1912 / 240 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 60761311 8 . [80689] Sehlensingen*% [60769]] Wiesbaden. [60764] .

2

77. 98,30 G 97.80 b

—,— —2

7 [99,75 bz G Kiel 07 Nukv. 18/19/21,4 97,80 s i

. scg do. 1889, 1898 3 ½ 31209 v 12 uld

J51, 40 b; G do 1901, 1902. 1904 3 87,758 1-⸗W. Iehparebech

0s91, 20B Köniasberg 1859, 01 4 98,10 bz G 8ne

275 8 Hee 88 4 98,10 G do.

7,97 2 unkv. 20 98,10 ürniie.

88,000G do. 1891, 93.,92,01 31 versc 8920G be. nnlf Agumdb.

87 00 bz G seichtenberg Gem. 19004 98,20 B do. do.

88,30 21b do. Stadt 09 S. 1, 2 posensche S. 6— 10 do.

5,00 G unkv. 1774 98,20 bz . Ludwigshafen 1906 4 1.1.7 97,9 1““ do. 1890,94,1900,05 3 ve 3

vrü u 85 8

·;* 22282

—-ö22ö2n

D

4

esseeeeese 8ö. α AeSg —-

gA⁸ 27

eeEEE

—ö2ö2n S

99,00 G 99,00 G 1 99,00 G B —,— o.

99,60 B do. 98,00 G do. nene.. 98,00 G Schles. altlandschaftl. 98,00 G do. do. 98,00 G do. landsch. A 89,00 bz G d do. A 88,00 bz 98,00 bz 98,00 bz 89,25 G ehEce. D 98,00 G do. do. D 91,00 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 98,20 B do. do. 98,20 B

—,——8—66-9—6——OO9 MlEEMRMMENMSE e

DS

. 2822

8.8, bobeSSänPg

22g=ééög=ö FcncESSESSE=ISSEE=S

J—OSo 802

Sn

—,— C2 00 b0= S b0 00 dbn 00 d0

2—

SeahshxesoSessese. 88

8

8.8, e d 88ꝙ =

—,— 2=

00 0.

co oo cCocSE cGUcEcUCWCEcC

g.

SSSSSSS=

8.

Sẽ Saisthe

9 8 öb

do. Westfälische do.

9

& &᷑ & 2V8ęEęSęSęgESESSS 8Sg

—,————

rconcemnmn FefFFFbʒE

0= d0 00 00 00 d0 00 4. 80 4, b0

xxsgiSeate

½ —8ShA

222ö2ͤ22ö22222öS2ö2ö22ö2nö2n2nönnnnneeöeneeaeöeaeöeneöaeeöeaeeaeeaeneeeöeeöeeeeaaeöeeeöeeöeeenee

E wx

—,— S8 8 co cao OUʒ co

. Æᷣ̃ ErrRes 88 A᷑ Æ᷑ FErR.; fs ¹ RE!

22ö22ö=2

8

9

E R..SH boR. H- H. H9

7 7 7 7 7 7 7 7 7

0 SS

EFEPcocehnemnnee

60718] Ostrowo. Bz. Posen Konkursverfahren. Zen des Kaufmanns Hermann Lang 8 8 60693] Kulmbach. it Konkursverfahren. Konkursverfahren über das mögen e folgter b 8 2 8 Elbing. Konkursverfahren. 8 Kgl. Amtsgericht Kulmbach hat mi fahren über den Nach. In dem Kon 8 Gott⸗ zu Biebrich a. Rh. wird nach erfolg . 8 B s 2 1 88 Fontergversabren 1ber zebe annd Beüechlaß vom Z“ lasdes ,5 Hernsnn des Feeilbernwgeni zur Ab⸗ Sesele9g des Schlußtermins hierdurch 8— 1 8 2 or en⸗ ei! age E“ F. Sausel in kursverfahren ü g in Ostrowo wird nach erfolgter Abhaltun lutrechnung des Verwalters, ausgehoben. 1 ““ 8 8 p„ Benen, ee des ehäcei ienen Fesochesesedeheücececes Lebceneeeüm eereremne den wee Kenen anheeen zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich des Schlußtermins und Zalföichoben stätiaten Zwangsvergleich beendigt, na roragigliches Amtsgericht. das Schlußperzeichnis der dei dend rungen . 2 8 Sealtfoertestang derduch üchchcen. 10 e⸗D. auigebobe e vonen. Lg060) 1uns u Fefalütasung der, Gläubige % 240. 3 Berlin, Dienstag, den 8. Oktober Eme n den 2. Oktober 1912. VGerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 0ostrowo, Bz. Posen. 1 und zur Beschlußfassung de EE g B ekanntmachungen AG☛ 9⸗ . önigliches Amtsgericht. is aaEeeae sese Konkursverfahren. über die nicht verwertbaren Ve Tarif⸗ K. B 8 k2 ub. Staats⸗Anl. 1895 3 * mn Beschluß [60765] Landsberg, Marune. [60751] In dem 8eeeenessehege. 1re söche sönie zur ndhrnn seen andee der Eisenbahnen. Amtlich festgestellte Kurse. Mean. C⸗Seaisp. 93 11n““ 1878 1861 1. Eisvähle. 5 laß Konkursverfahren. Vermögen des S. b der Ge⸗ über Ne Srse ät die Mit⸗ 8 Berliner Börse, 8. Oktober 1912 1882/98 3 ½ Konkursverfahren über den Nachla b üuber das Ver⸗ dowski in Ostrowo hat der Gewährung einer Vergütung an 8 Fs h gr g5 d s 05/3 1904 S. 1 3 ½ 1. 8 Winzers Vinzenz Fischbach zu 123 2 8 Peeeee.; Otto Fischer Walcnnenen den Ara⸗ gestellt, das glieder des Gläubigerausschusses fesset 8644hg ndisch ⸗Deutsch „Russischer 4 5 4 4 e 1 Merr. 8 19/4 Hdlskamm Ser 81 Rauenthal wird nach erfolgter Abhal⸗ mndge dsb erg a. W. wird nach er⸗ Konkursverfahren einzustellen. Der An⸗ deren Festsetzung der Schlußtermin - 8 Greuzverkehr, Tarifheft 1 ö 121, 224 . HAskamnr de2 tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ s lgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ trag ist mit den zustimmenden 7. November b8g . evass - in 7 Oktober 1912 werden die G“ 1205 & 1 1. 5en M. = 1,70 6, 1 Mas: Banco 8 88 2, t 1es urkr. 898 G s 2 neh = 1/ . 8 = 1, 8 el = 8 8 been den 1. Oktober 1912. durch aufgehoben. den 3. Oktober r Grünch 6G 10 Ucr, Ios befümmt. Die Vergütung Gäbersdorf Beckenn 18““ 11“ . Cuen) Golvruben 320 ℳ. 1 Peso Go) S.Gotha St. A. 19004 B1. 94 n,08,03 8 Eee Amtsgericht. a. W., den 3. ee L bS⸗ 80. September 1912. 8 Konkurkverwalters ist auf 320 fest⸗ und Hachelbich des 1 =420 a. 1 Bee⸗ Seratug 1019ℳ. 1 Dollar Sächsüsche Hochum. 12982 83 4 4 8 1 . 2 P ie üc 4 N 8 . . 28 E“ 72 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gesetzt. ber 1912. Bezirks Erfurt, in die Kilometerzeiger der daß nur bestimmte . de cbesogt. Schwreb.⸗Sond. 1900(4] 1.4.10 do. 1901, 05 3 ½ ““ h 8 [60706) Pinne Konkursverfahren. [60750] Schleuftagane ö“ Sefte 1 und 2, 1 .“ Emission lieferbar sind. E] 2s ses do. 6” —,— Magdeburg 1891/4 konkursverfahren. aig. 8 . 8 über das Ver⸗ önigliches bich auch in den A.⸗T. . 8 unk. 4. 50 G Borb.⸗Rummelsb. 9 89,00 G do. 1906 Das HE1“ über das 8 Si- Eenkursverfahren 3. In dem Kondurkversahrencfbf Mazur de 180788. 2* den A.T. 6B des Hefts2 Amsterd.⸗Rott. 3 169,556; 1881— 83 3 ½ versch. 86,80 G Brandenb. a. H. 8 98,20 B 8 1902 unen. 074 neͤech des Landwirtsn ad dergheim 89he. Renens Richesonmwaren. in Winne Dorf ist n Prüumg Sehmeiaefannzmachung. zusgenemarnen. feebh eraligten Güter⸗ ö 8 Beüssel 2 8075 8 ue Breslau 06 Nunkv. 22 48 98,50B e 18028 wegh. 29%8. . II W. ird trägli eldeten Forderungen 8 über des Vermögen Frachtsätze b —5 sch 88, do. (9 N unkp. 24,4 vern St.⸗Pf. R. 1) uk 22 Schluß 3 Leipzig, Waldstr. 44, wird träglich angeme dem Konkurse über des Vermög L-e9 en Auskunft. do. do. o. 3 ¼ versch. do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22,4 ist nach erfolgter Abhaltung des geschäfts in Leipzig⸗ Montag, den 11. November In de dwig Teßmer abfertigungen Auskunf Badapest Hessen·Nassau 1.4,10 do. 1880, 1891 3 ½ 91,25 G Main 1900,4 oben. ufgehoben, nachdem der im auf Montag, „vor dem der Bäckermeisterfrau Hedwig 6 berg, den 2. Oktober 1912. apest... ..ZA.“ rg. 19024 88,258 1351.. 1hI den 1. Oktober 1912. deeahcga ense vom 26. Juli 1912 an.- 1912, Vormittags 10 Zhmmer hier habe ich die Schlußrechnung und das 8 liche Eisenbahndirektion, 1 200. 1 . .31 versch. —. vZ 19,20,4 972990 . 1305 untv. 15/4 Gander . 8 1 ts. Vergle ; chts⸗ Königlichen Amtsgericht in Pinne, 1 Fr Gerichtsschreiberei nigliche S. . Christiania.. r- un (Brdb.) 4 versch. 99, . o/. 1907 Lit. Ruk. 16/4 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Am ene Zwangsvergleich durch re Königli Schlußverzeichnis auf der Gerschts d Is geschäftsführende Verwaltung. .“ J alien. Plätz do do. 3 verf do. 1895, 1899 3 ½ sgn do. 1911 N Er. S uf 21 4 Der Ger gerichts: 1 erft in Beschluß vom 26. Juli 1912 Nr. I1, aneraanb. e 1912. des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht für als g 8 8 8 1 B29. 1281900 W4 88,000 5* E 8 J. V.: Grote, Gerschrb.⸗Aspirant. bestätigt worden 6. September 1912 Pinneg aeigliches Amtsgericht. die 1ESkeanbiger [61053] 8 Güter⸗ 8 FEeea 8 112,35 B Fhamersche 4. 9 8 180à E,1 11 8 Mannbenm1901.06,077 Seestemünde. ersah [60685] Leih ic, deh,2tsgencht. 8 Abt. IAl. posen. gonkursverfahren. znit 1 09 1 98 Forde⸗ ace chendvsmentce 1912 wies 8 8 4 G 5. 8 vSen.3 Pesensche 8 1 . 1 8 n 58 8 vns. S Konkursverfahren. 7 kursverfahren üͤber das Ver⸗ ohne Vorrecht, also 14,6 %. je hadische Station Mühlhausen b. Engen London 20,485z X 88, 8 vn . 83 5 I“ 60741]] Das Konkur Ne⸗ rungen Oktober 1912. die badische Station Mühlp 1 8 20,47 b;8 Preußische 3 Charlottenb. 89,95,99,4 198,80 G do. 1904, 1905 3 Das Konkursverfahren über den Nach. Labeck. 3 1602d11 2 Kaufmanns Johann Ne⸗- Schneidemühl, den 5. Oktobe it de 8 km erhöhten Tarifent⸗ 44 *; B 8 do. 1907 unkv. 17¼4 1.4.10 —— . laß des ö Schr edemneigebe Das E voman Basrnuliewies, in b; Konkursverwalter: Dreier. nn Stakion Singe g ( fühSr. gageerd. V. doz6e aG Rdesn. 888 cgefifär 8 Aehie vhas 1 8 8 3 99,20 5; Mherburh, 9 1903,8 21 Clemens atthe „mögen des Kaufma Nep. Durczykiewicz, in . 1““ 2 „Singen [Hohentwil]“ be⸗ 8 Iu. do. do. 3 sch 88,2 o. /12 unk. 22, 4 versch. (98,80 bz do. 1895, 1902, 3 ½ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in Lübeck. Meierstraße 2, 1 hüar Narke 71/72, wird nach erfolgter Schweidnitz. 1 Tggas Tarifheft 1 und die pfäl⸗ E1“ 4,3125 B Sächsische 9. 4 do. 1885 konv. 1889 3 versch. 96,40 z 6 Mülbausen . E. 1906 B i. 8 dusgehoho, .. 1912. die Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In denh Fenkercherdahenen Her⸗ zische Station Bypau Erigbeim mt den 8 ... I Sboiesische 2 Cdbien 1916 09.9968 Lr n 2e Möibeimn eugg. 88 ünde, den 4. 8 f 1. 8 5 e . 1 8 ifentfern 1 1025 bz 8 10 N utv 204 1.4.10—,— 1b. 99, Geestegnigtiches Amtsaericht. ausge hecr, den 28. September e. den 4. Oktober 1912. sKahl aus Tschechen soll S ne in das Tarifheft 2 8 3 Swj swig⸗Holftei g5cn 1 h. 18992 f100,205b;G 18188 uhs 9 Das Amtsgericht. Abteilung I. Königliches Amtsgericht. Genehmigung des Köni 96* aufgenommen. Ferner treten am 1. De⸗ Seeierputg 2 en 13 do. 1908 utkv. 134. 1.17 (100,20 do. —1899, 1901 —— [60708] posen. Konkursverfahren. [60681] die einzige bezw. Sg lufverteitunß ich. zember 1912 die Tarifentfernungen der ke Peterozn eh e. 88 do. 94, 96, 98,01, 0831 versch⸗†20 b,ꝛ( G Mlib.Ruh 99 6,108 masdephonkursverfahren. Das Konkurzverfahren über das er, Neas ftattfinden., Zorderungen mit Vor⸗ Stationen digheim und Bhanohedes- Schweis. Pläne Detm. Lndsp.⸗u. Leibek. 2s Er 8.ven Morcben zverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns Adalber gen: 3 en ohne Vor⸗ wegen Schließung dieser Stationen Ur 8 8 —,— Oldenbg. staatl. Kred. do. 1909 N unkv. 15 28 Deee.⸗ 1 atz, den 4. Ürma Kühne & Bieberstein straße Nr. 25, wird, n. die Gerichtskosten in Abzug kommen. im in „Bockenheim⸗Kinden Wien. 100 Kr. 8 T. 84.75bz G Sachn⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 1 versch. 89, 8. c. 1908711 unk. 194 versch. 98,7 do. do. S. 1 Königliches Amtsgericht. in Firma llschafter die Kaufleute Vergleichstermine vom 19. Juli 1912 an⸗ noch die Gerichts †§ 151 bis 153 Kleinbockenheim in 8 8 1 100 Rr. 2 C. .2 „Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½¾ versch. 89,50 G do. 1895 do. 1912 unk. 124 3 . .1 8 7 Nagdeburg (Gesellschafter. 8 erglei durch rechts⸗ Dies wird mit Bezug auf 8 Dresden, am 4. Oktober 1912 r. , do. Coburg. Landrbk. Crefeld 1900, 1901/06 ,4 98,00 do. 86 90 94 2 . S. 18/3 [60747] Maßd aes und Karl Kühne daselbst) genommene Zwangsvergleich durch r. „O. hiermit bekannt gemacht. beim. Sächs. Staats⸗ Bankdisront. .1 uns. 20 68,005 n. 86, 87, 39. 99, 943 1 8] mögen der Anna 8 apper zu lei durch aufgehoben. 2 stätig hi ktob 1912. 8 Josef Marenz, Konkur verwalter. 8 on g eeacin 815 ½ vu 5. Lissa⸗ E a Landeskrd. do. 1882, 88 —,— do. 1911 N unk. 36 4 8 eg räftigen Zwangsverg eich den 1. Oktober 1912. Posen, den 4. Oktober 12 8 Paris 3. St. Peters⸗ do. o. 8 do. 1901, 1903 Ie 8 1880, 1888 8 do. 3 Maceihas mtsgericht A. Abt. 8. Königliches Amtsgericht. 8 Sschweidnitz. 16 [60691] 1881e c., ch⸗Bayerischer Güter⸗ 1 burg u. Warschau 5. Schweiz 4 ½. Stockholm 4 ¼. Wien 5 8 3 85 8 Danzig 1904 ukp. 17 99,10 G bo. 1899. 03 N 1. 1“ . eien.es . Glat, den 4. Oktober 1912. mrursverfahren. 160700] Preetz. [607631 3 Das Konkursverfahren über das Ver. verkehr. Am 15. Oktober 1912 wird die 6 Geldsorten, Banknoten u. Couvons. do. do. ur. 22 83 909 ukv. 9 99,00 G Münster 1908 ukv, 1874 14.10-) ö 9 Se ee ese über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über 8 et mögen des EEööö Station Seifen der Baggerischen, götctc⸗ Fermfeten. a 9,72 b; B 22 3 198 3 Darmstadt 1997 uk. 14 98,00 G Neumburg97,1900t9,84 äCTII 1 4 ö1“ 074 as Kor 1912 zu Trent ver⸗ früher in Friedr S Verkehr ein⸗ 8 .... o. do. 1902, 03, . 8 7. 12, 13, 16 asr ner. nee schren tber düg den gbenge n Redebeen e ane esemen düfenzäüchters hansFeiedeigg d zah Azigse vtbtans des Scluß; genbabnehäzhenh a dae aeütgien b. SFeßerelen ic, b8. 80 2 ls2 —ZBAdbdbdHNenscg, -nei,n14 hegnheh e. 8., 15, D 2 nes Sickinger in 8 ird nach erfolgter Ab⸗ 3 aufgehoben worden. 8 ¹ den⸗Stü 1 do. 1902, 05 —,— . 07/08 uk. 17/18 3.9 97˙90 1 vI Frau, ansternenbcerin folgter Abhaltung des ““ Wülheine Geehl Birraüns hierdurch auf⸗ ter 0a,ea0e den 5. Oktober 1912. fercgatuürt, den 3. Oktober 1912. .“ 6 BeheafSstäcke. —,— 85 P. ag-- 5 D.⸗Welmered Gem.99 99,00 G 9 09781 ue, 19,214 2,8 98,0 8EI11“ 1 8 88. 8en Ean Brust, Iugenieur. biegach aufgao9beSk cber 1912 gehoben. 6““ Königliches Amtsgericht. Aönigliche Eisenbahndirektion.. 1 CeWeim. Edetr ⸗⸗ do. Nnsh09 n0.29 99093 bae ern 90B80hac Kem⸗Hne8 bureau seeeiseaeissiecge ethen n. eGrosherzogliches Amtsgericht. Feerszs 2e,ee e1182 v heues Fengsg Gid 21n599 174 b) de. de. ur. 188 rim. 7 97996 Ofenbach *. M. 19904 689 lagen in C . E111A“ 9 e über das Vermögen ch⸗Lüdwestdeutscher Güter⸗ merikanische Banknoten, große 4,21 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 5

—,————2=2

—=Zqg 2SS=gSgESS SeSPPEPEESPEEgUg

dodo

do. .20/22 do. 1891, 98, 1903 Dresden. 1900 do. 1908 unkv. 18 do. 1893 3 ½

—,— —O—O+OOOO—

97,90 G do. 2 E. 6770 vsorlbeim .. 19011 8ü1 eens do. 1907 unk. 13/4 8 25 gen do. 1810 unk. 154 17 278

8 do. 1912 unk. 17,4 d. bis 258* e ] Jdo. do. 28— 38,4 111.7 99,75 ö“ I1“ bis 25 31 1.,1.7 89,00 G

. 1900, 1905/4“171. 1G Verschiedene Losanleihen. 88 1908 unkv. 184 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74 1.2.88 82 do. 1894, 1903,3 ½ 25 hS Araunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 204,75 bz otsdam 1902 3 ½ 125, amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —,— sburg 08 uk. 184 1.6.12198 30 8 Olbdenburg. 40 Tlr.⸗E. 3 12 w 1 dgensvng , 15,20, ¼ versch 98 Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L v St. 34,50 b⸗ 98,10 bz do. 97 N 01-03, 05 3 versch. 88,25 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. = 98,10 bz do. 889¾ 375 G Cöln⸗Mind. 1.4.10 20 98,75 B Remscheid 1900, 1903,3 ½ Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St. 89,80 G do. 1911 unk. 23/4 98,40 bz G Rostock. 1881, 1884, 3 ½ Garant. Anteile u. Obl. Deutsche 92,50 G do. 1876,3 do. 1903 3 ½ Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 —,— [do. 88, 90, 94, 00,033 do. 1895 3 Bstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 11 1e. 188 Pee . hrun 4.7 Säärbrücken 10 urn, 18 o. ukv. 4 1.1. o. 6 3 ½ do. 1882, 85, 89, 96,3 ½ 1.1. Schöneberg Gem. 96 3 ½ do. 1902 N3 ½ 1.17 ⁸+. sDdoStdt. 04,07 ukv 17/18,4 Elberfeld. 1899 N4 1.1.7 98, do. do. 09 unkv. 19/4 97,70 G do. 1908 Nukv. 18/20/74 1.4. 50 bz do. 1904.07 ukv. 21/4 97,70 G do. konv. u. 1889 3 ¾ 41 3 do. 1904 3 1 Elbing 1903 ukv. 17/74 1.1.7 [98,7 Schwerin i. M. 1897 3 ½ bg⸗ 1909 N u 8. 1. Spandau c1891/4 o. 1. do. 1895 3 Emden 08 H. J. ukv. 20/74 1.4. Stendal.. 1907,2¹ Ekkurt 1898, 1 cnh 5 4 1. do. 1908 ukv. 1919,4 5065: o. 1903 3 ⅛] 1. 880 80 v. 18/21/4 8 Sbettin Lit. N, 0,F,32 do. 1893 N, 1901 N 3 ½ 111“*“ ssen . 1901 4 1.4. 10198 Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 do. 1906 N ukv. 17/4 1.1. 3 Stuttgart. 1895 N4 do. 1909 ukv. 19 8 do. 1906 N unk. 13/4

do. 1879, 83, 98, 01 do. do. Flensburg 1901 do. 2.8 —,— do. 87 kl. 2 1900 :10 98,25 G 1 innere

do. 1909 unkv. 14 Thorn.. . . 1900 1896 do. 1906 ukv. 1916 98,25 G

78

17 1[99,75 G 4.10[99,75 G ersch. 89 30 G 8 99 75 G 1

—2

ei nine vom 20. Mai 1912 „Els. Beschluß. [60701] v“ 60686] In der Konkurssach 8 tdeut b dene wnngene Zranocreraleh dch 9“ ncdas onerzversahren b rg Fontursverfabren üͤber 289 Ver. des Haielpächters Wilhegen ang de . Rir Gültgket von 15. Ok⸗ 8 c. Ne- 1“ träftigen Beschluß von deftermin statt⸗ mögen des Aron Bnum, d gemäß mögen der Handelsfrau Josefs Merwa pdehz nicht endgültig festgestellten Konkurs⸗ tober 1912 werden n Borgeln, Ham⸗ 82 1 Bergisch⸗Märk. S. 3,84 bestätigt ist und der Schlußtermem statt⸗ in Mülhausen i. Elsaß, werd 12 zu Ratibor wird nach erfolgter Abhaltung noch nicht ensfg Wahl neuer Mit⸗ 1) die Stationen Zongin), Spell ronen 112, 3- 6 Zraunschweigische . 41 . S K.⸗O. eingestellt. (X 23/12.) zu Ra erd aufgehoben. forderungen sowie zur ss b Möllen (Niederrhein), Spellen Englische Banknoten 1 2. 20,465 bz gefunden hat, 6te n9 aufgeho § 202 11 K.O. einge ber des Schlußtermins hierdurch aufgeh Gläubigerausschusses eine born, 1 1 letztere 6 anzösische Banknoten 100 Magdeb.⸗Wittenberge 1 2. ober 1912. 2 in i. Elsaß, den 2. Oktober er 1912. lieder des Gläubiger⸗ . rhein) und Walsum (letz 8 Zösi Kanknoten Fr. 81,00 bz 8 8

Görlig, denich⸗s Amtsgericht. B nt 8 Rede nec ee lzutigervetsan münng einbernsen auf des L 1 Betriebseröffnung) in Hehe Se 8 8 862,6050 übcsch.Eferimbe ““ 3 g. uae ha schr Hrhi üHa. 2n 8 1““ jf 4, 4 8 5 115 35 o. . konv.

160687] . Regen. Bekanntmachung. (60696) 10 ½ Uhr, Zimmer 6 des Königlichen Plein in die Tarif⸗ SVefeesch rnahen 100 gr 81490s 8* 8 B

Konkursverfahren. München. K. Amtsgericht [60725] Das K. Amtsgericht Regen hat im Amisgerichts hierselbst. hefte 5-8. ..“ do n.1000 Kr 84. G Wismar⸗Carow Das Konkursverfahren über das Ver. München, Kontursgericht. Konkurse uber den Nachlaß des Kauf. Trier, den 4. Oktober 1912. bt. 1. MNäheres bei den Güterabfertigungen und —Riussische Banknoten p. 100 R.

mögen der Adelsdorfer Kieswerke, Am 5. Oktober 1912 wurde das 5— manns Richard Eder in Regen zur Königliches Amtsgericht. Abt. 1. im Tarifanzeiger der Prenßisch⸗Hessischen do. do. 500 R. 2 Gesensschaft mit beschränkter Haftung, 30. November 1010 uͤber den Nachlaß ies Abhnabme der Schlußrechnung, zur Cr⸗ (60702) Staatsbahnen. 1 Chel endig. S.220 2 in Adelsdorf. Kreis Goldberg⸗Haynau, Hofwagenfabrikanten Franz Gmelch hebung von Einwendungen gegen das Tattlingen. 1 über das Frankfurt (Main), den 4. Oktober 8 8 S9. edis 88. I. ift. olt. 115 30 G do. S. 23 uk. 16 wird nach Abhaltung des Schlußtermins i. München eröffnete Konkursverfahren Schlußverzeichnis Schlußtermin auf In dem Konkursverfahren 5g; 1922. ¹ .“ 1 SPre. 112,30 G do. E. 2 ur. 27 4 hierdurch aufgehoben. als durch Schlußverteilung beendet auf, Montag, den 4. November 1912, Vermögen des Karl Hechtle, Kbnigliche Eisenbahndirektion. 6 oll⸗oupons 100 Gold⸗Rub 1922,00 do. do. S. 1932 „Goldberg Schl., den 2. Oktober 1912. gehoben. Vergütung und Auslagen des Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu die fabrikanten hier, ist zur Prüfung nach⸗ eA v ilh Brub ss2 905t do. do S. 21 3 ½ Königliches Amtsgericht. Konkursverwalterg und der Mitglieder des Beteiligten hiermit geladen werden. An träglich angemeldeter Forderungen be⸗ (611681. Bekanntmachung. e . do. klernel324,00 bz Hann. Pr. V. S. 25. 16,1 8 116““ 688] Gläubigerausschusses wurden auf die aus diesem Termine findet auch die Festsetzung sonderer Prüfungstermin auf Mittwoch, Eröffnung des Haltepunkts Neu⸗ Deutsche Fonds. do. do. Ser. 9,3 ½ Gross Strehlitz. . 81609s 2 dem Schlußterm nsprotokolle ersichtlichen der Auslagen und der Vergütung des den 23. Oktober 1912, Vormittags dorf für den Güter⸗ und Tierverkehr. Staatsanleihen. do. do. S. 7, 83 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverwalters statt. Schlußverzeichnis 8 ¼ Uhr, bestimmt. Am 15. Oktober d. Is. wird der zwischen Reichs⸗Schatz; Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17/4

Beträge festgesetzt. 8 . teic mögen des Kaufmanns Haus Jeriih, Munchen, den 5. Oktober 1912. 1. und Schlußrechnung nebst Beilagen ird Tuttlingen, den 4. Oktoher 10072. den Bahnhöfen Bielschowit und Kochlowigs Fäs 1. 8 181 1170,100106z”0 Osar. nen.8. = 1036

Ab⸗ een, den 1 j Uteschreiberei K. Amtsgerichts. iw 100,000 8 in Groß Strehlitz wird nach Folchien „Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Eisenbahnstrecke Gleiwitz —Ida⸗ CC1“ 00 G vomm. Prov. S. 6—97 8 1 Donau. (61052] niedergelegt. Baisch. emn der aisenbealiepunkt Neudorf, der t. Reichs-An. 31. 181 wec. 109406 do. A. 1912 g 17,184 gehoben. Neu . .

8 8 Regen, den 5. Oktober 1912. . 8 Personen⸗ und Gepäck⸗ . do. do. 1894, 97, 1900/,3 ¼ Amtsgericht Groß Fgee. Das Kgl. Amtsgericht E1 Gercchtsschreiberet des K. Amtsgerichts. viningen, Baden. 868 17] shen. Bahnhof IV. Klaffe 16.. 8 18 70b⸗ G vosen Prov-N. ufp 264 1. Koghnedergahns Gesrg Wurzer RendPsburg. [607607† In dem Fonkurzverfahren über das Ver⸗ und somit auch für die Ab⸗ 8 do. ult. Okt. s do. 1888,92,95,98,01 3

8 m Ehefrau, umgewandelt 5 , 8 2 do. 1895 3 e, Saale. [60698]) mögen des U892 zur Verhandlung und Konkursverfahren. mögen der 3 89 zum Aübfüer. fertigung von Wagenladungen, Eil⸗ und do. Schutgebe lat 99,00 5 Rbeinprov. 8 20. 21,

8 . 8 8. 1 das Ver⸗ i 8 8 5 8 d lebenden ukv. 6 sverfahren. in 2 euburg a. leichs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Christina ge 2 rachtstuckgütern, Leichen un 1—34 In den Leofree7ehess über veear 8 labfagcgecber ien Fnenggernsn an mögen 1 e ee d L bof I.hee.. der auf 1 2ngtan Fesan h. 8n 2 X 15 190,008 br. bin 8 1278 8 ermeister 8 den 2 ber 1912, Klüver in Rendsburg wir b 9 Termin von Fahrzeugen, Spreng inn „1. 5. 164 1.1,7 100,106 c. 22 u.; mögen des Weistgerbermeiger ist zur Donnerstag, den 21. Oktober 2, Fbaik des Schlußtermins den 8. Oktober 1912, bestimmte Termin ve deren Ver⸗ und Entladung eine Preuß. kons. Anl. uk. 18 ic. 100,30 ; do S. 30 3 2 .vD. . 32 9 8 8 gF 5 G . * Un 4 11 8 8 551 1 8 0 bz 8 Friedrich zu Halle a ldeten For⸗ Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 321,I, in folgter Abha 725 ur Beschlußfassung über die Beibehaltung ständen 88 Seitenrampe erforderlich ist, reu 2 .Fnhnnas 186 0 de S. 3.7,10, 2.17, Prüfung der nachträglich angemeldeden üer Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ hierdurch aufgehoben. September 1912 zur unten oder die Wabl eines anderen Kopf⸗ un 1— sgeschlossen. Der 8 po. kdon. d ersch. 8890 19, 24 29 in auf den 19. Oktober Verb Der Vergleichsvorschlag Rendsburg, den 30. Septembe 2. des erna I11I“ die Bestellung wird bis auf weiteres ausge führt do. kons. Anl. sch. 88,90 bz B do. S. 18 unk. 16 3 Laeen v 11 Uhr, vor dem termin an Iraumt. Der Berg önigliches Amtsgericht. Abt. 3. Verwalters sowie über die Bahnhof IV. Klasse Neudorf führ do. Jr8,70 bz G S. 16. 1912, Vormittags 11 ½ Uhr, die Erklärung des Gläubigerausschusses Königliches Amtsgericht. b läubigerausschusses und eintretenden⸗ neue Bahnh 2-- die Be⸗ bs. ult. Okt. do. S. 9, 11, 14.. Königlie ggericht in Halle a. d. S., und die Erkl der [61155] eines Gläubigerau . mit dem Tage der Eröffnung 5 8 G 75 Schl⸗H.07/09 ukv 19/20 Feealasens⸗ vizgcfs lüns Südflügel, liegt zur Einsicht 8 88 Renkursverfahren über das Ver⸗ falls über die in § 132 ö“ n chnung „Neudorf (Oberschles.)“. Der 8 Baden 1021 . 184 111 69750 5 g8 r9-9,20 82 Bee es anberaumt. 2 S Oktober 1912. moöͤgen des Kaufmanns Wilhelm Pöan 5 vvo Forderungen Bahnhof 1V. Klasse . 1911712 unt 2114 1.1,7 1100, 209 1““ EEEaemn. do. 1909 ukv. 1919 98,25 G 9 1 „Oktober 1912. (Neubechegiberei des Kal.2 ichts. Weber ind ist aufgehoben, nach⸗ Prüfung der en ich in den Staats⸗ und Privatbahn⸗ do. kv.v. 75,78,79,80 31 versch. 93.95 G 0. 2 4 Lalle a. d. S., den 1. Dlto⸗ lichen Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Weber in Rybnik ist aufg n, verlegt auf Dienstag, den 15. Oktober wi dend in den Ost⸗Mitteldeutsch⸗ b . ..S 838 Westf. Prov. Ausg. 3 . 1908 unkv. 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen ] dem der in dem Vergleichstermine vom S., amchmittags 4 Uhr. gütertarif und in den, —† berschles. P“ 5.14188,75 bz do. A. 4,5 ulv. 15/16 sch. 98. . 1910 unkv. 20 do. 4. v““ Amtsgerichts. Abteilung 8 I rsverfahren 9 Püüasten is argehanmeg, agun, ven Z den 88 1012;s Seeffischen Güt r ret 0echbade ur⸗ 8 1 n —. 8 Ausg. b utr 25 . 1911 4.10,—, 8 Sn. Ens konku 3* gglleich durch rechtskrä 5 iberei Gr. Amtsgerichts. b die . 1907 ukb. 15 o. usg. 8 - 3 ½ 1.2. 3 .3 ukv. 16 4. F Bern. Kt.⸗A. 37 kv. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 August 1912 bestätigt ist. 5. N. 2 a/12. Gerichtsschreiberei Gr. A rivatbahntiertarif 1 1S.. 1b - * Ausg.: 4. 1 8 3.9 —, ddo. 1908 rückzb. 3774 1.2.8 —, Bosn. Landes⸗A. K. Amtsgericht He . b des Ackerers und Winzers, iches Amtsgericht Rybnik. p. [60677] Höhe der Frachtsätze gi 4 o. sg. 23 1.4.10/81. o. 5. do. 1908 unkv. 194 1.2. do 1898 Die Konkursverfahren bee ennseen 1 d Se. 8 Jakob Kurz aus Konigliches Amtsgericht (80696. Wanssesen, en. cheee . bureau der 8 3 u Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7714 18--,gen 4 J97 8 1998. n. 885. 2, 100 CG do. 1902ukv. 1913 1) des Gustav Rueß, Mechaniker ieveremmel (N. 3,09), 2) dessen Ehe⸗ Saarlouis. des Wer. onkur über das Ver⸗ und die beteiligten Dienststellen näh ö. unk. 18 do. do. S. 5 73 ¼ de. walde Spo81, 14. o. 777 V Buen.⸗Air. Pr. 08 3 1 em Konkursverfahren über das Ver n dem Konkursverfahren ü 86 ft. . .20 is⸗ und Stadtanleihen. 8 enwalde Sp. 00 4. do. 95, 98, 01, 03 N3½ 1.4. 8 do. Pr. 10 1 5igz. der Babette Feiler, Spezerei⸗ fkan LE“ Ahme G Fahrradhändlere, 8 des E 1e im Oktober bo. 1912 un. 30¾ 15 1““ 18gees. 8 8 Ies 6orse. hngt br BMorms 1901. 1909,4 verich 9100 do. 1000u.700 2 2 8 louis⸗Roden ist dersta in Scht. bahndirektion. 8 do. 8 msch. 10/11 ukv. 20/21 4 1.4. 00et. . 9ℳ H 8 unk. 144 4.10/99( 3 1 büsdscen⸗ der Friederike Erhebung ven Sg aa Fegenldas noch nicht geprüften und der nachträglich angemeldeten Königliche Eisenbah do. Eifenhahn⸗Obl. 285 —,— n. Kr. 1901 4 1.1.7 3 ede; 1ö.. 2,” p98,00 b de. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1,7 [90,50G do. 20 verz . V . 1 1 1

Sa SPessPeeeeseheenen; 78 —öx .

3 & 2222F

2.

S

1 1 8 798,10 G do. 1907 N unk. 15 790 B S. 9a, 13, 14/4 1 4 4

—,—S ——

1905 3 ½ Grdrpfd. S. 1,2 S. 5 unk. 14 S. 7 unk. 16 bo. S. 3, 4, 6 N

8. SE5 SVSgESEgSg ahSSnSSäEShn

—8OOSOSO— DOSS

—2—- —-

Goldberg, Schles.

. SüeEEeeng

—,— SBUEE=SS

do. Grundrbr. S. 1,2 5 D. 2 7 . / 5 797909,G do. 1910 un:v. 204

2. 4 SE=SSS8

S

. —,

Ococococo

SPEEEESELPsBaUnbn ben

(v. Reich m. 3 % Zins u. 120 % Rückz. gar.) Dr.⸗Hstafr. Schldvsch. 31 1.1.7 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. 90,60 G Staatsfonds. 18 Argent. Eis. 1890

I 100 £ 5

8,=-S

222EPb - S S

2 5 8

7

“] e“] 8

—,-- SSS

20 £ 11.7 II0l,50 et. bz G 1 ult. Okt. —,— . inn. Gd 1907 101,20 et. bz G ö.100 2, 20 4 101,20 ct. bz S . 09 50er, 10 er 101,00 B

1 5er, ler 101,00 B Anleihe 1887 —,— 8 101,00 bz G

kleine 100,60 G

—VgPv g g.

g. Sdbog. —222'

SS SSSSSSS Süüea. 852 552 2 88 2 d 8 8

2 58 —₰ 80 02

—28g Sbo

ncoonmnrfnfnnn

—22ö-2ö=2

Z85 3.

Sesesecehercehen 0802ö2ö2ö2goodä

mums —,—

do. 1895 Trier 1910 N unk. 21/4 1903,3; *

—— SSSSS

SrrEcUenSeen

8

/—2——-ö-—

Heilbronn.

. . . . . .

90,00 bz G 69,50 bz G 70,10 bz G

1903, 05 ,3 ½ versch. 87,90 G do. ult. Okt. 8L

5. 4. 3. 2. 2. 5. 5. 5. 5.

8 2gSéögSöEgEöEöSOoeenn

—,——qéO— ——- —- —-—

PEEPhrEEEbePhEERSHSHeee Pbn e b8;.

Bickel, Fabrikarbeiterswitwe hier, Sch cssichtigenden Forderungen der der noch eingehenden Forderungen sowie Forderungen Termin auf den 17. Oktober 611642 Bekanntmachung. . do. Ldak⸗Rentensch. analv. düdn, h do. 1909 unk. 144

ind nach vollzogener Schlußverteilung zu berũ den 25. Sktober infolge eines von dem Gemeinschuldner 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Abschnitt s des Binnengütertarifs Bans h d ; 4 e es 1 8 1912 unt 29 %

si ben Schlußtermin au inem Zwangs⸗ Szu Amtsgerichte hier anberaumt. 6 Aus⸗ 8 ichtsbeschluß von heute aufgehoben 5 10 Uhr, vor dem gemachten Vorschlags zu eine Königlichen Amtsger 3 eichseisenbahnen. Der neue BremerAnl.1908 u7 18 3. Telt. Kr. 1900,07unk. 15 8G11 1r gesmngangeedteselsi,Bümnner Gerleche Bergegermgausgenseicht. Wanzleen,Zene, Süeher 1912 veknefarhed des Rechssagntaneng ¹NRe wee e sehe 39t 18578 de de. 1890, 1901,8, Den ⸗4. Oktober 1912. Peni tober 1912, Vormittags 8 Der Gerichtsschr erhält auch im Verkehr mit der Nebenva. : do. 1911 ut. 21 4. 1.44.10 89106 Kachen 1889, 98 S. 8

1 4 1 4 Weitere Stadtanleihen werden am Diensrag Bulg.Gd⸗Hyp. 92 4 4

Amtsgerichtssekretär Riedt. Nr. 5, bestimmt. ee 28. September 1912. vor dem Königlichen Amtsgericht hier an⸗ des Königlichen Amtsgerichts. bahn Rosheim-—St. Nabor Gültigkeit. 1 . do. 1887.99 8602&é1g 4 3. 4. 4. 4.

25r241561-246560 und Freitag notiert (s. Seite 4). 5 1 21561.136560

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650

Gerliner 59—1.1.7 116,100 Ir 1.-— 20000] 105,75 G Chilen. A. 1911 103,50 G do. Gold 89 gr. 97,80 G do. mittel 97,50 G do. kleine 89399,G 89. . 9 88905 8* 2,25 ines. 95 500 £ 6 99,00 G do. 100, 50 £ 6 do. 96 500, 100 £ 5 —.— do. 50, 25 2 5 3 do. ult. Okt. 99,90 G 60 gbiengn 5

105,00b; G 100,00 bz G

08,20 B 92,60 G 94,00 bz G

93,10et. bz; G 103,25b; B 99,75 bz B 99,75 bz B 7,00 B 98,00 bz

98 00 B

1.1. 4 14.1 4 141 4 14.102. 4 14.10 98,20 bz 1 19,—2,—ZSI

—,

o. 1 Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ agen 1906 4 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 do. 1912 N unkv. 22/4 9— Halberstadt 02 unkv. 154

4*

e [60759] Cbenso findet auch im Versand der Station : do. 1905 un. 15 31 14.10,87300 do. 1698 n. 184

2 z ü sarbeiter, nt. 4 Kattowitz, O. S. [611⁵7] Römer, säm. Buregvhlnfea⸗ beCnarlouis, den 30. September 1912. warstein. She abor vom 1. Oktober 1912 ab für do. 1896, 1902 3 1.4. do. 19065’ . An 4

Konkursverfahren. 1 Gerichtsschreiber Konkursverfahren. S r Ausnahmetarife ba (für Hampurger St.Ahat ho. 1e In dem Konkursverfahren über das des Königlichen Amtsgerichts des Königlichen Amrtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Eendeaen) nen (für Steingrus) und 5 w 86. 8mb -37 Altona 190bll 44 n-. 98,40 B do. 1912 unk. 40/4

88 Frau Minna b 8 Gebr. Rietkötter S 5 ung b do. 1901 II unkv. 194 1.4.10198,0 M do. 1897, 1902 3 Vernihen eeebe ndelsfrer, in Sro. Onraruf. [60713] [60729) mögen der Firma tin Warstein für Pflastersteine direkte Frachtberechn so. 1908 utp. 18 do. 1911 untv 25,28,4 Halle 1900, 1905

. ü salzungen. delsgesellschaf if5a (für Steina 7 1 5 4 8 1 as Konkursverfahren über das Ver ahren. offene Hand 3 1. „sstatt. Der Ausnahmetarif 5 a . 09 S. 1, 2 ukv. 19 do. 1887, 1889, 1893,3 % do. 1910 v ukv. 21 4 8ns de Laurahätte, nmalee nn 85 des Tischlermeisanss eenan vafe Das ee bäber b08 88 ist Ins Pänheeges Pechans ftönt, und Cu nach Basel z0n LEEETö eet.. e. 8 1886, n 88 der ußrechnee das liug in Crawinke 8 . 5 des Zimmermeisters He nrich meldeten 12 Vormittags Pfetterhausen renze ir m Ul b 6 . 8 1886.1902 b. 8 4 p. 4 Erhebung von Einwendungen gegen ügender Masse eingestellt werden. Um mogen ͤherin Altenbreitungen, 30. Oktober 1912, icht Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen.] - do. 1889, 1897, 05/3 versch. 89.00 G anau 1909 unk. 20/4 Schlußverzeichnis der bei der vorter gebört werden zu können, werden Schlechtweg, früheri ch 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht den 5. Oktober 1912. 85: EEEA 8 586 Seen bäirzen⸗ 87†18 8 3 4 4 3 ½ 3 4 4

8 —— —-—

Brd

Galenbg. Creod. D. F.

Ddcp db agh Pe 2 Dt. Anst. Posen 8 0. 1, 2 unk. 30/4 Kur⸗ u. Neum. alte o. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. Dv. ..

do. de .. Landschaftl. Zentral. do. do. 3

28

8 & 8888B8qB8q—8—— Sbe 1111* SS=IInn Sööeeeeeee be T, B 82222 2S2

99,00 G do. Eis. Tien 92,00 G do Erg. 10 uk. 2li. £ 98,50 bz G do. 98 500, 100 4 88,50 G do 50, 25 2 4 do ult. Okt. 896818 Falsha . 97 8 7,50 bz vptische 78,75 G do. priv. 3 ½ 97,80 B 1 88,60 B

—SS

*

ggZH⸗.8ö5SHAEAnAne

üPEnessn’n

thalts, wird na 2 b Straßburg, do. 1906 unk. 13 —,— enden Forderungen der 8.,85 - auf Mitt⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, 9 rstein anberaumt. 8 rektion v1I1q“ 5 Barmen 8 Heidelberg 1907 uk. 13 Lee 6.88 25. Oktober die Gläubiger zu Inen Terxäin fnf Vor⸗ lbbaltung des Schlußtermins und Voll⸗ in den 2. Sktober 1912. Kaiserliche Sesera eiteimaen. o. 1906,1909- unk. 18 do. 1899, 1901 N4 98,00 bz do. 1903 7912 Vormittags 11 Uhr, vor dem wdch des ni: 52 das unterzeichnete ziehung der Schlußverteilung hiermit auf⸗ Diekmann, Amtsgerichtssekretär, der Eisenbahnen 8 191 ,nn 32 2. 9718nnee,19 4 8 89 908 keüee 191909. 1989 Ksöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Fnctaeencht geladen. gehoben. den 1. Oktober 1912. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts do. 1896.1905 do. 1912 N unkv. 224 12. 98,000 8 14.3 5 Nr. 36, bestimmt. Ohrdruf, den 4. Oktober 1912. Salzunsene, ümtsgericht. Abt. 2 gerichts. Lücheck 1908 ukv. 14,18 bo. 1876.82.8791,98 31 versch04,6028 do. 1686, 1889 Fattowitz, den 2. Oktober 1912. hedec1d S. Amtsgericht. 2. liches Amtsgericht. Ak 1““ do. 1912 utv. 22,74 146. 8e 1801 N. 1954.05/35 188 94 608 Kie .1898 Königliches Amtsgericht. Herzogl. S. do. do. 1899 3 ¼ 1.1. 25 Berl. 1904 S. 2ukv. 18,/ 4 1.1. 7 99,70 bz G do. 1904 unkv. 17

8 8 8 I“

1 4

üISR —,—m.

92 90

—,

Amn RNSN SeeeeO

+—8 —VO—SSS— 2222

do. do Ostpreußische do.

SESh— dobEE