1912 / 239 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 11“ 160517] Schlettstadt. Beschlu gf sn 1 Konkursverfahren. ren versammlung und allgemeiner Prüfungs T 8 Ko erf

IB 88 8 b 6. 8 2 222 2 N. 82 b ändters Josef 8 verf über das Ver⸗ mögen des Spezereihändlers 8 8 3 D chs 3 g d KNR ' St ts ermi 4. November 1912, Vorm. Konkursverfahren Maurer⸗ Das Kontursverfahren über das Ver. Das Fonkurgrgahtebrir Pritannia Marbach in E e an 3 um eu el an 27 er un ont 1 reu 1 en aa anzei 1rIngr im Gerichszchäude in Lehe⸗ 1e, e eee Treptow mögen des Kaufmanns Iguatz Rath mögen der Frankfurt a. M.“ Abhaltung des Schlußtermin 1 83 Lange Str. 130, Zimmer Nr. 1. meister 8

1 5

8 —öön

8 9 . . 9 in 77 2 3 92 2 I. 8 Reh wied heute, am 4. Oktober ier, en. der iema F. Rach, - 12 Hffenbach elandstraße 495, ist aufgehoben. 1 Dr 1913 N 239. Berlin, Montag, den 7. Oktober 8 Lehe, den 3. Oktober 3 hr 10 Min., das Man 8 1 sserliches Amtsgericht. 16“ . nl ——— Königlichen Amtsgerichts. nnd Seehahren Se .5 Helmstedt, ist, nachdem der in dem Ver⸗ nach SehlesverteäinxZg ausgehobes. Sep⸗ Slsesr .s2186, [603372 I Amtlich festgestellte Kurse. Fheas he San 88 niglichen Amtsge 60310] anwalt Schicke in bonkurs⸗ gleichstermine vom 4. September 1e1s 8 1 89 . . 8-neehsd Wabhen über das Ver⸗ Berliner Börse, 7. Oktober 1912. de. kons. Anl. 88 1.Ser den Nchesh der am 19 Sep⸗ en 11“ zum 2. Dezember Zwangsvergleich durch rechts⸗ Der Gerichtsschrelber as eber den Na . „forderung 2

e nen t n rme 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta —0,80 ℳ. 1 österr. 28 2 1 1 2 er äfti s 8 8 8 ich A 8 t. 1 7 mögen des Flei che 1 2 2 6 Gld. 2,00 ℳ. 1 Gld⸗. W. . 1 Oldenb.St.⸗A. 08uk. 19

do. 1912 unk. 1922 . 8 ing rous österr⸗ung W. = 086 ℳ. 7 Gld. südd. P.

f Konkurs er⸗ nten oder die Wahl Braunschweig, den28 Seht men1912 Gotha. [60320] wird nach Abhaltung des Schlußtermins = 1200 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,20 ℳ. 1 Mark Bants do⸗ do. 1903 benne Nachaetnage dhlbisanmant Kuhn in v Verwalters sowie über die Grimme, Registrator, als Ger

1912.

————— 77,25 2 252 98 30 B

97 80 b

88,60

78,80 G 7,60 G

101,50 B 89,50 bz 97,16 bz B 79,00 G 97,10 bz B 88,80 bz G

mittags 12 U

A. 1I

1.1.7 [99,75 bz G Kiel 07 Nukv. 18/19,/21 4 versch. /97,80 G Ostpreußif

8 1.1,7 [97, 8 dvb. 1889, 1898 8 ½ 1.1.7 91,00 B 5 1e geir. 50 B 40 GG 1301. 1902, 1904 3 ½ 1.1.,7 8775B Pommersche —— 1904 S. 13½ 14.10 Sstnigsberg 1899, 01, 4 versch. 38,10 bz G do. 98.60 bz amm. Obl 31 1.1. do. 1901 unkv. 1774 1.1.7 98,100 98.60 bz do. S 1. do. 1910 Nunkv. 20/4 —,— do. 1 kv. 19 1. 90 G do. 1891, 93, 95,01 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/4

EE Süananss FeghEEh 2IEn2ö

Ceoch . f C.

22;28

8 1,50 ℳ. 1 stand.4. = 1,125 t 2 . 1896 Im Konkursverfahren über das —— hierdurch leek. Oktober 1912. . v6 o. fhen Beeht = 8anm —n 1.9290g 5Set a E.199 üten, Sßener Atrest mit Ameigerftict Beftelung eines Gläubigerausschusses und schteider Hemlichen Amrsgerictae e mögen des kiunsi, und Zündetsaedanne Schneaberg, den d. Srtaicht. 22 . cte Seeh2 eas , . sier Stcfüsche Sie Fente Süber. 9 4* K gerausschusses r p to Lau 2 Sbeer ee. 8.de mas.- d⸗ 8 Die einem Papier beigefüigte Bezeichnung N besagt, 8 1900 r Arre 2. die im § 132 der DHelmenhors b „Erfurter est 1 8. Schwrab.⸗Sond. 1900 ens nrec. h gas 1.e. borigneten K Ee Nachlaß Pr Fieng he⸗ 8 1Se hnn 1e Pernen 8 ege. sanssseerse din 8 Seenon Ugaee , 816“ rtemberg 88 15 ae. enns 1 4 1 12, Vor⸗ Das Konkursverfahren ü 1 G * 3 fden 14. Ok. Das Konkursverfahren ü⸗ * 4 1 u vember 1912, Vormittags 11 Uhr. auf den 2. November 19 8 ann Schilling, zur Gläubigerversammlungauf den 1 4. . 1 meisters Carl Prüfungstermin 8. Januar 1913, 9 ööEö11 * 8 ges se erfolgter Ab⸗ tober Svr-g. vee iSe, dns wird f Cee. 10 Uhr. meldeten Forderungen 8 termins hierd auf⸗ H I. Amtsgericht, 1, hit . jerdurch auf⸗ 8 1 eig nagsednn, . 3. Oktober 1912. zegcher 1912, Seee e b 5 des Schlußtermins hierdurch auf veaed. Tagesorbnung. Beschlußfassung befcaeg des Schlußtermins hier nis üeeeee 9. Königliches Amtsgericht. vb⸗ dem Z“ eine ge 2g re, aen. den 16. 8 über den S ver. Sentwrsbennaise gechroda, den 30. September 1912. 828 8 cehles. [60302] anberaumt. hörige Sache in Besitz Großherzogliches Amtsgericht. .III. gehörigen Grundstücke. 82 8 Rachlaß des am 18. Sep⸗ zur Konkursmasse gehörige Sache 5Großherzogliches 2

dapest.... 3 .“ Königliches Amtsgericht.

. 32 Gotha, den 3. Oktober 1912.

tember 1912 zu Altstadt verstorbenen haben oder zur Konkursmasse etwas Dessau. Konkursverfahren. 60326] Gerichtsschreiber

G 8 lien. Plätze 1 1 s an über das Ver⸗ S Stassfurt. Ita b 5 schuldig sind, wird aufgegeben, nicht Das Konkursverfahren über erzogl. Amtsgerichts. 1. ursverfahren. 88 Zo. ver. Fgat gs⸗ 59 Unr 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder mögen der Firma „Dessauer Gas⸗ des Herz Konk f üben w beute, 1—

h ferleg 1 ühlen, Meck s8 Konkursverfabren über das 8 Kopenhagen.. vZ“ . Off von dem Be in Jonitz wird e . 8 . 3 Staßfurt wi . . vnwalt Cchonfeldereimn Lüeänmeldefrst Forderungen, sEr welce se aus da gachh Koßen des Persahrens enlshrechende Kon. In Sachen, betr. dag Penkursvergabreh Sesene gleftang des Schlußtemins emöen. .... AFrri miet mse gen abgesonderte Befriedigung kursmasse nicht vorhanden ist.. süber den Nachlaß 8 vben bis 31. O kiober bbb nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Dessau, den 2. Oktober 1912. Ihlefeld in Grevesmühlen, Svehde sgh vEö’e 26. September 1912. 3 Mubrid, Barec. op uhr. Prüfungstermin 26. Oktober 1912 Anzeige zu machen. Herzogliches Amtsgericht. Drüfung einer nachträglich angeme Königliches Amtsgericht. 88 S neerkce Jannar 1912, Vormittags diegeee e Füge wentsch vé12L. 89909) Fordernng Termin, au, Freitege hen „estpr. 160305) .8 en 8 in repto a. 8 5. 8 n 18. ttober , 8 Strasburg, es Pr. 8 .. 18 8 60329) E1—11—1— das Konkursverfahren über das Ver⸗ .... 109 Srs. Lüben, den 3. Oktober 1912 Tuttlingen. [60329]] Das Kontursverfahren uber das Per⸗ k esmü 3. Oktober 1912. Das Kon⸗ a Karl b 100 Frs. Lübenz neigliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Tuttlingen. mögen des Kaufmanns Rudolf Allert Grevesmühlen, den 3. O mögen des Zigarrenhändlers K rs.

; Amtsgericht. b Strasburg W. Pr., 100 8 8 Fritz Ley, 8 Helene geb. Großherzogliches Jahr, früher in Stra g 100 0511 Ueber das Vermögen des Fr und seiner Ehefrau, 1 3 1“*“ 511 ist nach Abhaltung des 9 Mader⸗ 1 Kaufmanns, Inh. der Firma 882 8 Morgen, aus Dt. Eylau wird 5 er⸗ Hamburg. [60335] jetzt e Hynts. 4. g 1 eSet 8— 165 8 in Pffrndung verstoebenen Färber Karl Wäsche⸗ vin Se. 1912, folgter Ashüdphndc des Schlußtermins hier⸗ 5 W I SSeee ucg Pr., den 26. Sep⸗ Sweis Offe 28 8 G en ist heute, am 3. Okto 9725, f en. 8 Konkursverfah e. bs . 1 . gericht. tot Verino Chefrau. Franziska, geb. 1I Uhr, das Konkursverfahren durc, dhglhan, nden 26. September 1912. mögen der Witwe Louise Sophia tember 1912. Königliches Amtsgericht Sch.Gthba 109 r b 1907 unk. 134 Kopp, 81.g38 85 ö eröffnet. Konkursverwalter: Aettonsen Königliches Amtsgericht. Elisabeth Schöneberg, geb. 1 e F [60333] 89 enehas 88 bo 1893 8 12f. l2 8 8 18 tembex Stroh in Tuttlingen. Anmeldefrist⸗ hhöü160336] in Firma Louise Schöneberg Wwe., . 1 Sach⸗Elt. L96,Ohl 8 1410. * er9l3 ung. 184 . 28 Kon kröfznet, da der Stroh, in iut iguhigerd Dresden. 8 S.ena h 9 ne te. Das Konkursverfahren über c. Coburg. Landehk Crefeld 1900, 1991/061 do. 86, 87, 88.90, 94 3 5 dne g h , . ist. fn Rechts⸗ 24. Oktober 1912. Bekuhäerver enne 88 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Grabdenkmäler, wim 95 Falgte mögen des Sattlers Franz Eduard 2 unk. 20 3 do. 1907 unkv. 174 14,10 do. 15897,99 03. 04 v 88,808 Nach 1issch en stenburl wird zum Wahl einez anderen Bener912, nögen des Installateurs Hermann Abbaltung des Schlußtermin Hofmann in Steinpleis wird nach Ab⸗ a 4 8 g8og. 8 , ger ge, 8, ene . dor 9rbaz urthn⸗ do. 1909 unkv. 19/,21 4 1.39 98,00 M.⸗Gladba 4 1.1.7 97 9003 Forkurvernalte e'nazat. Erste Glän Nalh ne s lte 1¹“ EEh e 8 nn s. d0ge 1ee den 4. Oktober 1912 baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1.seen .,, nenle. do. poh endenhen 8 18885 1888 8 5* 2 87 198 Konkursverw Prüf i Nachm. 8 str. 22, wird nach Abhaltun am 2 . 2. n burg u Warschau b. Schweitz4 Stacholm a5. Wiee d. Do⸗. ZEE 8 8 1.7 —, 71 106 bigerversammlung und Prüfungstermin am 3. Oktober 1912. 8 burger 82— öben. Das Amtsgericht. gehoben. 912. 8- . nv. do. uk. Danzig 1904 ukp. 174 14. do. 1899, 03 N3 ½ 1.1. 7 [91,10 Freitag, den v O vherdeKin bir Döhe ichtsschreiber K. Amtsgerichts: Be. d h be.; Abteilung für Konkurssachen. erdeae dgg 82 ö“ 8 Gelbsorten, Banknoten u. Coupons. 8 2 83 29 der 1909 ukv. Sras 8 4. Münster 1908 ukv. 184 1 8 1 wormftnge 192 hees wurde offener Sekr. (Unterschrift). [60645) Königliches Amtsgericht. Abt. II. ncve;, (80820. Wn ““ Nins Hutaten. .1 Stãc· .Hdo. do. 1912 u. 24 4. d 1897 3 sen mit Anzeigefrist bis 17. Ok⸗ aeeamms. 60318] Konkursverfahren über das Ver⸗ 79 Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 17 Werdau. ffenen Duisburg. Beschluß. L Das Kon ber 1912. Ueber das Vermögen der o

I 888 Darnadt 1907 ℳ. 45 Baumburg 97,1900 kx,3 ben. S.PovPl. 5 8 . do. 1902, 03,05,3 1.4.10/88,30 do. 1909 N uk. 1644 1.4. RKRlürnberg 1899/01 14 versch.

b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Partiewarenhändlers Sa⸗ Sovereigns... 1 behn e⸗ 1. 8 8 221 8 do. 998 e19,144 14.10 8. 8.181517,29G

Offenburg, den 27. September 1912. Handelsgesellschaft in Firma Waguer mögen des Bauunternehmers Wilhelm lomon Linker hier, ö F. orif. Bekanntmachungen 3 d do. unk. 1974 1.1.7 99. D.⸗Wilmersd. Gem. 99,4 SI .S. 10a, 24, 25 4

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. & Ohlmann in Werdau wird heute, Pferdekämper, früher zu Duisburg, wird nach erfolgter des Schluß⸗ Taris⸗ A. Eehee W“ FI dr. konv. 3 ½ 1.1. 7. 89,75 do. Stadt 09 ukv. 204 do.91,937 96.88,05,0 38 1 51

r ens. (60512] am 3. Oktober 1912, Nachmittags 4 Uhr, egt zu Cöln, wied eingestellt, weil eine termins hierdurch vsgesbe. 19198 der Eisenbahnen. 2. .vr 0 S.⸗Weim. Ldskr.. 4 19.11 99,90 G do. de.1912 uto.2841 Po. 1903,3 1vüA.

eesge assgas am 3. Oktober 1912, das EE Fontunks den Kosten des Ferfahan eereenbr veegaeee cht. 11. 8 216 t- 2 e. 19 8. 5. Dersr. F 825 18 4 Offenbach a. M. 1900,4 do. S. 10 124

4 ¾ Uhr, über das Vermögen verwalter: Herr Rech Lanwaht ber Konkursmasse nicht vorhanden ist. We. 88½ ü Amerikanische Banknoten, großest, Schwrzb.⸗Rud. nün g 1. b o.

Neee gte , en Hermann Göh hier. Anmeldefrist bis d2ees Duisburg, den 2. Oktober 1912.] Wb [60328)] DOeutscher Ost⸗Afrila Verkehr über 8 32 3 ring in Pirmasens. Konkursperwalter: 1912. Wahltermin am 24. Okt. 8

88

1 4. 0 Eh do. 09 S. 1,2 versch. 79,00 bz B Bochum. 4.10 1 8 8 8 17

—,— Boxnr...F11. 14. Ludwigshafen 1906 4 1 do .

cSn-SESn

Smn.

. 8 8. do. 1890,94,1900,02 3 ½

versch. —,— do. 1896/3 1.1. 1 8 Magdeburg 18917 d. unk. 21, 4 1.4.107100,500 Borb.⸗Rummelsb. 99 3 1.4. do.

do. 1881 83/3;] versch. 86,80 bz G Bkandend. . 18 2 1

Preußische Rentenbriefe. 2

7 8 Breslau 06 N unkv. 21

Hamnoversche u.4 versch. .I 2 do. 09 N unkv. 24,1

do.

2 2 eFESEEESSEn

A 588g

22 dainnz.... 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim 1901,06,07

2

88S=8

98,80 bz G rsch. 88,50 G

22222ͤ2222222ö8öS8öSöö

Sto Hoobo o to Aer EEEUnn

8—2

do . [602895990 Christianig.

8üg

85 ShMeghrhchreegrehlgnn g

AScen

do. d

. o. 78 o, 3 ½ ““ nkv. 18 /20 erf 2 Mänbur 86g1- S in. und 4 1 9 205b⁄ 2

hein. und Westfäl 98,8 do. 1895, 1902

Mülhausen i. E. 1906

do.

8 Rh. 99. 04 do. 1908 ukv. 134 do. 1910 N ukv. 21,4 .3 versch ukv. 134 1.1.7 s100,20 G do. 1899, 1904 3

do. . 13/4 4 * Anleihen staatlicher Institute. gPo. 4.96,96, 0190781 vench 00 G nlh ee01187 Detm Lndsp.⸗u Leibek. 4 1.17 ,— 1992 41¹0—, München 1892 4 Oldenbg. staatl. Kred. 4 J99,4 do. 1909 N unkv. 164 14. . 1900,01. 1906,4 do. do. unk. 22/4 . 283 1909 N unkv. 264 1.4. do.

O.

do* Co O0 Sx

S

. do

AAsee80 3 8

88.25 bz

9780 bz 87,80 G 77,90 B 87,80 G 77,90 B

7,80 bz

22222223222288222ö

0 0 Sto OœlcCo- Gl do G

S

-105— Zöü S8

827

8 08., * N S & 8„α-

.

22222222ö282! -89

S,ö2öö2ö2g

E önHùà9

88

888

3 Nagee. 15 98, S. Ja, 13, 14 4

1 do. 07 ukv. 29,224 1.3. do. 1902, 05 32 do. S. Ja, 13, V

1 3 V 1 do. S. 143%

önigliches Amtsgeri 3 Mts. werden fol⸗ 8 do. Sondh. Ldskred. do. 1891, 98, 1908,3 Pforꝛbeim 18 ,0128 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver. Hamburg. Am 10. d. M V1 do. Coup. 35. New Yorks—, Div. Eisen Dresden 1900 1 b üfungstermin am S 60332] nöge⸗ f Otto Brünmg gende Stationen in den Verband autge⸗ Belgische Banknoten 100 Francs— Div. ö

Ludwig Mehr in Pirmasens. Vorm. 10 Uhr. Prüfung Eggenfelden. 1 nögen des Kaufmanns Otto Bs gende 1 ö’“ sh.) des d 1 . Bergisch⸗Märt. S. 3. 3 ½ d Sfenerhen Ces Slacgigererse. Se eeweaeüae bs ün 8 Bekanntmachung. m Hannover, Nikolaistraße 12, wird nach nommen: Berka (Schw.⸗Sondersh.) Dänische Banknoten 100 lung am Montag, den 8 o Offener

4.0. ; 3 . 7 52 ö11““ 6. . . . 4. .“ 8 unk. 15 .5.11sc z 3 8 . b . b v Braunschweigische 4 ] 1.1. d 1.1. 1912 unk. 174 15. do. do. bis 25 ren übe 8 erf 1 = ains Direkti zirks Erfurt, Hamborn des Englische Banknoten 1½. .—. 20,47,5; Magdeb.⸗Wittenberge 3 9 b 1895, 1905,3 88,07 do. Kredit. bis 22 s Konkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Direktionsbezir 8 is bad, Französische Banknoten 100 Fr. 81,00 s G erGa . do. 1912, Nachmittags 3 Uhr, und all⸗ 20. Oktober 1912. 8 a2 g; Schuhwarenfabrikanten Ktfcctes aufgehoben. Direktionsbezirks Essen sowie esbnh. veinafische Banknoten 88 81,00 b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1.1. do. 1.4. FPpllauen 19068 unk 134 1.. 2 do * P“ Ff 3. Oktober 1912. mög 1 de 3. O 1912. b ode und Mägdesprung der 1b ale Pfälzische Eisenbahn. 4 14. Dresd. Grdrysd. S. 1,274 8 ““ do. 1903 31 1.17 —. emeiner Prüfungstemin am Montag, Werdau, den Anton Straßner in Eggenfelden wur Hannover, den 3. Oktober 19. Harzger ssenb Die Station talienische Banknoten 100 8 80,20 bz do do. konv. 3 ½ 8 do. S. 5 unk. 14,4 PSPos 1900, 1905/4 Verschiedene Losanleihen den 2. Degember 1912. Nachmittags Knigliches Amtsgericht nit diezgerihtäschen. „Velchlusse, pom 8 Königliches Amtsgericht. 11. Se. Den perode. Fgn Shnzsche. Staats⸗ erwegische Banknoten 100 Fr. —— 8c0. do. 82 14 : 8. F uns. 184 14 desbe iae aeae iehn n -08 Zad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 —,— 3 Uhr. Anmeldefeist bis 25. November Werdau. [60646]728. September 1912 aufgehoben, nachdem voastrow. Ronkursversahven. [60300) Süßen der 8e Läichresig mit Fracht⸗ deserreichische I“ - 8185 5s Wismar⸗Carow .,83 1 111. .8. un 204 1.2. .“ b8. 1894. 1908131 117 8725bz Sraunschw. 30 Tlr-H.— v.St./ .— 1912. Ueber das Vermögen des Kausmauns der am 27. 11““ Das Konkutsverfahren über das Ver⸗ Ausnahmetarifs 1 ausgerüstet. Kussische Banknoten p. 100 R. 8184 2 rovinziglanleiben. do. 4 8 e. 3 er. Fene 25 11905 91 1.41983, 56 G Ibbrger 99 Tlr-8.8 13 12775 b; B Eesehlehreibeen 84 b82 Amtsgerichts Ludwig vaseee gve 8 . wenssanane la e e Uiegt 88 mögen des Bäckermeisters Karl Sesas Röähere (Auskunft erteilt das Verkehrs⸗ do. e 8 500 R. 316. Brändba. 9. F 88 14.10 85928 86 a rsch. ensburg 05 8 159 §.128 30, 8 Sbenbugg 10 Ir.85 512 127778. ae. e zren er⸗ Schlaz echnung samt Heseg d wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bureau der unterzeichneten Verwaltung. . do. „3 u. 1 R. —,— 8 . V 99 Düfseldorf 1899, 1905 4 versch. 98⸗ 8 :03, 05 3 8 9.88,50 G Augsburger⸗ Fl⸗Lost p.Si. 194 75 5 EFinsi . 8 b Okt. 2162 dskr. S. 2. 8 üff vor 1908 98 do. 97 N01.03, 05 ,3 8 G Angsburger Fl.⸗Lose p. S.. 84,

60513] mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren er Finsichtnahme der Beteiligien und. zur wird nach erfalgier eboben, ureau 2. Oktober 1912. g. . Do. . ult. Okt. 2168, G Cassel 8n do. 1900,75 guk. 13/154 versch e8⸗ 8893 6G Cötn⸗Mind. Pr⸗Ant. 81 1410 mleha. das Vermögen der Feonn Sfnes Fons ereiden 8 heche cuboh bürnge bergintensen ber 9e Sehenber gn dgasaliche Fiüdonbahnbirernion, ““ Sücedae, engten 1 r 0,90 b3 8 8.8 8. 85 3,9 100,25 G do. 1610 unkv. 2074 144. * 2 Reunscheid 1900, 18953. 11.7 89,50 bv z LVPavpenb. 7 b.Lnt3 p. St. Erstes Riesaer d. üinait eghnce c Wenehnerne am ne enn hnnhauf aer auf. Das Honorar Königliches Amtsgericht. namens der Verbandsverwaltungen. Jollcoupons N0 Gold⸗Rubels. -) 3 8 & 8 . n unt. 2848 5.11 8 e 198 2 Paraäcs Aetgle,n. öt Pentsch s 255 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zum 24. 1912, Vormittags 111 Uhr. 66 die Auslagen des Konkursverwalters München. [60520]]‧ 901 . do. do. ““ 528* 5„ 6 n do. 88,90,94, 09, 09 5: vebh 1 18988 418 I. 888 2it 1912” vlah ntge lh fihr ndas Horkars. Besangeteranin am 14. Sf. wurden auf 2420 ℳ, 111““ K. Iescnerlchs 5hrnisch Seeen enoh Deutsche Fondd. be. e S. de 5* 19978 1. ..“ Sbarbrücen 10r,186 . 7 (v. Reich m. 3 % Zins.

912, 1 5 Fer: G ½911 Uhr. ener Arrest bGläubigerausschusses auf 632 estgesetzt. nkursgericht. 1. April 1908. Mit Gültigke Staatsanleihen. o. do. .7,8 . 3

dersacrenerefes h dentegs efarogtere Her⸗ de-⸗aegzepnnhr bis bne 24. Okt. 1912. Sccectgen seidch den 1. Oktober 1912. Am 4. Oktober 1912 wurde das unterm 8 J. Okiber 1912 wird der bisherige Otsch. Reichs⸗Schatz: Oberbess. Pr.⸗A. unk. 17

8 dstat,ger 1912 Wahl⸗ Werdau, den 4. Okt. 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 31. Dezember vETE Ausnahmetarif 5 für fällig 1. 7 18 321 19,39 3G 3EE1I1“”

ritt dis zun ., eSßgs es s ni Amtsgericht. Ses.easn ve - 297 f ed Levinger, setzt. Außerdem wer .„ 141 4. do. S. 1—

ermi 2, Vor⸗ Königliches Amtsgerich en. [60297] des Juweliers 829. einen neuen ersetzt 2 3 1

14. November 1912, Vormittags [60518] der Kaufmannsfrau Hulda schäftsraum: Damen’ rren als (Holztarif) und 4 (Düngekalktarif do. do. 3 ½ versch. 88,90 b do. 1894 97, 1900 31 N 19 . 4. 1.4.10 995 Argent. Eif. 1890 5 1 ge

18·nhg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Aa n Aneegericht Backnang Fllmer geb. Degner, in 81— a. München, esncn⸗ EEE Aufnahme einiger Freert —— st 3 verich 78 30 bzG Posen Prov.⸗A. ukv. 26 4 8 909 6. 3199. d. Sensmt. . . 1891, 4. 1.4.10 99, do. 100 4 1.1.7 [101 60 bz v. 91⸗ K. Am . . 9 e, geb. . lußverteilung beende z Aufschluß erteilen die Dienst⸗ . do. 8 478, do. 1588,92,95,98,01 3 ½ b 903 2.28 , 2 4. * 29 10 1.1,7 s1b1 80 b;G

öflij .November 1912. ber das Ver⸗ bnahme der Schluß⸗ durch Sch „Näheren Au 8 ult. Okt. 78,60 bz ¹ Emden 08 H. J. ukv. 2074 1.4. G E“ 1 8 3

pflicht gi⸗ e- 82 Okenbe 1912. Das Rntn gersetnegh wübe. Bauern 25 8 Verwalters, zur Erbebung Vergütung und Aus 85 858 onthes stellen. 2 1912 do. Schutzgeb⸗⸗Anl. RAhemnprob S Erfurk 1893 1902 N4 14. 1 Ere detg9 en. 1919 4 1.4.10% 73 bemn 8 Idon —,— Königliches Amtsgericht. h Tiegelsverg, Gbe. Murrhandt, wurde von Einwendungen Weschl hasluna Feransschnfse drcden eaf gie aug dem hnchen. den 229he⸗ E.B. [1 Sdatsch ,4128 4 b 7, 812 344 98,50b;G 8 I vexc, s oobhs Sleaia pe.N.0,81h 1.41089 d, 100 2 99* 101, 20bz B

stung des Schlußtermins gerseichnis und zur Beschlußfassun 2 lnsprotokolle ersichtlichen Be⸗ Tari k 14, 154 14. do. S. 35/7 ur, 17,184. 12. 98,40b; G ettin t.. 87.10b,⸗6 do. 100 2, 20 2 101.20b:B

8egs 3 ddermseinerg uns leüss der Schsatverlalung deue gEf⸗ Figer über bie gicht Herwerkbaten Schrsfterchinecpterornle e 71.5.1674 111. do. 22 u. 233 : 1.4.10 98.,25 b; G 11— 100,90 bz

T“ . ber Beüntöbenssüch undghehr Her Sehluß⸗ egegeras⸗ 4. Oktober 1912. (60650] 8 prens.fon Anl uk 18 Se. 2.7 10, 8.80“117 6550 Csen 1998 N e 024 1142 sEaee -ans 14 141 ““ 10,Z052

sst am 2. Oklober 1912, 7 S bc⸗ 8. dn 4 Erheg erusshua e de 1912, Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Hamburg⸗Mecklenburg⸗Pommer⸗ o. Staff anseibe ns 24— 29,32 do. 1909 ukv. 19 58 8 do. 1906 N unk. 13 47 8 LLI1 .

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ K. Amtsgeri . ermi .

4 4 14. 86 do. konf. Anl. 3 88,90 b 19 kleine 2 cktarif. 3 do. unk. 16 ffne B.Pagnere. dem König⸗ . scher Personen⸗ und epã E“ 3 1 8 verwalter: Kaufmann Friedrich Keller in zelereld. [59977) Vormittags 10 Uhr, vor de g [60309] 4

02̊*

3 1. 25 B 8 o. 4.10 1 u. 120 % Rückz. gar. do. 1882, 85, 89, 96,3 ] 1.1.7 89,60, Schöneberg Gem. 96 3 ¼ 1.4.10½92. (St.Ostafr Sche J0z g8o⸗ 8 892 78 17 89 eSta108,9gutale,1 Dt. Haft ecarhesc8r I. I.790,75et. bzCS erfeld. X4⁴ 1.1. 11“ 1 8 do. 1908 ukv. 18/20 4 äI

ù

*

(o. Reich sichergestellt)

410 ,— sdo. 1904.07 ukv. 21,4 1-4.10 98,60 bz Auslandische Fonds. do. Ffonp. u. 1889 3] 1.17 9.. sdo. 1904 31 1.4.10(90,30b ’/6G Staatsfonds. Ebönf 1903 ukv. 17 4 1.1. 20 G Schwerin i. M. 1897 3 ½

2 ——OOOOVOVOVOO— SS=Sqhn 72

*

—,— 2

—,—8—8g——

1 do. S. 18 unk. 16 3 ] 1.1.7 85,50 do. 1879,88, 98, 01 3t versch.8 —. . 5 16 abg. - Neidenburg. Beschluß. 1 Mit Gültiakeit vom 15. Oktober d. Js. * do. S. 9, 11, 14 .3 1.1.7 82, Flensburg 19014 14.10 98,90 G b 1905 N 87 fI. abg. Sagan. Anmeldefrist bis 24. O . Konkursverfahren. Hermann wird der Tarif . 98, 02, 05 3 do. 1896/31 1.1.7 —, . 1906 ukv. 1916 4. 2.

Seste Gfündet bereg 9nd n2. Das Koneneerfaben, e800 8 Ih gah ans Oktober 1912. . 98 1“ sondere I1“ 8 187,09 1nf.284 bcs enaesgi. Kentt 8 4. FSsrankf. an. 4.108 88 ssspoo. 1909 ukv. 191974 1.4.10798;2 8 kuß.81900” fungstermin am 31. Oktober „mögen des Schuhwarenhändlers Hein⸗ Königliches Amtsgericht. eerwiuren 8 Schlußtermins aufgeboben. der Eisenbahnverkehrsor nnn- f den preu⸗ kw.v75,78,76,80 31 veslsc.h 1e10 95 9. 3 144. 1e1. 111“ 1895 de. 500,4 Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. rich Meyer in Bielefeld wird nach —— 80321 Abhaltung des 1— 1912. „Zur Ausf.⸗Best. B 5 (2). 8 „94, 1900, 3 1,5. Westf. Prov. Ausg. 3 4. 88 unkv. 184 1.5.11 99, Trier 1910 N. unk. 21 do. 100 £ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis krhigter Abhaltung des Schlußtermines Flensburg. 2 [60321] Neidenburg, e 1. züsch⸗hessischen Staatsbahnen Zer 1902½2 . 1 do. A. 4,5 ukv. 15/16 5. 98. 1910 882 . * . 1 1903 do. 20, £ 20. Oktober 1912. 6 hierdurch aufgehoben. Kegess n Ee Wr. Königliches Amtsg Lübeck⸗Büchener Eisenbahn ist 8 Ausg. 6 25 g8 924 l. un 933. do. Ges. Nr. 3378

Amtsgericht Fagan, 2. 10. 12. Bielefeld, den 26. September 1912. Das Konkursverfahren 6 usg. 1 öö“

100,50 G 101,50 bz 97,80 bz 97,80 bz

2

9920 5z 99,20 bz 80,50 bz B

092vc9e

o. do. err⸗

3 Klass 1 8 . 60301] förd eines Wagens III. Klasse mit 8 21 h b ¹ raes.Jmcgg Egfennenh —In dem. über d. efdecene il n eis 1 5 . 1901 t 1.39. po. 1908 rücköb. 37¼4 1.2. Lundes⸗A. Ueber den Nachlaß der am 18. Juli 1 [60519] in Wilsbek wird, nachdem der mögen des Ziegeleibef ü Die W 8 auf Abfertigungsschein do. 4 Westvr. Pr.⸗A. S. 6, 74 1. eibrg. ii B. 1900,07 2 88,909 G deo. unkv. 22 . do. 1902 ukv. 1913 n 8 V besehs bnzenecoen gaegnier geshene Perr chen b do. do. S. 5 773 190383 ½] 1.5.1189,25 G . 1879, 80, 8331 versch. Buen.⸗Air. Pr. 08 1912 in Sebnitz verstorbenen, daselbst verfahren. Vergleichstermine vom 14. Sep⸗ Lutterbeck in b - werden auf Abfertigungsschei 288 a8 I11 b 3 88 ARm1“ Be ataazceon vrmcscsewv . n 18 . .kbü wUneaeseeeche dühesr Peeen 9 91 1 eg aers sar. 8 82 dchchh 30;g e. wo deg 8 grael, geb. be 911 und bezw. skräftigen eschluf 7 . 8 er⸗ 9 echnet und be⸗ 3 30 5. . . 8 . 1907ukv. 4. E unk. 1 86,400 8692 1 ö aee n Sascber h befttigk di, bir. wignrie⸗ansgercie, Ie n ist nach 1en babn⸗Obls“ versch Emsch 1,11 gw 0,1† 1.1 do. 1910 Vunk 21 4 1 do. konv. 1892, 1894 34) 1.17 00,90G 8 29* in Sebnitz als Pfleger, wird heute, am 4. Fn 2. Josef Weingärtner und durch aufgehoben. zeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 10, kann Ehpeben.n Die Grqänzung iss zach 8 ““ 8 a 16g 18 8 8. Feana 4. Oktober deen E“ Fribeech. geb. Schmitt zu Ockenheim Flensburg, den 30. September 1912. anberaumt. 8 . 8 1 Konkursverfahren eröffnet. sver⸗

2 AEö Te g2 . -e h e.

do. 1968. 05 3 0 versch 87,90G do. ult. Okt o 881 16. 1 0. 1908 unk. 144 1.1. 5 Busg. Gd-Hyp. 92

nsbu * 3 köni Amtsgericht Lauban. bahnverkehrsordnung genehmigt. c. Lün. Sch.S.; 34 1.1. eebus Kr. 1910 unk 2)4 14. do. 1012 unk, 224 1410—, Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 1881.225.

valter Herr Rechtsanwalt Heldner hier. wird nach erfolgter . des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 8 Köntsliches rwsge⸗ [6067512% ꝙSchwerin. den 2. 8 19121. 8 ewun ns Sin 1 8p 27 15 2 Ndo. 4. und Freitag notiert (f. Seite 4). 2512941561.246560 Unneharst bie zam da1928. begeas, be dec, aaceobern 919 Friensburg. [60322] oOstritz. Großstherzogli Eb Wahltermin am 1. November 2, 5

6 5r 121561-136560 6 8 8 8 4.10—,— Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650‧f 8 L“ 0 5 1 4 herzogliches Amtsgericht. Konkursverfahren. das V 8. nreesbesreh eeee zas⸗ 8 5 Generaleisenbahndirektion. 8 8 8 g1 . do. do. 1890, 1901 1900 3 % 51vser b üf Groß erzogliche mts 11“ Konkursverfahren uber das er⸗ mögen 16] 8 . Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Das Kontursverf

4.1012 9. 9 4. Berliner 5 00 G 1 1 20000 76 1 8 Ur Fab. 8 1 do. do. 1895.99 Aachen G- 1“ Fr Lichter Gem. 18968 81 4.10—, 83 19758 Cbilen. A. 1911 —— 18 - 1 ich, in Ostritz i dubigerversamm tmachung. 1 . 8. 2 93. . 89 gr. am 21. Dezember 1912, Vormittags nischofswerda, Sachsen. [60506] mögen der Witwe SophiezOesterreich, in Se ee den Verkauf des 6 8894 üen. ichzeisen⸗ . bo. 180ung. do. 1908 ukp. 184 410,—, 88. 97177b5G 8 Ghg uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ geb. Schmidt, in Firma J. F. Oester⸗ Beschlußfassung tt 666 des Grundbuchs us der Wilhelm Luxem⸗ hanbo. 1896, 1902 do. 1909 Nunk. 19.21 4 do. 1912 N unkv. 224 14. do. 97,50 b kleine vlanedes zum 1. November 1912. mögen der Heasmh ense aer Le⸗ reich in Flenzburg, wird, s MerdPee Src Tarmmn zur Prüfung einer bahneg. nanhn gom 1 April 1911. do. emeee e eh Ahöng 1901 1888 8 C is 2 8 8 2 w :. vom Sep⸗ 1- 1 1 2 ise. 9 8 8 2 do. AbA „.2.. bnitz, den 4. Oktober 1912. Ernestine Josephine Maria Jost, in dem Vergleichstermine meldeten Forderung auf 6 keit vom 15. Oktober 191 . 1907 ukv. 15 21901 Ir univ 19 . Königliches Amtsgericht. ggeb. ufc. in Bischofswerda, jetzt in tember 1912 angenommene Zwangsvergleich nachträglich angeme Mit Gültigke do. 1901 II unkp 4 4 4

———— Sr

8

—0;—— æq—

02 EEScCo Gc⸗ Scüeenne⸗

4 1.1. do. 89 600 do. 1906 do. 1912 unk. 404 1.33. dö1 82,50 G Ebines. 95 500 t . Brdbg. Pfbbamt Bln. 4 do. 100, 50 £ 912, Vorm. u9. ehl, Milch, kondensierte 1908 ukv. 18 . 1911 .25/26 gö.2 1 3 4 Sövel. Konckursverfahren. (60644) Bad Pyrmont, Lb“ durch vEb rn. 10e veacder. 1 niso hiraefe geratsengh, und Büig e es Cr1., a 1s 86 1e2r 1ng, 88 vden bg. Hee. ,. 9,8 da. 96 809, 1992 8 . Königlichen Amtsger „tember 1912 besta⸗ . 88 itz, am 5. Oktober 1912. ul it Herkunft von westschweizerischen do. ugsburg...

Ueeber den Nachlaß des Kgl. Aurtio die Schlußverteilung stattfinden. Zu gehoben. O stritz am 3 Amtsgericht. 15.G1.2. Cham und Hochdorf do. vmort. 1897.1904 de. u sg ung. 19 nators Bernard Wichmann aus Sögel berückfichtigen sind 23,50 bevorrechtigte ³ Flensburg, den 30. September 1912. önigliches Amtsa Stationen und bfan 8 eae von Basel chen 1886.1902 wird heute, am 3. Oktober 1912, Mittags berück 3962 †1% nicht bevorrechtigte 1 Königliches Amtsgericht. Abt. Z. mastatt. üdüeeeh eeeeeee Eeie ho. 190G u8. 19 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. un derungen. Die verfügbare Masse be⸗ [60323] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Zasel St. Jo ee Er gild nur he 1906,10snch 8 Verwalter: Rechtsanwalt Schlicht in For gen. wozu noch Bankzinsen Flensburg. b Zeen der Rastatter Eisen⸗ und Metall⸗ Wasserumschlag eingeführt. bunes o. 19 1h ve; Ve⸗ u“ ober 1912. trägt 6063,76 ℳ, woz 4 Konkursverfahren. mögen der Rasta 1 änkter für volle Ladungen und für Sendungen, unk. 21 Sögel. Anmeldefrist bis 31. Oktober 18 kommen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ on b über das Ver⸗ werke, Gesellschaft mit beschrän ü ch dem Zollauslande bestimmt sind. 2 1893.1909 Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis sichtigenden Forderungen ist auf der Gerichts⸗ Das Konkursverfa Aatlers Hermann Haftung in Rastatt wurde aufgehoben, die Pgch e ie die Güterabfertigungen üb 1898.1905 24. Oktober 1912. Allgemeiner Prü⸗ bberei des hiesigen Königlichen Amts⸗ mögen des Möbelhän ee; chdem am 27. August 1912 Schluß⸗ Auskunft erteilen die äbeck 1906 ukv. 14/18 f am 14. November 1912, schreiberei 8cgg Jahn in Flensburg wird nach erfolgter nachd attgefunden hat und die Schluß⸗ Basel und Straßburg. 1912. . 1912 urd. 22 j g. 1, Abt hee Raginanwalt Dr. Strübig Flewebien, den 8 W Ceaes he ches Srctt. Antzgericts der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Amtsgericht in Sögel, Abt. II, Konkursverwalter. b 1Koshnigliches Amtsgericht. Abt. 3. den 3. Oktober 1912. 1

55

88SE=

& 88—8——,——— S2.

do. 1910 N ukv. 21 8 1886, 1892 D.

1900 Fünen 1909 unk. 20

5. SS2222S22I

do. 50, 25 8 8920 8 Okt. do E. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10 uk. 211. 2 do. 98 500, 100 do. 50, 25 2Q do ult. Okt. Dänische St. 97 Egvptische gar.

do. priv. 3 do. 25000,12500⁄

do. 2500, 500

e-⸗

802

Oi Pfb.Aat. Bes,⸗ 8 »Anst. Posen

29 1, 2 unk. 30/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 31¼ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3

do. ö.G Landschaftl. Zentral do. do. 3

do. 1889, 1897, 05 3 ʒBeaden⸗Baden 98, 05 V 3 S

do.

do. do. 07,09 rück 41/40 do. 1912 N unkv, 22 bdda. 1878,82,97,91, 35/81 da 19601 N. 1904.05 ,31 G Berl. 1901 S. Jukv. 18†

134‿

988 798

annpver 1895 3 ½

eidelberg 1907 uk. 13/4

d 1910 1999 48 vor

8 907

o.

Mw· CʒCon.

858

8Sg o 8g.

SSS

PSESESESS

e 8 8 Asrube 1907 uk. 13/4 . kv. 1902, 03/3 ½ do. 1896, 1889 3 üel 1898 4 do. 1904 unkv. 17/41

u.övC9 9,9 8. üR

92 -— Ho. bo bo

SPSPSSPSPSSS=F=Z=sEZs

creeesövEé=ég Seaüakheähnne 222ö2ͤö2ö=ö=ö=Iöngn

n2 111125155.— ————— 1““ . 8