1912 / 240 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[60764] 7691] Wiesbaden. dbes d85 Ber. hleusingen [607 kursverfahren über da ulmbach. 718] / Ostrowo, Bz. Posen. 160689] Schleu Fosemsverfahren. Das gon nnsnersung Hermann Lang

u“ 180 n Se 116u6“ verfahren. 160693]] K t mit Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren über das m. a. Rh. wird nach erfolgter 8 8 8 B Be 18

1“ 8* 8 8 1-b. 8 2 us Ferdinand 2 . des laß des Kaufma 8 9 u 7 Schleusingen ist zur Ab⸗ 1 8 8b 8 5 9 0⁴ 22 2 9 e 8 jm% zum eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Sevig, wird nach erfolgter Abhaltung Metzgers Kg 8 ch rechtskräftig be⸗ des Schlußtermins hiehae beg 1912. zur Erhebung von Einwendungen, gegen Königliches Amtsgericht. 8. * 833 Sehlußterming und Vollziehung der Sgif deacen gvergleich beendigt, nach Ostrowo, 2* Scheraict. sdas Schlußverzeichnis der bei der Ver ei⸗

9, ber 82 22% , 9 ;Di 2₰ 8 lunck hi . Königli berücksichtigenden Forderungen 2 240. Ber lin Dienstag, den 8. Oktober Schlußverteilung hierdurch aufgehoben „O. aufgehoben. hlung zu berü⸗ biger 2 58 1912. § 190 K.⸗O. aufge ts. 3 en. [60690] ung der Gläubig 8 Elbing, den 2. Oktober Gerichtöschreiberei des K. Amtsgerich ostrowo, Bz. Pos und zur Beschlußfassung Vermögens⸗ T arif⸗ A. Bekanntmachungen Lüb. Staats⸗Anl. 1895 8n Berlin 1904 utv. 1414 1.1.7 17688e Kiel 07 N ukv. 18/19/21 4 sch.197, Ostpreußische

znigliches Amtsgericht. ukursverfahren. über die nicht verwertbaren Ses c 2. 3 ch. 97,8 307 berg, Warthe. [60751] In S 8 Konkursverfahren über das stücke sowie zur Anhörung der Srünsbige⸗ der Eis enbahnen. Amtlich festgestellte Kurse. bön C.Sv. s do. S. 1.1.7 Rs i 1n 823 3 ½7 1. G do. ldsch. Schuldv. Itville. Beschluß. Konkursverfahren. Vermögen des Schuhmachers Iosef über die Erstattung der Auslagen vnit, Berliner Börse, 8. Oktober 1912. do. da. 90,94,01,05 31 e. 1901 G 13 ½ 1. 11208G 2eiceberg 1899, 01 8b Das Konkursverfahren über den Nachlaß Konkursverfahren über das Ver⸗ Walendowski in Ostrowo hat der Ge⸗ Gewährung einer Vergütung an Le [611800) „. 8 scher 1 Frank, 1 Liro, 1,L8u,1 Peseta = 080 ℳ. 1 9lerr. Okvenb Et⸗A 06 1 19 do. ödlskümm Ohl 1-sel, 8eesheess 1029. 297¼ 1 Fischbach zu Das Konku ischer ntrag gestellt, das 1b Gläubigerausschusses sowie ländisch⸗Deutsch⸗Russi Gold⸗Gid. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1.70 ℳ. . es Winzers Vinzenz 8 Zen des Kaufmanns Otto F meinschuldner den An⸗ glieder des in auf den Niederlän 1 und 2 . eone hüihr ⸗unz. B. Uhec 8. 1 ach. h; do. 1912 unk. 1922 do. Spnode 1899 do. 1910 Nunkv. 20/4 auenthal wird nach erfolgter Abhal⸗ mögen dsberg a. W. wird nach er⸗ Konkursverfahren einzustellen. Der An⸗ deren Festsetzung der Schlußtermin Grenzverkehr, Tarifheft u . 1 Krone österr⸗⸗ung. W. = 0,85 ℳ. supd. W. d. do. 1903 do. 1908 unkv. 19/4 do. 1891, 93, 95,01 3 ½ in Lan do. 1899, 1904, 05 Lichtenberg Gem. 1900/4

4 4 8 ; I 1 1 . 3 5 = 12 00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco durch auf⸗ lußtermins hier⸗ ist mit den zustimmenden Erklärungen 7 November 1912, Vormittags Am 7 Oktober 1912 werden die Stationen 8 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1.125 ℳ. 1 Nubel = „do. do. 1896 3 ung des Schlußtermins hier folgter Abhaltung des Schlußter trag ist mit den z berei 44 Königlichen Amis⸗ Am 7. 1 29 ℳ. 1 B⸗s 8 G0,0. 8 mmendenetgschrecbere miber am iniglic 4 102. Bielef. 98, 00, 703 do. Stadt 09 S. 1, 2 ehoben. der Gläubiger auf uhr 3 lversch. Fheütm. 8 1809 ancaer- 4 4

. ü des Bezirks Breslau, 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 hoben. 8 Gäbersdorf⸗Beckern 1 Eltville, den 1. Oktober 1912. durch aufge W., den 3. Oktober zur Einsicht niedergelegt. = 4,20 ℳ. 1 Avre Sterling = 20,40 ℳ. o·. ult. Okt. Bonn.. Ludwigshafen 1906 [60721] 1912. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gesetzt. 8 den 4 Oktober 1912. ezirks Erfurt, in die Kilometerzeiger der daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwrzb.⸗Sond. 1900

8

77.40 B 98,30 G 97.80 b 88,800 79,00 G

eaas ebse’

4

8 abSw

& 79 84. G. ] eg

10 ½ 1 ütung is Berka = 4 00 ℳ. 1 Pes 8 = 1,75 S .W., gt 2. gericht hierselbst bestimmt. Die Vergütag Mutkau der Lausitzer Cisenbahnen, 8 499 ℳℳ. 1 Peso, (Erg. Pap) = 1,75 6. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente Königliches Amtsgericht. 8 eeiiees Ostrowo, den 30. September 1912. des Konkursverwalters ist auf 320 fest Schw.⸗Sondersh.) und Hachelbich des Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, 1 do. 1890, 94,1900, 02 88 2 0.

do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 80, 86. 91. 02 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 Mainz 1900

do. 1905 unkv. 15

do. 1907 Lit. Ruk. 16

do. 1911 N Lt. S uk. 21

do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim 1901,06,07

do. 1908 unk. 13

do. 1912 unk. 17

do. 1888, 97, 98

do. 1904, 1905 Marburg 1903 N Minden 1909 ukv. 1919

do. 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906

do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 99, 04 do. 1908 ukv. 13 do. 1910 N ukv. 21 do. 1899, 1904 Mülh. Ruhr 09 E. 11 ¹ do. 1889, 97 München 1892 do. 1900/01, 1906 do. 1907 unk. 13 do. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42 do. 86, 37, 88, 90, 94 ,3 ½ 1 do, 1897, 99, 03, 04 3 versch. 2 M.⸗Gladbach 99,1900/ 4“ 1.1.7 G 831 do. .. 5,50 G 8 do. S. 2 4 neulandsch. v.. 1899. 03 N 34 I 1908 . 1 do.

9. 3 ½ Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 20132 e Nürnberg 1899/01 8. N.19, 19 do. „04 uük. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19/21 do. 91,93 kv. 96-98,05,06

1903

d O d

25

do. 1901, 05

. et . ka (Schw.⸗Sondersh.) Emission lieferbar sind. * der des. Württemberg unk. 15 rsch do. 1896

Gandersheim. 8 Sverfahren. [60750] Schleufingen, F 3 Hefte 1 und 2, Ber A.-T. des do. unk. 21 4 . Borb.⸗Rummelsb. 99 Das eneeehhas 1888 Uändlers Das Konturtversehgeeichard Müller, mögen des Faufmauns 1 genmeidemmenr. [60738] n Fa a texuman “.“ Ket.. 169,5 preußische Rentenbriefe

vT sheim mögen des d. iß⸗ u. Wollwaren. in Pinne Dorf ist zur Prüfu 6 Bekanntmachung. aufgeteive erteilen die beteiligten Güter⸗

Wilhelm Günther in Altganders luß⸗ Inhabers eines 8389 „Waldstr. 44, wird träglich angemeldeten Forderungen 128 89 Konkurse über des Vermögen Frachtsätze er Auskunft.

116“ eschästs in Leabmng, nachdem der im auf Montag, den 11. November des Wactermeisterkrau Hedwig Teßmer absgromberg, den 2. Oktober 1912.

hierdurch aufgehoben, . 1 . ittags 10 Uhr, vor dem de 1 8 d das ö Gandersheim, den 1. Oktober 1912. Vergleichstermine vom 26. Juli nöagkcchen Amtegeicch in Pinne, Zimmer hier habe ic die Lchluscfchshrszchreiberer Königliche Eisenbahndirektion Christianig..

G lichen Amts⸗ svergleich durch re⸗ Schlußverze w 8 iftsführende Verwaltung. Jaalien. Plätze 88 u““ 2 seinte sJain vom 26. Juli 1912 Nr. 1 88g Ha ie 1912. 8 8 süseen Amtsgerichts 8b E als geschaf 8 8 8 K do. b 8 10⁰ J. V.: Gr ote, Gerschrb⸗Aspirant. bestätigt 8b 4 8 September 1912. Pinn Körnig liches Amtsgericht. 8 FeeS eür 6 Gläubiger 6188) Eh K.t ⸗es en0, 8 üter⸗ Föhen Seestemönde. 160685] deeüslcches Amtsgericht. Abt. IA“. posen. Konkursverfahren. 1.9G. 8 zusammen 11 097 31 ₰, verfehe. Am 1. November 1912 wird bia g Konkursverfahren.] Nach⸗ (60741] Das Konkursverfahren über das Ber. rungen ohne Vorrecht, alo 191,6,0 1912. die badische Station Mühlhausen d. Engen Das Konkursverfahren über den öven Lübeck. über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann e⸗ Schneidemühl, den 5. 28 er mit den um 8 km. erhöhten sen laß des verstorbenen Echmieheem nde Das Konkurzverfahrer, ITrechroeder pomuk Durezykiewicz, in Se . Der Konkursverwalter: Dreier. fernungen der Station 8g6 Cen 1.Sir. Matibegtg haltung des Schluß⸗ moͤgxn des⸗ naseeae 2, wird, nachdem I Fer e e, erfolgter Sehweidnitz. [61156] tember I Sünhen. PHec vermins hierdurch ausgehoben, ber 1912 die Schlußverteilung erfolgt ist, Alaltung des Schlußtermins hierdurch In dem 882 vische etation Dvpan,Bälab en eatt den . ünde, den 4. 5 8 8 1 ögen des Fuhrwer F G öhten Tarifentfernungen Geestemnn, Amtsaericht. ausgehcen den 28. September 1912. 296 . den 4. Oktober 1912. Sengs gKabl aus Tschechen soll mit 5 dI in das Tarifheft 2 d 1 [60748] Das Amtsgericht. Abteilung II. Königliches Amtsgerich. (Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts aufgenommen. Ferner treten am 1. De⸗ Se peterbburg Slatz. kursverfahren über das Ver⸗ 116““ 60708] nkursverfahren. [60681] die einzige bezw. Schlusverteilung nüs. zember 1912 die Tarifentfernungen der 1 ve Martha Eckert zu Glatz ist Magdeburg. ren e hee üͤber das Ver⸗ Masse stattfinden. Es Vor⸗ Stationen Edigheim und Oppau Hahnber endet. ber 1912 8 der offenen Handelsgesellschaft (Wojciech) Sporny Win Poster. 5 cht. Verfügbar sind 2283,55, wovon 86 Vhr ahne Siationsbejeichnung Glat, den 4. Oktobene lerich mbs Firma Kühne Bieberstein in rraße Nr. 25, wird, nachdem noch die Gerichtskosten in Abzug kommen. Ao „Bockenheim⸗Kinden⸗

v. 26

—— do. do. 3 9230G do. 1889

4. Okte b 8 mmen. Abgeändert mird 84,75b; G Sachj⸗Alt. Ldb.⸗Ohl. 8,50 G 8 1895 Königliches Amtsgerictt. in Fpeburg (Gesellschafter die Kaufleute Vergleichstermine vom 19. Jul 8a. Wfes wird mit Bezug auf § 151, bis 153 Kleinbeckn egden, am 4. Oktober 1912. FIS do. Coburg. Landrbk

do. 8 1u““ . Crefeld 1900, 1901/06 747 8 ts⸗ beim“. 88 S. 1 unk. 20 99,50 G d 1907 unkv. 17 [60747 bEmels und Karl Kühne daselbst) genommene Zwangsvergleich durch rech „O. hiermit bekannt gemacht. d. Sächs. Staats⸗ Bankdisront. . o. unkv. Glatz. 8 Ve 8 Ernst Enge un il hier⸗ g 2 chl ß vom 24. Juli 1912 be⸗ R K.⸗ erm 1912 Kgl. Gen.⸗Dir. 8 8 84 Berlin 4 ½ (Lomb. 5 ¼). Amsterd 4 1 4 do. S. 2 u. 3 unk. 22 99,80 G do. 1909 unkv. 19/21 8 nkursverfahren über das Ver⸗ erfolgter Schlußverteilung kräftigen Beschluß Schweidnitz, den 4. Oktober 3 b ls geschäftsf. Verwaltung. G 2 15 1), Amsterdam 4. Brussel 4. do. Goi desird. Klapper zu Glatz ist wird nach stätigk ist, hierdurch aufgehoben, Sch eisenbahnen als ges T“ e 82 ta

d ufgehoben. 8 sef Marenz, bon 6. London 4. Madrid 4 ⅛. Paris 8. St. Peters⸗ do. 5 durch rechtskräftigen Zwangsvergleich d ee den 1. Oktober 1912. Posen, den 4. Oktober 19112. Josef dee Hercaes Eeed’eleenan err e 88. ug. 18 beendet.

ag . icht A. Abt. 8. Königliches Amtsgericht. [60691]] 16 Güter⸗ do. do. uk. 20 Königliches Amtsgericht A A „e Schweidnitz. 8 887 iiteldeuisch⸗Bayerischer po. 88 C11““ gverfahren. [60700] Preetz. 1 s60 sz Das Konkurzverfahren üher das Zofe; verfehr. Am 16. Sktober 1912 wird de G vro Stüchp2b3(8G. de. do. 1glg 82 8

Königliches Amtsgericht. Mainz. Konkur zren. 8 Ber. Das Konkursverfahren über den Nachlaß mögen des Rittergutspächters J Station Seifen der Baverischen Staats⸗ öe— . do. .

5b n über 1 ver⸗ 1 in Friedrichsrodung, 3 9 Verkehr ein⸗ ¹ do. do. 1902, 03, 05 8 [60749]2 ꝙDas Konkursverfahre 8 ristoph des am 4. Februar 1912 zu Trent ver⸗ Rapp, früher in 7 „essenbahnen in den direkten Ver⸗ overeigns L1116314“ Sachs.⸗Mein. Lndkred. 9en c. karsverfahren über das Pantenborn 8 nnch storbenen eee; Seesees ist nee des Schluß Näheres bei den beteiligten Ab⸗ 8 5 Srenes Stice 8 8 uns 15 D b nes Si 1 2 - wird na 9* s aufgeho . d 1 ulden⸗ e 5 o. o. unk. mögen der Frau Kaufmann. Acuen erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ülhelna Eennbtermins hierdurch auf. tergcgweidnitz, den 5. Okiober 1912. fertigunge den 3. Oktober 1912. 6“ .

Inhaberin 1

Brust, geb. Schwanhäuser. Inha bi ehoben. döͤni Amtsgericht. 4 ektion. . 8 Imperials alte pro Stück’—, ⸗Weim. 2dskr.... der Fira Carl een asee dn. bieön he gen 1. Oktober 12422 8ho. den 3. Oktober 1912. Königliches gerich Königliche Eisenbahndirek 1 8 Füh 5ꝙ¶Q n vurreau füg gesunnhede nachdem der in CEroßherzogliches Amtsamichky. Königliches Amtsgericht. Trier. 160762, Meuss Russisches Gid. 2u 100 R.

lese Vergleichstermine vom 20. Mai 1912 nulnausen, Els. Beschluß. (60701] Rativor.. [60686]

9202 22 AnE9nnn

169,55 bz

0—

do. Sächsische

do.

do.

do. Schles. altlandschaftl. 8 do. do. 1.6.12 98,00 G .. landsch A versch. 89,00 bz G b X versch. 98,00 b 1.4.10/98, 1.3.9 versch.

—2—ööäö 2

do.

75 Hannoversche 4 versch. 99,75 G Breslau 06 Nunkv. 21

80,75b; G do. 3 versch. 88,40 bz do. 3

efünn Hessen⸗Nassau 11,1—., do. 8 d d 3 versch. —,—

4 112,3 Kurr und Am. (Brdb. 4 versch292 do. SSee nn 1. 112,30 G 8 un .. 984 versch. 99,20 bz . 4 4

A

228 gn

5 . versch. 88,50 G 1895, 1899 8. Lauenburger K4 1.1.7 900 N

gan 1.7 —,— 2 35 Pommersche.. 1.4. 10 99,10 G

15H do. 3;1 versch. 88,20bz

8 versch. 88400, do

20 485 9. versch. 88,7 8

20,448 6 pfeusisce 8. versch 68259 Charlotteng.89,95,99

r-

PüPPPPPPSEPPPPPPPEPBSSSNSg

O0 doS Sb0 OC d0 O0 do C. 6ne nAnegEEEE3,ügSüEEEEgEg 8 8. 12 FAngen

SerilsfnhsenSensen

b-üb

3. 6⸗ 8

do. 1907 unkv. 17 29 265b,8G Rrbvei Ide do. 1908 unkv. 18 /20 c6 bein. und Westfäl. 4 versch. —,— 8 18 % 82* bz do. versch. 88,20 G do. 1911/12 I unk. 22 4,2125 B Schfische 1.4.10

haan . ch. 88.30 G o. 1I. 8 Coblenz 1910 N ukv. 20 81.925( 8 Sclleswig⸗Holstein. 4. versch89,00 ‧9½ Cöln.91900,1998 do. do. 3 versch. 188,20 B o.

. 1 . do. 94, 96, 98, 01, 03 e Anleihen staatlicher Institute. Cöpenic 1901 80,85 bz Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1,7 ..,— Cottbus 1900 I Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,40 G do. 1909 N unkv. 15 112,40 B do. do. unk. 2274 versch. 99,80 G do. 1909 N unk

2

den 0n 0.

—,— 08ρ · 79

8.8

Sngn

Ü— 1e ust- r- ug

ö

FPoohrrrnfeceeehen

5 bh dd be

geeegglg 3. d0

do OOS dO O00 C2 0 b0 00 C. ShaShShShe

p Ceo Cococoa ᷣoe-ocerGUoe⸗hceoebnhde See. Se

vers 1.4

88

97 80 G 87,80 G 77,80 B 87,80 G 77 80 B 97,80 G 87,80 G 77,80 B

222- Lw

SSSssssss. SS.-—

2—

do. do. 3 Westpr. rittersch. S. 1 do. d S. 1/3

920 2

SRnEERER;EcUcIRnRnn n 95—

888 228 EEaüUG;Rneenen

öo0b

do. 1882, 88 do. 1901, 1903 Danat 1904 ukv. 17

F 909 ukv. n D.

o. uk. do. 1897 do. 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23 .5. Dortm. 0

Vebmögen (61162. Amerikanische Banknoten, große 1,21 Cchwr b chud. Lokr. 31 101 do. C7 1 99,12 s ü 8 5 1 üter⸗ 8 e . rzb.⸗Rud. r. .1. 8 o. ukv. 20/22 In der Konkurssache über das Vermögen Westbdeuts „SZüdwestdeutscher Gütera- 85 . öes4. . 2. enh Feer. 88 do. 0s uto 29,32 8 ü ã Im von der e it Gülti b“ 8 o. Sondb. red. 1 o. .98, 1 leich durch rechts⸗ zverfahren über das Ver⸗ 3 über das Ver⸗ des Hotelpächters Wilhelm. verkehr. Mit Gültigkeit vom O do. 225.2 Farr üd 8 ngengen Bes ö“ fese d. Fiossel 12 8 ee Ibfrfn herwa 1““ aue Frülag 88 88 werden einbezogene, Zlaishe Bantrolen 100 Fernes dgöha Bergisch⸗Moalr. Eseh „. n. G 1908:n nha 4 krräftig Schlußtermin statt⸗ h. i. Elsaß, wird gemä h folgter Abhaltung noch nicht endgu Mit. 1) die Stationen Borgeln, 8 v 1111“ ronen 112, Braunschweigische 4 ¼ 1.1.7 ß—, 1 3 bestätigt ist und der Schluß bob in Mülhausen d- (X 23/12.) zu Ratibor wird nach er 8 forderungen sowie zur Wahl neuer j Möllen (Niederrhein), Spellen Englische Banknoten 1 2 . 20,465 bz Magdeb.⸗Wittenberge 1900 3

gefonden hat, hierdurch aufgehoben. § 202 II K.⸗O. eingestellt. 5 8 des Schlußtermins hierdur aufgeho 1b 1t läubigerausschusses eine born, in (letztere ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,00 bz ten berße 1 28 1305 3

g Görlitz. 888 EC““ Mülhausen i. Elsaß, den 2. Oktober Ratibor, 818 dis 1“ Pnf 8s 22 E“ Bectagig a⸗ Benen vien 8 fcgöchhe Netg 2he 88n V ntglce 6e 8. Oktober 1912, Vormittag L“ 80,20 b; do. do. konv. v. S. d unk.

160687] negen. Bekanntmachung. .60696) 15 ½ Uhr. immer, 6 des Königlichen die Veifs Seatt Plein in die Tariff. Seheraichiice Baate. 109 1189: Ie C d. S. 8 un. 26

München. K. Amtsgericht [60725] ¶Das K. Amtsgericht Regen hat im Amtsgerichts hierselbst. 8 8 6 WE“ Wismar⸗Carow do. S. 5 uns 29 3 de 1888. 190868

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ München, Konkursgericht. Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗ Trier, den 4. Oktober 191 Abt. 1. Näheres bei den Güterabfertigungen und Rassische Banknoten p. 100 do. S. 3, 4, 6 N. 08 12, 184

zaen der Adelsdorfer Kieswerke, Am b. Oktober 1912 wurde das unterm manns Richard Eder in Regen gur Königliches Amtsgericht. Abt. im Tarifanzeiger der Preußisch⸗Hessischen do. do. 500 do. Grundrbr. S. 1,24 1.4. do.“ u09 u. 19,204 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 30 November 1910 über den Nachlaß des Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ —— 60702] Staatsbahnen. , Duüsseldorf 1899, 1905 9. 98 . 97 N01.03, 05,/3½ in Adelsdorf, Kreis Goldberg⸗Haynau, Hofwagenfabrikanten Franz Gmel hebung von Einwendungen gegen das Tattlingen. 8 1 das Frankfurt (Main), den 4. Oktober Sewedische Punknoten 100 Ser. 112,30G do. S. 23 uk. 16 E versch. do. ö“ 888 wind nach Abhaltung des Schlußtermins in München eröffnete Konkursverfahren Schlußverzeichnis Schlußtermin auf In dem Konbureverfahen, ü Schuh⸗ 1912. do. S. 24 uk. 21 * 1““ Heecheid 18oe.. hierdurch aufgehoben. als durch Schlußverteilung beendet auf, Montag, den 4. November 12, Vermögen des Karl Hechtle, ach. Königliche Eisenbahndirektion. Zollroupons 100 Gold⸗Rubel 324,00 bz do. do. S. 19 do. 1876,3 ) 1.5.11 do. 1903,3

Goldberg Schl., den 2. Oktober 1912. gehoßen. Vergütung und Auslagen des Bormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu die fabrikanten hier, ist zur Prüfung ncbe, 38 1 .“ do. Mklermes824.00bz3 00. No v. S 85. 10 do. 88,90, 94. 00,0334 do. 18952

Königliches Amtsgericht. Konkursverwalters und Mitsfücher a. Beteiligten bövʒae träglich 8 dnorde genwoch [61163] EE“ Neu Deutsche Fonds 8 do Pr. ESe. 9 Drah 1699, Lgge Säarbrücken 10 urr 16 3

—— 8 sses wurden ar Termine findet au 8 5 onderer Prüfu , . es Halte 8 . 1 . 8 ukv. 15/17 8 3.

1698gg Gläubsgenansschnsaaprotokole ersichtlichen fe und der Enegsünataaes benegn. 1912, Vormittags Güter⸗ und . Otsch. Reichs 8ö““ (He.5.SPr⸗Aank.l⸗ do. 1882. 85, 89, 96,31 Schneher Gem. 568:

8 tgesetzt. Konkursverwalters statt. Schlußverzeichnis Uhr, bestimmt. 1 15. Oktober d. Js. wird der zwischen Reichs⸗ —: Ohgerb h. vr. F n.1, 3ene herg aac

mögen des Kaufmanus Hans Aelzes 98g 888. 8 5. Oktober 1912. * Schlußrechnung nebst Beilagen sind Tuttlingen, den 4. Oktober 1e. vn gebnhs ien Bielschowitz und Kochlowitz fällig 1. 1 1 1Id99 0 bor. rcor. S. 1— 10

in Groß Strehlit wird nach erfolgter anf Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. de der Eisenbahnstrecke Ida⸗ vEI“ Pomm. Prov. G. 6—9

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 52] niedergelegt. Baisch. weiche gelegene Haltepunkt Neudorf, der Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. do. A. 10/12 uk. 17/18 gehoben. Neuburg, Donau. 1610821 en 5. Oktober 1912. 88s“ [60717] bisher nur dem Personen⸗ und Gepäck⸗ 3 do. do. do. 1894,97, 1900

1 ish 1903 3 ½ do. Stendal 1901/4

1 Strehli .Regen, d 88 Fac 1 6 Amtsgericht Groß Strehlitz, Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D Gercchtsschreiberet des K. Amtsgerichts. villingen, Baden. verkehr diente, in einen Bahnhof IV. Klasse do Phene. 939e d w1901] do. 1908 ukv. 1919,4

do. 1912. G“ im H über das Ver⸗ 760 hren über das Ver⸗ as. zr di 8 8 8 Okt. 1 8 E“ Wurzer Rendsburg. 1. In dem ngegeee lechne Ehefrau, umgewandelt und somit auch faredie 8 8. Schutzult. Kit. 3 do. 1 Erfurt 1893, 1901 N Halle, Saale. 160698] mögen densgee ch. zur Berhandlung und nertnegtheeseahes. das Ver⸗ egeng nen geb. Weiser, zum tloster⸗ Fertigun knä Wacensaenngund lebenden .v ge,23,284 1.. Rbeinprov. S. 20, 21, 98 50 »b;G do. 1908 N, 1910 2 do. 19083; Konkursverfahren. 3 ssun füber den Zwangsvergleichs⸗ Das Konkursverfahren über d 8 ch Thri. Nieb ereschach wurde auf Antrag Frachtstückgütern, rei Die Abfertigung Pr. Schatzsch. f. 1. 4. 13 4. do. S. 35/87 uk 17)18 .98,5 8 v. 18/21 Stettin Lit. N,O, P, 23 In dem Konkursverfahren eisters Otto lag des Gemeinschuldners Terr mog ; wird nach er⸗ des Konkursverwalters der auf Die g, —8 n. Sprengstoffen und Gegen⸗ 1:5. 16 do. S. 22 u. 23 93,25 G . . . . . S. 912, Klüver in Rendsburg wi b es timmte Termin von Fahrzeugen, Spreng 1 5 8 303 90 90 Essen . 190 Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 . d. S. 8 .327I, folgter Abhaltung des S F 5 über die Beibehaltung ständen, zu deren ist r 2 1 2,50 bz do. S. 3.7, 10, 12.17 o. ukv. 17 tuttgart.. Friedrich zu Halle a For. Vorm. 9 Ühr, Zimmer Nr. 3211, in fo hn Beschlußfassung über die Beibeh t 8 mpe erforderlich ist, do. Staffelanleihe 4 1.4. 11hr do. 1909 ukv. 19 .1906 F unk. 13,4 98 nachirägüch angemedanrber Verbendung mit 29 181g diehenh, 6. 30. September 1912. des oder 8* G aesszschteser Der do. 8 Anl. 88,9 h do. S. 18 unk 8 888 öd8 . 88, 8 do. un, 16 derungen Term 9 anberaumt. Der Ve - gaericht. Abt. 3. 2 liers sowie über 3 Ne ß IV. e Neudorf führ 8 o. esch. z b 894g ensburg... do. 1912, Vormittags 11 ½ ugr - 88 8 terandi Erklärung des Gläubigerausschusses Königliches Amlsgericht [61155] Jürn renbigerausschusses und eintretenden⸗ 8e die Be⸗ do. ult. Okt. 1 —* . SIFr., Snsbrg, nkp. 14 889 y1I1“ Königlichen Amtsgericht in Halle a. d. S., 132 der Konkurs⸗ mit de Rohudoef (Oberschle .) „Der Baden 1901.. do. do. 98, 02, 05,3 do. 189 o. 1906 ukv. 1916 Gegenstände und zur zeichnung „Neudorf . w zesklt Re; Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1909 ukv. 1919 do.

3 in der vnik. ie i 18 3 t zur Einsicht der Beteiligten HRyY falls über die in § do. 1908, 09 unk. 18 1 w 2 1 Wilhelm ordnung bezeichneten IV. Klasse Neudorf (Oberschles.) do. 1911/12 unk 21 do. Landesklt. Rentb. 4 18 1895 ee 1. Oktober 1912. Neuburg a. D., den 4. Oktober 1912. mögen des Kaufmanns h ldeten Forderungen Bahnho - 0 u d 88 1907 unk. 1910 N un 4 4

nm

Konkursverwalter.

86 A☛ 2 . Z“ SSüIE Ee: 7 A.

,— ööaCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCö11414.“

DSSS

297-

—— ²³2—

do. S. 14, 15, 17/4 do. S. 18 22/4 do. S. 10 a, 23 26/4 do. S. 1 11 3 ¾ de Kom.⸗Obl. 5, 6 do. S. 7—974 17 b do. S. 10 12/4 7 16 [99,80 G do. S. 9 a, 13, 14/4 1.7 201[99,90 G do. S 1— 432 87.90G Sächs. ldw. Pf. bis 23 99,75 G do. do. 26, 27 4.10[99,75 G

d [89 30 G

bis 22 99 75 G

26— 33 99,75 G

bis 25/3 ½ 89,00 G

Verschiedene Los

ABad. Präm.⸗Anl. 1887,4 1

ABraunschw. 20 Tlr.⸗L.

1 Frbeder 50 Tlr.⸗L. 3

ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 —,—

Sachsen⸗Mein. 2t⸗K 34,50 6;

Föfebzeger 7 Fl.⸗Lose p. St.

Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 —,—

Pappenh. 7 Fl.⸗Lose p. St.

Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialg Kamerun E. G.⸗A. L. B33 1.1 [88, 20 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1..- —-,—

(v. Reich m. 3 % Zins u. 120 % Rückz. gar.) 8 Dr.⸗Ostafr. Schlovsch. 31 I. I.7 [90,75et.bz GG ((v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.

. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890]5 1.7 —.—

do. 100 2 5 7 101,50 et. bzG

Jdpo. 20 8 5 101,50 et. bz G do. ult. Okt. —,—

do. inn. Gd 1907 200 101,20 et. bz G do. 100 2, 20 £ 101,20 et. bz G do. 09 50er, 10 er 101,00 B do. Zer, ler 101,00 B Anleihe 1887 —— . 101,00 bz G

kleine 100,60 G

101,00 bz G 97,80 bz 97,80 bz G 98 90 bz

99 25 bz 99,50 B 87,25 bz

EEbgb Süboben.En; SS8E

28-

o. ffenbach a. M. 1900 o. 1907 N unk. 15

vrFEcehrrreoenseenenn

do. Pforzheim .. I1 do. 1907 unk. 13/4 1910 unk. 15/4 . 1912 unk. 17/4 do. 1895, 1905 3 ½ Plauen 1903 unk. 13,44 do. 1903 3 Posen 1900, 1905/4

eagsegeeha geergeeegen

’AêEAAAgRgggEg’’Ü’g’ES

-2ögZIEE; 27 ——qOS 8S

2be- 85./q q

S

22ö2ö2ö2öä do

2 - 22727

——SVOSVOVVSVSYVBVOVBVSVBVSNg 8 2. 8 8 . . 82 . 2. 2 *. 2. 2. 2. 2. . 21

Goldberg, Schles.

p. Konkursverfahren.

—,— ☛—

Provinsi

Brandbg. 08, 11 uk. 21/ 4 do. do. 1899

Cassel Lndskr. S. 22.

8

²Ꝙ.

Gross Strehlitz. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

PrFocchreeccehenenee 9,

SSSS

do. 1902 N.3 ½ Elberfeld . 1899 N do. do. 09 unkv. 19/ 4 do. 1904-07 8 21 4

do. 1908 Nukv. 18/20 904 ,3 ½

do. konv. u. 1889 ,3 ½ do. B 1 Elbing 1903 ukv. 17/4 Schwerin i. M. 1897 3 ½ Spandau. 1891 4

do. 1909 N. ukv. 19/4 1895 3 ½

082 D

1 —,—2ööéq-ööööö-ööhäh-Iö2ögNg

8 =ö=é222öIAg:

¹ 5

8

gPPPEPEPSPSPPPUSgUSPeses— 2— ²2— 1—

—,—

80 2

2

99,40

25

—,—

D g⸗

Se. 92 2— Qs

8

eee Egn —=vö=n2gêögngöSN

SS S=DS

& 58 24

Kaaseeeeee

Sáchenmenchen

2220a0

abg. 87 kl. abg.

8.—8 ö=U—22

—— 8 —,—

Poststraße 13, Erdgeschoß links, Südflügel, dist ztofchreiberei. Zimmer Nr. 34, auf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sle 6

1b ichts. i oben, nach⸗ Prüfung der angeme d in den Staats⸗ und Privatbahn⸗ do. kp. v. 75,78,79,80 2 u 1806 unkv. 19 Helcaeaeascreiben des Königlichen Gerichtsschreiberei des Kal. sintgecnt Brbte in naee wäakälgkenie vom ver gt 88 EE“ mird, inf und 5 vn N 8 do. 8. 94,1900¾ Hn en n 121b unkg. 8 ichts. Abteilung 7. [60755 1 ommene Zwangsver⸗ 1912. Sächsischen Gütertarif (Heft 1), 8 1 do. Ausg. 6 ukv. 25 un. 992 Amtsgerichts. Abteil Neumagen. (5. August 1912 angeno Villingen, den 5. Oktober 1 if sowie in den Staatsbahn⸗ und . 190u9 . . sverfahren. 8 ch rechtskräftigen Beschluß vom üe iherei Gr. Amtsgerichts. Kobhlentarif sowie in den 1907 ukb. 15 88 Fnse. 1-et. [60726] Konkuür üse das Ver⸗ gleich dur r sst. 5. N. 2a/12. Gerichtsschreiberei Gr. g tbahntiertarif einbezogen. Ueber die ukb. do Ausg. 2 4 3 ½ 5 Heilbronn. 1 m Konkursverfahren über das Ver 5. t 1912 bestätigt ist. 5. .“ Pehe ahnti ¹ 8 8 1896 3 do. 1903 Dieo ünad 18 Zei bes Bernögen nen h vesneegs e chaalihes Amäsgerih e waanleben. Bes. wngdeb. [soe7] Höhe der Frachtsäte, .ans i8 8.Shv. 21888 38 beebea. 1900078

Die Konkursversas anikers früheren Krämers Ja 18 1 [60695 Konkursverfahren. 7h ili Dienststellen nähere 4* do. do. S. 5⸗76t dr8 1) des Gustav Rueß, Mechani Rieberemmel (N. 3,09) 2 dessen Ehe⸗ Saarlouis. fabren über das Ver⸗ Konkursverfahren über das Ver⸗ und die beteiligten Dienstste unk. 1“ rstenwalde Sp, 00 N hier, frau daselbst (N. 4,09), ist zur Abnahme] In dem Kenun. ändlers Daniel Tischlermeisters Christian , im Oktober 1912. 8 1912 vns. 30 Anklam Fer. 1001ufp.159 hlhe 1607r 18, 18

Duderstadt in Schwaneberg ist zur Königliche Eisenbahndirektion. b 3

Spezerei⸗ 1 8 Fahrradh - 10[9900 2) der Babette Feiler, Spez der Schlußrechnung des Verwalters, zur mögen des Fa d Roden ist Termin 8. Emsch. 10/11 ukv. 20/21 10 99,00et. bz B do. 1910 N unk. 21 ia- 9—9 vier; und der Friederike Erhebung von e Heeenldas S1e. nn de nicht geprüften und Prüfung der nachträglich Faseec hen 1 8 do. Ftzerchebn. p. lensburg Kr. 1901 7 —,— Gießen 1901, 1907 e den Forderungen der der noch eingehenden Forderungen sowie Forderungen Termin auf den 17. 611642 Bekanntmachung. do. Ldsk.⸗Rentensch.

1 Schlußverzeichn 8 K analv. Wilm. u. Telt. do. 1909 unk. 14 ickel, Fabrikarbeiterswitwe hier, erücksichtigenden , vor dem Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 Lebus Kr. 1910 unk. 20 . 1912 unk. 22 ierh 89 vollzogener Schlußverteilung zu berücksächtigen. 25. Oktober infolge eines von 8 —— Bormirtage, 1enhen wräumt. Abschnitt 2 des Binnengütertarifs 2g 9 68 63 8 9

Schluß den *‿ . do. o. S. Sonderb. Kr. 1899 5 vasch Gerichzbeschluz von Helte aufgeheben 2ch Wormittags 0 Uhr, oerndem gemechpen Borsclagsann dügen Zen,t. enhüchlee-e den Sagbe 1812. sver Reichseisenbahafg. Het nemnli⸗ Bremeran 1908 218 worden.

1v. Ser 8 ichsterm Wanzleben, den b schsbahnbinnentarifs .1909 uk. 19

Den 4. Oktober 1912. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer vergleiche Vergleichsrmittags 11 Uhr, 8 Der Gerichtsschreiber 1 deneeeg mit der Nehen⸗ 8 SS. 87 M3 5

8 Amtsgerichtssekretär Riedt. 5hes den 28. September 1912. vor dem Königlichen Amtsgericht hier an⸗ des Königlichen Amtzgerichts. bahn Rosbeim—St. Nabor Gültigkeit. gp. do. 1887.99 erichtssetrerar.

Neumagen, d der Station ppo. do. 1905 unk 15 le1nse Römer, süügs. Zecfäacälr edeer, beans⸗ ene. [679 Erense findet auch im Verserg12 ab fir . 2. do. 1828, 6902

Kattowinz, H. g sschreiber Saarlouis, den 3 Warstein. ü do. 1 Konkursverfahren. als Serichtasche Sendungen der Ausnahmetarife 52. (für Hamburg Ste hh

do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 ukv. 1913 Buen.⸗Air. Pr. 4

=SSS

α & SESESPESPVSPSEPESgSgS =

Üüeeeeeessgeeeegeessseeeess.

02200 25⸗8192— 22ö2EöEübröboamEöööEnonoee

——JSyöOOVOOq—- S0œ oD

+ 2 —Bέ½

E1*“ SESSSgesbegegeseseen

—2——

üeSeearAbgee eshbreesgeareereeeshaähbbhöaaerüöehüöeeöhöüeheehüheeeehees

do. 1879, 80, 83,3 ½ ens7; do. 95, 98, 01, 03 N.3 do. r.

98,10 G Worms .1901, 1906/4 98,10 G do. 1000 u. 500 4 98,00 B do. 1909 unk. 14 4 14.10 99,00 G do. 100 2 98,00 bz G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1,7 [90,50 G do. 20 £ .98,25 G do. 1903, 05 3 versch. 87,90 G do. ult. Okt

98,25 G Weitere Stadtanleihen werd Diens Busg. Gd⸗Hvp. 92 8 e Sem, Hienstaa 251241561-948560 11 88 Freitag notiert (s. Seite 4). 5 121561.136560 1.7 s100,00 bzG Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551 85650 100,00 bz G Berliner 5 116,10 G Ir 1 20000 1. ,00 bz 105,75 G Chilen. A. 1911 1.7 [e8.20 B 103,50 G do. Gold 89 gr. 1.7 92,60 G 97,80 G do. mittel 8 97,50 G do. kleine 89,70 bz G do. 1906 82,25 bz G Chinel. 95 500 99,00 do. 100, 50 £ Galenbg. Cred. D. F. , do. 96 500, 100 £ do. D. E. kündb. —.,— do. 50, 25 £ Dt. b Egs. Posen do. ult. Okt. . 1, 2 unk. 30/4 99,90 G do E. Hukuang Int Kur⸗ u. Neum. alte 99,00 G do. Eis. Tients.⸗P. do. do. neue 92,00 G do Erg. 10 uk. 21i. do. Komm.⸗Oblig. 5 do. 98 500, 100 £ do. d. 3 do 50, 25 8

do. d. . .3 ult. Okt. Landschaftl. Zentral. do. do. 3

8 90000ö=ö2ö=ö=ö=üg=ögöenns

eE

SS⸗

2g -

S

S

S8

&̊2r

S

SS

S8

e

—gPgÖébOoS

8 4 —8

8. gUEN

—6, *8

.

—,———q—ℳ—qöh9nhhN

FFh

do. do. 1890, 1901 Nachen 1803, 02 S. 8 1902 S. 16

do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19-21 do. 1912 N unkv. 22 do. 1893 4. 3 Halberstadt 02 unkv. 15 Altona 1901 4. 10/98, do. 1912 unk. 40 do. 1901 II unkv. 19 4. do. 1897, 1902 do. 1911 unkv. 25/26 8 Halle 1900, 1905 NM do. 1887, 1889, 1893 3 ½ 92 do. 1910 N. ukv. 21 Augsburq, 1901 4 1. 1 do. 1886, 1892 do. 907 unk. 15/74 1.1. 1 do. 1900 do. 1889, 1897, 05/3 ½ .89, 8 E 1909 unk. 20 Zaden Baden 88,083 8 Hemmover 96 j888 armen eidelber uk. do. 1899, 1901 N4 . 19

do. 903 Pecaed 1819 9 1888

* karlsruhe uk. 13 do. 1912 N unkv. 22 4 rlsruh 3

do. kv. 1902, 03 do. 1876,82,87,91, 96 3 ½ 1 de 1801 N. 194, 5 3

.ggrEhg.Sbbesbegegeen. we-

—eoCo=I D A

SS-.

ümIEEEEE 2=2ö-=2é-O-—

SSSSSSSS

4 4 4 1 Telt. Kr. 1900,0 7unk 15 8 4 4 4 3

.

SPEeeeeene

C-02 0e

93,10Cet. b; G

103,25 b;z: B 99,75 bz B 99,75 bz B 97,00 B 98,00 bz

98 00 B 93,60 bz 93,60 bz

. 1 f u. Gerichtsschreiber Konkursverfahre dn. amort,

5 döni sgerichts. . dem Konkursverfahren üben das 8,6 Uneö des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren üben das wer. Steinschutt), 5 b (für Steingrus) und 5 w .Z 1““

8 Minna 713] . irma Geb 5 G tberechnung Vermögen der Handelsfrau 4 Uruf. 1 [60 [60729) mögen der Fir tersteine direkte Frachtberechnu 99. 1908 u8p. 18 Feruit. eeredeer i aer e . ccontrsverfahren 19 1er Salzungan. rgverfahren. 8 Lgnhelsgesenschahe nalch,nge⸗ Necgesnc ür Eleing do. 09 S.1. 2 n8v. 19 kowi ei Laurahü lters, zur mögen des Tischlermeisters Em . Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Prüfu ehnae ef den schlag und Steinschrotten na . unkv. er Schlußrechnang des egen das ling in Crawinkel sol wegen unse. Das des Zimmermeisters Heinrich meldeten Forderungen ermsemiltags Pfetterhausen Grenze) wird aufgehoben. Erhebung von Einwendungen Begteilu ng nügender Masse eingestellt werden. Um mögen de früher in Altenbreitungen, 30. Oktober Hg Amtsgericht Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen⸗ 8 8 Schlußverzeichnis der bet der nae her gehört werden zu können, werden Schlechtweg, thalts, wird nach 9 ühr, vor dem Königlichen Straßburg, den 5. Oktober 1912. v“ 13 6 1 derungen der vorher ge⸗ „sietzt unbekannten Aufenthalts, t. do. 1906 unk. 8 öv. . Oktober die Glänbiger zu Vemaeengie- Por. A baltung 98 Schlusteemins und an Win Warftein enenn. kt he 1912. 8 Fercche Aeaehan orbrie 8 190ge ugr.29 22— Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem nnc⸗ des Uhr, vor das unterzeichnete ziehung der Schlußverteilung hierm Diekmann, Amtsgerichtssekretär, der Eit v b. 1898,1909 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, wea K. nkussgericht geladen. gehoben. den 1. Oktober 1912. Gerichtsschreiber des Königlichen Amis 1“ 1896.1905 Nr. 36, bestimmt. Ohrdeuf, den 4. Oktober 1912. Salzunßen, van tggericht. Abt. 2. gerichts. . 8 Lübeck 1906 ukv. 14/18 Kattowitz, den 2. Oktober 1912. hedeuf. deS. Amtsgericht. 2. Herzogliches Amtsgericht. do. 1912 ukv. 22

1

1 do. Brdbg. Pfdbamt Bln.

S 2—

8,3,.————— S2I2ö2nN2ͤNͤNEN

1.1. 11. 4. 14. . 1.1. 3 1.1. 11 ve ve

A2E EE——— SsüSvEEessgrernenn

TP

220öFgö0;ö

29

2 88

8 8.-8. 25

eee n-

SSS doo Brachehh ecehcohoU.

do

Dänische St. 97 Egvptische gar. do. priv. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. 4

oochmerpreosccehdeööenenn

f

Co ce

EeaGEʒE”AE”EE’=”E

8—288VV8SOSVSeSegÖ +—VAxn*SO 22ö2ö2ö2Nög=ngnönng

295 ImühöüImm

2.

. = w8. 2 50 bo

do. do. Ostpreußische do.

6

FW13vS S8.

BWW