1 5 dlung des bereits verauslagt, sich bestimmer — ) zer äuf „T 1 1“ “ Lödöineht Hechtssteitz nird der Beglagtherot Zas ügstsstds “ arl dem Beklagten den Betrag von 93 ℳ 95 ₰ 8 5. Verlosung des 3 ½ % igen Augsbr Stüitztankekens [62910] 62805 ¹ 187,60 ℳ, von Fianz Rod Hase Rechtsstreits wied der. ehc 8 i. P wird der Beklagte Karl dem Beklagte 84 8 — g s 1 1897 betr. 2 0 ugsburger Stadtanlehens vom 8 82. 8 8 05] 1 18 8 CC ʒ Verdingungen K7. Bei der beute 5 1 dansehans vom Zahre Gummieauren-Fabrik noigt & Brauerei „Zur Eiche’“ vorn. Mal⸗ g “ 88b 6“ or. gamer 46, geladen. Radolfzell auf Dounerstag, den 5. De⸗ Beklagte um diee 1 g ue önigl. Regierung, gungs . r g 1
Zaast Algatblich vorgenommenen 1 Malzfabrik Min 28 vig vafteg Iacts. 1De Anlehens der Stadt Augsburg vom J⸗ . igen Winde Artien-Ge V 1n n. Malzfabrik München Ost 8 “ Besensss.. “ vbesbicert Iftrtircs Ureal ih Die Lieferung de eee 1 3 gezogen: S gsburg vom Jahre 1897 wurden nachstehende Obligatonen .InRMRögas Schmensenco e zu iel. in Liquidation in vrhen, Sf e W . cneh — 8 men, der Bellagte sti schrl “ .“ it. A zu 5000 ℳ Nr. 96 Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ lie 23. ordentliche Generalver. Die Herren Aktionä en. 8 2 7 3 ¶ o Porbh lun 2. 8 IFael 2 or 2+ℳ 9 3 ennen, ü 2 3 5 8 “ 82 4⁄1 9 r⸗ sammlun u G Us aft 2 Herren A tionäre werden hiermit Berae. saig nnnci der Beädgis at der Gerichtsschreiber Radolfzell, den 8. Oktober 191 decht 5füger 93 ℳ 95 ₰, zu bezahlen haven an 8 5; „Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 973 9 3 1003 1013 1029 durch zur Teilnahme an der (ammlung unserer Gesellschaft findet am zur Generalvers 8 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor 17. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 88 die Fefe S RKechtsflreits einschließ⸗ wollenen Halstüchern und Schützen⸗ 1973 1083 1093 1103 und 1113. 83 993 1003 1013 1023 1033 1043 1053 1063 28g den 9. Notensher n. V — den 8. November 1912, Samstag, d 11“ ““ — Sge le de. Ffherietsaghens as Hecs. aaheidene kleidungsamt Kiel 579 m Lit, zu 1000 ℳ Nr. 162 172 182 192 202 212 222 232 mittags 10 ½ Uhr, im Architektenhause, Braterat agenn1ühr, im Bureau der Vormittags 11 ½ Uhr, in der Kanzlen —“ außftgem snnafbaung beß Anftrihs 272 282 202 302 0˙2 222 362 142 397 362 372 387 302 a02 ünd 42 .22 Wübelmstrehe 9204é8, bierselbt anbe⸗ T. 2ZZ des Kgl. Notariate München II. Muünchen, “ . 32; 8 Die Häusle nton un 92 eister ¹ sele un ; bir or d K. allein die Ausfi 1 . u 5 & Nr. 936 946 968 gaag 2 3821022.22 112. 2 8 82 ng: Keuhaus 611“ en, 1912, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 36, EEE“ in Kobelwit, Pro⸗ Begerneister üimar see gan. “ v“ anh ee Klesdersackc,; “ 1046 1896 1“ “ 86 68 906 IEET“ etenegse⸗zazeage N. ande. 11“ 5 11“ e⸗Beri 7 8 ächtigter: Rechtsanwalt Justiz, desen. in Singen, Prozeßbevollmächtigter: Montag⸗ den ber 1912. soll vom 1. April 1913 ab auf 1. Jah, 1.“ „E zu 200 ℳ Nr. 259 269 2792 1“ T : erstands nebst Bilanz und Gewinn. 1) Vorlage des Geschäfteneri 8 18 8 Berlin⸗Schöneberg, den 7. Oktober EE11“ klagen gegen den Zöeeeehee 1e. klagt E ⸗ nhr, Deczem Eiungssaal oder auf 5 8 mit dn Rähriger Kündi⸗ 8 379 1. 29 269 279 289 299 309, 319 329 339 349 359 369 1) Aufsichtgrasgtcht.. aa 11 flonie küag Prü⸗ der Bilanz Bncge et esre 8. ““ . de dötaue mhesge. ““ 3 1161 8 ) Jussichtsrgterte. Nerkauf . chts des Aufsichtgrats. 9 winn⸗ rother, Gerichtsschreiber Ksrig Wirischaftegeamten enrter der Behaup⸗ gegen den dis sberanhee e⸗ ““ gu,Gegenstände müssen Uim eigenen unag xö Sbligationen wird Cfort bexonnen. 8 OIee 2 Se Glucfafsung dber die Bilanz und 22) Berllstechuung pr 191 119. . “ t 8 Füeiae ga cg⸗ Leeheg 8 R hassae 6 J. Gar. 6 chtsschreiber Citel. Betriebe hergestellt werden, ebense ieeait 12 Uhr Vormittags in der Stadtkämmerei usgenommen Samstag — von 9 bis theken. * 11“ Sen eilung. teilung der Entlastung “ e 88 8 Fe rriea R tels bahn . — ö Kleiderfackanstrich in eigenfr Weetstatt 8 der dazu gehörigen Zi mmerei gegen Einlieferung der Obligation d . 3) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ und IF Hhte stung fur Liquidator Grundstücken Blatt 47 un on 400 ℳ nebst 6 % Zinsen seit 1. Sep 8 8 2 ider 8 8 3 2 5 hörigen Zinsscheine und Talons, guße 8 en un Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ 2 . g Vor und Aufffchtsmh E“ 1 ilr Nr. 10 von ℳ ne o Zinz (62393] Oeffentliche Zustellung. szuführen. Für letztere Leistung kommen in Nürnberg, bei der 2 8, außerdem aber auch bei der Kgl. Bank s . 8 . vesee e stands und des Aufsichtsrats ZT 8 d818 sesaze aheife nien dies e Rrung tember 1912. Zur muͤndlichen Verhand. (6„9er Langwirt h ziak in Rudki, auszufn 3 8 in Betracht Berlz g, bei der Bayer. Vereinsbank in Mündh ver Kgl. Bank sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 4) N. Nufsichternnts Die Anmeldung der Aktien hat bi S. egse d, Berit, den Gtäntsgernvbes Keneeums t „Roechtsstreits wird der Beklagte a Der Eonlatzch sgter, Gozdziak in Rudki, nur ortsangesessene Bewerber in Betracht. G Berlin und bei dem Bankhause S. Bleichröd München, bei der Dresdner Bank in rechtigt, die bis M d 8 D; teuwahl des Aufsichtsrats. längstens 6. N EöI“ In Sachen des Ingenieurs Mar Cudell, bezw. B di Gläu bic in verstorben und lung des Rechtsstreits wird 1 46 Hrozeßbevollmächtigter: Justizrat Thiel in gieferungebedingungen liegen beim Be⸗ Die 3 ½ % jg 11121“ eichröder in Berlin. 2 „ die ontag, den 4. No⸗ Die Aktionäre, welche in d G 8 . 6. November 1912 auf In Sachen d ege, üin g. — 9 die Gläubigerin verstorben und das Großh. Amtsgericht in Radolfzell Prozeßbevollmächtig 18 Lieferungsbedingung G 1“ 38 %o igen Zinsen werden bis T 8 vember a. cr., Nachmittags 6 U vern 87 he in der General⸗ unserem Fabrikburea f Berlin, Reinickendorserstraße 46, giger⸗ den bezahlt, E“ bt worden sei vor das Großh. Amteg. ₰ Wresch klagt gegen den Arbeiter Va⸗ kleidungoamt Kiel — Magazinverwal⸗ nicht über den 31 veen,merden bis zum Tage des Geldempfanges — j r MS 5 ag hr, versammlung ihr Stimmrecht züb . eau zu erfolgen. 11“ 5 . 3 vom Beklagten beerbt worden se D stag, den 5. Dezember Wreschen, klagt gegen der versch⸗ leidungsamt. 1 8 — r den 31. Dezember 1912 hinaus — ü ge jedoch ihre Aktien unter Beifügung eines doppelt Uen . — auzüben München deent weer feölgen. Kinematographenbesitzer Bruno Fassot cuch dieser an der bezeichneten Post mit aug 11uu5 g. 8 9 Uhr, gelad lentin Zajdowicz, früher in Pientschkowo, tung — aus, können jedoch auch gegen Ein⸗ Für die bis dahin nicht erhr, gen ee, bergütet. 8 6 1 pelten wollen, haben ihre Aktien oder Interims⸗ S II. Oktober 1912. 3 8 „ u dieser an zeichneten Pol 2 „ geladen. entin Za] ö⸗ 8 ZI1 ung 8 * 88 I1Iu bis dahin nicht erhobenen träge 88 g 2. er kummernverzeichnisses bei Herrn A che 2 Interim b 1“ 1A. e a 8 1 18 zipiere, mit dem An⸗ 1912, Vormittag . jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der fendung von 1 ℳ in bar bezogen werden. 2 % igen Depositalzi SS en Beträge gewährt die Stadtkasse nur ei 8848 F.n5 sscheine bis zum Ablauf des dritten a,Jee , ge ace ve 2⸗ vr Bitte 89 Fhü fa dag. 1 en Beltagte esh. eice 11 ₰ “ Hehauptung, daß 8 Gö des — Besichtigung v Serifas 1 gelaufenen 11 nach Tagen, sondern nur nach voll “ 9. ahe. der Generalversammlung [62062] 1 Nr. 2 7 ieses attes eingeructe Difs il⸗ age, I aui e Rösler kostenpflichtig 389 — “ Grundstücks Rudki Band 7 Bla 8 r. estattet; Nachpro en werden auf Wun 8 1 1s ermonaten b. 22 . 8. b 8 G dhana s 3 Fer * — 8 bbGbeen 8uZ Se 8 Laiss scung der für Luise [62390] Oeffentliche Zustellung. in Abteilung III unter Nr. 10 für den 8 Bezahlung abgegeben. 1 1“ egererlin den 12. Oktober 191 und zwar bis nach der Generalversamm“ Schlesische Cellnlose. u Papier- Beßs öühreh a e Fegrace zes Rearter auf den Granziicen Zlait 19 3Die Ficmc Tl sölicten den. 38 Beklagten eine Forderung 15 1 Angebote sind gut verschlossen mit de “ Iee FFtadt Augsburg. 8 Gummi. Racern⸗ Bebeit Beigt & dngeg hinterlegen. Jede Aktie gibt Fabriken Art.⸗Ges. Cunners 8 f Gesamtschuldner zu verurteilen, die Kosten 11“1“ belwitz in Abteilung III. Nr. 10 burg a. S. klagt gegen den immer⸗ eingetragen stehe, daß diese Forderung be⸗ zußeren Aufschrift: 1 — üdt 1 1 b deen8 . ü G 9. b9⸗ des Arrestverfahrens in Sachen 1” “; “ Post von 900 ℳ meister Friedrich Kreiseler, früher zu zahlt sei und daß der Beklagte verpflichtet „Angebot auf Lieferung von. s. Eee etemaeacang. a 1 1 Se, Ene 8. 1 ööcher. begghsetanenburg. 229 Okt 8 1912 im Grundbuch zu bewilligen, 2) das Urteil Meinsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, sei, diese Post zu löschen, mit dem Antrage bis zum Eröffnungstermin, den 25. No⸗ der 1-.,eährige Tilgung von Stücken Artien.Gesellsah 1“ — — nre Der Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre werden hierdurch v rchrssch däder ffür vorläufig vollstreckbar zu erklären. unter der Behauptung, daß der Beklagte auf kostenpflichtige Verurteilung des Beo⸗ vember 1912, 11 ½ Uhr Vormittags, stabe K vne lebeatleihen 1XX“X“ chaft H. F. Eckert. 157493 1 Wilh. Fischbeck. G. Kähler. zu einer am 16. November 1912 Schüticher ene Scss ir Berlin. Zur mäaptichen Verhandlung des Kanta. auf Bestslihbessan derenhagene nJanen glagten in Näni, Bünnt Nir. 11144“ freibendigen Ankau; deils deeg ernhnrch Geeser ehenntmachung oben genanmer Bierbrauerci Durlacher Haf J. G. G. Andresen. Vormittags, 11. Uühr, im Geschäfts des Königlichen Landgerichls B . mi er Be vor das König⸗ ge i Preise von 400,58 ℳ Ware che von Rudki att Nr. 1 in de Tragen Angebote oder Proben nicht di 1 „9 auf, teils durch Auslosung Gesellschaft, betr. Auslosung, abgedruck 8 8 1ch “ ber 8i 1i nerenretsa344 b b lctarsese each ir nes eöch P gelsefet exhalten hohe aon 1ish Abtechang unter Nr. 6 für fönnfin, vorgeschrievene Ausschit, so konn des bewirkt. zuslosung in Nr. 243, Zweite Beilage, d. 2 üct, .v“rn. Hagen Mannhrim. zuul. sale dder Gesellchaft in Cunnersdorf 19 1““ liche Amtsgericht in Kosel. Zimmer 10, gekauft, und gertel von I11. Abteilung n ein⸗ vorgeschriebene Aufschrift, 2 1 . ge, d. Bl., muß In he G Badische Arnnerei 8 — findenden ordentlichen Generalver⸗ nnel gen Aogebot von her Berdingung ausgelchäsikshè7 298 390 deg uchasinde, heihte a z6c,: . ℳℳ 5909 tichtit vorgenohea e .. nasgeteite., Belterbeute danchsas Maunnheim. sammlung unserer Gesellschaft cingelaeen⸗ Die Firma 8 45 88 “ 2 8 1 8 8 gten durch vorläufig vollstre d das Urteil für vorläaͤufig vollstreckb den. 8 88 uchstaben K, L, M, · A 3. eetgenom g unserer Par⸗ Zei der heute durch das Großh. Notari T Gesellschaft eingeladen. ee 1.n genpe 1111“ oft 5 % Zinsen seit 17. August des Rechtsstreits wird der Beklagte vor der erschienenen Bieter geöffne des Buchstaben 0 8i 8 — gezogen: nserer 4 % Teilschuldverschr leg 8 Vorstands unter Vor⸗ E“ 400,58 ℳ nevst 5 % Si ust des Rechtsstreits wird der Beklagte der erschienenen B. ge . Die ordentliche G 5 8 8 rschreibungen gung der Bilanz, der Gewinn⸗ Fethen Beas Senhbs sge as z 1 184 8 ilen. Der Beklagte wird das Königliche Amtsgericht in Wreschen Wr. 5 ; 19. November 450 000 ℳ des Buchstaben P. ¹ e Generalversamm⸗ Nr. 10 97 111 117 140 145 157 227 vom Jahre 1896 wurde Fe Nrf, 32.,e 5„ Bewinn⸗ und — Ver⸗ 2 . 912 zu verurteilen. er G das Königliche Amtsgericht i Proben sind bis zum Noven en P, ung der landwi fili⸗ 2 233 547 992 29 22 1896 wurden zur Heimzahlun Verlustrechnung für das . Nathies Bransce Biar ahensraze “ ündlichen Verhandlung des 2 mber 1912, Vor⸗ 1942 bei Kiel einzureich 30 000 ℳ des Buchstab f der landmwirtschaftlichen Zucker⸗ 233 247 293 368 zu ℳ 1000,— auf 1. Januar 1913 gezogen⸗ Nung erumechnung für das verflossene Bneha eafhee Riegecräis varntens Seheahc T1“ 1 1912 beim Amt Kiel einzureichen. 18. Buchstaben F. abrik Ac ft z Nr. 417 2 “ „Januar 1913 gezogen: Geschäftsjahr sowie Bericht des Auf tretung, früher in 6 E1“ der [62817] Rechtsstreits vor das Herzogliche Amts⸗ 2 10 Uhr, geladen. 8 Zuschlagsfrist 14 Tage. Die Erteilung 8 Ausgelost sind bei der am 89 August elerwin a zu Groß . 8 418 474 480 497 509 557 19 Stüc an ℳ 16097, Nr. 29 43 Cescncs seergdascherdosene 6 ceh.ee Be ie der Klägain Oüen Geschwister Hanguder dhe gericht zu Roßlau auf den 30. No⸗ Wreschen, den 5. Oktober 1912. des Zuschlags kann von der Hinterlegung vorgenommenen Ziehung: 1912, Nach mits “ Oktober zu ℳ 590,—. 8 54 87 93 127 203 205 230 233 257 334 2) Bericht des für das verflossene Iaß Behauptung, daß der ech Arbeiten den Oberingenirur Euit Albert Handweik, vember 1912, Vormiktagsz e, liche, Der Gerichtsschreiber einer Sicherheit abhängig gemacht werden. Buchstabe M: Situn⸗ginachmittage, 2½ Uhr, im Die Auszahlung geschieht am 2. Ja⸗ 350 388 454 488, dbeeeebhe Jahr Be Bten egte ee ggebsendpec 2 die PFene Helene lc 8ghg gelavden. Zum Zwecke der Ifeh. des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliches Marinebekleidungsamt 305 SC. e 1.89 155 162 248 zungszimmer der Zuckerfabrik in Groß nuar 1913 mit einem Zuschlag von zwei 6 Stück zu ℳ ebisors. bandettsech sarl) nebst 50 werk, 3) die Anna Gerteud verehesz Zustellung wird dieser Auszug der Klage — . . 287 geh „N.n bundertsechzehn Mark) nebst 5 % Zünsm Graßbe, andwerk, in Leipzig, zu 2 5. t. [62661] Oeffentliche Zustellung. 1 664 681. Fetarn 1“ “ mr afäge zu 1 als General⸗ bxxG 8. Oktober 1912. Die Chefrau Kaufmann Hermann Antrage, auf Verurteilung . 3 dur g d
2 ₰‿
0402 +95]
EETETEETET“;
—
q
— 7
2 91 Feeer 2 8 8 5 ö⸗ 96 B Sfaßn 6 8 8 * Peterwitz statt, wozu die Herren Aktio⸗ Prozent mit ℳ 1 in Haschlag von grvei 613 023 683 694. 500,— Nr. 528 561 3) Beschlußfassung über die Bilanz, die 8
näre ergebenst eingeladen werden an der Kasse unserer Ges . “ zewinn⸗ und Verlustrechnung und die T 1 1 Zesellschaft oder Die Einlösung geschieht vom 2.2 Gewinnvertem echnung und die 8 8 U 50 . X¼ 3 9 29 8 8 Tagesordnun 24 bei der N ej . „ 1. 5 85¼ che 8 om S. Ja⸗ ve vinnverteilung sowie über die Fr⸗ ücht 11“ h sj icht Engelbrecht. Gertrude Walburga, . 377 1“ 113 183 206 1) Berichterstattung über bas Geschäfts⸗ Iwee ,e Creditbank in vahe an mit 102 % gegen Rück⸗ teilung der Entlastung. 1“ zur Zahlung des vorgenannten Betrages Seo 1“ Kltgec, Pächat. Mattheses E 1““ bceee Gleß, in Cöln, Dagobertstraße 16, [60611] 989 8 797 817 1153 1166 jahr 1911/12. üfts. Man Vesia a. Se “ n 111214““ nebst un⸗ 9 Aussichtsratswabl. 8 eüsr Zin das e ne Urteil bevollmächtigter; NRechtsnene .tu, schreiber des Herzoglichen Amts B. efenrin, Prozeßbevollmächtigter: Recht⸗ Die Lieferung des Bedarfs an 8 2) Vorlegung der Bilanz 19 d 8 18g hört mi ien Zinsscheinen und Erneuerungs. 5) Wahl eines Revisors für das lauf nebst Zinsen und das ergehende kla Junghanns in Leipzig, klagen gegen den ——— Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Nec v llenen Unterzeugen Nr. III 3 zu 200 ℳ: Nr. 14 95 107 d gishe g der Bilanz pro 1911/12 dem 1. Januar 1913 auf. einen bei der Rheinischen Creditban Geschäfts; sors für das laufende ür vörläufig vollstreckbar zu erklären Junghanns in vEbsistoph Edmund [62392] Oeffentliche Zustellung. anwalt Schmitz III. in Cöln, Elisen⸗ 1) baumwollenen n. 220 223 d Mitteilung hierüber. Mannheim, den 10. Okt 1 1 E1I1öö6e6“ Geschäftsjahr. dr Ferägerig ladet den Beklagten zur Verlagebuchbändler Haulshristophes h; — 1— Firma Tillmann Krebs in straße 14, klagt gegen den Kaufmann und 1 8 Die “ Stücke sind . 3) Rechnungslegung und Beschlußfassung Der “ 1912. 1211g deren Zweignieder⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ mündlichen Verhandlung des Ne Ftetteh egse. 19 Werch ” wegen Siegen Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Hermann Engelbrecht, früher in Cöln, 2) Rucksäcken, 1 nuar 1913 zur Rück hlu 1““ über Erteilung der Entlastung. Ph. Bohrman; und Indust &, der Bank für Handel ammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ vor die 1. Zivilkammer G E1““ eunit dem anwalt Fredebölling, 8 jetzt ohne bekannten Wohnsitz und 18 8 “ für die Marinebeklei⸗ “ ““ — 8 4) Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichts⸗ 2 Industric, Filiale Mannheim, rechtigt, welche bis spätestens am fünften Landgerichts in Eöln, Reichensberga. Anrage: Der Beklagte wird verurteilt, den Anstrecchermeiner Albert Ruppert, enthalteort, Beklagten, unter der Be⸗ Moski e, und Wilbelmshaven folgt eine Verzinsung d Pags. enera versammlung, b 2 26 fö den 2. Ja⸗ Antrage: Der Beklagte w. A“ iter der Behauptung, ötur 6 Klägerir 14 619 ℳ dungsämter Kiel und Wilhelmshaver g der Han Lant vos der Gzeveraversa vLon8. 2gemutags 9 Uhr, an die Kläger 39. ℳ 60 ₰ samt 4 vom früher in Siegen, unte⸗ der Behauptung, bauptung, daß Klägerin für 8 Aüngens vormals Mannheim, 1912. 13“ E13133 1 Carl J. Dessnner in Bamberg der Vorstand. Reichsbankdepotscheine oder die Bescheini⸗ Kaliwerke „Adolfs Glück“ . knuer in PBumberg. Rich. Sauerbed. aung über die notarielle Hinterlegung whrer ereits früher ausgelosten z· ““ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ —.—— Aktien bei rielle Hinterlegung ihrer Termi zu ist au De⸗ und gekündigten Stücken der Anleik Aktien-Gesellschaft Lindwedel. schaft werden hiermit zu der am Do [61916] 8 1 5 8 8 g. Zur mündlichen Verhandlung Barb 10 000 ℳ ver. Termin hierzu ist auf den 19. De⸗ 8 igter ücken der Anleihen tien⸗ C — st, Lindm 1 1 1 1 1. 1619. B hG 8 L“ 3 8 8 Königliche Amtsg. 3 Leipzig, .. Amtsgericht i Siegen auf Norn 8 11 ie V It und festgesetzt. Angebote müssen bie zu die ü 28 8 Zeitung unter dem 9. cr. veröffent⸗ Kabri 1“ 2 W unserer L. assungen . Cöln. den 7. Oktober 1912. das steinweg 8, Zimmer 70, auf den das Königliche Amtsgericht in Siege [Verurteilung: 1) die Verwaltung Sevrnm vünktlich bei dem unterzeichneten Fällig am 1. Juli 1891: lichte Bekanntmachung fordern wir hiermi Fabrik dahier stattfindenden XVI. ordent⸗ Gesellschaft Brü⸗ s d ’ Ebeler, Gerichtsschreiber Peterssteinweg 8, Züunge Vormittags den 3. Januar 1913, Vormittags Nutznießung des Beklagten an dem in die Termin pünktlich bei dem. z n A111““ i 1891: lichte chung fordern nir hiermit ssehen Fbier tatandendan . sellschaft, sse “ eKvncg⸗ J“ 3 Beingebrachte ägerin auf. Amt vorliegen. Sie müssen gut ver⸗ Buchstabe H zu 300 ℳ: Nr. 698, wiederholt unsere Aktionäre zur Ein⸗ nlung eingeladen. Die Aktionäre werden hiermi zß Breslau od bö E“ 1 Ehe eingebachten Gut der Kläzerin Ent. sch sei ie Aufschrif Buchstabe H zu 60 ℳ: N. G freichung i Akti Tagesordnung: verden hiermit gewäß oder deren Nieder⸗ 9 Uhr, geladen. 1u“ Si Oktober 1912 -e. Rechtskraft der Ent⸗ schlossen sein und deutlich die Aufschrift zu ℳ: Nr. 1409. r g ihrer Aktien behufs Zu⸗ gesordnung: 4. di lreongte werden h G Breslau 8 8 . egen, den 4. Oktober zuheben, 2) nach Rechtskraft der Die Inhaber dieser Stücke en zur sammenlegung von 2: 1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ zu der am Mitt⸗ . [62384] Oeffentliche Zustellung. 8 Gerichtsschreiber G Pöllmann, Sekretär, Gerichtsschreiber sche dung zu 1 den Beklagten zur Zahlung tragen: H Stücke werden zur se 8 do eeha he 1 11 Die Firma Posner & Co. in Dretden des Königlichen Amtsgerichts Leipzig, . Lhniglichen Amtsgerichts. Fedung zu verurtetlen. Die Klägerin „Angebot auf Unterzeuge oder Ruck⸗ meidung weiteren Zinsver Fn SIe; zanwalt tober 1912. des Königlichen gerig von 24 619 ℳ zu verurteilen. e Kläg — Prozeßhevollmächtigter; Rechtsanwa am 10. Oktober 14
giar.-7 e“ 1 ; woch, den 30. Oktober 1972. Nach. dem Bankhause Ab 8 8 durch wiederholt zur Einlbs süstes. bler⸗ deng nas ntan Bekanntmachung auf. Perdchsssatas kn⸗ 88 Seehnaalhhd mittags 2 ½ Uihr, in d eeen. Berlin, se Abraham Schlesinger, 6 “ Ler⸗ sä sw.“ ich wiederholt zur Einlösung aufgefordert. Wir kündigen hiermit wieder die Verlustkon bvbbvv eene he Röum 1 vhesseusgk in F “ . d2 lanes b 5 gn Ziaf. fac. a stsp ezen sind von allen Bewerbern, Stettin, den 6. “ usgefe 8 Kraftloserklärung an: a. bis 8 berichts rüber das Geschäftsjahr vom 27 16““ 86 S “ dee, da Häsh, Merens Pekten 887 dech ta, Fi decs 1-09 vehh Eln Slzebenestecn 1. .8 JTL“ Föchessichene Londgerichts in also auch von den bisherigen Lieferern, Der Magistrat. zücht 1. 1913 einschl. überhaupt 18e 6 n Si 1912 findenden ordentlichen vöö der Bank für Hander und IFiheisode Co. in Berlin, früher in Berlin, je Kerrs üe Amts⸗ Oeffentliche Zustellung. “ „besonders bis zum 12. Dezember 1912, 929 — uscht zur Zusammenlegung eingereichten 5 ae. Dericht des Aufsichtergts. sammlung eingeladen. 1 Berlin, Schinkelplatß. * 8 unbekannten Aufenthaltz, unter der Be⸗ wigehafen a. ehr diogt eine en Be Friedrich Langjahr, Wirt zur Germanja Cöln, Zimmmr, “ Vörmittags 12 Uhr, einzusenden. An⸗ 888 5. Ort Atiten, als auch b. derjenigen Aktien. ¹) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ E nnebst einem hauptung, daß ihr der Beklagte für einen gericht Ludwigshaf 8 ühe in Ludwigs⸗ in Münster a. N., Prozeßbevollmäͤchtigte: zember öO“ s gebote, zu denen keine Angebotsproben vor⸗ der am 5. Oktober d. J. in Gegen⸗ welche bis zu dem gena EE1“ Bilanz, die Erteilung der 1) Bericht des Verwaltungsr ts hinterlegt haben Nummernverzeichni an 5 1 “ dugi abwesend Rechtsanwälte Rothschild u. Fleischer hier, mit der Aufforderung, einen bei dem ee⸗ , 5 Decharge und Feststellung der Divi⸗ Ferwaltungsrats. l anzug den vereinbarten und angemessene
8ZI“ aten Tage einschl. 1 h wart eines Notars vorgeno 9 inre 888 g ch 1%¶Ser 1 uss. 3 8 2 8 berücksichtigt. 1 vorgenommenen Ver⸗ zwar zur Einreichung gelangen aber ent⸗ 2) Bericht der K 3 „v Berlin, im Oktober 8 27 1 — 1 te zugelassenen Anwalt zu handen sind, werden nicht s losung unserer mit 108 00 vhhcr 88 rreich , ab Feic t der Kommissäre. “ M. r t gegen Paul Buchenroth, Fuhrmann dachten Gerich bg. z li f sbedingungen liegen in der 88 3 % rückzahl⸗ weder nur in einem Exemplar — 1“ 3) Gene b 8 68 8
Kaufpreis von 130 ℳ L“ lnc B bese. h “ heccffen t n z. St. mit 1.“ beitflüung 8 ö1“ “ Fnc nneir aselbst w 111 znef 8 Zahl 2 oder das Mehen godern, in A.Dahleines Müitgliencdes Aufschtsrats. — b“ 88 C1“ Papi se Hierauf ni 5 12 ℳ uß “ 11 fe send, der Behaup⸗ Zuf H82nx. 7 verden. 8 5 gen worden: 9 27 Zahl übersteigenden Anzahl — sogena Als egungsstellen der Aktien ge⸗ Eööö e 8* ee. sei und hierauf rur, anf, 1. agä-l. be⸗ von 72 ℳ für einen gelieferten Anzug Aufenthalt abwesend, unter Vor⸗ dekannt gemacht Preise von je 1,50 ℳ bezogen werden 69 119 136 182 und 219 über 1 218 G a ogenannter mäß § 18 des Statuts werden di g .Juni 1912. Der Aufsichtsrat und am 2. 10. 12 25 ℳ abschläglich be⸗ vo “ vom Klagetage an kosten⸗ tung, er habe durch das unwahre Vor⸗ bekannt geme hi. Oktobecr 1912 Zuschlagsfrist 21 Tage. Die Rüh n über je 500 ℳ. Spitzen —, sofern solche Aktien nicht der 8r s Statuts werden die Bayver. 4) Statutengemäße Ernennungen Hans Schlesinger, Vors
1 Antrage, zu er⸗ nebst 4 Zinsen vom Klagetage. S. Feg ten, er habe das Geld Cöln, den 9. Oktober 1912. . 1u“ 2 . ie Rückzahlung erfolgt am 2. Ja⸗ Gesellschaft zur Verw ypotheken⸗ und Wechselbank be Ernennungen. EEEEEEEET h ö wie dn wird kostenpflichtig fällig zu verurteilen. Zur mündlichen 1— 1c n F 1“ “ Austrag bei (1. 8.) Marhofer, Gerichtsschreiber Ee“ nuar 1913 bei der Breslauer 85 der Beteiligten gt Wega ar echndahe München, das Bankhaus A. G. Waff 8. um Der MerinekehngSrat. 18 an die Kläͤgerin 80 ℳ 35 ₰ handlung 6 1“ E W. Schlienz in Stuttgart gekaufte Waren des Königlichen Landgerichts. 1 . contobank in Breslau. werden. jeser
4 % 8 ei 20. 8. 1912, stimmt auf Freitag “
rebst t 0 Zinsen Jelt) enzallter, zember 1912, Vorm. 8 ½ Uhr, zu abzu 2. gesd
b8n, laꝛ M“ 85 in Bamberg und Berlin, die nehmen, haben iih F eeeng. teilzu⸗ Gebr. Krüger & Co. — Stradau, den 9. Oktober 1912. Gleichzeitig fordern wir unter Hinweis nzaher. Handelsbank Filiale Bam⸗ onäre nach zu zahlen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ Ludwigshafen a. Rh. im Sitzungssaale 11 21☛☚—————————— — zu zahlen. te
1 b n. Art. 32 der Statute 1— Aktiengesellsch Stradauer Thonwerke 8 die beschlossene Herabsetzung des “ Hermann Helmann in Aktienhinterlegung . 1e. ta, n Die kriengesellschaft. streckbar. Zur mündlichen Verhandlung des K. Amtsgerichts, wozu Beklagter hier⸗ qöa 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Resenharabitals ie Slchhiges Pe nd unser Geschäftslokal nas 882 Okiober 1512 eeee mmg unseren Gesellschaft reckbar. mundliche 8n ; ird. 1Aà9* 8 3 8 ich. 1 mcanßs. 8 289 H.⸗G.⸗B. Drs R 8 8. - nden Banken geschehen: 7 5” 8 Rechtaftreae ö3““ vi gesgatpafen a. Rh., den 10. Ok⸗ 4) Verlosung K. von Wertpapieren. [62687] Paul Ulbrich wiederholt auf, ihre Ansprüche anzu⸗ Die Vorlagen liegen vom 16. ds. Mts. geschehen das Kgl. Amtsgericht D. 1, LD ger⸗ 8 1 4
3 Zimmer Nr. 161 cf den tober 1912. 9 straße 111, Zimmen in. ’“ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. [61490]
—y —
123
ausgelosten b 162838) Bamberger Mülzerei 1 bei der Gesellschaftskasse in Mann⸗ Tage vor der G ück 8 2 si 18 29˙* 2. EEI1“ 8 8 . 1n 8 5 Jahre Stücke unter keinen Umständen. Der Be⸗ Der Aufsichtsrat.
ge⸗ 1 1 oer käuflich gelieferte W. maseinrichtungsstücke nebst 10 000 ℳ soll vom 1. April 1913 auf 1 oder 5 Ja . I““
1 dem 1. Auaust 1912 daß ihr der Beklagte für käuf 8 VWohnungseinrichtungsstuch Re⸗ genseitige digung rag fehlender Zinsschein der 162496 mit der Aufforderung, einen 8 1“ des Rechtsstreits Waren e “ eae. 1 Ebe Fngehegee be“ 8 Einlösung in ain bei der - dachten Gerichte zugelassenen Anwar⸗ Das Urteil ist vorläufig voll⸗ trage auf Zahlung on 343,70 2 e nebracht hat und daß Beklagter die Sg — 5. 1 8. 1
stell 31 weck 68 tragen. as Urteil ist vorläufig bestellen. Zum Zwecke der öffenrlichen zu
ol Von den b 8 insen sei “ d den dafür erzielten Erlös folgenden 1. April vergeben werden. 1 8 1 1 zrd zur münd⸗ 4 % Zinsen seit dem Tage Klage⸗ derkauft und den da ht Zustellung wird dieser Auszug der Klage streckbar. Der Beklagte wird z
itzender.
1912 hat beschlossen, das G dkapit en - in Cöln: hei dem A. Schaaffhausen⸗ ö 3 z Hamb “ 4 ½proz. Teilschuldverschreib müindwedel. den 12. Oktober 1912 E““ 8 81 Vankwerche. 9eshausen 1cgb09,— venen. — 21000002 :5 : K 5 b 1 3 . 8 8 — reibungen „ den 12. Oktober 8 G xe; etoß bei H J. H. 1 Stü auf eret des Kal. 10% hypothekarische Anleihe der Gewerkschaft Deutscher Kaiser zu Hamborn-. ebveer hypotzekarlschen Binleihe „Der Vorstand⸗ Bamberg, den 11. Okober 1912 in Luzembadg: hes den Faternati
9 Uhr, geladen. Oktober 1912 [62662] SeeS Zustellunge öri Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Duisburg stattaehebeeß ee lesang der g PäeeneseNlen .“ der Firma Hillmann. Soa. Der Aufsichtsrat. z: bei der J o⸗ hr. k 629 skerehefran Kreszen; Stieglitz 8 heute in 8 4 igationen unserer hypothekarise he Ocedchreschreiberbeim Kgl. Amtsgericht. 11 rethrozeßbevollmächtigter: Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 % Partialobligatio
durch Ausgabe von 500 Stück neuen, auf r 1 1u““ Justizrat Dr. W 8 nalen Bank in Luxemburg J. Poß sen. in Sarste 52907 Justizrat Dr. Werner. Vorsitzender. 1 . esh 2in München, Jahre 1904 von 15 000,000 ℳ sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 450 000 ℳ gezogen Fverden . sen. in Sarktedt. —1 à z 1 Sg 2 . 2* n ) — 7 e 6 [62657] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Hattor necheeng Stleglic,
den Inhaber lautenden Aktien über j
z. 1 ℳ 1000,—, welche mit halber ivibe 8
Adler & Sppenheimer Led 16290686 Snect bes er e nie er- für das Geschäftejahr 1e1
7 7 1212 1223 1229 1231 1232 123 5 1247 1262 Bei der heutigen notari penheimer Lederfabrik he“ 1 e de Braxelles, sind, zu erhöhen. Di uen Aktie
en Mechaniker Georg tieglitz 56 e ⸗ 1008 19 ö1—'— 12 121be 12nh S 1985 12z1 1752 losung unserer 11— A.⸗G. Straßburg Els. f Vereinigte Stahlwerke in Antweepen: bei der anque de sind 8 Tühagntr sdienneen Ertien
v“ Pes⸗ Feroür läcebean Mäncher, zurze zabekemcer 1399 1418 1116 1421 1849 1881 183 88 1880 1981 2909 v011 2056 2057 2089 2090 2095 2161 2289 2304 2332 e sind folgende Nummern 8.hee „den 2. No⸗ van der Zypen und Wissener Se Mes des gesetzliche Bezugsrechts der
in Cöln, Salomonsgasse, Prozeßbevoll⸗ ruger, e le gesetzlich en 1777 1789 1790 1795 1840 1864 1880 1881 1888 4751 2754 2755 2756 2771 2779 2799 2811 2815 2829 2977 3028 sogen worden: ⁰ 1911, Vormittags 10 Uhr. ; “ “ enOts. tionäre an ein Konsortium mit der Ver⸗
, ¾ 27 2an 2489 2a 9 2903 2806 3811 3858 8810 „27,38 39 77 96 106 192 162 187 216 imn. Geschäftslokal zu Straßburg 1. El;. Eisenhütten Aklien-Gesellschaft. 2o0g. pflichtung vbegeben worzen, dederaber
in Cöln, Hildeboldplatz Nr. 21, klagt Vormund Anton Schnepry icin Sofie 3040 3066 3074 3092 3109 3127 3140 3225 3271 3285 3288 3304 35. 3731 3865 3867 3868 3869 3874 3892 3893 3931 226 239 241 242 273 291 305 306 337 stattfindenden dreizehnten ordentlichen Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ E “ gegen den Leutnant Dreyer, früher im E“ “ untedeüeiten An. 3595 3599 3613 3623 3637 3649 3659 3680 3687 3702 3703 3704 3730 3731 3869 3867 8 386 * 1 S 68 in Koblenz, Schädler, fruͤher hier, 1 . 8 3599 ? —
Aktionären derart ein 8
ene 8 EI““ 2 en derart ein Bezu 9 8 Generalversammlung laden wir hier⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Einladung zu einer am Sonnabend, ezugsrecht ein⸗ Infanterieregiment Nr.
5 8 . 80%. 344 = S ück 20 8 8 5 8 ’öö 8 331 43932 443 442 449 02 4529 4608 4610 4696 8 tück 20 à ℳ 1000, 5 eotzne „zuräumen, daß au 8 990 ——
F ig, mit dem Antrage, 3933 3947 3974 4046 4152 4235 4270 4275 4291 4292 4307 4331 432 4433 88 86 8 86 5365 5426 5478 417 438 446 463 507 530 531 534 durch unsere Aktionäre ergebenst ein. Donnerstag, den 7. November 2. November 1912, Vormittags Aktien eine hen⸗ vesc “ 8 jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Sn-b ds enthalts,wegen sHie Belagfen simd samt⸗ 4701 4790 4797 4830 4846 4991 4998 8 88 828. 6 1 51 828, 5296 5801 6085 6189 6218 6294 6400 6423 559 600 = Stück 10 à. ℳ 500,— 1) Vorl Tagecedmüng: 1912,. Nachmittags 3 ½ Uhr, in den eeih. 1“ des Elite⸗ 135 % zuzüglich 40 Etuckeinfen 8 a f C Bebauptung, zu erkennen: 11111“X“ 2 5603 5612 5639 5668 5693 5698 5704 5705 5706 5724 2034 9086 6977 7033 7039 7050 7128 9 5 Die Rü⸗ Oprisati orlage der Bilanz und Geschäfts⸗ Geschäftsrä Schaaf 11A“*“ iedrichsbahnhof in in 1. Juli 1912 sowie Scinsse aer 1n E“ 1o1p ann. verbindlich schuldig, an dis Flagerin 8 I da 8698 5695 6661 6670 6694 6796 6907 6934 6947 6962 6963 6966 6977 7998 7939 8 856 8858 erfolgt Rüichahhng vbigen hüligs onen berichte des 1““ Seö s “ dee stattfindenden außzerordewelichen gie “ 8 Schlußscheinstempel
lich behandelt habe und ihm für die Be⸗ 3200 ℳ — dreitausendzweihundert 2 g 73608 7313 7323 7350 7376 7401 7420 7421 7427 7428 7452 7453 7462 7201, 7503 deg. hee. 1 988 7887 7955 einem Aufschlaße von 2. de. 882 sichtsrats. A. auserordentlichen Generen neralversammlung der Villengelände Im Auftrage des Ko sortiums f handlung 6 ℳ als Besdcracn Fnl heh⸗ ö Sinsehr Füka Be. 7641 7650 7656 7657 7691 7694 88 8 83 88 1888 8 Z18 ” 9120 9165 9169 9120 9224 9264 9277 bei dem Bankhause Ephraim Meher 8 heeeehge e diese Berichte lung mit dem Ersuchen ein, gemäß § 17 Behlendorf. nd Ahtsen⸗Gesellschaft Berlin. wir die Inhaber der 8b Antbe fordemn mit dem Antrage, den Beklagten vster, klagten ha öhlen. 2)h die Kosten 7990 7995 7997 8178 8404 8486 8496 8531 8740 8774 9023 9731 9713 9725 9801 9806 9904 9957 10144 10161 10251 & Sohn, Hannover, oder sowie über die Verwendung des Rein⸗ des Statuts ihre Aktien spätestens 1) V. 8.eg . durch auf, das Bezugsrecht “ 88 z18 eckb ; ⸗ ten haben samtverbindlich die Kosten 7990. 5 9471 9484 9499 9525 9547 9658 9711 9713 9725 980 8 99 9990 8 2 bei den 5 Sees gewinns 5 8 ens 1) Vorlegung der Zwischenbil⸗ 8 ezugsrecht unter den fällig und vorläufig vollstreckbar zu aen des Rechtsstreits zu tragen und zu er⸗ 9287 9423 9451 9469 9470 9471 948 9 9929 92 88 10443 10444 10445 10464 10477 10501. 10518 dem Bankhause August Dux & . 5 Tage vor der Versammlung 1. Oktob E11““ nbilanz per nachstehenden Bedingungen auszuüben: b 6 9 8* b 2 3⸗ . 11 10436 10437 10438 10439 45 2 C . . 3) Entlastun des A f ts be . Oktober 1912. 2) Geltendmach d Don8 B g 8 auszuüben: urteilen, an ihn 6 96 nebst 4 vom Hundert den nechng Urteil ist eventuell 10258 10313 10326 10402 10409 10410 10411 10436 802 3 10826 10827 10828 10857 10882 10922 10954 ZCo., Hildesheim. g Aufsichtsrats und des ei unserer Gesellschaft in Cöln. Ansprüche der „,ltendmachung der a. Das Bezugsrecht auf die neuen Aktie 8 82 9 tage zu statten. 3) Das Urtei 2,,5 5 538 10539 10546 10582 10614 10615 10801 10802 1080 26 28 1 82 H — Sarstedt d 8 4 Vorstands. Deutz od nsprüche der Gesellschaft aus der Gründun ist bei 8 8 uen Aktien Zinsen seit dem Klagezustellungs dds gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ 10519 10536 10538 1092 31 113210 11287 11300 11356 11420 11427 11469 11574 11615 11626 11640 11650 „den 8. Oktober 1912. 4) Sonsti 118’ gegen die nach §§ 202 bis: Kündung ist bei Verlust des Anrechts vom 14. Ok⸗ zahlen. Zur mündlichen Verhandlung de fücgckhar. Die Klägerin lädt die Be. 11011 11013 11024 11068 11117 1313] 14240 11540 12047 12168 12178 12180 12201 12202 12205 12238 12256 12257 A. Voß sen. W onstiges. 8 1 bei dem A. Schaaffhausen'schen G.⸗B. verpflicht ten a.12097 205 H.⸗ tober 1912 bis einschließlich den Rechtsstreits wird der Beklagte vor das streckbar. ündlichen Verhandlung des 11683 11767 11833 11968 11973 12000 12039 1204 EE 12796 12804 12821 12822 12829 12861 12865 12874 — 9 Vegen der Hinterlegung der Aktien, Bankverein in Cöln, Berlin oder Abs. 1 H.⸗G.,L eten Personen. (§ 268 28. Oktober 1912 bei dem Bank⸗ Fnzagliche Amtsgericht in Koblenz, Zimmer klagten zur mündlichen Zersan 2279 12280 12281 12342 12346 12441 12480 12517 12644 12742 12996 125915 43973 13308 13315 13413 13432 1344 ““ Aushändigung der Eintritts⸗ und Stimm⸗ Düsseldorf, 8 H.G. B.) Wahl besonderer Ver⸗ haufe A. Hir B derge nuh a 80. Zefender 115. Keatane ig vceanchen Za ennen es. 12393 13585 13290 15072 i1e 1a16a 118 118 13039, 18 1713 18733 14808 11367 14338 14292 1228 karten wied auf 8 22 des Statuis ver. be⸗ den onfhause L1. gevy in Chmm,, g Eis dur. Fübrung des echtestrüts sgaße 89 08eeagrände e. Meanlarasne. VBormittags 9 Uhr. geladen. w.g- 8 — Zor. 13708 13813 13854 13871 13878 13879 13880 13881 13887 14089 U1 899 14705 14706 14852 53 14 5 . 8 “ ei dem Ba Go. under 2. H.⸗G.⸗B.). 3) Statuten⸗ schäftsst Sonnabe 23 Uhr asv net ober 1512. x25 SSnes P da heewetuns 11223 14315 11222 14309 14310 14321 14495 14519 14577 14580 14634 14699 14705 14706 14852 14853 14900, 9) Kommanditgesell⸗ Straßburg i. Els., den 11. Oktober 1912. in See danfe Deichmann & Co. Aufhebung des § 21 der Satzung, Rachmn tade 1.“ u“ (Unterschrift), Gerichtsschreiber mittags, d ece, Gerichte zugelassenen im ganzen 450 Stück über je 1000 ℳ. Obli Algt vom 2. Januar 1913 ab s t † Akti EE bei dem Bankhause Wiener Levy & A ffichtsrat Aktionäre zu Mitgliederm des, b. Bei der Anmeldung sind die alt des Königlichen Amtsgerichts. 2. Recht bei 1 Prozeßbevollmächtigten Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Obligationen erfolg 3 si en auf Aktien und Bochumer Co. in Berlin, 8 öö zu sind. 4) Widerruf Aktien, für welche das Bezugsrecht ” 6 91al Lefebeas Jußenasg. e, greseüen. Zum Zwech zen sergchn CC v“ Attiengesellschaften ergwerksActien behger Rbeisischen Bank in Efsen⸗ ng. Zeegaibedi rä, Keschtene,sigrgecg, ngndene ol eins sgerden der Schnei ister G. Scharmacher Ulur an d Beklagten Georg Fireett 8; 8 1 decag. 2 “ — 8 Tei “ eine in Begleitung eines doppelt — t Derz Schneidermester Kaplan traße, 8, Suseaöwich dieser Auczug der Klage ;“ Fhee b 1sl. .[H̊ Gesellschaft, Bochum. Bt. bnteritgen oder einen Depolschein der sarukunge abenhe angedegsshenseblver⸗ defärtigten Anmeldescheing, wofüt For Prozeßbevollmächtigter: 1“ bekannt gemacht. Oktober 1912 Iin Essen (Ruhr) bei der Essener Credit⸗Anstalt, Vruno⸗Glühkörper⸗ Unter Hinweis auf unsere Bekannt⸗ einzureichen. oder eines deutschen Notars rechtigt, welche spätestens 4 Tage wor bältlich sind 8 ö. Georg Cohn in Königsberg K Arthur München, den 10. K. 8 dgerichts I in Mülheim (Ruhr) bei der Rheinischen Banuk, 8 Kai Ak . b 8 machung vom 4. d. Mts. benennen wir Tagesordnung: der anberaumten Versammlung bis sind für jede zu be pess d gichjettig Eeir “ Aufenthalts, Der Gerichtsschreiber des K. Landg .“ in Hamborn⸗Bruckhausen bei der Kasse Fer Semwertschoft 8 g im Tage verfallen. Der tiengesellschaft. 1Iööö für unsere Aktien 1) Beschlußfassung über die Erhöhung Lhee bei der Gesellschafts ℳℳ 1000,— 135 % = 6ℳ 1380 1iSn. 22 8 8 „ 8 1“ 7 . “ 23„ ⸗ 18c vo1C 1 . 825 —2 8 T h 8 4 4 P 1 X 0 8 e. S = 3* — züg⸗ Ftcber oin önigebesge . Pr. dgsr. Cezächtiche Zuttelung einer glage. Beinnd neesnn dir d2n sgordong wieh an dann gehorhelr r der Vbltgationen gekürzt. ne der Generalversammlung vom den 29. Oktober d. J. Danetag, des Aktienkapitals um ℳ 4000000,— der bei der Bank für Handel *& lich 4 % Stückzinsen vom 1. J 8 8 9 5 8 . 5 „ 9 8 3 8 4 8 8 gn 2 er 2 8. 8 82 E113“ 9 Fe⸗ Ienennacten Ottmar Eisele in Singen, Betrag der ixg der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1912 auf. 8 ag er ih ) Be 20 —
4 venn. Industrie, Depositenkasse V, Span⸗ bi 1“ S 1 ationen hüö B chtsrat neu Binzugewende n zum Auf⸗ 5 2 8 eaes im Hotel Bristol zu Bochum dene 95 1“ 8 “ 1, ein Nummerverzeschnt der weinnin Baß E“ vember bis 21. Dezember 1909 S. Prosehce hölhnegte Vg, 1. Bblsgattgnen g88e 1e 8n ; 5 5308 5376 5528 5529 5534 5937 6451 6699 7823 1) Pere Fommerienrat Bernhard 11.“ 12* Phe. dee.. Aktien n ün C 18 5 Dlaehaselesede alten Aktien werden Faee ü och den Rest⸗ Paul Würth in Singen, 1 d 3 17171198298 9 AI 914346 9 auch, Berlin, Hallesches Ufer 27 E iler 8 üb⸗ 00h. owie Beschlubfg end interle schei dei desgabe der weuem lien Fänber ae⸗ “ 324 mit dem G“ Hb eee 15. 8350 8 ““ 13765 13895 14015 14016 143 2) Rrr. Räktegzutsbesiber E. C. Keich, S. “ “ 8 bber die Begebung der lhgis efhe sanc en. Nenerelegs gssce ner denhihche⸗ e. 8 v Aktien Fgder ruass Antre †ostenpflichtige Verurteilung in Singen, jetzt unbekannten Aufenthalts, visher nicht z Hiulöst . 8 13) Kittergut Bollensdorf, . 4 ) Aenderung des § 4 des Statuts, auch bei ei . Hinte ng kann Quittung des Empfängers Zug um Zu Ia wnen naen⸗ E uncs 2slsche ahlung E13““ Hamborn, den 26. September 19173 erischaft Deutscher Kaiser. Ser Graf Schwerin, Rittergut Bergwerks⸗Achen chesenschaft nelche durch die Kapitalserhöhung uuceriz endendr 18en edofgkgerfolgen “ 8 bares Urteil zur Zahlung von 34,8 erbin Zicen Ifeit 12. September 1912 “ b 3 “ Der Vorstand. [62837] Cöln⸗Dench. ded. Billengelände Zehlendorf⸗Süd 1“”“ q15 it dem 2. September 6 % Zinsen seit 12. September 2, u5 dahl. Fri “ Cöln⸗Deutz, den 11. Oktober 1912. Ev vo 4 12, Senasgabllcgen Verhandlung des 4,75 ℳ Wechselunkosten und 3 %, Pro⸗ Fretmuth De st Uttgeng, enschaft [62499] ee . eeeehns 9 8 1 56 8 2 Kramer.