162293) e“ 1162011) Cuphavener Hochseesischerei⸗Aktiengesellschaft. ⸗ b = 8 “
beah sauchs Ce zabseggnerg urgun, Scverer 8 rh Hochf LLEEö“ ’eee Eisen⸗ u. Emaillier⸗Werk Martinlamitz Aktien⸗Gesellsch “ 8
b — 2 9 . 1.1 1 8 8
vom 80 Okiober 1912 it die Erhoöuns hütte Meisenthul (Cothringen). 111“ ₰ 8— (rvormals Anspach, Foerderreuther & Co.) e ne dns
unjeres Akrienkapitals um ℳ 150,0007—. —GBei der am 26. Septanber, 180stan. Buchwett pon 17 Dampfern “ 1e“ Altiva. Bit * Eisenbahnbaukonter. 3 p beschlossen. Die Aktionäre werden hiermit gefundenen Ziehung von 5 % Obliga⸗ nchwer 911 1986 900 — 8 Hypothelen . . . . . . . . ... . 536 500,— 8 Ps anz am 31. Mai 1912. Best 11““] Aktienkapitalkonto
E“ Cefeushbah zogen dis Nummern 59 71 112 162 171. Zusang 4 neue Dampfer. 61858097 ö8 fot Frachten, 258 1s Finundstückkono. .. 19759,38] Artienkapitalkonto Fneises Süepait 8. Schenkahitalkmnio. 83309—
——— D1,9n 6,28,415 30, September S559 8 97 111““ I1 ebäudekonto: 5 . — Davon ab: spositionskonto . 39 333 33 —
Feremen, den 10. Oktober 1912. 1912 e Lv von diesem Abscheflbung 7 % v. Anschaffungs⸗ “ Reser-nn,Seg⸗ 1hl1 . 1 98838 8 Bluchwert am 1. Iuni 1911 89 “ Ordentliche Abschreibungen dhe esc Mern büfenehe 8
.en T außer Verzinsung. ö114“ 2 42 — be 4 1 15 “ 7 Dispositi . II — V
„Seefahrt“ Dampfschiffs⸗ - Fe hichadluns venes zatg 5 Dampferneubaukonto . . . — 121 11370 “ EE 1 15 „ 3 757,40 184 113 “ Anferecdeenlice 1I1 8 Erpeufrungsfondekonto: 2. 19 .
G -kti burg bei der Ban . Staehling, .“ 1 3 8 obilienkonto: sj schreib —19 666.,67 96 insen für 1911/,122 *.. 58
Reederei⸗Aktiengesellschaft. burg utm & Cie. 8 Lagerscuppen, Buchwert am 1. 7. 1911 100052 Bescnd 1. 71 101b ℳ 15099 —] 50000 eeBluchwert am 1. Juni 1911 baehorcreaagn 27 000 1.“ 2 965 277 51]G Zinsen für 1911/12 .. . 18 33528
gandch. . . . .. 8 — orn “ 8 „ 35 000. 41¹0½ ge.,g Loh nri dstände 88 g. 71s Feukions s anto I11ö8“ 9— 1“ 31 249/48
“ ; E1“ 211 Bestand 1. 7. 1911, ℳ 25000,— 25 000 .. Dghs⸗ IDOirhrgorkachteb. 3, 75051 eeII1“I 122. — reö mmeee
Bayerische Disconto e Wechsel⸗Bank A. G. Nürnberg. Dyektorwohnhaus. . . ; 1911 Zugang 30. 6. 1912 — 200000— 10 % Abschreibung. 12 083,08] 108 747 =—f74. Gesetzlichss Reservefondsanlage. 4495 89a. Fßr venvendete Materiollen r
8 Süh konto. I6“ 25 340— Kursverlust 8 3 99916
8 V 8 .1u 59. 11 564 66
Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912. Passiva. Inventar, Buchwert am 9⸗ Tantiemekonto: SI“ — — — A“ 1 19714 Tantieme an Vorstand und Auf⸗ t Buchwert am 1. Juni 1911 “ Pensionsfondsanlagekonto.. .. 2 378 75] /5⁷ 1 “ Materialtenkonto: 8 Spezialreservefondskonto:
1 ℳ g 2 29714 sichtsraat 3 „g Noch nicht eingeforderte 5 Aktienkapitl .. 20 000 — — Abschreibuugg . 1 197 ,14 Dividendenkonto e“ 8 10 % Abschreibung”“ u“ Bestand an Baumaterialieu .. ͤ1““ 4 385 6 Einzahlung von 50 % auf Gesetzlicher Reservefonds. 670 324,42 Mobhiliar, Buchwert am 1. 7. 1911 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Beleuchtungsanlagekons; A- Bestand an Betriebsmaterialien 20 463 63 Zinsen für 1911/112 . 147 1 ℳ 8 000 000,— Aktien⸗ Besonderer Reservefonds. 190 324 42 Zugaggg. V 77¹04 dVortrag auf neue Rechnung 2724 972 Bluchwert am 1. Juni 1911 8n 8 Vorschußkonto. — g. Rücklage für 1911/12 J 314 62 kapital.. 4 000 000 —- Spezialverlustreserve... 300 000— — 251 8 1 “ 1114.4.“*“ 95 497,57 — —1 V 10832 Kontokorrentkonto: 28 50207]Ab: Kursverlust... . . . 13773
“ Vin. ⸗ V “ “ uthaben bei der Reichs⸗ reditoren in laufender ’ b — 88 Notenbank . . . . 1 960 604 96 Rechnug .. 8 483 418 60 Elektrische Beleuchtungsanlage 1. 7. 1911 “ “ I1I1I1u1“ ö Pelich Coupons und Sorten.. 260 529 89% Scheckguthaben.. 14 234 507 54 “ meere 8 . % Abschreibung 1 196,10 Guthaben bei der Mitteldeuischen 927 65 Rö tang⸗ 8 8 8 852 095,86]% Depositen mit Kündigung 11 645 135/43 239/13 b 76 —8 777,97 EE1“ ö“ p ge für 1911/12 Extraabschreibung „ 677,94 — Guthaben bei dem Postscheckamt V B 917 . 2 367 10
Effektenbesteand. .3 077 592 09 11“ 29 915 422 92 — Abschreibung ——139 13 100 8 8 14 348 91 Modellkonto: Berlin.. 8 71ʃ1 V Zinsen für 1911/12. .. 8 zg
Konsortialhetelligungen .. N5 12807 Avalvervfüchtungen, “ Kassenbestand... 8 114 84891 8 Darlehenskonto: 2 — Bankguthaben... 26 586/72 . 8 1 uchwert am 1. Juni 191 Kass —qHMö S5 2 gegen Effektenunterlage„ EGewinn⸗ u. Verlust- . Warenbestände .. 109 985 46 WE“ 8 öhöö 67 Rücklage für 1911712 22398 gewährte Darlehen . . 17 332 923 60 konto . 1146 754,81 Debitoren... 35 476,39 8. 15 % Abschreibung . 2 418,83 13 706 — 8 Ab: 315111 709 27 Warenbestände . — 99 180,32 “ Kursverlust... 3 102 73 2 “ Kleiderkassenkonto... “ 468 10
Debitoren: G 5 1 Vortrag von b“ Guthaben bei Banken 2 549 147 92] 1910/11 . 33 339,10] 1 180 093 91 Beteiligung bei anderen Unternehmungen 8 Materialbestände 66 566 09 8 8 V 8 „ ’ 1““ reditorenkonto .“ 1 8. S.. 46 070/,65 Reingewinn 11“ B “
-.*
Kreditoren: — Abschreibung 771 0399 14“ Zugang 3 7 8 8 ö bei der Landschaftlichen Gesetzliches Reservefondskonto: V . 38 028 2 951
———— ETEEESEEEEEEn —.
Hebitoren in lansender. V NNag... 50 000 — Maierlalbetznde, 918932
echane ö886 “ 88 Vorausbezahlte Assekuranzprämie... 8 8 252 63 8 Kantineneinri chtungzkonto 37 8 “ Fewinn uoh Herhietkorts:
valdebitoren “ 3 243 103,16 8 3 243 10316 Fiseneingeubentonto 1 88 1 u “ V ; 2. Geprüft und richtig befunden. .“ 4“ 2 835/ 87 4 3 335 40211 1 —— I
Cuxhaven, den 30. Juni 1912 p 8 Wechselbestand ..... 3 193 20 — b — Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1912 8 11
amburg, den 17. September 1912. 1 8 F. Peschel, beeidigter Bücherrevioo. 11“ “ 4 436 80 ustrechnung ver 30. Juni 1912. Kredit. Buchwert 1 Unkostenkontoe 8. 9. uu 8 IEebE ———y — — 85 Awert am 1. Tum⸗ 1“ Frreveriusge⸗ bb11“ “ aus 1910/11 . v hit. - ₰ ℳ 131 8 . Abschr rneuerungsfondskonto: Rücklage für 1911/12 ..[265 75 Zinsenkonitininko.. 52 87 xe z. Seh 1811 . . . .. ...18“ schreibun]g. 1 900— I Sbesiateeeehe ondelones Nircge fir 1.lhis.. a4102—iehetontan 8 8 2 einnahmen.. . . ℳ 259 204/40
1911/‚12 186 886,62 1 426 886,62 Abschreibungen: 8 8 g bane bezialreservefondsk sch 9 206 087 97 Gewinn am Dampferbetrieb . 617 835 24 [ 600 554,/45 500 554 15 Gesetzliches Reservefondskonto: Rücklage für 1911/12] 2 951 02 Betriebs Ferlonssondckonto: Rüclage für 1911112 . . .. 72398 cCEe.
— s en .. 901 19 Gewinn an Zinsen uss. 21 593 62 “ G 1 086 886,62 Fce uppen 1 197 14 Dividende von dem Cuxhavener Eis⸗ 1 — 1.nree eeeemee 8 Haben. bschreibungen.. 25 —— Reingewin 8
3 8 8 ooo,— 8 8 ventar.. ab Abschreiba. 86 886.62] 1 000 000 — V — Mrentar. 121041 e““ 7500 28 1b veg 139 13 Verbrauchte Materialien. / 418 378 38 Gewinnvortrag 1910/11 Sg777 86 99 871 82
Immobilienn. . 168 461 42 — Elektrische Beleuchtungsanlage. Fabrikatd 1. 8 8 abrikationsspesen.. 314 591 85⁄ Warenkonto.. 806 240 20 Genthin, den 31. August 1912. 1“ 99 87
86 619 227,24 85619 22724 „ Beteiligung bei anderen Unter⸗ . 3 V 8 Bekellsgung ben „.rer. ... 24 000 v233 096 47 Abschreibungen . . . . . 25 1868 “ EgVrtraabschreibungen.. 677 94 5 Genthiner Kleinbahn⸗Aktien
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 1 24 583 98 — — ais,eUE — 2* 2. * 2. 2⁴ 2 — ief Hevashehaubisen V Gewinn eeinschließlich 1 8 83 9 1111“ Der Vorstand.
ℳ 9* 8₰ ℳ 83 Saläre, Mieten und andere Unkosten 86 ’ 55 148 60 Vort ““ 57 750/51 Müller. — Geprüft und richtig befunden. “
Spesen, Gehälter, Mieten ꝛc.] 963 525 54 % Vortrag von 1910/111 .. 33 339 10 Reingewinn. F. 7. 1911..O 5 V ö und Rück⸗ 227 41 4 Effektene und öö“ ’ + Vortrag vom 1. Juli 1911 .. .1.“ Sebtenter “ ““ stelluget.. .. 2 7 45 eteiligungen (inkl. Verteilung des Reingewinns: V 1 T. Geeß G eee Reingewinn ℳ 1 146 754,81 Effektenzinsen)). ... 499 645 51 Reserbefonds 5 % von ℳ 334 099,81 — F 8 September EE111““ 95 DerAufsichtsrat Vortrag von Wechsel, Coupons u. Sorten 520 965 23 Tantieme an Vorstand und Beamte n⸗ und Emaillierwerk Martinlamitz Aktien⸗Gesellschaft 8 Scenc. 8 1910711- 33339,10 1 180 09391 Provisonen 637 758 8)0 Siosdende 40,f. . . . .. .. vorm. Anspach, Foerderreuther & Co. e Divihnbe zereraldersammlung an 28. September cr. ist bes b b1Ptabhenenö. ... SEoEoETE111“ 1 K K. Laubmann, Diplomingenieur. 1e von 1,8 % zur Verteilung zu bringen Peschuhssen worden, auf das Aktienkapital von 2 893 000 ℳ 1 “ 1“ 2 bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen 1 Halle Aughängigung 25 Ben enelcesne hs S., T rg 10, oder bei der Mittel⸗ Namensaktien entfallenden Dividende ist
227T36 90 2371 036 9 11 1“ deutschen Privatb
5 1b 8 8 Superdividende 6 %% . — Vertei 8 rivatbank, Zweigst . . S
Nürnberg, den 30. Juni 1912. . Tantieme an den Auffichtsrat “ 17 396 99 8 “ u“ bünes von ℳℳ 57 789 51 ₰ nur die Landschaftliche Zergen erecheng egfelhr, Zur Zahlung der auf die
8 1 göbeschluß vom 5. Oktober 8 348 67 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Böcgerneister Klan endtcc. “ 8 „erichow.
Der Vorstand. ““ Vortrag auf neue Rechnun Fö24 572 95 8 8 a. 5 % auf Reservefonds ..
—— ——
—üy— —
2„7
ℳ 3 813 697,84
vypotheken . . . ... 655 750 47 — 8 8 b . Der Vorstand.
kgebäude: Bankgebäude R. Ohlrogge. Alldag.
Bestand 1. Juli ℳ . 1011 1 Gewinn⸗ und Verl
.“ 351 874 93 8* 11“ b. satzungsgemäße Tantieme für Vorstand u. Beamte 22 62069] Bilanz per ultimo Juni 1912 1116“ ““ 98 8 8 — 8 1116“ 8 Ikti sells 12ehvrik für Gummilösung A.⸗G. vorm. Oito Kurth, Offenbach a. M. 8 h 1“““ b“ iͤböe Aktiv Deutsche Glühlampenfabrik Aktiengesellschaft, Plauen i / V Aktiva. zu Offenbach a. M. Passiva. h er 28 Ja 8*Seng — 19 Geptember 1912 6. Fene⸗ Superdividended.. 8 — Bilanzkonto ver 30. Juni 1912 . EEEEEeeTe“] — er Vorstand. 3 Septe 912. f. Rücklage f. d. kommend EF“ 1 I“ — 1122 1 „ 8 8 — ö“ 5 2I. Jbkrebac sofore Ihag.h F. Heschel, beeidigter Bücherrevisor. bütrenägeigalent 1 8 “ 2 000, — GSGSErundstückskonto , 0q2 3 8 und Ar . “ 1 Die ende i ahlbar . ——e —g. zum Dispofctionsfonds zur Erneu ..“ ang . ... 7294,25 8 jenkapi Erwerbs⸗ und Anlagekonto tienkapitalkonto 8 dheber in Hamburg und deren Rebenstellen, 3 1n 5 ö Erneuerung und Verbesserung⸗ öu ve“ — 699455 3 ö 28,60o0 ““ A111“ „— ebäudekonto... 5” ees 77 5739
Buchwert der Fabrik als 500 Aktien à ℳ 1000 500 000— —
e kzeptekonto: b“ dem Bankbause M. M. Warburg &. Co., Hamburg, 1 E L131 —5b eredit her Felagienee des hanede; 11“ dem Bankhause L. Behrens & Söhne, Hamburg. “ rag auf das neue Geschäftsjahr 12 731,26 Abschreibung .. .. 1“ IIö Ca. V — 1 8 ℳ 57 750,51 Brunnenanlagekonto im Bau 1 zahfende Löhne Krmankor.
der Maschinen, des 8 Laufende Akzepte. Fabrikationsverfahrens 219 874 47] Kreditoren: “ Brunn V 2 D a. Saale am 5. Oktober 1912 stattgehabte Generalversammlung, be EAö1“ 108 440 — 11889 kasse, Steuern, Spesen ꝛc.) 20 733 -
Baukonto: 5 RS een 8 47 040— . Gesellschaft “ bei weliher 6 Aktionäre 134 Sti Buchwert der Erweite⸗ 1“ eservefonds: b 8 8 . 8 5 1 n immen vertraten, hat: 1 der Fabrik einschl.. „Gesetzliche Reserven. 38 986 39 Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn in “ . schl I. den Geschäftsbericht, die vorgelegte Bilanz und die vom Vorstande vorge⸗ — 8 86 neuer Maschinen und Spezialreservefonds I u. II: b Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1911/12. . Gewinnverteilung einstimmig genehmigt. orge⸗ Abschreibun 146 07701 5 * Apparate ℳ 111 445,38388 vIFease ceean 1“ 111“ vb“““ 8 zu Punkt 4 der Tagesordnung einstimmig föolgendes beschlossen: Fabrikeinrichtungskonto u x H . 10 95701 135 120 ugan 8 reibungskonto: . “ 8 ürrraun B 1 . 1 . EEö16“ 2550 — V 3 c 8 12 „ 5130,85 116 576, 23. Abschreibungen auf Er⸗ 1) Betriebseinnahmen (ausschl. Erneuerungs⸗ 8 1) Betriebsausgaben (ausschließlich Erneuerungs⸗ 8— m24 7s b Sen Aktienkapital wird um 100 000 ℳ — einhunderttausend Mark — in Vereinigung mit bisherigem 12 550 Debitoren: 11“ werbs⸗ und Anlage⸗ fon ) . . .. . . 534 475/75 fonds) .. “ 7 zurch Ausgabe von 100 — einhundert — Inhaberaktien zu je 1000 ℳ — eintausend Intunae he . 20 325— . 8 0. Feb. 1““ 4 460 — 37 335 —
—
—
ℳ 3₰
8 to ℳ 13 298,12 11“X“ b 8 2) Rücklage in den Erneuerungsfonds 1“ 40 325 ,33 Mark — erhöht. Die neuen Akti Diverse Debitoren ein⸗ Zhlton 8 5 331,52 16“ 3) Zinsen für die schwebenden Schulden.. 12 051/18 ziehen für das laufende Geschäftsjahr merden zum, Nenwverte geS und be⸗ ” Bankgut⸗ 363 31813 Kontokorrent⸗ 93 1 6 .“ V 4 Ueberschuß. C116— 111““ g 8 Aktien in bezug auf Züvidende g.ecberraächten Ge⸗ Zugang..... 244 022 07 11“ konto 5 000,— 23 62 . 8 534 475 75 s Bezugsrecht steht in erster Linie den bisherigen Aktion 1 244 022 07 Warenkonto: 8 11 1““ 534 475775 so, daß auf zwei alte Aktien ei e sherigen Aktionären zu und zwar 28 357 57 Bestend an Rehmate Geen. ea h Aktiva. Bilanz vom 31. März 1912. Selir bbe eend von der ““ ee. 8 21 13707 25320 rialien, alb⸗ un — — j 11““] W111 o ste 2s SSr 111“ t ausgeübt, 8 itungskonto. . — ñ— S Ganzfabrikaten... 101 206 49 ℳ 896,66 V ℳ68 —2 . ℳ b Hee . Rest den übrigen Aktionären im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Abschreibung Kassakonto: 88 vien1ns 73 888 — 74 484 66 1) Baukontoo 2 180 252 05 1) Aktienkavttkarks. “ E1“ V . vng den Fall, daß dann noch Stücke übrig bleib Werkzengkonto. . . . . . — 4⁴ 095 97 36 810 Bachestend. V —— 66 2) Bruauszaben für die Bahnverlegung⸗ 305 20 ö“ ℳ, 8e— errülichtet, diese EraaJe n übenegimen. Düe Sen cbahe sofe der nufsichterat Abschreibunhg . . . “ Wechselkonto: V ona⸗Ellerau . 5 ¼ auf e lt “ 2 500 der Ausferti hmen. 5 ie sämtliche Kosten 1 1““ 7028 &K stand an Wechseln. 4 1“ 3) Debitoren (Bramstedt⸗Neumünster) 4 289512) Depofttenfonde für die Bahnverlegung V V r E“ 8.-n die Bezieher. G“ h eene7r 67k 55 4) Materialienkoanto 15 507 82 Altona⸗Ellerau: V Hof, gegen Boeleg as nd Aestegperam der Oberfränkischen Bauk A.⸗G., 11“ 1 86476 16 780— .Entnommen aus dem Erneuerungs b 30,'N 8 pelung der Aktienmäntel in der Zeit vom 15. bis Patentkonto Fe. Teee l40, 300 000 — November dieses Jahres unter Bezahlung des vollen Nennbetrages der Abschreibung .. . . .. .99009— V
Hinterlegungskonto: 1 des Erneuerungsfonds 1 6“*“ ℳ h “ ℳ 19 s dem Reservefonds II 160 000 — Aktien und der Kosten auszuüben. Warenkonto (Inventurbestand)
“
— b 22 Hehirhe g 1 5) Effektenkonto:
S eit hinterlegte “ 8 Ferr . 8 . 1 036 50 ö xrher 8 — 1 9 20 000 g Kassat 2cu0--
3546 5 b. Effekten des Re⸗ 7. Zuschuß von n “ 20 000 — ¹ 3 v11“ 23 732 803 332 46 809 3832746 . 1s eae 12558 000,— IV. Einnahme während der Bauzeit... 7157 41 111“ wird geändert, wie solgt: ng. 9v (einschließlich Bankguthaben)— 376,12
Offenbach a. M., den 18. Juli 1912. 1 c. Effekten des Unter⸗ 3) Unterstützungsfons . 5 164 80 vie üte s Eisenumber 88. § 1 hat künftig zu lauten: „Die Aktiengesellschaft trägt Effektenkonto... guthaben).. 196 808,19 Fabrik für Gummilösung i en Otto Kurth, Offenbach a. M. stützungsfonds.. 5 164,80 4) EE AX“ 88 82 2)“ Der Aöhark, neainsam; “ Verscherungbtente (vordusbezahlte vyrz 6 5 29 1 8 o Kurth. 1 * 1 d. Effekten des Be⸗ 5) Spezialreservefonds . 5 000,2 8 uftig zu lauten: ewinn⸗ 1 8 374 60
Geprüft und richtig befunden. W. Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. niietofonds . 53 000,— 6) Bilanzreservefonds 8 8 89 “ ist Betrieb einer Eisengießerei und Eisenkonstruktions⸗ venee Agrlufttent⸗ per 1. Juli 1911 „ 388 371 33 51g 1 8 ö . . 42 569 16 391 940/49 2098 306,941
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ultimo Juni 1912 8 „ Effekten des Bau⸗ 7) Reservefonds I. . 5 8 “ 8 vae. 8 b“ 185 900,— 2288 064 80% 8) Rückständige Dividenden .. 1 E“ 8 v . bital beträgt? ℳ — dreihundert 1 Z 1114X“ 94 und ist in 300 Aktien zu je 1000 ℳ — 1“ — Gewinn⸗ und Verlustkonto. b
der Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vorm. Otto Kurth, Offenbach a. M. fonds .. .. der zu Offenbach a. M. Kredit. 6) Bankguthaben. .. 202 202 26 9) Schwebende Schulden .. . .e b 1 1 . 10) Uebetschuß, zu verwenden, wie folgt: 4) § 21 lautet künftig nur:
₰ ℳ ₰ M 1) Zur Zahlung der Eisenbahnabgabe Mütdnt 8 nkost to: Vortrag aus V 2) Zum Schuldenabtrag . . „Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind nur Aktionäre wählb Saldovortrag 8S ℳ ö 1910111 . 896 66 — 3) Zur Dividendenzahlung und zwar: 82 Der EE. § 31 hat künftig zu lauten: Abschreibungen. “ 49 371 3 Zinsendekort und Diskont 9 . ekanntmachung einer Generalversammlung muß mindestens Gebäudekonto. .. 8 513 konto.. 8s 10 087 5 0 2ℳ 2. 7„ .
Unterhaltung der Maschinen und Ge⸗ 16“ 1- 8 Se. Gehälter, Bureaukosten, Warenkonto. 272 93490 v a. Ihs ran 4 S 0⁰⁰ Eö’“ — vierzehn Tage vor dem anberaumten Termin in d 1 Maschi d ien Lit. . A“ 111u“ 2 - 46¾ ermin in den esell 8 a enk 1“ 8 2 veröffentlicht sein“. sellschaftsblättern Fegdchnnenfonto e -. 1 57 8 6111“ 1165“ 8 15 8 8
Provisionen, Reisespesen, Ver⸗ 1 waltungskonto, Insertionskonto.. böres b. 5 % auf ℳ 4238 000 1 8 1 Stammprioritätsakten 8 D 8 des aus dem Aufsichtsrat gemäß. 8 29 Abs. 2 der Statuten Kabel⸗ und Leitungskonto. 88 Abschreibungen auf Erwerb⸗ und An⸗ 8 1e6“ 21 900,— versammlung Herrn Alf vIR. nbe bat die Feveral⸗ Werkzeugkonto. . . . . . .. 1 97985 1eSrs ei b. e b. v 020 000 161“”] Aufsichtsratsmitglied newählt Kaeithel, Privatier in Schwarzenbach a. S. als neues “ Beleuchtungskonto.. 1 .. ... . — — ie Divi 1 jvij 8 1 eöb-“ 8 veeee en 5 500,— 8 b ¹) Zur Rücklage in den Blangreservefonds Aktie 1u gschen Pgen Dividendenschein Nr. 9 mit ℳ 60,— pro Warenkonto . —22 000)— 80 558 39 Genbbin; 1 ) 9 Zahlung von Tantiemen . . Martinlamitz, den 8 2p ank A.⸗G. Hof in Hof a. S. ausbezahlt. Handlungsunkostenkonto. . . . . . . . 198 42383 273 831 56 273 831 536 7) Zur Einlage in den Re⸗ “ 8 . 1 ne. eF. 8 Plauen i. V., im August 1912. Der Vorstand “ 3 e 8 8 “ “ Zusammen ..] 3 329 721764 Zusammen.. 88 1 Lauhmann. 1 8 85 8. 8 4“
Offenbach a. M., den 18. Jult 1912. bg öX“ Züchern dd egrerstmmung vorsehenden Blan, and gEing. wm Ferlnstontoz mit den ordmm 3 der Deutschen Glühlampenfabrik Aktiengesellschaft, Plauen i/V. besch 888 “ ordnungsmäßig geführten
4 * *. 5
Fabrik für Gummilösung A.⸗B. vorm. Otto Kurth, Offenbach a. M. na, im Ju 1 58 — 1 Otio Kurth. Die Direktion. Altona, den 17. September 1912 Leipzig, den 19. August 1912. .“
9 . de2 tto. Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. Dr. Harbeck. Franck. .“ Heinemann. G. Freudenthal. — Geprüft und tig befunden 8 1 g 8 8 “ Frkesnhand norttns esenschast. Nethais. Polster. ppa. Wangemann.