1912 / 240 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Verdingungen. 8 den Nebenrollen geleistet. pre

Die näheren Angaben über Berdingungen, die beim „Reichs. und bilder gesorgt.

Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den sereses in dessen Expedition während der dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.)

Türkei.

Ministerium der öffentlichen Arbeit

ten in Konstantinopel:

die Rolle der

Im Königlichen Oper „Die Zauberflöte“ wiederholt.

cchende Bühnen⸗

8

nhause wird morgen, Mittwoch, räulein Alfermannn singt erstmalig Stuttgart, 7. Oktober.

Koblenz, 7. Oktober.

2 8 8 W 8 . (W. T. B.) Die einernte am

Rhein, an der Mosel und Lahn ist durch den Frost bis auf etwa ein Zehntel der Ernte vollständig vernichtet. Gestern zeigte das Thermometer hier bis zu minus vier Grad Celsius.

(W. T. B.) Das Reichsmarine⸗

Königin der Nacht. Die Damen Böhm⸗van Endert, luftschiff, das unter der Führung des Grafen von Zeppelin um

Der vorläufige Zuschlag für die Vergebung des Baues einer eisernen Henke, Bachmann in den übrigen Hauptrollen beschäftigt.

Brücke über den Fluß Mastama (Mesta) auf der Strecke Isketsche (Eskedji) Kavalla mit 4 Bogen und einer Ausdehnung von 53,28 m ist auf das Angebot von 20 000 Ltq. erfolgt. Endgültiger Zuschlag Blumenthals neues Lustspiel „Ein Waffengang“ wiederholt.

wird bei 3 % igem Nachlaß am 14. Oktober 1912 erteilt. v. sind an die Sonderkommission des genannt

wofelbst Lastenhefte und alles Nähere.

Theater und Musik.

Königliches Opernhaus.

Zu den immer wiederkehrenden künstlerischen Ereignissen des Bermner Theaterwinters gehören seit einigen Jahren die Gastspiele

en Ministeriums zu r.

meister Paur dirigiert. Im Königlichen

chten, des ersten Teils von Shakespeares Die Regie führt Max Reinhardt.

Im Residenztheater w

Else von Ruttersheim ih dahin bleibt „Der Herr von Nr.

Raoul von Koczalskis erster di

19“ auf dem Spielplan. eswinterlicher Chopin⸗Liszt⸗

Habich als Gast sind mit den Herren Knüpfer, Jadlowker, Hoffmann, 9 Uhr 30 Minuten in Friedrichshafen aufgestiegen war, ist

Der Kapell⸗ hier um 11 Uhr 15 Minuten glatt gelandet. Die Fahrt, die über

Schauspielhause wird morgen Oskar E“ das Schweizer Seeufer entlang ging, ist völlig einwand⸗

Im Deutschen Theater ist für Sonnabend die Erstaufführung Heidelberg, 7. Oktober. (W. T. B.) In der bheutigen 8 „König Heinrich Iv. angesetzt. letzten öffentlichen Versammlung des Verbandes für inter⸗ ie Hauptrollen werden von Albert Bassermann, Wilhelm Diegel⸗ nebtiongle Verständigung (vgl. Nr. 239 d. Bl.) behandelte d mann, Alexander Moissi, Paul Wegener und Else Heims dargestellt. Geheime Rat, Professor Karl Lampre cht⸗Leipzig unter FAhde⸗ ltem lebhaften Beifall das Thema: „Auswärtige Kulturpolitik u ird am Sonnabend der dreiaktige ho b . und Schwank „Gemütsmenschen“ zum ersten Male gegeben, in welchem E“ SE111“. re künstlerische Tätigkeit beginnt. Bis verständliche Auffassung einer gestern über die sogenannte elsaß⸗lothringische Frage gefallenen Bemerkung. Mit Bezug auf diese Auseinandersetzung nahm der Verhandlungsleiter, Verbandsvorsitzender, Geheimer Rat, Professor Dr. Ritter von

sich der Redner gegen die miß⸗

Enrico Carusos. im Königlichen Opernhause, die freilich nur 2 t ttwoch, Abends 8 3 1 d E Abend fundet mochest Müttneg ff 885 2n w der Ullmann⸗Mänchen, Anlaß, im Namen des Zentralvorstands

wenigen Bevorzugten die Möglichkeit geben, den größten Gesangs⸗ - b unserer Tage su hören. Diese wenigen Bevorzugten Königlichen Hochschule für Musik statt. ge

werden durch den trigen Abend,

Gast, wie schon früher wiederholt, den 2 „Carmen“ sang, nicht enttäuscht worden sein, denn er war allen gegenteiligen Gerüchten zum Trotz sowohl stimmlich wie darstellerisch glänzend aufgelegt. Der Beifall wurde

zweiten Aktes schon überaus lebhaft und

laufe der Vorstellung. In die Ehren des Abends teilten sich noch Marguerita Sylva von der Opéra comique in Paris, eine rassige Carmen, und Fräulein Artöt de Padilla, deren herzige

an dem der berühmte

Don José in Bizets (Der Konz

nach der Kavatine des steigerte sich noch im Ver⸗

1

Micasla hier wohlbekannt ist. Madame Sylva führte die und Themata

Partie gleich Caruso französisch durch,

sich nur im Zwiegesang der einheitlichen Wirkung wegen dieser die Aufführun

musikalischen Leitung des Ka ellmeisters Blech und in der

Sprache bediente. Im übrigen zeigte

während Fräulein Artöt „Deutschland und England“

Der Verein Berliner Kaufleute un kündigt seine dieswinterlichen Vortragsabende an, die folgende Reden aufweisen: Geheimer Hofrat, Professor Dr. Marcks:

Mannigfaltiges. Berlin, 8. Oktober 1912.

auf dem Standpunkt steht, B Behauptung nicht aufgestellt

folgende Erklärung zu verlesen: „Um Mißverständnissen vor⸗ zubeugen, stellt der Vorstand des Verbandes fest, daß er durchaus

daß es keine internationale elsaß⸗

ertbericht befindet sich in der Zweiten Beilog.) lotheingische Frage gibt, und daß von seiten des Verbandes eine solch

worden ist.“ Weitere, ebenfalls mit

großem Beifall aufgenommene Vorträge hielten der Professor Dr. Walther Schücking⸗Marburg über: „Die wichtigsten Aufgaben des Völkerrechts“ und der Professor Dr. Martin Rade⸗Marburg d Industrieller über: „Beitrag der Kirchen zur internationalen Verständigung.“

g 8 Metz, 7. Oktober. (W. T. B.) Wie aus Hayingen mitgeteilt 8 ; Julius Bab⸗Berlin und Hofschauspieler wird, dürften die neun durch die Gasexplosion bei der 6 .“ Wiecke⸗Dresden: „Verhaeren ; Geheimer Hofrat, Professor Dr. Ostwald: de Wendel (vgl. Nr. 239 d. Bl.) verwundeten Arbeiter, von denen 5 er der Der Monismus; Dr. Ludwig Klages⸗München: „Handschrift und keiner in schwebt, in einigen Wochen wiederhergestellt

er üblichen ECharakter“ (mit Lichtbildern); Ludwig Hardt: „Aus eigenen Werken“; sein. Der Sachschaden ist weniger bedeutend, als zuerst angenommen

Besetzung das gewohnte Gesicht. Die kommenden Carusoalbende Dr. Mar Osbom. ⸗Mar Liebermann⸗ (mit Lichtbildern); Ludwig wurde. Drei Hochöfen sind bereits wieder in Betrieb. Die beiden Universität: anderen werden heute abend bezw. in einigen Tagen wieder betriebs⸗

werden Gelegenheit geben, den Gast in seltener gesungenen Partien zu hören und näher auf seine Leistungen einzugehen. Der gestrigen

Vorstellung wohnten Ihre Kaiserlichen und Königlichen schaffen); Dr.

oheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin und die Entwickl 8 Bühnenbildes“ Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Wriefemeister: nenb

August Wilhelm bei.

Schillertheater Charlottenburg.

Dem jüngs

t eingeführten Brauche, Dramatiker bei ihrem 50. Gebur

zu ehren, folgte gestern das Schillertheater durch eine des besonderen Anlasses würdige Aufführung der Otto Ernstschen Schulkomödie „Flachsmann als Erzieher“. Von dem nachhaltigen Eindruck, den diee Stück, das die Pedanterie im Schulwesen geißelt, bei b . 8 feiner Erstaufführung im Jahre 1900 hervorrief, hat es im Laufe der über: „Unsere Kenntnis von den Planetenpolen“.

Jahre nichts eingebüßt; das bewies von

Aufnahme, der das Stück bei der gestrigen Aufführung begegnete. Vereinzelt führten wohl die von der Natur von Tendenzstücken fast unlösbaren Uebertreibungen solcher Werke auch die Darsteller dazu,

die betreffenden Stellen des Stückes ein

notwendig zu unterstreichen; im allgemeinen aber muß gesagt werden, daß der Beifall verdient war, und daß unter der Regie von Wilhelm Roentz die Mitwirkenden sowohl einzeln als auch durch ihr 8 1

Zusammenspiel sich ihrer Aufgabe zu vollster Zufriedenheit entledigten. kostenlosen Besuche der Vorträge

Dies gilt insbesondere von dem Vertreter der Titelpartie, Harr großen w b 2 illu b . as Weltall“, das in gemeinverständlicher

neuesten Forschungsergebnisse berichtet.

örster, der den verknöcherten Schulmann

chtigung seiner nicht eben einwandfreien Vergangenheit vorzüglich erfaßt hatte; auch das übrige Lehrerkollegium war durch die Herren Hagelin, Letroe, Marlitz, Kurth, Siburg, Köstlin sowie durch die Damen Gundra und Becker gut vertreten. Besondere An⸗ erkennung verdient die Wiedergabe der Rolle des Schuldieners Negen⸗ dank, den Karl Elzer, um mit dem Dichter selbst zu sprechen, „quasi“ vorzüglich zu treffen wußte, während die Figur des Regierungsschulrats in ihren Eigentümlichkeiten vielleicht ein wenig zu sehr durch Karl Noack unterstrichen wurde. Recht Anerkennenswertes wurde auch in

neuem die beifallsfreudige den Räumen

wenig mehr als vielleicht

namentlich unter Berück⸗ schrift.

Im großen Vortragssa findet am Donnerstag, den 10 unsere bekannten deutschen mittags, eine Festsitzung statt, tstage durch Aufführung ihrer Werke Ehrenmitgliede des „Vereins von Freu

forschungsstudien eröffnet

Arbeiter an Händen und das Hallesche Krankenhaus Nach einer Auskunft der gelieferten Lebensgefahr.

Bernbard, Professor der Staatswissenschaften an der „Berlin oder London?“ (zwei Versuche, die moderne Weltstadt zu fähig sein. Wolfram Waldschmidt⸗München: „Max Reinhardt und (mit Lichtbildern); Frau Marie

Vortrag von Dichtungen.

ordnung auch einen Vortrag des Direktors Dr. F. S. Gleichzeitig soll in

0. Oktober, von 4 ½ bis 6 ½ Uhr Nach⸗ in der Roald Amundsen zum b ö“ Tiflis, 7. Oktober ernannt werden soll. Hieran wird sich ein Vortrag Amundsens über die ve 1 Südpolarforschung unter Vorführung von ichtbildern und kine⸗ Fheade Post wurden heute morgen in der Nähe der Stadt zwei matographischen Aufnahmen anschließen. Außerdem 8 w8.88 Feame geröket, eir Poliseibeamter und der Postillon ver⸗

rchenho wundet wurden. Die Post blieb unversehrt, die Räuber entkamen.

Madrid, 7. Oktober. (W. T. B.) Stürme und Ueber⸗ 8 89 Sbg Ieg In cante drangen die Fluten bis in die Häuser; ein ind, das in ale der Treptower Sternwarte seiner Wiege von den Fluten fortgetrieben wurde, ist ertrunken.

Der angerichtete Schaden ist bedeutend. (W. T. B.) Auf die nach Manglis

omben geschleudert, wodurch der Fuhrmann und drei Polizei⸗

der Sternwarte eine Ausstellung von Polar⸗ Valparaiso, 7. Oktober. (W. T. B.) Der Präsident

noch entgegengenommen; der Mitgliedspreis beträgt 12 jährlich. Die Mitglieder haben zweimal in

Nebra a. d. Unstrut, 7. Oktober. (W. T. B.), zündung von Gasen wurden heute auf dem Kalischacht zehn Füßen verbrannt, sodaß sie sämtlich in „Bergmannstrost“ gebracht werden mußten. Verwaltung besteht für keinen der Ein⸗

werden, an der sich auch viele auswärtige

a Monat die Berechtigung zum sowie zur Beobachtung mit dem hre und erhalten außerdem die illustrierte Halbmonats⸗ Weise über die Cetinje, 8. Oktober. (Meldung des Wiener K. K.

Durch Ent⸗ tinopel.

hörden unter großen Feierlichkeiten die Hafenar

öffentliche und private Sammlungen beteiligen werden. Ein Verkauf der Republik eröffnete heute in Gegenwart zahlreicher Mitglieder von Eintrittskarten findet nicht statt, da nur die Begründer, Patronats⸗ beider Kammern, des diplomatischen Korps und der 5 der Be⸗ herren und die Mitglieder des Vereins Zutritt haben. Das Vereins⸗ jahr hat am 1. Oktober begonnen, jedoch werden Beitrittserklärungen

eiten.

Telegr⸗Korresp.⸗Bureaus.)

schäftsträger Plamen

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Der montenegrinische Ge⸗

8 atz verläßt heute Konstan⸗ Dem hiesigen ottomanischen Geschäftsträger wurden die Pässe zugestellt. 3

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)

Erste Beilage 3 tischen Reichsanzeiger und Königlich Preuß

Berlin, Dienstag, den 8. Oktober .

1““

Mehl.

1) Ein⸗ und Ausfuhr.

Gesamteinfuhr

Davon sofort verzollt oder zollfrei

Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

1910

1912

öö11e, q111ö1m

eess h4 68 ““ 8e;

85 ohne nähe

ais. ““

672 210

3 648 486 291 299 4 228 998

3 212

1123 586 1 215 233 1 879 22 962

3 848 474 2 732 719

1 822 669

423 487 392 598

550 578

1 708 18 973

655 44 589 256 1 428 448 1 849 643 3 845 108 3187 316 49 643 1 788 609 1 423 907 1 786 753 eeöee, 418 600 9954 37a 1132 348 1901 864 b380 232 316 223

4 533 7 593 3 573 005 94 663 51 891 34 206 3 686 1 323

1125 257 877 932 674 341 511 68 102, 119 1017 685 18000 104,866 8ehs 235 4 623 51 913 . 16 397 15 533 269 335 251 578 388 n 287 98

1 779 827

3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.

Einfuhrschein.

Gattung, Ausbeuteklasse.

Warengattung

Gesamte verzollte Menge - Davon verzollt

beim unmittelbaren Ein in bei f ttel gang in bei der Einfuhr den freien Verkehr Niederlagen, Fensahe noen usw.

1912 1911 1910 1912 191 1910 1912 1911 1910

Roggenmehl: 0-60 p. H.) ... über 60 65 v. H.) se (0— 65 v. H.).. Roggenschrotmehl)) .

Weizenmehl:

über 70 75 v. H.

Hartweizenmehl) .

*) Ausbeute für jede Mühle besonders f

Ro ö Uüche 6 Malzgerste. Andere 5 8 v5i 3 Roggenmehl. Webenmehl 8

491 499 817 00 669 889 417 365 646 759 7 4892 823 4135 170 3 380 867] 3 847 758 3 841 053 3 186 054 17 388 194 11, 182 062 3 595 919 b178 588 4158 399, 2592 598 „172 8460 186 088 .„„3417] „„,5 142 2 389 809 398 5545 988 4 509 807 2 732 915 4 535478) 3 572 980 1075 723 1014 505, 932 827 2147048 1180 293 119703171822583 1920 101 1317687 1929:2 198 548 36 886 n 8 9211 822 669 1025 119 1 017 085 135 589 89 936 15 202 9 396 8779] 10 634 8342 7734 68% ꝑh10 u1T215 V 5

4) Niederlageverkehr.

Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw.

Perzollt von aeJerso t, Frei⸗ Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.

1912

1911

1910 bezirken usw. 2

39 938 1 015 186 1 256 552

211 307 838 567 051 120

82 94 V 1 481 170 I V 8782

316 120

. Hafer.. 785 539 nqᷓqᷓͦ’PP’—— 1 Fe 1 417 5403 396 690 948 95 1 90 977 4 11616““ 245 654 33 254 Feggenucbi 506 64u4 339 8 198 148 130 833 172 249 eizenm 8* 32 311 8 d 80 282 9 280 10 724 7 259 1 85 352

Kammerspiele. Charlottenburg. Mittwoch, Abends . (G tr., Tamilie Hri 8 Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Mein 8 Uhr: Flachsmann als Erzieher. ““ vee ) de Aaene amil nnachrichten . 3 ö 8 Freund Teddy. Eine Komödie in drei Aufzügen von Otto 8 Uhr: Liebesbarometer Lustspiel in Verlobt: Frl. Bertha von Ibell mit Königliche Schauspiele. Mittwoch: Donnerztag und folgende Tage: Mein Ernst. Srni ürten von Romain Coolus Hrn. Oberleutnant z. S. Carl von Die Zauberflöte. er in vier en r. 18 . erehe 2 Hr. ajor Merkel mit Zie Farberg ahmadens Mozar, Tert, Berliner Theater. Mittwoch Abends Legretag: Zum ersten Male: König barometer Fhtl Uhschirzb Radier eisse). Hr. 58 M von Emanuel Schikaneder. Neueinrichtung 3 Uhr: Große Rofinen Ori 8 sposse Lear. ittmeister Franz Wuille di Bille mit 1 . ggen Weizen Roggenmell Weizenmehl für die Königliche Oper. Musikalische vnit esena und . 2 Akt 1 1“ Frl. von Oertzen (Colmar i. E. Han⸗ * G sang öe 6* Onover). Hr. Hauptmann Braun mit 8 v“ 116“ 8 aus⸗ inländisch aus⸗ 8 b aus⸗ V 8 ländisch ländisch afnedisch ländisch inländisch aus. inländisch

5) Bestand an Getreide und Mehl in Zollagern usw. Ende 1912.

Leitung Der.dabengu⸗ Nögie⸗ 8 ] von R. Bernauer und Montis Operettentheater. (Früher: Konzerte. Frl. Hertha Noske gen. Kaiser (Han⸗ aus⸗ 7 ½ Uhr. e. dfolgende Tage: Große Neues Theater.) Mittwoch, Abends burg). Hr. Leutnant ritz von ländisch Schauspielhaus. 214. Abonnementsvor, Rustuen. . 8 ühr⸗ Holdner Operetie Königl. Hochschule für Musik. P 8 8 Frl Toni Chrenfeie . 1912 U

i Akten von Charles redy. . ewi erlin). Hr. Leutnan 8 b . . 20 8

i drei Akten von r Mittwoch, Abends 8 Uhr: 1. Chopin⸗ 8 8 8 ganz 1911. 1“ 145 944 299 177 449 723 V 1³5 86 1656 V 6

stelung. Ein Waffengang. Lustspiel Sonnabend, Nachmitta 8

1 1 S gs 3 ½ Uhr: 3

in drei Akten von Oskar Blumenthal. Kabale und Liebe. und folgende Tage: Goldner Liszt⸗Abend von Raoul von Koczalski. 11“ Armgan 8 dal 19102 F““ 81 3 ½8 :, 892 2 9 sinn. W 8 1 in: 21 2 039

In Szene gesetzt von Herrn Regisseur 1 Kesler 1 as7⸗ Uhr. 1 3 . Fre en Praf von Schwertr u emischten Transitlagern 6449 66 802 V 85 1114“ Theater in der Königgrätzer Fhent Uollendorfpl Saal Bechstein. Mittwoch, Abends Ernt Fretts nec r Ie bee 7 288 83 89938 1 rekior Taver Terofal), Der Glücks. Strasze. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr⸗: SSaeaee 8 Uhr Bah glat. EVEETEEEZ1ö1ö Frelegign e gresgnesge gacns V 8 5 1 98 Hoch, . ge 8 fram . de en 7 5. e L b Selang. SSSes. as Z“ Münchener Künstlertheaters: Orpheus cholander deam ö1“ 8 9 379 5468 41 468 10 723 ach iner Ide von Arthur Schubart Frreite 8 Herodes bn Marianne. der Uinterneent Burleske Over in Falkenhausen (Friedenthal) 8 . Mofit von Emil Kaiser. Cinstudiert vom Seinnend. Die fünf Frankfurter. 1wel Aufzügen von Offenbach. Beethoven⸗Saal. Mittwoch, Abends . 8 Kaaiserliches Statiste 1 Könial 9e Hofschauspieler Hans Neuert. g g Donnerstag und folgende Tage: Orpheus 8 Uhr: Liederabend von George Sep en he8, 5 Hrn. rliche a istisches Amt. Anfang 8 Uhr. Unterwelt. edeus Z rnusson. Am Klavier: Erich J. Wolff. Dr Peslch Lonendor⸗ 1 8 Del hro Donnerstag: Opernhaus. 92. Karten⸗ 8 ie E“ 8 8— Eine Tochter: Hrn. Oberleutnank 1“ 1 2 Blüthner-⸗Snal. Mittwoch, Abends von Bachmayr (Potsdam).

reservesatz. Fi. -e die stvssecen er esta Rarerehen 3 8

viebte nh Nenst. agfgsse Freitag: Neu einstudiert: Hedda Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) 8 Uhr: Konzert von Frederic Gerard Gestorben: Hr. Oberstleutnant 2n”

des Königlichen Kammersängers Herrn Gabler. FSeags; Abends 8 ¼ Ubr: Mein alter (Violine) mit dem Blüthner⸗Orchester. Clemens Triepcke (Friedrichroda i. 2

Caruso. Boheme. Szenen aus Henry c Kern Laftsgitlt r . don Preu Ben S. Ben cd,gennn an der Königlich

8 „La Vie de Bohsme“ in vier (Direk⸗2 1 8 g ön en Landwi s führ Töö5ö56 tene 3

Murgers „La Vie de sme“ in vier Deutsches Schauspielhaus.( r Donnerstag und folgende Tage: Mein 8 Berlin N. 4, Bezelcgeshtsse,“J“sssue lübnamg in die Tätigkeit landwirtschaftlicher (agrikulturchemischer) strationen. Arbeiten i herbndung mit krosenesesen Demon⸗ 18 7 88 eschrittenere im botanischen Institut.

Bildern von G. Giacosa und L. Illica. tion: Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich⸗ f V 3 1 9⸗ alter Herr. 1 Alindworth · Scharwenka · Saal. im Winterhalbjahr 1912/13. Vorbildung. Gartenbaadeüerer grchpitener Hanite echloh vrft⸗ Berfäham e“ : .— Fporst⸗ erücksichtigung der einheimischen

Deutsch von Ludwig Hartmann. Musik straße 104 104 a.) Mittwoch, Abends von Giacomo Puccini. Anfang 7 ½ ˖Uhr. . 3 b Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: Liederabend 8 1 (Beginn der Immatrikulati K 8 1 9 8 Uhr: Egmont. Trauerspiel in 8 Auf von Elifabeth Lee. Am Klavier: Otto Verantwortlicher Redakteur: der Vorlesungen wier vlation de 111 111“ Forsteinrichtung. technischer Rat, Professor Dr. F a enFenser üe

Dr. —: L e - anzen eiten und

Schauspielhaus. 215. Abonnementsvor⸗ zügen von Johann Wolfgang von Goethe. 1.““ stellung. Ein Waffengang. Anfang Donnersta und olgende Tage: Residentheater. Mittwoch, Abends Bake. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. am schwarzen Brett mitgeteilt. treide. n. Ie handlung von Ge⸗ Pflanzen . Private . 1g 9 8 2 nüh⸗ Herr von Nr. 19. 5 8 Programme sind durch das Sekretariat Zoologe Dürigen: Geflügelzucht und deren Betriebe. der desscha. hehaze efur Pegfesor E v

g zu pflanzen⸗

7 Uhr. Egmont. V iti jdrich) zu erhalten.) Dr. Buchwald: A ähl v erlag der Expedition (Heidrich 8 . : Ausgewählte Kapitel aus der Müllerei. logis 4 1 S in 3 Akten von Keroul und physiologischen Untersuchungen. Geheimer Regierungsrat, Professor

. wirtschaftlich wichtiger Stoffe (Düngemi ;

8 a h wich (Düngemittel, Futtermittel, Boden usw. ; 1 8 5

Verzeichnis der Vorlesungen bE111“ Arbeiten in dem Institut für vhe echgncsr. 11“ 8 n Pflanzenphysiologie. Professor Dr. ologie für Fortgeschrittenere großes Praktikum. Ein⸗ geschichte der Penhie,, korphologie und vergleichende Entwicklungs⸗

Neues Operntheater. Gastspiel des 1 1) 2 N 6 Berlin. r andwirtschaft, Gartenb 8 8 eumann: Die Brotversorgung des deut . 4 nbau und Forstwirtschaft. Pee Dr. Hahn: Geschichte und - ber der Pee athn. Rhspstee e Regfälschung ET 8 er Nahrungs⸗ und Futtermittel.

874. Birkns Schumann. Mittwoch, Gehei Direktor Xaver Terofal). Almenrausch gs Donnerstag und Freitag: Der Herr Abends 7 ½ Uhr: Große Galavor⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei um baul 8 eimer Regierungsrat, Professor Dr. von Rümker: Acker⸗ Bodenwirtschaft und Edelweiß. Oberbaverisches Charakter⸗ 8, Uhr: Die Zarin. Schauspiel in drei von Nr. 15. 1 ämtli . Berlin, Wi 22. scaftlict. eLandesökonomierat, Professor Dr. A : Landwirt⸗ rivatd brofess ine Süß gemälde mit Gesang und Tanz in 5 Akten von Melchior Lengyel und Ludwig *Zonnabend: Zum ersten Male: Ge⸗ 1““ Rö. e. ee gr-e Verlagsanstalt, Berlin, Wllhelmstraße Fstsche Betriebelehre⸗ Agrghas;gkehredwirt. Physik 4 ““ chaften. 9 g JFeai lfese, e Folhit.Agenee ö . be Eehera hceng, vendr. Hermöenen Donnerstag und folgende Tage: Die mütsmenschen. 255 Meuschl Vier Bilder aus Zehn Beilagen Viehweiden. Bede hagsefnng eissr Fgene pee Unterbatcaga isczer P Dr. Bnad, hhet Gerelegisalploshein Neoicrungerat, der e nleesn egassh Zoologie und wirbellofe . 869b 1 89 . 8 5 orschungen. ichtigung amerikanischer ustik, Wärmelehre e. t „1. . Mechanik, Praktikum für Geübtere. Wirbeltiere. Arbei in v (einschließlich Börsenbeilage und Ware Pun ungen e bczent Dr. Vornemaun: Uebungen 3 Wärmelehre. Mechanik, physikalische Uebungen. Wetterkund Institut für Fort tiere. Arbeiten im zoologischen litlich b sfr e3g R . 82 5) Buchführung. Einrichtung und Beirieh n: Umt in Physikalische Arbeiten. Privatdozent, Professor Dr. inde. 8 8 geschrittenere. Dr. Klatt: Landwirtschaftliche Privatdo g rieb moderner Landwirtschaft. Witterungskunde. Meteorologische veh 11u*“ Flcftenkunde. Fischorafe 8 De. c ehea ze, Fchäherehh 09 .1. e 1*

Schlierseer Bauerntheaters“ (Leitung: Komödienhaus. Mittwoch, Abende

von Hans Neuert. Anfang 8 Uhr. Zarin. böö“ Schillertheater. 0. (Wallner⸗ Thaliathenter. (Direktion: Kren und Birkus Busch. Mittwoch, Abends sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 Londwiosent, Dr. Hillmann: Saat 8 8 w 8 zucht und Samenbau. Die b. ; irtschaft der außereuropätschen Erdteile mit besonderer Be⸗ bei Chemie und Technologie. Professor Dr. Meisen⸗ Fischereibiologische Exkursionen. Geheimer Regierungsrat, Pro⸗

Deutsches Theater. Mittwoch, Abends theater.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Schönfeld.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung. Be⸗ des öffentlichen Anzeigers (eis rücksichti 8 ) vöhtieftisch der unter Nr. 2 ve 8 sichtigung der deutschen Kolonien. Geheimer Regierungsrat, a. vneke⸗ Anorganische Experimentalchemie. Chemisches Praktikum fessor Dr. Zuntz: Heits D V ganztägig, b. halbtägig. Zuntz: Gesundheitspflege der Haustiere.

7 ½ Uhr: Totentanz. Die Jüdin von Toledo. Historisches Autoliebchen. Posse mit Gesang und sonders hervorzuheben: Vorführung des s Professor Dr. Feh meu scheng igierr 111“ b ss von Jean Kren, Lenkballons ohne Bemannung! öffentlichten Bekanntmachungen), Schafzucht n: Allgemeine Tierzuchtlehre. Rindviehzucht. analytische Chemie. Geh 13 1 5 e ssch des tierischen Stoffwechsels. Arbeiten im tierphysiolo⸗ 7 r.

Donnerstag: Ein Sommernachts⸗ Schauspiel in 5 Aufzügen von Franz Tanz in drei Akten pn. Erbsueßn E1“ 5 v. 1 und Woltunde —vetne Eeischuchh logie 8 a 2 ; . ü . ' —. Irn . b 1. l0 fre önf Ferner: Houdini e esse n89 reffe ommanditgesells sn ebungen in zootechnischen Un andwirtschaftliche S Delbrück: Einführung in die Technologie der Gärungsgewerbe mit Dr⸗ SEET“ Prthatzohent, Peesler . em ebiete der Volks⸗

er reltag: T Geülvanhee Der Talis Resnggterre Wülber ter Wass Zam Schlutr Die Aktlen und Aktiengesellschaften b e ki 8 reitag: Totentanz. donnerstag: Der man. usik von Jean Gilbert. unter asser. Zum uß: en un engese aften, ische ersuchungen: a. seiner Kursus; . F. . 8 V j Freitag 4 g „Großer Kursus für Fortgeschrittenere. Privatdozent Vr⸗ Dr.ls Havduff Seminar für Technologie der Gärungsgewerbe mit ernährung. Professor Dr. Neuberg: Tierch mische Uebungen.

de Zum ersten Male: König Freitag: Des Pfarrers Tochter von, Donnerstag und folgende Tage: Auto⸗ Wueig gegge Pantoömime „unter die Woche ven, ze0 1944 gt. 28 Sr. Lem 888 G Föiöris . 1 un0 2 F. 3 8 W ober e 86 1 etaaasich und pehet Whabaalnen 1e.. 8 8 eebaener. Sogr C111“ Köni E““ as Wasser und seine Bedeutung für 8 1 ahrunge . 8 : Neuere er Bezirksgeologe Dr. Fli * EFinfi vrunde. Könlg irtschaft mit praktischen Untersuchungen. St rf ebch bakteriolo en auf dem Gebiete der Aarikulturchemie und Agrikultur⸗ Mineral deitee e e diee 8 S 1 H sin aufsden Gehice den⸗ 1 . Mineralogie und Gesteinskunde. Geologisthe Cokursr gie, ). Tierheilkunde. Geheimer Regierungsrat, Prof eb itersuchung und Beurteilung land⸗ licher Bezirksgeologe r. Schucht: Wissenschaftliche Bodenkunde. Fagentn raseghe ragfhe ben der becbere 1 Pr. maltz: Anatomie der

Sonnaben Heinrich IV. (1. Teil.)