1912 / 243 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

16/8 1912. Marquardt & König, G. m. b. H., Leipzig⸗Lindenau. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Rauchwarenfärberei. Felle und Rauchwaren.

Waren:

26 c. 164710. K. 21289.

C. H. Knorr,

19/1021911. 1/10

A.⸗G., Heilbronn a. N. 1912.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ mittelfabriken und Exportgeschäft. Waren: Teigwaren.

164711.

7/8 1912. Blanckertz & Friedrich, Heraklid⸗ papier⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Düsseldorf. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Verarbeitung und Vertrieb von Papier. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,

künstliche Wurstdärme.

164712. K. 23021.

Eigenbrief

8 88 28/8 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 1/10 1912. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

N. 6755.

164713.

„Cremobromol“

2 23/8 1912. Fa. Peter Ney, Aachen. 1/10 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen aller Art. Waren: Seifen aller Art.

164714. N. 16756.

Cremothermol

23/8 1912. Fa. Peter Ney, Aachen. 1/10 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen aller Art. Waren: Seifen aller Art.

164715. N. 6757.

„Cremochinol“

23/8 1912. Fa. Peter Ney, Aachen. 1/10 1912. Beschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen aller Art. Waren: Seifen aller Art.

34 164 N. 6758.

164716.

Cremogudro

Fa. Peter Ney, Aachen. 1/10 1912. Fabrikation und Vertrieb von Seifen aller Art. 5*†

23/8 1912. Geschäftsbetrieb: Seifen aller Art. Waren:

164717.

21/8 1912. Heinr. M. Wilhelmstr. 8. 1/10 1912. . 8 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Toiletteseifen⸗Fabrik. Waren:

Clausen, Flensburg,

Seifen (Schmier⸗, Riegel⸗ und Toilette⸗Seifen) und Seifenpulver.

164718. L. 14770.

Propredent

20⁄8 1912. Gotth. Lüttge, Oschersleben, Moltke⸗ straße 8. 1/10 1912.

deccgeen

4/7 1912. Hildesheimer Parfümerie⸗Fabrik Wilh. de Laffolie, G. m. b. H., Hildesheim. 1/10 1912. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Poudre de Riz, kosmetische Mittel, Parfümerien und Toilette⸗ seifen.

164720. K. 23085.

9* .

4⁄9 1912. Karlsruher Parfümerie⸗X Toilette⸗ seifen⸗-Fabrik F. Wolff & Sohn G. m. b. H., Karlsruhe (Baden). 1/10 1912. 8 8 Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗ Fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische Mittel aller Art in halbfester, fester und flüssiger Form.

164721. H. 25752.

=

24/8 1912. M. Heinisch, G. m. b. H., Straß⸗ burg i. Els. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Seifen und Parfümerien. Waren: Parfümerien, kos⸗ metische Präparate, Toilettemittel, Seife.

164722. J. 5926.

OLII-

30/⁄14 1912. Julius Joachim, Berlin, Chaussee⸗ straße 123. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Mörtelwerk. Putz⸗Mörtel, Kalk, Sand und Kies.

164723.

Waren: Mauer⸗ und

K. 22739.

4/7 1912. Anselm Kahn, Heilbronn a. N. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

164724. M. 19513.

Cigarrenfabriken,

14/[8 1912. F. G. Menne, Essen⸗Ruhr. 1/10 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarrengroßhandlung. Waren: Zigarren, Zigaretten und Tabake.

164725.

E. 9218.

Grisette

12/44 1912. Leopold Engelhardt & Co., Bremen. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗

Verfertigung und Vertrieb von und Schnupf⸗

38.

3 Berlin. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren,

rettenpapier, Tabak, Rauch⸗, Kau⸗ und garillos.

R' /s 1912. Fa. G. Bellin, Cigarettenfabrik, 1/10 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten, Ziga⸗

Schnupftabak, Zi⸗

164727.

El Bin

20⁄18 1912. Hermann Meier, Berlin, Potsdamer⸗ straße 121 F. 1/10 1912. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

1/4 1912. 1912. 8 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Rauch⸗, Kau⸗ Schnupf⸗ und Rohtabak.

38.

3

Fa. A. Constantin, Hannover.

164729. P. 10116.

19/6 1912. Epaminondas Protosingelou, Dresden, Augsburgerstr. 40. 1/10 1912. 8 e

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:

164730. K. 22649.

24/6 1912. K. k. österreichisches Aerar,

vertreten durch die k. k. Generaldirektion 5* der Tabakregie, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Gaston Dedreux, A. Weickmann & H. Kauffmann München.

1/10 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Regie⸗ zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak und sonstige Tabakfabrikate, Zi⸗ garren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen.

38. D. 11239.

4/7 1912. Fa. Joseph Doms, Ratibor. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Beschr.

30/7 1912. J. Philippen, Dusseldorf, Mittelstr. 6. 1/10 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Uhren.

Tabakfabrikate und Rohtabak.

Waren: Taschenuhren, Wecker und Großuhren.

38.

4/7 1912. Fa. Joseph Doms, Ratibor. 1/10 1912. Tabakfabrik.

Geschäfts betrieb: bakfe Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate,

Zigarettenpapier. Beschr.

164732.

D. 11237.

Hruuagd 01.

164734. W. 15366.

26 a.

196 1912. Wachs & Flößner Aktiengesell⸗ chaft, Dresden⸗N. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Fruchtkonserven⸗ und Marmeladen⸗ Fabrik. Waren: Fruchtkonserven, Marmeladen, Gelees und Fruchtsäfte. T.

164737.— &13707.

MALTVIL’; „GEHEE 5 27

1 .

1 .

20/7 1912. Gehe & Co., Aktiengesellschaft, Dresden⸗N. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma⸗ zeutischer Produkte, Drogenhandlung. Waren Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Desinfektionsmittel, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗

Herstellung und Vertrieb von

Waren: Zahnreinigungsmittel. .“

Geschäftsbetrieb: Zahnreinigungsmittel

tabak, Zigarren und Zigaretten.

Zi

11“

E1““

164735. 9. 14692

Spermatosan

25/7 1912. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke⸗ pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗Mittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

2. 164736. J. 6078.

Fortiferran

16/8 1912. Egid. Iltgen, Essen⸗Rellinghausen, Hauptstr. 132. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren und Backwaren, diätetische Nährmittel.

164738. B. 26305.

üUoeo-

10/7 1912. Charles Bulcke, Berlin⸗Wilmersdorf, Nikolsburgerstr. 8/9. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmaͤ⸗ zeutischer, kosmetischer und chemisch⸗technischer Präparate, Export. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Sauerstoffpräparate, Badepräparate. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke. Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, diätetische Nährmittel. Parfümerien kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen“, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleifmittel.

18. 164741. M. 19473.

Flickselbst.

8/8 1912. Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter A.⸗G., Frankfurt a. M. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren jeder Art, von Bestandteilen und Zubehör⸗ teilen zu Fahrrädern und sonstigen Fahrzeugen und von allen dieserhalb erforderlichen Einrichtungen, Maschinen und sonstigen Gegenständen. Waren: Schuhwaren aus Gummi oder Gummiersatzstoff. Gummi, Gummiersatz⸗ stoff und Waren daraus für technische Zwecke.

24. 164742. M. 19468.

Möbel Gleiser Alexanderplatz

3 /8 1912. Möbel⸗Engros⸗Lager Berliner Tischler⸗ & Tapezierer⸗Meister, Albert Gleiser, G. m. b. H., Berlin. 1/10 1912.

Max Lux, Leipzig, Hainstr. 9.

Geschäftsbetrieb: Möbelfabrik und Handel. Waren: Möbel, Spiegel, Polsterwareren.

5/8 1912. Pneuma⸗Fernzünder G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fern⸗ zündern und Gegenständen der Beleuchtungs⸗Industrie. Waren: Gasfernzünder und deren Teile, Beleuchtungs⸗ apparate und Geräte.

16 b. 164740.

S. 12120.

EMPEFROR OF INDIA

30/12 1911. Sociedad Vinicola S. & L. Dur⸗ lacher, Hamburg. 1/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungs⸗ materialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten, Fässern und Parfümerien. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkohol⸗ haltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend ge⸗ nannten Flüssigkeiten herzustellende Mischungen; Brenn⸗ spiritus, denaturierter Spiritus. Mineralwasser, Limo⸗ naden, Gingerale, Fruchtsäfte, Sirupe, alkoholfreie Ge⸗ hränke, Essig, Essigessenz. Bier, Ale, Porter. Atherische Öle, Parfümerien, Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate zu Wasch⸗, Putz⸗ Zahnputz⸗, Rasier⸗Zwecken, Toilettenmittel, Haaröle, Bayrum und andere Haarwässer, Floridawasser und andere Toilettewässer, Zahnwasser, Zahnpasta, Bart⸗ wichse, kosmetische Pomaden, Puder und andere kos⸗ metische Mittel. Einwickelpapier.

20 b. 164743.

Talgint

O. 4546.

15/2 1912. Oelwerke Germania G. m. b. H., Emmerich a. Rh. 2/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer Präparate. Waren: Arzneimittel, Fettprodukte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Prä⸗ parate. Chemische Fettprodukte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Hartfette für Löt⸗ zwecke. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Leder⸗ konservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Fette und Fettgemische zu Konservierungszwecken für Holz und Eisen. Brennmaterialien. Künstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel. Kerzen, Fisch⸗ fette, Margarine, Speiseble, Speisefette, gehärtetes Rinder⸗ fett, Kunsttalg. Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakao⸗ buttersurrogate, Schokolade. Diätetische Nährmittel, Futter⸗ mittel aus Abfallprodukten der Olbereitung. Kosmetische Fette, Seifen, Putzmittel. Beschr.

164744.

O. 4547.

15/2 1912. Oelwerke Germania G. m. b. H Emmerich a. Rh. 2/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer Präparate. Waren: Arzneimittel, Fettprodukte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ rate. Chemische Fettprodukte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Hartfette für Löt⸗ zwecke. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Leder⸗ konservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Fette und Fettgemische zu Konservierungszwecken für Holz und

technische Ole und Fette, Schmiermittel. Kerzen, Fisch⸗ fette, Margarine, Speiseöle, Speisefette, gehärtetes Rinder⸗ fett, Kunsttalg. Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakao⸗ buttersurrogate, Schokolade. Diätetische Nährmittel, Futter⸗ mittel aus Abfallprodukten der Olbereitung. Kosmetische Fette, Seifen, Putzmittel. Beschr.

20 b. 164745.

O. 4595.

Candelite

12/3 1912. Oelwerke Germania G. m. b. H., Emmerich a. Rh. 2/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Fabrik technischer Präparate. Waren: Arzneimittel, Fettprodukte für me⸗ dizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Prä⸗ parate. Chemische Fettprodukte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Hartfette für Löt⸗ zwecke. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Leder⸗ konservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Fette und Fettgemische zu Konservierungszwecken für Holz und Eisen. Brennmaterialien. Künstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische Dle und Fette, Schmiermittel. Kerzen, Fisch⸗ fette, Margarine, Speiseöle, Speisefette, gehärtetes Rinder⸗ fett, Kunsttalg.é Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakao⸗ buttersurrogate, Schokolade. Diätetische Nährmittel, Futter⸗ mittel aus Abfallprodukten der Olbereitung. Kosmetische Fette, Seifen, Putzmittel. Beschr.

164746.

O. 4527.

Talga

5/2 1912. Oelwerke Germania G. m. b. H., Emmerich a. Rh. 2/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Olfabrik und Präparate. Waren: Arzneimittel, Fettprodukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate. Chemische Fettprodukte für industrielle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke, Hartfette für Löt⸗ zwecke, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien. Lederkon⸗ servierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Fette und Fettgemische zu Konservierungszwecken für Holz und Eisen. Brennmaterialien. Künstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette. Schmiermittel. Kerzen, Fisch⸗ fette, Margarine, Speiseöble, Speisefette, gehärtetes Rinderfett, Kunsttalg. Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakaobuttersurrogate, Schokolade. Diätetische Nährmittel, Futtermittel aus Abfallprodukten der Olbereitung. Kosmetische Fette, Seifen, Putzmittel. Beschr.

164747. B. 25949.

Braun-Prem

17/5 1912. Justus Christian Braun⸗Premier⸗ Werke A.⸗G., Nürnberg. 2/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Feuerlöschgeräte- und Maschinen⸗ Fabrik. Waren: Automobile, Last⸗ und Luxus⸗Wagen, Benzin⸗, elektrische und benzinelektrische Wagen, Feuer⸗ wehrlöschgeräte, Feuerwehrautomobile, Feuerwehrleitern, Spritzen und Motoren.

164748.

Fabrik technischer

H. 25135.

äEn

fynste kwalltelf.

20/5 1912. Matth. Hohner, Akt.⸗Ges., Trossingen (Württbg.). 2/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Konzertinas, Blasakkordions, Okarinas, Violinen, Mando⸗ linen, Gitarren, Zithern, Holzblasinstrumente, Blechblas⸗ instrumente, je deren Teile, Saiten.

26 &xd. 164749.

Germanen

3/1 1912. Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür. 2/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakao⸗ butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Frucht⸗ konserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ waren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle (mit Ausnahme von Mehlen zu Backzwecken, Backmehl jeglicher Art, sowie ferner Mehlen jeglicher Art als Backhilfsmittel lz. B. Backmalz, Backpulver)]), präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gegquetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr.

164751. B. 25036.

B. 25032.

3/1 1912. 2/10 1912. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Kakao⸗ butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, Frucht⸗ konserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), Liköre und Weine ingenießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahm⸗ gemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schoko⸗

Fa. Robert Berger, Pößneck i. Thür.

Eisen. Brennmaterialien. Künstliches Wachs, Leuchtstoffe,

8

lade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr.

““ 1u“

164750.

„pPflanzenhilke“

8/8 1912. Fa. Theodor Hey, Roitzsch (Kreis Bitter⸗ feld). 2/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Land⸗ wirtschaftliche Maschinen.

164752.

20/2 1912. Nuxo⸗Werke Rothfritz & Co., Ham⸗ burg. 2/10 1912. 11 Nährmittelwerke. 16 b. Weine. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 23. Hauswirtschaftliche Geräte. 26a. Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ““ b. Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speck, Speise⸗ öle, Speisefette, Kokosfett für medizinische, kos⸗ metische, Nähr⸗ und technische Zwecke. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ pulver. 8 Futtermittel, Eis. Pflanzenfettseife. Beschr.

164753.

Waren:

Nussfeft Nussfleisch 4 0I 8

vollwertig. leicht verdaulich. wohlschmeckend. erzeugen Muskelkraft und Formenschönheit

11/3 1912. Nuxo⸗Werke Rothfritz & Co., Ham⸗ burg. 2/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Woren:

Kl

2. Pharmazeutische Tinkturen und Essenzen. 16b. Weine. e. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 23. Hauswirtschaftliche Geräte. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Suppenkräuter, Dörrgemüse, Suppeneinlagen. .

b. Eier, Butter, Milch, Kase, Margarine, Speck, Speiseöle, Speisefette, Kokosfett für medizinische, kosmetische, Nähr⸗ und technische Zwecke.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pudding⸗ pulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

34. Pflanzenfettseife.

27.

164754. H. 25808.

4/9 1912. Fa. Heinr. Arthur Hoesch, Düren Rhld.). 2/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Billett⸗, Post⸗, Schreibmaschinen⸗, Werttitel⸗, Dokumenten⸗, Seiden⸗,

[ABücher⸗, Kanzlei⸗, Zeichen⸗, Ton⸗, Lösch⸗, Karton⸗Papier;

Briefumschläge und Schachtelpackungen, Pauspapier und für Lichtpaus⸗ und photographische Zwecke. eschr.

32.

164755.

Plavis

4/5 1912. Fa. Heinrich Paust, Plauen i. V. 1912. Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft für Kontorbedarf.

Waren: Blei⸗ und Kreide⸗Minen, enhalter, Blei⸗ und

P. 9961.

2/10

Farb⸗Stifte, Radiergummi, Künstlerstifte, Stempel⸗ und Heft⸗Maschinen, Hektographen⸗ und Vervielfältigungs⸗ Apparate, Stempelfarben und Hektographentinten, Schreib⸗ und Kopier⸗Tinten, Briefordner, Kopierblätter, Kohlepapier.

164756. M. 18659.

x18/3 1912. Walter Meibeyer, Berlin, Winterfeld⸗ straße 25. 2/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bureauartikeln, haus⸗ wirtschaftlichen Geräten und Maschinen, sowie Toilette⸗ geräten. Waren: Kuvertverschlußmaschinen, Füllbleistifte, Lineale, Meßgeräte, Abfüllmaschinen, Kork⸗ und Siegel⸗ Maschinen, Putzmittel, Silber⸗ und Alfenide⸗Waren, Schreibtischgeräte aus Celluloid und Gummi, Papier, Pappe und Waren daraus. Schreib⸗, Zeichen- und Mal⸗ Waren, Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), haus⸗ wirtschaftliche Maschinen und Apparate, Krawattenbinder⸗ Vorrichtungen.

32.

164757. H. 25454.

29/6 1912. Heinrich Hartmann, Gretmanstr. 21. 2/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Papierhandlung, Spezialgeschäft für Architekten⸗ und Künstler⸗Bedarf. Waren: Zeichen⸗ papiere in Bogen und in Rollen, Zeichenkartons, Paus⸗ papiere, Lichtpauspapiere, Lichtpausapparate, Reißbretter,

Charlottenburg,

Reißschienen, Zeichentische, Zeichendreiecke, Zeichenlineale,

Kurvenlineale, Zeichenmaßstäbe, Gliedermaßstäbe, Rollen⸗ bandmaße, Senklote, Reißzeuge, Einzelinstrumente für Reißzeuge, Radiergummi für Bleistifte und Tinte, Radier⸗ mittel, Bleistifte, Bleieinlagen, Künstlerstifte, Kopierstifte, Kopierstifteinlagen, Zeichenkohle, Zeichenkreide, Zeichen⸗ federn, Skizzenbücher, Skizzenblocks, Ausziehtusche schwarze und farbige, Wasserfarben in Tuben und Näpfen, Farb⸗ kasten, Pinsel, Tuschnäpfe, Pinselgläser, Schreib⸗, Konzept⸗ und Brief⸗Papier, Schreib⸗ und Kopier⸗Tinten, farbige Tinten, Autographen⸗ und Hektographen⸗Tinte, flüssiger Gummi, Federhalter, Schreibfedern, Siegellack, Schreib⸗ maschinenbänder, Schreibmaschinenpapiere, Kohlepapier, Füllfederhalter.

34.

164759. N. 6209.

„Hochgenuß“

8/1 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. m. b. H., Magdeburg. 3/10 1912.

. Geschäftsbetrieb: Materialwaren⸗ und Kolonialwaren⸗ Nahrungsmittel⸗Versand. Waren:

13. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, 17. Christbaumschmuck. 20 c. Kerzen. 8 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ sätze zur Wasche, Fleckenentfernungsmittel. Zigarettenpapier.

1

9/2 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg/Rheinland. 3/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, „draht, ⸗band und stangen. Verzinnte Waren, Kleineisen⸗ waren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Cellu⸗ loidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenver⸗ schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Klei⸗ derraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabiner⸗ haken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteurbüchsen, Reise⸗Necessaires, Finger⸗ hüte, echte und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen⸗ stützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Feder⸗ büchsen. Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.

30. 164762. P. 9706.

23/2 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg/Rheinland. 3/10 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminiumblech, draht, band und ⸗stangen. Verzinnte Waren, Kleineisen⸗ waren, Drahtwaren, Blechwaren, Alumintumwaren, Cellu⸗ loidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschil⸗ der, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestand⸗ teile. Maschinen und MNaschinenbestandteile. Druckerei⸗ erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen. Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗

8 8

Z== bEE

—V

———

—— ———

☛————

——