sich bestimmen lassen, 3) Verkäufe, Verpachtungen, “ “ 8 she 5 Sx Vescendkancgae benüis Resaten he na — 93 ℳ 95 ₰ 3) Verkäufe, — 897 Die 15. Verlosung des 3 ½ -%o igen Augsburger Stadtanlehens 1I“ [162910] 1 b - [62805] 8 ö] 8 Kodzinski, Rechtsstreits wird der Beklagte vor da sirdts wird der Beklagte Karl dem Beklagten den Betrag ven⸗ 1e e aes ⸗ . v11“ as b 2 Ucs ds 6 28 sergcs ea E.cench B I“ “ Amttgerscht wezuhandigen “ E Verdingunge “ A Bei der beute öffentlich vorgenommenen fünfzehnten Verlosung des 3½ V mwi d 12 5 9.G sj usch g „Zur Eiche“ vorm. Malzfabrik München Ost na. e8ze ““] 8. Jen Donnerotag. dens. De. Zeülagt; nche iese, mit n Antrag, [62094] 1 nlehens der Stadt Augsb zehnten Verlosung des 3 ½ higen Winde Artien-Gese N chwensen & Fehrs in Kiel zu Kiel. in Liguiden 28 — — Koppen hinteelegten 680 0 von idir egrmit Z 3, geladen. Radolfzell auf Donnerstag, den 9. 5 ichert —, mit dem Antrag, 162 f Bedarfs der Marine⸗ zogen: dt Augsburg vom Jahre 1897 wurden nachstehende Obligat on 88 1 2-dA e⸗ lel zu Biel. in Liquidation M verns ösferag, Vermnfi age,d nhr. 3ens Segiember zember 1912, Vormittags 9 Uhr, vbereicgert aüftregbares Se 1“ des deehc, dhültehs, A zu 5000 ℳ Nr. 96 . Unsere 988 -- hier 1— vrvengiche Gene Die Herren Z glere ägeri sgeza Pr. laden. . ; ennen, der Beklagte sei schul⸗ b 5000 ℳ Nr. 96. He⸗ r hier⸗ mlung unserer Gesellschaft findet am zur Gen e werde 11“ 1 88 3 8 1 2nSge trnsageigh; Uche aagfiger 83 ℳ S 49 s z Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 993 3 192 durch zur Teilnahme an der am Sonn⸗ F zur Generalversammlung, welche am vereg. e Fhts ahed den ““ 1912. Der Perichtsschreiben, 17 Nadotsgele den 8ee Antsgerichs. dig, 5. 93 F. asseins S Halstüchern und Schützen 1073 1093 1103 983 993 1003 1013 1023 1033 1043 1053 1063 abend, den 9. November a. gr., Vor⸗ 97 15 “ den 2. Rovember 1912, es Rechtsstreits wird Ha e eaas des Königlichen Amtsge 1 Gerich L. Hcts⸗ und die Kosten des Rech 8* abzeichen “ Lit. C zu 1000 ℳ Nr. 162 172 182 192 202 3 mittags 10 ½ Uhr, im Architektenhause, Brauerei Prü 17/19/ 6 ag ¹ r, in der Kanzlei ’1“ 1 k 1 ich der des Arrestverfahrens zu naatg. für das kleidungsamt Kiel 272 282 292 302 312 322 939 529172,182 192 202 212 222 232 242 252 262 Wilhel 3/93 jerf 4 „Prüne 17/19, statt. des Kgl. Notariats Mü⸗ Müngh⸗ straße 66/67, auf den S. Ad.eees. Die Häusler Anton und Catharg Der Bäckermeister Otimar Eisele und streits wird der Beklagte vor das r. von Kleidersäcken, 1046 1056 1066 1076 1086 1096 1 “ 16 1026 1036 versammlung eingeladen 1 8. Geschäftsbe des 12, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 36, g te koschen Eheleute in Kobelwitz, Pro⸗ Der (he Josephine geb. Schön⸗ Amts t Stuttgart⸗Cannstatt auf von dersäcgken,. 1 88 1036 1 88 1093 und 106686 2.₰ verge ““ 8s 9 8 g teis sschee Rechtsanwalt Justiz⸗ S Eheftau, Ihegzeßbevollmächligter: ö den 23. Dezember 1912. soll vom 11“““ 379 ““ zu 200 ℳ Nr. 259 269 279 289 299 309 319 329 339 349 359 369 1) Auffichtse gechi ng:⸗ und Verlustrechnung sowie des Pru⸗ Nesg. Eerhciagec sar G Berlin⸗Schöneberg, den 7. Oktober 10 ¾ Büchs in Kosel, klagen gegen den Rechtskonsulent Wurth in Singen, klagt Vormittags 9 Uhr, in den Sitzungssaal 5 “ 8 Mit der Heimzahlung der perlosten Obliaatz 2) Beschlußfassung über den Verkauf der 2) hnssbecchts des Aufsichtsrats. Verlustrechnung pro 1911,12. 2. z ze. Wirtschaftsbeamten Paul Rösler, un⸗ gegen den Bäckermeister Karl Buchegger, geladen. “ Gegenstände müssen im eigenen Sie geschieht an jebem Neneten Obligationen wird sofort begonnen. der Gesellschaft gehörigen Hypo-. Beschlußfassung über die Bilanz und 5 2) Genehmigung der Bilan⸗ ünthere eäüchts Gersher Schözeberg. bekannten Ausenibalzs, vnfe der bgenne feiüber in Singen, jetzt unbekannten Auf⸗ 9 Den 10. Oktober 1912. 11 6. stellt werden, ebenso ist der b 12 Uhr Vormittags in d jedem Werktage — ausgenommen Samstag — von 9 bis thek gehörigen Hypo⸗ Gewinnverteilung. teilung der Entlastung für Liquidalerr lichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. bung, daß auf den den Klägern gehörigen enthalts aus 2 Wechseln auf Zahlung Gerichtsschreiber Eitel. “ in eigener Werkstatt der dazu gebörigen Zinsichrine ece mmeren gegen Einlieferung der Obligationen und Zur Teilnahme an dieser Generalver 3) Fege E Vor⸗ und Aufsichtsrat. für Liquidator b 18 3 1 ’1 8 rban 1 d ufüh 2 ist mer 9 ür — ind T ong, uße 2 gaber 1 8 8 5 8g ,0 4 2 b. 88-9s 2 87 und 8 sra 1 18* . .“ ss Begdsticts er e Rbeag i iral 11 a Zenseh seggerand. [62393] Sele e Zustelung. dki auszuführen. Für “ “ 5 der Bayer. Vereinsbank in 2 dem aber auch bei der Kgl. Bank sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ nd des Aufsicht 208 ; Luise 2 os 9 2 na ltember 1912. Zur muneol v. ge 8 Landwirt Franz ozdziak in? bti, nur ortsangesessene Bewer Be 8 6 e bei dem B 162398] Berichtigung. 89 9 900 ℳ haften, diese Forderung Rochtsstreits wird der Beklagte Der Landn 3 8 S Ingenieurs Mar Cudell, bezw. 5 900 6 Her lung des Rechtsstreits mw In Sachen des Ingenieurs Marx
[62908]
111e
srats. Die Anmeldung der Aktien p 3 8 8 9 kufsichtsrats. z g der Aktien hat bis dan 1 Die 3 ⅛ ankhause S. Bleschröben ii Bertin!” der Dresdner Bank in rechtigt, die bis Montag, den 4. No⸗ enamahl des nushch “ General u“ 1912 auf äubigerin vers Umtsgericht i f ozeßb ichttgter: Justizrat Thiel in Lieferungsbedingungen liegen beim Be⸗ Die 3 ½ % igen Zinse B 8 8 vember a. cr., Nachmittags 6 Uhr, versa jßr Sti pas, ac ee⸗ rem Fabrikbureau zu erfolgen. Süeen straß ege bezahlt, die Gläubigerin verstorben und vorödas Großb. Amtsgericht in Radolfzell Prozeßbevollmächtigter: Zultrrbeiter Va⸗ el. eferungebedegünger Mgagazinverwal.. nicht über den 31. 8. 8 b werden bis zum Tage des Geldempfanges — jedoch ihre Aktien uns ’e hr, versammlung ihr Stimmrecht ausuüben München. den 11. Oktober 1912. ö“ 9 Flate 8 auch vom Beklagten beerbt worden sei ve Donnerstag, den 5. Dezember Wreschen, 8 gegen⸗, 8dg Pientschkowo “ 15 jedoch auch gegen Ein⸗ 8 Für die bis be, hinaus — vergütet. ummerno rzesch 11 gu e 23 49 haben ihre Aktien oder Interims⸗ Der Liquidator: 1““ . sitz r 3 dot s it au ag⸗. de in Zajdowicz, früher „[tung — aus, können jedoch au Is 1 8 ie bis dahin nicht erhobenen Beträge eEö“ b asntee 7 Sden üerfer hahg, Ree E 1 8 Kinematographenbesitzer 83 uno a cs dieser an der bezeichneten Post mit 2, Vormitta 8 9 Uhr, geladen. lentin Zaj 92 8 nter der 3 „ rbezogen werden. 2 % igen Depositalzi ö DBe rage gewährt die Stad tkasse nur einen E 4 „ Przd⸗ 3 lauf des dritten Krauß. 8 1 1 e 1 8 1 1 da Pazeten 8 sn der ¹ he üges 5. 8 SBe 1818 sest Aufenthalts, u 4 des sendung von 1 ℳ 8 88 lyrt ben jederzeit . L 1 F“ welcher jedoch nicht nach Tagen, sondern nur nach voll b· st pöre giss. Berlin, „Große Präsidenten⸗ Tages vor der Generalversammlung [620 32] 5 w Wö 8 8 1 1 “ zpüihh ders üchicba “ Hebanptang, daß Ba ru bact Nr. 1 Eöö “ Wunsch An E“ berechnet wird. a 1a ße 9, oder bei einem Notar hinter⸗ im Kontor der Brauerei „Zur Eiche“, 8 82 “ “ eg keg o Oegenasche Sa — rundstäcks Ridki Zand ge 10 1p estattet; Nachproben werden S— 8 8— ugsburg, den 1. Oktober 1912 113““ und zwar bis 8 ne. „(Schlesische Cellnlofe. 1 ; Nr. 2387 dieses Blafttes eingüfhadigt daß —n Luife Rösler kostenpflichtig Grundstücks t Nr.1 gestattet; meeh er 1912. “ d zwar bis nach der Generalversamm Schlesische Cellnlase- u. Papier- Zustellung dahin vervollständigt, daß nach der Figer ö der für Luise [62390] Oeffentliche Zustellung. in Abteilung III unter Nr. 10 für den gegen Bezahlung abgegeben. Feint. “ 11“ 8 1 ,A,%¼%qq111“ Wolfram. .. Sgen. Gummi⸗Waaren⸗Fabrik Boigt & eine Stimme. ttie gibt Labriken Art.⸗Ges. Cunnersdorf Fööehscäne 111“ b- dobenon in Abteilung III Nr. 10 burg a. S. klagt gegen den⸗ Zimmer⸗ eingetragen stehe, daß diese Forderung be⸗ äußeren Aufschrift: . [62688]) Bekanntmachun Hosemann. Winde Aetien⸗Gesellschaft in Liau. Kiel, den 10. Oktober 1912. im Riesengebirge Eböö bewiligen, 2) das Urteil Meinsdorfz jaßt unbekanziß der Beklagte seiß disseefccüge erürrellung des Be⸗ bienzwer 19,17, 11 Uhr Vormistags⸗ 1 der Stetti ing, von Stücken Artien⸗Gesellschuft †. c. Echert. 1208 1een hierdar vEgester ee. dieeschre eee bnilhger⸗ 2 vertle I Rö klagte post⸗ 8 ei des Be⸗ 11 ½ UUhr Vormittags, Stettiner Stadtanleihen Buch⸗ hg 9 0. f. Eckert. W 8 7 8 hbeck. G. Kähler. zu einer am 16. November 1912, öö für vorläufig vollstreckbar zu erklären. unter der Behauptung, auf “ Grund⸗ “ Eöö“ einzusenden. stabe K bis P und R ist teils durch In der Bekanntmachung oben genannter Bierbrauerei Durlacher Haf A. G. G. Andresen. Vormittags 11 U Söntfcheräanszerchts in Bent ündlichen Verbandlung des Rechts⸗ auf Bestellung zum vereinpas hagten „ d ben nicht die freihändigen Ankauf, teils durch? 88O sreits wir der Beklagte vor das König⸗ gemessenen Preise von “ 8 be buche von süene. 5 6 dran ühn ein Tragen Angebote oder Proben n. d 3 in Kosel, Zimmer 10, gekauft und geliefert erhalten habe 1rI. Abteilung unter Nr. 6 fü 2⁄ Oeff stellung. liche Amtsgericht in Kosel, „ae [62402] Oeffentliche Zust⸗
Gesellschaft, betr. Auslof 621 lokale der Gesellschett in G.eschäfts⸗ Auslosung Besellschaft, betr. Auslosung, abgedruckt vorn Mannhrei [62494] e der Gesellschaft in Cunnersdorf 98b e. S bewirkt. 1 in Nr. 243, Zweite Bei orm. Hagen Mannheim. See haft in Cunnersdorf ” n Lin⸗ vorgeschriebene Aufschrift, so 5 1“ 8 be 88 11“ In heutiger, durch Großh. Notariat I Badische Hrauerei Mannheim. ndenden ordentlichen Generalver⸗ Helff und Heinemann, In⸗ auf den 4 Dezember 1912, Vor⸗ der Klägerin, mit dem Autras deh getragene Forderung von10h, e hehdle Angebot von der Verdingung ausgeschlossen 298 300 dun⸗ Vachnfinde; E1 ℳ 50 richtig Die Firma Helff und Heinemann, In⸗ auf den 4. lad klagten durch vorläufig vollstre s und das Urteil für vorläufig bar werden. 8 „L. u, . ieure in Cö dittelstraße 1, Prozeß⸗ mittags 2 Uhr, Jgeladen. agt bs Zahlung von ären. Zur mündlichen Verhandlung 8 genieure in Cöln, Mittelstr ße 1, Sent sel, den 1. Oktober 1912. Urteil kostenpflichtig zur Zah zu erklären. Zur mün bevollmächtigte: Rechtsanwälte Friling Kosel, d B
2 2 8 sammlun unserer Gesellse af h Pes vorgenommenen Auslosung unserer Par⸗ Bei der heute durch das Großh. Notariat ] 8 ö1“ “ Die Angebote werden in Gegenwart 120 000 ℳ des Buchstaben N, [62839] tialobligationen uslosung von ℳ 19000 1) Bericht Zahlum S xehcte 1 2. Ichtsschrei . st 5 % Zinsen seit 17. August des Rechtsstreits wird der Beklaate vor in Cöln, klagt gegen den Der Gerichtsschreiber 400,58 ℳ neof Schreiber II. in Cöln, klagt g.
18 11“ vnseea des Vorstands unter Vor⸗ 1 8 agezffne 270 000 ℳ des Buchft 1 Nummern gezogen: unserer 4 % Teilschuldverschreibun legung der Bi 11 dhn 1 icht in Wr⸗sche ves esae h6 9 1 geschneh. vember 450 000 ℳ des Bectaben T. 1 Die ordentliche Generalversamm⸗ Nr. 10 97 111 117 140 145 157 227 vom Jahre 1896 wurden i. Heimzabang g der Bilanz, der Gewinn⸗ und 8 5 nische Ver⸗ des Köntglichen Amtsgerichts. 1912 zu verurteilen. Der Beklagte wird das Königliche Amtsgericht in 8SI 8eb Proben sind bis zum 19. Novem ““ eimae Hern Gain Bürrlensrae 58 biermit zur mündlichen Verhandlung des aaf den 20. Dezember 1912, Vor⸗ tretung, früher in Cöln, Marz straße 38,
lung Verlustrechnung für das verflossene auf 1. Januar 1913 gezogen: Geschäftsjahr fowie Bericht des Auf r 7 . 2 — 5 8 —2. 8 8 5 he fisIlah. bie 2 25 s Auf⸗ fabrik Actien Gesellschaft zu. Groß Nr. 417 419 474 480 497 509 557 „,16. Stück zu ℳ 10091,.. Nr. 39 438 sichtsrat. ——sowie Bericht des Auf e findet am 28. Oktober 561 zu ℳ 500,—. 6
B 54 87 93 127 203 205 230 233 2) Bericht des für das vo Nachmittags 2 ½ Uhr, im 3 5 230 233 ) Bericht des für d
Buchstaben P,
1912 beim Amt Kiel einzureichen. 8 aben 1* 8 2817] strei das Herzogliche Amts⸗ mittags 10 Uhr, geladen. 29. August 5 fenthalts, unter der [62817] Rechtsstreits vor jetzt unbekannten Aufenthalts,
s frist Di 1 II. Ausgelost sind bei der a Zuschlagsfrist 14 Tage. Die Erteilung 1912 Bee. d bei n G ;7 3. S2 1““ 8 No⸗ 7 II1I1ö6“ 912. 7, +⁄˖ 7 . der Hinterlegung vorgenommenen Ziehung: klägeri Di wister Handwerk, als: 1¹) der ge zu Roßlau auf den 30. No⸗ Wreschen. den 5. Oktober 191 des Zuschlags kann von 1 G : öö sch otk dee sin den 11 Albert Deng 8 1912, Vormittags “ Der 1“ chts einer Sicherheit abhängig gemacht werden. 1 Buchstabe N: für gelieferte bautechnische Arbeiten den ori, Marie Helene Elise ledige Hand⸗ geladen. Zum Zwecke der öffentlichen des Königlichen Amtsgerichts. 8 216,— ℳ (zweitausendzwei⸗ 2) die 2 2 ge Betrag von 2216,— ℳ (zwei
257 35 35 2 Cx Sinungaii “ e T. Ja⸗ 488, — Revisors. 8 Sitzungszimmer der Zuckerfabrik Groß nuar 1913 mit u 6 Stua 1 “ 8 en Revison ““ eeens aer 28 5 zu 009 ℳ. Nr. 1. 89 155 1622 erwitz st 13 mit einem Zuschlag von zwei 6 Stück zu ℳ 500,— Nr. 528 561 3) Beschlußfassung ü e Bilanz, di hel n . Flum ua der Kla⸗ nglichen Ames Kaiserliches ““ 300 329 340 474 476 5 Herernig, statt. won die Herren Aktio⸗ Prozent mit ℳ 1020,— bezw. ℳ 510,— 613 623 632 692. “ ö 8 derts Mark) nebst 5 % Zinsen wert. 31 diabwe r½ .““ 1 [62661] Oeffentliche Zustellung⸗ e 664 681. 3 E1 bei 56 Kasse unserer Gesellschaft oder Die Einlösung geschieht vom 2. Ja⸗ Gewinnverteilung sowie über die Er⸗ bundertsechzehn da 912 schulde, mit dem Grabbe, geb. Handwerk, in Leipzig, zu bekannt gemacht. Srtober 1912 Die Ehefrau Kaufmann Hermann I“ zu 500 ℳ: Nr. 9 92 113 183 206 1) Berichte esordnung: * S Rheinischen Creditbank in nuar 1913 au mit 102 % gegen Rück⸗ teilung der Entlastung. See sewen lilung des Beklagten und 3 durch den Kläger Cees Roßlau, 8 auessiste 89 Gerichts Engelbrecht, Gertrude Walburga ge⸗ 60611] “ ““ 8 377 455 599 688 797 817 1153 1166 E1“ über das Geschäfts⸗ ise shns Filialen. 1es I Schuldverschreibungen nebst un⸗ 4) Aufsichtsratswahl.“ 8 Ankenge euf. ee 3 Zzetra⸗ beb üchtigte en, Kläger, jeß⸗ c iae, Bureauassistent, Getrahtee S. 6A68 gag s 5, . 1“““ 1207. ahr [12. ie Verzinsun tücke hört mit verfallenen Zinsscheine (ECE1 “ ur gaßlung 8 ö“ e ee Benhsehschtter vegeegtggnwall Dr. Rud. Is blthen Amtsgerichts i. V. “ leg, in, Raghbgecsegchs⸗ b Die 1““ 88 Nr . 200 ℳ: Nr. 14 95 107 123 88 Vorsegung der Bilanz pro 1911/12 ö Fannar .“ “ sceinen be 8 Lche enhnd, Eereneeungs. 1 Beschtheb ebisors für das laufende ““ atliche Justell 84A4“ 1““ „und Mitteilung hierüber. annheim, den 10. Oktober 1912. in Mannheim und deren Zweignieder. Zur Leilnahme 28 Sra zu erklären Junghanns in 316. 6%4 2392] Oesfentliche Zustellung. „anwalt Schmitz III. in Goln, E WI b ZW“ 3)7 81 g89 8 1912 2 8 en Zweignieder. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ dr. verzaafa ndet 11n Beklagten zur Verlagebuchhädler Haunc beistos vunce 1628” Firma 1“ e biter straße 14, klagt den Kanfgofn⸗ 2) und acgen Die Iusgelosten Stücke sind am 2. Ja⸗ 3) vaechegughlegung ung Besclußfasfang Ferge aeh. ZZA der ae he Handel sehühiing 1 diejenigen Aktionäre be⸗ undlich 2. des. Rehclchen kannien Ausenäballs w Siegen, Prozcsibevollmächtigter, gegen Hermann Engelbrecheg eüeie und Auf. 3) Gamascher 8 H. zur Rückzahlung fällig. Wah Vo 8 Ses gts. “ b. 2, Filiale Mannheim, rechtigt, welche bis spätestens am fünften Uan heei Jsstamme dit onglche komnten Ausentbongts nerrran,emt dem Sresen Peßscing, c111“ ümfscerte fär die Merineheklkit. elleber den 2. Jannar 19138 Sinagg er. ) Mahlt vensBvrftands. und Aufsichts, (62858] Zamberger Mülzerei bVTbbee ö“ asammane⸗ Landgerichte Föln, Reichensperger⸗ Ansprüche us ird nstreichermeister Albert Ruppert, enthalteort, Beklagten, unter der Be⸗ dungsämter Kiel und Wilhelmshaven olgt eine Verzinsung der ausgelosten Fß 8 Seeʒ Jeng. 8 sdeen Tag derselben nicht mitgerechnet, 11““ Beas Bisandea eatz keizenin Stzoit wnit fr bctantnt,ebericeneee üereeee en sol. dungaügee negn aaa icbers Vabte Stücke unter keinen Umständen. Ber Be⸗ .er.Auffichtsrat. Aktiengesellschaft vormals Mannheim, 10. Oktober 1912. ihre Aktien oder, die dorüber karcheber ag⸗ 1913. Wörmhttass, 9 he. 5. “ Zactan lent wmn 1. Auaust 1912 daß ihr der Betiagte Ffr usig heitesgen⸗ Wohnungseinrichtungsstücte h g snit vem Rechte gegenseitiger Kündigung Eehessehef de s insschehns wird bei der 1e2 aal 8 Carl J. Dessaner in Bamberg Rder 1X1I1““ 11111“ oder die Bescheini⸗ ü ffor 1 bei 1““ . Augqust. 19,8 Waren 343,70 ℳ schulde, mit dem An⸗ mit in die Ehe als eingebrachtes C va jeden Jahres für den Einlösung in Abzug gebracht. Kaliwerke „Adolfs Glück“ 1 8 g. Sauerbec. gung über die notarielle Hinterlegung ihrer mit der Aufforderung, einen bei dem g. d die Kosten des Rechtsstreits Waren — 37 bst s Beklagter die Sachen zum 30. Dezember jeden Jahres für . zug geb he „Adolfs Glüch Die Herie· beeeh Uungter “ dachter ich ‚klassenen Anwalt zu zu zahlen und die Konen. anfh. 8 Zahlung von 343,70 ℳ nebst gebracht hat und daß Beklagter die Sachen zur Apri den. Von den bereits früher ausgelost 8 1128, 86 u“ S8889. esell⸗ 1912 Aktien be d ö öffenzlichen zu tragen. Das Urteil ist 1“ ag⸗ gne,s seit dem Tage der Klagc⸗ berkauft und den dafür erzielten Erlös folgenden 1 E1“ De⸗ und gekündigten Stücken der helesten Aktien-Gesellschast, Lindwedel. schaft werden hiercett in der am Don. (61916] 8 der Breslauer Diskonto⸗ Bank zu veügtelung wird dieser Auszug der Klage hee “ Rechtestreits vor zustellung. Zur E11“ nebst dem 8 u zember 1019. Vormittags 11 Uhr, Faih P und R sind bis jetzt nicht ein⸗ 1 Bezugnahme auf die von uns in 2 Uhe eag a e erhenar en mn Fentscher Hütten⸗Aktien⸗ Breslau oder deren Nieder⸗ ant g. as Sönigliche Amtsgeri Leivit Rechtsstreitz wird der BSicg schwendet babe, mit dem An ud Festgef 2 üssen bis zu diesem öst: teser Zeitung unter dem 9. cr. veröffent⸗ 1*½ „; gS, Ko ünserer bekannt gemacht. 12 6 Khnigliche Amtsgericht zu Leipzig, des Rech, Amtsgericht in Siegen auf N. . 71) die waltung und festgesetzt. Angebote müssen bis zu —5 8 lichte Beke Fabrik dahier sta güa. zerl 8 tohgn sgrejber hüe Jieinmes 8, Zimmer ., 8 88 naenn. Vormittags 1“ E11“ 8a8 in die Termin pünktlich bei dem unterzeichneten 1 Fällig am 1. Juli 1891: chte Betannim Ebeler, Ger 8 r 29 2 Vormittag en 8 8 5 8 B vantali 8 26. November 1 . des Königlichen Landgerichts.
. schung fordern wir hiermit lichen Geuer Z“ S8 1b Gesellschaft, Brüssel. dem Schlesischen ägerin auf. 5 Sie müssen gut ver-⸗ Buchstabe 1 zu 300 ℳ: Nr. 698, wiederholt unsere Aktionäre zur Ein⸗ 8 Talversammlung eingeladen. Die Aktionäre werden hiermit gewäß Breslau oder deren Nieder⸗ “ Ehe engetzacten hitzas süücen gal. sclasem sein und deutlich die Aufschrift Buchstabe H zu 60 ℳ: Nr. 1409. reichung ihrer Aktien behufs Zu⸗ 1) Bericht geSaeth ⸗ Art. 31 der Statuten zu der am Mitt⸗ lassungen,
Be ee wea 8 üheranetgsane salbe deedn d feche Peltegen ar Uc cgen “ 1G Die Inhaber dieser Stücke werden zur sammenlegung von 2:1 gemäß der feg “ Vorstands unter Vor⸗ woch, den 30. Oktober 1912, Nach⸗ dem Ban hause Abraham Schlesinger “ 88. 8 8 4 5 8 2 ndeh a. glcen Aünts nghachrercde “ Frbrarg trahgn. b Unterzeuge oder Ruck⸗ Vermeidung weiteren Zinsverlustes hier⸗ eingangs erwähnten Bekanntmachung auf. Verlchfen Bilanz, des Gewinn⸗ und mittags 2 ½ Uhr, in den Räumen der Berlin, 1 “ “ ] EIöu“ von 24 619 ℳ zu verurteilen. Die Klägering . „Ange ot auf Unterzeug durch wiederholt zur Einlösung aufgefordert Wir kündigen hiermit wiederholt die “ ustkontos und des Geschäfts⸗ Banque Internationale de Bruxolles dem Bankhause Mareus Nelken &
“ 9 vügsee ene 82 ketat et aes Aasat saat he die Bel. sc nnbotsproben sind von allen Bewerbern, Stettin, den 6. September 1912. Kraftloserklärung an: a. sowohl der bis berichta übeh das Geschäftgsähr vom 11“ 8 b d 8 I. 8e(stgzan ce Scn “ E'aa n Stuttgart⸗Cannstatt. handlung 85 Rechtestreits ö 18 8 ls 8 uch Son den bisherigen Lieferern, Der Magistrat. zum 1. Februar 1913 einschl. überhaupt Aug 18 3
da n Benz Füe dne Ben, de dheeh.. eg. Kat en dheng. 98 Zustelung kammer des Königlichen Landgerichts in also auch
Co. in Berlin, früher in ter der Be⸗ wigshafen a. Rh., klagt beim K. Amts⸗ liche Zustenung.
unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ wigsyafen
27 Avenue des Arts in Brüssel, statt. Sohn, Verlin oder Breslau, oder bob 2 . 8 L Tac s nicht zur Zusammenlegung eingereichten erich 1 hterg drich Langjahr, Wirt zu r Germania Cöln, Zimmer 267, auf den 14. De⸗ besonders bis zum 12. Dezember 1912, eegen 8 üen 8 enükenierai 6 8 veschesit n 1 . hüin Hngse riezbevollmäͤchtigte: zember 8 1 1 ei der am 5. r d. J. in Gegen⸗ welche bi . ien, gung der Bilanz, 1 Beleertesice, Kt dadcsgegefenne aber e udngg. gn Re - ; Rafeerers inen bei dem ge⸗ gebote, zu denen keine Angebotsproben vor⸗ 1 6. Oktober d. J. in Gegen⸗ welche bis zu 1I““ b 9 Berlin. im Orta b⸗ “ Hlte Feoitschisd a. Flesbgr nan, dan der Pefogde ngelassenen Anwe 6 den sind, werden nicht berücksichtigt. 1 8 1bg dende 2) Bericht der Kommissäre. Berlin, im Oktober 1912. üst durch E“ ZBuchenroth Fuhrmann dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu handen sind, ““ nas den Beklagten Wüst dur agt gegen Paul 3 1 “ Sebr,ee zcach . folgende Nummern gezogen worden: 9 27 Zahl übersteigenden Anzahl — sogenannter 30. Juni 1912. Der Aufsichtsrat. Die Rückzahlung erfolgt am 2. Ja⸗ Gesellschaft zur V b 1 V1 . hlun . Ja⸗ G zur V Inn 8 Der Verwaltungsrat. sitze in be⸗ für in seinem (des Klägers) Auftrag bei (L. S.) Marhofer, Gerichtsschreiber Marinebekleidungsamt Bercezege hücnnn Beeger, ehe vaatzbegkaer b— n ägerin 8 35 andlun Rechtsstreits ist Termin be⸗ für in 8 4 3 Bac 1t — 1““ 3 1] — ☛ Stradau, den 9. Oktober 1912. ichzeitig sor⸗ berg vormals Hermann Hell n. Art. 32 der Statuten zu richten. Die Aktiengesellschaft. W. 2 czahlter 25 ℳ, zember 1912, Vorm. 8 ½ Uhr, zu I“ ———õ——— 8 “ ““ Firecsec abzüglich am 2. 10. 12 gezahlter 8 8 b 2s K.⸗ - vwozu Be r hier⸗ 912 5 4 — streckbar. Zur mündlichen Verhandlung des K. Amtsgerichts, wozu Beklagter h 8 8ee “ “ 84 s 5 1913 gemäß den der hypothekarischen Anleihe Der Vorstand. Bamberg, den 11. Oktober 1912. 8 ück neuen, auf 8 3 s8 s in Duisburg stattgehabten Verlosung der am 2. Januar mãͤß 16 8 1 JEEE1“ Be Heute in Gegenwart eines Notars in D vFerc⸗ 1 8 — 1n Bei der heuti tariell A Adler & Oppenheimer Led 162906] . er Banque Inter- für das Geschäftsjahr 1912 ausgestattet 7 47 1212 1223 1229 1231 1232 1236 1245 1247 126. Bei der heutigen notariellen Aus⸗ 1 . 7 35 249 72 8 1071 1101 1104 1147 1212 1223 1229 1231 1232 128 82ꝙs Stienii 56 62 151 174 211 235 249 729 1008 107 . “ 82 W“ gezogen word vember 1911, Vormittags 10 Uhr van der Iunen und Wissener 8 onds Dpublies uß des gesetzlichen Bezugsrechts der ehenas . 5 279g 2771 2779 27992 2815 2817 2829 2977 302 zo rden: 1 1 2637 689 2696 2736 275 54 2755 2756 2771 2779 2799 2811 2815 2817 9 1en 4 3333 1) S, g8 1ans 5901 S 8, 288 22 2 stattfindenden dreise! je F NE.:e⸗ k. . 3 1 85 deeer nt eene 2949 8938 1984 30 da-an 29887 28gs 3889 38 389: 226 239 241 242 273 291 305 306 337 findenden dreizehnten ordentlichen Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ FEin! in Cöln, Hildeboldplatz Nr. 21, klagt Vormund Anton Schnepf, S 5 3599 3613 3623 3637 3649 3659 3680 3687 3702 3703 3704 3730 3731 3865 3867 3868 3869 3874 3892 3893 3 3 273. 291 305 306 337 1 88 ädle ü hier, j bekannten Auf⸗ 3595 35979 3 3623 3637 364 59 368 . ieregi 38 in Koblenz, Schädler, früher hier, jetzt un Infanterieregiment Nr. 68 ir
Bankverein zu
3 Juli 1912 findenden ordentlichen G der Bank für Handel und 1 gj 2 92 2 8 6 8⸗ C 2 8 S el und . ndus Aktit w 2) Besch sfrict des Aufsichterats. sammlung eingeladen. “ Schinkelplatz, 1 B 6 12 Uhr, einzusenden. An⸗ lien, als ig 2) luß Ge⸗ Ta esordnung: . nebst einem doppelten Nummernverzeichni V aütcieFiclger de⸗ sät e düharn. nne ehen b. denhs. sedeie, zu de 8ne8 u8 wart ei N, dem genannten Tage einschl. Decharge und F st fir Erteilung der 1) Bericht des Verwaltungsrats. hinterlegt haben LI1“ 1 “ 1“ *Ts vmenene Mür. zwar zur Einreichung gelangen, aber ent⸗ Decharge und Feststellung der Divi⸗ 3) Genehmi de b Schlesische Cellul 3 Fenezi s Biös h te der 5 ief oͤbedi der . 8 % rückzahl⸗ w 1 Wahl eines Mitalz „ r. eg B enehmigung der Bilanz und des sche Cellulose⸗ u. Papier 8 “ 8 8 n “ Büseler Hind Faferen tözr Ferge 1A“ Kaselbst zum 3 baren Teilschuldverschreibungen sind einer die Zahl 2 oder das Mehrfache dieser Dehretnes weitglieds des Aufschtsrats. Gewinn⸗ und Verlustkontos per Fabriken Act.⸗Ges. d 88 vorläuhg volstreckhares Urteil nue SeAngug Aufent send, un der Behaup⸗ Zustellung wird dieser Auszug der öreise von je 1,50 ℳ bezogen werden. . Lah 81 Jen. der Aktien ge⸗ 30 2. ₰ 1 b * 8 “ 1 8 ür 16 donk nc⸗ bhe⸗ “ as ansebhes Betz beüeane dehenge Oktober 1912 Pescse voasgest 8 8 69 119 136 182 und 219 über je 500 ℳ. Spitzen —, sofern “ Richt der “ “ Eene . 4) Statutengemäße Ernennungen. Hans Schlesinger, Vorsitzender. wabtterdae, mik dem u 8 Inebst 4 % Zinsen vom Klagetage n komen⸗ bring be das Geld Cöln, den 9. Oktob 912. 1 ft erwertung für Rechnung „V 1141“ — “ 8 Süche e es 1“ Königlichen Landgerichts Wilhelmshaven. ö“ mann in Bamberg und Berlin, die nehmen, k beeö eilu. Gebr. Krüger & Co. Lraraic n Ee hcs 26 991 8 ienz i kaufte Waren! des Königlichen Lan . — . “““ 3 8 . nehmen, haben sich die Aktionäre na Zinsen seit dem 20. 8. 1912, stimmt auf Freitag, den 13. De⸗ W. Schlienz in Stuttgart gekaufte Ware Ba. Nlchewa ae k. 1 8 8 8 i nmenhinterlegung kann bis spätestens ie außerordentliche Generalversamm⸗ 8 “ eegn Gesell it b 1 Grundkapitals die Gläubiger unserer em und unser Geschäftslokal am 25. Oktober 1912 bei einer der lung unserer Gesellschaft Ottobe 8 — 8 8 8 1 8 M 8 2 ss EEEE“ Haftung. Gesellschaft gemãß § 289 H.⸗G.⸗B. v gen lie v 16. ds Mt nachstehenden Banken geschehen: K.alar. 3 ; 8 bö 8 5. 1““ 8 ) wi zuf 851 Die Vorlagen liegen vom 16. ds. Mts. in Sölu⸗ beben: 1es Rbesseche eeeteScLagrinder Büwigehafen a. Rg., den 10. Sr⸗ 8 4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 12687 wiederholt auf, ihre Ansprüche anzu⸗ ab in dem Geschästelokale zur Cinsicht derr⸗ E JX“ ses olf aucgerche.Dgir e161 cn der 8 . 8 8 2 835 z b 4 ½proz. Teilschuldverschreibungen Lindwedel, den 12. Oktober 1912. ionäre auf. . 2ℳ 2 — 2. Wormittags Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts. ⁸ pothekarische Anleihe der Gewerkschaft Deutscher Kaiser zu Hamborn. 1 26. November 1912, orm — — 4 0 hypo e 9 — der Firma Hillmann. Soa. 1 r Aufsichtsrat. nalen Bank in Luxemburg 1000,—, welche mit halber Divibenke 9 Uhr, geladen. [62662] Oeffentliche Zustellung. ckzahl - den 4 % Partialobligationen unserer bypothekarisch sichergestellten Anleihe von A Voß sen. in Sarstedt 862907] Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender. E“ 88 Fötigtert Ingeihh.. 1 1eehe 8. j 88 1 voner orben A. 3 2 Sarstedt. 8 nationale de B b 1 Sa — “ “ 8 Ee Umczctigker: Aaleibebodigungen, e döch ind umm Gesamtbetrage von 450 000 ℳ gezogen wor erfabrik 8* 8 Se Braxelles sind, zu erhöhen. Die neuen Aktie v air n9 1 41itcgtsche de re 19 2 1660 16 1701 1754 1771 losung unserer 4 ½ proz hypothekari 8 A.⸗G. Straßburg Els. Uereinigte Stahlwerke in Antweepen: bei der Banque de sind laut Aufsichtsratsbeschluß unter 18 88 8 “ args 9 1t 57 53 547 155 57 573 1575 162 532 16 681 17 75⸗ 1 5 4 2 Sroz. t i⸗ d S 5 . 8 s 1 urfeit unbekennten 1399 1788 1419 1428 12 1887 188¹ 1886 1961 2900 2801 2816 2555 192; 19889 2090 2095 2161 2289 2304 28 schen Anleihe sind folgende Nummern Zu der am Sonnabend, den 2. No⸗ et de Dep ts Aktionäre an ein Konsortium mit der Ver 111“ se ch den 1777 1789 17 795 54 1880 1 886 1 8 56 2057 2089 2 1 18 2. M,&; “ . 8 8 57 gehs ii der V büca⸗ Se 8 hs Ha. e .. 18. 183 88 8 01 3450 3482 3492 3493 3506 3514 3552 3570 27 38 39 77 96 106 132 162 187 216 im Geschäftslokal zu Straßburg i. Els. Eisenhütten Ahtien⸗Gesellschaft. [62909] pflichtung begeben worden, den alten mächtigter: Rechtsanwal Ludwig Sah Se 26 3074 3092 3109 3127 3140 3255 3271 3285 3287 3374 3375 34 450 3482 3492 3493 3506 552 3 8-z frü im i dü Rodistin Sofie 3040 3066 3074 3092 3102 31270 2 88 er her im in München, vertretene M gegen den Leutnant Dreyer, frü⸗
52 . 22 . 414. 9 2 92 5 0 — b, 29
Aktionären derart ein Bez I 1“ 8 2 Bezugsrecht ein⸗ 1 lladung zu einer am S aden wir hiermit zu der am Abl. . 7 f e ebauptung, enthaltsort, auf Grund der B
2 zuräumen, daß auf je ℳ 4000,— alte — du sere Aktions ; 8 den 2. November 1912, Vormittags Aktien eine neue Ir. . e 81 579 5999 8096 511 5158 5291 9288 6189 6919 8984 6456 3 58917 438 446 463 507 530 531 534 dusc “ ein. den 7. November 10 Uhr, im Konferenzzimmer des Elike⸗ W“ n8 88 sind,. 790 47,97 4840 4848 4991 4005 5093 5006 5092 5709 527 Zu“u“ 5801 6085 6189 6294 6400 6423 559 600 = Stück 10 à ℳ 500,—. II11““ 8 2212, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Hotel am Friedrichsbahnhof in Berlin 1. Juli zuglich 4 % Stückzinsen vom uu eieiwen h dn Benal gn. iglagerin 409½ ³990 3692 3603 5612 5639 5668 5693 5698 5704 5705 37006 3724 5936 8086 697k 7033 7039 7050 7128 7142 721 (dic Rückzahlung obiger Obligationen 2 ee1age der. Weesa.. ün 11“ . Sea, . slattfindenden, auserordentlichen er bezchun 812, swie Schlußscheinstempel 8 1 de, Ji Rart 6441 651 6408 6976 6663 66 694 6796 6907 6934 6947 6962 6963 6966 9907 9955 92 71 7575 7582 7597 erfolgt vom 2. Ja 19 eerichte des Vorstands und des Auf⸗schen Bankvereins in Cöln stattfindenden 80, Merf ezogen we ann.
4 S 11 ärzt⸗ verbindlich schuldig, an die 5 3441 6454 6468 6576 6663 6664 6670 6694 6796 ö“ 7901 7503 7504 7511 7514 7 7575 7582 750 8 Januar 1913 ab mit sichtsrats F. 5 8 neralversammlung der Villengelände Im Auft 68 Konsortij f “ 8 senhe 11.“ ö1“ Marl 330 983 3 7350 7376 7401 7420 7421 7427 7428 7452 7453 7462 7501 7503 7504 75211 751 ¼ 11135 einem Aufschlage von 2 ½ P ichtsrats. 3 außerordentlichen Generalversamm⸗ Zehlendorf⸗Sü ö1 88968 Im Auftrage des Konsortiums fordern 8 8 sa 18 .. 1 82 1191 108 811 19 1401 4648 68 K0ls K01 128 185 18 1 h chrseeeee ei 8 3 Prozent 2) Beschlußfass ber di Beri 8 Zehlendorf⸗Süd Aktien⸗Gesellschaft,Berlin. wir die J haber der en Akt; n ü8 W“ A. % Zinsen daraus ab 1. Ot- 7308 7313 7323 5222 7891 7694 7695 7696 7697 7698 7699 7713 7715 7728 7759 77% 4 8 52 bei dem Bankhause Ephraim 2 schlu sung über diese Berichte lung mit dem Ersuchen ein gemäß § 17 - Inhaber der alten Aktien hier⸗
P “ ie Be. 7641 7650 7656 7657 7691 9693 8496 5531 8740 877 23 9038 9044 9100 9103 9120 9162 9169 9224 9264 se Ephraim Meyer — s ber die Verwe ds Rein, des S 88 Tagesordnung: durch auf, das B 1 Fceseer. Ptg 89 “ 8 gesen 7889 79882 8178 8404 8486 8496 8531 8740 8744 9028 9038 9946194 11 9957 10144 10161 10251 & Sohn, Hannover, oder owie über die Verwendung des Rein⸗ es Statuts ihre Aktien spätestens 1) Vorlegung der Zwischenbil 9 1 auf, das Bezugsrecht unter den mit dem Antrage, den Beklagten koste haben samtverbindlich die Kosten 7990 7995 7997 8178 71 9484 9499 9525 9547 9658 9711 9713, 9725 9801 9806 9904 9957 10144 10161 10328 ee Sohg. Hannover, eher e sone,⸗ Aaege srzjctess dFcce Werrarders eae ezeexwerne süsen ae ie streckbar zu ver. klagten Hestrritge zu tragen und zu cr. 9287 9423 9451 9469 9470, 9100h 26810010411 10436 10437 10438 10439 10443 10444 10145 10464 10425 10501 105 Bank ugust Dug . 3) Entlastung des Aufsichtsrat bei Fe. „Oktober 1912. 2) Geltendmachung der a. Das Bezugsrecht aufsdie neu üen. Bäten an cnbeh g dert des Rechtsstreitz zu tragen und zu eri 10298510313 10326 10402 10109 10410 10411 10436 10437 10438 10438 828 10857 10882 10922 10954 Co., Hildesheim. 9 g ufsichtsrats und des bet unserer Gesellschaft in Cöln⸗ Ansprüche der Gesellschaft aus der Gründung ist beiergsrecht auf die neuen Aktien urteilen, an ihn 6 ℳ nebst 4 vom Hunder 23) Das Urteil ist eventuell 10258 10313 10326 1040 46 10582 10614 10615 10801 10802 10803 10826 10827 10828 10857 2 10922 1095⸗ Con gildesdeim , 8. Berüatan rear. 88 1 rteilen, an ihn gezustellungstage zu statten. ) Das. läufig voll⸗ 10519 10536 10538 10539 1054 582 106 ö . 1420 11427 11469 11574 11615 11626 11640 11650 2 ; Dttober 1912 4) Sonstiges. bei d A . gegen die nach §§ 202 bis 204, 208 H.⸗ tober 1912 bis einschließli 8 I“ Süche gitgenn linnie e 11117 11131 11210 11287 11300 14356 1212 8 9500 15205 2256 12257 A. Voß sen “ dem . Schaaffhausen'schen G.⸗B. verpflichtet 9 H einschließlich den
b handlung des gegen Sicherheitsleistung veraumg Be 11011 11013 11024 11069 11117 1. “ 2947 12168 12178 12180 12201 12202 12205 12238 12256 1225 8Senges. e — x. 88 114“ . hh ars. F6 dos ecchar. „Den Flihen Perhg G 767 11833 11968 11973 12000 12039 12040 12047 12168 1217 e 2821 12822 12829 12861 12865 12874 9 gen erlegung der Aktien, ankverein in Cöln, Berlin oder Abs. 1 H.⸗G.⸗B.) Wahl besond V . 2 bei dem Bank⸗ “ ndisches Berheadtung des 11889 12286 1298 342 12346 12441 12480 12517 12644 12742 12796 12804 12821 12822 12829 12861 12 6 12974 =e e. l1„Mgen der Hzeakenuna der Ahtien gösbers d 1.“ öͤnigli ntsgericht in Koblenz, Zimmer klagten zur mündlichen Zerf 2279 12280 12281 12342 12346 12441 12480 1251. 2,10 13912 13213 13273 13308 13315 13413 13432 13447 ö“ t ird auf 8§ 22 3 reter ꝑA₰⁊Rñ 13169 13069 13312 14036 14102 14158 14207 14208 14209 14223 karten wird auf § 22 des Statuls ver⸗ Böreighans 5 Lbe geden. 8. Fnshfeh “ 11912, ngor. 13708 13813 13854 13871 13878 13879 13830 13881 13887 14005 1. — qqqä—, Taoble 5. O 8 sden . Deze 1 - Koblenz, den 5. Oktober 1912.
. g 8
2 bei dem Bankhause Deichmann & Co. änd .Auf (Sonnabends bis 3 Uhr “ 2 2A “] 118 . 8 3 faänderung: Aufhebung des § 21 der Satzun „Na itte 3⸗ “ 1 3 11 10 11920 14195 9) Kommanditgeselle trafverg Lsedeng1, rter112. ein Gölg. r Antane Lenn a Aegschefs-eonarr un Miigichen des eö es eratihnelzung sind die alte ves g. er ℳ. n . 6 643 icseeare. ic gt ehetscet 8 z ien, fü 88 v des Königlichen Amtsgerichts. 2 ö“ nsassogen 8 “ des Nennwerts dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1918 ab schaften auf Aktien und Bochumer beigdo⸗ Rhelerlin, Bank 88 Bestelung beeün rn DAntsch bFbb “ es Koniglichen uu85 Rechtsanwalt als Prches evollmächtigten 2 g. 6 8 8 bei der Rheinischen Bank in Essen⸗ rats. 5) Neuwahl des 2 bEE „oll, ohne Dividenden⸗
[61613] Oeffentliche Zustellung. zu bestellen. Zum Zwecke 8 bei der Dresdner Bank. 1 1 1 Aktiengesellschaften. 2„ Bergwerks-Actien⸗ * 1 beRuhr 1 S de E11 doppelt aus⸗ öe E1“ g6 Seaeens e. Zustellung 8 viden Klage 5 8 ve⸗ bbö 8 d2- 1 Gesellschaft, Bochum. hee cdes. ren ZZ siätalung s diejenigen Aktionäre be⸗ mulare bei der Benngsstel Eegsah. in Königsberg i. Pr., Kap he 0, Stieglitz wir 29 ei dem A. Schaaffhausen 8 . 1 8 3 h E. Unter Hinweis auf unsere Bekannt⸗ einzurei . Reotars rechtigt, welche spätestens 4 Tage vor hältlich sind, einzureichen. Gleichzeitig
vozeßb üchtigter: Rechtsanwalt Dr. bekannt gemacht. b jn Ess Ruhr) bei der Essener Credit⸗Anstalt, b runo⸗Glül kör 2 8 zureichen. der anbe en V 1 a sind, einzureichen. Gleichzeitig Proesl “ üntgsberg 8 “ e Ricacheh, Fensl0 ETöT . ““ 18 . Cn9 9 88 eZ& Deutscher Kaiser Ak tienge sellj chaft ahe eg. ns v1“ y Bescht asesorzheng; Erhöb 8 Uhr Abenbse zene Eöö“ c ““ S gegen den Handlungsgehi Aufe thalts Der Gerichtsschreiber des K.⸗ in Hamborn⸗Bruckhausen bei der Ka 81 scoupons welche später als an jenem In 8 2* zwecks Teilnahme an der am Dienstag, des Aktienk itel rSc8 1000 9, ung kasse oder bei der Bank für Handel & lich 4 % Stückzinsen vom 1 Juli 1912 Völkner, z. Zt. unbekannten nserIäger⸗ [62389] Auslief der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, mwelct kürzt 602e der Generalversammlung vom den 29. Oktober d. J., Mittags Uenkapitals um ℳℳ 4000 000,— Industrie, Depositenkasse V, Span⸗ bi Zahlun fowie i 1
8 3 5 ., Jäger⸗ [62389. gegen Auslieferung z wird an dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. 1e“ 1. September d 6 durch Ausgabe von weiteren 4000 auf 8. ü PnFPan⸗ bis zum Zahlungstage sowie der Schluß⸗ früher in Königsbeng i. Pr. daß Be. Oeffentliche Zustellung einer Klage. Betrag der etwa fehlenden am an. ört mit dem 31. Dezember 1912 auf. chtsrat z, cr. wurden zum Auf⸗ 12 Uhr, im Hotel Bristol zu Bochum den Inhaber 1. dauerbrücke 1, ein Nummerverzeichnis der scheinstempel bar zu zahlen straße 28, unter der Behauptung, d28 Ne⸗ äckermeister Ottmar Eisele in Singen, 88 0Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hör a b 1 1) Frat neu hinzugewählt: stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ vater lautenden, vom 1. Juli zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ c. Die eingelieferte Aktien werde es Ihas fgf “ 1909 Thäushch Peücenoümächigter Rechtskonsulem Von den 5 ““ 5308 5376 5528 5529 5534 7823 ) Herb ncge rnerjienr 79 Berenbard neralversammlung noch die Eschweiler 1998 100oividendenberichtigten actie reichen und ihre Aktien oder die darüßer na⸗ seanekrna nnrhngrieten ece vemher J Z..“ Rest⸗ Paul Würth in Singen, klagt gegen den 8 64 66 743 1 20 2 82 Feer 99 13765 13895 14015 14016 142 2) Uch, B 8 esches Ufer 27, k 8 8
blieferte Kleidungsstücke noch den 85 if „ früher 529656 10791 11089 11438 11852 12006 13668 13699 13765 8 Feten 88 7 88 Shn eb “ Aufenthalts, 816, zur Einlösung eingereicht worden. Antrage auf kostenpflich 1 s
1 nach der Abstempelung zurückgegeben. Die siß Bank zu Eschweiler. N ung lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ Ausg “ 8 de dütecgätszesige E. C. Kelch, öö 10 Oktober 1912. 2) ber die Begebung der neuen Aktien. 5 8 chs⸗ Ausgabe der neuen Aktien findet gegen 2 4 8. — 92 8 . 3) Her 4 „ 1 Z 5 — 2 Ge aus Wechsel auf samt⸗ Hamborn, den 26. September 1912. des 8 u u““ ; 229 ö 5 8cs ℳ nebst Ham bares Urteil zur Zah 1
bank hinterlegen. Die Hinterlegung kann Quittung des Empfä 3 , b Bochumer 1 wercderung 86 § 4 des Statuts, auch bei einem deutschen Notar erfolgen. gegen dis Zeen unbfengers Zug um Zug kschaft Deutscher Kaiser. Bö Schwerin, Rittergut Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. nagtn ö ie Kapitalserhöhung Verlin, den 11. Oktober 1912. Berlin, den 12. Oktober 1912. nebf Gewerkschaft; 6 b hojow. 1 Der Vorstand. s2837] Cöln⸗Deusz, den 11. Oktober 1912 Villengelände Zehlendorf⸗Süd Gebr. Krüger & Co. b September 6 % Zinsen seit 12. September 1912, 111“ 8 2 F. Hohendahl. Erich Freimuth. Der Vorstand 8 Aktiengesellschaft. Sinsensschr Verhanbkung des 4,75 ℳ Wechselunkosten und ½ % Pro⸗ 1910. Zur mün . 8 1 8
h Aktiengesellschaft. H. Blechen. [62499] G. Kra 28
wecke der öffentlichen in Berlin bei der Deutschen Bank,