8 ““ “ 8 8 Diese umfaßt das Halten von Reittieren sowie von Luft⸗ und 8 Im Beurlaubtenstande. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen t s w Landfahrzeugen, soweit diese durch elementare oder tierische Kraft be-) Durch Verfügung des Kriegsministeriums. und Forsten. EEe v ben dge morcgnen der Reservisten und der Landwehrtruppen, der ersten, ein hohes Gebirgsland nördli . 2 2 5 e 1 2 24 7. 2 ) — z1f†, C 398 iorationsbauamts I in eingeführt werden. Es wurde auch in Aussicht 8Fvö 1 8 veg 58 üaeg . befohlen “ berammt wahs een.Seeee 3 “ roklamation sagt weiter, die Truppen erhielt die Bezeichnung Mont Forel. Am 21. Juli wu 21. vurde
Ostendorf (St. Wendel), Meier (I Essen), Kauffmann (Berlin), Münster — Vorstand Baurat s verschiedenen Modellen ausgerüstet ist, einheitlich zu bewaffnen. heili ihr. Vorfahren würdig zeigen und den nach schroffem Abstieg der Ostrand des Binneneises erreicht. Nach heiligen Boden es Vaterlandes gegen die Feinde ver⸗ längerem Suchen wurden die von dem dänischen Verwalter
Für die Genossenschaft gelten die Vorschriften der Reichsversiche⸗ Kohl (I1 Cöln), Schlever (Rhevdt), Unterapotheker des Beurlaubten⸗ . 1 nae,haafen 88 .“ Ge. E erden. zu Fbezwathetemn 2 8 Eubeg, nach Hagen (Regierungsbezirk Arnsberg) verlegt worden. I 8 sind 5 aus 15 80 er und 90 er Jahren stammenden rufsgenossenschaften entsprechend, soweit in diesen Gese en nichts anderes Marschner (V Berlin), Buißon (Karlsruhe), Caspar (Lörrach), 11““ eschütze der schweren Angriffsartillerie zur Bekämpfun teidi 8 9 mm b eer 1““ K . 4 8 “ äa 1 8 ko g moderner teidigen, die d Petersen von Angmagssalik am S
bestimmt ist. § 3. Dbencprchh Ge 8 (bre cdg. , 1. “ Feh E nelsen die Kanonen, reißen und das dns tigwan andehr ee 29 “ und in dem dorf verwagriel Zesac gnene se bes böö“ 1.. ünrit ee, sch um die Maßnahmen zu der Res., zum Stabsapotheker des Beurlaubtenstandes befördert. Bekanntmachung. 8 ersetzt werden. Endli ch ist die Ferpeffäbiger. Kon⸗ .. di Prhr⸗ auf, sich ihrer in Tripolis käm pfenden 1. Ausuc, ne der vban lchen ““ e, . hatte also I.“ b 2 Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli lelcer “ weittragender Kanonen und Haubitzen notmwendig. sie den Si 28 ager⸗ drückt die Ueberzeugung aus, daß günstig gewesen, nur wehte auf der Westseite stets e
— Berlin, den 10. Oktober 1912. 1893 (G.⸗S. S. 152) wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht mitteln 1 “ 1“ in den Kampf⸗ wünscht 1 86 neue hinzufügen werden, und mit Schneetreiben verbunden war. Wegen “X“ 85 “ v daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunalabgaben eine schnellere Beschaff Zbau der Grenzbefestigungen, fetner ist EEPöWöI1 ein Rasttag gemacht werden. Die ieffte Tem 8 8. b F 3 5 3 . — 8 peratur betru
.A.: Dr. Caspar. 1“; 11“ 8 lslich affung von Flugmaschinen und Motorballons un⸗ Ein gestern abend erlassenes Irade ordnet nach einer . 23, C. Von den 29 Hunden erreichten 26 gläcklich die Ostküs 2
1 8 Königreich Preußen. einschätzbare Reingewinn aus dem etriebsjahre 1911/12 bei erläßlich Meldung des „Wener K. K. Telegraphenkorrespondenzbureaus“ daf eeeüe Deanpfer. 53 gegen Ende des 1““
n Angmagssalik anlaufen kann, erfolgte die Ueberfahrt nach
1 sder Niederlausitzer Eisenbahn auf 110 467 ℳ festgesetzt In der Oest icht ü b ie Mobilisi 8 v B “ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den ist. sit h f u““ ö d sterreichischen Delegation führte bei der die Mobilisierig der Flotte an. 3 Bek t ch un “ worde gung der außerordentlichen Kredite für d Von heute d — Ielan 116“ 8 der Wahl des Oberlehrers Dr. Franz Liesau an der Halle (Saale), den 9. Oktober 1912. Kriegsmarine der Fi inister Ri ür das Heer und die militäri wirh ster .tr Pesste die Das unter dem 10. Juli 1899 — Amtsblatt Seite 2566 — Sachsenhäuser Oberrealschule in Frankfurt a. M. zum Direktor Halle d.e h . uel. zafolge “ Ritter von Bilinski obiger e t weniivzenf ur für alle militärischen Nach⸗ Land⸗ und Forstwirtschaft. erlassene Verbot der Einfuhr frischen Rindfleisches der Realschule in Diez a. L. die Allerhöchste Bestätigung zu 88 5. chau; de Lacroir. u“ Es handle sich durchaus nicht um einen Mobilisierungskredit. Nach M ld 1 1 2 nächste Hauptversammlung der deutschen Gesell— aus Belgien hebe ich hiermit auf. erteilen 8 Wenn schon die Art und Verteilung der Anford Reuters eldungen des Spezialkorrespondenten des schaft für Züchtungskunde findet am 24. d. M., Vormit Die Einfuhr solchen Fleisches ist unter Beobachtung drer — v . Annahme widersprächen, so wolle er noch heeeoheer eener „Reuterschen Bureaus“ aus Podgoritza haben die Montene⸗ 9 ½ Uhr, in Berlin, im Künstlerhause⸗ Bellevuestraße 3, statt. heüs Vorschriften des Fleischbeschaugesetzes unbeschränkt zulässig. 1 8 8 daß zu einem derartigen Schritte keinerlei Aianere büeraf n. eem mittag die türkische Befestigung Rogame Hliese Freunde und Gönner der Gesellschaft, Landwirte, Verzüchter Danzig, den 8. Oktober 1912. Justizministerium. “ 1u“ 8 da Fn Monarchie nach wie vor an ihrer bisherigen friedlichen ähe der Stadt Tuzi genom men. Vom Schlachtfelde Ackurforscher umr ihr Erscheinen gebeten. Es werden zwei 9 Der Regierungspräsident. Dem Landgerichtsrat Brisnick in Guben ist die nach Errichtungsurkunde. 5* ,2 1.ö 1 sei. In der unerfreulichen Wendung sind ie Vermandee nach Podgoritza gebracht; die Spitäler als Hilsennäktel en pergenr Zücher 8 Geschichte der Nutztierzuchten Foerster gesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen Ileege die ernste Mahnung 1 A- be11“ Solla t. Der König besuchte die schwerverletzten und wird mit Benutung von Lchtbildern der vegestencan Ser ahenn. B 8 gesuche Mechtsanwalt Ottawa in Mikults chütz, Amtsgerichts⸗ und Unterrichtsangelegenheiten und des Evangelischen Ober⸗ zu vervollkommnen. Die beute es der Wehrmacht und kär aten. Ueber 6000 Malissoren haben sich erhoben Oekonomierat Hoesch Vortrag halten “ Gesellschaft, bezir Tarnowitz, it zum Notar . G kirchenrats sowie nach Anhörung der Beteiligten wird von den Fv“ 1 128” 1 bundeaeedf Ese haan I der türkischen Armee. Einige und Tierzuchtinstruktor Dr. . Schmidt die Ergebnisse .volge . 8 52 5 v S 8 4 2 8 8 8 ; — ’ 8 8 8 „ M„ rr 1 2 8 5 2 Die von heute ab zur vsa gelangende Nummer 55 de der Be 48 Rochtzanmälte üün gelöscht die Rechts unterzeichneten Behörden “ festgesetzt: 1 Eö1 CT1“ ge⸗ zu verlangen. ind in Podgoritza eingezogen, um Waffen erbungsstudien im Haupt⸗ und Landgestüt Trakehnen“ mitteilen . * 3 . * 2 Dr. 8 8 2 3 - . nbestre 5 8 8 1 1 1 1 des Reichsgesetzblatts enthält unter anwälte: Justizrat Dr. Ritter von einle bei dem Lan In h eh kketet tc.ge Gge. wendigkeit der Anforderungen und erkkärte Not Das kirkische Kriegsministerium gibt, einer Meldung des Verkehrswes Regierung mit diesen Forderungen in einer der Unamtesen gek asnns „Wiener Kest Telegraphenkorrespondenzbureaus“ zufolge, amtlich 1 u ngs⸗ bekannt, daß die türkischen 8 % Schiffsliste für billige Briefe nach den Vereinigten
Nr. 4126 die Bekanntmachung, betreffend Ergänzung der gericht in Frankfurt a. M., Justizrat Co mbrinck bei dem T—o. “ b Anlage C zur Eisenbahnverkehrsordnung, vom 2. Oklober 1912, Landgericht in Wiesbaden, Justizrat Schottländer bei dem Feree gete skaen k, werden eine neunte und eine ehnte fähigkeit der beiden Staaten der Monarchie angepaßten A Truppen nach erbittert und unter Landgericht in Posen, Justizrat Kirschner bei dem Amtsgericht 2. b in einem Zeitpunkte vor die Delegation “ 8 Kampf den Hügel Zagzale, der von den Wntener 1 bei⸗ Staaten von Amerika (10 ₰ für je 20 g). Nr. 4127 die Bekanntmachung, betreffend den Schutz von in Brandenburg, Heydeman bei dem Oberlandesgerichtin Hamm, Diese Urkunde tritt mit dem 1. November 1912 in Kraft. 8 8 1. Nachbarschaft auf dem Balkan die Flammen besetzt worden war, wieder erobert haben. “ Die Portoermäßigung erstreckt sich nur auf Briefe Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf der Internationalen Dr. Gustav Neuhaus bei dem Amtsgericht in Charlotten⸗ Berlin, den 27. September 1912. Berlin, den5 Oktober 1912 1 6 so leicht auflodern könnten, so leite sie hierbei Die „Bugarische Telegraphenagentur“ meldet, daß die aus icht auch auf Postkarten, Drucksachen usw., und gilt “ Baufachausstellung mit Sonderausstellungen, Leipzig 1913 burg und dem Landgericht III in Berlin, Dr. Lucas bei dem 11“ †1. S. ne 88 in der Lage sein müsse, dann, Konstantinopel stammenden Meldungen über bliche von Amerika vom 3. Oktober 1912. 1“ Amtsgericht und dem Landgericht in Cöln, Dr. Max Oppen⸗ (L. S.) (L. S.) s “ te Halkaufragen zur d fücsger Entscheidung gelangten, Gefechte an dertürkisch⸗bulgarischen E1113“ b ene z 9. Canada. Berlin W. 9, den 12. Oktober 1912 heim be . .ZBMvvkelr nenpacg, za sche der Königliches Konsistorium Der Earas set nen der rscht aneg⸗den de Meöenchent en chen 1se wnrdenaehnenen ümnrich und Soapat, wo die Baltgaren sogar öu““] 8 5 . 8 Dr. W . 2 . 1 „ 8 4 4 , g ern, 86 † 86 7 8 6 „ u 8 8 ei dem Amtsgericht in Geilenkirchen und Dr. Wünsche bei der Provinz Brandenburg, Königliche Polizeipräsident. Ignteressen Oesterreich⸗Ungarns kraftvoll zu wahren und Han 85 Beran Berlegennefän 88 F e “ gründet sind, eg- een 8 Oktober hefecht stattgefunden hat. . 8 „Kronprinzessin Cecilie“ ab Bremen 22. Oktobe 8 ober,
iserliches Postzeitungsamt. dem Amtsgericht in Margonin Abteil . ü 8 ; 8 1 5 ung Berlin. von Jagow. Hand mit seinen treuen Verbündeten und i in mi ü “ Mit der Löschung des Rechtsanwalts, Justizrats Schott⸗ Steinhausen. befrkundeten Großmäͤchten die Füeebenambfton der Menencte wücsgen „Pennsylvanta“ ab Hamburg 23. Oktober erfüllen zu können. Serbien. 8 8 ronprinz Wilhelm ab Bremen 29. Ottober, „Großer Kurfürst“ ab Bremen 2. November,
““ 18ng. 88 Posen 8 der Rechtsanwaltsliste ist zugleich sein Amt als Notar erloschen. 1 m Laufe der Debatte erklärte der Finanzminister gegenüb Die Sk F b Sg⸗ von d Finanzm genüber den ie Skupschüina wird nach ein * on dem Delegierten Ellenbogen an die Einbringung der Militär⸗ „W. T. B.“ für üher d. M. zur e eiche Sehahe 8 Pmerire, 86 5 I““ ö“ 9. N „Prim remen 9. November,
wegt werden, und das Halten von Fahrzeugen auf Binnengewässern. Den 7. September. Schmitz (1! Cöln), Martini (Lingen), Der Sitz des bisherigen Mel Matz — ist am 1. Oktober 1912 die gesamte Gebirgsartillerie, die zur Zeit mit drei e sich ürden si
“ 1“ “
1¹“
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 56 In die Liste der Rechtsanwälte sind ai etr gen: der des Reichsgesetzblatts enthält unter .In die. wätte g 8 vorlagen geknüpften Befü⸗ — t 88; 6 8 rühere Landgerichtsrat Oestreich bei dem Oberlandesg ericht gen geknüpften Befürchtungen: die Regierung sei ent H* Nr. 4128 den Kaiserlichen Erlaß, betreffend die Erklärung ·8 wusseldorf chth leich b- 9 Ermächtigung, als Rech 6 1 1 ihre Friedenspolitik aufrechtzuerhalten, das heißt, fch sfen⸗ erufen. Der Minter des Innern hat der Skupschtina eine „Kaiser Wilhelm der Große“ ab2 2 8 S ü torialafrik b servorts gleichzeitig htigung, 9 bekriegende Parteien, falls sich Novelle zum Preßgesetz unterbreitet 111u1u.“ des Schutzes über die in Aequatorialafrika erworbenen Gebiete, anwalt den Titel „Justizrat“ zu führen, die Rechtsanwälte: 2 8 8 Wenn Ellenbogen an 9 es solche geben werde, einzumischen. “ “ Postschluß nach Ankunft der Frühzüge vom 8 eEA“ Betreffend die Aet⸗ Dr. Gustav Neuhaus aus Charlottenburg bei dem Land⸗ Deutsches Reich Stimme in die Pe schall me Hassush der; 1“ nsene Asien 8 Anle diese Schiffe, außer „Cincinnati“, und, Pennsylvania“ ö A lafrik 52 1 j gericht I in Berlin, Dr. Termeer aus Gelsenkirchen Preußen. Berlin, 12. Oktober 1912. er betonen, daß dieser Ausdruck mit Bewußtsein gewählt sebrhen 8 Nach einer Meldung d X “ 8 sind Schnelldampfer oder solche, die für eine bestimmte Zeit vor einigung der in Aequatorialafrika erworbenen Gebiete mit dem bei dem Amtsgericht in Wissen, Dr. Wünsche aus Mar⸗ 8— 8 3 DWir wollen“, fuhr der Mirister fort, teinen Krieg und denken infolge der Näubereien es „W. T. B.“ aus Tiflis gehen dem Abgange die schnellste Beförderungsgelegenheit bieten Schutzgebiete Kamerun, vom 3. Oktober 1912. gonin bei dem Amtsgericht in Pinne, die früheren Rechtss⸗ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zolla Bqgar nicht daran, uns in den Krieg einzumischen hädees wir d vr Fidais 1 Sae b Kurden und der Ausschreitungen Es empfiehlt sich, die Briefe mit einem Leitvermerke wie „direkte Berlin W. 9, den 12. Oktober 1912. 3 anwälte: Bürgermeister a. D. Dr. Großmann bei dem Land⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr sowie der Aus⸗ daß die Möglichkeit vorhanden wäre, daß internationale Beratungen Täbris Choi; dü utze xr russischen Handelsstraßen nach Weg“ oder „über Bremen oder Hamburg“ zu versehen. 8 1 Kaiserliches Postzeitungsamt. ericht in Bochum, Gies bei dem Amtsgericht in Baumholder, schuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Stzungen. über die Folgen des Arieges entsteten könnten; dann könnten woir Bataillone mit mehreren Gesehnon kung des Statthalters sechs — astze fricht in asestten Fasdrich Hittnann, Dr. Franz 1“ 8 sasrfolgreicher in die ’ werfen, wenn wir aillone mit mehreren Gesoützen nach Ascherbeidschan ab. Laut Telegramm aus Cöln ist die heute nachmittag 6 Uhr i .“ Graetzer, Bernhard Nadbyl, Jakob Priwin, Dr. Julius ““ PWwporlagen und den Ftt 1111315“ Afrr. Berlin fällige Post aus Frankreich ausgeblieben Etund: zcg⸗ Schindler, Dr Erich Schlesinger, Dr. Erich Schneider ¶Laut Meldung des, „W. T. B.“ find am 11. d. M Uiheagre walgfther hgcstneninden gfalan at en cdiseklanücet, Nacheinervom W.X.“verge d G“ bei dem Landgericht I in Berlin, Dr. Kurt Callmann und S. aut Meldung des „W. J. B. siid ag . . .; der Regierung nicht bloß den A 1 . Er bat die Delegierten, ; vom „W. T. B.“ verweiteten Meldung desGenerals 1 et dench Se e be 84 Vraseirheht 11 e in. S. M. S. „Cormor an“ in Sydney und S. M. S. „Leipzig“ Gcha Ce6rdent E“ einmal den “ aus Benghasi hat die Brigode Salsa in Derna, die links Theater und Musik. Königlich Preußische Armee. WDr. Ignatz Sachs bei dem gemeinschaftlichen Landgericht in in Schanghai eingetroffen. nis und auch für Europa nicht gesund, nest cens ü. i “ der Artillerie der Brigade Capello Schillertheater Charlottenburg. Offtziere, Fähnriche usw. Meiningen, Dr. Leopold Becker und Rabbinowitz bei dem Amts 8 1 8 6, bfatigen aufgeregten Stimmung alle Leute in Truppen Ke Artillerie 1ose esie ei hlchen und arabischen Das Schillertheater gab gestern in neuer Einstudierung Shake⸗ Jagdhaus Rominten, 5. Oktober. Karlowa, Lt. im gericht und deßn Landgericht in Breslau, Dr. Georg Fraenkel 8 8 “ 1 Cusn E heeh. r aufregen müßten. Die Regierung sei nicht um in die Flucht ehenden feird angegriffen und ihn speares „König Lear“. Wie schon früher stand Max Pategg in 2. Oberelsäss. Feldart. Regt. Nr. 51, bis auf weiteres zur Dienst⸗ bei dem Amtagerichtz⸗ und dem Landgericht in Hannover,VW 18 GHavern. 8 e“ E“ Die Behauptung sei nicht 1hg fgoschlagen. 8 se des Feindes sind noch der Feiteirong Mittelpunkte des Interesses. Sein Lear ist eine leiscnng deim Neichökegontälsadiubenandss. i9 7p Major beim meh g ger ** “ den ebeh. henc ese d In der gestrigen Sitzung der Kammer der Reichsräte 8 Donnerstag eine Fronkänderung vo “ habe “ hatten 12 Tote und 85 Veeandeget u“ gegen früher L“ meflem gespeigerte Leistung, 5 16 . ., . . „ 2 8 2 8 X b — [ ed; . 4 . 2 . 8 I ’. 8 8 4 5 5 at. In Stabe des 4. Vad. Inf. Regts. Prinz Wilhelm Nr. 112, der Bielefeld Dr. Cosmann bei Se Amtsgericht und en 8 erörterte der Verkehrsminister von Seidlein die Frage der 8 Die Ungarische Delegation, in der der Minister der anderen Rollen stand, wie stets im Schillertheater ; 6 — Hehe enrnnn. ee läht. N. de gericht in Essen, Dr. Beisenkötter bei dem Amtsgericht und “ der Arbeitseinstellung bei den Verkehrs⸗ d8, gcern .. 8 eine im wesentlichen mit den ““ Vviher betden. Alen, — gie iville, Hauptm. im 8. Thüring. Inf. Regt. Nr. und kom⸗ dem. , ir Müns 1 8 Amte⸗ anstalten. ugen des Finanzmini Oesterreicht 8 3 höne C. ür die künstlerische Sache, di Benine asg Brdonnanzofsitier bet des Herzogs von Sachsen⸗Alten. dem Landgericht in Münster, Viktor Schuls bei stalt dem Bericht des „W. T. B.“ führte der Minister aus,— delegation übereinstimmende Ersthr⸗ 8 8i 8 Koloniales es zu verfechten galt, und ein gut abgestimmtes Zusammenspiel. burg Hoheit, zum Flügeladjutanten Seiner Hoheit des Herzogs gericht und dem Landgericht in Elbing, Dr. Kuchenbäcchker daß die Verwaltung den Vereinigungen von Standesinteressenten nach kurzer Debatte das Heeres⸗ ung abgegeben hatte, nahm 1 Vortrefflich besetzt waren die Rollen des Gloster mit Richard Wirth ernannt. v. Witzendorff (Kurt), Oberlt. im Großherzogl. bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Thorn, Max gegenüͤber grundsätzlich, soweit es die staatlichen und dienstlichen Inter⸗ 8 Die heener “ und Marinebudget an. Die Gleisspitze der deutschosafrikanischen Mittelland⸗ 5 Kent mit Ludwig Lindikoff, des Edmund mit Georg Paeschken⸗— Sanenburg Gren. Regt. Nr. 39, vom 15. d. Mo ab auf drei Monafe Borchert bei dem Amts gericht in Charlottenburg mit dem esen erlaubten, üelic, one e eung emnehme. Beim Sddentf chen 13““ obiger Quelle zufolge die Ueberein⸗ bahn Daressalam —Tabora—Kigonn hat, wie der „Deutschen soioniak. 5 d.e r Paul Bildt. Unter den Töchtern Lears ragte die zur Dienstleistung bei des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin Wohnsitz in Berlin⸗Wilmersdorf, Rudolf Kopp bei dem Amts⸗ ssenbahnerverband handle es sich aber um E““ hüh 8g G. n eüng der Delegation mit den Aus⸗ zeitung⸗ gemeldet wird, Anfang Ostober Kilometer 132 hinter Tabora 1 wig aulys stark hervor, während die Damen Dettmann Königlicher Hoheit kommandierkt. Pott, Lt. im Feldart. Regt. gericht Berlin⸗Schöneberg, Dr. Hannig bei dem Amtsgericht gesamtes bisheriges Verhalten nie Gefahr eines Streiks herbeizuführen frnn s Grafen Berchtold in der vorgestrigen Sitzung erreicht; im Monat September sird 28,5 km vorgestreckt worden. 8 18. ner als Regan und Cordelia nur Mittelmäßiges leisteten. Prinz⸗Regent Luitpold von Bayern (Magdeburg.) Nr. 4, aus dem in Ki erH; 4 . Amtsgericht j G und sprachen sich angesichts der polit sch ü ie An⸗ er Edgar Alfred Brauns hatte gute Augenblicke, besonders i Prinz⸗Reg hebneg.) 8 1 in Kirchhain i. N. L., Tiedemann bei dem Amtsgericht in geeignet sei. Er habe schon in der Kammer der Abgeordneten fest⸗ nahme des 2 8 politischen Lage für die An⸗ Sturmszene. Die Ausstatt „besonders in der Heere edevfnege schg den, 8 t chaned St dc. 2 Regt. Graf Tostedt, Kraft. bei dem Amtsgericht in Kreuznach, gestellt, daß die Regierung nicht ne kenden konne⸗ dah den Staats⸗ me des Budgets aus. 11A“” Par de CEö1“ dund der d ’ . 30, . 6 v Amtsageri in Neunki arbeitern und ⸗beamten das reikrecht zustehe. m 24. Sep⸗ 1 ffüh 68G 1ʒ “ fehbuhne sehr rasch, Beamte der Militärverwaltung. 8- 1 “ k biints derich dne tzen. Dr. . 88 tember habe der Hauptvorstand des Süddeutschen Eisenbahnerverbandee Großbritannien und Irland. Parlamentarische Nachrichten. sgersch t Aaffüb gegee 88g Zens dnhc 1 8 gicht Durch Verfügung der Generalkommandos. sbei dem Amtsgericht in Jserlohn, Wal deck bei dem Amts⸗ 14“ C“ “ eepl che⸗ „Das Unterhaus hat in der vorgestrigen Sitzung, wie Der Reichstagspräsident Dr. Kaempf hat si füllenden Publikums war sehr lebhaft. 1““ & 4 G G 8 2 8 — ¹ † 8 2** 8 1 9 W. 5 8 „ : 88 1 d 2 Im aktiven Heere. sgericht in Warendorf, Stellke bei dem Amtsgericht in Goldap, schwer, ncznnehmeg daß vachdem in der Sitzung vom 28. “ „W. T. B.“ meldet, nach lebhafter Debatte den Antrag dung des „W. T. B.“ ensschlossen sein I 2811 I A“ Versetzt: die Oberzahlmeister und Zahlmeister: Sypli vom I. Dennukat bei dem Amtsgericht in Kaukehmen, Glunz bei der sozialdemokratische Fraktionsredner das allgemeine Streikrecht in Reun Laws, der sich gegen die Guillotineresolution der ersten Berliner Reichstagswahlkreis niederzule en 8 8 Tilla Durieux b 88 b 88 85 8 1 zum II. Bat. Inf. Regts. von Boden (5. Ostpreuß.) Nr. 41, dem Amtsgericht in Ilfeld, Hartmann bei dem Amtsgericht Anspruch genommen habe, die sozialdemokratische Fraktion von der Aegierung richtet, mit 323 gegen 232 Stimmen abgelehnt 1 gg. 8 b mit der Darstell g eg re Tätigkeit am Lessingtheater gestern in Mühlhausen i. Th., Dr. Remy bei dem Amtsgericht in erwähnten Erklärung des Verbandes keine Kenntnis gehabt habe. Die Fortsetzung der Beratung ist auf Montag vertagt worden. 1 1 dieses Stück in 5 “ “ Bei der Ersatz wahl eines Mitglieds des Hauses der bereits mit Luise Dumont und Irene Triesch in der Titcekrcü⸗ 8
Spinde vom II. Bat. Inf. Regts. Graf Kirchbach (J. Riederschlef, Nr. 46 zum III. Bat. 7. Westpreuß. Inf Regts. F- 155, Steinke Treptow a. Toll., die früheren Gerichtsassessoren Dr. Siegfried Auch hätten die beiden letzten Nummern des Verbandkorgans des Süd⸗ 3 deutschen Verbandes von der Erklärung des Hauptvorstandes noch Frankreich. Abgeordneten an Stelle des verstorbenen Abg. Peltasohn 4. 888 interessante Vertreterinnen der problematischen Natur er Hedda waren. Nicht minder interessant, ja in mancher
vom Füs. Bat. Gren. Regts. Graf Kleist von Nollendorf (1. West⸗ Jacob bei dem Landgericht I i m Si
8 Jacob bei dem Landgericht I in Berlin, Dr. Herbert Simon 1b 8 preuß.) Nr. 6 zum J. Bat. 2. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 47, dei K 5&† 8 keine Notiz genommen. Er nehme an, daß dies nachgeholt werden 1 . ort V 1 Pelta Darpe vom III. Bat. Inf. Regts. Herwarth von Bittenfeld ““ und Dr. Eckard bei dem würde. Möge aber diese Erklärung des Vorstands gelten oder nicht, R dita Parteitag der Radikalen und Sozialistisch⸗ Leeg elesc, 8. vn 11. d. M. in den Kreisen Hinsicht sogar überzeugender ist di .e azner vewae (I. Westfäl.) Nr. 13 zum Westfäl. Trainbat. Nr. 7, Spitzer vom — “ cht gumflabef. at Dr. Julius G an seiner Stellung werde dadurch nichts geändert. Es komme nicht 8s ikalen in Tours hat nach Meldungen des „W. T. B.“ Bromberg, statt . Wongrowitz, Regierungsbezirk weil man bei ihr das Ausgeklägelte de Hdar säble E12 I. Bat. Inf. Regts. Graf Werder (4. Rhein.) Nr. 30 zur 1. Abteil. er Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Julius Guhrauer in auf Worte, sondern auf das weitere Verhalten der Vorstandschaft an. nach ziemlich lebhafter Besprechung einen Antrag angenommen W. T 8 1 fan „. wurden nach einer Meldung von als bei ihren vö “ minder empfand Organisationen aber, die sich auf gesetzlichem Boden bewegten und in dem eine Wahlreform auf Grundlage des Mehrheits für von Jantordgsah n. 29h S. b 1 8 v Barselm Fhiat werein den 2 8 1 220 Stimmen abgegeben. orten, die man vernahm, sondern wurde auch mitempf b . pfunden, weil
2
3 bein gücart 1“ Was 4 8B1“ 1. .5 ist gestorben. sisden staatlichen und dienstlichen Interessen nicht zuwiderliefen, werde brinzips befü — 1b Regts. Nr. 83, Becher vom II. Bat. 5. Rbein. Inf. Regts. Nr. 65 8 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. die Verwaltung keine Scheergkeiten i⸗ 82n dee veaehtan cfür Metttheir büder v lich 88 Jedebee 111““ 8
Foef 1 ier 8” S 88 “ EE11“ die Stelle eines Eisenbahndirektionsmitgliedes dem Re⸗ 3 Italien. 8 ““ Ges 17 8 die iheren Begstwdera ges tenn “
“ veeneae ec . gienungsra Semmer 9 WC 1“ “ 8 b P 18 sgentic Stefani“ amtlich gemeldet wird, hat “ 15. d t Königli konnnenbeit doch 111“ 88 Lüüe. Ber.
und argehaanfachls Wuhelm Weber in Elberfeld; — die für den Ser⸗ und die Krlegsmarine “ 11““ vnmändo des jags sutt Ebülbichein. Mae d.nhe ach oche Pan soneg⸗ gagaumn ehe L1“ 15“
— 8. gutherziger Tesman hätte nicht besser gespielt werden können. Auch
dir. Ba. Inf 885 we Kar⸗ (7. “ Pr. 99. er Ceal des Vorftand Eisenbahnbetriebsamts den R 2. Rhein. Trainbat. Nr. 21, Fuchs vom III. Bat. Inf. Regts. Stelle des orstandes eines Eisenbahnbetriebsamts den Re⸗ Wie „W. T. B.“ meldet, fordert die Regi⸗ ür 1912 Befehl erhal si Markgraf Karl (7. Brandenburg.) Nr. 60 zum 2. Rhein. Pion. Wat. gierungsbaumeistern des Eisenbahnbaufaches Rettberg in Z1“ 8 jie Regierung für 1912 ehl erhalten, sich zur Abfahrt in das Aegäische Meer M ü Nr. il. 2. Unterelsäss. „Regts. † “ 2.2¶. P 41,6 Millionen Kronen für die Beschaffung von Kriegsmaterial reitzuhalten. 1 Kunst und Wif ft. e““ 8 Nr. 27, Hertel von der II Abteil. 2. Unterelsäss. Feldart. Regt Hagen (Westf.), Paul Lehmann in Lauenburg (Pom.), sowie für die Durchführung fortifikatorischer Maßnahmen und Türkei Seitdem Nansen 88 zum TW gebungsvolle Frau Elvsted standen auf der Pnb. de ene Burgers hin 8 d 8 5 Ma e ur reuzun
von Grönland ausgeführt hat 1
geführt hat, sollten 14 Jahre vergehen, bevor ein Im Königlichen Opernhause findet morgen, Sonntag, die
Nr. 65 zur I. Abteil. 3. Oberelsäss. Feldart. Regts. Nr. 80, Hampke in Rendsburg und Marder in Lyck;: — die Stelle 3 3 Schiefer, Rechnungsrat von der I. Abteil. 1. Oberelsäss. Feldart. dos 2 Fis 1 a in (Elückstaht Beschaffung von Flugzeugen; ferner 40 Millionen, und zwar Der Sultan ; 8 1 85 s 4 8 ES. “ EEE1““ 8 Zesdie Stelle des Vorstandes des Eisenbahnabnahmeamts 6 28 E“ Beschaffung 6 qTöö’“” 8,. Felt 8 b5 Friedensliebe der Lüri. Die Ottomanen her ng 1- anderni mährend 5 . von der Ostküste aus⸗ “ ö EEö“ 18 es . . . . . 84, Sleimi 8 1 2* Fij n, 8 Hochsee 8 e Rechte aller Nationen d wü .Sen 1t eligen Anstieg das Küstengebi S 2 ² Uhr.) Abends 7 ½ Uhr wird der Gleiwitz dem Regierungsbaumeister des Eisenbahnbaufaches booten und stählernen Schwimmdocks, während zur . auch ihre Rechte achten. Die 1““ 884 hengsam söfälende gebfer egsge e Fhot anag e E“ n
9 „gph rvain mit der schweizerischen Forschungsreise (wie Jadlowker, den Figaro: EE11616““
s 5 garo: Herr Hoffmann, den Bartolo: Herr
II. zum III. Bataillon Infanterieregiments Hessen⸗Homburg Nr. 166, e Thies vom II. Bat. 4. Lothring. Inf. Regts. Nr. 136 zum II. Bat. Le Blanec daselbst; etatmäßige Stellen von Regierungs⸗ . jff 5 bo hri 3 eine 10. Lothring. Inf. Regts. Nr. 174, Schmidt vom 11. Bat. 3. Unter⸗ baumeistern bei der Staatseisenbahnverwaltung den Regierungs⸗ schleunigung der Schiffsbauten auf Rechnung der nächstfährigen 11— und haben das Recht zu verlangen, daß auch die Peterm. Mitt., Okt. 1912, bers 8 v . Raten eine Erhöhung des für 1912 erbetenen außer⸗ nicht, das Frinungennich t ea s haneenn. E131 Hese also den Versuch, den “ ver Wescrüst 2 1 Schulz, den Basilio: Herr Schwegler. — Für Montag ist „D icht, en Fortschritt irgend eines Volkes zu stören, sie 1886 ohne Erfol⸗ acht Cordenskiöld 1870 und 1883, Peary Rosenkavalier“, mit den D ra, Bö folg gemacht hatten. Dank der inzwischen durch zahlreiche „mit den Damen Denera, Böhm van Endert, Easton,
. elsäss. Inf. Regts. Nr. 138 zur II. Abt. 3. Oberelsäss. Feldart. Regts. baumeistern des Eisenbahnbaufaches Aust in Bebra, Ehlers ordentlichen Kredites um 27. Millionen verlangt wird. Somit 6 . tonnen aber trotz der großen Schwi 8 . d 88 8 nen ierigkeiten, denen die Türkei be-] Binneneiswanderun 4 z den Herren Knüpfer und Bischoff i 2 gen in der Arktis und Antarktis gesammelten Erfahrun ns Fischaff ed deeß Hanshtsoclen, auzefest. — g. Der Wochenspielplan kündigt ferner für Mittwoch eine Wiederhol ung
Nr. 80, Ziech vom II. Bat. 1. Oberrhein. Inf. Regts. Nr. 97 zum in E 1 ztti Peo 8 1¹ n. 2. Rhein. Trainbat. Nr. 21, Bloß vom 11. Bat. 2. Lothring. Inf. Z““ öö werden insgesamt für 1912 81,6 Millionen gefordert, wovon tändig ausgesetzt ist, ni Regts. Nr. 131 zum Lothring. Trainbat. Nr. 16, Uhrhahn vom 8 Masch 2 8 51,9 Millionen auf Oesterreich, 29,7 Millionen auf Ungarn und ihren agjcbt tt nicht ge6 daß andere Völker ihr Glück und dadurch wesentlich vervollkommneten Technik der Schli
†l. Bat. 10. Lothring. Inf. Regts. Nr. 174 zum II. Bat. “ Der Regierungsbaumeister Krencker ist von Quedlinburg entfallen. Die oben erwähnte Beschaffung des Kriegsmaterials unser Land bedarf bren. Wir führen die Reformen, deren ist diese Durchqauerung von Grönland bei st A chlittenfahrten des „Maskenballes⸗ an, in der Herr Jadlowker die zuvor von H
Fes. Ihr⸗ 88 88 “ Drüpreng. Hat 5. Restssech: a nach Trier (im Geschäftsbereich der Regierung) versetzt. sowie die Durchführung der fortifikatorischen Maßnahmen an bennoch wollen unsere nnaac Meelichkeit, “ d1m698 S. ese verließen die Reisenden die Wetkäfte “ Geses Fehg ne eeone; des Richard übernehmen wird. 8
. 8 8 8 11e 9 8 . . . 18 8 1 8— sʒ † ; ; ge 8 — ebie b⸗ 8 ü f 86 4 .
Cöhrke vom 1ü. Bat. 1. Ermländ. Inf. Regts. Nr. 150 zum Etatmäßige Stellen als Regierungsbaumeister sind ver⸗ den Grenzen ist en dün Jahre verteilt mit einem Gesamt⸗ 1 und sehen, daß unsere Fortschritte die Verwirklichung von ZIöö“ unter 66, N, noch etwas nördlich Blumenthals d Uochk ne ufhienhen set nüe Mafur. Trainbat. Nr. 20, Udally vom J. Bat. 1. Ermländ. Inf. liehen worden den Regierungsbaumeistern des Wasserbaufaches aufwande von 125 Millionen, wovon je 41,6 für 1912 und en Fortsch e Ziele verhindern werden, unsere Reformen und Aufbruch 1883 und Nanf z6 und weit nördlicher als Nordenskiölds mann, Arnstädt, von Mayburg Witkenberg den “ Regts. Nr. 150 zur II. Abt. 2. Masur. Feldart. Regts. Nr. 82, Baäertz bei der Kanalbaudirektion in Essen, Siebenhüner in 1914, 41,8 für 1915 gefordert werden sollen. Die gesamten iehen Geite vereiteln und aus unseren Schwierigkeiten Vorteile Tagen nahmen Dr Se Landung 1888. An den ersten beiden sowie den Herren Vollmer, Clewi erg, e und Heisler Ammon vom I1. Bat. Inf. Regts. Freiherr Hiller von Gaertringen Allenburg und Germanus in Greifenhagen i. P. sowie den Maßnahmen bilden eine Fortsetzung des im Jahrec 1904 zu ügreifen. setzten sich ins Einvernehmen, um unsere Grenzen an⸗ Groͤnländer an der ü“ 88 Stolberg und Jost sowie zwei] Boettcher und Werrack in den Haupkrollen 8 8b It 88 Posen.) 85 89 92 2 Pion. Bat. Nr. 26; — berzahlmstr Regierungsbaumeistern des Hochbaufaches Dobermann bei “ von Artilleriematerial geforderten vußerordentlichen Die Proklamation hebt l sebten Fr. de Quervain und Sseine bnnh Pefih te den eor Heben g “ seht Fö „Hamlet“, mit Herrn Sommerstorff
. Infolge Versetzung überwie n: 15— „ der Regierung i ; Schumacher bei d ; redits. 8 g; 8 2 1 hervor, daß die Utopisten in er sie schnell auf 1100 5 k 8 „ in der Titelrolle, in Szene. Außer ihm wirken u. a. die büche EEI“ 88 om Jir. ber Jatz nea in Regaens, e en c8 Racaln ac. Geschasderihe zag 5 In 9 Nen 1 82 8 Firagskpi⸗ 2. 22 8 11sgcnen Tälee din egeh und Montenegro die [ Ieetzem “ 2 füsf anae- r Gerke sn Beneud; Mesieh und Meüttenbergh sowie die Herren Bel mern agl j tenberg. (z. Vrandegbeaeh ing. Inf. Polizeipräsidiums in Berlin), Lönsmann in Berlin Se⸗ ZBesre dan enn nn die Vorlage auf die veralteten GCe. sbenso wie di einst in diesen vier Ländern vollbrachten, erheit bringen. Seen im Eise kamen bis 1600 m vor. Am d. “ 21* eeeee 8 8 49 ideeh s 9l. Feltsetereüsch 8 Mnüserntzaakanan sen “ 8 9 schüße 8 vH. 88 Fingen b. Ee gurneg “ enso 8. lideen . in “ üce. burde 8 1eah CC“ Ea degg enacht die gahe nächsden “ Iner G ““ erzogl ;„) Nr. 116. “ 88 v1“ als Vorstand des Hochbauamts i Breschen. befindliche Feld⸗ und schwere Haubitzenmaterial zu ihrem Ersatz ver⸗ andt ; Grenzen Truppen ent⸗ w. O vees zegelänge efunden, „Flachsma * gege üö Mittn herzogl Hess.) 8 8 8 Hoch Bres “ che Feld⸗ d schn 9 zitzenmaterial zu ihrem Ersatz ber⸗ haben. Es sei daher die gesamte Mobilisierung schliett de Sefpags das Vorhandensein zweier Inlandeiszentren nüchsten 8 eher Eö Inca. I 8 6 ““ b “ 1 r Ostküste in Sicht,] throp“ und „Die Schule der Frauen“, Donnerstag unds Freitag „Des
. .* v 8 2 ü⸗ .* 8 5 8* „
.