n] — vͤͤͤͤͤZ111144444
FRℳ. ZZ.“ “ W11—“ 11““ 1111““ 1114““
1nn E r. . cͤ₰..... mmXm⅓“ “ 8 8 * *¼ 2* 8 ⸗
88* 9
Bremen: Das Ge⸗ Breslau. [62726] von Möbeln aus gebogenem Holze grgang welcher das Geschäft unter der iud heute folgendes eir⸗ 88 1 8 2 6 Ottcber 1912 argeschlossen. — Bei zu Blankenburg a. H. ist in der Weise sherft Cir nuf die Wuwe des Schtffs⸗ In unser Handelsregister ezaehear eh Jacod A. Josef Eghe. Tn 3 — Fuma A. Ncher e Fi. hester shcr⸗ Die Firma ist hlöfgehebes Le . 1 [62549 Eriedland. Mecklb. [62561] Nr. 8987 Baugesellschaft Campus Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt kapitäns Hermann Heinrich Corßen, ist heute eingetragen worden: niederlassung lu. M 1912 B. in das Gesellschaftsregister Band VII= Dortmund, den 5. Oktober 1912 b In unser Handelsregister A Nr. 179 ist In das Handelsregister des unter zeich⸗ e Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ist, mit einem Vorstandsmitgliede die Firma Anna geb. Henschen, übergegangen, welche Bei Nr. 2522. Firma A. Rittner versammlungsbeschumtz verrag abgeändert 1 untet Nr. 808 .nn Könsgliches Amtsgerichktt. Eum eingetragen, daß die Firma van neten Amtsgerichts ist heute die Firma In uns Reaeherchen Pihe Laut Geselschafterbeschluß vom 26. Sep⸗ zu zeichnen.” solches seit dem 1. Oktober 1912 unter hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ ist der Gesellschaf 328r fellsch ft besteht Se aseis. Offene Handelsgesellschaft. — Cen *& Fr. n Genen st. uput Heihlof mit dem Stae in Feiev. ne. 187, 8 AX“ tember 1912 ist der Sitz nach Berlin: Blankenburg a. H., den 9. Oktober Uebernahme der Aktiven und Passiven herigen Firma auf den Kaufmann Emil Die Virchihs 82 g F. höchstens Hersonlich haftende Gesellschafter sind: Presden. [6254] Enmer, d8. Z kand i. Wi. und als deren Inhaher der Gera be 14“ Grunewald verlegt. Architekt Albert 1912. 8 und unter unveränderter Firma fortfuhrt. Rittner, Breslau, übergegangen und dessen Feran aus mindestens zwei und ho . 1) Auguste Never, Mechaniker, In das Handelsregister ist heute ei⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmann August Dethloff hierselbst ein⸗ Hem Ke 22 Stange ist nicht mehr Geschäftsführer, als Herzogliches Amtsgericht. Gleichzeitig ist an Albert Friedrich. Prokura erloschen. dres Meißeen. & Langen Gesell⸗ 2) Auguste Neyer Chefrau, Catharina getragen worden; Eschwege. 162550] getragen worden. Gera ist Profurn e ““; solcher ist Bauingenieur Hugo Büchler in Koch. 8— Corßen Prokura erteilt. Bei Nr. 4841. Firma Kaufhaus Nr. 99 P fer 8 886 3aftung“ 8858 Kieny, ohne Gewerbe, beide in 1) auf Blatt 3606, betr. die offer In das Handelsregister Abt. B ist heute Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗ Gera 8 “ 9¹² Berlin⸗Schöneberg besteltt. — Bei Borbeck 162519, Doersler & Co., Bremen: Die Ein. Adler Jakob Cohn hier: Das Ge⸗ Geschrssütrer Carl vom Gesmelleg; 8 Handelsgesellschaft Nierth Helbig i bei der Firma J. Andreas, Kloster⸗ warenhandlung. Fürfllih rrregerc Ne9115“ Ballhausgesellschaft Ey. ng CC1A“ 19, lage des Kommanditisten ist berabgesetzt. schäft ist unter der veränderten Firma Cöln. Der Ges dü öG. 8 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 Dresden: Gesamtprotura ist erteilt de brauerei⸗Aktiengesellschaft Lin Esch⸗ „Friedland „. M., den 9. Oktober 1912 rstliches Amusgericht. 1 prienne Gesellswaft mit beschränkter ist 6. 2 Hen dhe u9 bei d 969⸗ Freyer & Co., Bremen: Ewald Kliche Kaufhaus Adler Juliane Blum⸗ auf Scheidt ist gestorben. v rokura begonne. — Kaufleuten Curt Max Heinrich Rötzse wege (Nr. 3 des Registers) eingetragen Großherzogl. Amtsgericht. Atteilung 2. Gera, Reuea. 16257] Haftung: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ 8 delsgeselschaft Lu Kehl 4& Ce. in ist am 23. September 1912 als Gesell⸗ Fräulein Juliane Blum, Breslau, über. Scheidt zu Elsdorf ist Einzelpro Zur “ der Gesellschaft ist jeder und Ernst Theodor Ferdinand Fritzsche worden; . 8 Friedrichst 1 Bekanntmachung. söllichafterbeschluß vom 2. Oktober 1912 Heuisbir Gg⸗ 8. 2. eef nieber⸗ schafter ausgeschieden und die offene gegangen. 1 ekt itr 0 „Vereinigte Zwieseler . rer Gesesg. einzeln ermächtigt. beide in Dresren. Jeder von ihnen dar Durch Beschluß der Generalversamm. Im H. S eeachig (62562] In unser Handelsregister Abteilung 2 g⸗ Zweig Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst. Nr. 5205. Firma Bruno Helle, Nr. 1140 „Vereinig .n8 die Fortsetzung der die Gesellschaft nur mit einem anderern lung vom 15 Februar 1912 ist der § 4 eingetrag 89 E Fima Bernhard Schmeitee 1 seher in Ban unter Nr. 34 einge. Prokuristen vertreten. Abs. 1 des Gesellschaftevertrags dahin ge⸗⸗ Das visher unter der Firma P. Jo⸗ betr., ist heute eingetragen 8 .v den:
aufgelött. Liquidator ise sberige 1— . ufg quidator ist der bisherige lassung in Borbeck eingetragen worden: worden. Seitdem setzt der bisherige Breslau. Inhaber Kaufmann Bruno Pirnaer 8 v gesellschaft München 3 g ragen gewesenen offenen Handelsgesell⸗ 2) auf Blatt 5404, betr. die Firme ändert: „Das Grundkapital der Gesell, hannsen, Friedrichstadt Inhaber Sttz der Firma ist hannsen, e . 1 itz der Firma ist jetzt Gera.
Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Adler Die Zwei in Vorbeck i 1
8 L EE11 1“ Se Fohännes den⸗ 8 Fi G Wein⸗ lassung Cöln“, Cöln Durch Generala schaft Simler & Neyer Th. Büchner’
Berlin, den 8. Oktoher 1912. ve 8 8 i Frever das Geschäft unter unver; Nr. 5206. Firma Georgs ufmann öln., 19 23. Septemher sccgol Eee“n Feist 3
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1“ ül ““ änderter Firma fort. knecht, Breslau. Inhaber Kaufmann versͤamnlungsbesezluß 1 “ 3 Colmar, den 7. Oktober 1912. Dresden: Die bisherige 550 8 wans de Peter Johannsen daselbst, be. Gera, den 9. Ottober 1912. Abteilung 167. gliches Amregerichr⸗ Gaswerk Erbisdorf Aktiengesell⸗ Georg Weinknecht, ebenda. 3xoxö 22 (ei 8 ders Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Sophie Minna verw. Bücheer, geb. den Inhaber lautend.“ Heimich Achft .· eeee latsgerächt.
8 8 Borken, Westf. [62520) schaft, Bremen: In der General. Nr. 5207. Firma St. Hubertus züglich des s- ceimansa Knauthe, ist gestorben. Der Kaufmanr, Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ ge ange ilhelm Otto Peiers über⸗ glückstadt 97
Bernau. Mark. (62512] Bekanntmachung. versammlung vom 11. September 1912 Apotheke Hugo Alberty, Breslau. gütung des Aufsichtsrats) abg 3 E [62531] B Max Büchner in Dresden ist kapitals auf 550 000 ℳ ist erfolgt. EEEET1166“; 71 5 beg. Handelsregistereintra
Inbaber. Die Aktien sind zum Nennwert aus⸗ Peiers, trgesee e. vom 4. d. Mis. zu N 8409
In unser Handelsregister A ist heute In das Handels egister B ist heute unter ist beschlossen worden, das Grundkapital Inhaber Apotheker Hugo Alberto, ebendn⸗ de. 1803 „2ghegeegi. an be. 8e Eäel ats g I H g — schlos 88 Bei Nr. 2113 Die Firma Hermann Steindruck Gesellschaft mit be⸗ In das Gesellschaftsregister Band III 3) auf Blatt 3330, betr. die Firme gegeben. im Betriebe des Geschäft Ebbe Ze⸗ n . 4 . . nhabe 88 d eschäfts begruündeten v 1n
bedder unter Nr. 54 eingetragenen Firma Nr. 5 — Rhedebrü . 53 1 100 000 auf 18 1 na Nr. ager Ziegelwerke um ℳ 53 000, also von ℳ 100 000 auf 1 8 ꝙ 2 bei Nr.? S 1 „B. Paege & Co, Berlin mit Zweig⸗ G it beschrä ℳ 153 00 öhe Moses hier ist erloschen. schränkter Haftung“, Cöln. Laut Ge⸗ wurde bei Nr. 34, Spinnerei und A. Collenbus D —: Di Esch 1 b ’ 2 1 esellschaft mit beschränkter Haftung 153 000 zu erhöhen. oses hie erlosch 8 . 11*“ [LLeberei Sul ollenbusch in Dresden: Die an Eschwege, den 8 Oktober 1912 ss ey..Se. er K mederlassung in Bernau“, folgendes ein⸗ zu Rhedebrügge — eingetragen, daß die Die Erhöhung in dadurch durchgeführt, Bei Nr. 3386. Die offene Handels⸗ sellschafterbeschluß vom 27. September Weberr ulzmatt (Ulature et Max Frölich erteilte Einzelprokur Könialich: 8EE1111X““ Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Wann eirich Fischer hier: Die Firma 5 8 Helle & Weinknecht hier 1912 ist der Gesellschaftevert,s abges 1 Sne att) Attien⸗ die Gesamtprokura der Kan e e 5 önigliches Amtsgericht. Abt. . heas See des Geschäfts durch den 1“ Die Firma ist erloschen. ändert bezgl. der Firma, der Erhöh 7 zmatt, eingetragen: Christel Gruner und Bruno Renhold u1“ lerecgifies Kiht. . en hehens, srch eges “ 8 Keönsgliches “ 8 Handelsregister A ist heute „ den 7. Oktober 1912. 1,Ss- ed. hen vhebns. g
gercgens wenden t ist aufoelöst seitherigen Geschäftsführer Wilhelm Krum⸗ daß 53 auf den Inhaber lautende, zum gesellsch st Die Gesellsch 9 1 5 Rhe üt Möller⸗ Ku szugebende A 8 D 1 esellschaft ist aufgeloö siek zu Rhedebrügge und Karl Möller urse von 100 % auszugebende ktien, ist aufgelöst. 29. Die offene Handels⸗ Stammkapitals, der Dauer der Gesell⸗ “ Kallmeyer sind erloschen. Einzelpokura 8. — Bei 25. September 2 sind die Artik l 27 Secg bei der Firma L. S. Brinkmann in Königliches Amtsgericht Görlitz 57 8 . S. 1 Yl. ’— [62574
Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann fiiedrich daselbst ausgeschieden und an deren groß je ℳ 1000 gezeichnet worden sind. ; Otto Paege in Charlottenburg ist alleinigen Stelle der Schlachtermeister Wilhelm In derselben Generalversammlung ist gesellschaft Kofel & Lewinsohn hier schaft, des Reservefonds und der “ ist erteilt dem Kaufmann George Cheistel Es is Inhaber der Firma. Korte zu Schötmar und Zäegelmeister der §, 3 des Gesellschaftevertrages ge⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. des Reingewinns. Die Dauer der b9—9 Bezügli tuten abgeändert worden. Griner in Dresden. Eschwege (Nr. 27 des Registers) ein⸗ Friedrichstadt 6256 In unser Handelsregislter Abteilung “ Herntsan Hoh. *.. r n egelme Ges⸗ Aufgelost. 5⸗ Die Firma Dampf⸗ schaft ist bis zum 1. Oktober 1918 ö“ Bezüg ich der Aenderung wird auf die 4— 984 1 n getragen worden: e ꝙ [62563] † EE1“ ng . ungeg inn Hoh⸗ Friedrich Grauting zu Heiden in Lippe zu mäß 28] abgeändert. 147938 bRbeeee 2 1.eotestens sechs bel den Akten befindliche Ausferii 24) auf Blatt 2844, betr. die Finna Im Handelsregister ist bei, der Firma itaunten. J,r; ö meyer in Berlin ist Prokura erteilt. Geschäftsfübrern bestellt sind. Gebr. Haßelmann, Bremen: Der in waschanstalt Frauenlob Karl Roß⸗ gesetzt. Erfolgt nicht ““ s beg. efindliche Ausfertigung E. Weber in Dresden: Die Handels⸗ Dem Kaufmann Moritz Werner in H. C. Neber in Friedrichstadt he 1 mandite der Breslauer Diskonto 8* Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Borken i. W., den 8. Oktober 1912. Lesum bei Bremen wohnhafte Kauf⸗ berg hier ist erloschen. Monate vor Ablauf der Gese lschaft von 12 8 niederlassung ist nach Kemnitz verlegt Eschwege ist Prokura erteilt; die dem folgendes eingetragen: heute Bank in Görlitz folgendes eingetrag Max Junger in Bernau ist gelöscht worden. Königliches Amtsgerichl. mann Eduard Haßelmann jr. ist am Die Bekanntmachung, betr. die Arthur einem Gesellschafter eine Kündigung, so 266 7. Oktober 191k42. worden. Die Inhaberin Marie Loußs Kaufmann Aron Westheim erteilte Prokura Die Kaufleute Hinrich Neber und Joh öäö“ 1 Bernau, den 1. Oktober 1912. 1 62522] 1. Oktober 1912 als Gesellschafter ein⸗ Junghanns Elektricitätsgesellschaft gilt die Gesellschaft als weite rez Katserliches Amtsgericht. Herrmann wohnt jetzt in Kemnitz. e ist erloschen. Friedrich Neber, genannt Fran N ber, Dem Otto Kelpe in Görlitz ist Prokuͤra Königliches Amtsgetict. Bramncens nee daeene [62522] getreten. Züir Beschränkter Haftung zu Breslau Jahr verlängert, und so fort. Das Stamm⸗ Crimmitsch G Dresden, am 10. Oktober 1912 Eschwege, den 9. Oktober 1912. sind als persönle b. Wenalseßer, griellt defgestalt, daß er borchigt ist, die n , Bekanntmachung. B“ sells ird dahin berichti ine Ge⸗ kapital ist 8000 ℳ auf 28 000 ℳ au. [62533] Königli — 12⸗ Königliches2 b sind als persönlich haftende Gesellschafter F⸗ EE’— Bernau, Mark [62513]% ꝙIn das Handelsregister Abteilung A ½ veein Phe eeee. deane he Ffüßir ber cegh dr. som 5 erhöht Die Firma ist geän, ert Auf Blatt 789 des Handelsregisters 11“ 1114““ sah 11“*“ Sata⸗Bengen nmndie eöbe 1, Mark. J““ 3. Ludwig von Kap Co., Bremen: schäftsführer nicht , sondern S s n die Aktiengesellschaft für D 3 Eschwege 255 aft hat am 20. Septemb 2 conto⸗Bank“ mit einem das Prokure “ vnnmeizregister Abteilung A under Nr. 664 ist die offene Handels⸗ gs biess pff ⸗ 3cn e. .Engel & Frangenberg Gesell⸗ die g schaft für Dampfkessel⸗ Dülk 8 1 ge. [62552] 20. September 1912 be⸗ . kuren 8g * j Böö en Kaufleute Paul Arnold Schmidl heißt. in: „Engel & Frang eaa ülken. Bekanntmachung. [62543) BIn das Handelsregi 8 bEEE“ “ eeer Nr. 74 heute eingetragen die gesellschaft in Firma: Sngfeae a En“ Wend 8 8 vrerg Stiser sind Breslau, den 4. Oktober 1912. schaft mit beschränkter Haftung⸗. eZZ Erimfzt.. In das Harcheltrener ng, 117 i eee Han6 GG heute g Friedrichstadt, den 7. Oktober 1912. in Gemeinschaft bbee .“ nN EE.“ 5. am 1. Oktober 1912 als persönlich Königliches Amtsgericht. üen Fe g. 8— 1ö8 daß die Prokura Richar Düto bens eingetragen worden: (Nr. 137 des Registers) 1ae e enee Königliches Amtsgericht . Vorstands oder mit einem stellvertretenden G Schade F 2 “ Haft ell te eingetreten, 5 Ein g 1 2 8 ie bisher im Handelsregister . es Registe ngetr. . : —„— . irektor oder mi 8 Harh. Beöelsehafter:. gleicher Firma und als Kaufmnanns ö.“ EEA“ Geschäfts, die Witwe des Kufmanns 88g 1 Hede vgs eanss Gesellschafterbeschluß hatf . c seft es Koönigliches Anlseekchehe 1912. eingetragene Firma⸗ „Gladbacher Eisen⸗ Kehr ens eh I d e tns. Görlitz, den 5. Oktober 1912 Crüschafter: zu Brandenburg a. H. und der; aufmann b e Whustapa ist bei Nr. 262 — S. Troplow ist die Firma der Gesellschaft abgeänder 18 1 . werk, Haubold & Clc., G Lisen⸗ Kihn. chwege. 1 In das Handelsregister A ist zu der vber 1912. 1) Franz Francke, Kaufmann. in Berlin, Hermann Steffen in Spandau eingetragen. v Rö en sahe n Sohn Gesellschaft mit beschränkter in: „Waxweiler & Co., Gesellschaft Cuxhaven. [62534] mit ““ E“ veee. Piastnaa Mühe Kahn in Esch⸗ unter Nr. 438 eingetragenen ee Königliches Amtsgericht. 2) die verwitwete Wilhelmine Amalie Die Gesellschaft hat am 10. September geschieden ist. Gleichzeitig ist eine Haftung hier — beute eingetragen mit beschränkter Haftung“. 8 beinrich Haumäarten, Crues⸗ bach“, hat durch 1111“ ro 85 erteint 8 „Heinrich Strentz“ in Geestemünde Görlitz. [62573 1“ Fenem. . . -Jahaa geschieden s, Se zeit Hastnngdn Gussab Vaupel und Stefan Nr. 1872 „Großeinkaufszentrale b Inhaber: Heintich Urnsf Au en. Gesellschasterversammlungbbeschluß ve. Fees. 8 9. Oktober 1912. heute eingetragen: Die in unser Handelsregister Abteilung Wilmersdorf, 1 Brandenburga. H. den 7Oktober1912. Seitdem Kommand tgesellschaft. Troplowitz, beide in Breslau, ist Gesamt⸗ westdeutscher Konsumvereine, Gesell⸗ garten, Kaufmann zu “ Geeste⸗ 11. August 1911 ihren Sitz nach Süchteln W I öA“ CEö . 3) Max Francke, Kaufmann in Berlin⸗ Königliches Amtsg Amtsgericht. Johannes Kahlbrock, Bremen: In⸗ prokura dahin erteilt, daß sie gemeinsam schaft mit beschränkter Haftung“, Inönde rhe Geeste⸗ verlegt und ist in “ [62553] helm Ziegfeld in Bremerhaven und Carl Andres in Penzig ist erloschen. 1 1 fass21] Srht. eaniwann Sozandes zur Vertretung der Gesell chaft befugt sind. Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist . Cuxhaven, 9. Oktober 1912 Gesellschaft mit beschränkter Haftung In das Handelsregister des Königlichen Wecker in Geestemünde übergegangen. Görlitz. den 7. Oktober 1912. Zur Vertretung der Gesellschaft sind]—Auf Blatt 87 des Handelsregisters, die Kahlbrock. Breslau, den 7. Oktober 1912. der Betrieb eines Großhandelsgeschäfts Das Amtsgericht. iin Süchteln umgeändert worden ¹ Amtsgeöchts Efsen ist am 5. Septemb 1.““ eoniglches Lwasgerih nur die Kaufleute Franz und Max Francke Aktie schaft Spar⸗ schuß Kuoo Fabari : Königliches Amtsgerichr. um Zwecke der Förderung der Interessen F kapi ägt 40 1912 einzehrage 16, betrr die 1. Get bemnda2, bön ge dn 8 berechtigt Aktiengefellschaft Spar⸗ und Vorschusß Knoov & Fabarius, Bremen: Am zunn 8 ähnlichen Wirt⸗ D ber Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Fi einzehragen zu 4 Nr. 914, betr. die Geestemit 2 O 8ec biseger 8 Bernau, den 7. Oktober 1912. verein in Brand betr., wurde heute ein⸗ 1. September 1912 ist dem Geschäfte Brotterode. [6852523 ‧9b9b6b6“ ““ Bet 18 annenberg, Elbe. [62535) —Gegenstand des Unternehmens ist der Firma Westdeutsche Kunstanstalt JFean exe; 55 8. Oktober 1912. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 542 1 ermm sü 3 A ü getragen: Der Kaufmann und Oritsrichter ein Kommanditist beigetreten. Seitdem In das hiesige Handelsregister ist heute schaftsvereinigungen: a. durch Betreiben In das hiesige Handelsregister ist zur Betrieb einer Eisengießerei mit Maschinen⸗ Konopinsti, Effen: öö““ bes ist beute eingetragen: Die Fizma Karl Königliches Amtsgericht. Fetragen: Dareslin hier ist infolge Ab⸗ offene Kommanditgesellschaft e Iütdas biesige Hinde bei der Firma von Handelsgeschäften, d. dacheeggeun Fer. sema: Kaltsandsteinfabrit Annawerk faheit. g..⸗ 8.Dee Firme lautet jett: Westdeutlche Handergrenisger 1. 162570] Se sre niczebahegiter Mestkalenbandler Bielefeld. Bekanntmachung. [62514] lebens aus dem Vorstande ausgeschieden Heinrich Körner, Bremen: Carl Gebr. Kürschner in Brotterode fol⸗ stellung aller für Err Fniffer Frc⸗ “ Dn pBe H. in Tiessau eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni Kunstanstalt Jean Konopinski, In. Handelsregister des Königlichen als deren Inhaher der Musikalienhändler In unser Handelsregister Abteilung A und der Bankvorsteher Heinrich Max Heinr ch August Körner ist am 15. April gendes eingetragen worden: 8 Betracht oEö“ rzenge Ricc e der Gesellschafter vom 18s festgestellt und durch Beschluß vom e Tö1ö16“ E“ 1“ 1u ist unter Nr. 1045 die offene Handels⸗ Richard Goldschmidt hier ist zum Mit. 1912 verstorben. Seitdem führte die BInhaber: Kaufmann Otto Gleiß in kapital: 120 0, 0„— ℳ. Geschäftsfü g „August 1912 ist das Stammkapital auf 11. August 1911 abgeändert. Gerta Hotten, Essen. Unter Nr. 141 ist am 19. Septemb Göttingen, den 7. Oktober 1912. gesellscheft unter der Firma Heldt &. glied des Vorstands bestellt. Heinrich August Lebrecht Klingebeil Brotterode. Peter Schlack Geschäftsgühter, Perbe e ℳ erhöht. Dannenberg, den „ Geschäftsführer sind: a. Kaufmann Dem Kaufmann Jean Konopinski in 1912 die Firma: American Automatic Königliches Amtsgericht. T111“ versonlich Brand⸗Erbisdorf am 2. Oktober 1912. Ehefrau, Adelheid Catharine geb. Die Prokura des Kaufmanns August * heh hen 8 Bre 3 Nar. 7. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. August Haubold in Süchteln, b. Kauf⸗ Essen ist Prokura ervwilt. Photo⸗Cie., Gesellschaft mit be, Gotha 6257 baftende Gesellschafter die Kaufleute Königliches Amtsgericht. Dehls, verwitwet gewesene Carl Hein. Raufmann in Brotterode ist erloschen, beüm Klegäi erveilt, Seesellschafts⸗ betmold. — [62536 “ Kamphausen in M.⸗Gladbach. Falkenstein, Vogtr 255 schrünteer Hafiung in Fraukfurt, In das Handelsregister ist legoge- Robert Heldt und Paul Marburger, beide Braunschweig. [62523] ¹ 88 1“ JZur Vertretung der Gesellschaft ist jeder „. venl. [62554] Zweigniederlassung in Gelsenkirchen Firma: „Paul Bühl“ in Gotha 1—
rich Wilhelm Koͤrner, das Geschäft unter Brotterode, den 30. September 1912. ist; 9 b Di 2 d is vare — EE“ 8 8 änd i fort, und r bis Lzntgliches 2 icht. vertrag vom 5. Mai 1912. Sind mehrere „Die unter Nr. 187 unseres Handels⸗ selbständig ermächtigt. In das Handelsregisten ist heute einge⸗ 28 in 82 I F --eeee E“ In das hiesige Handelsregister Band IX unberän etes Finmee orän diesem Tage Köaigliches Amtsgericht Geschäftsführer bestellt, so erfolat die registers Abt. A eingetragene Firma Dul 11“ stragen worden: a. auf 8 14 ghas. eng Ungrden⸗ “ b getragen worden: 8 eingetragen wor ie 8 Blatt 63 ist heute unter Nr. 457 einge. zum der piefige Kaufmann Hermann Brotterode. [62524] GVertretung durch die Geschäftsfuührer ge⸗ chuhhaus Wißbrun Frieda Wiß⸗ Königliches a Firma Pohland & Comz. in Falken⸗ 1912 festgest 68 I rag ist am 15August Der Fabrikbesitzer Karl Tannewitz in se schaft am 1. Oktober 18s hat. tragen: die Firma Cigarettenfabrit Aumund das Geschäft durch Vertrag In das hiesige Handelsregister ist heute meinschaftlich oder durch einen Geschäftses run ist gelöscht ““ 8 stein betr.: die Prokura der Kaufmanns sellschaft gete uf fü der Ge⸗ Gotha ist in das Geschätt als persönlich Bieleseld, den 8. 8 1s iaͤt. Mambor Lipa Mamber, als deren] erworben und führt solches seitdem in Abteilunz X Nr. 13 folgendes ein⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro Detmold, 1. Oktober 1912. Düsseldorf. [62544 Hermann Wolf in Falkenstein erloschen; Lar ge. ee ög Ee11““ Königliches Amtsgericht. Inhaber der Zigarettenfabrikant Lipa unter Uebernahme der Aktiven, jedoch getragen worden: 8 8 kuristen. Als nicht eingetragen wird ver Fürstliches Amtsgericht I. Bei der Nr. 647 des Handelsregisters B d. auf Blatt 258, die Few Otio IUlz an perechnet, e 8. C1Ae5 12 , „. „, Mamber hierselbst, und als Oͤrt der unter Ausschlu Aktiven, sedoch geie Firma Foh. Christoph Kürschner öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachafun e. eNeiragenen giema „lstengeselschaft hüter he en Rteutzadt and Jasten, „egen dn e vahecheselschet de Bischorswerda, Sachsen. [62515] 5 s unter Ausschluß der Passiven sowi Io0h. klicht: Degfenn. — — Deutsch Eylau 7 9 seleltschaßts ’1 d wö11“ schaft, die ei ff Auf Blatt 382 des hiesigen Handels⸗ Niederlassung Braunschweig, unter Ausschluß der ausstehenden Forde⸗ in Brotterode ist erloschen. der Gesellschaft erfolgen in der „Konsum 1 Bek 2 [62537] für Kohlendestillation“, hier, wurde stein betr.- Ort der Handelsniedelassung Ausnutzung eines V fah beböbdeeee dis⸗ Henbes registers ist heute eingetragen worden: Iee 1912 rungen und unter unveränderter Firma bTö1“] 1 8 1912. genofsenschaftlichen raris 1912 In unser ist heut Ir Sad19, 8 Fhachgetragbn, daß Dr. Unur nos 6. Dem Kafmann stellung 85 11““ “ ist, hat am 1. Oktober 1911 Hugo Lange, Gnauck’s Nachf. in eig, 5. Ot 1 ort. 8 önigliches Amtsgericht. m 5. Ottober . 18 1 ne w a eute Jan Ado oelofsen zu Middlesbrough ichard Bruno Hans Laur in Fahenstein Herste er Vertrie Her Si sellschaft i Bischofswerda. Ser “ 8 Herzogliches Amtsgericht. 24. 89 Müller, Bremen: Der hiesige Brotterode. [62526] „Nr. 537 „A. Schaaffhausen'scher F“ 9 Ficse Bank der Ost⸗ (England) zum Vorstandsmitgliede bestelt ist Prokura erteilt. Ne. g. hnd dee der durch Der Sitz der Gesellschaft ist Gotha. Richard Lange in Bischofswerda ist In. Bremen. [62035) Kaufmann Alfred Eduard Meyer ist m In das hiesige Handelsregister ist heute Bankverein“, Cölu. Die Prokura von f. Pr. eeee Königsberg worden ist. G 8 Falkenstein i. V., den 5. Oktobꝙ 1912. graphien. 1.““ 1 “ baftende Gesellschafter sind: dücbredZer ebergang der in dem Betriebe In das Handelsregister ist eingetragen 30. smann Alfred ( duns Geselschaster in Abteilung X unter Nr. 14 folgendes Ceu Binsfeid, Constantin⸗Windec, Jnjau eingetragen v“ ““ öegee Pölene mmkapital heträgt 20 000 ℳ. Uscer üeeredancis ie Gorhr⸗ des Geschäfts bis 1. Oktober 1912 be⸗ worden: eingetreten und Gustav August Christian eingetragen worden: Julius Johanningmeier, Georg Hagen und Gegenstand des Unterneh Elberfeld 55451 Flensburg. 2555] Der Geschäftsführer ist der Kaufma 1 Goth G E in Gotha. gründeten Forderungen had “ Am 3. Oktober 1912. „ Müller gleichzeitig als solcher ausge. Die Firma August Nickel in Brotte⸗ 1““ 11“ getrieb von Benkgeschästen zum i wdge In Ss Handelsregister ist 1 . Eintragung in das Handelsregist 19n Willy Hirsch in Frankfurt a. M. 8 Hea Fich. Hrecber n12 a⸗ 2 1 9 17 . äfts „X 8 4 b ser jod 8 p eldo 8 2 9 Fß 6. Nel! 9 ein⸗ 8. 6 5 1 2 1 bee 88 Bischofswerda, am 9. Oktober 1912.] tung, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ Peter Matthias Pfeiffer Witwe, Marie Königliches Amtsgericht. Krüger und Ernst Hermann in Berlin tand: Di eite 188 Besitzer. Vor⸗ 8 unter Nr. 2748: Die dit 8” JI;;I In das Handelsregister ist bei⸗ der Königliches Amtsgerich. nung. Bremen . Geaglung enad de: Sepbie garotie geh. Flwstäö ese nzotterone. — sgen27 Vensdedehane ede öG mnnteg pr hen Uerzaggehenmeer FFen Handelsaeglschaft „nmteriten Der Töpfermeister Christedh Friedeich hE“ — it G Gummi Oktober 1912 als Gesellschafterin rvode. 66222 eltung hat für die neu gegründete önigsberg i. Pr., erg 15 9 0 Rose & ssen 3 89* 8 er Nr. 29 eingetragenen in Thüri eingetragen w 1 „Jo“ [62516] a . 8½ Sn be I 89 Gö 2 In das hiesige H andelsregister ist heute Zweigniederlassun din Mülheim am RNhein a Königsberg i. Pr., zweiter Cie. Elberfeld, welche am 1. Oklober Ineh. 1““ ist alleiniger In⸗ Firma: Landwirtschaftliche Danmpf⸗ b“ “ ell Bei der im hiesigen Handelsregister nahme von Vertretungen und aller hier⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. in Abteilung A unter Nr. 30 bei der und eiwa noch zu gründende Zweignieder⸗ ands 11 Vor. 1912 begonnen hat, und als deren persön⸗ Flensburg, Ks igli kornbranntweinbrennerei Heßzler. . St. Bl. ist Prckurg ertellt.⸗ 1.“ 8 Bo. 1 S. 54 unter Nr. 51 eingetragenen mit in Verbindung stebenden Geschäfte. Seitdem setzt der bisherige Gesell⸗ Firma J. F. & Edmund Dellit in lassungen. 1 sicer 1n Otto Fischer und Albert lich haftende Gesellschafter Kaufmann 8 88 “ Amtsgericht. m, b. H. zu Gelsentirchen ist am 4, Ok. Gotha, den 8 Ottober 1912 Firma August Corves, Manufaktur⸗ Das Stammkapital beträgt ℳ 20 000. schafter Gustav Adolf Pfeiffer das Ge⸗ Kleinschmalkalden folgendes eingetragen Nr. 1269 „Kierdorss &. Cie. Gesell⸗ Die B EZII11“““ i. Pr. Salomon Levv in Bonn und Kaufmann 111““ tober 1912 folgendes eingettagen worden: Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2 und Modewaren⸗ Herren⸗ und Der Gesellschaftsvertrag ist am schäft unter Uebernahme der Aktiven worden: 38 1 “ schaft mit beschrünkter Haftung“, ;t Eyl⸗ is vüfesffilse Person. Georg Rose in Düsseldorf. 2 Frankenstein, Scales. [62556] Durch Beschluß vom 25. September vaes Iecereeicht. Bcsee u6178 —“ Damen⸗Konfektions⸗Geschäft in 17. September 1912 abgeschlossen und und Passiven und unter unveränderter Den Handlungsgehilfen Christoph Schäfer Cöln. Die Bestellung der Geschäfts⸗ bt. vrenten en “ 1912. —2) in Abt. B unter Nr. 150: bei der In unser Handelsregister Abten 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gotha. 18 s162977 Blankenburg a. H. ist eingetragen: am 2. September 1912 abgeändert. Firma fort. und Franz Sell in Kleinschmalkalden ist führer Peter Kierdorff un Alfons Kier⸗ önigliches Amtsgericht. Firma Wilh. Hebebrand Gesellschaft ist bei der unter Nr. 132 enget. Der bisherige Geschäftsführer, Brennerei⸗ In das Handelsregister ist eingetragen Der Kaufmann Wilhelm Corves ist am Geschäftsführer ist der hiesige Kauf. Wein⸗Restaurant Moulin⸗Rouge“ Gesamtprokura erteilt. dorff ist durch Gesellschafterbeschluß vom Dortmund. 8 62 mit beschränkter Haftung in Elver⸗ Firma Albert Hoffmann, Baum besitzer Fritz Schulte im Hofe in Gelsen⸗ worden: 8 30 g,eeer 112 de he⸗ Wofchäst als . 8e Fuham. TLecne Eed nah.. Fn. Brotterode, den 30. September 1912. 2. Oktober 1912 widerrufen. Die Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt 1 2540] feld mit Zweigniederlassung in Berlin: garten, der Magnesitgrubenbesitzer Alfred kirchen ist Liquidator. Firma: „Kurhaus Marien⸗Bad persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Der Gesellschafter Friedrich Müller haber ist der hiesige Restaurateur Königliches Amtsgericht. schaft ist aufgelöst. Kaufmann Michael t unter Nr. 2243 cg nte die vha 11ö1““ ale Inhaber ö“ [62565] Sor. Pefon da Fas dern ece G getreten. b bringt in Anrechnung auf seine Stamm. Johann Harmjanz. Cassel. 162529] Laurenzi in Cöln ist Liquldator Falast. Hotel „Der Fürstenhof“ Wein⸗ 3) A1AX““ der Firma heute eingetragen worden. Handelsregister A des Königlichen F 111115 Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. einlage in die Gesellschaft ein: Wiener Mode⸗Bazar Adele Linden⸗ Handelsregister Cassel Nr. 1724 „Weiko“ Haushalt Ma⸗ nd Bier⸗Restau W be11 eee 11““ Der bisherige Inhaber der Firma ge, 8 in das Muster⸗ iesige Kauf „Handelsregister. 8 „. schinen⸗Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ sand Restaurant, Weingroß⸗ Firma Kaiserhof, Hotel⸗Aktien⸗Gesell⸗ Königliches Amtsg 1 böeö elbhr “ 8 c Fötatn “ 18 1) die unter Nr. 939 in das Muster⸗ berg, Bremen: Der hiesiges snat Zu F. Hackländer, Gesellschaft mit schränkter Haftun len zin. Moritz 8 lung August Heinz in Dortmund schaft in Elberfeld: Das bisherige önigliches Amtsgericht. Die unter Nr. 20 eingetragene Firma Gotha, den 8 Oktober 1912 g d „hreglster eingetragenen vier Formenmuster mann Oskar Klane hat das Geschäft beschränkter Haftung, Cassel, ist am 8 8 82 Uens 8 Geschaftstührer B 8 deren Inhaber der Hotelbesitzer Vorstandsmitglied, der Beigeordnete 8s Franzburg. [62557] Anton Schucht, Gelsenkirchen (In⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgeri cht. Abt 2 deee gelegt. Kaufmann Heinrich Esser ia üH eingetragen. Stadt Elberfeld Dr. Alfred Pfütsch, ist In das Handelsregister Abteilung A ist b1114““ ann Anton Schucht zu See B g;Bxagehecsse 8 „ den 28. September 1912. aus dem Vorstande ausgeschieden und unter Nr. 31 die Firma Auna Kiesow, 1912. AI11““ In unser andesgereters At 6
—
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am „Dem Handlungsgehilfen Walter Mölle Albert Corßen,
2 EEE
—
—— — ——————
— —
— —
— 7
——
maun Wilhelm Corves betreiben das Ge⸗ sowie vier weitere ihm gehörende Muster, durch Vertrag erworben und führt das⸗ 9. Oktober 1912 eingetragen: n erafen fennhet. e den d ec. für wessr Nestaächas “ 8 seüt 91918 5 unter 5 Der Kaufmann Fritz 88 ist 888 Cöln ist zum Geschäfteführer bestellt Königlich 2 H sges zaft j 8 2 wer en ol 8 3 erner verpf ic tet si na me er iven un assiven, unter mehr Geschäftsführer; Kaufmann x. ,D 1 3101 2 8 . önig i es Amtsgericht. Hi E1111“ A. 12 Kolonial⸗ 5 Se. 8 8 tenih G den 7. Oklob der Gesellschafter Friedrich Müller, alle der Firma Wiener Mode Bazar Gustav Brüggerhoff ist nicht mehr stell⸗ Pe 187 SF 8 “ 88 iblengaß, aane u““ ö “ 5 1 —— 1b heute auf Blatt 278 die offene Handels⸗ 197 ankenburg a. H., den 7. Oktober,: weiteren, von ihm später ausgeführten Oskar Klane fort. vertretender Geschäftsführer. Die Kauf⸗ .de ac, Es 18,s s öb In Vere; 8 1[62539] Bestimmung, daß er Zahlungsanweis er Frau Anna Kiesow, geb. We ner 58 Formenmuster unentgeltlich der Gesell⸗ Bremen, den 5. Oktober 1912. leute Oskar Hemmann und Alfred Goltz Haftung“, Cöln. Femstans. rgen h vnscs Handelsregister Abteilung A nur mit der Uates Ieit des ge sungen Franzburg am 8 Vktcber 1918 znein Handelsregister a des Kontglichen Zeinert ““ Herzogliches Amtsgerichh. s schaft zu üderlassen, . Bremen, den eisee des Amtsgerichts: zn Cassel sind za Geschäftsführern bestellt. nedenan Uebernahme und Ausführung ddei der unter Nummer 719 eingetra. Beigeordneien Dr. Pfütsch erg Eenalaften tragen worden. bbbeeeeeeebeeieene be Koch. 88 seine Rechte unh eö Fürhölter, Sekretär. Die Prokura der Kaufleute Fritz Wind⸗ . A 488 . „. LE1 fos. und darf. Dr. Pfütsch ergehen lassen Dem Kaufmann Johannes Kiesow in di . Nr. Ps. FIu 4. Oktober 1912 Zö haftende Gesellschafter sind — 1. 8 62517 einer Generalvertretung für Nord⸗ „„nez gassen und Wilhelm Haase in Dortmund, mit zuf⸗ nmenhängt und EI. 21 zu Marten heute olgendes 1 8 5. Oktob Franzburg ist z e Firma: Kaufhaus für Monats⸗ ontorist Louis Hermann Steudel in Greiz, Anne en, im —.. er-andelzeziien deutschland und Provinz Hannover der Bveslam. [62725] Oeker Hemmann und Alfred Golg in sbammlapiban⸗ 1eege A Fengeash hareben⸗ Elbersege; bches öö C111““ Kaufmann Karl August Peinert in Greit. 8 92 in Firma V. Chr. Schilling in Suhl/ In unser Handelsregister Abteilung B Cassel ist erloschen. führer: Franz Volland, Architekt, un An Stelle des verstorbenen Kaufmanns 111“ Kanialiches Amtsgeri kirchen (Inhaber: der Kaufmann Theodor, BAngegebener Geschäftszmei :Fabrikation Det en ,zunter Nr 120 eingetragenen H verober 1912 1 Robert Herz, Kaufmann, Cöln Gesell⸗ sef Korte ist d Wi ¶— Königliches Amtsgericht. Frenkel 8 98 2 ½ 9:7* Pe. B ich ime Heebe Aingroß⸗ i. Th., 1 ist unter Nr. 539 am 1. Oktober 2 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. egpe , ’ 06b 9122 Al bo rte i essen Witwe Franziska, Elbing. [62546] —— renkel zu Gelsenkirchen) eingetragen von Roben, Kleidern, Blusen und Korsetts F * Frencg ißer Abler“ 3) alle Rechte aus Kaufverträgen nachstehende Eintragung bewirkt worden: —— schaftsvertrag vom 2. Oktober 191 I 2 karmr Kenter, zu Marten in das Geschäft In unser Handelsregister Abt. A ist Freyburg, Unstrut. [62558] worden. Greiz, den 10. Oktober 1912. „Blankenbur a. H. ist eingetragen: zwischen ihm und den sich aus der An⸗ Graphische Verlagsanstalt, Gesell⸗ Cöln, KRhein.. 162123] üch tkünge hegen wird deeencgn. rej ersönlich haftende Gesellschafterin heute zu Nr. 161 bei der Firma R. Sieg⸗ Die Firma E. Tiersch hier ist auf Gelsenkirchen. [62569 Fürftliches Peec 8 Karfmann Otto Blanken⸗ lage zu [6] ergebenden Kunden. schaft mit beschränkter Haftung, In das Handelsregister ist am 8. Oktober effentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ 8. muntowski in Elbing einget daß den Uhrmacher Otto Tiersch hier i Handelsregist 8. ⸗ 6o! Grvosasehöne ; — 32580] 1 Der Fefetun S Frege 6 ken Damit gilt die. Einlage des Gesell⸗ Breslau. Gegenstand des Unternehmens 1912 eimgetragen: schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs Persönlich haftende Gesellschafter sind die Firma jetzt R 8.ns Pgn Handelsregister ee ee Die Fitnn sgelches . 8* Seeen 1 89. Sachsen. [62580] besecft Vas perfönlich bastender Gesell⸗ schahi⸗ Frash 4 “ 1] 8b Se. Nr. 5491 dhbgeilung de ggesellschaft ans Füöf. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. hniür Kaufmanns J Nachf. lautet und der Kaufmann Heinrich 8 jetzt. E. Tiersch. Iuhaber Stio Vei der unter Fhr 1 ö LCEö1“ schafter eingetreten. Der Hotelbesitzer Bek nenachungen der Gesellschaft vnsichegpaldkapital berägt 20 000 ℳ. Borbein & Franke“, Cöln. Per. Cöp⸗ — 8 Fran zigea heherene osef Korte, Penner in Elbing jetzt deren Inhaber ist. iersch. Frexburg alu. „ Firma: Glas⸗und Spiegelmanufaktur, Gesellschaft mit beschräntter Haftun Ott Bekanntmachungen der Gesellscha as Grundkapital beträg „Borbein Frankern, 8: Cöpenick. [62530] Franziska geborene Kenter, Elbing, den 4. Oktober 1912. Freyburg (Unstrut), d Oktober Aktie llschaf senki Leute h 8 Wilhelm Frede und der Kaufmann Otto ie „B Nachrichten“. D 2 fter K Heinrich sönlich tende Gesellschafter Wilhelm v s 27 ) die Witwe Landwi 8 ; KöZE16““ 919 v „ den 7. Oktober engesellschaft in Gelsenkirchen ist in Leutersdorf und weiter eingetragen Frede führen das Geschäft unter der bis⸗ erfolgen dunch 8 8 Rubi d V v seiner Bo ber 88. ad Ma de ante Kaufleute Bei der im Handelsrepister A Nr. 278 besitzer 6 sian 8 und Brennerei⸗ Königliches Amtsgericht 1912. e am 5. Oktober 1912 folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftovertrag ist am Am 4. Oktober 1912. Rubin hat die im Vertrage Borbein und Max Frante, ꝛo feingetragenen Firma „Fritz Eßler“”“ zu Seatt. Vptbeseetefiln geb. öc“ Königl. Amtsgericht. worden: 28. September und 9. Oktober 1912 ge⸗ —— Dem Oberingenieur Erich Rothe in schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗
herigen Firma als offene Handelsgesell- Bremer Dampferlinie Atlas mit be⸗ Anla führten Cöln. Die Gesellschaft h 1. Oktob in⸗O 5 ide is F . ge bezw. dem Nachtrage aufgeführten Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Berlin⸗Oberschöneweide ist heute ein⸗ 1 A A is g s h Dortmund, den 2. Oktober 1912. In unser Handelsregister Abt. ist Friedeberg, Queis. [62559] Gelsenkirchen ist Kollektivprokura erteilt nehmens ist die Fortführung der mech — e 8 — r mecha⸗
schaft seit dem 7. Oktober 1912 weiter. schrünkter Hastung, B ö“ von 1912 b — * * 5 g, Bremen: Am egenstände zum Uebernahmewerte von 19 egonnen. 1 Fragene Se ü- 8481 ind, 2 . 1 5 Sech Fauflemet Jtth Srede, ane 1 Oktober 1912 ist an den schweizerischen insgesamt 19 000 ℳ in die Gesellschaft. Nr. 312 bei der Kommanditgesellschaft: ge Ebpenick⸗ E111ö 8 Königliches Amtsgericht. heꝛte zu Nr. 273 bei der Firma Paul Im Handelsregister A ist am 4. Ok⸗ mit der Maßgabe, daß er befugt i nee WeVee, ber reterer Jultus 2 Ft erl sch Kauf⸗ Dr. jr. Heinrich Friedrich Weltt in eingetragen, wogegen seine gleich hohe „J. A. Henkels“, Solingen mit Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. dortmumc. — Pulewka in Elbing eingetragen, daß tober 1912 als Alleininhaberin der Firma einem der bish 2, daß er befugt ist, mit neschen 1111 und der dazu Gesamtprokura — 1 f g i gc Bremen Prokura erteilt. Stammeinlage zur Aufrechnung gelangte. niederlassung in Cöln unter der Firma: — — 8 In unser Ha delsregis [62541] der Apotheker Ernst Lukanow ig Elbing Nr. 41 „Paul Pätzold Inh. A. und verbindlich die a. Prokuristen rechts⸗ gehorigen Nebenbetriebe der Kommandit⸗ mann Julius Schnell ist Einzelprokura Block &. Katz, Bremen: Alfred Eduard Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich „J. A. Henkels Niederlage“. Die Colmar, Els. [62532] bent Abteilung & jetzt Inhaber der Firma ist. ee,] zeichnen. gesellschaft Kreutziger & Henke in Leuters⸗ ehe. b H., den 8. Oktober Meyer ist am 30. September 1912 als Rabin in Dresden. Gesellschaft mit be⸗ Kommanditeinlagen der Kommanditisten Bekanntmachung. bert Chiout“ 8. 238 die Firma: Elbing, den 4. Oktober 1912. Olga Jeschke, geb. Pätzold, eingetragen. Selsenkirchen. [62568] velerk Das Stammkapital beträgt 200000 1113“ 5 Felel aae en hen und dis effte Feäakter Hecng böaee. fehS Es ist ein Kommanditist: Es wurde eingetragen: ster Band 1 bren “ Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Friedeberg a. Du. Handelsregister à Ges Königlichen e“ 1 andelsgesellscha ierdur gelö ertrag ist am 12. 2 er⸗ geste 8 A. in d e 8 2. 8 4 1 8 a.wcdechaenäad ister der Faufmann 8 Müll b Henogliches Amtsgericht 1 e. Seitdem setzt der bisherige bhnn⸗ durch Nachtrag vom 25. Sep⸗ 8 4464 bei der effegen Hardeleg en. bei - 88 v. Fss G 8 ern, “ IEe rn egister EEEE Feeseg. 3 [62560] Fe Süircen, ögä.esb 5 “ 1 2 ls C Leupold Katz das tember 1912 berichtigt. aft: „Gebrüder olden“, öln. weiler: e Gesellscha vom 1. Ok⸗ und, . 2 1t 8 1 Im Handelsregister A Nr. 79 ist Unt kr. 866 ist 8 912 Leutersdorf. rokura ist ertei
EEb (62518. 7Se en v 8 Vheriden 2F“ der Gesellschaft er⸗ sceß Zesellschaft st aufgelsst und die tober 1512 ab aufselsst. Die Firma itt Königliches Amtsgericht. Feh. sl ens .. zn. g 4. Oktober 1912 beim städtischen Eiek⸗, Fe ls eeges erben öö Kaufmann Oswald Riemer in Leuters⸗ 8
Bei der im hiesigen Handelsregister C und Passiven unter unveränderter Firma folgen durch das Breslauer Amtsblatt. Firma erloschen. “ Prtmund: [62538) Die Firma ist erloschen getragen worden: trizitätswerk Friedeberg a. Queis mann Josef Hötte und 29) 8,. 835 verf. Er darf die Gesellschaft nur in unter Nr. 7eingetragenen Firma „Harzer fort. Breslau. den 1. Oktober 19112. Abteilung B. 1 Das Geschäft ist mit Aktiven und 8t unser Handelsregister Abtellung B. Ellwürden, 5. Oktober 1912 eingetragen, daß der Sitz Friedeberg ist Grabbe, beide zu Gelsenkirchen, ein emeinschaft mit einem Geschäftsführer Bankverein, Atktiengesellschaft in Georg Bauermeister, Bremen: Die Königliches Amtsgericht. Nr. 423 „Erste Oesterreichische Fassiven un den Gesellschaster Auguste 88 der unter Nummer 2220 ein⸗ Großherzogl. Amtsgericht Butjadingen vnldscaß 19 Prokura des Direktors Scholz worden. eingetragen v Blanrenvurg a. H. 'ist deute eingetragen:] Firma ist am 19. Juli 1912. erlgichen 5A 1 [Actien⸗Gesellschaft zur Erzeugung! Meyer, - b“ genen Firma: Carl Buchner & Co. Abt. II. 8 Areage tcht Friedeberg a. Dueis. Offene Handelsgesellschaft, Die Gesell⸗ lich; Dee 1“
1 “ 86 Se 1 b rg a. Queis. schaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Hermann Richard Henke, Oskar Adalbert
6