164659. 16a. 164665. H. 25700. K 164674. 23. 1664676. L. 14693.
8011ro IAMIOIFERR ¶ae AOTOHA“xux 1“ Marenzeichenbeilage
berg. 30/9 1912.
11““ 8 2 1 8 88
161660. s69 z. Sesceteabeirten 1ü .“ 5AD5 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Fleisch⸗
bier mit Eisen. Sb MVS 1“ Hackmaschinen. . 1I.“ 1.“ RALElIGH 17. 164666. F. 12062. S eAn 164677. B. 25284. No S3B. Berlin, Freitag, den 11. Oktober. ““ 1912.
21/6 1912. Fühner & Aßmus, . “ “
38
27/7 1912. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗ Pforzheim. 30/9 1912. ee
berg. 30/9 1912. Geschäftsbetrieb: Knopf, und Bi⸗ . 3 1 1 11“ “ platten, Gummi, Guttapercha und Balata in rohem Zu⸗ 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,
Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Mal⸗, jouterie⸗Fabrik. Waren: Edelmetalle, “ 8 ö1—— v1“ X“ arenzeichen. 1““ stande und in Lösung. Folgende Gegenstände aus Asbest Schmiermittel, Benzin. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 5 8 8 1 “ 8 oder Gummi, aus Asbest und Gummi allein oder in c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
Anstreich⸗ und Lackier⸗Pinsel. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 111“ Waren, Waren aus edlen und unedlen 3 8 Verbindung mit Metall, Baumwolle, Jute, Hanf oder 2 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
5. 164661. V. 5083. Metallen, sowie deren Metallegierungen, b b einem anderen Faden aus vegetabilischer oder animalischer Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ gegenstände. 10/2 1912. Fa. Richard Boden, Riesa. 1/10 1912. Faser: Bekleidungsstücke, insbesondere auch Gummi⸗ und schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
ü SIIVESTER echte und unechte Schmucksachen. . 8 — der 1b 1 Segees 1 8 8 1AX“ v11“ Ghese 8 Turnschuhe, Feuer⸗ und Iih meschutz⸗Gegenstände, haus⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 88 27/7 1912. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürn⸗ 8 essig. 1 wirtschaftliche Gegenständen Dichtungs⸗ und Packungs⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Spitzen, Stickereien. J. 6022. 8 88 Tapeten, Platten, Rahmen, Ringe, Nägel, Knöpfe. Fol⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
r 1229 1912. 8 8n 0 “ ““ 38. 164678. Materialien, Fasson⸗ und Formstücke, Papier, Pappe, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. eschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Mal⸗, An- 1] nenm d “ ’e .“ . 3 1 . — 15/12 1911. Ludwig Przedecki, Breslau, Sadowa⸗ gende Gegenstände aus Asbest, aus Gummi, aus Hart⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
streich⸗ und Lackier⸗Pinsel. . 8 1 7 1 jems 8 . 2n, kü — 8. 25163. “ Langerfeld b. Barmen, vögene Seeeh, noe aft 2 — 7. sraße 30. 1/10 1912. gummi, aus Balata, aus Guttapercha oder aus Vulkan⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. — Geschäftsbetrieb: Agentur⸗und Kommissions⸗Geschäft. Waren: 1 I1I11“”“ Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrikation asbest, allein oder in Verbindung miteinander: Kitt, Huf⸗ . lektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 33. Schußwaffen. “ 848 .
46 Waren: Schuhs ener oder ⸗leisten aus Holz, Metall oder Kl. ẽ; 1 und handlung. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und kitt, Bälle, Becher, Bricken, Blöcke, Beutel und Buffer, photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
8 sonstigem Be 6. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ b Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ Drucktücher, Fasson⸗ und Formstücke, Fingerlinge, Flanschen, 8. e. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und vamgga masse für zahnärztliche Zwecke. —— r 25 papier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen Hähne, Heber, Kämme, Klappen, Läufer, Matten und 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 22 a. 164668. M. 19475. 7. Dichtungs⸗ und Packun Materialien, Wärmeschutz⸗ n x und Tabakpfeifen. sonstiger Fußbodenbelag, Lampenteller, Liderungen, Man⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und . k “ . — 8 — sschetten, Maße, Mundstücke und Pfeifen, Papier, Pfropfen, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder);
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. “ „ — 1 38. 164690. R. 14965. Platten, Pumpen, Rahmen, Reifen, Ringe, Rohre, Säure⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Scchleifmittel.
20/5 1912. Hoch⸗ und Tiefbau⸗Isolierungs⸗ 1 81 ““ und Kassett 8 1 — 8 oC’2 . ballons, Schalen, Schaufeln, Scheiben, Schieber, Schnüre, materialien, Betten, Särge. .Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
und Bauaustrocknungsges. m. b. H., Berlin. 30⁄9 10. Land⸗, Luft⸗ 1 Wasser⸗Fahrzeuge “ v7.7. 8 „Ae „, US’t-h, 90 20 8 Stäbe, Stangen, Streifen, Trichter, Ventile, Walzen 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 1912. 3 Fahrräder beuge⸗ 1 — 242, 7’ — 7“ bezüge, Waschtrommeln, Saughütchen für Milchflaschen, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, körper, Geschosse, Munition. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Iso⸗ 20 a Brennmaterialien — - 7 ch- . 1 Telephonpolster, Zahnfüllungen, Eimer, Kannen, Kellen, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . . — 2. 1l Krüge, Kübel, Untersätze, Billardbanden. Figuren aus b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
lierungsmaterial aus asphalthaltigen Harzen. Waren: 92 3 1 3 Schmiermi Jsolierungsmaterial aus asphalthaltigen Harzen. 22n. vencahoe 1 Gummi, Spielwaren aus Gummi, Radiergummi, Platten, und Fette. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, — 1 sgos . s Bandagen⸗ künftliche Gliedmaßen, Augen Zähne. 19/7 1912. Fa. Josef Itschert, Saarbrücken. 1/10 27/3 1912. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mann⸗ Zylinder und Pflanzenschalen aus Asbest und Asbestschiefer, c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Schornsteine, Baumaterialien.
3 868 1912. „Mega“ Fabrikation und Vertrieb’ b. Physikalische, chemische, geodätische Apparate, Instru⸗ 1912. heim. 1/10 1912. 1 Isoliermaterialien aus Asbest, Kieselgur, Kork, Reisschalen, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. gesundheitlicher und technischer Apparate, Ge⸗ mente und C. Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten aller Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seidenabfällen und aus vegetabilischen Fasern, Schutz⸗ Essig, Senf, Kochsalz. “ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, sellschaft m. b. H., Heidelberg. 30⁄9 1912. 523. Treibriemen, Schläuche, Automaten. Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos,Zigaretten, anstrichmasse, Adäsionsanstrichmasse, Graphit für technische d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Sacke.
Ce Hernung und Vertrieb gesund⸗] 24. Nöbel . Schnupftabake. Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, sowie Zigaretten⸗ Zwecke, Riemen und Transportgurte nebst Zubehör, Waren, Hefe, Backpulver. 8 . Uhren und Uhrteile. heitlicher und technischer Apparate. Waren: Gesundheit⸗] (26a. Fruchtsäfte, Gelees. 8 8 164675. . 6023. papier. Deckelriemen aus Gummi oder Baumwolle, Wasserstands⸗ e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
6/7 1912. Fa. Eduard Müller, J liche Apparate. 1 c. Zucker, Sirup, Honig, Mehl. 646
e.“
7
Solingen. 30/9 1912. 22n. — 161669. N. 15502. 26d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. 85 8 22 b. . 10356. e“ 11u““ Fabrikation 66 28. 6uu8“ — at b “ Solinger tahlwaren. Waren: * S 1 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 1b 1 Scheren, Rasiermesser, Rasierappa⸗ h 1I1I accolore 1 fE Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, rate, Rasierklingen, Rasiergarnituren, 17/8 1912. Otto Rabe, Hannover, Wiesenstr. 18. 3ꝗàRohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Taschenmesser und Dolche, Tischeä 1 30/9 1912. Schornsteine Baumaterialien. .“ SGeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Baby⸗ 2 39. Linoleum, Wachstuch. arlikeln und Säuglingsausstattungen. Waren: Wasser⸗ dichte Unterlagen, verbunden mit sonstigen Stoffteilen, 23. i. W. 1/10 1912. 6 Wärmehüllen. . b ϑ△ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. 22 b. 164670. B. 26424. . —2 . . — . Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. †
“ ZIelee — 2 8I 38. 164692. 10115. 2477† 1912. Otto Pirl, Böhlit⸗Ehrenberg b. Leipzig, 10771912. S. Süß &. Söhne, Deutschlands Berlin. 30/9 8 82 8 8 Südstr. 16. 1/10 1912. ““ Lampertheim. 1/10 1912. 3 1912 G 8 KC V. 19/7 1912. Fa. Josef Itschert. Saarbrücken. 1/10 Geschäftsbetrieb: Schalldosenfabrik. Waren: Schall⸗ Geschäftsbetrieb: Cigarrenfa⸗
Geschäftsbetrieb: Sprech⸗ —. b 221/671912. Theodor Müller, Zerbst-i. Anh. 1/10 1912. . dosen, Nadeln für Sprechmaschinen oder Sprechapparate, brik. Waren: Zigarren, Zigaretten⸗
mmaschinenhandel. Waren: — [1912. . Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten aller Schallplatten und Walzen, Triebwerke für Sprechapparate, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuptabak.
12/8 1912. Alfred Pfitzner, Breslau, Taschenstr. 1. Sprechmaschinen und!deren Zu⸗ If S Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren: Art. Waren: Zigarren, Zigar tten, Rauch⸗, Kau⸗ und Sprechapparate, Schalltrichter, Schalldämpfer, Tonfilter. 30/9 1912. behör, als Nadeln, Gehäuse, — Rohölmotoren. Schnupftabake. — . v 161695.— 3. 3088. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haar⸗ Schallplatten, Behälter für Schall⸗ — 8 8 8 —— — . 1
nadeln. Waren: Haarnadeln. platten. ö“ 38. 164680. 3 19 6 1912. Epaminondas Protosingelou,
32. 164671. 11“] . den, Augsburgerstr. 40. 1/10 1912.
8 13 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:
Tabakfabrikate und Rohtabak.
e˙˙˙] 8
— —
15/8 1912. Herm’s Oldenkott & Söhne, Ahaus
—
1“
——
Z=g
. 19/6 1912. Fa. Carl Zeiß, Jena. 1/10 1912. 18 164693. . . Geschäftsbetrieb: Optische Werkstätte. Waren⸗
3/7 1912. Over & Quattel⸗
baum, Frankfurt a. M. 1/10 1912. Optische Instrumente.
12/7 1912. Desvernay & Cie., 685ero FKlX veüaus v ni- 8 Paris; Vertr.: Rechtsanwälte W. Gut⸗ W“ 1“ 5 . S. 885 20/3 1912. Asbest⸗ 1 1 88 727* — 2 2. Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred 1 1“ 8 — Dr. *ꝗI 8 3 1 3 böö 8 11“ 6“ Calmon Aktiengesellschaft, Hamburg. 1/10 1912. 19/6 1912. Fa. Carl Zeiß, Jena. 1 10 1912. hmann, Berlin, Gontardstr. 5. „ 008** 5 b Geschäftsbetrieb: Asbest, und Gummiwerke. Waren: Geschäftsbetrieb: Optische Werkstätte. Waren:
1 C * 2 2 8 . 11 r 2 8 . ₰a,4;5 2 8 1/10 1912. ꝙ8 ‚⸗ 8 Jouvena Gevohn — Asbest in rohem Zustande, Asbestfasern, Asbestkieselgurfilz⸗ Optische Instrumente. 8 1* 1 27/10 1911. Richard Feuer & Co. Gesellschaft
p
Ge⸗ ZT —n’n . 4 n 4 88 F 8 164696. Z. 3090. — 1 8 4““ llicher Tabakfabrikate. Waren: Zi⸗ aqqa 4 8 EI 44 4ℳ— “ 8 1647 CONTE APaRIS 1 F 8 ücheen Zigaretten, Rauche Kau., e ee — — e k 412 ½ “ bacsb 4. 164704.
paARiS. 1900 900
er a sketifte und Vancftffebei. . 15829. 8 164697. M. 18831M.. für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 1/10 1912. “ “ ““ “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Glühkörpern. Waren: Glühstrümpfe.
“ 38. 2 8 pou r (oloris 8 2v — — 31 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer M. 8 1 8 8 3 1 .
LAlRE 8 Produkte. Waren: Chemische Produkte, nämlich: Des⸗ OLIVER
28 Gebrüder Weigang, Bautzen. 1/10 11u““ Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. infektionsmittel für brauereitechnische und gärungstechnische 1 8 1“ e 2 3 8. “ S ; 1 Betri ü2 . 27/7 1912. 3 ezPinsel⸗Fabriken, Nürn⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von“ Tabakfabrikaͤten. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 18/4 1912. Mittelrheinische Teerproduk⸗ Betriebe. — Beschr. ereinigtesPinsel⸗Fabriken, Nürm.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. ten⸗ und Dachpappe⸗Fabrik A. W. Ander⸗
6 3 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 38 164686. M. 19434. nach, Beuel a. Rh. 1/10 1912. 3 89; 8 8 b s. M b 82 22 z 1 b Pick W ick lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 38 164682. T. 7310. 8 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung „ 4. 23958 1 1 erx 8 1JL!- 21 5 8 “ 3 sachen, leonische Waren. — 8 1 2à 1 und Vertrieb von Teer⸗ öbe IaUIeeeeee. 56 rr. 8 E1“ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild-d 8 A Uj ” FOS und anderen chemisch⸗technischen rzeugnissen. 12I18 ] 47,3 3 b 5 18199* 1911. Fa. Cl. Lagemann, Aachen. 1/10 patt, Fischbein. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein., PEd USSII' 1 1 Varen: Imemnn 1— Fi; 9 imprägnierte “ 8 8 M „Celluloid und ähnlichen Stoffen ,.. 8 “ 5 11I1 *“ p t 7 B h Geschäftsbetrieb: Import⸗, Export⸗Geschäft und Beesn e e öS ff FO 08- U 80 Oner. 11.“
1 hb29/7 1912. Fr. Mettler, Posen, Grabenstr. 18. 3. 6“ 8 E“ 5 1912. Lüscher & Bö Berli 2. 16/8 1912
“ Fabrik. Waren: Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 119/3 1912. Tabak⸗ und Zigaretten⸗Fabrik Ge⸗ 1/10 1912. ““ 1 88 8 2897. EEEE111“; 8 82s es: EEE’ I & König
Ackerba . fts. Gä d Tier⸗ Automaten, Haus⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche sellschaft „Kawkas“ m. b. H., Berlin⸗Weißensee. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Zi⸗ vhn lllIÜver Verbandstoffe. W e Fußsch oner (G. m. b. H Leipzig⸗
u⸗, Forstwirtschafts⸗, Härtnerei⸗ un ier Geräte. 1/10 1912. garren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ X17111 1 b 1* 33 ¾ nischer 8 ban stoffe. aren: ußsch . u brede . b. — * ven 9 nes Kczeugnife 1 . 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak⸗ tabak, Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen. . 8 4 1 mmmRm G 164701. Sch. 16637. Ligeschzftsde g
Kopfbedeckungen, Fri beiten, Putz, künstliche 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, fabrikate, Zigarettenpapiere und Zigarettenhülsen. 164687. Sch. 16625. aAAe Blumen. 1X“ Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 8 . 8
8 3 190. 8 — „Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ „Emaillierte und verzinnte Waren. 1 . 3 2ö. 1 Schuhwaren. 8 .Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ 164683 H. 25769 19 . zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 0 I 0 O- (Waren: Felle und Rauch Strumpfwaren, Trikotagen. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ “ ““ * 5 1 08 eT” 0 OP Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Schlosser⸗ und Schmied »⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ waren
332232* 11121. berg. 1/10 1912. 8. “ 8 Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Mal⸗,
164672. L. 13869.
M. 19526.
Rauchwarenfärberei.
Bekleidungsstücke, Leiv⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, gegenstände. 1“ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 8 ““ 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge. 30/18 1912. Paul Schmidt, Liegnitz, Wallstr. 1.
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. “ 3] 1“ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, A A 111““ 1 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 1/10 1912. . . . 1 und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte. Spitzen, Stickereien. n 23/8 1912. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Geschäftsbetrieb: Pharmazeutisches Laboratorium. 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1 10 19 1. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Waren: Pharmazeutische Präparate. 164708. P. 10154. 16 Maschinenguß. 3 b. 164702. L. 14343. 2 2 b 10. Land⸗, Luft⸗und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ In d 1 c0l
Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗3 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Flecken⸗ heim. 1/10 1912. ““ r “ d il⸗-u. Fahrrad⸗Zubehör, F oli 1 . 2 e 8 - ; 4 1 164 8 M 5 Strumpfwaren, Trikotagen. räder, Automobil⸗u. Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 64688 —. 19586. Bekleidungsstucke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. O s U 12“ 2/7 1912. Progreß Kautschuk Compagnie
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Blumen.
2
material, Stahlspäne. Seifen⸗, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 30/8 1912. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken⸗ Zigarren. Schuhwaren. Düngemittel. 8 Polier⸗Mittel, (ausgenommen für Leder). Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. S zu gers e ’ g 1/1 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1 2 8 5 des e “ 8n8 e- Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken⸗ 13. Firnisse, Lacke, 8—52 Harze, ü81.192 Wichse, CSee mit beschränkter Haftung, Cöln. 90 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, und Zigaretten. 8 und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 8 4 . 8 .1,5 q 11 zbe zertrieb dier⸗ 88 Stich⸗Waffen. “ 8 8 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. E111“ 8 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1 ..“ 11.“ 1 “ ETT1ö“ 42 Uhben nd ner Steff Fil B 8 . FAJ. 15007. . 1“ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 14. Garne, Seilerwaren, . al Geschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Groß⸗ und Export⸗ Waren: Lederputzmittel Lederkonservierungsmittel, ins⸗ 1. fna 8 I 5 eb⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — 6““ 8 27 f äte, 2 spã 5 2 8 8 e : 8 e1u“; - 1121 “ Hufeisen, Hufnägel. — 16 1623 dar 15475. Hö 27/ 1912. B. Muratti Sons & Co., Lid. Vellesegernte, nd aret de eialte wissenscefllche 18 Polstermaterial, Packmateria Geschäft. Waren: Schuhputzmittel, nämlich: Schuhereme besondere Imprägnieröle für Leder und dessen Weich⸗ 8 8 g . 8 8 und Lederappretur; Gummiecken, Gummiabsätze, Leder⸗ erhaltung.
„Emaillierte und verzinnte Waren. (G. m. b. H., Berlin. 1/10 1912. dische Zwecke, Feuerlöschmättel Härt b. Wei Spirituo 8 4 Geschäftsbetrieb: Zi a. und photographische Zwecke, Feuer öschmittel, Härte⸗ Weine, Spirituosen. 8 3 1 . 15 IX 19 ” Zigarettenfabrit. Waren: 8i uüuund Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Stoff⸗Gamaschen. 1 14. 164709. M. 18716.
23 Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 1 garren, Zigaretten, Rauchtabak ke, S 8 s 8 11u1u“.“ Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ 0 Umm — tabake, Zigarilos, Zö1“““ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. und Bade⸗Salze. * 164703. H. 25544. 8 8 beschläge, Glocken, Haken und Osen, Kassetten, 8. I 9 1 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 17.“ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ G“ 1 Sj 2 0 S 2 C 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewieh Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14l. 8 b cd. Hufeisen, Hufnägel. 20a. Brennmaterialien. Oderen Bestandteile einschließlich der Dochte. Zwirnen. Waren: Garne und Zwirne.
. sgigarettentabake, Zigarettenetuis, Zigarettenspitzen und er — . 1“ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinen⸗ 912. . „ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ WX““ e0 chanisch Fass er 9/4 1912. Hch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 1 Ij 1 Marenznengegierungen, echte und unechte 2hehnün. G 8 Leipzi 912 ieb: Zi i 1 8 1 8 4 ’ g 2 8 1 29/3 1912 8 k C i Felle, Leder, Pelzwaren. Kvceipzig. 1/10 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von 8 (Schluß in der folgenden Beilage.) 1 „Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 18/7 1912. Fa. Carl Holy, Berlin. 1/10 1912. 29/3 1912. Adolph Maas & Co., Berlin.
8 10 Zigarrenspitzen. n v guß. 13/8 1912. Riemen -Zentr. 912. üngemittel. 8 8 . 9 n·Z ale Theodor Wechsler, 1 8 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geschäftsbetrieb: Ledertreibriemenfabrik. Waren: Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenpapier, ““ . 8 3 1 ½ 5 8 12 8 * 8 vbc — . „Waffen. technische Zwecke. Geschäfts betrieb: Lampen⸗ und Metallwaren⸗Fabrik. 1912. 128 8 Gesinstfasern Packmaterial⸗ — “ Zigarentenhülsen. 1 E“ — 8 2 19. 21 Baöcke. Fiei Waren: Petroleumbrenner und Petroleumkocher und Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Garnen und „ . 8 2 8