161158c v“ Gaswerk Schmalkalden Aktiengesellschaft.
Folgende 9 Nummern unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1897 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen am 28. Sep⸗ tember 1912 zur Rückzahlung per 2. Ja⸗ nuar 1913 ausgelost worden:
Nr. 4 16 17 21 41 51 75 77 85.
Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Deutsche National⸗ bank, Bremen.
Bremen, im Oktober 1912.
Der Vorstand.
[61128] Gas- und Elektricitütswerke Allstedt A.⸗G.
Folgende vier Nummern unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1900 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen am 30. Sep⸗ tember 1912 zur Rückzahlung per 2. Ja⸗ nuar 1913 ausgelost worden:
Nr. 24 33 44 54.
Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist der Sangerhauser Bankverein, Filiale der Magde⸗ burger Privatbank, Sangerhausen
Bremen, im Oktober 1912.
Der Vorstand.
[60252] “ Die Versammlung vom 20. Mai 1912 der Inhaber unserer 6 % Schuldver⸗ schreibungen hat beschlossen, den 2. Satz des 1. Absatzes des § 4 der Anleihe⸗ bedingungen wie folgt zu fassen:
Vom 1. April 1916 an werden jähr⸗ lich ℳ 30 000,— Anfang April zur Rückzahlung auf den 1. Juli ausgelost, was hiermit in Gemäßheit des § 12 Abs. 2 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 bekannt gemacht wird.
Crusauer Kupfer- &Messingfabrik
Der Vorstand.
[61133]
Gas⸗ und Elektricitätswerke Neuenahr A.⸗G.
Folgende 8 Nummern unserer 4 ½8 % Anleihe vom Jahre 1899 sind gemäß § 6 der Anleihebedingungen am 30. Sep⸗ tember 1912 zur Rückzahlung per 2. Januar 1913 ausgelost worden: Nr. 15 23 29 32 33 40 64 87. Einlösungsstelle für die gekündigten Obligationen ist die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Bremen. Bremen, im Oktober 1912. Der Vorstand.
[61232]. “ ü. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G. Heidelberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 11. November ds. Irs., Vormittags 10 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Rohrbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
“ 8 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. , 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8
4) Beschlußfassung über ordnungsmäßig
einlaufende Anträge.
Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren Filialen sowie bei der Deutschen Vereinsbank in Fraukfurt a. M. oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Heidelberg, den 7. Oktober 1912.
Der Aufsichtsrat der H. Fuchs, Waggonfabrik A.⸗G
[61152]
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank
in Hildesheim.
Die Generalversammlung vom 3. April 1912 hat beschlossen, dem § 72 Nr. 3 der Satzung folgende Fassung zu geben:
„Von dem verbleibenden Ueberschusse werden fünfzehn vom Hundert zur Bildung eines Extrareservefonds, welcher ausschließ⸗ lich zur Sicherung der Pfandbriefgläubiger bestimmt ist, verwendet, bis derselbe vierzig vom Hundert des eingezahlten Grund⸗ kapitals beträgt.“ Der Staatssekretär Berlin W. 9, den
des 30. Juni 1912. Reichsjustizamts. Voßstraße Nr. 4. Nr. 3720.
Auf die Schreiben vom 10. und 24. Mai 1912 — I. A IIe 2092, 2537.I
Der Bundesrat hat in der Sitzung vom 27. Juni 1912 beschlossen:
.
2) der Hannoverschen Bodenkreditbank in Hildesheim zu der von der General⸗ versammlung ihrer Aktionäre am 3. April 1912 beschlossenen Aenderung des § 72 Nr. 3 der Satzung der Bank gemäß § 1 Abs. 3 des Hypo⸗ thekenbankgesetzes die Genehmigung zu erteilen. .
Eurer Exzellenz darf ich hiernach er⸗ gebenst anheimstellen, das Weitere zu ver⸗ anlassen. —
Lisco. “ An den Königlich Preußischen Herrn
Minister für Landwirtschaft, Domänen
und Forsten.
Ministerium Berlin W. 9, den für Landwirtschaft, 30. August 1912. Leipziger Platz 10.
Domänen und Forsten.
J.⸗Nr. I. A. IIe 4761. I. Ang. M. f. L.
J.⸗Nr. I. 2085. J.⸗M. 3
J.⸗Nr. 1V b. 2122. M. d. J.
J.⸗Nr. I. 13 601. F.⸗M.
Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 13. August d. Js. genehmigen wir, daß das Privilegtum der Hannoverschen Bodenkreditbank in Hildesheim zur Aus⸗ gabe von Inhaberpapieren auch bei der von der ordentlichen Generalversammlung der Bank am 3. April 1912 beschlossenen Aenderung der Vorschrift des § 72 Nr. 3 der Banksatzung in Kraft bleibt, voraus⸗ gesetzt, daß die Eintragung der Satzungs⸗ aͤnderung in das Handelsregister erfolgt.
Der Der Minister Justizminister. für Landwirtschaft, J. V.: Küntzel. Domänen und
Forsten. J. A.: Schroeter. Der Minister des Der Innern. Finanzminister.
J. A.: Hermes. J. A.: Halle. Genehmigung.
Vorstehendes bringe ich hierdurch zur öffentlichen Kenntnis. Die Satzungs⸗ änderung ist in das Handelsregister ein⸗ getragen.
Hildesheim, den 1. Oktober 1912.
Der Regierungspräsident. . In Vertretung: v. Basse.
[6118
Einunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 2. November 1912, Nachmittags 2 ¼½ Uhr, im Patriotischen Gebaͤude, Zimmer Nr. 20, Hamburg. Tagesordnung:
Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Dechargeerteilung.
Die zur Teilnahme an der General⸗
versammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den Herren Aktionären im Geschäftslokale der Notare Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13/115, vom 25. Oktober bis 1. November cr., werktäglich von 10 Uhr Vorm. bis 2 Uhr Nachm., gegen Vor⸗ 8. der Aktien entgegenzunehmen.
amburg, aadsdes. Okober 1912.
[61138] Vierprozentige
Bei der heutigen Verlosung sind Anleihe (Serie I—1II) durch den
0518 0539 0612 0744 0823 0871 0876 1319 1336 1345 1348 1354 1362 1450 1749 1770 1812 1813 1853 1858 1907 2207 2218 2254 2268 2314 2379 2455 2871 2900 2914 2927.
Lit. 3388 3978 4889 5373 5979 6596
Restanten
207 327
3972 4883 5310 5895 6586
3419 3487 3531 3558 3620 4112 4331 4342 4357 4510 5048 5097 5104 5121 5144 5405 5421 5453 5482 5548 5994 6057 6061 6139 6179 6606 6627 6658 6671 6720
Ser
0536 0681 0699 0713 0727 0822 1219 1254 1332 1441 1714 1764 2373 2570 2609 2616 2631 2632 2899 2914 2933 2935 2948.
0417 1174 2324 2877
3394 3400 3412 3415 3465 3510 3557 4226 4227 4384 4405 4410 4450 4523 4761 4766 4838 4951 4971 5108 5248. 5545 5597 5676 5943 6038 6131 6146 6554 6583 6614 6645 6665 6752 6784 Restanten von von von von 1909 Lit. B Nr. 6
Lit. A ℳ 1000,— 0219 0251 0283 0284 0342 0745 0755 0789 0826 0918 1653 1654 1822 2067 2175 2783 2833 2854 2868 2875
3354
0431 0443 0920 0941 2235 2255 2916.
3444 3456 3457 4236 4383 4398 5009 5075 5094 5868 6091 6158 6823 6908
3365 3380 4031 4036 4764 4826 4830 4863 5648 5823 5860 5861 6531 6572 6652 6678 6755 Restanten von von von von von
3357 3668 3887
von 1910 Lit. A Nr.
von 1911 vit. B Nt.
8
1. April 1913 zum unserer Gesellschaftskasse
Deutschen Bank Dresdner Bank dem A. Schaaffhausen'schen
dem Bankhause E. Heimann
Dresdner Bank
A. Schaaffhausen’schen den Bankhäusern A. Levy
Rheinisch⸗Westfälischen und Cöln,
der
Bank für Handel und Dresdner Bank
der Schweizerischen Kredit
Berlin, den 1. Oktober 1912.
Di
Allgemeine 1
B ℳ 500,— Nr. 3013 3080 3130 3156 3163 3167 3207
Lit. A ℳ 1000,— Nr. 0128 0167 0246 0271 0306 0315 0343 0351
Lit. B ℳ 500,— Nr. 3037 3101 3116 3185 3214 3246 3272
1906 Lit. B Nr. 4387. 1908 Lit. A Nr 2137. 1909 Lit. A Nr. 575.
B ℳ 500,— Nr. 3088 3092
1906 Lik. A Nr. 1319. 1907 Lit. A Nr. 502. 1907 Lit. B Nr. 3149 5894 1908 Lit. A Nr. 1445. 1908 Lit. B Nr. 3439 4101 von 1909 Lit. A Nr. 2859 2860 von 1909 Lit. B Nr. 5007. 6
von 1910 Lit. B Nr. 4097 4811 4842. von 1911 Lit. A Nr.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft 1
den Bankhäusern S. Bleichröder Delbrück Schickler & Co. Hardy & Co. G. m. b. H.
der Dresdner Bank Filiale Breslau
dem Bankhause Gebrüder Sulzbach
Bank für Handel und Industrie Filiale München Deutschen Bank Filiale München Dresdner Bank Filiale München dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf,
Rathe
Anleihe (Serie 1 — III) der
Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.
folgende Nummern unserer vierprozentigen
Notar gezogen worden: Serie I. Lit. A ℳ 1000,— Nr. 0003 0008 0102 0148 0240 0253 0266 0365 0368
1263 1688 2197 2766
3277 3832 4868 5278 5869 6571
1240 1647 2132 2715
3230 3828 4849 5276 5772 6527
0891 1014 1141 1457 1475 1483 1947 1985 2014 2479 2515 2559
1146 1237 1584 1614 2039 2045 2585 2632
3806 3820 4748 4756 5214 5257 5689 5761 6451 6489 6957.
3660 3674 4654 4716 5164 5188 5580 5626 6183 6201 6747 6794
3773 4727 5199 5668 6292 6915
von 1911 Lit. A Nr. 519 1217 2080 2560 von 1911 Lit. B Nr. 6247 6762 6993.
ie II.
0406 1167 2285 2841
3363 4157
711 5544 6462
1117 2193 2832
3297 4081 4689 5521 6419
0944 0954 0966 0985 0998 1928 1950 1955 2089 2178 2690 2724 2739 2772 2827
3619 3703 3972 4034 4035 4527 4549 4579 4589 4660 5267 5299 5411 5431 5501 6898 6227 6248 6255 6325
3999.
von 1910 Lit. A Nr. 114 322.
von 1910 Lit. B Nr. 4027.
von 1911 Lit. B Nr. 4848 5420. Serie III.
Nr. 0014 0028 0041 0051 0073 0136 0193 0200
0202 0659 1646
2532
0644 1532 2520
3279 3634 4669 5596 6397
0453 0475 0535 0611 063
0959 0986 1073 1088 1193
2256 2297 2356 2388 2513 31792
121 3172 3173 3244 3267 3528 3540 3572 3616 4416 4418 4502 4524 4536 5102 5234 5238 5262 5272 6161 6189 6355 6394 6396 6995.
909 9
3509
3350 3661 4685 5626 6436
6 5 27 8 1“
1““
1788 2441.
501 503 1028 1158 1584 1670 2746. 3374 3900 5266 6446 6639.
Diese Schuldverschreibungen gelangen nach § 5 der Anleihebedingungen am Nennwerte zur Ruͤckzahlung. Wir ersuchen die Inhaber derselben, diese zur angegebenen Zeit bei
der Bank für Handel und Industrie Berliner Handels⸗Gesellschaft
in Berlin,
Nationalbank für Deutschland
Bankverein
1
in Breslau,
der Filiale der Bank für Handel und Industrie Deutschen Bank Filiale Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaft
8 in Frankfurt a.
822
Bankverein 82 in Cöln,
Disconto⸗Gesellschaft A.,G. in
Sal. Oppenheim jr. & Cie.
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
Industrie Filiale Leipzig
-
anstalt in Zürich, Basel und Genf
gegen Auszahlung, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf Deutschland erfolgt, einzuliefern.
tricitäts⸗Gesellschaft.
nau.
in Leipzig,
[60797]
Aktiva. Bilanz am 31.
März 1912.
Passiva.
— 1 „
ℳ
Warenlager.. 8 Debitoren Staatspapierkonto. Kassekonto . Wechselkonto.. Grundstückskonto Gebäudekonto.. Maschinenkonto. Elektrisches Lichtanlageko
ferdekonto .
andlungsutensilienkonto.
257 8 41 4 16
31
io
325 762 24
1 535 890 88 442 15 871 21 159 256 440
ℳ 1 000 000
479 675 770 555
68 250
83 Aktienkonto... Darlehnskonto der Vorbesitzer.. Kreditoren.. Reservefonds.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto inkl. Saldo⸗ vortrag
69
63 04 02 13 57 77
86
71 42 33 1 91
229 223
——
2 547 7 Dresden, den 31. März 1912.
Wachs &⅞ Flößner
8 H. Flößner. A.
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
95 8b 2 547 705,9
Aktiengesellschaft.
Kloß. Hübler.
05
Kredit.
1912, März 31. ℳ Abschreibungen auf Warenlager, Außenstände, Grundstückskonto, Gebäude, Maschinen, elektrisch. Licht, Handlungsutensilien ꝛc..
Saldo 90 b 29 90 2720 222 2 2⁴
Dresden, den 31. März, 1912. Wachs &⅞ Flößner
.H. Flößner. A.
84 837 144 386
229 223
1912, März 31. Saldovortrag vom letzten Inventur⸗
E16“ 1 736/73 Betriebsüberschuß 227 “
— —
229 223 54
₰
Aktiengesellschaft.
Kloß. Hübler.
Aktiengesellschaft,
Aktiva.
Bilanz pro 30.
[60794] 8 1 1 Mittelelsässisches Elektrizitätswerk Markirch⸗Kapellenmühle
in Schlettstadt.
April 1912. Passiva.
Anlagekonto Kapellenmühle: Zentrale mit Geb., Liegensch., Wasserrecht und masch. Ein⸗ richtung . Anlagekonto Markolsheim: Zentrale mit Geb., Liegensch., masch. Einrichtung, Leitungs⸗ ne ꝛc. . 9 2. . 2 2 20 90 20 2. Anlagekonto Schlettstadt: Leitungsnetz, Zählerꝛc... Handlungsmob., Werkzeuge und Utenflien ec6 Inventar: Materialvorräte.. Sh und Bankguthaben.. n 4
1
Gewinn⸗ und
421 946
2 520 547 17 73114 98 560/73 70 873 75
77 862² 37 1616 205 635 03
J3 157 55
Aktienkapitalkonto. Amortisat.⸗ u. Rück⸗
stellungskonto. Reservefonds.. Kautionskonto.. . Wasserrechtabgabekto. Kreditoren.. Reingewinn..
1.
— 1 000 000 —
45
1 500,—
4 015,—
5 000 —
2 341 049 88
78 16 592 57
3 157 25
Verlustkonto.
—
—
Dotierung des Amortisations⸗ und Rückstellungskonto. Abschreibungen.. Reingewimn..
25 000 12 628 16 592
54 221
wurde Herr Kommerzienrat P. Lacour, Marquerre, Baden, Schweiz, neu in den
Die Firma in §1 der Statuten Eintragung dieses Beschlusses abgeändert
H. Wagner.
An Stelle des am 12. August 1912 verstorbenen Herrn Ren Markirch, Aufsichtsrat gewählt.
Gewinnvortrag .. — Einnahme aus Betrieb, 46 Installationen, Zinsen ꝛc.
57 “
03
2 258 29 51 962 74
A. Catala ferner Herr Ingenieur Dr. Fritz
wird mit Rechtswirkung vom Tage der in: „Elsässische Kraftwerke A. G.“
Mittelelsässisches Elektrizitätswerk, Markirch⸗Kapellenmühle, eu“ Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand.
R. Schneider.
[61012]
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.
K
Debet.
Bilanz am 30. Juni 1912.
ℳ An Kassa⸗ und Effekten⸗ beftdnde.. 29 366/92 Grundbesitzkonti, Alt
Jauer Peterwitz, Poisch⸗ witz, Herrmannsdorf, Gramschüz. . Anlagekonti: Fabrik⸗, Maschinen⸗ u. Apparate⸗, Separations⸗, Blätter⸗ trocknungs⸗ und Bau⸗ dountos Kontokorrentkonto (De⸗ bitotesc) “ Assekuranzkonto (Vor⸗ ausbezahlte Prämien). Betriebsbestände und Rübensamen.. Warenkonto
638 173 88 451 92273 5 147 20
106 028 ,65 1 033 369 95
Debet. Gewinn⸗ und
5,607 264 66
ℳ 2 1 500 000— 1 572 400 —
1 186 282 78 61 344 —
51 588 69 21 486 91 969 796 87
Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto.. . Kontokorrentkonto (Kre⸗ ditores) u. Zuckersteuer Dividendenkonto... Pensionsfonds für An⸗ ö““ Pensionsfondskonto II Reservefondskonto Gewinnreservefondskto. 228 883 82 Spezialbaureservefonds⸗ 38 kontss 15 085 26 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 111P166ö6“
Inth
5 607 264 66 Kredit.
Verlustkonto.
ℳ An Abschreibungen auf Fabrik, Gebäude, Separgtion, Blättertrocknung, Maschi⸗ nen und Apparate, Güter sowie sämtliche Betriebs⸗ unkosten, Löhne ꝛc., Asse⸗ kuranzen, Zinsen ꝛc... Effektenkonto.. Rübenkonto.. ööö Keservefondskonto Dividendenkonto. Spezialbaufondskonto
705 567 .11 . ..,. 1 035 991 3 471
15 702
60 000 6 000 396
₰' Per Bilanzkonto.. 444 97
Warenkonto 2 800 317/17
Kontokorrentkonto
(Guthaben der Land⸗ wirtschaften)
2
160 821 65 65 35 24 10 12
Bilanzkonto .
aftskasse zahlbar. 8 Alt Jauer, den 5. Oktober 1912.
[2 961 58379 Die Dividende mit ℳ 24,— auf die Aktie zu ℳ 600,— ist an der 1 8
8
2 961 583/79
Die Direktion.
61013]
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.
In der am 27. v. Mts. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft auf die Amtsdauer
von 5 Jahren an Stelle des verstorbenen
Bankiers Oscar Knappe
Herr Kgl. Kommerzienrat Emil Berve in Breslau neugewählt und Herr Fideikommißbesitzer Sprenger in Malitsch wiedergewählt.
Alt Jauer im Oktober 1912.
Der Aufsichtsrat.
H. O. von
o ebo e, er ust⸗ 8 7 8 Bertiue Verhacs nd Pandsachen. Zustellungen u.
2
3.
4. Verlosu 52. Kommand
ꝛc. von Wertpapieren. “ esellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
ved.
erdingungen ꝛc.
Vierte
Beila chsanzeiger und Königlich
ge
Preu
Berlin, Dienstag, den 8. Oktoher
——
8
Offentlicher Anzeiger.
„*
[60792] Aktiva.
Grundstück. Zugang.. Gebäude . . ““
2 % Abschreibung
(Anschaffungswert ℳ, 1 015 713,93)
Maschinen.. Zugang
— Abschreibung.. (Anschaffungswert ℳ 2 114 186,04)
Utensilien.. 6 Zugang
Abschreibung.. Warenvorräte: 3. (G b. Rohmaterialien. c. halbfertige Waren d. fertige Waren. e. Farbstoffe und di⸗ verse Vorräte Kassabestand.. . Wechselbestand. . Debitoren.. Avalkonto..
5) Komma
Gladbacher
78000 35
756 321
Aktiengesellschaften.
Bilanz am 30. Juni 1912.
öe 236 184 ,94 2 000 —-
V 238 184 94
Aktienkapital
Nicht behobene vidende.
8312,35 7 2
Reservefonds Kreditoren
20 314
31671 58
77 952 90
Soll.
837 845 96 737
Gewinn⸗
Beamtenunter⸗ stützungsfonds konto Reingewinn ℳ 311 Gewinn⸗ vortrag 8 aus 1910
681 993 13 155 852,38] 57
35
66 92
19 067 12 603
..See. 292 8499 174 851,41
64 91966] 239 92810 820 49798
141492 85 496 52 862 82173
2000— 3 502 20312
und Verlustkonto. 1“
An 11
Steuern, Zinsen,
Handlungsunkosten, Gebäude⸗ Maschinenreparaturen, Tantieme
und Gratifikationen.
Abschreibungen..
—
Saldd ...
Laut Beschluß d 1911/12 auf 11 uß feft en.
vom 7. Oktober
gesetzt zahlbar bei
ℳ ₰
Per Vortrag S H; 246 971 Fabrikation 137 051 340 069 724 093
97
77 43
17
worden und der Zinsschein Nr. 7
unserer Gesellschaftskasse,
beim Barmer Bankverei der Gladbacher Bank S. gdbesberr;
Fischer & Co.,
eyer & Co., M.⸗Gladbach,
der Bergisch⸗Märkischen Bauk, M.⸗Gladbach,
der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft, M.⸗Gladbach
dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf
dem Bankhause C
auf Aktien, dem
Bankhause Deichmann & Co. M.⸗Gladbach, den 5. Oktober 1612 Der Aufsichtsrat. 8
.
Schlesinger⸗Trier Cöln a. Rhein.
Der Vorstand.
Wollindustrie Actiengesellschaft vorm.
Dispositionsfonds
Talonsteuerrücklage 8
1911 „28 710,19
8 Ueberschuß aus
& Co., Berlin,
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
nditgesellschaften auf Aktien und
Di⸗
9,24
81
L. Josten. Passiva.
ℳ 2 550 000
75 000 — 158 741 56 344 51213 18 500
“ 10 000
gisch
en Staatsa
9
————
nzeiger.
*
nEen
6. Erwerbs⸗ und Wi Haf 7. Niederlassung 1
enoffenschaften. Seneaschatt
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung⸗
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
12
160171
Aktiva.
1) Bahnanlage und
3) vere
a. 13 590 ℳ 3 % Landschaftli
8. 8 . sch ft 8 ℳ 3 ½ % Landschaftl. Zentral⸗Pfandbriefe. 8
8 6 88 88% Pr. Konsols 8 7 ß Konsols ... 8 P.
e. 7900 ℳ 4 % Pr. Konsols.
380,—
Strau
b Ausrüstung am 31. Mä 2) Materialienbestand des .“
n——
Bilanz nebst Gewinn⸗ sberger Eisenb I. Bilan
und Verlustrechnung der
ahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
z am 31. März 1912.
che Zentral⸗ ℳ 10 800,—
„ 6 265,75 „ 14 706,—
26 878,50 7 994,—
4) Kautionen
“
5) Vorschüsse des laufenden Fonds. 6) Bar und Guthaben ahaus
II. Gewi
66 644 25 3 250,—
28 873/10
517 786 93 un⸗ und
1
1 447 43
54 05
4) 5)
2) Darlehnsschuld 3) Bestände des:
) Aktienkapital je zur Hälfte Sta und Stammaktien 8 2 K 8
a. Erneuerungsfonds (einschl. Reservematerialien) .. b. Reservefonds A (in der 10 734,75 ℳ).. c. Reservefonds B... d. Nebenerneuerungsfonds anlage 3000 ℳ). e. Tilgungsfonds. f. Dispositionsfonds 3783,85 ℳ). . g. Dividendenfonds. Kautionen Ueberschuß: 6 % Dividende an attien 7 ½ %
9 812 141 81
0 Div. an die Stammaktien Rücklage in den Reservefonds A Rücklage i. d. Dispositionsfonds Vortrag auf neue Rechnung
1447,43 ℳ Bahnanlage
(in der
(in der Bahnanlage
die Stammprioritäts⸗
7
——
ioritäts⸗
* 62
14 011 09 3 816,41
3 800— 12 622 —
31 480
Bahn⸗
15 783 35 195—
900,— 875,— 383,48 000,— 169,98
Verlustrechnung.
27 828 46 517 78693
1) Betriebsausgaben.
3) Rücklage in den Reservef 4) Rücklage in den e2e 5) Darlehnszinsen
ℳ
M.⸗Gladbach,
3 502 203 Haben.
——-ᷓ-——————
28 710,19
A 1 724 093,7 gen Generalversammlung ist die Dividende
mit ℳ 110,—
m.⸗Gef.
8
6) Schuldentil⸗ 8 7) Ueberschuß gesags G
.2
12
83 Strausberg, den 29. Jul
2) Rücklage in den Erneuerungsfonds
Nebenerneuerungsfonds
11912.
Revidiert:
ℳ;
73 605 04 3 14375 553/˙39 200,—
2 800
V 8 Die Revisionskommission.
Goedel
Blumberg.
₰
Vortrag aus dem Vorjahre Betriebseinnahmen
Zinsen (abzügl. 1112,60 ℳ Kursverlust)
Der Vorstand. Müncheberg. Haack.
Kredit.
ℳ ₰ 158 96 108 389/78
108 830/64
[60172] —
pro Aktien⸗Gesellschaft. lung vom 28. Dividende des für die 6 % (= auf 7 ½ — % (— worden.
Die Hauptkasse
Betriebsjahres 1911
die
[60795]
vorm. Aktiva.
Annweiler Email⸗ u. Metall⸗Werke Franz Ullrich Söhne in Annweiler
Bilanz per 30. Juni 1912.
Passiva. — —
(Pfalz).
Zahlung zu leisten.
Der Vorstand.
Strausberger Eisenbahn⸗
Infolge Beschluß der Generalversamm⸗ September d. J. ist die
Stammprioritätsaktien au 30 ℳ), für die 7 ℳ 50 ₰) festgesetzt
der G (Bahnhof Strausberg⸗ 19
Kur⸗ und Neumärkische Ritte
schaftliche Darlehnskasse W. Wilhelmplatz 6, sind angewiesen, gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 9
Strausberg, den 20. September 1912.
[61151]
Aktiva.
——V
Gernrode⸗Harzgeroder Eisenba
—
Rechnungsabschluß Mär
„Bilanz.
hu⸗Gesellschaft.
für die Zeit vom 1. April 1911 bis 31.
3 1912.
Passiva.
12
[61166]
Fabrikgebäude A*) Fabrikgebäude B*) Beamten⸗ und 1 wohnungen A. Beamten⸗ und wohnungen B. ... Zweigeisenbahnanlage 8
Zweigeisenbahnanlage B. efen A
Oesen B
.
Maschinen und Werkzeuge X. Werkzeuge B.
Maschinen und
eräte A .. Geräte B Fuhrpark
Elektr. Kraft⸗ u. Beleuchtungs⸗
anlage A
Elektr. Kraft⸗ u. Beleuchtungs⸗
anlage B gafräte; Kassa und Wechsel ...
. 2„ *.
Annweiler. Bellheim.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Arbeiter⸗
Arbeiter⸗ u“ 64 100/94 1 en
. 1.173 792 13 269 603,49
270 8818
ℳ Aktienkapital .. . Obligationsschuld. Einhaltegelder. Reservefonds. 8 Spezialreservefonds Unterstützungsfonds Arbeitslöhne.... 2 Kreditoren E1“ “ Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1— ““ 325 006/94 48 572 69
* . .72
“
951 012— 42 68648 18 496 05
699 347/˙29
1 600 000
8
8. 85 Haben.
An Abschreib „ Sakro 8 8
Euge Gegen Einsendung
hdWividende mit ℳ 80,—
L. Finck, traßburg i. Annweiler,
V
Der Aufsichtsrat. . n Ullrich, Vorsitzender
282 741 94
8
158 522 30 % Per Saldovortrag 1910/11
„ Gewinn ..
11“
441 26 24
1“
pro bei der
Der Vorstand. Gustav Ullrich.
375 650 94
8 Der Vorstand. sitender Gustap Ullrich, K. Kommerzienrat. des Nr. 15 kommt die Feftgeseßte Fefatjarn e 92.2 e ab 7. Oktober cr. zur Auszahlung bei
Els., und bei unserer Gesellschaftskasse. Z8Z
Bank von Elsaß & Lothringen,
Fe 65 613 30
441 264 ,24
“ 58 38
80 52 94
Deutsche Mineralül-Industrie Aktiengesellschaft in Wietze.
Die Herren
tag, den 31. Oktober a. Nachmittags,
Deutschen Erdöl⸗ Kurfürstenstraße 137,
c., um 5 Uh
Tagesorduung:
Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie des Reingewinns. orstands und Auf⸗
über die Verteilun 3) Entlastung des- V 4) 1 11 ahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 18 unserer Statuten sind in der Generalversammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ schein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am 4. Werktage vor dem Tage der
Generalversamml 1 schaßt sammlung bei der Gesell⸗
stellen:
A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Cöln
A. Schaa ausen’s Sechcaffh sen’scher Bankverein,
Deutsche Bank, Berlin, Nationalbank für Deutschland,
Berlin, hinterlegen und bis nach stattgehabter
Versammlung belassen. Wietze, 88 e 1912. 1 er Vorstand. Dr. Silberberg. R. A. Wei
— Aktionäre unferer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Peeee.
im Geschäftsgebäude der Feegeengesellchat Berlin, d abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und
Verlustrechnung per 30. April 1912 sowie Bericht des Vorstands und
oder bei einer der folgenden Bank⸗
Bilanz
8 Soll.
2 kon tos
ontos
Dessau und zu
1) Bahpanlngetonto katerialienvorrätekonto 3) Diverse Debitoren . . 4) ”] der Haupt⸗ 5) Guthaben beim checkamt.. e“ 7) Verlust laut Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 10 402,10 Hiervon ab: Entnahme aus dem
Hauptsumme .. B. Gewinn⸗ und
„Ausgabe. Betriebsausgaben ... Zinsen des Obligations⸗ 3) ginsen des Schulden⸗ 4) Zinsen der Fonds . . . 9 Tilaungsbetrag 1“ 6) Rücklage in den Er⸗ „ neuerungsfonds . .. 7) Rücklage in den Unfall⸗ reservefonds.
8) Kosten beim Verkauf von Wertpapieren
Hauptsumme.
Vorstehende Bilanz, ebenso die Gewinn⸗ 8 nagmegßig Hefltraee Benann und Verlustrechnung ereinstimmung gefunden.
Gernrode am Harz, den
und mit den ordnu Gesellschaft in Ueb
Post.
ℳ
. 2
3 715 584/77 50 907 94 3 347,87
1 152 39
1) Aktienkapitalkonto
des Bahnbaues 3) Obligationenkonto 4) Schuldenkonto
.
148/63
n 6 99 622— ““
6) Erneuerungsfondsko 7) Abschreibungsfondsk 8) Unfallreservefondsko
konto 1“ 11) Nicht erhobene Di dende
gationen.
Zinsen. 14) Kautionen.
Hauptsumme. Verlustrechnung.
3 870 763 60
2) Zuschüsse zu den Kosten
N9) Bankschuld in Ifd. Rech.
9) Bilanzreservefondskonto 10) Spezialreservefonds⸗ 12) Noch einzulös. Obli⸗ 13) Rückständige Obligat.⸗
nto onto nto
5 g gb
. 99 219 53 vi⸗ I
.
ℳ ₰ “ Einnahme. 1) Vortrag aus dem Vo P6* 2) Betriebseinnahmen .
V 263 8 42—
b 13 415,47 1 983,13 66 384 53 38 21143
rungsfonds.
vorhandener Wer
(III. Anleihe).. . 5) Verlust. 6
85*
2 000 —
Richard
Die Generalversammlun abschluß am 28. September 19 „ Gleichzeitig geben w mäßig ausgeschiedenen Herr in Dessau und Oberbürgermeister Dr. SeZehen und als Herr Geheimer erregierungsrat ige “ b111“ in Wernigerode auf die Dauer von
Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats b dessen S Rechnunasjahr 1912/13 w Gernrode (Harz), den 1. Oktober 1912.
ir bekannt, daß die in der General en Aufsichtsratsmitglieder Haux 9
Stellvertreter Herr Oberf iedergewählt.
433 784 89 Hauptsumme.
16. Juli 1. August 1912. Scharf, vereideter Bücherrevisor.
3) Einnahmen des Erneue⸗ 4) Erlös aus dem Verkauf
Paptere zwecks Tilgung der schwebenden Schuld
r⸗
t⸗
. 45 250 — . 10 402 10
.483 782 89 habe ich geprüft
n der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗
g unserer Aktionäre hat den vorstehenden Rechnungs⸗ 8
12 genehmigt.
Contag in Nordhausen auf d neues Mitglied der Fürffnacnen
ist Herr Hauptmann a. D.
Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
8
C. Ulbricht.
Die Direktion.
V. Koch. G. Uflacker.
sammlung statuten⸗ auptmann a. D. von Röder
ie Dauer von mmerpräsident,
von Röder in
orstrat Reuß ebendaher für das