1912 / 243 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

““ 2noläx Cuxhavener Hochseesisch erei⸗Aktiengesellschaft. 8 ¹ 1A1.4X“ 8 Hochseesisch Eissen⸗ u. Emaillier⸗Werk Martinlamitz Aktien⸗Gesellschaft nnä..“

Laut Beschluß der Generalversammlun 8 ECie 1 . voen. Ssateeee Bes el ge azang unrgun, Schverer & Cie Glas. ga.. Bilanz vom 20. Juni 1912. vom 20. —.. 1912 ist die Erhöhung hütte Meisenthal (Lothringen). g (rormals Anspach Foerderreuther & C Passiva. unseres Aktienkapitals um 150 000,— Bei der am 26. September 1912 statt⸗ 17 D. 8 Aktienkavital . Aktiva . er c.). Eisenb 3 2. beschlossen. Die Aktionäre werden hiermit gefundenen Ziehung von 5 % Obliga⸗ Buchwert von ampfern am 1 1111.“ .. 3536 00— 4— Bilanz am 31. Mai 1912. P isenhahnbaukontoa Aktienkapitalkon 1X“] Hypothetdenn. 100 681 89 —öBallre. Bestand w 2 977 567 06 Darlebnbion⸗ titlo 2 893 000 V ““ 12 24953 Grund⸗ 88 Bodenkapttaltonto

aufgefordert, pon e n. süeeen. dse Gesellschaft wurden ge⸗ Sees 94 007— Peenitoren e.

gemãß 2 H.⸗G.⸗B. Gebrauch zu zogen die Nummern: .“ b FrsE ten, . 1

1 ch. 88 der Seenlehakt S 1 26 8 40 59 . b L. e Zugang 4 neue Dampfer.. 68828987 EEö“ ffür Frach g 32 258 C“ C11“” 35 559 26] Aktienkapitalkonto 2 989 816 59 Dispositionskonto 39 333 3

nuerha ochen zu melden. Dieselben werden am 30. September 2 629 487 97 ö66“ 8 t 1 2 . avon ab: 1 . Abschrei E1 3

Bremen, den 10. Oktober 1912. 1912 zurückbezahlt und treten von diesem Abschreibung 7 % v. Anschaffungs⸗ Reserbefondstonto: 1911 .ℳ 1 988,16 Bluchwert am 1. Juni 1911 . 32 000— Ordentliche Abschreibungen 8 8. auf Eisenhahn⸗ 1

sung. bFF11“ 121 2 423 400 Bestand 8 8 1912 16 704,99 18 693 2 % 8 187 870,70 Dispositionsfonds 1 6 214 54 4 872,41 E . onto (Verwaltungsgebäude) 19 666 67 x=1211137 Zugang 30. 6. 1912 —2 % Abschreibung 3 757.40 184 113 30% zur Erneuerung Außerordentliche 11 e

S 1zsa. Tage ab außer Verzin LSe- ö pudg Püchablung zadet gatteinchenn. 8“ Assekuranzreservekonto: Mobilienkonto Abschreibungen 19 666,67 3 ga. 174 19 V 30. 6. 1912 35 000, 102 967,19 Lohnrückstände .. Kautionseffektenkonto. . . 8* f . 1 249 48 1 401,19 Delkrederekonto: Zugang 172 863,65 11“ Gewinn einschließ⸗ 7589040 Erneuerungsfondsanlagekonto. 182928 2 o1““ ²⁶ 53101 9 208 52783

162068 1111e“ 19 0— s Abschreibung. 901/1 50 Bestand 1. 7. 1911 ẽℳ 5 000, 8 N2 830,87 lich Vortrag.. 57 750 51 Spezialreservefondsanlagekonto... 4 455 49 Ab: Für verwendete Materiali 5 ien

2 2 9v I1 ayerische Disconto & Wechsel⸗Bank A. G. Nürnberg. Direktorwohnhaus „111.“ I 51 529 08 Zugang 30. 6. 1912 20 000,— b 10 % Abschreibung 12 083,08 108 747 8 Gesetzliches Reserbefondsanlage⸗ Aktiva. - Bilanz per 30. Juni 1912. Passiva. Inventar, Buchwert am 1. 7. 1911 .. Tantiemekonto: 1 Ihndustriebahnkonto: 8 11.“ 1111414A18* 25 8 FNE V ——— ———— Zugang. .T1A1““ Tantieme an Vorstand und Auf⸗ Buchwert am 1. Juni 1911 Pensionsfondsanlagekonto.. 2 378 75 Kursverlust 3 859,50 11 564 66 196 977 ’1 ö“ 42 632,76 Materialtenkonto: 75 Spezialreservefondskonto: 1 Noch nicht eingeforderte Aktienkapitll . 20 000 000 Abschreibung. . . V V Dividendenkonto . 10 % Abschreibung, 4 263,97 Bestand an Baumaterialien.. b1“““ Fggen 8 Einzahlung von 50 % auf Gesetzlicher Reservefonds. 670 324 42 Mobiliar, Buchwert am 1. 7. 1911 Gewinn⸗ und Verlustkonto;: b Beleuchtungsanlogekono⸗ d⸗ Bestand an Betriebsmaterialien 20 463 63 Zinsen für 1911/12F 147 18 8 000 000,— Aktien⸗ Besonderer Reservefonds. 190 324 42 hb“ 1 Vortrag auf neue Rechnung . 4 8 Buchwert am 1. Juni 1911 Vorschußkonts. . . .. .. 549 ae. Rücklage für 1911/12 . 314 62 kapitaal .4000 000 Spezialverlustreserve . . . 8090 009 16“ 2„ℳ 4 564,34 8 8 Debitorenkongo . . 28 urIewen Kasfahestend, annr üelce Kesgetohtoren in laufender Mung. .... Zugang 340970 28 502,07%%Ab: Kursverlst 773⁰ 9 2 1 Guthaben be setzli K L22 And Rotenbank .. . . 1 960 604 96 Rechnung „„ 8 483 418 Elektrische Beleuchtungsanlage 1.7. 1911 8 8 b 71 eö“ Wekinichen Reservefondskonto: V Coupons und Sorten . 260 529 89 Scheckguthaben 14 234 507 11 V 5 % Abschreibung 1 196,10 Guthaben bei der Mitteldeuischen Rüͤcklage für 1911/12 38 028 66 Wechselbestand .8 852 095 86 —D Depositen mit Kündigung 11 645 135 V V b 8 6 777,94 Ee111““ Penstondf 2 951 02 Effektenbesteand 3 077 592 09]Akze—te . 29 915 422 Abschreibung V 1 1 Extraabschreibung 77,94 Guthaben bei dem Postscheckamt Konsortialbeteiligungen.. 975 128,07 Avalverpflichtungen Kassenbestand.... 14 348 91 8 Modellkonto: Verlitt. . ...... estand. Darlehenskonto: 3 813 697,84 Bankguthaben... 426 58672 4 Buchwert am 1. Juni 1911 sakon 1 gegen Effektenunterlage⸗—. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Warenbestände... 109 985/46 16 124,83 8— 1““ gewährte Darlehen . . 17 332 923 60 konto . . 1 146 754,81 Debitoren ... . 35 476 39 15 % Abschreibung. 2 418,83 13 706 V111“ 8 Debitoren: 8 Vortrag von E6166Z“ 709 27 8 Warenbestände S 16 3 Kursverlust... 3 10273 Guthaben bei Banken . 2549 147 92] 1910111. 33 229,10] 1 180 09391 Beteiligung bei anderen Unternehmungen V 1 v 111A164“*“ 88 Kleiderkassenkonto.. . . . 2 Debitoren in laufender 1“ Abschreibulgg. V 50 000— Kontokorrentkonto. . .. 37 E 8 Kreditorenkontöo.. 5H Rechnungg ..45 786 9929686 Vorausbezahlte Assekuranzprämie.... 8 252 63 Kantineneinrichtungskonto. 300 8 1““ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 V 1 8 8 3 243 103 16 Eisensteingrubenkonto. 5* 8 1ö16“ gr Reingewinn. . . 58 467 01 8 3 335 402/11 —EEn 3 335 402,11

Avaldebitoren 8 3 243 103/16 Kassabestand Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1912 4248 N..4.a23 ““ Kredit.

Finsen öEEEEEEI111“ 236909 ücklage für 1911/12 2 723 98

3 813 697,84 Geprüft und richtig befunden vpotbeken . 655 750 4¹q% Cuxhaven, den 30. Juni 1912. eprüft und richtig 3 Wechselb 3 Sepofteden 5 - Der Vorstand. Hamburg, den 17. visor. 8 Verhearffegns. u“ 4 1 1 1“ RR. Ohlrogge. Alldag. F. Peschel, beeidigter Bücherrevisor. Tdenzkonta: 4 436]9 1911. 1 240 000,— Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1912. Kredit. b Buchwert am 1. Juni 1911 Rntostenronto j 8 2. . 1 900 ö1“ 960 75 Zi s k 1911/12 186 886,62 38A 4ℳ⸗ 3 6, 23 Ab Erneuerungsfondskonto⸗ Rücklage für 1911 /1⸗ ““ 238 bun I . l 1911 . . ... vI“ Spegtakeserefondskonto; Reüclge ser 181172, .. 1110,0 Breeerborm I1““ 11u 5 iien . . 259 204 40

1426 886,62 . 8 Abschreibungen: 1 1 B 8 vezial ondsk 1 schechung 206 087 97 Gewinn am Dampferbetritb .. . . . 617 833,2 [ 600 554 600 554 Pestengtanekente Rlane eägeg für 1911/12 2 951,02]% Betriebsausgaben 16 to: Rücklage für 1911,‚12.... 723 98 169 750,09 89 454

Hypotheken 340 000,— auf 21 Dampfer 8 ““ —2s es 8 fBeaa huhe . 1.“ von2 Dinvende Sin sen ufne;havener Eis⸗ . bschreib

8 b 111“ 1 197/14 ividende on em 5 g—— bungen . . 7* ab Abschreiba. 86 886,62] 1 000 000 .“ 771 04 11&121“ö“ I“ =Reingewinn . . . . . . . . . . .. . . . . . 5850761

; V Mobiliar. Immobilien . .168 1 8 Verbrauchte Materialien 418 378 38]/ Gewinnvortrag 1910/11 99 871 82

1X“ 5 051 02] sGewinnvortrag aus 1910/11 7.

8

a2a a2 2 a2

42 Elektrische Belcchiungzanlage 1 139 13 t Fabrikationsspe 27 9 8 on s 8. 9 g . 86 619 227 24 8 8e 8 8 8 24 000 2233 096,47 sbschreibangave⸗ 6 8 1 Warenkonto Genthin, den 31. Geer I 8 9 v1““ —24 583 98 xtraabschreibungen.. 677 94 enthiner Klei Akbti 3₰ Sepethergmüinen und andere Unkosten.. 55 148 60 Gewinn einschließlich 1 ö11 h leinbahn⸗Aktiengesellschaft 7. 1*“ 8 Der Vorstand. Müller. Hortmann.

Spesen, Gehälter, Mieten ꝛc.] 963 525 Vortrag von 1910/11 . Reingerimn . .. G 577⁵50 88

pes 9 m 1. Juli 1911 351 874 93 817 017 36 —— Geprüft und richtig befunden 1 817 017,36 Gennthin, den 20. September 1912.

Abschreibungen und Rück⸗ 8 Effekten⸗ und Konsortial⸗ + Vortrag vo . stellungen. 227 417 beteiligungen (inkl. Verteilung des Reingewinns: Martinlamitz, den 7. September 1 er⸗Aufsichtsrat.

Reingewinn 1146 754,81 Effektenzinsen) 1499 64551 Reservefonds 5 % von 334 099,81 9898 taards: . Bangiofrae⸗ 33 339,10] 1 180 093 91 Besosi 857 8878 Fesatone an Vorstand und Beamte 200 R. 18 . Fesserbenth 1u“*“ ’“ xaeaker ec ii n 1910/11. rovisioneen.. 358 1 1““ V . . erderreuthe . 8 in der . 1 e..... ...P Hodende 4008 V eine Divibende von 4.ders mmlung am 28. September er. ist beschlossen worden, auf das Aktienkapital von; 2 ssekuranzresere. . 1 ppa. Keimel 1 ee genentegr. th 1911/12 bei der Lanbschaftliche zu beingen, deren Auszahlung gegen Aushändigung üe 88 2 8 2 895 S 85 I““ en Bank der Provinz Sachsen in Halle 8 S., Ma e. eehe Ben l hsgeasee S., rtinsberg 10, oder bei der Mittel⸗

2371 036 90 J371036 90 D Delkrederekonto. . . . . . b Superdividende 6 % . 9 3 eunstge.,. . 8e 886 118 3 Verteilung des Gewinnes von 57 750 51 nur die Landschaftliche Benrsoghen EE E“ deeeggnbstte Namensaktien entfallenden Dividende ist

. S. zuständig.

Nürnberg, den 30. Juni 1912. 88 Fantieme an den Aufsichtsrat 17 396/99 e“ ver. n ö“ 8 laut Generalversammlungsbeschluß O 1919. Z Der Vorstand. Vportrag auf neue Rechnung 24 572 999 11u.“ hch ich vom 5. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Bürgermeister Klein, Jerichow.

Soll.

8 —2818719335 ““ 8 1 8 b. satzungsgemäße Tantieme für Vorstand u. Beamte 2 231,24

[62069] Bilanz per ultimo Juni 1912 u“ 1 664 703 98 ö 11“ 664 703/98 8 8 ob11161“1“ 8 000 Deutsche Glühla b vi 1

der Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vorm. Otto Kurth, Offenbach a. M. 1b - 98 ö“ e“ d. Tantieme für den Aufsichtsrat. 732 mpenfa rik Aktien 8

der Fabri für G milösung h den 30. Juni 1912. Geprüft und richtig befunden. 1 e. 2 % EE 54 7585. Aktiva. 8 .gnen per 30. engesellschaft, Plauen i /V.

Passiva.

BI““ v1“ -R. Ohkrogge. —Alldag. F. Peschel, beeidigter Bücherrevisor. 1 bührenäquivalent . . . . ... 2 000 Grundstücksk b F“ 8 Erwerbs⸗ und Anlagekonto: Die Dividende ist sofort zahlbar bei v111 teee.“] ückskonto 6723455 11ʒ ErMuchmert der Fben 1 1900 Sien 4 1000. der Veresnshangein e ee. 1A“ 11““ 9v;x berrwrieerere:—2283——vrwvoge-] Frtorentanigte ⸗. 299 909

eptekonto: 111 W em Ba use 88 . 2 . 1“ 8 1. Uebertrag auf da schäftsj 11“ v ; EEE1 Wert hefademe 8 . Haufende Akzepte 141 19177 dem Bankhause L. Behrens & Söhne, Hamburg. g auf das neue Geschäftslahr 12 731.,26 Abschreibung.. . 486 82330 477 95 89 Fabrikationsverfahrens 219 87447 Kreditoren: I G Die i 57 750,51 Brunnenanlagekonto im Bau zahlende Löhne Krank 8 Baukonto: 8 Diverse Kreditoren ... 47 960— b 8 G e 9 Hof a. Saale am 5. Oktober 1912 stattgehabte Generalversammlung Maschinenkonto. I 11 435 28 laße Stener G. en⸗ V Buchwert der Erpeite.. Meservefonds: I Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. e Zugang.. .. . 8 Stee. 2e: rung der Fabrik einschl. 3 Gesetzliche Reserven. 38 986 39 8 9 8 schre EFn Geschäftsbericht, die vorgelegte Bilanz und die vom Vorstande vorge⸗ de .““ neuer Maschinen und Speziaklreservefonds I u. II: chnung pro 1911012. b EEEEEEI 8 ewinnverteilung einstimmig genehmigt. 1 Abschreibung 1IVT8ZZ Apparate 111 445,38 vbö 1“ 1t 6 31“ 1“ 3 zu Punkt 4 der Tagesordnung einstimmig folgendes beschlossen: Fabrikeinrichtungskonto ““ 10 95701 135 120 reibungskonto: 8 2 1 1 ba6 52550— Zugeng, 2 5 130,85 Abschreibungen auf Er⸗ G 1) Betriebseinnahmen (ausschl. Erneuerungs⸗ 1) Betriebsausgaben (ausschließlich Erneuerungs⸗ Das Aktienkapital wird um 100 000 einhunder Ih Vereinigung mit bisherigem Elektr. g Debit werbs⸗ und Anlage⸗ fomnb.. . . 534 475/ 75 Nfoc . zef 8 ““ 188 8 sf a. eec von 100 einhundert Inhaberaktien zu je 11“ J 8 gecttekonth 8 20 325 ebitoren: 132 .“ V 2) Rücklage in den Erneuerungsfonds 2533 ark erhöht. D 6 8 nventarkonto. 8b 09 Diverse Pebttaren ein-. B0sa,. *158812 . 2) Nücklagfs ndie schwebenden Schulden . .. 12 051 18 C. seben für das see de Gesgasanfetn Kereüfttem, Nennsperte, ausgegeben und he⸗ 1u“ PersgeArs es ießlich Bankgut⸗ 8* 1 1 erschuß 38 324 46 sscchäftsjahr jahr die Hälfte der Dividende. Vom naͤchsten Ge⸗ 37 335 schließlich Ba 9 Kont korrent⸗ 1“ 4) Ueberschuß ..„ 111“”“ 1 1181 h ab sind sie den alten Aktien in b Zugang W hchn E11 konto ,5 000,— .“ 534 475 75 G 1“”“ 175 75 8 b Bezugsrecht steht in erster Linie 5 She he cce w tet. ere Fülrenahe rce 896,66 8 580004 Belicht der Rest den übrigen Aktionären im Verhältnis ihres Aktienbefitzes zur Abschreibung . 8 . bS. 88 Kassakonto: Gewinn aus .„ 1) Baukonto . 2 180 252 05] 1) Aktienkapitalr. 11“ 1 860 V Füc den Fall, daß dann noch Stücke übrig bleib 8 Werkzeugkonto.... . . 4 095 97 36 810 ee: 4 auausgaben für die ahn 22 8 8 p 8 5 5 8 2 i ra 70ʃ28 8 I 1911/12. 73 588,— 2) Henamc b die Bahnverlegung 3ö9 1 . Ie ℳ5 352 500 berpfticstet, diese Stücke zu übernehmen. die Ehblechenahet, sich den nüaf btzrat Abschreibung. . . . . 1 85 900 elkonto: 2 u“ 9 g e t 6“ r 2 ; . 3 ) 8 8 5 ——19702 ““ Bestand an Wechseln. 3) vI chcer) 8 G 2) E“ die Bahnverlegung 8 Eüares es C frd hen e es 1 117p 88 Hinterlegungskonto: 4) Materialienkonto . 5 507 82 u: Hof, gegen Vorlegun dA 9 1 auk A.⸗G., 1 864 76 16 780 4 J. Entnommen aus dem Erneuerungs⸗ gung und Abstempelung der Aktienmäntel in der Zeit vom 15. bie Patentkonto. .... 5) Effektenkonto: 300 000 30. November dieses Jahres unter Bezahlung des öö de 8989

Aktiva. zu Offenbach a. M. Passiva. ECuvxhaven, tiva zu Off J. Zugs Der Vorstand. . Hamburg, den 17. September 1912. 1. Rücklage f. d. kommende Talonsteuer u. f. d. Ge⸗-“

.„ . 72⸗

A bschreibung.... .. 25 000 275 000 —f

; . rneuerungsfonds 111ö1ö16164*“ 1 Sicherheit hinterlegte a. Effekten des E 1 16sg 8 II. Entnommen aus dem Reservefonds II 160 000 Aktien und der Kosten auszuüben. 8 Warenkonto (Inventurbestand) —223 732/6 Kassakonto... n “. 3 732 66

Wertpapiere.. 1 036 50 . 1 3 pe⸗ 8 Fyr⸗ . III. Zuschuß von Gemeinden ... 20 000— 8 803 332 46 803 332 46 b. Effekten 888 8. 25 000,— IV. Einnahme während der Bauzei 7 157 41 Der Gesellschaftsvertrag wird geändert, wie solgt: Debitorenk v11e56 376 12 eäee ne, e.; 8 8 5 164 80 86 1) Der Absatz 1 des § 1 hat kün stig zu lauten: Pie Aktiengesellschaft trägt Efettenkontote beS”S-.. 196 808/19

Offenbach a. M., den 18. Juli 1912. 5 000

Bei der Behörde als

. Effekten des Unter⸗ 3) Unterstützungsfones 8 80 1 1 Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vormals Otto Kurth, Offenbach a. M. c. Cfentegsfonds .. 5164,80 4) Erneuerungsfonds .. . . 59 83882 die Fiega Cisenwerr Marzinlamit; Aktiengesellscaft⸗ 11A14*“ Otto Kurth. 1 .““ d. Effekten des Be⸗ 5) Spezialreservefonds. 25 000 ) Der Absaß 3 des § 1 hat künftig zu lauten: Gewinn⸗ und Verlustkonto 85 de Hegte, b 374 60 Geprüft und richtig befunden. W. Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. triebsfonds 53 000,— 6) Bilanzreservefonds 94 429 20 1“ ist Betrieb einer Eisengießerei und Eisenkonstruktions⸗ Verlust 1911/1912 1911. 149 371 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ultimo Juni 1912 1 e. Effekten des Bau⸗ 7) Reservefonds 7 855 3) Der Absa 8 d28 8 9 b ufe 342 569 391 940ʃ49 8 der Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vorm. Otto Kurth, Offenbach a. M. fonds .. . 185 900,— 8) Rückständige Dividenden. 855— 8 22 8 1 § 3 hat künftig zu lauten: . (2098 306 94 Debet zu Offenbach a. M. Kredit. 6) Bankguthaben 9) Schwebende Schulden. . . 298 596— Grundkapital beträgt 300 000 dreihunderttausend Mark 8 . 1 G 1 2 098 306/94 2098 306 97 .“ .“ 86 10) Ueberschuß, zu verwenden, wie folgt; und ist in 300 Aktien zu je 1000 eintausend Mark zerlegt“ 8 ewinn⸗ und Verlustkonto. b 3 3₰ 1) 88 Lehlung 82 Eisenbahnabgabe 4) § 21 Nautft künftig 1 Aufficht 1 zerlegt⸗ . Haben. 1 Vortrag aus 2) Zum Schuldenabtrag. .. . 36 5) Der“ in des Aufsichtsrats sind nur Aktionäre wählbar“. Saldovortrgg 8 J V Unügosteanänn der Maschinen und Ge- 191071f . 896 2 1“ 3) Zur Dividendenzahlung und zwar: Lisatn bdes 8 32 hat känftig jn lauten⸗ 8 Abschreibungen: 6 49 371 33 Zinsendekort und Diskont⸗ 8 kerhaltung eiter. Bureaukosten, Warenkonto. 272 934 16“ 1212.. 4 ½ % auf 402 000 Stammpriori⸗ vierzehn Ta e e hechun einer Generalversammlung muß mindestens Gebäudekonto.. 8 10 087 Provisionen, Reisespesen, Ver⸗ 1 fätsaktien Lit. 4. ..ℳ 18 090,— veröffentliche süüne.en anberaumten Termin in den Gesellschaftsblättern Maschinenkonto Ss Werlst.... ...391 940 waltungskonto, Insertionskonto.. b. 5 % auf 438 000 88 III. An Stelle Vh— 8 1 Fabrikeinrichtungskonto. . 4 10 957 Abschreibungskonto: 8 Stammprioritätsaktien igggkae h 8 dem Aufsichtsrat gemäß § 20 Abs. 2 der Statuten Kabel⸗ und Leitungskonto . 28 157 8 6 8 örütbupaatgen . B 1“ 21 900,— versammlung deren ndalf Racitbel Schwarzenhach ag. S. hat die General⸗ Werkzeugkonto 1 979 1113“ Stammaküien 51 000.— 90 990 Aufsichtgrattmitglied gemählt,. EE1““ 1 864 Z1 ü in den Würrej ie Dividenden werden gegen Dividendenschein N 1 25 000 80 558 39 Kontokorrentkonto . 5 000,— 23 629 64 8 4) Zur Rücklage in den Bilanzreservefonds 4 549 Aktie bei der Oberfränkische b ein Nr. 9 mit 60,— pro Warenkonto. .. . ... 558 30 ) e Zahlung von Tantiemea . 4 860 Martinlamitz, ee 1812.9. Hof in Hof a. S. ausbezahlt. Handlungsunkostenkonto. . 8 v 188 8988 14 297

Gewinn: 8 6) Zur Ueberweisung an den Unterstützungs⸗ 55

Vortrag aus 1910,11 896,66 6009 ““ Eisenwerk Marti itz, Akti ch V b

Gewinn aus 191112 23 588,— 74 484 66 g 1 G 7) Zur Einlage in den Reservefonds II . 28 181,03 138 324 8 eg ktiengesellf aft. 8 D aege8 402 028,10 b . Der Vorstand. 8

273 831 56 275831 56 1 b usammen.. 3 329 721 1 8 K. Lauhmann. 8 8 Offenbach a. M. den 18. Juli 1912. 1 8 Die Uebereinstimmung vorstehenden Bilanz⸗ und Gdins. Wevers...

8 8 2. im Juli 1912. 1 RNievidiert und richtig befunden. öX“ Büj 2 1 . 8 Fabril für Gummilösung A 0. vorm. Otto Kurth, Offenbach .. NDM. im Seie Direktiom. Antsona, den 17. September 1912. v 8 1eee. Actiengesellschaft Planen dns., bescheieileskontohienit aden ordnungsmäͤßig geführten

Otto Kurth. * . bescheinigen wir hierdurch 8 1“ 85; - zKor ck. Franck. Heinemann. G. Freudenthal. 8 8 Geprüft und richtig befunden. W. Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. Dr. Harbe . „Revision“, Treuhand⸗Ar 8 8 8 8 8 2 „Aktien⸗Gesell j Polster. ppa. Fene Leipzig.

Zusammen..