“ Zweite Beilage “““ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Nℳo.) 242. 1 Berlin, Donnerstag, den 10. Oktober 1912.
1 „ n. Gruskohl 10 mm 6,25 — 9,00 ℳ; IV. . Baumwolle. Stetig. Upland loko middling 61¼. — Schmalz. Januar⸗Februar 5,9 8%. Februar⸗„März 5,84, März⸗April 5,96,
20 Hochofenkoks 15, Snn- 17501ℳ, b. Gießereikoks 18, ℳ, Loko, Tubs und Firkin 63 ½8, Doppeleimer 64 ½. — ma s 5,97, Mai⸗Junf 5,98, Juni⸗Juli 5,98. 1r
. Brechroks I. und II 20,00 —3,00 ℳ; V. Briketts: Briketts Kaffee. Fest. Glasgow, 9. Ofiober. (W. T. B.) (Schluß) Roheisen.
je nach Qualität 11,00 — 14,25 ℳ. Die nächste Börsenversammlung Hamburg, 10. Oktober, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Middlesbrough warrants 65/11. Matt. Schluß.) Rohꝛucker 3 . aarten) statt. 0 1 „ 0 3 1 —
g ““ tt ber g csm ein. nnnn,wusan eg f für enedenabgn — sir Nr. 3 für 100 kg für Oktober 30 ¾, für November 30 ⅝, für Januar⸗
1 1 7n il 31%8, für März⸗Juni 32. Januar⸗März 9,97 ¼, für Mai 10,17;, für August 1035. b. ö“ 8i. JZusg c.. (W. T. B.) Java⸗Kaffee
burg, 10. 8 .T. B. uckerbericht. Hamburg, 10. Oktober, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 1 2v . 816% 8 Eb Grad o. S. (W. T. B.) Kaffee. Rg. Good average Santos fir good L“ 8. 8 den. b n. —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I ohne Faß —,— x 8 Gd., für Dezember 72 Gd., für März 72 Gd., für Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Oktober 23 ⅛ Br.,
Kristallzucker 1 m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,50. Mai ür N 23½ Br., do. für Hezember⸗Januar 24 Br. Fest. — . 8 b tem London, 9. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % E“ 8 betreffend, die von der Lübeck⸗ Büchener Eisenbahngesellschaft be⸗
Gem. Melis I mit Sack 19,00. Stimmung: Stetig. Roh⸗ pesresfend . — 8 station zucker Transit I. Produkt frel an Bord Hamburg: Olktober Oktober 9 sh. 9 d. gehandelt, stetig. Javazucker 96 % prompt Rers York, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß. „Baumwolle Füthen Sneeeh ag rea heelscheia ns dehndan “
—————
8
V
Nr. 38 des „Eisenbahnverordnungsblatts“, herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 8. Oktober hat Name der folgenden Inhalt: Allerhöchste Urkunde vom 15. September 1912, Beobachtungs⸗
d
I.ves richtung, 8 stärke
Wind⸗
rigtung, Wetter
stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
chwere
in 45 ° Breite
Witterungs⸗ Name der
verlauf k9 der letzten Beobachtungs⸗
24 Stunden station
elsius 1- Barometerste
Niederschlag in Stufenwerten
Riederschlag in
Stufenwerten*)
Barometerstand vom Abend
in 45 ° Breite in (. vom Aber
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u Schwere Temperatur 9
niveau u. S⸗
=SS=SSS
767 764 763 765 765 769 765 774 ) 767
̈
1
0 0 766 0
Insterburg. Stettin. bars 1“ gfeih. .. reslau.. ankenstein i. üben i. Schl. lberstadt. ilenburg .
Goslar. aderborn
Neuß..
Dinkelsbühl. Biberach.. Ueberlingen. Rostock. Waren. Altenburg .
Niederschlag in
“ Wetter stärke
Name der Beobachtungs⸗ station
—=I
Barometerstand vauf 0 °, Meeres⸗ Stusenwerten *⁴) Varometerstand vom Abend
in 45 ° Breite in Celsius
niveau u. Schwere 5SSSS r8— SSS
—
Temperatur
wolkenl. wolkenl. Nebel bedeckt bedeckt wolkig wolkenl. Nebel bedeckt Nebel bedeckt bedeckt wolkenl. wolkenl.
cnen“* 20 0 90 0 90 90 0 90 „. 9 — ꝙ ; b0 5☛ 98 9 —02
V
28
9882 ½ Gd., 9,85 Br., —,— bez., November 9,80 Gd., 9,82 ½ Br., 11 sh. 1 ½ d. Wert, stetig. loko middling 11,05, do. für Dezember 10,71, do. für Februar Erlaß des Ministers der öffentlichen Arbeiten: b U 2 . „ 7 7 00, . „e ZS ecs. ist 2 iten: 35. vom 29. Sep⸗ Dezember 9,85 Gd., 9,87 ½ Br., —,— bez., Januar⸗März 9,97 ½ Gd., London, 9. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 10,74, do. in New Orleans loko middl. 10 ⅞, Petroleum 5 ned tember 1912, IV. B. 9. 5608 betreffend Uhlsger eannnn e hrssch. (Wilhelmshav.) Rom 763,9 sn wolkig 768 Cöln, 9. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 72,50, (W. T. B.) mwolle. Umsatz 10 000 Ballen, davon für 12,30, do. Rohe u. Brothers 12,75, Zucker fair ref. Muscovados die Befähigung für den einzährig⸗freiwilli Siuord⸗ b 8 für Mai 66,0. Spekulation und Erport — Ballen. Tenden;: Stetig, Amerilanische 3,61, Getreidefracht nach Loverpool 4 Kaffee Rio Nr. 7 rechtigt find. s fäceig.freivilligen Milhbedienst be, Malin Hend. 766,0, S2Se. g balbbed. T6 vorwiegend. heiter Thorshavn — 758.9, SSW 6 wolkig. — 10 — 61 — ———EEValent 766,6 ( halb bed. 768 ziemlich heiter 1 Königsbg. Fr.) Rünenpalder⸗ bedeckt wra meist bewölkt en tmã 5 4 8 4 Berichte von deutsch Fruch ärkten. v“ 1 18 veröffentlicht vom Berliner Wetterbreau. Aberdeen 769,1 SSW 2 wolkenl. 769 vorwiegend heiter Krakau 772,3 bedeckt — — Ballonaufstieg vom 9. Oktober 1912, 8 bis 9 Uhr Vormittags: (Magdeburg) Lemberg 770,3 bedeckt 770 meist bewölkt 766 Nachts Niederschl. 8 — Menge 3 nach überschläglicher Temperatur (C0) 5, 7,0 3,6 255 Holvhead 768.8 welkenl. 768] ziemlich heiter Revkjavit — 739,9 S. wolkig Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Hunch. Schätzung verkauft del. Fchtgk. 00 100 60 59 59 04 (Mülhaus., Els.) (5 Uhr Abends) . Wetterleuchten ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ eö In den unteren Luftschichten bis 500 m Höhe Temperatur⸗ St. Mathieu] 766.110SO 3 Dunst meist bewölkt Biarritz 7622 SSW2 heiter 1 ne. 1 Weizen. 8 ((Bamberg) Nizza —765,7 Windst. wolkenl. nias 18- 2 3 19,0 19,60 19,45 Vilssingen 7711 J7,5— Belgrad Serb. 769,3 bedeckk 4 gen 771,4 O 1 Nebel 0 770 8 “ 98 Witterungs. Helder 7728 SS 2 wolkenl. 7 0 772 EEII11“ 1u“ 18,90 19,15 19,40 19,65 19,90 Chrit 12 770 Z 2 G 16,00 20,80 20,80 Skudenes 773,5 SSO 6 bedeckt 774 Helsingfors 776,2 Nebel 2 776 82 760 Kuopio 774,5 bedeckt 3 0 776 886. 0,0 0 „ 74 vorwiegend heiter anstholm 774,3 SO 1 wolki 8 Uet. 1 775 8 Lugano 767,4 N 1sbedeckt 10 2 767. 776 Säntis — 560,4 OM8O 2 Nebel — 1. — 566 —
10,00 Br., —,— bez., Mai 10,15 Ed., 10,17 ½ Br., —,— bez. Kupfer stetig, 77 16, 3 Monat 78 ½. (in Cases) 10,25, do. Standard white in New Pork ,35, — Nachrichten. — Gesamtverzeichnis derjenigen Lehranstalten, welche Stornoway 765,0 (. wolkig 766 vorwiegend heiter Florenz 765,7 N 2 bedeckt 765 — 7 Bremen, 9. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) middling Lieferungen:; Willig. Oktober 6,02, Oktober⸗No⸗ loko 15, do. für Oktober 14,20, do. für Dezember 14,29, Kupfer I Mitteilungen des Königlichen Aöëronautischen Selllv 767,1 OSO 2 Nebel 76 Schauer münde 774,5 8 770 Qualität — Am vorigen Außerdem wurden 8 8 Station Shields 771,1 bedeckt 771 vorwfegend heiter Hermannstadt 767,2 NNO 1 Regen V 766] ziemlich heiter niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner t preis dem Doppelzentner Wind⸗Richtung. XNO NO NO No AIle dAir 765,9/ OSO Z wolkenl. meist bewölkt Cherbourg 768,8 S 2 Dunst — — — 22,00 22,00 † 2 22,00 . Grisnez 769,7 O 4 Dunst 768 vorwiegend heiter 19,00 19,40 19,40 8 181o0 18,20 19120 1920 20,10 verlauf Bodoe 766,2 SW 6 Regen 766 Moskau 775,5 O2 heiter 19,00 19,30 1975 20,00 2020 1 7735 SSO 6 Sk. 7755 S2. bacern 775 Zürich 768,9 NO 2 bedeckt 0 769 7900 . 81,60 885 88 775 vorwiegend hester Kopenhagen 775,8 Windst. Nebel 7838 Budapest 770,5 Windst. bedeckt 8 2 769 Nachm. Niederschl. 69
—
— S d2
IASSAAEg
SSSSSSSSSS
August 10,35 Gd., 10,37 ¼ Br., —,— bez. — Stimmung: Ruhig. Liverpool, 9. Oktober, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. do. Credit Balances at Oil City 1,60, Schmalz Western steam gemäß § 90 der Wehrordnung zur Ausstellung von Zeugnissen über (KRiel) — 1“ Bau 1e Cagliari 763,8 NW Z wolkenl. 15 0 761 (Wustrov i. M.) Sevdisfford 741.1 SW. balb bed. 10 — 750 Privatnotierungen. Offizielle otierungen der Baumwollbörse.] vember 5,97, November⸗Dezember 5,91, Dezember⸗Januar 5,91,] Standard loko 17,25, Zinn 49,75 — 50,25. ey 8 1 1 Observatoriums, oA Gr. Jarmouth 770,9 OSO 3 beiter — 773] meist bewölkt am Markttage ehö 8 8 ——— gering mittel gut Verkaufte Markttage (Spalte 9 Seehöhe 122 m] 500m [1000 m 1100m] — (Grünbergschl.)] Triest 768,3 SNDb bedeckt 740 (Lesina) (Preis unbekannt) „ Geschw. mps.] 1 4 6 6 (Eriedrichshaf.) Clermont — 767 3 Windst. wolkenl 19,20 Wetterbericht vom 10. Oktober 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr. Paris 7689 S S wolkenl. 4 0 766 Perpignan 765,9 Windst. beiter 19,70 19,70 20,00 20,00 S Regen 55 SNS ꝛdet letzten Christlansund, 769,8 Windst. wolkig 775 1 ö 18,00 18,00 20,00 20,00 20,70 b — 774 vorwiegend heiter Skage 775,0 SW 1 wolkenl. - — 1 gen 55 wo 68 Genf 7682 NMNO 1bedeckt 8 0 768 17,00 20,00 20,00 775 vorwiegend heiter Stockholm — 774,9 SSW wolkenl.
902
—
—2 —
—₰—2 — g d
21,00 22,00 22,00 22,50 22,50
— — — 19,70 20,30 — — — 20,00 20,00 18,00 — — 19,50 19,50
Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Hannover Weißenhorn. 21,60 21,8 22,00 22,00 . . Berlin Biberach. 20,00 20,00 25,60 25,60 8 De Ueberlingen. —- 24,60 24,60 Breslau Roggen. 1 8
—Nb8 „7,0o!““ 1700 Bromberg 17,00 17,00 Metz
15,60 16,20 Frankfurk. M.
16,% hee 16,60 16,60 Karlsruhe, B. wolkenl.
München ) bedeckt 17,20 17,20 — — Münche 68. deckt. 16,40 16,40 16,60 16,60 Zugspitze Windft. heiter — — 16,60 16,80 16,40 16,40 17,00 17,00 15,90 16,40 16,50 17,00 16,70 16,70 17,00 17,00 16,05 — 16,30 16,55 16,80 — — 17,50 17,50 16,50 16,75 16,90 17,10 16,40 16,70 16,70 17,00 17,20 17,20 17,50 18,00 17,90 17,90 18,40 18,40 17,80 18,20 18,40 20,00 19,00 19,00 20,00 20,00 — — 18,30 18,30 16,00 16,20 16,30 17,10 — — 16,30 16,80 16,00 16,00 17,00 17,00
1 Gerste. Insterburg... E — -—- 17,50 17,50 S“ — — 19,00 19,40 Peslan. 11u6“ 15,80 16,10 16,20 16,50
8 C16““ „Braugerste 17,70 18,60 18,70 19,70 Frankenstein i. Schl. 1.“ 20,00 20,00 20,60 20,60 Lüben i. Schl.. 18,55 18,80 19,05 19,30
773. meist bewöllt. Hernösand 771,5 Windst. Nebel 7772 meist bewölkt. Haparanda 769,8 W. — 2 wolkenl. 770 ziemlich heiter Wisby 775,8 NO I bedeckt 773 ziemlich heiter Karlstad 774,4 Windst. wolkenl. 774 ziemlich heiter Archangel V771,0 WSWs bedeckt
76 Portland Bill 768,1 ND Dunst — 75 Horta 770,1 SW 2 wolkenl. 18 — — 2775 Coruna 161,3 SNS2 balbbed. 12 — — —
25 773 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0.1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4 2 . e. 3 = 25 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4 774 vorwiegend heiter Petersburg 776,7 Windst. Nebel 0 776 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.
773 meist bewölkt Riga 774,5 NO I bedeckt 0 773 8s 8 1 8 1 575 8 8 ₰ — ——S Die Wetterlage ist wenig verändert. Ein Hochdruckgebiet bedeckt 773 meist bewölkt Wilna 771,2 NO Isbedeckt 4 2 770. fast ganz Europa, sein Maximum über 775 mm reicht von Nord⸗ 769, ziemlich heiter Gorkt 770,0 ONO 1 Schnee 0,4. 3 771 rußland bis Jütland und bis zur Weser. Ein Tiesdruckgebiet unter 771 vorwiegend heiter Warschau 771,8 NNW 1 bedeckt 60 771 740 mm liegt über Island, ein solches unter 765 mm über dem 7690 ziemlich heiler Kiew 769,4 Windst. dedeckt 32 769 Mittelmeer, desgleichen über der Biscayasee. — In Deutschland ist 555 . v5 52 9 — das Wetter bei schwachen Winden im Osten trübe mit geringer meist bewölkt Wien 771,9 N. — 2 wolkenl. 8. 0771 Zziemlich heiter Wärmeänderung, sonst heiter oder neblig und kälter; meßbare Nieder⸗ ziemlich heiter Prag 774,4 Windst. Nebel1 Deutsche Seewarte.
"b % % b o 2„, 9 „ „ „ „ 2„ 2„ 8 9 8„ ⸗„ % 0 9b0290 b 9 „ „ „ 2b95 9 „ „ ⸗0 % 95 5 92 9 „ „ 25 2„ ꝛb9ẽ 22à22, 2„⸗ b % 2290 90 226 8995 2à2 9„5buà2à29; 2222 ⸗ % o 0 „ 25 à2„à2„22925 à95 „ „ „ „ „ „
— —1 —
V
USS9S
d0 — —₰½
e — S
—222— —2=22 ““
—y — S8S8-2
p
SSSS
nsterburg. 8 Flettin u“
bööööb Stargard i. Pomm. Schivelbein... Stolp i. Pomm.. Lauenburg i. Pomm. Pedenh. . . .. Breslau . . Seöru e i. Schl. Lüben i. Schl.. —. Halberstadt. 8 Eilenburg. 8
“
Zwheoeneeeeeeneeeee’en
8
— 8
+ — &
5855555
AIEIEE
0 773 ziemlich heiter ]schläge sind nicht gefallen.
S 0 S
8.82
22e
8888 FefengEFES EE“
—
S
1. Untersuchungssachen. 2.5 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha ggenossenschaften⸗ 2. aseba Berluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. — 2 t 2 8 2 4 7. Niederlassung ꝛc. von Fftcgenofsenschaf 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen eW & en 1 er nzeiger. 8 I “ ꝛc. Versicherung.
8 — “““““““ͤͤGͤaaa1ö1a15] 11“ sʒ an auswei e. —————————
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ““ n 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—,—6 SS
—,— 88 1 9 9 9 9
SSsbeöö 0 0 72727⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
— .8. — —
Goslar .. “ 8 E111““ Dinkelsbühl Biberach.. Ueberlingen. Rostock
Waren.. Altenburg.
5 „ 6 9 9 6e 55855856.
9 6 6 5b 6s95 6sbnb bE 5 56
M 9 71 qm und 8 a 24 qam Größe. Es ist abschnitt 2171/194 ꝛc. mit einer Größe tragen. Der Versteigerungsvermerk ist am 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. in der Gebäudesteuerrolle des Stadt⸗ von 10 a 37 qm und ist in der Grund⸗ 25. September 1912 in das Grundbuch
5 8 gemeindebezirks Berlin unter Nr. 3749 steuermutterrolle des Gemeindebezirks eingetragen. — b Fundsachen, Zustellungen mit einem jährlichen Nutzungswert von Hermsdorf unter Artikel Nr. 749 mit Berlin, den 2. Oktober 1912.
Deer hinter der Privatlehrerin Franziska U der l ö30 700 ℳ und in der Grundsteuerrolle einem Reinertrage von 0,12 Taler ver⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.
86 ae am “ “ g 8 8 Artikel Nr. 888G 11. Der e. 1“ 8 Abteilung 7.
1905 wegen Berrugs erlassene Steckbrief [54679]¼ Zwangsversteigerungg ersteigerungsvermerk ist am 24. ugust am 28. November 1911 in das Grundbu 88E111“ wird zurückgenommen. 40 J. 2684. 04. Im Wege der Foꝛngsbolstrüng soll 1912 in das Grundbuch eingetragen. eingetragen. EE“ soll Berlin, den 5. Oktober 1912. das in Berlin belegene, im Grundbuche Berlin, den 10. September 1912. Berlin, den 28. September 1912. das h Berlin bole 1 n Grundbhuche Der Untersuchungsrichter von Berlin (Wedding) Band 136 Blatt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. von Berlin (Weddin ) Band 8 Blatt 1 beim Königlichen Landgericht I. Nr. ha1 zur Zeit bder Eintragung des Abteilung 6. Abteilung 6. Nr. 177 zur Zeit 9 Eintragung des r f 8 Versteigerungsvermerks au den Namen [54680] Zwangsversteigerung. [61818] Zwangsversteigerung. Versteigerungsvermerks auf den Namen FerSe0l. Se ses s he Nlehlbemver de Hcgtg Klingbeil’]— Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Im Wege der Zwangsvollstreckung soll des Fabrikanten Karl Schultze in Wilmers⸗ wegen Diebstahls ꝛc. in den Akten 25. — 6. SD. ht 8ö eigerregene Grund⸗ das in Hermsdorf belegene, im Grund⸗ das in Berlin⸗Wittenau belegene, im Grund⸗ dorf eingetragene Grundstück am 5. De⸗ 1 “ 5 J;. stück am 11. November 1312, Vor⸗ buche von Hermsdorf, Band 9 Blatt buche von Berlin⸗Wittenau Band 18 zember 1912, Vormittags 10 ½ Uhr,
1) Untersuchungssachen.
161839] Steckbriefserledigung.
2802g;290g-S8: 55 80 SNSngF=”
„ „ „ „ „ 2b 2„ 222„ „ „ „ „ „ „ „ „ „ 220 „ „„ „„ „ 2 „„ „ „ „ẽ „ „ „ „ ⸗
„ 2 222s,S2b22,à2às22,b2e, , ebb—
Futtergerste
AE Dinkelsbühl. Weißenhorn
aaaasaaesasuessaguna —8
Insterburg
Dinkelsbühl Weißenhorn
Ueberlingen.
Halberstadt . Eilenburg 1
d i. Pomm. Schivelbein. Stolp i. Pomm.. Lauenburg i. Pom
⁴
rankenstein i. S ben i. Schl.. alberstadt.
Bemerkungen. Die verkaufte Ein liegender Strich (—) in den Spalten “ Berlin, den 10. Oktober 1912.
111““
Menge
Braug
erste
2
für Preise
“
16,30 19,50 16,30
15,85 16 00 17,50 15,00 17,50
16,00 18,00
15,00 18,50
16,00
hat die Bedeutu
daß der b
17,00 19,50 19,00 16,20 20,20 20,00
19,20 18,00
19,20
17,20 14,80
16,80
17,00 19,80 16,90 16,60 16,35
18,50 18,00 19,00 20,80 19,00 18,60 18,60 17,40
16,50 18,50
1.“
17,00 19,50 20,50 16,20 20,20 20,20 19,40 18,00
19,20
1740 15,20
16,80
17,00 20,00 17,20 16,60 16,60
18,50 20,50 19,00 20,80 19,00 19,40 18,70 18,40
17,00 16,50
aser.
23,00 20,00 20,50
20,60 20,40 19,60 19,50
16,80 18,00
18,20 18,00
18,50 17,00 17,60 17,60 20,10 17,30 16,80 16,85 20,00 19,60 20,50 20,00 21,80 20,00 19,60 18,80 18,60 24,60 17,00 17,20 20,00
23,00 20,00 22,00
20,60 20,40 20,00 19,50
16,80 18,00
18,20 18,50
—
18,50 17,00 17,60 17,60 20,60 17,60 16,80 17,10 20,00 19,60 21,00 20,10 21,80 20,00 26,20 18,80 19,60 24,60 17,50 17,60 20,00
wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. etreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
0 S Sdo* . 9 9 9 . 90 . 90 Se
80 14
1 019 573 24
2 370 350
2. 2 R
8
SEEE=ng2
5555585555
Soggggnnhog 92 —έ½
2.⁴ 9 20 2⁴ ⁴ 9 20⁴
öö5.
Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehl
621. 12. unter dem 9. September 1912 mittags 10 ½ Uhr, durch das unter⸗ Nr. 282 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗
erlassene Steckbrief wird hierdurch zurück⸗ genommen. 25 J. 621. 12. 43. Berlin, den 5. Oktober 1912. 8 Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht I.
[61841] Fahnenfluchtserklärung.
In der Untersuchungssache gegen den
eutnant Hans Kratz im Grenadier⸗ regiment Nr. 10 zu Schweidnitz, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der I hierdurch für fahnenflüchtig
är
Breslau, den 1. Oktober 1912. Gericht der 11. Diviston. Der Gerichtsherr: Dr. Rößler, v. Claer. Kriegsgerichtsrat.
[61842] Beschluß.
Die Fahnenfluchtserklärung vom 4. April
1912 gegen den Rekruten Ernst Sand⸗
weg aus dem Landwehrbezirk Barmen
wird nach Rückkehr des Beschuldigten auf⸗
gehoben.
Düsseldorf, den 8. Oktober 1912. Königliches Gericht der 14. Division.
161843] Beschluß. 1 Die unter dem 23. 12. 1909 im Reichs⸗ anzeiger veröffentlichte Fahnenfluchts⸗ erklärung des am 8. 4. 1887 zu Linden, Kreis Linden, geborenen Friedrich Wil⸗ belm Lübbecke, 7. Komp. Königsinf.⸗ Regts. Nr. 145, wird hiermit aufgehoben. Met, den 8. 10. 1912. “ Gericht der 34. Divisio
zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 I, versteigert werden. Das in Berlin, Wriezenerstraße 23, gelegene Grundstück, Weide von 30 a 17 qm Größe, enthält die Parzelle Karten⸗ blatt 24 Flächenabschnitt 2398/0.36 und ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Nr. 25 497 neu 6597 mit einem Reinertrag von 0,04 Tlr. verzeichnet. In der Ge⸗ bäudesteuerrolle ist das Grundstück mit einem Bestande nicht nachgewiesen. Der Versteigerungsvermerk ist am 2. September 1912 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 10. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
[54681] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 137 Blatt 3245 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks auf den Namen des Apothekers Max Hirschfeld zu Berlin und des Fabrikbesitzers Max Hoffmann zu Finsterwalde zu gleichen Anteilen einge⸗ tragene Grundstück am 11. November 1912, Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Drontheimerstraße 21, belegene Grundstück, besteht aus: a. Vorderwohn⸗ haus mit Seitenflügel links, Quergebäude mit Rückflügel und 2 Höfen, b. Quer⸗ fabrikgebäude mit 2 Vorflügeln und Hof, c. Stallgebäude hinten, und umfaßt die Trennstücke Kartenblatt 24 Parzellen Nr. 2512/238 und 2511/238 von 17 a
steigerungsvermerks auf den Namen des Sattlers und Tapeziers Adolf Baum in Hermsdorf eingetragene Grundstück am 18. November 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle —, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Hermsdorf, Berliner⸗ straße 139, belegene Grundstück enthält a. Wohnhaus mit Hofraum und Haus⸗ garten, b. Stall mit Waschküche und Abort, und umfaßt das Trennstück Karten⸗ blatt 1 Parzelle Nr. 981/192 von 9 a 40 qm Größe. Es ist in der Grundsteuer⸗ mutterrolle des Gemeindebezirks Herms⸗ dorf unter Artikel 281, in der Gebäude⸗ steuerrolle unter Nr. 171 mit einem jähr⸗ lichen Nutzungswert von 1710 ℳ ver⸗ zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 31. August 1912 in das Grundbuch ein⸗ getragen. Berlin, den 14. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. 8
[610902 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Hermsdorf belegene, im Grund⸗ buche von Hermsdorf Band 29 Blatt Nr. 876 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns Louts Kaske zu Berlin eingetragene Grundstück am 11. De⸗ zember 1912, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Hermsdorf an der Chaussee nach Tegel gelegene Grundstück, eine Holzung, ent⸗ hält die Parzelle Kartenblatt 1 Flächen⸗
86“
Blatt Nr. 540 zur Zeit der Eintragung durch das unterzeichnete Gericht, an der
des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Kaufmanns Hermann Rosenthal in Wilmersdorf eingetragene Grundstück am 5. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das in Berlin⸗Wittenau an der Konradstraße belegene Grundstück besteht aus Holzung und umfaßt die Parzelle Kartenblatt 3 Nr. 972/12 von 8 a 28 qm Flächeninhalt. Es ist in der Grundsteuer⸗ mutterrolle Artikel Nr. 520 mit 0,17 Taler Reinertrag verzeichnet. Der Versteige⸗ rungsvermerk ist am 24. September 1912 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 1. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.
[61819] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 82 Blatt Nr. 2009 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks, nachdem der Regierungsbaumeister Georg Levy in Charlottenburg auf das Eigentum verzichtet hat, auf den Namen eines Eigentümers nicht eingetragene Grund⸗ stück am 3. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das in Berlin, verlängerte Martin Opitzstraße, belegene, in der Gebäudesteuer⸗ rolle mit einem Bestande nicht nachgewiesene Grundstück besteht aus Hofraum Parzelle 1097/92 des Kartenblarts 23 von 12 a 37 qm Größe und ist in der Grundsteuer⸗ mutterrolle unter Artikel Nr. 4714 einge⸗
Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 32, versteigert werden. Das in Berlin, Schonenschestraße 6, be⸗ legene Grundstück besteht aus: a. Vorder⸗ wohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel und unterkellertem Hof, um⸗ faßt die Parzelle 1803/107 Kartenblatt 31. von 5 a 55 qm Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle Artikel Nr. 1082 und in der Gebäudesteuerrolle Nr. 1082 mit 10 600 ℳ Nutzungswert verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist am 24. Sep⸗ tember 1912 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 3. Oktober 1912. 3 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7.
[61801] Beschluß.
Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs⸗ versteigerung des in Berlin belegenen, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band138 Blatt Nr. 3294 auf den Namen der Theodor Wall Aktiengesellschaft zu Berlin eingetragenen Grundstuücks wird aufgehoben, da der Versteigerungsantrag von der Gläubigerin zurückgenommen ist. Der auf den 21. November 1912 bestimmte Termin fällt weg.
Berlin, den 5. Oktober 1912. 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.
ö
[618022 Beschluß. 8 Das Verfahren zum Zwecke der Zwangs⸗ versteigerung des in Berlin belegenen, im Grundbuche von Berlin⸗Wedding Band 138 Blatt Nr. 3292 auf den Namen des Theodor Wall Aktiengesellschaft zu Berlin eingetragenen Grundstücks wird aufgehoben, da der Versteigerungsantrag von der