v A11X“X“ 88 11““ 8 1 8 örm. 9 ¼ Uhr — dheitswesen, Tierkrankheiten und Abs ngs⸗ beitender Muskel Ma 1 82 8 “ Otteber. .T. B.) (Schluß) 2 ½—% Eaglicche Wetterbericht vom 9. Oktober 1912, Vorn Gefundheitswesen, Tierkrankheiten un perrungs arbeitender Muskel, beim Maschinendruck als Beherrscher der Maschine kontraktlichen jährlichen Entschädigungesumme. in i s 178, 1 Ni felB S K nü88 78, 859 ehlaß) 2912 Privat⸗ maßregeln. tätig ist. Die neuen Farben, die uns jetzt in so reicher Fülle zu Gebote Sprache beim „Reichsanzeiger’. gungssumme. Näheres in italienlscher am 8. Oktober 1912: 8 diskont 32 X Bankausgang 720 000 Pfd. Sterl. Wind Witterungs⸗ b “ Rußland stehen, sind chemtsche einheitliche Erzeugnisse, infolgedessen 1g sie klarer, ¹ Pannemmisilterium de Rom vnd glaichteiig die General⸗ Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 8 Oktob (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Name der 1senh verlauf b“ 8 schärfer und frischer, aber leicht auch schriller und härter als die direktionen der Königlichen Arsenale in 11““ Anzahl der Wagen 8— e 88. 8 er. . Beobachtungs⸗ nc 89, Wetter der letzten . . Hee So eäpfung 15 ernean 8 ee. ber e 8 aus 28 e . e his W1““ 12. Okrober 1912, 11 Uhr Vormittags: 38 M rid Prte⸗ ü ,8% n. . d rem Hauptfarbsto ner noch andere Farb⸗ Lie daftee (3. 8 Rihnenear : 4008 8 1“ ectwwcies ag Osaka in Japan für choleraverseucht erklärt. stoffe in kleinen Mengen enthielten. Aber wenn der für Maschinen⸗ 201 900 Are. Abliesergnd 8. F. 600 ice) Loah inh vetrng, 2 “ “ 1n eveage.este (a 2 89 Fna 18 senbericht . “ v11“ druck entwerfende Künstler auf die Art des zu bedruckenden Stoffes (134 000 Lire) nach Taranto. Offerten bis spätestens 11. Ottober New York, 8. Oktober. (W. T. B. uß). rsenbericht.
e f insel i a Borkum 772,4 O 1 Nebel Die Börse eröffnete auf die Lage auf der Balkanhalbinsel in schm ächerer Bo
— Jrh F. 8 speziell Canadian Pacifics waren gedrückt. Die erneute Keitum 773,3 Windst. wolkenl.
der Gesamtverband Deutscher Metallindustrieller, dem 2600 Firmen Haltung, spezie Seaibiastaktien verstimmte; Eööa geürnine 788 en veban
4 2 † — 1 t 2 8 der t 510 579 Arbeitern angeschlossen sind, in diesem Jahre die obli⸗ Mattigkett . ven venoriih⸗ S treikp ersicherun g für seine sämtlichen Bezirksverbände auf den Londoner Preisrückgang gedrückt 8b “ “ Swinemünde 772,6 N. 1 heiter
842 4 6 üb Besserung, ; 8 88 1“ und Einzelmitglieder eingeführt. Träger der Versicherung ist die dann eine 1 8ö tgt Gerweaclslage belüͤnfsgt Neufahrwasser 7708 NN A4 balb bed⸗
Gesellschaft des Gesamtverbandes Deutscher Metallindustrieller zur Hillwerte Ausl im Endergebnis als Käufer von 1 768,8 N Z wolkig . ; n ts seit 1905 besteht wurden. Das Ausland war im Er 1 Meme “ Eeschedägena de sebatsee nse hr ersang 12 3 300 660,— 10 000 Shabes im Markte. Nach eihes See. ee auf Aachen 769,6 ONO 2 wolkenl. ——,ꝑXZ“ Gesellschaften zur Entschädigung bei Streiks und Aussperrungen befestigte sich die Haltung auf — A 2772,6 N. j bedeckt
ten z h ex11““ Kohlenbahnen konnten im Kurse gnziehen, ö bestehen für die Holzindustzie, Textilindustrie, Tabakindustrie, das shares Ls abnedee der Kupfervorräte schwächer Dresden 7722 Windst. woltig
2 biese Versicherungsgesellschaften sind —Amalga bafes 8 — — Schlaste gfrreche hezeehede erssgurn gehnnden und haben ihren lagen. In der Schlußstunde jeigte⸗ b veg.res Iutrres ie 8— Breslau — 772,0 Kt1 Rhabact bel den von den beiden Zentralen der Arbeitgeberverbände Spezialwerte, während Canadian. Fercies, däeg 239300 Shareg. Bromberg — 771,5 W =2 wolkig f Rückverficherungseinrichtungen, der Gesellschaft des matt lagen. Die Umsätze beschräntten sich Luns raff; 89S Fes. M 7673 SD A bedeckt Vereins Deutscher Arbeitgeberverbände zur Entschädigung bei Pa. Die Seg. Mürn Tchatege nae 43 M2n9e-; Je 1 88 f miehe M 4 2or. 8D t betle V 1 1 48 StrarFsc.⸗ C 6 „, „ . . „ u 2. it 2 * 0 “ (Hauptsiele Send zuf 2s Taccz 21, Wechsel auf London 4.8200, Cable Transsers Sralgtuhe B. 1768 5 3810 —bedeck 3 8 1 1 ölkt 8 1 G u. Cie., Motorwagenwerke 4,8590. München 7693 RO. A bedeckt getiensesersche — Fo f 8 i. Sa., hat eine außerordentliche Rio de Janeiro, 8. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Fugfpibe 5558 0 3 wolkig meist bewölkt
Generalversammlung für den 28. Oktober d. J. einberufen v (Wühelmsha lautet: Abänderung des § 6 des Gefellschaftsstauteszs “ 1“ 6 bedeckt 12 — 3 F;“ ; 8 8 dhascchnc das Geschäftsjahr nicht mehr mit dem Kalenderjahr “ “ Storuoway 763,5 S ede .n ““ 2 “ s Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
zusammenfällt, sondern jeweilig vom 1. November bis 31. Oktober des — 3 S semlich heiter . “ F füthrsalgende Fehistt kauft enm feigf andnt vasrcscssatate Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Malin Head. 1643 S g bedess (Füsbege i. M.) Qualität 8 6“”“ 31. Oktober 1912 un ¹ 8 F. 3 8 8 deeenhechähta dieser Aenderung gab der Umstand, daß die Monate Magdeburg, 9. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Valentta 763,3 1 wolkig 760 meist bewölkt 1912 8 v Er 2. . Aus S wurden November und Dezember die stillsten Monate der Automobilbranche sind. Kornzucker 88 Grad v. S. 9,25 —9,42 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. (Königsbg., Pr.) g aufte Verkaufs⸗ 7* arktgne — Am 14. Oktober findet laut Modoyg 2e eh 85 — S. ““ 2 764,3 4 halb bed. 12 8 Sheuer 8 Oktober Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 88 f FInach sberschlällicher 8 Essen eine Sitzung des Beirats des Rheinisch⸗Bestsa isch riftallzuger I m. .. . ing: Stetig. Roh⸗ 88 wer „ JJ¶Schätzung verkauft 2 19 Ja. die Richtpreise für das Ab: Gem. Melis 1 mit Sac 19,00. Stimmung: Stetig. oh 766 vorwiegend heiter 8 8 8 V setlgheh. TE“ Kokg bn Briketts 158 I. Produkt frei an Bord Hamburg: Oktober Aberdeen 767,8 wolken “ Tag 1 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner V Züape för bns vierte Vierteljahr 1912 beügesse Uolen In 8 9,80 Gd⸗ 22,11ö Nonant 85 1 B Fnr 9,82½ vn. ] e v Le 8 8 2. 2 g; s * 8 (Preis unberanne schluß hieran wird eine Zechenbesitzerversammlung abgehalten. werden, Dezember 9,82 ½ Gd., 9, ee. 8IeI“ 769, (Grünbergschi.) 8 Tagesord 1. a. die Festsetzung der Beteiligungsanteile 10,00 Br., —,— bez., Mai 10,15 Gd., 10,17 ½ Br., —, 8, 8 ch heite Weizen. xuf derghe 2-eg und Briketts für den November 1912 steht. August 10,35 Gd., 10,37 Br., —,— bez. — Stimmung: Behauptet. Holvhead 766,6 1 wolkig 765 ——— Allenstein. 15,00 15,00 18,50 18,50] Ma⸗22,00 22,00 . rugen im September 1912 vorläufig 891 111 ℳ, gegen das Vorjahr für Mai 69,00. Ile d'Aix 764,1 3 wolkenl. 64 meist Uac. Schneidemühl F b 20,00 20,00 20,50 20,50 21,00 21,00 10 orläufig 922 589 ℳ, endgültig 1 024 179 ℳ, weniger 31 478 ℳ. Bremen, 8. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) V ““ .) Breslau.. . 6 17,80 18.10 18,20 19 10 19,20 20,10 4 Seit dem 1. Januar 1912 betrugen die Einnahmen vorläufig Privatnotierungen. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. St. Mathieu 764,9 2 Dunst meist bewölkt. Glatz.. 18 00 18 50 19 00 19,00 19,50 20,00 4 7784 876 ℳ, gegen das Vorjahr vorläufig 7 470 950 ℳ, endgültig Zaumwolle. Stetig. Upland loko middling 62. — Schmalz. (Bamberg) Glogau 18,70 18,70 19 60 19,60 20,30 20,30 b 8 323 331 ℳ. fefr Loko, Tubs und Firkin 63, Doppeleimer 64. — Grisnez 767,8 Dunst ziemlich heiter Feufat. O. S. 18½9 188 888 85 180 g 8. Oktober. (W. T. B.) Der Wert der in affee. Fest. n 8 32 jee Ha 80 ,00 1,20 66 — G er e e;. Penesfaleten Waren betrug 19 160 000 9. Oktoher, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Paris — 766,0 % 8 walcean 8 16,65 16,65 17,35 18,40 18,65 19,60 500 77 woche. 3 8 cke I. Produkt Basis Vlissingen 769,8 uns agen i. W. 21,25 21,25 21,75 21,75 22,25 22,25 Danhers eeen 17 740890 Peters i der “ ISö vee⸗ k Bord Hamburg, für Helder 771,6 2 Nebel Goch. . . 8 n — 21,95 22,20 200 88 % Rendement neue Usance, frei an 8 ü. burn für L. “ 1 88 20,00 20,00 21,5 8 8 1 Oktober 9,80, für November 9,77 ½, für Dezember 9,82 ½, Bodoe 787,8 halb bed Schwabmünchen 20,00 2 2 8 Fanuar.März 9,92½ für Mai 10,15, für August 10,35. Christianfund 769,0 helter Pfüllendorf V1 0,00 21,00 21,00 22,00 22,00 16 .“ Berliner Warenberichte. Hamburg⸗ 9. Oktober, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. GI“ 773% SSS wolkig Schwerin Mecklb. 16,00 18,00 1900 2999 2900 2909 189 Berlin, den 9. Oktober. Produktenmarkt. Die amtlich (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für 8 S25 Ir Saargemünd. 19,00 19,00 fäc ERNlööb8— 21,80 4 600 ermittelten preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Oktober 71 ½⅞ Gd., für Dezember 71 ¾ Gd., für März 71 ¾ Gd., für Vardö 763,4 wolkig E 8 ’ 21, inländischer 192,00 — 207,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 210,50 Mai 71 ⅞ Gd. Skagen 774,1 wolkenl. Jiee Kernen (enthülster Spelz. Dinkel. Fesen). bis 210,25 — 211,00 Abnahme im lausenden ö “ 8. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Hanstholm — — 83 3 Günzburg.. . . 16,00 16,00 22,00 22,00 22,40 22,40 81 — 8 “ Dezember, do. 214,75 — 215, nahme Ottober 9 sh. 9 d. gehandelt, stetig. Javazucker 96 % prompt Kopenhagen 773,9 N. 1 Dunst 3 Beerscsünten. . . 20,00 20,00 21,72 26,60 26,60 314 im Mai 1913. Steigend. .1 ⅞ d. Wert, ruhig. 2 9768 vabmünchen . 8 20,80 21,00 21,40 21,40 7 Roggen, inländischer 173,00 — 174,00 ab Bahn, Normalgewicht 8 18 se (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 1u“ S Seontent Waldsee.. 8 8 20,00 20,00 — — 25,00 22 00 ¹ 712 g 175,50 — 175,25 — 176,50 Abnahme im GEEA“ 1 Hupsn 8 7in, 3 Nonat 88. Hernösand nnaa 2*b 2e- 28 8 770 Pfullendorf. . 8 1 2* 20,40 20,10 22 90 2290 175,25 — 174,75.— 176,25 Abnahme im Dezember, do. 1 9— 178, Liverpool 8. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Haparanda 119 ebe 8— 8 11“ 11““ Abnahme im Mai 1913. Fest. 1 (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 12 000 Ballen, davon für Wisby 772,4 N 4 wolkenl. 1 Allenste 8 ge n. 8 Hafer, inländischer fein 195,00 — 206,00, mittel 185,00 — 194,00, Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Willig. Amerikanische Karlstad 774,7 NNW 2 wolkenl. h v114“X“ 14,00 14,00] /m 15,50 15,50 17,00 17,00 gering 179,90 — 184,00, Normalgewicht 450 f 185,75- 186,00 Ab. möhling Lieferungen: Stetig. Oktober 6,08, Oktober⸗No⸗ Archangel — 7678 W. S bedeckt 1t 8. —+ 16,80 17,00 17,10 17,30 ahme im laufenden Monat, do. 179,75 — 180,50 Abnahme im De⸗ mideeng, 3e⸗ 11313 eedest 15,75 15,75 16,25 15,25 16,75 16,75 ember, do. 180,00 — 180,50 Abnahme im Mai 1913. Fest. vember 6, bruar 5,98, Februar⸗März 6,00, März⸗April 6,01, Petersburg 770,3 OSS. bedeckt 15,20 15,80 15,90 1640 —+ 16,50 17,0 — — “ — .Ruhjg⸗ Januar⸗ Fe „8, Fet in 1 6(3. Raa 766,8 NNO I bedeckt 15,80 16,30 16,80 — 17,30 17,80 Mais, runder 150,00 — 153,00 frei Wagen g April⸗Mak 6,02, Mai⸗Junt 6,03, Juni⸗Juli 6, 2. bedeckt 15,20 15,20 16,00 b1767 16,70 Weizenmebl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 Manchester, 8. Oktober. (W. T. B.) 20 r Water courante Wilna 767,2 SW Abede 16,00 16,20 16.50 127,00 17,40 26,25 — 29,00. Fest. Qualität 9 ½, 30r Water courante Qualität 10 ½, 30r Water bessere Gorki 768,5 Windst. sbedeckt 16,60 18 116 1- 8 Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0]ꝗ Hualität 11 ½, 40r Mule courante Ouaglität 10 ⅝, 40 r Mule Warschau 770,0 NNW I bedeckt Säas 78 17 F8 G. und 1 21,60- 23,60, do. 22,15 — 2,20 Abnahme im Oktober, do. Wilkinson 11 %, 42 Pincops Reynes 98, 32 Marpenhs ees 9 ½, Kiem 7703 Windst. bedeckt — 17,00 17,00 17,50 18,00 18,00 21,80 —21,95 Abnahme im Dezember. Feft. b im D 88 2 eche h einten 28* 1001 Eops sür Nähzwirn 30 ¼ Wien 769,4 NW 1 bedeckt 59 meist bewölkt — — 19,70 20,00 Rüböl für 100 Ffent Faß 67,80 — 68,00 Abnahme im De⸗ — 140 * Double courante Qualität 12 ½, Prag 772,2 SW . Nebel meist bewölkt 17,90 7, 18,40 18,40
— . Spätere Sicht f2lau. 120 r Cops für Nähzwirn 35 ¼, 4 — zember, do. 65,40 — 65,00 nahme im Mai 1913. Spätere Sicht fl 60 r Qualität 14 ¼, Printers 31 r 125 Yards 17/117 Rom 764,0 N Iswolkenl. 2790 1 — — 18,00 18,00
28 31/1 ½. Tendenz: Ruhig. 2 764,8 DS wolkig 8882 8 8 Berlin, 8. Oktober. Marktpreise nach Feerteemnasn 1 „ Glasgow, 8. Lee B.) (Schluß.) Roheisen. Fertan 7658 NN I wolkenl. 16,00 16,60 17,00 Fenbecen Penteisgssinumae, Frfte ünd Fterneh preif 89 28 G 8 1 drs 8 18) (Schluß) Rohzucer Torshaovn — 7894 SWoö bedeckt — 18,00 18,00 ehhäthrteree ür ℳ en-ℳ. — Wetzen, geringe Säerte — — ℳℳ, dretig 88 neue Fondition 26. Weiser Zudere wehlg, Serdisstord 7852 S2e Zwolkenl. 8 8e —,— ℳ. — Roggen, gute Sortef) 17,20 ℳ, 17,19 ℳ. — Roggen, Nr. 3 für 100 kg für Oktober 31 ½, für November 31 ¼, für Januar⸗ Rügenwalder⸗ “ 8 Allenstein.. A 14,00 16,50 16,50 19,00 19,00 Mitttelsorte †) 17,18 ℳ, 17,17 ℳ. — Roggen, geringe Sortet) 17,16 ℳ, April 32, für März⸗Juni 323. münde 772,0 Windst. wolkenl. 2 Vehich bes h“ — 18 170 17,60 18.40 19,00 17,15 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte *) 20,40 ℳ, ö ste, Amsterdam, 8. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Gr. Yarmouth 769,9 O 2 heiter 2 76 — G .““ 1 16,50 17,00 17,00 17,50 17,50 Futtergerste, Mittelsorte *) 19,70 ℳ, 19,10 ℳ. — Futtergerste, good ordinary 53. — Bancazinn 137. Krakau 771,2 Windst. bedeckt 00 † semlich heiter reslau . . ’ 15,00 15,80 16,10 16,20 16,50
1 .—— 0,90 ℳ, K Vindst. 0 nlich heiter. d8 27 7 2 geringe Sorte*) 19,00 ℳ, 18,50 ℳ. — Hafer, gute Sorte) 2 Hefer⸗ Antwerpen, 8. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Lemberg 769,8 NNO 1 Nebel V meist bewölkt 1990 198 8850 38
8 8. r * 6, 19,10 ℳ. — — r “ 18,00 “ 9,090 97 2 2Scgha Sn aeJo, dütesg2c v (mixed) gute Sorte Raffiniertes 88 weiß 88 dr EEETö“ 1s 1r., Hermannstadt 767,2 SO Isbedeckt 11] 0 767 ziemlich heiter 18,00 1900 1990 G 2019 2909 —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —2 ℳ. do. für November 23 ¾ Br., do. für Dez . . Triest 765,3 OSO 2 balb bed. 13 67 ziemlich heiter . . 18,20 (19,00 19,60 19,80 20,40
Barometerstand auf 0 °, Meeres niveau u Schwere Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) Varometerstand
vom Abend
in 45 °Breite
2 8 ; 8 und auf die zu verwendenden Farben die gebührenden Rücksichte 2. Si d 3. Tos I meist bewölkt “ Technik. ö111u“.“ nimmt, dann kann er stels zu Müstern gelan 89 beflah Ulss Ceichen le vng — 2s L.. Rir.a 4 Los stemlich heiter Im Verein für deutsches Kunstgewerbe sprach der Zeit gleichwertig zur Seite stehen. Der beifällig aufgenommene Vor⸗ Ackerbauministerium in Rom: Lieferung von FeSe aas ziemlich heiter Dr. Paul Straumer, Nikolassee, über Zeugdruck. In übersicht⸗ trag wurde durch zahlreiche Lichtbilder und durch eine mit großer Sach. Papiersorten in 3 Losen für die dortigen Zentralbehörden 17. Ot⸗ meist bewölkt lichee⸗ vg E n —, gs kenntnis zusammengebrachte umfangreiche Ausstellung erläutert. tober 1912, 10 Uhr Vormittags: Voranschlag für 32 w örtli e V 1 nennt. m 84 s 3 00992 “ meist bewölkt Morgenlande schon früh entstanden, hat der Zeugdruck sich erst im 1 “ 209, Serejslür dassoh pns Sre da6 8. 8. 2 Lire. Nachts Niederschl. zweiten Jahrtausend unserer Zeitrechnung über das Abendland ver 8 Verdingungen.. 1508 Lire für des 3. Los. Bwerbun 8 Reien ic, ür das 2. 71 8 9 ziemlich heiter breitet, bis ins achtzehnte Jahrhundert als Handdruck, von da ab auch .“ 8 sspätestens 10. Oktober 1912, 6 Uhr Nachmättage „Welauftse 8. is meift bewöülki als Maschinendruck. An Hand gut gewählter Versuche zeigte der Redner, Itelten. .öJWkeleitung 5250 Lfre für das 1. Los, 1878 gire für de 8. däis meift — wie man heute alle Feinheiten der Technik und chemischen Wissen⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Rom und gleichze tig 750 Lire für das 3. Los Näheres in italie isch Sprache nin meist bewölkt schaft benützt für die verschiedenen mechanischen und chemisch⸗ die Königliche Präfektur in Venedig. 24. Oktober 1912, 10—11 Uhr Reichsanzeiger“. .“ .“ vpluche beim 70 vorwiegend helter färberischen Arten des Zeugdrucks. Der Vergleich von H. und Vormintags: Vergebung der Arbeiten zur Instandhaltung der dämme Consorzio autonomo des Hafens von Genua. 30. Oktob Ziemlich heiter 8 1 Maschinendruck ergibt, wie Technik und Material die Musterung be⸗ von Lido und Malamocco, der venetianischen Küstenbauten, der 1912, 10 Uhr Vormittags: Bau des Hafenbassi 18 Vitto 8 üerieballer- 8 einflussen. Am Handdruck wird das durch kleine Unregelmäßigkeiten Küstenstation und des Dammes des Salzwerkes zu Chiogaia, auf die Emanuele III. und Verlängerung des EEö Gallienn ziemlich heiter bewirkte Persönliche geschätzt. Der Maschinendruck erscheint zunächst Dauer von 3 Jahren. Voranschlag 324 300 Lire. Offerten'bis Voranschlag 31 130 000 Lire. Zeugnisse zc. bis spätestens 21. Okt 8. ziemlich heiter gleichmäßiger, exakter, doch besitzt auch er, wie näher ausgeführt wurde, 23. Oktober 1912. Bewerbungsschreiben nebst Zeugnissen ꝛc. bis 1912 Vorläufige Sicherheitsleistun 8 für 5 elaßf Bew 888 Hvorwiegend heiter besondere Verschiedenheiten. Hand⸗ und Maschtnendruck sind dadurch 15. Oktober 1912. Vorläufige Sicherheitsleistung für zugelassene Be⸗. 1 000 000 Lire; endgültige 3000 000 Lire Näberes in italienischer 768 ziemlich heiter grundsätzlich unterschieden, daß der Mensch beim Handdruck als dienend ]— werber 25 000 Lire; endgültige Sicherheitsleistung die Hälfte der Sprache beim „Reichsanzeiger“. ““ alienischer
8
— Wie der Verein Deutscher Arbeitgeberverbände mitteilt, hat
—
SeüSsUggle
SOSochSSSSS
1
S
1
r828 8
—₰¼½
8
ꝓf
‿
,b 9„ „
2 2àSsasuasasuusussua22 0
11141“1“
—dolSN
8
FThori . .. Schneidemühl. Glags.5 9 Glogau . . Neustadt O. S. Hannover. Emden .
Hagen i. W.. E11““ eö11““ Memmingen. Schwabmünchen. Pfallendorß.. Schwerin i. Mecklb. Saargemünd.
.„ 9„ 9„ „ „ „ 2—2
naulmWasgagaernraugga a „ . ekö 55. „ eeebb.
Neustadt O. S Hannover.
Hagen i. W.. vF“* Memmingen. 8 8 — 11“— 19,60 19,60 21,00 21,00
.““
4q 8 8 esa. engde. gute Leer 886 00 ℳ. — (Markthallen⸗ New York, 8. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Reykiavik 746,6 Windst. wolkig 1625 18½9 18½ V 1790 8 preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — loko middling 11,10, do. für Dezember 10,81, do. für Fen (5 Uhr Abends) “ meist be⸗ Saes 16,10 1610 8” Se Speisebohnen weiße 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, ] 10,79, do. in New Orleans loko middl. 11, Petroleum Resfined Cherbourg 766,8 OSO 1 Dunst 20,60 20,80 21,00 21,00 35,00 ℳ — Kartoffeln (Kleinhandel) 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rindfleisch (in Cases) 10,25, do. Standard white in New York 8,35, TClermont 765 0 SO 2 bheiter von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,80 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg. do. Credik Balances at Oil City 1,60, Schmalz Western steam Barri 27634 S wolkenl. 1,90 ℳ, 1,60 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ. 12,25, do. Rohe u. Brothers 12,55, Zucker fair ref. Muscovados t 9 vmss 84. — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg 3,64, Getreidefracht nach Liverpool 4 ¼, Kaffee Rio. Nr. 7 Nizza 764,6 Windst. Regen 19,00 19,00 2,40 ℳ, 1,60 ℳ. — Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. — Cier, loko 14 ⅞, do. für Oktober 14,09, do. für Dezember 14,19, Kupfer Perpignan 764,0 Windst. bedeckt 1 60 Stück 6,00 ℳ, 4,00 ℳ. — Karpfen 1 kg Standard loko 17,25, Zinn 49,50 —50,00. — Die Visible BelgradSerb. — — Hafer. Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 0 Supplies in Canada betrugen 3 852 000. Bushels, d. i. gegen die Brindist 7679 bedeckt Allenstein. 8 12,00 14,75 14,75 17,50 17,50 Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. — Barsche 1 . Vorwoche 1 622 000 Bushels mehr. 8 1 — Thorn . . 29 V 17,00 17,40 V 17,60 17,90 Schleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 ℳ. Schneidemüh . . . 15,50 16,00 16,00 16,50 16,50 Krebse 60 Stück 30,00 ℳ, 1,00 ℳ. . Ler Breslau... . alter 19,50 19,80 20,00 20,10 20,60 †) Ab Bahn. v“ — Helsingfors neuer 16,20 16,90 17,20 17,30 17,60
“ 8 1 — — Glatz.. 15,00 16,00 16,00 16,50 17,00 *) Frei Wagen und ab Bahn. “ 8 Sreee⸗ 766,8 2 Dunst 787 Glogau 15,40 156,40 16,40 17,40 17,40 8 7„
EEE11 b 1 Neustadt O. S. 14,80 15,70 16,10 m16,80 17,05 8 Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Genf 767,0 NO. 2 bedeckt 767 Hannover.. 19,80 20,20 20,40 20,60 20,80 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 8 Observatoriums, 7667 R Isbedeci 11 0 767
8. . 8 3 82 15,00 15,20 16,80
661S Id in Barren das 8 8 1 11“ 3 565,9 WSW 2 8 566 s Kagen i. W.. .. . :50 2,00 22,00 22,50 22,50
n. genen b un 89 8. n Ster d. Laner das Kilogramm 6 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureaumu. Zarnne 26938 1, e bette, 85 5 Vorm Niedeschl. Neuß .alter Ihüe2 .S;. 188 21,80 S
88,25 Aer 88 “ Bormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Balbonaufstieg vom 8. Oktober 1912, g bis 9 Uhr Vormittags: HPoezland Bll 766,0 =NSO 4 Dunst- 11.— — 8 Jnsgen 00 20,00 00 en, v 8 . . . Rc
N4 Dun 1ö“ 19,00 20,00 20,00 22,00 22,00 Einb. 4 % Rente M./N. pr. ult. —,—, Einh. 4 % Rente Station Horta 770,9 NW 2 wolkig 16 — —
Memmingen. — 18,80 19,10 19,40 19,40 Januar/Juli pr. ult. —,—, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Seehöhe .. . . . 122 m 500 m 1000 m [2000 m] 3000 m]1 3500 m ,7,g. 763,2 SSW 3 bedeckt 14 84 85 Schwabmünchen 17,60 18,50 18,50 19,10 19,10
b Waldsee.. 19,00 20,20 —,—, Ungar. 4 % Goldrente , el. Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Temperatur (C0) 4,2 4,2 5,6 2,0 — 2,0 — 4,0 „ Die Zahlen dieser Nubrik bebeuten: 0= Qmm; 1 = 01 bis 04; 2 = 05 bis 2. * Pfullendorf... 1 — 17,20 19,00 — 722,06 Senellce asa atlnektter Haen) Orientbahnagtieeg brr Rel. Fchtgk. () 74 36 F 8 8 8 *= 8 N 113 5ie 14, b 2118 1 124, 9⸗lche demene. en0 Schwerin i. Meallb. 1 15,09 1800 ĩ16,50 17,00 122006 eom) tr. pr. ult. 109,00, Wiener Bankpereinaktien va ac ang. 88; 8 8 3 8 8 Ein Hochdruckgebiet hat zugenommen und bedeckt fast ganz 66“ Seme Z8o a. 8 1899 516,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 620,50, hee hemn; . . Europa, sein Maximum von 775 mm liegt uͤber dem Skagerrak. Bemerkungen. Die verkaufte M ird lle Doppelzent d d 8 Kreditbankaktien 810,00, Oesterr. Länderbankaktien 507,00, Unionbank⸗ Heiter. Zwischen 330 und 630 m Höhe Temperaturzunahme Ein verflachtes Tiefdruckgebiet unter 767 mm befindet sich, ostwärts gen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. aktien e IvVTT EEE von 4,1 bis 6/0, eijchen 1160 und 1400 m überall 4,6, zwischen abziehend, über Weftrulacdö tein cgg, vnten t vame he r geocen, Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten daß entsprechender Bericht fehlt.
¹ 88 „Akt. —,—, . ell⸗ o. 7 11 u an as Wetter be wach ord⸗ 7 Fhlenbfign 1027,00, ,5 “ sin d b v 5 ““ v e h gen eift fsnas — im Wrden heceene hhis. G Berlin, den 9. Oktober 1912. “ 2 der Feindseligkeiten auf dem Balkan sind d “ 8 üij ederschläge. eut te. 8 B
selgf. ö“] Die und der Verkehr auf die in un Süden be 8 “ Is b. arte 8 8 Eü- ae., ns Amt. Berliner Zeitungen von Ssasonow gegebenen Erklärungen ruhig. .“
Pfullendorf.. .. Schwerin i. Mecklb.. 3 Saargemündwdg 3 8 17,00
— —
17,50 19,00 17,00 17,50
an assasasasaasaasaua u 2 00
E“ Cea. MNoskau U 8 - 8 Lerwick 766,0 Dunst
5—
„ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „
eeee n 90
8b98990ùb;bbb5; b9