1912 / 244 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

—,

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzei d Königli Staatsanzei Kreutziger, beide in Leutersdorf, Helene Hannover. 1 [62593] folgendermaßen lautet: „Dr. Immanuel Lahr, Baden. 162607] Stelle 5 Ablebens ausgeschiedenen 1 z iger un bnig 1 reu ischen taatsanzeiger. verehel. Sanitätsrat Dr. Schneider in In das Handelsregister des hiesigen Benzinger Nachfolger, Reisebureau, Handelsregister. Bernhard Wolf sind seine Erben Emma %⸗ 3 Eibau, Elsa verehel. Baumeister Karsch Amtsgerichts ist heute folgendeseingetragen: Jerusalem“. Außerdem ist eingetragen 3 Handelsregister A lfd. Nr. 190, verwitwete Wolf, geborene Aram, und Kauf⸗ NM 244. Berlin Sonnabend den 12 Oktober 111“ 1 daselbst, Marie verehel. Kantor Berg⸗ In Abteilung A: Dorden: Der Uebergang der in dem Be⸗ Firi J. Bloch in Lahr, wurde einge⸗ mann Simon Richard Wolf in Plauen in S= 2 2. O 19 mann in Niederoderwitz und Cand. med. Unter Nr. 4176 88 Ss,. triebe des Selcsftnzdlln isß trag: 8 Slsch. A Gatt. 1“ 11““ vermetnes⸗ Sex ur venveFag ““ 2— 1 vitairirnmn b Otto Henke in München bringen die deutsche Polsterheden und Watten⸗ rungen un Verbindlichkeiten ist bei dem Lspold och, Zigarrenfabrikant in Wolf ist on der Vertretung der Gesel- a den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der etxns ets-es mechanische Weberei, die Färberei und die fabrik Karl Zademack mit Nirder⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Salomon Lah ist in das Geschäft als persönlich schaft ausgeschlossen. 8 ichsmuster⸗ Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Bkett unter 2 über azu gehörigen Nebenbetriebe der Kom⸗ lassung Laugenhagen und als Inhaber Hall ausgeschlossen. 88 haftider Gesellschafter eingetreten. Die Plauen, den 8. Oktober 1912. 8b Phs manditgesellschaft Kreutziger & Henke in Kaufmann Karl Zademack in Hannover. Das Recht Führung 1 88 Gesflschaft hat am 1. April 1912 be⸗ Das Königliche Amtsgericht. en roqh 2 andels 1 4 9 Leutersdorf auf ihre Stammeinlagen von In Abteilung B: Dr. Immanue Benzinger Nachfolger gonfn. 2 er sfu st en E ecl 1.“ *ℳ in die Gesellschaft Zu Nr. 62, Firma Z .“ 8 für Ihr, den 4. S 1928 gisngsvn, ““ ist b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch Reich k durch alle P 4 (Nr. 244 B.) ein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Brauerei vormals 2 rande & Salomon Hall na Jahren, vom zr. Amtsgericht. ““ 1.““ Wö1e“ asN. 8 ür d utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister ri ereint in de 1 Gesellschaft werden im Deutschen Reichs⸗ Meyer: Dem Adolf Jacobi in Hannover heutigen Tage an gerechnet. eaa getragen worden a. auf dem Blatte der für ö 1,5 durch 8 Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Bezugspreis 8 5Fe r das Bien . in der Regel täglich. Der nzeiger erlassen. ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß Jerusalem, den 28. September 1912. L nashut. Bekanutmachung. [62608] Firma Gustav Dartenstein Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . C1111“ 1InI EI Eiizorcs 1 Nummern kosten 20 ₰. Großschönau, den 9. Oktober 1912. er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Der Kaiserliche Generalkonsul: Eintrag in Herelseeee. ds ö .“ 1 a. 5 Iir ge Finhettezetle . Königliches Amtsgericht. 2 Mitgliede des die Ge⸗ Schmidt. h ün 8 8n, ge⸗ Ieche S ee Hartenstemm Hunlauen funde in 8 88 Handel sregister manm hier. Si sSZwngart; Dis offene Handelsgeselschaft vveimar 8 Se ae vxer vrxer inn 11. n. 3 vert d 3 g29g8* 8 8 8 2 8 7 89 2 8 8.gge-venn 8 84 82 1 2* 28 2 7 8 Fu 8 24532] worden: Paul S eg und Hein ie Nogs Hainichen. Ess1. 8 88,18 zu vertreten und die Firma zu Handelsregister A e S Kaufmannsgattin r geschäft 2. Gesells hsghst mostoeh., MSehnb SS1 wedu, n⸗ * Feel. 5“ Nr. III unseres sind aus dem Vorstende E“ In das Handelsregister ist heute ein⸗3. Fr. 2794 Firma Graphisches J gSe 8 . Oktober 1912. am 1. Oktober 2 begonnen; die Pro⸗ 11.1“ 2634] 5Iv“ 8 schafter aufgelöst, das Ge st mit der Handelsregisters is ie Fi He ves I. Handelsregis Zu Nr. 764, Firma Graphisches In⸗ unter Nr. 55 die Firma Stadtmühle kandshut, den 9. O g Im Handelsregister ist heute die Ftrma Müller in Stuttgart. Inhaber Otto Firma auf den Gesellschafter Karl Em⸗ Bierverlag 8 behen Pane gaiser 1““ be⸗

getragen worden: 1 he. ae 8 8 Kgl. Amtsgericht. kura William Carl Adolf Hartensteins ist r Mösser Sauf . .. den 1 arl b 1) auf Blatt 64, die Firma Ad. Auer⸗ siches Gesellschaft Se uHF Canth⸗ Matthias Hofferek, Nieder- vazen erloschen; b. auf Blatt 3183 die Firma A. Hoyer gelöscht worden, nachdem das Müller, Kaufmann in Malta. 8 hardt, Ingenieur in München, allein über. in Weimar und als deren Inhaber stellt. Berlin, den 3. O 8 ö6“ . Haftung: Durch Besch der Gesell⸗ lassungsort Kanth, und als deren Inhaber Lommatzsch. [62610 Schiller⸗Apotheke, Paul Peter in Geschäft auf die Firma Mecklenburgische Die Firma: Katholischer Bücher⸗ gegangen, es ist daher die Firma in das Bierverleger und Restaurateur Paul Katser Königliches An den 3. 9. tober 1912. 2) auf Blatt 166, die Firma Otto schaftsversammlung vom 26. September Matthias Hofferek, Mühlenbesiter in fluf Blntt 147 des Handelsregisters, Plauen und als IFhaber der Avotheler Margarinefabrik A. Hover, G. m. b. H. und Scheiftenverlag Philipp Brucker Einzelfirmenregister übertragen worden. daselbst eingetragen worden Abt. 88 öAAX“X“ Reybock betr.: . ““ 10 000 Kanth, eingetragen worden. die Firmn Gebrüder Beyreuther, Anton Oscar Paul Peter daselbst, c. diß zu Rostock“ übergegangen ist. 2 Stuttgart. Inhaber Philipp Brucker, S. Einzelsirmenregister. I1 19. Tea., den 2. Oktober 1912 eees RSEesSeecs ezs s Die Firma ist erloschen. und Herägt jegt 1 999 - Ger Amtsgericht Kanth. 29. 9. 12. landwirtschaftliche Maschinenbau⸗ Blatt 3184 bn Firma Max Herrmaun Rostock, den 9 Oktober 1912. * B hier⸗ b 8u der Firma Dittmar . Ostertag, Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Berlin. [62751] 2 Kaufmann H. einrich ages ist als Ge⸗ Karlsruhe, Baden. [62603] und Kupferschmiede Werkstatt in in Plauen und als Inhaber der Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 56 Firma: Deutsche Cerea⸗Gesell⸗ Spitzen, Tülle, Passementerie in w 8 8 8 . In unser Genossenschaftsregister ist heute j schaft Stuttgart Herrmann & Cie. Stuttgart: Die Prokura des Georg [62644] bei Nr. 519 (Groß⸗Berliner Baugenossen⸗

Hainichen, den 8. Oktober 1912. schäftsfül Gefellichaf j v

zenre b schäftsführer der Gesellschaft abberufen egher bnah; betreffend, ist heute ein⸗ 5

Königliches Amtsgericht d veeeme, So b b In das Handelsregister A wurde ein⸗ Schwocfan etreffend, ist heute ein⸗ mann Max Herrmann deaselbst. An⸗ 8 WDiqh 8 1“ 1 bei

8 4 3 und d aufmann Wi⸗ Fehling in 8 8 en . W 2 11“ ostock, Nec 8 2633] in utt . Albe Sa 1 zs Auf Bl. isters, scha 8 aene E RA Fer. Fg2.

Ealberstadt [62582] bestellt getragen: 8 getragen worden: 16““ 18 gegebener Geschäftszweig: Spitzenfabr g. da. Sanh 1S9 ist [62633] in. e eefet 8 Albert Herr⸗ Hägele, Kaufmanns hier, ist erloschen. bet d Blatt I des Hamdelen.rr. schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

In das H dels egister Abt. A eaber. 8 885 81 8. Gesellschafts Zu Band I O.⸗Z. 150 zur Firma: 1 2325 lautet künftig: Gebrüder kation ,8 Ire Düruß . c8 firunnehr⸗ lster Iun hier. . Gesellschafts. Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß ist ben. ee tto Berger schränkter Berlin) eingetragen

In Handelsregister . unter De 88“ 8 8 einrich P 8 zruhe: Rob eyreuther. g12 8 Firme nburgische affee⸗Im⸗ gister. vom 1. Oktober 2 aufgelöst und ist i ute eingetragen worden: Der Buch⸗ worden: Die Genossenschaft ist de Pe⸗ Heinrich Paar, Karlsruhe: Robert Plauen, den 9. Oktober 1912. port⸗Rösterei und Nordische Mäalz. er 1912 aufgelöst und ist in e ossenschaft ist durch Be

Nr. 391, betr. die offene Handelsgesell⸗ vertrages sind durch Beschluß der Ge⸗ 8 Der/ Privatma Friedrich Herman gen 1 Die Firma: Emhardt & Auer, Sitz Liquidati ee. händler Ernst Alfred Ber in Werdau schluß d G

I 1b 8 8 8 Schrempp, Hofjuwelier, Karlsruhe, hat er/ Privatmann Friedr „.Se D Amtsg 8 8 n 8 Aerr-eg uer, Sitz Liquidation getreten. u Liquidatoren g51 fred Berger in Werdau schluz der. Generalversammlung vom

schaft Adolf Weiß zu Halberstadt, ist sellschafter vom 26. September 1912 ab⸗ Scheman. auf Fritz Müller Hefhrpelier, Bevrether in Lommatzsch ist ausgeschieden. as Königliche Amtsgericht taffee⸗Werke Eduard Winter einge⸗ in München, Zweigniederlassung in sind die seitherigen BeseJschaftern Georg it in das Handelsgeschäft eingetreten. Die 10. April 1912 aufgelöst. Zu Ligusdatoren Zesch 8 „Hoff brikant Friedrich Alfred Potsdam. [62628] tragen worden: Stuttgart. Inhaber Karl Emhardt, Ostertag und Ernst Nägele, Kaufleute Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 be⸗ sind Marx Bambach zu Berlin und Eduard

heute folgendes eingetragen: geändert. e ee.. 83 8 Der Maschinenfa b 8. 9g 3 M Ko 8 ragen, welcher es unter der De seenemn en b.4 b b 8 1 5* 8 G 8 2 Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bis⸗ „Unter Nr. 814 die Firma Patent⸗ eb. ““ Hder Beyreather in Schwochau ist Inhaber. In unser Handelsregister B ist bei der Dem Kaufmann Fredy Heydenreich zu Ingenieur in München. Anton Brand⸗ hier, bestellt Hogmen. kes Holst zu Schöneberg bestellt. Berlin, den herige Gesellschafter Rudolf Weiß ist Vertriebs⸗Gesellschaft „Globus“ Ge⸗ Amann, Kaufmann, Karlsruhe, ist als Lommatzsch, am 9. Oktober 1912. unter Nr. 21 eingetragenen Zweignieder⸗ Rostock ist Prokura erteilt. meier, Kaufmann, Hermann Stephan, 3u der Firma Imanuel Klingler in Werdau, den 9. Oktober 1912. 9. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft mit beschränkter Haftung, Prokurist bestellt. he, - Königliches Amtsgericht. lassung in Fima: „A. Schaafftausen⸗ B. g 8 IGM Ieees ece Fheneg 8 efeni 218 Stuttgart: Dem Hermann und Erwin Königliches Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 1“ scher ankverein, epositenkasse roßherzogliches Amtsgericht. öll, Ingenieur, sämtlich lling a CCee v11““ “““ sch s gerich Klingler, Kaufleute hier, ist je Einzel⸗ wiesbaden. [62646) Berncastel-Cues. [62694]

Halberstadt, den 7. Oktober 1912. Sitz in Hannover. Gegenstand des Zu B O⸗Z. 50 Fi Mrkneuk rchen 2 sdam ch 8 . 3 8 u and II O.⸗Z. 50 zur Firma: a r- k 3 26 3 Akti sellschaft in F 1 1 un n er 3 5 Mark 1 . [62611] Potsda * der Aktiengesellschaft in Firma: München, haben Gesamtprokura je zu prokura erteilt. In ser Handelsregister A Nr. 475 ser Genossenschaf In Heo sregi A Nr. 47. In unser Genossenf aftsregister ist heute

Königliches Amtsgertcht. Abt. 6. Unternehmens ist der Vertrieb von 23 Karls 8 1u“ VPatenten, Massenartikeln und Neuheiten Jozef Haber, Karlsruhe: Frau Josef Puf Blatt 303 des hiesigen Handels⸗ 8 Fen's in“ scheibenberg. [62635] zweien. S. Gesellschaft rregister ües zbel 2 Patenten, Massenartikeln 1 teuheit Zaber Witwe hat eschä auf⸗ ul Bl ziesigen Handels⸗ „A. Schaaffhausen' scher Bankverein . 8 3 Gesellschaftsfirmenregister. u d F. 2 8 16 3 sste .Sö 11“ allen Kulturstaaten. Das Stamm⸗ Sr Inee fegisters ist heute die offene Handelsgesell⸗ mit dem Sitz * Cöln a. Rh. eingetragen 2 Hct 242 des hiesigen Handels⸗ Zu der Firma Otto Schueider in 2 e. Fhena S. vmfer heute bei der Firma „Guido bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ bert e den Scallplatten⸗ tapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ welcher Sdagselbe unter der bisherigen caft⸗ Gebrüder Schmidt in Mark⸗ worden, daß der Bankdirektor Paul Müller der Firma Erbe & Stuttgart: Die Firma ist mit dem Ge⸗ in Stuttgart: Die Prokura des Ludwig SPebbn. vormals Hofmann sche Buch⸗ nossenschaft: „Spar, und Darlehns⸗ bente, n eselschaft mit beschrünkter führere ist der e seerl⸗ Goedecke Fiema weiterführt⸗ 88 Gesellshafter in Berlin zum stespertretenden Vorstands⸗ 158O8OOoöe Gebhard Behrend, Kaufmann Bauer ist erloschen. 8 EEEEEEEE1 CCCE116“*“* e⸗ b tbescheheerterin Hannoner. der GEeih. u 8 59 M1u““ ohann mi itgli s ist und daß die i . ak I I 0 . ier, übergegangen. [SZu der Fiena rch⸗ a. Rh. eingetragen: D. teur Paul e. G. m. u. H. in Cleinich“ einge⸗ Haftung, Halle a. S., eingetrogen: sist am 7. Oktober 1912 festgestellt Sind ¹Zu Band I1 9. 3. 132 zur Firma: nd Marx Schmidt, beide in Markneu⸗ nishüich⸗ 88 isder Scheibenberg, am 8. Oktober 1912. Zu der Ferma Max Speck in Stutt⸗ Geis der Firma Süddeutsche Industrie⸗ Jorschick in Biebrich und dem Betriebs⸗ tragen worden, daß an Saene de⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ e1111“A“ nd Ludwig Michel, Karlsruhe: Kaufmann sti erA s 8 eilte Prokura erloschen ist. Königliches Amtsgeri Max Speck; utt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, seiter Wilhelm Holzapf IEEEEöö““ gen Ha. Ie usge⸗ sammlung vom 27. Juni 1912 ist das mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Ludwig Michel ist gestorben, dessen Witwe kirchen, und weiter eingetragen worden, Potsdam, den 26. September 1912. önigliches Amtsgericht. gart: Das Geschäft ist auf die neu ge⸗ Sitz in Stuttgart: Die Gesellschaft hat Eintelprok Holzapfel daselbst ist schiedenen Vereinsvorstehers, Lehrers August Stammkavital um 60 000 er öht jeder Geschäftsführer allein zur Ver⸗ Klara geb. Leinenweber, bier führt da daß die Gesellschaft am 5. Oktober 1912 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. soldau, Ostpr. [62637 gründete Gesellschaft: „Marx Speck & Co., durch Beschluß vom 24. September 1912 5 ol nra erteilt 8 Fleck zu Cleinich, der Ackerer Wilhelm vord Es beträgt jetzt 130 000 tretung der Gesellschaft ermächligt. Die G schäft ter d bisherigen Fim errichtet worden ist. 11“ 2980 In das Handelsregister Abt. B ist unter Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier ihre Auflösung beschlossen und z A Wiesbaden, den 3. Oktober 1912. Kirst zu Thalcleinich zum Vereinsvor⸗ worden. Es beträgt jetz Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eschäf vein er der isherigen Fürn Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Potsdam. [62629] Nr. 3 zin büse. . nter übergegangen; der Eintrag whrr veher ge⸗ dator den Rh See. lt G e Liqui⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. steher und der Ackerer Wilhelm Faller g--in Füces d ““ u—“— folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Eesa. Die derselben erteilte Prokuta sst und Handel mit Mundstücken. en Kaufmann Max Lazarus in Gerlach 48 Cen EEE löscht. S. Gesellschaftsfirmenregister bestell ⁴ᷣ ☛☛0E 1e wimhelmsh ls2 aus Cleinich zum Vorstandsmitglied ge⸗ önigliches Amtsgericht. 8 anzeig öÜv1114“4“ ö Mark n hon, den 9. Oktober 1912. Potsdam ist für die in unserm Handels⸗ J. 7 10 e⸗ 6 ber EEEEööö'— 1 mshaven. Halle, Saale. 162584)] Hannover, den 9. Oktober 1912. Zu Band 1v H.Z, 289 Firma und Ci⸗ Markaeadrches eisgesiche 1912. register A unter Nr. 112 eingetragene sch Sveiu SNetcert: as Benhas I 111“ Ntober mün. Im hiesigen Handelsregister Abt. 2. wählt woneenj Cues, den 7. Oktober 1912 8 5 . 2 912 Sandor M. Fischl, Karlsruhe. In⸗ Firma: „E. Kampfsmeyer“ in Potsdam Ben95 5 828 Flnterenaehcaftt der Firma auf Karl Bez fas.. 1 Se. Landrichter Pfizer. . 55 ist K.Segs zur Firma Gebrüder Königlich 6 Pitsgericht. 2. 8 ines Installationsgeschäfts für und T11e“ b opken in Wilhelmshaven eingetragen: s und Karl Müller, Kaufma ier, über⸗ Traunstein. 26 Sae . getragen:

8 Kaufmann hier, über⸗ t [62641] Dem Kaufmann Carl Agethen in Bielefeld. Bekanntmachung. [62695]

0655 Sseisliches Amtsgeri . 8 8 iu e eeee Heidelberg. [62594] ruhe. Prokura: Julius Spitzer Ehefrau, Bekanntmachung. Potsdam. den 2. Oktober 1912. Gas⸗, Wasser⸗ und Kanalisationsanlagen 8. velche es in offener S . in Soldau und Umgegend. gegangen, welche es in offener Handels⸗ Handelsregister. Wilhelmshaven ist Prokura erteilt. In unser altes Genossenschaftsregister

—2q

7 2

Halle S., ist eingetragen: Die Gesell⸗ 1 ; 5 1 I* EZZIIRRRRVFGBFPF 20 - Hamne „Izst.“ Der bisherige Gesell⸗ Handelsregister. Martha Auguste geb. Kaul, verwitw. In unser Handelsregister Abteilung 4 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. 1 oldanß 8 sü9 EI111“X 85 438 b E“ Der biaberige Gesel Zum Handelsregister Abt. A Band IV. Fischl, Karlsruhe, Kunst⸗ u. Antsquitäten⸗ wurde heute bei der Firma Philipp 8 8 Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. geehet Se. der seitherigen Firma dSse . wurde die Firma: Josef Wilhelmshaven, den 8. Oktober 1912. ist bei der Genossenschaft Gewerbebank schaf 8 Frwin von Goldammer ist alleiniger O. 23. 3 wurde eingetragen: Firma Orien⸗ handlung. Ludwig Arzt zu Michelstadt folgendes Potsanam. [62630] Persönlich haftende Gesellschafter sind fortführen, es ist daher die Firma in das eiselberger Buchdruckerei mit Ver⸗ Königliches Amtsgericht. zu Bielefeld eing etragene G 88 Inbaber der Firma. Oichche Tabat. 4. Cigarettenfabrit Zu Band Iv O⸗Z. 200. Frna und S1is: eingeteageh; Der Direktor Caesar Witzig in Potsdam ift Scks sermeisterHerwann senah, Sohhar. 8e lsche irnenregühten ühe ager, wer. laßeanstalt im . ö schaßt mit beschränkter 9. fhaflene Halle S., 8e 4. Oktober 1912. „Sulana“ Rumpf & Co. in Heidelberg. A. Haumesser & Co., Karlsruhe. Michael Arzt VII. ist aus der Gesell⸗ aus dem Vorstande der in unserm Handels⸗ Ingenieur Emil Zorn, Marienburg, jeder hes Die Hecr.e des Karl Bez ist er⸗ Alleininhaber; Josef Geiselberger, Buch⸗ Wilhelmshaven. [62648] Selehn 91 1.“ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Persönlich haftende Gesellschafterssind: Josef Persönlich haftende Gesellshafter: Anton schaft ausgeschieden. register B unter Nr. 7 eingetragenen Akrien⸗ mit 10 000 Einlage. Gesellschaftsfirmenregister. druckereibesitzer in Altötting. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen EE“ Halle, Saale. [62585] Peter Rumpf, Fabrikant in Heidelberg, Haumesser, Kaufmann, Karlsrube, und Miechelstadt, den 3. Oktober 1912. gesellschaft in Firma: „Potsdamer Cr⸗dit⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft —85 e de eerarn Emil Gros be L“ Oktober Sees heute eingetragen;, Hugo Lindewirth in Bielefeld ist d⸗ 2

In das hiesige Handelsregister Abt. und dessen Ehefrau Maria Luise Rumpf, August Haumesser, Kaufwann. Bruchsal. Großherzogliches Amtsgericht. Bank“ mit dem Sitze m Potodam und mit beschränkter Haftung. T. 1“ Friedrich Wörtz in Kgl. Amtsgericht. Regiftergericht. a 1) zu Nr. 274, Firma Minna Tod aus dem Vorstande aegelabiede u zu 2359 ist heute die offene Handels⸗ geb. Henn, in Heidelberg. Offene Handels⸗ Offene Handelsgesellchaft. Die Gesell⸗ 15. 8 Zweigniederlassung in Brandenburg a H. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Sep⸗ eiast. Sene.Krottiern en., Tr t0 Rega [62642 Lehnecke, Marine⸗Bazar Wilhelms⸗ Bielefeld, den 9 Oktober 1912 ir 8 gesellschaft: Hallesche Champignon⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am schaft hat am 1. Otober 1912 begonnen. Hünster, Westf. [62617] ausgeschieden. Dem Bankbeamten Heinrich tember 1912 festgestellt. Die Gesellschaft fabrik Denny hrenbacher in Stutt. In unser Hand lsregister Abtei haven: Die Firma ist erloschen; Königliches Amtsgericht. Züchterei Voigt & Wolf mit dem 1. Juli 1912 begonnen. Die Gesell⸗ Chemische Fabrik. Bekanntmachung. Fahl in Nowawes ist für die vorbezeich⸗ wird durch jeden Geschäftsführer allein sart. Fr. Engeifried in Stuttgart⸗ Bheute bei EE’5 2) unter Nr. 289 die Firma Marine⸗ önigliches Amtsgericht. Sitz in Halle S. eingetragen. Die Ge⸗ schafterin Maria Luise Rumpf, geb. Henn, Zu Band 1v O. Z. 291. Firma und Sitz: In unser Handelsregister A ist zu der nete Aktiengesellschaft Prokura erteilt. vert eten. 82 8 -een Hermann Reis Nachf. Inhaber RüS-a. 14 Bazar, Otto Lehnecke, Wilhelms⸗ Brotterode. [62696] sellscheft hat am 1. August 1912 be. ist von der Vertretung der Gesellscheft Konfektionshars „Hansa“ Louis unter 339 eingetragenen Kommanditgesell⸗ Potsdam, den 2. Oktober 1912. Soldau, den 28. September 1912. 1 1“ Lewin in Treptow R. ei old haven und als Inhaber Kaufmann Otto Veröffentlichung 8 gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter und Zeichnung der Firma ausgeschlossen. Wolf, Karl⸗ruhe. Inhaber: Louis Theodor Althoff zu Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. o“ . die merna arofchen ie eingetragen, daß 1 Wilbelmshaven. aus dem Genossenschaftsregister

R S;— Voig z 1912 Wolf ufsv Karls 8 heute eingetragen worden, daß a. die 8 + 1 die Firme Werner in Stutt⸗ ’. * ilhelmshaven, den 8. Ok 912. 8 A 8

snd der Rentner Sds Basgto ahd Se- e n Ghch, ““ 1). Ka18c 1912. JFenmänpfeglast, den aonmendtütstn nagere, ge Bekammtmachaug 5*IeerF. Er2995. ., .626181 daer Els dansecgelscassen .Jt. 191,3e e. Bess⸗ den 29. Septanber n en 4. Ot 912. n. Fyßb. Amtsgericht. B II. erhöht ist, b. dem Buchhalter Franz effentliche Bekanntmachung. F ee Handels⸗ tober 2. Gesellschafter: LI1A““ 8 1“ 1 Kleins . Halle S., den 4. Oktober 191 Hörde. [62595] Eßßöb. Amtsgericht. BI. ztlich registers, die Firrma Max Hammermüller Kaufmann hier, Karl Müller, Kaufmann Königl. Amtsgericht. Zehdenick. [62650]

Tö156 n EE1“ S v ; ser Handels gister A ist heute

8 9 1 oa. Jacobs zu Münster i. W. gemeinschaftlich In unser Handelsregister ist heute b 8 ier, 2- d 8 8.

Königliches Amtsgericht Abt. 19. In das Handelsregister ist beute bei der Karlsruhe, Baden. [62604]) Zir dem Prokuristen Peter Trendelkamp, zu Nr. 139 bei der Firma Heinrich in Stollberg betr., ist heute eingetragen hier S. Einzelfirmenregister. Vietz. [62643] In unserem Handelsregister A ist heute Hentschel ist Packer August Dellit, C. Soh ihr Erlöschen ein⸗ worden, daß die Firma erloschen it. Die Firma Max Speck & Co., Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung B das Erlöschen der unter Nr. 85 einge⸗ von Kleinschmalkalden gewählt. 8

Halle, Saale. [62586) Firma Quellenbrauerei, Gesellschaft In das Handelsregister . Band I Fritz Stiebel und Robert Armbrust Pro⸗ Abromeit in Ragnit Stoüber 2. Oktob 1 Sbpeck J ch Stoülberg, am 2. Oktoder 1912. ssellschaft mit beschränkter Haftung, ist heute folgendes, eingetragen: Nr. tragenen Fima: „Caroline Reinfeld Brotterode, den 30. September 1912

In das hiesige Handelsregister Abt. A mit beschränkter Haftung in Schüren 8.3. 23 wurde zur Firma v. v. S. kurg erteilt ist, und zwar derart, daß der⸗ getragen. r 1““ Königliches Amtsgericht Sit in S EEEö in Zehdenick“ ei Oktober 1912. g gericht. Sitz in Stuttgart. Gesellschaft i. S. des Paul Schroeter’'s Buchdruckerei, in Zehdenick“ eingetragen worden, Königliches Amtsgericht.

zu 2360 ist beute die offene Handels⸗ eingetragen worden, daß der Brauerei⸗ Karlsruhe Aktiengesellscha er⸗ felbe mit je einem der drei genannten Ragnit, den 2

gesellschaft Biener & Pagels mit dem direktor Albert Heukeshoben als Geschäfts⸗ lag und Druckerei in Karlsruhe ein⸗ Prokuristen gemei schaftli Fi ; Königliches Amtsgericht. Reichsgesetzes vom 20. April 1892 bis Gesells jt beschräukter Haf Zehdenick, den 7. Oktober 1912.

Sitze in Halle, S., Die führer ausgeschieden und der Direktor getragen: Direktor Heinrich Vogel ist aus Protensten gigt ftlich die Firma zu g gerich 868 Se-va, [62638] 20. Mai bes9s auf Grund des Gesell⸗ Fteren mit beschräukier Haftung Königliches Amtsgericht. Culm. [62697] der Rastatt. [6273 Im Handelsregister A Nr. 242 ist heute schaftsvertrags vom 26. September 1912. Gegenstand des Unternehmens: Die Bei der Molkereigenossenschaft

d F. Mär. 5 f 5 zu schäft em V nd ausgeschieden; an desse 8

Gesellschaft hat am 1. März 1912 be⸗ Alfred Emminger zu Hörde zum Geschäfts⸗ dem Vojstand ausgeschieden; an dessen Münster, den 2. Oktober 1912 1 5.

SaSa⸗ 8. 8⸗ E1111.“ 8 Stelle ist Direktor Rudolf Bas den 2. Prtogee . Fregistereintrag A Band 8 bei der offenen Handels s C deersbgn f des 8 encgen⸗ Persoͤnlich bogftend⸗ Gesellschafter sühee Peften: 5188“ 8. Bäcl S xbHhe hnelen eht Königliches Amtsgericht. EE.“ Becker 21 bEö“ Cek. 8 Unternehmens ist der Er⸗ Uebernahme und der Fortbetrieb des von * Schöneich, eingetragene Genossen⸗ sind Frau Margarete Biener, geb. Ruschke. Hörde den 5. Oktober 191 ZBuhl, zur den 10. Ok 8 ee 1 Fir Johannes Koch atter Ffecke, geb. Becker, ist Fder Gesellschaß werh und Fortbetriet der von dem Gesell. Paul und Georg Schroeter bisher in Geno senscha tsre schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Halle, S., und der Kaufmann Carl Königliches Amtsgericht. Kar. 8 P5¹ üns .H . [62618] . in Rastatt. In ö dn. d. En dett 8 aft schafter Marx Speck betriebenen Buch⸗ und Vietz unter der Firma „Pul Schroeter“ sen lsStet I1. ist heute in das Genossenschaftsregister

8 4 1 8 1 ( 2 88 onh. 2 Sg 5 8. 2 zab Firr 3 ch 8 1 5 Haf ird t SEunns 2 8 . * 6 b 114 48 n. 1 b8 g9. 1 822 Pagels in Waren i. M. Dem Robert 8u roßh. Amtsgericht. 1“ ““ ekanntmachung. zaber der Firma ist jetzt Friedrich Koch, vergeeehest Usesele 1 Kunstdruckerei, die Erweiterung dieses Be⸗ betriebenen Geschäfts, bestehend aus einer Alzey „20,0 eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Biener— Förster in Halle, S., ist Prokura Holzm inden. 17602597) Kleve. [62728) In unser Handelsregister W ist zu der Kaufmann in Rastatt. Der Uebergang der den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. triebes durch Aufnahme verwandter oder Buchdruckerei, dem Verlage des Vi Alzey. Bekaunntmachung. 162691] Besitzers Heinrich Thiart, Culm Roß erteilt. In das htesige Handelsregister Band I1. In das Handelsregister Abt. B Nr. 24 unter Nr. 84 eingetragenen Firma in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Stolp, den 30. September 1912. Königl. gleicher Geschäftszweige oder Fandel in uaurz 9 gge Vietzer In unser Genossenschaftsregister wurde garten ist der Besitzer Ioba m

Halle S., den 4. Oktober 1912 Blatt 185 ist heute bei der Firma Adolf ist heute bei der Aktiengesellschaft unter Deutsche Detektiv⸗Union Gesellschaft Forderungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Amtsgericht. denselben sowie die Betätigung jn eigenen Das S üen ea. heute bei der Spar⸗ und Darlehens⸗ aus Roßgarten 8 8 Vorf BE1

Seee . Lolh c ee t en üttieng I it beschränkter Haft in Halle schäfts durch Friedrich Ko K8 vHee. atigung ger Das Stammkapital beträgt 42 000 ℳ. kasse, e. G. m. u 5 2 aus Roßgarten in den Vorstand gewählt.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Lohmann eingetragen, daß das unter der Firma: A. Schaaffhausen'scher mit beschränkter Ba ung in Halle schäfts durch Friedrich Koch ausgeschlossen. Stolp, P F Verlagsgeschäften. Das Stammkapital Geschäftsf org E f .H. zu Wendels. Culm, den 9. Oktober 1912 . ddieser Firma betriebene Handelsgeschäft Bankverein, Filiale Cleve zu Kleve g. S. mit Zweigniederlassung in Münster Rastatt, den 8. Oktober 1912. .“ [62639] beträgt 78 000 ℳ. Zu Geschäftsfüh eschäfts übrer: Geor Schroeter, Kauf⸗ heim folgendes eingetragen: K5 n liches Anete 18. EHalle, Saale. 162587] ohne Aktiva und Passiva auf den Uhr⸗ eingetragen v. Ne. 18 heute eingetragen worden, daß die Firma Großh. Amtsgericht. II. „Im Handelsregifter AX Nr. 104 ist heute sind bestellt: Hugo Dittmar Buchd bbbbeee Geschäftsführer. „Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Köntgliches Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister Abt. A macher Adolf Holze hierselbst übergegangen Bantdirektor Paul Müller in Berlin der Zweigniederlassung erloschen ist. bei der off. Handelsgesellschaft „„Boll⸗ in Stuttgart und Reinbold K 1b kucker vertritt für sich allein die Gesellschaft und 22. September 1912 ist zum Stelloertreter Dresden. [62699] zu 2361 ist heute die Firma Eduard ist und daß de Firma jetzt Adolz 886 füch ernrelenden wande üin Münster, in. 8. Oktober 1912. Reichenbach, Schles. [62632 mann & Albrecht vorm. F. Philipp Stuts 29 Zeder Geschaftsfa Faktor 1 ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. des verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl Auf Blatt 76 des Genossenschafts⸗ Wilhelm Keil mit dem Sitze in Halle S. mann Nachfolger Adolf Holze lautet lieds bestellt 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. In unserem Handelsregister B ist bei jun.“ eingetragen, daß der Kau mann berechti 18 inzel eder Sescha2führer ist Die Geschäftsführer haben die Ge⸗ Dexbeimer II. der Karl Wilheim Kauf⸗ registers ist heute die Ein⸗ und Verkaufs⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann S.ee,deg; e181902. .g 8 288n nigliches Amtsgericht. 2 NSZu Slekteizitätswerk Schlesten. Fritz Albrecht ausgeschieden und die Gesell⸗ Ferses Ceee. zu 883 nehmigung der Geselischafter einzuholen, mann in Wendelsheim, bestellt worden.“ genossenschaft der Kraftdroschken⸗ Eduard Wilhelm Keil in Halle S. ein⸗ —* Herzogliches Amtsgericht. lhschen 8 1 8 Neuenburg, Westpr. [62619) Aktiengesellschaft Breslau, Ftliale schaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird weiter folgendes bek gister. Dazu ü wenn sie 2 Alzey, den 9. Oktober 1912. besitzer Dresdens, eingetragene Ge⸗ getragen. Feehhra den 8. Oktober 1912 In unser Handelsregister Abt. A. ist Langenbielau, am 5. Oktober 1912 ein⸗ Shn dem Bollmann Gesellschafler rak Svet St b 1) Grundstücke erwerben, belasten oder Gr. Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

Halle S., den 4. Oktober 1912. G eeae. 7 ieparde unter Nr. 140 die Firma Hermann getragen worden: bier unter der Firma „Robert Boll⸗ 5 kax Speck, Buchdruckerei⸗ veräußern, 1 8 icht mit dem Sitze in De sowi

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Emenau.. [62598] Königliches Antsrericht. Kterber in Neuenburg, E 3 Dde Generalversammlung der Aktionäre mann“ in unperänderter Weise fort⸗ beee 12 85 e Stemmeinlage 2) Pacht⸗ oder Mietverträge auf länger Amberg. Bekanntmachung. (62692] 8ns falgendes . veeeeen 1 „In unser Handelsregister Abt. A Bd. I Könnern, Saale. [62730] waren⸗ und Destillationsgeschäft, neu ein⸗ vom 15. Mai 1912 hat die Erhöhung des geführt. Diese Firma ist unter Nr. 379 8 g als Sacheinlage die als ein Jahr abschließen, In der Generalversammlung der Das Statut vom 27. September 1912 Halle, Saale. 8 [62588] ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen Im Handelsregister A Nr. 82 ist bei getragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Grundkapitals um 4 000 000 beschlossen. des Handelsregisters K neu eingetragen. Spedh b 6. ün 11 er der Firma Max 3) Proknristen bestellen oder entlassen, „Dampfdreschgenossenschaft Gaissach befindet sich in Urschrift Bl. 17 f der hiesige Handelsregister Abt. A Firma Gebr. Pietzsch M. Ilmenau der offenen Handelsgesellschaft Kräge Hermann Kerber hier. Die unter Nr. 58 Diese Erhöhung ist erfolgt Das Grund⸗ Stolp, den 2. Oktober 1912. E““ Kunst⸗ 4) Angestellte, die mehr als 1500 u. U., eingetragene Genossenschaft Registerakten. Dieses Statut ist durch zu 2362 ist heute die Firma Otto Keller heute eingetragen worden: Die Firma ist & Co. in Könnern a. Suale einge⸗ Abt. A eingetragene Firma Reinhold kapital beträgt jetzt 8 000 000 ℳ. Königl. Amtsgericht. Passiven nach d St 1 8 39en und jährliches Einkommen beziehen, anstellen mit beschränkter Haftpflicht“ in den Beschluß vom 7. Oktober 1912 hin⸗ mit dem Sitz in Halle S. und als deren erloschen. nagen worden: Der Kaufmann Willy Schulz in Neuenburg ist gelöscht. Kän gliches Amtsgericht Str 2. ol derurt en Ges UFnf Auguft oder entlassen wollen. 1 (Gaiffach wurden an Stelle der aus⸗ sichtlich der Bestimmungen über die Be⸗ see der Otto Keller in Gee acsnes 85 . Kräge ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Neuenburg, W.⸗Pr., den 8. Oktober Reichenbach i. Schl. eeeee; 5b 1enn daß dad Geschaft vom leenit Fge,3 3 8 5 ee it et esellschaft geichiedenen Vorstandsmitglieder Johann schlußfäbigkeit des Auffichtsrats 26) Halle S. eingetragen. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Gleichzeitig ist der Kauf Carl Schmoll . 1 register Straßburg i. E. t. Septemder 2 mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Georg P Faiff die Geschaͤft: Fürqphe eor Kere ℳh 2 2 8 ichzeitig ist der Kaufmann Carl⸗ chmoll 1912. 8 8 8 2 ve 1 2 mit 1 er ng Besell⸗ Geor 8 8 die Geschaft⸗ eeFerlan 2 bc-g- lich S Iserlohn. Sekanntmachung. [62599] in Kbanern in die Gesellschaft als persön— Königliches Amtsgericht. Ei I -ege Reutlin 88 das 5 eingetr and X Nr. 11 abe s 21“ ET““ sit am 17. .. . Pemna b 85 ör dir Haff önigliches Amtsgericht. Abt. 19. Eintra 1 ng. 629 „! lich haftender Gesellschafter eingetreten. X 8 . EE 2 s Firmenregister Band X Nr. Enbrk Enpe. bedes er rt gestellt. wählt: J zeorg Pi 8 de dieses Beschlusses beft sich Bl. 36 intragung in das Handelsregister Ab⸗ B0 ste hesellschafter eingetreten. Niesky [62620] n das H „. ür (Geielischafts bei der i .. 8 Sacheinlage is Ab 1. wählt: Johann Georg Pirner, Bauer in dieses Beschlusses befindet sich Bl. 36 der 6 Fintrag as eler r A. bea zosellscha 8 Niesky. 2 In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ elder Firma Karl Schmitt in Brumath: ieser Sacheinlage ist nach Abzug von Oeffentliche Bekanntmachunge . EAe N. 458 Regif 1 Halle, Saale. 1. 62589] keilung 4 Nr. 9962 Füma „Jofef zar Reacte er 8 ; ft ist jeder In unfer Handelstezister Abteilung A firmen wurde heute bei der Firma „Ge⸗ Der Kaufmann Karl Hofmann in Penshe 18 155 86 Passiven auf 58 000 sellschaft erfolgen durch 4 nmeensche Funkenreuth, II. Vereinsvorsteber, als Regifterakten. 8

In das hiesige Handelsregister Abt. A Michels Söhne, Iserlohn“. Gesellschafter ermächtigt. ist heut Nummer 64 einget FALaiblin ffene H 11 als 56 —ffestgese d damit di I nSe .h; 8 Deutschen Stellvertreter und Johann Meiler, Bauer Gegenstand des Unternehmens ist der zu 2363 ist heute die Firma Paul Köke Persönlich haftende Gesellschafter sind Könnern, den 8. Oktober 1912 ist heute unter Nummer 64 eingetragen brüder Laiblin 8.eeeene ist als persönlich haftender Gesellschafter er gesett al zesf lie EEE“ des Reichsanzeiger ünd den Vietzer Anzeiger. in Gaissach 8 gemeinschaftliche Einkauf von Automobil

E11““ 8 zersonlich hastenge e in ,.t. worden: mit dem Sitz in Pfullingen eingetragen, in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Speck voll geeer tet. die Betannt. Dem Gesellschafter Paul Schroeter ist An b zedarfsartik 3 mit dem Sitz in Diemitz und als deren der Feilenhauer Wilhelm Michels und der Königliches Amtsgericht. Ludwig Seinri b de Fesellschafte E11 ir ünd 2 9 Gesellf fol 1 Gesellschafter Paul Schroeter ist Amberg, den 9. Oktober 1912. bedarfsartikeln (Benzin, Oel, Gummi⸗

8 er Ludw anrich, Görlitz, mit einer daß der Gesellschafter kanfred Hähnle in hierdurch ründ off els machungen der Gesellschaft erfolgen dur 8 ohte Ante 8 Ihe⸗ stober 8 4 (Benzin, Oel, Gummt g H ch 3 ß der Gesellschafter Manfred Hähnle durch begründete offene Handelsgesell chung esellsch folgen durch der von ihm eingebrachte Anteil an dem K. Amtsgericht Registergericht. reifen usw.) und sonniger wirtschaftlicher Bedürfnisse für den Automobilbetrieb im

Inhaber der Luxusmöbelfabrikant Paul Feilenhauer Ludwig Michels, beide in Kolberg. [62605] unter der Firma „Ludwig Heinrich, Reutlingen ausgetreten ist. schaft wird unter der bisherigen Firma den Deutschen Reichsanzeiger. früher unter der Firma Paul Schroeter Zu der Firma Eckstein & Stähle in betriebenen Geschäft auf seine Stamm⸗ Amberg. Bekanntmachung. [62693] großen und Ablaß im kleinen an die Mit⸗

Köke in Diemitz eingetragen. Fferlohn. Die Firma ist eine offene In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 205 Lederfabrik in Niesky“ betriebenen Den 4. Oktober 1912 weitergeführt Halle S., den 5. Oktober 1912. Handelsgesellschaft und hat am 1. Sep⸗ ist am 8. Oktober 1912 bei der Firma Zweigniederlassung in Nieskt 8s ö ichter Ke Die Prokura d f Stuttgart: Die offene Handelegesell ern Königliches Amtsgericht. Abt. 19. tember 1912 begonnen. Neumann und Bauckmeyer eingetragen: 8 Persönlich baftende Gefellschafter sind: 1 uu““ 3 lünnh v 1“ hat ich durch Uebereinkunft ner caft 88 22 angerechnet wn a In der Generalversammlung der glieder sowie die Errichtung und der Be⸗ Feweet. ieee h baeh 625 Zur Vertretung der Gesellschaft sind Spalte 2: Die Firma ist in Neumann der Lederfabrikant Wilhelm Heinrich und Ribnitz. [62245] In das Gesellschaftsregis⸗ Ir schafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der S sgleichen ist dem Gese schafter Georg „Lagerhausgenossenschaft Neumarkt trieb einer Automobilreparaturwerkstatt. Hamm, Westf. [62591] beide Gesellschafter ermächtigt —*und Bauckmeyer Juh. F. Bauckmeier der seder hret und In unser Handelsregister ist heute zu „In das Gese schaftsregister Band XII en eeih in chroeter sein Anteil an dem vor⸗ 1. Oberpfalz, eingetragene Geuossen⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Handelsregister des Amtsgerichts dde Gesellschafter erme 1 1 der Lederfabrikant Adolf Kaempffer, beide Nr. 264 Fir e.1g Nr. 52 die Firma Karl Schmitt in Firma auf den Gesellschafter Karl Stähle, bezeichneten Geschäft in Höhe von 2000 schaft mi Mh. ge JUe. an e solgen im D 1- Hamm Iserlohn, den 4. Oktober 1912. geändert. in Görlitz. EE Westendorf ei Brumath: Offene Handelsgesellichaft, mit Kaufmann bier, allein übergegangen, es ist auf seine Stammeinlage angerechnet w schaft mit beschränkter Haftpfl⸗cht m ft erfolgen im Dresdner unzeiger unter Eingetragen am 5. Okteber 1912 in Königliches Amtsgericht. Spalte 5: Der Maurer⸗ und Zimmer. Niesky. den 4. Oktober 1912. getragen: Die Firma ist geändert 1 Benmmethm 1. Brzober 191 l.. Fbbaher die Firma in das Einzelfirmen. eeee* September der Firma der Genossenschaft nebst dem Abteilung & Nr. 334 die Firma Gebr. Iserlohn. Bekanntmachung. [62600] mfisase dem Königliches Amtsgericht. geg Persönlich haftende Gesellschafter sind: register worden. S. Einzel⸗ Königliches Autsgericht. bebeeee eche.. ersea ndee e 3 „Ianoso IIs 8 1 5 8x bestebenden E afte eten. —— 8 r, Inhe⸗ d Firma Kaufmann Wi b S ; gister. 1d8 28 cob Fehlhammer ands xr. Brkannt⸗ 9v 1Her delegeclschen, sen 8e WII1““ ke2 Alleiniger Geschäftsinhader ist jetzt Franz Opladen. Bekanntmachung. 62623] Albert Wilhelm Karl Siewert zu 9 e e esech ee En 888 sftrne Deutsche Cerea⸗Gesellk. weiaa 11“ 8 G bas das bisherige Vorstandsmitglied Alois machungen des Aufsichtsrats erfolgen im 5. em Sitze Firma BAlleiniger Gheschägichen sämtliche Forde⸗ , Im Handeleregister Abt. B ist benn, dindah und weiter, daß die Forderungen Hofmann in Brumatb. schaft Stuttgart Herrmann & Cie. Fol. 8 des Heniesse.g..h de derwort Jan⸗ Vereinsvorsteher, der Herahnen auhe et ventehasene cher as⸗

Hamm und dem Ingenieur Eduard Götze cüwe, Schuhwarenhaus, Iserlohn“ chen samtliche Forde⸗ Nr. 62, betreffend die Firma Ber **o, hindlichkei Fo, f schaf rt Her W 8 düis 188: 1 er 3 . 1a3.ehs. und dem Ingenieur Max Göbe, beide 8 und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ rungen 189- Verbindlichleiten der bisherigen v 18 E“ nicht Straßburg, den 5. Oktober 1912. in Stuttgart: Die offene Handelsgesell: der Firma: Bauverein Berga (Elster) i enom. in enassee 185 88 vI „Der Auf⸗ Hamm, als persönlich haftenden Gesell⸗ mann Carl Becüwe 1“ Fir mes üecehce Mmntsgerict Kolberg den in Spladen, Zweigniederlassung der übergegangen sind Kaiserl. Amtsgericht. Fgftnrhaft süs duns. Ueberegeeets der G. m. b. H. in Berga (Elster) beute gewählt Ce“ Vorsitendem. 82 7210,,„ g c Rd 82 . E1u“ 1 Inge - . Ge öst, scho ing b 5 Bodn m. 8 schaftern. Iserlonoe eiches Kolberg. (62606] Bergisch Märkischen Bank Aktien⸗ Ribnitz (Mecklb.), den 8. Oktober 1912. Stuttgart. Handelsregister. [62253] a der 1“ den Gefellschafte: engergerr or Heintich Brossen in Be Amberg, den 9. Oktober 1912. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April Hamm, Westf. [62592] In unser Handelsregister ist am 8. Ok⸗ 88 Elberfeld, folgendes ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Albert Herrmann, Kaufmann hier, allein (Elster) ist alse Geschäftsführer aus⸗ K. Amtsgericht Registervericht. bis zum 31. März des folgenden Jahres. Handelsregister des Amtsgerichts Jerusalem. [62601] tober 1912 in Abt. B unter Nr. 5 bei der geemn Bankdir ktor Heinrich Stein i G In das Handelsregister wurde heute übergegangen, es ist daber die Firma in geschieden, der Kommerzienrat Ernst Berlin v“ [62750] ei Pie der Genossen beträgt amm. Bekanntmachung. Firma Gellert und Maasß; eingetragen Mülbei Zan 18. tor Heingch . in eingetragen: das Einzelfirmenregister übertragen worden. gländer in Peraa Elster) ist an seiner In 8 Genossenschaftsregist 750] ühinser. Mark für jeden erworbenen Eintragung vom 7. Oktober 1912 bei In Abteilung A des hiesigen Handels. Der Maurer⸗ und Zimmermeister Ernst 2e a. Rhein ist Gesamtprotura 1 a. Abteilung für Einzelfirmen: S. Einzelfirmenregister. Stelle als Geschäftsfübrer bestellt ebei Rr Feffen Han eren sre t Beschäftsanteil. WE1ö1“ der Firma Eisenbahn⸗Appararebau⸗ registers ist bei der unter Nr. 20 ein⸗ Maaß in Kolberg hat sein Amt als er Ip den, den 8. Oktober 1912 Verantwortlicher Redakteur: Die Firma: Eckstein & Stähle in Zu der Firma Emhardt & Auer, Weida, den 7. Oktober 1912. Ideal, eingetragene Ge sensabart ene ft Die höchfte Zahl der Geschäftsanteile, gesellschaft mit beschränkter Haftung getragenen Firma „Dr. Immanuel Geschäftsführer niedergelegt. F 2de. dün F 0 8 ich Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg AM. Stuttgart. Inhaber Karl Stähle, Kauf⸗ Sih in Müachen, Zw Großherzoglich S. Amtsgericht sräntter d fürlcht, Neudsl⸗ Ir 888 üas die zein Genosse sich b teiligen kann, in Hamm. Der bisherige Geschäfts. Venzinger, Orientreisen, vormals Geschäftsführer ist der Kaufmann Her⸗ önigliches Amtsgericht. 88 ö“ v““ G g. Haftpflicht, Neukölln) eingetragen ist auf fünfzig bestimmt. 8 führer Kaufmann Karl Rappe in Dort. Palmer Kappus & Co⸗, Jerusalem“ mann Gell rit in Kolberg und stelver. Plauen, Vogtl. [62626] Verlag der Erxpedition (Heidrich) 8 X“ 1e Sg. . 1“ 11““ 8 1b daß die Firma tretender Geschäftsfübrer der Maurer⸗ und Auf dem Blatte der Firma J. & B. in Berlin. ö““ v111“ . 8 1.““ iust Maaß in Kolberg. Wolf in Plauen, Nr. 597 des Handels⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8

mund ist ausgeschieden. An seine Stelle heute eingetragen worden, ist der Kaufmann Eberhard Heinrich auf den Kaufmann Salomon Hall in Zimmermeister Ernst Maaß in Wo Caminadi in Dortmund bestellt worden. Jerusalem übergegangen ist und jetzt! Königliches Amtsgericht Kolberg. registers, ist heute eingetragen worden: An] Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.