1912 / 241 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschafter Graff, Stracke und] Die Einsicht der Liste der Genossen istt a. § 15 Absatz 1 ces Statuts (betr.] 1912 ist das bisherige Statut aufgehoben Oppeln. 1 8 [61461] Gegenstand des Untern ist j is Witwe Bäcker haben in die Gesellschaft während der Dienststunden des Gerichts die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) ab⸗ und unter demselben Tage ein neues be⸗ Im Genossenschaftsregister ist heut bei hgäauch der gemeinsame Erhenne ist geg des Be Wertmee r Hermann Lehnert und Nr. 1185. Kaufmann Friedrich Där, Schwelm. Patente eingebracht, die auf das erhöhte jedem gestattet. geändert; schlossen worden. Die Bekanntmachungen der unter Nr. 41 eingetragenen „Spolka scchaftlicher Bedarfsartikel. See w92 e. 8b Breslau. 8 Master Ge⸗ wfer Muöster ister ist ei seeaer K nkurs Stammkapital zu einem Schätzungswerte Am 3. Oktober 1912. b. an Stelle des früheren Geschäfts⸗ der Genossenschaft erfolgen in der „West⸗ budowlana, eingetragene Geuossen⸗ Die Genossenschaft erstrebt die wirt⸗ der Buchd 8 an ihre Stelle schäftsnummern 9499. 9506,“ffen, Flächen. Nr. 975. Tho 8 1 deeg Cond⸗ on 25 000 angerechnet sind. „Elektrizitätsgenossenschaft Wollo, führers Ernst Heise der Geschäfts⸗ phälischen Genossenschaftszeitung: zu schaft mit beschräntter Haftpflicht“ in schaftliche und sittliche Wohlfahrt ihrer Tüschler gsell und der muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in Schwelm,! ver 7 beieeEchses n nurglengenrel. 1814s9. Witten, den 5. Oktober 1912. moos eingetragene Genossenschaft führer Paul Braune in Benndorf zum Münster. Die Willenserklärung und Oppeln eingetragen worden, daß Franz Mitglieder nach den Grundsätzen christ.: Wesel a Horm kännel, beide zu am 26. Sepiember 1912, Nachmittags 50 Mustern elüstüsches Ber Fnalhteene ve⸗ nee 1 Königliches Amtsgericht. mmit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Vorstandsmitglied bestellt. Zeichnung für die Genossenschaft muß Kurpiers aus dem Vorstande ausgetreten licher Nächstenliebe. Wesel 88 Gg gewählt. 12 ½ Uhr. Geschäftsnumm n Ar 6 798 mit 6918 bePcg 8 Süsgens ee Wittlage. [61346] Sitze in Wollomoos. Das Statut Eisleben, den 1. Oktober 1912. durch mindestens zwei Vorstandemitglieder und an seine Stelle Stanislaus Spychalski Der Vorstand besteht jetzt aus sechs däglich eeees v,ver. Breslau, den 3. Oktober 1912. für Bekleidung bzwecke giach bis mit 6719 hat über das Vesmsc Pergüeaaehe⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ wurde am 1ů1. Juni 1912 errichtet. Gegen⸗ Königliches Amtsgericht. erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber in den Vorstand gewählt ist. Mitgliedern. Die Willenserklärung und 8 mtsgericht. Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3Jahre 88 8 1 e Fahrradhändlerse 8 Hrümfase teilung A ist beute eingetragen zu Nr. 4 stand Be Unternehmens ist der gemein⸗ 8 Rechtsverbindlichkeit baben soll. Die Amtsgericht Oppeln. 2. Oktober 1912. Zeichnung für die Genossenschaft muß durch witten. Bekanntmachung. (61474]) Hoversweraa. ((61374] fember 1912 dereanage 1090 sr. 0 dd Fane Beuter ir Großzsegagne L. Heilbron in Bohmte: Die Firma en Bezug elektrischer Energie von den E Ee Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Pugewitz. [61494] I. E1 erfolgen. der im Genossenschaftsregister unter In das Musterregister ist unter Nr. 16 Nr. 976. Thoren, Reichert 4. Comp. dar unterm Hentigen, Borm. 19 dhr lautet jetzt: L. Heilbron Nachf. Inhaber Pünchfen 88 eeprecan Fen 85 8* svichnhdengen der 8n ver. ünenen Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters 8 Der Richard Schmidt in . Genossenschaft Eigen⸗ eingetragen worden: Firma Pieschel & in Schwelm, 1 versiegelter Umschlag mit 111“ den Heinrich Messmann in Bohmte. olcher an die Mitglieder. ie Zeiee nossenschaftsregister e Satzung der schaft ihre Namensun ügen. Bank Ludowy in Kostschin einge⸗ Hammermühle ist in den Vorstand gewählt. eim, Spar⸗ und Baugenossenschaft, Hoffmann in Bernsdorf, 1 Tafel mit 50 Mustern elastisches Damengürtelband ““ 8 als ton Jetziger Inhaber: Kaufmann Heinrich geschieht rechtsverbindlich in der Weise, Motor⸗Dreschgenossenschaft, einge: Heiligenstadt, den 5. Oktober 1912. ira G 8 ESenftenberg, den 3. Oktober 1912. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 12 Chinesenbild 8 Ha ifel mit Geschäftsnummern Art. 6220 bis mit 6245, sorischen Konkurs na feselt. Jetzi 8 1 gene Genossenschaft mit unbe Königliches Amtsgericht schränkte : e hinesenbildern als Hinterlegung für Mchatenummern rt. 6220 bis mit 6245, Off 11““ Messmann in Bohmte. daß zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Königliches Amtsgericht. III. schruͤnk icht in Kostschin ist önigliches Amtsgericht. hränkter Haftpflicht zu Witten ist Metallspiegel, Fläch s S 0973 bis mit 0976, 9388 bis mi Eböö 86 8 . der Genossenschaft ihre Namensunter ukter aftpflicht in Süder⸗ 1“ schränkter Haftpflicht in Kostschin ist eute eingetrag d 5 Sgee e piegel, Flächenmuster, offen, Schutz⸗ 8 Sx 3 bis mit 9407 und st ist erlassen mit Anzeige⸗ 830 Nrra3 Gebr. Seiters in Bohmte: d ehsof 89 ee. Haf ““ 1912 Kempten, Algän. 161492] eingetragen worden, daß der Bierperleger FSenftenberg, Lausitz. 61466] Htesfieehen ö“ 85 85 frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sep⸗ für Bekleidungszwecke, Flächenerzeugnisse, und Anmeldefrist bis Montag, 4. No⸗ Sene 545 er Farsman Hans Seiters rzuffgeshaft afubenn witer der Fnm bngetragen. Genossenschaftsregistereintrag. Faver v. Belakowicz und der Propst Fisch⸗ . In unserem Genossenschaftsregister ist geschieden und an sei n en aus⸗ tember 1912, Vorm. 9,10 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Sep⸗ vember 1912. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ in Bohmte. Die Prokura des Kaufmanns der Genossenschaft im Bayr. Bauernblatt egenstand des Unternehmens ist die Apfeldorfer Darlehnskassen⸗Verein, bach aus dem Vorstande ausgeschieden und heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Kriminalsergeant Wi ner Stelle der Hoyerswerda, den 2. Oktober 1912. tember 1912, Vormittags 10,20 Uhr. termin: Mittwoch, 13. November . Hans e ist erloschen. Dem Kauf⸗ in München und sind gezeichnet deh Anfchaffung und Inbetriebse ung einer e. G. m. u. H. Die Firma der Ge⸗ an deren Stelle der Buchhalter Madal⸗ Genossenschaft „Beamten⸗Wohnungs⸗ Witten herc et Hareedülcent ifu. Königliches Amtsgericht. i r⸗ vegee Bu⸗ 8 uned Prok vne Seiters in Bohmte ist 2 Vorstandsmitglieder. Das Geschäftsjahr Dreschmaschine nf Smeinschaltliche Kosten nossenschaft lautet nunmehr: Darlehens⸗ kiewicz und der Restaurateur Deregowski, zu Senstenberg“ vermerkt Witten, den 5. Oklober 1912. ist. giel. *161376] 1 1 Rfchesgegger eruschtesh nin Gerihiöshessnende , 1eAntkarckis. Witt! S. 2. Oktober 1912 beginnt mit dem 1. Oktober und endet am Die Willenserklärungen des Vorstands kassenverein Apfeldorf, e. G. m. beide in Kostschin, getreten sind. bt . Königliches Amtsgericht. Eintragung in das Musterregister am G schaft e. EE“ uW1““ Nente 28 30 September. Die höchste Zahl der erfolgen durch 2 Vorstandemitglieder, die u. dH. Durch Generalversammlungs⸗ Pudewitz, den 2. Oktober 1912. ertretungsberechtigt für die Genossen⸗ wwü Iö8“* 13. Sepkember 1912: Nr. 157. Firma für enen EE— se14a. Königliches Amtsgericht. Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse bei Zeichnung ihre Namensunterschrift bei⸗ beschluß vom 29. Juni 1912 wurde an Königliches Amtsgericht. schaft sind jetzt zwei Vorstandsmitglieder ürzburg. [61475] M. Hansen, Kiel, 1 versiegeltes Pak für Bekleidungszwecke, Flächenerzeugnisse, Konkurseröffnun würzburg. [61347] sich beteiligen darf, beträgt hundert (100). fügen. 1 8 alten 11ö6 Regensburg [60114] NT 1 1 und Darlehens. mif eiem Mäster eiter Nakette —3——— Faufmanns Joh. Dehner in Würzburg. Das Die Haftsumme beträgt zwanzig (20) Mart Die Bekanntmachungen erfolgen unter Hienach gestalten fi⸗ die Rechts⸗ rg. . uberg, den 3. Oktober 1912. enverein, eingetragene Genossen⸗ Erzeugnis, Schutzfrist 3 8 e,¹ ches tember 1912, Vormittags 10,20 Uhr. Peter Ippen in Cöln, Malzbü⸗ Geschäft 98s Fter anf der ewann 88 Canaig 202. Die der Firma der machungen eaff goezeichnet verhälinisse der Genossenschaft wie folgt: G C“ 1 Königliches Amtsgericht. . mit unbeschränkter Haftpflicht 223 1 2 Nr. 928., Thoren, Relchert Comp. aHeiräganns agets terieng Ge Miaus BPhilipp Emmerling in Würzburg, der es Mitglieder des Vorstands sind: 1) Gschoß⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, im land⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ 8 e Kzossenschaf egtite b Straubing. [60995] S b Durch Generalversamm⸗ 45 Minuten. 8 5 Feeenme, Uafgigh der venerhleshande Fenstung, baselbi⸗ ““ unter der Firma: „Joh. Dehner. In⸗ mann, Johann, Oekonom in Wollomoos, wirtschaftlichen Wochenblatt für Schles⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts ercbeims⸗ Darlehenskassenverein Im * Bekanntmachung. Geuossenschafts⸗ ““ Sag. 15. September 1912 Königl. Amtsgericht Kiel. Beschäͤftsnum . Ee—,, haber Ph. Emmerling“ weiterführt. Direktor, 2) Seitz. Mathias, Oekonom in wig⸗Holstein (Kiel). zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: . Feg register fis⸗ wurde an Stelle des bisherigen Statuts Ln 2960 bis mit 097 e Die im Geschäftsbetriebe begründeten Wollomoos, Stellvertrete des Direk Der Vorstand besteht aus: Johannes 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ sing, eingetragene enossenschaft mit . D 8 die vom Generalverbande ländlicher Ge⸗ üdenscherd. b 1610441 Sh.. . . eeee 5 Ford 6. daftge bindii Fäten p- 3 Thalhofe 88 fe Dekon Füns⸗ B 8 Süders heng schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ in Irꝛ⸗ „Darlehenskassenverein Pfarrge⸗ nossenschaften für Deutschland beraus⸗ In unser Musterregister ist eingetragen Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Geh. J sührar Veechn beir Fababes sanicht Uies EEE 11“ Peier Thimsen, Hufner in leichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ . ö ZeE Sitz: Lam. Kindsmü Seb . eine angenommen. Nr. 2249. Firma Ge ör. Schröder in milrags 10,2 Uhr. 1 bis zum 26. Oktober 1912 Abla⸗ p 8 2 8 2 1 3 8 ; u 3 Statuts dahin abgeändert. 8 b m. Kindsmüller, Sebastian, aus Gegenstand des Unt 8 Lüdenscheid, 43 Modelle von Bes Nr. 979. Thoren, R t & fris selben laug der Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. Gerichts jedem gestattet. Süderschmedebv. schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug g“ i8 dem Vorstand ausgeschieden; st⸗ 88* es Unternehmens ist nun⸗ Lüdenscheid, 48 Weodelle von Besatz- in Schwe ren, Reichert & Comp. Anmeldefrist an demselben Tage. Erst . 8 Fer echt in die Li zeno ss Natur sschließlich für daß die Veröffentlichung der Bilanz nun⸗ rstand ausgeschieden; neubestelltes mehr die Beschaffung de knöpfen, Fabriknummern 1296, 1297,1298, Schwelm, 1 versiegelter Umschlag mi aubigervers und allgemeiner wurzburg. I81318] Augsburg, den d, lche 1912. mäbe Ehosicht in züe cte der, Genthe don haer ahafehchen Aäusschlieflich für mehr in der ⸗Verbandskundgabe, eisolgt. Vorstandsmitglied: Gisil, Ferdinand, und Krediten schafung, der zun Darleben 1300, 1301, 1304,1309, 1306,1311 1818, 30 Mustern elastisches ö11ö1 Ar Ftees Bankgeschäst Filiale Aub nerun. M(.1319) Uis iedem gestattet 8 den landwirtschaftüichen de 4) Maschinen, Peier Schwarzmeier und Zaseh Holinger veee“] eeaJerden. 1818K .. 11 1322, gelchssteamemn Ark. gua biß mit EEe11e 8 H . Uel. 4 1 Egücs. 1 4 N 0 8 jeden: . Dktobe 912. Er 1 S 571 25 258 29 31 3535715335 für Bekleid ungszw 8 . jiss ste im Justi kude vehcg 8 8 nter dieser 8 . In unser Genossenschaftsregister ist heute Flensburg, den 4. Oktober 1912. Geräte und andere Gegenstände des land⸗ d H“ Vorstand ausgeschieden; an K. Amtsgericht Regi Ege 1 weiterer Einrichtungen zur Förderung der 1325, 1326, 1328, 1330, 1331, 1332, 1333, für Bekleidungezwecke, Flächenerzeugnisse, richtsstelle, im Justizgebäude am Reichens⸗ Kaufmann Alfons Rees in Augsburg elne enossen sche g eu n289 Se tschaftl Betriebs; deren Stelle wurden Josef Karl und Andreas 9 egistergericht. wirtschaftlichen Lage der Mit 1 1334, 1335, 1336, 1337,1328, 1339, 13 Seene .. ,18 b 12 Zweigniederlassung in Aub errichtet. Der bei Nr. 534 (Einkaufs⸗Centrale der Seifen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. 2 ö 8 Salzl in Irnsing als Vorstandsmitglieder Strehlen, Schles [614681 besondere: ge der Mikglieder, ins. 1331, 1342, 1346, 127, 13481550, 5. September 1912, ““ Uhr. ee 4“ Zr . richtet. ee; ¹ 188 1 rützung zu ü . Der Vor⸗ zl in Irns 8 standsmit en, Schles. 31 besondere: 341, 1342, 1346, 1347, 1348, 1350, 1352, N. 2, Vormittags 10,20 Uhr. CLöln, den 5. Oktober 1912 Sitz der Hauptniederlassung mit der Firma händler von Groß⸗Berlin, eingetragene 1 291 stand zeichnet üt den Verein. Die Zeich⸗ gewählt. In in er Genossenschaftsregister is 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ 1354, 1355, 1358, 1359, 1362, plastis 11e“*“ 8 bie A. Rees ist Augsburg. Fenassenschaft nitt Heichnetfses FHeeeh P Pe Vlan 823 v— den neschieht rechtsverbindlich II. beim „Darlehenskassenverein Be⸗ bei der unter ver 18 ö schaftszedrfmisen, che Bezug von Wirt⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei ö. Schwelm, 1 versiegeltes Paket 8 Würzburg, 2. Oktober 1912. n e- E 15 3eSae registers ist heute die neuerrichtete Ge. Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmit⸗ ratzhausen, eingetragene Genossen, nossenschaft „Credit⸗ Spar⸗ und Cou⸗ „.2) die Herstellung und der Absatz der gemeldet am 3. September 1912, Mittags 86 Mustern Steinnußknépfe für Schub⸗ Döhlen. [61168] K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. sta d vn sinde aus Ka⸗ 2 zu nossenschaft in Firma Holzindustrie⸗ glieder zu der Firma des Vereins ihre schaft mit unbeschränkter Haftpflicht sumverein zu Mittel Schreibendorf Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ 12 g. . 11“ dter Joanne gesebeich Kar Würzburg- (613490 Wertt um Stellvertreter bes Un genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Namensunterschrift hinzufügen. Alle Be⸗ in. Beratzhausen: Georg Pfeilschtfter, c. G. m. u. H. Mittel Schreibendorf“ triebes und des ländlichen Gewerbefleißes bbbxewee, eeebde gef 99, 81, 82, Bicter ü Zeuten atd etz n Leopold Schönmüller in Kitzingen. Berlin 888 1 Oktober 19120 Königliches nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ kanntmachungen, außer der Berufung der bisher Vorsteher, ist aus 1““ Vorstand eingetragen worden, daß der Kaufmann auf gemeinschaftliche Rechnung, xE EEE Muüster 33.34 Feezlac. Mlasasche Craevbriste nettck. 1919,“Hinmnntzos 16 nir, 2 Bot Sacraagen grsbfger ven 1 Btrc 1n8 8 2osenschaht uies be Generalversemmlung, werden unter der ausgeschieden; Martin Betz, bisher Stell⸗ 1 Paul Scholz gestorben und an seine Stelle 3), die Beschaffung von Maschinen und von Urania⸗Bettwinkel, Fabriknummern beüh 84, 84 Flau, plastische Erzeugnisse, 4. Oktober 1912, Nachmittags ½5 Uhr Höst wirh ischest mit under⸗ Amtsg Mitte. . 88. Hetragen und hierüber noch folgendes ver⸗ Firma des Vereins mindestens von drei vertreter des Vorstehers, wurde zum Vor⸗ der Kaufmann Adam Scholz in Schreiben⸗ sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. Sep⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ änderter Firma betrieben von Leopold Bolkenhain. [61452] lautbart worden: Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in steher, das Vorstandsmitglied Heinrich Sey⸗ dorf in den Vorstand getreten sisit. meinschaftliche Rechnung zur mietweisen drei Jahre, angemeldet am 6. September tember 1912, Nachmitiags 5,45 Uhr. perwagter: Herr Rechtzanmalk Dr. Kloß Vütte Fieden Fchthen Iins Sfcha Ske7sn v Kba 1“ Verbandskundgabe“ in München ver⸗ bold zum Stehverkeeten des Vorstehers Strehlen, den 5. Oktober 1912. Ueberlassung an die Mitglieder. 1912, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Nr. 981. Alv. & E. Henkels in in Döhlen. Anmeldefrist bis zum 19. Ok. 11“ Bge en Kark Walte⸗ in Beratzhausen z Königliches Amtsgericht. n Rechtsverbindliche Zeichnung für den; Nr. 1376. Die Firma Gebr. Noelle Langerfeld, 1 versiegeltes Paket mit tober 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin München. Spar⸗ und Darlehnskassenvercin, ein- Gegenstand des Unternehmens ist die Kempten, den 7. Oktober 1912 Vorstandsmilglied des b 8 Stuttzgart. G Verein erfolgt in der Weise, daß minde⸗ in Lüdenscheid hat die Verlängerung 1 1. khe e3ca es hege8 l2t . 0he. ithe. Offenee Frret u Awꝛewecche Fühen 1 be Bher veehebanktern 11a 2Dktasgt Regenspurg. nn 398 tober 1912. V 8b 8 2 61469] stens drei Vorstandsmitglieder, darunter Fhne für die am 16. Oktober 1902, nummern 600 bis mit 648, Flächenerzeug⸗ 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht K. Amtsgericht. Rea.⸗Amt. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in industri B Rech⸗ v1e““ Kgl. Amtsgericht Regensburg. üttgart Amt. der Vorsteher oder sein Stellvertret (Nachmittsgs Sr. Rgemelbeten Muster V 1J b der Holzindustrie auf gemeinsame Rech. Kempten, Algäu 61460] V In das Genossenschaftsregister wurde der Fi Vereins rmung für Salffässer, Fabrn . vei 8 P „Algäu. [61460] Sechalkau. [61462] heute eingetragen: des 1 zu Heneicheng Salzfässer, Fabriknummern 65 und 265, *HFes⸗ ember 1912, Nachmittags 4,45 Uhr. Döhlen, Bez. Dresden, den 4. Ok⸗ 3 V nds ihre amensunterschrift

Zittau. 1“ [61290] Wolmsdorf eingetragen. Gegenstand des nung und Gefahr. ege eeee . 8 3 Fal Prk 9890 —*9 n In das hi b in⸗ Unternehmens ist die Beschaffung der zu ie von der Genossenschaft an n Geuossenschaftsregistereintrag. Zu Nr. 9 des Genossenschaftsregisters ““ es 2 auf weitere fünf Jahre angemeldet am Nr. 982. Alb. & E. Henkels in tober 1912. Königliches Amtsgericht. d Handelsregister ist ein Darlehen und Krediten am die Mitglieder ee 6 e C Maiselsteiner Spar⸗ und w ““ de.Se a. F. hinzufügen. 24. Septemse 1912, Nachmittags 5 Uhr 1 versiegeltes Paket mit Matti ö“

1) auf Blatt 366, betr. die Firma erforderlichen Geldmittel und die Schaffung standsmitgliedern oder, sofern die Bekannt⸗ Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. m. b. H. wurde heute eingetragen, daß Plattenhardt 8 In m. b. H. in Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ 56 S 50 Mustern Spitzenartikel, Geschäfts⸗ attingen, Ruhr. [60304]

Carl Thunig in Zittau: In das weiterer Einrichtungen zur Förderung der machungen vom Aufsichtsrate ausgehen, Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: an Stelle des ausgeschiedenen Hugo Lipfert Generalversammlun * ““ geben im Raiffeisenboten des Verbandes in Li 2020. Die Firma Gebr. Noelle nissen Scd 550 bis mit 599, Flächenerzeug⸗ . Konkursverfahren.

Handelsgeschäft ist eingetreten der Kauf⸗ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Vor⸗ vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu Josef Schmid. An seine Stelle wurde der Porzellanbrenner Otto Greiner in 1912 sind an Srulg Seg a September ländlicher Genossenschaften in Nürnberg in Lüdenscheid hat die Verlängerung der 7 e Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am A eber das Vermögen des Kaufmanns

mann Paul Georg Thunig in Zittau. standsmitglieder sind: Gutsbesitzer Karl unterzeichnen und im Freiberger Anzeiger gewählt; Franz Schwärzler, Bauer in Siegmundsburg als Kontrolleur in den standsmmit lirber Mic ne Chriftiage Vor⸗ in der für die Zeichnung des Vorstands Schutzfrist für die am 22. Dezember 1909, 7. September 1912, Nachmittags 4,45 Uhr. lugust Hemke in Winz b. Hattingen

Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1912 Hamann in Wolme dorf, Vorsteber; Guts. zu veröffentlichen. Fuͤr den Fal, daß Obermaiselstein. B Horztand gewählt worden ist. 1 r 2 82 8 dristian Böpple für den Verein bestimmten Form. Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, ange⸗ Nr. 983. Alb. & E. Henkels in wird heute, am 3. Oktober 1912, Mittags

S ten Thunig besitzer Oskar Thamm, daselbst, sein Stell⸗ dieses Blatt eingehen oder aus anderen Kempten, den 7. Oktober 1912. Schaikau, den 4. Oktober 1912. standsmitgli r Heinrich Schneider zu Vor⸗ Würzburg, 2. Oktober 1912. meldeten Muster, und zwar 5 Zeichnungen Langerfeld, 1 versiegelter Umschlag mit 12 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet.

Kgl. Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. gliedern gewählt worden, und K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. für Menagen, Fabriknummern 81a 53 45 Mustern Spitzen, Geschäftsnummern Der Rechtsanwalt Foerster in Hattingen

hshcsa iis Eag⸗Eheccazant Aharee mMar⸗ . 8 G. O. L., 82 a/51 r, 85/12, 88/34, 089/11, 649 bis mit 693, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt.

begonnen. Die dem genann 1 2 erteilte ist Hender E e en 1““ in diesem 6 2) auf Blatt 585, etr. die Handels⸗ wein 6 8 hen. ¹ att unmöglich werden sollte, tritt der Königshütte. 0.-S. [61493] 8 Als Geschäftsfü 8 1 ; 1egen. 1 F. 8 8. 8 8 ur gesellschaft in Firma Heinrich Wagner Statut ist vom 19. September 1912. Die „Deutsche Reichsanzeiger⸗ solange an die In unser Genossenschaftsregister ist bei der Schfvelbein. 161463] Friedrich 1“ 1u16““ M t rrogi t 18 e für Cabaret, Fabriknummer 8 8 angemeldet am 10. Sep⸗ sind bis zum 10. No⸗ in Zittau: Julius Hermann Wagner ist Bekanntmachungen erfolgen im Landwirt. Stelle dieses Blattes, bis für die Ver⸗ Genossenschaft „Wohnungsbauverein In unser Genossenschaftsregister ist unter als Kassier: Maurer Thomas Angel iu erregt er. 29n.1 18 . . Nr. 98 L“ Es m d wösc S infolge Abledens ausgeschleden. Allein⸗ schaftlichen Genossenschafteblatt in Neuwied öffentlichung der Bekanntmachungen der für Königshütte und Umgegend cin⸗ Nr. 12 hei dem Spiritus⸗Brennerei⸗ maier, r Thomas Angel⸗ (Die ausländischen Muster werden G“ FEE1 Langerfeid nn. 1““ Beibehakt inhaber ist der Kaufmann Karl Heinrich und sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Verein Schivelbein cingetragene Ge⸗ sämtlich in Plattenhardt unter Leipzig veröffentlicht.) d. eldet am 248 Sevtenuber 1912, Rach. 36 N. feld, 1 Umschlag, versiegelt, mit eines 8 des ernannten oder die Wahl Wagner in Zittau. für den Verein verbunden sind, in der für versammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. schräukter Haftpflicht⸗⸗ in Königshütte nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Den 7. Oktober 1912. 8 89925 6 8 esleh, Sgges. Fflchaftnsenehen; Best Hang e egser erses ber ie Bsner c Züttat;, zete. die Kommandil sür dge nung des Vorstanzs für den Das Bhege uabe sost vom 1. Ok. um 1. AI1ö“ eingetrager, daß an Stelle des e Breslau. [61375]] Nr. 2251. Firma P. C. Turck Wwe. I. 694 bis mit 728, Flachenerzeugnisse, 2 estellung eines Gläubigerausschusses und gesellschaft in Firma Prinke, Just & Verein bestimmten Form, sonst durch den tober des einen bis zum 30. September daß Karl Ullrrich aus dem Vorstande aus⸗ ausgeschisdenen Ernst Muünchhoff der Guts⸗ 8 In das Musterregister ist eingetragen: in Lüdenscheid, 12 Muster von Gürtel⸗ 3 Jahre, angemeldet am ““ über die in § 132 der Vor 1 24 besißer Oskar Schmeling in Grössin zum Vvechta. [61470] aufmann Carl Weck, söeen an 19766, 19767, EE1“ Nachmitltags 4,30 Uhr. EEEEö Gegenstände worden dem Kaufmann Ernst Erich Prinke i enserklärungen des rstands.erfolgen Die Haftsumme eines jeden Genossen Königshütte in den Vorstand gewählt Borstar r . reslau, Muster für Namens⸗ oder 19787†„ 19999 19773, 19775 19778, ⁰. 985. Fr. Braselmann & Sohn 1 Oktober 1912, Vor⸗ in Zittau. durch mindestens zwei Mitglieder, unter beträgt fünfhundert Mark für jeden Ge⸗ worden it. en Borstand gewaher Schivelbein, den 28. September 1912. R. „In das hiesige Genossenschaftsregister auf Zigarren, Ge⸗ . 19783, 19784, 19785, eh- mit beschränkter Haftung I1X“ und zur Prüfung der H auf Blatt 716, betr. die Firma denen sich der Vorsteber oder sein Stell⸗ schäftsanteil. Amtsgericht Königshütte. Königliches Amtsgericht. 1— ist heute unter Nr. 40 die „Bieh⸗ schäftsnummer 10665, Flächenmuster, n kuster von Damenknoͤpfen, Fabrik⸗ 1. Moster K. 1 versiegelter Umschlag mit vember 19 Forderungen auf den 22. No⸗ Herrmann Richter in Zittau: Die vertreter befinden muß. Die Zeichnung Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Lvek om Schivelbein 1“ [61460 verwertungsgenossenschaft Dinklage, Schutzfrist 3 Jahre langemeldet am 5. Sep⸗ Ganchein 69406, 69415, 889420, 69425, 1. Muster Kartonäberug, „Kammschutz⸗ 91 †, Vormittags 11 Uhr, Firma lautet künftig: „Kunstverlags⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗- auf welche ein Genosse sich beteiligen 1 1I“ 61520] In unser Genossenschaftsre ister ist heut eingetragene Genossenschaft mit be⸗ tember 1912, Vormittags 11 ½ Uhr. m9429, 69434, 69439, 69446, 69454, bvand. eal“, Geschäftsnummer 104, vor dem ünterzeichneten Gericht, Bismarck-— Anstalt Heremann Richter“. nenden zur Firma der Genossenschaft oder kann, ist auf zehn bestimmt. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 46 eingetrag s Eiektrizitäts⸗ schränkter Haftpflicht zu Dinklage“ Nr. 1176. Kaufmann Josef Johannes 69460, 69465, 69471, 69479, 69481, Flächenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jabre, straße verche ein anberaumt. Allen Per⸗ 5) auf Blatt 738: Die Firma M. zur Benennung des Vorstandes ihre Mitglieder des Vorstands sind: heute bei dem unter Nr. 5 eingetragenen 25 ö1XX“ eingetragen. Czerny, Breslau, 1. Briesbeschwerer, .69491, 69498, 69500, 69502, 69507, angemeldet am 11. September 1912, Nach⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Schimoneck in Zittau ist Namenzsunterschriften beifügen. Die Einsicht a. Reichenbach, Albin, Kaufmann, in „Kallinower Darlehnskassenverein vomg, ein 88⸗ 888 Blessoa⸗ chaft ae5 Gegenstand des Unternebmens ist die Geschäftsnummer 1876, Muster für 69509, 69512, 69513, 69514, 69516, mittage 4,45 Uhr. Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Zittau, den 5. Oktober 1912. in die Liste der Genossen ist während der I. berg, e. G. m. u. H. in Kallinowen⸗ ein. beschrä 88 89 sti Verwertung von Vieh auf gemeinschaftliche plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, 69517, 69518, 11 Muster von Hosenträger⸗ 2 Nr. 986. Ruch & Sporbeck in masse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, Kenägliches Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. vp. Richter, Albert, Polierer, in Brand⸗ getragen, daß neu in den Vorstand vnd beshenh ean F8 E’ Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder angemeldet am 13. September 1912, schnallen, Fabriknummern 7035, 7037, Langerfeld, 1 versiegeltes Paket mit nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Amtsgericht Bolkenhain, 28. Sep⸗ Erbisdorf, zugleich als Vereinsvorsteher der Lehrer“ 19 8G be G statuts von - find: Wehage, August, Zeller in Lang⸗ Vormittags 8 ½ Uhr. 7038, 7039, 7040, 7041, 7042, 7043, 9 Mustern „konisch gearbeitete Rockvolants abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ tember 1912. c. Müller, Max, Stuhlbauer, in Brand⸗ August Klink aus Kallinowen gewählt ist. Unt 8 iet die B 9 wege, Wulfers, Gerhard, Pächter in Nr. 1177. Buchdruckereibesitzer Max 7044, 7045 und 7046, plastische Er⸗ aus Barmer Spitzen mit und ohne Durch⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Lyck, den 4. Oktober 1912. nternehmens ist die Benutzung und Ver⸗ Veise Heec Fean. Bermann, Breslau, 14 Muster für zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ ziehbändern⸗, Geschäftsnummern 127 bis Sache und von den Forderungen, für 1b meldet am 21. September 1912, Vor⸗ mit 132, 135, 136, 137, Flächenerzeugnisse, welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗

Genossenschaftsregister. vessenaorr. 161458)] Erbisdörf 14. nter die Benutzun 1 g 8 8 Königliches Amtsgericht. teilung von elektrischer Energie und die mann in Dinklage. Di 8 Etiketts, offen, Geschäftsnummern 1— 1⸗ S” 5 1 8 Aldenhoven. 161491)/ B nee. Xeer In⸗ T11““ en [60986. gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und träat 30 n Bok. 8. 1] ö Flächenmuster, Seschäften mittags 9 Uhr 45 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ E“ nernzell, e. G. m. u. H., in Iunern⸗ sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. 1) Elektrizitäts⸗Genossenschaft Grofß⸗ 1111 8 eat erfolgen unter der Firma der nülhs am 14. September 112, Mtitage Lüüdr. 8 28 89 8 1“ 19,eaenberqg 8 h“ u“ 18 1 1 J V d wurde ählt: 2 6 Kics 1. cnhe 8 8 Genossenschaft, 2 V 2 Uhr. üdenscheid, 20 Muster von Besatz⸗ tkr. 987. Gustav Dabri s uzeige zu machen. Darlehnskassenverein, eingetragene ell. In den Vorstand wurde gewählt: Weiter wird noch bekanntgegeben, daß berghofen eingetragene Genossen⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen Seesilesfe⸗ 8 Nr. 1178. Kaufmann Friedrich Där knöpfen, Fäbriknummern 9330, Bgat. Bandfabrik in EE Königliches Amtsgericht in Hattingen. den Breslau, 3 Muster für Postkarten 9340, 9345, 9352, 9357, 9362, 9367, Umschlag mit 13 Mustern Besatzartikel Lene. Konkurseröffnung. [67438]

9369, 9371, 9373, 9377, 9381, 9385, für Schürzen, Blusen ꝛc., Geschäfts. Ueber das Vermögen des Milch⸗

E1“n ittau: Prokura ist erteilt Vorsteher allein zu zeichnen. Die des folgenden Jahres. eschieden und für ihn Hugo Meisel in 1 ar S 3 Nross 8 8 9 g 1 8 n Hug e Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Amtsgericht Vechta. Abt. II.

F 2 üller, Georg, Bauer in Manglham. die Einsicht der Liste der Genossen während schaft mit beschränkter Haftpflicht. unt irm Genossensch 8 8G 8 ö 8 55 ern Ausgeschieden ist: Michael Preiß. Nach der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Sitz Großberghofen. Errichtet auf Sathe enhehge eee 1 Volkszeitung. Die Willens⸗ F. 0. B. 9496 P. D. B. 9497 F hoven eingetragen worden 8 dem durch Beschluß der Generalversamm⸗ stattet ist. (Grund Statuts vom 1. September 1912. durch das Pommersche Genossenschaftsblatt sch Zeichnung für die Genossen⸗ Flachem fter „D. B. 9497, F. D. B. 9498, 9389, 9393, 9399. 019520/25 559 % nummern Art. 1426, 1428 bis mit 1432, Das Statut ist dahin geändert, daß der lung vom 24. Februar 1910 angenommenen Freiberg, am 5. Oktober 1912. Gegenstand des Unternehmens ist Bau der und beim Eingehen dieser Zeitung durch 1 . muß durch 2 Vorstandsmitglieder vS. ex.. 87 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ und :019530/27 . A 9019520 26 3376 bis mit 3382, Fla bis mit 1432, händlers Georg Werkmeister in Lehe. Vereinsbezirk auch auf die Gemeinde nehrne Statut ist Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Fern⸗ und Ortsleitungsanlagen, Groß⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge. b Rechteverbindl 8 lenh Driften gegenber 12 Uhr. 111ö161“ bees ö Schutzfitt 3 Jahre Si neencnif. Neuelandstr. 33, ist durch Beschluß des Merzenbausen ausgedehnt 1 eeeö Ac ee Gera, Reuss. [61457] beng eleghiscker Ererste voznFenven dn e 88 8 F“ 8 nung veanedich 1 Eu“ Nr. 1179. Offene Handelsgesellschaft 21 September 1972, Vormiltags r Uhr 23. Sepꝛember 1912, Nachmictags 530 Uihr. ZZö und Veräußerung von Immobilien und Bekauntmachung. wfntrerverkauf derselben an die Mit⸗ dehehe S Lehtr Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Hermkens & Scholz, Breslau, 1 Bar⸗ 55 Minuten. b Nr. 988. Wagener & Co., Band⸗ verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist önigl. Amtsgericht. Rechten. Der Vorstand vertritt den In unser Genossenschaftsregister Nr. 7, glieder. Die Bekanntmachungen der H ene⸗ Sch 1“ agal W schaft ihre Namensunterschrift beifügen. baragruppe, Geschäftsnummer H. & S. 350 Nr. 2253. Firma August Grashoff, weberei in Schwelm, 1 versiegelter der Rechtsanwalt Lüken in Lebe ernannt Augsburg. Bekanntmachung. [61451] Verein gerichtlich und außergerichtlich und betreffend die Firma Konsumverein für Genossenschaft erfolgen unter der ena Hhg0 bSft 2 emeister Em 8. ül Das Statut datiert vom 15. September Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Aktiengesellschaft in Lüdenscheid, Umschlag mit 47 Mustern Bänder, Ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht ene se 8s 2asdar egcsfenschaftsregite: wurde Bebert ofür denzelben weshigerrtindlich in vendersdorf und Umgegend, einge⸗ gezeichnet von zwei 1eJ t s ern 9 ofs esitzer König⸗ 1912. Die Cinsicht der Liste der Genossen frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Sep⸗ 12 Muster von Metallknöpfen aus Messing⸗ schäftsnummern Art. 2064 bis mit 2070, 28. Oktober 1912. Frift zur Anmeldu eingetragen: der Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ oder vom Vorsitzenden des Aufsichisrats, sämtli 8 Ss e ist während der Dienststunden des Gerichts tember 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr. und Eisenblech zum Teil in Verbindung 2083, 2084, 2149, bis mit 2156, 2178 bis der Forderungen bis zum 5 Am 2. Oktober 1912: mitglieder zu der Firma des Vereins ihre schränkter Haftpflicht in Rüdersdorf, im Bayrischen Bauernblatt in München. Sngs 11 jedem gestattet. öts. Nr. 1180. Offene Handelsgesellschaft mit Zellulold, und Perlmutter, Fabrik⸗ mit 2187, 2190 bis mit 2198, 2201, 1912. Erste Glzubigerversammftung am „Elektrizitätsgenossenschaft Stump. Namensunterschrift binzufügen. Die Be⸗ ist beute folgendes eingetragen worden: Willenserklärung und Zeichnung, für eschieht, intem 2 Mitglieder d Ffeben 8 8 1912, September 25. Julius Hoferdt & Co., Breslau, ammern 16235, 16237, 16243, 16244, 2202, 2235 bis mit 2242, 2280, plastische 28. Oktober d. J., Nachm. 12 ½ Uhr fenbach eingetragene Genossenschaft kanntmachungen erfolgen unter der Firma Die Genossenschaft ist durch Beschluß die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ 8 9 8 12 22 süiednae Ihn n 8 “; 1 Etikett, Geschäftsnummer 44941, Flächen⸗ 16245, 16246, 16247, 16248, 16249, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ und allgemeiner br. mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem des Vereins, mindestens von drei Vor⸗ der Generalversammlung vom 7. Sep⸗ standsmitglieder, die Zeichnung u. I“ 88 zenossen zaft shre⸗ 88 1 38 [61471] muster, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet 16250, 16251, 16252, 3 Muster von Roll⸗ gemeldet am 27. September 1912, Nach⸗ 18. November 58. ingster 8 8 vit besch Ztumpfenvach. waemtt dem den Berftgliedern unerzeichnet, in der Ver⸗ tember 1912 aufgelöst. bn egee und erschrift eifügen. Die Haftsumme be⸗ o. 5 Genossenschaftsregister ist bei am 13. September 1912, Vormittags bandmaßen zum Teil mit Bild und Spiegel mittags 12,30 Uhr. 12 Uhr, im Geri i ikecr ö“ Size in Stuncgfer dner. 1912 errichtet. bandskundgabe in Megschon⸗ Perner ist eingetragen worden, daß die unterschriften I e EEö. 1 ve; Spar⸗ und Darlehns⸗ 11 ½ Uhr. 82 Fabriknummern 599, 601, 602, plastische„Nr. 989. Wagener & Co., Band⸗ Langestr. 130, Zimmer Nr 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Deggendorf, den 28. September 1912. bisberigen Vorstandsmitglieder Porzellan. 100 ℳ: Höchstzahl der Geschäftsanteile: de 2 aflig. Zakr 9 schaft mit eeeeeeS Nr. 1181. Kaufmann Theodor Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ weberei in Schwelm, l versiegelter Um⸗ Lehe, 5. Oklober 1912. gemeinsame Bezug elektrischer Energie von K. Amtsgericht, Registergericht. eezuh, deeg 100 ℳ,e heschesfisjahr beginnt mit dem Bienststunden Wengflensts tar getatte Prittitz am 3. weaneengdg u6G““ September 1912, Mittags 1““ Der Gerichtsschreiber 8 9 . rzzitzts⸗ 8 —’- in e 9 2 Po 4 2 Sep 88 Fehhehie 2 8 212 2 uüster 1 rs ss 112 Uhr. afls. im —. 2283 bis mit 2292 EEE“ 1.FEsg din Amperffiendhernditütse eherverirn⸗ Eberswalde. 161454] übhrer Franz Zink in Hen Bgauidatoken sind. Schivelbein. den 3. Oktober 1912. ee. Friedrich Gottlob Voigt ist aus eterummern 1701, 176 s8 lofn⸗ 88 Nr. 2254. Firma Ebberg & Co., 2298 bis mit 2305, 2354 bis 8 2881, 5 Bei der in unserm Genossenschafts. Gera, den 4. Oktober 1912. Hutter in Großb ergbofe n, Paver Schuster Königliches Amtegericht. . orstande ausgetreten und der Guts⸗ 3301, 377, 378, 394, 434, 437, 462, 490, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 2382, 2383, 2392, 2395 bis mit 2398, v““ g.zen as Vermögen der ledigen Emma

solcher an die Genossen. 8 8 . 5 besitzer O 9 1 8 1 4

b e zwolich register Nr. 24 eingetragenen Genossen⸗ ürstliches Amtsgericht. in N. 8 88 ; 8 besitzer Otto Jahr in Prittitz in den Vor⸗ Flächenmuster, Schutzfrist 5 J zu Lüdenschejd, 33 Modelle von Gürtel⸗ 2401, 2402, 2403, 2404, 2409 bis mi 8 S

Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich schaft Konsumverein für Heegermühle F . in Walkertshofen, Josef . 28 sehubin. Bekanntmachung. [61466 stand gewählt worden. eS.es 198 E“ an⸗ Sa. n Gürtel is mit 4“ Welsbofen. Die Einsicht der Liste In unser Genossenschaftsregister ist beuth Königliches Amtsgericht Weißenfels. mittags 12 ¼ Uhr. „Nach⸗ 950 bis 952, 956, 957, 959 bis 964, 968 3 Jahre, angemeldet am 27. September Schnittwarengeschüfts hier, S. 6, 31,

riknummern 939, 940, 944, 2419, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkurs⸗

in der Weise, daß 2 Vorstandsmitglieder d u d G b. H Amh Ez. Breslau zl45s

zu der Firma der Genossenschaft ihre c v11X“*“ ö Se. [6145 8— der Genossen ist während der Dienst⸗ bei dem Deutschen Spar⸗ und Darss hhsbeNad. A hn -rScde 2, 956, 957 1

Ramensunterschrift hinzufügen. Die Be⸗ Hersernütse it enn dch 8 5 8 b ö stunden des Gerichts jedem gestattet. lehnskassenverein, iaserr⸗ gene Ge Wesel. [61472] ö. Kaufmaunn Georg May, ge. ““ 979 bis 983, 993 bis 998, F. 12,30 Uhr. versahr 8b kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Arbeiter Otto Krug und Maschinist 1n e. G. m. b S., sist beh 2) Einkaufs⸗Genossenschaft der nossenschaft mit unbeschränkter Haft In unser Genossenschaftsregister Nr. 23 Vreslau. 4 Muster für patriotische versie 03 bis 1005, in einem zweimal 8 990. Wagener K. Co., Band⸗ her etganwalt net Verwalter: unter der Firma der Genossenschaft im Heinrich Ballerstein die Arbeiter Paul folgendes eingetragen worden: heute Kolonialwaren⸗Händler von Weil⸗ pflicht in Zweidorf folgendes einge⸗ ist heute bei der Landmirtschaftlichen Bilder, offen, Zabriknummern 40 43, verfiegelten Pakete, plastische Erzeugnisse, schl es- it Schts ks. 1 versiegelter Um⸗ nags-. Urcht Feer hier. An⸗ Bayr. Bauernblatt in München und sind Waecker bös⸗ Hemecch Hessel m ISee Heinrich sftth d. heim und Umgegend eingetragene tragen worden: Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ SPerift drei Fahre. angemeldet am schafts mit 50 „ʒMustern Bänder, Ge⸗ wedcsin 8 5 23. e 1912. Erste 8 Genossenschaft mit beschräukter Haft. Zu den in 8 6 des Statuts aufge eingetragene Genossenschaft mit be⸗ S September 1912, Vor⸗ enmbes 1912, M. 8*15 chüft “” 88 Se ge bersena.eg., n03.8098 n 8 8 Uhr. e d . . 244 2452, L . 5 . 1183 2456, 2459 bis mit 2475, plastische 85 tober 1912, Vormittags 10 Uhr.

gezeichnet durch 2 Vorstandsmitglieder. 1eI’e . we- 8 85 ee 8 1 1 Heegermühle zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ dem Vorstande ausgeschieden und an seine pflicht in Liquidation. Sitz Weil⸗ führten Ortschaften, auf die sich der Ver ö Seesu 8 Hüngxe ein. migtag 183 88

r e 7 . 2 8 * 8 8 Be 2 8 eaiezh . 8. zer . 1 I“ A“ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet II. Stock, Zimmer Nr. 113, Saal C.

Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Ok⸗ äblt sind S Bankbeamte Oskar K tober und endet am 30. September. Die is nnc des 8 9 Stelle der Bancdennte begp Kluge aus heim. Liquidator Alfred Rauch gelöscht. einsbezirk bisher beschränkte, sind folgend böchste Zahl, der Geschäftsanteile, auf Se e 1912. Gnse e ö Rgeirbesteüter Liguldator: Johann Hammer, binzugetreten: Flleßhai helm Nuyken aus dem Vorstande aus⸗ Breslau, 1 Muster für Aufdrücke auf HMühlhausen, Tnür. [61377] am 27. S 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis welche ein Genofse sich beteiligen Nu““ gl. 4 8 Pdüches Aachenaes 8 Kaufmann in Weilheim. Blumenthal, Forsthaus Blumenthal. geschieden und an seine Stelle der Land⸗ Süe einer und mehreren Farben, In das Musterregister eingetragen ee. 12130 lib eptember 1912, Nachmittags 33. Dttobe v mit Anzeigefrist bis beträgt fünfzig (50). Die Haftsumme Eisleben. 1“ [61455] ve 3) Darlehenskassen⸗Verein Odelz⸗ Schubin, den 5. Oktober 1912. wirt Gottlieb Scholten in Hünxe ge⸗ 8189 Fabriknummer 10666, Flächenmuster, Nr. 333: Firma Thüringische Ma⸗ N. 991 2 Maꝛ hei , de 2 beträgt einhundert (100) Mark für jeden In unserem Genossenschaftsregister ist Heiligenstadt, Eichsfeld. [61459 hausen eingetragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. treten ist. chußfrist 3 Fahre. angemeldet am schinen⸗ und Fahrradfabrik Walter w ber n Wagener & Co., Band⸗ Ge Wichts schreibe en 5. Oktober 1912. erworbenen Geschäftsanteil. heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen In unser Genossenschaftsregister ist bei mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz - Wesel, den 25. September 1912 24. September 1912, Vormittags 11 ½ Uhr. u. Co., Gesellschaft mit beschränkter sc veüeeae— versiegelter Um⸗ 3 ve e B8 Die Mitglieder des Vorstands sind: Genossenschaft „Konsumverein für die dem unter Nr. 11 verzeichneten Heiligen⸗ Odelzhausen. Markus Summerer aus Senftenberg, Lausitz. [6146 1 Königliches Amtsgericht. 8 eSee Dipl.⸗Ingenieur Martin Haftung, Mühlhausen i. Thür., zwei schäfs 1““ .“ [61508 1) WaCerl, Michael, Bauer in Stumpfen⸗ Mansfelder Kreise, eingetragene Ge⸗ städter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Neubestelltes In unser Genossenschaftsregister ist be⸗ Wesel. ö““ 16147 Sc Breslau, 9 Abbildungen von versiegelte Umschläge, enthaltend 8 ¹ 8* eh 2476 bis mit 2487, 2490 K. Amtsgericht Marbach a. N. bach, Direktor, 2) Schuster, Mathias, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ verein, eingetragene Genossenschaft Vorstandsmitglied: Alois Zink, Expositus der unter Nr. S eingetragenen Ländliches In unser Genossenschaftsregister N. 29 schli a Beleuchtungskörper, ver⸗ Kettenradzeichnung, Fate., e 31 Frist 3 5 „plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Ueber das Vermögen der Frid Bauer in Stumpfenbach, Stellvertreter pflicht in Benndorf folgendes einge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ in Odelzhausen. Spar⸗ und Darlehnskasse für des ist bei dem „Allgemein g Fr. Se m er. Geschäftenummern 101—109, und 32, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 1 6 hre, angemeldet am 27. Sep⸗ Dannecker, geb. Haldenwang,⸗ Kau des Direktors, 3) Svielberger, Georg, tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ getragen worden: Durch Beschluß der⸗ München, den 5. Oktober 1912. Amtsbezirk Großkoschen, e. G. n verein für Wesel 1n eeae; Maglige 15 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ drei Jahre, angemeldet am 14. ench 1912, Nachmittags 12,30 Uhr. mannsehefrau in Beilstein, ist am Bauer in Stumpfenbach. sammlung vo September 1912 ist Generalversammlung vom 16. September K. Amtsgericht. u. H., eingetragen worden: e. G. m. b. H. in Wesel .g 8 be öu dg 26. Sep⸗ 1912, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten geaen vin 30. September 1912. 7. Oktober 1912, Nachm. 3 ½ Uhr, das 6“ ö“ 8 . eingetragen: tember 1912, Nachmittags 12 ¼ Uhr. Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Königliches Amtsgericht. b.. 8 1 ˖— 8 ksr gott in Beilstein.

1.1.“

11“ 88* v . 16.“ 8 8 8 8 4