Yadiyourda (Bezirk Tunrach); die Türken ergriffen entsprechende Aus Fürth wird der „Köln. Ztg.“ gemeldet: Der Verband/ Karls des Kahlen und einigen Schriften der Kirchenväter “ Bauwes⸗ Sl⸗ “ 8 ö 8 en. “
ständi schüfsen über⸗ tik Oesterreich⸗Ungarns sei auf dem Balkan nicht Eroberungs⸗ lasindustriell Fi je wichti anderer Vorlagen wurden den zuständigen Ausschüssen über⸗ Politi 8 — n den Ereignissen Mafmahmen. . 1 der Glasindustriellen hat wegen eines Ausstands in der Firma Die wichtigst und en de äte wiesen. Dem Männerturnverein in Lüderitzbucht wurde die venee. Pen, eedfet Cas ens sdie Menaarcht, aam dem beihe 8 Vüh der Nacht zum 8. d. M. haben die Griechen die Wiederer beschlossen, sämtliche organisierten Arbeiter mit dem 14. d. M. Derdcecste bedsnh,.. va0. 82* 822 Cbinig Im Seminar für Städteb 8 Feheefbionet vee g.-e. 1“ Lebensinteressen und sei entschlossen, diese unter allen Umständen zu türkische Stellung bei .z. v henag. angegriffen. . W1.““ 1A1“*“ 5 1 Kreunuges Se von Kanonikus in Aachen; Hochschule in Berlin wird auch in Tei Königkihe Technüschen len vollzogen und über Eingaben, betresfsen 8 wahren. Nachrichten über den Ausgang des Gefechts fehlen. 8 8 - ssg. 1-dn ves we 8 ört zu den wichtigsten Quellen des Mittelalters, und das er⸗ orträgen über ausgewä f Prüfungsvorschriften für Aerzte, Beschlüsse gefaßt. Fes. Großbritannien und Irland. chach Arnauten haben 88 den gegriffen büee Eeghe mnen Halinarbeiten, —— 65 um 8 geschrieben t 2 Lchelten üerden ang aa vehen zgehenn Ren 8 S; ze. - olgen besonders ser — heute mit den Arbeitgebern verhandeln. Der Verb 8 san. 2 ältesten un önsten Kodices die erkes; es 5. November Robert elke über die Entwickl örfli 8 In der gestrigen Sitzung des Unterhauses brachte der gegen die serbische Grenze ie ver 1 8 gebern verhandeln. Der Verband der Hafen⸗ ist mit 12 gr tiert 1 S wicklung der dörflichen 8 Prenermänger Msauich die Guclotneresoluton der Regierung Banden, die die Grenze überschreitn. Sehen at ihser nü genfee ar wrde henenecher besteeraneg ghhecteg vncen fen ermordenafsesahn Gantr Zeih ans s. Rerinde gehhcbeenen Sheec eleneberde 5 üähere Staate 3 II1I1111““ der Home Rule⸗Bill? age . en, bhhe ren. Es wurde gestern befürchtet, schriften zeichnet sich ein vollständiger Komment Konservators der Kunstdenkmäler “ Am 10. d. M. ist der frühere Staatssekretär des Reichs⸗ ein, die für die Beratung b Griechenland daß die Akkordarbeiter im Hafen heute den allgemeinen Ausstand ver⸗ Pentat b nmentar zum Konservators der Kunstdenkmäler in Preußen, über Denkmalpfle Seeri.. irrsj 1 2 Ni ansetzt. Ganz im Gegensatz zu der Erwartung, aß es hl rieche . - G 8 euch und zu den Psalmen von Dionysius Bar⸗Salibi aus. und Städtebau; am 7. Novemb nege justizamts, ü. — 12 . 8 berving nnseti h 2 uftritten. konmen würde, beenbeten sowohl Der König Georg ist, wie „W. T. B.“ meldet, vor⸗ künden würden. Der Kommentar dieses Autors zum ganzen Alten Testament ist nur 2 Genzmer über Brücken in 58* Fee üce find Ninoch nicht drei Jahre vergangen; Asquith wie auch der Führer der Opposition Bonar Law gestern abend in Athen angekommen und von einer begeisterten Wei & tistische Nachricht Fhnal, und Uhern,n heegh v 1I“ b Kve. Hhabarat Dr⸗Ing. J. Stübben über die Stadt n 8 8 rgangen, * 8 8 „ z ollectanea linguistica mi d tädtebauli : No ; . . ; 2 8 Unterbrechungen. olksmenge zum Palast begleitet worden. Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) den S 24 rbeiten zu in ebaulicher Beziehung; am 9. November findet eine städtebaul dem hochverdienten Manne war daher nur eine ver ihre Reden ohne Unterb. brachte der Premierminister die L1ö1“ en Sprachen der Südseeinsulaner von Dr. Fahrer, besonders ein Exkursion statt; am 11. November spricht der Königlich⸗G btebauliche ältnismäßi usruhens von seiner lang⸗ Wie „W. T. B. berichtet, che 8 89 1“ tahitisch⸗deutsches Wört d eine deut Bearbei 4 ilIn 8 5 3 jice, vr önigliche Gartenbaudirektor sücnemcfghege Leit Bensie zana aaser umd NFe Ph Srcb osesden de ee mng, asene ieenaden ind dr Montenegrov. 8 S8 Kunst und Wissenschaft. QCA!% vergönnt. Nieberding ist am 4. Mai 1838 zu Konitz klärte, die Regierungsresolution gestatte, alle wichtigen Punkte der Gestern vormittag ist eine Proklamation „Zie dem Jahrezbericht der Königlichen Bibliothek “ ist Schete e des Königs⸗ im Städtebau; am 13. November Privatdozent Dr. Skalweit über die in Westpreußen güen. 8 alse der “ 889. Bill in ausführlicher “ zu “ unt 8 e 1.“ worden, in der es laut Meldung des „W. B. B. in 8 süef Jahr 1911/12 zu entnehmen ist, konnte die allein 722 für die Geschichte der germanischen Philoloazs wichten EE 8 eee 7. 8 Maglichkeit vierundsiebzigstes Lebensjahr vollendet. kFVPL16 kämpfte die Resolution, kam auf die erfrage heißt: „Deutsche Musiksammlung“ aus der alten Bauakademi Briefe befinden. Gesche 5 Gatti 4 8 “ eheimer Medizinalrat, Professor preußischen gallgemeinen Staatsverwaltung hervorgegangen. und erklärte, es habe keinen BUnterschied, gzwischen 157 Es sei unmöglich, die von den unterdrückten Brüdern in Alt⸗ Schinkelplatz, in der sie lisher untergebracht war, in das neue Sd. f. besschenct müurbde Focsles Fetin den FPhlgsehhin “ n. ndrie 18z Neovember Oberbürger⸗ Im Jahre 1863 zum Regierungsassessor ernannt, wurde er Unionisten von Ulster und den britischen 1. en gege fn. serbien kommenden Schmerzensschreie länger zu ertragen. Man Bibliotheksgebäude übersiedeln. Die im Rechnungsjahre 1910/11 zum mit den Druckmanuskripten fast aller hc. be des Philosophen 8g 11“ Be 8 S Wohnungsinspektion, ihre lanachst mehrete Zahre beh der Regierung in Brezlau solange dem Sande nicht He Hons ddac zehen vereenblig erdiodielen schlachte dort nicht nur Muner, sondemn aug, Franen und Küf⸗ dür Nat ho gneas ebichren für Gatleier sgen dm Bercͤtt. Hie Benzung der endsgritenchtsslmag et,vch “ch ehneht i Die Vorträge finden, zum Leil under Boffühen⸗d en gsrgllüsbern A. 298,92. Hilf e jetzt ein Eö b. ab. Die Vaterlandsliebe gebiete den Montenegrinein, fe jahr leine Erhöhung, blieben aber noch erheblich hinter dem Vor⸗ nspruch genommenes photographisches Atelier sich beff f N. tags 1e — 8 dern, eschäftigt, im Jahre 1866 als Hilfsarbeiter in das Alster gleiche Debatt derte Bonar Law auf Angriffe des Schatz⸗ ab. 1 längst getan lag zuück; sie betr — b hnt 8 photograp si efindet, ist Nachmittags von 4—6 Uhr im Saal 50 des Erweiterungsbaues 5 inisteri 1 . 872 in könne. In der Debatte erwider zu eilen. Die Montenegriner hätten dies schon längst getan, anschlag zurück; sie betrugen 36 573 ℳ (im Vorjahre 35 705 ℳ), wovon wieder gestiegen. An 300 Arbeitstagen wurden 8779 Besuch äh 8 ungsbaues statt. preußische Handelsministerꝛum und im Jahre 1872 kanzlers Lloyd George: wenn die Regierung versuchen sollte, der Pro⸗ sie nicht das Ergebnis der friedlichen Bemühungen des 14 600 (14 135) ℳ auf die Ablieferungen der Universitätskasse entfiel die im Arbeitszi 8 sten ucher gezählt, . das Reichskanzleramt berufen. In dieser Behörde rückte vins Ulster die Home⸗Rule Bill gewaltsam aufzuzwingen, ohne vorher wenn sie nicht d 1114“*“ 1““ versitätskasse entfielen. A zimmer 1179 Handschri ten denutzten. An andere 8 er im Jahre 1873 zum Regierungsrat, 1875 zum Geheimen üeg 88 zu destagen, werde er die Leute von Ulster bis zum äußersten n. ar 11“ ein Mittel zu finden, Literatur ist 95 aus Hecligenstabt 1 ber Füle Hnecbe.e seahs. 02b” Kante 8 Land⸗ und Forstwirtschaft. — Regierungsrat und 1889 zum Direktor auf. Am 1. August in ihrem Widerstand gegen diesen Versuch unterstützen. die Serben in der Türkei ohne Blutvergießen freizumachen, habe sich kleiner Schriften aus den Görtz⸗Wrisbergschen Sammelbänden noch fortsetzungen, 607 (801) Bilder und 86 (88) Bände Bücher wofr Ernteaussichten in Norwegen Ende September 1912 1893 trat er als Staatssekretär an die Spitze des Reichs⸗ Im weiteren Verlauf der Sitzung beantwortete der Staats⸗ nicht erfüllt. Der König bedauere sehr, daß er gezwungen werde, immer nicht ausgeschöpft und die wertvolle Ueberweisung aus Erfurt 3996 (4009) ℳ ausgegeben wurden. Benutzt wurde die Sammlung Das Reg E 8 . justizamts. Was er in dieser mehr denn sechzehn Jahre lang sekretüär des Auswärtigen Amts Sir Edward Grey ver⸗ den Frieden zu stören und den Säbel aus der Scheide zu ziehen. Der harrt noch fast ganz der Katalogisierung. Aus den angekauften älteren von 2579 (2268) Personen. — Die Musiks ammlung wurde um Häl 2 Genwetter dauerte im südlichen Norwegen in der ersten bekleldeten Stellung für das deutsche Rechtsleben geleistet hat, schiedene Anfragen König richtet weiter an die Montenegriner den Aufruf, sich unter Beständen der Kirchenministerialbücherei in Celle wurden im Berichts⸗ 4668 Bände vermehrt. Unter den Geschenken ist die Musikalische ver fte des Septembers fort. In der letzten Hälfte des Monats ist bei seinem Ausscheiden aus dem Amt in den teAuf die A f genoh bei der türkischen Regierung wegen des seiner Führung zusammenzuscharen und den bedrückten Brüdern, jahre auch die für die Drucsschriftenabtelung erwünschten Stücke Bibliother Hans von Bülows zu nennen, die von der Witwe des Künftlers aöerrschte fast im ganzen Lande gutes Erntewetter, soraß der Rest des . Kreisen mit dankbarer Anerkennung gewürdigt FerAgbalren Fagkiechischer Schiffe, die mit Fetreßd⸗ nach den Wsere 8 8 da2 PZ““ ünne, E“ “ üßertraf alle Er⸗ “ 8 Die Benutzung der Sammlung ist wieder gestiegen. Neatsrufs sind “ ehracht Landest 88 19. 1 8 3 8r g. ; 8 Nags. bestimmt Löwen für ihre echte, ihre Fre w ang 82 wurden 4628 bibliographische Bände, davon s wurden 25 474 (1910: 24 146) Werke verlangt, von denen 93,61 p⸗ H b 7 8 eren Landesteilen worden. Seine Amtszeit fiel in eine für die Häfen des Mittelmeers, des Kontinents und Englands 1 die Hand, zu reichen. Monte⸗ 39 aus dem 15. und 2347 aus dem 16 bede — gt, en 93,61 v.H. beinahe gar nicht vorgekommen. Im Tromsö⸗Amt t ;+ — s 1 öben worden seien, und ob ein solches Zurück. mit Montenegro kämpften, die and z Sr 39 1 1 dem 16. Jahrhundert. Einige Sammel⸗ vorgelegt werden konnten. Das Lesezimmer wurde von 9245 (9078) N 2 s en im i der Rechtsentwickklung in Deutschland besonders bedeutsame waren, Vorstellungen erhoben wor nd ebn den Bölkerrechts, negro ftehe vicht allein, mit ihm seien die christlichen Balkankönigreiche, bände mit kleinen deutschen Literaturdenkmälern finden ihresgleichen, Personen besucht.“ Die Deutsche Mu acht zum 28. August Frost ein, welcher beim Kartoffelkraut Periode. Mit dem Zustandekommen des Bürgerlichen G esetz⸗ balten c der Kn frge sstate ö 4 8 britische Pülrfcxechte msh 18 Montenegro verbündet sei. Der König habe stets dieses nur in ähnlichen Bänden der Mänusebachschen Sammlung. cen Königlichen Bibliothek wächst 8* Jahr b vs dem unreifen Getreide ziemlichen Schaden anrichtete. buchs ist sein Name unauflöslich verbunden. Seiner Konstantinopel angewiefen worden sei, der Türkei auseinanderzusetzen, Bündnis angestrebt, das alle Balkanvölker seit der Invasion der größere abgeschlossene Sammlung wurde im Berichtsjahr nicht über⸗ dank dem Entgegenkommen der Verlagsgeschäfte. Inventarisiert E“ dagegen wird Gnichts über Frostschaden be⸗ uͤnermüdlichen Energie war es in erster Linie zu verdanken, daß cnach der Auffassung Englants das Zurückhalten dieser Schife Afigten erwarteten. Der König hoffe, daß die Söhne seiner alten nommen. Verhandlungen mit dem Domgvmnasium in Magdeburg wurhen im Berichtszlahr 24.902 (24 692) Werke, sodaß am Schluß sactlichen Aenten Aler Legserteen Nen es, wird wahrscheinlich in daß es gelang, das große, lang “ Völkerrecht ncht gerechtfertigt werde und daß, soweit Soldaten heute vebr je 88 “ Cö“ EEö 8 Gymnasial⸗ des W“ im ganzen 190 372 Werke inventarisiert waren. Der “ vee außer in einer einzigen Session des Reichstags zur Verabschiedung Ieücressen englischer Untertanen berührt weiden, England sich alle wissen und die Waffen Montenegros mit n⸗ 28 “ 8 iche a.-s n 8 abgeschlossen. ine grundsätzliche Aende⸗ Lesesaal wurde von 3420 Personen benutzt; 5865 Bestellungen konnten und im nördlichen Drontheims⸗Amt Les seext s, eng wird, 1 ehalte üsse. geitere Anfrage erklärte würden. Es gehöre Mut dazu, mit einem großen Reiche zu kämpfen, rung erfuhr die Ausgabe der gedruckten Katalog⸗ erledigt werden. onkheims⸗Amt, wo mau ungefähr ein Mitteljahr zu bringen und in den de “ G Ret vae 2* “ die Türkei stets aber dies sei der Stolz Montenegros, das sich stets freudig für zettel (Zetteldrucke)), indem sie nach dem Vorbilde d 3 erwartet. Die Qualität ist in der Hauptsache sehr gut. Nur das⸗ die zahlreichen und umfangreichen Nebengesetze, deren es der Staatssekretär, daß die britische Regierung “ 6 seine Brüder eopfert habe. Die Sympathien der zivilisterten Kongreßbibliothek in Washington käuflich gemacht S. - die 1 jenige Heu, welches nicht vor dem Regenwetter, das Ende Juli ein⸗ zur vollen Einheit des deutschen ‚bürgerlichen 1 bedurfte, 88 Uhece wefcht⸗ bestärkt 1a. 8 aber dhe Lage lüns würden VS begleiten, wie auch die Sympathien der neubegründete Sammlung von Briefen und Fie opet erc gg W 8 Be⸗ edizin 1* che Nobelpreis für 1912 wurde, wie FSe. geerntet war, ist im Werte bedeutend geringer geworden, zum “ Fbens 111141“ haben bih keine Gelegenheit geboten, diese Reformen im ein⸗ gesamten serbischen Nation und aller Slaven.é Edle Hände mit ge⸗ Kriegszeiten wurden bisher 1196 Briefe und Postkarten, 38 Tage⸗ Rockefeller⸗⸗ Fholm melget, dem Dr. Aleris Carks am eil sogar verdorben. Besonders ist dieses in den Gebirgsgegenden vorwiegend der Vorbereitung einer umfassenden Reform be 8 Was vie Frage anbetreffe, ob die Mächte in zogenen Säbeln streckten sich ihm entgegen von seiten der Könige bücher, 9 Notizhücher und 10 Lieder und Gedichte eingeliefert, von Fö in New York für seine Arbeiten über die Gefäß⸗ Ostnorwegens der Fall, wo das Heu der Gebirgsweiden zugrunde unseres Strafrechts und Strafprozesses gewidmet. Die 8 nufte 1 pel einzeln leiche Vorstellungen erheben sollten oder, von Serbien, Bulgarien und Griechenland, deren Völker bei diesem denen sich die Mehrzahl auf den Krieg 1870/71 bezieht. — Die regel⸗ jisf und die Ueberpflanzung von Organen verliehen. Der Preis be⸗ gegangen ist. Die Getreidemenge wird im größten Teil des Vollendung dieser Reform zu erleben, war ihm nicht 1. 8 fnfas. 88 chritt zu unternehmen sei, so sei dies einer Unternehmen mit ö“ “ seien. . ““ nißige 1’“ 8 11“*“ belief sich auf ·-·“ 1 kalsäerteggic ghres. ngeen S nrchad regh neng⸗ 8 8 8 1 9 8 „ pr . 5 jen. ife die Türkei ni 8 Anmaßung an, sondern aus den edelste im Vorjahre ibliographische Bände; von ihnen w 1— g als erheblich ichnet. e Qualität der Wintersaat beschieden; aber auch hier sind die Fundamente von ihm der unwichtigeren Punkte, die kürzlich erörtert worden seien. Die greife die Türkei nicht aus Anma “ Brüder durch Kauf 16928 (16 157 n ihnen waren 1 1 ist weniger gut. Die Früh jah or z llung is ätte gleiche Vorstellungen vorgezogen, habe Gefühlen, um die vollständige Vernichtung seiner Brüder durch Kauf (16 157), als Geschenke 13 293 (16 721), als 5 Literat ger gut. Die Frühjahrssaat hat durch den lange an⸗ gelegt worden. Was den jetzt Verstorbenen zur Erfü⸗ britische Regierung hätte gleiche 8 8 ä Worten werden die Montene⸗ Pflichtlieferungen 13 443 (15 948 g eratur. 8 dauernden Regen im südlichen Norwege Schaden gelitten; zbote t R deren Mächte dem Kollektiv⸗ zu verhindern. Mit begeisternden Worten den ge 13 ) und als amtliche Drucksachen S b b rwegen einigen aden gelitten; so bedeutsamer Aufgaben befähigte, war nicht nur sein klares aber mit Rückficht auf die Ansichten der anders e in⸗ Schluß dert, in den Krieg nach Alt⸗ 3447 (5010) in den Besitz de ibli U Erica Grupe⸗Löcher. J b ; aber im großen Ganzen wird sich die Getreideernte sehr befriedigend und scharfes Urteil, seine reiche Erfahrung und sein weiter schritt zugestimmt. Sie sei auch mit 8 “ seinen 1b W“ ihren Brüdern aus Serbien, vurden in die 11’““ (sghte nerdem Roman. Verlag des Be.h Behen Kampß um . stellen. Die Erbsenernte hat in öö“ politischer Blick, sondern auch ; se 5— .1 9 ässiger verstanden en ö vargech Votschafter sei vor einigen die von ihrem edlen Könige, seinem geliebten Schwiegersohn geführt getragen, die aus früheren größeren Erwerbungen See. Es ist das Schicksal Straßburgs im Jahre 1870, das uns hier in der Anbau von Erbsen einige Rolle spielt, bedeutenden Schaden ge⸗ Charakier, der ihm in Verbindung mit seiner, persönlichen 88 etmͤchti tworden, sich den gemeinsamen Vorstellungen anzu⸗ wuͤrden, zusammenträfen. Dort wurden die Montenegriner ihre Brüder Der gebuchte Gesamtzuwachs der Druckschriftenabteilung betrug also, anschaulicher Weise vor Augen gefuͤhrt wird. Das Buch zeugt von litten. „Die Kartoffeln geben fast überall einen guten Er⸗ Selbstlosigkeit und der von Herzen kommenden Freundlichkeit sobald auch seine Kollegen ihre Weisungen erhalten hätten. aus Serbien umarmen und den Bedrückten Freiheit bringen. Der 53 730 (57 020) bibliographische Bände. — Für den Bücherkauf Fecbthtem Studium, von liebevoller Vertiefung in die Nöte der bag.⸗ An einzelnen Orten wird jedoch über Trockenfäulnis geklagt. seines Wesens überall Vertrauen und Entgegenkommen gewann. In Beantwortung der Frage, ob die Vereinigten Staaten auf König ruft den Segen des Himmels auf diesen Gang herab, von dem wurden aus egeben 129 849 (124 398) ℳ, wofür insgesamt 16 928 elagerungszeit, von viel Gerechtigkeitssinn bei deutschem Fühlen. n Tromss und Finmarken dagegen soll die Ernte nicht so reichlich Sein Andenken wird stets in Ehren bleiben.) 16“ di Sirt rn eere wegen der Panamakanalbill er seit seiner Kindheit träume, dessen Tag er in seinen Gedichten (16 157) Bände angeschafft wurden. Der Bestand der Zeitschriften Die verschiedenen Liebesgeschichten, die hineingewoben sind, bieten nichts — Die Rüben (Tuxnips) werden im ganzen Laude eine gute 5 Kneriet hatten und ob die britische Regierung weitere Vor⸗ herbeigerufen habe. Die Proklamation schließt mit den Worten: wuchs um 751 (814) Stück. An Buchbinderarbeiten wurden Neues, Eigenartiges nach Inhalt und Darstellung, aber sie sind geschickt Ausbeute geben. Das Gemüse steht ebenfalls gut. Die Herbst⸗ gemacht habe, um eine gerechte Behandlung der britischen: Hoch Montenegro, hoch der Balkanbund! 1 e. für 8 8 ℳ gehunden und 1951 Bände für .“] Rahmen angepaßt und nicht ohne Feinheit durch⸗ E In öö“ seeben he 3 1 88“ 1 1 ie Bill im gebessert. ie gesamten Kosten des äfts rt. ecrenheit weniger gut. eri es Kaiserlichen ; ische Gesandte Freiher b 116“ 8 ece aft habe Amerika. 8 beliefen sich auf 38 818 ℳ. Im April 1g11 E13“ — Sophus Bonde. Im Scheine des Nordlichts. Eine Generalkonsuls in Kristiania vom 4. Oktober 1912.) 8 Der Großherzoglich mecklenburgische Gesandte Freiherr G“ die Vereinigten Staaten benachrichtigt, es werde ihnen nch , W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus richtung einer eigenen Buchbinderwerkstatt begonnen, nachdem Geschichte aus Lappland. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart. Preis von Brandenstein ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Prüfung des vollständigen Tex es der von Taft unterzeichneten Bill‚-. Einer Feae haben vie Aufständischen am Mittwoch die F für diese Zwecke 3000 ℳ bewilligt hatte. In 3 8 Der Wert des Buches liegt in den eigenartigen Schilderungen “ Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. 8 Taftschen Memorandums! weitere Mitteilung zukommen —2 Nexiko zufolge ha en die - er er stat sind 25 Personen beschäftigt. Aus den wich⸗ Lapp ands, seiner ergreifend ernsten Naturschönheiten, seiner Ge⸗ Ueber die landwirtschaftliche Produkti V und des Taftsche b ss 5 bei Escalon geschlagen tigen Erwerbu jaend “ fahren und d . Si 8 e Produktion von 1911 in dte Dr. Gonzalo de Quesada lassen. Es sei hinzugefügt worden, falls zwischen den beiden Ländern Bundestruppen bei Escalon g. gen. 8 blt ngen seien folgende hervorgehoben: ein Pergament. nd der uns sremd berührenden Sitten und Lebens⸗ den Vereinigten Staaten von Amerika und die Lebens Der kubanische Gesandte Dr. Gonz 2 beim Generalkonsulat von Nicaragua in att, das als Palimpsest in einer Handschrift des späten anschauungen der Bewohner. Ein deutscher Schiffsjungmann, der mittelteuerung
“ 5 Shr iner“ it über den Hay⸗Pauncefote⸗Vertrag eine Meinungsverschiedenheit be⸗ — Nach einer 5 b b 15 üngl! b b hat Berlin mit Urlaub verlassen. Während seiner Abwesenheit üb LCEbuae lgelegt werden könnte, würde in eingetroffenen Staatsdepesche ist die Ruhe in „Jahrhunderts verwendet war und das ursprünglich den 31 zeili auf Abenteuer ausgeht, rettet zwei Mädchen das Leben, die dem Be⸗ stehen sollte, die nicht auf andere Weise beigelegt w Berlin eingetroff “ Ablaßbrief von 1454/55 enthielt. Aus dem an 1 Rändern . 8 sitzr einer großen Renntierherde angehören. Er schließt sc. 8 vnsvätlchen Mhvirischfthche Cachvfrständige 8 NerdamFeh r r erstattet, der in den „Mit⸗
ü egationssekretär Dr. Campa die Geschäfte der bbeee. stehenden Schiedsvertra 1 gestellt. hfanshafte 8 Werlingenn Ln “ werbe “ E113 gebt hervor, daß hier eine bisher unbekannte den Leuten an und zieht mit ihnen im Lande umher. Die - m 2 8 Variante des Ablaßbriefes vorliegt. Auch durch wertvolle Drucke aus Handlung setzt fesselnd ein. Elle, die ältere der beiden teilungen der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft“ veröffentlicht ist.
Gesandtschaft. 8 111“ Die ganze Frage sei von großer Bedeutung und unterliege augen⸗2 Aßen. dem 16. Jahrhund , Mädche n 1 6 bC1 —
8 “ 1““ tachten der Kronräte der Beratung “ em 16. Jahrhundert konnte die Sammlung bereichert werden, so dur kädchen, liebt Walter, den jungen Deutschen, leidenschaftli Danach ist die Ernte des Jahres 1911 der M. 3 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Panther“ blech., glersche Fessktruan “ In ganz China wurde gestern der Jahrestag der einige seltene Lutherdrucke; die Schweizer Literatur wurde durch . als ihren Lebensretter und wird von Walter wiedergeliebt. soc⸗ Produkten geringer ausgefallen als die von 1910, Euu“ G in San Thoms eingetroffen. 18— “ Revolution gefeiert. Beim Präsidenten fand nach der 220 meist kleinere Schriften ergänzt, die als Doubletten von der Züricher Vater verschachert seine Tochter aber an einen Witwer, Walter ver⸗ wolle, Flachs, Roggen und Zucker. Diesen geringeren Ertrünen ent. “ getrofen —f=ft 1“ — Frankreich. — 11 Stadtbücherei erworben wurden. Durch Ankauf erhielt die Bi iothek käßt das Lager und Elle sucht den Töd. Das spielt sich im ersten fprechen bedentend höhere Preise. Im ganzen rechnet der Jahresbericht Die Regierung ist nach einer Meldung bb Drittel des Buches ab. Von da an zerflattert die Handlung in des Ackerbausekretärs der Union einen Mehrwert der Bodenprodukte
8
Tr in Empfang statt. Agence Havas“ Truppenschau ein Empfang auch mehrere noch fehlende Gesetzsammlungen deutscher Kleinstaaten, etwa 1 3 8bae Oesterreich Ungarn von dem Er⸗ Afrika 1X““ Sheh bn 2 h tate⸗ eine größere Anzahl’ von lauter öe Bubi. Eine g von rund 160 Millionen Mark heraus. gestern abend amtlich von Oesterreich⸗Ung 8 8 . b “ riften, betreffend die Auswanderung nach Nordamerika und das — Luise Koppen. Bubi. Eine Kindergeschichte für große Die Rindviehz 8 L scheint i urũ 1 gebnis des in Sofia durch die Gesandten Rußlands und Ein gestern in Tanger eingetroffenes Schreiben des Prtige Deutschtum, eine wertvolle Sammlung von mehr als Leute. Verlag von Trowitzsch u. Sohn, 88 pfs 8 c gegangen ge seneboncht 18 Meeh 88 fast ETEö“ Oesterreich⸗Ungarn. Oesterreich-Ungarns unternommenen Schrittes benachrichtigt Sultans Mulay Jussuf ist Mittags in der großen Moschee F vgschfften über den Karlistenaufstand, zahlreiche Werke zur Frei⸗ 888 führt sich gleich durch ein reizvolles Titelbild, das ihn, den mästete Tiere, und insgesamt stellt die Statistik eine erhebliche Ver⸗ “ EE1111“ Delegation hat gestern das worden. Der bulgarische Ministerpräsident hat danach erklärt, feierlich verlesen worden. Der Sultan gibt nach einer Mel⸗ maurerliteratur und zur Literatur des Schachspiels. Außerdem wurde, e. blauäugtgen, kernigen kleinen Jungen, in schlichter Wolljacke, minderung des Auftriebs fest. 8
* 1ö1 1 S des Pr G 1 wie in den Vorjahren, der Bestand an Werken z schi 3 Hände in den Hosentaschen, zeigt 8 hg
e F azministeriums und n König und den Ministerrat berichten. es „W. T. B.“ darin bekannt, daß er im ganzen 2 . — an Werken zur Geschichte des ie 1 4 ben, zeigt, sehr gut bei den Inf e zen, ine Sra⸗ “
Budget des gemeinsamen Finanz er müsse an den König deng d Landes zum Herrscher ausgerufen worden sei. Krieges 1870/71 durch zahlreiche antiquarische Ankäufe vermehrt. — Lesern ein. Luise Koppens warmherzige Art, ihre Kunst, sich in 4“ — R 7 7 8 5ul 11 2◻̊ 9
das des obersten Rechnungshofes angenommen. “ 1“ n Was die Katalogisierung anlangt, so w . „sgesundes Kinderleben zu versetzen, ist d s 9„ b& 1 p- Wie „W. T. B.“ meldet, wies der gemeinsame Finanzminister Türkei. 1 El Hiba sei, nachdem er versucht habe, das Land 18 seine register für 1911 an sg 2 des Jahres⸗ gewordene Büchlein Mahsesr Brc hase s⸗ beelüet tt. Im Jahre 1900 hatte die Union fast 63 Millionen Schweine, von Bilinski im Laufe der Debatte den gegen das Ministerium Die Vertreter der Mächte haben gestern der Pforte die verbrecherischen Umtriebe zu beunruhigen, bei Marrakesch aufs gestellt. Von den Nebenreihen sind 9 Bogen mit 5063 (10 mit und geschätzt. In ihrem Buche von Bubi gibt sie eine Reih 1910 dagegen nur rund 58,2 Millionen. Allerdings hat in viesem des Aeußern erhobenen Vorwurf zurück, daß es sich nicht genügend D Not überreicht die laut Meldung des Haupt geschlagen worden. Der Sultan rühmt die Treue der 2893) Nummern ausgegeben worden, von den vrientaltte drolliger Geschichten dieses kleinen Jungen zum besten, die zwar icht Jahre die Schweinezucht an Intensität der Mast zugenommen, sodaß der Interessen der österreichischen Arbeiter in G gem Ain eme, gie e 3 “ Kaids, die zu dem 31 vecke, die letzten Kontingente der Titeln 4 (4) Bogen mit 3069 (822) Rumarient 8 ars e Besonderes, etwas Eigenümlihes 8 Fntereh ö 88 ö an 4 durch die Erhöhung des Schlacht⸗ Das Ministerium lüü Fahren, den Scchuh es 8”S zur“ SDie B otschafter sind von ihren Regierungen beauftragt worden, Rebellen zu vernichten, eine neue Harka ausrüsten, und verzeiht Fäht 8 in den alphabetischen Bandkatalog neu ein geführten Blätter I die aber dafür den Vorteil haben, als natürlich, gesund und Schweines Fhee erbebdigh 5 “ ist die Zahl der gesiches veim denschläte 8.. doch solle damit nicht gesagt der Pforte mitzuteilen, daß die fünf Mächte L1 an⸗ allen früheren Parteigängern El Hibas, die sich unterworfen detras 39 ,(6144), Bäbl 84 8 die Fchrataloge viele fanegt Esis den, hwerhen. Röh 88 zn afascheng daß recht Die Schaßzucht in der Na I gewissen Rückgang ie österreicht 1 3 f erznt wa ündi Absi s Regierun enntnis nehmen, . — Jahre . Für den alphabetischen utschen erwachsen. S r’ A2b. 9 Luckgang. jose Absich 0 krönt wäre. ekündigten Absicht der türkischen Reg 1g 1 haben. ettelkatal 975 8 1 ei —Z Dieser drückt sich ziffernmäßig wenig aus. Er ist in der E . sein, daß diese Absicht immer von vollem Erfolg ge 8 hr 1 s Artikels 23 des Berliner Vertrags und des 1 atalog wurden 12 724 (13 452) Hauptzettel und 5091 (4017) „ as ABC der Landwirtschaft. Von Rittergutsbesitzer † 88 ist in der Einschrän⸗ 4 8 8 w 2 eformen im Sinne des Artikels es Berliner Ver⸗ erweisungszettel ieb 5 7 H. Eilenb 8 gu b kung des Weidelandes begrüͤndet und wird wohl nach einigen Jahre — In der Konferenz der Obmänner der Aus⸗ Gesetzes vom Jahre 1880 einzuführen, Reformen, die die Verwaltung der Zib ngszettel geschrieben. Ueber die Benutzung der 3 enberg, Haardorf. Mit einem Vorwort von Heinrich Prinz stärker in die Erscheinung tret Di b gen Jahren schü⸗ 1 sterreichische legation verwies der hnschen Türkei zulo id M In, die geeignet sind, ihre Ver⸗ liothek seien folgende Zahlen mitgeteilt: Es wurden 14 5992 von Schönburg⸗Waldenburg. 35 Abbildungen. Berlin 1912. Deulscher sscheinung treten. Die Zahl der Farmer, die Schaf⸗ schüsse der Oesterreichischen De daß es sich europäischen Türkei zuläßt, und Maßregeln, die geeig eies sich (14 234) Leihkarten und 8355 (7928) Lesesaalkart 1 Schriftenverlag G. m. b. H., Dessauer Straße 6/7 88 e zucht betreiben, ist um über 150 000 oder annähernd 20 % zurück⸗ Minister des Aeußern Graf Berchtold. arauf, aß M. vil wirklichung im Interesse der Bevölkerung zu sichern, wobei es sich ver⸗ Fn das B. 1. (792 esesaalkarten ausgestellt. Schristenverlag G. m. b. H., Dessauer Straze 6/7. Preis 2,— ℳ. gegangen. 1ö1“*“ 1 1 1 “ n N „ b 1 egrität des ottomanischen ormerkbuch wurden 23 838 (24 221) Eintragungen ge⸗ as von einem erfahrenen praktischen Landwirt verfaßte und mit Or “ b 18 ““ bei den geplanten Militärkrediten nicht etwa um Mobili⸗ steht, daß die Reformen die territoriale Integrität de en 8 macht, von denen 18 107 (22 009 dij 8 8 guten Bildern ausgestattete Büchlei olgt Laj duzjerenden Tiere im gleichen Zeitraum ziemlich festgeblieben (am 5 gkredite 3 Kredite, die der frühere Kaiserreiches nicht antasten. Die Mächte werden diese Reformen un⸗ 1 8 öI“ “ ae. dene 2 009) erledigt wurden. Bestell⸗ 3 gestattete Büchlein verfolgt den Zweck, Laien, 1. Januar 1911: 52 447 861 und 1 ar 1912: 52 36⸗ sierungskredite handle, sondern um jene ““ Kaiserre L“ Das soeben erschienene Oktoberheft der Zeitschrift für tropische eine wurden 704 854 (1910: 655 486) abgegeben und darauf die durch die Umstände genötigt werden, sich mit Landwirt t8 : ,22 und am 1. Januar 1912: 52 362 000 Kriegsminister von Schönaich als notwendig Seh verzüglich 88 der “ 1AA4A“ Landwirtschaft „Der Tropenpflanzer“, Organs des Kolontal⸗ 239 757 (76,58 v. H.) Werke 8.et (1908 9 S 6 8 98 zu befassen, mit deren Grundlagen, veriraut. in 8 1 .nh. Fin und das Ergebnis der Schur zeigt auch nur eine kleine Ab⸗ In der gegenwärtigen internationalen Lage liege die ernf Der Kriegsminister giDe. obiger 2. zufolge, % wirtschaftlichen Komitees (Berlin, Unter den Linden 43), enthält an 8. 9) Der Bescheid „verliehen; wurde in 107 482 (107 229), In großen Zügen werden die verschiedenen landwirtschaftlichen Betriebs⸗ So ist de Union er 1 Mahnung, die unabweislichen Forderungen der Heeres⸗ daß die Montenegriner im Kampfe bei Berane gegen die erster Stelle einen Aufsatz von Dr. Spahr über die Zuckerrohrkultur hder Bescheid, „im Lesesaal“ in 13 946 (13 420) Fällen erteilt! faktoren behandelt — Ackerbau, Viehhaltung, technische ebengewerbe land bo ist auck ür er Union e enso wie in England und in Deutsch⸗ verwaltung im Rahmen der finanziellen Leistungsfähigkeit der türkischen Freiwilligenkorps bisher keine Erfolge zu verzeichnen in Louistana. Die Vereinigten Staaten von Amerika, die nach Fiiht verleihbar“ waren 7743 (9657) verlan gte Werke, nicht — und so ein Ueberblick über das ständige Ineinandergreifen der ein⸗ “ Üerass⸗ ücher. “ festzustellen. beiden Staaten zu berücksichtigen. hätten, und daß die Kämpfe fortdauern. England den größten Verbrauch von Zucker auf den Kopf der Be⸗ orhanden 33 96 (39 136). Die Zahl, der hiesigen Entleiher zelnen Betriebszweige geboten. Die Bilder zeigen die wichtigsten 1910 ein Neeh ö Fehrd acsia bgen öö 8 8 der Ungarischen Delegation traten bei der Nach einer amtlichen Mitteilung aus Podgoritza meldet völkerung aufzuweisen haben, produzieren etwa ein Viertel ihres war 11 215 (11 176), an sie wurden 341 343 (243 756) Bücher ver⸗ Viehrassen und veranschaulichen die Merkmale der Viebferchen und der sligenr F. e rergebnis von rund 80 Millionen Mark. Die Ge⸗ estrigen “ bes Budgets des Ministeriums des der Kommandant der bei Dulcigno operierenden Truppen, Gesamtverbrauchs von 9, 0000 t, 3 eigenen Lande, und Der 5 leier. Aaedem wurden an 1394 (1329) auswärtige Ent⸗ eee. Daneden beinct der Versasser eine Uaborben meltkergachn das Speiilttemn uner denmanchät aichen 1 25 er b 5ůß ; M 9 en. 8 ⸗ 6 22 Inde F 8 ; usam f 8 Eö um n rikanis ge der größere Teil des Rohrzuckers in Louisiana gewonn 3 6 (47 522) Bände versandt. Der Leihverkehr mit ammenstellung der wichtigsten Arbeiten für die Gespanne Landwirten immer mehr Verbreitung findet. So wenig Verständnis
iger Quelle zufolge, sämtliche Redner für die General Martinowitsch, daß die Montenegriner den r Rohrzucke Louisic Hun t. ö hae S 66 nde v 1 . . m “ “ zu Rußland ine Nur Bajanofluß überschritten und die ersten Kules (türkische fastr⸗ rt den aeatche . vie berfet ehe bbEE 88488) Lerothefen wear . bee b h mmn “ * 11ö1ö““; . 6““ der amerikanische Farmer dem intensiven Feldbau entgegenbringt, so ein einträchtiges Zusammengehen mit Rußland sei imstande, Wachthäuser) an der Landesgrenze gegenüber dem stark Zuckerrohrbaues. In der Fortsetzung der Abhandlung „Studien über zogen. — Der große Lesesaal wurde an 300 (305) Tagen ir. es ein landwirtschaftlicher Betrieb erheischt, anschauliche ges childert. —“ gewissenhaft ist er als Spezialist. So haben sich in Verwicklungen und Konflikte unter den Großmächten auszu⸗ befestigten türkischen Berge Tarabosch genommen hätten. den Reisbau auf Java“ behandelt Dr. S. V. Simon ausführlich die . 953 (273 763) Personen, darunter 17 636 ( 16 759) Frauen besucht. Das Büchlein entstand gelegentlich der fachverständigen Beratung, die cig “ ötzaten “ Geflüge hucht. Großbetrieb e, ent. schließen Eine Gewähr dieser Eintracht sei das feste Einver⸗ Gestern vormittag sei die Befestigung Detschitsch Ernte, den Fruchtwechsel auf den Reisfeldern sowie die Krankheiten Der tägliche Besuch belief sich also durchschnittlich auf 890 (898) Per⸗ sein Verfasser einem Herrn zu teil werden ließ, der in reiferem 88ee üsh 5 8gn z. B., zwei Züchter im Jahre 1911 je ständnis der Staaten des Dreibundes. Das Vertrauen der gefallen. Der türkische Kommandant habe sich mit seiner und Schädlinge der Reispflanze. Beide Aufsätze enthalten auch für vhen der schwächste Besuch war im August, der stärkste im No⸗ Alter und ohne Vorkenntnisse einen größeren landwirtschaftlichen All “ eh acsecsger nach New York verkauft.
ngarischen Delegation zu dem Minister des Aeußern beruhe Mannschaft ergeben. Den ganzen Tag habe die Schlacht unsere Kolonien manche wichtigen Fingerzeige. In einem ;. er. Die Anzahl der benutzten Bände betrug 214 000 (205 222). S antrat. Es dürfte angehenden Landwirten, Vormündern oder verständigen, daß 8 S sich ei Sach⸗ auß bessen friedlichen Absichten und dessen Bestreben, ein gutes vor der Stadt Tuzi angedauert, die jetzt von dem ge⸗ Beitrag berichtet Keepssabscpotbere Br. gerung, Fe P wichagiten 95 oerhscheiftenf 16 wurde an 304 (305) Tagen von Düfübigerm, “ kommen, eine Gutsverwaltung zu be⸗ oder Fleischteuerung bemerkbar Auf Leplt Fleischtnap; f
Gegenseitiges Verstehen fallenen Detschitsch aus von den Montenegrinern beherrscht vegetabilischen Nahrungsmittel der in den s ebiet⸗ 315 (301 ) Personen, also im Tagesdurchschnitt von die g ienste leisten. scheinung geht der Bericht allerdings nicht näher ein.
0. 1
Verhältnis zu Rußland zu entwickeln. n 2 1 ini L it lebenden Eingeborenen vom hygienischen und wirtschaftlichen Stand⸗ 1 ) Personen besucht. Die vorhandenen 50 Sitzplätz Hundertjahrfeier des bedeutendsten Eisen⸗ und Stahlunter⸗
interpfand des internationalen werde. Der erste Sieg sei im montenegrinischen Lagen mit punfte aus⸗ Ferner, enthält das Heft Berichte üder Crgebnisfe Fenügien oft nicht. — ie Handschriftenabkeilung wurde in Pornecha der Efßr dehra en zep hn⸗ 8 “ n . in Essen veranlaßt, das bei ihm erschienene Buch „Alfred Theater und Musi
8 8 Musik.
und Vertrauen sei das sicherste 1 Der 1 veden Det Firei 90 . gten Friedens. — 1t unbeschreiblichem Jubel aufgenommen worden. ran. lischer Kauischukpflanzungsgesellschaften, über den Anbau von erichtsjahr um 222 Buchhandschriften vermehrt, v 136 Fr Der Referent Nagy begrüßte das Zusammenwirken mit Ruß⸗ Nikolaus habe den Gang des Kampfes den ganzen Tag über I “ sowie Mitteilungen aus dem Gesamt⸗ schrsf erworben wurden, 1- 751 E11“ 3 188 Krupp und die Entwicklung der Ga in Essen, and und sprach die Hoffnung aus, daßh die nen fiit ö von verschiedenen Stellungen aus verfolgt. Einer weiteren gebiet der tropischen Agrtkultur und über den Handel fremder Gebiete. Ghriftliche Nachlässe. Von den deutschen Handschriften stammen 20 aus I Beschreibung der heutigen Kruppschen Werke nach direkten Königliches Opernhaus. r. ““ ET1“ e—e — Der amtlichen 6 1 1““ vlt b 1e8 15 Scherngtbhere Fet 8 den gehät Fr E Auflage E12121 8 11“ Der gestrige zweite Gastspielabend Enric Caruf 8 “ wärtigen schwierigen Lage ihre Prob. g 8 i s end die türki 54 g 88 nder n; der kleinere, wichtigere ist weltlichen uflage her en (4 ℳ.) Das mit dem Bildn fred Krupps i 8Sn “ gielc h 9 os brachte gegen 8 Montenegriner gestern a 9 1“ Inhalts; aus ihm verdienen namhaft G zu werden: 184 Photogravüre und mit 20 Abbildungen aus der ältesten E11 Puccinis „Bohsme“. Caruso sang darin, wie schon vor
Mini des Aeußern Graf Berchtold erklärte, die gehaltenen 1 1H. d der Stadt Tuzi im S. to 1 1— Minister ; Schipcanik zwischen Detschitsch un 3 1 sabrenden Meistersingers Michael Behaim Gedichte (15. Jahr⸗ der lüngsten Gegenwart der Gußzstahlfabrik ausgestattete Werk hat mehreren Jahren, die vorwiegend lyrische Partie des Dichters Rudolf, die so gar nicht auf Virtuosentum zugeschnitten
Reden stimmten darin überein, daß seine Politit auch in ke 6 en, sie beherrschen jetzt vollständig diese und ernsten Lage die Billigung der Delegation finde, er danke Sturm genommen, 8 Sei 8 8 undert, Johannes Rothes Gedicht von der Keuschheit (in bleibenden Wert, es enthält nicht nur eine gute Lebensbeschreibu 1 0 e9
Feffhr 88 erkläre, die Stellungnahme der Delegation beah Stadt. Die Malissoren kämpften an der Seite der Mon ““ sber Abschrift aus dem 18. Jahthur cet) Iehcen Evb. S. des Begründers dieses Weltbetriebes, sondern gibt baleceschre ung ist, sondern die künstlerische Unterordnung unter das Gamte ihn auch in der Richtung, daß der Weg, auf dem LEE tenegriner mit viel Aufopferung. breitet Mitteil des 1.“ 8 b 1“ 6s veüungen von Lucians wahren Geschichten und L. Apulejus⸗ schauliches Bild von dem steten Ausbau der Fabrikanlagen und ihrer gebieterisch fordert. „Das aber macht gerade das große Können bewege, der richtige sei und der öffentlichen Meinung des Landes n . Einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Mitteilung de Die niederschlesischen Kohlenverwaltungen haben, wie gre Fisg Esel (15./16. Jahrhundert) sowie Seifrieds Alexandrels wirtschaftlichen Bedeutung. Eine ausführliche Zeittafel unterstützt den des italienischen Sängers so sympathisch, daß er sich niemals spreche. Jede Bestrebung seiner Politik wäre auf Erhaltun kürkischen Kriegsministeriums zufolge haben die türkischen dem „W. T. B.“ aus Waldenburg gemeldet wird, die Seg. 6 Haundsez Jahrhundert) Unter den lateinischen neuerworbenen Tert, ein Personen⸗ und Sachregister erhöhen die Brauchbarkei hervorzudrängen und keine anderen Wirkungsmöglichheiten sucht, als Friedens gerichtet. Die Monarchie nehme an jeder Aktion tei 1 ie Truppen Angriffe der Bulgaren auf das Blockhaus arbeiterlöhne um 10 ₰ für die Schicht erhöht, was 5 hend Fiften befindet sich ein bisher in der Bücherei des König. 8 ““ “ die in seiner künstlerischen Aufgabe liegen. Im ersten Akt hielt er diesem Ziele diene. vadese⸗ nehme L8 1ö““ verr Soghondjak Banik (Bezirk Dospad) zurückgewiesen. 8 Aseeg 8 v der Bergarbeiterschaft um ¾ Mislionen Mar E Kohlens ausbewahrter 1111“ dem Am⸗ Berssss828189,0 8 separ, hesen 1““ 1ö F ibes. 3 itik im Verei it den anrderen Großme ⸗ star 9. ja eutet. Jahrhunder T b 1 öö.“ “ “ “ quo auf der Balkanhalbinsel Stellung. Die Bulgaren verstärkten die Stellungen bei Meodondtepe un jährlich be⸗ 8 s8 mit dem Text des Gebetbuchs Duett mit Mimi, weil ihm die Glanzlichter fehlten. Aber schon
2 1 8 1114“
“
“