[61989]
In der außerordent
sammlung unsere 24. April 1912 ist
Grundkapital von ℳ 2 250 000,— d 1000 Stück auf den In⸗ um
Ausgabe weiterer
haber lautender, vo 1 dividendenberechtigter Aktien * 88 1 00,— auf ℳ 3270000,— fabriken Actien⸗Gesellschaft inkl.
betrage von je ℳ 10
zu erhöhen. von einem B
Verpflichtung übernom
nominal ℳ 750 00
unter Offenhaltung einer derart zum Bezuge anzubi 3 alte Aktien eine neue von 135 % bezogen werden kann. ebot ist in der Zeit vom
An 1 d. Fs. erfolgt.
Wir fordern hiermit
Aktionäre, welche aben,
bis
nicht ausgeübt he
Zeit vom 12.
7
während der üblichen Geschäftsstunden
bei dem Bankhause E. auszuüben. zugsrech der Abstemplun
einzureichen. D Aktien ist bei der
Sämtliche neuen Aktien sin ankenkonsortium fest mit der
Bei der Ausübung des Be⸗ chts sind die alten Aktien zum Zwecke V
srechts mit ℳ 1350,— für jede neue Aktie [62290]
lichen Generalver⸗ zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. August cr. ir vom bis zum Zahlungstage und zuzüglich am 28.
das Schlußnotenstempel zu erlegen. Die Aus⸗ Mitglied uns urch händigung der neuen Aktien erfolgt Zug
Zug. m 1. August 1912 ab Freiburg i. Schl., den 9. Oktober 1912. b Nenn. Vereinigte Freiburger Uhren-
r. Gesellschaft
beschlossen worden, verstorben ist.
vpormals Gustav Becker, Freiburg i /Schl. 1822781 Bühler. Marx Becker. zur
men worden, davon 0,— den alten Aktionären 14 tägigen Frist eten, daß auf je Aktie zum Kurse Dieses
14.— 30. Mai
Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Septbr. c. ist die Lfneihatehn der Firma ausgesprochen worden.
Uünter Hinweis auf § 297 des H.⸗G.⸗B. werden hiermit die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an uns anzumelden.
Göppingen, 5. Oktober 1912.
Mechanische Drillweberei Göppingen A. G. in Liqu. B. Kaufmann. [61026]
diejenigen Herren bisher ihr Bezugsrecht auf, dasselbe in der 26. Oktober cr.
sitzenden,
Heimann in Breslau
g ohne Dividendenbogen er Bezugspreis der neuen Ausübung des Bezugs⸗
n der
[62288]
Hamburg⸗Südam
In der
beschlossen worden, das
durch Ausgabe 1 Aktie im N.
neuen Aktien sind a Sämtliche Aktien sing stehenden Konsortium
Hamburg
nom. ℳ 7 500 000,— den
alten Aktien zu 1 n und mit
anzubieten
Aktionäre ausgesch. ist, d Aktienkapital die Bör 1 ordern wir hierdurch, nachdem
gesamte Demge
obenerwähnten General
ur Eintragung in das b 1 v den nachstehenden Bedingungen von i
58 Hachen amburg⸗Südamerikanische Dampfs
auf, untec
“ 1 H
m Bezuge findet in “ 9 88 Oktober 1912 einschließlich
während der E Der Besitz eines Nomin zum Beluse Aktie von nom. ℳ 1500,— Bei der Anmeldung Bezugsrecht geltend mach
arithmetisch S“ 1 8 is sei tienbesitzes zu erbringen. — üchiheid raus t und sodann zurückgegeben.
Bezugsrecht ausgeübt ist, werden Formulare zu Nu
Empfang genommen 4) Die erste Einzahlung von 25 %
Schlußnote sind Einzahlung werden m
Geschäftsjahr 1913 ff.
8 — Hamburg und Norddeutsche Bank
Der Ge jahr vom ist von he zusehen.
ezug der neuen Aktie u . nerikanischen Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.
Generalversammlung unserer Aktionäre Grundkapital unserer Gesellschaft von ℳ 666 Stück Aktien im Nennwerte von je ℳ 12 f ℳ 25 000 000,— zu erhöhen.
auf endenberechtigt. 3 1— ktien sind von einem unter Führung der Norddeutschen Bank in fest übernommen mit der Verpflichtung, davon im Verhältnis von nom. . 3000,— ise von nicht über 145 % die das Bezugsrecht der
ilfe der no 1 ezugsrech nt Hel ist, die Aktien in Berlin einzuführen und dortselbst für das s iz zu beantragen. ;28 9 mittlerweile die Beschlüsse der
versammlung sowie die Durchführung der Fera gerhönunh H ister gelangt sind, unsere gegenwär igen ion EEEE“ hrem Bezugsrechte Gebrauch
vom 4. Oktober d. Ith 15 000 000,— 1500,— und
Die
weiterer 6 ennwerte von ℳ 1000,— b 1. Januar 1913 divid
alten Aktionären euen Aktie von nom. ℳ 1500,— zum Ku m. ℳ 2 500 000,—, für
1.8
mäß 2) Ent
chifffahrts⸗Gesellschaft.
Bedingungen: der Präklusivfrist
m 12. bis zum 28. rg bei 8— Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft eschäftsstunden statt. albetrages von ℳ 300
in Hambu
in Berlin 0,— alter Aktien berechtigt
einer neuen ℳ 1 N 1 diejenigen Aktien, für welche er sein
hat der Zeichner vel en will, der Anmeldestelle unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses zu übergeben, um den ie Aktien, für welche das
abgestempel mmernverzeichnissen können b werden. 8 8 ohne Stückzinsen und das Aufgeld von Hälfte des Stempels für die zwischen Bezugsrecht Ausübenden zu wechselnde zu erlegen. Ueber die geleistete Reichsstempel versehene Interims⸗
ei den Anmeldestellen in
5 %, zusammen 70 %, sowie die
em Bankkonsortium und dem das bei der Anmeldung
it dem deutschen
scheine ausgegeben.. — ie weiteren Einzahlungen sind mir 30 % . r
5 18 % am 81 März 1913 zu leisten. Jederzeitige Vollzahlung der
Aktien unter Vergütung von 4 % p. a. Zinsen bis zu den Einzahlungs⸗
terminen wird den Inhabern der neuen Aktien freigestellt. b 8
Die Aushändigung der neuen Aktien mit Dividendenscheinen für das
und mit Erneuerungsscheinen erfolgt seinerzeit nach Rückgabe der Interimsscheine.
Oktober 1912.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Schr
Bekanntmachung gegen Berlin, den 10. 1621
in Hamburg.
näherer
[62011]
Gardinenfabrik Plauen i. V.
Bilanzkonto per 30. Juni 1912. Passiva.
Aktiva.
1) Grundstückskonto... 2) Gebäudekonto. . 2 3) Maschinenkonto 3 4) Utensilienkonto † 5) Kraft⸗u. Lichtanlagekonto
8 E 8 4 9 heseeg. nt⸗ 7) Spemalreservefondskonto 8) Musterspesenkonto 2 8) 9) Generalspesenkonto.. 10) Assekuranzkonto 11) Warenkonto 12) Effektenkonto
13) Ka 14) W
15) Be 16) Hypothekenkontöo...
17) Debitoren... .
1 200 000— 309 370 — 1 819 20 17 040 — 20 000/ — 120 000— 150 000,—
99 5 000—
“ 169 978— 638 092 —
1) Aktienkapitalkonto.. [E.] .“ ) Einstandskonto.. . 4) Diskontkonto. . 5) Musterreservekonto. . 6) Reservefondskonto
Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfondskonto.. 9) Konto voraussichtl. Ver⸗
luste 10) Dividendenkonto. . 11) Talonsteuerrückstellungs⸗
konto
18 890 65 446 145/93 642 40 7 897 71 53 585,13 b 26 775 20]12) Diverse Kreditoren... 12 500 — 13) Gewinn⸗ u. Verlustkonto 434 085 20 ℳ 190 163,97 “ Vortrag aus letzter V Bilanz. „ 132 01
ssakonto 12 000— echselkonto 40 464 18
ankguthaben..
2 165 324 21
—— 2 165 324 21
8 ud Verlustkonto ver 30.
190 295 98 V . V
Juni 1912.
—
— ᷣᷣ —
Abschreibungen, gew b Generalspesenkonto
Per
Gewinn⸗ u “ Soll. hnliche und außergewöhnliche
„* 69 608 70 380 757,47 190 295 98 640 662 15
—
Bilanzkonto (Reingewinn)
Haben
Bilanzkonto (Vortrag aus 1911).. Abschreibung der Montagekosten ““ Abschreibung der Fabrikeinrichtung.. Rückstellung der Talonsteuer 11
Diverse kleine Konten. Warenkonto, Bruttogewinn
„J 5 *
ℳ 53 711,72
ℳ 14 948,98 „ 26 630,73
12 000,—
1 2„
132 01 21 371 50 619 158 64 640 662 15
ie 2 ter Dividende von ℳ 120,— pro Aktie erfolgt sofort bei der Snhnc b. Dresden, und deren übrigen Niederlassungen,
een. Bank, Plauen i. B Vogtländische Bank, Instalt Abteilung Dresden, Dresden.
Allgemeine Deutsche Credit⸗õ vtae i. V., den 8. Oktober 1912. Der Vorstand der Gardinenfabrik Plauen.
er W. Koch. Franz.
„53 579,71
Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur; kenntnis, daß September Aufsichtsrats, Thiele in Pritzwalk,
Oktober 1912. b Aktien-
Rentier Christian
Perleberg, den 7. Perleberger Versicherungs-
Gesellschaft zu Perleberg.
Die Generaldirektion.
Süchsischen mals . Hendenreich zu Witz Die Aktionäre obiger Gese hiermit zu der Dienstag, 29. 1912. Mittags 12 Uhr, Geschäftsräumen des unterzei Johann Georgen⸗ stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen. Alktionäre, welche in der Gen lung ihr Stimmrecht ausüben sich entweder durch Vorzeigung ih oder eines Hinterlegungsscheins der Gesellschaft, iner ö Behörde oder bei der Deutschen 2 Filiale Dresden in Dresden hinter⸗ legte Aktien an den die wesenden führenden Notar
Dresden, am 1 Der Aufsichtsrat de Nähfadenfa
1) Vortrag des Rechnung für
1 4) Neuwa
7) Niederla
Zweibrücken. den
In die Liste in Berlin zugel der Rechtsanwa in Berlin, An der — eingetragen worden.
ℳ ₰ Berlin, den 4. Der Präsident des Landgerichts I.
[62171] Rechtsanwalt 2 feld ist heute in di Amtsgericht eingetragen worden. Elberfeld,
(62180]
mann von hier ist a in die Liste der bei
das kontroll
eres
Kraus “ Einladung
Generalversammlung der Nühfadenfabrik vor⸗
bei einer öff
Liste
das
schäftsbericht für 30.
1. Juli 1911 bis ut
zu Witzschdorf.
Justizrat Dr. Thürmer.
Tagesordnung
für die Generalversammlung vom
29. Oktober 1912:
uli 1911
Beschlußfassung darüber
Verteilung des Reingewi
lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1
3) Festsetzung der Vergütung an
Aussichsichtsrat. hl des Aufsichtsrats.
——— Sonstige Pass “ GCpvveentuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
im Inlande zahlbaren Wechseln
ssung A. von begebenen⸗i — Nechtsanwälten. H“
zum Kurse von 145 %. [62181] In d ordentlichen Jahresversamm waltskammer im Bezirke landesgerichts Z des verstorbenen rats Gießen in anwalt Justizra glied des Vorstands gleichen Tage stattge des Vorstands wurde 9 rat Schuler in Zweibr sitzenden und an dessen Stel Justizrat Hessert
am 31. Dezember 1912 und. Schriftführer und Pechts Trier in Zweibrücken zum
9. Oktober 1912.
Zweibrücke
ewähl abten
iftführer gewählt. Kgl. Oberlandes
Der Präsident: von Lippmann.
75]
Oktob
zugelassene
den 8. O
Königliches Amtsge
Rechtsanwälte eingetragen worde Uer M., 8 8. Oktober 1912.
Der Oberlandesgerichtspräsident. [62176]
Frankfurt a. 7 Der Rechtsanwalt
andgerichte zugelasse
eingetragen worden.
Graudenz, den 7. Königliches
[621771 .
In die Liste der bei de Landgerichte zugelassenen der frühere Referendar
Kieß in Leipzig einget 8 88 Oktober 1912
Leipzig, den 8. Königliches
[62172] Rechtsanwalt Ge in Nossen ist in die hiesigen Amtsgeri Nossen, den 8. Königliches
[62173] In die Liste der gericht zugelassenen
Der Au
llschaft werden Oktober
chneten Vor⸗ Allee 14 II, General⸗
eralversamm⸗ wollen, haben hrer
auszuweisen.
Sab bei der Gesellschaft ein⸗
0. Oktober 1912.
r Sächsischese. k R. Heydenre
8 Reichskassenscheine. Npoten anderer Banken
Geschäftsberichts und der das Geschäftejahr vom bis 30. Juni 1912
er am 5. Oktober d. J. stattgehabten
weibrücken wurde an Stelle Rechtsanwalts Geh. Justiz⸗
t Trier daselbst zum hlt. Bei der am
de Rechtsanwalt Justiz⸗ ücken zum Vor⸗
in Zweibrücken zum Rechtsanwalt Justizrat stellbektretenden ergebenst eingeläden. Tages
1) Berichte des Verwaltungsrats Direktoriums. 2) Genehmigung
der beim Landgericht 1 assenen Rechtsanwälte ist lt. Dr. Richard Pauly Spandauer Brücke 14,
Max Beitzke in Elber⸗ e Liste der beim hiesigen
Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Rei v 200 in Frankfurt a. M. ist in ie he der sbe ausgeschieden “ dem O desgericht zugelassenen enra de den ehfenhehe Bierschenk in Gotha zum Mitglied unseres
Grubenvorstandes bestellt worden ist.
Gnandorf⸗Borna. den 1
Gewerkschaft „Wilheimschach 98 1 Kr ender.
m 7. Oktober 1912 Wilhelm Kratzsch, T orsit
dem unterzeichneten
Landgericht. 8
org Oskar Lichtenauer Rechtsanwaltsline des
chts eingetragen worden.
Oktober 1912. Amtsgericht.
T“
bei dem hiesigen Amts⸗ Rechtsanwälte ist der bisherige Gerichtsassessor Dr.
Marx zu Oberglogau einge Syerglogau, den 9. Oktober 1912.
[62178]
ierende
Herr der Rechtsanwalt Hu
[62174] In die Liste
Hugo agnit eingetragen. Ragnit, den 7.
chdorf. [62179]
in den g ddb anwälte gelöscht. Saarbrücken,
ktien über bei entlichen en Bank der An⸗ [62375]
Geschäfts⸗ Juni 1912
8 die Liste der beim Posen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute go Reichenbach in Posen eingetragen worden. Posen, den 8. Oktober 1912. Der Landgerichtepräfident.
8 1 Amtsgericht zugelassenen R Oktober 1912 der 3 Schmidt mit dem Wohnsitz in
Bekanntmachung. Landgericht zu
der bei dem unterzeichneten echtsanwälte is
Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Strauß 8 in Saarbrücken ist in der Liste der e süvril 1911 — 31. März hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ den 4. Oktober 1912.
Der Landgerichtspräsident: 3 Reuter.
Stand
der
Württembergis chen Notenbank
am 7. Oktober 1912.
*
[62485]
Schantung⸗Bergbau⸗ Gesellschaft. 8
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 29. Oktober, 11 Uhr Vormittags, sowie zu einer außexordentlichen, un⸗ t mittelbar darauf stattfindenden Ge⸗ neralversammlung im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Behrenstraße 42, zwei Treppen, eingeladen. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: 8 1) Beschluß über den Jahresbericht und —die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ für das dreizehnte Ge⸗
Rechtsanwalt
bei dem †
“
aäftsjahr (1. sch g l über die Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats. 2) Wahlen zum Verwaltungsrat. Tagesordung der außerordentlichen b Generalversammlung: Veräußerung des Vermögens der Berg⸗ bau⸗Gesellschaft im ganzen. — Das Stimmrecht kann nur von den⸗ jienigen Mitgliedern ausgeüht werden, ihre Anteile wenigstens 5 Tage
welche i f
vor dem Tage der Versammlungen bei
vnsern 1 Kasse, hier, Unter den
inden 31 II, oder
8 bei der Dirertion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, —
bei der Deutsch⸗Asiatischen Bank
Berlin, hei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Bank für Handel und In⸗
Aktiva. Metallbestand.
Wechselbestand
Effekten .. Sonstige Aktiva Passiv Grundkapital. Reservefonds.
sowie und über
nns.
lichkeiten
den 8 bundene keiten.
—.
Lombardforderungen
a.
Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbind⸗
An Kündigungsfrist ge⸗ Verbindlich⸗
ibva
dustrie, Bersge. u bel der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft. Berlin, 8 bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Nationalbank für Deutsch
5 255 ghA * land, Berlin, 2 922 69788⸗ bei deimm A. Schaaffhausen’ schen Bankverein, Berlin, 1 bei dem Bankhause S. Bleichröder,
9 000 000 — Berlin,] 1 571 10846 bei dem Bankhause. Mendelssohn 23 350 600 — & Co., Berlin,
V bei dem Bankhause Jacob S. H. 13 810 037 24 Stern, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause L. Behrens &
Söhne, Hamburg,
bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg, Hamburg, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
jr. & Co., Cöln, gegen Bescheinigung hinterlegt haben und sie bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlungen daselbst belassen.
ℳ 9 669 471/93 85 515 — 4 144 540 — 22 076 372 94 9 080 637 95
9
41 290 22 1 683 351/73
„
lung der An- des K. Ober⸗
1 Rechts⸗ 8 Mi. sghta.
Versammlung Zu der am
le Rechtsanwalt
gericht. zember
Anteile Ser
er 1912.
n. Rechtsanwalte
ktober 1912. richt. 1.
[62065] Gemäß
Reichard d
orden.
Dr. Eugen Hoh⸗
[61501]
nen Rechtsanwälte Die
1912 Oktober Lee
m unterzeichneten Rechtsanwälte ist Dr. Karl Julius ragen worden.
lichen Gener
3) Erteilung waltungsra
ausgeübt werden, tober 1912, N 1 der Gesellschaftskasse gegen gung hinterlegt worden sind.
Berlik, im Oktober 1912. aft Nordwest⸗Kamerun
Gesellsch as Direktorium.
D
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Berichten der Direktion und des Verwaltungsrats liegen von heute ab in unseren Ge⸗ schästsräumen, Unter den Linden 31 II, zur Einsichtnahme durch die Mitglieder aus.
Berlin, den 12. Oktober 1912.
Direktion u⸗Gesellschaft.
Gesellschaft Nordwest-Kamerun. der Schantung⸗Bergba Dienstag, — b Krause. toder 1912, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Berlin,
Uhlandstraße 45, stattfinden t alversammlung werden die
Anteilinhaber unserer Gesellschaft hiermit
Hoeter.
—
62066] Bekanntmachung. b In unserer am 22. Juni 1912 in Heidel⸗ berg stattgehabten ordentlichen General⸗ versammlung wurde, unserem Antrage ent
sprechend, die Herabsetzung des Stamm⸗
den 29. Ok⸗
—
den ordent⸗
1911
§ 19
wir hierdurch an, d Körner in Leipzig infolge dem Grubenvorstande un
err Geheimer
Gesells
22 August 1912 hat die Auflösung der
Gesellschaft bes Die Gläubiger [61499] Gesegehäftcaf Die Gesellschaft unter der Firma, Cölner
Ulschaft
bei derselben zu melden. Berlin, den 26. September 1912.
Dorner Flugzeug⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Rich b 1 Berlin 80. 36, Elsenstr. 107,
der Entlastung an Ver⸗ t und Direktorium. 4) Wahlen zum Verwaltungsrat.
Das Stimmrecht kann nur für se se A und Anteilscheine Serie B
welche bis zum 25. Ok⸗
kapitals unserer Gesellschaft m. b. H. um 50 %, von ℳ 355 500,— auf ℳ 177 750,—, einstimmig beschlossen. Gemäß § 58 des Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften m. b. H., fordern wir hiermit alle Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, soweit sie der Herabsetzung nicht zustimmen sollten, sich bei uns zu melden. Treuenbrietzen, Oktober 1912.
Papierfabrik Treuenbrietzen vorm. Wilh. Seebald & Co. G. m. b. H.
achmittag Ehxperns. Der Bescheftpfer: Türk.
ordnung: und
der Bilanz per 31. De⸗
n nur für solche
[61886] 3 Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft vom 19. Sep⸗ tember 1912 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Für die hiermit beginnende Liquidation ist der unterzeichnete Direktor als Liquidator
serer Gewerk⸗ bestellt worden. seine Stelle See Auflösung ist am 7. Oktober 1912 W. in das Handelsregister eingetragen worden. Hiernach werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 1 Dresden, Dürerplatz 18, den 8. Ok
tober 1912. b. H.
Torfholz Gesellschaft m. Paul Hemmerling, Liquidator.
unserer Satzung zeigen daß Herr W. Theodor Ablebens aus
und an Kommerzienrat F.
4. Oktober 1912
in Liquidation. vom
chafterversammlung
chlossen. 8,nee a werden aufgefordert, sich
8 Kunstmarmor⸗Werk G. m. b. H.“ zu Cöln ist aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Cölner Kunstmarmor⸗Werk Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Liquidation.
Goetze, Der Liquidator: C. Zoernsch.
ard
Liquidator.
Landgericht. [61523]
heute Georg tragen worden.
stchisrchter.
Soennecken'’s
Die schönste zlerschrift Lehrbuch zum Selbstunterrlcht M 1.50 Soennecken’s Rundschriftfedern
Nur echt m LSoennecken DClsœxngecGen
IAuswahl = 25 verschied. Federn 1.— Überall erhältlich * Fabrik in Sonn
für Selbstabholer auch durch
Hemelingen, folgendes eingetragen:
mit einem anderen Prokuristen und, wenn
besteht, “ liede die Gesellschaft zu ver⸗ land in Hemelingen ist erlof
Altenburg, S.-A. 1 heute bei Nr. 26 —
eingetragen worden, daß durch Beschluß der 1911 der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich
geändert worden ist.
Bad oldesloe.
— st Ebeler in Sülfeld
. Balingen.
Gesellschaftsfirmen, wurde Keinath in Onstmettingen eingetragen:
Firma erloschen
8 Bayreuth. Die scchaft hat sich aufgelöst.
8 1 Firma Silbermann u. Co. in
“
zum Deutschen Rei
8“
Der Inhalt diese Patente, Gebran .. S Beilage, in
1“
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vierte Beila ge v Staatsanzeiger.
tzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Freitag, den 11. Oktober
welcher die — Ssb“ Ko ungen aus d c,5 — — kurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntma —— Zeichen⸗ und Musterregistern,
Zentral⸗Handelsre
Das E1“ 3 8 Zentral Seeeraist⸗, Fernbe⸗ Snb Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ;pedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis beträgt 1
erscheint auch in einem besonderen Blatt unt
gister für das Deutsche Reich. r. 2434)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral⸗Handelsregister für das — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr.
der Urheberrechtseintragsrol er dem Titel hensan bideru
über Warenzeichen,
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
r für das Deutsche Reich“ werden heute die
Nru. 243 A. und 243 B. ausgegeben.
11“
Handelsregister.
Aachen
achen. 62 Im Handelsregister wurde heute 1 ene. Inhaber der Firma „Cremersche Buch⸗ handlung (C. Cazin)“ in Aachen ein⸗ Fetages die Witwe Franz Meister, Adolfa 18 Sennart. Huhh zu Aachen.
es
Aachen ist “
Aachen, den 8. Oktober 1912.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 8
Aalen. K. Amtsgericht Aale
a2 Umt n. [6
Im Handelsregister, Abteilung Cnn22. firmen, ist heute eingetragen worden die . Martin Merz, Trikotfabrik artn. gS Bübr hanl c. Aalahnbber
,8 an Den 8. Oktober 1912. Landgerichtsrat Braun.
Achim. Bekanntmachun 61
unser Handelsregister Piste,ts202 “ ist heute bei der Firma Aktien⸗ 8 esellschaft für Kohlensäure⸗In⸗ ustrie in Berlin, Zweigniederlassung
Die Prokuristen Haeger und Zschiest sind fortan ermächtigt, in G. Zfchieft 1
der Vorstand aus mehreren Mitgli — d auch in Gemeinschaft mit e Die Prokura des Joseph Deutsch⸗ Achim, den 2. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. II.
62
In das Haädelaetiter g6teians 821¹ Winselmann, Gesell hhaft 18 88 schränkter Haftung 8
esellschafterversammlung vom 8. März der Veräußerung von Geschäftsanteilen
Altenburg, den 8. Oktober 1912 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Bekanntmachung. G In das Handelsregister A ist zu Nr. 3
Das Geschäft ist mit unverä Firma auf den Kaufmann in Sülfeld übergegangen.
Bad Oldesloe, den 7. Oktober 1912.
Königliches Matsgericht.
6202 1 K. Amtsgericht valngel 8 In das Handelsregister, Abteilung für g heute bei der Firma Zuckerwarenfabrik Alber &
Das Geschäft ist eingestellt und die Den 8. Oktober 1912.
Oberamtsrichter Peller.
Bayreuth. Bekanntmachung In das Handelsregist 1“ H register wurde einge⸗ 1) Firma Schmidbauer u. Lang in offene enes. l. at Die Ausein — etzung ist erfolgt, die Firma ö““
[61925]
ltenkundstadt. Die Firma hat i Sitz von Selb nach mFirhanshatt 85 legt, ist Firma einer seit 1. März 1907 bestehenden offenen Handelsgesellschaft zum Betriebe einer Holzwollefabrik; Ge⸗ hgeen ö ö’ö Fabrik⸗
elb, un . in ReJdolf Sihe
9) Firma Georg Amos in Ba Seit 1. Oktober 1912 offene Brehacgh. seenschft. Gesellschafter: Georg Amos bae as. e Köhler, beide Kaufleute in
e Inhaberschaft der Christiane Amos und die Prok 2. in Köhle dedobg 88 des Valentin Köhler
Bayreuth, den 8. Oktober 1912.
Fil- Aucsgerict
Berlin 7
8 8 62027 1 In unser Handelsregister ist 8 28. 1e 1912 eingetragen worden: Nr. 9 893. Hesse & Liebich, Berlin. Gesellschafter sind: Arno Hesse, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, und Fritz Liebich, Kaufmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 30. Sep⸗ tember 1912 begonnen hat. — Nr. 39 894. Albert Blumenthal, Berlin. Inhaber: Albert Blumenthal, Agent, Berlin. — Nr. 39 895. Gerhard Hinsching, Ber⸗
mann, Berlin. — Nr. 39 896. Richa „ Berlin. Inhaber: ühard Geyer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 39 897 M. Aronheim & Co., Charlotten⸗ burg. Gesellschafter sind Max Aron⸗ S Kaufmann, Charlottenburg, und Fele Arnheim, geb. Levisohn, Kauffrau arlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. Oktober 1912 be⸗ gonnen hat. — Nr. 39 898. Gummi⸗ Confektion Alexis Sachs, Berlin. Inhaber Alexis Sachs, Kaufmann, Berlin m8 Nr. 39 899. Max Günther, Berlin. Inhaber: Max Günther, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. — Nr. 39900. S. Czarlinsky & Co., Berlin⸗Wilmersdorf. Gesell⸗ schafter ist Samuel Czarlinsky, Kauf⸗ mann, Berlin. Kommanditgesellschaft u am 1. September 1912 begonnen zat. Ein Kommanditist ist eingetreten. 6417 Erste Berliner Wäsche⸗ 8 anufactur Franz Wagner, Berlin: Dem Fritz Wagner in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 9887 Berliner Thür⸗ Süeter Fabrik Schubert & Werth Berlin: Die Gesellschft ist aufgelöst. Liqutdator ist der Kaufmann Emil Stein 8 Weißensee. — Bei Nr. 10 633 Eduard Kirchhoff, Berlin: Die dem Hugo Hartfiel erteilte Prokura ist erloschen Dem Johann Friedrich Engels, Berlin. ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 18 704 E. W. Adam, Berlin: Der bisherige
Inhaber der Firma.
Berlin:
Gesellschafter Gerhard Adam ist alleiniger
er Die Gesellschaft i aufgelöst. — Bei Nr. 22 8661 Hehnemann, Berlin: Jetzt offen⸗ Handelsgesellschaft, welche am 1. April 1912 begonnen hat. Der Kaufmann Adelbert Grunsfeld, Berlin⸗Wilmersdorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 28 907 Künstler & Braese, Berlin: Dem Johannes Schlosser, Steglitz, ist Einzelprokura erteilt. — Bei 88 31 769 Essenzen & Parfümerie Fabrik „Stella“ Inhaber Joseph Hüttner, Berlin: Die Firma lautel jetzt: Essenzen & Parfümerie Fabrit Joseph Hüttner. — Bei Nr. 36 921
haus Karl Falk, Charlottenb : r Firma lautet jetzt: Egashehn burger Kaffee⸗Spezialhaus Leopold Feller vorm. Karl Falk. Inhaber jetzt: Leopold Feller, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten in bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den “ Feller ausgeschlossen. — ei Nr. 39 746 Barmer Musterkarten und Lagerkassenfabrik Carl Finken⸗ rath, Berlin: Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter sind: Rudolf Krafft Kaufmann, Berlin, Richard Seyffarth, Kaufmann, Rathenow, und Frido Franz Buchbindermeister, Rathenow. Die Ge⸗ sellschaft hat am 30. September 1912 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver bindlichkeiten auf die Gesell chaft ist aus⸗ geschlossen. — Bei Nr. 38 979 Gold⸗ schmidt & Sommerfeld, Berlin: Die bisheri e Gesellschafterin Jenny Katz, geb. Goldschmidt, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 39 748 Gustav Haupt, Berlin: Die Firma lautet’ jetzt: Gustav Haupt Nachf. Inhaber jetzt: Hans Epstein Kaufmann, Charlottenburg. — Bei Nr. 39 840 Elektrotechnische Industrie EEö e⸗ & Heinrichs Berli er bisherige Gesellschafter Heinrich Cordes ist alleiniger Zeh sSee Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 3114 F. Bischoff & Co., Char⸗ lottenburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei n8 23 915 Hinsching & Wiesinger, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 28 597 Fischer & Co, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 38, 080 Helene Jacob, Berlin: Das Geschäft und Firma ist auf die Helene Jacob Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen. (Vergl. 122 H.⸗R. B 10 409.) F-e. 8 4. Oktober 1912. 8 önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. P
[62026] 1 Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1516. „Monoline, Maschinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft“”“ mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Oswald Sungatowski zu Berlin ist erloschen. — Bei Nr. 1811. Actien⸗ Gesellschaft für Wagenbau vormals
Berlin. In unser
lin. Inhaber: Gerhard Hinsching, Kauf⸗
Jos. Neuß in Lig. mit dem Sitze zu
Berlin: Der Liquidator Rentner Joseph Neuß in Fürstenberg in Memlen oseph verstorben; zum Liquidator ernannt ist der Rirtergutsbesitzer Paul Steinmüller in Holthof bei Grimmen, Neu⸗Vorpommern — Bei Nr. 4697. Langbein⸗Pfan⸗ hauser⸗Werke, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Leipzig und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin unter der Firma: Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Prokurist: Joe Friedrich Arnold Spanke in Leipzig. Derselbe ist ermächtigt in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 5836. Deutsche Hotel⸗Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Hamburg: Die Prokura des Friedrich Wilhelm Bieger in Hamburg ist erloschen. Berlin, den 4. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Handelsregister 202 des Königlichen bee Berlin⸗ itte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 39 901. Offene Handelsgesellschaft Langer u. Co Modes in Charlottenburg. Gesell⸗ schafter: Fräulein Rosa Langer, Berlin⸗ Friedenau, und Fräulein Wanda Sbrzesny Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. September 1912 begonnen. * Vertretung der Gesellschaft sind nur eide Gesellschafterinnen in Gemeinschaft ermächtigt. — Nr. 39 902. Firma: Hermann Mikuszis in Berlin⸗ Steglitz. Inhaber: Agent Hermann Mikuszis in Steglitz. — Nr. 39 903 Offene Handelsgesellschaft: Olschwanger & Sonnermann in Berlin. Gesell schafter: Kaufleute David Olschwanger in Wilmersdorf. Hellmuth Sonnermann in Berlin. Die Gesellschaft hat an 1. Oktober 1912 begonnen. Zur Ver⸗
schafter nur gemeinschaftlich 8 einsch h ermächtigt. BeenaeFkportg scha und Moreächtegt gzeschäftestelle: Leipzigerstraße 101/102. — Nr. 39 904. Offene Handelsgesellschaft: Hugo Oppenheim & Sohn in Berlin. Gesellschafter; „Geheimer Kommerzienrat Hugo Oppenheim, Bankier Robert Hugo Oppenheim, beide in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1912 be⸗ gonnen. Dem Ernst Joseph Seeligmann in Berlin⸗Wilmersdorf, dem Kurt Neander in Berlin⸗Schöneberg, dem Heinrich Boedecker in Charlottenburg ist Gesamt⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt, daß je zwei von ihnen zur gemeinsamen Ver⸗ Fehing der G sellschaft ermächtigt sind. — F. 39 905. Firma: Pension Urania nna Margolin in Berlin. In⸗ haberin: Frau Anna Margolin, geb. Ruff Berlin. — Nr. 39 906. Firma: Oskar Rosenthal in Berlin. Inhaber: Kauf⸗ Oskar Rosenthal in Berlin. ö Partiewaren. Geschäftsstelle: „Schönhauserstraße 54. — Bei Nr. 36 736 (offene Handelsgesellschaft Virtoria Zigarettenfabrik Meßner Kubasch in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 1 ugo Kubasch 9 Inhaber. — Bei Nr. 38 07⸗ Firma i i Heinrich Braun in . e Adolf Braun zu Wilmersdorf ist Prokura gö Gelöscht die Firmen: Nr. 33 027 . uguste Scheil Baugeschäft in Berlin Nr. 35 126 David Markus, Holz⸗ handlung, in Berlin. SSerrc 88 5. Oktober 1912. nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mi Abteilung 86.
Berlin. Bekanntmachun 6202 In das Handelsregister 858g 8 Feih ist S eingetragen den: Zei Nr. 6476 Baukredit⸗ Sefedschoft mit beschränkter . e Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ eschluß vom 25. Mai 1912 aufgelöst Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fabrikant Hartwig Schiff in Zehlendorf. h Bei Nr. 9021 Bodengesellschaft Deuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Geschäftsführers Friedrich Hermann Kühnscherf ist beendet. Herahes 8 5. Oktober 1912. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mi Abteilung 167. .
Berlin. Bekanntmachung. 162 8. das Handelsregister 8.9.s- 8g zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Nr. 11 230. Binzstraße 46
Grunderwerbsgesellschaft mit
tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗
schränkter Haftung. Sitz: Berihe. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb, die Verwaltung und die Ver⸗ wertung des Grundstücks Berlin⸗Pankow Binzstraße 46, verzeichnet im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Pankow von Berlin⸗Pankow Band 34 Blatt 1125. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Josef Neuberger Kaufmann, Frankfurt a. M., Adolf Neu⸗ berger, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2./3. Oktober 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Bender & Gatt⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt a. M. die für sie im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Pankow Band 34 Blatt 1125 ein⸗ getragene Hypothek in Höhe von 10 920 ℳ mit den Zinsen seit 1. Oktober 1912 zum vereinbarten Werte von 10 000 ℳ, unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. — Nr. 11 231. Hans Baumgartner Fleischkonservenfabrikations⸗& Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und Vertrieb von Straßburger Gänseleber⸗ pasteten und Fleischkonserven, ferner Ver⸗ trieb von echten Prager Kronenschinken und Pökelzungen. Stammkapital 35 000 ℳ. Geschäftsführer ist Hans Baumgartner Konservenfabrikant, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August/4. Oktober 1912 abgeschlossen Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft engebracht von der Gesellschafterin Frau Marie Baumgartner geb.⸗Reichhold, in Berlin die bisher unter der Firma Baumgartner's Konservenfabrik geführte Konservenfabrik mit Ausnahme des zurzeit für das Geschäft fahrenden Privatautomobils mit der gesamten maschinellen Einrichtung, Waren, Geschäfts⸗ inventar und Aktiva zum vereinbarten Werte von 30 000 ℳ unter Anrechnung Betrages auf ihre Stammeinlage. fr. 11 132. Berliner Lebensmittel⸗ Sner. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb eines Kommissionsgeschäfts in Lebensmitteln und Landesprodukten aller Art sowie Lom⸗ bardierung von Waren der Lebensmittel⸗ und Kolonialwarenbranche. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, auch Waren anderer Art kommissionsweise und für eigene Rechnung zu vertreiben. Stammkapital: 29 000 ℳ. Geschäftsführer ist Georg Grand, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Oktober 1912 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Gemeindesekretär Her⸗ mann Krause in Berlin⸗Weißensee die für ihn im Grundbuch von Berlin⸗Luisenstadt Band 5 Blatt 309 in Abteilung III unter Nr. 31 u. 32 eingetragene Hypothek von noch 25 000 ℳ zum vereinbarten Werte von 25 000 ℳ, unter Verrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 233. Binz⸗ straße 23 Grunderwerbsgefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb, die Ve waltung und Ver⸗ wertung des Grundstücks Berlin⸗Pankow Binzstraße 23, verzeichnet im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Pankom von Berlin⸗Pankow Band 35 Blatt 1153. Stammkapital: 20 000 ℳ Geschäftsführer ist Adolf Neuberger, Kaus. mann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ durch jeden Geschäftsführer allein. 1 ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Bender & Gattmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in
lellscha Frankfurt a. M. die für sie im Grund⸗ buche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
““
Pankow Band 35 Blatt 1153 in . teilung III Nr. 6 eingetragene H8d,nüSp in Höbe von 21 005 ℳ mit den Zinsen vom 1. Oktober 1912 zum vereinbarten Werte von 17 000 ℳ unter Verrechnung auf ihre Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 2381. Heinrich Alst, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die rokuren des Max Gärtner und des Otto Polenz sind erloschen. Dem Hans Elson jun. in Charlottenburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit dem Prokuristen Max Heuer oder Gustav Maus zur Ver⸗ tretung berechtigt ist. — Nr. 7792. Anker Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Oktober 1912 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. In Steglitz ist eine Zweigniederlassung errichtet. — Nr. 9950. Berliuer Spiegelglas⸗Biegerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ bessgttte vas 27. September 1912 auf⸗ gelöst. Liquidator ist Fräulein Else Kies ge öu st Fräulein Else Kieser Berlin, den 7. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Bernburg. Die unter Nr. 735 des Handelsreatsters Abteilung A eingetragene Firma: „Al 28 1 ed Wolff in Bernburg“ 8 Fes, Acfecsd Bernburg, den 8. Oktober 1912. Herzogliches Amtsgericht.
Berncastel-Cues. 62032 Im hiesigen Handelsregister 802 82 Nr. 215 ist heute eingetragen die Firma Wilhelmi Hock & Co. in Frankfurt a. Main mit Zweignfederlassung unter gleicher Firma in Zeltingen. Berncastel⸗Cues, den 1. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. 2.
Bielefeld. 62 .“ Bekanntmachung. unser Handelsregister Abteilun ist bei Nr. 1044 (Firma August Stengeer in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Peranlih haftende Gesellschafter sind die abrikanten Albert Dütting, Walter Gaa und Dr. phil. Paul Nordmevyer, sämtlich in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 3. Oktober 1912 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts
sellschaft ist ausgeschlossen. Bielefeld, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Blankenese. 620 Handelsregister. ” In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 69 eingetragen die Firma Ferdinand Brammann, Groß⸗Flott⸗ bek. Inhaber ist der Kunststeinfabrikant Ferdinand Brammann in Groß Flottbek.
Blankenese, den 4. Oktober 1912.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. 61896 „In unser Handelsregister Abtelens 8 ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4389. Die Firma Max Levy ier ist geändert in Schlesischer Wäsche “ Inh. Max Levy. r. 5204. ffene Handelsgesellschaft Muschel & Friedlaender, bn begonnen am 28. September 1912. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Muschel und Raphael Friedlaender, beide in Breslau. Breslau, den 1. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
1““ m Handelsregister A Bd. II O.⸗Z. 78 üis- eingetragen: Firma Leopold v. Bruchsal. Offene Handelegesellschaf Persönlich haftende Gesellschafter sind: Sally Bloch und Ferdinand Bloch, send⸗ Kaufleute in Bruchsal. Die Gesellschaft hat am 11. Juni 1912 begonnen. Bruchsal, den 7. Oktober 1912. Gr. Amtsgericht. II.
Cassel [62037. . 62037 Handelsregister Cassel. G
Zu Bernhard Herold, Cassel, ist am 9. Oktober 1912 eingetragen: Die Firma ist auf die Ehefrau des Kaufmanns
Winand Mönch, Margarethe geb. Erd⸗ mann, zu Cassel, übergegan * Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau öö. ensdeichlofsis. em
ann Winan önch i 1 Prokura erteilt. bh i Erst ih
Kgl. Amtsgericht.
8 e. weeeeenr EEEEWEE 88 2 8
[620311
begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗
[62036]