1912 / 245 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1“ e BI1

8 s . in SW. 61. 25. 3. 11.] Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weibhe, Dr. K 2. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin Schere, deren Schenkel durch einsetzbare Graefe, Mallmitz i⸗ Schles. 1. 8. 11. Pat. Inne, Berlin SM Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8 CD

30. 12. 11. M. 46 617. oder verlängerbare Arme .. .I üe S 8 82 3 657. Flüssigkeite wechsel⸗ Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ SW. 68. 15. 6. 11. A 0 751 8

8

Prie⸗maschinen auf, da, dgnüc; 1 K. 49 035 Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, bügel. August Karl Becker, Tunzenhausen vach oben gerschiete Kamhoieden des Fohr. Hamann Math. mech. Institut straße 121. 19. 9. 11. K. 5. * ³1 1.W. Dame, Berlin i. Thür. 2. 3. 12. B. 66 478. 1 9. . 1 8 2

ͤ1“ Berlin, Montug, den 14. Otaber 8 1912

Zieend de getge cheleünchot e8 aöln. 26.1011. 47h. 283,988, Barrichtuns nüb abm. Hhuez, Paris: Vectr.: H. Ne 1 .38. 3. 11. 11. H. 55 843. 1 Ser ——:—— ————V—V—V—

Sicherung der richtigen Einstellung des 11““ 28.10.11 v 89n ”Zrehbewegungen⸗ Vertr. H. Neudartz hath S. 535. Ans Rundeisen 88 E den Handels.⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, enossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern ve h vwees eeges

Sehafübngerar Reev debees 1oh. iee 5Merien z olg; I Vöste 525b. 253 335. Verfahren zur Her⸗ förmig gebogener Halter für Wegerungs⸗ u rp ntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel agsrolle, über Warenzeichen,

ss i b n ändern. .. Korn, Pat.⸗ 1 3 maschinen⸗Fabrik A.⸗G., Kassa, Ungarn; fußring mit umgebördelte

B 1 S 8 8 8 5 is 2 a. ung, 8 em n, herni⸗ 9 18 5 5. e 88 16 g 12 25 3 73 . Film ei w e Auslösen von Küstensignalen mit draht⸗ 8 3 . 1 an E 1 28 8 3 E L 1 L 1

eim. e, . eisingerstr. 4. v 8e: e Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanz W Hermann Werner. Villingen i. B. A ga nrit aus der Anmeldung in Belgien 1“ Mannd 1 . üit⸗ nndee alase ,8 w. Freisingerf 8 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ch sanzeigers, SW. 48, ¹. 3. 12. W. 39 245. I 48 253 598 Verfahren zur e⸗ ahmen angelentt ist. A E“ 253 609 Sbüm 5 6 1 53 58 j :12. 09 anerkannt. 8 „, els Charlottenburg, Kaiserdamm 17. 22. 12.11. 65a. 8 1. 89 8 ——— Böae R ssweencäbess 42m. 252 583. Sperrvorrichtung für vom 31 1g Futterbeutel. Franz tallisierung der Oberfläche von Porzellan, Charlottenburg, zvlinder, z. B. zum Bewegen von Schott⸗ SIa. 253 482. Vorrichtung zum Ah⸗ 8 be. *“ Nechenmaschnee daeg. 2bch erabatg. daaat. Aöndasserg. Pr⸗ Fünzase c8 eahjenmang fr. düe Nasceht. r. Sch. 329,a 232. Vorrichtung zum An⸗ türen HMn . Patente. sellen der Abfüllzorrichtung von Ver⸗ Gebrauchsmuster. ö“ . Sc. 525 687. Ergänzungshand füͤr alentin J. „. St. 85 211. B. 65 323. ondon; Vertr.: Pat.⸗ .R. . Kopiergutes an den Glas⸗ Vertr.- M. öser u. Dipl.⸗Ing. O. H. (Fortsetzung.) ackungsmaschinen, mit einer durch (Di 5 1 Debreczen; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.“ Zeugdruckmaschinen. Marie Deck 1 C. Gronert W. Zimmermann u. 29. 11. 11. 8 5 hn Wi th Di l.⸗In CG Weihe, Dr. H. pressen des opiergute zop t.⸗Anwäͤlte Dresden. 26. 1. 09. das Paket beeinflußte Füblereinr ( e Zlffern links bezeichnen die Klasse.) Anw., Berlin W. 8. 20. 9. 12. H. 57 701. Somm Do karie Deck, geb. 1 5i. 253 649. Hufeisen, dessen vorne Wirth, Dipl⸗Ing. „, D linder eines Lichtpausapparates mittels Knoop, Pat.⸗Anwälte, 27228. 253 477 1 Patet flußten Fühlereinrichtung. . 3c. 526 088. * ö mer, Dornach b. Mülhausen i. E. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 45. 2 S jer aneinander gelenkte Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, zylinde s t. 231 309. M. 36 977. 2 d. 25 . Maschine zum Füllen Fr. Hesser, Maschinenfabrik Akt.⸗ Eintragungen 88. Aus einem Stück Blech 12. 8. 12. D. 23 049. 17. 11. 11. O. 7825. durch ein Scharnie biegsame, aufwärts Berlin SW. 68. 19. 7. 11. M. 45 152. eines Decktuches; Zus. z. Pat. 23 bann 65c. 253 471. Drehbares Mittel⸗ von Patronengurten; Zus. z. Pat. 253 476. Ges., Cannstatt. 29. 4. 11. H. 54 097 522 476 5 79 5259 ; hergestellter Kleiderhaken, welcher durch 8d. 525 381. Metallenes Waschbret 2 253 584. Automatischer Kraft⸗ Kranzteile ringsum biegsame, 1 5. Verfahren zur gleich⸗ Richard Großkopf, Dresden⸗A., Johan BZ111.“ einrich Lüde⸗ Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ Sla. 253 48: T 7T.— 522 476 524 579 525 301 bis Zangendruck mit dem dazwischen liegend z. Fates 1““ enes Waschbrett, antrieb für eine mit einer Schreibmaschine gerichtete Lappen haben und an den hinteren 48. 1. 8E an Georgen⸗Allee 19. 29. 5. 12. G. 36 792. schwert für Segelschiffe Sese eh 511. fabriken, Berltn. 1. 11. 11. D. 25 982. Aufsetzen des 1 Vorrichtung zum 526 300 ausschließl. 525 348 502 572 Stoff fest verbunden wird, b . Seteütm auswechselbarer, ge⸗ 8 Rechenmaschine. John Enden durch einen federnden Zugbolzen zeitigen Verringerung I. der Bildung 57 c. 253 733. Verfahren und Vor⸗ mann, Hannover, Kirchrö ssetz s Deckels auf prismatisch ge⸗ g rippter Wascheinlage. Gertrud Liche,

3 1 Fisenstäben u. d 1 352 73. 253 671. Seeilschlagmaschine. staltete Blechbüchsen. Ri - .1“ 921. 3 für Hosenträger o. dgl. ritz Arnoldt, zyca.9 5 bomas Underwood, Neg ort; Verfr. vebunden d⸗ Panl daneer, e, üuns Enimiätshlac⸗ beim richtüng zum Besimmen der Jecehcharh 882 2259 5297. Mittels eines Außen⸗ Srte Weiß, Ferissater. lariehe. Kocghace . Ahee, Dererdarwns2 fnse noblenausttas an. Fanloper, Hagenft 602 t29. g-,ig. Sed aee hees gse,1gn2a H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin ö 50. Moorschuh für Pferde. Verzinken im Heißbade unter Anwendung grapor er llis, Schweiz; griffs und eines mit diesem durch ein Ge⸗ raße 2. 23. 8. 11. W. 37 944. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Bergeaustragekammer 2 en mit A. 8. Eeeö“ 22. 5. 12. U. 4825. 45i. 253 650. 2. Hor „e ifvorrichtung. Krieger, Leumann, Monthey, Wallis, C leiz; gr. b iffs bewegbarer, 74 b. 253 612. Durch ein Druck⸗ Anwälte, Berlin Sw g. Peiß, Pat.⸗ „ergeaustragekammer. Maschinenbau⸗ 3c. 526 250. Knopfverschluß für straße 26 harlottenburg, Mommsen⸗ 2231. 253 526. Vorrichtung zum Wilbelm Phel. Bhͤcgerrac 1 50Düsselborf. Vertr.: Ph. von Hertling aönge ge heae festgestellter mittel gesteuerte Anzeige⸗ ca ResFrna. 1e. E 11118111. Humboldt, Cöln⸗Kalk. 3. 9. 12. Kleidungsstücke. Anna e 528 884 122 8. 19 e Kontrollieren von Kassengeschäften mit An⸗ ET 16 Zweitakte plosions⸗ 26. 10. 11. K. 49 366. èTPb. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, erlin W. 9. Fallen⸗ oder Vorreiberverschluß. Ney vorrichtung für die Vorwärts⸗ und Rück⸗ SIa. 253 546. Maschine zum Ein⸗ 29 1 542 Flatow, Westpr. 19. 9. 12. Z. 8027. bundenes Bü⸗ . Tisch ver⸗ e he d Baagebe⸗ 8 8” welcher S Luft 48d. 253 726. Verfahren und Fin. 82 2 zur Her⸗ Freres, Brüssel⸗Anderlecht; 8 28 von Edwin wickeln von flachen Büchsen Schachteln 8 Hereh dclu für Ernststr. 22. u Eric Riemann G und den Kassenbestand. eeiir⸗ dert i den Arbeitszyli ingeführt richtung zum Aetzen, bei dem bzw. bei der 3 75. Fir lief W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat⸗An⸗ rthur Fish, New London, Conn., V. St. A.; und anderen Gegenständen i Ee1 8 8”“ g. der Kleidungsstücke, dessen bogenförmige Feder straße 41, Berlin⸗Borsigwalde. 5. 9 7 b t in den Arbeitszylinder eingeführt ri⸗ 9. 3 letzen den stell von Negativen für Reliefdruck. W. Friedri Vertr.: Dirl⸗ ;und an genständen in Papier o. dgl. Backofenlampe beim Oeffnen und Schließen n ni 1. Berlin⸗Borsigwalde. 5. 9. 12 horn jun., München, Sendling, Forsten wüöndes r Zündun inander ge⸗ die Aetzflüssigkeit mittels Preßluft auf den stellung 22 oäͤlte, Berlins W. 48. 23.12.11. R. 34 565. ertr.: Dipl.⸗Ing. H. Wolff, Pat.⸗Anw., Dühring’s Patentmaschinen⸗Gesell b 2 ßen nur an ihrem Scheitel gelagert ist. Anna G. 31 376. 2 g von einander g. Aetz g 2 d „Zus. z. Pat. 223 768. Hans wälte, Be B . ntmaschinen⸗Gesell⸗ der Backofentüre. Wilhelm Wilk, Darm⸗ Zakrzewski, F riederstr. 25. 31. 1. 11. S. 33 101. und bi bült den. Giulio Silvestri zu ätzenden Gegenstand übertragen wird. formen; Zus. Kopenhagen; 68a. 253 538. Schubladensicherung, remen. 15. 11. 11. F. 33 388. schaft, Berlin⸗Lankwitz. 22.7. 09. D. 25502. stadt, Schuchard 2. 6 5 „Darm⸗ Zakrzewski, Flatow, Westpr. 19. 9. 12. Sd. 525 707 Wäschekl 1 43b. 253 549. Selbstverkäufer. Ewald trennt gehalten wer „Wien: Vertr.: R. Paul Michel, Paris;⸗ Vertr. A. Specht, Hendrik Lützhöft⸗Petersen, Kof SSe bestehend aus mehreren durch Hebel mit 75r. 253 672. Verfahren zum mehr⸗ SIc. 253 678 W“ chuchardstr. 12. .9. 12. W. 37 740. Z. 8037. els der⸗ 6 85 sche lammer mit Berlin, Schwäübischestr. 4. u. Anton Findenigsf e, Feilrr C. Pat.⸗Anm Hamburgl. 9.7. 11. M. 45 066. Vertr.: P. Brögelmann, Pa 33 180. d Zu 8 be and legbaren 5 fachen Ueberziehen von Draht ähn. Kiste mi „—. Zusammenlegbare 2b. 525 954. Mischtrog für Bäckerei⸗ 3d. 526 270. Schnittmuft 88 Der aufgehängten Wäschestücke 2 . 8 8 „E. .⸗Anw., Hamburg 5 1 gstangen verbundenen, umlegbarg ter und ähn. Kiste mit an den Seiten⸗ und Stirn⸗ maschin Wenzel Scheb 1 8 muster mit betätigter Festhaltevorrichtung. Wilhelm S htel en. k. N. 1 Ina. W Hildebrandt, 49 b. 253 599 Reibahle. Alfred Berlin W. 66. 12. 10. 11. L. 0. den d Kiek, Paris; lichen Gegenständen, die nach dem Hin⸗ wänden befestigten, i fgeri maschinen. Wenzel Schebeck, Halle a. S., farbig angemerkten Nähten. Emilie Stickel, K Dberfürkha⸗ ig. Wilhelm 3 22 s . Dipl.⸗Ing. W. 1 8 . .N. 5 8 aulische Presse Sperrschiebern. Isidore . 8 enden, 1 m Hin⸗ wänden befestigten, im aufgerichteten Zu⸗ Röprigerstr. 197. 30. 8. 12. Sch. 45 257. H 5 hng Stickel, Kempf, Obertürkheim b. Stuttgart 44a. 253 527. Manschettenknopf mit Maemecke u. Dipl. Ing. 12.10. Studer, St. Louts, V. St. A.; Vertr.: 58a. 253 735. Hydraulische 3 Nähl Dipl⸗Ing. F. See⸗ durchführen durch die Ueberzugsmasse durch stande hak ineinanderäret 9 8. 12. .45 257. Herleshausen. 27. 9. 12. St. 16 792. 14. 9. 12. K. 5 Suttgart. 8 schli 5 t.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 12. 10. Studer, A it einer mit dem Kolben gelenkig ver⸗ Vertr.: H. Nähler u. 8 1 tande hakenartig ineinandergreifenden 2b. 526 207. Rotierende Vorrichtung Ze. 526 0: 12 6576833. zwei an einer Metallschlinge auswechselbar Pa 3e Dipl.⸗Ing. A. Trautmann, Pat⸗Anw., m. Fplatte, die mit einer kugligen mann Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. eine Trockenkammer geführt werden. Alfred Blechschienen. Mendel Schäfer, Czer⸗ zum Eindrüch Brötchen. g8⸗. 030. Paptergirlande. Laessig 8d. 525 758. Wasch⸗ und Kleid befestigten Knebeln. Paul Fueß, Berlin⸗ S. 56. 8 Mit Glühkopf ver⸗ Berlin SW. 61. 25. 3. 11. St. 16 138. bundenen Druckplatte, die 1(magn, ec. 48 905. Costar, Whiston b. Prescot, Darwin nowitz, Bukowina; Vertr. . And⸗ udr rötchen. C. W. & Co. G. m. b. H., Halle a. S. 24. 9. 12. reini sdose. E und Kieider⸗ ichts 2. 18a. ven Csn. meifcgine Weumr ioritä in den Pfanne das kugelförmige Ende des Uguch⸗ , 11˙2. Borri B The Orch 8 Pat.⸗NA. na; Vertr.: W. Anders, Volkmar, Oberschönau i. Th. 27. 9. 12. L. 30 164 nigungsdose. Georg Richtsfeld, Vils⸗ Seie 1h. 8.12 nnsktaftmaschine, Munk. Priorität aus der Anmezung in den hfgen „Ges., 68a. 253 539. Vorrichtung zum ares, The Orchard, Huyton, Lancaster, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 11. 10. B. 8 TTITCEE. hofen. 21. 8. 12. R. 33 653. . 1 528. Hutnadel mit zwei eneg⸗ IEö Mue Vereinigten Staaten von Amerika vom vmrest 0. EE“ Sichern von Schlüsseln gegen Herausfallen u. British Insulated & Helsby Cables Sch. 36 999. V. 10 558. 3e. 526 109. Durch Sehnen ver⸗ Se. 525 8“ a. 528. 8 1 ; .: . ’. 8 7 8

D S d A 9 li 72 4 b lst l b t 5 5 22½ . S 4 44 P -oSo 8 . 2 Za 22290% 59 Steh agen mit be⸗ o;r 4 1 2 4 5 25 548 B elüftun 8 2. Uiri

2 1 8 0 8 52 1 b dikt Kuplen, . Kree. 7. 4. 10 anerkannt. 65a. 253 470. Segelanordnung, bei 6 . 42m. 253 525. Vorrichtung zur Ueber⸗ gel Benedikt 8 8 8 8 ider & Cie., Le Creusot, britannien vom 7. 4. 19. brehbar sind, daß eine 9 b H“ der Werte des Zählwerks vn wibil Pest. Fchwan, hähorn; Fasrich. hee⸗ Pat.⸗Anwälte Dr. R. 565b. 253 462. Sicherheits⸗Steig Komponente des Wind⸗ el 111 et er un on 1 reu 1

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts⸗ int i

1 18 ral⸗Handelsregister fi Deutsche Reich erscheint in der R. ägli 1— beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Se oie. Der 1 icra 8 8 8 nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8

itte 3 Kich für Bettfedernreinigungsmaschinen mi GHroß 8 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Oszus . 1 nd schnittenen Ecken. Richard Pilz, Leipzig⸗ Emanuel Gord „Ste satz E11133“ 6. 44 316 sondere für Shapingmaschinen zur Be⸗ R. 32 061. 1 Großzschocher 161““ W - hhekchhang sür zu gtackgeiste aus⸗ Eutritzich, Magdalenenstr. 21. 15. 6. 12. 17. 9. 12. G. 21 ktin, Augustastr. 6. b11““ Fa. August ö2, e.xhhn erdbege 8e8 beasar. 68 henna,. Feetungictwesanlchen gneg cüm. 82 E11““ 8— ö68a. 253 736. Svperrwerkzeug mit C. 20 652. Mailand, Italien; Wee 1.d e8. . 2⁄% 6 zesabühas er 4da. 525 479. Dampflampenlyra. Se 225,8916,9. gn 8 888,2 F,28,8 de zeetneigeieejcafgtg FeR Cempagh 36 578. Koffer u. dh. betehen eicht abnehw⸗ auswechselbarem, in der Gebrau slage 8 . 3 S Aus Bürsten be⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lenti⸗ S.ht⸗ J“ e r. ö. m. b. H., Berlin. Schmitz & Co cgsgngcppazgr. E 1 ü i. Els., Niffer⸗ b. H., Berlin. 25. 4. 12. G. G 1 Heinri ffeststellbarem und in der Schaftrichtung ehende Vorrichtung zum gleichmäßigen Anwälte, Berlin SW. 11. 3. 19. b ,F. 856 A.;⸗ . 9. 12. C. 17 897. EE11““ . . Pr poße⸗ 8s Lislhenge 52 889 1 49 b. 253 601. Reibahle mit Einsatz⸗ dar befestiaten Fahrgesten. CX öö Bart. Heinrich Verteilen der Ueberzugsmasse auf über⸗ B. 66 558. 9. 3. 12. Kommanditgesellschaft Emil Koch, 4a. 525 869. Sch. 45 404.

räger. Dr 3 1 e111 28

S ch. 4 2 3 1 1 Taur b. B städt. 25. 7. 12 Vorrichtung zur Be⸗ Se. 525 668. Staubab 1ng. zr zmesser mittels Durch⸗d f b111““ zogenem Draht und zum Glätten des 2 3 „. Tauta Burgstädt. 25. 7. 12. K. 54 193. festigung zweier Rotations⸗Hohlkörp 8 4 Hoben⸗Unkel b. Uarele Scheuren a. Rhen. Eeee4““ E11 werden kean. 98 A2 604. Vorrichtung zum Auf Frane a C 1 Ueberzuges und Entfernen der Abersehifggen Batzet 2198457 8 8 V 8 Srkagpfr 1 festigung Dr.⸗Jng. Schneider & Naujoksk GEfer. 35 V b 8 1 8 i:; 8 1 8 1 8 ö“ ;3 5 13 Smo eee 5 ; BE11“ 8 825 und mittels 1 n. Wilhe 8 izitäts⸗G 8 1 488 188 888 OI eiferausrüstung für Neutitschein, Oesterr.; Vertr.: A. du Bois⸗ F. 888 1 eee; und Abladen von Schlauchtrommeln mittels 68b. 253 668. S Ueberzugsmasse. Alfred Costar, Whiston Senken eines an einem L Haßlinghausen i. W. 24. 8 8 8v 1 zder f if 9 8 89 1 J 8 310. 4 2 8e 12 2. )9. 42 ¼.

3 1 1 er. Unmack Akt.⸗ Hebel aufgehängten, haus, die Räder von Ackerfahrzeugen, deren Greifer Reymond, M. Wagner u⸗ G. Fenase ot.⸗Anwälte, Dresden. 6.8.11. A. 20997. je einer endlosen, über Kettenräder geführten Christoph & 6 1 geglichenen Schiffs⸗ N. 123

saugevorrichtun hlung. n Hydro⸗Vacuum Cleaner W“ San Francisco; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwält furt a. M. 1309. 13. Berlin SW. 61. 31. 7. 11. A. 17132,

—.· 525 870. Vorrichtung zur Be⸗ Se. 525 692. Staubsauger für Hand⸗

b. Prescot, Darwin Bates, The Orchard, durch Gegengewi 8

8 5 „Dar 1 Orchard, ch Gegengewicht aus

8 Pat. 1. 1(Qhstsebn 9. 3. 12. C. 21 699. 1 DHupyton, Lancaster, u. British Insula r Wasserspiegelschwank Za. 525

zusammengeschlossen sind. 1— vge⸗ zirafimaschi in kleinern von Futtergetreide zu Futterschrot. g. 1I16“ 729107 86 .Zus. z. Pat. 246 946 und 247 705. Laneaster, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hop⸗ z. Pat. 246 647. eea, eEr. 3J116“; . Dr.⸗Ing. Schneider & Naujoks Elek⸗ Michaelkirchstr. 12. 22. 8. 12 vrn⸗ .G., Basel; Vertr. A. Elliot, Pat⸗ ne Fhiinder Heinrich Backhaus, Oberbausen, Rhein⸗ Berlin W. 57. 8. 3. 12. 1““ sesster s Berlin⸗Wilmersdorf, kins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte Bbah⸗ nn bEEEöee 2. 8, 12. . 8 trizitäts Gesellschaft m. b. 89. Frank⸗ 8e. Kegggftr 2 Sn,2 1S .

Anw., Berlin SW. 48. 21. 11. 11. leicht explodierendes Gemisch in die Zeatv, kand. 1. 9. 11. B. 64 329. 63c. 253 522. Verbindurg zwischen Wilbekm es, u3z. 2. 2.12. Sch. 40 241 SW. 11. —50 911.2. 2 ölte, Berlin Mußsburg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg, Za. 525 374. In der Länge verstell, furk a. M. 13. 9. 12. Sch. 45,455 v1111““

M. 46 291. einschickt. John Watson Fitz Gerald, land. 1. 9. 11. B. Mannheimerstr. 34. 2. 2. 12. Sch. . 11. C. 51. .1. 12. M. 46 751. bare Vorrichtung zum Verhindern des Aa. 526 032. Glaszylinder für Sturm⸗ Bakuum . Eütstaubungsanlagen. Ernst

8 ; s z of ten

1 icht ; Mühle mit mehreren Motorwagenachse und dem Durch Schnurzug an⸗ 76b. 253 541. Bandregler für Spin⸗ 85 25 Ineg⸗ 1 2 2 288

35 2as qpids, Michigan, V. St. A.; 50 b. 253 661. M ien Gérard, Chéne⸗Lez⸗ 68d. 253 610. Durch Schnurzug 1 1— 5 34. Bandregler für Spin⸗ c. 253 686. Abwässerreinigungs⸗ Herau 8 G Stu Boetticher, Eitorf a. d. Sieg. 14. 9. 12 45a. 253 586. Ein als Lastwagen Grand Rap ; Raflgängen 1““ S A. Rohrbach hebbarer Türfeststeller. Rudolf Hermann nereivorbereitungsmaschinen, insbesondere anlage mit von dem tiefer isserreintounge⸗ Hergusfallens der Manschette aus dem laternen. Fr. Stübgen & Co., Erfurt. f a. d. Sieg. 14. 9. ·12.

2 Mahlgängen 1 . 1 1 jenender 2 8 „Ing. B. Kaiser, Pat.⸗Anw., unter einander angeordneten binen sond ens v, F. vg⸗ ö 1 TTö b Versh 8 5. 1. 12. G. 35 797. und zwischen diesen befindli Wilhelm Pat.⸗Anw., Erfurt. 4. 5. 11. G. 34.204. Lange u. Walter Charles Knebelkamp, Drehtövfe, der das in ein kegelförmiges raum abgeteiltem, schrägwandigem Absetz⸗ Rockärmel. Vinz. Tokarski, Poln.⸗ 24. 9. 12. St. 16 788.

0 flug. B. 818 9 . . 9 z

f s West . 4 988 82 2 ce Se. 525 705. Wasserspülv richt 8 5 ü ze .ri . Ernst Groß u. 3 ürdi ire, Illinois, V. St A.; Walzenpaar eingeführte Faserband je nach raum. Adolf andigem Absetz⸗ Cekzin, Westpr. 26. 8. 12. T. 14 823. 4a. 526 053. Lampenbassinbefestigung. für das Staubsrnee orrichtung Siennerüt 1, 29 19andmecheae egusnskeaftnechnen at⸗ anmnr. Chvßcen st GroZ hrau O. S. c. EEEbbE“ Helgville St Hlaier, SInirog Beger wechfelnder. Dice des Faserbanden vere Pescheste, 12,. J4-eo. 12n, de:n 28,enee Strumof aus undehn. Fris Beyer, Berlu larägtafendlngurg hr aa laubsgmmelg, don Veluum⸗ 8 EEEEE1215 Funkenftrecke. Vertriebsgesellschaft 4. 9. 10. 8I Wasbington; M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. schiebt. Albert Birch, Walter Hamer 85c. 253 687. 8 1 4 Hewebe. J. C. Cazzini, Cöln 25. 9. 12. B. 60 131. Lamlagen. Ernst Boetticher. em, vom L 1

8 1 . 8 1 . 2 Faulraum mit ein⸗ a. Rh., Karthäusergasse 5. 8 S. 1. Eitorf a. d. Sieg. 14. 9. 12. B. 60 016 1 1 5ob. Ausrückvorrichtung Harringten Chandlee, 8 5.88 Pat.⸗Anwälte, Berlin Su. Great Lever Spinning Co 8 b 8s ; h., rihäusergasse 5. 10. 6. 12. Aa. 526 190. Ketten⸗ un egen⸗ Se. 52 1. .60 96.

finlegerechen., N H ö dhe 988. se Watzemüslan 8 mit Fert BhrgsSen v E1“ 5 38649. 8 Lid., Baltons Ergk. Vertrl. N e11“ Cüsl menben 8 8 600. 8Sg⸗⸗ gewichtölose Zugvorrichtung kär Vnd, gegen. FE1 ar rg, 1 416c. 253 595. Anlaßvorrichtung für Speif n Priorität au 2 11. nächst in einen Frischschlammraum und Robert T T,. 14 827 5 - * Düsseldorf, E. 17 764. F Neses, ,2. Grubberwerkzeug 384 E1ö1““ vne und bbbüvööe 21. 8. 12. T. 14827. Cleverstr. 78. 23. 9. 12. O. 7411.

vr; ; 8 fflius Züri chweiz; Vertr.: C. 19 853. 8 1 io Staaten von Amerika vom B. 65 384. . Bri b lau. mit Cinspritzluft arbeitende Verbrennunge⸗ silius Roth, ürch 63c. 253 606. Lenkvorrichtung für Vereinigten Staaten von ) zch mit Enm e Pa S. veen öI111 Rrihnmschindn Lieczenmayer scheé Gleich⸗ Dr. H. Hene. ö . e Fa. Adam Opel, Ruͤssels⸗ 6. 2. 11 anerkannt. 76 b. 253 542. Hackertrieb mit Knie⸗ EE“ Otmarstr. 23. 11.11.10.

h 5 S8f. 525 550. Warenwickel aus Gemeinsamer Hemd⸗ 4d 526 145. Elekt isch Zeitzu 3 1 arenwickel aus Holz⸗ schi ir g 87sae-n nd Hosenhalter. Albert Gräber, Hei Zabri 14.3. Elektrischer Zeitzünder. rahmen mit Wellpappe, dessen Papier⸗ 1 bös .b. H., 21. 1. 11. 1 790. 1. Maschine zum Schließen hebelwerk für Krempeln. Oscar Schi 8 9 er. Albert Gräber, Heidel⸗ Fabrik elektrischer Zünder G. m. b. H. n⸗ A“ SSa.bn eadeerfa ehn fie. ncen trisfergefechtte 1. O- g08. 282 zmshn eaaa. Preo I. a4. 2h hoefederten 1o Kaeacchlgamg se Brer üro. E v“ Poerichtens fär hes. 88 Raa e ö. Sen Rech 1608 Ban ter ., Kgb.g.⸗ E““ bant ife 1 Z. 8 . 253 596. Andrehvorrichtung triebene K . Se er Radreifen. maschinen⸗Gesellschaf . 2 stühle mit Spulenauswechselung 8 annes K 8 28 öI“ 3 ertbrenner mit Albert Haupt, Netz 1“ 11314“ nft auf der Motorwelle festem Sperrad schem Eisenabscheider. Mee. Swn n E“ Fhafer 1 O. 7299 76b. 253 685. Selbstaufleger mit tätigen Abstellen des Lechselung un 5 Jobonnes Kuge, Peterswaldau i. Schl. Düseneinsat. Johann Friedrich Wilbelm 8 1AX““

boden wenig wasserdurchläss S fi osem Handhebel mit in das Hamburg, Mühlenstr. 38/39. 30. 12. 11. Heinrich Ke K. 45 951. 70d. 253 670. Stenographie⸗Uebungs⸗ Wage. C. Oswald Liebscher, Chemnitz, fachem Fehlen des Schusses. bb548 Otto, Zossen, u. Karl Friedrich Wilhelm Sf. 525 695. Jens K. Jeusen, Klützow i. Pomm. und auf ihr losem H R. 34 733. straße 83. 19. 10. 10. K chusses

6 1 1 z I11“”n mer, Heidel⸗ Sedanstr. 23. 14. 8. 10. L. 3. 858 -. Damenunterhose. Olga Otto, Königs⸗LT r 6.“ 4 8 htung zur schicht 26..813 898 Ubenst- und Had SFrersdefefe en nhaesae 8n hring. 50c. 253 530. Verfahren zur Er. Ses. 8 lasche mit, Sreh. bes. Eeseit ee I 2 72d. 25 8 I Spln Crg gen 5b dehee tt 11u“ Darels, Hregcot Ernili Buled, geb. Erast, e Wusterhausen. 3. 6. 11. 8e Cevehen. Mere 45 b. 253 644. Reihensä⸗ und Hack⸗ S. 11“ zeugung und Mischung staubförmiger toffe. heitsverschluß geg Ucee. ersr. 55. Z. ertifispitzer, bei Schiltigheim b. Straßburg i. Elj *5. 1,12. Bradshaw r, Michard Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin 4g. 526 006. Oelbrenner für technis 141“ *³Kal. . .. v 3 5806: b . . 1“ 9 g 2 1 .Els. 5. 1.12. 2 8 Briggs, Rishton, SW. 48. 31. 8. 12. B. 59 833 5n r für technische hausen i. E. 26. 8. 12. D. 23 126 naschine mit seitlich verstellbaren Werk⸗ L. 34 090 5 itli C ingel, Leipzig. 30.3.10. B. 58063. und Neufüllen Clarenceé ucker ö NS 46,636 Bradshanj u. Joseph „Rispton, 18. 31. 8. 12. B. 59 83 F“ aufen - . bees welce drch Handbegen.n. og nc, sGistie Z avr. Aasgh. nc9 896. 758,662. Vartichtung zum Föllazeldbiazz Herge, F. 1e r. sl. escenz das Fergen miglegitchse üe⸗ 17h. To, 470. Schelenbefestägun Lnsee , Betr1 18. 9 11pr27n23. Sfo⸗, eacen erdenchenh. Haul Berli drven Beinir 48 usc. 3.1g. Sene enäsnan hoben und gesenkt werden können. Henc einschiebba Schrauben⸗ Rei der Schroten von Knochen u vXX“*““ esse Zus. z. Pat. ür Anschlußverbi 8253 61 ““ ee, München, Plinganserstr. 105. B. 60 010. ““ Gewindeeingri 1 d 1241 645. Maschinenfabrt 1.18 Wiederfü 8 Scho 8, Berlin, Auguststr. 50. 11. 6.10. H. 50 928. . H., Berlin⸗Lichtenberg. 17. 1. 12. spule für Webstü 548 3 b. 525 438. Handschuh mit ver⸗ mitteleintrittskanale an Werkzeugzplind IEE“ 1 beep. des Gewindeeingriffs zwischen Hülse und 8 gi. 1. 12 Wiederfüllen. Paul Scholz, Bres⸗ Berlin, Auguststr. 3 8 rg . 1. 12. spule für Webstühle mit Spulenauswechse⸗ ziertem Rück Paul 8 t zeugzvlindern. 9. 525 304. Marmorierbürste. Michael prioriiät aus der Anmemung in den Mutter eine Zunge eingeschaltet ist; Zus. Ferd. Petersen, Hamburg. 21. 1. 12. gegen * 20.5.11. Sch. 38 434. 71c. 253 472. Maschine zum Auf⸗ R. 34 716. lung bei unrichtiger Stellung des Schü Rücken. Paul Kraußz, Grüna Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., N. Schmitt, Frankfurt a. M. Zestte 8 Vereinigten Staaten von faer; Pat. 216281. 88 lius Bloch, Pforz⸗ M. 46 785. 1.ö luß F schen biegen der Rißlippe an Schuhsohlen. 77 h. 253 672. Drachenflugzeug. Carl im Schützenkasten Schüßens S. 3. 8. 12. K. 54.837. Duisburg. 9. 9. 12. D. 23 228 11“4““ 16 9. 10 anerkannt. . Pat. 2 vitr v Philipp Rupp 50 253 602. Luftstromregelung an 6a. 253 737. Versch 1 a b Choe Machinery Compang w. Paul. HBrerhen Woltniershauser 199⸗ süen ““ Holling⸗ 3b. 525 442. Elastischer Bund für 5c. 525 473 Aufhangep z. 6. 9. 12. Sch. 45 2 i 12.11. 6 rifugal⸗Wi Lälter. 8† g 8 1“” 3 . oß, Vork, Großbrit.; Vertr.: Kleidungsstücke. C 8 c. Fag; ängeporrichtung für 9. 525 429. Stielbefes 1 45c. 253 587. Rübenheber mit zwei heim, Leopoldstr. 14, u. †½ entrifugal⸗Windsichtern; Zus. z. Pat. und andere Behälter. Louis oyna nit ve ee A Wertr.; straße 121. 27. 6. 68. . 2. u0⸗ Fb obero ork, Groß Ver eidungestücke. Constanze Hof, geb. Eick, Röhren, Wetterlutten, Kabelleitunge f. jelbefestigung für nach vorn genetgten, mit 1““ e n02, , 284 1.“ Ins 8338 Otto Eerwern eeeh Fhonen E“ Ffran. 8 ö 8 ö d. Bohr. 729. E“ F bE“ LE Charlottenburg, Mommsenstr. 6. 16.8.12. in Bergwerken Ee1ö1 Säre v““ 8öös 1 bohrern versehenen, si e 9 . . 8 8 .17. 7ö. 11. 11. . . „Dr. G. „M. V 5 SW. 11. 112 5 . Obe n 616161616ö66* & Sohn Vorboh ntial zum Bolzen Oderfelderstr. 17 35. 525 498. Halter für Damenhüte. 18. 8.Hts; Gelsögkäschen, Kaiserstr. 79. Rawitsch, Posen. 6. 2. 12. L. 28 5027

8 v 8 2 gi. 3 2 Ipares 5 158 8 2. . H. 57 156. Aushebewalzen. Arthur Dalmer, Witten⸗ durch einen in einer der Mutkter 50f. 253 663 Mischmaschine zum Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 2. 12. umwandelbares Flugzeug. Fritz Böhm, 86c. 253 u ö 9 .8 . 1 zu 8 s AnS Charles Ege Forbes C itor ies Fdo 8b b; . 525 . Fests Sj; unkergebrachten Keil mit einer zu den dor mehrteiliger, um eine M. 46 933. 7̃1 c. 253 473. Maschine zum Formen B. 65 408. Milmran gerton Forbes Carl von Molitor, Wiesbaden, Rüdes⸗ 5c. 525 534. Feststehende Schli

Sf. Einrichtmaschine für Stoffe fortlaufender Länge. Dr. Ernst Meyer, Berlin⸗Schöneberg,

: s 3 Ew 738 Berlin, Invalidenstr. 17a. . SZ „Bez. Halle, Markt: 9. 14. 3. 12. angeordneten Ausspar Mischen fester Bestandteile, wie Sand Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 2. 12. U. 4738. erlin, Invalidenstr. 17 a. 9. 12. 11. ias- EEöbö 1 ““ Fuß mit Sicherheits⸗ zunge mit eingelegter Fed D. 26 668. ö 6 iffe order⸗ usw., mit ein⸗ 1— in des Spi s von Schuhwerk mit nach 79 b. 253 543. Verfahren z „Zeilman Mainwaring, London, u. heimerstr. 22. 23. 9 12. M. 43 544. spitzen für Schachtspreizen. Fritz Koch, Schönheide i So „9 e. 19: 28e. 253 588. Nübenbeher mit gve Schraubengänganvaralkelgenfenen hcire horizontale 8 nae 58 eehe 18 111““ Scasttmte serlung von vergoldetem Prfabrenas 1 Sdrn em Hehe 8 „UPer Higümah, Set bgüha⸗ Wendenste. 2. 30 5.12. 88 g. EEööö“ 8 verstell a orn geneig n, 4 9 I r 8 n. 5 Vertr.: ’. Dipl.⸗Ing. ohann 2 ben⸗ 2. 2. oe Machiner ompany, auf agen von i aretten. Ci ten⸗ Pat.⸗Anw. . 665 IIr.. aul 2. Hutfede d Fe erbüf je. Wilhelm 5d. 525 568. artstahl . 2 P. mit verste Berboltrer versechenge schanech. enhu Behnüht⸗ drasse, Fämor Be caie Peustegs, Kurfärstenstr. 2. 1. 11. 11. angafane,2 238. Flaschenverschluß mit b Bstenn e. Sl. ““ 6 kabat Rabeieo,Monopotbezancs I11“ 1131“n E1“ Hardette Scha on Cra Hrüscge the, wig Gaeene hebewalzen; Zus⸗ z. Par⸗ lin SW. 68. 13. 12. 11. R. 34 502. H. 55 820. stich⸗ in i schlußkörper vorgesehenem K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Hurwit, Dresden. 24. 2. 12. Z. 7735. 86c. 253 616. Selbsttätige K S98 Sah. Seee attowitz, O. S. 20. 9. 12. H. 57 693. G. 31 145. ö Dalmer, Wittenberg, Bez. Halle, Markt 9. Berlin sen8. Mit äußeren und 5a. 252 603. Doppelsteppstich⸗ in dem Vers hluß örper orgesehe Pat.Anwälte, Berlin 8W. 11. 31. 1. 12 IöNZ. Versahten ur .4 8 25 . Selbsttätige Ketten⸗ 3 b. 525 773. Schutzvorrichtung für 6a. 525 930. Darre e1.“ 45. 8 3 ⸗⸗ 2 j 5 ür S 2 S . 2 8 7 8 8 ““ 8 Eö“ 12 ur Her⸗ aßbo ht ür sübß 8 . . 1 veere ;. die T en⸗ Id. 525 816 Deckel 1 üf v“ bg inem Grundring abgebogenen Greifernähmaschine für Schuh⸗ und fonstige konischen Stopfen. Anton Woebs xPean ne705 stellung künstlicher Tabakblätte zur Her G aßvorrichtung für Beandwebstühle. Hutnadelspitzen. Jakob van der Oord, luft quer durch die Trommel 5 2. . 16. Deckel für Geschäfts⸗ 45c. 253 589. Vorrichtung zum Ent⸗ inneren von einem Käfrg riir . ibige 2 baren. Alexander Johansson u burg, Kottwitzerstr. 13. 3. 1.12. W. 38 784. II. 4705. 8 1 b ö11““ 829 Zus. z. Gustav Doble, Schwelm, Kirchpl. 2. Hugo b. Buer i. W. 12. 9. 12. O. 7390 st que die ameln treibenden und ähnliche Bücher. Fa. Aug. Schmidt A5c. 8 3 2 zweireihige Lederwaren. er 8 . 3 465. Flaschenfüllmaschine 71c. 253 474. Abeatz⸗Aufnagelmaschine. Pat. 234 895. Louis Maier, Karlsruhe, 30. 7. 11. D. 25 582 Fre. O . Propellern. Emil Zahel, Brünn, Mähren; mann, Berlin. 2 EE“ krauten von Gewässern. Eduard Jautzen, Lappen versehener Käfig Sven Ivar Gösta Johansson, Göteborg, 64 b. 25 . 9 2 88 Waldhorn 9 . rruhe, . 11. D. 25 585. 3 b. 525 85 ¼. Krawattenband⸗Schutz. Vertr.: C 3 Brünn, Mähren; „Berlin. 26. 9. 12. Sch. 45 512 28 5.j . Kugellager. Aktiebolaget Svenska Kul. Sven Ivar B D. mi dem Vorhandensein einer Flasche United Shoe Machinery Company, Waldhornstr. 19. 14. 11.11. M. 46 237. S6e. 253 54 7. Rohrw bstubl. Ci 1 8 5 ertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin 11d. 526 173. Buch in Zei 8 Schwerin, Meckl., Schelfziegelei. 29.11.11. Kuge 8 sveden: Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. mit von dem hg 1 3 8 „St. A; Vertr.: 80a. 253 480 1 548 42. Rohrwebstuhl. Ciro vorrichtung. Carl Brodmann, Magde⸗ SW. 61. 4. 3. 12 89 173. Buch in Zeitungs . 14 175. 1 1 Landenberger, Pat⸗Amw. Berkin SW. 61. auf dem Flaschenträger Se⸗ Sene, Prterson,n, Sostondch Sig.1. Bohr, selllung einseitig d. chhrrichtang ser . St. Gallen, Schweiz; burg⸗Sudenburg, Halberstädterstr. 119. 6 b. 325 622 „S schat⸗ für Gör. vrmpit Lacaues Jolowiez. Berlin, Al 45c. 1 2 Rkecgene unh Pat müiͤinwelte Berlin 8. 61. 1. 9. 11 I1. 9. 10. J. u“ spelfüh 8 rung der Fällorgane. ehnn, Ue rr Fat. Anvalte Berlie Iw fi. 1.11. 11. 8 dfn as Fensertig g601osgener Ho⸗ 88 5 Berlin 12. B. 59 8623 bottiche. Ernst Müller Bromberg, 118 8 88 v 18 Pals 8 Ch 1 Spaten, Hacke o. dgl. beste es Gerät, 51 093 . E1“ 52 a. 253 661. aspelführung für . more, V. Ssius, n 1615 Ferig. 1. 12. 05 B 2 Saerd . 8 :11. 1. 10. 11. . 64 652. . 525 864. Schlipsbandbefestigung. Weltzienpl. 1a. 13. Sro g, 526 233. Buch über das Ehe 22 g; 5 . . 21 093. 5 TZ2a. 2₰ . Zo U. b 8 6. 1. 12. 09. B. 56 8 253 ee SH 88 3 gung eltzienvl. 1a. 13. 11. 11. M. 40 163. .

Bosses 3. 8. 11. ei lechkörper mit an beiden dhetn .8. 11. 1. . ert g 20 377 1 richtung zur Herstellung nahtloser uh⸗ inuierlichen Herstellung von Platten durch einander verbundenen Back ] E“ h. 8 Otto ehrle, Emmendingen, Baden. tabellen, I. Blä v. Wittenberge, Bossestr. 1. 26. 8. 11 ne inges sitzenden, die La 253 665. Vorrichtung für Hand. C. 20 377. b 5 S frockes enen Backen, von denen 3b. 525 871. Selbsttät Halter 95 2A’ 97 g21 . leeren Blättern zur Aufnahme 8 1 Lagerstellen 52 b. 253 665. Vorrich 53 466. Verkapselmaschine. schäfte. Josef Kurzer u. Paul Wendt⸗. trocknes Vorpressen und darauf folgendes ei Handari....n . 8 Selbsttätiger Halter 26. 9. 12. W. 37 933. d e fne S füt raungelns pilde den Lavven. Henry stickmaschinen zur gleichzeitigen Entnahme 64 b. 25 . Verkapseln UI. Reichenbach i. Schl. 21. 3. 12. K. 50 826 nasses Nachpressen eines Gemisches ine zum Handgriff ausgebildet ist. Adolf für Hosenträger. Wilhelm Kempf, Ober⸗ 7b. 525 834. Preßbank zur H on Hausbaltungsrezepten und zwischen 45Gc. 253 646. Vorrichtung zum für die Kugeln bildenden vahpen. 9 2 inführung gefädelter Stick. Boldt & Vogel Kommanditgesell⸗ Reichenbach 1“ vers pressen eines Gemisches aus Eugen Grosz, Ronsdorf, Rhld. 25. 2. 12. türkheim b. Stuttgart. 14. 9. 12. K. 54832. von W Preßbank zur Herstellung diesen Tabellen Aufzeichnungstafeln und Zurückdre . 5, Philadelphig; Vertr: C. Röstel u. leerer und Einführung, F ö„2. 12. B. 66 163. 71c. 253 540. Maschine zum Be⸗ b Faser⸗ und Bindematerial. arles L. G. 36 165. egs ittgart. . 2. K. 54832. von Wellrohren. Dipl.⸗Ing. P. S ISl⸗ feln und Zutückdrehen s grt. Pann Pat.Aavzlte .“ Maul Uücggethümg enwesgen, 98 rbh. 1.. s zum schneiden des Nähreheee von SSSee Zree V. St. 889 Vertr⸗ Cerr 122 548. Stielbefestigung von an Zroftenschuher .. 9. B 8 linerstr. 97. g. 2 Schanga .“ Cargeenpte, 8 .

ꝛusen Reinsbü i. Holst. 19. 9. 11. D. 25 797. Auerbac 858. ül⸗ dal. Max Epstein, mittels eines konischen Ringmessers. Schuh⸗ Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Werk Johannes Blij E Stosthandschuhen. 6 Kemnitzer, Ic. 52 57. Einspannvorrichtung ü EEö1ö1ö.A“ Lü. Nshr; .e g i. Holst 1 56. 253 655. Elektromagnetische Rodewisch i. V. 15. 6. 12. U. 4858. Spülen von Flaschen o dgl. N Hete Anw⸗, mäfchinen Gesellschaft Hanke &. Co. Verlin SW. 680 27. 11 109 tf 8 erkzeugen. Johannes Blümner, Berlin, Grüna i. S. 29. 8. 12. K. 54 627. htung für Hüttmann, Leipzig, Marienstr. 18. 3. 9. 12.

ini . 7 Vorri Chicago; Vertr.: M. Mintz⸗ 4 Köthenerstr. 27. 20. 8. 11. L. 32 129 9 G Kannen⸗Falzmaschinen mit großem Ein⸗ H. 57 084. 45e. 253 590. Sortiermaschine mit Kupplung mit außerhalb des Kraftlinien⸗ 52 b. 253 729. e aea an Fadgn. SP 23. 10. n E. 16291. m. b. H., Berlin. 30. 9. 11. Sch. 39 346. 80 b. 253 613. Verfahren zur Her⸗ v 7 11. L. 32 129. 3b. 526 168. Krawatte mit durch 3

zerh n 5 . . 1 8 S8Sa. 253 680. Hydraulif es 1 1 spannhube. Erdmann Kircheis, Aue I11 e. 525 ;37 I , Rüttelsieben für Getreide und körniges flusses liegenden, die äußeren Anziebflächen holen für Autce Senvesc Verkr. 61b. 253 468. Vorrichtung zum 72 c. 253 740. Geschütz mit Räder⸗ stellung wasserabweisenden Mörtels aus Hvdraulische Ent⸗ den Knoten hindurchziehbar angeordnetem, i. Erzgeb. 30. 9. 12. K. 55027. 5 370. Auswahlbuch für

scpli ibfla Iph S 8 lastung für liegende Turbinenwellen. Ro 8* Briefmarken. Fa. 6. W G Gut; Zus. z. Pat. 246 135. Martin Max umschließenden Reibflächen. „Vulkan“ Adolph Saurer, A Korn, Pat. Anwälte. Vorreinigen von Flaschen. Schultheiß' lafette. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Kalk, Zement o. dgl. Carl A. Kapferer, 88-- R ö“ Robert auswechselbarem Band. Charlotte Thiele⸗ fmarken. Fa. L. C. W. Müller,

Sa. 525 422. Garnmerzerisiermaschine Straßburg i be va R 1 27 2 8 1 Bürtt. 26. 5. 12. bein, Hannover, Georgstr. 50 ö b b bö1.“ 39. Maschinenfabriks⸗Aet.⸗Ges., Wien: C. Röstel u. R. H. Lol⸗ 88 „Ges. ö.99. 4. 11. Ruhr. Z. 4. 11. K. 47 766. Elbart, Bavern. 18. 8. 10. K. 45 441. H. 57 931. 8 bein, Hannover, Georgstr. 50. 11. 9. 12. mit um horkzontale Achse drehb 1. n Panas Bch. D. 2i dentopsg 96,21nr, Beclin a89 288 95 7. F le.dacng 20 099. E“ 72 d. 253 476. Maschine zum Füll n 80 b. 253 676. Einrichtung c. 855 225 618. Aus einer Sieh 8. 14 900. den cgs e ehten eesfpaten ezne 8 8. bseedaten r Sammelhaken für 152, 1288 121,— Schalumascne ir Se. aus B88. Feü. Ea. 8. Futterdampfer hte g25. 2588 469. Kreisender Flaschen von Patronengurten. Deulsche Waffen⸗ Verhütung des Krummwerdens der Rück⸗ mit inneren und äußeten Seee edeleren Büennan ns Süürrenkrawatte mit Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. Schwetz; 16“ Ferofeln⸗ Gem se Ne eeiesc. A“ 11114“*“ Ereee S; Verfahren zur Her⸗ füller mit von außen gesteuerten Einzel⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 1.7. 11. wand von Wandbecken aus keramischer bestehende Vorrichtung zum Absondern von and und Hakenschnalle. Wil⸗ 1. 8. 10. H. 47 202. G Newark, Essex, V. St. A.; Vertr.: Dr. Fin⸗ 2 .2

zen gesn. 8 Masse bei 1 helmine Bott, geb. Lückel, Kosthetm. Sa. 525 55 86 Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Bismarckstr. a.

1 1 x K ¹ b Pfaff, Zürich, Schweiz; D. 25419. Masse beim Brennen. Villeroy & Steinen, Sand und sonsti Unreinig⸗ ö“ el, Kosthetm. Sa. 525 552. Vorrichtung zum Färben 11. 7. 12. G. 30 940 An⸗ iebbarer 8 . Alexander stellung von Briefumschlägen. 14⸗ häͤhnen 1 8— 8 3 8 Boch, I J. 8 und sonstigen Unreinig⸗ 19. 9. 12. B. 60 101. 2 8 gF- 8 2, derän. Be F. eüneann, P38288 vesciebbasr Kwppangaug. n Feld 9. Reis, Frankfurta. M⸗ 18.9. 10. K. 45 688. Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Massohn, Pat. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Mettlach, Saar. 16.4.11. V. 10 016. keiten von der Rübe in der Schwemme. 3 b. 526 283. von Gespinstfasern in Spulenform, ins⸗ I1e. 525 644. Blatt für Auf⸗

26 839. 253 677. V. f 1““ 2 Hygienisches Herren⸗ besonde . ew 2 ; 45c. 253 722. Trieur mit zwei 6. b. 11. W. 37 217. 8 u 8553836 eee ,Se 4. Einsetzen Wand⸗ und vrtchhng hümn 9 Cöö“ Vrerne; 888 Föidmagne vignenr 1.“ v väe eistler, „Heftbertsehen Dch. 2 * . 5 . R G üicko 1j ) 8 1 1 S 2 b. * 8 . 4b L, 8 di.⸗ 2 2 achauerstr. 9 8 5 1 8 . 5 2 e n. au glesezvlindern 47vb. 253 459. Riemenrücker für bogen aus nachträgit O 2 . 3. 8 aus Ton in Brennkästen. H 3 1 17 937 uerstr. 45. 30. 9. 12. F. 27 734. Sb. 525 673. Lageru 1 1 8 b dn ülgailnnnen. Stufenscheiben e. 1 Niemenoufteger reüen. Cart Flenmnsncg deges. Bea Helfnga⸗ 5 Fheserten üchsen , Zu., 4 Uerqtptaflter eherke Aichoff SIn Vegesac. 8 . 838223griftollsator 1 sra 1 Deue. Joh. Albert Henctels fa gesander h. Be 8 1 Jakobstr. 11/12. verschelffeiten, Württ. 16 3.11. N. 12232. ausgebildetem Riemenführer. Carl Wil⸗ und, Nunstvrugggg. * Werdau i. Sa. 28. 12. 11. W. 38745. e baFah A. 22 154. besondere für Zucherfüͤllmassen: „us. 7. b⸗ gluß und in die Befestigungs⸗ Kempgensweg 27. 18. 11. 11. H. 53 578. 11e. 525 801. Kellnerblock. 3 Neergecsg ,28. Enthülsungs⸗und Ent⸗ FvIe EEEö1668 11.S Vorrichtung zum 64c. 253 608. Auf die Flaschen⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. SIa. 253 481. Maschine zum Ein⸗ Pat. 238 949. C. Gbre hen händer eingesetzten elastischen Teilen. Sb. 525 706. Anfeuchtapparat für 5 Kellnerblock. Pa

b b 8 9 grr Wi ü . 9. Sir.. r2 8 ragon Kassenblock, Akt.⸗Ges., Berlin⸗ 8 Eteösez 817.2 s S, bern Göm ehe, Se egbe ee hahaäxxöö“ Verlag der Expedition (Heidrich) füllen leichtflüssigen und pulverförmigen schinen⸗ und Armaturenfabrik, Wilh, Waker, Dinkelsbühl. 20. 9. 12. Filzmitläufer an Muldenpressen. Ernst Oberschöneweide. 8 Richtung rehenden Arbeitskörp 1 1

1 24. 9. 12. P. 22 203. d 1 b ; 1 de G 1 Materials b Do F Rolf 8 Sg 37 Nes. ze ner, . CT 5 89* 2. ö Fa M Martin, Bitter⸗ Masdbn,g.⸗Chcen. 18 . EE geltinh .ee be Pontus Bouchon⸗Compteur Vrivisor, Genf, ven der ee 8* Fv E. v. Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin Saarbrücken. 21. 9. 12. 898 525 55 4. Filzmusterrolle. Fried⸗ öö. Fa. Aug See. e. . Be 44 157. 47g. 253 597. Entlasteter, a „von Greppen get 5 iz; Vertr.: .2 Dr. R. agsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 29. 7. 10. B. 59 616 7. 525 1 Rienße Aterechesnsa, u 1.1.2. Th9. . 28; 2,25 182 Söföpflücer mit einer schetber wirkender Absperrschieber. Paul Hellberg, London; Vertr.: H. Neubart, Schweiz; Vertr.: Pat. 8 1 v“ G“ v Prirc, Brgbthetsersrfen 82s 898. eehenen

.straße 19. 12. 9. 12. W. 37 797. lIe. 525 838. Mappen⸗Umschlag