11“ 2 2 2 2½ 1 . 1 8 1 * 6 8 8 Soslar. Bekauntmachung. [60975]] mersklingen Gde. Ettenhausen, in den! An Stelle von Josef Hell und Martin mit eschränkter Haftpflicht in Söm⸗ standsmitgliedern. Die Willenserklärung In das hiesige bmacianga ftöregister Vorstand neu gewählt worden: Libzler sind Georg Litzler in Grenzingen merda⸗⸗ ist an Stelle des Kantor em. und Zeichnung für die Genossenschaft muß 1898 „ 1810, 1811,] für elektrisch enossenschaft Goslarer 1) Johann Striffler, Oekonom in Vor⸗ und Josef Litzler in Henflingen als Vor⸗ Gottfried Daume der Gerichtssekretär durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen 8 1820, „ 1815, 1816, 1817, versiegelt Me Schwachstrombeleuchtung, einer bodenflies Vereinsbank E. G. m. b. H. in bachzimmern, 1 standsmitglieder gewählt worden. Oskar Sauerbier zu Sömmerda gewählt. die Zeichnung geschieht in der Weise, daß 1825, 1826, 18. 1822, 1823, 1824, nisse, Fab 88 für plastische Erzeug⸗ Fabri ußbodenfliese, offen, Flächenmuster, tember 1912 Goslar heute folgendes eingetragen: An 2) Georg Streitberger, Werksbesitzer in Mülhausen, den 3. Oktober 1912. Sömmerda, den 3. Oktober 1912. die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 1852, 1853, 18 1828, 1850, 1851, 121/433 128,490. gs 1102, 114, 118, an 8 b I 112, Schutffrist 3 Jahre, 16 Minut Nachmittags 12 Uhr,/ Ar. 3 8 Stelle des ausgeschiedenen Rentners Julius Niederstetten, Kfl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ 8757, 1883⸗ 1861, 1870, 1871 7,158/440, 139,298 5, 178, 179, migtage det am 13. September 1912, Vor⸗ 30 53, 1 30 370, Fixma F. 2 Busch ist der Kaufmann Richard Nolte 3) Fritz Horn, Oekonom in Mäusberg, xeuenbür 160987] ichi 6099 fügen. Vorstandsmitglieder sind die An⸗ 8 5 1890. 6 8* 1e 209/435 21,189, en 85 Uhr 35 Minuten. 8 11“¹“ Firma Louis Lachmann Paket mit 1 Modell — Udes; g8 . 8 1 g. 2 . 31H KF Heinri Schneid 8 8 . i F 22 — 219, 9547,42 32, Nr. 41. 81 Co. in rücker, „enr 1 Tür⸗ nr, den 2 LC 1912. — Oekonon . im Genossenschaftsregister Ban basi 8 helm th, v mustern von — cs. 297, 298 a, 50.3 7289/291 b, Steglitz, Ums it 5 sdellen für 2 en von Mo frist 3 Jah . “ (609781 9 boch⸗ E“ ure; 1912 eingetragen: ner bverger Bote eingetragene Genossen⸗ jedem gestattet. 1. 1912, 1916, 1918, 902 Cns 651, 3190/295, 85 2 58 spiel, 1 Rockbügel, 1 Kragenstütze, —— Feugmise, Fabriknummern 8s 88, Bei Nr. 27 636,9 Berli In unserem Genossenschaftsregister ist Oekonom in Wildentierbach, „Darlehenskassenverein C ae vpü ee schaft mit beschränkter Haftpflicht für Wirsitz, den 1. Oktober 1912. 932 88 1926, 1929, 1930, 4 Sit 3 Jahre, angemeldet am 8 und 1 Paar Aermelschutzblätter 5159,/9, 5159/5, 5159/6, 5159/7, 5159/8 Fensterstellerfabrik Rob. S vhun ner heute unter Nr. 11 folgende Genossenschaft 7) Andreas Düll, Oekonom in Pfitzingen. innetrageze gonecse diae. Zeptomber 588 und Druckerei in Spaichingen Königliches Amtegericht. 1 1952, 1960, e; 85 1950, 42 hbseslder 1912, Vormittags 11 Uhr FceEnöe Erzeugnisse, 5159/15 55.; 5 5159/14, Vö Schutzfrist ist bis au1 Fahre eingetragen: Den 4. Oktober 1912. “ vae; Eö eingetragen: 8 e Pes düge e 1 1972, 1980, 199 Nr. 30 33 in 1 —5, Schutzfrift 3Jahre, 5159,19, 59716, 5159,17, 5159118, 191 jange meldet am 26. Septembe Uragen. .nschaß “ Heeh 1b 1912 ist 8 Vonweiler ein Darlehens⸗ ün Stele des ausgeschiedenen Vor⸗ Wittenberg. Bz. Malle. 60998] 980, 1981, 1982, 1990, Nr. 30 326. Firma Maeck angemeldet am 13. September 1912, 5159/19, —5159,20, 5159/21, 51 1 12, Vormirtags 11 U 19 eptember Angerragene eschase haft urt de. ch 8 fassencere E 1 288 standsmitglieds Karl Kau, Redakteurs, Im Genossenschaftsregister ist bei dem 8 s 1995, 1996, k- . Berlin, Paket, angeblsch “ 12 Uhr 22 Minuten. 12, 822 5 utzfrist 3 Jahre, — 30 371. Firma bW ee “ e Lindow, g-erd; Uelnkter Haftoecten Page, .“ 1 eee heecathmr unker e.5 ihicerazenen onzeab ein 2011 8699 8 2004, „Ikleine “ für in T. 10, atmns e 11 Uhr 21 Miraber 1912, Vormittags von Mteie, Salet nit 50 Abblldungen egenstand de ternehmens ist: . 1 a. 8 8 1 . 8 „ r ittenber n⸗ 15 2, 2013. 2. . 2 . 5 1u euchtungskö Fsaneg e genstan nternehmens ist: Anlage, das GSimaeasaustsregister. Der Vexein hat den Z ⸗ , seinen Mit⸗ in Spaichingen, als zweites Vörstands⸗ Seoseaf waft g be. Nr. 962. Dieselbe Firma, ei und 1 Modell für einen Mustern für Etikette von 8 von Nr. 30 357. Firma Römerci, Ci elektrisches Licht. eex für Fehans die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ mitglied gewählt. schränkter Haftpflicht in Wittenberg “ Paket mit 50 Stück Geschmachs bebeng, galvanisiert, pasend, .S konserven, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 8n und Tabak⸗ Fabrik Robert vebfsche Erzengnisse gen. Muster 1 Oktober 1912. hente eingetragen, daß an Stelle des aus “ “ Klächenerzeugnise vlaftische Gle. Ferstegege Muster für 1“ 3 Jahre 1. Rufier für Wer 8-9. Umschlag mit 30008, 35 20008, 2900920012. — 2015, 2020, 2021, Erzeugnisse, Fabriknummer det am 13. September 1912, 3i deen an ven egareen 29938. hlz. 320028- „20025 20028, 1,9, 997, Schutzfrist 3 Jahre, N, eetten. . Wö“ “ 82 und 8 ec 20033 25 2909, 29031, . 1 Fabrikant Frauz Zigarren⸗ 3 mwapier⸗ und Hüllen 200937 2600 20070 — 20075 20085, spitzen, eifen 27000, 27001, 27005. 26010 — 26012 81 . 005, 28000 — 28004.
Betrieb einer Viehweide. Vorstand: ö ües 6b 8 EbE 88 1“ 8 k chaftsbetriebe nötigen 8e in ver. Den 1. . Gutsbesitzer Georg Jeppe in Greben⸗ coft “ Haftpflicht. e bö 1 Oberamtsrichter Goll. Zseem Vorstande ausgeschiedenen Adolf Witt V1“ — “ 88 Verstehröhle aß Brendigang der lgateldlcenn die Gelder verzinslich anzulegen. Strassburg. Els. [60994] nns EE11“ “ 2039, 2031, 2032, 2066, 2021. 2028, am 5. September 1912, Nachmi 1 in Grebenstein “ Lindow, den 4. Oktober 1912. ü kann 88 udacenesaschaftaraste En henegc Uittenberg “ 1612 Ss 2065, 2070, 2071“ 898 12. e Minuten. 2, Nachmittags s in Berlin, Umschlag mit und 3 Lar F 4 — 2 S 8 nei ftli e kauf la 8 sgeri ts raßbur⸗ A II Nr. 2 8 5 4 8 3 . 2 5 2 91., 2 —„ —* 7 gr. b 327. 2 2 Mu 3 5 4 ꝓW 8 1 Zigari 8 . 2 2 le irt Eduard Flotho in Greben⸗ 1n Königliches Amtsgericht. gliedcha elicher Döö1“ sowie 8 8 8 Königliches Amtsgericht. 2o9e 2093, 3888 Ses. 89 68 Zipfer in venn jegele Fiacsnaeastes gebrlüraere 1 “ SI 29002, 29004, 29005 2 boß 1 ; oburg. 82 f irt⸗ ändi . 2111, 2112 S 2, 8 geblich mit S ꝙ0 2, 8 r 109, Fabrikm n, Flächenmuster, “ 29033 Gutzbesitzer August Koch in Friedrichs⸗ In “ Venosser hetse e ist veh. b. 11“ 1. Wittlich. Bekanntmachung; [609991 2125, 2;n Fis. 2122, 2123, 2124, und h Fäees 8 Modellen für Hablr angemeldet am 9. Sep⸗ “ 199, 200, Schutzfrift as eit 8 Jahre, angemesde. 5 b11“ 1912 bel Nr. 3, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Mit dem Verein kann eine Sparkasse Genossenschaft mit veschränkter Haft⸗ it be d öö 2140, 2141, 2142, 88. 2133, 2134, plastische bqenüe für Nr. 30 344. Peemnitge äen Lüin -—11912, veh. ah 89 u1““ 36 Minuten. 1912, Vormittags 11 Uhr Alle Bekanntmachungen erfolgen in lehnskasse und Umgegend, verbunden werden. pflicht in Straßburg. Der Gegenstand lehnskassenverein eingetragene Ge⸗-⸗ Nr. 963. Dieselbe Firma, ein ver⸗ 37828 350, 370 a, 370 b “ möbel⸗Fabrik Carl Hemann Son 30 358. Firma Emil Jacoby Nr. 30 372. Firma Selmar Bayer; ortsüblicher Weise und sind von 2 Bor⸗ eingetrogeve G Rasiasehätteg untem 8 des Morstande, Shd. ge Uinternehweng S Eö lehrenschaft mit unbeschränkter Haft. segeltes Paket a 50 Stüc He henss. Zecher t, 8e Pütseiß 8 Sete. Ad. Ssee. . ... eeuna. enin Heklin, Umschlag mit 1 Modell .keheha 1 Mufter für eine standsmitgliedern, darunter dem Vorsteher 28. September 1912 fol endes eingetragen: karl Jäck 11., Ludwicg vere, ristian der Verkauf von Spetse ür gemeinsame pflicht zu Cröv unter Nr. 26 heute ein⸗ 1 Fabrik n Tuchen, Flächenerzeugnisse, mitt am 6. September 1912, Vor. Kinderfreund“. ülerpult ‚Verbesserter Gum aus Leder mit Rückseite aus Flä ür Militärkonzert, versiegel oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen. 86 A 2e8 ‧St ars 4 chält fol 8 1e Grimm, Friedrich Wacker, Wilhelm Rechnung. 8 „ getragen worden: An Stelle des aus⸗ 2160 noser nern 2150, 2151, 2152, 2153, ags 11 Uhr 57 Minuten. „Kinderfreund“, versiegelt, Muster fü mi bezw. gummierter Rückseit 3 Flächenmuster, Fabriknummer 351 Begen⸗ frazahr- 8 ; b S 1 Con 8 8 2 2 5 M 5 50, 2161, 2162, 2 I1 3, BNr. 30 328. F plastische E ; 6 eer für siegelt, Must c 2” eite, ver⸗ frist 3 Jah 51, Schutz⸗ Geschäftsjahr: 1. Januar bis EIö6 satz? der Sta en erhält folg Renschler, alle in Co weiler. Das Statut ist am 17. September 1912 geschiedenen Johann Römer⸗Müllers ist E11““ 2, 2163, 2170, 217 5 4 abrikant Paul Kali he Erzeugnisse, Fabriknumm 1 er für plastische E Jahre, angemeldet am 29. Se Fassung: Der Vorstand besteht aus dem Rechtsverbindliche Willenserklärung und festgestellt. “ 5 “ 2173, 2180, 2181 8 1 1, in Berlin, Roll Paul Kalisch Schutzfrist 3 J er 30, Fabriknumme rzeugnisse, tember 1912, Vormi .“ zember. 8 ssung: dem Rendanten Bche und Z2. b de Wi k 4* b der Winzer Johann Peter Römer⸗Schnitzius 2193, 2200, „ 2183, 2190, 2191, bildu „Rolle, angeblich mit 14 Ab⸗ temb 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗ Lining 1 er Hollerbusch Heel Nappy N. 12, Vormittags 8 bis 9 Uhr. Die Willenserklärungen -des Vorstands Birerrr 8 i.e Zeichnung für den Verein erfolgen durch Die Summe, bis zu welcher jedes Mit⸗ in Cröv zum Vereinsvorsteher und, an 3 ““ 0, 2201, 2202, 2203, 2204, ngen von Modellen für Holz⸗ und mber 1912, Vormittags 10 Uhr 25 Mi⸗ g. 119912, Schutzfrist 3 Jahr EEö 30 373. Firma Carl Th. Pli standsmitgliedern, unter denen sich der zu bestellen ist. g 1 8ö Vig 8 Hesge haft zu haften hat, Friedrich Nikolaus Schneiders in Eröb 2230, 2231, v289. 2221, 2222, 2223, 20 b 11““ Fabriknummern 20 a, möbel.⸗F Berliner Kranken⸗ Nr. 39 S. 1. Uhr. pfeifen, verst 88 Montage von Tabak⸗ T1ö““ besnden Lobueg, den 28. Seplembegt1ê. sf. 1 eicmung, effolch, inenden hinauge⸗ Mitclteder dee Vorstandezde dis Stalnezveten da9l,berensvorftbee 2249, 2948, 29ℳ, e. 23a9. 2 g Iaen2ub i⸗ mit n de hüenen fir Rerenne 1131“” Fatrin anmner (8 0 Bsch⸗ .„ Gr a E“ Königliches Amtsgericht. ügt werden. a, der Privatier Karl Halverscheid a nn 2262, 2270, 2271, 2272 * 261, frist 3 Jahre, angeme 23 e, Schutz⸗ einen Kartenhalt s Modell für Modellen für Mö 9 Abbildungen von frist 3 Jahre, ange 800, Schutz⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist ““ 8 f Bei Anlehen von 100 ℳ und darunter b. 8 8 vnditor Karl F 1 scheid, Wittlich, den 21. September 1912. Nr. 964. Si . j 1912, xhheheldet am 6. September plastische Erhenanfso Fechet⸗ Muster für für plastische Er 86 el, versiegelt, Muster tember 1912 am 30. Sep⸗ 8 11“ 88 “ MSIee 9 180673] genügt die Unterzeichnung durch zwei vom c. der Konditor Heinrich Huber Königliches Amtsgericht. siegeltes Paket mit 5eFhegr 1 E“ 8 Fenr Minuten. Schußfrist 3 Fae emer CC Schubfrift 9 “ G ““ zeichneten Geri jedem gestattek. ekanntm 8 8 1 1 8 ” e 9⸗ 8ö1B1 ant 2I1 et am 14. Sep⸗ 8 44½ % Jahre, . “ 11 Im . x K. Amts⸗ 8 kähd dazu bestimmte Vorstandsmit⸗ ahe 8 Straßbvrg. en M“ weonke- Bekanenachens 10100n- “ L“ Fücenenengag Frlar für ’ “ n 1912, Vormittags 10 Uhr 25 Mi. Hüichet⸗ q8 nr 1912 Vor⸗ Köriekaare⸗ “ Königliches Amtsgericht. (Gn.⸗R. 11/1.) gerichts Memmingen Bd. 1 Nr. 38 wurde 1 8 1 8 8 Zei der unter Nr es Genossen 2291, 2292 2, 2281, 2282, 2290, für plasti enlöscher, offen, Muster Nr. 30 8 — Nr. 30 36 2 inuten. 8 Amstsgericht Berlin⸗Mitte. Srünberg, Hessen. [59779] bautrecgfeheagan e Fienngeeagene Ge 1 “ a 8 8 1“] “ — scaftsrroiters eingete ngere ce⸗ 3810 2311, 2309, 2899, rregallhfs eke ogssg, Febricnummer vöbei⸗ Fabris nee Pöbetfavaae Förmer 4 Schucke Gfen⸗ Eisenb *In unser Genossenschaftsregister wurde no .ae men 8eh gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den standsmitgliedern, und, wenn sie vom Auf⸗ nossens i änkt 1 2330, 2331, 2332, 2333, 2340, angemeldet am 6. Septemder 191⸗ ahre, Berlin, Kiste mit 2 Mod inn in b. H. in Verlin, Umschlag me As. 11u“ [61038 — 28 schränkter Haft⸗ 6. Fts 8n] „nossenschaft mit unbeschränkter Haft 1 2342, 22 ’ „ 2340, 2341 5 September 1912 4 Modellen für Lese⸗ bildung in, Umschlag mit 9 Ab⸗ In das M. TEö“ nanch dere Serrebsgenogevscene Fsheriache ente zechegeren decge etiten a ennäigsäs, , er n sätertt wasgheh, ne ewendg, des vfich t Rehanin n zaur nücee⸗ 89, Z8t, Zö3h, 283f. 3888, Ztst’s Rea gan hesne Gaer eng⸗ Bare za, Ffcset iaser ir bsiche delen, gabebeh witimni Hiealent. N. 30., gemar büähelnnüdaner 8 dustrie Das Statut wurde am 18. Mai 1912 “ 1G 1b eingetragen worden: 2372, 23800 23810 2399, 5 0, 2971 ee-cn Carl Ernst & Co. Erzeugnisse, Fabriknummern 48—49, E Fesse. „Muster für plastis Eisenb V im Jäger, c. G. m. b. H. zu Mücke in errichtet. Gegenstand des Unternehmens Sr⸗ Fimsicht der isthd der Gengsienzn öö 86 Heienatnachaxeanehe Der § 3 des Statuts ist durch Beschlu 6 “ 6 2382, 2400, 2401, in Berlin. Unnschlag 8 Jahre, angemeldet am Arzeugnisse⸗ beitnummern 2Mlastsche batsenr 11 Movellabsi Umschlag, ent⸗ Eö6 “ Wilhelm ift, den minderbemittelten Mitgliedern, wihmn gestattel ienststunden des Gerr ferverblich “; Bürlin 5 “ - 14. Sep 2443, 2444, 2 12 2413, 2442, vignetten für e für Negativ. 25 Minuten. 1912, Vormittags 10 Uhr Schutzfrist 3 1. 263, 657, 635, Kasserolle zu einem vehctung “ 8 ö 115— 5 .“ 8 2. 912 8 “ 9, . 14 “ . hre, 1 5 9 ice mi Homberger zu Giegen it in der Geusrde- vüäzusgvene 14“ Den 3. Oktober 1912, erausgegebenen. „Deutscheg Genoser enber e12 geinge Ditober igle. Nr. 965. Dieselbe Firma, ein ver kohseren vag Aimahaeaten is Sir. wen. .. e chesc Beae “ höö“ (Kun⸗ versammlung vom 5. September 1912 der gerichtete Kleinwohnungen im Sinne des Amtsrichter Brauer. schaftzblatt. Sehtg dess “ 8 5 Königliches Amtsgericht. .“ “ 39 Stück Geschmacks⸗ Cöö Flächenmuster Fabrik⸗ 8 Ce beschränkter Haftung Nr. G Fab 8 1 Vahr⸗ 1 “ Schutzfrist IöFö 11AX.X“ wird aus anderen Gründen. ie Bekannt⸗ . ern von Tuchen, Fläche 7 — 1510, Schutzfrist; Berlin, Paket mit 3 Abbildun 78 Fabrikant Hu 52.. eldet am 21. September die Landes⸗ Neusalz, Od Fnchcgg n 1nee 8. tätt zell, Mosel-. “ Fabriknummern 2052, 5 Züeugaüss, Tö h.n Seftentc g1z Whe Fehfae Schiätnmekewrichtunwen Iäklana,- “ für 8 Verh 18., .ngedicaac 10 nhe 8 Nicnwten. 9 1j G 1 2500, 2510, 2520, 2521, 2522 0, Nr. 30 331. Firma Scht nisse, Fabriknummern 174, 17 rzeug⸗ Lampe, versiegelt, Muster fü für eine Herzogliches Amtsgericht. Abt. Z. G 2524 2525, 2526 2527 2522, 2523, Emil Gursch a Schriftgieserei Schutzfrist 3 Jah 4, 177, 176, Erzeugnisse, Fab 1, Muster für plastische — 1 2 8 26, 2527, 2530, 2531, angebli 3 in Berlin, Umschl 3 Jahre, an emeldet am 14. Sep⸗ S ;2 riknummern 18912, 19912 Freiburg, Brei „angeblich mit Abbildung ag, tember 1912, Vormitkags ep⸗ Schutzfrist 3 Jahre Cä1“ J. desn ene⸗ [61039] ildungen von 6 Mustern Nr. 30 348. 1 ag na br. tember 1912, Nachmitrae öt e eünceh. g “ ist eingetragen Franz Bei Nr. 27 635. Firma 9hnenagen “ 62 Fußse „ Fnosp. Freiburg, ver⸗
Heinrich Winn zu Gießen gewählt worden. Artikel 14 des Gesetzes über b 1 üan⸗ er. Grünberg (Hessen), den 27. Sep⸗ kulturrentenanstalt in eigens erbauten oder. In unser Genossenschaftsregister ist heute W billigen Preisen zu unter Nr. 7 eingetragen; anzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Genossenschaft „Alser, Winzerverne e. G. m. b. H. zu Alf“ (Nr. 1 des 8 2532, 2533 6 .“ 32, 2533, 2534, 2535, 2536, 2537, für Ei 1 37, für Einfassungen, Ornam ente und Vignetten Pautsch in Charlottenburg, Umschlag BrauhausAkti engesellschaft in Berlin: schlossenes Kuvert, enth 5 8 halt ho graphien bemalter Heltsehrrgudnn. Feotg.
tember 1912. 1 ¹ 12 28 angekauften Häusern zu 2 Halberstadt. G [60977] eie 1 d b b⸗ gene Genossenschaft mit eschränkter wei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ gj es Beddem im Genossenschaftsreaister 21 barneg 11““ beeigt str Hascystich. mit den ten Reufalz verbindlich für die Genossenschaft zeichnen P 1141“*“ 2540, 2550, 2591, 2552, 2560, 2561, sü verzeichneten Elektrizitätswerk Ueber⸗ Babi 6 bäfigzätsanteile 29. Se Vor⸗ a. D. Gegenstand des Unternehmens ist und Erklärungen abgeben. . Her Anstreicher Anton Steffens ist aus 2562, 2570, 2571, 2572, 2580. „ffür Buchdruckzwecke, versiegelt, Fläch 1 landzentrale Derenburg a/Harz ein⸗ siand der Zenpssenschaft besteht aus fol⸗ der Frwerb und Betrieb von Brauereien Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, dem Vorstand ausgeschieden und an üüge 1 Nr. 956 — 965: Schutzfrist drei Srfie⸗ Fabriknummern Serie 137 39 8 1 Abbildung eines Musters für ein Die S g getragene Genossenschaft mit be⸗ nenden Perso nofserschear Rauh, R chrs⸗ mit den erforderlichen Feilss⸗ und Neben⸗ auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, Stelle der Winzer Johann Martin Müller Jahre, angemeldet am 6. September 1912 8 142, 144, Schutzfrist 3 Jahre, tikett für Verpackungen von is üne Schutzfrist ist bis auf 10 Jah gend rsonen: r Raul Ret s. betrieben behufs Herste lung beträgt fünf. 3 1 zu Alf in den Vorstand gewählt. Vormittags 11 Uhr. 8 am 9. September 1912, Nach⸗ s medizinischen Fahrikaten,oEversiegelt, vlger. angemeldet am 25. öe nummern 1, 2 und 3, Muster fü 1 von Bieren und Nebenprodukten Piis 6. E“ Zell (Mosel), den 28. September 1912. ö“ 2c. 1912. 1“ 9 Minuten. 1 Scna 8 Fäbrikaummer 361218, Nr. Segn Ute9 12 Uhr 16 Mimuten⸗ Erzeugnisse, 1“ . Net. 332. 3 ah 2 6 002. —* 8 S;, Pahre, nge⸗ Königliches Amtsgericht. 1I“ 8 Glazwerte Gesenfühern von 14. Sevtember is. Vonnstenerdet 8. tn Eharlotenzueg, dit Is Fernke .“ 27. September 1912, Vormittags erlin. eschränkter Haftung in B nuten. für den gesamten Außenputz sowie 1 Freibu 7. 6 [60295] mit 1. Modell für geicis Fennaeeste 5 999. ee heshent Arthur Beh⸗ “ ten Flüchennzusten gheh rohen “ 1912. in, 1 Modell für Taschen⸗ 3 Jahre, 8 8 * GSes Glauchau. — [61040] September In das Musterre 1 8 gister ist eingetragen
Nr. 13 ist zu der G
8 ftpflich ndes A n G ee ;e C“ anwalt, PAasieh Mi enrch iftlei Dien n X M 88 1, 28, 34, 35 leiter, 3) Heinrich Kerler, Schriftleiter, gemeinsame Rechnung und ffahr. Fi⸗ w M Müller, Fettmeister, 5) Fried⸗ Haftsumme fl d W während der Dienststunde des Gerichts er Geschäftsanteile beträgt jedem gestattet. In das Musterregister ist ei ff E u M 2 ein 1 ü getragen: offen, uster für plastische Erzeugnisse, tuchbehälter, offen ster f ch Vorm w „Muster für plastische 1912 ormitta ch ss gs 10 Uhr 16 Minuten. wo 2 8 rden:
Die §§ 9, 12, 27 Absatz 3 des Statuts sind geändert. Der Ritter⸗ 4) Bernhard 28 neister, 9. ft gutsbesitzer Arnold Löbbecke in Hedwigs⸗ rich Rehm, Vorarbeiter, sämtliche in zulässige Zahl ile betre burg und der Gutsbesitzer Wilhelm W .“ 8 riftliche 200. Die Mitglieder des Vorstands sind Straßburg, den 1. Oktober 1912. .“ 8 G vses ve ans, weer. Aitrezeäigederaeesgeer eae eebeche üheeen pacsäsmna beereag ꝑ—Mustcerregisti. e akegegeer ersertef; eräteg erene. ind der Ritterautsbesitzer Robert Riechel⸗ mitglieder fie Kbssden “ vnier er Genasenscheftötnrimntangüch hiesige 1A4“ (Die eäekg hereee Meuster 888 Haftung in — tn neene “ 8 8. Septeine 1912 hre. 9 Jah nisse, Fabriknummer I, Schutzfrist Nr. 30 363 n nzule 18 WEET1111A“ b unter Leipzig veröffentlicht. 8 ngeblich mit 42 Must - ags 11— 12 Uhr. 7 9 re, angemeldet am 16. 1 8 Firma Wal hente unter Nr. 7 eingetragen; versiegelt, Fla ustern für Decken, Nr. 30 333. Firma 1912, Vormitt m 16. September Berlin, Umschl alther Peck in Nr. 2478. Fi Vöhl⸗ Bautzen. [60481] 2600- 18 ächenmuster, Fabriknummern Elektr “ Gesellschaft für Nr. 30 ags 9 Uhr 35 Minuten. Flaschenetitk ag mit 42 Mustern für Glau . Firma Taschs Nachf. in In das Musterregister ist eingetragen 4300, 89 19 8 18 86. 8 0 9 S. Febtt bescsii aet ner in Bent eme Werthold ge. 166.“ 37 cherte ia.esftthee e heg mit 46 „ 10, 8 8 „ „ „ „ z 0, 1 Mus 2 2„ I, ngeblit mit 10 Abbi 2 ag, ngebli mit 1829, 2152 — 2157 7 8. 382, sto übri ge 888 amenkleider⸗ '14800, 10, 20, 30, 40,50,60,70,20 4590, Taschestenerane egen, für alle Sorten Seeedenʒhhh, been . sche. f. 11114“ ““ 58, 1365, 1366, 1368, 1369, 1370, 912, Mittags 12 Uhr.
8 1 1370, Nr. 2479. Firma Ale. s se as xander Nou⸗
mann in Veltheim und der Maurermeister für die Genossenschaft, j ister der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ keit im Deutschen Reichsanzeiger und he 1 om Vorstand ausgehen, Kraftwagengenossenschaft Herzhausen, eingetragene Genossen⸗ worden: Tuchfabritk Tuchfabrik, 10, 20, 30, 40, 50, 60, 7 4 1 pen, versiegelt, Flä Flächenmuster, Fabrik. Metall mit Holz und Glas, versiegelt, 1380, 1381, 138 „ 13890, 83, 1384, 1386, 1386 a, v 1 8 „ „vortné, Mech Gummiband⸗W 1 8 „Weberei
5. Pfannschmidt in Schladen in den Vor⸗ 8 3. Fenbfamfbhdr h schriften beisetzen. Die von der Genossen⸗ tragen, wenn sie b Halberstadt, den 6. September 1912. schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ die für die Zeichnung desselben vor⸗ 3 g Königliches Amtsgericht. Abt. 6. machungen geschehen unter der Firma der⸗ geschriebenen Unterschriften, falls sie vom schaft mit beschränkter Haftpflicht in 1 —— secben, gezeichgie 8e 8n Merstaugrar Aufsichtsrat herrühren, die Unterschrift des Seh aeegenftenas 113“ fe. 35 956, sema Bau zcen 8 8 Landau, Pfalz. [60 mitgliedern. e von em Aufsichtsrat Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Ein⸗ emeinschaftliche nschaffung und Be⸗ 2 engese aft in Zau en, ein ver⸗ 8 10. 20 5b 112 Venninger Spar⸗ und Darlehns⸗ ausgehenden öffenilichen Bekanntmachungen sicht der Listen der sichtoffen ist in den nutzung von Kraftwagen zwecs Beförderung siegeltes Paket mit 50 Stück Geschmacks⸗ . venhehan 8 8 e eece i8s Ahee ange⸗ nummer 900, Schutzfrist 3 Jab kassenverein, eingetragene Genossen⸗ werden unter Nennung desselben von Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. von Personen und Sachen von und zur mustern von Tuchen, Flächenerzeugnisse, 11 Uhr 36 Minuten „Vormittags meldet am 10. September 89 re, ange⸗ Muster für plastische Erzeugni schaft mit unbeschränkter Haftpflicht dem Vosssse hen unterzeichnet. er⸗ Amtsgericht Neusalz OS., 2 9.12 Eisenbahn. 1 11“ 889 936, 5 Nr. 30 319. Firma Deutsch mittags 10 Uhr 45 Minuten 12, Vor⸗ nummern 177 bis 182 u“ v 1388 — 1391, Schutzfrist 3 Jah gewa E“ mfran Jung, „Memn Zeitung Men 8 gtl. ersonen: Carl Se naar, Rendant un 2, , 102 18 31, 8 . e⸗ aft K 8 2 ell⸗ 17. Sept . 1n et am mittags 11 2 „Vor⸗ mit 17 Muste 5 ter Umschlag Ackerer und Metzger in Benningen, an Volksblatt. Die Einsicht der Liste der Auf dem Blatte der Milchhandel⸗ Svparkassenrechner in Vöhl, Ferdinand 1032, 1040, 1050, 1051, 1052, 1053, ö Rolle, schaht gr 1 II. Ge⸗ 44 Mfnuten.e 1912, Nachmittags 12 Uhr 1e0a-,ner e Sägüteh. — Rüschenbändesunn “ Bänder, 3 G . 1 8 PE11.“ 1 Voöohl, 71, 1072, 2, 1090, 2002, 12, 22, ö’ n Must ür Einwickelpapie 88 er ; Paket mit 1 Modell für einen mit Ku „ 2182, 315 3157 51831 i8 128 necsens heste autn, in Blazen. Nr. e Hfirzerling Abotbereragegh., Ferdinand 1091 1092 1190, l194, 1189, 1111. 8 212 29,827, 19,52, 49029 18 . virsehn, bergeneln Shcr enashn, Sabene envvbbbbeeeeee Nabel süreinenmir Kupplungs⸗ blg1, glachen e3mse,lhüg 1e zZela⸗ aas, Kaufmann in Vöhl. 2, 1120, 1121, 1122, 1123, 8 32, 42, 52, 62, 72, 82/ 92 2, 12, 22, nummer 2500, Schubzfrift üster, Fabrik- Berlin, di rmandit⸗Gesellschaft, lungshaken ei ersehenen Kupp⸗ angemeldet EEEETEITTe 3 . 2, 52, 62, 72, 82, 92, 4602, 12, 22, r 2500, Schutzfrist 3 Jahr „Berlin, die Schutzfrist bezügli en eines Fensterstellers, ve V t am 12. September 1912, Vor⸗ 114“— 8.8. 88.2, ar88 889, 28 Z neiekam 1t Schiene 1h2ü ch rnk. ventersdrechabeemaks wEcäaneh des Nuser in vlagiche Greranise, dahet. * Glauchaunien 2, 99 Vor 9 2 2, S r 7 7 7 sex r. 4 — e 1 „ uU ri 8 8 n 2. be 5 ist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 30 335. Firma Appelbee, N am 6. August 1912, ve a meldet am 26. Eb.—— ange⸗ Königliches ankeheeda. * . ee, Neu⸗ Nr. 30 351. Firma J. Eles h hr Eeeex Minuten. “ Halle, Saanle. — . 60s .30 365. Firma Berliner Fenster In das hiesige Mus . 8 Musterregister ist ein⸗
Landau, Pfalz, 5. Oktober 1912. t Kgl. Amtsgericht. Memmingen, den 1. Oktober 1912. ht zu P . Seer g e88e e 8 Kgl. Amtsgericht. des Genossenschaftsre isters, ist heute ein⸗ Landsberg. Warthe. [59783] HMemmingen [60983] getragen worden, daß das Vorstandsmit⸗ Statut ist vom 2. 1 glied Emil Willy Meschke ausgeschieden Bekanntmochungen, era ge⸗ 5 der 8 88 8. äö“ irma der Genossenschaft, gezeichnet von siege es Paket mit 50 tück Geschma g⸗ 2. Septemb
Flächenerzeugnisse, 11.“ man a. Holdheim Gefeüsschaft mit be. Berli
ränkter Haftung in Berli e⸗ Berlin, Kiste mit 6 Mod fü in, Um⸗ rauhte und gewalkte Sporthüte, velstegelt Fereedenri hnen n rer in Verlin geteagen.
* it 1 Modell für einen Türvuffer, Nr. 361. Felix Krokert
- 8 & Co.
Bei der im Genossenschaftsregister unter 8 1 Nr. 35 eingetragenen Genossenschaft enoffenschektoregälesemmeinen und der Milchhändler Friedrich Oskar F SeS. 1-eeSg “ Füuschase mi 8 gelehenstossenvegein Sunnenaen. N. “ Plauen Mütglied des ist. 1.Vorstemannitgrenche in g wustimn von Tuchen, Sess ein, eingetrag Genossenscha Et 11.u.““ 1be29 auen, den 5. Oktober 1912. andwirtschaftlichen Genossenschaftspresse. abriknummern 1140, 1141, 1142, 3, 30 3: beschränkter Haftpflicht“ ist folgendes Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherstel⸗ Das Königliche Amtsgericht. Der Vorstand zeichnet 1 88 Lhepersgeg 1150, 1151, 1152, 1153, 1154, 1160, 8 vifssric Fipeir 111“ Ta⸗ schlag mit 17 Mustern für Kne⸗ die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ 819 188 1 1898 1.9. I Haftung in Uheft, nis de, F 89 h . 22g a eo, 18 laftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ welcher in seiner 2
1 1 geblich mit 39 Mustern für Kissen, meldet “ 3 Jahre, ange⸗ 2571, Sechragfri “ 2550, 2570, verziert it “ 9 mit 2 Ringen ee. und Blechemballagen Fabrit
ember 1912, Vormit⸗ 18. September 1912 11ö15 Erzeugnisse, Saee eö Cae s 7 Die Verlängerung der
- ühr 3 Jahre, angemeldet am 2.⸗Schubfbe tember 1912 G h
Nr. 447. S. Frenkel, Halle S.
5 See zmndiger Ver⸗ vertreters Josef Dietrich wurde als solcher vermerti wvor,gn: lacvsesneamägens in das bisherige Vorstandsmitglied Georg Prectz. 1 2760989] schaff ihre Namenzunterschrift beifü In unser Genossenschaftsregister ist heute Die Zeichnung ist Dritten nesenüber nut 1231, 1232, 1233, 1240, 1241, 1242, versiegelt, Fläch 1n 1252, 1260, 1261, ⁸ v2004, 14, 9 NEE1““ „14, 24, 34, 44, 54, 4304, 14, 24, Nr. 30 336. Fi 36. Minuten. Firma Holzner & Co. Nr. 30 352. Firma Heintze ce Blanckertz u“ veie. Uhr 42 Minuten .30 366. Fabrikant Alexis Kellner 36; Muster zu Papiergi t — girlanden, versiegelt,
die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Dischl und der Oekonom Anton Müller 1 8 1 E“ a. W., den 30. September 11“ als weiteres Vorstands⸗ 85 K 8 86 e“ . is ns mindestens 188 58 1859 1292, 1289, 1290 . b B B89G — 8 613,9; 2 Vor andsmitglieder ersolgt. 262, 1263, „ 1280, 1299, 8 34, 44, 54 Königliches Amtsgericht. 8 Lennmingon. ensgeadät ber 1812. Beteflung e ge esenschetenrmgans Heend n schc egsanh dee eesatte 1931, 1922 11390138110, 1811, 1855, ¹80 2* †. 852 6t, 7ℳ 31, 94, 4804, 14. 24, . Berlin, Kiste mit 1 Modell für eimnen 8 4 8 * währe er Dienststunden jedem ge⸗ et. 21, 1322, . 8. 5 1 u1“ „ 14, 24, 3 8 d ine 1I. 8 Bei der im Genossenschaftsregister unter etz. [60984] H 1uu“.“ Vöhl, den 1. Oktober 1912 Nr. 958. Dieselbe Firma, ein bver⸗ 51h4 Shtsfeht Izaden 5004, 14, 24, shartor füf ghe C“ Mster Föserkrena. hanschlag m T. für in Charlottenburg, Umschlag mi Fläch se. G Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft: SSssenlheeses bhes. be Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. siegelte⸗ LE1“; 8 September 1912, Vrenantemnepft mmn 88 Schutzfrist 3 Ses. seumgen sowf⸗ für Fen xZ e von Modellen 8 bis EE——— S-r Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ n Band II Nr. wurde heute bei 82 11““ 3 Westerland. [60996] ee” — 6 Minuten. 1. September 1912 Nachmit 9 Upg. ußstreifen für Schreibfeder ‧Formen für Karosserten und Zubehö ige am 19. Septembe ahre, angemeldet 5 - 1 gan. [60990] Fabriknummern: 1332, 1340, 1350 1360, Nr. 30 32 22 Minut „ mittags 12 Uhr halter und dern und Feder⸗ für Kraft⸗ Zubehörteile †. September 1912, Nack 8 tragene Genossenschaft mit unbe⸗ dem Meetzer Beamten⸗Consumverein, 3⸗Im Genossenschaftsregister ist bei dem Bekanntmachung. 1961, 1370, 1371, 1372 71380, 1390 in B. 0 321. Firma Adolph Sieroka 8 und als Plakate, versiegelt, Flächen⸗ M. ‧ und Flugfahrzeuge, versiegelt, 12,Uhr 17 Minuten EEb -e schränkter Hafipflicht zu Pollychen ist eingetragene Genossenschaft mit be- Im Seno⸗ 2 8 In das Genossenschaftsregister ist bei EF . 1420, 1421, n Berlin, Paket, angeblich mi Nr. 30 337. Fabrikant Fedo muster, Fabriknummern 136, 137, Schutz Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ an e- 448. Max S 3 kt a t in M „Schönbrunner Darlehnskassen⸗Ver⸗ . bei 1391, 1400, 1410, 1411, 1420, 1421, bild „ sch mit 5 Ab⸗ bandt i dexgi- Fegeae. r v. Per⸗ frist 3 Jahre 8 ,137, Schutz nummern 28 — 41 eugnisse, Fabrik⸗ Max Thüm Max Stoye Nachf. J felgendes “ worden n Haftpflicht in Metz ein 18 e. 88 m. d. 8 heute vegerahe C e 1889, 1499 1 489, 1490 1 18, 9780, “ vIööö 2 Speh 4 vit 8 ——— Uinschlag 1912, ne Eöö angemeldet am 23 EE3.— Mes Eehchnpeneh. S. Sessi Ins. 6,M b 9 urch B 2 9 , daß s ausgeschiedenen ; ü “ 51, 9752, 9753, 754, 1500, 150]‧¼, Mus 8 7. „versiegelt, Zweck .. und dergl. Nr. 30 353. Firma inuten. mittags 8—9 U. „Vor⸗ gel. einer Zigarre stehend vermögens ist die Vollmacht der Lquidatoren Durch Beschluß der Generalversamm Julius Sta 8 6 88 Vo standemitglied b. H. eingetragen, daß in der General⸗ 1502, 1503, 1504, 1505, 1506 1510 8 Kuster für plastische Erzeugnisse, Fabrik e, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ i 53. Firma Carl Th. Plö S ꝛ29 Uhr. den Globus tragend 6e“¹ erloschen. lung vom 22. Juni 1912 ist § 7 des ulius Stein als neues Vorstandsmitghed versammlung vom 23. August 1912 zu 1571, 1512, 1513, .1506, 15100, 8½ nummern 356 bis 359, 36 „Fabrik, nummern 1—8, Schutzfrist 3 Jahre⸗ rik, in Berlin, Paket mit 1 Modell fü tz Nr. 30 367. Firma Carl T 8, Zigarren gend, als Schlußmarke für Maverg a. W., den 1. Oktober 1912. Statuts aßgeändert. Die Haftsumme für Paul Müller in Schönbrunn gewählt st. 8 42 des Skatuts ein Zusatz beschlossen inn 1511, 1812, 1513, 1514, 1530, 1531, 3 Jahre, “ 361, Schutzfrist meldet am 11. ECI ange, Patronenkranz zur 1 IWgtn. Patet mn 1eSehe h Nnn sgfrre kistchen, Flächenerzeugnis, Ge Königliches Amtsgericht jeden Geschäftsanteil ist auf 20 ℳ fest⸗ Amtsgericht Sagan, den 2. Oktober 1912.] * Westerland, den 27 September 1912 181 EEE1 1580, 1581, 1912, Nachmittags 1 ¾ Uhr 2. September mittags 8 —9 Uhr r 1912, Vor⸗ e. versiegelt Muster⸗ fivlefabaf. Patronenkranz zur E ö“ ö“ 3 Jahre, an⸗ 1 8 im übrige ir gxse x xen 8,, af⸗ 5 84 g 82, 1600, 1601, 1602. 8 39 3. 3 . 8 8 ;5 18. plastische pfeife 4 age vo abak⸗ 8¼ 1 . pt 312 N. vbb“ (60980] Pseht,⸗ EW 8* geee e 1. Königliches Amtsgericht. 92.. 1909, Dieselbe Firma, ein ver⸗ 2h. meehn Firma C. Pose in Fera8”- 1Iöö Wilhelm frist 3 Fahre “ 1853¾, Schutz⸗ ET111“ für plastische mittags 11 Uhr 55 “ 1912, Vor⸗ 8 Femaegeric ““ Abänderung Bezug genommen. und t dem mskeffen Verein es has eee Besens haßcchaner 68 — 1ö Paket dn 50 Flü Geschmache⸗ fr G eschäftsku “ 1 Meyster bildungen von Nen,limschlag nüt Ab⸗ Nachmittags E“ 883. Jahre, “ Gene gesden 1. Seepher 1912. m Genossenschaftsregister Band IIIꝙDie Vorstandsmitglieder Becker, Woyth tr enschaft mit In das Genossenschaftsregister unter mustern von Tuchen, Fla enerzeugnise, muster, Fabrik 8 elt, Flächen⸗ und 1 Abbildung von ei “ ei Nr. 27 627. Firma Wi en. tember 1912, Nachmitt ““ 3 Amtsgericht. Abt. 19 Bl. 89/90 wurde heute bei der Fränkisch und Bergemann sind aus dem Vorstande f voäntte 8 Genssaasch 1 8 Nr. 22 eingetragen worden die „Elek⸗ Fabriknummern: 1603, 1604, 1610, 1611 3 Jahrt, 1““ 2 Schutzfrist ein Titelblatt “ für mann, Erste eee Feine. Nr. 30 368. ventt 88. 1 15 Min. NKamburg. 5 Hohenighischen Betreidgnen tever. avsgeschisdegn An deren, S le ütge schräntten das Gengseenschaftzregister ein⸗ rfrizithteverwesnangegfches neben. 1618, 1929, 1028 1E 18 Nachmiitags 12 Uhr 3 Heptember 1912, Fabriknummer 10. Flächenmuster EEEEE1 11““ ürnchtng Ie. chsterregiter in eygetanen ” nossenschaft, e. G. m. u. H. n er⸗ wählt: 1) Max Klenner, eter Pütter, getragen, daß an Stelle des Landw rts getr 3 33, 3 12, „ Nr. 30 324. Firma F * nummern 1—8: Muster für lasti binsichtlich der Modelle Fab ikn it der photographischen Abbild Nr. 3397. Firma Fr Wei 2g stetten eingetragen: 3) Josef Engers, alle in Metz. Zilhelm Friedrichs in Burgdorf der Land⸗ beschränkter Haftpflicht in Poburke.“ 1651, 1653, 1660, 1661, 1662, 1663 in Berlin, Paket raenkel & Roer zeugnisse, Fabriknummern 1 plastische Er. 987 und 989 ist je bis auf G Jahre ver⸗ Modells für einen Reklameapparal ver⸗ & Co. in Hamburg, ei In der Generalversammlung vom Metz, den 30. September 1912 wirt Heinrich Eikmann g.vaselbst and⸗ Das Statut trägt das Datum „24. Sep⸗ 1670, 1671, 1672, 1673, 1700, 1701, bildungen 9 Iend mit 6 Ab⸗ frist 3 Jahre, anger en — 8, 10, Schutz⸗ längert Se ercl 8 Jahre ver⸗ siegelt, Muster für pl. amsapparat. ver, Kuvert, enthal g, ein versieg’ltes zene m ,den 30. 1912. 3 589 1 6 8 9 14 ahre, 2 1 „ tische Er 4 uvert, haltend 10 Muster fi e 18. August 1912 sind an Stelle der aus⸗ Kaiserliches Amtsgericht Wert zasomtt liede gewählt eg⸗ 68,” tember 1912.“ Gegenstand des Unter⸗ 1703, 1704, 1710, 1713, 1714, 1715, fertigt aus Wollftauf⸗ en für Blusen, ge⸗ tember 1912 Vormftta et am 11. Sep⸗ 1912, Nachmitt am September Fabriknummer 10 8 Erzeuanisse, zeitliche Flächenb ö“ visen V Hie Feder: — 3 en ist. 6. Li jsche 7. 799, 1723, 172 72* b , V 8 11 Uhr 19 Mi 2 chhmittags 12 Uhr 12 Minut r 10, Schutzfrist 3 Jah ächenbelebung, Flächenmust geschiedenen Vorstandsmitglieder: 1) Karl Salder 9 3 Dktober 1912 nehmens: Lieferung von elektrischem Strom 1720, 1721, 1722, 1723, 1724, 1725, anderen Stoffen sesstsf garniert mit nuten. 8 ki⸗ Nr. 30 354. F inuten. angemeldet am 27 Jahre, Fabriknummern 1— 10, Schutzfris unter. — 51) Fart vet „den 3. M 3 7 750, „in verschied Fabrikant Ludwi V „September 1912, Vor⸗ ern 1—10, Schutfrist Bäger ronsgwict aris sgenelelbach e nanse eseaser Herzogliches en sgerich. in die Genosen naee veläral, esit⸗ 1n 1e-s L“ 1746, 1750 vffheagtr s. für schütfcgn rben, j 118. 8 ae Gustan Ger⸗ eeen. Naesgg vcn tz ings 8 Uhr. 12, Vor “ 9 3.Sezentes 1his Ver 3) Leonhard Marquardt, Hofbauer in Es wurde heute eingetragen in Band III B. Benckendorff. Anschaffung und Aufstellung der erforder⸗ Nr. 960. Dieselbe Firma, ein ver⸗ bis 4402 Stumenfen, 8.92. 4393, 4399 von einem Kelinz Maket süna 1 Muster versiegelt, Ftaafnen Künoficnhesgt terlam⸗ Blanckertz in K.459 Heintze & Nr. 3398. Firma Schö Wildentierbach, 4) Albert Wunderlich, unter Nr. 43 bei dem Grenzingen — Sömmerda. [60992] lichen Motore und Apparate auf gemein⸗ siegeltes Paket mit 50 Stück Geschmacks⸗ am 3. September 1912 Sene, angemeldet für Mützen, offen Flächer i Fen Fahrrad Schutzfrist 3 Jahre r, Fabriknummer 1, 4 Mustern für Insertion ö mit & Co. in Hambur g ct Schönfeld Landwirt in Ailringen, 5) Johann Klein, Oberdorf — Henflinger Darlehns⸗ Inden Vorstand der in unserem Genossen⸗ schaftliche Rechnung und efahr. Die mustern von Tuchen, Flächenerzeugnise, 8 Minuten „Nachmittags 1 Uhr nummer 130, Schu frift 3 2 ter, Fabrik⸗ 18.Cbctenber 1912 Rachmlrenscet am Fach⸗ und Tageszeitu n in Zeitschriften, enthaltend 1 Muste 8. n offenes Haket, Landwirt in Vorbachzimmern, 6) Georg kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 2 eingetragenen Bekanntmachungen erfolgen im „Posener Fabriknummern 1764, 1765, 1766, 17⁷⁰ Nr. 30 325 Fi meldet am 13 Gepir 8 Jahre, ange⸗ Nr. 30 355. E“ packung und Perschlugstrei sowie für Ver⸗ Mütze, Muster für vrani einer bestickten schaft mit unbeschränkter Haftpflicht „Tuüringer ObstbaugenossenschaftPo⸗ Genossenschaftsblatt“ unter der Firma der 1771, 1772, 1773, 1790, 1791, 1793,† Perfect⸗Fabrik irma Klaar & Schultz, mittags 10 Uhr 7 Mieuten 1912, Vor⸗ Berlin, Umschlag mit 18, Feebhlc⸗h in federn und Seeö für Schreib⸗ Fabrtknummer 50, Sch 86 Eeensüct. mona, eingetragenen Genossenschaft Genossenschaft, gezeichnet von wei Vor⸗ 1794, 1800, 1801, 1802, 1803, 180⁴, angeblich mit 372 in. Berlin, Umschlag, Nr. 30 340. Fi müen. EtikettAtlanta“ Plus uster für ein versiegelt, Flächenm “ Plakate, angemeldet am 11. S hützfrist 3 Jahre, v11A4“ 88 it37 Abbildungen von Modellen Co. in Berlin tPenene -sosh K Flächenmuster 8er C6 138, 139, 140 1eia Fecgt gemen mittags 11 Uhr 35 Wtentber u“ 1 Muster Schutzfrist 3 Jahre 1016, angemeldet am 27. S 8 Jahre, Nr. 3399. Firma d F u“ angemeldet am 19. Sep⸗ mittags fl 1h278 Märember 8.es Fuge ve 8 8 1“ 9. 2 3 1.835 1. v „ ent⸗ “ 1 8 11“ haltend 1 Muster von einemn Hetre Ehen
Striffler, Landwitt in Niederstetten, 7) Georg Albrecht, Landwirt in Witt⸗ in Grenzingen:
1“]
1“
Landsberg, Warthe. [60202] u
. ö 2
“ 8
8