. Reinhold Kuhnert, Elmshorn. 1 [60834]] sch . 1 G enverwalter a. D.] direkt zusamm eich EE1“ 5 1
30. Septen ban an abaesclossen. 65 6 82 Rhbalten dorwegc cus denbas n. übeei t “ “ In das Handelsregister A Nr. 125 ist Reuß, betreffend, öist hart füigetrag 8 E. zum Cäetscen Fhäaage des ge Haüfte d r. 625 istr vrr Die Gesellschaft hat Jena. Bekanntmachung. (60884
ver Festellung seitens der Gesellschafter beschadet der nach tatut und Gesetz zur Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so bei der Firma: Johs. Thormählen 1“ und Liguldator . 2.--L.I auch eigene Fabrikation auf gepachteten c Amn 1818 begons 112. Die auf Nr. 121 unseres Handels⸗ 09 auf Blatt 5578, betr. die Firma
der hisnmen, ob jeder von ihnen die Dotierung des Reservefonde abzufühtenden gfolgt die Vertreiung be. Hesenngs Comg in Eimsora eetscst t durc Fngenieur Keufscene in Krastsdorf is 1 Seenbas 1012. vder Fnften Grundftücen zu bereiten Die Protun des Kaufmanns Bälbem Kgüt. Jahr — Firma Max Sstar Vogc il d dhasdrens 8.
se Aschaft allei 8 schlußmäßig fü ü „Firma durch beide gemeinsam o d — 424 S 1912. EEEEE—“ — 1 anderen Untern 8 8 8 E“ . „ ist erloschen. A . Inhaber — info
ern n.der,ung, nasesfäbrer dd ceshehags ee Hiodendenten 00 Fuan secsähgfthte und einen Prokuristen Lussheten den Seelhaens9, Ses⸗ Gera, dere dich Segenee 1 gross — 8 [60864] Feiefltgen, deren Venies uu den Geich⸗ enr Fehnen Lewie , Rebenr. S 2 Iiozer 1912. “ 8r Kauf⸗
oder mit einem Prokuristen zu vertreten erstmalig aus dem Reingewinn des Ge⸗ gemeinsam. der Ge⸗ Sohnbe1g1 aufgelöst. Der maherige Ge⸗ —— 11““ Zekanntmachung. 8' 3 9. een in Beziehungen steht. und Wilhelm Wienecke in Hattingen is ßberzogl. S. Amtsgericht. II. Leipzig ist Inhabe red Ludwig Vogel in
befugt sein soll. Werden Prokuristen be⸗ schäftsjahres 1912/13 und im Falle der Oeffentliche Bekanntmachungen Kee e⸗ te 8 e. b Uge ISc Gera, Reuss. [608533 n das Handelsregister Abteilung B das Stammkapital der Gesellschaft erloschen. Jena. B 5) auf Bl. 1
i bvbe. 8 z s ellsch 8 8. fellschafter Schiffbauingenieur Friedri tmach wurde bezüglich der Akti 1 beträgt ℳ 32 000,— b 888 8 2 ekanntmachung. 160883 auf Blatt 9535, betr. die 5
stellt, so ist bei der Bestellung durch die Auflösung der Gesellschaft den Anspruch sellschaft erfolgen im Deutschen Reich Schulte hier führt das Geschäft unter Bekanntmachung. 1 enzuckerfabrik 2 000,—: 3 Dem Kaufmann Friedrich Möhring i Auf Nr. 453 2 8 1 Seem & 35, betr. die Firma lt, jedi 8 2 1 ha b g A 8 Groß⸗Gerau eingetragen: A Jeder Geschäftsführer ist V Se* öhring in f Nr. 453 Abt. A unseres Handels⸗ ann & Co. in Leipzig: Prok
Gesellschafter zu bestimmen, ob der be⸗ auf vorzugsweise Befriedigung vor den und Preußischen Staatsanzeiger. 9 Atts d Passiva unter In unser Handelsregister Abteilung . 8 getragen: An Stelle des er ist zur Ver⸗ Hattingen ist Einz lprokura und d registers ist heute bei der Fir Hand ist erteilt den ir ig: Prokura vd.. is ie kti nn⸗ 1. Oktober 1912 ist bei Nr. 536 Uebernahme der Aktiva und Passie 26 r. Bren-⸗ 8 durch Tod ausgeschied errn tretung der Gesell t. K 8 321] den res st heute bei der Firma Friedri dem Buchhändler Richard Al
be Se. e ““ Stammakthen darch, Zab ang “ — .1, gätehfster Abteilung B einge⸗ unveränderter Firma fort. ber 1912 EE 8 als deren Wangenheim see ehi Zen Ae ven Bechbccgfcglelschaft alege bereHich, ö72 E Jena. 881 . Aemnold in Leipzig. Er Ar. die Acbent
Durch Beschluß der Ge⸗ Elmshorn, 30. September . Inhaber der Buchhändler Hermann Juli rat Karl Fritsch in Dilshofen zum Vor⸗ Adolf Leroff und Otto Richard Heinrich samtprokura gho inden Ge⸗ 6 vheznan 5 Engelmann in Jena sellf Fhafrn⸗ in Ebeseis chaft mit einem Ge⸗
nur in Gemeinschaft mit einem anderen schlag von 40 % zuzüglich der aus früheren tragen worden: T G. — icht. — 1 F
Prokuristen oder von mehreren Jahren etwa rückständigen Dividenden⸗ sellschafter vom 228. September 1912 n Königl. Amtsgericht Pelocke in Gera eingetragen worden. süaen ehs bestellt worden. 2 Kaufleute, zu Hamburg. Hattingen, 30. September 1912. Jena. den 3. Oktober 1912 6) auf Blatt 10 438
Geschäftsführen. Oeffentliche Bekannt⸗ deträge. Reicht in einem Jahre der Rein⸗ die Firma geändert in: erthold rgart. [60835)/ Gera, den 2. Oktober 1912. roß Gerau, den 4. Oktober 1912. erner wird bekannt gemacht: Die Kgl. Amtsgericht. Großherzogl S Aants gericht. II Firma Poensgen 4& E. die — 5 . II. G in
1b 8 jegeiroßhandlung, Gesell⸗ b Erstliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgeri Bekanntmachungen der Gesellschaf 19z machungen der Gesellschaft erfolgen nur gewinn zur Zahlung der Vorzugsdividende Kuhnert Biergroßhandlung nser Handelsregister B ist heute Fürstliche sg rzogliches Amtsgericht. esellschaft er⸗ . Leipzig, Ie“ In unser H — folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Heilbronn. [61143] Johannisburg, Ostpr. 160885. bes Secha gerlaslung, 5
durch den Deutschen Reichsanzeiger. — nicht aus, so sollen die Fehlbeträge aus schaft mit beschränkter Haftung. . er Rr. 8 verzeichneten Firma Guben. . b Bei Nr. 2114 Karl Gilg, Gesellschaft dem Reingewinne späterer Jahre vorweg Königl. Amtsgericht Breslau. bchrenger Bl ech⸗Industrie⸗Werke Gera, “ [60852] In unser Handelsregister Abte e0862 anzeiger. p K. Amtsgericht Heilbronn. „In unser Handelsregister Abt. A sind Für die bereits eingetragenen e mit beschränkter Haftung: Kaufmann vergütet werden. 8 Nachzahlung ee⸗ Bunzlau. 8 [60822] Gesellschaft mit beschränkter Haftung In unser Handelsregister Ubteilung KA ist heute bei der Firma H. Tietz in Albert Usansty. erg haber: A das Handelsregister wurde heute eingetragen: Hermann Schwerdtfeger und Abolf Heher Karl Gilg ist nicht mehr. Geschäftsführer. folgt auf den Dividendenschein des zuletz In unserem Handelsregister A Nr. 110 in Erfurt⸗Ilversgehofen eingetragen: Rr. 927 ist beute die Firma Louis Guben unter Nr. 183 eingetragen worden: Usansky Faufmann nha 85 lbert eingetragen: 1 Unter Nr. 80: die Firma Jul. Sezesny, beide in Cöln, fällt die Beschränkun 8* e Witwe Elise Gilg, ge8 Birg, in abgelaufenen Geschäftsjahrs. ist heute das Erlöschen der Firma Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ v eEESn Febaher Der Frau Marie Tietz, geborene Passek, N Fvachimson 82 zu Hamburg. Abteilung für Einzelfirmen: Johannisburg, und als deren Inhaber Prokura als Gesamtprokura we Prgr er roß⸗Lcchterfelde ist zur Geschäftsführerin In unser Handelsregister Abteilung B. „August Wilhelm, Bunzlau“ ein⸗ lung vom 27. Mai 1911 ist das Stamm. d r Ferfmnannn Otto Große Iies in Guben ist Prokura Seaett. a 8 1C esamtprokura ist er⸗ Zu der Firma Hermann Schöpfer in der Kaufmann Julius Sczesny aus Jo⸗ ist erteilt den Kaufleuten Arthur X 6* bestellt. — Bei Nr. 6180 Friedrich ist heute eingetragen worden: Bei getragen worden. kapital um 432 000 ℳ herabgesetzt und 2 au eeeeng b Guben, den 28. September 1912. vin hristian Adolph Tiede⸗ Heilbronn. Die Firma ist mit Geschäft hannisburg. Leder⸗ und Materialwaren. mann in Cöͤln und Fritz den e . straße 10 Grundstücksgesellschaft mit Nr. 2097: ee enn 9828 Svusg Amtsgericht Bunzlau, 2. Oktober 1912. beträgt sonach nur noch 108 000 ℳ. ge 8 vorden. Ses ber 1919. Königliches Amtsgericht. 1“ 228 aller Ge⸗ n Walther E. Lang, Kaufmann hier, geschäft. 1 Berlin; 4 8 8 K 0 5 z36 z0 il b 8 Abtei ung A 8 82 . .3. —— 4 m Handelsregister A ist b 9 e an Hermann K itel rt. ilt 8 A 1 . * . rg 2 Inhaber I. 2. ru ese schaft mit be⸗
den Beschluß vom 23. September 1912 vom 2. Oktober 1912 ist die Liqudation In unser Handelsregister Abteilun 91 Gera, Reuss [60851 1 ei Nr. 67 eitel erteilte Ge⸗ mtsrichter Kbolb. Kaufmann Reinhold Polkowski aus Jo⸗ schränkter Haftung in Lei für wieder eröffnet erklärt und der ist bei Nr. 645, betreffend die Firma Prfurt. [60836] g. . — Firma Paul Thiel in Guttstadt — samtprokura ist erloschen. G —— hanni 2* „ o⸗ ren g in Leipzig: Die
hae göereng “ Uücherrehifor Gottfried Haf „Deßner Plogners 5 89. In unser Handersregister a, t hheute In unse ekaanbetafher übteglung 889 worden: Die Fuutf ist er⸗ O8 Fefbe W Christian Friedrich . os7g. b8s lenebehensbmg. 1 F“ Natban Bach ist erloschen; durch die Geschäftsführer vertreten. Ist zu Berlin⸗Schöneberg zum iquidator eingetragen: Dem alter Lea⸗ teilt bei der unter Nr. 127 verzeichneten Firma Nr. 928 sind heute die Firma Falken⸗ Geetf Frnst Martini, Kaufmann, zu m hie gen andelsreaister t. A 1912. 8 “ Wilhelm C. Reinie r. Firma chäfts ’ 2 3 b „Nr. a tstadt, den 2. Oktober 1912 Wandsbek, ist als Gesellschaft Nr. 286 ist bei der Firma H. Flott zutalichos 1 lhelm C. Reinicke in Leipzig:
nur ein Geschäftsführer vorhanden, so hat ernannt. Danzig ist derart “ Aanhe. F. A. Schmeißer in Gebesee einge⸗ Drogerie Johannes Gleisberg, Gera, 25 Konial. ober 2wee; ellschafter ein⸗ & Ce ; irma H. Flottmann Königliches Amtsgericht. Louise Bertha Emmy verehel. Reinick dieser die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Berlin, den 2. Okiober 1912. daß er zusammen mit einem der anderen tragen: Die Firma ist erloschen. gc 8 vabaher der Drogist Io. b nigliches Amtsgericht. getreten. 1 Ce zu Herne mit Zweigniederlassung . “ deb. Wollschlager, it els Inbaber einicke, berechtigt ist, die Firma zu September 1912. und als deren Inhaber bae Die offene Handelsgesellschaft hat in Siegen heute eingetragen worden: Kamenz, Sachsen. schi be Inhaberin ausge⸗
8 Abt. 3. hannes Gleisberg hier eingetragen worden. Halle, Saale. [608692 am 30. September 1919 hea. ves Dem Oberingenieur Robert Schulte zu Auf Blatt 270 des Banbelsregi0s ch schgedg gfeig 1325 b 8 2 zig ist Inhaberin.
— Bei Nr. 6874 Marchia Grundstücks. Königliches E1“ Erfurt, den 0 i : . - Lönigliches Amtsgericht. . m 4 ; ; bepten 8 gesellschaft mit beschränkter Haftung eilung den 4. Oktober 1912. Königliches Amtsg Gera, den 2. Oktober 1912. In das hiesige Handelsregister Abt. A setzt das Geschäft unter der Firma Otto Herne und Buchhalter Theodor Kegler heute die Firma Synnatzschke & Grüber Sie bhaftet nicht für die im Betriebe des riebe de
Der Kausmann Friedrich Jolowicz ist Bordesnolm. [60817] Dansic, icht. Abt. 10 Eupen. [60837] ürstliches Amtsgericht. b zu 2288 ist heute bei der Firma Wilhelm M daselbst i d 1 ““ Sie nicht mehr Geschäftsführer. Der Ingenieur Unter Nr. 32 des Handelsregisters A Königliches Amtsgericht. Abt. 88 85 n; Hiefige Handelsregister B wurde Fürstliches Amisge Hecker in Halle S. eingetragen: Offene 58 be Geräeaet trieb ¹ daß 8- lt, Eö1 erteilt, 1 und weiter eingetragen worden, Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 8 schlr Shcsehea mf 1t Heut . Wetel, varmetaae. Abt hene heute zu der Firma SchießstandHubertus. Gera, Reuss. [60854] 111“ Der Kaufmann Friedrich — einander e. n beekehch, mt eaegeflan Be-b 8 89. e Ie. “ “ e . 3 ind gi 3 5 2 53 5 3₰ 4 Dö ; 2 27 8 i 1 ötel enen a 8 2 189 8 8 3 Berlin verlegt. Bond 1 ä Mi ik, 3 3 inrich Mü ie - & Oeser Gesell 75 C. F. L. E. Martini er⸗2 n. und der Kaufmann Wilhel Grü Wip h.F agz8 Berlin Gesellschaft mit be- Königliches Amtsgericht Darmstadt: iedergelegt worden, daß dem Kaufmann Alfred von ilhelm Hecker & Co. und ist nach Se .A Das Geschäft i . chäftszweig: oß⸗ und Baubeschlag⸗ 10) auf Blatt 14 017, betr. die Fi f : Durch Beschluß AA““ luß der Gesellschafter vom medergebegr. daki in Gera Prokura erteilt ist. Abt. A Nr. 2357 ü 8 von Hans Georg Beisser und Alfred -—— fabrikation. A. Müller e. ie Firma . 1-iz ist das Stamm. Bordesnolm. [60818] e sind 82 e Eup .eh. ZZ 3. X 1 HFalle S., den 88 1 1912 Sesen Kaufleuten, zu Hamburg, über⸗ ee. n che Bek [60876) Kamenz, den 2. Oktober 1912. Leipzig, Fwehrüeltessang Hen bnnt kapital um 500 000 ℳ erhöht worden, es Unter Nr. 27 des Handelsregisters A ist über die Dauer der Gesellschaft (§ 4 des — 60840] Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Pmnen wanden.d ss 1 Im Nesi 8 de e erastten Ahrncen Königliches Amtsgericht. Hirsch ist als Gesellschafter ausgeschieden detràgt zeßt „.000 0C0n Dem. Kan, Pelea beg der gfensa dendenaeene e Gesellschaftsvertrags) Heindertz segfchant aeZehö “ Giessem. Bckanntmachung. [60855] Malle, Sasle. s60867 3³0 beebenebbee he. 128 sigen Handelanegisterehteilunga, Kattowigs. 0. S 1114d]) Die Pfckura des Friedrich Sto ec räule 2 6 nach is v - 8 5 2 se. - 2 399 2 etzt; 5 . e 9 8 ann .d vee gon ist dergeftalt Gesamt⸗ Fürmne ist erloschen. Oktober 1912 vehne h ist dich znkhrer u“ 2 8b; 225 8 8. In das Fendelgeestshe 1 EEEE1 . B 5 Geschäft unter unveränderter Firma heute folgendes eingetragen Die ZC1“ Nhr. 356) 11213““ teilt, daß sie beide gemeinschaft. Bordesholm, am 1. Oktober . 1 Sep 1912. irma: Emil Reimers, Flensburg. heute bezüglich der Firma W. & 11“X“ betr. ewerkschaft Salz⸗ . 2 8 . helsregister r. 355) Fi 5 . süb dje Fesalscß se vertreien 8 8 Königliches Amtsgericht. eBarmfabte, dcnnoeegch aenftndt 28 Fiemeninhaber⸗ Kaufmann Emil August Echuchhard in Gießen eingetragen Ee in Halle S., ist folgendes 89 3 pS Vertretung der Gesellschaft er⸗ . Gescheg iist zur Fortsetzung unter SSe. g⸗ Handelsgesellschaft “ 1S. eh hn. Psbensoes⸗ dag lich die eichnen berechligt sind. — Bei mrandenburg. Havei. (608190 parmstaagck. L80826. Reimers in Flensburg wsache wird be⸗ Hende Scchucentd ce Ns saag aftasset LHFeeeeh Seen eft eähe ns Benpfn⸗ e“ gemein. eosränd giet Fürms auf die gnuflente iwit CEVA1ö16“ A nn na Jan9 4fenns Söerngag⸗ Die i Vetenntmcshet gibteilum A Bekanntmachung. nn. Laß die “ 8 Spezial⸗ Renhö zofseer deh ar en. die Prokura daß er in Gemeinschaft “ W. Dauelsberg. Max Wilhelm Lichtenstein in Recklinghausen⸗ Süd Fveir Amtsgericht Kattowitz,; ve⸗ “ Pr 6* “ mann Alerander Newmann ist nicht mehr 111351525 Handels⸗ 3 8 ““ ee Damen⸗ und Linderhutgeschäft betraihe. des Geor⸗ Sühach aeh n 8 1“ Feanmans Heueleberg scäwfmenn, zu E1“ — als ee 26. September 1912. sdem Verlagsbuchhändler Nerannagste Peut Geschäftsführer. Der Kaufmann Paul ges f irma: e 8 Sarv.vAge. „ Flensburg, Königl. Amtsgericht. .9. Dem Kaufmann Fritz uchhar 1 eichnen befugt ist. a esellschafter ein⸗ Si. getragen worden. Kattowit Wolff in Leipzig;
Aeg 8 gesellschaft in Firma: „Braudenburger Gesellschaft mit beschränkter Haftung — —— Fioßen is erteilt. Halle S., den 1. Oktober 19 getreten. Sie hat am 30. September 1912 be⸗ witz, O. S. [61145] . „Leipzig; „ Tö“ Ve chnus Eerserves, Nahesa aavehbuen 288. in Eberlan b“ Fhann arr 389 1“ Gächenzist Negturn Skiober 1912. b Söenaigliches Anliszericht. At 19. SDie offene Handelsgesellschaft hat am hounty. Pessag teh zacssase Geselkchafte 1XXX“ Jahnn oas in Peipske der weühn vom 2. und 24. September 1912 ist der ist aufgelöst. Eine Liquidati „H. Die Prokura des Kaufmanng ru Dig * 8 Priedrich Großherzogliches Amtsgericht. mHwamburg. — 2. September 1912 begonnen. e genannten Kaufleute. Zur Ver⸗ Nr. 110 gg- r K ist unter uich baftende Gesellschafter Max: ön⸗
f 12 ist. der ist aufgelöst. Eine Liquidation der Ge. Friedrich in Eberstadt ist elöscht. Den betr. die Firma Brunner & Friedrich [60086] Die Prokura des M. ttretung der Gesellschaft sind r 4 am 26. September 1912 ein⸗ e Gesellschafter Max Michael Sitz der Gesellschaft von Berlin⸗Schöne, sellschaft findet nicht statt. Die Firma ist Robert Eisele und Ludwig Büttel in Frankenberg, ist heute eingetragen Glogau. [60857 Ä Eintragungen in das Handelsregister. berg rlüssn de M. W. A. Dauels. Geselschafter gemeinschaftlich deit agdnn Ehn aeg, 1 18 nnegescheenn vb bem S attowitz. Inhaber 2 b
9 Berlin⸗Wilmersdorf verlegt 8 U 1 1 3 1 8 1912 8 — berg nach f erloschen. in Eberstadt ist Gesamtprokura erteilt. worden: Im Handelsregister A Nr. 481, betrt. Tülehir äö“ erüglich 88 John Burmester. Diese Firma ist er⸗ Gedehs ne bereencgehen 89 demn eceicbe des Kaufmann Franz Kott in Kattowitz Der Kaufmann Karl Willi Ulrich in & er. B I rbindlichkei en auf 3.
worden. — Bei Nr. 9924 Haendschte Brandenb H., den 27. Sep⸗ 1 Kaufmann Richard Marx] Jochem Fi 8 Fo. enf it beschränkter randenburg a. H., den 21 Darmstadt, 2. Oktober 1912. „Der Kaufmann ichard Max’ Firma Strahl & Co. Glogau, wurde b es loschen. 56 ünde rbindl anz ’ Leivzi 8 8 8. nn e Ffin nest ascc Aucht. tember Frigliches Amtsgericht Großh. Amtsgericht. II. in Fean kenerg st negflchihast ist auf. Lingetragen⸗ Die Kommanditgesellschaft Gesellschafters Tuteur ist ein Hinweis Albert Nöhmer. Diese Firma ist er⸗ die Gesellschaft ist ausgeschlossen. . Amtsgericht Kattowitz. egHrig e⸗ nhsbefir die im Betriebe des tekten Johannes Staudt in Berlin⸗Wil⸗ “ Düsseldorf. [60830] 22 35 1 5 85 1 n 2 4 x 70 „ el 4. Das andels geschäft wird unter ls t i t 8 8 . 8 Kö 8 2 8 8 C 8 4 1 2 8 mersdorf ist erloschen. — Bei 88 10 078 Braunschweis. 160821)]/ In dem Handelsregister B wurde am E“ Hurch den Kaufmann geselscaft befteene Hantersac 8 “ Backhaus & Doerflein. Bezüglich des d. Plichwisr a Sn “ “ nigliches Amtsgericht. 5 Sn das Handelsregister Abteilung A ist der bisherigen Gesellschaft, es gehen auch Hermes, allgemeine Patentverwer⸗ Für das bisher unter der Firma Robert 3. 10. 1912 nachgetragen; G Ernst Georg Brunner in Frankenbeig auf den bisherigen persönlich haftenden 8 Gesellschafters Athenstaedt ist ein Hin⸗ verstorben; das Gerhält Fuß Herzberg, Harz. [60877] e- er unter Nr. 10 eingetragenen Firma nicht die in dem Betriebe begründeten tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Pfaue betriebene Handelsgeschäft hat der! bei der Nr. 1089 eingetragenen Firma fortgeführt. Gesellschaft Günther Fritsch über. eweis auf das Güterrechtsregister einge⸗ Cbristi Wilhelmine wird von In das hiesige Handelsregister A Nr. 81. rnold Jung in Jungenthal bei Kirchen Forderungen auf thn über; Haftung: Der Kaufmann Karl Groeninger Inhaber derselben, Kaufmann Georg Oberbilker Maschinenfabrik Aktien⸗ Frankenb era. den 2. Oktober 1912. 88 schaf er ünthe tragen worden. Siesten Wir 159 ist heute zu der Firma Wilhelm Dör ge heute folgendes eingetragen worden: 13) auf Blart 15 008, betr. die Firma ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Meinung hieselbst, die neue Firma: Georg gesellschaft, hier, daß der Ingenieur Königl. Sächs. Amtsgericht. 8Antggericht Gl 2. Oktober 1912. Julius Meincke. Inhaber: Christian Hambur der un en. eland, zu in Lauterberg eingetragen: Die Fi Die Prokura des Ingenieurs Paul Pillnay Dyckerhoff & Widmann Artiengesell⸗ Nr. 10 479 Verlag Nordland. Gesell⸗ Meinung angenommen. Diese ist in das Willy Schübbe, hier, aus dem Vorstande EE Amtsgerich ogau, 9 Alfred Julius Meincke, Kaufmann, zu fortges 8 unter unveränderter Firma sist erloschen. irma zu Jungenthal bei Kirchen ist erloschen. schaft Niederlassung Leipzig in schaft mit beschränkter Haftung: Handelsregister Band 9. Seite 60 unter ausgeschieden ist; Fürstenau, Hann. [60844 Gnesen. 116““ [6085050 Hamburg. . agese 8* 5* 8 Herzberg a. Harz. 2. Oktober 1912 Kirchen, den 30. September 1912. Leipzig, Zweigniederlassung: die General⸗ Josef Coböken ist nicht mehr Geschäfts⸗ N. 454 eingetragen. Die Firma Robert bei der Nr. 1072 eingetragenen Firma In das hiesige Handelsregister Abt. X Die Firma W. Witkowski Gnesen,. George Wallis Nachfolger. D rokurg ist erteilt an Heinrich Johann Königliches Amtsgeri 8 G Königliches Amtsgericht. versammlung vom 27. April 1912 hat führer Pfaue dagegen ist im Handelsregister Deutsche Tel fon⸗Gesellschaft mit be⸗ ist heute zu der Firma Witwe Catha⸗ Ne. 182, ist gelöscht haber J. H. F. Pet 19q er In⸗ Ludwig Wilhelm Siefken. glich mtsgericht. E1“ die Erhöhung des G vrve 1 Oktober 1972 Leite 201 gelös ansche. Hastun be. i bette zunge n Fürstenau (Nr.7 des, NcGnesen, den 30⸗ haber J. H. F. Petersen st am 11. Jumi Julius Deutsch A Co. Gesellschafter: ms — Kirchen. tsosss] 2500009 bw an 2800 Nktten n 800n Berlin, den 1. Oktober 1912. Band 2 Seite 201 gelöscht. schränkter Haftung, hier, daß Kauf⸗ rina Ger ug ir . des Gnesen, den 30. September 1912. vbh1912 verstorben; das Geschäft wird von Julius Deutf 8 Ihörde. [60878)] ‧.Firma Rudolph S . 2 000 000 ℳ, in 2000 Aktien zu 1000 ℳ ge 111““ Sn 2 Snche hs. . Fertach büer Peeiisgen, fesgende. cge Pzon megee e Königliches Amtsgericht. 8 “ Dorothea Petersen Kaufleute F —In das Handelsresister ist heute bei der dorf. Das umter Sdrn serfagend. ver. uu““ öteilung 128. erzogliches Amtsgericht. 24. schäftsführer ausgeschieden ist; 8 em Kaufmann Hermann Fromf⸗ ö1“ ..“ itwe, geb. Busch, zu Hamb se vff. Firma Stiftsbrauerei K Söneider 1 schlosten. ie Erhöhung ist erfolgt ¹ ö“ f 5 E Auguste From⸗ Goch. 698868686 z 1Ieg mburg, unter Die offene Handelsgesellschaft hat 8 erei Aktiengesell. Kaufmann Rudolph Schneider in Betz⸗ g erfolgt. Beriin. Handelsregister 160816), Braunschweis. “ Abeiee denra B weseschaft mir be⸗ Branische uge ing, dn Fürstena 18cr. CSn agser Handelsregistr aetbeeEt Wiibeim Segnabet. Wlefle girma ist Arno Bee Et “ eeö] cef Here Aöheschstdenchaden aglichen Be⸗ des Königlichen Amtsgerichts In das hiesige Handelsregister Band 9 schränkter Haftung, hier, daß die Ge⸗ kura erteilt. unter Nr. eingetragenen Firma Th. erloschen. . . old. nhaber: Arno eingetragen worden: rde Schnei ön, den Kaufmann Rudolf schluß laut Notartatsprotokolls vo 8— ö 8 s.t meutan Fäeer sher. 85 sellschaft durch Be elschasteebesesa ange Füeßenan. 13. Srhten enct.” ee S vermerkt worden: se Conrah gehrhahr. Das Geschäft ist Etzold, Kaufmann, zu Ham⸗ Ze din Kaufmann Alfred Emminger o d. eaeübe eegeh selben Tage in 8 §§ 3 und 18 85 i unser Handelsregi ein⸗ offene Handels 1. 10 1912 aufgelöst und der erige gliches Amtsgericht. September 1912 3 on Fritz Christian Carl Brandt, Vieh. Gustav Kindt. Prok erteilte Prokura ist erloschen fortführt ändert worden. (Die Aktien lauten auf getragen worden: Nr. 39 875. Firma: 1. Oktober 1912 unter der Firma: Gebr. Geschäftsführer Julius Bährens, hier, Gardelegen (60846] Goch, den 21. Sep ember ö“ 1 kommistionär, n Han urg Abernom 9 Kindt. Prokura ist erteilt an Dörde, den 1. Oktober 1912 Die Prokura der Ehef den Inhaber und sind zum Nennbetrage Schuh⸗Vertriebshaus „Alexander⸗ Frohne, als deren Inhaber die Kauf⸗ zum Liquidator bestellt ist. In unser Hendelsregister 8 ist unte Königliches Amtsgericht. wee b g, men otthelf Hugo Isidor Rothenburg. vnoliches 2 88 X“ okura der Ehefrau des Brennerei⸗ ausgegeben worden); 9 g 8 Ss 8 8 B gister ist unter — wird von ihm unter der Carl Balzer. Bezüglich d Königliches Amtsgericht. besitzers Rudolph Schneider, d egeen ; vlat” Salomon Ordower in Berlin. leute August nnd Heinrich Frohne bier⸗ Amtsgericht Düfseldorf. NeSnzundie Fürma: Schulze'sche Heil. Gottingen. [60859] Firma Conrad Kehrhahn Nach 2 etzanonrena ift en e —— bee Inhaber: Salomon Ordower, Kaufmaun, selbst nich als Ort der. Nieggrlasging “ 60829] und Pflegeanstalt Inhaber Paul Im hiesigen Handelsregister Abt A ist fortgesetzt. f. J. A. W. Hausmann ist ein Hinweis mor. Handelsregister bet Kauf s.heg Nesder t. und, des 12568, beir, die Firmen Erust Reig Verlin. — Nr. 39 876. Firma: Fritz Braunschweig eingetragen. Geschäfts⸗ Dnderstadr. LCEEI 8 t80” üte Nr. 540 die Fi Walter 1— Die im Geschä 8 auf das Güterrechtsregister eingetragen „A 8 fegister betr. [60879). manns Robert Schneider, sämtlich in Hermann Nath 8 1“ 5 8 S 8 - ellsregister Abt. A Schulze mit dem Sitze in Gardelegen heute unter Nr. ie Firma We e im Geschäftsbetriebe begründet . 8 lbert Scholz“ in Hof: Betddorf, ist 1 Nathansohn und Gotthard EB125 ee Thobes. V e gge W“ N 8 za.es dg ag⸗ 1nh. in ”8 als deren Fers berdber Föö Klie nc Niedeseat i ’- ““ de etg und Forderungen find 2.egene , Diese Firma ist erloschen Hüsndregstermeise Albe Hsconn h hef schäfts 1“ Füeding. . senglic in Leipzig: ase r ann, 1 ons⸗ — 1 f znb G . e zu in⸗ ls Inbe sgaph überno d den. Geschäftszweig: ik fü f 8 rloschen; 8. 1 . 8” daß Paub Schulze zu Gardelegen eute ein⸗ und als deren Inhaber der Photog mmen worden. Manl. F. Pardo & Co., B äftszweig: Fabrik für Türen⸗ und Kirchen, den 4. Oktober 1912 “ b berg. — Bei Nr. 37 3894 (Fiema Edrsan Braunschweig, den 2. Bktohen 1912. ” Seh d⸗ get vorde Walter Klie in Göttingen eingetrageaen. Hamburger Bananenkakao⸗Fabrik 1 Co., Vertretung Fenstergriffe Königli 15 15) auf Blatt 13 621, betr. die Firma Turesany in Berlin): Jetzt offene Herzogliches Amtsgericht. 24. die Gesellschaft aufgelöst und aer Hand⸗ getragen worden⸗ bPee 2 Oktober 1912. Max Rothfri o⸗Fabrik Hamburg, Zweigniederlafung der Hof, d önigliches Amtsgericht. Hrezmitzer & Co. Geseüschase mie 8 jeßt: Bi —† B ’ derstadt. Gardelegen, den 30. September 1912. ttingen, 2. e 3 ritz. Inhaber: Christoph Firma Manl. F. Pardo „ of, den 4. Oktober 1912. 4 8 nitz o. Gesellschaft mit Handelsgesellschaft. Inhaber jetzt; Bild- Bresiau [61142] schuhfabrckant Gustav Heise in Duß galiches Amtsgericht Königliches Amtsgerscht. 3. .“ August Paul Max Rothfri . F. Pardo & Co., K. Amtsgeri Königshütte, 0.-S. [61146] beschränkter Haftung in Leipzig: Di Bohl, Berli ichner g 6 2] als alleiniger Inhaber das Geschäft unter Königliches Amtsgericht. —— Marx Rothfritz, Kauf. zu Paris. Prokura für die Zweig⸗ e ser Handelsregis irmg ist — hauer Alfred Pohl, Berlin, und Zeichner In unser Handelsregister ist am 16. Sep⸗ bisheriger Firma fortführt. — mann und Fabrikant, zu Alt Rahlstedt. niederlassuna ist erteilt an 3 5n. Hohensalza. n “ e h büx 1 Firrage it nach beendeter Liquidation —
Kurt Borkenhagen, Berlin. Die Gesell⸗ tember 1912 eingetragen worden: 1 8 Geislingen, Steige. [60847] Goldberg, Schles-. 160860] Karl Philipp Schmidt Ges . 8 I“ schaft hat am 1. August 1912 begonnen. embteilung A Nr. 3770 bei der Firma Duderstadt, der s ütüce 82 12. 8. Amtsgericht Geislingen. n. A116“ beschränkter E“ Dieck S. iscen Handelsregister Abt. A Hans Trojanski in Bismarckhütte 16) auf Blatt 15 161, betr. die Firma nig In das Handelsregister wurde heute Abteilung r eingetrag 8 Geschäftsführer K. P. Schmirt ist aus C. Dieckmann erteilte Nr. 85 ist heute bei der Firma „Richard und als ihr Inhaber der Lehrling Hans Leipziger Besatz⸗ und Spitzenhaus
Der Uebergang der in dem Betriebe Berthold Kuhnert Biergroßhand⸗ 10 ¼8 des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Be 1 hnert Bi he. misenach. [60833] eingetragen: 1 Niederschlesische Tonwerke Inhaber “ seiner Stell b Schr Prokura ist erloschen. Kickbusch“ in Hohensalza eingetragen Trojanski in Beuthen O.⸗S. Ahrendt & Comp. in Lei er v““ rma mit beschränkter Haftung übergegangen. ist heute bei der unter Nr. — 7 ein⸗ ie Firma Voge e ; 8 FB urch Beschluß des Aufsichtsrats vom Geschäͤft Se Hohensalza ist Prokura erteilt. mtsgericht Königshütte. erloschen. 1 Julius Samulon & Co. in Berlin): 8 8 36† 1 tragenen Firma Ch. Zahn in Eisenach in Geislingen⸗ Altenstadt; offene schäft ist unter Abaͤnderung der Firma in 8 26. September 19 9 98 Geschäft ist von dem Gesellschafter Hohensalza, den 1. Oktober 1912. 5 81 Leipzig, den 4. Oktober 1912. d6 Froegn B9. 65 Tifʒen 8 8 De esarrfen Eö Berthold daß der e Hendcegeseligaeftg set 1 Pe ktseatlhele. Riederscheehsche organe oöchnsorn des § 2 des Geel heasteve erae deng “ 58 rrs Königliches Amtsgericht. 8 bel0ss9 Kessrhes he ah 5 22 schen. — Bei Nr. 39 205 (offene Handels⸗ guhnert Gesellschaft mit beschränkter Hermann Zahn in Eisenach jetzt Inhaber etallindustrie, Gesellschafter: Julius v gesetzt worden. — Id wird von ihm „ “ Blatt 281 die Fi e au ——
sche 2 8.er. Di il inrich V. ‚und Johann auf die Witwe Anna Schnoor, geb. 1 unter unveränderter Firma fortgesett. JYamer. 60881 att 281 die Firma „Apotheke Weißes ; ’ gesellschaft Richter & Schneeberg in Haftung, Breslau. Der Gesellschafts. der Firma ist. Die dem letzteren erteilte Heinrich zogel, Kaufmann, und Joh Matthiessen, in Goldberger⸗Vorwerke über⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft Euhn & Esdar Fr echa mit ve. In unser Handelsregister A tge 8 Roß Richard Maithes in Nadebeul 88 veses Zarbelhregiher Abt 2 en.
in): Die 6. schaft i elöst. 16* 8 fang, K beide in 5 4 he 1 Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. vertrag ist am 11. September 1912 fest. Prokura ist dadurch erloschen. Georg Seyfang, Kaufmann, Fevn beträgt ℳℳ 750 000,—, eingeteilt in schränkter Haftung. Die Gesellschaft Nr. 103 — Firma Kleiner und Schenk und der Apotheker Ernst Richard Matthes getragen: in Jauer — eingetragen worden, daß die in Radebeul als deren Inhaber eingetragen 8 Rr. 50: die Firma Hugo Arnheim
bisherige Gesell after Paul Richter ¹ — 1912. Geisli en⸗Altenstadt. 8 ] -8 1 — valeiniger Iehsbefcc hnne — Bei 1u“ “ 8.n Shesshn Abt. IV. Den 1. ktober 1912. Amtsrichter Funk. Goldbarg Fecht⸗ 17 1912.. SHescs Inhaber lautende Aktien zu je lst. edar Ze f en eblbelen Gesellschaft aufgelöst ist. Alleiniger L worden Nr. 33 400 (offene Tö“ Berthold Kuhnert Biergroßhandlung. Das gEisenberg., S.-A. [60831] Geisenkirchen. [60848] önigliches Amtsger A. L. Paul Mertens. Diese Firma zu 1-enn ist Carl Johannes Bartels, bater ist Banker Ludwig S E Kötzschenbroda, am 3. Oktober 1912 Liebstadt, Ostpr., und als deren In⸗ Franz Schmidt äschefabrik in Stammkapital beträgt 63 000 ℳ. Der In das Handelsregister Abt. K ist heute delsregister B des Königlichen Grabow, Meckib. [60861] ist erloschen. di J veh⸗ Königli 8 88 8 shaber Brauereibesitzer Hugo Arnheim i Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 8 b n das Ha b f Handelsregister „'biesige Handelsregist ist heute R. Schmidt Die an Johs. Bartels erteilte Pro⸗ Jauer, den 4. Oktober 1912. önigliches Amtsgericht. Liebstadt. Gegenstand 8 Der bisherig⸗Gesellschafter Franz Schmidt Gefellschafter Kaufmann Reinhold Kuhnert unter Nr. 166, betreffend die oe⸗ Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In das hiesige Handelsregif e. re Co. Dr. jur. Ernst kura ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Langenberg, Rneini 8 eees: S. genstand des Handels⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei hat sein in Breslau unter der Firma Handelsgesellschft Minde & Cv., Bei der unter Nr. 59 eingetragenen zur Firma Heinrich Kusei meer. 3 Feong- h zu Gr Flottbek, ist Amtsgericht Hamburg. Jena. Bekanmmachun In unser Handels vnr 5 16 899] 8 Nr. 51: die Fin t e. Nr. 3554 Lostene Handelsgeselschaft Herthold Geigart Pe.gcts 86 22 Eürich. Zweignisderlasstng Sisen. Firma: Salpetersäure⸗ Industrie, He⸗ Eö“ rnetst JbInI Deeefef schafter eingetreten. Abteilung für das Handelsregister. In unser beevelsreiet e [60882] iii heute zu der F 811. er nbt. 4 Nr. 21 Abvler. Dro 8 Jng 88 i
vehöni Voellert in Verlin) Dem dtrieb ges Geschäft mit pen Aktiren nach berg mit dem Sibe in Eisenbert selschaft⸗ Gesellschaft mit beschränkter BDie Plokura des ecunernift erloschen. 262 .en,eh Eh he btt am debGeeelsregier . Er, Firma Aem. Heuner. und als deren Inhaber. ede, is rsß Rgehmet e senereelin ist Gesamt. Eeelcetose einarbemc Auguft 1912 in die folgendes eingetragen nosdeitt auf Hascang. in Gelsenkiechen itt am i8 geiceinrt an dan Maa nerwestee Maschinen Bevarsg Gesenfch mamm. Westr. 808711 —1. Auf Nr. 202 bei der Ft vrecven iis Langesberg, Zugetrazfa, behmamn ir dledgeht, “ prokura derart erteilt, daß er gemeinsam Gesegschaft einghebeach., K.h .1. Zweigniederlassung ist aufgeboben 28. September 1912 folgendes eingetragen den Seschaftr ” oen berkauft bef chraäͤnkt 856ebeC. mit Handelsregister des Amtsgerichts helm Traus dit. ee 8 b; 8eg nj ee ser äerts zung vro- vi 83 vil Thr mit einem Prokuristzen eu ge a. Warenvorräte voerg, 53 „ 88 . S.⸗A., den 2. Oktober 1912. voten. vechtskräftiges Urteil des König⸗ vrehes ben 8 Oktober 1912. Gesellschaft ist . eer Sitz der deä — uu“. 15118 firma ist in eine offene Handelsgesellschaf e. Wilhelm Heuner in 8r Ostpr., und als . Folgende . Vernn: Nr. 28 902.] b. 7SSs im Betrnge „3 14 Heuzogliches Amtsgericht⸗ Ia Geer a Landgerics, 19 Z nilrnenge - Großherzogliches Amtsgericht. 1“ seg ch h ses stetbts. Sep⸗· 58 2 Firma J. Banning, Aktien⸗ b Prandelt. Bie Gosenschaft dat nh enhenbernsen9d.) den 4. Oktober beccoe Gsgenstondde Hennsnscrcerzer Femeicwolfa Co. in Lia. Nr 6123. c. soies ind leiendes J. 9,— i v e0887] Essont fär nichtig erklärt eravon, Meckiv. [60210. wen.12 gs laslen hanedeeist de. 2 Safe dce gnceirar Adolf baftende Gesellschafter sind: a. Fraäulein 1912. 2) den 4. Oktober Maschinenfabr k und Dampfsägewerk. Reen Sralsge,999.2 Eb. Nr.15479;, . veran im Werie von,⸗, 9209,— . undbr N. Handelsregister Abt. P ist heute schaft für nichtig ererr — In das hiesige Handelsregister ist hete esenstand des ateneünen, in de den Seaesinsthesrce ndelh Kergsese Sebenea eetmemn ehei,Seen Königliches Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., den 28. Septemb B. Slotowsky. Nr. 38 373. „Lic ab’ q. das Geschäft, dessen Wer — „ under Nr. 174, die Firma r Gera, Reuss. [60850] unter Nr. 143 eingetragen worden: schinentechnischen Artikel ungh. von ma⸗ Hamm ist Kollektivprokura in der Weise Stimmel, geb Trautmann, beide in Jen Leipzig. — 1912. 8 is für Neuheiten jeder Art abgesehen von den Werte Cclaus, Leiterfabrik, mit dem Sitze in Bekanntmachung. Firma: Otto Gammelin. ec eußen uscr⸗ n, Armaturen, erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Der Uebergang der im Betriebe des ga. Pzig. [60400] Königl. Amtsgert
geseh Klosterlausnitz, eingetragen worden. Als In unser Handelsregister Abt. A Nr. 884, Ort der MNiederlassung: Grabow⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder schäfts begründeten Forderungen und e “ .““ ist heute ein⸗ ch
Berlin, den 2. Oktober 1912. g 18 persönlich haftende Gesellschafter sind die die Firma Sommer & Co. in Gera i. Mecklb. beträgt ℳ 18 mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ bindlichkeiten auf die Ges Liegnitz. 5 37 401,15 — Leiterfabrikanten die senme ist heute eingetlagen worden, Firmeninhaber: Otto Gammelin 8 vsboo . Curt Albert Hugo schaft vertreten und die Firma zeichnen geschlossen. if die Gesellschaft ist aus⸗ 822 öäöö 7 n e unser Handelsregister ubt. 4 80 1og 8 8 ufmann ist heute das Erlöschen der Firma J.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1 —t 1 11 Abteilung 86. „Gesamtwert 82 888,772 ℳ. 1) Karl Hermann Paul Claus in Kloster⸗ betreffengesellschaft aufgelöst und der bis⸗ Grabow i. Mecklb; — Baliee en LI. Auf Nr. 448 bei der Fi Dagegen übernimmt die Ge⸗ lausni Gesellschafter Sommer alleiniger Grabow, den 3. Oktober 1912. Karl 88n 18 Pereer ge.7 [8o7a] Ceanz, Neun: Ze Fseg kch eaß g. Renchets vineseibeg 1 Gallewski „die goldene Vier“ Liegnitz 2 . . 7 — vein: Betrieb eines eingetragen worden.
8 sellschaft die in dem Gesella 2) Karl Btto⸗ Paul Claus in Kloster⸗ vAr herzogliches Amtsgericht. . Berlin. [61165] ) Inhaber der Firma ist. Großherzogliche gerich schränkter Haftung. Der Sitz der Georg Crang Nachf. Inh. Anna Damenkonfektionsgeschäfts); Amtsgericht Liegnitz, d. 1. Oktober 1912
G 8 Ischaftsvertrage aufgeführten .“ lausnitz, 8 912. B — Bekanntmachung. 1 - nh. Die Bekanntmachung vom 2. Sep g usr Paul Claus in Kloster⸗ Gera, am 30. September 191 Grevenbroich. [60863] Gesellschaft ist Hamburg. In unser ist bet ber Immich in Jena. Inhaberin ist Frau 2) auf Blatt 907, betr. die Firma
tember 1912 betreffs der Firma Berliner Schulden in Höhe von zu- 19 3) Karl Hermann Fürstliches Amtsgericht. 8 Der Gesells 9 Anna Immich, geb. Lind die Gußzstahlfabrik und Eisengießerei sammen 2368,12— lausnit b 8 wvse xe. 160849) „Defeetische Bekazster dohit eute 1age geeee hiema „Heinr. Hill“ in Hattingen Der 1 geb ei Patciehe 15 C. 82 aii & Co. in Leipzig: Limbach, Sachsen. [60896 — 4 X. S 1de des Einbringens.. inge agen Bedehges G ö. 1*.I hua bedan Hrgeven vroscher Molkerei⸗ 1 Verenstand ver dec enen 8 8 folgendes “ “ Forderungen und Ver⸗ 1““ d — Handelsregister ist beute, au r. 212 wird ergaͤnzt: Das Grundkapita ꝓ G In unser Handelsregister Abteilung B G. m. b. H. eingetragen worden: Handel mit Parkett und anderen Hölze Die Fi sst 8 ndlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 3) auf Blatt 2 n Leipzig; dem Blatte 97, die Firma W. Escher zerfällt nunmehr in je uüͤber 1000 ℳ und festgestellt und gegen die gleichhohe Stamm⸗ 15. Oktober 1908 begonnen. Sa” ser c Eletr zitäts⸗Werk Der Kaufmann Wilbelm Hofmann ist 3 aller Art sowie der Abschluß all dern e Firma ist in eine Kommandit⸗ Geschäfts durch Frau Immich ausgeschlossen. C auf Blatt 2032, betr. die Firma in Limbach betreffend, eingetragen worden den I tende Aktien, 700 Vor⸗ einlage des Einbringenden zur Aufrechnung Eisenberg S.⸗A., den 2. Oktober 1912. Nr. 47, die Firma Elektrizitäts⸗ Der —1 di . uß aller mit gesellschaft umgewandelt uech Hut ihten usge en. Carl Aug. Becker in Leipzig: Die Die Fi
ieh etog grermmekälar Die Vorzugs⸗ Keteenc worden ge2 jniger Geschäfts⸗ „Herxzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Krastsdorf, Gesellschaft mit be⸗ als Geschältsführer ausge chieden und an iesem Geschäftsbetriebe direkt oder in⸗ Sitz in Hattingen⸗Ruhr. Ein Komman⸗ Ieazternoa LB t Prokura des Friedrich Cat 1eüdwig Ot Fiems 1 19189.
8⸗, “ ““ 68 d “ 8 erzogl S. Amtsgericht. II. Ferdinand Drefahl ist erloschen; Königliches Amtsgericht 18
EI
6 zager — 8 auf das Güterrechts 1 f “ —- ist aufgelöst. Das von der Komm ndit Hee htsregister eingetragen loschen. Herne, den 2. Oktober 19122. g Kirchen. [60887) Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
.
⸗