1912 / 241 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[60798] Debet.

Vierprozentige Anleihe (Serie 1— III) der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft. E2

Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern unserer vierprozentigen 4₰

Anleihe (Serie I—III) durch den Notar gezogen worden: Grundstücke 2ℳ 957 51 * Serie I. Zugang.. 6 817 30

3 Lit. à 1000,— Nr. 0003 0008 0102 0148 0240 0253 0266 0365 0368 Gebäud SS 2156 10 0518 0539 0612 0744 0823 0871 0876 0891 1014 1141 1146 1237 1240 1263 Bebaude. . 156 583,13 1319 1336 1345 1348 1354 1362 1450 1457 1475 1483 1584 1614 1647 1688 Zugang 156 583,13 1749 1770 1812 1813 1853 1858 1907 1947 1985 2014 2039 2045 2132 2197 8 1 014 039,23 2207 2218 2254 2268 2314 2379 2455 2479 2515 2559 2585 2632 2715 2766 Abschreibung 2 % 20 280 78 Arbeiterwohnhäuser 169 281 93

Zugang

2871 2900 2914 2927.

8 Lit. B 590,— Nr. 3013 3080 3130 3156 3163 3167 3207 3230 3277 3 679 37 s8. 3388 3419 3487 3531 3558 3620 3660 3674 3773 3806 3820 3828 3832 172 95 30 3972 4756 4849 4868 Abschreibung 2 % 3 459 30

Anschluß⸗ und Werk⸗ stättengleise ..

8 3978 4112 4331 4342 4357 4510 4654 4716 4727 4748 4883 5257 5276 5278 11676525

48 4889 5048 5097 5104 5121 5144 5164 5188 5199 5214 des Grundkapitals durch Zusammen⸗ 5895 5979 5994 6057 6061 6139 6179 6183 6201 6292 6451 6489 6527 6571 legung der Vorzugsaktien im Ver⸗ 6586 Abschreibung 5 %. Licht⸗, Heiz⸗ u. Wasser leitungsanlagen

6596 6606 6627 6658 6671 6720 6747 6794 6915 6957. hältnis von 4:3, über die Abänderung

[61560] [61138]

Maschinenbauanstalt, Eisen- gießerei und Dampfhesselfabrik H. Pauchsch, Artien-Gesellschaft,

Landsberg a. W. Außerordentliche Geueral⸗ versammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Landsberg a. W. stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

[61192] [61370] 4 ½ % mit 102,— % rückzahlbare Alktiva. hypothekarisch sichergestellte Anleihe eeeeehs 1XA“*“ II.

von 1905 der An Fabrit dstükonty rmi Sali-Sulr- in Fabrikgrundstückkon Mecklenburgischen Kali Salz Anlagekosten bis 30. Juni 1911.

werke Jessenitz. + Zugang in 1911/1 2 ....

Bergwerk Jessenitz. Bei der heute durch den Notar Herrn Abschreibungen bis t 1911 Dr. Bartels hier vorgenommenen 7. Ver⸗ * Abschreibungen pro 191112 losung der obengenannten Anleihe sind Fabrikgebäudekonto die nachstehend verzeichneten Obligationen Anlagekosten bis 30. Juni 11II ausgelost worden. Dieselben werden vom + Zugang in 1911112ä. Abschreibungen bis 30. Juni 1911

2. Januar 1913 ab in Hamburg bei der Commerz⸗ und 2 % Abschreibungen pro 1911/12 .. Extraabschreibungen pro 1911/12 ..

Disconto⸗Bank und bei der Dresdner Bank in Hamburg,

Direktionsgebäude, und Wohnhäuserkonto Anlagekosten bis 30. Juni 1911...

in Berlin bei der Commerz⸗ und + Zugang in 1911/12:2?2 . .

8

Vorzugsaktien.. Stammaktien .. 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1899 . 4 ½ % Anleihetilgung (rückständige Obli⸗ gationen) 4 ½ % Schuldver⸗ chreibungen vom Jahre 1907 4 ½ % Schuldver⸗ schreibungtilgung (rückständige Schuldverschrei⸗ Iö1“ 1 500 Anleihezinsen frück⸗ ständige Zinsen). 2 430 Schuldverschreibungs⸗ zinsen (rückständige BIe“ 9 922 Hypotheken auf Arbeiterwohnhäuser 97 500 Arbeiterunter⸗ stützungsfonds.. 6 021 Kreditoren . 1 035 378 Avalwechsel.. 236 317 Reservefond8ss 343 547 25 570 3 500

Per Aktienkapitalkonto.. 128 436 51 Reservefondskonto.. 6 500 Extrareservefondskonto. 132 938 51 Dividendenfondskonto.. Beamtendispositionsfonds⸗

54 936 51 konto . ... 1116“ Arbeiterdispositionsfonds⸗ 11“

Kreditoren

Noch nicht fällige Verbind⸗ eööö““; 8 . llamt Lud

- gl. Hauptzollamt Lud⸗ 42 A22 a. 85 . 8 . Arbeiterkautionskonto..

201 061 76 Dividendenkonto —25bö36704 Noch nicht eingelöste Divi⸗ 206 428 80 dendenscheine.. .

Abschreibungen bis 30. Juni 1911 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 % Abschreibungen pro 1911/12. 8 Gewinnvortrag aus 1910/1] Extraabschreibungen pro 1911/12 . 126 428 80 Bruttogewinn in 1911/12

195 774 81

93 758 852 804 31 83 354 5 991 24

—8sS 795 55 169 502 8 639 82

23 350/ 42 157 371 87

39 645 89 797 07 7 9 85076

1 467

Disconto⸗Bank und bei der Dresdner Bank, in Schwerin bei der Mecklen⸗ burgischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank

eingelöst.

Nr. 34 77 113 257 265 376 452 454 462 478 493 501 560 597 660 717 733 749 750 767

812 846 847 922 972 1015 1022 1210 1211 1226 1273 1274 1331 1340 1364 1389 1572

Restauten von 1911 Lit. A Nr. 519 1217 2080 2560. der Vorrechte, über die zur Durch⸗

von 1911 Lit. B Nr. 6247 6762 6993.

führung erforderlichen Maßregeln und . Serie II.

über den Zweck der Herabsetzung. Lit. à 1000,— Nr. 0128 0167 0246 0271 0306 0315 0343 0351 Die in § 4 des Statuts festgesetzte 0536 0681 0699 07 13 0727 0822 0944 0354 0966 0985 0998 1117

Dividende foll von 4 ½ % auf 6 % ab 1219 1254 1332 1441 1714 1764 1928 1950 1955 2089 2178 2193

1. November 1912 erhöht werden und 2373 2570 2609 2616 2631 2632 2690 2724 2739 2772 2827 2832

der nach Zahlung bezw. Nachzahlung 2899 2914 2933 2935 2948

dieser Vorzugsdividende verbleibende Lit. 500,— Nr. 3037 3101. 3116 3185 3214 3246 3272 3297

Gewinn soll unter die Vorzugsaktien 4 3400 3412 3415 3465 3510 3557 3619 3703 3972 4034 4035 4081

werden, 4766 4838 4951 4971 5108 5248 5267 5299 5411 5431 5501 5521 a. der gesamten Aktionäre, Restanten von 1906 Lit. B Nr. 4387.

b. der Vorzugsaktionäre,

von 1908 Lit. A Nr 2137.

2 ) Beschlußfassung über die Herabsetzung von 1909 Lit. B Nr. 6999.

8 des Grundkapitals durch Zusammen⸗ von 1910 Lit. A Nr. 114 322. legung der Stammaktien im Ver⸗ von 1910 Lit. B Nr. 4027. hältnis von 4:3, über die zur Durch⸗ von 1911 Lit. B Nr. 4848 5420. führung erforderlichen Maßregeln und über den Zweck der Herabsetzung,

3 b Serie III. Lit. A 1000,— Nr. 0014 0028 0041 0051 0073 0136 0193 0200 0202 und zwar durch gesonderte Ab⸗ stimmungen: u“

0251 0283 0284 0342 0431 0443 0453 0475 0535 0611 0631 0644 0659 0755 0789 0826 0918 0920 0941 0959 096 1073 1088 1193 1532 1646 b. der Vorzugsaktionäre, c. der Stammaktionäre.

2833 2854 2868 2875 2916. Lit. B 500,— Nr. 3088 3092 3121 3172 3173 3244 3267 3279 3) Beschlußfassung über die Umwandlung 72 3616 3634. der zusammengelegten Aktien in Vor⸗

3357 3365 3380 3444 3456 3457 3509 3528 3540 3572 3887 4031 4036 4236 4383 4398 4416 4418 4502 45 4536 4669 zugsaktien durch Zuzahlung von 4764 4826 4830 4863 5009 5075 5094 5102 5234 5238 5262 5272 5596 500,— auf jede zusammengelegte 5648 5823 5860 5861 5868 6091 6158 6161 6189 6355 6394 6396 6397 Aktie, 6531 6572 6652 6678 6755 6823 6908 6995. und zwar durch gesonderte Ab⸗ Restanten von Lit. A Nr. 1319. stimmungen: a. der gesamten Aktionäre,

1906 von 1907 Lit. A Nr. 502. von Lit. B Nr. 3149 5894. b. der Vorzugsaktionäre, c. der Stammaktionäre.

1907 von 4) Beschlußfassung über Aenderung des

1908 Lit. A Nr. 1445. von 1908 Lit. B Nr. 3439 4101. 8 von Statuts in bezug auf folgende Para⸗ graphen:

1909 Lit. A Nr. 2859 2860. 8 1 941/32 von 1909 Lit. B Nr. 5007. Abschreibung 25 % 32 von

§ 3, betreffend das Grundkapital der Gesellschaft,

1910 Lit. A Nr. 1788 2441. 1 8 von 1910 Lit. B Nr. 4097 4811 4842. . außerordentliche

von 1911 Lit. A Nr. 501 503 1028 1158 1584 1670 2746. Abschreibung. und die Gewinn⸗ Diese Schuldverschreibungen gelangen nach § 5 der Anleihebedingungen L1 verteilung, Hab § 15, betreffend Ort und Zeitpunkt —õ—x der Generalversammlungen, 3

1. April 1913 zum Nennwerte zur Ruͤckzahlung. X“ Wir ersuchen die Inhaber derselben, diese zur angegebenen Zeit bei 1“ b b - Ab 5 0/ 1“ § 22 Streichung dieses Uebergangs⸗ 1 s 1u““] 136 770,24 8 paragraphen, Berliner Handels⸗Gesellschaft 73 28109 a. der gesamten Aktionäre, Dresdner Bank 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. den Bankhäusern S. Bleichröder

unserer Gesellschaftskasse 3 282 023 28 und zwar durch gesonderte Ab⸗ Deutschen Bank 193 387 55 b. der Vorzugsaktionäre, 8 Nationalbank für Deutschland Nach § 17 des Statuts ist die Aus⸗† Delbrück Schickler &. Co.

0406 1167 2285 2841

3363 4157 4711 5544 6462

104 808 20 26 223 80 51052 13 103 120 843 60 14 587 18 185 20 78 13 543 28 13550 81 946 62 vP 255 72 21 546,72 17Jv=

20 000

136 770 —88191

874 964 87 710

Abschreibung 10 %

Kraftanlage.. h1166

391 410 562 594 Eisenbahnkonto

773 802 Anlagekosten bis 30. Juni 1911... 91 181 88 V Abschreibungen ... 1155 + Zugang in 1911/12 .. . . . . . 362 94 NReingewinn . . . . ... 1307 9T52293 Gewinnverteilungsplan: 1595 Abschreibungen bis 30. Juni 1911 1 4 % Dividende von 1500 000 1745 1764 1775 1816 1882 1988 20 % Abschreibungen pro 1911/12 Tantiemen und Gratifikationen 2117 2126 2147 2158 2179 2187 Erxtraabschreibungen pro 1911/12 . Neubauten u. Neuanschaffungen 2238 2241 2269 2282 2287 2288 Maschinen⸗ und Apparatekonto 15 % Superdividende.. 2324 2372 2398 2499, 74 St. ‧„Anlagekosten bis 30. Juni 1911 Vortrag auf neue Rechnung.

Restanten: Keine.

E” den 4. Oktober 1912. Iühsbrasezgesgbe 30. gun n1

8 3 8 10 % Abschreibungen pro 2

4 %ige mit 102 % rückzahlbare 8 bn

hypothekarisch sichergestelte Linleihe Extraabschreibungen pro 1911/12 . e

Utensilien⸗ und Mobilienkonto Pommerschen Industrie⸗Vereins

Anlagekosten bis 30. Juni 1911.. 11““ + Zugang in 1911/12 . .. auf Actien in Stettin 2 vom Jahre 1904. Abschreibungen bis 30. Juni 1911 Bei der heute auf Grund der Anleihe⸗ 20 % Abschreibungen pro 1911/12 bedingungen durch den Notar Herrn Dr. Extraabschreibungen pro 1911/12 . Bartels vorgenommenen Verlosung sowie Extratilgung obengenannter Anleihe sind die nachstehenden Schuldverschreibungen ausgelost worden. Dieselben werden vom 2. Januar 1913 ab an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, in Fraukfurt a. M. bei den Herren J. Dreyfus & Co. und bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Stettin eingelöst. Planmäßige Tilgung: Nr. 11 12 54 55 103 121 143 262 269 283 303 305 306 355 378 429 431 433 440 496 562 572 596 620 621 642 666 672 675 682 684 726 727 732 769 802 805 877 911 958 1001 1078 1083 1105 1144 1264 1306 1307 1345 1357 1439 1490 1512 1523 1565 1605 1671 1685 1774 1795 1826 1838 1911 1917 1948 1957 1960 1962 1964 1988 2002 2029 2035 2052 2088 2120 2187 2189 2190 2215 2250 2304 2333 2336 2347 2365 2372 2376 2381 2382 2534 2537 2564 2605 2640 2642 2643 2674 2723 2781 2819 2845 2846 2876 2987 3012 8 3041 3085 3098 3145 3177 3228 3295 8—

BB

8 11 28 2 .

787 254

Abschreibung 10 %

Werkzeugmaschinen,. Zugang..

60 000 93 805 86 210 000—- 225 000 198 448 33 7872552 19

91 180,99 72 79 290 15

Spezialreservefonds. Talonsteuerreserve. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Vortrag 40 990,14 Rein⸗ gewinn 238 635,37

91 543 93

——

1 399 864 80 15 949 91

4 121581771 1 124 864 8

29 094 99 11 854 92

Abschreibung 10 %

außerordentliche Abschreibung.

I

Abschreibung 10 %

173 919 279 625

Ümme

1—

40 962 77 2985377

4 096 37 35 887 1

18281481

0219 0745 1653 2783 3354 3668 4764

90 344 524 2 540 23-

882 77

außerordentliche 3350 bschreibung. 36 866 ,40

3661 Werkzeuge 1 4685 Zugang.... 18 904 29

5626 18 905 29 6436 Abschreibung 10 %. 1 890 53

17 014 76

außerordentliche 3 bschreibung 17 013 76 Mobilien u. Utensilien 1—

90 343 54 V 508 25 V

2 031 98. 92883 77

Dv Z2 27 V

Neubaukonto 8 Neuaufwendungen an Gebäuden und Maschinen bis 30. 8 Effettenkonto . .ů“ 614 45 7 „“ 1 511'7 iverse itoren 8 Bankguthabeen . . 1 701 074 20 1“ s Sonstige Außenstände.. 18 667 78] 1 719 741 Inventurbestände und Vorträge 254 Zuckervorrätea. 410 Sonstige Vorräte und 696 942 1230 1466 1676 1913 1974 2094 2293 2375 2593 2755

19 633 44

54 129

30 525 19. 84 654 19

1 3 249 997 86

Zuckerfabrik Offstein. Die Direktion. Schumacher. Max Petzold.

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Zuckerfabrik Offstein am 30. Juni 1912.

Vorträge 3 249 997 [86

Neuoffstein, Pfalz, im September 1912.

am 30 043,42 20

—y

Per restl. Gewinnvortrag aus 1910/11

1 873 057 23]. Seger. und Schnitzelkonto... 87 710 361 Oekonomiekonnloo 787 292 1 Zinsenkonto . . . . .

3 493 387,25

außerordentliche Abschreibung. Pferde, Wagen und Automobile..

Zugang. .

An Fahrikunkostenkonto Rübenkonto .. Abschreibungen.. Reingewin..

der Bank für Handel und Industrie 1 312 64 stimmungen: Direction der Disconto⸗Gesellschaft 4 795 3 493 387,25 e. It Siammaktionäre⸗ dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

Neuoffstein, “““ Abschreibung 25 % †.

3298 3311 3348 3393 3440, 133 St. à 1000,— = 133 000. Extratilgung:

Nr. 64 89 192 225 353 697 702 703 940 1016 1800 1914 2184 2426 2569 2638 2731 2829 3023 3032 3049 3169 3447,23 St. à 1000,— = 23 000,—,

zus. 156 000,—. Restanten: Keine.

Hamburg, den 4. Oktober 1912. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

Schloßfabrik-Aktiengesellschaft

Zuckerfabrik Offstein. Die Direktion.

Schumacher.

Max Petzold.

[61371]

Wir bringen gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. hiermit zur Kenntnis, daß sich der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft z. Zt. wie folgt zusammensetzt:

Justizrat Dr. C. Stephan, Worms,

Vorsitzender,

Direktor L. Brandt, Cassel⸗Wilhelms⸗

höhe, stellv. Vorsitzender,

[61360] Aktiva.

Anlagekonti Hochöfen und Kokere Abschreibungen.

i 1 380 291,10 135 414,29

Geisweider Eisenwerke Actiengesellschaft Vorbesitzer:

Geisweid (Kreis Siegen).

Passiva.

Bilanz per 30. Juni 1912.

88e Aktienkapitalkonto.. Neu ausgegeben...

1 244 876 Prioritätsaktienkapitalkonto

31 1

00 000,— 000 000

4 100 000 400 000

hinterlegt werden.

bung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der⸗ selben bei der . Dresdner Bank, Berlin, Behren⸗ straße 37/9, oder den Kassen der Gesellschaft in Landsberg a. W., oder in Berlin, Tempelhofer Ufer 12, oder bei einem deutschen Notar

Landsberg a. W., den 9. Oktober 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Hardy & Co. G. m. b. H. ¹ der Dresdner Bank Filiale Breslau dem Bankhause E. Heimann 8 der Filiale der Bank für Handel und Industrie)

in Frankfurt

Deutschen Bank Filiale Frankfurt Direction der Disconto⸗Gesellschaft Dresdner Bank

dem Bankhause Gebrüder Sulzbach

A. Schaaffhausen’schen Bankverein

den Bankhäusern A. Levy

Sal. Oppenheim jr. & Cie.

der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A

und Cöln,

in Breslau,

.„

in Cöln,

G. in Aachen

außerordentliche Abschreibung

Materialien sowie halbfertige und ferrige Waren.

Kassabestand..

Wechselbestand ab⸗ züglich Diskont.

Gffekten..

W

Kautionen

765 989 02 236 317,75

Fabrikdirektor a. D. Fr. Bauer, Braun⸗ schweig,

Geheimer Kommerzienrat Carl Brauser München, Direktor der Baperischen

3 000 000 60 000 45 337

Anleibekontoe... Anleiheaufgeldkonto.. Anleihezinsenkonto... Reservefondskonto ..

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig in Leipzig, resdner Bank

(5 246 314 29 Juni 1912.

Bormann, Geh. Oberreg.⸗Rat a. D. 5 246 314 29

Gewinn⸗Zund Verlustrechnung am 30.

vorm. Wilh. Schulte

Anlagekonti C ert. bp Schlagbaum bei Velbert.

Abschreibungen. 144 231,18

706 760

1 950 000

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 9. November 1912, Nachm. 4 Uhr, im Hotel Monopol in Düsseldorf stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und des Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

dder Jahresbilanz und Gewinnvertei⸗ lung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl von zwei Revisoren.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Devpotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Ev’ Co. in Berlin,

dem Bankhause Credit⸗Verein Neviges in Neviges, dem Bankhause Velberter Bank Zweigniederlassung des Credit⸗ vereins Neviges in Velbert, der Kasse der Gesellschaft in Schlag⸗

baum bei Velbert

[61431]

Hypotheken⸗ und Wechselbank, Landwirt Dr. Paul Goldschmit, Ludwigs⸗

hafen, A Adolf Herzfeld, Berlin⸗Charlotten⸗ urg, Dr. Rudolf Herzfeld, Braunschweig, Gerichtsassessor a. D. Dr. Carl Herz⸗ feld, Hannover. 192FP (Pfalz), den 4. Oktober

Zuckerfabrik Offstein. Der Vorstand. Schumacher. Max Petzold.

[61479]

Durch die bestimmungsgemäß am 1. Ok⸗ tober cr. erfolgte Muslosung unserer 4 % Schuldverschreibungen werden nachstehende Nummern am 2. Januar 1913 rückzahlbar:

21 34 52 78 145 154 199 211 266 288 323 383 406 428 449 458 520 538 570 582 590 592 654 710 720 742 767 793 880 881 926 1016 1027 1079 1120 1134 1181.

Aus früheren Verlosungen sind die Schuldverschreibungen Nr. 39 702 und 763 bis jetzt im Rücks an de geblieben.

Die Einlösung erfolgt bei unserer Ge⸗ Fseaseresle in Tinz und bei den

ankhäusern: Gebr. Oberlaender, Gera, Hallescher Zaukverein von Kulisch, Kaempf & Co., Komm.⸗Ges. auf Aktien, Filiale Gera, Bruhm & Schmidt, Leipzig.

Abschreibungen.

Abschreibungen.

Anlagekonti Stahlwerke 3 190 172,41

301 251,48 Anlagekonti Diverse 1 170 445,76

85 526,10

Neubaukonto Grobblechwalzwerk

15 012.09

Agio auf neue Stammaktien Spezialreservefondskonto.. Delkrederefondskonto.. Löhnungskontmo.. Stiftungskonto. . .

Zuweisung pro 1911/1912 Dividenden⸗ und Tantiemenkonto:

2 888 920

V 1 084 919 66 V

15 012 09 5 940 489 60

Vorräte .

Effektenkonto.. V“ ersicherungskonto Disagiokonto.. Avalkonto.. Debitoren: a. Guthaben bei

Abschreibung

Kassa⸗, Wechsel⸗, Giro scheckkonto..

„und Post⸗

Banken und anderweitig auf feste Ter⸗ mine ausgeliehen...

b. Sonstige Debitoren ...

Beteiligungskonto...

1 641 850 95 Noch 8 Dividende aus 1 11““ 81 23 15 % Dividende auf 8 4ℳℳ 3 100 000,—

7 6977 Stammaktien . 465 000,— 119 000 88 7 ½ % Dividende auf 19 89 1 000 000,— 8 Stammaktien.

17 % Dividende auf

400 000,—

Prioritätsaktien 68 000,—

Vertragl. Tantiemen und Be⸗ lohnungen 79 468,79

Tantieme für den Aufsichtsrat 44 541,31

75 000,—

1 838 685 21 1 810 959 60 180505 50 000

3 649 644

647 500

2 603 83 3 500,

124 010

1116*

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung..

12 288 310 31 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 597 500— 60 000— 60 444 84

210 434 95

6 103/83

732 450 10 290 000

264 288 63

12 288 310 31 Kredit.

An Abschreibungen

Stiftungen..

Dividenden . ... Tantiemen und Belohnungen

3 8 716 423 05 608 000,— 8 8 124 010/10

Per Saldovortrag Gewinn der Betriebe.

zu hinterlegen. Schlagbaum bei Velbert, den 9. Ok⸗ tober 1912. Schloßfabrik Aktiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte. Der Aufsichtsrat.

Tinz bei Gera⸗R., den 1. Oktober 1912.

Vortrag auf neue Rechnung. 3

3 500— 264 288 63

Geraer Aktjenbierbrauerei

zu Tinz bei Gera. Max Heyne.

Dr. Schweitzer, Justizrat, Vorsitzender.

Bank der dhts

b Dividende von 15 % auf die alten 17 % auf die Prioritätsaktien ist vom 15. Oktober ab bei den Ka für Handel &. Gewerbe

8

1 716 221/78

hlbar. Der Vorstand.

-436 22 108 1354]

——

1 716 2210

Stammaktien, von 7 ½ % auf die 1911 ausgegebene 1 Million und vorn ssen des A. Schaaffhausen schen Bankvereins und

1 461 750 4%

1 808 08687 %

1615101

Terraingesellschaft Berlin⸗

Südwesten in Liau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Hinweis auf die §§ 27 ff. des Statuts hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 31. Oktober 1912, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftshause der Dtirection der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, hierselbst, Behrenstraße Nr. 42, II. Stockwerk, mit dem Bemerken eingeladen, daß die im § 28 des Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien wenigstens am sechsten Werktage vor der Generalversammlung

bei den unterzeichneten Liquidatoren,

bei einem Notar oder

in Berlin bei der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Wiener, Levy & Co. zu erfolgen hat.

Sofern die Hinterlegung nicht bei den Liquidatoren erfolgt, ist sie spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung durch eine die Nummern der hinter⸗ legten Aktien enthaltende Bescheinigung den Liquidatoren nachzuweisen.

Tagesordnuung:

1) Vorlegung des Geschäftsabschlusses und Geschäftsberichts der Liquidatoren und des Aufsichtsrats für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über diese Vorlage und die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrate.

Berlin, den 7. Oktober 1912. Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten in Liqu.

Die Liquidatoren:

Sea für Handel und Industrie Filiale München

eutschen Bank Filiale München Dresdner Bank Filiale München

E. Rathenau.

-

München,

dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf,

der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf

gegen Auszahlung, welche an letzteren drei Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf Deutschland erfolgt, einzuliefern. Berlin, den 1. Oktober 1912. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

8

in

[61359]

Aktiva.

genehmigt durch Bes

Manufakturen Hartmann E fils,

(Manufactures Hartmann et fi

mit dem Sitze zu Münster O. Els. Bilanz vom 30. Juni 1912, 4

vom 3. Oktober 1912.

———ÿ⏑ÿ———

chluß der Generalversammlung der Aktionäre Passiva.

Am

Vorräte .

Immobilien und liches Inventar Nicht gewerbliche bilien.

Wertpapiere 1u“ Kassa, Wechsel u. Effekten Bankguthaben.. Warendebitoren.. Kontokorrentdebitore

—-—

gewerb⸗ ... 3 033 925/04 Immo⸗ I öö1”“ 629 596/72 7 282 249 93 1 532 702 84 292 367 35 754 54770 2 458 684 44 318 778 50

Reservefonds

29 22—2„,7272

Gewinn

16 302 852 52

Dispositionsfonds.. Anleihetilgungskonto. Verwaltungskosten... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1910/11 16 199,56

1911/1912 262 427,80

Aktienkapital... Kreditoren. . Arbeiterunterstützungen Abschreibungkonto..

5 200 000— 9 394 008 96

62 068/76 363 896 48 573 680 183 458 72 213 505 28

33 606 96

278 627 36

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

16 302 852 52

Haben.

260 0005 18 627 36

An Dividendenkonto 5 %.

1ö11“ Vortrag auf neue Rechnung

Müller⸗Werra. Georg Haberland.

278 627 36

Münster, O. Els., den 4. Oktober 1912.

Der Vorstand. G. Lau.

278 627 36

278 627 36

Unkosten:

eeeee¹]; Abgaben für:

öF*“ insen, Skonto und Provisionen... bschreibungen auf: Gebäude 2 % Arbeiterwohnhäuser 2 % Tbö56 . Licht⸗, Heiz⸗ u. Wasser⸗ leitungsanlagen 10 % Kraftanlage 10 % Werkzeugmaschinen 10 % Inventat 10 % Werkzeuge 10 % Mobilien und Uten⸗ silien. .25 % Zeichnungen und Modelle. 25 % 7 511,12 Pferd, Wagen und Automobile 25 % 4 376,35

3 459,30 9 850,76

13 103,— 13 543,78 21 546,72 4 096,37 1 890,53

485,32

56 ö 335

20 280,78 außerordentlich

Gehälter, Versicherungsprämien, Porti, Telegramme, Reisespesen,

Kranken⸗ und Invalidenversicherung, Berufsgenossenschaft, Steuern.

20 000,— 36 866,40 17 01376

1455,— 22 532,30

13 128,—

XIOv,03 Gewinnsaldo einschließlich Vortrag..

Kredit.

*“

Gotha, den 15. August 1912.

öv 1A11X1X“A“;

110 995,46

Gotha, den 15. August 1912.

275 085 57 56 017 93

55 093 72 55 896 66

☛,— 90 92 §

20 &n 90 20

Karl Adam, vereideter Bücherrevisor.

932 858/88

Gothaer Waggonfabrik Aktien⸗Gesellschaft. 1 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ g.. Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprüften Büchern der Gesellschaft überein.