* 1
ks111.A.“ 8 723, 1884, 1889 die Verlängerung 8 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik. Nachmittags 12 Uhr 15 Mi 2 f d f f 3 „unter Abänderung der Fasson⸗Rillen⸗ oder Riefengläser, Flächen⸗ 718, 723, 1884, 1. 2 b — ugnisse, zmittags 12 Uhr nuten, das 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem zeichneten Gerichte, 21, C eingetragene e — e guna über die Bekannt⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet der Schutzfrist um die restlichen 5 Jahre 8 nummern M SB 264, 267, 266, D 0 141, Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Königlichen Amtsgericht, 5, in Hanau, Nuß⸗ — viste. Pumer ir ldes Schlußtermins
Haft⸗ 6 di f s Vormittags 11 Uhr. angemeldet. D RH 968, D R 0 234, BRJ 46, 49, verwalter: Kaufmann Carl Beck in Br 5 osef bem † Henossen⸗ machungen dahin, daß dieselben in der am 31. August 1912, Vormitfag b werke vorm. BRN/408, BRC 722— Kr2 ze. Beck in Brom, allee Nr. 17, Zimmer Nr. 17. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz en 7. Or. — sescheeten und an seine Stele ISehann vflicht. ter uher Nr. ldas Genessen. Landwartschaftlichen Genossenschaftszeitung Nr. 2642. Fima Cear! Weyervusah Sehrricg kleber⸗ Hüeaengesensghaft in CCZCCͤCCC ““ Piechotta in den Vorstand gewählt ist. schaftsregis er u ternehmens ist: Be⸗ für die Provinz Brandenburg“ zu Berlin & Co. in Elberfeld, Paket mi kfurt 3 1 Umschlag n J G 43. J M1 G ,44, J M1. J 62. J 1 K 2 zeigefrist zum 22. Oktober Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ ig mtsgericht. 5. Amtsgericht Oppeln, 2. Oktober 1912. (Gegenstand des Unternehme . Mustern für abgepaßte Knopfstoffe, ver⸗ Fran furt a. 5 Imrchler b v11““ „JIM K1912 und mit Anmeldefrist bis zum E“ E 8 11“ fen.
——— b 1 Zeichnung, einen Automobilkühler dar⸗ 8 J21 73, J M M 92, J M T. 105, 15. November 1912. Erste Gläubiger⸗ 8 2u. 2 bEeE der zmn 8 0] osterfeld, Bz. Halle. 9 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, . konkursverfahren.
von dem Besitze der Sache und von den In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
8 und Verteilung von elektrischer erfolgen. “ 8 6 iknummern di 8. .— “ 1z. Malle. 6211 Ereros und die gemeinschaftliche An⸗ “ 8 2 S segelt, lächeaustes , Facehn, 4876 , stellend, verstegelt, Muster für plastische 2 2 111, D8 92, 91, 5 4 93, D A versammlung den 28. Oktober 1912, Mannover.. . CPH1954) In unser Genossenschaftsregister i 1 age, Unterhaltung und der Betrieb von önigl. Amtsg . 1106 5207, 5280 ½, 5290, 5304, 5315 , Erzeugnisse, Fabriknummer 5 — 289 208, angemeldet am 28. August Nachmittags 12 ½ Uhr, und Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen der Ehefrau EEEEbbge miben des 1““ ecne bei dem nater r. ne ein gara. landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ . — Bs,. 336, Schutfrist 3 Jahre, ange⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. M⸗ CCö— Minna Sporleder, geb. Teibes. In⸗ desndehe esghns n 8. Sache dessen Ehefrau. Sophie Ralharina „Consumverein Osterfeld, eingetra. räten. Die Haftsumme beiräat 100. 7% Wasser enossenschafts⸗ 5328. 5330, 90 September 1912, Vor⸗ tember 1912, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ d. unter Nr. 3972. Firma J. Zuber Nachmittags 12 ¼ Uhr, im Zimmer haberin der nicht eingetragenen Firma 2 digung in Anspruch geb. Ahlheim, in Elchhhauener ne gene Genossenschaft mit beschräukter fär jeden erworbenen Geschäftsanteil. ss g v mittags 11 Uhr 40 Minuten. nuten. . 11“ & Co., Kommanditgesellschaft auf Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. M. Sporleder in Hannover, Krieger⸗ Fab. Ue de. deen bis zum grafung W EImshausen ist zur Haftpflicht in Osterfeld eingetragen Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 100. re ister Nr. 2643. Firma Carl Weyerbusch Nr. 2803. Firma Klimsch’s Druckere G Aktien in 5* ein versiegeltes Bromberg, den 8. Oktober 1912. straße 18, wird heute, am 9. Oktober 1912, —8. ovember 191 Anzeige zu machen. vh. e enn⸗ räglich angemeldeten worden, daß Otto Beddies aus dem Vor⸗ Mitglieder des Vorstands sind: Guts⸗ g * 8 2& Co. in Elberfeld, Paket mit 3 J. Maubach & Co. Gesellschaft mi Paket mit 34 Mustern für Flächenerzeug⸗ Der Gerichtsschreiber Mintags 12 Uhr, das Konkursverfahren vnaprück, den 7. Oktober 1912. 8e. Desber 192142ö elstes Vorftandsmitglied Hernange her se lich ““ 8 Ze. h In 8.2 af en ema. 6364, 6380, und 29 Mustern von 2 8 — 2 * g; v. 5 2 f 1 Preislisten⸗ G 16805 “ 6 ee. Charlottenburg. (61931] eeeeeeeer. erer. “ Konkursverfahren. (62276] Bensheim anberaumt. 8 5 t hen die Zeit vom 1. Oktober 1912 1“ unter der Firma Freie Dränagegenossenschaft Hügum nußknöpfen. n.8nc8 sh nifse b8- cläg 1 8.1 Muster für Etiketten, 10812, 10814, 10816, 10818, 10820, Ueber das Vermögen der Frau Martha 20. November 1912 bei 22 Gerichte an⸗ 88Zea-e ge Beusheim, den 5. Oktober 1912. 30. September 1915 wiedergewählt. kam enosenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ in Hügum. Zweck der Genossenschaft ist “ für p 8nhece⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10821, 10841, 10845, 10855, 10857, Lapp, geb. Hillmer, in Berlin⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung wird g 11 Sen Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Osterfeld, den 30. September 1912. sstandsmitgliedern, im „Pommerschen Ge die Hebung des Ertrags der betreffenden Seeeri Se nen alis 8 11 Uhr 40 Mi⸗ zu a 4781, zu b 4782, 4783, 4785 a und b, 10863, 10867, 10873, 10883, 10885, Wilmersdorf, Landhausstr. 12, ist heute den 2. November 1912, Vormittags mittags 6 Uhr 30 Minuten, das K 28 Berent. Konkursverfahren. (61936] Köniqlichgs. Alhtgexicht. w⸗⸗vonossenschaftsblatt“ in Stettin, bei dessen Grundstü zdurchsachgemäße Entwässerung. tember 1912, Vormitta zu c 4784, 4786, 4787, 4788, 4789, 4790, b 10887, 10889, 10891, 10895, 10897, nachmittag 12 ½ Uhr vom Königlichen 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der verfahren eröffnet Veen, Matscorschre. ,In dem Konkursverfahren über d “ Handelsregister Aist unter Eingeben bis zur nächsten Generalver⸗ Die Mitglieder des Vorstands 82 e 2644. Firma Abr. & Gebr. 4791, 4792, 4793, 4794, 4795, Schutzfrist aangemeldet am 5 September 1912, Nachm. e.s. 2 11“ das Konkurs⸗ angemeldeten Forderungen den 21. De⸗ sckretär a. D. Kamienski aus 1u“ Vermögen des Kaufmanns Arthur Nr. 6 Firma Wilhelm Schulz Reh 1Hrtscn, de behigen. das 1) 11a..““ Bröstrup, Zrowein in Elberfeld, Umschlag mit 30 Nabe v ER“ 1.“ E“ 3 Jahre Silelcfen iffn eth, Heenatter n anfwamn beesen 1-. K. ee⸗ 10 Uhr, zum Konkursverwalter ernannt. ist zur Ab⸗ NWn erden: Die irmae 1andet iget Seschcgessdeigahr beginnt mit dem Tage 2) Hufner Nis Johann Ravn in Hägum, o Mustern für Damenbesabhänder und 1922, 2802 Firma August Osterrieth Schgurer, Lauth A Cie. in Thaum. ur Anmeldung der Konkurzforderungen weg Nr. 1 ö-—, “ Kauf SEhuls Mefhse Pe Lvchen 89 wctlichen Eintra ung der Genossen⸗ stellvertretender Vorsitzender. Flechtartikel, versiegelt Flächenmalen, in Frankfurt a. M., Umschlag mit wei versiegelte Pafete mit je 49 Mustern und offener Arrest mit Anzeigepflicht dis gebände, Erdgeschoß. Offener Arreft 1n EE wñ d ö Schlußverzeichnis der bei der⸗ Feuftanmn Hand Mascghele e des Ge⸗ süasteund enviagt mit d⸗ darauf folgenden 3) Hufner Simon Hjubler in Hügum, Fabritnummemn 9149, 81503 04 2506 bis 80 Mustern für Tabakpackungen, versiegelt, für Flächenerzeugnisse, Fabr.Nrn. 4332, See 1912. Gläubigerversammlung Anzeigebflicht bis zum 2. November 1912. Beibehaltung a-er 8 lung zu 1“ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist 31. März. Die, Willenserkläjung und 4) Hufner Johann Clausen zu meggieae a 2534, 25341, 2535 — 2537, 2537 ½, 2538, Flächenmuster, Fabriknummern ’“ 8” 4335, 4336, 4499, 3817, 3979, 4323, I. gr “ Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Wahl eines anderen Verwalters sowie und zur Beschlußfassung der Gläubiger ausgeschlossen. 1 1 Zeichnung für die Genossenschaft liede⸗ gaard, l endiksen in Hügum, 2538 ½, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3143abc, 3198 bed, I1I“ 3206 98. . g 8 “ 4421, 4496, 4506, Gerichtsgebäude Sugrezstr 8 aräar n Herborn. DiIlkr.— [62307] über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ nicht verwertbaren Vermögens⸗ 5 es Amtsg — erfolgen, 2 b 8 88 ; 2àcuni 7 5 Mi 3 2229, “ 1116““ STeb 59 as Vermög strei §. 132 de nkursord ezeichne 1“” Auslagen und di ““ G [62206] verbendlichkeit haben soll. Die Zeichnung Das Statut ist vom 3. Juni 1912. “ Firma Heinr. Besenbruch 3239 b d, 3242 b , 3244 b, 3247 bed, 4583, 4584, 4586, 4587, 4589, 4593, 4595, Charlottenburg, den 7. Oktober 1912. 8eeee Hegenstände auf 8 S. v. 1eeene U Gewährung einer Vergü 282 8
schieht i ise, daß di enschaft ausgeb jt 5 il. 3⸗ 325 25 325 . 6 . Der Gerichtsschreibe Mitgli Gläubi e. W.. 8 ; 31 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Die von der Genossenschaft ausgehenden. t Abbil⸗ 3249 bcd, 3250 b c, 3251 b d, 3255 b d, 4596, 4597, 4600, 4602, 4610, 4492, 4507, er schreiber ö1“] 8 1912, Vormitt 1 z Mitglieder des Gläubigerausschusses d In das Handelsregister Abteilung K ist geschieh Firma der Genossenschaft ihre Bekanntmachungen sind unter ihrem Namen in Erberfegd; nnse e sicgelt Flächen 5c9 1250 30939, 2094 3. Oktober 1912 der Konkurs eröffnet. ags 10 Uhr, und zur gerausschusses der
Groschowitz eingetragen worden, daß schaft Reppow,
2 Josef Piechotta aus dem Vorstande aus⸗ nossenschaft mit beschränkter
8
Atpatnee1n2 2811nse, 2E. ehe eahdcasütteabütlitt üllth 12. 8
b 3, 20958, 4528. 4529, 4530, 4542, 4547, 4556, an⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Se Te tee Echraum Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Schlußtermin auf den 31. Oktober
bente eingetragen bei den Firmen; Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ zu erlassen und vom Vorsteher zu unter⸗ dums iknummern 2638, 2648, 2712, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am gemeldet am 6. September 1912, Nachm. Dresden 61952] in Herb 2 frist 8 den 7. Dezember 1912, Vormittags 1912, Vormittags 10 uU 4 8. 1 2 ben- 2 5 ‧- 2 3 ) r 2 8, 1 2 H 8 1 2 8 27. Fe * . 9 82 8 1 9 8 „ itt zniali⸗ 9 hr. vor dem r. 2289. 8. Eh 1 ¹e, Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. den Genossen. ie fü O . 2u 10, September 1912, Vor⸗ 30 Minuten. 94, 4565, 4567, 4580, 4581, 4590, meisters und Schuhwarenhändlers tober 1912, erste Gläubigerv 2rss. Termin anberaumt. Allen Personen, welche —r. „bestimmt. “ geb. Schildener, und dem Willy Greese, Tempelburg, den 3. Oktober 1912. bestimmten Bekanntmachungen werden in me 45 Mi Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1912. 4591, 4594, 4598, 4601, 4603, 4607, 4608, Frauz Hanel in Dresd sschofs⸗ v. Wr. äubigerversammlung eine zur Konkursmasse gehörige Sache i Berent, den 5. Oktober 1912 EEee Besamtprokura lburg, d mittags 11 Uhr 45 Minuten. Frankfur b zte 8, 4601, 4603, 4607, 4608, az Hanel in Dresden, Bischofs⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am dene zur Konkursmasse gebörige Sache in der Gerichtsschreiber beean Magdeburg, ist Gesamtp Königliches Amtsgericht. ES. und in N 2646. Firma Adoif I. Otto Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. S8 H 888 1889 1 88* wicd Heats am 9. Oktober 1912, 31. Oktober 292 Vormittags Zestse oder zur Konkursmasse etwas des EE“ t ech 8 “ ee; acssregfst Se den 2 Pbach. für 1.“ die Heilbronn. [62272] 6 1888 16397 4634, 4923, 4926, 4625, eröffnet. ekeontarsgengüer comneistöne 1 Pecher⸗ den 8. Oktober 1912 den Gehetichutnen eeratjelten Hre nerun 2. . 1 8 1 59. 8 2 8 889 8g 8 8 ee;. ö n- rn Pis 23 ich zu ver re en Muster f 85 ßenf En, t eri t eilbronn. 3 468 1 4621, 4619, 4615, 4624, 4537 8 in Dres 8 eecga. 88 3 ;57. . SDktlobe 912. zu le a je Norpf Dera be. 4 . onküursverfahren. [6197 11.“ Gleichzeitig ist Teubser 1912 unter Nr. 33 die Ge⸗ 1e hedelichkent der Genossenschaft auf 98 E131““ ““ wurde das am 6685, 681, 4635, 4605, 4543, Lesseiet E1111 Königliches Amtsgericht. III. ö Das Konkursverfahren über I 89 Gesellschoft augeschiedeteg ster in Masde⸗ . Sescaft Schneider⸗Rohstoff- und 1esgh Unterschrift eines Vorstands⸗ aus dunstseide besteht, mit lt, Muster 28. September 1912, Nachmittags 4 Uhr am 12. September 1912, Nachm. 3 Uhr, tober 1912. Wahl⸗ und zum vrwir Jerichow 2317, Forderungen, fü lche si 2 von den mögen des Kaufmanns Erich Seymer der Krndüe dZefenhs n versönlich gesewschetb. Genvssenschaft, einge⸗ mitgsedes⸗ sponnenen Hrahteinllages vergeagritnummer 2Se “ Marcter für plaftische Schutzfrist drei Jahre. . 3 am 8 ö“ ’ B08 kursverfah [62317] L 1T.ve. sie aus - Sache in Firma Lucke & Co., zu Berlin⸗ busader Geelh bafterven dbneten. Auch tragene Genossenschaft mit beschräne⸗ Rödding, den 4. Oktober 1912. für Plaftishe ugfsift.3 8b8 angemeldet Erzeugnisse, 1 Fegarrenspicge für Walter 18 Mülhausen, den 20. September 1912. ½10 Uhr Offener Arrest nr nrnnage Ueber den Nachlaß .nn 29. Sep nehmen dem “ bis . J“ 99, Privatwohnung Box⸗ zur YVertr G r r⸗ 55 † S 2 HInz, 8 5, hüß Jants, 8 1 2 n⸗ 8 1 HSe 8 41 89 8,8 E“ 128,g 1.r — ; R f Mar F““ 11 Shtut Königliches Amtsgericht am 12. September 1912, Vormittags beia⸗ Sehennes 8 L“ ein . K. Amtsgericht. ö 18n Zg. Oktober 1912. zu Jerichow, seinem letzten 3. 1912 Anzeige zu machen. strcge 1teehe ben⸗ Fhe eseteiee e, wn Uchadecsaseeedar. — Mnsterrcgisert. ..... agr n dd ahe Fettsaee aanb 11 3) „Wilhelm Schoekel’ „ Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ st st Schu in Elb⸗ feld, Umschlag mit on urse 1912, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkurs 1 u““ 11“ Nr. 87, und „Friedrich Krebs“, unter meinsame Ein. und Verkauf der zum Be⸗ —. 728 1 4 Schmidt in Elberffche Gewebe, ver⸗ Liegnitz. [62273] v“ pPDposden. [61951] verfahren eröffnet. De Chr, das Kenkurs, Secelow. Konkursverfahren. [61987] schluß vom 18. Juli 1912 bestatigt ist Nr. 2509: Die Firma ist erloschen. triebe des Schneidergewerbes erforderlichen (Die ausländischen Muster werden 31 Mustern für elastische Gemebe, usterregister ist am 7. Sep⸗ Bochum. Konkursverfahren. 61949] „„Ueber das Vermögen des Inhabers Schulz zn 111. Heier e “ eines unter der Firma „Oskar Pantel“ valt Malermeister Auna Keufner, geb. Berlin, den 24. September 1912 verwalter ernannt. Konkursforderungen Henke, früher in Steglitz, jetzt in Groß Der Gerichtsschreiber des Königlichen
O 1 ipzi öffentli 5 ster., Fabriknummern In das M Magdeburg, den 8. Oktober 1912. 5 nd die Uebernahme von Liefe⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) Flächenmuster, Fa⸗ . s9 .Nr. 284. 1 nf 1949 Konigliches Arnesgericht A. Abteilung E1“ an Behörden und Bonn. [62269 „SB 3000, 3072 — 3081, 3320, tember 1912 eingetragen: Nr. 284. Geo Gemeinschuldner: Nachlaß des Kauf⸗ betriebenen 1““
8 8 8 r 5 93 — 3: 1 stitut Paul Baron, manns W Si si g ; : 8 e 1
mainz⸗ sc22o7) Private, somehe selae sin das Schneider In as Pultrgeec⸗h, Wonn. en 21, 23 Sa81, as80, 35 58 t bie gababeenn ean Bena Waron n Bochum. Nag der GeSszmunge . Oe Selanter egund Spielwvarengeschähts ebbebeeeeeee henee Fht 154 1816u.“ ister Abtei B handwerk in Betracht kommen. 1. Nr. 744. Carl Herschel, 28 . 2190 912, Vor⸗ ür Zigarettenettketten tober 1912 .10⁰½ 3. Frie ilhelm Oskar Pantel in schlußf Fe 1 5. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr, das
CiZne unser Hasdebetagftene Weielschaft Vorstondomtglieder sindaae “ Umschlag mit Leinenbemusterung, Fabrig⸗ vemehet 1n 12 8 Mthacen 1912, Vor fue 8818. 8 Meaftzr fir Zitzaahrifnummer: eören. “ “ I“ 50, Erdgeschoß schlaßsäs 1 11 Je Der Kaufmann v de9 e g.
8 .nder eraaftung in Firma: meister H „Joseph Olbrich nummer 912, versiegelt, Flächenerz 1— 8 85 „Russen, 10 Stück Noblesse, HOsffener Arrest mit Anze in DPochum. (Wohnung: Wettinerplatz 9 III), wird Verwe ö b . Julius Berg in Wriezen a. O. wird zum 5 Konkursverfahren über das Ver⸗ mit beschränkter Haftung in Firma: meister Hermann Fasig, Josebv ⸗ I S Nr. 2648. Firma Schniewind & 10 Stück echte Russen, 10 Stück he, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 518 Verwalters sowie über die Bestellung Konkurs 2 3 mögen d 1 8
Steingäss † sund Constantin Fabian, sämtlich in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sep⸗ Nr. 1 Ir& es de Stück Nr. 11, Flächenerzeugnisse 9. Dezember 1912 ist für A m heute, am 9. Oktober 1912, Vormittags ei ; 1 b g Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft „Steingässer und Gottesleben, Rhei⸗ un wenb rg. Bekanntmachungen der Ge⸗ 1915 mhittaas 12 Uh Schmidt in Elberfeld, Umschlag mit 10, Stück Nr. 11, üchene - 1 Dezem 2. Frist für Anmeldung C1111““ utt eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ run 6“ e „ Paetsch & Lind 1
F 8 gen der Ge. tember 1912, Mittags 12 Uhr. 35 s Schutz 3 Jah emeldet am der Ford b r 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 6 rungen sind bis zum 5. November 1912 e Lindemann in Berlin nische Maschinenbau⸗Gesellschaft mit Wedennee saraen d — S ber 1912. 38 Mustern für elastische Gewebe, ver⸗ Schutzfrist Jahre, ange 1 1 orderungen bei Gericht bis zum Konku — 2 et. denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ bei Geri rwr * Brunnenstraße 144, wir 3 8
Ann 8 . zm Sitze nossenschaft erfolgen unter der Firma der Bonn, den 10. September “ .9 8 S ber 1912 tags 12 ½ Uhr. nr 912. ,eHim Konkursverwalter: Kaufmann Aßmann in 8g. 615 ei dem Gericht anzumelden. Es wird zur 99 .8 „wird auf Grund des 1 mit dem Soer Genossenschaft dürch einmaligek Cinrückn Königliches Amtsgericht. Abt. . stegelt, Flächenmufter, Fabrtaumageg, LE11“ .““ 1118““ Hresden, Elignitraße 1. Anmeldefrist Edrung bereichneten Gzegenstände und zur Beschlugfassung übe die Beitehaltung des 8 202 der Konkursordmung eingestent. Eb“ rIn. Iin das „Waldenburger Wochenblatt“. Zu 3 216, 6220,379 69837 6290, 6293 : 1 3 3 vüeanas. bis zum 30. Oktober 1912. Wabl⸗ und den 15. Noven Forderungen auf ernannten oder die Wahl eines anderen gegzp⸗ 26. September 1912. Seelow. 1 1 162113] Willenserklärungen für die Genossenschaft Cöln, Rhein.. . [62270] 6266, ” 8” 3 G. 1912. 1 övee; “ Rehee ee ee Prüfungstermin am 8. November 1912, r B. Verwalters sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
In unser Genossenschaftsregister ist heute sind die Erklärungen bezw. Zeichnungen In das Musterregister ist eingetragen: 6295; K 349 354, 351, 276¹1 766, 767;, Mülhausen, Els. [6227421 10 Uhr. Zimmer Nr. 46 . Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest Termin anberaumt. All zeichneten Gerichte Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Abt. 154.
Ir.: it⸗ in zu Letschin nandsmitgli ausreichend. J 701. „Gebrüder Stollwerck 759, 760, 762, 763, 764, 765, 499 1““ 8 v- K . en mit Anzeigepflicht bi O It Termin anberaumt. Allen Personen, welche über die im § 132 8 1 ö“ 88. bei Nr. 3, den Credit⸗Verein zu schin, zweier Vornandsmitg jeder 8r 5 Nr. 1701. „ 9 5e . 376, 548 — 551; Sch 771, 806 Musterregister Mülhausen i. Els. Es 8 Bochum, den 8. Oktober 1912 zeigepflicht bis zum 30. Oktober 1912. eine zur Konkursmass b S 5 § 132 der Konkursordnung Berlin. [619 eongetragene Genostenschatt mt un. Die Hast umme fr sogen Geschäftzengee eeb gehe Führe 8 Resngftit 5 Jaßre⸗ hangemeldet am wurde eingetragen: 1— Der Gerichtsschreiber des Königlichen ezeeerae den 9. Oktober 1912. Besitz haben oder EEb“ öö Gegenstände und zur Prüfung Das Konkursverfahren über das Ver
24 4 2 . ¹ 3 ze⸗ E.25 17 jto ah 2 2 3 8 2 1. 8 2 8 44 T d ange ae 8 4 K. 8 8 2 Aen 8 4 Ber⸗ beschränkter Haftpflicht, betreffend, ein⸗ beträgt 300 ℳ, die höchste Zabl der Ge⸗ frist ist um weitere sieben 12. September 1912, Vormittags 11 Uhr L“ 8 e 2 “ Servots d hetscicm 8 Amtsgericht. Abteilung II. schülzig sind wird aufgegeben, nichts an s “ “ “ vesns 2. Sessüscest .n veschzänkter ie. in 8, 8 czy „Amtsgerichtsassistent. geln. 9427 den Gemein rabf . 8 1 8 „ rma M. 8 .
8 g ssis [61942] nschuldner zu verabfolgen oder 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berliner optisch⸗mechanische In⸗
8 2 , sine de b dustrie⸗Anstalt in Liqu., zu Berli — 58 Sabrer 77 . Oeffentliche Bekanntmachung. tember 1912 zu Pr. Börnecke verstorbenen von dem Besitze der Sache und von den zeigetermin bis zum 5. Nove 1 daiser “ Vorstandsmitglied Otto Zimmermann ist tember 1912, Vormittags 11 ¼ Uhr, zwei 35 Mustern für Damenbesatzbänder und 65332, 65347, 65361, egn UHeber das Vermögen des “ Kaufmanns Hermann Sommerfeldt Forderungen, für welche sie aus der Sache 3 1Se, H“ 1912. “M“ 34, ist infolge Schlußverteilung Paus dem Vorständ allsgeschieden. Bisdurn Westerstedce. [62118verstegelte Umschläge —mit. 62. Mustern, Flechtartikel, versiegelt, Flacheacer 8888. 658 e 8e 65757, meisters Friedrich Hermann Schlön⸗ 1 Börnecke ist am 7. Oktober See Befriedigung in Anspruch Königliches Amtsgericht. e haltung des Schlußtermins auf⸗ ordnungsmäßigen Wiederbesetzung der Stelle Ins hiesige Genossenschaftsregister istund zwar: 24 (1 Serie) Initialen für Fabriknummern 5155, 5168— 5170, 5172,657967, 65724. 837673, 1 8 dorsein Bremen, Lehnstedterstraße Nr 1“ A“ “ Striegan. [61945] Berlin, den 28 September 1912
2 sah 1 V : Kaus⸗ SDtlober ᷑☚‿†aanteige zu machen.— 1““ “ beaseseseeScccc= 8 Seech 2 S1S1
8 9 stattfi de ; schaft Landwirtschaftlicher 8 38 Vignetten ür 51 3, 5177, 5178, 5186, 2540 2544, 65773, 65777, 65812, 65816, 65 1 ist heut F s eröff 8 8 . 114““; durch eine im November 1912 stattfindende zur Genossenschaf schaft Buchdruckzwecke und 38 Vigne für 517 2556 ½, 2556, 2557, 2559 65842, 65852, 65866, 65900, 65923 Ue ente den aaree göffnet. “ mann Otto Hildebrandt in Bleckendorf. Königliches Amtsgericht in Jerichow. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ oo 4 18 B 2” e. 8. 81.
g 4 l. 21 h 2 9 „ C 2 —2555 ordentliche Generalversammlung ist der Consumverein Ammerland, einge⸗ Buchdruckzwecke, Fabriknummern 1501 für 2551 —2255, 20058, . .S. 2 55,86, 15611, 37002 ) Rec 8. nm in B 8 v. 2 B. vihtitte beerätgasniehans Uhsce keaneaen Geregerscheht vashe wahe, der Saßt dttsler Ha6. 1e0h, besstere i ie Sürnen. s. dere e cgiedase deh air Ker, 1e8 nes äacf t Buezmreh, Ke zmn Absnc Sehaghagfünbennlenend mdseh. de-hsen. 1818600 it panfs ehos Shter 19 9⸗ Raband Bildbanen Fecenden Vorstandemitglied schränkter Hafipflicht in Zwischenahn 4517, 4521, 4548, 4523, 4551, 4595, mäene 10 U. 35 Pmten. . 1652, 1671, 1688, 1,3 4248, 4254, 4258., herae ec his an 38 Shhecnber 1815 Pelfana rani evsemmnunp un, aarb eiebreich Mügust Götie e enne ags übr, das Ke käcerecfaszen egfntt, Ie dem Koer 8 8 eingetragen worden: 8 Sp Fg 555, 4557, 4559, 4524, mittag 2 ¹ . . 8. „ 1 8 meldefri is zum 30. Novembe 2 Neo 8 Friedri ugust Höhle in Lim⸗ „»das Konkursverfa n eröffnet In dem Konkursverfahr über das Ver⸗ den 8. Dt ker 1113. ö Bertram in Zwischenahn 1 88 4869. 4564, 4575, 4569, tr. 2650. Firma Gebr. Lebach in 71 ö“ 18 8 8p 1 einschlietlich. Erste 3e ndnember, 102- *(Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und bach, Inhabers F Verwalter: Privatsekretär Wil, mögen des EEEöö Königliches Amtsgericht. und der Landwirt J. D. Budden in 4588, 4556, 4586, 4591, 4592, 4593, Elberfeld, Umschlag mit 7 Mustern Be⸗ 86158 7, vegemn Ses 8 ; . lung: 8. November 1912, Vor⸗ Anzeigefrist bis 2. November 1912. Firma Fritz Höhle, Flor⸗und Seiden⸗ elm in Striegau. Anmeldefrist Geutz in Berlin, Luisen⸗Ufer 7, ist 111“ 8 Rostrup sind aus dem Vorstand aus⸗ 4600, 4601, 4605, 4604, 4549 für die satzartikel für Damenkleider, offen, Flächen⸗ 1912, achm. 3 Uhr, utzfrist 2 vaoes mittags 11 Uhr, allgemeiner Hrüfungs⸗ Egeln, den 8. Oktober 1912. handlung daselbst, wird heute, am und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zur Abnahme der Schlußrechnung des Stralsund. [62114] geschieden und an deren Stelle der Land⸗ Vignetten, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist muster, Fabriknummern 18573,/2, 18573/4, b. unter Nr. 3969, 3970, 3974, 5 termin: 20. Dezember 1912, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8. Oktober 1912, Mittags 1. Uhr, das 10. November 1912. Erste Gläubiger⸗ Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ 3 W ist heute wirt Johannes Feldhus in Zwischenahn 8 Urn 28. Sep⸗ 18574/2, 218874 8 188ss 4, 1857614, 785 EEE11 8 mmittags 11 Uhr, im Gerichtshause hier⸗ Amtsgerichts: Henning, Aktuar. Konkursverfahren bE “ be--ne vg. gegen das Schlaverzeichnis n unser Genossenschaftsregister i 1 äftsfü inri ruse 3 77/4, Schutzfrist 3 Jahre, ange n Muln 9 versie b selbst, I. Obergeschoß D11““ walter: auf n. Schmidt rmittag r. Prüfungstermi e f Verr 5 Pteren an Nr. 17 die „Eiektrizitäts⸗ und “ “ tem rc. Nazzagericht, Abt. 24, Cöln. 19. 94 1912, Vormittags Pakete mit 16ens Mustern . G 2 E.““ “ Nachlaß des am 23 II“ Limmhach “ dis ““ am 18. November 1912, Vormit. “ ö“ 1 Maschinengenossenschaft Prohn, 822. Westerstede, den 30. September 1912. ürüfce 4wr. B Uhr 50 Minuten. 8 — “ 1“ “ Bremen, den 9. Oktober 1912. dercheen Gre . vember 1912. Wahltermin am 5. No⸗ 1 vor dem unterzeichneten Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ getragene Genossenschaft mit b Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. [62271] r. 2651. Firma Gebr. Le ach in „ 3904, 3902, 3 “ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ibei eae . vember 1912, Nachmittags 34 U ericht, Zimmer Nr. 2. lagen und die Gewäh 8 “ schränkter Haftpflicht, mit dem Sibe ve DSr edag Musterregister ist eingetragen Elberfeld, Umschlag mit 5 Mustern Be⸗ 3909, 3910, 888 ” 8 Fr F 1“ Ebö““ “ Prüfungstermin am 3 Dezen er 1nn. Der Gerichtsschreiber des Königlichen an die Mitglieder des Gllubigerausschusfen in Prohn eingetragen. Wirsitz. [62119] 8 kel für Damenkleider, versiegelt, 5705, 5711, 5712, 5713, 5 .-- 912, Nachmitte lbr, das Konkurs⸗ „ EIE“ Amtsgerichts Striegau. S“ husses 1912. sssiichtlich der ank ludowy, cinge- Döbeln, 2 Brotkasten, Fabriknummern 18591, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 707, 6807, 8818, 6819, 6829. G Konkursverfahren. stein. Offener A it Anzei nnecken: Limbach, den 8. Oktober 1912 g K. Württ. Amtsgeri dem Königlichen Amtsgerichte Berl’ Gegenstand des Unternehmens ist die tragenen Genossenschaft mit unbe 85, 1aen, Ofenvorsetzer, Fahrikm 270Zeptember 1912, Miktags 12 Uhr. 6821, 6879, 7704, 7705, 7706, 780 Ueber das Vermögen des Kaufmanns :1 Osffener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. ö Mitte, Neue Friedrichstr. 15114, 1II. Stock⸗ 1 5 trage 1 8118 fenvorsetzer, Fabriknummern 27. Septen , 7709 7752, 7756, 7757, 7759, 7868, Max 5 zum 25. Oktober 1912. Anmeldefrist der Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren e, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ Benutzung und Verteilung von elektrischer schränkter Haftpflicht in Wirsitz 852. 856 3 Briketträger, Fabriknummern Elberfeld, den 1. Oktober 1912. (7709, 7752, 7756, 7757, 7759, 7868, Maxv Zacharias in Bromberg, Woll⸗ Konkursf “ . 8 Ueber den Nachlaß d Juli werk, Zimmer 111, bestimmt ie und die gemeinschaftliche Anlage, eingetragen worden: 852 — 856, 3 Bri etträger, Fabrit. . :sgericht. Abt. 13. 14861, 14862, 14863, 14864, 14865, markt Nr. 8, ist heute, Vormittags 11 Uhr on ursforderungen bis zum 19. November Türnberg. [61958] Ue er den Nachlaß der am 7. Juli 1912 8 8 it. Fncrcbe tung unde der Betrieb von land⸗ E Samberger ist aus dem Vor⸗ 857 — 859, 1 Blumenkübel, me Kgl Amssgericht. w 124866, angemeldet am 27. August 1912 45 Minuten, das Konkursverfahren 1912. Erste Gläubigerversammlung und Das K. Amtsgericht Nürnberg hat gestorbenen Angelika Schäch, geb. Wörz, u““ Oktober 1912. wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. stand ausgeschieden und an seiner Stelle 861, 1 Wandwaschgefäß, Fa Frankfurt, Main. [61373] Nachm. 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre; 1“ Konkursverwalter: Kaufmann Otto Jandt allgemeiner Prüfungstermin am 4. De⸗ über das Vermögen des Schuhwaren⸗ Witwe des Peter Schäch, Taglöhners, X E“ Königlichen Die Haftsumme fuͤr einen Geschäfts. Josef Datowsti in Wirsitz in den Vor⸗. 808, 1, Pfaveeccha,. . 865 866, In das Musterregister ist eingetragen 14868, 14869, 14870, 14871, 1“ Weltzienplag Nr. 2. Offener 5ee ge8 gesi⸗ L“ .st. heim, L Pesten ; 1 18 8 dee nn Berin⸗Mute. Abr de ägt 100 ℳ, die höchste Zahl ählt. b. 5 Tobri 8] 868 . 14873, 14874, 15701, 15707, 15711, rrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Ok⸗ — ch a. H., den 5. Oktober 1912. straße 113, Hauptgeschäft: Peter Henlein⸗ eim, O.⸗A. Ulm, wurde am 9. Oktober Berlin. 61979 anteil beträg chste Zahl stand gewähl 1 Satzschirmständer, Fabriknummer 868, worden: - . 13701. 18732, 16801. tober 1812 uns mit Anmeldefrist bis zum Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. straße 77, Filiale: Erit Nencfe Be 128 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren ;- 84
schäftsanteile, auf die ein Genosse irsitz, 6. Oktober 1912. üege 70,87 2799. Mayer 15713, 15809 8 v d n d i 18 “ eiesig. veh, J nsn zzct 2 Kohlenschütter, Fabrikmmemern 870, 871, 111““ n 16816. 18875, 16809, 16817, 16866, E “ 8. Oktober 1912, Nachmittags 4 Uhr, den verfahren eröffnet. Bezirksnotar Boos in Nachlaß des Zigarrenhändlers Max Genossenschaft ausgebenden öffentlichen 1““ 8 1 Kassette, Fabriknummer 874, Gießkanne vN ster für eine Schrift für Buchdruck⸗ 16868, 16869, 16870, 16871, 16872, sammlung den 23. Oktober 1912 188-8. LAAen [61941] Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bank⸗ Ulm ist zum Konkursverwalter ernannt Gruner in Berlin, Turmstr. 72, ist zur Bekanntmachungen erfolgen unter der von Znin. Bekanntmachung. [62120] kasten, Fabriknummer 875, 1 — anne, 1 82 ine Flächenmuster, Fabrik⸗ 17701, 17704. 17706, 17710, 17720, Vormittags 11 ¼ Uhr. und Prüfungs⸗ Uebe Konkursverfahren. agent August Bamberger in Nürnberg. worden. Es wurde zur event. Wahl eines Abnahme der Schlußrechnung des We wei Vorstandsmitaliedern gezeichneten In unser Genossenschaftsregister ist heute Fabriknummer 876, 1 RNau sgarnttur, 1egs ens Schu frist 3 Jahre, ange⸗ 17721, 17722, 17723, 17724, 17734, termin den 28. November 1912, Vor⸗ brauer das Vermögen der Stadt⸗ Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist andern Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ Firma im Pommerschen Genossenschafts⸗ bei Nr. 15 — Deutsche Kaufhaus⸗ Fabriknummer 878, 1 Aschenschale Fabrik⸗ BWE1 5 5912, Vor⸗ 17735, 17737, 17739, 18801, 18831, mittags 11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 12 Geuoffen Friedeberg, eingetragene bis 2. November 1912. Frist zur An⸗ bigerausschusses und event. Beschlußfassung wendungen gegen das Schlußverzeichnis latt zu Stettin und beim Eingehen dieses genossenschaft eingetragene Genossen⸗ nummer 879, 1 Kafigtisch, eeee “ 9 udr Eö“ 18833, 18834, 18835, 18836, 18837, des Amtsgerichtsgebäudes dierselbst. egilen galhene beschränkter Haft⸗ meldung der Konkursforderungen bis 16. No⸗ gemaß §§ 132 u. 134 der K.⸗O. sowie der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Blattes bis zur nächsten Generalversamm⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in 881, 1 Papierkorb, Fa 8 numn 893 Nr 2800. Firma Zabusch & Franz 18838, 18839, 18840, 18841, ange⸗ Bromberg, den 8. Oktober 1912. 8. Okt ie 519 PaA. Qu., ist am vember 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ zur Prüfung der Forderungen Termin auf Forderungen der Schlußtermin auf den lung durch den „Deutschen Reichsanzeiger”. Janowitz — eingetragen worden: 2 Heißwasserkannen, — 897, in Frankfurt a. M., Umschlag mit meldet am 27. August 1912, Nachm. Der Gerichtsschreiber K nf d e sae- 11 Uhr, der lung am 6. November 1912, Nach⸗ Samstag, den 9. November 1912, 30. Oktober 1912, Vormittags Die Willenserklärungen des 8e. 8 die KG-Se. 1 8 e Verstender . — 898, übbiivungen von 1 Muster für eine Zeich⸗ 4 ver 852 988 des Königlichen Amtsgerichts. Sengu froseget. Bervalter: Justigat 1““ 88 lss. 1ümu. Prüfungs⸗ d 11“ 1lhe dem Königlichen Amts⸗ folge vei Mitalieder desselben, die schieden und an seine S 3 8 v —995 5 H on Glaserdiamanten, 5709, LPE“ 7, 5718, 5719, 1“ , 2; ‚Wog n⸗ termin am 27. November 12, Röeee Sgebaude, Nr. 13, be⸗ gerichte Berlin⸗Mitte, N Friedrich⸗ Retzonceczanger sf ee büne u.“*“] Srnlercerzabribahntheammne 803. zung über Haltang vßhergabritnummer .2c, 3121. 392, 6892, Seld, öll, 111““; finmf Der Ffene ürrest ist erlassen. srabe isf1a, 11. Stochwerk⸗ Zindner sfe⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. orstand gewählt worden. vagei⸗Käfigtisch, Fabriknummer 904, 4036,1, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 822, 6823, 6824, 6827, 6828, naeber das Vermögen des B 1912, Vormittags 11 üh All r. 41 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ und zur A 5. n Gegenständen ꝛc. bestimmt. Vorstandsmitglieder sind: Gutspächter Znin, den 1. Oktober 1912. 1 Papagei⸗Käfigtisch, 905,1 Schwe⸗ 3, September 1912, Nachmittags 6830, 6887, 6888, 6903, 6906, 669 ögen des Bauunter⸗ .1 r. Allge⸗ straße zu Nürnberg. und zur Anmeldung von Konkursforderungen Berlin, den 5. Oktober 1912. S; Fis 8 8 2 1 Jardiniere, Fabriknummer 905, we⸗ am 5. S . 3 2S21! 93 - nehmers Franz Vogdt in Fordon ist meiner Prüfungstermin am 15. No⸗ bis 31. Oktober 1912. chtsschrei 3
Paul Schirmann, Tischlermeister Robert Königliches Amtsgericht J F 6908, 6909, 6910, 7903, 8 298 pen. Vorkeee 1gabr 58 Manuten vember 1912. Vormittags 11 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Den 9. Oktober 1912. 1 “
er. 2. 2 Zi „ 12 30 Minuten. . jiter — 591911 denständer, Fabriknummer 907, 2 Zigarren⸗ 12 Uhr 3 iftgieß 77 77 7 787 st mi s Gierloff und Bäckermeister Maxr Stark, zgnin. Bekanntmachung. ([62121] ablagen, Fabriknummern 908, 910, 1 Käfig. Nr. 2801. Firma Schriftgießerei 7760, 7761, 7803, 7871 5705, 15706 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Osnabrück. [61968] Amtsgerichtssekretär Hailer. b 1 Berlin-Schöneberg. [61982 Konkursverfahren.
sämtlich in Prohn. Das Geschäftsjahr n unser Genossenschaftsregister ist heute 1is 3 1 Schweden. D. Stempel Aktiengesellschaft in 8904, 9904, 15703, 15704, 1 8 z 28 8 9 läuft vom 1. April bis 31. März. . bed Funsgh (Peutsche Kartoffeltrock⸗ jüch, Fehefbm gnen, 516 5——— Frankitert a. M., Umschlag mit Ab. 15707, 15709, 15710, 15712, 15714, 8 HFenfmemm Hans “ 1u“ den 8. Oktoher Ueber Bäcker. Waldshut. [61959] Die Einsicht der Liste der Genossen ist nungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ Fabriknummern 298— 306, in Abbildungen, bildungen von 1 Muster (Schriften) für] 15909, 16703, angemeldet am 13. Sep⸗ NArrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Ok⸗ 1912. — meisters Wilhelm Pape in Osnabrück Ueber das Vermögen des Landwirts Das Konkursverfahren über das Ver⸗ während der Dienststunden des Gerichts nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ e ee plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Buchdruckzwecke, versiegelt, Flächenmuster, tember 1912, Vorm. 9 ½ Uhr, Schutzfrist tober 1912 und mit Anmeldefrist bis um Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts wird heute, am 7. Oktober 1912, Vor⸗ Emil Leber in Segeten wurde heute, mögen der Friedenauer Schützen id jedem gestattet. pflicht in Janowitz i. P.) eingetragen frist 3 Jahre, angemeldet am 9. September Fabriknummern 2109, 2066, 2015, 2131, drei Jahre; 16712, 16723, 167 2 15. November 1912. Erfte Gläubiger⸗ ..O.ↄQ˖—B mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren am 8. Oktober 1912, Mittags 12 Uhr, gegründet am 8. Juli 1993, cin⸗ Sha g e⸗ “ its aus dem Vorstande ausge⸗ r 192. Firma Richard Koeberlin meldet am 5. Se 11““ 1 95 939 4 25, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin eber ermögen des Kaufmanns Osnabrück wird zum Konkursverwalter Rechtsanwalt Hauger in Waldshut. An⸗ wird, nachdem der in dem? ichstermine Nr 9 16821, 16822, 16823, 16824, 16825, b5 h d Prüfungstermin Richard Altmannsperger, alleinigen ernannt. tee tveru sind bis 8 meldefrist bis 28. Oktober 1912., Erste vom 16. Juli Pe eeö.
triegau. 62115] schleden und an seine Stelle der Ober⸗- öbeln. Besteckteile in Silber⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. b . 8. den 30. November 1912, Nach⸗ a: 84 g. heae genossenschaftsregie ist verwalter August Perle in Elsenau in den “ Fabriknummer 225 in Nr. 2486. Firma Sün.h2 Srue wn 1 a. . 1. mittags 12 ½ Uhr, im Zimmer Inhabers der Firma: „Fr. Königs 22. November 1912 bei dem Gericht an⸗ bE“ und Prüfungs⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ heute bei Nr. 7 betreffend die Spar⸗ Vorstand gewählt. Rober 1912 Abbildung, offen, Flächenerzeugnisse, Schutz. J. Maubach & 122S a4n ü- e. Hegn 16925., 16918, 16922, 1 6923, 16925, des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. SnPbhenbhmß 83 Altmannsperger“ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung vrnn; 1 5. November schluß vom 16. Juli 1912 bestärtigt ist und Darlehnskasse Laasan. eingetragen Zuin, den 1. O ar frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Sep⸗ beschränkter Haftung N. 82486 ein⸗ 17701, 17708, 17709, 17711, 17712 romberg, den 8. Oktober 1912. EI f heu e, am 8. Oktober 1912, über die Beibehaltung des ernannten Arrest ¹ Se 1 Uhr. Offener hierdurch aufgehoben.
vorden, daß Carl Barkert in Laasan an Königliches Amtsgericht. stember 1912, Nachmittags 3 Uhr. a. M. hat für die unter brik ea. 17713, 17714, 17715, 17716, 17718, Der Gerichtsschreiber Nachmittags 12 Uhr 14 Minuten, das oder die Wahl eines anderen Verwalters rrest mit Anzeigefrist bis 28. Oktober Berlin⸗Schöneberg, den 24. Sep Stelle des Alois Krüger in den Vorstand güllichau. [62122] Döbeln, den 8. Oktober 1912. getragenen Muster mit den Fa 1 nec 17719, 17726. 17743, 18835, 18904, 1 des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ 1912. tember 1912. getreten ist. Genossenschaftsregister 19. In der Ge⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. 4107, 4109 die Verlängerung Füde ich⸗ 19905, 19906, 4 ldet 8 13 Sep⸗ a“ —— anwalt Dr. Nußbaum in Honau ist zum bigerausschusses und eintretendenfalls über Waldshut, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Amisgericht Striegau. 2. Oktober 1012. neralvewammlung der Spar. und Zen⸗ bbiee um neitete e, Iihmsch,s Pruckerei tember 1912 Boru 9; Uhr, Schußfrit C1ö3111535 “ vhrün agnchem-br 9.
1 gkasse, e. G. m. u. H. zu Krarschow, Elber feld. EET“ eeee v “ 4 3 owie Termin zur An⸗ zeichneten Gegenstände auf den 31. Ok⸗
Ternpe1,eaumgchu⸗ ” vnnskasch 8912 in darch Annahme In unser Musterregister .shen. . e 8 “ 82 8n 3921. Firma Kullmann “ 8 Flesen. genang Wee (61975] F Lenkursverfahren 188 1189
Nach Smatut vom 8 Sehtenter IE“ . 9. e b 25 Freerens hecnee⸗ füs ges. besch “ Nr. 1824 ein⸗ & Co. Aktiengesellschaft in Mül⸗ Mevyer, cbvrens Vwrlch, 8ns Vrom⸗ EEEETETö verüseng ger Seeee. über das Ber. Bermögen des rel. s nisous 8 wurde eine Genossenschaft unter der Firmna Unternehmens auf den gemeinsamen Em. erger in 2 . . ʒM. vat)euster mit den Fabriknummern haufen, ein siegeltes Paket mit Kirchenstraße Nr. 8 Prüfungste — B ge de den 5. „ mögen des Bauunternehmers Ludwig Schaefer in Deu sch Pickar ist zur Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Silberbelag für Ornamentgläser, getragenen Mus F 1 — Prr 1 ttags 11 u -, kem un W ae ncnes Tcabne der Talegteana 88
1 V is rstorben. An seine Genossen ist während der Dienststunden Nr. 1975. „M. Du Mont Schau⸗ 15 Minuten. — 6 st 09 ir Flaächen⸗ 3 l.euraoheö Be8 e 8 8 . 2 n tell Büssl. 111“ Riesel zu der Crashe 1“ 8 8 18,89, guion der Kölnischen Nr. 2649. Firma “ M“ “ für Flahen remehm. [62283] Ueber den Nachlaß des Mitte Sep. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. An⸗ Letschin in den Vorstand gewählt. Das Amtsgericht Waldenburg, Schles. Zeitung“, Cöln, angemeldet am 27. Sepv⸗ Frowein in Elberfeld, Umschlag mit erzeugnisse, Fe
Peanen worden: Das Vorstandsmitglied schäftsanteile zehn. Die Einsicht der Liste längert, eingetragen am 28. September 1912.