Saale. 100697]
Konturseröffnung. 8
* 8. 8
„a s Sichunllege⸗s. Nr 4189, Tleselbe Fümes 918, 5080, 5982,5985,5988, 5971.5924,, gea⸗ 1607
5997, 5999, 6201, 6203, 6205, 6208, 6211, Ueber das Vermögen des Kausmanns Ueber des Vermsgen des Kaufmanns
bei welchem der Krage ch in Berlin, Dresdener⸗
e“
agen sowie auch als offener Klappkragen erzeugnisse, Gesch.⸗Nrn. S1s6., er. 3998, 321, i Abbildung dargestellt, 1 Robert Licbi 8 Schutzfrist Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 8 2 8 ü 3 sch.· 9 ₰ 24 8 Hamburg, den 5. Hitabher s Zon Feschen⸗n nen Noefche C.eaie 50 Modelle, und zwar für 6 Schränke, straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ gericht, Abteilung 7, 19 ger. 27. September 1912, Vormittag 5 . 1 1 3188, 5198, 51996, 61090, 109, 68 irn bis zum 31. Oktober 1912 und Frist zur enneeg m isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel chtseintragsrolle, über Warenzeichen haltend Zeichnungen von Schirmgriffen 27. September 1912, Vormittags 5 585 586 Schutz⸗ 586 5867, 9 Teetische, Fabrik⸗ zeigepflicht bis 16. No . 8 8 1 8 Schutz⸗ 5864, 5865, 5866, 5 ee Fa en 5. Oktober 1912. fungstermin den 7. Dezember 181c3. 8 8 Selbstabholer auch durch die gsfür da⸗ Feutsche Reich Unne durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Ha b ische E eichs⸗ 3 as Zentral⸗Handelsregister fü ; “ 192, 4198, 4104, 6195, 4s9 , Sals, Vrla sar. 9787, vlasüsche Geneagag in verschlossenem Umschlag, plastische Er⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. r. 4 zister für das Deutsche Reich erscheint in der
ver⸗ 1 . 8 2 8 I S Ide 8 7. 8 „ inigen Inh bers der 3. 8 1u“ S 1 E b B . ön“] ente Beilage 128 1. Zazresn anafnae2 ühr 58, nei4,99. Firma C. Feuß in 8 1 .9 Seene b“ Fensglicen Nategerrhn 8 Feh. e8lh hrche 395 ist heute, 8e zag en en ger und Köni li 15 Minusen. bach a. M., Verschluß auf N 12805. Firma Gebr. Weber, hier, Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudius⸗ mittags 10 Uhr, von e 8 240. reu 1 en taatsanzei Amtsgericht Hamburg. Nr. 375, versiegelt, pla * 15 5982 9583, 5484, 5485, forderungen bis 16. November 1912. Erste Konkursverfahren erb net. Verwalte . 8 1“ 8 “
Artcilang Fr das Handeltragister. BHhchsrisnder 1 e08 angemeidet eun Fabritares chratzische Fabrit Rrn. 3188, Plmahsewersemmnags am bn Sntahek Fansanhe Hesomand bagren ü; geirnt vnne, Secsdese s,Seneee üenhe v.—.—— 8 191²2
— 1 1. s. Prt. 1 uchsmuster, Konkurse sowie di 1 aus den Handels⸗, Güt 2 ins. “ 1 8. Srlager usterregister ist “ bün mar 1. Bieseits, Hehen Väbns 5198,25 6103,6104, 6105, 24 Tische, Fabrik⸗ fungstermin am T.Januar1945.öoe. Uis anne a1. dkseonhetsordezungßee. b sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun üterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre
Nr. 1953. Niebecker & Schumacher, höügel mersregelte Platische Crzeugnisse, seen 98141 8843 849, 891. 1 . 8899 meu⸗ aensdhnef ian cedesgacner. 28. November 1912. Erste Gläubigerver⸗ Zentral⸗ a d 1 2 29 Zc1ns. he eberfegestes Patet, ant. Schußfrist o, ZaheePoceen 12 ner. .897, 858, 589 5893,583 , 5832,5863, Jimmer 143, Ohener Arrest mit An⸗ eee ne uteneanreine Pri⸗ “ 8 nde Sregister ur das enj E ei 88 1 b — 1 vember . . 6 as Zentral⸗Handelsregi 1 8 Nr. 4178 bis mit Nr. 4189 sowie ferner.] Nr. 4206. Dieselbe Firma, ¹ 28 Teeltsche, e1 d 3 ndelsregister G (N 2 4 8 M Schirmariffen Nrn. 4177, inger bevgl. Gesch. Nrn. 5738, 5740, 5742, 5744, 5747,5749, Verlin, 3 Poststra . 4 r. 00. Mter ver nh 48. 1 serrläagerung um 3 Zohre beszl. Besch., dean, 2, Nft, in Abbtldung darzestält, Der vraichtaschreh des Köntglichen vaentssenae, ucr. asti Zsmmer ichelmstraße 32, bezogen werden. 1s Seneserneseh. . .. rbel Fee .en 8 . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Verschluß für Zteilige Börsen⸗ und Taschen⸗ rse enem Umschlo : Pr. 45. 8 LeesssAMsrasaaäa . e. „₰ für das Vierteljahr. — Ci egel täglich. — D angemeldet am 9. E.plember 1912, Nach⸗ Bäh Pefaegene ngemeldet am 7. Sep⸗ zeugnisse, 1 * Jabre, angersenags Kontursverfahren. eenn. cdalk a. S., den 5. Oktober 1912. Konkurse Posen Konkursver enn F errets für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ee Nummern kosten 20 ₰. gea e m 2 5 K 9 4 8 8 8 8 5 —ñ wm„*„ . Ueber das Vermögen des dü e Der Gerichtsschreiben Leipzig. Uson.egonfureverfahren. ,6082], am 3 Oktober 1912. Nachmittags 1 nhr, zwenkan. veer.2. erlin. Konkursverfahr
mittags 4,50 Uhr. tember 1912, Vormittags 10 Uhr 25 Min. an 3. b — kanten Heinrich Thomas in Berlin⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. [60705) und Möbelhä das Konkursv 5 igliche 8 a — 1 erfahren eröffnet. D 1 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns händlers Bictor Kocial⸗ wirt H. C. Krogh, in Sonderburg 9 Ueber das Vermögen des Handels. Das Konkursverfahren über d — er da
Nr. 1954. Josef Böcker, Grüne Nr. 4207. Firma Gustav Boehm in 2 Uhr 30 Min. ;:mg . Jof 8 Schutzfristverlängerung Nr. 2806. Firma Wilhelm Julius Reinickendorf, Provinzftr. 57, Privat⸗ [60704] 1 ohann A kowski in nicht einget 1 ã 1 nton Carl Ferdinand Hantkiewicz und neriactowen, g zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ gärtners Karl Adolf Willeke in mögen des Sch 8 Ver⸗
j. Westf., ein versiegeltes Paket, ent⸗ Offenbach a. M., 8 il für Huͤft⸗ und 1
lkaltend 3 Fenstergriftoliven glatt und um 3 Jahre bezgl. Gesch.⸗Nr. 9582, ein Teufel, hier, 1 Modell für Hüft⸗ un wohnung: Hermsdorf, Neptunstr. 49, wird Mannover. 8 ton
1 g Base 8 Vertiefung, in Letbformer, Fabrik⸗Nr. 825, in veisiegeltem heute, am 7. Oktober 1912, Vormittags Ueber das Vermögen des Uhrmachers iersch in Leipzig⸗Schleußig, Brock⸗ Posen, Graben in forderungen sind bis zum 25. Oktober 1912 2 L.et 8 ge8 sghasr wird heute, mann Ascher — . . Oktober „Nachmittags 1 Uhr, rlin, Brunnenstr. 68
verzi 8 Nr. 50 a, plastische Sti⸗ 1 it ein 19 verziert, Nr. 29 und Nr. 50. plastiscche Stüccheg Seifegenen ein Umschlag, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 10 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren Paul Borchers straße Nr. la, ist heute,
in Hannover, Kramer⸗ hausstr. 36, Inhabers eines Kunfisti i⸗2 bei ichte 2 V sistickerei Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren ei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ (Wohnung: Wattstr. 18), ist infolge Schluß⸗
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ di in Flakon Essenz eingelegt ist, ver⸗ Am b 198 4 2 8 Jsgaic 8. 1 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1912, eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg, in straße 13, wird heute, am 5. Oktober 1912, geschäfts unter der Firma J. A. Hietel eröffnet worden. Verwalter: Kauf versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ verwalter: H verteilung nach Abh 8 er: Kaufmann sverwalter: Herr Kaufmann Oskar Mat⸗ a altung des Schluß⸗
Erseugnisse, Schehptember 1912, Nach⸗ siegelt, plattisches, Ereugnis angemences Vormutags 8 1 seugmis Boemittags Vormittags, 11 Uhr 30 Min. 8 Berlin, Alt⸗Moabit 106, wird zum Kon⸗ Miltags 12 Uhr, das Konkursverfahren in Leipzig, Markt 16, wird 8.r te ’ nnc eg8 80 na,e Böcker, Grüne 11 ubs September Nr. 2807. 8 Lifred Bühleh, kursverwalter ernannt. Konkursforderungen erdfinet. 5 Dr. 8 E Nachmittags “ ö“ 1n Offener Arrest 2 ve thesius hier. Anmeldefrist bis zum 9. No⸗ E“ i. Westf., ein versiegeltes Paket, ent⸗ Nr. 4209. Firma P. Schlesinger zu hier, 17 Mode eg und 103 2417 8emho⸗ sind his zum 25. November 1912 bei dem Hannove wi “ Verwalter: 22. Oktober 19159 E Anmeldefrist bis Anzeigefrist bis zum 20. F vember 1912. Wahltermin am 29. Ot⸗ der Genctgehraerdene ba haltend 3 Stück Endverschraubungsknöpfe Offenbach a. M., Schutzfristverlängerung der Klubfauteuils Irn. e76 1277,1 Ab⸗ Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ nannt. snn is An Dr. Erich Müller in Leipzig. sammlung und Prüf rste Gläubigerver- Sonderburg, den 3. Oktober 1912. tober 1912, Vormittags 10 Uhr. Amts dae BerstrFecte Amlehe glatt und verziert, Nrn. 26, 26 2 und 26 c, um 3 Jahre bezgl. Gesch.⸗Nr. 120, Fahr⸗ delle der Sofas Nr. derschlossenem Um⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des 25. November bei de 3 — 8 Wabl efrist bis zum 25. Oktober 1912. vember 1912 8 am 2. No⸗ Königliches Amtegericht. Abt Prüfungstermin am 26. November “ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, radlaterne und deren Bestandteile mit auf bildung dargestellt, in venüsf 0 Schu frist ernannten oder die Wahl eines anderen zumelden. Erste Gläubigerverscmnene 6 8 b. und Prüfungstermin am 5. No⸗ im Zimmer 26 8 “ 11 Uhr, . Vormittags 111 Uhr. Offener Berlin angemeldet am 12. September 1912, Nach⸗ glänzendem oder mattem Metallgrund an⸗ schlag, plastische “ 09 Se vüe. Verwalters sowie über die Bestellung den 26. Oktober 1912, Vorm vffen Vormittags 11 Uhr, Mühblenstraße mtsgerichtegebäudes, Strassburg, Els. [60707] mit Anzeigepflicht bis zum 30. Ok. In dem K f eogasn mittags 5,45 Uhr. gebrachten ein⸗ und mehrfarbigen Ver⸗ 3 Fahre, angemeldet ub 30 Min eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ 10 Uhr, und Termin zur EIöö 2 Nohe 8 mit Anzeigefrist bis zum Posen, den 3. Oktob Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ “ — 8 Fenmecteren der hee Nr. 1956. Turk & Bolte, Iser⸗ zierungen, versiegelt, Flächenerzeugnis, an⸗ 1912, Vormittags r -h .es. falls über die im § 132 der Konkurs⸗ angemeldeten Forderungen den 8 devnmn er 1912. Königliches An er 1912. warenhändlers Alfred Matter zu Zwenkau, den 3. Oktober 1912. napp in B beer Ghe. lohn, ein versiegelter Briefumschlag, ent⸗ gemeldet am 21. September 1912, Vor⸗ Nr. 2808. Firma 8 84 L1W ordnung bezeichneten Gegenstände auf den zember 1912, Vormittags Vol 88 13* Amtsgericht Leipzig, 1141414“ Eüegerich... Ffaa & .. Feemerlei — üee bahlend Zeichnungen von Garderoben⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. weberei Laichingen, c 9* 1. November 1912, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte, T 2 . 11 A1, den 3. Oktober 1912. Ueber das V „ 160727] ist am 4. Oktober 1912, Vorm. 11 Uhr, 8 be n2 von dem Gemeinschuldner haltern, Nrn. 9000, 9014 und 9027, Offenbach a. Nr.⸗ den 1. Oktober 1912. Kahn, hier, 28 † ksterr 105 117, 15 Uhr, und zur Prffung der an⸗ weg 1, Zimmer 167, Neues Justizzeine, Lichtenstein-Calinb. helut Buüs ermsgen des Mlüllers Wil. Konkurs eröfnet worden, Verwalter: Agelsnenm. ehe igg kens Be aeezase Klosettpapierhalter Nr. 9118, Glasplatten⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 2 Tischengmusterg0ge 329 8976 4580/4, gemeldeten ve 8 g 8- 8 Erdgeschoß. O srer her 1912 ne Ueber das Vermögen 8 l 4,2 am 5 bö“ Hetigheim wurde Feafhe Sommer, Steinstraße 4. Das Konkursverfahren über L 48 Shober“ 1912, ennnags Fseltvgrre 9119, plastische Erzeugnisse, Snalfeld, Sasie- „1i19, 301, 302, 329, 376, zember 1912, Vormittag „yflicht bis zum 26. 8 Otto Uhle, zuletzt in Lichtenstein, jetzt das Konkursverfahren dachehtktag nch. “; dEhegeehehr dns, rühen 8 e Fhe Fa⸗ 1 verwalter ist Rechtsanwalt Götzmann in versammlung und Prüfungstermin: 4 Fer. “ Ben 1 sd 9 V .-ao n Btase rtas Fnerehs 21. t 1 ockwerk, Zimmer Nr. 111,
irisf [61046] 3 Handtüö s brik⸗Nrn. 733, 788 ict B II2 b v S Jahre, ldet am st ei 1(3 Handtüchermuster, Fabrik⸗Nru. (33, S0 dem unterzeichneten Gericht, Brunnen⸗ Köni liches Amtsgericht, 11, in Pannover. 1 Füöeelhlenbe Vlh⸗ Vornttags 11 Ubr. In das Musterregister ih Rhee 950, 16 Bettwäschenmuster Fabrik⸗Nen. plag, Zimmer 89 1, Termin anberaumt. a 8 eh se eeee. Pse 160751a4 ) I Aufenthalts, wird heute, am 54 Nr. 1957. Grane & Menler. Isen 1Fiema, Eveglegengehe b Lecäfeld 28 LW“ 1 “ Offener Anzeigepflicht bis Er den Nachlaß des am 10. Juni J““ “ 86 1 das ““ 9- 22. Oktober vember 2en aee Ar 10 Uhr, Saal 3. angenommene und gerschtlich bestätigte anberaumt. Der Vergleich lohn, ein versiegelter Umschlag, ent alten Saa 8. - 4 1 12 CC6. * 25. November . eg. orin verstorbennn) “ 3 8 . Konkursver⸗ Prüf. Gläubigerversammlung und aiserliches Amtsgericht gwangs 1 11,52* ätigte di mt. hergleichsvorschlag und 1 1 „Saale, 1 versiegeltes Paket, enthaltend: t ket, Flächenerzeug⸗ Königli — .1912 in Groß Morin : Herr Rechtsanw Prüfungste zwangsvergleich rechtskräftig gew die Erklärung des G 55 a sieg 1615, in versiegeltem Paket, F ch g⸗ Königliches Amtsge Rüchnungsführers Walter Brenne⸗ hier. Anmeldeftit 1 1 S Vormitrags 1 85 2 .. 1 zu Straßburg, Els. S 8 ftig geworden ist, auf ger Geti Pe EFlaig igerausschasses sind ’ b [59953 eim, den 5. Oktober 1912. gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
Zeichnungen von Portierenträgern, Nru. 1 1 d r 8 1 Muster eines Metalletuis, versilbert, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am A “ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1 . Fabrik “ kam wird heute, am 30. September 19 8 1912. Wahltermin am 26. Oktober und Anzeigefrist bis 22. Oktober 1912 Ueb 8 p Gerichtsschreiberei 3 3 Metalletuis, vernickelt, gehämmert, Fabrik⸗ 45 Min Bernburg. 1 “ -- . eber das Vermögen des Tischler⸗ ichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. gelegt. mittags 11,15 Uhr. 1 . S 5 Konkursverfahren. eröffnet. Der Kaufmann Kayser in H ermin am 14. Dezember 1912, Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Coppernik Altenburg, S.-A 7 otas ttag - Wilh. Giese mit Firmenprägung, Fabrik⸗Nr. 450, 1 verwal 1 8 . pernikusstraße 41, ist am 2. Oktober „S.-A. [60711)] Der Gerichtsschreiber des Königliche 8 . Artur Gruber in Bernburg, Breite⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frst ANLAnzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1912. Ueber das Vermögen d das Konkursverf Kerg 1, 8 — 1 3 ermögen des K das Konkursverfahr b haltend je eine Zeichnung von Huthaken, Firmestdee ohne Aufdruck, 3 Tableiten In unser Musterregister ist die Ver⸗ 1913, Vormittags 11 Uas NKaufmanns hren eröffnet. Konkurs⸗ 22 haberin der Fi 2 . 1. 8 Jahre, Muste — 22. Oktober 1912. Anmeldepflicht bi er Firma J. C. Meuschke & mögen des Lebens 8 Fenstergriffen Maskelstärker, 38 ahre Muß o. September 1912, Nach⸗ münder Schoroladenfabrik, Gesell⸗ Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Vormittags 10 Uhr. ö“ 82 n epflicht bis zum ensmittelhändlers Otto 30. September 1912. andesproduktenhändler in Mainz, Erste Gläubigerver⸗ am 31. Oktober 191 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ an 1 . er 2, gve zurch rechts⸗ angenomme 1912, Vormittags 10,59 Ubr. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. „Bonbonvervackung in Gestalt einer Wein⸗ tober 1912, Vormittags 10 Uhr. 8 ö t . . Vormittags ne Zwangsvergleich durch rechts⸗ B1ssscüees eereh n-Ernstthal. 1607 eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt ungstermin am 11. November 1912, gericht zu Thorn, Zimmer 22. Altenburg, den 5. Oktober 19 C „ 2 .Dtlo 1 Türfeststeller mit Puffer, Nr. 1834, K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Tangermünde, den 2. Oktober 1912. 1ss 1 ’ — er 1912. assel, den 4. Oktober 1912. B [6067 tein⸗Ernstthal wird heute, am Z11I1qM.“ und allgemeiner Prüfungstermin Sams⸗ Anmeldefrist bis 2. November 1912. des Königlichen Amtsgerichts, Apolda. Konkursverfahren. [60712] n ttags 10,30 Uhr Die 1825 Robert Bosch, hier, 5 nkurseröffnu - In das Musterregister Bd. IV O.Z. 58 † VIII Klosterstraße 133, ein 1 il 3 bier. Nr. 3 ger in Breslau sterstraß Herr Vizelokalrichter Emil Zschocke hier. Nr. 349. Offener Arrest mit Anzeigefrist Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Engros⸗ Aleinigen Inhabers der Firma 8nans Das Konk f Lahr, Baden [61042] und Steckkontaktträgern für Stromverteiler 8 Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 8 3 4 — 2 8 in Trier in Liquidation ist am 5. Ok⸗ aufgehoben. Verlängerung der F. innfee Schutzfrist 8 gel 26, plastische Erzeugn sse, Schutzfrist meldung der Konkursforderungen bis Königliches Amtsgericht Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Heinrich Dr. Esch in Tri Bad IIITII1I1“ 11. Juli 98 Se. enthahtend 1 ltet Früue hier, hat bezuüͤglich: tember 1912, Vormittags 10 Uhr⸗ Erste Gläubigerversammlung am 30. Ok⸗ s in Trier. Offener Arrest mit Badlen Maden. [60703] terw Juli 1912 bestätigt und der Schluß⸗ 88 „ Pr 22 a. d unter Futterkalk Marke Preisochs“ Nr. 23100, 2. ber geschttten Mtuster, 2 Modelle für Gr. Amtsgericht. 1. Prüfungstermin am 4. Dezember Bekanutn “ Lahr, den 4. Ottober 1912 b t 0 ½ Vermögen des Maurer⸗ in Marienwerder. Anmeldefrist bis 10. No⸗ Wahl eines 82 erichtsschreiber „ den 4. O . 555, 556, und 2 Modelle für Verband- In das Musterregister ist eingetragen: Königlichen Amtsgericht hierselbit, Musgung, meisters t 4. Oktober vers ines anderen Verwalters ock. Wittichenau wird heute, am 4. Sirnern ersammlung den 29. Oktober 1912, ausschusses am 5. November 1912 hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 6. Baden, den 3. Oktober 1912. Konk [60722] In das Musterregister ist eingetragen: 7 Jahre am 9. September 1912, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein 20. November 1912 einschließlich. verfahren eröffnet. Der Kaufmann “ Prüfungsterminm den 22. November fungstermi . onkursverfahren. 1ö““ mögen des Kaufmanns Hubert Hil G er il⸗ industrie), Firma in Lübeck, ein Um⸗ Geradhalter, abrik⸗Nrn. 568, 569, und Nr. 180: Terrine, Sauciere, Ragout⸗ Ucher das Vermögen der Kaufmanns⸗ rungen sind bis zum 23. November 1912 . zum 25. Oktober 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ueber den Nachlaß d Viehhändlers Hei feld, G ; “ . 2 aß der am 27. ndlers 8 ä eld, 2 8 1 ¹ 3 versiegelt, Geschäftsnummer 202, Flächen⸗ Nr. 572, die Verlängerung der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September Arlfewitz bei Dresden arschallallee 1 II, . m 27. Oktober einrich Bär hat der eisselstraße Nr. 35, mit Zweig⸗ hr 87 . des ernannten oder die Wahl eines anderen Ueber das Vermögen des Spediteurs Alwine Mickelsen; geb. Untied, ist am mittags 1 Uhr. Die Firma Alfred Bühler, fabrik Plankenhammer, G. m. b. H. lter: Rechtsanwalt W — 1 t offnet. Konkursverwalter: N. ch über die in § 132 der Konkursordnung Konkursgericht. mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ee ist der Prozeßagent Friedrich vung auf der Gerichtsschreiberei hiesigen Königliches Amtsgericht Abt. 64. f bis zum 10. No⸗ 8 FI 7 bt. 64. Lnmnelzgsastte min,c tober 1912, Wormittage, n lachr, 55 Minuten, wurde üͤber das Vermögen anwalt Hager in Mylau. Anmeldefrift bei dem Gericht anzumelden. T Vad Niederb Das K z ür 8 nzumelden. iederbronn, 3. 8 as K 8 5 Bei. Nr. 67, Hertessend dsaefürnanr frist um weitere 7 Jahre am 25. September 5692, Senfgefäß 5697, Hutnadelständer Penfungstermin, am 29. November ermin zur n, den 3. Oktober 1912. onkursverfahren über das Ver⸗ Lerderungs emittags 10 Uhr, vor erkstätte: Kaiferstraße 69, Souterrain, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ernannten Verwalters, Bestellung eines gerlin. Konkursverfah 6 Dresd S s 1 veite ünf ⸗ 8 P” ren. re 8 Jeg. Beecgelchte Füarentere finf Jahre ver. er 28-Magesen vad var⸗sür 2, Kom. und Zis wich Sewefe Scabsent venber 182 swerda, den 4. Oktober 1912 lingertorplatz 6, T Anzeigepf vember 19 Ene dc gsbatiang es Shtazjermin 8 8 werda, den 4. 8 orplatz 6, Telep nzeigepflicht bis 9 vember 12, Vormittage Mettmann, den 1. Oktober 1912. Fabrik⸗ 5983, 5986, 5989, 5992, 3 Jahre, angemeldet am 26. September vs hihe ne Aine . Fem 1 phon 8781, zum cht bis zum 28. Oktober 1912. Offener ags 9 Uhr. es Königlichen Amtsgerichts. en. Anzeigefrist in dieser Ri Rybnik. b et —— ser Richtung [61159)] Westerland, den 3. Oktober 1912. Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Nrn. 5486, 5492, 2 Nachttische, Fabrik⸗ schaft Porzellanfabrik Weiden, Ueber das Vermögen de ⸗ Konkursverfahren ord “ Leisering . eerungen, und zwar im Zimmer ist am 5. Oktober 1912, Vormittags Wolgast. Konkursverfahren [60683 Forderungen sowie zur Anhörung der In dem Konkursverf 3 ö F Fabrik⸗Nrn. 5491 B, 5497 B, in Abbildung dekore, Fabr.⸗Nrn. 1er 4509, 4510, baber Kaufmann⸗ 19i2in Damvn Geisler ist am 330t. rcant söaua 5,n — 8 rsverfahren über das 8 — 8 8 ahltermin zur Beschluß⸗ Bender in Rybnik. Anmeldefri ¹ enb . 28 6 . Anmeldefrist und am 4. Oktob 1 an die Mitglied Aubi Jee 88” F„sch⸗Nr. 369 .Oktober 1912, Nachmitt glieder des Gläubige es einem Ve nae Verschlüssen, Gesch.⸗Nr. 369, versiegelt, plastis ugfr1912, Nach. 1558, 4559, 7123, 7124, „128, 7138, Aefng. Verwalier: Kaufmann Edmund eöffaet Forven vattes, 1 chmittags 3 ¼ Uhr, gerausschusses em Verwaltungssitze zu Juntersdorf 8 cF. es, dann über die in den §§ 132, sammlung am 7. Novemb 3 32, . er 1912, zum Konkursv dem Königlichen A icht ten. 9 r. We 7 . erwalter ernannt. K 8 glichen Amtsgerichte hiersel S. Novem mittags 10 Uhr 25 Minuten bi2r 55 Modelle und zwar br. Bffetts, 19291, Flachenmuster⸗ Schußfrift 3 Jahre, Offener Arrest enit bt kioder 1912 bei tem Hericte 1 onkurs selbst, ber 1912, Vormittags Erste Gläubiger⸗ anzubeingen. Crste ö9n 2— Vo ag, den 4. November 1912, Vor⸗ 10 Uhr, Zimmer 32,1I. Stock. 5. J. 9a/12. Beschlußfassung über die Beib Berlin, den 23. September 19 D 1 or asche 6 . 6015 . Fö — Z1““ ’ ung über die Be . .September 1912. üren, . bügel, Gesch. Zien. Bai, n Schutzet „ Coge, 13 Kredenzen, Fabrik⸗ rn. Weiden, den 30. Se tember 1912. Wormittags 11 Uhr, und allgemeiner 10 ⅛ Uhr. Allgemeiner Prüfungstear. des Jüstizgebäudes an der Luitpoldstraße Seh eee eees aig angete A chenberg, Antznentgisekan 8 n München. chwarzenberg.Sachsen. [60728) Verwalters sowie über die Bestellung eines mtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts V 25 Mi „ 6020, 8 8 . 84 Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. 19888, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts warenhändlers August Rudolf Kä⸗ ü ife 5739, 5741, 5743, 57 dkte 78 9SeNe 2 Kes ℳ, 3 ein Stück Seife 573 5 ₰ Balingen. [60714] Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsg Ueber das Vermögen des T mittags 12 ¼ Uhr, d d P S Abt. ermögen des Tischlers und gs 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 33 Spandauer⸗ mögen des Uhrma frist 3 Jahre angemeldet am 16. Sep⸗ 5331, 5332, 5333, 5334, 5335, 5336, Konkursverfahren. [60684] —Ueber das Vermögen des Kaufmanns in nicht ei 1 t Forde⸗ straße 33/35, Wohnung Poststr. 10/11, h chers Oswald Knein 74, 5575, 5576, 5577, 5579, 5580, Ueber das Vermögen 4 34 (Aarl Schneider II. in Betzdorf ist am Se eingetragener Firma Hantkiewicz richter Adolf Leonhardt in Schwarzenberg Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ Karl Schn . un Beepeühr, das ud Kocialkowski, in Posen, Graben⸗ Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1913. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. vergleiche Verglei 1 dach a. WI., Verschlü gusaa hrdch, Cnh g Zeber Erveuamsse, hmber 1912, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ en e b g “ ber, angemeldet en Mmn. onkurs ühr, Konkurs erffnek. Verwalter: Rechteanwoh Schneider in Beßdorf. grste worden.“ Verwalter; Kaesenann Erist am 9. November 1912, Vormittags eder zur Konkursmasse etwas schuldig gericht Berlin⸗M. rsieg, 8 v 1¹ ¹ erlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Sep⸗ Nr. 2804. Firma 26. Oktober 1912. Wahl⸗ und Anmeldefrist 24. Oktober 1912. Erste Gläubigerversammlung und allgem Anzeige, sowie Anmeldefrist bis 22. Oktober pflicht bis zum 19. Oktober 1912. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Nr. 143, anb Friedrich, Elverreld. [60771] Nr. 4488. Firma Gebrüde „anberaumt. Der Vergleichs⸗ Gesch.⸗Nrn. 1167 bis 11 5, verklebt, 5981, 5984, 5987, 5990, 1 in dem Vergleichstermine vom 31. Juli — LCosen, den 3. Oktober 1912 spruch nehm 3 9 3 3. 2. en, dem Konkursverw . t B ; 19135 19. September 1912 Vorm. 11 Uhr 5967, 99678, 5969, 5970, 4, 5976,/ Amtsgerichts 9 un erwalter bis Berlin, den 25. September 1912. igen Beschluß vom 31. Juli 1912 tsgerichte nigliches Amtsgericht in Wolgast Amtsgerichts Berlin⸗IT aeee. .. 1 sgericht. 8
1
595, 296, 297, Türgriff Nr. 298 plastische Aa- 8. 8. laft, Fabrik⸗Nr. 460, 1 Muster eines 26. Sept 1912 Nachmittags 2 Uhr 8 G 6. September ch g 160766] Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 1912, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs- Nastatt, den 5. Oktober 1912 3 meisters Arnold Schröder in Thorn, Berlin, den 1. Oktober 1912. Nr. 1958. Friedr. Konkursverf — 4 Muster von S okoladentabletten mit —— rfahren. Amtsgerichts Mi 2 Wens de. [61048] straße 73, wird heute, am 4. Oktober zur Anmeldung der Konkursforderungen Lichtenstein, den 3. Oktober 1912 1 B gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. „ 8 Av. irn. 257 8 reg . 8 , . er 2. Franz Barbier zu Ratibor, Weiden⸗ verwalter: Kaufmann C. Meisner in Thorn Frie der Anna verw. Weickert, geb. Cassel. 767 Nrn. 341, 342, Briefeinwürfen, Nan. 459, mit Aufdruck, Fabrik⸗Nr. 310, Schutzfrist längerung der Schusfrist um 7, Jahre für verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann bigerversammlung und allgemeiner uemn Mai bt mitt . zum ogeg- r n am 30. Oktober “ ainz. Konkursverfahren. [60699) K. ags 10,20 Uhr, der Konkurs eröffnet. 23. Okkober 1912. E Sohn daselbst, wird, nachdem d d Koch zu C 2. . 1 18 G - er 1912. äubi 1 ost, wird, em der in Koch zu sel i — Nr. 10, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Cnemeiog schaft mit beschränkter Haftung zu 23 Oktober 1912. Erste Gläubigerver⸗ Hohensalza, den an ndier 2 rste Gläubigerver n dem zu Cassel ist, nachdem der in dem wird heute, am 2. Oktober 1912, Nach⸗ mmlung am 28. Oktober 1912, kräftigen Beschluß vom gleich kräft 1 ar gleichen Ta „fkräftige s üetee Nr. 1959. C. W. Bals & Co., traube, Fabriknummer 1096“ eingetragen Herzogliches Amtsgericht Beruburg. Hohenstei 1 3 öffn — 8 ge be aftigen Beschluß vom 23. August 19 8 Abt. 5. Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ b Hill in Mainz. Anmeldefrist bis 19. Ok⸗ ormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest Thorn, den 2. Oktober 1912. Herzogliches Amtsgericht. Ab lastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, In das Musterregister wurde heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. reslau. 8 “ — BShrncse ei e t. 1 Der Gerichtsschreiber — 1 „ er, g 1.-554 128 ‧44 . ursverfahren über das Ver⸗ Charlottenburg Fsertohg. dee 8. Prtohes s begüglich der unser Ar 2ec2a do Vulaf. Hermaun Schwer schäft mit Konfitüren betreibt, wird 1912. b 1 svehfcle Geschäft mit Konfitüre , Anmeldefrist bis zum 26. Oktober . bis 19. Oktober 1912. Das Kgl. Amtsgericht Regenstauf hat Einkaufverbandes Westdeutscher Ko. Gebhardt in Apolda wird nach erfolgter mögen des J i 2 1 ktri Zündvorrichtungen von Flag, enthaltend 2. ildungen von 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2, Vormittags 10 Uhr. de S 8 Ingenieurs Erich Mestel Zum Musterregister Bd. I wurde ein⸗ für ele rische Zi die Körbchen aus Strohgeflecht, verschieden⸗ Kaufmann Carl Michalock, Ffederheh 2,1Arreigepfacht bis sum Großh. Amtsgericht. “ über dessen tober 1912, Mittags 12 Uhr 17 Mi⸗ Avpolda, den 4 113““ st 289 8 aà . 9 . Mi⸗ „ de 8 5 . 1 2 er 2 † e Lahr, angemeldet am 12. September 5Fahre am 6. September 1912 beantragt. 5. rienwerder, Westpr. [60694] Bätober 1912, Vor⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet Großbenzogl. S.Ntgr ng2 1v 11. Juli 1912 angenommene Jahr f angemeldet am 14. Sep⸗ einschließlich den 20. November 1912. Fohenstein⸗E 1. 1 besitzers Arnold Toggweiler in Königl. Reiger in Regenstauf. Offener A u“ 8 8 — 8 — 1 Saesa 11A“ “ 8 8 uf. Offener Arrest ist Anzeigefrist bis D 3 termi 5 Herle“ Nr. 23500, 1 Plakat „Kräuter ch Muster⸗ „den 30. September 1912. 2 irtans 12 8 3 606922) 19,2, Vormi ggefrist bis zum 25. Oktober 1912. as Konkursverfahren üb Jtermin abgehalten ist, hierd 1“ Nr. 2499 des Muster. Triberg, de ex tober 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, Hoyerswerda [606 1 12, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs kursforderungen bis 2. November 1912 Ablauf der Anmeldefrist am 31. Oktober mögen der Firma 11A8“ hierdurch aufgehoben. 1. 9 as 8 9 5 2. S3„„ 1 Vormittags 10 ⅞ Uhr, vor dem Ueber das allgemeiner Prüfungstermin am 2. No⸗ und Nachtragsverteilung beendigt und daher des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Großh. Amtsgericht. zirben, Fabr⸗Arn. 558, 559, die Ver. Bd. I Nr. 258. Firma Johaun Havi⸗ straße Nr. 9, Zimmer 275, im lI. das Konkurs Vormi “ niurs⸗ . 2 5 rmittags 10 Uhr. Allgemeiner Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Trier, den 5. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber Nr. 300. Fr. Ewers & Co. (Jnh. d. der unter Nr. 2501 des Muster⸗ Blatt mit Abbildung von Fabr.⸗Nr. 170: Amtsgericht Breslau. Lehmann in Hovyerswerda wird zu 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimm — 2 d2eds . er Vorm. 10 Uhr, 11 K hr, im Grundbuchamts⸗ Westerland. [60758] Bad Niederbronn. [60716] gers, Inhaber eines Kolonial⸗ und i dem Gerscht anzumelden. Es wird Marienwerder, den 4. Oktober 1912 3 Gemeinschuldner d †g. eschäft d „ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ange⸗ um weitere 7 Jahre am 23. September 1912, Vormittags 8 Uhr. 1 vird heute am 4. Oktober 1912, Nach⸗ n oder degef 2 1 en Antrag auf Ein⸗ 9 ft daselbst, Lenauplatz Nr. 5, wird Firma Porzellan⸗ Verwalters sowie über die Bestellung er nchen. [60724] August Albin Wolf in Mylau i. V. K Oktober 1912, Nachmittags 4 Uhr, das gestellt. Der Antrag kann mit der durch aufgehoben. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 1I. hat bezuüglich der zenter Nr. 2505 des Sitz: Plankenhammer, ein verfiegeltes fnen derrin Dresden, Johann Georgen⸗ . mettmann [61045] 1 8 7 . allee: 1 in Westerland. Konkursforde⸗ Amtsgerichts von dem Konkursgläubi 7 delle für Klubfauteuils, Fabr.⸗Nrn. 2191, 5597, Löffel 5580, Puderdose 5695, Haar⸗ vember 1912. Wahltermin am 5. No⸗ 8 c. d b 1 1: Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten es Tapezierers Heinrich Koenig in bis zum 28. Oktober 1912. Erste Gläubiger⸗ Beschlußfassung über die B 88. b assung über Bei Kaiserli G mõ — Firma Pieper und Keller zu Mettmann 1912 beantragt. 5698, Teekanne 5706, Pomadedose 5720, Prüsungetermin ans 10 ubr. 8, e. 8 8 b g e Beibehaltung des serliches Amtsgericht. gen der Fremdenpensionsinhaberin ¹ dem unterzeichneten Gerichte „Termin an⸗ er Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt am 16. November 1912, Vor⸗ Gläubigerausschusses und zur Prüfung der In d 8 engenh em Konkursverfahren über das wird nach Abhaltung des Schlußtermins un, T Arrest mit Anzei Uhr. Kukat in Berlin, Unter den Lind Dresd O . Königliches. Amtsgericht. Fahrit. 9a. 8909, 6218, 2, Kolletten. 1922, Vormittags 9 Uhr 16 mnin. 88 Rlasem. Ameigefe zeigehsticht bis b. en, den 5. Oktober 1912. . Oktober 1912 ei 1 Ueb Vermõö 4 NSsdernigcchße usbaeas . 8 vics 8 nschließlich. er das Vermögen des Kaufmanns Königliches Amtsgericht. wendungen gegen das Schlußverzei Düren, Rh S In unser Musterregister wurde eirn 0. V1 gogen g zeichnis 8 einl. [60756] Nrn. 5487, 5493, 2 Waschkommoden, brüder Bauscher, Weiden, ein ver⸗ delsgesellschaft in Firma Ueber den Nachlaß des am 7. August Nr. 82/1 des Just 1 es Justizgebäudes an der Luit. 11 Uhr, das Konkursverfahren erö äubiger ü⸗ — . eröffnet Ueber das Vermögen des Hä Gläubiger über die Erstattung d 8, Vermö bach a. M., neue Form Börsen⸗ und 19cnznin Umschlag, 4811: 4918, 4916, 1499, 4913, 4543, Aurt Leisering, ist am 3. Orober 1912, 1— eister it ang. di⸗ 1 gen des Händlers ng der Aus⸗ ögen der Gewerkschaft „Ham⸗ 21 nisg, c tober 1912, Vormittags 10 ¾ assung über die Wahl eines anderen Ver⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis das Konkursverfah öffnet der Schlußtermin auf den 25. O ist stif . e 8 ahren 8 25. O üf g. plaftische Erzeugnisse Schutfrist 3 Jahre, angtags 2 lhr 7139, 7140, 7141, 7142, 4 Vignetten⸗ Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind kursverwalter ist d Konkursforderungen sind 134 und 137 Rt eniezfgsgen seeedet zenn, ggaenench Lerne aghnge 8. un K.⸗O. bezeichneten Fra Vormitt 1 . Fragen ags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin forderu Ne jedri 8184 185 ngen sind bis zum 11. Nove ue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, 10 Uhr, Köni Nr. 4485. Dieselbe Firma, Verschluß 9lMogels, 1007,6909, 6011, 6013, 1g eahbes um 26 8, Schber 1912. Vor⸗ 2. Rovember 1912. 2. Gete gndgeersammnng tag. ovember 1912 ckwerk, hr, vor dem Königlichen Amts⸗ 888, eer. 8008 November 1912, am 25. ktober „ ittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 76/1I Königl. Amtsgericht Rybnik. ernannten oder die Wahl eines Der Gerichtsschreiber des Königlich Hachenb 8 jeg ische 82 2 8 1 9 5 stegelt, piastische Frfenonisz, Sevienne 02c. 130 Srene919, 6518, 6916, Al. Amtsgericht — Registergericht. Prüfungelermen ag, 2 1, Kobember am 15. November 1912, Ver b lichen Gühiaseschtete, der düe ichtsserretcn, läubigerausschusses und eintretendenfalls Berlin. Konkursverfahren. [60745] 1111 1 ding in Unterrittersgrün, Nr. 39 zeichneten Gegenstände auf den 28 8 . 1 en“ 5752, 5754, 5755, 1 Sofaumbau, Fabrik⸗ nrenresgericht Balingen 8 88 - — . Ok⸗ Vermögen des Kaufmanns Hermann Konkursverfahren. 8 . girchen. Konkursverfahren. [60768 Möbelhaͤ b — en 14 Jshte, angentlder hg 83 en. Gustav Fallersleben. b händlers Franz Hantkiewicz, eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ rungen auf den 18. November 1912, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner aus Hürtgen wird auf Antrag des Gemein⸗ tember 1912, Vormittag Fr. . 6 Uanhändlers in dargestellt, in verschlost nem Schramm, errherte, en in Jembke 4. Oktober 1912, Mi str V Gesch⸗Nr. 373, frist 3 3 meisters Ernst Mohrmanngachin aße Nr. 1a, ist heute, Nachmittags Wahltermin am 28. Oktober 1912, Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 24. Oktober 1912, Vormittags “ Taschen⸗ und Börsenbügel, Gesch⸗Nr. 375, r . 7 zffner. Konkursverwalter: Be⸗ walt Sch . 2 3 Uhr 30 Min. verfahren eröffnei. Kor alt Grimme in Fallersleben. meldefrist bis 23. Oktober 1912. Erste Koblitz in Posen. Offener Arrest mit 10 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den straße 13/14, III. S . . d s in; 1 ge 8 7 Eöö“ . Stockwerk, Zimmer Das K tember 1912, Vorm. 11 Uhr. 50 Modelle, und zwar für 25 Sessel, termin . 8 zubigerversammlung und allgemeiner Prüfungsterminam 7. November 1 1912. E es 2 — . as Konkursverfahren über das “ 5Snn it Anzei ” bis zum 23. Oktoder 1912 88 rste Gläubigerversammlung und Schwarzenberg, den 5. Oktober 1912. leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger nögen daß Fuhrunternehmers lichard mit Anzeigefrist bis Hetober ormittags 10 ½ Uhr, im 31 von de 1 ormit - . mmer 26 Sonderburg. 6076 n den Forderungen, für welche sie aus der des Konk 1912 8202 6204, 6207, 6210, 6212, 621b, 26. Oktober 1912. miäh Anzeigegftch b 14. ober9 2. Hrercerihisschreiber [60761] nkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 1912 an bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
meldet am 21. September 1912, Vor⸗ . Nr. 461, 1 Muster eines Chromokartons 2. Oktober 1912. r b 50 Den 2. Landrichter Pfizer⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts salza ist zum Konkursverwalter ernannt. Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Ratibor. — 6. rpe Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ Firmenprägung, in Stanniol eingeschlagen, TVangermün 8 [60752] ags 5 Uhr 45 Minuten, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kurs⸗ 20. O 1912. Erste Gläu- önigli Irn. 3. simvhrfer. Jug. 299 7 Uhr, das Kon bis zum 20. Oktober . Königliches Amtsgericht. straße 18, ist am 4. Oktober 1912, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ritzsche, in Altenburg, alleiniger In. Das Konkursverfahren über d 258, 259, Tabhlaetse es rn. 458, für plastische Erzeugnisse, das unter Nr. 6 für „Falter Tanger⸗ Wilhelm Oppermann in Bernburg. Offener fungstermi Se ebe EEEö111 as Ver⸗ . 1 n des ü “ . aufm Ri 2 1 1 emelb 23. Septemb ½ Uhr. G J osef Lümeret, Adler zu Ratibor smane. Richard sammlung und allgemeiner Prüfungskermin Vergleichstermine vom 12. August 1912 Vergleichstermine vom 20. Augus . 3 Jahre, angemeldet am 23. September“ Saalfeld, den 30. September 1912. Tangermünde eingetragene Muster sammlung und Prüͤfungstermin am 31. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. “ Leeer tober 8 20. August 1912 “ “ gs 5,20 Uhr, das Konkursverfahren gs 9 ⅛ Uhr, allgemeiner Prü⸗ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehobe bestätigt ist, hi b Defe, ein versiegeltes Paket, enthaltend Stutigart. [60248] worden. Zig⸗ 1 89 ätigt ist, hierdurch aufgehoben händlers Paul Schubert in Hohen⸗ tober 1912. Erste Gläubigerversammlung und Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1912. Der Gerichtsschreiber .“ an zemeldet am 25. September 1912, Vor⸗ getragen; 1“ gerichts. Abt. 13. hat Triberg. [61049] ührig, geb. Matschke, welche b verwalter: ieer4. 1 1 vA; Klara Dührig, g sch kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter mittags 11 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Regenstauf. [60723] Trier. Konkurseröffnung. [60678]) mögen des Kaufmanns Otto Ulrich als K 6 (60758] Königliches Amtsgericht. registers geschützten 4 Muster von Schleif⸗ vurpen an hles, Hermalossener Um⸗ “ . 119 onkursverfahren. — . . 1 heute, am 4. Oktober gs Wahl und Prüfungstermin am 7.1 Z“ Mainz, 2. Oktober 1912. auf Antrag des Schneidermeisters lonialwarengeschäfte e. G. m. b. H. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch in Wilmersd . . Exrplosionsmotoren, Fabrik⸗Nrn. 1-4, mersdorf, Durlacherstr. 14, ist, gefragen: Lfd. Nr. 381.⸗Hermann Pfaff Explosionsmoted Cavrgfeitt um weitere artig dekortert, Fabriknummern hier, Hummerei 56. Frist zur An⸗ 26. Oktober 1912. msttag 9 Uhr, den Konkurs eroff — . b onkurs eröffnet. 8 f 8 1912, Nachmiktags 4 Uhr, ein versiegeltes Die Firma Wilhelm Julius Teufel, frift 3 Jahre, vefitersr Kon⸗ worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom miontken kktobe 1 ist heute, am 4. Oktober erlasen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Charlottenburg, den 3 Fut 2 5 1 tmachung. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hi 1912. 0 zubt ei 8 8 g. den 3. Oktober 1912. Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. vüren zu Gummistrümpfen, Fabr.⸗Nrn. weiden. [61050] 1912, Sh. Meuref. in N verder, dinm fmann Hirschberg Termin zur Beschlußfassung über die Erste Gläubigerversammlung und vany Limited in Baden ist durch Schluß⸗ Beruhard ets in ember 1912 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ über die Bestellung eines Ckä fgrie vember 1912, Vorm. 11 Uhr, an aufgehoben worden. 051 deeeeleh ee a eAs 2 . . 8 1 er⸗ 8 n Lübeck. [61043] längerung der Schutzfrist um weitere land, Por ellaufabrik, Waldershof, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1912, Mittags 12 ¼ Uhr, b „Rhein. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Großh. Bad. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Aktiengefellschaft für Cartonnagen⸗ registers geschützten Muster, 2 Modelle für Terrine, Sauciere, agoutschüssel, Fabr. presden. [60709] Konkursverwalter ernannt. Konkursforde, Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zimmer des K. Amtsgerichts Regenstauf Bekanntmachun Im Konkurs über das Vermö Kurzware äfte schlag mit einem Muster für Blechdosen, 1 Modell für 1 Verbandbinde, Fabrik⸗ schüssel, plastische Erzeugnisse, Schutfrist neben Bise Gayer, geb⸗ Lazard, in bei dem Ge azumelden. werd iberei des K. 88 3 ee ugeschäfts zu Cöln⸗Ehren⸗ N zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogtl. [60720] 1907 zu Westerland verstorbenen Witwe stell des Verfah ch 9 — ellung des Verfahrens gemäß § 202 K.⸗O. nach Abhaltung des Schlußt meldet am 26. September 1912, Nach⸗ 1912 beantragt. Bd. I Nr. 255. 1 h 1 . de Few8 ußtermins hier⸗ hier, mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er Gläubigerausschusses und eintretendenfalls K. Amtsgericht München. wird heute, am 3. Oktober 1912, Nach⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Ouittung bezüglich der angemeldeten Forde⸗ Cöln, den 28. September 1912 Musterregisters geschützten Muster, 3 Mo⸗ Paket, enthaltend Originalmuster: Löffel bezeichneten Gegenstände auf den 30. Ok⸗ Am 4. Oktober 1912, Nachmittags 6 Uhr öffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ rungen sind bi ingeseh 1 1 . n sin s zum 4. N 9 eingesehen werden. Dresden. detmann. erregier ist eingerragen: dell ct8 vdse Welängerung der Schut, dose, de99, Sahstreneh 603, Zahnssgaer vember 1912, Vormitzage 2 — W br so (oghen „ Forderungen auf den 11. Dezember München, Wohnung: Belgradstraße 27/II, versammlung am 2. November 1912 M 8 5 st di Po ¹ 1 art 1 7 8 niedergelegte Modell Nr. 4031, ist die Nr. 2802. Firma Gebr. Weber, Creambowl 5721, Salzfasser 5741 bis 5745 1 mit Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ 8 ha verw. Wolff, geb. Held, in 1 beraumt. Karl Huber in München, Kanzlei: Send⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit angemeldeten Forderungen den 11. No⸗ V moden, Fabrik⸗Nrn. 5578, 5584, 8 Sofas, bis 5752, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht zu Dresden. Hoyer . K eige ermögen des Schneidermeisters Eugen hierdurch aufgehoben. Abt. I1. *29, Der Gerichtsschreiber onkursverwalter bestellt. Offener Arrest Konigliches Amtsgericht Reichenbach i. V. 4. November 1912 ist zur Abnahme der Schlußrech Köni 1 1 .4. r 1 r ußrechnung des önigliches Amtsgeri offenbach, Main. [60489) Fabrik⸗Nrn. 5489, 5496, 2 Betten, Fabrik⸗ Bd. I Nr. 256. Firma Aeeiengesen. Erfurt. offencl Nan, Kattowitz. 0 5 [61158] b“ b 8 9 gliches Amtsgericht. Abt. II. 1 8 FSensgrn nmeldung der Konkurs. Hieronymus Dzierzawa in C 8 zernitz der bei der Verteilung zu berücksichti K gegfagen, Fabrik⸗Nrn. 5488, 5495, 2 Handtuchhalter, siegeltes Kuvert, enthaltend 25 Kanten⸗ Franke in Erfurt⸗, Radowi zstr. 6, In⸗ eber den verstorbenen S chuhmacher⸗ pold — IT Komkursverfahren. 1 ersen Uen vargestellt, v Wilhelm Franke und 1912in Domb ver or b poldstraße, bis zum 25. Oktober 1912 ein⸗ worden. Verwalter: Kaufmann Siegfried August Greeck in Zempin wird lagen und die Gewährung einer Vergü burg“ Taschenbügel! 5 rgestellt, in n/ . ’ 1 n w er V „mi Sitze z Taschenbügel in allen Größen und mit allen darg bee wr anense G snsgstist 3 Jahre, 4541, 4545, 4546. 4547, 4548, 4519, Jentags 12 Uhr, das Konkursverfahren ber 118, Vornüadt noe 85 lesing iter di ird heute, Bergütung g“ mit dem Sitze zu Gotha und — „Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 25. November 1912. Erste Gläubi ü b 2. Vor⸗ mittags 2 Uhr 30 Min. 1 ursr — e Gläubigerver⸗ mann Otto Rothbarth jun. i 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, meldete ngen Termi angemeldet am 7. September 1912, Vor⸗ m 8 Z2br 30 ⸗Nain Gebr. Weber, entwürfe Zor. Nrn. 197285,19780, 18878, dange ,, Rovember 819 deanzüͤmelden. lich im Rattom Konftgsfarderuncfn an 134 b jun. in Wolgast wird hr, vor meldeten Forderungen Termin auf den dernund Börsen⸗ Fabrik Anzeigergücht, bis bis uürngen. Crste⸗ allgemeiner Prüfunzskermin: Wiom. am 9. Dezember 1912, Vormittags bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Bimmer 106, bestimmt gericht in D So T . Börsen⸗ Fabrik⸗ . wi g richt in Dü t 1 euf alle Sorten Taschen, und Börsen⸗ gotrit 6015, 19885, 6019, 6021, ,6923,mirtac 11. Uör 30 Wee versammlung am 12. d ben 3 Jahr 7. S 6006, 8 - B 3 Jahre, angemeldet am 7 September 6022, 6024, 6026, 19120 Vormittags 11 Uhr, Zimmer mittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 36. München, den 5. Oktober 1912. Ueber das Vermögen des Material⸗ üb 8 8. Firma Gustav Boehm 6028, 10 Standuhren, 8 18 Konkurse. N. 26. t, den 3. Oktober 1912 92 Dktober 1912 über die im § 132 der Konkursordnung be. In dem Konkursverfahren über das Düren, Rheinl. [60757] 7 2 7 r ur „ en . 8 9 8 1 1 P 8 8. 4 . 7 b b ericht Kattowitz. osen. Konkursverfahren. [60679] wird heute, am 5. Oktober 1912, Nach⸗ tober 1912, Vormittags 10 Uhr, Simenauer 8 Berli Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem unt schuldne 2 . 2 er⸗ 1 . rs unter Zustim aubi Nr. 4487. Firma C. Feuß in Offen⸗ in stische Erzeugniss chuetz. Ebingen, wurde beute, am 5. Oktober sagt 123 n gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ eingestellt. Zustimmung der Gläubiger astische Erz 2, Schutz⸗LO. . — 8 Konkursverf net. Verwalter: 4 1 — ist am 1. Oktober 1912, Nachmittags Konkursverfahren eröff A Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin masse gehörige Sache in Besitz haben 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt Königliches Amtsgericht 8 9 lasti 1 G 2 I . X „ n mts⸗ ““ . veasiegeit, plastische Etzeugnisse, Scut. 1997, — Gebr. Weber, hier, zirksnotar Glück in Ebingen. Anmelde⸗ Rechtsanw einer „ Klingspor Fabrik⸗Nrn. 5490, 5964, 5966 B, 5966, Prüfungstermi ü 1 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Prüfungstermt 8 1 . 8 0 228 9 2 . rei 6212, 6215, bis 21. Oltober 1912., Kirchen, den 4. Oktober . es Amts 1, Uhr, ir vo b Scupfrist 3 Jahre, angemeldet am 6200 1 H21. 8217, 619 gbe 188. fl gerichtsgebäudes, Mühlenstraße 18. Konkuͤrsverfahren. Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ teiligten niedergelegt. genommen. Zwangsvergleich durch 28.Sesals Fabri 68, 970, 5974, 597, . sekretkär Hailer. Königliches Amtsgericht. v Reelatches Rasan:. Zrus dechersen in Panh wich berne Felüne Anteree de enace aahen⸗Ane d. besstg — b 6 Z uth wird heute Koö n. er Gerichtsschreiber des Königlichen Elberfeld, den üen 8g E. „den 3. Oktober 1912. bt x
55 Min. 8
— “