. Juli 1912. sllschaft in Rosengeim. Für Wichern ständiger Verteilung des Genossenschafts. In unser Genossenschaftsregister ist bei Selbsthülfe, eingetragenen Genossen. ö.— Dis Prokura des Wilbelm Exrlenbach ist getragen worden. Dem Kaufmann Richard heute eingerenge Inhaber Drogist Otto Königl. Amtsgercht. Abteilung 1. i Rronenbitter wurde Aagust Wenb, Mühten wurzbure. [60431] vermögens ist die Vertretungsbefsugnis der Nr.9: Molkerei⸗Genosseuschuft Knrin schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Langenberg (Rhld.), den 26. Sep⸗ erloschen. Hans Gattenhof, Mannbeim, Kaschmed daselbst ist Prokura erteilt. Der bisherige Inhaber Drogi D 8 direktor in N stadt daes Ssehse hler Gebrüder Memmin G Liquidatoren erloschen. inget „Genossenschaft Kyritz, und be ihren Sitz in Wittstock. Weiterer

Vamber ige 111 Mülheim Nuhr. Martin, Parber Iügecshecnigin Helsdis Radeberg. [60468. mitgliede EE“ W Erh mit deschränkter Haftune er Angermünde, 26. September 1912. schr asas Sanssaehe shaft nsenbes Gegenstand des Unternehmens ist auch der

Königliches Amtsgericht. 8 heim bestellt und ö“ Kgl. Amtsgericht. it Inzaber. Die irma lautet künftig: Auf Blatt 89 ühsghen W Traunstein, den 3. Oktober 1912. Würzburg.“ Die Gesellschaft mit dem Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ 8 88 Rabattverträgen mit Ge⸗

Laubach, Hhessen. 160457] schaft mit karifte eschäf Miederlassung Mülheim, Ruhr. [60405] Löwen⸗Drogerie Adolf Zschernig. registers, die Fitma ah b. g. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Sitze in Würzburg wurde heute in das Berlin. [60615] befugnis der Liquidatoren ist beendigt. Srn 7 Pe Gendn. An Stelle des bisherigen In unser Handelsregister ist bei der einem Prokuristen 89 ten und deren In unser Handelsregister ist heute bei⸗] Oelsnitz i. V., am 3. Oktober 1912. berg beeeeh Seeeh Ugetrvcha Nelbens e“ 8 Handelsre ister eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist heute Die Firma ist erloschen. ist das Statut vom 3. August

Firma J. 1 fa Laubach am 1.“ zu vertreten der Firma Winkler & Rintelen, Ge⸗ Königliches Amtsgericht. vorden,aßs 18 nd der Drogit 2 I [60424] 8.Sen fegschtteerteag A rrschtet 8 8 Nr. 1 (Spar⸗ und Darlehnskasse des h n. er Genoss AeFnfte cHene barnaeb güs, der

2. Oktober 4“ ds. . b 2 UIschaft mit beschränkter Haftung in 466 1 885 a Ins Hank en . er 1912. egenstand des Central⸗Verbandes der Gemeindebeamten nigliches Amtsgericht. 5 son

vorden: Mannunheim, 27. September 1912. sellschaf vorden: Die Offenbach, Main. [60466] Friedrich Hermann Martin Uhlig ij 9„ Ins Handelsregister A ist heute unter Unternehmens ist der Fortbetrieb r Benps 8 —— Rundschau in Wittstock.

vpageth unter der Firma J. K. Michel in Gr. Amtsgericht. 8 achh ee Bekanntmachung. b Radeberg als persönlich Se 1 efal 27 worden die offene graphischen Anstalt, Ve Frebefhie 18 Heseng. eingetragene Genossenschaft mit Marklissa. 6 s Wittstock (Dosse), den 25. September

bE“ git amn Mannheim. Handelsregister. [(60461] als stellvertretende Geschäftsführerin aus⸗ In unser Handelsregister wurde zur schafter in das Handelsgeschäft eingetreten gesellschaft unter 1912

1. Oktober 1912 mit Aktiva und Passiva

——— ——— —— ö e 8 . 5 3 b, 22 ——— —y— ——6 a. sben hn. 8 H

————

9 ——,

b 1 schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetra . [60626 der Firma Puchhanblung wie solche seither unt e flicht, 1) eingetragen In unserem Genossenschaftsregister ist 8 fFen⸗ 3 er 1. Ok. Velbert 4 8 , w er unter der worden: Das Vorstandsmitglied Karl am 2. Ok üre 8 dt F e 8 Michel 1b Ien 8 Ses G e S289. E“ dutt. gfetene aned an Een E.“ ee Reerae feshn e Ferftarben, 88 Fuheapee Reznerszorser Fneiehns ür e 1 [60635] Ier So M. „Z. 24 wurde heute eingetragen: mann ist erloschen. Ih M. 1. Oktober 1912 ist 8 9 m 3. Oktober 1912. aber die Fabrikanten Ernst Huth in mit dem Sitze 7 1 g eendigt; kassenverein e. G. m. u. H. in Rengers. * 8 Süddeutsche Trägerhändler. Mülheim⸗Ruhr, 2. 10. 12. Mit Wirkung vom 2 Radeberg, a Velb uth in mit dem Sitze in Würzburg, durch deren Julius Kuck zu Charlottenbur d g9 Lagerhausgenossenschaft land 1 6 2 r, 2. 10 8 ley zu Offen⸗ Königliches Amtsgericht. elbert und Otto Hohagen in Wald. Alleininhaber Th D 3 1 g in den dorf folgendes eingetragen worden: g g a andw. lenne Gesellschaft mit be⸗ Kgl. Amtsgericht. der Kaufmann Albert Boley und icehhc Srfüssas s Die Gesell d ninhaber Thomas und Dr. August Vorstand gemählt und Mar Brueggemann An Stell Darlehenskassenvereine des Bezirks 80 t weiter. Vereinigung, Ges 8. g 2 bach a. M. als persönlich haftender un 191 e Gesellschaft hat am 1. Oktober er. Memminger geführt wurd 1 ‚An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ ii Hendelageselhhäsc,ug hat schränkter Haftung“, Mannheim, Münsterberg, Schles. 8 [60408] eh. h . e. Gesellschafter in die Reichenbach, Schles. 4 [60416 Betrieb ger, gefüh üinternehntun en. r zu Friedrichrhagen zum Stellvertreter des mitglieds Gottlieb Walter ist der Bauer. Würzburg, eingetragene Genossen⸗ am 1. Oktober 1912 begonnen. C“ Unternehmens ist: Durch In unserm Handelsregister Abt. A ist offene Handelsgesellschaft erngetreten. In unser Handelsregister Abt. A is elbert, den 2. Oktober 1912. Laubach, 2. Oktober 1912. nd des st:

behinderten Vorstandsmitgliedes Arthur gutsbesitzer Karl zdorf schaft mit beschränkter Haftpflicht 8 ¹ 11 6 Gesellschaft ist zur Erreichung dieses Prahl bestellt. Berlin, den 3 Oktob esit er Karl Bönelt zu Rengersdorf Die Genossenschaft mit dem S in

1 Peit. beute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Offenbach a. M., 28. September 1912. heute eingetragen worden, daß die unter Königl. Amtsgericht. Zweckes befugt, vorhandene gleichartige 1912. e den 3. vober in den Vorstand gewählt. Iüiie Henossenschaft mit dem Sihe in Großh. Hess. Amtsgericht. bie 1““ Firma Johaun Müller in Heinrichau Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 271 registrierte Firma St. G Villingen, Baden. [60425] oder ähnliche Unternehmungen 88 S M2e Frtglüches ö Königl. Amtzgericht Markliffa. EE Seaneß 9* Liegniz. 60401] üund Belageisen (Formeisen), soweit solche fingetragen worden: Die Ferma lautet hard Drogerie F. Niemeyer in

1 un rrr.. 35. .r Generalversammlung vom 25. August 1912 1 [60467] Zu O.⸗,Z. 230 des Handelsregisters ch an solchen zu beteiligen oder deren Militsch, Bz. Bresltau. 1[60627] aufgelöst. jetzt: Müller’s Nachfolger Olenbach, Ma Peilau I erloschen ist. I“ er in Verwertung zu üͤberneh Sie kann Bonndorf, Schw 6 Im G ister i 1 CLigui

8 d ist A Nr. 498 s⸗Verband fallen, zuregeln, jetzt: Johann 2 jst jer Bekanntmachung. S den 28. Sep⸗ 2. Firma Cigarrenkaiser in vertung zu übernehmen. ie kann ücharrem. 169618— im Genossenschaftsregister ist heute bei! Liguidatoren: die bisherigen Vorstands⸗

8 8n st 8 1n, Alois Zehmaun⸗ 8 is segi der In unser Handelsregister wurde zur Feichenhach i. Schl., den 28. Se ülingen wurde eingetragen 1 In⸗ ferne⸗ unter der gleichen oder unter be- In das Genossenschaftsregister wurde Nr. 15 Spar⸗ und Darlehuskasse mitglieder. rs besetigen, und 8 Zehens Oktober 1912. Firma K 8 K.I tember Fctiches Amisgericht 1egne Firma bai gton, Traub, öhsfrer Firma Zweigniederlassungen üene 72 9.3. 18 ö1““ Socan 1 .. . zu GSn nüeh Ieichnung und Vertretung der vss, aeeer. shauses, 2 tz, angemess d dem Risiko 2 -. 1 ; mit beschränkter Ha 1 kasch n Villingen. ie Prokura des 8 3 8 1e, et, teenglsenschct durch dis Liquidatoren gelten v vC16 engizegense 1“ an. Feisirg Königliches Amtsgericht. 6o46] Gelaach besche⸗ unter B/37 einge. nnerod [60410] Rülelg Stizet 1” Rdoscsai, der Anton beida⸗ eehtnt Fr Ee echschen Beene zesgebane Haftpflicht in vetnwgebefugnis, be- Güsstar Fües IEö“ e veeb 1u““ len. Das St ital beträgt Im. . 8 rod. 11 vute A. hefrau, Emma geb. Mai „m. W.: einhundert⸗ 8 en: 18 orff aus Postel ist erloschen. Die Vorstandsmitgliedern. 1“ öhen. 2 tin Wülhelm Nec Neckarsulm. Herren Fritz Krug, August Elsner In unser bs st. Prokura erteilt. 8 8 tausend Martkt. Mit Beschluß der Generalversammlung Willenserklärungen der Genossenschaft er⸗ Wür burg, 23. Sepfenber 19112. —— Heck, Kaufmann, Mannheim. Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ und Dipl.⸗Ing. Karl Goliasch, alle zu unter lfd. Nr. 2 die Gesellschaft 90, llingen, den 1. Oktober 1912. Die Gesellschafter Thomas und Dr. vom 15. September 1912 wurde in § 57 folgen nur noch durch 2 Liquidatoren. K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 2 (Heck, Kaufmann, Mannh H g 1 n p g Gesellschaft mit

ben, Lausirvz. 8. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der schaftsfirmen wurde am 2. d. M. bei der Offenbach a. M., ist in der Weise Kollek⸗ E in Willmenrod Großh. Amtsgericht. Außü Memminger bringen als Einlage 5 neuen Statuten bestimmt: Das Amtsgericht Militsch, Abt. 1, 1. 10.1912.

In das Handelsrraisten er Hoschensem Gesellscaftsvertrag it am 17. Sepiember Firma Neckarsulmer Fahrradwerke, tivprokurg erteilt, daß je zmei der ge. schränkter Haftung „Ialdshut. 1eo os, zältigen Arkelte Hehghthe, mmih den omte d. e Hene e n en anmwar. 828] Musterregister 11“ einen Ge chestcgahrer, ie en he. 1 6 IH 8* 1eace 882 a. M., 30. September 1912. Gewerkschaft Born und von endeen ge ma Metall Industrie Pilot Carl Verlagsanstalt⸗ in Würzburg betriebene Bonndorf, den 30. September 1912. 1. Oktober 1912 bei Nr. 32 Molkerei (Die ausländischen Muster werd Lübbeg; den 3. Atobes 12 8 daß der Stahlwerts⸗Verband über den ausgeschieden. An seiner Stelle ist mit Großherzogliches Amtsgericht. bechtesen,gder h Nich erwerbenbetesn

önigliches Amtsgericht.

U. Laumann in Waldshut: Die Firma Geschä 1 Odersch, eingetra G unter Leipzig veröffentlicht) 1 1 3 esscchäft mit allen Aktiven nach de Gr. Amtsgericht. „Feingetragene Genossenschaft zig veröffentlicht’)) 30. Juni 1917 hinaus verlängert wird, Wirkung vom gleichen Tage Georg der Handel mit Bergwerksprodukten und it erloschen. c. des eich mit unbeschränkter Haftpflicht in Annaberg, Erzgeb. [59744]

—— ——

. f ter 1 Stand vom 30. September 1912 in die 1 b . 8 trek h h g. [60413] An⸗ und Verkauf von Liegenschaften GWaldshut, den 30. September 1912. f . ie Braubach. [60617] Odersch eingetragen: Josef Bolatzti. WIn das Musterregister ist e Mannheim. Handelsregister. [60458] ist die Vertragszeit der Vereinigung auf Schwarz, Direktor hier, seither Handelsregister Abt. A ist 9 eeen Jnee Großh. Amtsgericht. I. EeFkcfaf Ifart ein, do da⸗ 1S. 1 Bekanntmachung. ist aus dem Vorstande ausgeschieden 8b vworüpat EEEE““ gem Handalseg, à wurde heutr eine ona, Slahlne n Bacanes ernscht Renrsecne Sesen 11““ heute unter Nr. 342 eingetragen worden tammkapital: 33 500 ℳ. zen RManadsbek. —— ,mwölf ab als auf Rechnun der Gesell⸗ Bei dem Filsener Winzerverein an seine Stelle der Bauer Anton Schwa da ra38 ghwa Mhaz Enß in Cremzaht getragen: 1 O. Z. 219, Firma „Carl Uäsung des EE11’A6“ b E1““ Diplom⸗ die Firma E. Moll A. h PPligs. Gesellschafter sinde Benh gen In das Handelsregister ist unter 14.77 schaft geführt angesehen 888 1 Fen . heechenschafe g. aus Odersch gewählt. Amtsgericht Ratibor. 8 versiegeltes Paket, angeblich Bänder aeghere Rawezein. Be ; soh de Hühsatschass cgeens in Neckarsulm, ist erloschen, Merscheid, wohin das Geschäft von Günther von Wangenheim zu ecrben un 2. Oktober 1912 die Fi 1 Im einzelnen werden eingebracht und rün afipflicht ist heute in das Ratibor. [60629] enthaltend, Fabriknummern 80453/1/2,3/4 Richheimer“ Mannheim. Die Firma lösung des Stahlwerks⸗Verbands. ingenieurs 86 des Fritz Gehr, Wald verlegt ist, und als ihr alleiniger thal, Herzogtum Gotha; Techniker Frarz aübromeit Droge 8. Fers Paul von der Gesellschaft übernommen: Genossenschaftsregister eingetragen worden: Im Genossenschaftsregtft 29] 80454/1/2/3/4, 80462, 80463, 9383/1/2,3/⁴4 - B 3 - d Wa 8 1 2 rwmeit, 2 5 . 8 8 gister wurde am 1 * 63, 11/2/3¼2, ist erloschen. 1 Die Veröffentlichungen der Vereinigung ebenso die Gesam prd mselb nst Einzel⸗ Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Regnery zu Guckhetm bei Willmenrod. lauch Großha vcfn mit Farbenhandlung 1) die vorhandenen Maschinen, Schriften Der Winzer Jakob Lahnstein ist aus 1. Dktober 1912 bei Nr. 41 Land 9884, 9885,1 2,3,4, plaftische Enewanisf zhe Rannheim dee Firncdät er. ergheneheime Fecgehtanberlgige ger Fanfmamns vüeen soeerteilt, daß er ur Wolfert Ohligs⸗Merscheid, ferner daß Gesellschaftsvertrag ist am 30. Augutt pharn ßhandel mit technischen und Regal b 6u“ „dem Vorstand ausgeschieden und an seine zf 1 and⸗ Schutzfrist 3 Jah eldet 1 ; d98 FKi ; 3 e —* 1912 eerteilt, daß er zur Wolfertz in 2n Der Gesellschafts mazeutischen Präparaten) in Wands egale, Bleivorrat, Utensilien und Bureau⸗ Stelle d ; Kahmsteh wirtschaftliche Brennerei⸗ und Ver⸗ 1 re, angemeldet den Geist“ Mannheim. Die Firma ist er⸗ Mannheim, 27. September 1912. prokura in der Weise erteilt, dem Kaufmann Georg Rosenberg in So⸗ 1912 errichtet. 4 ek, und al , inventar im Wertanschlage von 27 000 Stelle der Winzer Karl Lahnstein zu wertungs⸗G 8 1. S tember 1912 Vonihene ih . Großh. Amtsgericht. I. Vertretung der Gesellschaft nur in Ge⸗ dem ilt ist 912. Wanlns als deren Inhaber der Drogist anschlage von 0 ℳ, Filsen gew vorden. ertungs⸗Genossenschaft Odersch, 3389 e. loschenz XVI O.⸗Z. 31, Firma „Leon⸗ naes ¹ 8 ch Verntsctung mit einem Vorstandsmitglied böö“ 1912 EE“ 1 8 Kustab Abromeit daselbst, Lerohif deeat dcesenfölbe ben 86 Sücer F e. Is w— I 1912 esosenscha nas be. Mar Süßh in Granzagi, GggerM. 8 1113“ 8 t. EEö 3 3 * 38, eingetragen. rräte 8 ach, . er icht zu er ein⸗ 8 rton, bli eeicaene hes mehmnu vems 2e Fam Handelsregister A wurde heute (Ct ober 1912. Königliches Amtsgericht. t [60419 Wandsbek, den 2. Oktober 1912. 3) die Verlagswerte im Wertanschlage Königliches Amtsgericht. getragen: Josef Bolatzki ist aus dem Vor⸗ Feeh.9; 8898 1 1 11614“ 3, Fi Oberamtsrichter Meg. Megenhart. osnabrück. [60414] tmachung b Königliches Amtsgericht. 4. von 60 000 8. s(Camberg, Bz. Wiesb. [57079] stande ausgeschieden und an seiner Stelle plastische E isß 1 und 80466, 8 88 aeh 160468]1 In das Handelsjegtster Bünene ter Abt A˙Nr. 58 HtNeimar. 6066 Heds uestehenden 5 orderungen ein. In unserem Genossenschaftsregister ist der Bauer Johann Dostal zu Odersch zum angemeld tden „eSest cu bfrist 3. Jahre, oschen, XVI O.⸗Z. 112, Firma „Lina Hochgesand“, 1;S IDer Nenchge Handelsregister Abteilung z heute bei der Firma Wilh. “*“ Schönhei, †† In unser Handelsregister Abt 888 8 vaa ge⸗ der baren Kasse im Werte von 8 Cn Würgeser Spar⸗ und Dar⸗ ö vestelt. nfgsele iit angemeldet den 7. Seõ ember 19122 Nahm⸗ 88 c“ eute eingetre irm Dampf⸗ & Co in Osnabrück eingetragen, da 9 ingetrages d. III ist v. vehr . 9 ℳ. 8 8 ehenskassen⸗Verein e. G. m. u. H. Vorsitzender. Amtsger t Ratibor. 331. 1 üang d. Traub, unheim. Friedrich⸗ ã in . Geschäf V . vehbt. m eLima „. 8 3 ister. . 8 v26 Fän tes Pratnae ü8 Traude. Ma Heine. Ffiedac hemnn, Bechoren e. Gesellschafter eingetreten ist und die nun:. Die Firma lautet jetzt: Herpe eie. Pann Gr und als deren Inhaber Kauf. Mark, wovon auf jeden der beiden Gesell⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vom enee Teatarse ts⸗ G 4186 Galong, Fabriknummern 12165 bis Bauer, Mannheim, 81,g. ; d Hermann Pfahler, Mann⸗ Bathorn. Gegenstand des Untern, sellf ken ist und die nun, ge, vehr Rachfolger S Shs. 5 Geischäfts wege Fesiratien 1 22 wee. Gesamtprokuristen bestellt. ist die Herstellung und der Vertrieb von mehr aus den Kaufleuten - Sattlerwaren; Spezialität: Patentzugvor⸗ 8 1 am 3

eorg Matthey daselbst eingetragen schafter die Hälfte mit 50 000 ℳ, Fünfzi Hur da. Faias, basedgunnerhe icsate porden. g mit 1 Fünfzig 6. März 1912 ist an Stelle des Johann b. H. in Liquidation. Die Vertretungs⸗ bis 12230 2938 big 12

kumet 3) Bd. X O.⸗Z. 100, Firma „Ph. Molkereierzeugnissen sowie der Betrieb Hans Hamm bestehende offene Handels⸗ Rudolstadt. si. Der Kürschren Aagegebener Hnfter dih Hastt antt 50000 , Fünsig 1 E richtungen für Pferdekumete. .X O.⸗Z. 100, „Ph.

ne 8 Haßler I. zu Würges der Peter Nicolaus b 2 t ü8- Geschäftszwein⸗ G - olaus befugnis der Liquidatoren Franz Stenger, Erzeugni Schutzfrist 3 G 8 S.⸗ als Zweig: einer Schrot⸗ und Mahlmühle. Das gesellschaft am 26. September 1912 be⸗ Firms . dffiadt. jalgeschäaft schäftszweig: Zigarren üt 2 Bekanntmachungen der Gesellschaf Faßpe zu Würges als Vorstandsmitglied Josef Halider und Rupert Schawo ist ge⸗ beaSg; aise * gußsast. 1Shebrez aggr. 5) * ö 28 ä Exexe in Lör. Stammkapital eit 8”8- g 1 85 ongen 88 g., den 1. Oktober 1912. Rudolstadt, den 5 Fkicher,1gi2. Crhenars dn 8 Setepbe 1912. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzer ger 17. September 1912 . e;8 8 Carl Köhl „Schenck & Itscher schaff. icher senior ist durch schäftsführer: Molkereibesitzer Heinri Fernees VI Fürstliches Amtsgericht. „S. Amtsgericht. Abt. IV. und die Bayerische Landeszeitung. ü 2 6 Registergericht en Keeneeu . 8 26 delsgesellschaft. rach. Philipp Oestreicher senior, 8 Königliches Amtsgericht. VI. Khetgh as gersbalih beü. cefetchegll⸗ scnb. Tod aus der Geselschaft ausgeschieden. Märte sen⸗W d g 8 W1 ü8 gI. Amtsgericht. Registergericht Annaberg, ein versiegeltes Kuvert, an

1“ 8