cöpenieck. [62038]Delm [6164601 Der Ehefrau des Kaufmanns Hermann eingerichtete Schmiede, Drehstühle, Futter, Inhaber der Firma sind die Kaufleute hafte Kaufmann Franz 3 „Im Handelsregister B. Nr. 98 ist heute In unser Handelsregister Band 4 Nr. 105 Heinemann, Emma geb. Cohen, und der Fräser, sämtliche Werkzeuge für Eezsfere, Michael Mevberg, 1A Meyberg und 8. nehefan sh r ass “ [62145] . die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist zur Firma Gebr. Leffers in Delmen⸗ Ehefrau des Kaufmanns Leo Lindemann, die vorrätigen Rohmaterialien und be⸗ Gustav Meyberg in Eschwege Einzelkaufmann. als In das Handelsregister A ist bei der e Unter Nr. 813 die Firma Rechts⸗ ertei z25 „Fokker Aviatik Gesellschaft mit be⸗ horst mit Zweigniederlassung in Vegesack, Minna geb. Heinemann, beide zu Dort⸗ arbeitetes Material, bewertet mit 5000 ℳ. Offene Handelsgesellschaft. Dje Gesell⸗ 9) C. Adelmann. Das Geschäft i unter Nr. 127 eingetragenen Fir er Staats⸗ und Sozialwissenschazektcher saeilt daß jeder von ihnen nur gemein⸗ haberin ist H. schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Bant und Meppen eingetragen: mund, ist Prokura erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft schaft hat am 4. März 1908 begonnen. auf eine offene Handelsgesellschaft 28 Drogerie zum Hirsch, rerenn Ss Gesellschatt mit pehner befnich mit einem der 4 bestellten Ge⸗ een Helene verehel. Piorkowsky, geb Johaunisthal eingetragen. Gegenstand Das Zweiggeschäft in Bant ist auf⸗ naese agch zor ihnen 5 allein berechtigt, ersolgen E..“ Zer 1“ jeder der de am 6. Juli 1912 1 T. Majer Gnesen Feens vn Sitz Hannover. Gegen⸗ cafts übrer fsur Vertretung der Gesell⸗ Fenfaese Leipzig, an die der IretasN. s 88 ürch den Feräüsseidorf. wi Ge bligt. 8 Siß zu Frankfurt a. Me. b 2 1 rnhard Mierzuikowsti folgendes eine t es Umternehmens ist der Betrieb ugt ist. Sesell⸗ Konkurse zu dem Vermögen des bisheri — — ptember 1912. 11“ 8 Die Prokuren der Kaufleute Michael übergegangen. Gesellschafte egonnen hat, getragen worden: gendes ein⸗ einer Verlagsbuchhandlun bö2 Amtsgericht K 3 Inhabers das Handelsges des bisherigen be. 1621380) Molerg und Mever Meoberg von Esch⸗ Frantse 5 1.2esie teenann, . F-4 Firma lautet jetzt: Drogerie zum Geschafte Das Cromaapheof rsdban Kirchen gericht Kattowitt. Fiemz mt ö“ “ delmann, A de rie Hirsch, drogerya b ℳ. Der Gefell b5 8 [62194] veräußert hat. Die E1““ nna Adelmann und Bertha Stanislaus Iez enbe dhenhen ee⸗ Pr. 1ee enchefteg Schst, er 1s ee Abteilang 8 92 für die im H . 8 1 „bringt als Stammeinlage ein die Uch Trei beute eingetragen worden: egründeten Verbindlichkei res Geschafts gerland, Ge⸗ berigen Inhabers, es 8 “ . s8, es gehen auch nicht die
s Unternehmens ist die Ausnützung sämt⸗ gehoben. ertreter licher Erfindungen, Patente und Schutz⸗ Delmenhorst, 7. Okt. 1912. Dortmund, den 28. Se Königliches Amtsgericht. — — 8 e Das Erlöschen folgender Firmen: wege sind erloschen. den 3. Oktober 1912. ““ Adelmann. Z b G . Zur Vertretung der Ge f. jell. haber ist der Drogis⸗ ogist Stanisla * us Wis. rechte an dem von ihm herausgegebenen sellschaft mit beschränkter Haft in dem Benieh 1 r ung. in dem Betriebe entstandenen Fordern auf sie über. Prokura ist zrteit en
eec Sön Fokker auf “ Amtsgericht. Abt. I. “ des Luftschiffahrtwesens. Das Stamm⸗ 1111“ 7 8 205 1 8 1 4 8. „Faese. Dessau. [62047] Dortmund. [62051] 1) Uding & C 9 ägt 20 000 5 1z ee 8 g Comp. Nachf., hier, Eschwege, den “ 886. Die unter Nr. 302 Abteilung a des In unser Handelsregister Abteilung B H. R. A 2255, “ Lnahges Amtegericht. Abt. II. 8 schaft ist nur die B 9. Sohannisthal. Der Gesellschaftsvertrag Handelsregisters zingeiragene Firma mearn ih dt bei F 5. vunm .. 2) Frentzen 2 Wüstermann, hier, uehee 1621361 . mächtigt. Die “ niewski zu Gnesen. rechte ist am 6. Februar 1912 abaeschlossen. Als See 9 Seaen 3 ““ 25 ge 28 gveateih be ee 8 H.R. A 2517, 88 In ds Handelgregister Abt. ist heute 8 Georgine Braeß in Franksu 8 ledigen Gnesen, den 5. Oktober 1912 Deutschen Feuerversicherungskalender sowie Sitz der Gesellschaft ise nucht eingetragen wird veröffentlicht: Als Füton Amis - culze gscht e Jzu e Süefeh Ibeee Eell'Funke 3) Borgstädt, hier, H.⸗R. Hes der Firma Ruvolf Gerlach vorm. Der ledigen rorgine Mr ist Königliches Amtsgericht. Ne. g gedn aus dem Gebiet 8 Gegenstand vö st Kaufmann E Fi 8 Sto kapi ist i . ; 8 5 A 2001,F 1 1 8 5 und de 6 1 — 8 rversicherungswissenschaft; 76 178. 8 1 hmens is ann Emil Piorkowsky zn e e⸗ Eetces 88 dee.Ra ge g enh vnü be Die Rechtsnachsolger 8 ist 32 eee Jaca . 4) Glühlampen⸗Fabrik Phoebus E“ 170 des 8 I 4 Fehesgan Se von Moers, 9.ene2 [621461 am 15. A 8 nee die Z1““ der Vertrieb von 6) auf Gb “ 5 in Leipzig; Anthony Fokker seine zum Patent an⸗ E“ aeee⸗ 1 eecühan .5 Berchlaß 82 2- “ in Reisholz, Die Ftrma lautet jetzt: Georg Man⸗ rokura in der Weise erteilt iit. eger Guesen . g Jabkowski b1 des Deutschen Feuerversicherungs⸗ und L technischen Ledern Kammgarnsvinnerei 1“ eesih Erfindung. ohef Vesanch⸗ veenefwruch gegen die Löschung binnen Gewerkenversammlung vom 6. Mai 1912 5) S.2 ,2979, Co., Gesellschaft gold vorm. Chr. Renke in Eschwege. srxe, iwr gemeinschaftlich miteinender ESnesen, den .“ 1i8Shxeee 191, diesen Waren. wie der Handel mit Meifgfiere selschaft in Leipzig 82 1 2 . . 2 5 8 g 1 2 8 „ 2 82 8 — ne 3 G 2 FvgrF. 2 1“ 2, 3 von d 7 Das S 4 6 des Vors 82 1st. Borhichfung uiomantshen Ziecezan Licse! d naend, aa mach EE1e*“ lgt abge.- —mit beschränkter Hafiung, Hier. gauf EEEEEb 11qp“ Freearien die Grfellichent en gerlenden Pehhe hhsre312. Jas dan Gee der Fenenechsc, angene, Dien, Gescesnstctern beed; Pee⸗ Pr. phil. Paul Emil Kurt Kunef lt i.eReeicheh 77 üexgk⸗ er 18 E1“ 8g. “ an gie Grubenvertretung besteht aus einem soll Henat 8 890ac 2 des Handelsgesetz⸗ Die — der Frau Emma Gerlach nengn K-. HFie eeeee ““ [62182] vEecNA 8 6, 7,88. Ferve. P dah tf G t Blatt 11 981 8 . eer Patentanmeldung; — ssa — e rs — 7 Personen. I 5 - schen. 8 Kaufmann ört er in F 8 ige Handelsregis⸗ 21“ nd 19, im Werte vo ein, Kauf mn, Betzdorf, Peter , auf Blatt 11 981, betr. die Fi rs. 8 Dessau, den 30. September 1912. Grubenvorstand von 3—7 Personer Als buchs bzw. § 141 F.⸗G. von Amts wegen ist erloschen ugler in Frankfurt a. M Handelsregister B ist 20 0 Se rte von „Kaufmann, Kirch⸗ T X ie Fir Frfindung so bein ¹ 498 2 buchs bzw. 8 1 Sr⸗ ist Einzelp ; . unter Nr. 8 er B ist 20 000 ℳ. 8 2 „Kircherhütte. eston Fleische 8 irma 2 A e 8 5 4 F en⸗ D 8, 8 g⸗ Fi . . 88 d . t. 1 . 2 1 2 8 „ 6. 72: 18 2 9, Ho ) 4 3 De 1 ) 8 ;7 „ 3. 2 b 92 FSbl. d S 5 [62124] Ruhr nud Generaldirektor Friedrich Trippe E Maqeisag fotger b vI11“ we. Fens unter dieser 8s gens B mit beschennirer bitie 9 age 18 Verkags. 188 feigestelt werden 1.“ 1c Biaann be ⸗ e 4 n, Unt . genstand des Carl Brandes b lchhandlung eiden Geschäfts Leipziger L S. die Firma 8 Bertha geb. Davidsohn, zu Frankfurt EE und der ““ dee ie. 5 L1“ Geselsäen setschafe E “ gern, Gürteln und Bezug habenden Werken ein. Sieigechne Die Iir Iieme beuc. tmach 99 in Leipzig: Peokura Se ntmachungen der an Dr. phil. rer. nat. Eduard Rose at. Eduard Rose
8 1““
Faberkationsgeheimnisses, die HüInesb 1 Herstellung der Erfindung. umfassen, und ekanntmachungag. 7. 5415 8 29 — 1 ,ne 1 nif 1; zu Hohenlohehütte in Oberschlesten⸗ gachrichtigt. Zualeich wird ihnen eine 8 8 es ist deshalb das Fabrikationsgeheimnis “ Hende sor gistes destcgencez Tortmund, den 3. Oktober 1912. Frift beig “ Geltend. „In das Handelsregister des Köuiglichen 2ehna geb
3 Ges⸗ Königliches Amtsgericht. machung Fin Wderfpruchs hegin e . 1“ b ““ auf den verwandten Artikeln, insbesond ch ei 205 Düsseldorf, 7. Oktober 1912. 912 eing 8 I2, “ 8 111“ 8 2 geb. Stern tpetri tikeln, insbesondere auch einlage is F. 1 Die 162056] ss f. 7. O Fina Effener Bankverein, Efsen: Frankfurt a. M. übergegangen, die 4 Fnr Forthetrteb des zu Goslar unter der Der 88 “ 6000 ℳ bewertet. Gesellschaft geschehen durch d s in Leipzig. C E“
ma „Goslarer Hosenträger⸗ u. Gürtel⸗ 1912 ar he. ge t cm 4. Oktober Reichs⸗ und Königlich Prcheh hen Shcen in die Gesellschaft nur -l. 1912 festgestellt. Geschaftsführer sind anzeiger. Staats⸗ mitgliede aft mit einem Vorstands 2 gliede (Direktor oder stell u— tellvertretendem
Einlage ist auf 9000 ℳ festgesetzt, dieser schränkter Haftung in Haig Könlaliches Amtsgeri Betrag 88 dem Geselschafter 1 Preßfh worden: Phlach den Beschluß der In das ete ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Die dem Lorenz Lassen in Essen⸗Rüttena-⸗ ung unergsde er Firma fortführt fabrik“, zul Fokker auf seine Stammeinlage angerechnet. esellschafterversammlung vom 12. Sep⸗ getragen worden: 1 äüt gzorf. 2128] scheid ertei is schen. 2) Frankfurter ‿₰ fabrite, zuletzt in Konkurs 1“ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ tember 1912 ist die Firma der Gesellschaft 1) auf Blatt 10 975, betr. die Gesell⸗ 11“ B “ scheid erbeslis Prokuta ist erloschen schaft Wagner EE Fabrikgeschäfts und Cö1“ Schriftsteller Dr. Wilhelm Schaefer und Kirchen, den 7. Ok Di sellschaft erfolgen durch den Deutschen wie folgt: „Hansa, Cement⸗ Filter⸗ schaft Torfholz⸗Gesellschaft mit be⸗ 7. Oktober 1912 nachgetragen: Euskirchen. 85 62302] Handelsgesellschaft ist aufgelöst. vpene wertung der der vorgedachten bish Ver⸗ Buchhändler Carl Brandes in Hannove Köni 1912. Direktor) vertreten; Reichsanzeiger. werke mit beschränkter Haftung in schränkter Haftung in Dresden: Durch bei der bes 888 88 bingetragenen In unser Handelsregister A ist heute Handelsgeschäft ist auf die dieh „ Das Firma gehörigen Schutz⸗ und Musterschüg⸗ Von mehreren Geschäftsführern ift eee gliches Amisgericht. 429 auf Blatt 13 881, betr. die Fir Ebpenick, den 28. September 1912. Haiger“ geändert worden. Beschluß der Gesellschafterversammlung Firma S 5 enen eingetragen: Firma Georg Berghausen sellschafterin Ehef bisherige Ge⸗ rechte. Das Stammk hutz⸗ für sich allein berechtigt, die Gesellschaf Koblenz. Bekanntm Theod. Thomas Ko Ee C1“ ꝛig 1 18 sellschafterveremee Firma Stahlwerks⸗Verband Aktien 8 schafterin Ehefrau des Kaufn 3 Stammkapital beträgt ertre ie Be⸗ esellschaft s achung. [62195] Leipzig: Pr Boumm. Gesch. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Karl See ist as Geschäst fübese 5 5 8 de 888 gesellschaft, hier, daß durch Beschluß Sres. 48 weiteri dertassäan “ Löffler, Lina geb Vörsch, zn ’ Geschäftsführer sind die Kaug Befeilscrcfr. Bekanntmachungen der Uhcs hiesigen Handelsregister A Nr. 448 venbeig 5 ’ö ist erteilt dem Vuch. Fr Se-sewFscsehvss . tlassen, aufmann alter Ki i schaft aufgelöst worden. er Kaufmann der G A 4 26. Sep⸗ uskirchen. Inhaber Kaufmann Kar Frankfurt a. M. üb 4 sch, ute o Käseman E e Kauf⸗ Uschaft erfolgen nur d de bei der Firma S B aändler Ernst Emil Winter in Lei Buch⸗
Cottbus. Bekanntmachung. 162039] zace- st als Geschäftsfü 1 E 1 der Generalversammlung vom 26. Sep⸗ ; 4 — 1 übergegangen, die es * Käsemann, Eduard Hillmer Deut Re g Zarde urch den Koblenz⸗Lü S. Adler in 10) auf Bl. Winter in Leipzig; eschäftsführer bestellt Paul Wilhelm Josef Hemmerling in tember 1912 zeselli p⸗ Kirschbaum in Euskirchen. 1 unter unveränderter Firme — es und Paul Finke in Gosl Deutschen Reichsanzeiger. lenz⸗Lützel heute e G )auf Blatt 14 683, betr. die Firn In unserm Handelsregister sind die Haiger ist a W Dresden ist nicht ör Geschäftsfuͤhr tember 1912 der Gesellschaftsvertrag in— Euskirchen, den 4 Oktober 1912 8 rter Firma als Einzelkauf⸗ mit beschräk Goslar. Gesellschaft Hannover, den 7. O Die Prokr Heute eingetragen: Großhermsdorf 29, betr. die Firma b ½ 485 Alfred Anders, Co „worden. Dresden ist nicht mehr Gescha führer § 1, betreffend das Geschäftsjahr, und im ens. ss nann fortführt. Die Einzel ränkter Haftung. Der Geseli⸗ 1A6.“ Oktober 1912. Die Prokurg des Jakob Isaac ist er⸗ 1 dorfer Kohlenfelder⸗Ver⸗ löscht. gliches g . . 8 mitglieder, abgeändert ist; Euskirchen. . (62138]8 87. Veiten Lereh. Die Firma ist er⸗ bür FHeilbronn. 2187 vol . Dießner is ipzig: Feodor Arthur 0Cottbus, den 5. Oktober 1912. Dortmund. [62050 srroeee osfiserg Frseag Sües tei der unter Nr. 390 eingetragenen In unser Handelsregister A ist heute 109h 1 si xr .“ den 4. Oktober 1912. K. Amtsgericht iee nnen 12 5, Oktober 1912. geschzeben 13 als Seschärtoführer Büg⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung à in Dreszsen⸗ ie Kaufmannsehefra Firma Sisal⸗Agaven⸗Gesellschaft, hier, eingetragen die Firma Löwen Avpotheke V ) Schuhfabrik Britannia G önigliches Amtsgericht. . Ign das Handelsregister w gliches Amtsgericht. 5. stellt der Fun, Geschäftsführer ist be⸗ “ g 2 rieda Schlesinger, geb. Friedländer, in daß 3,1 e rs schaft mit b 5 esell⸗ . Sata-eeeas e a4. gister wurde heute ein⸗ Kö tiad Haestdewraan stellt der Ritterautsbesit ist bei der unter Nummer 108 eingetragenen 8 . er, geb. 5 daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ und Droguerie Franz Fuisting in 8 il beschränkter Haftung. Die Greiz. Bekauntmach 1 getragen; ötzschenbroda. 9 Oertel in G gutsbesitzer Ernst Otto
Ccottbus. Bekanntmachung. 62040] Firma: „Fri ingetragenen Hresden ist Inhaberin. b ab dureh, 15. Junt 1912 die S ab. C d als deren Irhaber d b Gesellschaft ist aufgelö machung. 62183] Abteilung für Einzelfi In das Hanbeloregister ist beu! 28. in Großhermsdorf bei Kieritzsch; In unser Handelsregister A ist ein⸗ Firma: „Friedrich August Frauke“ zu 3) auf Blatt 2670 betr. die offene ung 9b Juni 1912 die Satzung a Fonmern 88 Füfine n 8 er erloschen fgelöst. Die Firma ist Fe unser Handelsregister Abt. B ist Zu der ore ung für Einzelfirmen: geen Handelsregister ist heute ein⸗ 11) auf Blatt 14 702 ’
1 5 1 I 7 2 s änd . Apoth ng Lo 8 19P;S att 17 1 Fzan — Deuts elf agen w 8 b Foerse IKHe. 2 Fi eiragen; I. . Ofsene, Handelsgesen⸗ “ eingetragan: Hasg. . g K. Hisheshenn geandertegmtsgericht Düfseldorf. horkechen. den 7. Dkicber 1912. aeleh-hfenens, u. Halske erktien 1hirrer Weien und Epseitngseener werte Carl Schant hiert enn n. nhhnuf Blattb, betr. die Fiꝛma Arih 11 Leipzig: a xr. Arthur vom Dor o., SX d, d 28. September 1912 in Dresden: Die Pro ura des Archike Königliches Amtsgericht. esellscha Technisches B 3 triebsgesellsch 5 1 üosenver⸗ genieur Max Felder hier 8 In⸗ aldau vorm. Ofe 5 2 Arthur sellschafte nil Ulrich Foerster ist als Ge⸗ Cottbus. Gesellschafter: Dr. Arthur ortmund, den 28. Sep „HRichard Gustav Kummer ist erloschen. 5 b 213 — Frankfurt a/M. 8 vt zesellschaft mit beschränkter mann F r hier und dem Kauf⸗ topffabri „Ofen⸗ und Blumen⸗ felsschafter gusgeschieden;
1b Irth Königliches Amtsgericht. — Düsseldorf. [62131] 2 7 a M. Ingenieur Dr. phil Haftung in Altenburg, Zweigni un Franz Gerhard hier ist Gese pffabrikb Eduard L 12 2 5 084 vom Dorv, Chemiker in Crefeld, Friedrich “ Dresden, am 9. Oktober 1912. In das § iste u Flensburg. 161233] Alfted Berliner ist ni phil la in Altenburg, Zweignieder⸗ prokura ertei ier ist Gesamt⸗ Kötz duard, Lehmann, in Bolk auf Blatt 15 084, betr. die Fi
Driest, Kausmamn 8 Cst th Füs Se. 88 sier Abt 18059 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 8 250 1114.“ A wurde am Eintragung “ EI1ö6“ 8 vb ver äsh nicht mehr Vorstands⸗ 881n 4e ien neteagenr worden, Den rteil, 1912 e 271Seseeg: i Sens 1 Bolts, und Jugendschriften Verlag
Fndemann, Architekt in Cottbus. Die In unser Handelsregister Abteilung A⸗ 19e11 ꝙy Nr. 3912 die Fi Zustav L voom 5. Oktober 1912: 6) Deutsche schi 14. erbeschlüsse vom Amtsri ““ Handelsgesellschaft Ert r. die offene Csefoneen Preußtischen Lehre i Eedemann, rchtt Ortober 1912 die In unsen Henunier Nummer 382 ein⸗ püben. [62126)] Nr. 3912 die Firma Gustav Lehmann Firma: Christian Blumenberg. nejehsa eestschigahrte lttien⸗ und 10. September 1912 der Amtsrichter Kolb. Helreceseggchah. Ernst Hauffe, Sächs. Gesellschaft mit “ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft getragenen Firma „H. L. Sternau“ zu Im hiesigen Handelsregister Abteilung à mit 11“ Düsseldorf als Fleunsburg. Friedrichshafen sst. phil. Hugo Eckener in “ geändert worden ist Hirschberg, Schies 62 brod andspulen⸗Fabrik in Kötzschen⸗ in Leipzig: Der Gesellschaffs Haftung ist nur der Gesellschafter Fritz Endemann Dortmund folgendes eingetragen: G - bei 8” 195. Feen Inbaber der Kausmana zuston cchi, da nFemennhbee Ibensagekartgdeitien “ “ un E“ She “ Geschäfts⸗ Handelsregister A Nr. 1 ist nen e Lel Pezitd de chee Kaufmann Ih. hlus der Geselschafter g ist ermächtigt. Dem Kaufmann August Uedemann zu irma Königl. privil. Adler⸗Apothete als Geschäftszweig angegeben ist die icolaus Martin Blumenberg in Flens⸗ Dr. Hugo Eckener ist erlof C“ T1“““ Firma Fried. Erfurt in Straupitz em Könschenbrodg n ktober 1912 laut Notariatsprotokolls er Cottbus, den 5. Oktober 1912 Münster i. W. ist dergestalt Prokura er⸗ und Drogenhandlung Willy Mampe og etion zweig angegevem. burg. 88 17) Preußische Rü chen. daufmann Otto Gustav Paul getragen, daß die Prokura 8 nbroda, am 8. Oktober 1912. von diesem Tage abgei büre 2. Königliches Amtsgericht. teilt, daß derselbe berechtigt ist, mit einem Düben eingetragen worden: Die F “ B81““ und Fleusburg, Köni gl. Amtsgericht. Abt. 9. Aktsengese üce Reschen n Hamburg ist zum weiteren Schulze in Straupitz erloschen 5 Hgts Königliches Amtsgericht. Gegenstand des S — — anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. ist erloschen. Nach “ 6“ 11“ 513 des Johannes H 1 esamtprokura Grei ührer bestellt worden. Ä sist durch den Eintritt des Fabrikb “ Herausgabe von Volks . Crefeld. [62043] 8 3 Düben, den 5. Oktober 1912. Nachgetragen wurde bei der Nr. 1917 Flensburg. [62139] .“ ane zu Frankfurt a. M. reiz, den 8. Oktober 1912 Friedrich E abrikbesitzers 8 [62197] schriften. Die Fir und Jugend⸗ In das hiesige Handelsregister ist, heute Se . 1912. Königliches Amtegerict. eingetragenen Firma Ernst Bolm, hier, Eintragungen in das Handelsregister oFF Fürstliches Nartvlh. Hrpbernc Erfant in die Gesellschaft seine Zu es lesgistesetateag. Volks uns. EEEE1121232
1 Eö“ 2 K t. gericht. „85, Alfred Bo Hier. Einzelp — O . 2: Frankfurt a. M Rüer er 8eheeahen.-ensce . urs schen. . . O.⸗Z. 96, Fi 8 Iks⸗ und Jugendschriften⸗à rlag A. Schaaffhausen’'scher nigliches Amtsge daß dem Alfred Bolm, hier, Einzelprokura vom 7. Oktober 1912: 8 IöeFer. „ den 5. Oktober 1912. g eg i ; iege s „Firma Falz⸗ Gesell 1.T
8 Filiale Crefeld, ein⸗ Dortmund. . [62048 Düben. 8 [62125] erteilt ist; „ 1) Firma: Peter Traueljer, Flens⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 8es “ 86 8 [62184] veen scsers in Schlesien, den 4. Ok⸗ Feegen ö Blattner u. 18 Ic⸗Pemte beschrantter Haftung; getragen, daß der Bankdirektor Paul In unser, Handelsregister Abteilung † In unser Handelsregister Abteilung % bei der Nr. 3619 eingetragenen Firma burg. “ 1 Freiberg, Sachsen. ist bei der 1ecc .“ Abteilung A Königliches Amtsgeri ingenieur Adolf elelen Dem Diplom. Julius Schumann jr e die Firma Müller in Berlin zum stellvertretenden ist heute bei der unter Nummer 696 ein⸗ ist heute unter Nr. 41 die Firma „Kgl. Düsseldorfer Möbelzentrale W. Firmeninhaber: Kaufmann Peter Traa- Auf Blatt 740 des 62140] offenen Handelsgef kr. 889 eingetragenen gliches Amtsgericht. Prokura erteilt ann in Konstanz ist In das Handelsgeschäf Ir. in Leipzig: Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. getragenen Firma: Gastwirtschaft zur priv. Apotheke und Drogenhandlung Bartholome &. Co., hier, daß die nekjer in Flensburg. 1 “ Firma Robert W Handelsregisters, die Raetsch in elsgesellschaft in Firma Hch. ohenlimburg. 2 [621892 Zu B O.⸗Z. 22, Fi Kaufmann Friedeich Afiit eingetreten der Crefeld. den 28. September 1912. Stadt Dortmund, Hermann Zimmer⸗ zu Düben Frunz Schuchardt“ mit Firma erloschen ist; 2) Firma: Martin Jensen, Flens⸗ ist heute ei Iif in Freiberg betr., word Grünberg beute vermerkt „„JIn unserem Handelsregister ist werk Konse „Firma Duroplatten⸗ Leipzig. Sei Alfred Schumann in mann zu Dortmund folgendes einge⸗ dem Sitze in Düben und als deren In⸗ bei der Nr. 3868 eingetragenen Kom⸗ burg. 8 Hans Cee erseen worden: Der Kauf⸗ Skripat daß dem Kaufmann Artur der dort in Abt. B unter Nr He Fseetene c. in Die Gesellschaft Prokura ist erloschen. Franz Schuchardt in manditgesellschaft in Firma Rausch & Firmeninhaber: Kaufmann Martin Fersoben Wolf ist ausgeschieden. Königlich Grünberg Prokura erteilt ist. getragenen Firma Stanz⸗ und Metall. dem Vorßande tikant Otto Waltz ist aus errichtet dee el. te 1912
(EFiie., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst Jensen in Flensburg. Gotthelf Rab er Kaufmann Johannes gliches Amtsgericht Grünberg, warenfabrik Hohenlimburg G np. Stelle Ka fr ausgeschieden und an seine 14) auf Bl. 4 5127
Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Fahaber h kabe in Freiberg. Der neue 5/10. 12. H. hier vermerkt, daß die V b. ur . vonsta ufmann Alfons Jarecki in Schindl “ 15 127, betr. die Firma — — 1 Zaber haftet nicht für die im Betriebe Mannover. — [c2185] üesachts des Otto Krause bier Dee 8 ebb“ bestellt. Fmhmann ng — in e: Der
62185] und an seiner Stelle der Kaufma et Kons genieur Wilhelm Pabst in Leipzt ann Georg Hermann Wilhelm i 1b un Karl Konstanz erteilte Prokura ist erlos Leipzig ist in die Gesells 1 8 schen. Christoph 2 Gesellschaft eingetreten. ristoph Adolph Curt Bruno Leitner
Königliches Amtsgericht. deines ber Apothet 8 I“ tragen: aber der Apotheker COrefeld. agen worden. des Geschäfts begründeten Verbindli haf Verbindlichkeiten In das Handelsregif 36 1 Handelsregister des hiesigen Vogelsang hier zum Geschäftsführer be- Konstanz. den 4. Oktober 1912 8 8 . 1 er 1912. ist als Gesellschaf Saeschi b fter ausgeschieden;
von dem Aviatiker Anthony Fokker der g Gesellschaft mitzuteilen. Der Wert dieser fabrik Hansa, Gesellschaft mit be⸗ aiger“ ein⸗ Oxesden.
[62041] Die Firma ist geändert i Bbeng em öde . . . ie Firma ist geändert in: Hotel zur Düben 88—5 “ eae. 8 gtadt Dortmund genannt Dort. Düben, den 5. Oktober 1912. 8 11 de Nir⸗ SZglgchen ene 1 ECrefeld eingetragen, daß die Gesamt⸗ 1“ Zimmermann — Königliches Amtsgericht. JeBaeRaelschän in Feges ermenas ne Rervnczuge de⸗ —— geas zet echen geißt 1eriern eeo dns.zer aregae h bael Seheeehüecat ge Gecfsda at eas den Hanbesreg öC14“ L1““ 5 188 Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute bei Wirkung vom 1. 1. 1912 aufgelöst und 1) Eus den hanertes⸗Compagnie 11 b“ dem Betriebe begründeten getagent. 1“” zrüms se. vace, Faraneraönea hens er⸗ dihbeige Friegschs “ Camburopulos und Nenos. Unier lautet künftig Robert Wolf Nöhe Firma Zu Nr. nb Abteilung A: Königliches A — 1 gericht 15) auf Blatt 15 387, Crefeld, den 28. September 1912. „In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschaft mit beschränkter Haftung Firma sst. ger Inzoher ver pieser Frrgge iit tst hems Sitz in Frank. Freiberg, am 9. Oktober 1912. mann: Die 95, Firma Georg Diek⸗ 1ne Bragrirht. Nhe neescen fhahlerehälte 8- uen “ r. 3 eeoceʒm 8 8 “ Föena t g6. des Hundelenegisers n furt a. Wt. veine Istene Handelsaesel. Königliches Amtsgericht. Zu Nr. 1e ernge ste eghschen. 6 ö [62190] die Firma Ernst FegegeNüher 82 ieas Fitgist EE“ als Inhaber aus — 5 tragenen Firma⸗ au erstedt, Ci⸗ 6 5 8 eeen 8 mus 1n schaft eröffnet worden, we aäam hG J v116““] Ter. mme renberg’sche qtt.98 des hiess nzels. † 1 Feee eehseig 8 8 Crefeld. 62042 in E üt Ame Den Kaufleuten Adolf Peters und Leo eingetragenen Firma Maschinenfabrik sellscha Gelnh Buchdruck 8. 8 „hiesigen Handels⸗ see gelöscht. Arenb⸗ Base r Kaufmann Karl Ott --n. an, Hapetgevth⸗ 18 n gekrenfabrik a, LherLeh, d Zenes Heffels, beide in Brüggen, ist Prokura Hasenelever, Aktiengesellschaft, hier, Hecorner der. Güssdschasten 8 Seeee.ww h. [62141] Kunftanstalt: “ Eiefevantzische visthen 8s b- e8 Fienega Kröpelin, 5. Oktober 19‚2Lu. desedon, in Feipiig ist Inhaber. 8 bed enos hinse J. P. Bemberg Akt. eingetrogen. 0 ertält. P ckara ist dergestalt erteilt, daß ehde rotare der Utzust Bebder 2r. Zaugtcüe Jen Caunburopulos und Denps 1 ve⸗St. nse⸗ o1“ erZEEee 1“ ür 8 “ 8— w er Nr. 4174, die Firma worden, daß der bisherige⸗ ettagen Kröpelin. 1 isherigen Inhabers e ten des Amtsgericht Düsseldorf. 2) Theodor Frank. Unter dieser Sershes Kalbfleisch desehen, Firme. vheens; S Hannover, und ae Fischer deeäade Nachstehende in unserem E115 e e Bettets dögsecrnen Fans⸗ Gelnhausen folgender Eintrag bewirkt Ernst Abrene dend Celschafter Kaufleute berw. Fischer, geb. Rosenstock, in Vher⸗ oeaene nist mebr bestehende Füema kunsag 2 vhu 1de ge8 bais hrens und Carl Ahrens in Han⸗ — H. Rieck in Heiligenhagen soll Ihce gnar 1, Na06, von 16) auf Blatt 15 397 b bi tt 15 397, betr. die Firma
Ges. zu Oehde mit Zweigniederlassung 8; 1 Die Firma ist in „Einkaufscentrale die Prokuristen nur in Verbindung mit Firma betreibt der in Frankfurt a. M worden: „Die Firma ist erloschen.“ lungwitz Inhaberz en. nover. Off 8 sellschaft sei zwitz Inhaberin ist sowie daß die ihr 51 ene Handelsgesellschaft seit erteilt gewesene Prokurg erloschen und hehae der s. gelöscht werden. Der In⸗ Oswald B
Firma oder deren Rechtsnach⸗ Albert Demalb⸗ Thogher lnif
c. Brachvogel ist als In⸗
in Pfersee und Crefeld folgendes ein⸗ 3 3 Igrer. te getragen: EE“ Paul Isser⸗ inem Geschäftsführer die Firma vertreten Zagelak 162132 G. Borftendafttgtiede⸗ “ Dorkmund, den 28. September 1912. un keichae Fürffne un Otto Baums er⸗ Cntrogung in das Handelsregister Ab. wohnhafte Agent Theodor Frank zu Frank⸗ G 8 ““ dd 0 Königliches Amtsgericht. wilte Pickara sst Eeeschen 8 steilung. 4 Nr. 10, Firma R. Voßz in furt 18 ein Handelsgeschäft als eHn e gen 4. Oktober 1912. [1. Oktober 1912. Geschäf ihre Stelle Robert Eisenmeier in Augs⸗ portmund. [62055] Dülken, den 8. Oktober 1912. . g Inhs ge “ Ehgße Uüuchschild u. Kahn. Unter dieser gliches Amtsgericht. trieb einer Koffer⸗ nn d.o . 97 Een. dänflasten Hau⸗ Fischer und Ernst folger werden auf ford . burg, Carl Kertzscher und Hermann Sohl, In unser Handelsregister Abteilung A Königliches Amtsgericht. Bu⸗ e geb. chü 8 89 Firma ist mit Sit Frankfurt Gelnhausen. [62142] Unter Nr. 4175 die Firma Peash. Gesamtprofura ett lkt off in Oberlungwitz, Widerspruch ge n g g ihren etwaigen haber ausgeschieden. A “ . ist heute unter Nummer 2242 die offene HUüszenie.. [62129] Hine h e. 2 Burg Kas fmenn Fn 9. M. eine offene Handelsgesellschaft er⸗ “ 8 Bekanntmachung. Fües. mit Niederlassung e e Hoheustein Prustthale den 8. Ok bis zum 1G.cs ane 8hntce E. Firma Sturtevant, geb. Feiedel. Hedenc vir Voß richtet worden, die am 1. Oktober 1912 “ hecde nahegtr h. h e b A ist 8 .“ Kaufmann Fritz Knolle 1912. Königliches E“ 1u geltend G Prokura ist e t 1 1 e Firma: Hermann . HM ZEI 1 tröpelin, 8 Oktober 1912 g. Kaufmann Georg Fritz Sturtev In Abteilung B: eeer S, h.g [62191] Broßherzoalicher Aadegrricht Eena⸗ f den B h hung Len — 3 7) auf den Blättern 7576 725 nep. [62200] betr. die Firmen Paul e
beide aus Barmen, zu re elmäßigen Vor⸗ 9 standsmitgliedern und Emil Kruse in Handelsgesellschaft:; „Kerpen & Co.“ in Unter Nr. 1Is. “ erteilt. b hat. Gesellsch d 10. 2eingetragen die BEddelak, den 2. Oktober 1912 sbegonnen hat. esellschafter sind die zu K 8 Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute deene gechaher enen den 9 als Zu Nr. 746, Firma Fil 8 n Hermann Kalb⸗ mir beztrageieenm Filmgesellschaft aus d em Handelsregister Im § . Im Handelsregister ist ei 8 st eingetragen die A. H. Curt Schmidt „ beide
urvih und Walte Kce th gͤeseh beevheech einsser heg⸗ 1. Irsgs vpurde am 5 zu stellvertretenden Vor tandsmitgliedern sGesellschafter sind vermerkt: auf⸗ Gesellschaft 8 Fi Stempel 4 1 r bestellt. Die Prokura der fünf vorgenannten mann Josef Kerpen in Gelsenkirchen, esellschft in Firmg. Haftur Königliches Amtsgericht⸗ Ludwig Rothscht Spafri deren J 8 58 die Prokura des Karl Heinecke in Sn geb. Rühl, in Muͤlheim-⸗Ruhr⸗ fellschaftsvertrag ist am 2 10. 1912 fest. Im andelsregister A ist heute bei der UnterdieseeFirma istmit dem Sitzin Frank⸗ Gete. den 4. Oktober 1912. gesel Geschäftsfübrer ausgeschieden. Die vn. FeesSgcecee Hne⸗ Gesellschaft Firma Gebr. S Leivzi Die Firma wird rechtsverbindlich ver⸗ Pie Gesellschaft hat am 5. Sevptember 1 L. Ir Unternebmenh. F 1d.Lng. ragenec, giha d- e . vlen Hedegeg ehchnt “ Gärnsd. wirn, nnsgehannhn Seee S Besatns eschelsg Pe ör 15 ; ns sr dereg 8 ner cf. 2agae . Figeat prbschen 2 „½ Mitali 5 u ze. die Fabrikation von feinmechanischen Meß⸗ 5 1 . errichtet worden, die am 1 November 19 Selse „(Foscharraeheg⸗ schaftlich vertreten. 25. 5 ellschafter vom Schlosse b Inhaber die 8) auf Blatt 10 760, be die . V Mitg eegegin Gelsenkirchen allein ermächtigt von Maschinen sowie alle in das Fach nenmn Nak Sahle npenrnhe 8s 8 Kaufleute Fritz Himmelreich in Eschborn Umtsgevichts 8 92 Königlichen beide 8 öö Max Mevyer, neue 1.“ und hat eine seit 1 Detober Handelsgesellschaft 82 Gefellschaft ist aufgelöst “ einschlagende Arbeiten zur Herstellugg und schäͤfts dodeten Forderungen und Ver. 1. T., Otto Berberich in Hamburg, Wil⸗ Bei dei unten Nir ere üir ge⸗ Zu Nr. 782, Fir estellt. Homburg v. d. Hb 8 Lennep, den 3. Oktob 3 18 erloschen; s begri 9 85 helm Schultheis in Frankfurt a. M. und Firma: Aramtlitbzeht⸗ .b ee Actiengesellschaft: Favorite⸗Record, tober 1912 he, den 1. Ok⸗ Königl Amts eriche2. 6 10 946, betr. die Firma 1 6 aschinen⸗ mann in H : Dem Bruno Ehrt⸗ Königli 1 gericht. -e o. Gesells V — gliches Amtsgericht. Abt. 4 1“ schränkter Haft ellschaft mit be⸗ Z G16he1 Firgs ift Hate Boebete. denlo⸗ee — nach beendeter Liqutdatio l n —
Pese gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ 8 8 ge 8 uristen. em Ingenieur fons Kerpen in Ausbesse von Eisen. und Metall⸗ September 1912. Dortmund ist Prokura erteilt. sbesserung voa⸗ v Metall⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe d s Ge⸗ der Ti waren. Die Gesellschaft ist auch be⸗ bindlichkeiten ist bei dem rwerbe des Ge⸗ der Tierarzt Dr. med. vet. Fritz Christ in f 85 Fe etsst. fabrik „Westfalia“ Aktiengesellschaft erteilt 8 G ist Gesamtprokura es Amtsgericht der Weise, daß er berechtigt ist, Karlsruhe, n In das Handelsregister is „ aden. [62192] getra belstegtfter ift beute et. erloöse agen worden: oschen. Leipzig, den 8. Okt „den 8. Oktober 1912.
Crefeld, den 28. Königliches Amtsgericht. 1 Hbe e ne F. L22 1912. rechtigt, sich an anderen Unternehmungen schäfts durch den jetzigen Inhaber ausge⸗ Wörrstadt. Zur Vevtretung der Gefell⸗ eec., Crefeld. [62045] önigliches Amtsgericht. in jeder zulässigen Form zu eteiligen. schlossen. ..eeseellschaft sind nur die Kaufleute Fritz 11. irchen ist folgendes eingetragen in Gemeinschaft mit à Ir eee neche Feneae ehe 8 162049 Das Stammtapital beträgi 20,000 ℳ. “ Frfmnn Erwin Hintze in Himmelreich und Wilhelm Schultheis, 1 itgli meinschaft mit einem Vorstands⸗ In das Handelsregis bel der Firma Mechanische Strickwaren⸗ In unser Handelsregister Abteslung B. Zum Geschäftsführer ist der Techniker Einbeck erteilte Prokura ist erloschen. und zwar jeder einzeln, ermächtigt. Die Firam 28. September 1912: nits gce die Firma zu zeichnen und zu 89. 18 n. Ge B Band Lc“ eipzig favrit Jaabe &. Cickenderg, Creseih, witeune behienar e Nummer 336 ein. Wilhelm Steuel, dier, belllr. , Sin Euaheer, den ase le a91nr 25) Jakob Mayer Annoncen⸗Expe⸗ veDea etseͤdt e nh leesgt pht. bA“ maschinenfabrik garisrühe vormals c. Schmidt in Leipzid. ihne ersog ,Königliches Amtsgericht. Abt. II eingeraen, daß diosihna glgschen Cit aälticeüs sirma „Verezniate gae. mehxere Geschäftsführer bestellt, so wird Kömialiches Mmrzger 3 dition Generalvertretung der Kölni⸗ gesellschaft, Gels Bestfalia Aktien⸗ Königli r, den 5. Oktober 1912. Haid & Neu in Karls nee- sind die Kaufleute Felir Bzwald Herzog und Liesnitz. — 8. Crefeld, den 1. Oktober 1912. fälische Kalkwerke, Syndikat, Gesell⸗ die Gesellschaft vertreten entweder durch Eimshorn [62134] schen Zeitung für Süddeutschland⸗ 8eggr. 9810 iches Amtsgericht. Abt 11. In der 6-e es. eaggJ eingetragen: Albert Hermann Curt Sechemio dahg J Hander 162201] Königl. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung“ zu zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ —In das Handelsre ister A Nr. 113 ist Unter dieser Firma betreibt der zu Frank⸗ Dem m 2. Oktober 1912: Hannover. 2ee, tober 1912 wurde beschl ung vom 7 Ok⸗ Leipzig. Die Gesellschaft ist dn1 Itbohin Ge dir üdetsregister Abt. A Nr. 296 crereld. (200) Voetmaud folgendes eingeteagent Die zitenübg Aüsammen it einem Plo. heghe ba der Firmas „Gebrüdee Wer. mar a. M. Gennheim wohnhafte Kauf⸗ Geert esfhb h S e ed in Asage ictts sse hegister, des 1621830 kapital um 690 000 111ö14““ nl. Heloher schat zu Lteauiß fit dse Nenn Küa. 8 das iesige Handelreoiser ist heute Fieeae gr gat en 28. September 1912 keestet Naßegden witß descnaragenutan ü t Flanohgrs. drgs Sensh 8Dg nans Jenh 1. in vg Weise, daß 2 nge azalt srhorfen deceege säbs ist heute folgendes 8 4* dönh den Teilbetrag Sen EEEECA1“ eines Rauchwaren⸗ vßr sche 1 Ga,gh abtac,ge sgein 1e. Zee Hihna fedene Jacos Höchter dönigli 8 b fer Söfelschafterin Kaufleute Adolph Frieristan 2 Louts 6) Carl C an. U jef in Gemeinschaft mit einem V ö“ 2800 durch Ausgabe von 280 2) auf S“ menz), Liegnitz, eingetragen w & Musterkartenfabrik Jacob Höchter Königliches Amtsgericht. Pn 1000gt Bencg gjench nna, ge “ 898 da Eedegi Heneas Fehn en ee vncieh 85 oder einem ehesr zosben. Zu Nr. ncateenng 8. 1 öe à 1839 Sb s Lehes G Berlag Amtsgericht Fernn at dne g eh 205 Roßme Stempel, a, ge⸗ Wernecke hier haben ihr Geschäft an die wo f Ir in lächtigten oder ei — “ rauß⸗ Evans: 9s 1 usgabekur — Seipzig. er Kauf⸗ er 2. 1 “ S- ss2or] borene Nohmann, in Düsttorf hechie Tausleute Cmil⸗ Fohannes; Phn und wohnbafte Kaufczann Ganth Götischeiee n Erklärungen, welche anderen Prokuristen Hem Carl Ludwig Haeßler in Hanaus: Altien darf nicht ecer1cacs be... Otto Beyper in Leipzig ist vn zecr be Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft, pflichten und für sevdchtcbeselscheft ver⸗ ist Prokura erteilt. Sannover Karlsruhe, den 9. Okiober 1912. 13“ erteilt dem Kaufmann Friedrich Löwen, Schles. 162202 ndlich sein sollen, —Zu Nr. 1009, Firma H. W. Appel: „Amtsgerscht. 2. Larl Adolph Möbius in Leipzig. (An⸗ In unser Handelsregister Abteilung 2] Moden⸗
folgendes cingetragener 15 5 Höcht Dortmund er Kartonnagefabrikant Heinrich Höchter J 8 1281 1 foflichaft ein: die i zrigen Reichs⸗ 11 85 VA 2 n unser Handelsregister Abteilung B Gesellschaft ein: die ihr gehörigen Reichs⸗8 n 1 r 8 TE1“ haftender ist beute unter Nummer 465 die Fiema⸗ vatente Nummer 243711017 133 für die eS.e. 4 öe bestehend in einer Biergroßhandlung und abzugeben k8 Großh. Amtsgericht Of ne Handel⸗ isellschaft; dieselbe hat „Photographisches Altelter Heine. Linder Deutschland nund Luxemburg, das 1. Oktober 1912 begonnenen Gesellschaft er⸗ der Vermietung von Kühlkellern, als Die Prokura d Dem Fritz Sommer und dem Fr “ gegebener Geschäftszweig: Verlag für ist heute unter Nr. 44 der S 89 Seviember 912 begonnen daftu Reseltzcheßn 2 “ 5 8 vogen aae 8r Alg. maͤchtigt ist veräußert Die Firma heißt Csges. tang⸗ A. Peters C Ortmann srugg gsent chufenfuns Henmuth 8 in Hannover ist eees ene er. v 9. S. [62193] Bücher) und Frauenzeitschriften Un 8 Buchalt in Schurgast 68 b 1 2 aftung“ in Dortmund eingetragen. meldung es Patents im In⸗ und Aus⸗ 3-Enc F „29) Johaune Petersen u. Co. g erloschen. eilt in der Weise, daß j heesaat veses ekanntma Bücher); 8 er Firma J. ast als Inhaber Crefesg, den .s Mabegerche 2 Gegenstand des Unternehmens ist die lande, ferner die im Auslande über den⸗ Füeass 2 2 7 ee Unter dieser Firma hat der in Hamburg. G“ zusammen mit E1“ ist. Ja Handelsregister 4 nitg am 1. 9O 3) aut Blatt 39, betr. die Firma wio den Die Zenen chs kde ee atg gen gliches Amtsgericht. (Errichtung und der Betrieb photographischer selben Gegenstand — Meßinstrumente — registers A neu eingetragen h-. wohnhafte Kaufmann Samuel Cohn zu In unser Handelsregist 1[62144] die Firma zu zeichnen und rokuristen tober 1912 bei der Gesellschaft mit k⸗ K. F. Koehler in Leipzig: Di Firma die im Betrieb des G scha Erwerbers für Crefeld. [62046] Ateliers und die Vornahme aller hierzu bereits erteilten oder angemeldeten Patente. Elmshorn, 4 Sktober 1912 Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung ist“ bei der Firma icher A Nr. 160 In Abteilung B zu vertreten. schränkter Haftung „Thomasphosn be⸗ kurag des Gustav Adolf Rietzschel e Pro⸗ Verbindlichkeiten 86809 9 begründeten In das hiesige Handelsregister ist heute erforderlicher und hiermit in Zusammenhang Der Gesellschafter Kaufmann Franz Konigl Amtsgericht I seines unter gleicher Firna zu Hamburg gteßerei und a pins aüs⸗ Eisen. Zu Nr. 691, Firma Greif 3 und Mühlenwerke“ in Kattowi phat loschen; zschel ist er⸗ sowie der Uebergang 8 eren Inhabers eingetragen, daß die Firma Crefelder stehender Geschäfte. Poensgen in Essen bringt zur teilweisen] 1161 von ihm als Einzelkaufmann betriebenen A. Wache in Gla üihlenbauanstalt nationales Detektiv⸗ und wees gendes eingetragen worden: tz fol⸗ 4) auf Blatt 3278, betr. die Fi begründeten Forberüngen isn dem Betriebe Strumpfwarenfabrik Adolf Huland beträgt 20 000 ℳ. Deckung seiner Stammeinlage folgenre 5 “ Ihegrittes Abt. A [Selasl Bende aesgag Peöhe⸗ 6b vF tember 1912 ebenrn, Sep⸗ .8— Max von Bersen Serenass. p 88 SPuns Beschluß der Gesellschafter na in Leipzig: rge Löwen, den 2 Düerben 1I- rf befind⸗ In das Handelsregister Abt. geute Emel Cohn und Gerson Cohn, belde in „Der bisherige Gesell 8. 1 mit beschränkter Haftung: ft vom 22. Juli 1912 ist das St das Handelsgeschäft ist eingetreten de Königliches A rvg Hamburg, ist Einzelprokura erteilt. Alois Wache is Gesellschafter Ingenieur mann Ma N ang: Der Kauf⸗ um 16 800 ℳ as Stammkapltal Kaufmann Carl eingetreten der gliches Amtsgericht. st 1 ; von Versen sst — vn „also von 268 8 ines arl Ernst Richard Engst in Lü st alleiniger Inhaber der führer abbervfen. 89 8— Felchi t 1e E Pheh. 00 ℳ auf 1Shig. te Gesenschaft eeäe asbsgg [62203] „Dem Direktor Richard Knaus u 5 ichtet worden; 8 Bekanntmachun 8 nd ) Im hiesigen Hand üh. 88 Handelsregister Abt. A
lichen Gegenstände in die 8 1 Crefeld, Werk. wege (Nr. 76 des Registers) 1 5 betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn- Amtsgericht Glatz. Haus Eystrup als Gef 1 vi M als Geschäftsführer bestellt. Kattowitz, i J. Pi styji .. lt. owitz, ist Prokura mit der Maß J. Piorkowsty in Leipzig: Emil Pior⸗2 5 nit der Maßgabe Inha zig: Emil Pior⸗ Werneburg eingetragen, daß in das be⸗
Hohenlimburg, den 7. Okt Kr. . 8 ober 1912. Krö —— — be 8. 1G2198] Arthur Voigt e.“
den 3. Oktober 1912 Der Gesellschaftsvertrag ist b „Werl ’nigl. Amtsgericht tember 1912 festzestellt. zeuge, 4 Schraubstöcke, eine vollständig/ worden: 1““ Se“ P1“ sgeschieden. In⸗]stehende Geschäft der Kaufmann Johanves
““