1““ 1“
Eerrsge
ö11”
Wäscheklammer mit
h Dipl.⸗Ing. C. ebe De, b. Weil, . 1.““ dung i g8. 15. 6. 11. A. 20 751. 1b 11““ 1 eichsanzeiger und Kön ußischen Staatsanzeiger 1.. he Keir nee,eirchzcregeretgöter er ente vaecneehedegee re eeime eree eeeeeee ichsanzei öniglich Preußi aa . SW. 61. 30. 12. 11. icht urUeber⸗ gebildet sind. Benedikt Kuplen, tr.: getriebe. Schneider & Cie., Le Creusot, breronnia8x. Sicherheits⸗Steig⸗ der die Seg gsetogegtar sade eggfine Fan 388 Ras a. hühgere ven En Pist Sewcn üboch: gaebric⸗ Ses Vertr.: Pot. 1awege 8 nmelr bügel. August Karl Becker, Tunzenhausen nach oben ger 8. 2 Ber lin Montag, den 14 Oktober 2 8 b 2 P. Henes v damit auf Verminderung de . . 5 — E 2 ierlöschvorrichtung zeugs und dami . ee““ ert üas 6.2 lierpfahl. Sch. 39 915. 57a. 253 667. Feue Jules Widerstandes wirkt. Paul Hennig, 8 — b n, 192 2 33. 45f. 253 647. Eiserner Spa 3W. 68. 22. 9. 11. Sch. ür Ki n⸗Kabinen. Paul Jule 1 3. 11. 11. H. 55 843. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun . osse. eberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen 8e. 8 d. 8 E. ranen dar ve 88 dS98 e8⸗ eee. KSE g; E1 H. Neubart, Pat.⸗ Genterstr. 38. 3. 28 11, Rundeisen 8 tmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 6 42m. 25 . 3 Act.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 28.10. 11. 3 Senn 8 n Pbeg. — des & Cie. Act tragung von Dreh bogener Halter für Wegerungs N 8. 4 33 335. Verfahren zur Her⸗ förmig gebog remen, Werni⸗ 9 3 0 . 48 v11““ entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 24 cento Ungarische Rechen undfchreib. fußring mit umgebördelten, omm,. Pat 2 32 950. E“ Reherta9 203 M-alons 8 V 2. 8 8 1 8 3 2 „ 2 7 8 ; . . 8 8 . 3 2 , 4 Sece- T gigs hrteghn⸗ Pnnle ve,8 nrsare enbaum u. 47h. 253 659. Reeehe 5 Beymestr. 20. 7. 2. 12. F. 33 87 zich göctzsen von Küstensignalen mit draht⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 Vüceteaazsntee Ziteyeemnöühügse pa.. Hee0e gen G. 57c. 253 731. Filmhalter, bei welchem 2 G e Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — äterrasten. Frshin ee veee a1. 1. 10 u. Di Fanpe. Seneh. sein f st inen flachen Max Jasper, Berlin, Freisingerstr. 4. 8 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 83 8. e-, wos. ge ii baltende Filnt iis, Kudolf Schmi J. 13 572. 8 “ 8E E“ 1 2 , midt, 21. 4. 11. J K Pde Ejaas “ eagrr Eüter “ 2e 28 800 gneden dane 28 Sla. 253 482. Vorrichtung zum Ab⸗ 2½ s Hercules Haftelfabriks Akt.⸗Ges., Se. 525 687. änzungshand für er e..e. 89% iiccenede. eahe bi gee de zylinder, z. B. E’“ 8 Patente. 1 stellen der Absälldorschtuch — Ver⸗ Gebrau smu ter. Debreczen; Lee Dr. L. Gottscho, het. 2 Ergänzungshand f 1 V“ 29 znren. Giusevpe Mazsolin. Mg. “ 88 vackungsmaschinen, mit einer d Sommer, Dornach b. Mülhausen i. E bee. is; Kon gsbern 9 Hümel. 61 dgl E“ 89 253 732. Vorrichtung zumg An⸗ “ M. Löser u. Dipl.⸗Ing. 8. 88. 8 8 (Fortsetzung.) 68bö 856 urch 1 Zec. 526 088. Aus einem Stück Blech 12. 8. 13. ““ Mülhausen i. E. Z 22 8 1 ses 8 1“ 95-S 28 “ aana 2 1. 1 Begschige dun Fünen ge⸗ ’ 11125 82 bis hergestellter Kleiderhaken, welcher durch 842 1 “ 8 1 * 8 .n I. Wi vf Bahmen vpe. 4 8 on Patronengurten; Zus. z. Pat. 253 476. Ges., Cannstatt. 29. 4. .. H. 54 097. 522 476 524 25 EEEbö — ’1 dei mit zur Reparatur auswechselbarer, ge⸗ “ 111“ gfäcärts Berlh Penekhae 19; 11. N. 45152. Aih Degeuegpf ug edehe Fötanm 65c. E“ ¹ Deutsche Waffen⸗ und 1“ S. 11““ 1. 526 300 81öö“ 348 502 572 ro feft “] 8* ee “ Gertrud Liche⸗ . 7825. 2 iegsame, aufwär er 68. 19. 7. ur gleich⸗ Richard Groß 2„ 2. G. 36 792. schwert für Segelschiffe. 7 abriken, Berlin. 1. 11. 11. D. 25 982. Aufsetzen des Deckels auf prismatt ge⸗ u. 921. suür Hosenträger o. dgl. Fritz Arnoldt, Dobrzyca. Prov. Posen. 4. 9. 12. L 30 031 — lehechace⸗ Füthit exveäerea In des bnsöe “ 5 T“ 1““ E Kirchröderstr. 7. 2. 5. 11. . 253 671. Seeilschlagmaschine. staltete Blechbüchsen. Richard Harvey lIa. 525 453. Am Kohlenaustrag an⸗ Hannover, Hagenstr. 64. 29. 8. 12. Sd. 525 383. Gardinenspanner. Alfred — a⸗ 88 . j e . * 5 22* 49 9 † 2 6 2 N 34 „ N 9 — ] . r, op ür ine . 28 2 FCh 344¼ 3 qN, 8.Sg antrieb für eine mit einer Schreibmaschine g bunden sind. Paul Hübner, Breslau, EisenrzürenCisenstätena dareden hilbang dc zum Bestimmen der Dichte vöaae⸗ I 537. Mittels eines Außen⸗ 8 Otto Weiß, Berlin⸗Halensee, Karlsruher⸗ Wriaht, 1u“ Faär gt. Pen . . 250. Knopfverschluß für 11u”“ 11“ 2 Norumser 9 s Veriri: Frankfurterstr. 7. 5. 3. 11. H. 53 614. von Hartzink und Sa Negative. Dipl.⸗Ing, Fr. . 1 vuck⸗ 5 Berlin SW. 31 3 Anstalt Hr Cöln⸗Kalk. 3. 9. 12.. sstücee. A b 18“ 8ö ier 2na g2. “ 8 Ufünn Verigten 8* Heiben⸗ “ Monthev, 1e1““ stänge verbundenen Innengriffs bewegbarer, g venn “ “ AI“ “ 6 Flatdungastäcge. 19,9. 42. 3. 8027. bundenes Bügelbrett. Willy Gohlke . * 128 B in ete Bicgeihtach. b. Blac Iha⸗ Niseh ne CeecFlhen b. Düsseldorf Vertr.: Ph. von Hrtlnng, enin F. 9. in der Offenlage der Tür 8.. vorrichtung für die Vorwärts⸗ und Rück⸗ SIa. 253 546. Maschine zum Ein⸗ 2a. 525 542. Backofenschalter für Zc. 526 251. Knopsfverschluß für Ernststr. 22. u. Erich Riemann, Schubert⸗ EEA . ene f P1,n Pas n. 19. Fritorich Her3,nd Fallen⸗ Fhka. Nallechcßtl Petr. Dr. wärtsbewegung von Schiffswellen. Edwin wickeln von flachen Büchsen, Schachteln selbsttätige Ein⸗ und Ausschaltung der Kleidungsstücke, dessen bogenförmige Feder Ze 41, “ ee.ea er. e 18 8 n. E“ Feßre npüsse E. Schilling Pat⸗An⸗ Arthur Fish, New London, Conn. V. St. A.; und anderen Gegenständen in Papier o dgl. der Backofentüre. Wilbelm Wilk, D krzewski, Flatow, West 19. 9. 12 . 1 8 2. 07
8 lebategbharrennefü 88 fzene e 1se.de e. 1 liefdruck. W. Friedrich u. P. E. . er Backofentüre. elm „Darm⸗ Zakrzewski, Flatow, Westpr. 9. 12 8 25 707. zeigewerken für die Einnak s Silber⸗ kraftmaschine, bei welcher d E1n“ 9 1“ 1 . ladensicherung 1 Bremen. 15. 11. 11. F. 33 388. schaft, Berlin⸗Lankwitz. 22. 7. 09. D. 25502. stadt, Schuchardstr. 12. 6. 9. 12. W. 40. Z. 8037.
e.s dberrägegsnaht. Hemdeit sahoßrwere . en; 68a. 253 538. Schubladensicherung, 75c. 253 672. Verfahren zum mehr⸗ 81c. 253 678. Bäa “ hete ce eRac eanse gern. SöZö e “ bestehend aus mehreren durch Hebel mit 8 t in G 1 1 S. b ten. Emilie Stickel, Kempf, Obertürkheim b. Stuttgart. de. 298 ce Selöhäagbsche rr 4. u Anten Fisgen ace., Bih. Bense, ge Han Pescer, ane.heg .49686, Dergr wöz8 enrn 8 edi⸗ n sanden (enenarnn; 1ehabsgegehtetönnde. 28 gcg dr. Noherhe L529. der eshansene ge 2.. S. 8,928, 14. 3,12. E. 2896 8 111“ 11 Studes. Stagone, tmann Pat⸗Anw., 14““ 8 mit kugligen mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. Volkmar, Oberschönau i. Th. 27. 9. 12. L. 30 164. hofen. 21. 8. 12. R. 33 653.
1 s we d 8 2 ipl.⸗ . . 1 38. en Dr 5 * T. Orch Huypto 2 v e Pat.⸗-A “ ht6r. 20. 2r. 9 1 1 8 w G 8 ““ 88 . 8 deec ent säsiet 2,e hncgees p En Ben Roth Akt.⸗Ges., 68a. 253 539. Beset gtnee Ulen 8 v “ San. 38 g99 Derlin “ “ 359. Stehkragen mit be⸗ nente 6 109. Durch Sehnen ver⸗ 8e. 525 548. Belüftungseinrichtung Steglitz, Albrechtstr. 130. 19. 6. 12. a. ven Staaten von Amerika vom kolbens g. Allexander⸗Katz, Sichern von Schlüsseln gegen Herausselg Limited, Prescot, Lancaster, Großbrit.; SZa. 253 484. Aufzug⸗ und Zeiger⸗ 1 85 seite igteln. it Sitressagei. füresis Beet an ü. ee Seeeeh 800 1 vean Ie. “ 600. Paera SW. 48. 30. 11. 10. oder Herausdrücken aus dem Berli . bil Ub Borletti Pezzi “ Magdalenenstr. 21. 15. 6. 12. 17. 9. 12. G. 31 443. Wallmevyer, Eisenach. 9.9. 12. W. 37 770. 8 8 e 1 22 98 33 7 8 Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 11. 5. 5. 11. gebildete Uhren. orletti & Pezzi, P. 21 631. öu“ 8 w — Staubsaugapparat.
sece. — ü 12. L. 33 702. 5 20 6899 360. E stück für Unter⸗ Eckel & Glinicke G. m. b B “ otesche 2S 316 s ür Shapingmaschinen zur Be⸗ R. Schutzvorrichtung für 16. 1. 12. L. 3 S ug mit C. 20 652. I er — 1. 525 369. Ersatzstück für Unter⸗ Ecke linicke G. m. b. H., Berlin. J 8 “ 1 18 2hi. Kaprfrenn Ferhe “ g88. “ gs einem unter 68a. 253 736. Sperrwerkze Helag 8 2c. 253 673. Aus Bürsten be⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ hosen. “ 13. 9. 12. Sch. 45 404. 2 öö 88 Se.,Bene oe Ses. ve weangs stellb d in der Schaftrichtung stehende Vorrichtung zum gleichmäßigen Anwälte, Berlin SW. 11. 8 b-WIe beee egh. en. “ Plt Be⸗ 123 525 888. Staubabsaugevorrichtung. üe 8 vöhe Fröane. Io. zmmlesteten ze⸗ 1 5 Taura b. Burgstädt. 25. 7. 12. .54 193. sestigung zweier Rotations⸗Hohlkörper. merican Hydro⸗Vacuum Cleaner “ “ wenefecbä hicz. Sosre ce Sophienstr. 28. 3 2 zogenem Draht und zum Glätten des S4b. 253 679. Vorrichtung nach 3a. 525 371. Manschettenbefestigung Dr⸗ J eider Vertr.: H 8 “ . M 8 v“ “ Erffernen der überschüssigen Patent 246 647, um beim Heben und mittels Druckknöpfen. Wilhelm Neu⸗ trizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., Frank⸗ Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, 8. sigker Schanen a. Rheir Leeriesewlcsonen 8“ Ubhgens nach außen eingestellt Se 8. dat. 288 604. Vorrichtung zum Auf S ö“ 668 Oberlichtöffner. 8 Sengsesasse. S e öö snmnem Fen. d 8g gh “ i. W. 24. 8. 12. furt a. M. 13. 9. 12. Sch. 45 454. Berlin SW. 61. 31. 7. 11. A. 17 132. daü be Perge — E1“ 18. Aarau, Schweiz; Vertr.: . von S ommeln mittels 68. „Ges., Prescot, Darwin Bates, The Orchard, durch Gegengewicht ausgeglichenen Schiffs⸗ N. 12310. . ¹ 5 692. & . “ k.Fanr Sees R hse baereisen seebenesr behiten Kheistab , 4 Nnneecs A89. 1 Huyton, Lancaster, u. British Insulared troges Wasserspiegelschwankungen in ee . 8 gi festigung 1 1 “ „Hoblkorper. Fußbetrieb. Paul Klatt, Berlin, ba enssc,640: ehöheg an Be. ⸗ 111““ 268 2g 669. Verschluß für Doppel⸗ X Helsby Cables Limited, Prescot, Kanalhaltung möglichst zu vermeiden; Zus. Reinhart, München, Augustastr. 98. Dr.⸗Iug. Schneider & Naujoks Elek⸗ Michaelkirchstr. 12. 22. 8. 12. K. 54 514. Fitte. läüher aeane; wea e. Nade bach himns.. Lon 253 ˙660. Verfahren zum Zer⸗ Fettfe. Vertr :H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., 68 b. 253 669. Versch 26. 8. 12. R. 675. friFictits Gesellschaft m. b. H., Frank, Se. 525 7041. Staubluftfilter für w 3 - Osius 8 va erli 1 Mi 5138 3 52 82 2 1s 2 8 . 8. . 2. 8 “ ie eretz Sechaus, Kie sen Rähe. Er rbindung zwischen Wilhelm Schulz, EE525 — EC11““ ““ ’e Müxahens “ Verchtang eNes varstel. 18 820, Sll ;vnSch. für Sturm⸗ 12 ae near gücas 88 S P., 808. 2s gen. khe 3 “ Feetzebee Eöö an⸗ 76 b. 253 541. Bandregler für Spin⸗ S5c. 253 686. Abwässerreinigungs⸗ 1 . I Watson 8 E858 S it mehreren Mo⸗ . Hqejederteneeee⸗ . 1ae. 29 111 henc ehü Mäsipe Vy Stz 88 888 1 mMicglgäͤngen Gestell. Julien Gérard, Choenée⸗Lez “ 1 er Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, Pat.⸗Anw., fes dienender Vertr.: 8 und Fortsfeste Betriebsmaschine di
“ ilage fe, Mallmitz i. Schles. 1. 8. 11. bat. Annn, SHerhn SöW. 81. 28. 8 Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin .“ “ de Pat⸗Anwälte, Berlin Schere, deren Schenkel durch einsetzbare Graefe⸗ Mallmitz i. Schier .53 733. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, erl — “ G 2 2 5 T⸗ büge. 78. drucks entsteht, die auf Anheben des Fah 1912. ße 121. 19. 9. 11. K. 49 035. 125 1. W. Dame, Berlin i. Thür. 2. 3. 12. B. 664 Hnee s 11u“ — Ch. Hamann Math. mech. Institut straße . G Frankfurt a. M. 1, u. gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre 53 535 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannt 1 ; 3. 1.12. R. 34753. 65a. 25 5. 88 Pro⸗ F. 33 278 Frib Stockholm; Vertr.: C. Röstel Anw., Berlin SW. 61. 23. 1.1 P inen. F. 278. l⸗ riberg, Stockholm; 31 Schlittens bei Rechenmaschinen. „Hrc 45h. 253 529. Metallener Voge 3, S s Ferne her. für Selbüs 6 921e9e T1. ein Brahtrahmen, der etwas kleiner als der loser Zeichenaussendung von der Fer 8 für Selbstabholer auch durch d Wendetriebräder für Rechenmaschinen. Anwälte, “ —— C⸗; 22. 12.11. 65a. ver jß läche von Porzellan, Charlottenburg, Kaiserdamm 17. 2 1 5 Zeugdruckmaschinen. Marie Deck, geb. 252 540. 45h. 258 648. Futterbeutel. Frarz -E1212 8 Fühl ch (Die Zlffern links bezeichnen die Klasse.) Anw., Berlin W. 8. 20. 9. 12. H. 57 701. ; Zus. z. Pat. 252 540. s r . das Paket beeinflußten Fühlereinrichtung. vüe. 5 1 2. tes mittels Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 2 8 2 g Vaschörett, 25 isen, dessen vorne linder eines Lichtpausappara Zangendruck mit dem dazwischen liegenden Anwälte, Berlin SW. 61. 45ij. 253 649. Hufeisen, des zy R. Heering, Pat.⸗Anwälte, SW. 61. der Z “ 8 den Zugbolzen zeitigen Verringerung Rechenmaschi John Enden durch einen federn 8 E. “ ö 8₰ 1““ er griffs und eines mit diesem durch ein Ge⸗- straße 2. 23. 8. 11. W. 37 944. L. Glaser, O. Zakrzewski, 8d. 525 384. Mit einem Tisch ver⸗ S9 Borlin⸗ 9 8 5 Kontrollieren von Kassengeschäften mit An⸗ winkel. 13. 88 1 Backofenlampe beim Oeffnen und Schließen nur an ihrem Scheitel gelagert ist. Anna straße 31, Berlin⸗Borsigwalde. 5. 9. 12. ; ür . 1 Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Wolff, Pat.⸗Anw., Dühring's Patentmaschinen⸗Gesell⸗ ie Aetzflaͤssigkeit mittels Preßluft auf den stellung von ee 8r MWliescgang wälte, Berlin SW. 48. 23.12.11. R. 34 565. 8 27 horn jun., München, Eö und bis zur Zündung von einander ge⸗ die Aetzflüssigke s 22 8 Wenzel Bebeneg eecees. nere, “ betätigter Festhaltevorrichtung. Wilhelm riederstr. 25. 31. 1. 11. 3 . . iber . — maschinen. Wenzel Schebeck, Halle a. S., farbig angemerkten Näh 253 599 b 5 draulische Presse Sverrschiebern. Isidore Kiek, Paris; lichen Gegenständen, die nach dem Hin⸗ irlande, Laefsig Sd. 525 758. Wasch⸗ und Kletder⸗ schettenknopf mit Maemecke u. Dipl.⸗Ing⸗ W. Hildebrandt, 49 b. 25 . 5Sa. 253 735. Hydr — — chschi⸗ zum Eindrücken von Brötchen. C. W. & Co. G. m. b. H., Halle a. S. 24. 9. 12. 4 a. 253 527. Manschettenkno t. 1 Costar, Whiston b. Prescot, Darwin nowitz, Bukowina; Vertr.: W. Anders, ch Munk Priorität aus der Anmeldung in den Pfanne das käsgelfergiar Ende des Tauch She E1““ Unterlage für Haarersatzteile. für Bettfedernreinigungsmaschinen mit um⸗ 1 f ine. unk⸗ nittenen Ecken. Richard Vilz, Leipzig⸗ sehene Explosionskraftmaschine . M ; Osus vö1““ Fe⸗ E 545. 4 vc. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, stellvorrichtung für zu Stockgriffen aus⸗ ö 11 253 600. Hobelstahl, insbe⸗ 2 3. Friedrich Richard Lange, Großzschocher 3 4a. 525 479. Dampflampenlyra. Se. 525 556. f.⸗Anw., Berlin W. 8. 49 b. 25 3 B 32 061. Mailand, Italien; Vertr.: A. du Bois⸗ Za. ü ¹ 8 I1“ J. Schmitz & Co., Höchst a. M. 8 och’'sche Tricot⸗Fabriken 20. 9. 12. E. 17 897. Meier, Pat⸗Anw. Berlin SW. 61. dafferBreitseite des Koffers leicht abnehm⸗ auswechselbarem, in der Gebrau . älte, 9. 3. 12. Kommanditgesellschaft Emil Koch, 4a. 525 869. b. H., Berlin. 25. 4. 12. G. 36 575. einer Breitse 8 Bart. Heinrich Leidinger. Verteilen der Ueberzugsmasse auf über, B. 66 558. 4 † 8 8 3 öe 3 Bolten, Cöln, Roonstr. 25. 7. 9. 11. umlegbarem Ba 8 Dr.⸗Ing. Schueider & Naujoks Elek. Compauy, San Francisco; Vertr.: H. .25* 0 „ G 8 8 — k8 t straße 1. 1. 1. 11. äger. Dr J. Hundhausen, Gu träger 2a. 525 870. Vorrichtung zur Be⸗ Se. 525. 692. Staubsauger für Hand⸗ ke, Pat Löser Za. 325 373. Manschettenhalter. Lina 1 1 „Pat.⸗ die Räder von Ackerfahrzeugen, deren Greifer Reymond, M. Wagner 1. G. 246 946 und 247 755. Lancaster, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hop⸗ z. Pat. 246 647. Maschinenfabrik 1 Rhein⸗ Berlin W. 57. 8. 3. 12. V. 10 708. fenster; Zus. z. Pat. 246 946 u ki Sch. 45 455. Vakuum⸗Entstaubungsanlagen. Ernst 8418 inn berhausen, Rhein⸗ Ber FAe — 21. 11. 11. leicht explodierendes Gemisch in die Zylinder Heinrich Backhaug, dün 3, Herausfallens der Manschette aus dem laternen. Fr. Stübgen & Co., Erfurt. Anw., Berlin SW. ““ bebb Türfeststeller. Rudolf Hermann nereivorbereitungsmaschinen, insbesondere anlage mit von dem tiefer liegenden Faul⸗ n 3* jen: tr.: A. Rohrbach, hebbarer Tur . 5g Siebvor⸗ Lge, Belgien; Ver
Rockärmel. Vinz. T Poln.⸗ 24. 9. 12. St. 16 788 B. 60 015. Kockärmel. inz. Tokarski, Poln.⸗ 24. 9. 12. .16 7883. Sec. 325 795. Wasserspülvorrichtung dncg v Lre. egesn; ainaefübete ge b“ abgeteiltem, schrägwandigem Absetz⸗ Cekzin, Westpr. 26. 8. 12. T. 14 823. 49g. 526 9033. Lampenbassinbefestigung. für das Staubsammelgefäß von Varen Keehe. gaenveengeh Bean g. lhelm Hr Nade gcnt gessvoreicanösürde Bange n. altksgsheülgne V. St A.; Walzenpaar eingeführte Faserband je nach Fanr. „Adolf 8 Beh den. 88 Sempf 7 eeee een, Martgrafendamm 7. Entstaubungsanlagen. Ernst Boetticher. 8 38 8 8 Eüer.eveee. 8 f2n,o⸗n b hie -Eesö e. Shehae “ M. Seiler, E. Maemecke “ 8 u. Great Lever Spiening Compauy oder angebautem Klärraum, aus welchem E. 9565. 5 - gewichtslose Zugvorrichtung für Operalions⸗ Etbauer, . Zußstaubsauger. Rich. “ ene 1“ 1 Sareite, t Zeühaze dese weazin e de nhesanahs, 8 Hüüderafdtj Dat. 2399.. Lid., Bolton, Engl.; Vertr.: M. Kuhle⸗ der in diesem abgeschiedene Schlamm zu, Za. 526 000. Lederner Fuß⸗Socken. lampen. Hans A. Oemler, Düsseldorf, E. 17 764. ie des. zenzss goar; e. Beesenahenaücfang Seährn dh vnt Anw, Beclm S'. 61. 2. 10. 10, 1“ 11s der Anmeldung in den 8 mann, Pat.⸗Anw., Bochum. 1. 12. 11. nächst in einen Frischschlammraum und Robert Tacke, Horter. 21. 8. 12. T. 14827. Cleverstr. 78. 23. 9. 12. O. 9411. 8f. 525 550. Warenwickel aus Holz⸗ ve.e ag. n2 1.g -8 8sne. 16c., Trg, v9s, Anlehee icht für Speisewalzen und Auffangvorrichtung. Ba⸗ C. 19 853. 8 Prioritä St ten von Amerika vom 8 B. 65 384. 8 ssodann in den Faulraum gelangt. Heinrich Za. 526 086. Gemeinsamer Hemd⸗ 4d. 526 145. Elektrischer Zeitzünder. rahmen mit Wellpappe, dessen Papier⸗, 8. “ sir bnitrcher eeäe zegiage ö“ Fafer⸗ 63c 253 606. Lenkvorrichtung für 1144“ 8 76 b. 253 542. Hackertrieb mit Knie⸗ E11“ Otmarstr. 23. 11. 11.10. und Hosenhalter. Albert Gräber, Heidel⸗ ’ elektrischer Zünder G. m. b. H., Leinen⸗ oder Pappüberzug lose um die 2 F. B. 8 5 „ C † 1 eij — 2 —+ 6d*2* . 7 82 „ 2 „ 0 . 24 2. 8 . 1 8— 2 1 1 8 „ b 8 S2. daigacgensedeniehersceiziag. Hedenhe, Sess 1 dgm Fo. 253 611. Maschine zum Schließen hebelwerk für Krempeln. Oscar Schimmel B. 60 746 25. 2. 12. D. 26 568. kporösen druck⸗Motorengesellschaft m. b. H., Nn. 1e . 82870.,nramptvrisch be⸗ dem e Rer 12a1 45a. 253 643. Verfahren, stark p 12
8ü6c. 258 485. Vorrich Wed. dero Behagohn 53. 26, 8. 15 9.31 268. Löln⸗Riehl. 7128 18,8.26018. . düngsleien des Holizzmens gelegt si 2 2 8 i. Sa. . 58 58 rrichtu ür Web⸗ . 52 . Maꝛn c 4a. 525 2. Inve 9 t bert Ht Netzschke 16 259 . nifs ncgstdesen weascznew esensa⸗g 1 b-8. Berln. . . 4. Ke.1nces Hheg g1o bemmis stcbt. nat Spntenrusxechsetehnear eesh Johonnes Kunze, Petersmastan h Scbr. DMheneinsatz. Jozann Friedrich Wilhelm H. 57 “ crag sgenechenäsgebe gesn hi gööäente rubender Arsth hen Nags er maschinen⸗GeseLschafe 11 G I6b. 253 685. Selbstaufleger mit tätigen Abstellen des Webstuhles bei mehr⸗ 16. 9. 12. K. 54 902. Otto, Zossen, u. Karl Friedrich Wilhelm 8Sf. 525 695. Vorrichtung zur schicht⸗
ü8 hrer ab'an Er Meer Shihn Sng scem gisegatscheiergs 88, 9. buf. Heggrich Kepper, Hagen i. W, Körner⸗ 3. 3. 1183 870. Stenographie⸗Uebungs⸗ 8 Wage. C. Oswald Liebscher, Chemnitz, fachem Fehlen des Schusses. William 3ℳ. 526 231. Damenunterhose. Olga Otto, Königs⸗Wusterhausen. 3. 6. 11. weisen Ablagerung von Geweben. Marie vI vsen Esezeiigt dn des nbeng. Rüdkeneaaii. Ei.12 12 sraße 83. 19. 10. 10, K. 45 951. 1deumg. Jeen Reinheimer, Heidel⸗ Sedanstr. 23. 14. 8. 10. L. 30 ec. “ Felle 7-e. de ser e. 900. Oelhrenner für tenische Aeften 8 c. vmmer⸗ 111“ aerasEe Fhütrazeig, voe, zsa eo. Hechaneebe, grngsähhva Flasche nät Izcheh. bern Ladenburgerstr 50.9,290,,.2019 Seitiazennsde Strs üa. PEfhr weKacgh, Bradfhgw *. Jofeph Briass, Ristion cht 48 aeeeenae eneenbbdbeeeasedlagen Wilbelm Bockermaun. 87. 520 14,6. Crricn. 12”- 1* achn ge “ ahercüchefssgeeenige Zame beütsvefsclnßvgeneng beträgerch T cer. 70:. eaScr E1“ üe v14“ Großbrit.; Vertr.: H. Neodart Pat.“ Za. 526 232. Kragenverschlut 1 anlagen. „sf. 2.
Lnc Lüls verslteren .8 Bingel, Lei 3 .B. 58063. un eufüllen. 1 . das Spitzen mittels ein b 5 Anw. Ain SW. G1 28 P. 27593. 2 ün Haeehesee iheh 2cs 88 ü söctch 6 Cer- Singe , 8g2 89,8,1gäes zum bigs verge F. 1 Herpfn, Pesgeachdang fhra⸗ zur Bleistiftachse ge⸗ 8 727h. 253 479. Schellenbefestigung Anw., Berlin SW. 61 28. 9. 11. P. 27 593
Handhebel o. dgl. ge⸗ 1““ nit Ueberschubhülse un 2 2. Vorrschtong zum Hailehelphic,, im S'y. 63. 22. 11.
hne e können. Henry schlitzter Mutter mit Ue S558xJ“ hoben und gesenkt werden können.
Berlin, Feilnerstr. 11. 15. 7. 12.
1 1 Einrichtmaschine für Stoffe fortlaufender Länge. Dr. Ernst
45e.
1 Auswahlbuch fü Shar 08 Briefmarken. Fa. L. C. W. Müller auswechselbarem Band. Charlotte Thiele⸗ Sa. 525 422. Garnmerzerisiermaschine
Zͤa. 526 232. Kragenverschluß. Paul Berlin⸗Tegel, Veitstr. 43. 14. 9. 12. 8 8 eyer, Berlin⸗Schöneberg, 1 8 t. 3 für Anschlußverbindungen bei Flugzeugen. S6c. 253 614. 2* 72 ben⸗ Reiben 6 810 führten Messers erfolat; Zus. z. Pa Verhindern des Auswechselns einer Schuß⸗ Zb. 325 438. 9. 525 302. Marmorierbürste. Michael Krausenstr. 26. einschiebbarem Bolzen bestehende Schrau ben⸗ T. 16 810. . ziertem Rücken. Paul Krauß, Grüna Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G., N. Schmitt, Fra Cordes, Halle a. S., Krau⸗ . — 233 172. Maschine jum Auf⸗ R. 34 716. lung bei unrichtiger Stellung des Schützens i. S. 3. 8. 12. 16. G ist; 3 irschstr. 64. 20. 5.11. Sch. 38 434. 71c. 25. . 2 C — 9. 525 429. Stielbefestigung für 84 von Amerika vom Mutter eine Zunge eingeschaltet ist; Zus. lau, Hirschstr. 64. rth, 5, Kleidungestücke. Constanze Hof, geb. Eick, Röhren, Wetterlutten, Kabelleitungen usw. Vereinigten Staaten von 1 125 6 Paterson u. Boston, V. St. A.z. Vertr.: straße 124. 27. 6. 09. P. 23 307. E. W. Hopkins u. K. Osius, nwäͤlte 18 waren. Ell 17. 12. 11. B. 65 583. Zentrifugal⸗Windsichtern; Zus. 3. Thonon les Bains, Frankr.; Vertr.: R. Pate b 1 H. 57 505. H. 57 156. 9 25 447. Feststehende Schließ 8 jeh wangen. 1“ 1 . 235 447. Fe⸗ hen Schließ⸗ nach vorn geneigten, mit korkzieherartigen Carl von Molitor, Wiesbaden, Rüdes 5c. 525 534. Fuß mit Sicherheits⸗ 1 Ss 8 B. 65 408. chth Markt. 9. 14. 3. 12. angeordneten 1 ine M. 46 933 7ů1c. 253 473. Maschine zum Forme S — Erfurt, Wendenstr. 6. 30. 8. 12. K. 54 662. 9. 525 686. Handbesen mit verstell g. Bez. Halle, Markt- H. ; oder mehrteiliger, um eine M. . ärt deter unterer Schaftkante. stellung von vergoldetem Papier für Mund⸗ Kings Langley; V. barem be Lu Maurice Charles Michel horizontale Achse dre Frankreich vom 22. 2. 11 u. 21. 7. 11 auswärts gewen “ s 11“ Stralsund, Mönchenhof 3. 10. 8. 1 äche. Dr. urice Charler 4 raße 97. 3. 6. 12. D. 22 664. Kattowitz, O. S. 20. 9. 12. H. 57 693. it korkzieherartigen fläche. Dr. Ma nopv 8. L “ 6, L r. 8 2 Hurwin, Dresden. 24. 2. 12. Z. 7735. S6c. 253 616. Selbsttätige Ketten⸗ 8 . 55 820. Verschlußkörper vorgesehenem K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Boh 9 und ähnliche Bücher. Fa. Aug. Schmid Wittenberg, Bez. Halle, Markt 9. Berlin G1X“ 1 520. 2523 603. Doppelsteppstich, in dem Szehrsch chwelm, Kirchpl. 2. Hugo b. Buer i. W. 12. 9. 12. O. 7390. Propellern. Emil Zahel, Brünn, Mähren: — Dalmer, Wi E11616 252 M 3 — 1 ine. Pat. 234 895. Louis Maier, Karlsruhe, 30. 7. 11. D. 25 585. 8 äfig für zweireihige Lederwaren. Alexan öteb 64 b. 253 465. Flaschenfüllmaschine 71c. 253 474. Abeatz⸗Aufnagelmaschin . rann, „foorm. Jacques Jolowirz. Beilin. A Gewässern. Eduard Jantzen, Lappen versehener Käfig für zwe Sven Ivar Gösta Johansson, Göteborg, 480. 28 r h. 8 chweiz; burg⸗Sudenburg, Halberstädterstr. 119. 6b. 525 672. Verschluß für Gäͤr⸗ krauten von Ge ban u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, 8 stellung einseitig geschlossener Hohlkörper; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat.⸗Anw., Berlin . 233. Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, rung der Füllorgane. The Crown Cork K. Hallbauer u. S 8 Witi Aue eg 11,919. 65.5526 130. Eisernes . lgefäß leben mit eingefügten Abhandlunger 645. Aus Rechen und Vertr.: C. G W. B Dermann Willauer, Aue, Erzg. 11. 9. 12. 30. Eisernes Brauereigefäß. 45c. 253 41 5821,09, 1 c. 253 475. Verfahren und Vor⸗ 80 b. 253 545. Verfahren zur kon⸗ üfn⸗ 253 654. Kugellagerkäfig aus Nähmaschinen. W at.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 4. 09. . s b en o⸗ 1 3 1 1 3. von Haushaltungsrezepten und zwische klappbar sind. Adolf Seidenschnur, 4 7b. 253 654. g 3 8 schäfte. Josef Kurzer u. Paul Wendt⸗, — trocknes Vorpressen und darauf folgendes eine zum Handgriff ausgebildet ist. Adolf für Hosenträger. Wilhelm Kempf, Ober⸗ 7b. 525 834. Preßbank zur Herstellung Lab u app ichzeitigen Entnahme 64 b. 253 466. Verkapselmaschine. schäfte. bach i. Schl. 21. 3. 12. K. 50 826. nasses Nachpressen eines Gemisches aus Eugen Groß, Ronsdorf, Rhld. 25. 2. 12. n 1 8 2. von; 1 P. Scha Blättern angeordnete Geschäfts⸗ für die Kugeln bildenden Lappen S stickmaschinen zur Clebchre sühelter Stick. Boldt & Vogel Kommanditgesell⸗ Reichenbach i. Schl. 3 48. Stielbefefts 3 b. 526 089. Blind genähter Schlitz Cottbus, Berlinerstr. 97. 3. 6. 12. Sch. 44340. 2n ichtung zum für die Kugeln zortr. C. Rö er und Einführung ge d5 . 3 werk Norton. Hudson, V. St. A.; Vertr.: 87d. 253 548. Stielbefestigung von 15c. 253 646. Vorrichtung Vertr; C. Rö Hecker, 64b. 253 467. Vorrichtung zum schneiden des Nährandes von Schuh ; 8 Kannen⸗Falzmaschinen mir großem Eir⸗ 8. ben 9. 11. D. 25 797 b. Auerbach i. V., u. Arno Hecker, ; 20. 8. 11. L. 32 1290. 3b. 526 168. Krawatte mit durch 8 1 Straßburg i. E. 24. 8. 12. M. 43 251 Schultheiß' lafette. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Kalk, Zement o. dgl. Carl A. Kapferer, Honold, Ravensburg i. Württ. 26. 5. 12. bein, Hamnnover, Georgstr. 50. 11.9. 12. mit um horkzontale Achse ecorern 2— . 87 a 8 S u 1 6 2. 8 Gut; Zus. z. Pat. 246 135. Martin Max umschließenden Reibflächen. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Vorreinigen von Flaschen Gut; Zus. z. Pak⸗
8 5 Moos, Mäünchen, Plingzisesstr 105. B. 60 010. I“ Am Park 10. 11“ 5b. 525 701. Anoxndnung der Druck⸗ 17. 10. 11. M. 39 867. 1 8 2. 7 F † 8 itteleintritts al an W kzeu zplindern. . 7 nhauser, E. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. dern des chlel⸗ Handschuh mit ver⸗ mitteleintrittskanale an Werkzeug; 1 n bind bei welcher zur Vermittlung anderen harten Ie bene Plar. Pet. 64 a. 253 5341. Flalchenne lss E11.—“ 11,8 ng9 2n. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 17. 1. 12. spule für Webstühle mit Spulenauswechse⸗ 1 vhe . “ 82 9. hnt, a. M., Feststr. 8. 8 ER“ 8 1 Hüls d 241 645. Mas nenfa 1 9. Wiederfüllen. Paul S olz, res⸗ 21 ⸗ 438 . .24 337. 8 Uis . „9. 9. 12. D. “ 8 89 (Ch. 45 316. 10. 9. 11. C. 21 050. des Gewindeeingriffs zwischen Hülse un etersen, Hamburg. 21. 1. 12. gegen 1 g. S 1. 77 h. 253 672. Drachenflugzeug. Carl im Schützenkasten. Edward Holling⸗ 3b. 525 442. Elastischer Bund für Fc. 525 473. Aufhängevorrichtung für 525 Priorität aus der Anmeldung in den eng⸗ Pforz⸗ Fer⸗ 58 s 8 61a. 253 737. Verschluß für Flaschen biegen der VW W. Paul, Bremen, Woltmershauser⸗ worth, Dobcroß, York, Großbrit.; Vertr.: aze; Väͤrstar minf öö 9. io anerkannt deech Pelhg. Rupy. 5ö8. 252 602. Luftstrompfgelung an und andete Behölter. Louts Moynat, United Shoe Ma 3 J lichiem Secerüvhkins . 8. Sstus, Pat⸗Anwälte, Cbarloltenburd, Mommsenstr.. 16.8.12 EC“ S; Iet. t us h 16 9. 10 anerkannt.. — wei heim, Leopoldstr. 14, u. . 8 . 1 r.⸗S Bohr, 779h. 253 675. In einen Fallschimm Berli SW. 11. 16. 4. 12. H 1 1 erschuir, Gelsenkirchen, Kaiserstr. 79. Rawitsch, Posen. 6. 2. 12. L. 28 27⸗ 45c. 253 587. Rübenheber mit z Schraubensicherung 238 833. Otto Mehrens, Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. K. Benbas 11“ 12. umwandejbares, Flggheng, Friß Wöbhre 3eenn L.2 gg. Erigin d,37bst e, Tac 10s. Haltr sge emenbtte S 51“H eifg .8 8 h sich drehenden 47 a. 253 724. Schr l zum Bolzen Oderfelderstr. 17. 7. 11. 11. M. 1 Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, B . Berlin, Invalidenstr. 17a. 9. 12. 11. 8 Webstühle. Charles Egerton Forbes Carl v 78 25 5 Fn “ me Bis dnNnns 1 1“ Besanbetässge, an eine e. s Spitzenteils von Schuhwerk mit nach 2 79 b. 253 543. Verfahren zur Her⸗ William Henry Forty, Upper Hiahway, 3b. 525 751. Befestigungsvorrichtung 8 8 1 3 1 9 5 2 untergebrachten Keil mit c lten Vorder⸗ usw., mit ein⸗ 8 1.“ Priorität aus den Anmeldungen in des Spitzenteils von S Vertr.: Paul Müller, für Hutfedern und Federbüsche. Wilbelm 5d. 525 568. „Hartstahleinsatz für barem Griffoberteil. Lubwig Grev Rübenheber mit zwei Schraubengängenparallel geriffelten b — United Shoe Machinery Compauy, Prasa laen den garetken. Berlin SW. 11. 31. 7. 10. Ditt, Frankfurt a. M.⸗⸗Bockenheim, König⸗ Spülversatzrohre. Händel & Schabon, .1 B ipl.⸗Ing. Johann e . 1 F gf 8 9 Tabak⸗Fabri onopol“, B. L. F. 30 413. 1 1— 8 bohrern versehenen, sich drehenden Aus⸗ Rivron, b111“ Herte Ii. F dne Färfürstenstr. 7.. 11. 11 Seh 738. Flaschenverschluß mit Paterson u. Boston, V. St. A.z, Vertr 1b 68 4 8 4 8 3 b. 525 1¹⁰ Schußvorrichtung für 6a. 525 Darre 85 die Trocken⸗ 11d. 525 816. Deckel für Geschäfts⸗ sasrratenä 8 “ n 8 - 7 31. 1. 12. 79c. 253 544. Verfahren zur Her⸗ ablaßvorrichtung für andwebstühle. Hutnadelspitzen. Jakob van der Oord, luft quer durch die Trommeln “ hebewalzen; Zus. z. Pat. 253 587. Arth . dsonstige konischen Stopfen. Anton Woebs, Ham⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 31 stellung künstlicher Tabakblätter; Zus. z. Gustav Dohle, S 8 mir,g 1“] 8.6. 1582 285. 2. lner inem Grundring abgehogenen Greisernähmaschige sir Scaganhem g. burg, Kottwitzerstr. 13. 3.1.12. W. 38 784. 1. 4,. ü M. 462 25354 hrwebstuhl 88 525 nes Femattenband⸗Schut⸗ “ 8G Gsell, -. Berlin 11d. 526 173. Buch in Zeitung 12. . in 5 8 2 W r1 . 253 547. örwe C 1 1 . Scheri; Mecl, Scheficgeter 29 1.11. sagerfabe Fatietznegdttk ehnedan Schw⸗den; W — I 8 8 den vnn geatbager bängiger Steue. Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: . 2. . ichtung . 2i Ser. Had r 2. 9. 12. B. 59 ,846. bottiche. Ernst Müller, Bromberg, 11d. 526 233. Buch über das Eh . werin, Meckl., . 29. lagerfabriken, Gotenburg, ; zer, Pat.Anw., Berlin SW. 61. . 1. Zus. z. Pat. 242 689. Bernhard Balg, SW. 11. 1. 10. 11. B. 64 652. 3 b. 525 864. Schlipsbandbefestigung. Weltzienpl. 1a. 13. 11. 11. M. 40163., xn2 2 in SW. 61. 1. 9. 11 1.“ 8912 933, ü für & Seal Co., Baltimore, V. St. A.; Pat.⸗Anwälte, Berne S V. II. 1. 1⁄ Görlitz. 8 12. 09. B. 56 543. STa. 253 617. Zange (Rohr⸗ oder Tabellen für Kindererziehung, Vermerkun . cke o. dgl. bestehendes Gerät, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 9. 52“a. 253 664. Paspelführung f 5 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, U. 4615. 1b 1 Schraubenschlüssel) mit zwei gelenkig mit⸗ W. 37 793. 18h] Otto Wehrle, Emmendingen, Badven. tabellen, leeren Blattem dn. Nerkkunas 11 Werkzeuge an den Stiel an⸗ A. 21 093. 2b6. 11.11. G e-e 1“ richtung zur Herstellung nahtloser Schuh⸗ tinuierlichen Herstellung von Platten durch einander verbundenen Backen, von denen 3b. 525 871. Selbsttätiger Halter 26. 9. 12. W. 37 933. diefen Tabellen Aufzeichnungstafeln un 3 Wittenberge, Bossestr. 1. 26. 8. II. E11 11 vör. 253 665. Vorrichtung für Hand⸗ C. 20 377 8 Fa Bindematerial. Charles L. G. 36 165 türkheim b. Stuttgart. 14. 9. 12. K. 54832. von Wellrohren. Dipl.⸗Ing. P. Schaaf, Can dete, ba für zie — b . . Maschi Be⸗ 8 Faser⸗ und Bindematerial. Charles L. G. . S9. 8 emofehlungen. Carl Haberl u. Willy e. B hen ee Fi ihanzi nengegen gag. Ks⸗ s vareseadeng an ürssen deh ztcheßge eehes L 82 1 an Stoffhandschuhen. gS Kemnitzer, 7c. 526 05 7. Einspannvorrichtung für Hüttmann, Leipzig, Marienstr. 18. 3. 9. 12 . 5 „ 8 „ 2 2 F 82 ₰ 2 3½ 9 kze 5 b mnes 22 „B 4 3 a 8 2 2. 8 . 2 d Zurückdrehen 5 EEEb geß. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. nadeln. Paul Unge 2 58. Spülen von Flaschen o. dal. Max Epstein, mittels ehx * 1 “ “ Agölte 1 Fobam Blümner, Berlin, Grüna! S. 29. 8 ne enrareacsghen en aeenrdh. Se2cine Bann⸗ Hach 8 8.s. 1“ 8 Füs 6½ 8 ber üan. neschenen esesch⸗ 11. Sch. 39 346. 80b. 253 613. Verfahren zur Her⸗ SS8a. 2523 680. Hydraulische Ent⸗ den Knoten hindurchziehbar angeordnetem, i. Erzgeb. 30. 9. 12. K. 55027. Deichhausen b. . 4 7 c. 253 655. “ 53 729. Vorrichtung zum Faden⸗ 683 3. 10. 10. C. 16291. m. b. H., Berlin. 30. 9. 11. Sch. 39.345. EEEE“ 28. 28 886: Sgrtemsshine mit Fabrluna mit auferha desserggnche, boka. sir Antomatsticmaschinenn Fa⸗ Sen 89, 11. 429. 1081ichtung zum 1c. 253 740. Geschütz mit Räder ellung was stung für lieg drehbarem, IIe. 525 597 “ flusses liegenden, die äußeren Anziehfläͤchen holen für Arbon, Schweiz; Vertr.: 8 . Flborg B. . 57 931 arem, .3525 597. e den für Getreide und körniges f Vulkan“ Adolph Saurer, z 8 .4. 11. K. 47 766. 1 Elbart, Bayern. 18. 8. 10. K. 45 441. H. 57 921. ut he its⸗Act.⸗Ges.. Pien; C. Röstel n. . 2. S. 36 060. Brauerei Act.⸗Ges., Berlin. 9. 4. 11. Ruhr 28 Forkert, Hamburg, Worthdamm 35 Bes e⸗ Pererteph Pat.⸗Anw., Berlin Berlin SW. 11. 7. 4. 12. v “ Vertr.: O. ede . ., 18. 2. 12. F. 33 949.
Sammelhaken fü r. Rudolf Großmann, Luzern Schweiz; Vertr.: O. Graw, Rechtsanw. Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Bismarckstr. 1 a
8. Aus einer Siebt w T. 14 900. 8 EEEE“ G. lose Blätter. 1 80 b. 253 676. Einrichtung zur 89a. 253 618. Aus einer Siebtrommel 3b. 526177. Herrenkrawatte mit Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 72 d. 253 476. Maschine zum Füll n 0b. b 1 8 8,2 gehn 3 8 8 1Seen. .38 122. 3 Waffen⸗ Verhütung des Krummwerdens der Rück⸗ mit inneren und äußeren Schöpfbehältern Gummiband und Hakenschnalle. Wil⸗ 1. 8. 10. H. 472 2. 8
2, Schärn Rovinson. 4 7c. 255 686. Mi lung Steinke, Czarnikau. 15.2. 12. fü it von außen gesteue Linzel⸗ 2 3 Masse beim Brennen. illero bteinen, Sand u 1 Unreinig⸗ 9 12. . on Gespinstfasern in ulenform, ins⸗ e. 25 . Blatt für Auf⸗ Fecöhana änig. Feme Seinsc. 8 Ze Che CEo “ 5 1b. 253 461. Verfal II“ Richard Pfaff, Zürich, Schweiz; D. 25419. ) Boch, Mettlach, Saar. 16.4.11. V. 10 016. keiten von der Rübe in der Schwemme. 3b. 526 283. Hygienisches Herren⸗ besondere Kreuzspulen. „Franz Geißler, bewahrungsmappen von Postwertzeichen 8 E“ 8 8 8 b Fönreateeug mn gens. gieie,h an Beicfansschschei0 K. 45 688. Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Massohn, Pat.⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage. 8 S0c. 253 677. Vorrichtung zum Josef Eck, Napagedl, Mähren; Vertr.: beinkleid. Ch. Feldmann, München, Cottbus. 12. 9. 12. G. 31 424. und ähnlichen kleinen Zetteln. Paul 1 eh Sea Heigenann Psgan Wcher Düsseldorf⸗Cller, Großes Feld 9. Reis, Frmtfurta Meuhnbeutel⸗Verbund⸗ Anw., Altona. 888 4. 8 ö Ifeen von g.. “ P. . - Gera, Reuß. . 89.ht F. S 85; E für Kalander. Melzev, Berlin, Alte Fakobstr. 11/12. älte, Berlin SW. 11. 25.5. 11. R. . 37 217. 54 b. 25 8*4 Enzel⸗ 64b. 253 607. orr 3 aus Ton in Brennkästen. Hermann 30. 3. 12. E. 17 937. antr 10.,9 12, f 29134 86; 86 — Fe. n-- 722. Trieur mit zwei 8 I.. 181 Riemenrücker für bogen aus nachträglich zu ee ne 1“ w08 Uacsewandene 28 Aushegnttmger. Stufenscheiben mit als Riemenaufleger teilen. Carl Flemm ug. G., Berlin Pat. 242 321. Robert Emil Walther, verschiedener Lochung. P. A. r 1 1 Mergelstet
Düsseldorf, 18. 9. 12. M. 34 489. 8 10. 5. 12. 89d. 253 681. Kristallisator, ins⸗ b . Verantwortlicher Redakteirtre A. 22 154. — re ü 2232. ausgebildetem Riemenfübrer. Carl Wil. und. Aenftdeng308 Werdau k. Sa. 28. 18 11 e. Züceg. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg SIa. 253 481. Maschine zum Ein⸗ Pat. 238 949. Se sga nhe wad Ene helm Müller, Rodewisch i. Vogtl. 28 18 18,28 220 Vorrichtung zum 61c. 253 608. Auf die F 45e. 253 723. Enthülsungs⸗ 22. 11. 10. M. 42 943. 5e. 5 7
8 1- 1 knopsverschluß und in die Befestiaungs⸗ Kempgensweg 27. 18. 11. 11. H. 53 578. 11 e. 525 801. Kellnerblock. Pa⸗
besondere für Zerrsanmsssen 8. z. Beder rgesetzten dre.den . 5 es 706. Mentfenchtsperat, 85 SMecc neen oc. -, E H. Eberhardt, Ma⸗ y Waker, Dinkelsbühl. 20. 9. 12. Filzmitläufer an Muldenpressen. Ernst Ober öneweide. 24. 9. 12. P. 22 203.
— — . füllen leichtflüssigen und pulverförmigen schinen⸗ und Armaturenfabrik, W. 37 877. Geßner, Aue i. Erzgeb. 14. 9. 12. I11 e. 525 815. Verschluß für Bücher s jerbahnen, bei welcher mündung aufzusetzende Vorrichtung zum: Verlag der Expedition (Heidrich) Materials in Dosen, Flaschen und andere Wolfenbüttel. 26. 2. 11. C. 16 696. Zc. 525 333. Druckknopfbefestigun
faserungsmaschine mit in entgegengesetzter 47g. 253 460. Niederschraubventil. Zerschneiden von 5 55— Träger dienende Nachprüfen der einer Flasche “ in Berlin. Behälter. Paul Benes, Györ, Ung.;
hichtung sich brebenden Acbegtelönr aug. Schüffer ö 88 de pepieieh und in eine Anzahl Flüssigkeitsmenge. Association u
vrghtts der Ein⸗ un b — 1. 4.11. Sch. 38 117. Führungsrollen geleit
selbsttätiger Steuerung Martin Bitter⸗ Magdeburg⸗Buckau. 1
laßöffnungen. Fa. M. 1
Arnold B S ck 2 g. G. 8* “ 4. Filzmusterrolle. Fried aus 1g. Blättern Lee 8 NPE erl, Saarbrücken. 21. 9. 12. Sc. 525 554. Fi zmusterrolle. Fried⸗ vorrichtungen. Fa. Aug. Schmidtmann, deuts ichdruckerei und Vertr.: E. v. Niessen, Pat.⸗Anw., Berlimn 9g 8 1s Ab Greppen geteilt werden. Pontus Bouchon⸗Compteur Vérivisor, Genf, Beufs der stafs Zeschen Re elmstraße 32. W. 15. 29. 7. 10. 3 597. Entlasteter, als vom r ppen 8 437. 47g. 25 feid. 2. 5. 11. M. 44
1 rich Weiershausen, Hamburg, Linden⸗ Berlin. 26. 9. 12. Sch. 45 541. 1 G R B. 59 616. 1 3c. 525 719. Sicherheits⸗Druckknopf. straße 19. 12. 9. 12. W. 37 797. lIe. 525 838. Mappen⸗Umschlag ber. Paul Hellberg, London; Vertr.: H. Neubart, Schweiz: Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. — jt e 8 virken Absperrschieber. Paul’: Hellberg, 3 45 lücker mit einer scheider wirkender 45f. 253 457. Obstpf
.07714