1912 / 244 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

is zur Einsicht der Amtsgericht hiersbst, Deutscher Eise iiheft L rfahren. 62330] berci des Konkursgerich sto .S., bestimmt. 8 il II. Besonderes Tarifhe Josef des Keniglichen Amtsgerichts. 1912. Der Gichtsschreiber nachStationen der Pre

Berlin. Konkursverfahren. [62372]] &

In dem Kontursverfabren über. 8 des am 17. September 1911 ver. ußischen= b

84 2 2 2 „F 2 3 4 2 8 1 —). 8 Nochlaß des am 9. Dezember 1907 ge laß de Fleischermeisters 3 A 8 en frühere Tarifgruppe —9J. soczenen Ranfmauns Richard Faher 28 Ichfis wird nach er⸗ opberglogau. 1ee des Königlhen Amtsgerichts. Iwaral- der Eröffnung für den Güter⸗

1 il 8 2 4 5 2 1 5 8 4 ,412 9 7. in Berlin, Charlottenstrate ö folgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ In dem Konkursverfahren ühg. ner Stuttzart. 162457] verkehr (oraunssichtlicham 15 Oktober 12) 8 ö Börsen⸗Bei age BT“ Einwen⸗ durch aufgehoben. 1 82 88 9111. Bemögen cheeueic de imio lae Lines von K. Amtsgerihzt Stuttgart Stadt. werden die Stationen Jab 3 1

walters ür S 8 8 au e 3

Gleiwi onfurs er das Ver⸗ Romanshof⸗Malzmühle und Sarben 2

2 8 1 schnis der Gleiwitz, den 8. 928, Vorschlags Das Konkurspffahren über b zewo, n E“ 8 u n

————%%% eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Ford en sowie zur Anhörung der („ottesberg. [62335] fden 21. Oktober 1912, wurde nac neeollzug der Schluß⸗ JPar fgenommen. Die Sätze / 1b . 28 b

Gtüebäge 16c,ee Konkursverfahren. Vormittags 19 Hür, bor dem Köng. de⸗ han beäa Uaichtabe luß von heute Ler meissamen Tarifanzeiger der Preußi⸗ No 244. Berlin, Sonnabend, den 12. Oktober 191 2

9 di ährung einer Vergütung sverfahren über das Ver⸗ rmofrage, Iöit in Oberglogau, Zimmer vertei en abgedruckt und auf ie kede dshdtgge gsuss .SanenegeSfensezmesgers lag eirs h6 Bebeegamte ver Feagecchacascle au gebohen —e 1912. beteiligten Dienststellen 6, 78 1 1890 3 ½— 1.1.7 11 00 23 der Schlußtermin auf den 28. Oktober Wagner in Gottesberg ist inso ge vn⸗ ist auf der Gerichtsschreiberei de eahts. Amtsgeri tsekretär Thurner. mitgeteilt. 1 8 8 - do. C. S Füd. 30 838 e 81,00 8 180i 889. 1890 7 1002 5 3 ven eöniolicemn aentzmiedeicstr. 18 1 , schcgee zunn em, Zöen 0. Movember agielgeleght Oberalogau, 9. 10.1912. 5. Amtsgeeiht Stuttgart Stadt. ‚Rönigliche Lleree⸗ 6 2A Seent,1 Bch 1,2n, „eenne 280 1. 11nem. Oldenb 84-9.0611971 133 Odlskamm.Söh 31 1.17 da. 1801 wnkv. 1774 1.15 88002 de. erlin C. 2, EEI t. gleichstermin auf de 8 vem mtsgeri . nbn⸗ . zverfahren über das Ver⸗ 62741] 11I. Stockwerk. Zimmer 106/108, bestimmt. 1912, Vormittags 10 Uhr, vo Das Konkursverfahr

8 247 8. 2 5 2 —1 . . holl. .ä= 1,70 ℳ. 2 8 8 224*· 7 . . —9; 8 9 . 22, . Berliu, den 3. Oktober 1912. ichneten Gerscht, Zimmer Nr. 4. osterode, Harz. 1 Gustav Mößner, Am 15. Oktober 1912 wird die n ark Banco den tFlarunst. * Gerichtsschreiber des Königlichen umerzeich Der Ge b

2 x8 Fi 31 = 1,50 ℳ. 6 1128 2 = . . 1 .1. 3 5 41.7 87 8 Der Vergleichsvorschlag ist. In dem Konkurse über den Nachlaß vsgen Fäßre da beschr. Haftung, spurige 17,65 km. lange Falrene 316 8 .nh h Ge ruhet = 329 191 1eange h Sbotha Ei⸗X. 1805 410—. n8e.; 92 ,90,3 8 4. 8 88 Pber gen. 109 3 ts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1 anbekcume. vcchtsschreiberei des Konkurs⸗ des Ingenieurs Wilh. Glauz 8 esus⸗ und Rollladenfabrik in Czarnikau-—Jablonowo der Fenhdesris =499 ℳ. 1 Pese Crs da) = 5 ℳ6. 1 Doua Sächstiche St.Rente Ziele 88.00,2GG9,038. 1.4410,99,606 1 4.89 Amtsgernttn 52369 82 Ernsicht der Beteiligten nieder⸗ rode a. Harz soll eine Abschlagsvertnag Ituttgart. wurd, nach Abnahme der Schneidemühl Czarnikau (Goran, üter⸗ Sie einem Papier deigeügte Bereichmung y besagt, Sdo. ult. 989 1G Bean. .V E . bc. 1-SX Berlin-Lichtenberg. (62369] gerichts zur Eins erfolgen. Dazu sind 6941,67 verfügbar. Schlußrechnung s Verwalters und Rebenbahn für den Wagenladungsgü daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Schwrzb.⸗Sond. 190074 1.4.10—, do. do. 1890,94,1900,02 Konkursverfahren. 9 N. 6/12. gelegt. 1 den 8. Oktober 1912. Zu berücksichtigen sind 81 666,70 nicht 8 heunShaßverteilung durch Ge⸗ derkehr eröffnet. An der Strecke liegen Emission lieferbar sind. eoe3 1 P. do. 868 Magdeburg 1891 In dem Konkursorsahren sher ehcn ver. Gottesg esgjiches Amtsgericht. Forderungene gsen Gla richtebeschlus von egee ober. in der Richtung Fen.slte r⸗bis 1“ bo. 1881- 88 3: versch. ee 2en99; 88 bo. 1992 untr 98 mögen der Frau Heierne Shenschön⸗ I11“ „1g9 zeichnis dieser n. orreceh wiberei des Den 8. Oktobel 1912. Romanshof⸗ v1I 3 E eußi HAGAIZI1 do. 1805 unkv. 29 geb. Pelziger, in Berlin⸗Hohenschön! mmerspvach. [62469] biger ist auf der bbEöö“ Amtsgerichtgekretär Thurner. Strecke, 11I1q . 80,825 .. 1ge Ss Breslau 06 Nunkv. 21,4 do. 80, 86. 91, 02 Glaudigerversammlung - 1 “X“ 12456)] Sarben lts dete Enne8. Z1u186. 3 b do St⸗Pf R.1nn. 22 zur Anhörung der Gläubigerverfe rsverfahren über de jedergelegt. 2. Wa -n. ö. Kruszewo links der B 8 vban hn 19709 swber die vom Konkursverwalter beantragte . In 8 ders ücesshes esgsnes Wil⸗ nieOfserodea. Harz, den 10. Oktober 1912. K. Amtsgfricht e ö links der Strecke. 1 b b Badapeft. ... Einstellung des Rerfahrens mangee henss heim Wolfslast zu Riederseßmean ist Der Glanzsche Nachfsechee seree Das Konkere, sahter vü⸗ . ist Sämtliche Stationen In hen r- 84 Cbhristiania am 30. Oktober 191 %8, Weirteahe vun ines von dem Gemeinschuldner Dr. Cramer, Justizrat. der ledigen Christi 1 jellen für den öffentlichen Ver Zaalien. Plätze 12 uüͤhr, vor dem Königlichen Amtsgeticht, dnfalas ,n Vorschlags zu einem Zwangs⸗ r. [62327] nach Abhaltung des Schlußtermins und d unbesetzt. Sie erhalten ur. do do.

Posen. .Ok⸗ gerichtet und . zergal 8 4 Zimmer 36. anbergums 9. Oktober vergleich Vergleichstermin auf den 19. Ok. Ostrowo, un Vollzug der Shlußverteilung am Verkehrseinrichtungen zur Abfertigung von Kopenhagen..

1 sverfahren. Sggf . 1 8 8 3 sab Berlin⸗Lichtenberg, den 9. tober 1 . Vormittags 11 Uhr, In 88 über das Ver⸗ tober 5 85 Fütern in Wagenladuren, Aasgesch aesen S Oporto 1912. Königliches Amtsgericht. vor 5* Königliceg Untsgeheraamt. Pe⸗ mögen des Schneidermeisterg Thowtlg. Der. h. ichtssekretär Böbel. 11“ oder Seitenrampen er⸗ ELvondon Eischofswerda, Sachsen. (82319] Vergleichsöorschlag und die Erklärung des Kostrzewski in Ostro des Ver⸗ 11“ [62347] forderlich sind. Sendungen nach den

8 ¹ B ¹ 8 Ppts⸗ Schlußrechnung Werdau. 8 . 88 den In dem Konkureverfahren über das Ver⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ nahme der e von Einwendungen Sraa. rgverfahren über das Ver⸗ sorderhichn duͤrfen nur frankt ert, von 8

mögen des Kaufmanae dund Hactnaet, schreiderei des Konkurkgerichis zur vöeraezaz Schlaverxechris der bei der mogen de Prucker,ib⸗sgenn,, Nannd Staliemen ht wnfrenen E F Josef Filinger 1 in“ der Beteiligten niedergelegt. b 1 ücksichtigenden Forde⸗ ebold in ¹ nahme aufge S’ee nne b Thundit ist zur Hrüfung einer nachträg, de dermerebac. den 3. Oktober 1912. Verteilung 8 Berbgühgfassung der Gläu⸗ des Schlußtermins hier⸗ und Auslieferung der Frachtbriese eälg. b sch angemeldeten Forderung Termin auf Königliches Amtsgerichr. Hagen gen 83 deschluhergerrharen Ver⸗ eehe Vahön. durch die Güterabfertigung Czarnikau.

g j 8 2 been. 2. 8 5 9 Bahnstrecke haben Gültig⸗ 5 1. November ndsahen ümäsgericht Hamburg. [62356] mogensstücke der Schlußtermin auf den Werjau, den 9. Oktober 191 Für die neue Bahnstrech d Betriebs⸗ r. b 8 9 5 5

8 8 igliches Amtsgericht. keit: Die Eisenbahn⸗Bau⸗ un r ahren. November 1912, Mittag Königli ntsͤge ske 8u 904 und die Bischofswerda anberaumt worden. 9 E1“ über das Ver⸗ 88*G Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte h will] [62332] sordnung vom 4. November 2 20828 ö6 ““ Bischofswerda, den 9. . 1912. Das Kee siegh verstorbenen Händ⸗ bierselbst bestimmt. Schlußrechnung und 1 Wis! aprkursverfahren. Eisenbahnveckehrserheung, en Ebeq.“ Schweiz. Plätze 83.,31; 8 1 bge 8 5. 8 . schts⸗ b 8 8 . 1 . Königliches Amtsgerich benge mit Manufaktur⸗, Weiß⸗ und Schlußverzeichnis liegen auf der Gerschts Konkursverfahren über das zember 1eh. Staats⸗ und Privatbahn . Stocch Gtob⸗ 1b Hosländischen Waren Wolf (genannt schreiberei aus. Das Honorar 8 Far 5 hrmachers Ferenei dertegerlehr Linbezogen. Ueber die Höhe Varschau. 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Wilhelm) Rosenberg, in nicht ein⸗ kursverwalters wird ouf 150 g.ae gesetzt. chmalleningken ist de essätze geben die Dienststellen Zen des Photographen Kurt cetragener Firma „Kaufhaus Wilhelm Ostrowo, den 8. Oktober 1912. iwolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ der Tarif. 1 Schneider in Bochum, Maarbrücker⸗ E“ wird nach erfolgter Aab- Her Cherichtzschteiber Z lchken Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Anggn . ,9, den 8. Oktober 1912. Baukdisront. S. 1. unk. 20 straße 9, ist zur Prüfung vachträglich he. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ‚8des Königlichen Amtsger 162368. ergleiche Vergleichstermin Z ef, v mönigliche Sisenbahndtrektion. Seeer h,;. BPgseee 8. n”ne2 Ferhah gemeldeter Forderungen, ichs⸗ gehoben. 5 Plettenberg. 2368]1 130. Oktober 9 8 8 1“ von 6 London 4 Mabrid 4i 5 aris 8. 28 getels⸗ do. d uk. 16 EEue und Vergleichs .Oktober 1912. zniglichen Amts 8 G ¹ 0. Paris 8. St. Peters o. Prern Zwangsvergleich itoer 1912, Hamburg, den 10. Düth In de das Ve/10, ube, voßs berzammers Nr. 1, an⸗ 1827ex aisch Südwestdeutscher burg u. Warschau 5. Schweiz 4 ½. Stockholm 4 ½, Wien 5. do. do. uk. 18 1 In 1 v Pb 8 1 21

3 ig⸗ 1 . 9 1 ; 8 8 ültigkeit vom do. do. uk. 20 lichen Amtsger Ser Vergleichsvor⸗ Jerichow 523 Geißler zu Plettenberg 1 auf der Ger - Kerheim der Bayerischen Staots⸗ Kand⸗Duk . . . k. Nr. 46, anberaumt. Der b onkursverfahren über das Ver⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ der Beteiligten aus. Oppau⸗Edigheim der Baye irekt RNand⸗Dukaten do. —,— do. do. 1902, 03, 05 4 68 tsschreiberei des In dem Konkursverfah 2 von dem ; vergleicheVer⸗ 4 ill, den 3. Oktober 1912 sahnen, pfälzisches Netz, in den direkten Sovereigns.. 20,48 b schliag ist auf der Gerich der Be⸗ mögen des Kaufmanns Otto Schröder schlags zu einem Zwangsvergle 88 Wischwill, den 5. Aeeih AAZerkeb. rrifbeft 2) einbezogen. Der 20%o, Francs⸗Stücke 16265ʃ,G do. unk. 17 Konkursgerichts zur Einsicht der 3 8 st ist an Stelle des verstorbenen gleichstermin auf den 18. Okt. 1912, Der Gerichtsschreiber Verkebhr (Tarifheft 2) einbezoges: Tar 8 Gulden⸗Stück Magrrs 2 1 W gleichstermir m König⸗ ali Amtsgerichts. berech werden die Tarifent ulden⸗Stücke do. do. unk. 19 teiligten niedergelegt. 7 I“ 8, Prozeßanenten Hof⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Koöͤmig des Königlichen Amtsa Frachtberechnung, im Station Boben⸗ Gold⸗Dollars do. do. konv. Seeae 2e12zs. Bse ehn h e Hugo Tietge lichen Amtsgericht 8 Pitttenbechcdrsclag Wollstein. Bz. Posen. (62331] sernungen der vilnischen Scrunde gelegt. Imperials alte pro Stück —,— S.-⸗Weim. Ldskr.... Seevsate zes Kömglichen Amtsgerichts. zu Jerichow zum Kontursverwalter er⸗ Nr. 4, ücescumt., Her ernh des Konkurs⸗ Konkursverfahren. das Ver⸗ hecere het. den 7. Oktober 1912. .““ Ner⸗ Russisches Gid. 2en50f 216,356; 8 8 3 ½ Ureena 1e nager ichow den 5. Oktober 1912. ist ehss anr Eimficht der Bteiligten nieder⸗ Das 8. 1e Michaet Gul⸗ Königliche Eisenbahndirektioon. Froes.21 b; Scn sgea 8883 1 1 1 ssache, betreffend das I““ gericht. . mögen des . erfolgter „914 E“ do. d. eine —,— o. Sondh. Ldskred. 3 ¼½ 8 B 55 8 ocgefenschaft für chemisch 8 Königliches Amtsgericht 1e ttenberg, den 3. Oktober 1912. ezynski in d1. H.g bäerdar ch 822 c.Bayerischer Güter⸗ I“ 18 Tegeah. 5 ,e Vork Div. Eisenbah golvanische Industrie m. b. H. in Jerichow. [62340)% ꝙPle . Abhaltung des u Nordt 8 Belgische Banknoten rancs-,— 1

4 1 I erichtsschreiber b Lasas ültie keit vom 15. Oktober Dict 1 Sgs Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 Breslau, hat der Konkursverwalter be⸗“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ E“ Amtsgerichts. aufgehoben. tarif. Mit Gültiskei ZZbEEö31 2 ———;—

Bültte 3 V ische 41 stei Oktober 1912. 2 w Ausnahmetarik 4 d für Englische Banknoten 12.. ,20,4855 Hraunschweigische antragt, daß in der am 26. Oktober mögen des Kaufmanns Duo Schrtve. sg2z Woüffehn; dehes nearicr ingemmeete iendungen nach Desterrech Fensssishe Bantnoten 160cr 81-102) FMai c Tasgengess e. Ne heaen. zen Beschluß ge⸗ auf den vember 1912, Vor⸗ meisters und Schankwir . K O31“ Norwegische Banknoten 100 Kr. —.— im ganzen Beschluß g ; S. einberufen. Tages⸗ Julin s Kolbe in Mehltheuer eröffnete T arif⸗ A. Bekanntmachungen tragen. tfurt (Main), den 8. Oktober . Ocsterreichische Bankn. 100 Kr 84 71366 shh den 8. Oktober 1912. ordnung: a. Entgegennahme der Schluß⸗ Konkursverfahren föf ün rs eingestellt, 8 d er Eisenbahnen. 8 8 Ruffs che Ba p. 100 R H16 18;. UFrorinf alan Königliches Amtsgericht. rechnung seitens deg E“ Erbeh, vdi. v de; Konkurs⸗ e. 8 Königliche Eisenbahndirektion. do. do. 500 R. 916,40bwz Brandbg. 08, 11 ug. 215 [62455] Nachlaß des bisherigen b. Be⸗ da, lie die *— Forderungen angemeldet [62739] do. do. 5, 3 u. 1 R,216.40 5z Cnm enkorsverfahren 1e. des Bhfscit vetnevcne Patebalämng des laabige, rhrececbaßen gand ein Wider⸗ Am 15. Oktober 1912 treten Kee Fraf 162744’), Bekanntmachung. De Ihreeren ußfa 88

do. do. 899 3 do. do. ult. Okt. —,— Cassel Lndskr. S. 22 4 . a9 8 8 D schen Eisenbahng f 3 Vri tbahngüterver⸗ 8 Schwedische Banknoten 100 Kr. —— do. S. 23 uk. 16 Idgen d E1“ neuen Verwalters oder die Wahl eines spruch gegen bEE1.“ frist⸗ P. wem Praesches vom 1. April 1912 „Staats und Priva Adalbert Nisser in C⸗ anderen Verwalters. ggemäß nicht erhoben worde .

t 8 Lüb. Staats⸗Anl. 1895/,3] 1.4. 3 erlin 190 14/4 8 1 iel 07 Nukv. 1/4 9 Ostpreußis 3 Amtlich festgestellte Kurse. Mear. En.⸗Schlov. 7031 11. Börlin 1904 1878 488, 141 ö1111“*“ 88 30b, G

77,20 bz G

9750 B 88,40 G 78,00 bz G 97,00 B 88,10 G 101,20 B 89,10 G 97,00 B 78,00 G

88,60 G 78,00 G 102,75 G 87 80G 77,40 B

1 ceoOEm mn. 0Se

244

gebg

hausen, Steindammstraße, ist Termin Konkursverfahren.

62 bAvnvIn 928

o. 1 1 do. veean A17156 1n it-l e“ Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 8 do. ukv. 19,20/4 do do. 3 ½ 488,5 do. 189958 88

1g

8 8

8

do. neue..

do. 1905 unkv. 15 do. 8 Schles. altlandschaftl. do. do.

do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1888,91 kv., 4,05 Mannheim 1901,06,07 do. 1908 unk. 13

Sbo 0 do 0 bdo orhrsnb†n

2

eee B Lauenburger.. .

111“““

190

do. 1908, S. 1,3, 5,4 do. 1887 ,3 ½ do. 1912 unk. 17

do. 1901 3 ½ 1. —,— do. 1888, 97, 98 Charlottenb. 89,95,99,/4 versch. 99,00 bz do. 1904, 1905 1 8. SEee.s

D. u. 6 ’. . nden 5

versch. 89.606 do. 1911/19 1unk 224 versch. 08,50 5b. do. 1895 1902 1.416/— do. 1885 konv. 1889/ 3 ½ 96,40 G Mülhausen i. E. 1906 9 31 versch gs. CHie s16 11.9,4 10,0. Möibeim 98. 86 vn oblen v.? 8 ülheim, Rh. 99, 81,175B 8 4. do. b5 k. 97, 1900,3 versch.] —.— do. 1 b 8 8S 19 885 .1900, 1906,4 versch. 100,20 bz G do. 1910 N ukv. 21 888 3 . 84 120. 188 1.1,7 [100,20 G do. K 189⁄ Anleihen staatlicher Institute. Cöpenich. ö...1901 4 8 gS 289 97361 80,90 bz G Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1,7 [100,50 G Cottbus 1900 4 München 18924 8eg Ter Oldenbg. staatl. Kred. versch. 99,30 G do. 1909 N unkv. 15/4 1900/01, 1906/4 112,35 bz do. do. unk. 22,/4 versch. 99,70 G do. 1909 N unkv. 26 8 e-2 do. do. 3 ½ versch. 92,30 G do. 1889 1 84,.725 bz B Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 89,50 G do. 1895 uö“ . 2 M. 183,75 G do. Coburg. Landrbk. Crefeld 1900, 1901/06

d 1 u 1

1.4.10 [99,50 G o. 2 . do. 1909 unkv. 19/21 do. 1882, 88 do. 1901, 1903 Danzig 1904 ukv. 17 do. 1909 ukv. 19/21 do. 1904 3 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 N uk. 16/4 do. 1897,3 do. 1902, 05/ 3 ¾ D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 do. Stadt 09 ukv. 20/4 do. do. 1912 ukv. 23

ShAgshaehShAkatsen

S..de 8 Imm IIe gböeeeeA *

A A A 0 0 9

ber 98-

88 Ds3 ½ do. do. D3 Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. 4

do. do. 3 ½

f 80

bo C SüSh

8.

97,60 G 98,00 G 98,00 B 88,75 B 98 00 B 89,50 B 98,70 G 98,60 G do. 1907 unk. 134 1.4.10]98,50 G do. do. do. 1908/11 unk. 19/4 98,60 G Westpr. rittersch. S. 1 do. 1912 unk. 424 1.2,8 100,00 bz do. do. S. 1/3 do. 86, 87,88, 90, 94,3½ 1 do. do. 1897,99, 03, 04 3 ½ versch. 88, 50 G do. M.⸗Gladbach 99,1900 4 1.1. do. do. 1911 Nunk. 364 1.4.10/97, do. do. 1880, 1888 3 1.1. : do. do. 1899, 03 N3 ½ 1.1. 8 do. Münster 1908 ukv. 18/4 do. 8 8 Sö- do. do. aumburg 97, v. 3 ½ Hyp.⸗ Nürnberg 1899/01 4 beff En.Hvn Ps. do. 02, 04 uf. 13/144 do. S. 14, 15, 17 do. 07/08 uk. 17/18/4 d S. 18—22 do. 09-11 uk. 19/21/4 S. 10 a, 23 26 S. 1—11

1““ 0. 5 6 OH Offenbach a. M. 1900 Senes do. 1907 N. unk. 15 S. 10 12 do. 1902, 05 S. La, 13, 14 S 14

Pforaheim 1901 ; do. 1907 unk. 13 Sächs. Idw. Pf. bis 23 do. do 26, 27

do. 1910 unk. 15 1 do. do. bis 25

do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 do. Kredit. bis do. do.

Plauen 1903 unk 13 do. do. bis Verschiedene

1903 Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4

8. S8. A8

02 9e; *e C99⸗

2 aeeeegeeen KGaüarzeüeüee’enge

SSSSSSSSS=

00 00 S0 bO0 0 C0 00 do

Bochum. Konkursverfahren. [62333]

AmxiranSxengs

9 -2 89

bJAbAboeo

Ebrbmwm

———

D. hhxhheaöüöhöhäööäöööüööüöüöüöüöüöüöüöehhähöbühhbübestkeseseesesses

5222222222222222225222222222222ö22222232222ö22ööneöeaeöeneeöeöeaeeöeeeee

EEeCEEEsE

er. 8öö

Lndkred. 8

EEAEEEn gE

2222222222 PPPnrerüererreeüreerreüereeeerrereürüererereesreerrreerez6-

eaE en 22AöNAPB⸗

Z. &ꝝ

EErzsgsügerzrene.

EEh3, Pebobe8.Phb be

26 - —SSSOVęSVSę VBVSVgV 247 ☛᷑ ERmEm

——81222

1

8 Z 0+ 5 *2

eeEgEgEgEʒ

Seenn ꝙ- .

88

4

&

e

—,—— —— Z2*

1893

1900

1905

Grdrpfd. S. 1, 2

u-

oEgE

B8888

0

28 SESSgVSgVgS

8.

82 8

a.

—,—J8-8OOOVBß

8 Z.

7 unk. 16 1908 unkv. 18

S en 00 8 unk. 20 5. b 1894, 1903 171,00 b

d0* L8.

*8

n 1- AnaSESEEeee0e

0292ꝗEA 9e 8

EAn-

S. 5 unk. 14 .. 1900, 1905 2 Braunschw. 20 Tlr.⸗S. p. St. 204 40 bz

1 9 unk. 22 5. otsdam 1902 7175 G do. S. 3, 4, 6 N sch. 08 uk. 18/4 amburger . es.. 8 do. Grundrbr. S.1,24 1.4.10N. do. cCO9 us. 19,204 JSs. Sebe. 0 .-8.2. „Se 4 ,0 b⸗ Düsseldorf 1899, 1905 1 do. 97 N01.03, 05 3 versch. 3 achsen Fleg. p.St. do. 1900,7,8,9uk. 13/15/4 98, do. 18893 1.2. Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. [34,40 bz do. 1910 univ. 204 14. 1— Remscheid 1900, 1908,2½ 1.1.7 89.50 G L11““ do. 1911 unk. 23,4 5. . Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1.1. 8 Pappenh. 7 Fl.⸗Lo e v. St. 163. do. 1876 3 do. 1903 3 ½ 1.1. Garant. Anteile u. Obl; Deutscher Kolo do. 88, 90, 94, 00, 03/ 3 1895 3 1.1. . Kamerun E. G. A. 8. B 3 1.1 88,00 b

2

—— d0 00

SSNera n dn, e PEEErePEEEishbebebebeben

22ö2

8. 8

—,— 80 b0

& 8.

82 8g8 D

3. b

7 b 2238 2

do. S. 9, 11, 8 Schl⸗H. 07/09 ukv 19/20 do. do. 98, 02, 05 do. Landesklt. Rentb.

Beaf Prov. gg. 3 4 rov. usg.

do. A. 4,5 ukv. 15/16 do. Ausg. 6 ukv. 25 do. Ausg. 4/3 ¾

do. 3 ½ Rsipr Pr⸗A. 2 8,7 estpr. Pr.⸗A. S. 6,

do. do. S. 5 7 3 ½

Kreis⸗ und Sta Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 Emsch. 10/11 ukv. 20/21 4 FEeen Kr. 1901/4 analv. Wilm. u. Telt. 4 86 8 28 8 8 onderb. Kr. —,— . Telt⸗Kr. 1900,0:unk 154 14.10 98,00 Ceiis V do. do. 1890, 1901 3 ½ 8 898. Aachen 1893, 02 S. 8, 1895 3 1902 S. 1074 14. agen 1906,4 do. 1908 ukv. 1844 14. do. E. 08/11 uk. 15/16,4 do. 1909 N unk. 19.21 4 1.3. do. 1912 N unkv. 22 4 do. 1893,3; Halberstadt 02 unkv. 154 do. 1901 II unkv. 194 8 1n09 do. 1911 unkv. 25,26 . Halle 1900, 1905 N4 do. 1887, 1889, 1893 91,500 do. 1910 N ukv. 21 4 Angsbar,, . 19014 1410 G8. do. 1886, 1892 3 1 do. 1889, 1897, 05 89.009 1909 unk. 204 armen. . eidelberg 3 1899, 1901 N. ch. 98, do. 1903 ,3 . 1207 unkv. 18 8 88. ersord 1910 gz. 1939,4 .. O rückz 41/40 . arlsruhe 1907 uk. 13/4 1818 89 511,38 8 8.28, 82908 do. R8. 1902, 0831 . 02,97,91, . do. 1 6 do. 1901 N. 1904,05 3. 1 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18

1 güdarn M 06 9,8 rankf. a. M. .14 do. 1907 unk. 18

8*

080222080ͦ8.

——

mEnE SüSheG

—,—- SSSSS

—.,—=

2 8* 2SVSVęSVSgVSSSE bbogewE ESa

S oacoEEEEEGSE SSSSS

AGE SHSSöSÖSSg 0080=gSéE22S

,S88SSSSSSSVVOEOAOh

5

02020,92b9-b9 —qgg ve

go. 164 1.4.10,— Bosn. Landes⸗A. 05 do. 2.8 100,00 b: G do. 1898 8 * .19 do. 1eheee12 9. 1 8 —,—P zuen.⸗Air. Pr. do. 1879, 80, 83 3 ½ 94,25 G 65 r. 10 do. 95, 98, 01, 03 N 3 1.4.1089,75 G do. 1000 u. 5004 Worms 1901, 19064 ve ET11138“ 100 £ 68,80 bz G do. 1909 unk. 144 1.4.10 ,—. sdo. 20 1.7 PP9,00 bz B do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1,7 90,50 G do. ult. Okt. —,— do. 1903, 05/3 ½ versch. 87,90 G Sr e Sen.s Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 41561.24656 e 5r 121561-136560 888 Freitag notiert (s. Seite 4). 2r 61551-85650, Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Ir 1 20000 Berliner 5 1.1.7 [116,10 G Chilen. A. 1911 4 ½ 105,75 G do. Gold 89 gr. 4 8 .“ mittel .3 ½ do. kleine .4 do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 2 do. ult. Okt. do E. Hukuang Int do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10 uk. 21i. 4 do. 88 500, 100 £ do 50, 25 4 do ult. Okt. Dänische St. 97 Egvptische gar.

1993 1 riv. 25000 r 8.28091280 Fe⸗

do. 1903 3 ½

8 Freibrg. i. B. 1900,07 NI4 ve

dSSees do. 1903,3 ½ 1. 1116“” ürstenwalde Sp. 00 N3 ¼ 1.

nleihen.

eEEES.3.*eAgSg 89

——-——

SSSS 9 —½,—

99.,00 b; G 89,50 bz G

t

—,— —O— 0. —EgB ⁴½

3 hiha⸗ SekJcs e 1907 ukv. 18/ 099,005z 882 . 6 und. 88 1 99725G en 1909 unk 14 987258 do. 1909 unk. 144

beee scsa 8. eme. gSgenHe⸗

—-—-— —-

6- EeeeeEeSeeeegeesEeegss

8S89SSgS

ocoEnnnn

—,; 288g=F”

—5

. . . . . . .

1 1 7 1 1 1 1 1

—,—,————9

-

S.SooSS.

1HbePHhboe =

8 ——,q—q— 2 2

—2

vr- vr-

2 —,— ——O —OO9

Sbon eseeeeeeees

-—2o=

58 ʒS S8

8

do. —,— Brdb 98,75 G (Calenbg. Cred. D. F. 3 —,— do. D. E. kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 198.25bz G S. 1. 2 unk. 30,4 Kur⸗ u. Neum. alte 8 do. neue . Komm.⸗Oblig. do. BI. 3

o. 1“ Landschaftl. Zentral 46 BI“ Ostpreußische..

SPSPPVSEgFg SS 85

8.3.—Pbd do.

eeeebnn g⸗

& 99 . 2,2,.—8—8—8V——ög

& &

- 58 8.˙8α2o

brnoechhbreberreceerhcheeoedeeneeSeeSoe

00—-ö-—2;=2 SSE=SISesg.

8-

8 SSS

8

1 Hdem 8 in Nachtrag 11. 2) Zum Lerelaliet Vraunkohlen usw. Mit Gülrtigker 8 „Rubel 324, V ierd aufgehoben, nachdem der im 5. Oktober 1912. [28 Riesa, den 10. Oktober 1912. ein 3 ü Jund Geväcktarif . 2 werden die 8 . do. kleinel 81,— 87. do. erun C 8. vom 26. August 1912 Jerichog. RGer⸗ Gbeex“ Königliches Amtsgericht. Eisenbahn⸗, Pesonen 12 ein Nachtrag 11. vom 1. te Fisseln⸗Weich⸗ Deu ud Duisburg 1899, 19074 1.1.7 97,75 G Saarbrücken 10 ukv. 164 1.4.10 98, Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 Vergleichs leich durch rechts⸗ Der Gerichtsf K 12 4 LTeil I vom 1. Mai 19 Stationen Bledau, Cranz, Eisse 1 tsche Fonds. d 1909 kv. 15/17,4 7068 d 1896 3 ½ 8 (v. Reich m. 3 % Zins. angenommene Jwangsvergleich digeh Tage des Königlichen Amtsgerichts. Spandau. 1za. Die Nachträge enthalten Aenderungen und kät,n. Garbseiden, Groß Naum, Laptan⸗ b Sctteaatsanleihen. do. 1882, 85, 69, 90 3 ] 1.1. Schöneherg Gem, 96,3 1-4.108 225 G u. 120 % Rückz gar) kraftigen Beschluß, von demsel MN ttmann. 162464] Das Konkursverfahren über den Nachla Ergänzungen der Ausführungsbestimmuncen Mollehnen, Neukuhren, Nesselbeck und Dtsch. Reichs⸗Schatz; 1“ do. 1888, 85, 80, 90,8, 117 Schöneher, een.,7631 141092. Di ⸗Ostaft Schlhvsch 8 In. beststigt werden ih⸗ Oktober 1912 G K kursverfahren. des am 11. Mai 1912 in Spandau ver⸗ zur Eisenbahnverkehrsordnung, der Al⸗ Pobethen⸗Rartau als Empfangsstatsonen fällig 1. 8. 1414 1.1.7,[100,00 bz Elberfeld 1899 N4 1.1. do. do. 09 unkv. 19714 1.4.10 98,25 (v. Reich sichergestellt)) Cenmnic, de nsgericht Abt B. Das Kankursverfahren über das Ver⸗ sorbenen Maurermeisters Haembars⸗ gemeinen Tarisvagschristen füt zn S in den Abschnitt B 1 des obigen Heftes 4 3 1* 1.4.101100,00 5z Pomm. Prov. S. 6—94 8 . 8 11*7 *Q%☚ 8 b b“.“ 1 8 ““ Königliches . Abl. b 1 4838 8 ; [2 es Konkurs⸗, üterklassifikation. . 1 3 7 I. 9. 11. 1 Juk. 7 o. onv. u. 11. 2 4. 10 90,25 Staatsfonds. catneo, anhans, l2ssrl gegen deg FüemerGehavet acc”, dühanenn Fössegmsbeats. Küön, 18 EIIO3333 d..1890 K.1988 8, 14 10 2 Cra, „808 e. 71 11 8890-h Seäwern 1.M. 188745 11. ebent Ci18c,5 s sre Us⸗ * G unold, rter Haf 149656 ämtliche 8. 11 hung vom 10. 2 1 f irektion. .“ . ; A. ukv. 26 7. o. v. 1. V7 pandau. 4. do. 24 4† 75 rsverfahren. ; 8 Haftun gestellt, nachdem säm d t Bekanntmachung 8 liche Eisenbahndir Posen Prov.⸗A. ukv. 26/4 97 30 B aus 8 2 80 he. über das 85 essage n oss hrchbenn de tn den Fregfnan Günessher ihre Zustimmung zur 1912 angekändigten Erhssthagen fsahh b Bsveregescehs b öö1“ Okt.* do. 1 29295 en st 85,60 bz G Edc, osHJ. u,9. 38 4.1098,00G Ede.dal. 8 188581 2 vlt 882 1.1.7 e. S mögen des Papierwarenhändlers Al zu an ichstermine vom 7. September Aufbebung erteilt haben, menge und Mischungen verschiedener Süter⸗ [627460 E isch⸗Bayerischer Güter⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. do. TqTöbö Erfurt 1893, 1901 N4 14.10 97 80 bz do. 1908 ukv. 1919,4 1.4.10⁄97. do. inn. Gd 1907 8 9 dir in Cöthen wird nach er⸗ Vergleichs ngsvergleich durch Spandau, den 5. Oktober 1912. die in der Güterklassifikation nicht besonde Niederländisch⸗Bayer 1. No⸗ ukv. 23/26 Rheinprov. S. 20, 21, . do. 1908 N, 1910 N do 1903 ,3 200 £ 101,10 bz fares. Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ 1ASnaafigen nge ia übom 7. Seh. Ffa⸗ Königliches Amtsgericht. genannt sind durchgeführt, Die verkehr. Mit Gültiggiit p gsschaffen⸗ 1 Pr Schatsch.fi. 4 18 do. S.307 98,50 bz G - nip. 18 ,21 4 Lrsg Sbertin Stn 0, 8,23. :7 8890 5. 109, . fol 1ea rechis g e 8 raeg sbestimmun r 2 19 1 2 .S. ; 8 3 ½ 1 9241 8 8 124 auf⸗ 9 8. en der Ausführungs e tim 3 vembe 1 - 2„ 4,00 G do. . it. ’“ t 8 do. 09 50 er, 10 er 100,80 Herzogliches Amtsgericht. 8 Mettmann, den 9. Oktober 1912. 8. 5 ün 888 clarterg Jullus London Vorschriften in § 2 88⸗ enn sgüchen vöö“ b1n 9. Oktober 1912. do. Staffelanleihe do. S. 88.00 Stuttagt. v unt 134 117 Anleihe 1887 A Crimmitschau. tber ban Feaas Königliches Amtsgericht. in Fretenwalde i. Pomm. is se. ee Sli sg Erläuterungen und Tarifamt der K. St.⸗E.⸗B. dCbo. ink. 16 . do. S. Das Kontursverfahren über das achers mittweida. ’“ nahme der Schlußrechnung de I8 tscheidungen zum Deuischen Eisenbahn⸗ r. d. Rh. 2 ult. Okt 98,00 G Thoꝛm 1900 4 14.10 97 906b; vermögen des Barbiers und Frifeurs b ahren über das Ver⸗ 3, zur Erhebung von Einwendungen En i. Tei Abteilung B vom „„ 8 1.““ Ueaa 1906 ukv. 1916 4 10 97,90 bz Max Arthur Günther in Erimmitschans hüban Kari Heinri ch Schlußverzeichnis . e se.e. et Nonae IlSauegegeben, 18, , g. Batzerischer Gütertarif do. 1908, b9 uni. 18 11099,508 58 5 55 4. 978056 wird nach Abhaltung des Schlußterm Woltmann in Mittweida ist am Verteilung zu berücksichtigenden Gläu⸗ der neben dem vollständigen Wortlaut des April 1908. Mit Gültiakeit do. 1911/12 unk. 21 10 99,50 B do. 1895 ,3 1.4. hierdurch aufgeboben. Oktober 1912. 9. Oktober 1912 mangels einer den Kosten rungen und zur Beschlußfassung der Ver⸗ Nachtraas 11. zum Deutschen Eisenbahn⸗ vnts 15 Oktober 1912 wird die baver. 6 . r. 99.,20 et. b; G Trier 1910 N unk. 2174 3 Erimg vn ft Fen der 1912. des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ biger üe e Nha gessag der Gläu⸗ gütertarif Teil 1 B R-c Station Seifen (Schw.) mit 11“ 1902 1 8 nbe. 16915 81 11.788.908, 8 8 önigliches Amleg. 1 t worden. G 3 mögensstücke so zu den Aenderunger n 8 öntf en für erdorf b. ö 9 Niesb. 1900 01,03 S 410[98˙80085 56 r87 Crone, Brahe. [62334] gestent wor Amtsgericht Mittweida. biger über die Erstattung der uh t8 v wbüge der Nachträge können vom 1““ Tarif einbezogen; 118 ulb. 15 90,40 G Wiesb. 1900,01,05 S. 44 1.4.1098,80 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Crone, Konkursverfahren. über das Neustadt, Haardüt. [62350] und eee s eiges dierams chusses 14. Ottober 1912 ab zum venisedes 8 Zßerdem werden die bäver 1 h66 ĩ1896 In dem Konkursverfahren über das Bekanntmachung. d den 21. Oktober für das Stück von den den em Mittenwald und Obernzell als Empfange! Vermögen des Kaufmanns R oke Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Schlugterenin aa 10 Uhr, vor bahnverwaltungen, in HeUit asbrch os) stationen in den vienets et anf d Pt 8 Vietsch in Gevne afheldner gemachten mögen des Georg . Köntglichen Amtsgerichte ] öö (Bahnhof2 (Düngemittel nach Oesterreich⸗Ungarn 3 ““ eines von dem Gemein iche K n, Alleininhaber der Firma S. de. immt. R. 4/12 C. ezogen w 1 8 genommen. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche as Nachfolger in Neustadt Zimmer 17, 41 den 8. Oktober Berlin, den 9. Oktober . München, den 10. Oktober 1912. 8 Termin auf den 26. giires. 1nin a. wurde mit Gerichtsbeschluß vom 9 1 Niamensz der 1eh. beereg.ren Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. dsdo. Eisenhahn⸗Obl. Vormittags na hr⸗ Zemmer Nr. 14. Heutigen nach Abhaltung des Schluß⸗ 1912. Der Getichtsschreiber Königliche Eisenbahne r. d. Rh. SZ80f Sdgh REntensch I dh. ketserhe ausgeee ardt, den 9. Ok⸗ des Königlichen Amtsgerichts. [62738] Bekanntmachung Güter⸗ [62745] Bekanntmachung. 111““ erüe. la. Br., den 10. Oktober 1912. a. d. Ha . Strasburg, Westpr. 1 [61935] 82eg veed ngkent vom 15. Ok- Tarif für die wvFeee Fhneh 2 8 —— b Vermö 8 verstorben t 8 82 usnahme⸗ der Reichsen 6 do. do. 1887-99 -SSx 3 über 19 8 Neustadt, cg 8. In dem S. Vemnong Iohang 2ewcs g8 en ““ Ferner 1v 8 S gee esegeah dh 8 8 18n as Konkurs eheshere Konkureverfahren. *.(drais Strasburg W.⸗Pr., ist zur Abn 1 es Ausnahme⸗ im Binnentari⸗ se⸗ 95 - 8 do. do. 8, 2 88 „S us a eefsstesses verfahren v—— e 8 dreig, Fiaterchegg des Verwalters, 88s 5 E““ von Lindlar⸗ Fefses 85 nggs eneanch⸗ 181hn 8 denberge. he Otto Setde ini der manns Albert Menzler in 39839 n. 8 Erheb von Einwendungen gegen ariss 39 Sstswine und Thale Bodetal bau⸗ Bahn⸗ und Wasser - 8* do. amort. St.⸗ des damaligen alleinigen Inhabers. ist infolge eines von dem Vertreter des Erhe Sung b der bei der Verteilung Neuenrade, Ostswine ur in⸗ den Tarif der Schmalspurbahnen Markols⸗ do. 1907 ukv. 15 Schuhfabrik Otto ist infolge Vorschlags zu Schlußverzeichnis der be gerichtigt. Soweit Frachterhöhungen ein; den im Bollweiler do 1908 ukv. 18 Firma: Mechantseah fgehoben, Gemeinschuldners gemachten Vorschlags ½ berücksichtigenden Forderungen sowie berich EW“ 15. Dezember 1912 heim Colmar Ensisheim 2. it do. 09 S. 1, 2 ukv. 19 Sehdel daselbst, wing bicreichstern ine vom einem Zwangsvergleiche vJZ Anhörung der Gläubiger über die treten, va ben die beteiliaten und Lützelburg Pfalzburg —Drulingen mi. do. ii⸗untv. 31 nachdem der im Vergleichstermine vam in Verdindung mit dem bereits auf den zur⸗ ttung der Auslagen und die Ge⸗ ab gültig. Auskunft gebe daie Nuskunfts⸗ gleicher Fossung übernommen. W111“ 27. Juni 1912 apgenom mege. ehenc 22. Okiober 1912, Vormittags 11 Uhr, Ereannce Vergütung an die Mit. Güterabfertigungen sowie Straßburg, den 9. Oktober 1912. I 1886.1902 8 1 vom 22. r. dem währung einer Verg b b hier, Babhnhof Alexanderplatz. Idirektion e vergleich durch rechtskräftigen Beschlu anberaumten Prüfungstermine, vor tubigerausschusses der Schluß⸗ bureau, hier, 8 . Kaiserliche Generaldir Hessen 1899 gleichen Tage bestätigt worden F.t ber Königlichen Amtsgericht in Neustadt O. S., glere⸗ 8ö2 Okiober 1912, Berlin, den 8. Shehemkernon. der Eife nbahnen in Elsaß⸗Lothringen. e. 1906 unk, 13 Ehrenfriedersdorf, den 2. Zimmer Nr. 102, bestimmt. ee enags 22 Uhr, vor dem Königlichenn Königliche Eisen fe. 1900,1809 unt. 15 1912. Köntaliches gleichsvorschlag ist auf der Gerichtes ö“ 1893.1909 1 1u““ u 8 1 1 do. 1896.1905 8 Lübeck 1906 ukv. 14/18 do. 1912 ukv. 22 do. 1899

82885* SPEPESEPFVSEgVgÖg

FEFEFEexeEEEFEʒ b 2222öEzäö=éö=éö222 B8önööngngn

SmEUSNN 2

EüUgs 99 PE8bn

22q— —2ö—

—,——6—q————9——-