aͤ I
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berli g 1. Oktob 2 8 1 8 J Warkehrsbureau der u No. 243. Berlin, Freitag, den 11. Oktober “ ö“ iee Königlichen bergstr. 23, wird Termin zur Anhörung Schroda. Beschluß. . p . „ F 3 walters, zur Erhebung von Einwendungcn der Gerichtsschreiberei des König 8 Burüber Ein⸗ Das Konkursversabren üͤber den Nachla =
in Göttinge ber⸗ äubit 52 en 3. Oktober 1912 8üb. Staats⸗Anl. 1985 — lin 1904 n8g. 148, 1-1.7 59,50 bz; Kiel 07 Nkv. 18,19,21 4, versch. Ostoreußis 1 —11“ Amtlich festgestellte Kurse. Mea. Ef.⸗Schidp. 70 — Bönin 1904 78,18 81 112 8889 8e. . 1829, 1998,881 4..: 91008 ee1g ab CGe ö-’* Verte lang u kerückichriorodes Forde sirage efrger 12 Mangel einer den Kosten des Verfahrens hagrn hafsshig des — Nec der Verbandsverwaltungen. Berliner Börse, 11. Oktober 1912 8 bang Lag. 881 14. 508 2 81 20b,8 ebaig nn. “ vers vius “ 14 U n sowi Anhö äubig⸗ b s s uf S 8 — 2 1 8 . do. 90,94,01,05 ,3 1 1.4. 8 04 S. 13 ¼ 1. . sch. 9. “ Ee ae n Der Konkrsverwalter: Justizrat Eckels. EE 26,x . 8 au ((62509] Privatbahngüter 8 — 1 ür 2 88 5 8— 12ℳ 1 Mherr. Obdent S .016194 3. —. 2 Odlskamm. Obl. 31 1.17 —.— 5 — e . 114 88,10G 2 — 8 über die ung „ vg „Smit. 8 “ „ . 2— “ Oktober 1912.. Staats⸗ und rivatbahnguter⸗ EE1 2 Awg gEe 8 Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ ngersleben, Schleswig. [61973] 11 Uhr, Hohenzollernstraße, Zimmer 77, Schroda. den 5. 2 8
f . do. Spnode 1899 1d- 1b ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W 3 . 1 “ Mit Göltigkeit vom 15. Ok⸗ . 1 12ge Icerhs. . 0 do. do. 1903 7 P, do. 1908 unkv. 19/4 glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Konkursverfahren. bestimmt. Königliches Amtsgericht. 1 verkehr. Mit Gültigkei = 12 00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco
——
7 do. 1910 Nunkv. 20,74 1. 8 do. neul.1. Klgrundb. 4 do. 1891, 93, 95, 01 3 ⁄ do 1 r
ch. 2 1 3
Lichtenberg Gem. 1900/4 10 97,90 G o. do. 1
do. Stadt 09 S. 12 1 . 4
Ludwigshafen 1906 4 do. 1890,92,1900 02
Magdeburg 1
do⸗ 1906
do. 1902 unk 7 4. do. 1902 und 4. Sächsische do. 80. 86. 91, do do. St.⸗Pf. (R. l) uk. 2 1900 9. do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 N Et. S usf 21,4 do. 1888,91 kv., 94,05 3 ½ Mannheim 1901,06,07 4 97,90 bz 8 . 12% 711 vn 8 1* S.895b — 8 o. 1 o. 2 unk. 1774 1.3.9 97,90 bz SesdC 1..“ do. 1901 do. 1888, 7, 88,3 versch. 89,25 G - ö“ Charlottenb. 89,95,9974 99,) do. 1904, 1905,3 ⅛ versch. 88,00 G do. 1907 unkv. 1774 14. 2 Marburg 1903 N3 ½ 1.4.10—,— do. 1908 unkv. 18 /20/4 88 70 bz Minden 1909 ukv. 1919,4 1.4.1098,00 do. do. do. 1911/12 l unk. 224 versch. 98,80 do. 1895, 1902 3; versch. 90,10 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. 93 ⅛ versch. G Mülhausen i. E. 1906 4 1.4.105,— do. do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ do. 1907 unk. 1674 1.4.10 98,20 B do. d Cobenz 1916 Jruks 4. Mülheim, Rh. 99, 04 4 1.4.10[97,60G Westfälische... do. 85 kv, 97, 1900 32 1* do. 1908 ukv. 13,4 98,00 G do. 8 Cöln 1900, 1 . do. 1910 N ukv. 2114 98,00 B do. 1908 ukp 3. do. 1899, 1904 31 1.4.10 88,75 B b 8 do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ⁄ 8 Mülh. Ruhr 09 E. 112 41098,00 B 5 985— 22 Cöpenick 1 IüFachen * 89 2 89509 8 8 etm. Lndsp.⸗u. 8 ün ö16“ 98,70 o. ldenbg. staatl. Kred.
—,—— —1 S
88 — &
¹ 19 1 lionen Drei- = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. .„1896 . do. 1899, 1904, 05,3 ½ termin auf den 29. Oktober 1912, Das Konkursverfahren über das Ver. M.⸗Gladbach, den 4. Oktober 1912. [61948] lober 2 “ Kaisersfelde, 8 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 2 Bielef. 98,00, FG 02/02 I1 voemzuags di nfe, er Rühs gung, Nügen des Scmievemeinees Jahannes 8Ze den Kankarsperfabren über das Ver. vachmirsie Möblgrad, Polanovig, =184 IeEeeeeeb“ — Besen. 18998 lichen Amtsgericht hierselbst, Mietsräume, ren Damkj in Oesby wird, — In ursverf 84 t. M „Stefanswalde I“ x ne. — DOkt. r .... .. Gleichzeitig wird das Konkursverfahren, 11. September 1912 angenommene Zwangs⸗ onkursverfahren. 3 ittner, ma Ueeines von dem in 12 eee 104 als Versand⸗ sion lieferbar sind. uns. 91 4 1007 oxh.⸗Rummelsb. 99 nachdem der in dem Vergleichstermine am vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkurzverfahren über, das 2e d n Schweidnitz ist infolg Vorschlags zu de, Auskunft geben Wechfel. do 1881— 83 ,3;] versch. 8 Brandenb. a. H. 1901 98 5 st 1912 zenommene Zwangs⸗ verg eich d 8 I1“ b mögen des Kaufmanns Ferdinand Gemeinschuldner gemachten Vors lag in stationen aufgenommen. müerne — Amsterd.⸗Rott; 100 fl. 8 1 . 8 8
2. se unh he,. Befehchs gleichen Tage bestätigt ist, 1ö“ Decher in Allendorf wird nach erfolgter einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin die beteiligten Gäterabfertigungen dabof 1 do. de. 100 fl. B Preußische R Gean d5 v. a. e Tage besätigt ist, hierdurch geboben. den 2. Oktober 1912. Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ auf den 6. November 1912, See. das Auskunftsbureau, hier, n Brüssel, Antw. 100 8 Hmnovershe u 4 do. 09 N unkp. 24 ufgeboben. 12. N. 248/12. Hadereenenehes Amtegericht ziehung der Schlußverteilung hierdurch mittags 10 Uhr, vor dem Konbalich,n Alevanderplatz. en her 1912 IIöI“ essen⸗Nassan .... do. 1880, 1881
Amtsgericht Beuthen O. O., Neeg aufgehoben. Amtsgericht in Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, Verlin, den 8. Oktober 2. .
92 9,— —
8
8 SESPPSSPPEgʒ
. 992 —
I. —
küEtex
— —,9öön2éö2
EEEEE
29,
ü
2—-
.
A a.
SSSS
SI S w*n
99,60 B do. 98,30 G 98 30 G 98,30 G ¹ d 3 ¾ 98,00 G 89,00 B
—
8
Budapest.... I“ — Ir Bromberg. .1902 Arrr und Nim. rdb.) versch.89⸗
o. o. sch. Lauenburger 4.7 f. Surg, 8 8 Henenersbe. ö41. d0. 1908, S. 1,3, 5
1887
5. Oktober 1912. Hannover. 3 [61956] Neustadt, M.⸗W.⸗B., den 30. Sep⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Königliche Eisenbahndiretrion. 8 Cheistianig b — — ..Das Konkursverfabren über den Nach⸗ tember 1912. eie Erklärung des Gläubigerausschusses (62312] 8 V Falien. Plähe Cassel. Konkursverfahren. [61972] laß des am 4. April 1911 verstorbenen Königliches Amtsgericht. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 2. Tv. 2 x. Ausnahmetarif für es 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Fabrikanten Karl Hoepner hier wird —— 62325] gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ Greste ens Mais, auch geschroten. 1 Kopenhagen.. des am 1. September 1910 verstorbenen nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Neustadt a. Rübenbersge. 1 gelegt. Futterzwecken bestimmt, güuig b Lissab., Oporto Kaufmanns Heinrich Schölch, In⸗ hierdurch aufgehoben. Beschluß. aen Schweidnitz, den 7. Oktober lls. z0m 10. Oltober 1912. “ habrs der Firma Oskar Füllgrabe zu Hannover, den 7. Oktober 1912 In der Konkurssa he des verstorbene Königliches Amtsgericht. 8 2v. 2 ner ugnahmetarif für Lordon. .... Cassel, ist nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 1. Bahnhofswirts Georg Ce⸗⸗ [61981] frisches 8 nicht zubereitetes Fleisch 1““ Schlußtermins aufgehoben. * 1 [61955] Neustadt a. Rbge. wird unter 7. Stuttgart. 8 Verbrauch im Jnlande, gültig ; Cassel, den 7. Oktober 1912. maanansg. 995 [ung des Beschlusses vom 18. Sertember K. Amtsgericht Stuttgart Stadt, zum 312 8 s. Der Gecichsschreiter e 5* Rohstoff 1912 die Frist für die Aeb1 per Das Konkursverfahren über den Nachlaß .ee Ausnahmetarif Nem York 8 v116“ zgen des uhmacher⸗Rohstoff. Konkursforderungen bis auf den 2. No. Daaswert Reber, Metzgers und . Tfv. b 111“ Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. mögen Genossenschaft Konkursfor ger „, des Albert Reber, en Schlachtung im Inlande be⸗ 8 —— „005n, vrereins eingetragene Genossenschat 912 verlängert. Der allgemeine 8 burde nach Ab⸗ für zur Se ing 8 8 Dirschau. 161937] mit beschränkter Haftpflicht in Linei. anfennrmin wied auf den e“ Söblbezeöee des Berwalters stimmte Tiere, gültig vom 10. Ot Konkursverfahren. Nachlaß dation in Hannover wird nach vns 8 c vember 1912 vor dem unterzeichneten und Vollzug der Schlußverteilung durch tober ha-se; hmetarifen sind mit Das Kenkursverfahren über F. Abhaltang des Schlußtermins hierdurch Eeericht, Zimmer 19, bestimmt. t Gerichtsbeschluß von beute aufgehoben. Gdenkobigen, 1,ah Oktober 1912 33 8 der am 17. September 8 aufgehoben. — 2 Termin vom 15. Oktober 1912 bleibt Den 8. Oktober 1912. ültigken f Staatseisen⸗ Schwei G verstorbenen, unverehelicht gewesenen Mar⸗ annover, den 7. Oktober 1912. iali Beichlußfassung über die ger. är Thurner. auch die Banerischen Staatseren⸗ Schweiz. Plätze — 1 garete Doemski wird nach erfolgter Ab⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 11. 1a.nc, Wmaluass sowie über die Amtsgerichtssekretär T bahnen (pfälzisches Netz), die Sdecg Güht. 3 do. 1900,01, 19064 versch.88,600 do. do. 3 valtung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ““ [61944] Bestellung eines Gläubigerausschusses Tettnang. [61965] tembergischen Staatseisenbahngge vat, “ thbg. 23 2 unk. Pi 8 192 nnö. 8 122 “ Weftvr. Rtersch. 8.18, gehoben. 2 8 912 2*Irleden Konkursverfahren über das bestehen 6 Kgl. Amtsgericht Tettnang. eine weitere Meahg. de- ss aus dem Wien. 1 — Sacht⸗Alt. Ldb.⸗Obl. do. 1912 unk. 424 1.2,8 (99,50bz do. do. S. 1 31 W“ den 8. ien 88 Vermögen des Handelsmanns Leopold Neustadt a. Rböge., den 10. Oktober Die Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 de100 Verkehrsanzeiger . z 88 debära Fandeh⸗ önigliches Amtsge . 8 ist an Stelle des 1912 mogen: „Gemeins. ir E“ 2 unk.? — „ Stendel in Jerichow ist an S 2. “ icht 29 ör. Bauers in für den Guͤter⸗ und Tierverkehr im Be Dresden. [61953] verstorbenen Konkursverwalters, Prozeß⸗ Königliches Amtsgericht. 1) des Georg Hör, 1 1
2 o. 7,99, 03, 1 versch. 88,500. o. 0 1 3 in 4 do. S. 2 u. 3 unk. 22 976 vorg V Staatseisenbahn⸗ Berlin 4 ⅛ (Lomb. 5 ½1). Amsterdam 4. Brüfsel 4. Das Konkursverfahren über das Wer. agenten Hofmann hier, der Kaufmann Blumegg. und seiner Ehefrau, Rosa reich der Preuß.⸗Hess mögen der Inhaberin der Firma „Ver⸗
M.⸗Gladhach 99,1900 4 1.1.7 97,60 G do. do. S. 281 [62279] sehen; auch gibt E 5 38 Fohenz. 5. Büsa⸗ 2 do. 1911 Nunk. 36 9770 ‧; do. do
1t ulclengs . Kar. 25 5 tung usw.“ zu ersehen; bon 6 London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Peters⸗ o. o.
cher Mineralt sser Moritz Hugo⸗ “ “ 9es eench Dberndorf a. N. 2ep, E Heilig, Mehl⸗ eh.gbene Auskunft. burg u. Watschan G. G. c 4 e. s6h⸗ 4 5. Müms. 2 8 8 sand natürlicher Mineralwasser ?9 verwalter ernannt. 8 Sneosgsbebohren über das Ver⸗ 2) des Fr . r. Rerge F led erteden 9. Okiober 1912. Geld B 8 e
2 — t 8 1 d1e Kon fa 1h 52 Fried: Berlin, den O eldsorten, Banknoten u. Coupons. 88E11 Canzler“ Martha Marie verehel. Jerichow, den 5. Oktober 1912. Das Konkuꝛ ist Kimmich, und Kolonialwarenhän inziche Eisenbahndirettion 2 3 3h1
Se, r Mäül z 85 . 98 og mögen des Johann Baptist Kimmich, en, König iche Eisenbahng Münz⸗Dukaten pro Stückz —,— do. do. 1912 uk. 24 Cr 85 Nüles, a Hresde, Sha Königliches Amts gericht. Taalöhners in Lauterbach, und seiner am 5. ds. Mts. erfolgter Ab⸗ [62313] Rand⸗Dukaten do. —,— do. do. 1902, 03, 05 bei e ““ der. laufgehoben, Jerichow. [61943] Ehefrau Katharine geb. Armbruster haltung der Schlußtermine durch Gerichts⸗ Ztants⸗ und Privatbahngüterver⸗ Shvpereigns Sachs⸗Mein Endkted
— em Konkursverfahren über das daselbst ist nach erfolgter Abhaltung des bef alei Tage aufgehoben , eereieee 5. Oktober 20 Francs⸗Stücke 16265 b; G do. do. unk. 17 Seme b. hanücnenanene mangs⸗ na enudeg Handekomanns Leopold Beelhc einnins durch Gerichtsbeschluß vom ö“ 88 8 18 “ 4 a Bolr Neüesfüce en e 88 19 deech zn Lcegfcsäge See ß See Pen n erchels eme agangnen V 8. d. Mis. aufgehoben worden. Tettnang. den 8. Oktober 1912. weitere Versandstationen für den Versand 8 Imperials alte.. . pro Stüc—.— C.⸗Weim. Ldskr r. 8 den selben Tage bestätigt worden ist. des Konkursverwalters r 98 “ Den 9. Oktober 1912. reeiber: Gerschr. Müller. vppon Kalkschlamm aufgenommen. Auskunft 8 do. do. pro 500 †.— bo. do. uk. 1874 Dersses Rniserät vbre disamnnng mistans 16 ½ Ulhr, ein⸗ 8.2g. Sercc gehrrie Fren. 161938] erteilen die beteiligten Güterabferzigunzen Sene anste Ssaeane en. 088 Z0·5s b. Ctzwyb Fud Eok. . — V Königliches Amtsgericht. Abt. II. 1912, vormi 88 1““ ⸗G.⸗Sekr. (. rle. Tilsit. Konkursverfahren. üaes dag fowie das Auskunft⸗bureau, hier, Bahnhof A * en, ö8. 2075 zümg Fen Ferr 8 4. Foa 888 Düsseldorf. [62277] ’ der Echlugrechnung seitens des osterodece, Harz. [62286)] In dem ““ Aheganderpiag. — e 11“”“ — ümgb. Er ges= 1 8 Das Konkursverfahren über das Ver. Verwalters und des Berichts des neuen. BIn dem Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ S Abnahme der Schlußrechnung des Königliche Ei Dinische Banknoten 100 Kronen 112,356; Braunschweigische .4 ¼ 1.1.7 zgen der EChefrau des Händlers 2 lters, b. Beschlußfassung über die mögen der Zigarrenhändlerin Anna ist zur Abnahme Feenns der hnee Bhei se Paczweee g fcnnen97766 Henages es 8 8 See Ahle MElise geb. Hucht⸗, in Veipeitastuag des “ Verwalters oder Friebe, geb. Schaefer, zu Osterode Verwalters 18 Prstattung der Aus. Staats⸗ und Privatbahngüter⸗ Feinssfisce Hantnoten 168 8; - be9n Nagdeb. Weictenerg, 3, Duffeidorf, früher Oststr. 122, jett die Wabl eines anderen Verwalters. sa. H. ist zur Prüfung der nachträglich “ “ v 1““ 8 8 dehsn Hentreee 8 G — Schymerstraße 16, wird wegen Mangels Jerichow, den 5. Oktober 1912. angemeldeten Forderung Termin auf v. gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 1 tober 1912 wird die Station Fürsten⸗ Vorwegische Banknoten 100 Kr. —.— do bo s an Masse eingestellt. 8 “ Der Gerichtsschreiber 26. Oktober 1912, Seen ausschusses der Schlustermin auf den walde (Spree) als Verfandstation in den Oesterreichische Bantn. 100 r84 78et5rG WirarCarden Düsseldorf, den 2. Oktober 1912. ddes Königlichen Amtsgerichts. 11 Uhr, vor dem Pönigl hem 1. November 1912, Vormittags Ausnahmetarif 6 einbezogen. Aus 1 Roßische venkeee. 19h g 172% INEE veanclcschwargeeet 0wr. 5. 8. 1eee e 3. Dkrober 1912 11 Uhr, vor dem Königlichen Amis⸗ erteilen die beteiligten “ b 86 8 p. 169 8. 818 39 1 w. Prez gish nonkursverfahren. . *.erichteschreider gerichte hierselbst, Zimmer 4, bestimmt. sowie das Auskunftsbureau, hier, Bah . 8 Duisburz-Ruhrort. [619400 In dem ö. ee e er Gerichtss Kontursverfahren. Vermögen der Handelsfrau
2
F f 8 do. 5, 3 u. 1 R. 216,10 bz do. o. 1899 3 ½
des Königlichen Amtsgerichts. Tilsit, 52 1. ibeft bof E Oktober 1912. 8 8Z“ be. mknot 19h oS Casse 1
Das Konkursverfahren über das. Ver⸗ Tichauer in Zalenze ist zur Abnahme Otterndorf. [61964] des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Königliche Eisenbahndirektion. Sweiger Begnaten 109, 1 hz
zgen der Kommanditgesellschaft Kauf⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Konkursverfahren. 7o 1G2Z1o) — dn 2. Hans
825 Frans % Cs.⸗ in Neumühl⸗ Erhebang von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ völklingen. b [619 70] Privatbahngüter⸗ .— dw.“ Aaxe—.
Schmidthorst wiid mangels an Masse Schlußverzeichnis der bei der Verteilung moͤgen des Hotelbesitzers Heinrach Konkursverfahren. verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. O 1 Deutsche Fonds. 8. b zu berücksichtigenden Forderungen der Jungelaus in Altenbruch wird nach In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ tober 1912 — soweit Frachterböhungen SStteaatsanleihen. do. 2 . k.1
b „Ruhrort, den 3. Oktober Schlußtermin auf den 25. Oktober erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Kaufmaunns Peter Sieg⸗ 111“*“ 8 Otsch. Feichs⸗csast “
1 8 8 1912, Vormittags 11¾ Uhr, vordem hierdurch ausgehoben.⸗ 2 wart in Fenne ist Termin zur Gläu⸗ treten in den Hefien 8, B 1 6 und 9 8 fällig 1. 8. 144 1.1.7 100,005b; G E“ .Heemigliches Amtegerich Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Otterndorf, den 7. Oktober 1912. oigerversammlung mit nachstebender 9,2. B 11 1, 6,7, 8, 10, 14, 15, 17, 20, 2 1 . 1. . 184 141010909bz „de. e e8 819
EET“ Nr. 86. bestimmt. 6. N. 7 a/12. Königliches Amtsgericht. I. ordnung auf den 17. Saber 22, 23, 25, 26, 28, 30, 31, 34, 38, 40, 8 Dt Reichz An. un 18 dena 190998 de. 8. 02 .7,us
Eschershausen. 16196 p Kattowitz, den 4. Oktober 1912. [61963] Vormittags 9 Uhr vor dem Königlichen 45, 49, 50, 51, 53, d7 und 60 in ver ““ . ul. 8.88 100 ,28, d8 1. ea Frn83, e, h eh. In Sachen, betreffend das Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Amtsgericht in Völklingen, Luisenstraße schirdenen Stationeverbindungen Aende⸗ 1 . do. ren.8 408ic ve pi9—7 92— b 1
fahren über das Vermögen der Firma 61962 Teen —. über das Ver⸗ im Gasthaus Schiel, 2 Etage, anberaumt. soneeeneimn den Entfernungen ein, die durch 8 1.. 1 81 dsen Peg 2 9 97 3,
Annawerk, Braunschweigisches Do⸗ Kiel. 8 1 1Das Konkursverfahren übe r. Tagesordnung: Berichterstattung des Ver⸗ g 1 308, b
ve; und Kalksteinwerk, G. m. b. H. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Claus Holl in 8
080öA
82
8 8 —
oO nCSnn ee
— ☛ Å. 5
—
&& Er 8 8
—-q2
—,—
COor 00 b0oS Sbn O0 b0 00 bn 0 — ü —
SüAShEA Seaz.ns
— Le. .H
8
— —
— d* CD O00
&ꝙ 5 f ₰
92
Stüsren.
4. d0 8 co o& coOHSSg
co cCSm ESc;ʒ
8S8288
00 00 = b0 O00 C0 OO0 bto 0 HxixasFxegora
8 —' SS8SS
Seeeskegsseees
bo=ö=
ef
SöSaö‚mmnmneanöanüöönä 8
do. 4 4
do. 1909 unkv. 19/21 3 1882, 88 do. 2 Dansig 1904 ukv. 17 do. 1909 ukv. 19/21 do. 1904 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N uk. 16 do. 1897 do. 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23 Dortm. 07.. 07 ukv. 18
2on 8
—
8
8
*nAnhb —
91,00 G do. neulandsch... 91,00 G do. do. 8 —,— do. do. 8 SgPgeha. esl. Ld.⸗ vp.⸗Pf. 88.50 G genh S. 8 1995G do. S. 14, 15, 17/74 do. S. 18 — 72 4 do. S. 10 a, 23 — 26 4 97,8 do. S. 1 — 11 3 ¾ 151 dr Kom.⸗Obl. 5,64 d S. 7—9/4 do. S. 92, 13, 144 do. S. 1— 4 3 ½ Sächs. ldw. Pf. bis 25 do. do. 26, 27 do. do. bit 25 do. Kredit. bis 22/4 do. do. 26 — 334 do. bis 25/3 ½ Bad. Prän 10ea ad. Präm.⸗Anl. 1867/4] 1.2.8 -,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 205,00 et. bz G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [126,60 bz Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗?2 — v. St. 35,10 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. [33,10 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 s134,25 et. bz B Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. Kamerun E. G.⸗A. 8. 83 1.1 [88,20 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 .(v. Reich m. 3 % Zinß 3 u. 120 % Rückz. gar.) 8 4.1092.25 Dt.⸗Ostafr. Schldosch. 31 I.1.7 3.. (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds.
Staatsfonds. 00 Argent. Eis. 1890% 5 y1.1.7 —.— 4.10 99,0 do. 100 2² 5 1.1.7 [101,40 G 9 do. 20 4 8“ 7 . do. 8 F 882 —,— .10[97, do. Gd 1907 89, 200 * 101,10 bz do. 100 2, 20 4 101,10 bz do. 09 50er, 10 er 101,00 do. 5er, ler 101,00 B do. Anleide 1887 — do. kleine abg. 87 kl. abg. innere 2 inn. kl. 4uß. 88 10004 1 500 2 100 £ 95,0 do. 20 £ 98,80 bz G do. Ges. Nr. 3378 edße Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 99,50 G Bosn. Landes⸗A. 99,50 G do. 1898 99,50 G do. 1902 ukv. 1913 94,25 G Buen.⸗Air. Pr. 08 . 1901, 1906/4 versch. 98,10 G do. 1000 u. 500 £ . 1909 unk. 14 4 1.4.10 99,00 G do. 100 2 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 [90,50 G do. 20 2 3 69,00 bz G do. 1903, 05,3 ¼ versch. 87,90 bz 23 orlt I 68 ⅞ bz’à — Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Bulg Sd⸗Hyp. und Freitag notiert (s. Seite 4). rüveeee Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551-85650 Berliner.. 5 116,10 G Ir 1 — 20000 do. 105,75 G Chilen. A. 1911. 103,50 G do. Gold 89 gr. 97,80 G do. mittel 97,40 bz do. kleine 89,70 G do. 1906 81,00 G Chines. 95 500 £ 99,00 bz G do. 100, 50 £ 1] do. 96 500, 100 £ n do. 50, 25 2 do. ult. Okt. 99,90 bz G do E. Hukuang Int 99,00 do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10 uk. 21li. 2 do. 98 500, 100 £ do. 50, 25 2 do. ult. Okt. Dänische St. 97 Egvptische gar. do. ri
— bC2 ο ⸗ cocem cchesch⸗ SeeeeeeessseseSeeeeeSeeeeeeeeeeeeeeseesnesnenennnn
AMR mmm MMmMnemsmmnmnnsmnsskmgsmnmwrnemnernmnenen r e e e er e n e, e ͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤupff⸗.
2: 7
222ö2;ö2ͤä=2ͤö=2ͤ2ͤ2ͤ2ͤ2ͤöIͤIIöögIöSögIöSSgnngnnnsgnsnnngnönnönn ra22222ͦ2ͦ2ͦö2ͦ22ͦö2ͦö2ͦö2ͦö2ͦö2ö2ö2ö2
SSS —
2
ö
do. 1897 2. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Nürnberg. 1899/01 4 do. 02, 04 uk. 13/144 do. 07/08 uk. 17/1874 do. 09-11 uk. 19/21 4 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 1903 900
do.
Offenbach a. M. 1 do. 1907 N unk. do. 1902, 05 Pforzheim 190
do. 1907 unk. 134 do. 1910 unk.
do. 1912 unk. do. 1895, 19057 Plauen 1903
do. Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. do. 1894, 19 Potsdam. 1 Fheenebaeg uk. 18
do. 09 uk. 19,20
do. 97 N 01.03, 05/ 3 ½
8,9uk. 13/1 1
2 7 2 2. do.
1910 unkv. 20 4.1 10 G Remscheid 1900, 1
1911 unk. 23 1 Rostock. 1881, 1884 1876 ,3 ½ do. 1903
do. do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ do. — at. 1899, 1907 4 Saarbrücken 10 uk 1. do. 896 Schönchenn, Serr. 96 ¼
do. 1 ukv. 15/17/4 do. 1882, 85, 89, 96
1 do Stdt. 04,07 ukv 17/18
do. do. 09 unkv. 19
do. 902 N Elberfeld 1899 9 do. 1904-07 ukv. 21 1904
do. 1908 Nukv. 18/20 8 D. Schwerin i. M. 1897
do. konv. u. 1889 Ebing 1903 ukv. 17 Spandau 1891/4 do. 1895 3 ½ Stendal.. do. 1908 ukv. 1919/74 do. 1903 Stettin Lit. N. 0, P, 233 da. L Strßb. i. E. 1909 uk. 1914 Stuttgart. 1895 N4 do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 7 Phorr 11 do. 1906 ukv. 191 do. 1909 ukv. 191
do. 9
8 1910 N uns. 218 o.
Wiesb. 1900,01,03 S
—
E E- Cco SSeh —b= 9 7¼
gPSPPPPPPEPPBPBEESPEgEV
8 ₰ 2*⁷
Fcbobsk⸗
SS8 -g Sg
„
*¼%.
9 255- 150,—,—— SgU9 992 8 8 e2
—-O9EAnAAAAA
.*£. .2. *¼.
198
5 EPEFEbbbbeEbe. oHe
—22ö2ö2n2Sö
— G0. co RcIOMEReoeRnEn
86— „5
2—
d&‚AR Coo
bo —-—9-O-S
— 2 vI
5-2
— ꝙ&
2222ö222ö2ö2ö= 0,.——— —SSES⸗ 82 e 0 0α‿
8⸗
SSSS
8 88
8
8.
—6ö'N— 0 00 — 02
7
— 4 2 ——2 —
—,—
en
*
&᷑ ——qh 8;
Sss
do. Dresd. Grdrpfd. S. 1,214 do. S. 5 unk. 14
— .½
Seee
F
2v292SoSU
8
8
2
* 8,9˙α ½— EgEg — 00 b
h 5 — 42. * „
— 8
& ᷑ ——q—88hhqO8hhOhOS
5252
84.8 W22 ZD82
8 222xbESN
S
88
8
5f
228222.q—
—2222=2ö2ö2ö2ͤA!
S
8,.S † mammn. Eeabsehnsn —
r r-
SSS00SgS=
v
———--—— 22 5⸗6
OSS - eeEne
Sceo — —
2
EqaqrrhIII““ PEEeeEEeEEEesEPefPsgefofohe.
22ö2ͤö—ö--ö--2ög2 SgS’n
8. — 8859
Ecor wEcerm mnFUhecUhe
do.
8 eakt. 8 8 “ . do. 895 3 Emden 08 H. J. ukv.? „sden nächsten Tarif- und Verkehrsanzeiger do. Schutzgeb.⸗Anl. S. 20 21 1 Erfurt 1883, 1901 . ꝙ 8 walters über den Anfechtungsprozeß gegen † gegeben werden. Auskunft erteilen 1b ukv. 23/26 ,4 99,00 B Rheinprov. S. 9,2 8 do. 1908 N, 1910 in Brunkensen, werden die bisherigen mögen des Weinhändlers und Gast⸗ Altenbruch wird nach erfolgter Abbaltung Modistin Katharina Siegwart und Pe. becennt efcfe Berbensfer cuscen sowie Pr.Schatzsch. j. 1.4. 1314 35/37 184 6 utv. 18,21 baren Auslagen, des Konkursverwalters wirts Alfred - 8 Fiel, 2 de.Sn diredm ges.- schlußfassung über die einzulegende 2 39 hier, Bahnhof . 18 8 8 8 2n 723 3 ½ Cße. 1883 N. 18 uf 749,45 ℳ — siebenhund d⸗ straße Nr. 90, wird nach erfo tterndorf, den 7. Okto 8* 8 as di fechtungsklage ab⸗ ¹ — 8 8 „ 1. 5. 16 . b 88 Ihe nelte F. 8 “ Uüobukgung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. I. ös-2 Seen F 8 Aaschtangen A Feeat Ic. 5- SKsbe 1bi2 1 preuß. konß Finirn. 18 S 3.7 10, 8. 898. 98 e.Fn. 15 wird den Koaknriverna ter ai sane dn, aufg e ne ber 1912 Pirmasens. [62282] gerichts Völklingen, eventuell über den Königliche Eisenbahndirektion. do. fon,. Anl. 19. 4 29,33 de. 1979,88,86, 0 schäftsführung eine Teilvergütung von Ktel, den 5. Oktober 2öubt. 18 Bekanntmachung. Antrag des Verwalters auf Einstellung 81111““ 88 v. Seeeen.2e. 290 1000 ℳ — eintausend Mark — begclegt. Königliches Amtsgericht. .18. Das Kgl. Amtsgericht öö“ F. des Konkursverfahrens 5. “ [62315] göe bungisch do. 1n ult. Okt. 8 1309 kisa 18 Der K onkursverwalter wird erma tig „ I. 2 27 7 mit Bes lu vom 7. Oktober 8 2 98 Völklingen, den 5. O to ver 5 Elsaß⸗Lothringis . uxem ur 2 8 Baden 19 8 1 8. 5 diese Fetrige aus dem Massebestande zu Z“ [62275 ö über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Bayerischer Güterverkehr. 1 8 187,N s Frankf. 8.R 06 n8.18 entnehmen. 8 D sKonkursverfahren uüber das Vermögen Schuhfabrikanten Jakob Forsch jun. 8. 1) Ab I. Oktober 1912 wird beschleu⸗ Aü 3 4 do. 81 9 nr. 8
Eschershausen, den 30. September des Zahtofsers gart wisser n eppesa Niemasensn vach, Abdaltng des vomungen. wxehren. 111971] niches Hilsücaat swishen Müucer de. do. v 92,94.1900 1.cs anne. 18 1912. G im Vergleichs⸗ Schlußtermins aufgehoben. Konkurs ahren. und Straßburg (Els. 1 Fracht⸗ do. 1909 I m. Herzogliches Amtsgericht. stein wied, 1““ Eöö Pirmasens, den 8. Oktober 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ briefvorschrikit über Neu⸗Ulm — Mühle- 86. un Freiburg, Schies. [61946] esbergleich Furch rechtskräftigen Be⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. mögen des Bauunternehmers 5b acker — Pforzheim-Kehl unter 8 do. In dem Sereseneserrn 5 8 — schluß vom Shrchen Eäse bestätigt ist, hier⸗ Kastatt. — 2 Sedaen B ehn “ — lccna ener “ 288 814 vn mögen der Handelsfrau un trumpf⸗ durch aufgehoben. 8 . Das am 5. Oktober 1912 erö nete 2 5 1— üre ge † Krc tbrie vorschrift 1 3 strickerin Selma Köhler, geb. Gänsrich, Königstein i. T., den 4. Oktober 1912. Konkutsverfahten über das Vermögen des hierdurch ee. Oktober 1912. burg (69) Höf. bei Föhrift in Freiburg Schles. ist infolge eines Königliches Amtsgerichl. Müllers Wilhelm Büchner in Oetig⸗ Völklingen, den 7. Ok über Schnelldorf — Mü
chten V — 1b fobl 8 “ Ver. Lauenburgz, Pomm. [61933]) heim wurde durch Gerichtsbeschluß vom Königliches Amtsgerich beim— Kehl unter Zugrundelegung ein . i91s uns 20 ags zu, einem Zwangsv Ver⸗
1 Berich 8 Tarifentf 349 km abgefertigt. 8 „,a1 S 1912 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Heutigen mangels Masse wieder eingestellt. v Beschluß. [61950] Lee eekehunnr 912 A erische 3 Eisenhabn⸗Obl⸗ gleichstermin auf den 21. Oktober ——., des verstorbenen Tischlermeisters Emil Rastatt, den 8. Oktober 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Station Seifen in den Tarif einbezogen. do. Ldsk.⸗Rentensch. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 2es veine Garzigar wird nach erfolgter Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts den des Händlers Adolf Dallmaun Naheren Aufschluß geben die beteiligten Brnsch⸗Lün Sch. Sei eichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, Otto in Garzigar vete mins hierdurch ——— 62278] Inögen ee 1616A“ do. do. S. 8 enheraumt. Der Verglechvorschlag i 882 CCC“ wüeeben⸗ “ Zebopge bat, dnß nden Kosten des Abertie fee eng. tember 1912 . Bremer Anl. 1908 uk. 18 87 Zerichtsschreiberei des Konkurs⸗ aufgehoben. ö Konkursverfahren. herausgestellt hat, daß eine 2 ünchen, 16. September 1912. “ ¹po. do. 1909 uk. 19 del er SFichace reibe e igten nieder- Lauenburg i. Pomm., den 2. Oktober Das Konkursverfahren üͤber das Ver. Verfahrens entsprechende Konkuremasse Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. - 28 189- ut 21 gebiah 8 1912. Königliches Amtsgericht mögen 55 Händlers b Ree n. 1 88 he Termin am r. d 8. 5 8 8 Z E“ icht Frei Schles. önigli Amts Heinrich Frese in 1 26. Oktober 1912 . 8 2. 298 un. Königliches Amtsgericht Freiburg Schles Marienburg, Westpr. (61939] wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Zabrze, den 3. Oktober 1912 (62316¹¼ WBekauutmachung. Unga⸗ do. do. 1896, 1902,3 Göitingen. fah ari Konkursverfahren termins hierdurch aufgehoben. 4. Oktob Königliches Amtsgericht. 4. N. 28 a/12. .“ Hambnraee . Konkursverfahreu. N. 25711. sverf über das Ver⸗ Schenefeld, Bez. Kiel, den 4. Oktober rischer E 8 1““ 8 “ Ver⸗ in dem Konkursverfahren über das Ver⸗- S . . 8 t 1 vom 1. Mai do. 1907 ukv. 1 ” Forkurn dchnes hesät de Pr sse 1— des Schuhmachermeisters Adolf 1912. Königliches Amtsgericht. 8111 3 edegehn. 1912 kommen do. ö806 ncp. 18 in Göttingen, 2) des Maurermeisters Fietkau in Marienburg ist infolge eines Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen
. 09 S. 1, 2 ukv. 19 . 25 - olgende direkte Frachtsätze zur Ein⸗ 8 do . Karl Krafft daselbst, 3) des Architekten von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schildberg, Bz. vosen. 161932] folg 8 * t . il'unkv. 31
1 1 192g gacenlhb fführung: “ — 1887.1 Feiedrich trafft daselbst, wird, nachdem schlaas zu einem Zvangsereghächna ee Konkuresverfahren. der Eisenbahnen. (aaut fr Stamm. und Stungenholl.. de amart 1339.1903 8s in dem Vergleichstermine vom 19. Sep⸗ gleichstermin und Termin zur Prüfung der In dem Konkursverfahren über das Ver. 8 ö¹““ . 1892 tember 1912 angenommene Zwangsver, nachträglich angemeldeten Forderungen auf mögen des Kaufmanns Franz Weg⸗ (60648] Levanteverkehr über bauen, gespalten oder gerissen, Scheitholl,),. do. 1906 unk. 13 feich durch rechtskräftigen Beschluß vom den 26. Oktober 1912. 68 larz in Mixstadt ist infolge eines von Deutscher Kloben⸗ und Knuüppel⸗(Prügel⸗) Holz, sämt⸗ do. 1908,1909 unk. 18 28 September 1912 bestätigt t, hierurch mittags⸗ 1 Kömiglien dem Bemen chaleper gemachten Vor. 2. Btennnes secwärts (nach Hafen.⸗ lich bis zu 20 m lang⸗ esese de. 1., an. 288 auf tsgericht in Mattenvurg —.-Ver, schlags zu einem Zwangsvergleche Aer. 1. 0. d. Mts. 2) für Wurzelholz (Stock⸗, Stucken⸗ 1209 3 aufgehoben. ber 1912 Sb ner Nr. 15, anberaumt. Der Ver⸗ n; den 19. Oktober plätzen der Levante). Am 10. d. Mts. 2) Vurz 8 8. 1896.19053 mhreee r. ir 827 “ und die Erklärung des L.e e⸗ 12 Uhr, vor dem werden folgende Stationen. in Eeenah e. EIEEö11“ Lübeck 1e bühn gg; 2284] Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. Königlichen Amtegericht in Schildberg bE. saseomben. Versas Hamborn des sorten über 2,5 m lang k 1899 31 Göttingen. 1 8 [62284] schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Zimmer Nr. 55, anberaumt. Der Ver⸗ des Direktionsbezir 8 Er vei. d ge (Westf) 8 b 1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der Beteiligten niedergelegt. Aeichsvorschlag und die Erklärung des Direktionsbezirks Sn 5 Matt für 100 kg mögen des Bauunternehmers Heinrich Marienburg W.⸗Pr., den 5. Okt. 1912. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts, des Direktionzbezirks ö ZI1111 Hampe in Göttingen Aoll die Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Sächsischen I betzemberglf chen bahnhofnach Zizenhausen 0,87 1,03. verteilung stattfinden. 5248 w M.-Gladbach. [62280] der Beteiligten niedergelegt. ö BbAFö .8. aftichciitg mit. Muünchen, den 5. Oktober 1912. rechtigten Forderungen “ eea In dem Konkursverfahren über das Schildberg, den 30. September . Seeen 94 Abirdh Srech g aus. Tarifamt d. K. Bayer. Et.⸗E.B. . 8 8 Verzeichnis der Vermögen der Eheleute 18 Gerichtzcrgterchts Frcchrsäbenn dee venahmft erteilt das *. d. Rh. nam. d. Vödsverw. 125 0 . 2 2 2 . K uten⸗ n iche . 8 Ustet. ahe Alls. zu berücksichtigenden Forderungen ist auf Jacob Mies in M.⸗Gladbach b ecek.e
2 8
8
22
.
272 2. S eEeEEe .g
802 5 ◻
. 5 8 82 2ꝙ
½ 888OSh88— tobo
—,—
SPPPPPPüPrPüPüPüüeüeüeüPeesessess EEEüErErberhEheeELbebeSeneneen.
2221—ö-ö2ö1b2öùͤ2öööé
—6ö2
Hbo 'b; 2ꝙ
0 26„
11““ —
A.SbvSÖ
z=2
& 2v 2 m ¹ 1
*
—,—ß—6—
20
5 geaäseg
82
cooeogo ==g2A
—
— 22-
90
rrnoaeRnnSeen
vr. vr. on⸗
— — .1.
100,50 bz 100,50 bz 97,50 bz G 97,75 G
7
Schl⸗H.07/09 ukv 19/20 do. do. 98, 02, 05 8 Landesklt. Rentb.
o. do. Westf. Prov. Ausg. 3 do. A. 4,5 ukv. 15/16 do. Ausg. 6 ukv. 25 do. “ do. ieg 2
do. usg. 2 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 do. do. S. 5 — 7
Kreis⸗ und St Anklam Kr. 190 1 ukv. 15/4 8853 Kr. 1901
Kanalv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1890, 1901 Aachen 1893, 02 S. 8
1902 S. 16 do. 1908 7 18 do. 1909 N unk. 19-21 do. 1893 Altona 1901 ... do. 1901 II unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889, 1893 Angsburh. 1901
do. 1907 unk. 15,74 do.
do. 1889, 1897, 05,3 ½ anau 1909 unk. 2074 Baden.Baden 98,95 N,3 ⁄ annoper. 1895 ,3½
1880 4 8 eidelberg 1907 uk. 13/4 do. 8 do. 1903/3 do. 1 Fches 1910 rz. 1939/4 do. 07,09 rückz. 41/40 4 12. arlsruhe 1907 uk. 13,4 do. 1912 N unkv. 2274 1.2. do. kv. 1902, 03 3 ½ do. 1876,82,87,91,96 3 B 1 1886, 1889 3 do 1901 W. 1904,05,3 ¾ 1.3. . Kiel 1898/4 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18,4] 1.1. do. 4
2 mchhchnhchaccechen
2—
o0boamöaöSömaegoeoeä
beoSgSg
—,—-2—-ö-O-O-o2ön SS2 SSSSS 8 28 5⸗e C
2
8
—
.1. .*.
82228
V
— 0.‿ 0
— G ODO
üEeuAm —,—— —9O
.29.
SS SS
99,008
— SMbnn
SsPSPEPPPPPPPPPPPPVPe
—,——-F—g2 —2
üePEa,FS.e’nn. G —ö
.,0.
91,00 bz; G 99,50 G 90,00 bz G
69,00 bz G
22‚
do. do. 8 do. 13879, 80,
do. 95, 98, 01, 03 N. 1—
ꝗꝙ
2-8O— 10,—0⸗— 15SISSA
—22ö—— S S
A. bobobeonne
EE
S
do. eibrg.1 B. 1900,07 7,4 Pbrh 1908 3
1
do.
ürstenwalde Sp. 00 N 3 ½
Ida 1907 N4
elsenk. 1907 ukv. 18/19/74 do. 1910 N unk. 21/ 4
do. do. o·.
02—0⸗2
812 92
AbePEeereehee’en’S,HEnS,Sgoen
8
22 2 —2
—,——qAqqqhEög
+———-F— 1 ,6hNöäxE
ĩnn* 2 & 8 H & 4 H S — — — F S — —H S L- n
g
3 SSPEPEPESPVgß
205
97,50 et. bz G 97,50 et. bz G 97,50 et. bz G 907,90 bꝛz G 91,00 B
eeeeeE ——ö———2ͤO-
—,—q——n
2
-9oaNOI2Zcb. —
eenmSeee 2222
o. Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 ½ 190644
agen 1 do. E. 08/11 uk. 15/1674 do. 1912 N unkv. 22/ 4 Halberstadt 02 unkv. 15/4
do. 1912 unk. 40/4
do. 1897, 1902 3 ½ Halle 1900, 1905 4¼ do. 1910 N. ukv. 21 4 do. 1886, 1892 3 ⅛ 1900 3 ½
—
8., H bobHoh-S,o,SSUSn,Hro bok. 9,4.———
—,- A OSSSSS
—2,—ö——-
98,25 B do. 2 8 96,40 B 1 92,25 bz G 102,10 bz G 99,00 bz —,— 97,20 b
„90-
60 - —
—,—,—O-h9—
do. do g Brdbg. Pfdbamt Bln. 4 maxeng CGalenbg. Cred. D. F. 3 ½ 98,75 G do. D. E. kündb. 3 ½ “ Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1. 2 unk. 304 98,25 bz G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ Fehedn do. do. neue 3 ¾ 97,90 B do. Komm.⸗Oblig. 88,25 b do. bo. 1 8 98,75 do. 11I1 7,70 G Landschaftl. Jentral .4 88,40 G do. do. 3 ½ 87098 uüisch do.. 45 7„,0 3 re e „ „ 22„22 27„ 97,70 G 1““ do. 1 2 „ 9„ 2 221
—₰
22222222
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. ver vers
ch ch 7 7 7
1
1
1
7
7 7 7 7
222ö222
Inen & 388 SoH9 HSö
aaskEEbäüsbezegeheteen
ers
SS
—
E“ coFEEn
½ — 8, b0 H,SShgA. H⸗ —
8
öABZB Faaeeeesee
;q85; —2... 2
—,— 090—ö=A
—
FS8SnoIboe
A cncehn meno o.
—=dn
2 —e
—,——2 S8S m- ee
9 0 0
9227
—
&ᷣ & x ciriüseereisg
nr
2
28S½SEVSPSgESgWSgVgV axgt 2gt iee eIR ee A ere ven vgn n8⸗ u9 C-Soeebe ae b
——=2
,——q—2S
22
8