1912 / 244 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ 1 t q Pfarrers Tochter von Strehladorf“, Sonnabend „Wallensteins Tod“ veihander 5— eitnahmen.. 82 29 npeläge undz Sgftn Hrnmelefänmene, ans Merthe. ee tzt. er fremden Regierungen, die die Konferenz be⸗ 3 „über: omie n8e. Schillertheater Charlottenburg bringt morgen und der Staatssekretär des Reichsamts des Innernr. Delbrü ck, auf zehnstündige Vortragareibe, 5 Bgesemte Gheblich der ee Aör. ächsten Sonntag, Nachmittags, „Die Jüdin von Toledo“, morgen Seine Majestät den Deutschen Kaiser der Sweizerische Gesandte behandelt. Diese Vor Füeen 8 1S. ändlich end mit ibnen Hhend son nichec 1ö1“ Freigae * Pezf 8 v Sen— en, che 88 Auffuchen 85 Sternbilder auf der Plattform 92 8*8 . 8 B 3

onnkagabende Uh äsidet, der etnnrce; b bachtungen mit dem großen Fernrohr verbunden. z 2 ;

erger die Gäsßse der Zaftalt und Beoheehaeh r wird in nachster Woche der „Saturn“ erlin, Sonnabend, den 12. Oktober 1912 0

Mlash 8. . 8 brt. nächsten Mittags 12 Uh Industri Gehei Kommerzienrat Go Flachsmann als Erzieher“ aufge ührt. Morgen, ag r, ndustrie“, eheimer - Se. twarf, Mit dem großen Fernro Ir willkkommen, indem err 2 8 ufgahüe 22 abwechselnd mit einem Doppelstern gezeigt. 8 88 Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

fndet das erste diesjährige S onntagskonzer . 1 h Schillersaal, Charlottenburg, wird morgen (8 ½ Uhr) die Reih die die Delegierten zur Konferenz er diesjährigen Dichter⸗ und Tondichterabende mit einem „Mozart⸗ ae. 8 g 1.8 8. Feziel 5 Abend' eröffnet. ranzösische Botschafter Cambon, der etztenug 1 Oktober. (W. T. B.) Um 9 Uhr Vormittags er⸗ 1 Das Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ war, ließ durch den Botschaftsrat Freshn .2. 5 nehilse, Wernetbrs EööP 12,bc Südbahnhof eine Zugentgleisung, 8 Ses sade os 88 die schweren Sachschaden verursachte. Drei Personen wurden 1 Qualttät . gerin 8 mittel V gut Verkaufte Am vorigen Außerdem wurden Markttage am Markttage (Spalte 1

en ge gis. b Fhenh un⸗ Mactng de 8 . f scloßz sich is der Konferenz und au 3 8 8 2. . 2 u 2 ute rg 6 2 Dienstag: „Na entanz’; Mittwoch (zum 1 ale): „Tantris der pont⸗Par Antbrstaatssekretär fcer, worauf dieser leich verletzt. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge f R Durch⸗ nach vbrelgta licer

. 8. 1e“] 8 58

Narr“; Donnerstag: „Hedda Gabler“; Freitag: „Narrentanz“; Sonn⸗ deren Präsidenten, ekre ö bend: „Hedd bler“; nächstfolgenden Sonntagabend: „Narren⸗ die Verdienste des französischen Ständigen Aussellungskomitees un 8 8 9 EEE115“ ist für Rüengö und nächsten der Internationalen Fédération sowie ihres Präsi enten Dupont feierte. Sanon 22 Saeehe .“ P EAeane ens Seve Skaahenn enat ufsesr. ird sowi Denn folces ce ebemalige belgische Hancgrane Ec. Prößene bedee Ler enh⸗ de britlsche Dampfer Dunholm“ verbrannt. . niedrigster höchster ed e di w owie am e e ändigen Ausstellu or r 2 ey 3 8 8— . ste niedri . b Im Deutschenscherthg⸗ merhfn Somatag 2 goftgebenden Weutschen Augstellungskommission und ihrem Prà-⸗ Zwei ritische P etroleumtankdampeer 9* 2 rigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner schnitts⸗ Schätzung verkauft des Italienischen Concordia“ mußten brennend auf den rom ge⸗ 8 preis Bei dem Brand ist viel Petroleum und Werft⸗ 1 ehd lnentnes Allenstein Wei

8 4 21,40 21,95 21,955 %

Dienstag, Semerne g Sfnanhens und 8 fah heax he öha haa aa vnmnee 1 övie „Der gutsitzende Frack' von Gabrie rége identen galt. Zum Schlu 1 aliens ö die satirische Kom zhi⸗ 8 8 usstellungskomitees Commendatore Silvestri, dessen Trinkspruch schleppt werden. material zerstört worden. Goldap. 1 Thorn.. 17,00 19,00 19,00 20,00 20,00

ührt. Für Montag und reitag ist „Ostern“ von Augu 8 (3 ½ Uhr) finden der deutschen Industrie und ihren Ausstellungserfolgen genidmet war. 8 b 81I111

Strindberg angesetzt. Mittwoch und Sonnabend Ftrandhtagsvorstellungen von „Egmont“ für das lassische Theater’“ statt. b j „Frntaubek. eiht fige neucenos des Berliner Fhesetk it, in den Te d. lkorho Perliner Rathauses ein Lissa i. Pos. 19 deren Erstaufführung auf Sonnabend, den 19. ober, festgesetzt ist. in den Bürgersaal de erliner Rathauses ein. i. 8 8 .“ 28 18 ,8 Wie 78. ffübmang andeutet, haben die Verfasser Bernauer und stein spricht über: „Ein Mittel zur Ertüchtigung unsner Jugend“. vessnften Verfolgung, wurden sechs der Frtoschin e. - 8 20,10 20,20 20,40 Schanzer zum Thema ihrer neuen Posse lustige Figuren und Ereig- Der Clara Krausesche Frauenchor singt mehrere Lieder. Der Eintritt vnn 1 8 11“ Z ar haanber wurden S. 3 G 1 1940 1949 2040 888b Fnn dee ven Kinfmatosraphengeres 8 erwange. Woche Reüwundet und Fesigenommen. Bei ihnen wurden 30 Pfund Gold Strehlen i. Schl.⸗ 1 18,30 18 1 I m Lustspielhause wird au n der nächsten 0 1 1u““ Schweidni 8 k 3 8 1 20,30 „Mein alter Belr⸗ in der bekannten Besetzung allabendlich wieder⸗ Als Zusatzpreis zu dem „Bats chari⸗Preis der Lüfte im vorgefunden. . . 15 1922 18,80 20,10 20,10 holt. Morgen und nächsten Sonntag wird der Schwank „So 'n Werte von 10 000 (Gegenstück zu dem französschen Pommery⸗ Paris, 12 Oktober. (W. T B) In der vergangenen Nacht Lieggis 11““ 199 15, 0 1920 19,30 81 Windhund“ am Nachmittag gegeben. Pokal), der von der Firma A. Batschari, brik, in Baden⸗ 8 wäß .1. b Poswagen des zwischen Bordeaup Hildesheim . 1 18,40 1 ;70 19,70 20,40 20,40 Im Theater am Nollend orfplatz bleibt auch während der Baden, für denjenigen deutschen Flieger ausge —, der als Erster 8 r- kch den C reßzuges a Is evründert. 61 Fünden 1839 9,40 1940 20,40 - ganzen kommenden Woche „Orpheus in der Unterwelt“, mit Max die Strecke Berlin Paris in der eit eer Stunde vor un e 86 e 9 e b rpr betekebene Pplefe geraubt Fden. 1 188 8 BZ11“ 8 Pallenberg als Jupiter, auf dem Spielplan. Sonnenaufgang bis einer Stunde nach Sonnenuffergang durchfliegt, e reiche Geld⸗ und eing Frepeld. 6,6 17,35 18,30 18,65 8989 Im Residenztheater mußte die für heute angekündigte Erst⸗ wurde vom Reichsflugverein ein Ehrenposal im Werte von worden. Neus . e8 8 20,00 20,00 aufführung von „Gemütsmenschen“ wegen Erkrankung eirer Dar⸗ 2000 gestiftet. Den Ehrenpreis soll der 18 erhalten, der NesshteetBn. 1 ö“ 219 21,00 279,50. 88 allein die Bedingungen der Ausschreibung erfült, oder der Fluggast Augsburg 8. . 21,00 9 20,00 21,00 21,00 Nach Schluß der Redaktion eingegangene 11““ . 2900 29G0 290s V 23909 2833 Schwerin i. Mecklb. 21,25 21,75 21,75 22,75 16“” v 1ec 1900 19,00 20,00 20,00

stellerin auf Freitag, den 18. d. M. verschoben werden. Bis dahin bleibt der Sch „Der Herr von Nr. 19“ auf dem Spielplan. des siegreichen Fliegers. 6 Depeschen. St. Avold . 21,50 22,00

Die Eintrittskarten vom 12. Oktober behalten für die Erstaufführung 1 j öö“ von „Gemütsmenschen“ ohne Umtausch Gültigkeit. Im Wissenschaftlichen Theater Zer.⸗ Irania“ wir b der von Dr. Möüͤhistädt, Leipzig, desapte, nt kgts Matbabonn Saloniki, 12. Oktober. (Meldung des Wiener 6 1 3 8 . 1 8 t t * 0 X 2 2 2 1 2 8

Berlin, 12 Oktober 19. wird noch einma Golf von Neapel“ zu 9. Brenze zulorch, ische Bande feuerie Goldap 16 75 Roggen. kleinen Preisen wiederholt werden. m H Thorn .. 16,00 8 1 1240 16,80 17,00 17,10 17,30

zen. 50 22,50

b r Frauen⸗ Blagowests ensk, 11. Oktober. (W. T. B.) Am Flusse m. ee 8 nd. ladet de Beer dhg 8 7 ½ Ubr, 141 IH“ 1598 88 88

. 1 1 en Gruben age⸗ t. Paricz Hasser I 18 deren Angestellten und raubten 2 Pud

Zu seine

E“

—6

der Vortrag „Am h v örsaal beginnt am verlaufen. Eine starke bulgari fer8”,Chhen der, Integn atss hn Hlmatisch ge an g. Wienstag der Professor Dr. Dorath ene Reihe von 7 gemein⸗ auf eine türkische Abteilung bei Kernpe, cher Ausstellungskommission für die Deutsche Industrie“ gestern vabend im verständlichen Experimentalvorträgen über Hören und Sehen über die Grenze zurückgetrieben. Vie u garische Familien Lissa 1. Pos. V 8 1 Hotel Kaiserhof ein Festmahl, an dem neben den Mitgliedern mit dem Vortrag „Die Ausbreitung des Schalles”. Am Freitag haben aus Furcht vor dem Kriege die an der Krotoschin.. 1 16,60 16,90 16,80 17,00 Hatel Lonserenz die Botschafter, Gesandten, und Goschäfts⸗ beginnt der Professor⸗ Dr. Schwahn eine Reihe von vier Vorträgen Grenze gelegenen Dörfer verlassen und sind nach Schneidemühl. 1 16,70 1670 12,10 17,20 träger der Vereinigten Staaten von Amerika, Belgien, über Astronomie mit dem Vortro. „Die Welt der Firsterne. Bulgarien geflüchtet. Der Bandenführer Tschernopejeff 11“ . 1625 2 17,20 17,20 der Schweiz, der Niederlande, Schwedens Norwegens, von Frankreich Abends 8 ½ Uhr). Außerdem werder im Hörsaale sprechen: Montag: befindet sich ein der Gegend von Melnik und versucht auch Strehlen i. Schl 16710 25 16,75 16,75 Großbritannien, Oesterreich⸗Ungarn, Rußland, Dänemark, Spanien, Snh 18 858 Fie Gesun dhe tog ghnen den aashs dort, die Bulgaren zur Erhebung aufzureizen. Das Volk ver⸗ en b— . 1 16,30 1689 V 19,10 1729 Italien und Japan, 6 1“ EET11“ bei Uöheren Tieren⸗; Ponnerstg: Konstruktionsingenieur A. Keßner hält sich aber ruhig. Im Walde bei Krania hat gestern ein vügae 1 8 . . 16,70 7,10 170 shenten der eee rmareneite 8 der uober „Thomas⸗ und Martinstolwerke⸗ und Sonnabend: Professor, Kampf mit einer starken griechischen Bande stattgefunden, Fegnt. 1 10 16,10 16,80 16,80 .““ die unter Zurücklassung von drei Toten flüchtete. Menpeg. 16,40 16,40 17,40 17,40

Crefeid. 16,60 16,05 17,85 1766

Fens, a. 1,30 1830 18,29 199%

17,90 17,90 18,40 18,40

Direktoren und Präs Dr. B. Donath über „Das Cymsche Gesetz.“ Landshut. 17,11 1714 17,75 17,86

Präsident des Reichetags, der Oberbürgermeister und der Stadt⸗ verordnetenvorsteher von Berlin, ferner hervorragende Vertreter von Handel und Induftie, 98 deren Kaeßerschaften ifan⸗ 1““ W11“ 1 3 1b 3 u eptower S. e sp 1 3 8 x allen Teilen Deutschlands, eintändischen Uübe Dr. F. S. Archenbold moten, Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, über: (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 Augsburg Bopfingen 17,60 8 Schwerin i. 1689 18,00 18,25 18,25 6,00 16,50 16,60 . 1850 18700 170 Gerste.

schaft und der ausländischen und inländischen Presse, insgesamt über St. Avold Allenstein 8 16,72 16,72 17,14 17,14

Goldapßg.. Thorn. V1 - 17 50 17,50 2* . 8 2 79ℳ 18,00 0 hücsen 8 1 18,40 888 Lissa i. Pos. 90 19,20 19,5, Krotoschin. 1— 19,40 19,60 7 900 Ge a 8 8 8, 7,9 8 au. F1“ 1 7,00 17,00 17,50 7˙5 11“ .Braugerste 15,80 16,10 16,70 1509 Serehlen i. Schl. 1“ 9 18,60 18,70 19,70 en Futtergerste 5 88 88 208 20,00 1 8 1 Fege 19,40 19,50 2090 bB8 egnit 1 19,00 19,00 20,60 20,60 8— 1 1“ 20,00 20,00 20,50 20,50 Neuß . 16,25 16,50 2909 ö 3 e“ 16,10 16,10 8 ugsburg 1. 5 18,85 19,23 9 15 Bopfingen b 18,00 19,00 29,9% 3 ainz. ““ 1 20,00 20,00 204 20„ Schwerin i. 20, 20,75 21,50 21,50 22 8 8988 17,60 T1“

H a fer.

15,50 16,00 16,00 14,40 15,00 15,00 15,60 18;

RQ—ꝑ—-——

1“

810 —έ½

2. U———————

9 82 a a aanunaunaurasegagmargrsrenh—iuaeumuagugg a

11II

Mittwoch: Ein Maskenball. Freitag: Herodes und Mariamue. Montis Operettenthenter. (Früher: Saal Bechstein. Montag, Abends Donnerstag: Salome. Anfang 8 Uhr. Sonnabedd, Nachmittags 3 ½ Uhr: Neues Theater.) Sonntag, Nachmittags 8. Uhr: Klavierabend von Walter Freitag: Mittags 12 Uhr: Sym⸗ Kabale und Liebe. Abends: 3 Uhr: Wiener Blut. Operette in drei Georgii.

phoniematinee. Abends 7 ½ Uhr: fünf Frantfurter. 8 Akten von Johann Strauß. Abends

1b Leichtstun, Operette Festsanl der Gr. Landeslugr.

Künigliche Schauspiele. Sonntag; pbogtemuhbnictongert. Sonnabend: Aife vmg zaben in drei Akten von Ch arles Alfredy. (Eisenacherstr. 11—13.) Sonntag, Abende

2 S

Opernhaus. Nachmittags 2 ½ Uhr: Margarete. Sonntag: 9 .— g: Tannhäuser. „Sonntag, Nach⸗ I Lessingtheater 2 lrei Atten vgn stage Goldner Leicht⸗ (Eisegache Fir ammermustkabend der

—,—, —,—,— . 5S8S8888

oFEEFE9N

.

95. Kartenreservesatz. Das Abonnement, Schauspiethaus. Dienstag: 8 . bge 8 . g: Flachs⸗ . it önig. D. : Die Tragödie eines Volkes. Drei Atte d. s e: Der Tri . 1 Fichermnets a e nasce Ein Waffengang. Freitag: Ge⸗ von Karl Schönherr. Abends 8 Uhr: ö“ (Violine), Zofia JFanczewska Nvig⸗ Halzvd Bearbeitet von C. Haffner und schlossen. Sonnabend: Ein Waffen⸗ Hedda Gabler. Schauspiel in vier 8 towska (Klavier), Willi Deckert (Celo⸗ dicham Gene. Musik von Johann gaug. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Akten von Henrit Ibsen. X““ 1 8 dj Per große Kbais. Abends 7 uhr⸗ Menzzge beeö Lustspielhaus (Friedrichstraße 236.) 6 . Birkns Schumann. Sonntag, Nas⸗

ch 2 Strauß. Muszkalische Herr Kapell⸗ Ein Waffengang. Monsig.. Narrentanz. ãger⸗ S ittags 3 Uhr: So 'n . 88. Sonntag, Nachmteng . Akten mittags 3 Uhr und Abends 7 ½ Uhr:

meister Dr. Besl. Regie: Herr Regisseur Neues Operntheater. Dienstag: Braunschweig. Ballett: Herr Ballettmeister S. S Mttwoch: e. üsleingipdaner. Windhund! Schwank in A.nh n geonis. Donnerstag: Der Paragraphen⸗ Deutsches Schanspielhaus. (Direk⸗ von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. 2 großzt Vorstellungen. Nachmittan ehoben. Der Barbier von schuster. Freitag; Geschlossen. tion: Adolf Lantz w. 7, Friedrich. Abends 8t. Uhr: Mein Alter hat jeder Erwachsene ein eigenes &n vd üa Komische Oper in drei Auf⸗ Sonnabend: Zum ersten Male: Der straße 104 104 e.) Sonntag, Abends Herr. Lustspiel in drei Akten von Franz unter 10 Jahren frei auf allen Sit⸗ Zevn avon Rossini. Dichtung nach Prinz Natzt. Sonntag, Nachmittags 8 Uhr: Der gut sitzende Frack. Arnold und Viktor Arnold. plätzen. In beiden, Vorstellungen 3 ais von Cesar Sterbin über. 3⁄, Uhr: Jägerblut. Abends 8 Uhr: Montag: Ostern. Montag und folgende Tage: Mein das große seti von Ignaz Kollmann. Musitalische Der Prinz Natzi. Dienstag: Der gut fitzende Frack. alter Herr. 1 8bE“ Schluß: Der unsich Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: 8 Mittwoch, Nachmittags 3 ¾ Uhr: are Mensch. 8 6 Lettung. Kisseur Bachmann. Rofine: e⸗ 8 Abends: Der gut sitzende Neth ene thenter. Saunt 225 9 8 ; 3 rack. 4 onntag, Abends ; g 2 1 u 1 reitag: Ostern. 8 * mittags 3 ½ r und Abends 7 ½ Uhn 8 18 Schwank in 3 Akten von Keroul und * goße Galavorstellungen. B.

82 DU2 ualmeaaghrhuaragarumurumarieaeramgragaramagg—gaua9guaaäg

,—

Allenstein. Goldap u— orn 5 5 Posen... 8g 17,20 17,40 27 2 Patosbnn .. 1v2 10 vo“ Schneidemühl. 4 7, ,50 S Breslau. b 1 8— 15,50 16,00 . 15,09 18,00 ö11“ 19,70 19,80 20,00 90,10 Strehlen i. Schl. He - 17,20 17,30 17 , 6o0 1770 20,60 w 8889 198g 16,50 16,50 17,09 18 89 Zlogau.. 7 17,00 172 7,6 8 Sen 15,60 15,60 16,60 198 17989 1889 Hildesheim 16,50 16,50 17,00 17,00 1750 7,60 Emden 15,00 15,00 88 c 21,50 17,50 Crench 1 0% 1300 1330 180% 153292 1909 refe 1 8t Neuß 18,00 18,00 19,00 19,00 1999 F 2 F 1 20,80 2078 51790 2 Trier. 1 16,00 16,00 19,00 1 988 888 - = qdbe, ee ae hch 18,00 18,70 18 19,60 21,00 21,00 1399 18,29 18198 18579 1729 2999 8 17,60 18,40 18,60 19,20 19,40 18 65

g

1 Nöügnerg 5 Sg.ds s 8 1 auspielhaus. 218. l[bonnemen or⸗ Montag und Dienstag: König Bend Fiachmittags 35½ Uhr: stellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind auf, Heinrich IV. (1. 8 onnabend, achmittags : Barré. 1 . gehoben. Ein Waffengang. Lustspiel eüien Egmont. Abends: Der gut sitzende —Montag bis Donnerstag: Der Herr . da'dret Akten von Oskar Blumenthal. Donnerstag: König Heinrich IV. Frack. von Nr. 19. vhe web. 58 ubimir Die Fe selus In Szene gesetzt von Herrn Regisseur (1. Teil.) 1 Freitag: Zum ersten Male: Gemüts⸗ Ferner hen 3 Aia Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Zum ersten Male: König Komödienhaus. Sonntag, Nach⸗ menschen. Schwank in drei Akten r Wi Heee roße Pantomime: Uuts

Reues Operntheater. Eastspiel des Heinrich N. (28 Teilh mittags 3 Uhr: Der rote Leutnant. Frit Friedmann⸗Frederich EE“ :„

Melchior Lengyel und 8 2 ——

Direktor Xaver Terofal). Nachmittags (1. Teil.) in drei Alten von 3 Uhr: Bei ermäßigten Preisen: Der Kammerspiele Ludwig Biro 8 Herrgottschnitzer von Ammergau. S 8* Fa Thaliatheater. (Direktion: Kren und S Lerafis mgs heang nmd Lan ms Ra 8 Uhr: Mein H und folgende Tage: Die Schönfeld.), Sonntag, a hr. Familiennachrichten. Dr. Ludw. Ganghofer 2 8 . 0 8 G zigen von Dr. Ludwig Ganghbofet und Monag und folgende Tage: Mein kütolsebchen. hesse amn SJean Kren, Verloht. Fe Nlsfnak ben Trech Alfred Schönfeld. mit Hrn. Oberleutnant Horst Grics

Hans Neuert. Abends 8 Uhr: Almen⸗ 1 8 1 b Schillertheater. o. Wallner⸗ Gesengsterte von nüh es ; Verehelicht: Hr. Assessor Dr.

rausch und Edelweiß. Oberbavyerisches T 38 F ang und 892.. 1 theater.) Senntag, Nachmütfo Uhn Musit von Femn eee x. be en nach einer Erzählung von Dr. 2 . wert. Lustspiel in fünf t olgende Tage: uto⸗ 8 Hermann von Schmid. Für die Bühne Berliner Theater. Sonntag, Nach⸗ Fesl undeshgeh Gutiühe Abfüd- . 8 8 Albert Eispaldt mit Frl. Irma⸗Johan mittags 3 Uhr: Der Aktienbudiker. 8 Uhr: Flachsmann als Erzieher. 1 1GA1““ 8 leutnant Adolf von Rosenberg⸗Gol

eingerichtet von Hans Neuert. Montag: Operntaus. 215, Wae Bildes, ens Eine Komödie in drei Aufzügen von Otto mentsvorstellung. Der Rosenkavalier. mit. & esang und Tanz von Langer und Ernst. ; str., 1 Komödie für Musik in drei Akten von Kalisch. Abends 8 Uhr: Große Der Talisman. 1 Srzlcnonee. b czynski (andzberg g. e Hugo von Hofmannsthal. Musik von Rosinen. Ortgnelpoff mt. esg und Dienstag: Der Misanthrop. Hierauf: Bähnhofs Uör. Fftr) For 1e. nch. Gestorbent, He. Rütecats be ern) von Die Schule der Frauen. Abends 8 Uhr: Liebesbarometer. bei Utrecht). Fr. Alberiine,;

P ve Musikalische S 8 in drei Akten c 8 8 .Bernauer und R. 1 Dbe s6 wester, Haura fang 76 thr tag: Große Charlottenburg. Sonntag, Mittags S in drei Akten von Romain Köller, geb. von Bothmer (Stettin oolus.

2811I

5,— .—2 +₰½ ρ

es S. έ½

1“

Saarlouis. Landshut.. Augsburg. Winnenden. Bopfingen.

9 9 89 ½KE UM8Uazsugauagugaraeuaeocgagagaugaaäg 2

16,40 16,60 17,00 1929 1 8, % ½,8 h 99 98 2 8 , 21,00 21,00 22,00 22,00 51

Oberregisseur Droescher. Anfang 7 ½ Ühr. Montag und Dienstag: 12 Uhr: Kammermusik. Nach⸗ 1 Montag und folgende Tage: Liebes⸗ Mainz . Schwerin

Schauspielhaus. 219. Abonnementsvor⸗ Rosinen. Mittwoch, Nachmittags 3 ½ Uhr: Kabale mittags 3 88 See Jebie Toledo. e e“ isches Schauspiel in 5 Aufzügen v . 1u ener. Verantwortlicher Redakteur: 11““ . 15,00 15,00 16,00 16,00 17,00 17

stelung. Hamlet, Prinz von Däne⸗ mark. Trauerspiel in 5 Auffüges von und Liebe. Abends: Große Rosinen. GW. von Donnerstag: Große Rofinen. Franz Grillparzer. lv2 ns b k8 Direktor Dr. Tyrol in Charlott b 4 rauerspiel in fünf Akten sirektor Dr. Tyro in Charlottenbi Bemerkunge gen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerund t mitgeteilt b et mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird au b s den unabgerundeten Zahlen berechnet

Shakespeare. Uebersetzt von ar d H Ein liegender Strich (— 8 König Lear. Verlag der Expedition ( Heidrichh in liegender St 82 2 . 8 i 1 s 8 g ch (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten Spalten, daß en B. n ist, 1 en letzten sechs Spalten, daß ents 6 1 prechender Bericht fehlt.

Schlegel. Regie: Regisseur Keßler. An⸗ Frreitag: Sal.

fang Uhr. Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Zum von William Shakespeare.

Neues Operntheater. Gastspiel des ersten Male: Filmzauber. Montag: Flachsmann als Erzieher. Konzerte. in Berlin

„Schlierseer Bauerntheaters“ (Leitung: Dienstag: König Lear. D Br öers .““

Direktor Taver Terofal). Der Glücks⸗ Rataa Mitt ruck der Norddeutschen Buchdrucke HBeerlin, den 12. Oktober 1912

schmied. Volksstück mit Gesang und Thenter in der Königgrätzer u Philharmonie. Sonntag, Miktags Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße ““

Tanz in drei Akten von Hartl⸗Mitius 21 Theater am ollendorfplatz. 12 Uhr: Oeffentl. Hauptprobe zum

nach einer Idee von Arthur Schubart. Straße. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Sonntag, Abends 8 Uhr: Gastspiel des 1. Philharm. Konzert. Dirigent: Sieben Beilagen

Musik von Emil Kaiser. Einstudiert vom Herodes und Mariamne. Münchener Künstlertheaters: Orpheus Arthur Nikisch. Solistin: Ottilie (einschließlich B dlage)

Königl. bayer. Hofschauspieler Hans Neuert. Montag und Dienstag: Die fünf in der Unterwelt. Burleske Oper in Metzger. (einschließlich Börsen⸗Beilage,

Anfang 8 Uhr. Frankfurter. zwei Aufzügen von Offenbach. Montag, Abends 7 ½ Uhr: 1. Phil⸗ und ein Prospekt der Schreibfede Opernhaus. Dienstag: Die Meister⸗ Mittwoch: Herodes und Mariamne. Montag und folgende Tage: Orpheus 3 t. Diri ent: Arthur und Schreibwarenfabrik F. Soennt

singer von Nürnberg. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Die fünf Frankfurter. in der Unterwelt. ö ikisch. in: Ottilie Metzger. in Bonn.

Kaiserliches Statistisches

8