v1“ 1 1“ i11111“ 0 EE 8
11] †
8 Handel ,. 1 sich ein Ueberschuß von 23,6 Mill. ergibt. Unter Hinzurechnung, Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner S F6n 8 Kursberichte von außswärtigen Warenmärkten. Wetterbericht vom 13. Oktober 1912, Ae 9¼ Uhr. Wetterbericht vom 14 Sktabet 1912, 3 6“ sdes letztjährigen Rechnungsvortrages und verschiedener Ein⸗ viehmarkt vom 12. Oktober 1912. (Amtlicher Bericht. b Magdeburg, 14. Oktober. (W. T. B.) Fucgrher. t. — Eeh 8 Brasilien. nahmen aus Mieten, aus der Ziegelei, Eisenkonstruktionswerkstätte, Rinder: Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus⸗ 8 Kornzucker 88 Grad o. S. 9,25 — 9,35. Nachprodukte 75 Grad o. S. Name d . Wind⸗ Witterungs⸗ Name der kultur. Durch Verordnungen vom 5. Januar und 17. — aus dem Grubenfeld „Sellerbeck’ usw., — 4. 5 ewicht 50— „Schlachtge —91 ℳ, b. 2. 178. 8 allzucker m. S. —,—. „Raffin “; 2 ind⸗ der letzt “ zur —— 55 Febere 8 außergewöhnlichen b Sesh 81254 4 Schlg. 88.—93 ℳ, 2) volffhacgige Sugfemestete Fs lt 952 1 8 dr. Sac 8. .Rig. M6. station Zind 2. Sbünden station 8 b n Kaut⸗ ein Reingew 29 470,56 ℳ, wovon 9 % 1 — 1 Schlg. —,— 289, . zucke . an Bor mburg:
1A4*³] din Reinghwinn Bin 8823 118,un Urbeiter zum Bau von etzenen] socscige niht vesgenäter und sltere ausgemässese, 89. 45, 48 8 e gd. :5 r. ecr bes, Ropember 9,70 0d. 972 Br⸗
Es können zoll⸗ und abgabenfrei eingeführt werden Hänsern betragen 404 325 35 ℳ. An Grundeigentum besaß die BSchlg. 82 — 87 ℳ, 4) mäßig genährte junge, gut genährte ältere, Lg. Hezember 9,75 Gd., 9,77 ½ Br., —,— bez., Januar⸗März 9,87 ½⅜ Gd.,
Ule Geräte und Materialien, die bestimmt sind zur Zucht der Seringa- Gesellschaft am 30. Juni 1912: 1834 ha, 58 a 5 qm. 40 — 43 ℳ, Schlg. 75 — 81 ℳ. — Bullen: 1) volffleischige, ausge⸗ 9921 Br., —,— bez., Mai 10,10 Gd., 10,12 ½ Br., —,— bez, Borkum 8 Nebel Caucho⸗Manigoba⸗ und Mangabeirabäume und zur Ausbeute und Ueber ihren landwirtschaftlichen Betrieb auf Gut wachsene höchsten Schlachtwerts, Lg. 50 — 53 ℳ, Schlg. 83— 88 ℳ, August 10,30 Gd., 10,321¼ Br., —,— bez. — Stimmung: Ruhig. Keitum 77702 8 3 Nebel Aufbereitung des daraus gewonnenen Kautschuks. Hierunter fallen: Geeste teilt die Gesellschaft mit: Die Kulturarbeiten auf den etwa 2) vollfleischige jüngere, Lg. 44 — 48 ℳ, Schlg. 79 — 86 ℳ, 3) mäßig .“ 8 Cöln, 12. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 72,50, Hamburg OS Nebel Werkzeuge und Gegenstände zum Gebrauche der Gummizapfer 600 ha Eigentumsflächen sind als ziemlich beendet zu betrachten. genährte jüngere und gut genährte ältere, Lg. 40 — 43 ℳ, Schlg. 75 81 ℳ. für Mai 69,00. Swinemünde Dunst (Seringuciros), und zwar Aexte, Beile, Waldmesser, Dolchmesser, Die Kartoffel⸗ und Roggenernte des verflossenen Jahres war sehr — Färsen und Kühe: 1) vollfleischige, ausgemästete Färsen höchsten B en, 12. Ottob W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) oa Messer und besondere für das Anschneiden der Bäume nötige In⸗ gut und auch die Erträge von Wiesen und Weiden trotz der großen Schlachtwerts, Lg. —,— ℳ, Schlg. —,— ℳ, 2) vollfleischige, ausge⸗- remen, 12. ober. (W. T. B.) (Börsen . Neufahrwasser Ws bedeckt
e füt 888. 5 t ich . . groqr erts, Lg.. n 1 ti wollbörse. strumente, Pfannen, Töpfe, Becken, Schalen aus Blech, Zink oder Dürre befriedigend. Der Zuchtschweinebestand am 30. Juni 1912 mästete Kühe höchsten Schlachtwerts, bis zu 1 e .“ E11’““ 8 88 heiter
inderem Metall, Räucherpfannen, Apparate zur Gewinnung der betrug 675 Eber und Sauen, 1055 Ferkel und 1000 Läufer. Auf Schlg. 79 — 84 ℳ, 3) ältere ausgemästete K b “ aes Gummimilch, Preßapparate, Stebgefäße nebst Zubehör; Werkzeuge Mast waren 3587 Tiere gelegt, sodaß im ganzen 6317 Schweine 8 encpfelte füngere Kühe und Färsen, Lg. 89 ℳ ℳ, Schlg. V bee.“*“] Hannover S halb bed. und Matertalien, die bei der Anpflanzung benötigt werden, nämlich handen waren. Die Zucht hat sich erfreulich entwickelt und wird in 71 80 ℳ, 4) mäaßig genährte Kühe und Färsen, Lg. 34.—38 ℳ, . . een 1— lektrische Zündapparate nebst Zubehör, Dynamit, Sprengpulver und absehbarer Zeit in der Lage sein, den gesamten Jungschweinebedarf Schlg. 64 — 72 ℳ, 5) gering genährte Kühe und Färsen, Lg. bis 33 ℳ, Hamburg, 14. Oktober, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Berlin wolkig. andere Sprengstoffe, ö und Zündhütchen, bewegliche der Mastanstalt zu decken. Neugebaut wurden 2. Zucht⸗ Schlg. bis 73 ℳ. — Gering genährtes Jungvieh (Fresser), . Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Dresden indst. wolkig und feste Sägen, Feldbahnen (System Décauville) und Einschienen, stationen, 1 Feldscheune, 1 Wohnhaus für 3 Heamten famttlien, Lg. 34 — 39 ℳ, Schlg. 68 — 78 ℳ. 1 8 88 %. Rendement neue Usance, frei an Bord eenn. für Breslau Dunst bahnen, Schwebebahnen nebst Zubehör, fahrbare und nicht ein größerer Bureauanbau sowie die Wurstfabrik. Anfang April 1911 Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebenda Obktober 9,72 ½, für November 9,70, für Dezember 9,773¼, für —— bedecf fahrbare Lokomobilen, Geräte und Maschinen für die wurden die regelmäßigen Lieferungen an Anzelne Zechengruppen auf⸗ gewicht —,— ℳ, Schlachtgewicht —,— ℳ, 2) feinste Mast⸗ Januar⸗März 9,90, für Mai 10,10, für August 10,27 ½. Füebeh Landwirtschaft, Kunstdünger, Desinfektionsmittel und Mittel gegen genommen, und kommen jetzt wöchentlich 200 Schweine zum Versand. kälber, Lg. 65 — 67 ℳ, Schlg. 103 — 112 ℳ, z) mittlere Mast⸗ und Hamburg, 14. Oktober, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Metz Nebe Insektenschädlinge; Materialien und Geräte, wenn sie bei der An⸗ Im verflossenen Geschäftejahre sind im ganzen 7982. Schweine ge⸗ beste Saugkälber, „Lg. 60 — 64 ℳ, Schlg. 100 — 107 ℳ, 4) geringe (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für GFrankfurt, M. 6 Nebel pflanzung der Bäume und Aufberestung des Kautschuks benötigt schlachtet worden. Zur Befriedigung des Bedarfes der Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 56 — 58 ℳ, Schlg. 98 — 102 ℳ, Oktober 72 ½ Gd., für Dezember 72 ½ Gd., für März 72 ¾ Gd., für Karlsruhe, B. Nebel usern, Baracken und Arbeiterwohnungen, für rstell zum Frischverkauf geeigneten Teile werden . v 1 1 1 är 12. „T. B. 3 ucker 880 — — s Kisten und Gummiwaren; eine größere Anzahl von Chemikalien, in Schachteln verpackt und gehen in Kütkh der öG h f ’ . Sce Fennge anese a essal 1 1 Naflämmgt Sn eg . Ne. hrr. Fethe. 8. I 8 Zugspibe heiter Fiemlich helter Zugspitze 537,3 N halb bed. “ b111ö111’“”“; “ 2. den Jesh. e “ stte d ürstfabe n gleisch 18 82 — 92 ℳ, 2) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut 11 sh. 1 ½ d. Wert, ruhig. (Wilhelmshav.) Stornoway 752,8 NNW 7Regen 76 vorwiegend heiter And zur Herstellung von Sanmiwattn, gefraucht werdineauöfanzs. blergechon detsanet Den Rebeitern rerden die sschen Fleisch en genährte junge Schafe, Lg. 33 —38 ℳ Schlg. 672—78, ℳ6, 3) maͤßig Liverpool, 12. Oktober. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Stornoway , Regen G b regenn ver Säuren zur Gewinnung von Gummi⸗ „C 8 Lo . die 5 andt. n ; Her b d9 ¹ 1 88 8 . 2 2. B. mi j infekti stö Fleisch⸗ enährte Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. 28 —36 ℳ, Schlg. Wochenbericht. Wochenumsatz 61 000, do. von amerikanischer iel) 2 1 8 edhncen g ’’ 111““ eerheangte ughe dündict⸗ 5 857 7 25 B. Weidemastschafe: 1) Mastlämmer, Lg. bEbA“ “ 8 Ha seak. 88 000, do. er 8” lation 1900, do. für Export 1100, Malin Head 8S bedeckt vorwiegend heiter Malin Head 756,9 NNW 9 Regen 89 gereernrcgene beres Harze, Gummiharze und Lacke, Stoffe zur Vulkanisierung, Faserstoffe der Lage, zur Zeit 25 %, unter Ladenpreis zu liefern und trotzdem Sörg.“ IIue Lämmer und Schafe, Lg. 34—3 Lomsum 58 88 drebgeleher Dan „Svinner. 1 88 2 v 5 759cNcch
soli r ließlich eine größere Anzahl ei Verzi s Anlagekapitals zu erzielen. Eine “ . M üutt ö““ 1 “ af he ens gg vurche die Anfang des Jahres er⸗ Schweine: Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. Baumwolle 27 000, Vorrat 489 000, do. von amerikanischer Baum⸗ (Königsbg., Pr.) Nebel 765 (Königsbg.) Pr.) 8 e 2*
Hemgihe eertg daghgen Abgabenfreiheit ist der Nach⸗ Lolae Aemanhrün don rund 280 u Flchteichen, die an den Besitz Lebendgewicht, Ledendgewicht 70 ℳ, Schlachtgewicht 87 ℳ, wolle 34 000, do. von zghptiscer Baumwole 26000 schwimmend =Sem 766,0 SSO 3 bedect Schaner Scilly 7653 SW 4 meist bewölkt.
Für die Gewährung der Zoll⸗ und ; icht, 1 8 1 8 B ’—2— weis erforderlich, daß die Waren zum Zwecke der Kautschukkultur der Gesellschaft angrenzen. Der Hauptvorteil der Pachtung dieser 2) vollfleischige Schweine von 240 — 300 Pfd. Lebendgewicht, nach Großbritannien 418 000, do. do. von amerikanischer Baum⸗ Ae (Gassel) 8 neis abgfr 5 Die Vergünstigung wird dann nicht zugestanden, Teiche delsch darin, aß sie jederzeit eine günstige Ausnutzung unserer Lg. 66 — 69 ℳ, Schlg. 83 — 86 ℳ, 3) vollfleischige Schweine von wolle 365 000. Aberdeen 763,3 bedeckt 18 — Aberdeen 752,8 S 2 bedeckt vorwiegend heiter
wenn die Waren auch im Lande selbst hergestellt werden und dabei] Schlachthausabwässer gewährleisten. 8 200 — 240 Pfd. Lebendgewicht, Lg. 64 — 66 ℳ, Schlg. 80 - 83 ℳ, Paris, 12. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker (Magdeburg) den gleich hohen Marktpreis haben wie die eingeführten Waren nach — Der in der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung vorgelegte Rech⸗ 4) vollfleischige Schweine von 160— 200. Pfd. Lebendgewicht, ruhig, 88 % neue Kondition 27 ½ — 272¼. eißer Zucker stetig, Shields 765,3 % Dunst Hhae Shields 757,7 SW I bedeckt ztemlich heiter Abzug des Zolls, den die letzteren zu zahlen haben würden. nungsabschluß der Maschinenbauanstalt Humboldt Köln⸗ Lg. 61 — 65 ℳ, Schlg. 76— 81 ℳ, 5) vollfleischige Schweine unter Nr. 3 für 100 kg für Oktober 30 ½, für November 30 ⅜, für Januar⸗ 1 FrüänbergSchl (Grünbergschl.) Die Bundesregierung ist ermächtigt, mit den Staaten Para, Kalk über das Geschäftsjahr 1911/12 weist laut Meldung des 160 Pfd. Lg. 58 — 60 ℳ, Schlg. 73 — 75 ℳ, 6) Sauen, Lg. 62 — 64 ℳ, April 31 ½, für März⸗Juni 31 ⅞. 8 bedeckt ( lemlt deis 2 Holyhead 759,9 SW Ibedeckt ziemlich heiter Amazonas und Matto Grosso Abmachungen zu treffen, wonach die „W. T. B.“ einen Betriebsgewinn nach von 5 332 011 ℳ Schlg. 78 - 80 ℳ. .“ Amsterdam, 12. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Holyhead 763,8 ede ziem 8. 1 (Mülhaus., Els.) von diesen Staaten erhobenen Ausfuhrabgaben auf Seringa- (4 306 822 ℳ im Vorjahre). Nach Abschreibungen in Höhe von Auftrieb: Rinder 3523 Stück, darunter Bullen 986 Stück; good ordinary 54. „(Mülhaus., Els.) le d' 7 8 skenl 771 ziemlich heiter Wildkautschuk jährlich um 10 v. H. herabgesetzt werden, bis in fünf 1 203 688 ℳ (1 080 495 ℳ im Vorjahre) verbleibt einschließlich des Ochsen 1700 Stück, Kühe und Färsen 837 Stück; Kälber 1059 Stück; Antwerpen, 12. Oktober. (W. T. B.) Petroleum Ile d'Aix 769,5 O wolkenl. 769, ziemlich heiter Ile d-Air 771,1 OSOQ 2 wolkenl. “ Jahren eine Ermäßigung von 50 v. H. erreicht ist, und wonach ferner Vortrags ein Reingewinn von 3535 371 ℳ (3 010 499 ℳ im Schafe 9393 Stück; Schweine 12 032 Stück. Raffinkertes Lope weiß 1ok 239 8 15 für Oktober 23 Br.. (EFriedrichshaf.) 8 (Friedrichshaf.) der in diesen Staaten erzeugte Seringa⸗Pflanzungskautschuk auf Vorjahre). Der 39 den 12. November einzuberufenden General⸗ 8 do. für November 23 ¾ Br., do für Dezember⸗Januar 24 Br. Fest — St. Mathieu 768,8 Dunst 769 vorwiegend heiter St. Mathieu] 769,5 SSW 4 Nebel 770 meist bewölkt 25 Jabre von jeder Ausfuhrabgabe befreit wird. In gleicher Weise versammlung soll folgende Verwendung vorgeschlagen werden; Ueber⸗ Marktverlauf: 8 Sa tat e eü. 114“ — —(Bamberg) “ (Bamberg) wird die Bundesregierung den im Acregebiet gewonnenen und erzeugten] weifurg zum Reservefonds 117 223 ℳ (1 641 000 ℳ im Vorjahre), Das Rindergeschäft wickelte sich ruhig ab. “ “ Gris 769,3 Dunst 769] meist bewölkt Grisnez 768,5 SSW 5 halb bed. 771° meist bewölkt Kautschuk von er Abgaben frei erklären. (Nach einem Berichte Delkrederekonto 50 471 ℳ (11 913 ℳ im Vorjahre), dem Unter⸗ Der Kälber handel gestaltete sich ruhig. Etwa 70 beste Kälber 8 nez 69, Paris⸗ 7716 1 Nebel 771 des Kaiserlichen Generalkonsulats in Rio de Janeiro.) stützungskonto 13 372 ℳ (9556 ℳ im Vorjahre), Talonsteuer brachten Preise über höchster Notiz. Verdingungen. Paris 771,3 Nebel Ii 4* 751 30 000 ℳ (30 000 ℳ im Vorjahre), Rückstellungskonto für Bei den Schafen war der Geschäftsgang glatt. Etwa 300 Stall⸗ X““ twa 25 000 kg Werkstattskehricht ist d Vlissingen 770,3 Nebel lissingen 769,3 halb bed. Konkurse im Auslande Pvenbegilesene eleHanne, usg dfgh 000 — 1n 09098b 111X“; Fuma A Passglag iau etste zum Presse ꝛum 15 zgfehrsht 10 bg Helder 7752 Nebel “ 4— wolrig 88 2 8 8 ion ür eamte usw. 5 äumt.; . 39 „% g ¹ 8 b ratifikationen Der Schweinemarkt ve lief ruhig, und wurde geräumt.] zrei Eisenbahnwagen Bahnhof Wilhelmshaven erteilt worden — Bodoe 772,5 wolkenl. Bodoe 768,3 wolkenl. 7771 bedeckt Christiansund 762,0 768
Rumänien. im Vorjahre), 8 ½ % Dividende auf das von 1911 bis 3 e. 1912 viccenn, betegllgte Kapital von 14 100 000 ℳ gleich Verkauf vom 25. September 1912 —. Christiansund 768,0 halb bed. Fhrr eFäü Schluß der 88 9 (1 2. 112 derla 1“ 5 Berlin, 12. Oktober. Bericht über Speisefette d8 Skudenes 769,3 SSO 6 bedeckt Sne 9—1 — er b eservefonds weitere ‚Büberwiesen und der in Höhe von Gerr. 8 tter: d rktlage trat keine wesentliche 8 . 8 .“ . ardö 752 2wolki Handelsgericht. Name des Falltten Forderungen Verifizierung 1 Million Mark vorhandene Spezialreservefonds mit ersterem ver⸗ “ 8 vcrergeha üs 8 8is rut kein cferihe S(Sie näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Zeeds. 7728 Wemegh. Pehe Stagen 7658 9 572
1 8 eges. ; K 3 Dunst bis am bunden werden, wonach der ordentliche Reservefonds die Höhe von vp lland lauten etwas günsti sodaß Bezüge von dort wieder Ssteaatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen 228 G 4 020 000 ℳ gleich 20 % des jetzigen Aktienkapttals von 20 100 000 ℳ Len Meh. “ “ ind; Hof⸗ “ Evrvpedition während der Dienststunden von 9— 3 Uhr eingesehen werden.) Hanstholm 7609,3 SDO 1MNebel Hanstholm 767,6 3bedeckt 50 0 7771
Ilfov Maria Gh. Prutu, 18 /31. Okt. 23. Okt./ erreicht. Der nach Bestreitung der statutarischen und vertraglichen und Genosfenschaftsbutter 1a Qualität 132 — 134 ℳ I12 Qualttät Belgien. Kopenhagen 771,4 NO.2—2 Dunst 82 ““ 1 9-9 973 un nichts anderes vermerkt, vom Bureau Stockholm —22770,8. N. S bedeckt
Stusfenwerten)
Wind⸗ 1 V richtung, Wetter stärke
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Meeres⸗ Schwere in 45 ° Breite
Niederschlag in
peratur
Barometerstand
in Celsius
Barometerstand auf 0 °, Meeres niveau u Schwere Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand vom Abend
Barometerstand
in 45 ° Breite
auf 0° niveau u. Tem
1. meist bewölkt Borkum 769,2 SSO 2 Nebel 70 0) 771 vorwiegend heiter
meist bewölkt Keitum 769,0 SSO 3 Nebel 600)772 meist bewölkt
ziemlich heiter Hamburg 771,2 SO 2 Dunst 4 0 773 vorwiegend heiter
meist bewölkt Swinemünde 772,9 =O 2 Dunst 0 77 3 vorwiegend heiter
meist bewölkt Neufahrwasser 772,7 NW 2 bedeckt 3 772 Nachm. Näederschl. anhalt. Niederschl. Memel 771,4 SSO 1 bedeckt 3 0 772 meist bewölkt — Aachen 771,0 SW 2 beiter 0 772 Ziemlich heiter Remlich heiter Hannover — 770,9 S 2cbalb bed. 0 772 temlich heiter vorwiegend heiter Berlin 772,7 O 1 heiter 0 773] ziemlich heiter
ziemlich heiter. Dresden 773,0 N Iwolkenl. 0 77 3 vorwiegend heiter zemlich heiter.] Breslau 774,2 Windst. Nebel 0 773 meist bewölkt
meist bewölkt Bromberg 773,1 W 1 bedeckt 0 773 meist bewölkt vorwiegend heiter Metz 773,1 NW 2 Nebel 990 ⁰773 vorwiegend heiter meist bewölkt Frankfurt, M. 773,7 SW 1 Nebel 0 773] meist bewölkt vorwiegend heiter Karlsruhe, B. 773,2 Windst. Nebel
00 773 ziemlich heiter vorwiegend heiter München 775,0 SS 2 Nebel — 1,0
0
6
537 ziemlich hetter
920 SNSSS=YSSSSSSA22S2S2SS
—
92 —— —
— —
— 10
— 02 92
—
— —₰½
ESPIgEoDSJb/g SSSSSS=SSS S E
—
—
0. 9
0 9U —ld—lO—I90⸗2
77⁰ 770 770 773 77⁰ 769 769 770 769
A¶
G
G 8
—
— SSIlelebelallS
— D
U5OSSGoOGAG;
S Vodä 49 1 190 892 ℳ im Vorjahre) soll auf neue Rechnung vorgetragen 8 — 1.X Lastenhefte können, we Strada Tepes⸗Vod ( jahre) und die Preise setzten infolge der guten Konsumnachfrage ihre Auf 1 S 11““ vn ich e dos ,gusins 15, bezogen werden. Hernoͤsend 7780 NNRI 2Regen
Bukarest, .Nov. 1912. — Der Versand des Stahlw erksverbandes an Pro⸗ Steam 68 ¾ 69 ½ ℳ, amertkantsches Tafelschmalz Borussia 71 ℳ, 17. Oktober. Société les Tramways Bruxellois, Brüs sel, Haparanda 774,2 N 2 bedeckt Calea Dorobantilorl07 dukten & betrug laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf im Berliner Stadtschmalz Krone 70 —75 ℳ, Berliner Bratenschmalz Apennue de la Toison d'Or 15: Lieferung von 124—180 000 kg Wisby 770,0 N 2bedeckt Costicä 20. Okt.) Monat September 510 084 t (Rohstahlgewicht) gegen 553 444 t im Kornblume 71 — 75 ℳ. — Speck: Lebhafte Nachfrage bei geringen Hafer, 14 500 kg Heu, 43 000 kg Weizenstrob, 13 200 kg Kleie, Karlstad 771,8 S Ibedeckt
(Buüukarest) Bukarest, 1912 5. Nov. 1912. Tantiemen verbleibende Rest des Reingewinns von 1 013 205 ℳ 126 — 132 ℳ. — Schmalz. Die feste Tendenz des Marktes hält an,
771 Hernösand 772,7 wolkenl. 774 772 Haparanda 772,6 4 bedeckt 775 768 Wisbv 772,1 2 wolkig 773 770 Karlstad 771,1 Windst. bedeckt 773 80 Archangel 772,7 ONO l bedeckt 774 Petersburg 766,1 NNW 1 Regen 769 Riga 769,9 WNW I bedeckt. 771 Wilna 770,7 WSWl bedeckt 770 Gorki 766,8 NW wolkig 766
772
— n2
Leon Schurberg, 24. Okt./ werden. wärtsbewegung fort. Die heutigen Notierungen sind Choice Western
TEES
SSFAEsFNRceSSSS
I 2
SSsroᷣS=ISSSS=SSSS
Teodorescu, 2. Nov. 1912. August d. J. und 502 946 t im September 1911, davon Halbzeug Vorräten. 9 61 000 kg weißen Mais, 5300 kg Gerste, 6000 kg Roggenstroh; Bukarest, 152 449 t gegen 163 949 t bezw. 153 943 t; Eisenbahnmateria 1“ Lastenhefte 0,20 Fr., von der Gesellschaft zu beziehen.⸗ Archangel fias ves — Strada Vaselor 13 179 152 t g⸗gen 193 680 t. bezw. 173 761 t; Formeisen 178 483 23. Oktober, 11 Ubr. Salle de la Madeleine in Brüssel: Petersburg — 7705. SO I wolkig
V. Enöchescu, 19. Okt.) gegen 195 815 t bezw. 175 242 t. .
769 766 767 0 769 2 770 Warschau 773,4 ONO 1 bedeckt 0771 Kiew Eö V 772 vorwiegend heiter Wien 773,1 Windst. halb bed. 3 73 ziemlich heiter 772 Femlich heiter Prag 773,9 Windst. Nebel 3 0 773 ziemlich heiter 770 — Rom 767,4 N 1sheiter 11 0 767
SCElSelde ce-e-
Berlin, 12. Oktober. Wochenbericht für Stärke, Stärke’e⸗ Lieferung von 9700 kg Schmieröl, 50 000 kg Petroleum, 21 400 kg 6 8 V t Bukagrest, 1. Nov. 1912. — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der fabrikate und Huülsenfrüchte von Marx Saberskv, Berlin. Kefeaugg 11 475 kg Sgemnöl, 3400 kg ra,2806 kg Terpentin, mügs 7818 22 lbeder Strada Poteras 2 1 Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der ersten BDie Tendez für Kartoffelfabrikate bleibt schwach. Rohe reingew. Kartoffelal 735 kg Trockenmittel, 33 600 kg. Brennstoff für Motoren. 7 Lose, na 9 8 Franz Schneider, 15./28. Okt. 16.,29. Okt. Oktoberdekade 1912: 230 450 Fr., gegen das Vorjahr mehr 35 060 Fr. stärke 11,80 ℳ, 1a. Kartoffelstärke prompt 22 ¼ — 22 ¾˖ ℳ, 1a. Kartoffell 45 745 Fr., Gesamtsicherheitsleistung 4500 Fr. Sppeziallastenheft Gorki 768,7 SO l bedeckt 113 ft he. 1912 1912. 8 8 E“ 3 bou 88 eüe⸗ K. gecber 1 Nr. 1209. G “ Warschan 7653 SWi bedec Strada 10 Mese Nr. 3 Sirup 25— „ Kap.⸗Sirup 26½ — 27 ¼ ℳ, Exportstrup 26 ü6ü 23. Oktober, 11 Uhr. Ebenda. Lieferung von Eichen⸗, Pappel⸗, 5 7704 SW bedeckt Jon Christescu, 17./30. Okt. 18./31. Okt. Fv IZö. ns bis 27 ¼ ℳ, Kartoffelzucker gelb 25 — 25 ½ ℳ, Kartoffelzucker Ulmen⸗, Eschen⸗, Tannen⸗ und Mahagoniholz für die Marineverwaltung in Bee ir. S Seels Bukarest, 1912 1912. Berlin, den 14. Oktober. Produktenmarkt. Die amtlich kap. 26 ¾ —27 ¼ ℳ, Rumcouleur 37 ½ ℳ, Biercouleur 36 ½ ℳ, Ostende. 4 Lose. 12 200 Fr., Gesamtsicherheitsleistung 1200 Fr. 88 834 84 g Soseaua Mihai⸗ ermittelten Preise ve (per 1000 kg) in Mark: Weizen, Dextrin, gelb und weiß 12. 29 ¼ — 29 ½ ℳ, do. sekunda Eiigeschriebene Angebote zum 19. Oktober. Prag 772,8 Windst. Nebel “ fefen r-2-e, eedee 888 disnnn gefchin vam 1 t. Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 46 bis 8 25. Oktober, 1¼ Uhr. Hôtel de ville in Brüssel: Einrich, Rom 768,6 N. 3 heiter „ 9 8 bD. -00 — 214,50— 992— 6N 8 E c 2 9 . 89 2 8 Bö 8 8 . d 0 9 9 8 1 n⸗ * 5 — 6 —5 F S Wagengestellung s4 Fohle, Kofchund Britetts Zeoraber, do 920 25 918,50 -221,00 -219,00219,25 Abnahme stärke 338- 41 . la. Maisstärke 36— 38 Tb11.“ der sseis3 öste 8.. 110,g es Verdingungsbetrage. Fasten. Cagliarn 764,7 NSS ZRegen 763 1— Cagliar 763,4 NW Abedeckt 17 0 763 am 12. Oktober 1912: im Mai 1913. Schwankend. ab Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg. Viktorigerbsen 66AXAX“ 3 Ehorshavn 7574,6 SSO 4 Regen 764 — Thorshavn 754,1 NNW bedeckt — 758 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Roggen, inländischer 182,00 — 183,00 ab Bahn, Normalgewicht 28 — 33 ℳ, Kocherbsen 22 — 24 ℳ, grüne Erbsen 26 — 30 ℳ, Futter.. Türkei. Seobisssors 745 6 Windst. bedech 81 8 Seodisssord 7500 Windst hehses 785 8 Anzahl der PP5 “ 712 g. 185.50 — 184,50 Abnahme im laufenden 1. 5 187,25 und Taubenerbsen 17 ½ — 20 ℳ, inl. weiße Bohnen —,— ℳ, flache Marineministerium in Konstantinopel: Verkauf von 22 alten Rügenwalder⸗ Rügenwalder⸗ Gestellt 25 052 888” bis 1625,00 186 8450. 1ene L116“ do. Bohnen —,— ℳ; ungarische Bohnen 28— 29 ℳ, galizische, Kauffahrteischiffen und ca. 86 000 kg alter Kanonen aus Guß und “ 7701 NNO Abedeckt 8 meist bewölkt neünde 7128 SSW 2 bedeckt Nicht gestellt 8415 . 188,00 - 185,50 187,25 — 185,50 bnahme m Mai 1913. att. russische Bohnen 27 — 29 ℳ, große Linsen 35 — 45 ℳ, mittel do. 8 Eisen an den Meistbietenden. Angebote mit 10 % Sicherheitsleistung . B Ig tbc⸗ z68 EEö11’“ am 13. Oktober 1912: Hafer, inländischer fein 200,00 — 209,00, mittel 192,00 — 199,00, 30 — 40 ℳ, kleine do. 25 — 35 ℳ, weiße Hirse 25 — 31 ℳ, gelber bis zum 20. Oktober 1912 an das genannte Ministerium. Bestimmtes Gr. Jarmouth 768,6 S heiter Fen Her vü18 SSe ebaron Gestellt. 9 735 289 gering 186,00 — 191,00, Normalgewicht 450 g 191,25 — 191,00 Ab⸗ Senf 27 — 35 ℳ, Hanfkörner 25 — 27 ℳ, Winterrübsen 27 — 28 ℳ, Anlpvgebot liegt bereits vor. Krakau 771,6 WSWl heiter 7718 meist bewölkt rakau 1 Wl bede Nicht gestellt. 972 ’ nahme im fi. Hhona 8 2489188 ö“ Winterraps 27 — 28 ℳ, blauer Mohn 60 —76 ℳ, weißer Mohn Verwaltung der Stadt Nedjet (Sandjak Kerbela, Wilajet Lemberg 769,8 W ꝛ2 bedeckt 770 meist bewölkt Lemberg 772,9 NO Zbedeckt üm 8 58 188,00 — 186, ,5 ,75 — 80 — 100 ℳ, Pferdebohnen 19 — 20 ℳ, Buchweizen 24 — 27 ℳ, Bagdad): Vergebung der Errichtung einer Wasserleitungsanlage. An⸗ Hermannstadt 772,9 NNO wolkenl. 773 meist bewölkt Hermannstadt 773,0 SSO 2 wolkenl. 8 — Nach dem Geschäftsbericht der Harpener Bergbau⸗ na meeim, a 8 D11“*“ Mais loko 15 018 ℳ, Wicken 20 — 24 ℳ, Leinsaat 32 — 40 ℳ,V gebote bis zum 15./28. Oktober 1912 an den Chefingenieur der Be⸗ Triest 7702 Windst. wolkenl 771vorwsegend heiter Triest 770,3 SNO 2 wolkenl. 770 vorwiegend heiter Actien⸗Gesellschaft, Dortmund, für 1911/12 zeigen die 88 e 55, 5“ g Nr. 00 Kümmel 60 — 85 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 18 ½ — 19½ ℳ, Ia. russ. do. woäüsserungsanlagen des Wilajets. Näheres in französischer Sprache — 22 8* “ 18. “ Nettoverkaufspreise für Kohlen eine Ermäßigung von 0,23 % gegen „Weitenmehl (per 100 K g vuu“ 18 ¾ — 19 ½ ℳ, Rapskuchen 12 — 13 ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen beim „Reichsanzeiger“. Reykjavik 744,3 S 3 Regen 743 (Lesina) . 8 das Vorjahr, für Koks eine solche von 0,25 %, für Briketts eine Er⸗ W M (ber 100 and Sypeicher Err. 0 1 K 1. 11“ Fhlera % 18 — 18 ½ 46, Egypten. (5 Uhr Abends) vorwiegend heiter Cbee Abends) 7695,S. Iber F3.-57S9 en heiter höhung von 0,72 %. Die Gesamtkohlenförderung der Zechen einschl. E r. b . ¹ r. helle getr. Biertreher 14 ½— ℳ, getr. Getreideschlempe 14 ½ — 16 ¾ ℳ, 8 Finanzministerium in Kairo. 27. November 1912, Mittags 12 Uhr: Cherbourg 769,4 S 2 wolkig 769 erbourg 9 Heiter Bass und „Victbria betrug und 1 22,70 — 25,30, do. 22,80 — 2,85 Abnahme im Dezember. Auf Maisschlempe 14½ — 16 ¾ ℳ, Malzkeime 14 — 14 ½ ℳ, Roggenkleie Lieferung bon Bureaubedarfsartikeln für das Jahr 1913 laut Spezi⸗ Clermont 772,4 Windst. wolkenl. 769 Clermont — 772,6 SO swolkenl. 6⁄,0 7711 766 Biarritz 770,2 SSO 2 wolkenl. 13 0 769
der Gewerkschaften „Siebenplaneten“ I 1 aissch 7530 068 t (7 069 472 t im Vorjahre), der Bestand am 30. Juni Lieferung flauer. 11½ — 12 ℳ, Wetzenkleie 11 ½ — 12 ℳ. (Alles für 100 kg ab Bahn fikation. Lastenheft in französischer Sprache beim „Reichsanzeiger.“ Biarritz 767,8 Windst. wolkenl.
770 Nizza 769,6 Windst. wolkenl. 15 0 769
WI1 Perpignan 770,2 SW 2 wolkenl. 11] 09770
G üböl für 100 kg mit Faß 68,50 Abnahme im laufenden Berlin bei Partien von mindestens 10 000 k. r Sp beim 1911 belief sich auf 69 123 t (88 925 t im Vorjahre), zusammen Rü⸗ — Eg a erlin bei Partien von mindesten g.) 9. I1. No⸗ b Vejgan 4 961 “ 2 zur W“ ds “ zur ,60 Abnahme im Mai 3 3 10 Pfund engl. indischem Baumwollgarn und des Jahresbedarfs für Perpignan 769,7 Windst. bedeckt Belgrad Serh ikettbereitung . zum Seloitver 1 3 8 8 1 8 8 1912 V ife. L Muster beim „Reichs⸗ 2. 77 indst. hei 7 elgrad, Serb. — — “ sodaß als Bestand s t veebatheni Heesefcns 88 Berrling 12. Okicher vILö 8 lemg 8 9 89 Kursberichte von V1 uswärtigen Fondsmärkten. “ gelber Seife. Lastenhefte und Muster beim „Reich BegrneSer⸗ 7880 Wuars. benh i0 Briadist 7575 nms Tbedect Menge Koks betrug 1 4 8( im Vorjahre). Königlichen Polizeipräsidiums. e und niedrigste Preise. e amburg, 12. Oktober. (W. T. B.) Gold in das Hr 8 iro. 16. No⸗ 5 N2 8 Während des Arbeiterstreiks im März konnten 42 051,5 t Lagerkoks Doppelzentner für: Weizen, gute Gars; —,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen, Kilo necmnn 2790 Br., 2784 Id. Siler 2e Sen das 1“ E g gc 8 Kakt Serne Moskau 7690 NW bbedeckt 77⁰ I L abgestoßen werden. Die hergestellte Menge Briketts betrug Mittelsortef) —,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen, geringe Sortet) —,— ℳ, 86,50 Br., 86,00 Gd. vember 1972, Meiceags Ee ac schwarn), 0 15 000 m. Twill she⸗ting, Lerwich 7617 SSS. 5 Dunst 768 Lerwich 750,8 SSO 5 Regen 389783 t (328 379 1 im Vorjahr). Der Selbstverbrauch berechnee —.— . — Roggen, gute Sorte †) —,— ℳ, —., — ℳ. — Roggen, Wien, 14. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 1500 m Kaki Serge, 9000 m Kaki Drill. Lastenhefte in englischer Helsingfors — 769,9 NO 1 Nebel 769 Helsingfors 768,9 NW. 2 bedeckt sich auf 5,48 % der Förderung (545 % im Vorjahr). Die Arbeits. Mittelsorte!) —,— ℳ, —,— ℳ. — Roggen, geringe Sortet, —, — ℳ, Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. — —, Einh. 4 % Rente Sgprache und Muster beim „Reichsanzeiger“. Kuopi 7723 MS bedeck 77' Kuopio 770,1 NO.Regen löhne waren im Durchschnitt 5,25 % höher als im Vorjahre. Die —,— ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 20,40 ℳ, 19,80 ℳ. — Januar/Juli pr. ult. —,—, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 8 Iirich isr 8 Mebal 772 Zürich 772,9 N 2 Nebel 1 ür 2,5 2*2 8 2
761 Genf 772 6 N 1 bedeckt
771 Lugano 771,7 N 1 wolkenl.
570 Säntis 570,9 SSW I wolkenl. 772 vorwiegend heiter Budapest 772,0 Windst. wolkenl.
Gesamtzahl der Befegschaften der Zechen betrug im Jahresdurchschnitt Futtergerste, Mittelsorte*) 19,70 ℳ, 19,10 ℳ. — Futtergerste, —,—, Ungar. 4 % Goldrente —,—, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 834 142,79 ℳ. Die Gewinnungskosten der Kohlen, auf die Netto⸗ 5,40 ℳ, 5,00 ℳ. — Heu 8,00 ℳ, 5,50 ℳ. — (Markthallen⸗ aktien 567,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,95, Brüxer veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill 768,6 NO Ibeiter 5— n Portland Bill 766,8 SW 5 (Regen die Tonne 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet.
—
775 82 Stockholm 771,8 Iwolken!. 2 0 773
B
770 — Florenz 769, SO z2 wolkenl. 10 0 769
OSe bdolbolee = eeloa
8— 8
IIa Nachts Niederschl. 769 —
773 ziemlich heiter 771] meist bewölkt 773 vorwiegend heiter
— —+½
1 SSSS=SSSSSSSS
—1
— =
— 8
— 22
768 770 754 771 773 773 776 772 571 772 vorwiegend
— —
— SLSS S
—
rlealaer SDnbS
eelte —. le Seltol
— 8‿ S
80 —
27504 Mann (25 939 im Vorjahr), die Arbeitzleistung 0,962 t geringe Sorte*) 19,00 ℳ, 18,50 ℳ. — Hafer, gute Sorte) 20,90 ℳ, —,—, Türkische Lose per medio 200,00, Orientbahnaktien pr. ult. L P cvrnnéqnqnlnl— Fen 7125 S 1 bededt (0,955 im Vorjahr), der durchschnittliche Arbeitslohn 5,01 ℳ netto 20,00 ℳ. — 8 afer, Mittelsorte*) 19,90 ℳ, 19,10 ℳ. — Hrfer. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 669,00, Sohahrt. —„— weni⸗ 7712. g. IIwaltent.
für Mann und Schicht (476 im Vorjahr). Es wurden verausgabt geringe Sorte) 19,00 ℳℳ, 18,20 ℳ. — Mais (mired) gute Sorte gefellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 96,50, Wiener Bankvereinaktien öö“ 8 99 Fihs
unter anderem an Löhnen 47 248 940,97 ℳ, für Grubenholz —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. 492 00, Oesterr. editanstalt Akt. pr. ult. 597,00, Ungar. allg. Mitteilungen des K öniglichen Aöronautischen Säntis 569,9 W 4 heiter
5 308 332,81 ℳ, für Ruhrwasser 476 884,84 ℳ, für Pferdeförderung — Mais (runder), gute Sorte 15,80 ℳ, 15,40 ℳ. — Richtstroh Kreditbankaktien 780,00, Oesterr. Länderbankaktien 472,00, Unionbank⸗ .“ Observatoriums, Budapest 772,4 Windst. Nebel
förderung berechnet, stellten sich im Durchschnitt für alle Zechen auf, preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ 5 — — 5 7675 N 5halbbed.
8,49 ℳ für die Tonne (8,35 Vorjahr), die Generalkosten betrugen Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, schaftsaktien 932,00 nach 920,00, Prager gffe andpfnrege ce gefel- Drachenaufstieg vom 10. Oktober 1912, 8 bis 11 Uhr Vormittags: Horta 762,0 H — 3 dorte⸗ 775⸗ In 2giebe⸗ —
0,92 ℳ für die Tonne (0,84 Vorjahr), und berechnen sich die 35,00 ℳ — Kartoffeln (Kleinhandel) 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. —. Rindfleisch Skodaaktien 690,00 nach 683. — Flau. Angstverkäufe und Exekutionen 3 Corusia 768,2 NNO 2 Nebel 12 8— — . 1
Selbstkosten somit auf 9,41 ℳ für die Tonne (9,19 Vorjahr). von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,80 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg drückten zu Beginn, jetzt auf bulgarische Note fester. 8 Station 1500 1900] *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0Omm; 1 = 011 his 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4 8 89 Zaßlen dieser Rubrir vedeuten og= mm; 12 01 b18 94: 2—205 bis 24; Die E für Koks betrugen im Durchschnitt 1,31 ℳ fur 1,90 ℳ, 1,60 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ. London, 12. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Seehöhe .122 m] 500 m 1000 m]% m m 8 = 25 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4 = 2,5 . 8 X, 4: nkl.
Frachten auf Kohlen und Reparaturen der Oefen. — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg Konsols 73 ½, Silber prompt 29 ¼, 2 Monate 295⁄16 2 8 Er 8 Die Herstellungskosten für Briketts betrugen im Durchschnitt 3,24 ℳ 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. — Eier, diskont 4 ½. 8, Bankausgang 102 000 Pfd. Sterl. 1a, Privat 9 Femperetur 09 55 8 88 8 1 8 Das gestrige Hochdruckgebiet hat an Umfang abgenommen, Maxima . Das Hochdruckgebiet hat an Ausdehnung abgenommen, es beträgt für die Tonne bei einem Zusatz von 6,58 % Brai Der durchschnitt⸗ 60 Stück 6,00 ℳ, 4,00 ℳ. — Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Paris, 12. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % F el. Se. 870. NO NOo über 772 mm U von Süddeutschland bis U düber Nord über 775 mm über Süddeutschland und dem hohen Norden; ein liche Erlös betrug für Kohlen 10,19 ℳ (1021 im Vorjabre), für Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,60 ℳ. — Rente 87,97. 8 E Wind⸗Richtung. NO ONO ONO . * vn. iegen vne- a18 fer Ueben 9d über Nord⸗ verflachtes Tiefdruckgebiet liegt über Westrußland, ein anderes, das Koks 14,58 ℳ (14,62 im Vorjahre), für Briketts 11,67 ℳ (11,59 echte 1 kg 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. — Barsche 1 kg 2,40 ℳ, 1,00 ℳ. — Madrid, 12. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,10 “ 1 8 6 3 färeckt scch bere EFt gbeftonnien bis e Neebesee sgen Sephessthglsen vom Ozean herangezogen ist, erstreckt sich vom Nordmeer bis zum im Vorjahre). Die Gesamteinnahmen betrugen in Mill. Mark für chleie 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. — Lissabon, 12. Oktober (W. T. B.) Goldagio 10. 6 Himmel bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 900 m Höhe. ist das Wetter ruhig, kalt und meist neblig v tter nie der e 88 “ Wö“ “ jiemiah een hes 4 Kge EEE1111 Cgant. bö d. Tlücn,3 “ M I “ — igen 1260 und 1509 m. Oehe 1u““ “ Nordosten hatte Regenfälle. Deutsche Seewarte 8 h. 2 38 neblig, Wim Osten trübe; der Osten hatte Regenfälle fahrt 12, Bruttogewinn aus den Teeröfenanlagen 4,2, sodaß *) Frei Wagen und ab Bahn. G G . Bes Bis Kürcrhnche. — 8 “ Deutsche Seewarte.