1912 / 240 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

rteilen, zu dulden, daß der Kläger auf handlung des Rechtsstreits vor die einen bei diesem Gerichte zugelassenen kirchstr. 23, 4) den Kaufmann Kurt [61121] 8 . 1 [61008] Bekanntmachung. 161149] [61187] [6119 t 1“ rtei Nönigli d. 24. Zivilkammer des Köni lichen Land⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten] Schroeder in Friedenau bei Berlin, Die Firma Max Tack in trausberg Bei der planmäßigen Auslosung der Fri 4 . 1 91

ö“ 4—— Hegice 24, 889 I Berlin, Geeneriraze n. 1. . lcen. . de 1. Okober 1912 nch ec 8*8H 5 * Fn5 i. 25 Prerehl vehge husSh 19Ns 8 8 2 . Echanger Friedr. Thomée Act. Ges. R. W. Dinnendahl amzenewme Gaswerk Weißm assfer O. f.

S 2 in Se Hi aàa Zi 31/2 f 20. r an t a. M., den 1. Oktober 1912. meister a. D. a Wilwock, geb. Kreutz⸗ anwalt Ju zra unde in S „klo 9 Sta 21. ungen wurden ge⸗ 1 j e ar 8 8 V

und 3 September 1912 in Sachen Hirsch Ca Junmner dnz aas n enene,n .“ 1 vnc. 8 1 g 88 Werdohl. Aktiengesellschaft. aag, den 29. Stiober 1918, Mach⸗ Aktiengesellschaft.

Noack (59. P. 211.12 und 59. P. 228. 12) 1912, Vormittags 10 Uhr, mit der Gerichtsschreiber mann, früher in Bromberg wohnhaft, jetzt gegen die Stickerin Anna Sielaff, rüber zogen: . 8 ] 8 1 er 1 8 egen 82. vollttreckbaren Forderung von Aufforderung, sich grrch einen bei diesem des Königlichen Landgerichts. nuunbekannten Aufenthalts, 6) das Frzulen in Stolp, Ottestraße 8, jetzt unbekannten JI. Von der 4 % auf 3 ½ % herabgesetzten Wir machen noch besonders darauf auf⸗ Zu der in Nr. 225 vom 20. September mittags 3 Uhr, in Berlin NW., Folgende 6 Nummern unserer 4 ½ %

88 3 1 Kechtsanw —— 8 f 1 estau⸗- 3 daß Anleihe vom Jahre 1876 I. Aus⸗ merksam, daß unsere Dividendenscheine veröffentlichten Ei Dorotheenstraße 34 II, im Bureau des Aulei 01 sind gemäß

100 nebst 60 insen: a. von Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Leeee Gertrud Kreutzmann in Darmstadt, Restau Aufenthalts, unter der Behauptung, daßß om Jahr Aus⸗ 2 . dende veröffentlichten Einladung zur General⸗ aße im 8 Anleihe vom Jahre 1901 sind gemäß

400 seit 10. August 1912, c. von Berlin, den 4. Oktober 1912. 5 Prozeßbebollmächtigter: Justizrat Gültzow Pauline Weißbrodt, geb. Kreutzmann, in Paar Kinderstiefel im vüzeer blt nuar 18 8 ½ Nr. 35 48 52 62 ihren Zweiganstalten .s⸗ Zank 22 Oktober 1912, Vormittags ebenst eingel d eralversammlung er⸗ tember 1912 zur Rückzahlung per 2. Ja⸗

2500 seit 8. September 1912, d. von Der Gerichtsschreiber des Königlichen in Greifenhagen, klagt gegen den Kauf⸗ Berlin, Evlauerstr. 14, unter der Be⸗ 18,20 ℳ, worauf sie 1, angezahlt Buchstabe r. 35 38 52 62 66 69 haufe Ab -2. Anegn em Bank⸗ 10 ½ Uhr, im Kasino der Gesellschaft zu g eingeladen. nuar 1913 ausgelost worden: fenhagen, gt geg hauptung, daß die Beklagten ihr die Zinsen hat, gekauft, dieselbe in Gebrauch ge⸗ und 75 je 2000 ℳ. V e raham Schlesinger, Berlin, Kunstwerkerhütte Steele ist für die Tagesordnung: Nr. 24 31 51 61 88 116.

[61129]

1500 seit 3. Januar 1913 sowie Landgerichts I. Zivilkammer 24. mann Fritz A b bekannten Auf⸗ ung, da 8 vaüle gor 8 kr. 2. 1 88 8 . ʒh ine B nn“ 8. b- 1““ der für sie in Abt. III unter Nr. 1 des nommen, jedoch trotz Aufforderung nickt Buchstabe ½ Nr. 91 und 97 je zahlbar sind. geg⸗ Tagesordnung noch folgendes nachzu⸗ 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Einlösungsstelle für die gekündigten Ob⸗ 1“ Vee eee 1oen S S. Ob Iths 884 8. es 6 b Grundbuchs von Kolberg Band IX Blatt bezahlt habe, mit dem Antrage, die Be⸗ 1000 ℳ. 1 w Der Vorstand. tragen: Zu 3 8 b: Falls . rats über das 14. Geschäftsjahr; ligationen ist die Direction der Dis⸗ Mahlsdorf belegenen, im Grundbuch Die Firma B. I“ in D 7 Gr n als Ligentve Blatt Nr 49 265 Nr. 525 alt (Band X Blatt 101 klagte zur Zahlung von 16,70 nebst Buchstabe C Nr. 105 116 215 und [59896] 14 und Vorstand es für angebracht halten, Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ conto⸗Gesellschaft, Bremen. des Königlichen Amttsgerichts Berlin⸗ weier i. Baden, Prozeßbevo retae Fess hen. and 2 Renbbeen. 68. Nr. 461 neu) eingetragenen Hypothek von 4 % Zinsen seit 1. September 1912 und 220 je 500 ℳ. Masaikplatten-Fabrik Dt. Lisf sollen diese beiden Organe berechtigt sein, winn⸗ und Verlustrechnung; Beschluß⸗ Bremen, im Oktober 1912. Lichtenberg von Mahlsdorf Rechtsanwälte, Fustizrat, 1eea 1. Gr iasen für die runeichein Ab. 2550 für die Zeit vom 1. April 1910 zur Tragung der Proh kosten zu ver⸗ II. Von der 4 % auf 3 ½ % berabgesetzten Von unsern 50, rrik Ut. Lissu. eine Nachfrist für die Umwandlung in fassung über die Verwendung des Der Vorstand. Blatt Nr. 221 eingetragenen Gru ndstück Paul. Alevander Kaßs ne⸗ 88 S 8 8 8. 8 . 88 . Hvpotbek bis 1. April 1912 mit 255 als Erben urteilen, das Urteil, auch für vorläufig Anleihe vom Jahre 1886 (datiert sind on ö Partialobligationen Vorzugsaktien Lit. A auch unter ver⸗ Gewinns; Erteilung der Entlastung. 613041 suchen darf; II. dem Beklagten die Kosten Berlin W. büean 7- ““ . b 99 000 88 ect vom 5. Juli des verstorbenen Grundstückseigentümers, vollstreckbar zu erklären. Die Beklagte vom 1. September 1885) II. Aus⸗ er am 5 b ober 1912 planmäßig aus⸗ änderten Bedingungen festzusetzen. 2) Aenderung gegenstandslos gewordener [613 2 8 3 des Rechtsstreits einschließlich der durch gegen 1) ꝛc., 2) den Ludw s Sen ven vad! Fi2 n 8 960 schulde Töpfermeisters Julius Schröder in Kolberg, wird zur mündlichen Verhandlung des 8 gabe —: 8 Hees vr en und werden hiermit zur Kunstwerkerhütte, den 5. Oktober 1912. und veralteter Bestimmungen sowie Spinnerei und Weberei den Erlaß und die Vollietzung der einst⸗ früber in Beniine gilggichhr;) 0⸗, lest 1911 tis Rahigce den Betlagten zu ver. scaeHenl lesecdem die Beklagten, zu, 2 Rechtsstretz vor das Königliche bachstabe m Nr. 128 und 189 je Rüchazeng⸗ner nhünn. 1 gee [61360) vereinfachte Fassung des Statuts aus eveas. N 8 weiligen Verfügun in. Sachen Hirsch unbekannten Aufenthalts, 3) 4) ꝛc., unter mit vem ntrage, den Beklagten zu ver, bis 6 ihr die Kosten für die Ermittlung gericht Stolp zu dem auf den 26. No-⸗ 1000 ℳ. kündig fo gende? dummern: h „1] Anlaß eines notwendig werdenden⸗ Hüttenheim⸗Benfeld. S. üigung 8 der Behauptung, daß ihr die Beklagten urteilen, an die Klägerin, bei Vermeidung der Erben und Erwirkung der Erbscheine vember 1912, Vormittags 10 Uhr, Buchstabe C Nr. 331 342 380 383 5 56 61 93 99 150 155 173 253 381, uchner Terraingesellschaft Neudrucks und zwar Aenderung der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

a Metzger 41. Q. 33. 12. ent⸗ 8 8 b soj 8 1 1 ve. 19 S9 1, 5 8 O 8 1 b 6

Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ 8 31. Mai 19 0Wechsel⸗ Greifenhag Band XVIII Blatt Nr. 49 em Antrage, die Beklagten als Gesamt⸗ der öffentlichen Zusellung wird 8 Nr. 296 323 338 und 5 % Zinsen vo 8 1 ich hiermit zur 14. ordentliche Ge 1 8 und 29, bis 30 der Statuten zu der am 8. No⸗

läufig vollstreckkar zu erklären. Der samm Iäc Mai 1812 ., .. eg 88 Se n Dan0 ² zu zahlen, ihm schuldner kostenpflichtig durch vorläufig Auszug 88-8 . 389 j e- 2 82. zember 1912 Tö1“ V Eene E znn⸗ Sre g 5 88 7, 9, 888 1% 88 vember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr,

Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen 8 45 Provision verschulden, mit dem die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen vollstreckbares Urteil zu verurteilen: 1) die Stolp, den 24. September Sereis. III. Boh ub nleihe vom ol t Seües Chefefetung de S er, vember 1912. Vormittans 11 Uhr C. A⸗ un und dadurch be, im Hotel National zu Straßburg statt⸗

Verhandlung des Rechlsstreits, vor, dee Antrage die Beklagten als Gesamtschuldner und das Urteil für vorläufig vollstreckdar Behagten dni1 Begagten Fl gea Der hlihigschräterza gea giüseherzr. 1 Iire 1“ Couponsg und Hiwibenbenhogen und ö. in den Sitzungsfaal des K. Notariats II. nteenäffferm. . 11“ G“ 8.

24. Zivilkammer des Könialichen Land⸗ zu verurt il⸗ die Klägerin 2537,50 gegen Sicherheitsleistung zu erklären EEEEb755 8 1““ Cchnh;, Se I—5* en durch das Bankhaus G. v.* ns Neuhauserstr. 6/II, München, ein eladen. 3) Neuwahl des Aufst versammlung eingeladen.

gerichts 1 Berlin, Zimmer Nr. 312 zu verurteilen, an d en geẽ/n“ srie Klägerin 378,25 zu zahlen, 2) wegen TE 1 vom 15. März 1909): . kkhaus G. v. Pachaly’'s 8 612 aadden. euwahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

ger d.e SI ee nebst 6 % Zinsen seit 1. Juni 1912 sowie Zur mündlichen Verhandlung 8 8s der Ansprüche zu 1 die Zwangsvollftreckung Zastengngnger 8 Buchstabe E Nr. 20 und 72 je 200 ℳ. Enkel in Breslau. 1 1) Erst Tagesordnung: Die Aktionäre, welche in der General⸗ lung sind nach §8 26 und 27 der Statuten 8 16,50 Wechselunkosten zu zahlen und streits wird der Beklagte vor das König⸗ in das im Grundbuche von Kolberg ie Rechtsanwälte Fritz g Die Beträge der ausgelosten Stü ce Der Vorstand.. efrstattung des Jahresberichts mit versammlung ihr Stimmrecht ausüben alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens

1912, Vormittags 10 Uhr, mit der das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu liche Amtsgericht in Greifenhagen auf Band IX Blatt 265 Nr. 515 alt (Band X Stuttgart klagen gegen den Karl Römer, venden vom 2. Januar 1913 ab bei (61135] Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗

Aufforderung, sich durch einen bei diesem erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten den 29 November 1912, Vormittags früher in Cöln nunmehr mit unbekanntem 1 und Verlustrechnung und Beschluß⸗ den 25. Q

2 8 4 u 1 en w. 7 4 7,9 ,9 . S 9 . 2 . . 88 v L 7 8 t 2 9 38 9 jon Prniche süaraastoten öee. . gur wändlchen Verzandlung Blan 10 Ar. 1861 gen Herlagte 1 8 ersenthes s dese Naneg der Fhae h Sl d Ekbbshreeene⸗ Nienstedten ) esfansebäerüber.⸗ 1 ö--.,.,*.“] rozeß 88. „Rechtsstreits vor die 1. Kammer ür reifenhagen, den 26. September 1912. wird hiermi ündli F vertrags mit dem Antrage, durch ein vor⸗ noch bei der Deut Bank in Berli in Niensted 2) Entlastung des Liauidators und des W. 8, Wilhelmstraße 6 7, ode bei ein 5,g schaftskasse i Berlin, den 1. Oktober 1912. Handelssachen des Köni li 8 ib wird hiermit zur mündlichen Verhandlung läufig vollstreckbares U teil zu erkennen: r Deutschen Bank in Berlin, in Nienstedten. Aussichtsrats 8 helmstraße 67, oder bei einem bei unserer Gesellschaftskasse in den 8 glichen Land⸗ Festner, Gerichtsschreiber a Mects Amts⸗ läufig vo streckbares Ur zu der Preußisch 8 esa eeve 18 Aussichtsrats. deutschen Notar hinterlegen. 2 5 Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen gerichts 1. in Berlin, Neue Friedrich des Königlichen Amtsgerichts des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. Der Beklagte wird verurteilt, an die rb1““ entralgenossen⸗ In der am 1. Oktober a. c. durch den Unter Hinweis auf die 10 und 11 hierüber ausgestellte e Neee vrI. 8— 8 3 b rrich⸗ Kön 3 icht 1 29 9 8 ee I z ö Unter Hmmels 8 un r sgestellten Bescheinigungen mit Dr in 8 Landgerichts 1. Zivilkammer 24. 9 485 gi 1üeMeee. gericht zu Kolberg, Zimmer 8, auf den Fl die S Z131“X“ schaftskasse in Berlin und bei der Herrn Notar Dr. G. Bartels in Ham⸗ des Gesellschaftsvertr erde e Langen . bei der Dresdner Bank in Frank⸗

lta straße 16/17, Portal 3, Zimmer 63, im [61114 Oesfsentliche Zustellung 19. De äger die umme 2 2 Norddeuts Cred 2 2 8 esellschaftsvertrags werden diejenigen Angabe der Stimmenzahl gelten als Ein⸗ 1

Eiheasrgsewagf. e 5 8 4 8 .„Dezember 1912, Vormittags bezahl d die Kosten des Rechtsstreits orddeutschen Creditanstalt —Filiale burg vorgenommenen Auslosung unserer Aktionã bel der ralvers “] furt a. M. oder [61095] Oeffentliche Zustellung. II. Stock, auf den 13. Dezember —Der Königliche Hofspediteur Albert Netz 10 Ühr, geladen Zum Zwecke der ezahlen und die Kosten Elbing gegen Rückgabe der Schuld⸗ 4 ½ %i See 2 Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗N trittskarten. Snndh. 8 v ö’ 1Raer. g.. 18 H Netz 10 Uhr, . G ene. 2 handlun 3 F. cgabe de uld⸗ 4 ½ o igen Vorrechtsanleihe sin ol⸗ lung 8 Afti 1. 8 u“ bei der Süddeutschen Discovto⸗Ge⸗ Die Firma D. Sprinz & Co. zu 1912, Vormittags 10 Uhr, mit der in Stettin, Karkutschstr. 1, Prozeßbevoll⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug E“ 2 Fen 899 verschreibungen und nicht fälligen Zins⸗ gende Nummern gezogen 839 1 8b bie. vehne ö Es wird bemerkt, daß die Hinterlegung sellschaft A. G. Mannheint oder

Berlin, N önigstr. 25 ßbevoll⸗ Aufforderung, einen bei dem edachten Ge⸗ mäͤchtiater: 8 12-ees; t G schei 1.““ ““ mern gezogen worz bi⸗ bei er emaunten Ban sar die Aktonär erlin, Neue Königstr. 25, Prozeßbern - g g mächtigter: Rechtsanwalt Schnitzker in der Klage bekannt gemacht. das Königliche Amtsgericht Stuttgart Stadt scheine und Zinsscheinanweisungen aus⸗ 75 89 180 206 219 265 294 307 320 bei der Bank für Handel & Industrie kostenfren öö ,u]

mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Rosen⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Stetti 1 ; —₰ e gezahlt. EEEEEööö“; 8 - lhal 1und Dr. Koch zu PZinisale ander. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung S.. 8rinbord. Köibergg d, Skofergherlchtsschreiber Ii Zuliahebzahe baifnchaer E.. geElbing, den 3. Oktober 1912. 885 88 8980 23592 964 98 290,er he S 11 bei einem Notar dessen gesetzliche Gebühren hinterlegt haben. Fükest nigegiümeesdoef Pariserstr. 37 jet; Vevlin, den 5. Oktober 1912. halts, unter der Behauptung, daß die Be⸗ [61116] Stuttgart, den 5. Oktober 1912. 8 [610190 Bekanntmachung.. 1014 1064 1066 1100 1210 1221 1301⁄ Miünchen, den 4. Oktober 1912. Geschäftsbericht und Bilanz werd 1) Herabsetzung des Grundkapitals der imbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Vettin, Gerichtsschreiber kfagte. 2 * chen 8 Der Arbeiter Stefan Nawrot in Wonsowo, Stemmler, Gerichtsschreiber des Bei der unter notarielle⸗ Beglaubigung 25 ö 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2 Wochen vor der Generalversammlung Besellschast un ℳ6 1 230 0007n Berh, hauptung, daß die Beklagte von der des Königlichen Landgerichts I. Anfang April 1911 besorgten Umzug von vertreten durch Rechtsanwalt Bartecki in Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Lre, eseahsrh meh d von 2 1 % 8 eieh nese agios Max Gänßler, Rechtsanwalt. 8 Geschäftslokale der Gesellschaft zur Büsans 1 2 1. ““ 18 [61109] Oeffentliche Zustellung. Greifenbagen nach Schwartau bei Lübeck ec a, klagt Te ) den ez. [61123], Oeffentliche Zustellung. 8 Stadt Helstngborg, welche am 2. Ja. Zinsen zur Einlösung am 2. Januar 161301]%9 . 11““ Der durch die Herabsetzung frei⸗ 6 Stg. Hosen bhn 93 2 12 Sick. Die Gesellschaft m. b. H. Das Pro⸗ schce Fit di öö 8 Fohann Sag ese enten ⸗Nesenfbots v.Deroenäch 18 muar kommenden Jahres zur Einlösung bei der I Bank, Filiale Aktien⸗ Feilen⸗Fabrik Oktober 1912. 1.“*“ xe 8g. A“ 8 ngg 29 8 gramm, artistisches Fachblatt, vertreten klaate zu verurteilen, an den äger 25 8 1 1 S 8 Prozeßbevo igt 8 4 . verfallen, sind gezogen: Hamburg in amburg und bei der 2 A 8 soll zur Deckung der Unter anz sowie -14XA4“”“ viestgear Feretzs Rarzonte, Bricter üas aeaeefs tich, . e hec e anesen eheeh, ee erGrhams- Sangerhausen. Kaffeeplautage Sakarre iweigästsncen ehsrwanhä Se kan 1“ 1 H Fense en. nh Hiohebbevenntächtiflag: Rechtsstreits bee und das Urteil 85 kands. 9 loslaw, jetzt unbekannten Aufenthalte, auf 88 e“ Nr. 17 50 303 er Vorstand. I.eheg. ee Actiengesellschaft. nn deservestellungen verwende rümpfe 90. ℳ, Dtz. Taschentücher Sen tel, klagt far vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Neutomischel, auf Rückzahlung von Grund der Behauptung, daß im Grunda-. St r gr [61302] üit 5 mU b 11uö“ sichte 2) Erhöhung des Grundkapitals bis um 150 ℳ, 6 Stck. Nachthemden 101, ℳ, 1““ er afrühgr nd mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits im Jahre 1908 erhaltenen, vor länger als buche des Grundstücks Rudki Band 79 von der Serie B auf 4000 Kronen Nachmittags 5 888 im Geschäfts- Sehe Seeelter ) hechftaug0 82 500 000 durch Ausgabe

usammenlegung der Aktien im Ver⸗

2 them 8 er 1 2 der 1““ undwiger Eisenhütte zi der Gesells 2 Stck. Damenreformhosen 54 ℳ, 2 Stck. richstr . Fe z ³ 1 Monat gekündigten Darlehns, mit dem N in 2 1 oder 4500 Reichsmark Nr. 63 64 198 8 8 zimmer der Gesellscha⸗ 1“ 8 8 8 Gesamtbetrage 5 in der Zeitschrift der 8 mwirdeei ““ 8 9 . 8 Nen dals Gesams⸗ P 1“ . 10s sowie 8 B Maschinenbau Aktiengesellschaft 1) B Tagesordnung: 6 3051 zugsaklien im Nennbetrage von je von 897 gekauft, empfangen bezw. auf se schaft vZE erc,70 ℳ. zember 1912, Vormittags 92 Uhr, schuldner kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ nebst Zinsen eingetragen stehe, daß die b Bes 1.-w 9s hSe.zes 800 Kronen Zundwig Kreis Iserloh ) Porl. der Bilanz nebst Gewinn⸗ l 9b06 eeees vorherige Bestellung geliefert erhalten Antrage auf Zahlung ven⸗ 7 A geladen. . 2 streckbar zu verurteilen, an ihn 69 nebst Forderung bezahlt sei, und daß die Be⸗ b M Reichsmark Nr. 123 124 134 Unse u ohn. 8 und Verlustrechnung pro 1911/12. b unserer Gesellschaft werden Die Vorzugsaktien erhalten eine kumu babe, mit der Maßgabe, daß die Waren⸗ nebs, 4 8 9. Zinsen seit Zuftellung der gecGreifenhagen, den 27. September 1912. 4 Zinsen seit 1* Januar 1909 zu zahlen, Flagte verpflichtet sei, in die Löschung der uns. 2. nsere Aktionäre werden hiermit zu der 2²) Genehmigung der Rechnung und Ent. 31. Dit der am Donnerstag, deu lative Vorzugsdividende (also mit Nach schuld von der Beklagten in monatlichen F Zur mändlichen Heisamdduns 8. Festner „Gerichtsschreiber II. den beklagten Ehemann zu verurteilen, Post zu willigen mit dem Antrage auf Le ie. 30. Septbr. 1912. 8“ Vormit⸗ Vorstands und des Auf⸗ 88 8 bezugsrecht) bis eee e in Raten von 75 vom 1. Februar 1911. fechtsstreits wir 1 3 Könialt Magerichts. die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte kostenpfli tige Verurteilung der Betlagten 1 rätfelkammaren. v. ihr, in Sundwig im Ver⸗ h Seee E“ g Uhr, in unserem Geschäftsraum in 2 ea Gehellse aft ab getilgt werden solle, und beantragt: Könialich Amtsgercht Neue des Königlichen Amtsgerichts die Zmeneestefrau zu dulden. Es ist 5 85 9. kiges e SH 1““ waltungggebäude der Firma stattfindenden 3) Aenderung der Statuten, nämlich § 8 Baruen stattfindenden ordentlichen Faler der Acflösung der behcnch his 8. die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, sedehe. 15. 1 eee venngs b S 388,, Termin zur mündlichen Verhandlung des Rudki Band 79 Blatt Nr. 1 in der Ab⸗ 8 W11“X“ 1 Generalversamm⸗ 18 3 3 bi ergebenst ein⸗ pari Vorrang vor den Stammaktien se Klägerin 89. % Zi [157, 4. 1912, er Zimmermeister elm Apel Rechtsstreits 8 b N. . 8 Ang 1 at besteht au is geladen. dach on 6 % kumulativer b e. 8 z 9 Ferhes Vormittags 10 Uhr, geladen. . in Gerstungen, Prozeßbevollmächtigter: ef 86 k. 8 vIegenn er teilung III unter Nr. 3 für fie 5 8 Aitgesf *Tagesordnung: 5 Mitgliedern und wird auf die esetz⸗ Tagesordnung: Nach Auszahlung von 6 % kumulative von je 75 vom 1. Februar, 1. ärz, . 912 8. 5e 8 5 „Vormittags 9 Uhr, vor dem genen Forderung von 25 Taler nebst Zinsen Kommanditgese 5 ihafIsE , N 5 Füa Is 89 g Pj 8* ; Dividende an die Vorzugsaktien erhalten 1. April, 1. Mai, 1. Juni, 1. Juli, 88 Serte nde s18 ts Rechtsanwalt Speyer in Eisenach, klagt Königlichen Amtsgerichte in Neutomischel zu willigen und das Urteil für vorläufig 8 88 55 8 1 1111 des Vorstands und lich zulässig längste Zeit gewählt, 1 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ die Smmoktlen eive Wividende 8 1 8 8 2 52 1 * 2 g 2 V B 8 5 8 8 ah § so 3 8 8 8 - strech 5 8 83 3 martie 22. 29 1 8 1. August, 1. September, 1. Okiober, Der Gerichtsschreiber es König mis⸗ gegen den Kaufmann Arthur Mohr und anberaumt worden, wozu der Beklagte vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen schaften auf Aktien und 2) Hericht desnn vffichtazts. und Be⸗ § em868 2bsh ee unde Berla .“ 18½ S 4 % ohne Nachbezugsrecht. 8 d 74 Weber, beide früher in Hannover, Hart⸗ chron 1 8 - ⁸ꝙEtwaige Superdividenden werden unter 1. Januar 1912 und von 72. seit 61110] Oeffentliche Zustelung. Weber, beide frü n H H Neutomischel, den 27. September 1912. Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Reingewinns. Der Aufsichtsrat bezieht für seine berichts des Vorstands und des Be⸗ die Aktien beider Gattungen gleichmäßig

dem 1. Februar 1912 zu zahlen und mannstraße 7, jetzt unbekannten Auf⸗ Der Gerichtsschreiber M 2 1 8 8 2 8 Keege 1 das Urteil gegen Skherdeeeiecktne Hade⸗ EE11“ unter der E11“ des Hen cniches 1 .b lena 3) des Vorstands und Auf⸗ Se v.— 8 Vergütung von 2) vüchra des S nacmeingenailten Faplalbeiräggn atrtede ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. ““ 2 .16, Beklagten ihm verheimlicht hätten, daßs— —— w 888 2r 1912. Herr 1. Bürgermeister Sachse aus chtsrats. 8 750 und 5 % Tantiemen gemã 2) Beschlußfassung über die Genehmigung X.en orer, ee G 5 de. Kraberig ladet die Beklagten zur klagt gegen den St die Gegenstände, welche sie laut Vertrag [61118] Oeffentliche Zustellung. ö E1“ 28 8 Köslin scheidet d unserem Bezüglich der Teilnahme an der Ge⸗ § 245 des H.⸗G.⸗B. 8 der Bilanz und der Gewinn⸗ und E1.— der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits früher in Wien XII, Rechte Wienzeile vom 16. Februar 191] an den Kläger ver⸗ Der Konkursverwalter Julius Bejeuhr des Königlichen Amtsgerichts rat aus. CCCEEAö1“ wir auf § 20 4) b für ein im Turnus aus⸗ . und die Gewinn⸗ Fessrass des Vorstands und des Auf⸗ S Direktion der s und bemerken, daß die Aktien Iemnd sichtsratsmitglie Eeng Außerdem erhalten die Zeichner 822

von auf den Inhaber lautenden Vor⸗ 8

1. November und 1. Dezember 1911 und gerichts Berlin⸗-Mitte. Abt. 44. dessen Ehefrau Krethchen Mohr, geb. it ird. its wird die 8 tovember un ezember u hiermit geladen wir Verhandlung des Rechtsstreits wird di Aktiengesellschaften. schlußfassung über Verwendung des lauten: 30. Juni 1912 sowie des Geschäfts⸗

z 157 Nr. 305, wohnhaft, jetzt unbekannten Sr EEI 8 S 18 8

vor die 4. Zivilkammer des Königlichen Aufenthalts, unter der Behauptung, daß kauft haben und die ihnen zur mietweisen in Hamburg, als Verwalter im Konkurse 8 id t t 8 1 1 1 Landgerichts 1 in Berlin C. 2, Gruner⸗ 1 E“ 788 8 8 Benutzung bis zum 1. März 1913 über⸗ über das Vermögen des Gärtners Otto z 1 2 bei dem Vorstand der Gesellschaft zu Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ 3) Beschlußfassung über die Entlastung FeBssverieht ynit seder Borzugsattie straße⸗ btodwerk Zimmer 31 a, auf vn eöa lassen seien, gepfändet worden seien, mit Witt in St. Franzisko, Prozeßbevoll⸗ Se,e S“28— Ueber tan dzentrale Belgard hinterlegen ii˙d. 88 Verlustrechnung liegen zur Einsicht des Vorstands und des Aussichtsrats. Iehbas cn⸗⸗ den 10. Januar 1913, Vormittags schulde mit dem Antrage auf vorläuft dem Antrage: 1) die Beklagten als Ge⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Rehbein in 8 1 z 8 Aktien⸗Gesellschaft Sundwig, Kreis Iserlohn, den der Aktionäre im Kontor der Feilen⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ebhe 5 bijerfih e stellten Genuß⸗ 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen vollstreckbare des Beklagten samtschuldner durch vorläufig vollstreck. Pinneberg, klagt gegen den Arbeiter Hinrich 4) Verlosung A. von 8 ¹ 2 7. Oktober 1912. 8 fabrik aus. 8 lung 24 des Statuts) sind diejenigen ee. en, hierfür bereitgeste * 6 9 bares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, Lohse, unbekannten Aufenthalts, früͤher 8 161181] Gaswerk M Fnasdhesaellsheusa f G 11. neg. füiʒm e ie⸗ n Ien Se spätestens Den alten Aktionären wird ein Bezugs

8 aschinenbau⸗Aktiengesellschaft. Heneralversammlung teilnehmen wollen, am zweiten Wer ktage vor der an⸗ al Aktionären 2*

bei dem gedachten Gerichte zugelassenen zur Zahlun r. 8, 4 2 8*

g von 319,80 nebst 4 % b 3 F.⸗ 8 8 M

1 3 e . 21 14 darein zu willigen, daß die von dem Ge⸗ in Ahrenlohe bei Tornesch, Kreis Pinne⸗ . SA zorzuäasakti

Anwalt, zu bestellen. Zum Zwecke der Zinsen von 319,50 seit dem 1. Februar 3 8 ; sch, Wertpapieren. Freienwalde (Oder) A.⸗G. Der Vorstand. haben ihre Aktien bezw. Depotscheine ge, beraumten Generalversammlung bis 5 PE. Vorzugsaktien ü-22, Folgende 8 Nummern unserer 4 ½ % Grab. mäß § 13 des Gesellschaftsvertrages vor 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗ ““ v.enis

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Bu s richtsvollzieher Stöver in Hannover bei berg, unter der Behauptung, daß Beklagter der vülich vemact 19. O. 239. 12. 88 ö 8 1 8 8 Kenec cet ieh auptkasse in 5 ö“ 8 Die Bekanntmachungen hhs 88 Vennaf vinn der Feverak b kasse in Barme bei der Rhenmisch 8 500,—, also auf jede z Berlin, den 3. Oktober 1912. n⸗ b „zowid. Hannover hinterleg en Beträge, und zwar: jetzt in Amerika, der im! onkurse ist, aus von Wertpapieren befinden sie ausschließ⸗ 8 Anleihe vom Jahre 1899 sind äß 58 8 e 1 ersammlung ein Barmen oder bei der heinisch⸗2 Drachholz, Aktuar, Gerichtsschreiber freits wind des Beglaßte Sif vagabi, a6 a. in Sachen der Treubank A. G. in einem Darlehen 300 schulde, daß das lich in Unterabteilung 2. §i des leh. E1“ 9 8 1 8 *. H. 8 Aufsichtsratsvorsitzenden 2 Disconto⸗Gesellschaft 1e 3 „Eisenoch am 27. März 1912 bezw. Darlehen fällig sei, daß der verstorbene 1 tember 1912 zur Rück ablung pec 2. Ja wirnerei und Nühfadenfabrik Herrn Aug. Schneider zu hinterlegen. jelefeld A.⸗G. in Bielefeld ihre daß die Aktionäre je üees alte Aktien 1 - 2. . 5 e zwel 8

des Königlichen Landgerichts 1. auf Zimmer 214 216, II. Stockwerk 8 2 SSe —— 21451218, Il. Ak ärz 7 , Haupt⸗ verw G in Pi 2 zzr 8 8 Sange sen, den 24. S Akti e darüber vot⸗ ire . 30. März 1912 414,13 (Haupt Konkursverwalter Carstens in Pinneberg (61009] 8 nuar 1913 ausgelost worsen: Kirchberg Aktiengesellschaft 1912. gerhausen, den 24. September Aetien EE“ Lantender à 500,—, also eine zusammengelegte

[61092] Oeffentliche Zustellung⸗ Neue Friedrichstr. 15, auf den 3. De⸗ jcurnal Nr. 4205, Kassenbuch Nr. 3992, wegen eines Teiles von 145 gegen— 1 18 . r 98 4 wor s 2 2 3 , 1 1 4 ⁸½0 9 . 1b S 2 Nr. 98 102 2 - 131““ —. 8 . 8 3 0 8 JO“ 8 b nin Feeahh. Hansse dee⸗ 1“ 1egen 1912, Vormittags 9 Uhr, Buüchhalterejournal Nr. 230, Beklagten einen Arrest ausgebracht habe, Ruglosuns von, eade Mfebich ee C. 9na osfimne⸗ 1eee Gotmals Carl Hetzer K& Sohn) SPe Fncteeg der 85 kann auch 8 F -8 enburg, EZBBII“ 38 1111““ it daß die 5 4 er G. ve; 2 Obligei i da i2 8ꝗbuub161ö18S gert. iinnerha er r 3 eE“; bevollmächtigte: Rechtsanwalt Justizrat Berlin, den 28. September 1912. Pe Sachen EEE111 dic deae1sg cht iete ean de. dan Bei der beute vorgenommenen Aus⸗ Obligationen ist das Bankhaus R. Lupke, in Kirchberg i/S. bei einem ..“ den Rest von 500,— in bar bezahler S. Wreschner und Rechtsanwalt Dr. Grell, Gerichtsschreiber des Königlichen Messer am 27. März 1912 bezw. 35. März daß er Kläͤger endlich diese 145 losung von Schuldverschreibungen in Se. 2 ¹Hiermit werden die Aktionäre unserer [613033 Barmen, den 7. Oktober ““ Die von den alten Aktionären nicht b Martin Wasser, Berlin SW. 61, Belle. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 48. 1912 59,03 (Hauptjournal Nr. 4205 bücben wollen mit dem Antrage, den folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nenna-⸗ remen, im Oktober 1912. Gesellschaft zu der am Mitwoch, den Fürster'sche Maschinen⸗ und H. Brüni 3 zogenen Vorzugsaktien werden nur gege Allianceplatz 2 klagt gegen den Polier (61119] Oeffentliche Zustellung. Kassenbuch Nr. 3992, Buchhaltereijournal Beklagten kostenpflichtig und vorläufig wert E J s6ne I 30. Oktober 1912, Vormittags Armaturenfabrik 888 rüninghaus Söhne Barzahlung ausgegeben. Z lasse (Maurer) Paul Metzger, früher Bor⸗ In Sachen der Frau Dora Herbst, Nr. 228, Spezialmanual Bd. XXVIII vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger on dem Anle 1894. 1 [61135] 11 Uhr, im Sitzungssaale der Plauener 1 8 Aktiengesellschaft 1 3) Die durch die vorstehenden Beschlüsse hagen⸗Rummelsburg, Alt Boxhagen 24, geb. Sauertei neicdenau, früher Seite 74); c. in Sachen des Fabrikanten 145 nebst e Zinsen seit Klage⸗ vom Jahre 1894. 9⸗ Artiengefellschaft Schmabenbrün, Bank A. G. in Plauene⸗ B. Wesistraße2. Aktien.Gesellschaft, Essen⸗Ruhr 96* 1 bedingten Statutenänderungen, ins⸗ sest unbekannten Aufenthalts, unter der Peidesbeimerste. 41e Ii Faiser⸗Plat 2 Bruno Rohleder in Greiz am 27. bezw. erhebung zu zahlen, auch darin zu willigen a. Nr. 121, 138 195 321 380 395 und 8 eearh, Un, stattfindenden 4. ordentlichen General⸗ Zu unserer am Freitag ee Der Aufsichtsrat. besondere der § 6, 26. 32 und 34., Behauptung, daß ein gewisser Hermann jest unbekannten Aufentbalts, gegen die 30. März 1912 526,51 ℳℳ (Hauptjournal daß die hinterlegten 145 an den Kläger 19* dr t, 9, Kai⸗ 1339 1348 1391 3 Qüsseldorf. 8 versammlung für das Geschäftsjahr vember 1912, Nachmiltags 6 uhr, H. h 6 11“ Hüttenheim i. C. 7. Oktober 1912 Fü. dashem offene Handelsgesellschaft Michels & Braker Nr. 4205, Kassenbuch Nr. 3992, Buch⸗ ausgezahlt werden. Zur mündlichen Ver⸗ 1646 1752 1932 1940 und 2170 über je 1 dem iemamdenlan für unsere 1911/12 eingeladen. - in der Loge (Logenstraße 6) Essen⸗Ruhr rsitzender. Die Direktion. gen geger fruchtlos zu Grüne i. W., Prozeßbevollmächtigter: haltereijvurnal Nr. 229, Spezialmanual handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 3500 ℳ., ¹ 61900 G5e bekarische Anleihe von 1) Vorl ETE ordentlichen General⸗ z usgefallen waren, noch vor. Rechtsanwalt Dr. Arthur Marx in Bd. XXVIII Seite 74), d. von den in klagte vor das Königliche Amtsgericht in c Fr. 2313 2493 2496 2586 2970 schuldd sn⸗ eingeteilt in 1500 Teil⸗ 1 Ros age des Geschäftsberichts und des versammlung laden wir unsere Herren [59918] 8 ;0 oir andenes Vermögensstü „nämlich das m Berlin W. 8, Friedrichstraße 81, wird die Sachen des Rangiermeisters Friedrich Pinneberg auf den 28. Dezember 1912, 3 8 8 . 398 5 70 3609 1 n erschre ungen zu je 1000,—, echnungsabschlusses für das Ge⸗ Aktionäre hiermit ein. Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft. ehörige, im Grundbuche des Königlichen Felä 8 ündli B leichen Tage hinterlegten Vormi 9 3096 3137 3238 3359 3398 3470 3 sind per 1. Januar 1913 32 000,— zur schäftsjahr 1911/12, Genehmigung des Die Tages ord aßt folgend insschei 9 Mr. 22 b 1 8 mls⸗ ,95 2. 1 8 eve-, baare; . 8 d. Nr. 4351 4379 4525 4921 5110 und Nummern: . f „SPgentta *-.nc 8 ung ausschließlich der bisher zur Rückzahlung gezogenen Stücke) gelangen gegen 7ah S 5 C“ gericht in Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ Nr. 4205, Kassenbuch Nr. 3992, Buch⸗ Der Gerichtsschreilbee. 5276 über 1 2000 88— 8 wmern. 110 111. 127 475 476 477 TDTTTT Vor⸗ 1) I des Fehs und Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 12. Oktober e. ab bei GG abe und zwar in der Absicht, die Gläubiger te Nühe Fe⸗ vruhr. 5 bgltece evenel Er .271) Spehkatelager des Königlichen Amtsgetichts. Die Kapitalbeträge können vomn en; 19,29 81,130013020 991 903 903 386 2) Abänderung des 8 10 des Gesel⸗ Vemnn⸗gund Vernnsechnung sür das) u“ shs Fehian desse2 schen eree s na-c E1““ 6 Noc diesem 2 b . 86 ,71 8 ger [61120] Oeffentliche Zustellung. 1913 ab gegen Rückgabe der uldver⸗ 937 1023 1024 1025 98 19 3 5 3. 1. 1 8 essen Filialen in Bonn, Crefeld und lisseldorf, dige Mocchsen schähigen öö Z““ den 1. Oktober genührh, 0robööe 8 In Sachen Se. Fuß Fch neller⸗ gecss e 1m“ 1387 1985 e⸗ 328 8 dee g 10 folen 2) I“ 1“ der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Nieder⸗ sei, mit dem Antrag; 1) den Beklaaten (unterschrift), Gerichtsschreiber Znangsvollstreckung in das seiner Nus⸗ o111“ 1 nich 8 fenstgseeden 8 erworben und hat deshalb die Worte: „zu notariellem Protokoll“ sichtsrats auf Ertellung der Entlastung. 8 8 L“; rsges 8 8 ; 8 7. 2 ; 8 raße, zeichnete u ellen mpfc⸗ . 18 ine V in dies ich 2 . 1 8 , Z e. X g, H 6 . uf Grund der Urtei 18g den üchen des Königlichen Amtsgerichts. hh hne und Wen e - hüöraat Sgen in S vhweinffurt⸗ nüc spartei, 4 Sr 8 8 EEE 1q““ 8ßß. osung in diesem Jahre nicht statt- 3, Pfificheneervent 3) ö des Reingewinns aus Müuchen, Nürnberg, Steitin und Straßburg i. Els., Amtsgerichts Berlin⸗Mitte und wand. [61104] Oeffentliche Zustellung. eenäse sginer 5 1“ 8 venstcoits gegen Johann Fischer, Schlosser und Stadtkasse und der Direction der Dis 8 Düsseldorf, den 5. Oktober 1912 Zur stimmberechtigten Teilnahme an der 4) Wahl von Rechnungsprüf dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin, gerichts I Berlin vom 20. August 1912 Der Heinrich Hix in Frankfurt a. M., üö. b nng . 3 As Uerche Taglöhner von Obereisenheim, früher in conto⸗Gesellschaft, in Darmstadt bei 8 Die Direktion. Generalverlammlung sind alle diejenigen Prüfung e Rechnung de Wilur 5 Nationalbank für Deutschland in Verlin, 8 und 6. September 1912 in Sachen Tauber Flingerstraße 3, Prozeßbevollmächtigter: Fendsgericht in dgeanh cher Zimmer Z, Schweinfurt, nun unbekannten Aufent⸗ der Bank für Handel und Industrie, 1161150] Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre für 1912/13 S ö et der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und use Roack 49. D. 118. 12 und 59. P. Rechtsanwalt Dr. Karl Fehl in Frank⸗ Vol 2 Nr. 1, auf den, 21. De⸗ balts, Beklagten, wegen Forderung wurde in Berlin bei der Bauk fuͤr Handel Fil Artien oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ Nach §28 unseres Gesellschaftsvertr Frankfurt a. M.⸗ 235. 12) wegen seiner vollstreckbaren Forde. furt a. M., klagt gegen den Christian Laber 1912, MKacher. 8 a0 uhr. Klage zum Kgl. Amtsgerichte Schwein⸗ und Industrie und dem Bankhause Lilter- n. Brantechn. Maschinen⸗ legungsschein über die bei einem deutschen sind die zur Teilnahme enshasees 1 8.S Se in Drees tt als Beelizs sowie deuen Wiezer. rung von 1500 nebst 6 % Zinsen von von Motz, „früher in geladen. V. 8 b mit 5 Antrage, zu⸗ er⸗ 2- lh Fabrik Act. Ges. vorm. Notar erfolgte Hinterlegung 15 des oder die darüber lantenden Hintetleren. Ehemaͤls . 8 Caffel. b500 seit dem 14. Auaust 1912 und von Rankestraße 7, jetzt unbekannten Aufent⸗ kennen: 1. Der Beklagte ist schuldig, an a. M. bei der Bank für Han Gesellschaftsvertrages) spätestens drei scheine nebst einem Nummernverzeichnis 4 Keipzig⸗ Mlünchen e 8 ne-

71 G 1 3 3 . t . 12 w. 2 5 5 L ¹ g 1 „2 2 1000 seit dem 18. August 1912 seine halts, auf Grund der Behauptung, daß u“ 1912. den Kläger 35 55 Hauptsache nebst Industrie, der Deutschen Effekten⸗ A. Enzinger Worms a/Rh. Werktage vor der Generalversamm⸗ spätestens bis zum 30. Oktober a. c., . V., Stettin, Stuttgart und Zwickau

Befriedigung aus dem dem Beklagten ge⸗ Beklagter dem Kläger für käuflich gelseferte z tali 9 8 595 4 % Zinsen hieraus vom Tage der Klags⸗ und Wechsel⸗Bank und dem Bankhause 8 Bei der heute statutengaemäß erfolgten lung, mithin bis Sonnabend, den Al 1 8 1.“ 18 2A art und Z. 3 8 ö Mahlsdorf 82 im Speisen und Getränke 699 schulde, des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 22. zustellung an zu bezahlen und die Kosten L. u. E. Wertheimber. 1 Auelofung unserer 4 ½ % Partial⸗ 26.8 Oktober d. J, einschließlich, Abends e hc nschaftstasse ba. EETETbö in Berlin, Grundbuche des Köntglichen Amtsgerichts mit dem Antrage, Königliches Landgericht [611151 1 1 des Rechtsstreits zu⸗ tragen. II. Das Fehlende Zinsscheine werden an dem obligationen wurden folgende Nummern während der üblichen Geschäftsstunden bei- bei der Rheinischen Bank Essen⸗ . Bankhaus Sal eny in Cöln, Berlin⸗Lichtenberg von Mahlsdorf Band 8 wolle den Beklagten kostenfällig ver. Die Ebefrau des Professors Meißner, Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Das auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die dur 9 8 gezogen: 14 34 61 127 der Gesellschaftskasse in Kirchberg i. S. Ruhr, . 8 de aus 80 . Oppenheim jr. & Co. in Blatt Nr. 221 eingetragenen Grundstück urteilen, an den Kläger 699 nebst Berta Marie Luise geb. Marquardt, in Amtsgericht Schweinfurt hat die öffent⸗ Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ 578 226 282 331 428 430 431 465 543 oder bei der Plauener Bank Aktien⸗ bei dem Effener Bankverein, Essen⸗ 8nen Se nüschens ank in Essen, Ruhr, 1t suchen darf; 2) dem Beklagten die Kosten 4 % Prozeßzinsen zu zahlen, und das Wollin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ liche Zustellung der Klage und der Ladung bungen hört mit Ende März 1913 auf. 8 598 637 648 665 670. gesellschaft in Plauen i. Ve oder deren Ruhr, der R. veenn v4141141“ des Rechtsstreits einschließlich der durch Urteil gegen Sicherheitsleistung für anwalt Hecking in Wollin, klagt gegen bewilligt und Verhandlungstermin auf Rückstände aus früheren Verlosungen: 19 ie Einlösung erfolgt vom 2. Januar Zweigniederlassungen in Falkenstein bei der Mitteldeutschen Creditbank de Ang g ank in Haͤmburg zu Hamburg un 8 den Erlaß und die Vollziehung der einst⸗ vorläufig vollstreckbar erklären. Der 1) den Gendarmeriewachtmeister a. D. Karl Mittwoch, den 20. November 1912, Aus 1908: Nr. 738 über 500 ℳ. b 12 ab mit 1050,— pro Stück i. V., Markneukirchen, Netzschkan Filiale Essen⸗Ruͤhr er ebeien 88 eeu und deren weiligen Verfügung in Sachen Tauber Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Schröder in Montigny b. 128” 2) den Vormittags 9 Uhr, im Zivilsitzungs⸗ Aus 1910: Nr. 4981 über 2000 ℳ, a Worms a. Rh. und Berlin an oder Reichenbach i. V. auf diese Zeit zu hinterlegen. ur Ausgab eilung Becker & Co. ca Metzger 41: Q 35. 12 ent⸗ lichen Verhoandlung des Rechtsstreits vor geisteskranken Julius Schroeder in Berlin, saale Nr. 50 anberaumt, hierzu wird der Aus 1911: Nr. 304 über 200 ℳ; unserer Gesellschazokasse, in Hanuover bis zum Schluß der Generalversammlung Essen⸗Ruhr, den 8. Oktober 1912 Jie C zscheine sind mit ei s standenen Kosten aufzuerlegen; 3) das die fünfte Zivilkammer des Königlichen vertreten durch seinen Pfleger, Bank⸗ Beklagte zur mündlichen Verhandlung Nr. 740 über 500 ℳ. b 8 Bank für Handel & Industrie hinterlegen. Förster’sche Maschinen⸗ und verzeichnss 8 1“ 1“ arithmetisch geordneten Nummern⸗ Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ Landoerichts in Frankfurt a. M. auf den beamten Hermann Telschow in Berlin, über die Klage hiermit vorgeladen. Mainz. den 1. Oktober 1912. Hannover. . Kirchberg i. S., den 5. Oktober 1912. Armaturenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Form Ure dsen en, Anee ausschließlich die bei vorgenannten Stellen erhäͤltlichen läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger 5. Dezember 1912, Vormittags Spenerstr. 32, 3) die Frau Margarete Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Der Oberbürgermeister: ms z. Rh., 3. Oktober 1912 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 1Eöl⸗ d 8 geDerh 1912 .“ 8— ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗]9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Zemann, geb. Schroeder, in Berlin, Zions⸗ b Schweinfurt. J. V.: Haffner. Die Direktion. Hugo Herz, Vorsitzender. Heinrich Dörnenburg. Der Vorstand 6 81 8 V I 1

8 1“ *

115