Ronneburg. . 61583] Allgemeiner Prüfungstermin den 2 ½,. No⸗ Derlin-Lichterfelde. [61588] Halle, Saale. 576] /Schroda. Beschluß
Konkursver ahren. vember 1912, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V örs en⸗ Beilage
Ueber das Vermögen des Sattlers Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit An⸗ In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Maria Brzezinska 8 2.
ee Panas Hermann Zauemein bis zum 2. November 1912. Vermögen des Verlagsbuchhändlers mögen der Ehefrau des Fleischer⸗ geborenen Jankowska, in Schroda — Deuts en ei San— ei er un öni j reu j en a
Karl Schmidt in Großenstein ist beute, Amtsgericht Tarnowitz. Watter Bloch, alleinigen Inhabers der meisters August Orling, Emma geb. wird nach Abhaltung des niasbin .“ u at zanze ger.
am 8. Oktober 1912, Vormittags 11 ¾ Uhr,„ 1 neie he hase 31520 Firma B. Behr’'s Verlag in Zehlen⸗ Wiebach, in Halle a. d. S. wird nach hierdurch aufgehoben. .X“ 8 — 18*
das Konkursverfahren eröffnet vesbes. s x [61570] 8 dorf⸗Wsb., Hohenzollernstr. 14, ist infolge erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schroda, den 5. Oktober 1912. ““ 4 8 Berlin, Donnerstag, den 10. Oktober
Konkursverwalter: Kaufmann Arthur hinss, veeenenne Lg. eines von dem e Feeebac. üe⸗ ö 1“ Königliches Amtsgericht. 8 rrwerr-weröen.
Sche in Ronneburg. Offener A I Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche alle a. d. S., den 2. Oktober 1912. er es. wer ahh 8 — üb. Staats⸗Anl.
Ufrchelbe. in Affener Arust Ueber das Vermögen des Konrad Vergleichstermin auf den 26. Oktober Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. eeeeeakes. g. 161582] 3 8 Amtlich festaetente Kurse. 9 Eis.⸗Schldv. 70 3¼
eigschließlich 30. November 1912. Erste — e in friedric2. 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem gannover. — 161579)/ Das Konkursverfahren über den Nachlas Berliner Börse, 10. Oktober 1912. —8 dn eon. 853;8
Gläubigerversammlung: Montag, den Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Königlichen Amtsgericht in Berlin⸗Lichter. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Austraggütlers Lorenz Forstuer 1 937ens= dh 12.u, hne enn. 080 ℳ 1 3herr. Oldenb St.-K, 09u 194
4. November 1912, Vormittags eröͤffnet. EE11“ Renner in felde, Rigstraße 9, Zimmer Nr. 25, an⸗ mögen der Rohstoffgenossenschaft ver⸗ von Großaitingen ist nach Abhaltung 1 Krone österr⸗ung. W. v5 888 — do. 1912 unk. 1922/4
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die einigter Schneidermeister, einge⸗ des Schlustermins aufgehoben worden. =Ser eeeeeEeEETT8bETb“ 4
97,000 d. .. 1889, 1889,81] 4.1.7 91,009. Oseprereäsche
do. 1901, 1902, 1904 3 ⅛ 1.1.7 87,75 Ebmiasb⸗ 1899, 01/4 s 88 152G vemenhe . 8 . 19¼ 8 2 zras d. unkv. 20 8 98,20 do. 1891, 93, 95, 01 3; 1 2 hcs 8. Lichtenberg Gem. 190074 1.4.1097,90 G do. Stadt 09 .8. 17 7 *³₰. 97 7,80 bz 2n desae hafe sen 1906 7 97,9 0. 1890,94.1900,05 1 versc. 20
chx Ebx —226
0,—
Berlin 1904 ukv. 14/4 1 1.7 99,60 b te107 Nn — do. 2 1 0bzG Kiel 07 N kp.18,19/21 4. versch.97 70 b; G
,—
A ““ EMMENRMNNNRAMN R HN, SR R . SPPPPPüPPüöPüPeüäPeüeäeebee
11“ 10 8. 6
do. Hdlskamm. Obl.
do. Spnode 1899
do. 1908 unkv.
do. 1899, 1904, 05 Bielerge. 98,00, ”.F2oS c;
2
güPSEEg SH Le; ge.
drichshafen ist zum Konkursverwalter 1 bige d = 1,50 ℳ. 1 skand. —
Montag, den 16. Dezember 1912, 8 8 8 epflicht Erklärung des Gläubigerausschusses sind tragene Genossenschaft mit be⸗ Am 7. Oktober 1912. “ stand; Kron: = 11123 ℳ. 1 Ztubel =
Vormittags 10 Uhr. besdelte Sfenet Aarkst mit Anfeigehelcht auf der Gericheschreibere des Konkurs. scheinkter Haftyflicht, mit Sitz in Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts 248* cs en gun) rh 18- Lan⸗ Sässice T. nn3 Ronneburg, den 8. Okiober 1912. und Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ es F8 Einsicht der Beteiligten Hannover, wird nach erfolgter Abhaltung Schwabmünchen. 1— VI“ .-e- ult. Okt. onn
Der Gerichtsschreiber niedergeleg des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stallupönen. 8 [61538 2 8 daß nur . — 442 8rs Schra. ⸗Sond. 1900/4 dr, 8 do.
eee. 3 forderungen bis 26 Oktober 1912. Zur - H des Herzoglichen Amtsgerichts. ersten Gläubigerversammlung mit der in F chg⸗ Lichterfelde, den 4. Oktober Hannover, den 7. Oktober 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Smission lieferbar sind. Mürtjemherg zm unk. 7 54 zer 8 bnas 8 1 9 —e 1551 den §§ 110 und 132 K.⸗O. bezeichneten Houdelet, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 11. möͤgen des Maschinenbauers Max d5 8* 888 10 100,50G Borh. Rummelsb. 99551 4. ’ n. 17 68 85 ZZ“ 161551] Ta esordnung und zur Prüfung der an⸗ Königli Amt 7 — Mehl ch rechts⸗ Amsterd.⸗Rott 2 — 83,3;] versch.87,25 G Brandenb. a. H. 1 4. . 8 190⁰2 992¼ 19— Konkursverfahren. 9 2 b des Königlichen Amtsgertchts. Abt. 7. Hohenlimburg. [61778] Wegner in Mehlkehmen ist nach rechts * 2. preußische Rentenbeiee 1b 6. 4 de. 19892 d. 164 neber das Vermöͤgen des Eduard Weil, teinenetzn Prnwengenn, den a1 der. 8. — Konkursverfahren. näftig besttigken Zwangsvergleich auf. Brüffel. Antw. dannoversche.... 199.7 Breslau 06 Nunkv. 2174 14.10082 do. 80. 86. 91. 0231 versch. 89,006z Schlosser in Rosheim, wird heute, am 1912 „Wormut. de sühr.” SerEAHZH [61589] Das Konkursverfahren über 8s Ver⸗ 8⸗eFee. önen, den 30. September 1912 8 va h. 5 805. Naff 3 ½ 88.. 8 d. Nuns18 1. ;502 do. St.⸗Pf. R. r)u. 224 224 1.1.7 99,60B P.ns; 2, Ne 8 6 1 vererenerI. 5 nternehmers ustav upönen, 8 1 8 8 Buudape en⸗Nassau 4. 8 880 x91,250 Mainz.. 900ʃ4 7 98, 5. Oktober/1912, Nachmittags 6 uhr, das Teunang, den 7. Dkrober 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Leg gaee i ert, mehses der heee Königliches Amtsgericht. 8 Bromberg 19024 1. 1— do. 1905 unkv. 294 *† 89 3088
Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ ; 5 31 8 8 do. .3 4 9 veeee. Zahlungsunfäbigkeit zu⸗ 1“ mögen des Zigarrenhändlers Oskar Vergleichstermine vom 31. Juli 1912 Stolberg. Rmeini- [618900 CeücerPan. 8* ans in Badis, versch./88,50 be B. a 8. 2 LE 812855 199 gegeben hat. Der Rechtsanwalt Roth in Ujest. 4615 54] Strauß, früher hier, Wollankstraße 115, angenommene Zwangsvergleich durch recht⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- . 8 Iaefient 8ü8e üüerchuraer . 9. e Pard .. 15900 N 1. 8 do. 1888, SIg., Bc. 11 4 .36. 89 Molsheim wird zum Konkursverwalter er⸗ Ueber das Vermögen des Töpfer⸗ jetzt in Maidse (Doubs) in Frankreich, kräftigen Beschluß vom 31. Juli 1912 be⸗ mögen des Kleinhändlers Peter Arnold Kopenhagen. Pommersche 1.4.1099,40bz;G Ca 4.10 98 200 nhesnsehn hta 78 89, 908, nannt. Konkursforderungen sind bis zum meisters Johannes von Wenczowski wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeboben. Alt in Stolberg (Rhld.) wird nach Lisjab., Bvorto do. versch. 88,25 o. *. 250 do. 1908 unk. 134 1.4.1098, 0006; 2¹1. Oktober 1912 bei dem Gericht anzu⸗ in Ujest ist am 7. Oktober 1912, Vor⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hohenlimburg, den 28. September 1912. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins do. Posensche 4 sch. 3. . do. 1912 unk. 174 8. 88 0 58 nelden. Es wird zur Beschlußfassung über mittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren Berlin⸗Pankow, den 4. Oktober 1912. Königliches Amtsaericht. hierdurch aufgehoben. 8 London do. B . 85 .ott 5. 89, 95,99,4 8 8 * 99⸗ do. 189 97 8882 sch. 89,25, die Beibehaltung des ernannten oder die eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. “ [61547) Stolberg (Rhld.), den 30. Sept. 1912. . rs. eo 4 174 14 1099 062 MP⸗ 18c eis sch. 88,00 G ci s anderen Verwalters sowie anwalt Naumann in Groß Strehlitz. — 1 ste 8 8 8e 542 Köntgliches Amtsgericht. Mnbrid. B do. 1908 unkv. 18/20,4 versch. 99,006 Ferdn , ; 8988 1 4.10—,— e Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Konkursforderungen sind bis zum 6. De⸗ Beuthen, 0. 8. 18 d 1842 Das gsnresverfassren über das Ver⸗ arr8“ [61777 .“ 1 bäbrid. es do. 1911/12 unk. 22/4 versch. 99,00 B 8 8 1885. 18898 verf 89 80 eche 09 2.⸗K 1 chusses und eintretendenfalls über die in zember 1912 ein schließlich bei dem Gerichte Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Albert Das 1e Feeeeas. “ Ver New York.. weHlft. r.
do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 96,40 G Mälbausen E. 1906 ,4 82 der . 2 nzumelden. te Gläubigerversammlung mögen des Kaufmanns Vernhard erf do. 95,99, 1902, 95 31 ver 90,00 be. 81 Gerstänte 13““ 6. “ Vormittags Koch in Beuthen O. S., in Firma Neumanni 18 Iunsterburg wird, nachdem mögen des Schuhhändlers Carl Scheer versch. 88.25 G ch. 00 b; G do. 1907 unk. 16,4 9820B 8 do. 3
8 6 oird der in dem Vergleichstermine vom 17. Sep⸗ hier, Müllergasse 8, wird, nachdem der in
meldeten Forderungen auf Donnerstag, 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Bernhard Koch und Comp., wird 5 keich „Müllerga 1
7. N 2, V am 19. Dezember 1912, Vormit⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins tember 1912 angenommene Zwangsvergleich dem Vergleichstermine vom 29. Juli 1912 den 7. November 1912, Vormsttags 2 9 durch rechtskräftigen Beschluß vom 17 Sep⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ St. peterz ur
10 „vor dem unterzeichneten Gerichte tags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ hierdurch aufgehoben. — 12. N. 6 b/09. 2 FEH . 1 ales Perfonen ina. V zeigepflicht dügaam 31. Oktober 1912. Amtsgericht Beuthen O. S., tember 1912 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ S veis vlnh Insterburg, den 2. Oktober 1912. Straßburg i. E., den 7. Oktober 1912. S1o. Gthba.
“
22=2-v
25
50 G 102. 75 G 88 50 G
Sreoscenen
AgshSESg
91.10G 8 20 G
Ecood bo SAA
89,70 G 81 50 bz 99, 258 89, 30 bz 80. 60G 96,6 B
2 88 2
— do C0 00 . C⸗
Seüen
18 14 9780 G 81,07 do. versch. 88,20 b g 97 1900 ,3 ⁄ 908 ukv. 134 28 8,00 G 883 75 bz G 3G Cöln. 900, 1906/4 8 1910 N ukv. 21 4 1. 1088999 1 do 1. 1. 38 1.
“ versch. 99,20 bz 3 do. 2. Zolae 3 ½ 2 o 3 ’
8 do. 81“ 75bz G 1.4.10 99,25 G Cebiens1910 Fana a 1.410,— Mülbeimn Rh. 99, 044 97,60 G Weftfälische.... 4 do.
V do. igss ukv. 134 1.1.7 1899, 1904 3 ⁄
—.— . J33 25 bz 1.1. nes öe staatlichen Institute. a 96,98, 3 ⁄ 8 maüb. Ruhr 09 G. 11 24
80,95G Detm. Lndsp.⸗u. Leibek. 4 1.1,7 1100,50 G Co 410 V . ttbus 4. b Ia Jbdenba saatt Krch 34 versch. 99,400 do. 1909 unkv. 134 14110 D1asae,5. 1906 4 ve 2, do. unk. 22 versch. 99,80 G do. 1909 N unkv. 26/4 4 do. 1907 unk. 134 1. versch. 92,30 G 1889 3 ½ do. 1908/11 unk. 1974 ve
=
—
9,50 B do. 3. bhna 5 98,70 G do. 3 ½ L98,60 bz G do. 3 98,60 bz G Westpr. rittersch⸗ 6. 1/4 698,60 G do. do. S. 1/3 ½
I¹
eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Der Gerichtsschreiber 5. Oktober 1912. gehoben. stätigt ist, aufgehoben.
Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas des K böniglichen Amtsgerichts Ujest. ———B“ 92 1 schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an Waldbrölkl. — [61535] Bunzlau. 16 [61557] Königliches Amtsgericht. Das Kaiserliche Amtsgericht. Warschau .. 88 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Konkurseröffnung. 9. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Mainz. Konkursverfahren. [61772] Strassburg, Eis. ser7el 84,75 bz G Sach Alt. Ldb.⸗Obl. 8 3i versch 69,50 G 18358 8 81n 18
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Ueber den Nachlaß des am 5. Januar laß der am 30. Oktober 1907 verstorbenen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 nii has do. Coburg. Landrbk. a.8nen 1900, 1901/06 /4 s 86,57 geuns. 4 6, von dem Besitze der Sache und von den 1908 zu Hillesmühle verstorbenen verwitweten Schlossermeister Hedwig mögen des Anton Bitzenberger in mögen Schuhwarenhauses Ba-.. Bankdisront. . „ 9 99,50 do. 1907 unkv. 174 do. 1597,99. 09. 54 3:
8 2 Berlin 4 ⅛ (Lomb. 5 % 99,80 2 Forderungen, für welche sie aus der Sache Müühlenbesitzers Richard Kaiser ist Elisabet Peukert, geb. Riebe, aus Mainz wird eingestellt, da eine den Kosten varia, L .Preißer, hier, Langestraße 109, eö 6,1 80e d Psechan 4. vrüfsel 4. Goiha bandested V 4 1410592 98 do. 1909 8. 2 1228 8, M. Slsgaac89,19091 1. V
abgesonderte Befrlebigung in Anspruch bemdt Bunzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Verfahrens entspre ende Masse nicht wird, nachdem der in dem Vergleichs LWEEEEEE11 1 Kopenh. 5. Lissa⸗ 98 do. 289 4 nehmen, dem Konkursverwalter his zum 858 “ des Schlußtermins h sprech ndon Madrid 4 ½. Paris 8. St. Peters⸗ . do. 99,40 B do. 1901, 1903 3 ½ bo. 1890. 488
ierdurch aufgehoben. vorhanden ist. termine vom 15. Juli 1912 angenommene burg u. Warschau 5. Schweiz 4 ⁄½. Stockholm 4 % B 508 8 38 m 4 %. Wien 5. . do. 99,50 D 904 24. Oktober 1912 Anzeige zu machen. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Bunzlau, den 17. Sep tember 1912. Mainz, den 4. Oktober 1912. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Geldsorten, Banknot .C 2 8. 1—* 88 ben 1 ukv. 17,4
Okto au, de 99,50 G Kalferliches Amtsgericht in Rosheim. Braun in Waldbröl. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. sscschluß vom selben Tage bestätigt ist, auf. 116“*] bo 8 88 89,80G “ 3 8 .. gfBEnn 0
1
1.
24 8 15507 Anzeigefrist bis zum 1. November 1912. “ e Man im. 617737 gehoben. 8818 Rand⸗Dukaten w een 1.1.7 [100,10 G Dbenstadt 19971 9,042 Rosheim. [61550] Ablauf der Anmeldefrist an demselben Bunzlau. [61556] IJanene nkursverfahren über dcc 8 Straßburg i. E., den 7. Oktober 191 1. Gpopyereigns . 8g. Eees. Se s-2.e 82 14. do. 1909 N uk. 164
Konkursverfahren. Tage. Erste Gläubigerversammlung und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glasermeisters Friedrich Das Kaiserliche Amtsgericht. 20 Francs⸗Stücke. 16,26 bz G 2 SII 5 do.
1. 1. 1. 1. 1 1.
— O00 O0 Sto OC O do O
— —
rs 2.8
er⸗ r
8
D
80 SS
97 700bz 720 bz
—2g —
e.-dh 1908 ukv. 184 1897 3 ½
“ 1900 kv. 3 ½ 1899/01 /4 04 uk. 13/144
do. 07/08 uk. 17/18/4 do. 09-11 uk. 19/21 4 8 93 kv. 96-98,05 06 34
—,—--2 SSS
1 2 Hess. Ld. Hor.f . suk S. 1 34 1 3 do. S. 14, 15, 17 1 4 do. S. 18 — 224 1 do. S. 10a, 23 — 264 1 do. S. 1 — 11 3 ¾ 1 Kom.⸗Obl. 5,64 1 S. 7— — 94 1
S. 10 — 12,74 1
S. 9a, 13, 14 4 189 4
27ʃ4
2:
——J-ß—-A
82 A2
e
8 8 q Sn
²⁸½
5
—,—8— 02=—
Ueber das Vermögen der Firma Roth 8 4 — 16 8888 bo h 18
be fir 2vZ“ “ . 88⁸ 1es⸗ e. . . fasrer Breuneis in Mannheim wurde nach röS Seehreesüs. Bhaatn Gulden. Stůcke 1“ 8 18 85 Aegenn ee 8
8 8 heim, nd düagege in- . kto er 1912 urch au sge oben. . 2 888 Abhal 1 . 1 8 1 . 1 55,1nq53q3 88
W Schlos R wird 7 4 geboben. in Werver a. H. wir vach ha rung AMaaes Russisches Gid. 8 aiag 21 299 2 enbach a. M. 189; 9 g 3 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. .H. 5. .“ So. do. 8 Sondb. Cdskred. 3i ve 3 3 2 3.
6 Uhr, das EE“ dee da wFaldshut. le 1771] 4tK8. TMsegc. Ne Ja4. „ ;n A ; do. 1891, 98, 1903,3⁄ die Zablungsunfabhigkeit nachgewiesen ist. Ueber das Vermögen des Landwirts Celle- [61167] Neukölin. [61581] EE““ Bütsche Bantnoien 100 tancssoo,So6;Gh, weraicch⸗r Beeen Dbesdegcg n 104 er 2
Der Rechtsanwalt Roth in Molsheim Johann geg g. in Unteralpfen wurde —8 n dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. 17. N. 4/1912. Zöblitz. Erzgeb. [616722 Dinische Banknoten 100 Kronen 112 30⁄
wird zum Konkursverwalter rst heute, am 7. Oktober 1912, 1..ge. des E Wilhelm In dem Iseereen über das In dem Konkursverfahren über das Fnglisce Banknoten 1 4 29 179519 E““ Konkursforderungen sind bis zum 24. Ok⸗ 88 Uhr, da⸗ Konkursverfahren. eröffnet. Wahlfeid in Celle soll mit Genehmi⸗ Vermögendes Kaufmanns Paul Erhard Vermögen der Gesellschaft Vereinigte Fere 8 169 8. 81,05 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1198 8 tober 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Verwalter:. Rechtsanwalt Mürb hier. gung des Königlichen Amtsgerichts Celle in Berlin⸗Wilmersdorf, Nassauische⸗ füchsische Holz⸗ und Metallwaren⸗ E “ 100 2 169896, Pfälzische Eisenbahn. 4 veed Sag. S. 1,2 . do. 903,3; Es wird zur Beschlußfassung über die Anmeldefrist bis 28. Oktober 1912. die Schlußverteilung stattfinden. Zu be⸗ straße 9/10, ist infolge eines von dem Ge⸗ fabriken Falkner & Fritzsch, Gesell⸗ Jorwegssche Baseshen 100 Kr. 288249 * do. konv. 3 ½ unk. 14 Posen 1900, 19053 Beibehaltung des ernannten oder die Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ rücksichtigen sind 48 898,09 ℳ nichtbevor⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu schaft mit beschränkter Haftung, Oesterreichische Beankn. 1109 Kr.84,85 B do. 3 ½ 8 8* . 1164 14. do. 1908 unkv. 18,4 Wahl eines anderen Vermwalters sowie füss kerren. Dienstag, den 5. No⸗ rechtigte Forderungen. Die verfügbare einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Böblis i Erzgeb. in Zöblitz ist zur do. 00 Kr. 84,80 G miesrar Gard z3 ¼ 1.1.7 — 8 3 — 1*5* do. 1894, 1903,3 über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ vember 12, 9 Uhr. Masse beträgt 7923,08 ℳ, wovon jedoch und Termin zur Prüfung der nachträglich Prüfung der nachträglich angemeldeten Näaffische Bakknaie p. 1400 R.216,60 bz B— rovinzialanleiben. 1 II“ 8 otsdam . 1902 3 schusses und eintretendenfalls über die in mit Anzeigefrist bis 28. Ok⸗ das im Schlußtermine noch festzusetzende angemeldeten Forderung auf den 25. Ok. Forderungen Termin auf den 21. Ok⸗ 1 v 500 R. 216,50 bz nnb9. † 1nf 21383 116 — do. Grundrbr. S. 1,2 Rögensburg 0 n.2 18 1 § 132 der Konkursordnung bezeichneten tober 1912 8 — Honorar des Gläͤubigergusschustes zu be⸗ tober 1912, Vormittags 11 Uhr, tobex 1912, Vormittags 9 Uhr, vor 1. E“ 8 — 3 u. 1 828 216,30bz assen Lndekr. S. 22 8 99 —Düsseldorf 1899, 1903 ersch. 98,00 o — do. 97 N 0l. 03, 12098 EGegenstände und zur F“ an⸗ Waldshut, den 7. Oktober 1912. gleichen ist. Das Verzeichnis der zu be⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte in Neu⸗ dem Königlichen Amtsgerichte Zöblitz be. b Svywedisch 1 Saot uit Dr. 112250 S. 23 uk. 16/4 do. 1900,7,8, guk. 119054 498, do. 18893 gemeldeten Forderungen auf äe Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. rücksichtigenden Forderungen ist auf der kölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedt⸗ stimmt worden. Schweizer de Banknoten 100 Kr. 3095250 8 S. 24 uk. 21 4 do. 1910 unkv. 20(4 14. 5 (Kemscheid 1900, 1903 38 tag, den 7. November 1912 wipperfürth. [61891] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts, straße, Zimmer Nr. 19, Erdgeschoß, an⸗ Königliches Amtsgericht Zöblitz. Zollꝛoupons 100 Gold⸗ ne. Sr89856 n2 do. S. 19/3 ½ ans 1911 unk, 98 8830et. 98 Rostock. 1881, 1884 3⁄ Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Konkursverfahren. Kanzleistraße Nr. 1, Zummer Nr. 25, zur beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf do. do. kleine —,— do. do. S. 21 3 ½ 8 88,90, 94, 1g8 2 do. 1903 81 1. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ueber das Vermögender offenen Handels⸗ Einsicht niedergelegt. dKdder Gerichtsschreiberei des Konkursgericht’ —. . B Hann. Pr. V. S.15, 164 . 1899, 1907 4 8 4 ee c L. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ gesellschaft Gebr. Blanck u. Co. in Celle, den 7. Oktober 1912. hhur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ö A. ekanntmachungen 8. &ꝓ 881 do. 1909 ukv. S,04 17 9760 eg⸗ ug,18; 81. masse gehörige Sache in Besitz haben oder Liquidation, hierselbst, ist heute vormittag G. Heuner, Konkursverwalter. Neukölln, den 3. Oktober 1912. 8 .““ 3 3 Oberhess. Pr.⸗A. unk. 174 ₰ 1882, 85, 89, 96 3⁄ 1. 1 Schöneberg Gem. 96 3 ½ zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 11 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet 1“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen der Eisenbahnen. 1 W. fällig 1. 8. 14(4 1.1.7 100,000 Ostpr. Prov. S. 8 — 10/4 1905 VJ3 1 1.1. doStd . 04,07 Tukv 17/18/4
wird aufgegeben, nichts an den Gemein, worden. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ Cottbus. Konkursverfahren. [61584] Amtsgerichis. Abteilung 17. [61919] 8 4 1. ¼. 154 1410109090 do. do. S. 1 — 10,31 eeecc 3tn 88,10 do. do. 09 unkv. 19 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, anwalt Henseler in Wipperfürth. Offener Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — 8 1. 5. 164 1.1,7 1001 Pomm. Prov. S. 6—94 8 . Igs.M auch die Verp klichtung a: fferlegt, von dem M k dl d Pforzheim. [61774] Niederländisch⸗ Deutsch⸗ Nufsischer bg 5 ¹; do. A. 10/12 ur. 17/18 ,4 88 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. No⸗ mögen des usikalienhändlers un Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Grenzverkehr. Tarifheft 1 und 2. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 versch. 100,502 . 21894, 8 Besitze der Sache und von den For vember 1912. Ablauf der Anmeldefrist Reparateurs Eduard Czada in Cott⸗ mögen des Schuhwarenhändlers E rnst Am 10. Oktober 1912 neuen Stils wird 1 do. do. versch. 88,70 B do. 1894.97, 12998 91 nngashese E11“ am 26. F Oktober 1912. . Gläubiger⸗ de wird, ““ “ I“ Fenen en in Pforzheim wurde die Station Glowno des Bezirks Posen bn bo. ult. Okt. versch. 78,309bz vsens sai . abgeso b versammlung am 30. Oktober 1912, termine vom September ange⸗ nach Abhaltung des Schluß termins und in die Kilometerzeiger der Hefte 1 und 2, 8 1 z 18953 nehgä nfuczrenaltr z em VBormittags 11] mhhr. und allgemeiner nommene Zwangsvergleich 8.s nech 16 e 86 Masse S Beschluß die Station Marktredwitz der Königl. 6 8sb⸗ag 99,00 bz Rdeinprov. S. 20, 29 Kaiserliches Amtsgericht in Rosheim. Prüfungstermin amg November 1912, kräftigen Beschluß vom 1 ptenver r Amtsgerichts vom Heutigen aufge⸗ Bavertschen Staatseisenbahnen (rechterhein. Pr 1asse.—1.2 13 10)00 G 51—944 Kaiserliches Amtsgeri Vormittags 11] Uhr, an hiesiger Ge⸗ 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Uohen. Netz) in den Kilometerzeiger des Heftes 1, 4.15 99,90 B do. S. 35/37 do. 1893 N 1901 9731 81 0 G Sagan. 161558] nchtsstelle, Bimmer 6..— . 81Z3 Pforzheim, den 4. Oktober 1912. die Station Rüdersdor; des Bezirk 28 16 100,106; Z“X Eßen 1901 4]1.4.1088,00G Strb. i. C. 1909n6. 19 . Sa —Wispperfürth, den 7. Oktober 1912. wird auf den 23. Oktober or⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. AIII. Berlin in den Ausnahmetarif 15 (für Preuß. kons Anl. ut 9. 190,08 8 S. 3.7, 10, 12.17, . do. 1906 X utv. 174 1.1.7 98,00 G Stuttgart. 1895 N4 8 4 4 N3
81,10 d0, 8, SüEbEEE*Eʒ
82 18α 0020,801
3 99,40 G
geeEEbHPEg;Angn; —
2———--2I2ͤ=
1.7 187,90G
8—
(Ddo. S. 1 — 43% DSächs. ldw. Pf. 8 8 2 do. do. do. do. 286 253 ⁄ v Kerredit. do. do. 1.17 bis 25,3 ½ 1.1.7 189 898
1 Verschiedene Fosanleiben. Bad. Präm.⸗Anl. 1887,4 8 2.8 [70,10 G
2
do. 1908 unkv. 184 14.19 .— —)8 . 1910 unt. 154 do. 17 1 1912 unk.
5 4. 1895, 1929 8 Plauen 1903 uvne 134
—— —-- O-S
2 22
4. . 41 41. 4. 4. 4.
—,—q IE 222ö2ööööö
Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 204, 90 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1171 60 b; Oldenburg. 40 Tlr. 88 1 127,002 Sachsen⸗Mein.† — v. St. 35,00b2 Augsburger 78 7Fl. 8. se- — p. St. —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.410 134 00 bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialaef. Kamerun E. G.⸗A. 8.58 3 1.1 [87,50 bz G vhoasr Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 97,50et. bz B (v. Reich m. 3 % Zins. Sen 2u. 1o Rückz. gar.) . t. Ostafr. Schldvsch. 3½ 1.1.7 [90,80 G 8 898 (v. Reich sichergestellt) — 98,60 G Ausländische Fonds. 90,60 G Staatsfonds. 6 6900 Argent. Eis. 1890 1.7 —.— 99,00 G do. 100 5 5 7 sioi. 50 bz do. 20 4 117 01 en. bz B do. ult. O — kt. es do. inn. Gd 1907 200 £
do. 100 £, 20 . do. 09 50er, 10er do. er, ler do. Anleihe 1887 do. kleine
5
5
5
5
5
5
de. 8 . 482. ³
2 (kl. abg. 98,25 G innere 4 ½ 98,25 G inn. kl. 4 ½ 4 ½
4 ½
4 ½
4 1
*
3
4
8582 2 —,— S
8
☛ x do, bog.
—-2222
— S 8
2SoVJS—
828 SEU
aeeaeeee
22ö2ööeö
EEE.“
b
1. V V
IInbkEPLEoSoSDNoD‚no!
Fong.n. 1889,31 1,17 e 00G 8 1904 efae 1903 ukv. 17/4 1.1. 7 98,00 B Ceszwerkn i. 8 1897
4 4 38 4 909 N utv. 194 1.17 98.70G Spandau. ö 8 4 4
— 2
2
—— I.
*
—22ööA
190831 1.1.7 .— 1895 gbde⸗ 08 H. J. ukv. 204 1.4.10 98,00 G eöerdal .19014 Erfurt 1893, 1901 NC4 14.1098,00 G do. 1908 ukv. 19194 98,50 b; G do. 1908 F, 1910 do. 1903 31 9940 G uiv. 19,21 4 97 90 B Stettin o. P, S
—
101 .30 bz 101,00 et. bz B 101,00 et. bz
nwEEEESgE;
8 —58 d0*1.
Sn I —,—
S,Snen
288
— — — —
8 VS gSg 80
boSSgSg= 2Fgö=ö=öIäö-önö
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Königliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr, festgesetzt. 7147. e nab. 8 b 8 do. Staffelanleihe 10 [95,10 B 19 Max Schwarz in Sagan sst dn. 8 .ee Eed wnhr. Htgocn1981. Prforzheim- [61775] 11 hensgfaammen, eter konf. Anl. 5 8870B 8175 1819 112 88 vei c. 8,296 28 1828,a 3 Pe. 8 ü. N unf. 1858 tober 1912, Vormittags 10 ½ Uhr, da Berlin. [61586] Köntgliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ beteiligten Güterabfertigungen Auskunft. HZ ult. Okt. N8,50 b; G do. S. 9, 11, 11 3 1.1.7 82. Flensbur 1901 4 1.4. do. 1902 N
1 kv.
4
walter: Kaufmann Frieprich Keller in m 1 61536 brikaꝛ d jall Pf . 5 8 do. 1. 64
2 b gen des Schneiders Nübe Berger Danzig. Konkursverfahren. [61536] fabrikant und Installateur in Pforz⸗ 1 8 oo. 1908,09 unk. 18,4 1. . do. do. 88, 02, 05 3 1. ’1 8
egen e 861 1. “ zu Verlin, An der Spandauerbrücke 14, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ heim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Weehehhsrcee⸗ “ 8 ss 1911/12 Nunf 214 . 8 er Landeskli Rentb. 4 14.10—. e5 , 503 8 1909 ukv. 1815 8
1912 Erste Gläubig rversamm vncg nn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner mögen der Putzwarenhändlerin Ve⸗ termins und Verteilung der Masse durch —— do. kv. v. 75, 4. 179,80 3 ½ 8 do. 35¹ SI 8 .18 5.11 99, Trier 1910 N unk. 21 51
Prüfungstermin am 7. November 2, gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ronika Körner in Oliva wird nach er⸗ Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen [61920] do. v. 92,94, 1900 8 5.1188.2 Rer e. 1ngn9 .s S52 . 1910 unkv. 20(4 1.3. 8 86 4
Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. vergleiche Vergleichstermin auf den folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aufgehoben. —Ausnahmetarif 5 o für Basalt, do. 1☛ 3* ddo. Ausg. 6 ukv. 25 99. . 1911 unk. 226 39 99,7 Re8n 1800 01,69808
9 ” 6 9) 8 “ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1912, Vormittags durch aufgehoben. Pforzheim, den 4. Oktober 1912. Quarz. Schwemmsteine. und Ton⸗. .“ 8 1907 ufb. 188 * 2. E1I1“ 8I . 8 7½ 2. 8 1JeS.Jach.19
25. Oktober 1912. 11 uUhr, vor dem Könt lichen Amts. Danzig, den 1. Oktober 1912. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. AIV. i Gültigkeit vom 10. Oktober 1912 1 16“ 8 Ausg. 3 ½ 725 8 1.3.9 —, b. 8 Amtsgericht Sagan, 7. 10. 1912. gericht 8 Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Posen. Konfursverfahren. [61552] wird die Station Gelsenkirchen⸗ Schalke Pühen 1 180978 .,g s Ausg. 23 14.10 “ ersch.97 8 e. unto
sraße 13,14, III. Stockwerk, Zimmer ö““ . 1 Süd (Fil. Sch. G. H.) als Empfangs⸗ do unk. 154 155. echbe Pr. 818. 8. 4, 1419 89.2 de. 1dsnana, 86
Schönlanke. [61542] Nr. 102/104, anberamnt. Dar Vergleichs⸗ Elverfeld. 8 [61580] 8 Das Kerhhee n Nachlaß station in den vorgenannten Ausnahme⸗ 8. i 1 8. 5 731 1. ün vesssahfag 19098 5. 2 8 8 1879, 80, 83 ¾
Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ säen Fleisch 5 ist 8 2 22 15 tarif mit den Frachtsätzen von Gelsen⸗ do. unk. 20,4 . 1807 1 147 88, wer * shr 88 1
meistere Frans hiadete. 5* ausschusses find auf der Gerichtsschreiberei mögen ds Ween 1 C 88 esr. 88 Eu 8 Srshes aäb⸗ kirchen Hbf. aufgenommen. 8. 1912 unk. 3074 1.5. Frnanen1 017995 4 4.10799, 8 heng 1907utv.18/194 1.4. do-n 1903 nk 144 †. 8000 8 “ 109½ 8 89 809
Schönlanke, jetzt in Berlin. Pin des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Julius Ernst Krüger, alleinigen In⸗ 8 Essen. 5. 10. 1912. 0 versch. 6720 G Em u 14. 1 do. 1910 F unk. 21 4 1 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.17 90,50G 8 22 86
straße 10 oder Grüner Weg 66, ist am teiligten niedergelegt. habers der Firma C. E. Krüger haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königl. Eisenb.⸗Direktion. do. Eisenhahn.Obl. 4 136. “ aala 85 1 14. 1 Se 98,25 8— 1808. 05 S verc.8760G 8 S n 8 1
11. 8 - 410 Weitere Stadtanleiben werden am Hienstaa 7 S.
.3 3 hes d ktags 10 Uh 1 8 gehoben. 89 d.sdeseenszsgbewmn 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 8. Oktober 1912, Vormittags r. Berlin, den 5. Oktober 1912. & Co. in Glberfeld, wird eingestellt, da Posen, den 5. Oktober 1912. (61921] Bekanntmachung. Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 68 do. 1912 unk. 22/4 n 8 Behes- 560 3 8698 und Freitag notiert (i. Seite 4). 51121581 188960, 6 111. 98,50 5bz 4 4
-
4
— 82388586⸗ g
98 25 G ruß. 88 10008 500 4£
98. 70bz 8 100 £ 95, 00 G do. 20 £ 98,50 hz G do. Ges. Nr. 3378 6 Bennss nen. 94¼ osn. Landes⸗A. 99,50 G 1898 4 ½ 99,50 G 2. 1902 ukv. 18 4 ½ versch. 94,25 G Buen.⸗Air. . 5 1 89,75 G do. r. 10 4 ½
SS ——
SSS
00—— ——
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. A. 1. 1. 1. 1.2 1.2
2-æooͤönöäF—
99, Tebg 90,00 bz G 68,80 G
—2JOVOOSSSSSSSn 2 4 8
üEereeeeeeenn
40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ — z ergeben hat, daß eine den Kosten des den 5. — . — öffnet. Verw 2 Rechtsanwalt Pinnow Der Gerichtsschreiber des Köni lichen ses.aeber veehnrt Masse nicht vor⸗ Königliches Amtsgericht. Deutscher Seehafenverkehr mit B bo. do. S. 6
Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abt. 81. — iddeutschland. Mit Gültigkeit vom temerglns 1908 üt. 18 in Schönlanke. Anmeldefrist bis zum eeeaa hwecrchun, „ handen ist. § 204 K.⸗O. Remscheid. [61892] Süddeutsch . ültigkeit vom do. do. 1909 uk. 19 8 Städtische u. lanschaftt Pfandbriefe. 2r 61551- 6. November 1912. Erste Gläubigerver⸗ Berlin. [61587]/ Elberfeld, den 3. Oktober 1912. Konkursverfahren. 15. Oktober 1912 treten folgende Aende- do. do. 1911 uk. 21 sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. Die Konkursverfahren über das Ver⸗ rungen und Ergänzungen ein:; 1“ do. do. 1887.99,3 ½ 1902 S.] 4. — Hagen.
termin am 8. November 1912, Vor⸗ Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ I“ mögen der Fabrikanten Adolf Alt⸗ 1) Der Aus znahmetarif 5 für Wegebau⸗ b do. do. 1905 unk. 15 3 ½ do. E. 06/11 uk. 198%
3 3½ 1. do. — 8 8 9 ⸗ . do. 1896, 19023 1.4. 50 G do. 1909 N 19, 0 2 9 22 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit schaft in Firma Richter & Nolle zu Halle, Saale [61577] wicker und Hermann Altwicker, beide stoffe wird durch einen neuen Ausnahme g o. un do. 1912 N unkv. 224 Anzeigepflicht bis zum 1. November 1912. Berlin, Leipzigerstr. 111, ist eine Gläu Konkursverfahren zu Remscheid, Teilhaber der offenen 8 ves⸗ nehr Ausnahmetarife üeed Fn um E“ do. e- verer n
nlanke, den 8. Oktober 1912. bigerversammlung auf den 26. Oktober In dem Konkursverfahren über das hg. Der Gerichtsschreiber 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Vermögen des Fleischermeisters August Siragde geselaftn üsrit Feche nern für Steingrus usw. und 5 w für Pflaster⸗ l 18G . do. 1897, 1902 3 ⅛ des Königl. Amtsgerichts. Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Orling zu Halle a. d. S. ist zur Ab⸗ hierdurch mangels Masse ein estellt. steine usw. — werden eingeführt. 1 do. 09 8 1,2 179.18,4 184. bo. 1831,1gh 11888 Sß Halle hG. 105 E — Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Rems Veixgv” 88 11. S 1912. 3) In den Anwendungsbedingungen des do. 1l unkv. 31 4 117 190¼ iihebar 1991, 89er 82,308G 8 1 1890592g 3 Tarnowitz. [61548] Zimmer 142, zwecks Beschlußfassung walters, zur Erhebung von Einwendungen s Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarifs 85 für Eisen und Stahl de amort. 1887.1904,81 8 ro,. unk 154 1t. 6 . e Ueber das Vermögen des früheren a. über die Abberufung des Gläubigeraus⸗ egen das Schlußverzeichnis der bei der wee,dene.. „sist an den näher bezeichneten Stellen nach⸗ 8 2 1 1886-1902 3 . 1889, 1897, 05 3 % 89. 88 1909 unk. 20,4 Bergmanns, jetzigen Krämers Johann schusses und Neuwahl eines solchen, Perteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Schleswig. [61545] zutragen: „oder mit Kleinbahnen“. Heßen 18994 14.1079 FPp aden⸗Baden 98, 66 88 8 annover . . 1895,3⁄ Slodezyk aus Wieschowa ist heute, am b. über die gegen die Firma Richter & rungen der Schlußtermin auf den 31. Ok⸗ Konkursverfahren. 4) Mit Gültigkeit vom 1. November .“ 10a gobart 8 41. . Z 81 e; 1.1,7 , eidelberg 1907 ug. 134 7. Oktober 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Nolle G. m. b. H., deren Aufsichtsrat tober 1912, Vormittags 11 ½¼ UuUhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1912 wird die pfälzische Station „Oppau⸗ 3 8 ¹ 1917 in. 74 11. “ :. WS do. 16095 Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ oder Geschäftsführer anzustrengenden Pro⸗ vor dem Königli chen Amtsgerichte hierselbst, mogen des früheren Gastwirts Christian Edigheim“, bbb“ 1 1888.1909 31 vr do. 07,09 a. 41/40 4 12 80;8 8n -1. 88 kursverwalter: Kaufmann Otto Grüne zu zesse anberaumt. Frhn 13, Erdgeschoß links, Südflügel, Martin Otto in Schleswig, Loll⸗ „OR, Sm, Zu in den Tarif aufge⸗ do. 1898.1905 3 4 . . arlsruhe 8 Tarnowitz. Anmeldefrist für Konkurs, Berlin C. 2, NeueFriedrichstr. Nr. 12 —15, Zimmer Nr. 45, bestimmt. fuß Nr. 89, wird nach erfolgter Abhaltung nommen. Näheres im Tarifanzeiger der Lübeck 1906 ukv. 14/18,4 . do. 1876,82,87,91,96/3 ½ 94 6 do. 1886 18888 forderungen bis zum 14. November 1912. den 5. Oktober 1912. Halle a. d. S., den 2. Oktober 1912. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen. dw. 1912 ukv. 22,4 1.6. 30G do 1901 W. 1904,05 3 ½ 1.32 Erste Gläubigerversammlung den 4. No⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Schleswig, den 1. Oktober 1912. Hannover, den 2. Oktober 1912. 1 bo. do. 1899,/3⁄ Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 ·4 vember 1912, Vormittags 10 Uhr. ie Berttins Mitte. E Nr. gerichts. Abheheng. 7. Königliches Amte Abt. Königliche Eisenbahndirektion.
do. do. Aachen 1893, 02 S. 8
Ceaclner 1117 11919 1r - 2He0h 6 1.1.7 98,505z 1 105,75 G Chilen. A. 1911 5 11.7 [98,00et. b
1.7 103,50 G do. Gold 89 gr. 4 ½ 1.1.7 .— n 1.7 97,80 G do. mittel 4½ 1.1.7 93 25 G 1.7 97,50 G 3 kleine 4 ½ 1.7 86,766 z 1.7 89,70G 1906 4 ½ 14. 82,50bz G 17 80,90 G Seiner. 96 599 2 89s11.
1. do. 100, 50 2 103 25 b; B er
rs
ö SeSeerereeeeeen
3 B0 Pfbbane Bin. 2 Calenbg. Creo. D. F. 3 ½ ve do. D. E. kündb. 3 ⅛ ve Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen en . 1, 2 unk. 30/ 4 98,30 G bi9 u. Feum. alte 68 —,— 0 o. neue 97,90 B do. Komm.⸗ 8. 4 1 98390 3 .3 i 1 99 00 bz 3 1 97, 708 anbscbaü- o.. 4 1 1 1
99,00 G 6 41. ev do. 96 800,180 8 58 14 88 899 .,- do. 50. 25 2 5 8 do. ult. Okt.
8 ,90 G Se. 82* 8* 5
2,25 G 8 1 Fisr⸗ 5 0 888ere S s 88,50B
96 vshnc Fern⸗ 8 ¼ 87 vptische gar. 78 75 b;B do. priv. 3 ¾ 7,50 G; do. 25000,12500r 8 do. 2500, 500 Fr. 4
8—
22 742 8 8*
1 1 1
—
do. 1912 N unkv. 2274 1.2. V do. kv. 1902, 03
1. 1. 28 4. 1. 1.
88, 40 G do. ů 3 ¼½ 90,00 B 8 do. 3 97.70 bz G Ostpreußische 4
7,70 G do. 8
1 9 42 4 8 4 1 4. 1. 1. 1.
PzüEEeESESEgFSèEgSSg EüEESHEESSgÖ
22q