1912 / 243 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

36⁄ Filiale in Flensburg, das au 8 8 [62079] Oeffentlich 8 8 1“ 8

. du der Zivilkammer des Kol. Flensburger der Gut⸗ G sche Zustellung. 1een

5 1 . Sep ber 1912, orm 2 8 5 über das Gut⸗ 1 3 1 .G. m. u. H. zu Brohl am Morai 8 rsandt. eesuche um Uebersendung der 5 ¹ l s 1 e e 2 62301]1 Durch Ausschlußurteil vom 23. Sep⸗ 1 23 Sep 2 u Hannover, vertreten durch Rechtsanwalt 24. Dezemb 8 Fntana Klsger von ahlt und das 6 deserveretz e, h m. Ha Seghlcam b ü ia G V

1e hxe en an 8 8 8 Beries ettescht eche Güne das a Hanbncgn ee⸗ übres ger. dnhkiger Siungssaa anhrat der Anf⸗ haben ausgestellte Bankbuch an den Kläͤer anwalt Justizrat van Geühncgter. S 8 erdingungen A. edingungen sind an das Annahmeamt der

über 1000 der Vereinigten Dampl.

b 1 Ander. (622927] Werftoungene sind on Zesengeid aam eer schaften auf Aktien und Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft Da⸗ K Joseph Jacobi. Spiel⸗ d berausgibt. Der Kläger ladet die B nach, klagt gegen den Steinmetz 8 2 ¹ 82 un ; ziegeleien und Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaft Abteilung 84. Henhns oga wogeh enses Aufenthalts, zur forderung laden, einen der Resigen Rechta. kkrate mündlichen Verhandlung des 1 Weber aus Brohl 1* . Johann Verdingung von 7306 t Stabeisen v Akti balls g in Hamburg. für k ftlos erklärt worden 2002 Bekanntmachung ündli Verhandlung des Rechsstreits anwälte zu seiner Vertretung zu⸗ Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer dee a. M. wohnend, jetzt ohne b n Frankfurt 112 t Bandeisen, 3079 t Formeisen, 94 t helmshaven, den 8. Oktober 1912. tengese aften Von unserer Prioritä Verlin. den 23. September 1912. 162002- Ausschlußurteil pom 23. Sep. mändeühe camenes VII des Landgerichts Zwecks Fee Zustelung Königlichen Landgerichts in Flensburg 2 und Aufenthaltsort, 82 Shrengringeisen, 4028,6 t. Eisenblech, enen heen Die Bekanntmachungen über den Verl st Emission e“ Königliches e u“ tember 1912 14* d 8 Auaust in Heabag 5632 . 9⸗ Oktober 1912. den 18. Dezember 1912. Vormittag sowie als Inhaber der elterlichen Geren t gekümpelten Blechen, 7 t Roststab⸗ ahüüetas erft. 58* eilung 84. Order über 156,25 per 12. st kingplatz) auf den 29. No e . . .

1 . f von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ am 1. April 1913 bei der Vereins 9 of, den 9 ichts. r, mit der Aufforderung, sich durch 8 über seine minderjähri 5 eisen und 112 t Puffer⸗ und Verstärkungs⸗ eß⸗ eins⸗ [62004] Bekanntmachung 1911, ausgestellt von Richard Gräser, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts L;gnn diesem Gerichte zugelassenen nderfährigen Kinder aus der platten für die Eisenbah 87

lich in Unterabteilung 2 bank in Hamburg die Nummern fol⸗ ve 1 Ehe mit der verstorbenen Maria Kat 5 1 gender Obligationen . 8 6 2 C Eeasc⸗ gezogen: I1“ 4 ti der Firma Blum und Fuchs dem gedachten Gerichte zu⸗ entliche Zustellung. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten rina geb. Hoß, nämlich: a Katha⸗ Cöln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M. [62294 49 80 129 202 2929⸗ 4 Durch Ausschlußurteil vom 23. Ser. E11“ Zahlung protestiert, vehcte neirehe b” bestellen. Zum eerE. Prr Hilda Ferger, geborene ee zu lassen. . 1 Uhenghies Senes ganhoeene Katha⸗ Matnz und Saarbrücken, in 348 Losen. Sae Arti . Gefells 8 336. 168 202 289 241 258 289 Züttmt Sce fans her⸗ für kraftls erklärt worden. 8 Zwecke der öffentlichen ee 85 Klatz, zu Diez a. Lahn, Marmoeüscblee sar⸗ Flensburg, den 5 111ö1p'“ Josef, Katharina⸗ Agnes Frisssage grin E können bei 4) Verlosung A. von g 2 f. f. Eckert. Hamburg, den 7. Oktober 1912 Preu en Zen 8 8 99 ,95 2 macht. 5) d⸗ esterbur ichtsschreiber 8 ma, Ar ind E . 8 Hausverwaltu 2 2 8 8 8 am 4. tt 2 statt⸗ Besliscast a. Fecin e2n Zer 000,2 ““ fenesg vws Förclchen dendaesa... eranaan ungzaien eer egee nin sehskcehgeseden vvergan he ganans.. Wertpapieren. Feansger Auelsfung den Lellschuld.— 19 8 ecnn B.8238 Abteilung 84. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. gesetzlich vertreten dur die zu 1 genannte die Beklagten kostenpflichtig v 1 sendung von 3 in bar (nicht bungen unserer 4 prozentigen [62289] für kraftlos erklärt worden. beewse. has d. ü e ¹ rozeßbevollmächtigter: [62073] 8 anzuerkenne. d g verurteilen, in Briefmarken) bezogen werden. 1 Die Bekanntmachungen über d hypothekarischen Anleihe sind f 8* 0 Berlin, den 23. September 1912. [62008] Bekanntmachung. 23. Sep⸗ 1[62087] Oeffentliche Zustellung. deen Hne Ferbe n Stöhr in Wies⸗ Die Firma Lebrecht, 1Se SeBis⸗ d 9. Fehans Fsenttveirmne Angebote sind versiegelt und mit 8 üe von Weripagn befinden sich dusshlaa Nummern gezogen v9 W“ 4 ½ % Partialobligationen Königliches .“ Durch, Ausschüügartonlständige Zechfel Der Schmied Seraphin N veen⸗ 8 baden klagen gegen den Uörmacher 8 veanmelhe Weil & ihnen 3624 88 an den KOao0r van⸗ 1b Lieferung von Stah⸗ lich in Unterabteilung 2. 3 Nr 8 . der Norddeutschen Chemischen ember 1912 t . bach bei Odern Prozeßbevo mäch⸗ helm Ferger zuletzt in esterburg bevollm 8 Flagt gegen den schuldet werden, und de 8 Sen versehen bis zum 31. Oktober I1I““ 86 171 181 184 Fabrik in Harb 8 über 1600 per 3. Januar 1912, afzepv. Bergenba nie Justizrat Dümmler de ren zietzt mit unbekanntem Kassewitz in Freiburg, klagt gegen. 1 willigen, daß die demgemäß einzu⸗ d. Is., Vormittags 10 ¼ Uh [61018 251 258 275 341 440 455 493 499 5 . in Harburg. [620011 Bekanntmachung. vort von Louise Schloepke, ausgestellt tigte; Rechtsanwälte Justizra noet wohnhaft gewesen, jes tung, Frederick Michael Squirl, Großbritanischer wiligen, daß die aus der Eintragung der Zeitpunkte der Erü t Uhr, dem [61018]1 BBekanntmachung. 536 557 560 562 869 857 498 48.99 510 Verlosung am 30. September 1912 Durch Ausschlußurteil vom 23. Sep⸗ tier dan. Oktober 1911, für u. Wirth in Mülhausen i. Els., klag Aufenthaltsort, unter der Behauptung, berstleutnant a D., früber in Freiburg, Sicherungshypothek für obige 5300 bestell seldfrei 8 röffnung, porto⸗ und „Bei der heute vor dem städtischen 970 2 564 604 789 831 882 Zu 1000,— Nr. 45 59 140 149 tember 1912 ist der Interimsschein Nr. 65 Cbelottenese. worpen gegen seine Ehefrau, Marie Emilie geb. daß die Klägerin zu 1 mit dem Beklagten 8 unbekannten Orten abwesend, vom 23. April 1906 im Grundbuch von der Je rei an uns einzureichen. Ende Finanzausschuß durch Notarius Publi . 8 162 185 208 219 242 3243 269 28s 5 - Hesells 1 vorden. 1 Fröber i . 1 e schlagsfrist 3. D. d. Ioe vorge icus Süit. Iöööö886—: 42 243, 269 282. der Safata⸗Samoa⸗Gesellschaft, Deutsche kraftlos erklärr vgre tember 1912. Schuller, früher in Odern, jetzt ohne be⸗ verheiratet gewesen, die Che aber ge⸗ jest de Behauptung, daß der Beklagte Brohl Band 8 Artikel 351 Abteilung 3 Nachmittags 6 Dezember d. Je., vorgenommenen Auslosung der Obli⸗ N. 5 9, Zu 500,— Nr. 307 322 505 532 Fchuft BSin Berlin, über Berlin, den 23. September vve. und Aufenthaltsort, unter schi klagte für den schuldigen unter der Be auptung, daßz it Nr. 5 in der ng achmittags 6 Uhr. Cöln, im Oftober gattonen der Skäne⸗S Sbli⸗ Nr. 1009 1065 1071 1095 1122 9 555 5 Nr. 307 322 505 532 . erklärt worden. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. kernten wosngg, daß shebPeflazte die Lscpentant sei daher sei er ver⸗ aus Weinlieferung 113,54 fhilssecben . Amtsgericht SnSwangsversteigerung dom 1912. Königliche Elsenaheeierknehe bahn E1 8 15 1203 1223 1229 1236 1240 1289 ⸗die Sb tio 3 Berlin, den 23. September 1912. bbeliche Wohnung verlassen, sich umber⸗ pflichtet, ihnen, den Klögem, Unterhalt dem Antrage auf L 113,54 nebst 4 % bei der Regierungshauptkasse z0 Koesen s62 (nuar 1903, sind die folgende Sda⸗ 1268 1294 1321 1327 1488 1522 1563 Ausgeid die Fonen gelangen mit einem Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 161999] Bekauntmachung. wreeibe, den Kläger und ihre Kinder be, zu gewähren, wofür sie, die Klägerin zu 1, zur⸗ Zahkana vaatell ungstage sowie 1..“ hinterlegten 3624,88 nebst e Lef 1 gationen gezogen: genden Obli⸗ 1609 1615 1626 1650 1694 1725 1734 an der Kasse 2 88 Abteilung 84. Durch Ausschlußurteln 22 23. dg8 schimpft und Afrgernfch n pro Monat 50 ns 88 Ins bemn zofte Zur mündlichen Ver⸗ Kläger ausgezahlt werden. * Lieferung des Bedarfs der Marine⸗ 5 FFenntmachut tember 1912 ist der Wechsel an habe, mit dem Antrage, die zwischen den Klägerin zu 2, monatlich 20 . 5 1 5 [61995] Bekanntmachung.

3 1742 1747 1755 183 8 1 „bvellei 1 . à 4000 Kronen oder 4500 Reichs⸗ 1747 1755 1830 1843 1852 1915. 7. Mai 1907 iden, d klägeri 1, handlung des Rechtsstreits wird der V gründung behauptet Kläger, d03 8 ne8 öö“ Kiel und Wilhelms⸗ mark Nr. 22 160 165 178 238. ichs- Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ Durch Ausschlußurteil vom 23. Sep⸗ Order über 150,— ℳ, per 17. Mai Parteien bestehende Ehe zu scheiden, die ferner verlange sie, die Klägerin zu 1,

1 Saete 8 . 8 schreibungen erfolgt v V r. Harburg zur Rückzahlung. r 17. b 1 1 8 e Amtsgericht Vertrag vom 19. April 1906 1 . . à 800 Kronen oder 900 ichs⸗ 8 olgt vom 1, April 1913 Vors⸗ tember 1912 ist der 4 % ige Hypotheken⸗ ausgestellt von Ottilie Jeglin ües g⸗ Beklagte als den an der Scheidung allenn einen Betrag von 400,6 vnn bes ar ö“ Gzaaßherzoglice Donners⸗ leuten S Johann Weber 8 Bhe und Schützen⸗ ee Nr. 30 56 111. Reichs e egen egoftee ege ezsehe TI Der Vorstand. 1912 ¹ 8G &-; 8 9 2 8 oine *44 . e G r. 8 vgn. 8 ub. pfandbrie der pommerschen Frpaltetae nehmigt von Herginn r rafüls zerklärt schald gis, Fecs Fürerrlus gaft n Isgeg. flagten. zut weschenf chuldnerisch Set 1. B b 9 düe emen S. .ö“ C Bekleidungsamt Kiel Coupons aiaselüsten FFligätlnen Fat Fges E nie eenlan vusching üch Gas 4 Aktien⸗Bank in Berlin. Ln. ilos erklär 1 Klager ladet die Beklagte zur münd⸗ habe, sie habe dem Gläubiger Rehn Vorm. . tober 1912 für welchen Betrag eine Si ’1 allein die Ausführung des Anstrichs nuar 1913 fälli . Ja. 319 des Nennwerts bei unserer Ge⸗ asmotoren⸗Fabrik D Nr. 5938 über 240 für kraftlos erklärt we. 2 ber 1912. Der Kagesr f Rechtsstreits vor abe⸗ ger befriedigt, Freiburg, den 3. Oktober UiHe IVW. hvpote . etrag eine Sicherungs⸗ voon Kleidersäcken, 8 Hel fällig, und zwar in sschäftskasse, Berlin⸗Li 88 ⸗9 k Deutz erlin, den 23. September 1312. lichen Verhandlung des Rechtsstreits, Schwager des Beklagten 789 Iroßh⸗Amtsgerichts⸗IV. vpothek auf die zu Brohl gel elacten, elsingborg bei Aktiebolaget Skaͤn⸗ V eichtenberg, und wander,, den 23. September 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. die erste Zivilkammer des Kaiserlichen weshalb sie Ersatz von dem Fe Gerichisschreiberei Grohn e 8 Grundstücke der Eheleute Weer, Geund⸗ e 1913 ab auf 1 Jahr Handelsbanken, in Srcarhi cee Se für Deutschland, Cöln⸗Deutz. Kerkoliches Amisgericht Berlin Müte Landgerichts, id Mülharsno12 Gges fordere mit dem Artegge a Beclattin (2074 Cessentlche Zustellung. buch von Brohl Band 8 Artikel 351, anmn ahre mit halbjähriger Kundi⸗ Aktiebolaget Stockholms Handels⸗ „Behrenftraße 68/89. 20 Abteilung 84. 1 [62003] Bekanntmachung. auf den 17. Dezember . *zu verurteilen: 1) an die Klägerin . emnachun Du

9 Die diesjährige ordentlig

8 & 2 I. ie - Die V 8* 8 4 8 ge or entliche General⸗

mann Waltber Kresselt, Ig. 23. April 1912 e1 351, am gung neu vergeben werden. banken u Verzinsung dieser Teilschuldvern versammlu Frei

ch Ausschlußurteil vom 23. Sep⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ a. vom 16. März 1912 his zu ihrem ho Dereisarcslengroßhandlung in Leipzig⸗ l SDie Sau worden sei. Die Gegenstände müssen nd Skandinaviska Kredit schuldver b eer am Feirän, der rch 2 3 8

[61996] Bekanntmachung.

1b 76 1 schreibungen hört mit d 1 Fori 1 b 1 Ff., en den Kredit Betri aet im eigenen Aktiebolaget und in Hamburg bei 18 1141.“ 8 1912 ist der protestierte Wechsel rung, einen bei dem gedachten Gerichte Lebensende oder bis zu ibrer Wieder⸗ Reudnitz, Prezeßbevollmächtigte: viechte Anspruch genommen. Die EhesSgebin Feiee. Fegeseslt werden, ebenso ist der Herren M. M. Warburg 4 Ce. bs aug 9 Restanten 11 Uhr, in den Geschzfteräͤumen Pes Durch Ausschlußurteil vom 73. 8e. 8e8ese per 15. Oktober 1911, aus⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum verheiratung in vierteljährlichen Voraus⸗ anwälte Dr. P. Weichert, 8 . e Brohl gestorben und von ihrem lent . Werkstatt, Helfingbosg, am 28. September 1912. 1 Stüch 1 1ooo. düglags Cars nen Zachntaeealaches a tember 1912 sind die Hypothekenpfand⸗ sütbegch von Marcus Eehn oder p. procura Zwecke der öffentlichen Zustellung 85 zahlungen den Betrag von je 18 „Uhlmann und Dr. Burck in v. Manne und den mitverklagten minder⸗ nur ortsanges ssen Htere detftmng Smmen eee 108,Stla 4 39-ere 11““ Aktien⸗Gesellschaft in Verlin ub⸗ 8 eor Friedrich Wilhelm Isenberg, Mülhausen i. Els., den 2. 2. 10. Februar 1912 a 7 , Hermann Juliu EE“ r ö gers durchgeführten kleidungs die gene beim Be⸗ Bei der am 6. Juni cr. planmäßi rückzat 2 Haine and gltrchnhngse S S.nt2o 8 Ct Irn Ct8 Nenherg ader heenennann Isenberg in Gerichtsschreiber Betrags, welcher ihr auf Grund des Leipzig, Turnerstraße 25, unter der Be⸗ Zwangsversteigerung wären auf die vor⸗ ngsamt Kiel. Magazinverwal⸗ folgten Lin lgsaens ber an freg 86 1 Fehrannre Werseblasträmencf gee verzinslie 0, b. Sb

S.; 1 4 1 1 8s 8 tung aus, 5 ; 28 i Kaiserlichen Landgerichts. dungs⸗ und Ueberweisungsbeschlusses tung, daß der Beklagte im Februar erwähnte Hypothek 362. 838 1 können jedoch auch gegen Ein⸗ All 8 en 1 richte des V 8 fächts⸗ Nr. 1857, verzinslich zu 3 ¾ %, für kraft⸗ Fürstenau, zahlbar bei der Haas se ves Fecte ll Pfän zung lichen Amtsgerichts Diez vom hanvag; 8 auf Bestellung Feuerungs⸗ 1 und mangels volsftrecb,35 K entfallen sendung von 1 in bar bezogen heerden. Allerhöchsten Privilegtums vom 16. April Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert rats und ö“ ö jotk Aklärt Süees 8 Handel 88. in Berlin, für 62088] Oeffentliche Zustellung. . neerner Che seitens des Stadtrechners zum Preise von susammen die Bekla ten Feg ltele gchen gesdffect gang der Normalproben jederzeit 1289acusgeebrnen areivanleihescheine W. Türcke. F. Steinhardt. 2) Genehmigung g. Vilan, Feststellung - 1 2993 ftlos vorden. S 5 8 x 9 ist 19 er b ass 3 2 5 . et; verde 4 e f de . . 8 2 . Festst- 8 kninhes 2 28, Sscptegxgbehin Mite . ten 28. September 1912. Die Händlerin Josefine Holzner, derzeit Wilhelm Rehn entzogen ist, zu zablen, 513 19 geliefert erhalten habe, mi fasse in Koblenz hinterlegt worden. Das gegen Beabköcn e auf Wunsch gezogen worden; E“ und Verteilung des Reingewinns. 5 2 - 3

L.-ne. in⸗Mi Schwaͤb. Hall, vertreten durch Rechts⸗ die Klägerin zu 2: vom 16. März ntrage auf vorläufig vollstreckhare 81 Amtsgericht Sinzi f 1. Erteilung de stung Abieilung 84. Königliches ““ u Schmab. Han. Stutg art klc 8 spegen F 8 8 8 in avelceten Se Zablung von 2s 86 3 femsh zuͤstndse 8 Fhei verschlossen mit der 18. 889 ö“] 122 Gerb⸗ sn Farbstoffwerke 39 Verstand vne ven Kasheitgra den 1 b gee - ihren Ehemann, den ändler Wilhe 16 Lebensjahre, in vierteljährlichen oraus⸗ nebst 5 % Zinsen von 25 ₰. handlung des Rechtsstreits wird der B dA rift: Buchstab - 1 . 0. senner & Co ahlen zum Aufsichtsrat und Wahl [619971 Beramennachtmg. 3 ⸗162167 Dolzuer von Stuttgart, zurzeit mit unbe⸗ ahlungen je 75 oder monatlich 25 10. März 1910 und von 202 65 klagte vor das Königliche 2 er Be. Angebot auf Lieferung von...“ abe 2s 11 14 20 56 67 99. En., der Revisoren. 1har ene gntg nie beden 28e n Ausschlußurbeildes untenjichneten darzen Aufenthalt abressend, wegene Che⸗ nezablen, 3) die Kostn dfs echssgecns eit 10. Aprii inio, un Pragung der winitg auf den 18.089, vntigericht in din zum Kecfnungglermin, den 25. mo. 7Buchstate C 2 13 21 28 59 52 29 Artien rselschaft, hamburg. ¹ genderung des 8 17 Absat 5 des 8 . ichts vom 27. September iod scheidung, mit dem Antrage, die- tragen und 4) das Urteil für vorlaun jen. Der Beklagte wir Begie⸗ ¹ Vormittags 9 ½ Uhr, gel g 2, 11 Uhr Vormittags, 9. 3 88 8- e Aktionäre werden hierd zu zesellschafte vertre ahin, de Hopotbetenrfandine Ge seü⸗ Gerichte bieer der auf dem Grundstüch scheidun e ger 1906 zu Westernach, Ober⸗ zu Ufrreckbar zu erklären. Zur müundlichen 8” Verhandkung des Rechtsstreits vor Linzig. den 8. Dkicber 170. dem Beelatdunggamt Kiek einzusenden. merdie dausgelosten. Kreisanleihescheine Ce Montag, den 28. Sesrc 19,e. Stele der Pekannangh ir, zaß ban 5 Sen Lrö Lr Nr. 3920 Ludom⸗Hauland Nr. 10 in Abteilung 11I amts Oehringen, geschlossene Ehe der Verhandlung des Rechtsstreits wird der das Königliche Amtsgericht zu Leipzig 8 (Unterschrift), Aktuar, venge hriebens Wefschehe süegn Rüe 1913 mit der Fefskeem esfdser Allanttg98. F. nn hr, im Horei Hangs .. A 1““ d . ,so kann das ündigt, u in Hamburg anberaumten

7 2 NM 5 i ü 4 8 9 Löni tag 8 Gerichtssch eib 9 8 GZn; 2. 8 2 D s * * schaft; .ee, ILit. C Nr. 4345 Nr. 1 des Johann Martin Hübner und Parteien zu scheiden und den Beklagten Beklagte vor das Königliche Amtsgericht den 3. Dezember 1912, Vormittags schreiber des Königl. 2 b ufsch den 8 ng ausgestellten Depotscheine hint über 500 ℳ, b. 51 din des Gottfried Hübner eingetragenen Erb⸗ * den schuldigen Teil zu erklären. Die in nnerod auf den 5. Dezember 110 Uhr, geladen. 255 1 162080] Gehere Amtsgerichts. 5 von der Verdingung ausgeschlossen vnreiüeapitalbenag, gegen Rückgabe der außerordentlichen Generalversamm⸗ werden können. scheine hin erlegt G ü82,,nngs Le2⸗ eptember 1912. teile von je 30 Talern Aegfteniohge wler ladet den Betlagten zun mündbig 1. Zvf gas ben den Ge. eibss deng Der Kaufmang Berd cenuns. die Angebote werd G nreiokommumaltaste in garhiefigen öEö Die Uktien, aur Grund deren in der n. H- rrn M it i f diese Erbteile aus⸗ Rechtsstreits vor die 1. I Zesterburg geladen. erichtsschre⸗ dorf Wrgh“ in üns⸗ 8* b en in ewme Empfang ; 1““ mite bfen Fechn 2 dandlnng ds Rechtasicben Landgerichis n dc. 8ec, bngg 3. I- er 1912. des Döriblichen Amtsgerichts. Pcf Nree ericeaie. Rechtsanwalt R e- geöffnet. egenwart 1, 1 e ge ashHaha e 4 4 7. S 912. stag, den 19. De⸗ Aktuar ——2 1 818 Zossen, klagt gegen d „† ind bis zum 19. N. 1 er ausgelosten Anleihe⸗ Maraaes weneevenden Obornik, den 27. September 1912. Stuttgart auf Donnerstag, der Walter, Aktuar, Ce⸗ e Zustellung. Schneidemühl 6 gegen den 191⸗ 2 s, zum 19. November scheine auf. he 1e⸗oeg 8 ö.“ 23. Sep Königliches Amtsgercht. zember 1912, Vormittags, 9 mihr, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 629,5, Seemc Zunstein Pattscheid, Fiter ie. dagsase. nehe .1s. 3aan üont Eier dingureichen, Lnerd ur us zurteil vo 28 b 8

tember 1912 ist der Anteilschein Lit. C [620811 Oeffentliche Zustelung. Tht. be Aufforderungz ange bbedegellen. [62071] Oeffentliche Zustellung; Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. nter der Behaup⸗ age

1 Limited, London bis zum Schlusse der G 88 tung, daß er dem Bekl des Zuschlags Der Landrat 8 2) Neuwahl eines Am Schluste der Generalversammlung dembZ,09 über 1000 der Deutsch⸗Ost.- —In Sachen der Ehefrau des Kitschanne Bepate zagelassene Oktober 1912 Der Architekt Ernst Wolters in Rethem Hoever in Opladen, klagt gegen den Plüsch⸗ lichen Ve Heklagten durch schrift⸗ Zuschlags kann von der Hinterlegung samtsperwalter: ) Neuwahl eines 1 2 ng. Johann Georg Behrens, Wilhelmine 1. . 1

1 f sratsmitaliess hinterlegt bleiben b rtrag vom 14. D einer Sicherheit abhängi Peters Behufs Tels Aufsichtsratsmitglieds vüleg en. 1 ba.U 8 üher i eid Dezember 1911 3 , abhängig gemacht werden. 1 2 Behufs Teilnahme an der C Die Hmterlegung k 6 F ½ 3 geloh, 12 8 Köniali 3 . 1 8 8 1 e ,ä. m 1. Ja⸗ iel. 5. Oktober 1912 sind di Reichsbank darüber ausgestellten Depot⸗ chaft in Cöln⸗D gestellt für Hermann Franck, für kraftlo beck, vertdeten durch die Rechtsanwälte des Königlichen Landgeri (Aller), klagt gegen den Zimmerpolier bekannten Aufenthaltsorts, unter der B nuar 1912 bis 31. Dezemb G a I11 8 sand die Schuld. ee 1 ö kung erklärt worden. Schaer, Dr. Th. und E. Landwehr Fürstenber früher in Hülsen bei hauptung, daß der Beklagte seinen Eltern, monatlichen, im voraus hebr zum (60611] Verdi 1 riefe der vormaligen Kammeranleihe G spätestens 5 Tage vor der dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ Bedachen mnh Scaiegbefnhägte ir den, gegen ibren. EChemann, früber 1620781 Oeffentliche Zustellung, hen Aer), t unbekannten Auf⸗ duph een. Cornelius Forst seit dem ins von 37 ℳ, welc zahlbaren Miets⸗ Die Li erdingung. Lit. A Nr. 106 157 231 eneralversammlung bei der Gesell⸗ verein in Cöln, Berlin und seinen Königliches gericht Berlin- Mikte. sin Bremen, Hegen rere nten Aufenthalts., ninderjähri Kind Hildegard Rethem (Aller), jetz 88. den Eheleuten Cornelius iims von 37 ℳ, welcher seit 1. April 1912 ie Lieferung des Bedarfs an: Lit. B Nr. 2 278 schaft selbst oder bei de Filial Ahceang er b in Vegesack, feßt unbelanmeten Aufefthalts, Das madffgührigh ts, ünter ver Bebauptung, daß ihm Mai 1887 ein bares Darlehn von rückständig ist, vermi 1) baumwoll x Nr. 2 144 276, 8 ei der en, begene Fiesgehen, Lee igern Hene s Fiihihintesit Leißzes enthalts, unler der Behenanber 1911,und 1980 7, mit 4 % insen fowie für gekauste Arrge, ) de dermietet habe, iit dem. ) haumwollenen Unterjeugen Nr. 111 Lit. O Nr. 13,7 322 19 1.e.— b wegen Ehescheidung, ladet die ge 9 Magistratsassistent Oskar Beck, der Beklagte für im Dezember! 980 mit 4 % Zinsen sowie Antrage, 1) den Beklagten zu verurteilen und I, ö Lit. 9 N. 18,3 222-5. ——Direction der Dis Fee ae., . ündlichen Verhand. Vormundg aethbevollmächtigters, R der ar 1912 gelieferte Waren inegesamt Geräte 135 mit 4 % Zinsen verschulde, an den Kläger 259 nebst 49, en, 2) Füglagen, tt. w Jr. 17 b41 789 102 1056 Hrehedansegceeg. veinäenüsen vaut i Berlin und. eDme Peairamnfct ban, dg va Itec sreits vo das Landgericht, ebendi⸗ proccgbevollmächtigtes. ö“ ld d daß ihm durch den 8 Cornelius Forst seien gestorben von 37 seit 1. A nebst 4 % Zinsen 3) G 8 Lit. E Nr. 202 3 schaft in Berlin, der der Dresdner Bank in Berlin und sher Tügitzatras gehge ses. Zegtem beenhaae- Gericis. vmsefe Bs. 1948 P 11“ se⸗ sch logte sgebrachten Arrest sie Ghekente ace bt den. seit 1. M. seit 1. pril 1912, von 74 ) Gamaschen, 8 1. ausgelost worden. Rheinisch⸗Westfälischen Dis ihrer Niederlassung in F. 10, 8 8 alt T . 8 den Parteien beerbt worden seit 1. Mai 1912, von 111 4) Moskitone G 8 Dh 82 s Ges Disconto⸗ ig in Frankfurt tenber 1912 snd Büfir Hentrat⸗ Böaen. Zbaltcen exer. gben vesne⸗ Donners Hauptstraße 156, klagt gegen den Kauf⸗ gegen den 2 317,18 und von den eiden läger di 1 191⸗ „von seit 1. Juni itonetzen für die Marinebeklei⸗ Diese Schuldbriefe ste 1 Gesellschaft A.⸗G. in Aachen un a. M., ng ün über in G. 1012920— t 17,15 Kosten Bei der Nachlaßteilung sei dem Kläͤger e 1912, von 148 seit 1. Juli 191⸗ dungsämter Kiel Wi riefe sind vom 1. April n Aachen und briefe der Preufischen ese gebäude, 1. Obergeschoß, au 22, g⸗ Agent) Albert Krüger, früher in G 10/12 insgesamt 17, ei der Nachle erger 68 zu⸗ 185 sei eit 1. Juli 1912, von g er Kiel und Wilhelmshaven 1913 an nebst zugehöri S ihren Filialen, der der Rheinischen Bank i . 1““ R. Beanon lber H Zn Revenber afeapegung Beran Feichenan Rheinstraße, bei Frau erwachsen seien, mit dem Antrage, den Hälfte mit Zinsen seit 6. 12. 1908 zu 1185 seit 1. August 1912, von 292 soll vom 1. April 1913 auf 1 oderb Jahre und Zinsabschnitten d1n te Bergisch Märtischen Bank Aachen Ruhr, 2 Buee Jahre 1894 a. Lit. Nr. 37 5 mi 8 b

gcob 8 LvLandgerichts für kraftlos erklärt worden. Die Ehefrau Lina Jacobi, geb. Dathe g

. 11.“ 2085] Oeffentliche Zustellu [61993-1 Bekanntmachung. E in Berlin, Sickingen tfraße 40, [62085] Oeff .

hndirektionbbeirlke

Tagesorduung: Generalversammlung das Stimmrecht a 8 8 . 8 4 9 us⸗ 1) esgescia age ter eihe Fühleregen⸗ e ees el. 291ℳ spaneftens vis ge⸗ mit der Forestal Land. och, den 30. Oktob

Lyck, den 7. Or Dimber and S dehee⸗ Mittags 12 Uhr, birteriegt Die Erteilung erden 7. Oktober 1912. 1 88 b 8

der Zentralverwaltung der Gesell

8 9 vorläufig vollstreckbares 2f it dem Antrag, den Beklagten seit 1. Septembe , 1 22 mit dem auf 252 1 2 Se Zbian - EE“ 1 ee ee aae. Sas deFäsebit 8 föetace se 8 . 11““ zum vae acdthe gsgense ghr Köhnd buns Feliss tags hier zur Rückzahlung ein⸗ in Aachen oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ ees. Ir nnürliche 4 % Zinsen seit Klagerhebung zu ver, nebst 4 % Zinsen seit 6. Dezember 1908 für vorläufig vollstrecͤbar zu crtlenn. he. folgenden 1. April vergeben werden. . W. 56, N aSeteSig Zur 1 verg erden. „Markgrafenstraße 4 Cöln Mn 8 bf egchaehs heng Pacer den am 17. September 1911 von urteilen. Zur mündlichen Verhandlung zu verunteilen sowie das Urteil event. gegen wea klagt ist auf den 19. De Gemäß Artikel7 der landesherrlich zu hinterlegen. 88 der Bank für Handel und Industrie ün Sagvire e eecgegcas icht i Uer a 8 1 r Beklagte vor das Köni zember 2, Vormitt dUhr. rlichen Ucsan - 8 in Berlin, a helich geborenen das Königliche Amtsgericht in Ahlden (Aller) zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung Amtsgericht in Zossen auf den festgesetzt. Angebote van ee. 8 8 Der Aufsi furt a. M EP Fiessuah eSabi⸗o ükan 2aS as str vegfiche den 14. Januar 1912, des Rechtsstreits wird der B zember 1912, Vormit 8 *Termin pünktli zu diesem tzsammlung, sind die am 2. Fe Dr.⸗Ing 9 19e. Werden die Aktien nicht bei der Zentral gis Fässöhrases EE“ glesne 3 92 Sie müss .K ge. amtlich eingelösten . C 82 1 ral⸗ V 8 neen uge Feege S Flamer EE1“ CE.“ LAne) htslcr h auf den 88 4 Zossen, den 5. Oktober 1912. schlossen sein und deutlich die Aufschürt Idederigf. [62292] ist spätestens zu der vorstehend an⸗ ember 1912 ist der 4 8v 9 ken. Der Maurer Heinrich Zimmermann in jahres zu gewähren, mit dem Antrage Der Gerichteschre⸗ mittags 9 Uhr⸗ cg 2. eeg 6 b * 8 e ie eheccn. Faiie Erfut Prozeßbevollmächtigter⸗ Rechts⸗ auf kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ des Königlichen Amtsgerichts. lassungsfrist ist üu. 1ober 198 8 [621 491 Königlichen Amtsgerichts. g eb auf Unterzeuge oder Ruck⸗ Lit. C Nr. 63 478 511 614 772 Zuckerraffinerie Tangermünde 8* Aktien⸗Bank in Berlin; klärt anwalt Dr. Remmler in Erfurt, klagt streckbare Verurtetlung des Beklagten zur [62072) Oeffentliche Zustellung. Opladen, den 7. 1 9 1 11g 8 Una . 1“ Frensecaena⸗ Königli Amtsgericht. Berlin NXW. 40, Invalidenstraße 52 ls gebotsproben sind von allen Bewerbern, nebst den zugehörigen Zinsleisten 8 . ohn Rehiche hn Södieberna M seinen, naeharee T“ vierkellährdich sechzig Mark Berlin SW. 47, vertreten durch den Ge⸗ Königlichen Amtége den 23. September 1912. also auch zum 12. Dezember 1912 Gotha, d 8 Bei d 3. Oktol Nummern der hinterlegten Aktien rlin, .S 3 1 8 8 2 8. 2. Dezember 1912, otha, den 5. Oktober 1912. it am 3. Oktober 1912 1 Abrelnaee krthalt, wgeane daeg nder mit demn An⸗ bis zur Vollendung des 1a Lebensjahres, anwälte Hans Imberg, Dr. Felix Pick, Der Sigismund Thiemann, Baugeschäft 1Kommission. Nr. 1 B. 1176. 03. Vormittags 12 Uhr, 2e 1ö2n Verlof 4 in fere 8 8 BE18158“ 8 III“ ung der am 1. April 1912 58 aSntban 3₰ V1 162433] Bekanntmachung. klagte für den schuldigen Teil zu erklären sofort, die künftig fällig werdenden am Berlin SW. 61, Belle Allianceplatz 4, Spandauerstraße Nr. 13, Prozeßbevoll⸗ Berliner Wechselbank Konkurs —. vasben sind, werden nicht berücksichtigt. [62299] 8 den Nn8,hmnäs .e. —S. 1.. I ea 2 te kleche . Wes ir⸗ lanb,gecfir der desscaen —— mächtigter: Rechtsanwahr Cö“ 1904 . . 03 sind für Sie im Jahre Lieferungsbedingungen liegen in der bungen s 2. Oktober 1912 wird das auf den zuetlegen. Der Kläger ladet die Be anse Crsten eines zedken. fie Alsgerin bezw. Hande gröher, zu, Barmen, 1 Re 8 8 8 Namen „Karl Kampmann in Duisburg 2 mündlichen Verhandlung des Rechis⸗ deren Vormund ladet den Belapien zur kannten Aufenthalts, auf Gruno der Be⸗ klagt gegen den Chauffeur Karl Helms, Die Benachrichtigung ergeht gemäß E“ aesarecuenen 8 Fanza städtischen Sparkasse in Uerdingen mit Königlichen Landgerichts in Erfurt auf vor das Köntigliche Amtsgericht Berlin⸗ käuflich geliefert erhalten habe, mit dem . jetzt unbekannten Aufenthalts, auf isser 4 H.⸗O. vom 14. März 1879. Marinebekleidungsamt . Bei der Sec S ainz. v1I1““ heöe ne äh einem Bestande Sen 3078 75 ,g⸗ kraftlos den 18. Dezember 1912, Vormittags Schöneberg, in Schöneberg, Grunewald⸗ Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an daß. 8 An d ; 1““ imenen Aus. v29. 97 3 Ei Hasceasjäicsat ss. Beeatrne. 1 Ketne wiünf fin dis Zeit eie ürüber in Ventier Herrn Friz Karge. (co18g. 1“ 2 igen Aulehens vom 1. Rärit 763 7768 78ℳ 811, 14 899 1090 182. steller zur Last. 9 einen bei diesem Gerichte zugelassenen den 7. Januar . anuar 1912 zu zahlen und da 1. April 1912 bis zum 30. Ir 2 in, Uerdingen, den 5. Oktober 1912.

9 8t Be. Urteil zur Zahlung von 173,15 nebst kostenfällig zur Zahlung den 597 ober eee zahlun 2ens. K.⸗ 22 zestf über je 500 für kraftlos erklärt worden. Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke bekannten Aufenthalts, unter de 1. April hört mit dem Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin konto⸗Gesellscha‚t in Aachen und 8 a 3 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Sicherh sleistung für vorläufigvollstreckbar wird der Verhandlung des Rechtsstreits Abteilung 84 Bremen, den 5. Oktober 1912. der ledigen Dienstmagd (Köchin), Therese des Rechts icher he g vom 11. August 1837, Nr. 170 Hamburg, den 10. Oktober 1912. (Darmstädter Bank) in Frank⸗ ——— 1 1 4 F tags 10 Uhr 1 ch hei dem unterzeichnet 1908 ausgelos⸗ S 1 1 n Am plad eladen. ,2 neten gelosten, sämtli 8 tien 19922, MWeschlußurteil vom 23 Sep⸗ der letzteren den gesetzlichen Lebensunter⸗ Vormittags 10 Uhr, geladen das Königliche Amtsger gekaden Amt vorliegen. . tlich Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender. verwaltung sder Gesellschaft hinterlegt, so Lehmann, Gerichtsschreiber tragen: Lit. B Nr. 18 169 200)5), ge geit e 3515 interlegungsstelle über die erfolgte Hinter⸗ 47 iber des A .D Nr. 31 274 848 1037 beim 8 immer⸗ im v entrichtenden 1820 F „Ge t m. b. H. zu Neveling, Gerichtschreiber 8 n . 88 schaft z . Die Bescheini worden. Negen. setne tbs Zigs Fahlung einer iie zonzährli EET“ 2 Königliche Minis beso 8 beon den bisherigen Lteferern, Zinsabschnitten verbrannt worden 88 Aktiengesellschaft, Cangermünde. ügkä glnureichen.d. ateeter Alhel önigli tsgericht Berlin⸗Mitte. früher in Erfurt, jetzt unbekannten Auf⸗ an Klägerin vom Tage der Geburt an schäftsführer, Prözeßbevollmächtigte Rechts⸗ [62076] Oeffentliche Zustellung. Königliche Ministerial⸗Militär⸗ und Bau⸗ 5600 ers bis 1 Königliches Amtsgeri w 1 nI bot 8 ihr, einzusenden. An⸗ Herzogliche Hofkammer. wart eines Notars stattgehabten dritten Cöln⸗Deutz, den 8. Oktober 1912. trage auf Scheidung der Ehe, die Be⸗ und zwar sind die rückständigen Beträge Dr. Rosenberger & Dr. Frankfurter zu und technisches Bureau in Potsdam, 3n Hinterlegungssachen Karge Forderung gebote, zu denen keine Angebotsproben vor⸗ 1 8 1 D Aus ßurteil hiesiger Stelle und i ie Kosten des Rechtsstreits auf⸗ E ines jeden Vierteljahrs an den b 8 Auslosu on S 16 gelangenden 4 ½ % Teilschul i. Rhazen. Durch Ausschlußur und ihr die Kosten Ersten eines 1. Brondenburgerstraße Nr. 43, Hvömeetecleat warde Registratur aus und tkönnen daselbst vün s ng von Schuld bungen 1 9 chuldverschrei⸗ hazen - E 28* 000 000,— sind folgende lautende Svarkassenbuch Nc. 10 885 der streits vor die vierte Zivilkammer des mündlichen Verhandlung des tsstreits hauptung, daß Beklagter von ihm Waren in Potsdam, Spandauerstraße 74 Absatz 2 B. G.⸗B. und § 61 Zuschlagsfrist 21 Tage. g Wilhelmshave 279 306 307 332 341 355 z i ; Grund der Bebauptung, daß ihm der Be (gez.) Mirow. en. losung von Schul 332 341 355 369 449 467 Müller In. AktiennesellT

82

b 9. 76 776 784 811 812 890 1052 1020 „„rdentliche Generalversammlun 3 elass 9 1 11. J d bei Frich Alexandrinenstraße 84 Verdi h. 1900 wurden folgende Stücke ur Rück ’1 8 2 890 1052 1053 am Diensta d 2 8 R 5 18 Prozeßbevollmächtigten ¹ m Zwecke der öffentlichen för vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur ei zlich den Betrag von 88,50 ℳ, 8198. ngung von Faßbutter. zahlung z er zur Rück. 1060 1091 1112 1190 1195 12 217 iE des 12. November Königliches Amtsgericht. 8 Ne Pephes .“ 10 nhr. vih nefßs Auszug der Klage für vertufigsgeüskns des Rechtsstreits einschliefh h einezuschlag wegen Unter⸗ 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 28. Oktober 1912, Mittags Ie zum Nennwert am 1. April 1913 1236 1245 1250 1291 1362 197⁄ 12 -v.rva 5 Uhr, im Ge⸗ 8 Erfurt, den 8. Hhtoher 1. bekannt gemacht. 24 C. 1 seas wird der Bere 8 Me Köß ohch vermietung den Betrag von 10 ℳ, c. an ekannt gemacht. 2 Uhr, soll der für die Zeit vom n. Nr. 30 über 200 1405 1424 1433 1451 1453 1484 1512 slokole des A. Schaaffhausen'’schen [61998] ekanntmachung⸗ Der Gerichtsschreiber Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ Amtsgericht in Berlin⸗Mitte au en .

Fee. 23 Transvortkosten und Lagergeld den Be Berlin, C. 2. Neue Friedrichstr. Nr. 16 88 1914 und b. Nr. 240 250 296 32 8 526 1531 1541 1555 1568 1583 1682 1“ 9 egeh des Königlichen Landgerichts⸗ straße 66/67, den 2. Oktober 1912. 21. Dezember 1912, Vormittags von 24 ℳ, insgesamt 122,50 ℳ, 817 den 2. Bktohue Fhedrichstr. Nr. 16 eventuell guf je ein weiteres Jahr, falls 0) 250 296 326 361 374 409 1703 1730 1751 1777 1852 1872 1552 Tagesordnung: tember 1912 ist der Wechse

tt 1 en 2. 1 441 547 und 559 über je 5 8 1) Geschäftsbert g-Sezn⸗ Amts⸗ 8 5, 1. Stock⸗ 8 Beklagten er Gerichtsschrei 3, nicht der Vertrag bis Ende S .,* 559 über je 500 ℳ. 1955 1968 1 975 200 à3 2880 3798 ) Geschäftsbericht des Vorstand zi ecc t von A. Re lin, akzeptier von Der q rik uhmacher T . 81 1 3 2Ne 4. ktober 1912. 88 8 22,50 nebst 4 % Zinsen 62 50] 2 8 erforderliche Be ar an frischer Butter 4 1862 ℳ. 2376 2377 2393 2422 246 5429 8* ) 1 uns Ver ustrechnung. Pegctelt eatarein Hachfg. fr kreftios burz in Erfuet Pichesbedolmäcgcgurt, (62086] Dessentliche Pustenung. Ferhin, denrt, dsgnaheh e. A8099 70 19 sot dem 1. Jali 1eluvon Beün Jnr. 40. Zapalidenst. s Ferdeclch Fenaich versli cher wüüner Sig-n aelcateerce ne ennecaab om 2929 2970 2613 3887 2883 2881 2719— Negsche der wsütsrats ghevnnie erklärt worden. 3 Sadtember 1912 cctemnee in. gofrite Die minderjährigen Werkmeisterekinder Gerichtsschreiber des Seaecen 24 seit dem Tage der Nloachastelung 8 1 19. Sepsember a8129. 58 vhtechngaedinzungen liccen, in S uldverschreibungen nebst ne . 5 28 2754 2770 2793 2853 hesche afen b der . Berlin, den 23. September här. ag gegen 1 t 1 Paul Hermann Charlotte, Friedrich, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 10. n, 2) täglich 50 für die Zeit vo önigliche Ministerial⸗ Militär⸗ 3 Registratur zur nsi tnahme scheinen und icht fällige 5 S⸗ 2867 2926 2945 3014 3052 3064 nung un des Vor⸗ zvialich Mitte. Würzburg, geb. Löser, jetzt unbekannten Paul, H. „Frj Oberkotza g —— EET’“ b Versteigerung kommi ilitär⸗ und Bau⸗ aus; auch können sie gegen Eins⸗ . ind nicht fälligen Zinsscheinen bei 3148 3175 3182 3251 33 . schlags zur Gewinnverteilun Königliches Amtsgericht Berlin⸗N Würzburg, zervazüli Frich und Walter Fritschen in Oberkotzau, .Juli 1912 ab bis zur Versteige mmission. Nr. I B. geg nsendung der Mai 3175 3 3251 3319 3336 3ig ig. 1 ETA 8 Anserabalta, nage dBeniliger begaftna veefreten durch ihren Pfleger (62084] Oeffentliche Zustellung; . B. 1167. 08, uzer Wolksbank zu Maing 3442 3454 3498 3486 3171 350 3394, 2)ꝗBäschlusd üher die Genehmigung der

8 12 In Hi von 0,60 in bar oder in Briefmarke 3 d. iff Thomsen in bezw. Auslösung des dem Beklagten ge⸗ In Hinterlegungssachen alm Forde⸗ 892 arken sowie bei der Bank für 3638 36 8 Bi i kanntmachun . die Beklagte als den allein Friedrich Bergner, Kartonnagenfabrätangen e Schißer Conbodzalghee Recht⸗ hörigen, im Besitze des Klägers befind⸗ Berliner Wen Haln. Kssibe⸗ von 10 .ch büer bezogen werden. Industrie in 16 88 8888 81 3797 3806 3818 3860 noFai; d Fctlastung dezeege büczats, nussgluaäe 8,., 23. fey. shatbfaen elt zu rlähten und beedie d arcwältscfafhcgg n Armenrechte ver, Saalie chr. Weiz 8e,Chlers, in Flens. lichen Meabiliars Wehnuagteimrichtang 01 2187 98 Fifnde für Sie im Jahre S hennhb Penrim Sehtember 1912. Filiale in Frankfurt a. M. in Fmeren 89 2880 3888 3908 3928 3731 3954 Verwendung des Z j 8 Burten 82 5 treten durch Rechtsanwa 1 g eine Ehefrau Johanne zu zahlen, und das Ürtei ür vporle aeer gene nterlegt worden. Dies genommen werden. Inls . 4) Wahl Mi 5 tember 1912 ist der Wechsel über 890,8— Kosten des Rechtsstreits aufhnerrehen Hof, kla ihren Vater, den Werk⸗ burg, klagt gegen seine Chefran 1 kl Zur mündlichen enachrichti vagI 8 Fehl ee ne-n.; Die Einlösung dieser Teil ) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ b Srn Hof, klagen gegen ihren ter, Jürgensen, jetzt unbe⸗ vollstreckbar zu erklären. 1 8 richtigung ergeht gemäß § 374 Abs. 2 [62095] Verdi Fehlende Zinsscheine werden an d g dieser Teilschuldverschrei⸗ sichtsrats ver 11. April 1879, ausgestellt von d Der Kläger ladet die Beklagte zur mün weifter Franz Fritschen, früher in Sber⸗ Thomsen, geb. Jürg der dheh Verhandlung des Rechtsstreits wird der . G.⸗B. und 61 Zibr . Hirnl⸗ 2095-¹1 erdingung. auszuzahlenden Kapitalb 8 em bungen erfolgt zum Nennwerte nebst ein Die Herren jonz Wilcke in Berlin, Ackerstraße 66 bei lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor n. Franz br ten Äufenthalts, wegen kannten Aufenthalis, unter der Behaup⸗ Las Königliche A mtsgericht gungsordnung do⸗ Ziffer Hinter⸗ 50 700 kg Harz, gstenh apitalbetrage gekürzt. Zuschlage von 3 %, also mit em Die Herren Aktionäre, welche an der ne M. Berlin, Zivilkammer des Königlichen kotzau, nun unbekannte 1 1 der Beklagten durch einstweilige Beklagte vor das Königt g vom 14. März 1879. 103 800 kg Teerfirni ie Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ für j „. mit 1030,— Versammlung teilneh 2 Krynitz, akzeptiert von M. Cyck in Ber die vierte Zivilkam De⸗ I t dem Antrage zu erkennen: tung, daß der Beklag ureh ernh in Potsd Abteilunu 4a, auf den (gez.) Mi g Teerfirnis, verschresb 8 für jede Teeilschuldverschreib 1 nehmen wollen, haben 898,5 5 in . den 18. De⸗ Unterhalts, mit de si Verfü des Amtsgerichts Flensburg in Potsdam, 5 8 A gez irow. 26 550 kg Holzt 1 8 eibungen hört mit Ende März 1913 1 . 8 hreibung, vom gemäß § 21 der Statuten ihre 2 für kraftlos erklärt worden. 1912 Landgerichts in Erfurt auf 8 9 Uhr, 1) Der Beklagte Franz Fritschen ist Verfügung de 1 21. Dezember 1912, Vormittag An Herrn A. Pal Jbe. er 8 g Polzteer, auf. April 1913 ab der Statuten ihre Aktien 8 . 8 Soeb 1 12 verboten worden Dezen ir I. beIm⸗ le alm, früher Berlin, 22 g oder Depot 5 Berlin, den 28. Septembee Mine gbember Anna, weich dnah . schuldig, an die Kläger ab 1. September vom . Seetenber 1 eder Beklagten 9 Uhr, Zimmer K 58, Kaiser Wilhelm ne Hamburgerstraße 19. dtin,. . die Arnch K 1 BRucftandige ausgeloste Schuldver⸗ bei der Gesellschaftskasse, eher e aüEersaguf 5 Tage Königliches Amtsgerich mit der Aufforderunge⸗ R valt 1912 eine vierteljährliche, je für 3 Monate sei, das auf den Nama, Bank, straße §, Hinterhaus, 1 Treppe, geladen⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zuste en Werften Kiel, Danzig schreibungen aus 1911: huldver⸗ in Berlin bei der Berliner Handels⸗ S sen Leeen he ies Gcghte agchestee * aaa vorauszahlbare Unterhaltsrente von 180 ba 22 Sclesrna Heeiteghbaten Pot 8, Otisber 1912. kannt gema cht. en Zustellung sollen am 2. No. Nr. 144 350 376 u. 384 über je 500 A Fi * Ehla hr zeescten, Faclonals 1 —— als Prozeßbevollmächtigten bezahlen. 2) Der Beklagte hat die Flensburger Filiale, belegte 1 Amtsgerichtssekretär Grube Berlin, 4. Oktobe . emben . „Vormittags 11 ½ Uhr, Nr. 735 u. 750 über j 8 Aus früheren Verlosungen sind 8 8 u, der Nationalbank 162000] Bekanntmechunee. 23 Sep⸗ lassen zu bezahlen. 2) Teits Zu trogen und zu 700 abzuheben, mit dem Antrage, die mtsgerichtsse 8 Der Gerichteober. 1912. verdungen werden. 868 750 über je 1000 ℳ. nicht zur Einlösu 8859 Deutschland in Berlin oder dem Durch Ausschlußurteil vom 23 Sep⸗ an8 Furt, den 8. Oktober 1912. Kosten des Rechtestreits zu trage . 2 teilen, darin zu willigen, Gerichtsschreiber des Nen Gerichtsschreiber des Königlichen Bedt I s ginz, den 9. Oktober 1912. lösung gelangt Nr. 3351, Bankhause Dicke & Co. in S 9 b 8 . t vorläufig Beklagte zu verurteilen, 4 z21z t chts Abteilung 428⸗ Amtsgerichts Berli 1 edingungen liegen im Annahmeamte Für d 8 verlost per 1. April 1911, Nr. 119 in Schwelm tember 1912 ist der Wechsel über 300 ℳ, rfur er Gerichtsschreiber erstatten. 3) Das Urteil is 3 ie Schleswig⸗Holsteinische Bank Königlichen Amtsgerichts. Berlin⸗Mitte. Abt. 96. der Werft aus, werden auch, sowei Für den Gesamtkirchenvorstand: 1461 2232 332 111“ 195 zu hinterlegen. per 17. September 1911, ausgestellt 858 des Höniglichen Landgerichts. vollstreckbar. Termin zur mündlichen Ver⸗ daß die Schleswig⸗H. 1 1b f V ch, soweit der Vogt. Römheld. [1912. 2232 3350 3912, verloft per 1. April Schwelm, den 12. Oktober 1912. Paul Haefke, akzeptiert von 1“ Der Vorstand.