2 8 b S
b büö — Funkenber “ 8 von Kohlensäurebädern. Gottlob Schwar;z 1b. 525 851. 3 schnei 1 8 8 ℳ dlseit e Seitenwänden. haltene Schaltstange für außer Hand⸗ geräte. Siemens & Halske Akt.-Ges., maschineg. HAu 9 8. 12. Heidelberg, Eppelheimerstr. 48. 7. 9. N.fhets bmi em, in — deallcheecher B8 Seeen. Jean Heßeler, Godesberg. 34I. 525 482. Christbaum⸗Leuchter. Donau: Vertr.: Otto S ck u. D
riscmzusipier G ser Et. eagirus Att.Gef., Ulm a. D. bereich monkiert Drebschalter SieZerli. 5 d28 22 S.Reßlasgrumenten⸗ 25c. 525 968. Gummibang, mei 5-9r. 529 046. 2 icht Föbrtem Messcr. Mar Emil Hug⸗ Snher. 349. 18 ,. 29. e e. 12. Friedrich Sptelmann, Pat⸗Anwäͤlte Eüe.
Briefordner u. dgl. M Eö11141“ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 2l1e. 328 2. umeneen, Ganzoni & Cie., Winterthur, weiz; 8 9f. 52 „Vorrichtung zur mag⸗ Dreeden, Fürstenstr. 41. 3. 9. 12. O. 7375. — EIe r⸗ 2v8 8. TIIIö11“
. H., Karlerube. 20, 6. 12. M. 42 614. 24 9. 12. M. 43 581.2 30. 1. 12. S. 26 615. gebäuse mit Einrichtung zur gleichzeitgen Vanzong Fü t.⸗Anw., Berliumn netischen Behandlung von Körperteilen. IZ4c. 525 401. Vorrichtung zun tratze mit am Ueberzug befestigten Federn. 341l. 525 5321. Zusammenlegbarer 36 vb. 525 1“
1 . 526 19.” 3tung. 89., 88c, 28. Vofeäh ma ges.. 525917. Schlitzklemme 2* Hee Feemn des 55.92 5 vens. Seh 429. 1 . Leipzig, Haydastr. 12. 27.9. 12. Reinigen er. Phtere, E“ — 9g Therestenstr. 39. E oLalamn — 84 ’ 8. —2 zalter mit Druckknöpfen als Eschlotz. Amor⸗ 1111öI 8 Gegenmutter als dage. Siemens⸗ schlußklemmen. 8.8 28s 525 53 Vorrichtung zum L. 30 198. Art. anna Schmidt, Den E1“ 8 * TCo., Berlin. 28. 8. 12. B. 59 784. P. 22 29. . . 26. 9. 12. traße 26. 19. 9. 12. St. 16 771. Löln, Dreikö istr. 15. 20. 4. 192212. . 26 735 21f. 5225 B euzbewegung. Fa. 8 Ergft Chur. Dahlhausen, 8 Flasche, deren Hals in der Verlängerung 34 c. 525 402. Vorricht 1 ch, bei welchem beim Schrägstellen der für die Leiterbäume von Klappleitern. Robert B üöegeve ereeen IIe. 526 164. Mappe zur Auf⸗ B. 58 117. d F 2ic. 525 918. Sicherungsschraub. E. Leitz, Weplar. 20. 8. 12. L. 29 928. Retortenöfen. Ernst Chur, einer der drei Kanten liegt 8 g. 2. Vorrichtung zum aus zwei aneinandergelenkten Teilen be. Friedrich Ir Berlin, Waldf⸗ 7 bert Beger & Co., Berlin. 10. 8. 11.
1 N 1 8 8 8 —Sicherungssch 8, B 2 42 9 9. 12. C. 9753. ₰½ Kanten liegt und deren Reinigen und Polieren von Löffeln all e. Friedrich Jung, Berlin, Waldstr. 43. B. 54 349 von Formularen für das neue Ver⸗ 20 d. 525 785. Schutz⸗ und Fang- felopf. St 2 rte 21f. 325 466. Elektrischer Schein⸗ Ruhr. 14 9 8 — Stöpsel als Hohlma gebi jß 5. en von Löffeln aller stehenden Platten der hintere Plattenteil 12. 6. 12. J. 12 858 52 8 * vor dem Amtsgericht. Ernst Eigen, vorrichtung für Straßenbahn⸗ und Motor⸗ stöpselkopf. Siemens⸗Schuckertwerk 1 525 889. Gerät zum Aus⸗ 8 8 Hohlmaß, ausgebildet ist. Art. Jobanna Schmidt, geb. Denhard, 2 5 -n.
2 8 5 f f 12 F . erm. 26a. 8 52 8 2 GC 9 2372 . 8 1 90 1 bleikt h 2 2 8n 526 049. Sa 2 8 Wülfrath. 4. 9. 12. E. 17 832 5 swagen. Arthur Braun, Essen a. Ruhr, G. m. b. H., Berlin. 12. 2. 12. E gleichen und Glätten von Retortensohlen. Fr. Roth. Jena. 15. 7. 12. R. 33 343. Kelsterbach. 18. 9. 12. Sch. 45 470. n hortzontaler Lage verbleibt. Friedrich 341. 525 734. Puddingform. Fa. aufsatz. r
— 2 b, V Wilbelm Müller, Duedlinburg. 23. 9.12. A ters Marlin Busch, Sterkrade. crs 7 „ & ischdi isen: S. 26 736. „ b Braunschweig, Bahn⸗ 8 30g. 526 196. Vorrichtung an 34c. 525 1“ 15 — lm er, Quedlinburg. 23. 9. 12. Albert Frank, Beierfeld. 24. 9. 12. 28. 9. 12. B. 66 . e I1e. 526 244. Vereinsalbum, be⸗ Klosterstr. 72 u. Fohann Fischdic; 3g, ZIic. 525 919. Schlißklemme mit R. 33 893., „ . 8 bg-e-J8s. — g7 8 b . kahletten⸗ und Brikettpressen, um zi in Fvchtant “ Brs g wee2— aus 558. .S. 27718. 3— 1 . “ 88 die Bezelchnung e a. d. R. . 9. Gegenmutter. Siemens Schuckertwerte auf. e.; 1 83 b“ dem 8 presenden hnih. ge keeni.. vher gehenen Feldern 8 Eusrebwen, und —— 488 S 525 779. Umklappbare, als Lüftungsausschnitts 11 lshan eines siegreicher Personen dienenden Tafeln. B. 6. 8 t solbst. G See, Hern 12. 2. 12. festigen der Glühlampenfassung in hein⸗ 26 b. 8. vn Heidel⸗ . aihnlichen Material befindliche Luft während Mett dern. Fa. Gust. S 8 essicheren Geheimbehältern. ax Bockleiter verwendbare Baumten Fals Lüftumgsausschnit n Fußboden. Jo⸗ H. 2 8 1“ 9. Radsatz mit selbst⸗ „mn 8„ erlin. 8 bile u. dal Herm Fahrräder u. dgl. Richard Herbst, Heide 2 b „ ährend Mettmann. 9. 9. 12. O. 7385. Un Han — 8 „ 1 endb aumleiter. Fritz hannes Haag Maschi — 8 Ernst Lüdtke. Schneidemühl Bismarck⸗ 20d. 526 009. b S. 26 737 werfern für Automobile u. dgl. Fa. * — 18. 6.·12. des Preßvorganges mittels Vakun 34 gec. 8 ger, Hamburg, Forsmannstr. 20. Lieb, Biberach a. d. Ri 2 Köhr. Aueee — 8 82 2 8 zti erung. ul Henschel, S. 7. E itz⸗Gab 18.9. 12. berg Handschuhsheimerstr. 41. .6. 12 88 2 V m zu c. 525 847. Schmutz⸗Kratzer. 13. 9. 12 419 . d. Riß. 14. 9. 12. Röhrenfabrik Akt.⸗G Berli straße 51. 18. 9. 12. L. 30 143. tätiger Schmierung Paßs 57 587. 21c. 525 920. Sicherungsschraub⸗ Riemann, Chemnitz⸗Gablenz. 18. 9. 12. berg, Handf entfernen. Dühring’s Patentmaschinen⸗ Wi S .13. 9. 12. U. 4163. . L. 30 103. 28 Gel., Berlin. 1. 18. .“ b 8 E“ 8 20. ngssch nan 66. 11“ en. B ntmaschinen⸗ Wilhelm von Voll, München, 8 1 8 2 g. 8 8 8 28. 9. 12. H. b28G 1“ 228, 528 140 8 In Bpurkrans stöpsel mit Schmelzeinsat. 858. v— 888 570. Aufhängenippel für 9226 „26 154. Umßseerne für 85 1 Gesellschafe, Berlin⸗Lankwitz. 25.9. 12. straße 53. 15. 8. 12. V. Urn — ZCLE12] 525 er Fischputzer. Peter 36 d. IEE“ nin I. ue 1 Straf Eisenbahnwagenrädern Schuckertwerke G. m. bv. H., Berlin. 5. 3 9.vit Schiebersteuerung an auromatischer doppelt⸗ D. 34 b. 526 162. Fahrbares Gestell Neusalz a. D. 24. 9 z geb. Witt, v. Venrooy, Mannheim⸗Rheinau. saugen heißer Gase mit durch Luft ge⸗ Mastinfabrik, Kolding, Dänemark; von Straßen⸗ und Etjenk kum das 12. 2. 12. S. 26 738. 8 elektrische Lampen. Otto Spitzbarth⸗ I Völkel, Biele⸗ 30h. 526 271. Asthmatiker⸗Zünder. für Gestell Neusalz a. O. 24. 9. 12. C. 9833. 16. 9. 12. B. 10631. I8 ahe mit durch Luft ge e. “ “ Berlin 2.dnds eirhaseherde Hsahnen zan ⸗ 21c. 525 922. Mehrteiliger . Dresden. 20. 9. 12. vekenee asseeedicr 20 21. 8. 12. Map Ieeee ße. “ 62. E“ Se 88 8 Bhehlglem aan. 525 989. Bratpfanne mit Ein⸗ üchtem. 18 8 ,r. 1, Fen-Minven⸗ zu verhüten. Walther & Cie. Akt.“ rungsschrau töpsel. Siemer uckerne 8 8. S „V. 10 453. 1 3 . 10 490. AFNeen 3 Ar sttatigen Begießen von H. 57 765. 87 89 E EEE1 24. 6. 12. m. b. H., Berlin. 12. 2. 12. Anf. csas eentisch ““ 525 584. Ser für 82 26 böee „Laschen. nne. 525 4624. Gardinenschoner. Carl e Berthrett ste eheiczeische Beane. e dgl. Wohlfarth & 36e. 526 007. Wasserheizvorrichtung ß reisranal mit einer etallhülfe 3713 EI zn Scha 8 g walze von Lederbearbeitungsmaschinen. Lere tz & Mathes, Laube⸗ Ade, Stuttgart, Heusteigstr. 86 B. straße 9. 26. 8 12. 99 583 53. eich- Lange, Saalfeld a. Saale. 13. 5. 12. für Badeöfen. Fa. Richard Hanf Flüssigkeitskanal mit einer Metallhülse W. 37 139. 8 esdter Straßen⸗ 21 c. 525 923. Mehrteilige unver⸗ G. Schanzenbach * Co. G. m. b. H.⸗ wa 85 1 gast. 5. 9. 12. M. 43 354 11212 * 8 rate 9. 26. 8 12. B. 58 588. W. 36 806. 3 ’ 2 Hanf, 20 d. 526 150. Pese . warfelbare Schraubstöpselsicherung. Sie⸗ “ M.⸗Bockenheim. 21. 5. 12. ; Limburg, Lah 30t. 525 8os, Scheidenpulverbläͤser. “ 1 1a 1 2ragstange “ Üee. für ge 526 048. Beinkleid⸗Spanner. ,. 822 Z894 Eö111 . Sch. 44 288. 3 50a. 525 lektrische Stirn⸗ 8 Ilmenauer Glas⸗Instrumenten⸗ Ueberzu 18 Zelluloid. Fa. Fried sentnahmestellen. „Wernera“ G. m. Carl Seidel, Dresden, Eisenstuckstr. 18. tragende Wände mit sis f . zenbatterie 30a. 525 305. Ele t Jabrik A 1 2 e erzug aus Zelluloid. Fa. Friedrich b. H Leipzig⸗E i 7 6 12. 57 e. SF den, Eisenstuckstr. 18. tragende Wände mtt sich kreuzenden Eisen⸗ 8 4 89992571 Berlin. 12. 2. 12. S. 26 741. 21f. 525 881. Taschenlampen 4 und verstell Fabrik Albert Zuckschwerdt, Ilmenau. S sr Mürnbürar. 1 2 4chvb. D.. Leipzig⸗Connewitz. 7. 6. 12. 27. 9. 12. S. 28 458. ö 898. 86 ser 11““ A. 2005 22,2191. Selbsttstig wirkende vrS2s 928. Schaltung nit Rollen⸗ ug, ehieecdie bhahee⸗ 23 Ait. Danerbattene ga. Wilheim 2 9. 12, S. 13 201. eb-“ bebbeee Ure . dal .S G. Innes, Brüssel; Vertr.: Dr. J. . 5 431. Serbstiit galrt, ins⸗ stromabnehmer. Siemens⸗Schuckert. technische Fabrik Schu (feljer. Freiburg i. B. 11. 9. 12. 0f. 526 171. Inhalationsapparat für Vorhänge. Martin Hof [31i. 525 607. Bettgehänge. Lambert versehene Schutzvorrichtung gegen das Ver⸗ 37a. 525 604. Wand aus aneir Ephraim, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. Kupplung für Fahrzeuge 8 rke G Berlin. 16. 2. 12. Berlin. 21. 9. 12. E. 17 908. 8 eifer. B 3 mit Schutzhaube. Inhabad⸗G s 8 ger.üer. ofmann, Wemmer, Mülheim a. Rh., Holweider⸗ stauben von Kleidungsstü⸗ „. 899. Wand aus anein Eph 8 v vg . vee⸗ swald werke G. m. b. H., Berlin. 4 2 8 lüh⸗ P. 22 132 1 übe. 8 rbad⸗Gesellschaft München, Welfenstr. 39. 19. 9. 12. straße 63. 29. 8. 12 n Kleidungsstücken, sowie zur andergeschraubten 8. Banbdeis⸗ 28. 8. 12. B. 59 777. besondere Eisenbahnwagen. e S. 267 21f. 525 903. Fassung für Glüh⸗ 1 it de Ge⸗ m. b. H., Charlottenk 3 — ve. vu .9. 12. straße 63. 29. 8. 12. W. 37 675. Verhütu gruckf bauss und. 2. „ aus Bandeisenrahmen b 8 bhenhe .Stutt. S. 26 790. . b 525 306. Mit der durch Ge⸗ “ rloltenbdurg. 13. 9. 12. H 57 660. 34 8⅔ . 85 ung von Druckstellen. Carl Gr und Drahtgeflecht ildet⸗ * 5257782. Fahe v eng 88 Veutheer, Hobehhaen b Z1c. 525 926. Schalter mit mehreren E VPaltzer 88 8. 8 8 “ 525 305 geschützten Alek. — 1772 34e. 525 843. Gardinenspange aus SAt. anäihe 8Eö1““ Benneckenstein. 22. 8. 12. G. Tee . CE für Gase mit auswechselbarem etagen⸗ 11“ 8 88 f einem Widerstandskörper verteilten Frankfurt a. M. 7. „ 11. P. LE11“ 8 it Dauerbatterie 31b. 526 297. Rüttelformmascht PeEE Hermann mann, Gera, Reuß. 4.9. 12. 341. 526 155. Isolierter Henkel für Vertr.: F. Kummert Zerl;n⸗ch L 22 schickunagseins . 525 495. Förderwagenkupplung. auf einem Wide v c b 52 92. Akkumulator⸗Gruben⸗ trischen Stirnlampe mit Dauerk 9 ttel; naschine. Zelluloid mit Druckknopserschluß. Nieder⸗ U. 4153 Im . Jiolierter Henkel für Vertr.: F. Kummert, Berlin⸗Grunewald förmigen Beschickungseinsatz. Fa. Arthur 2Oe. 525 Bestenfeldb. Watten⸗ Kontakten Siemens⸗Schuckeriwerke Z1f. 526 192. umulator 8. berstirnre Bernhard Keller, Duisburg⸗Meideri 9 S 2 r⸗ U. 4153. Metallgefäße. G di e hb f ⸗Grunewald 88 8 59 147 Ferdinan e 8 (Ko — 1 e Sri d verstellbarem Vulkanfiberstirnreif S8 “ burg⸗Meiderich, rheinische Celluloid⸗Waren⸗Fabrik 34 25 62 Eö. erhardi & Cie., Lüden⸗ Cunostr. 44 a. 24. 8. 12. Z. 8309 Pfeiffer, Wenlar. 16. 9. 12. P. 22 147. Ferdinand Schrader,2 estenfe Berlin. 16.2. 12 — 26 791. lampe. Friemann & Wolf, Ges. m. und verste 11““ Sommerstr. 75. 11. 9. 11 . g b b brik 34i. 525 624. Koppelschraube für scheid. 28. 8. 12. G. 31 292. 22 ö—18122. 3. 82309. effern, 5. 5 20n4½ 93 9, 12. Sch. 45 506. G. m. b. H., Berlin. 16.2. 12. S. 26 792 1 Fx r 2 27704. mittels dreifachen Kugelgelenks zu verbin⸗ 8 8 .9. 11. K. 49 866. Butzon & Riem, Königshof, Kr. Crefeld. schwellenlose S z 1 d. 28. 8. 12. G. 31 292. Ta. 525 630. Rohrmatte zu 12i. 525 433. Elektrischer Wasser⸗ scheid. 23. 9. 1“ 6⸗Rück⸗ 21c. 525 927. Widerstandskörper für b. H., Zwickau i. S. 24. 9. 12. F. 27 704. mittels allen Seiten drehbarer Re⸗ 31c. 526 299. Vorrichtung, die 20. 7. 12 ¹; Ronigshof, Kr. Ereseld. schwellenlose Schulbänke. Hermann Uhl⸗ 341. 526 157. Kochgefäß mit Heiz⸗ s . Rohrmatte zur Her⸗ zi. Slerk 56 n6 26 5 18 8 . 527 „Widerstandskörp 2 8 8 allen Seiten drehbarer Re⸗ 3 8 2 2v. Borrichtung, die 20. 7. 12. N. 12 225. nn For 8. 3 2 57. Kochgefäß mit Heiz⸗ stellung von Putz c 8 is. setecndrappärgt 8 nr h-ee eee dene 1⸗S elektrische Schalter⸗ Siemens. Schuckert vn. 11“ vehüer⸗ vas⸗ Wilhelm Pfeifter, Frei⸗ Fermenteäger vonGießmaschinen demes ä 1“ 8 8- Teeg. Nen⸗ u “ Fabeit für 88IEo Ehe vvergtena . dinen⸗ schlagventil, Anorr, Bremse 2rt.5 013. merke . m. b. H., Berlin. 16. 2. 12. häuse. Friemann * 1280,277897705. burg i. B. 11. 9. 12. P. 22 131. b Karbeltriebes schrittweise zu bewegen. Zelluloid mit Scharnierverschluß. Nieder⸗ nando Brau⸗hiu Rece heeee eee wische Heizung A⸗G., vorm. S 374. 525 793. Zufammensepbare fabrik Oerlikon, Oerlikon b. Zürich, Berlin⸗Borhagen. AZS“ b. H., Zwickau i. S. 24. 9. 12. F. 27 705. burg i. B. 114 Amungsmesser. Emi Deutsche Maschineufabrik A.⸗G., rheini FScharmerverschluß. Nieder, nando Bianchi y Reche, Madrid; Vertr.- Blumer, Schwanden Serte: Wand als Ruücken 1 Zusammensetzbare 11 8. 2e. . 18 23 Vorrichtung zum Aus⸗ h 7 8 8 Lee; Nar t um 30a. 525 344. Atmungsmesser. Emil 6 32 . ⸗ „ rh nische Celluloid⸗Waren⸗Fabrik Otto S erezge. -8— * „ Schwanden, S weiz; WPerir: Wand als Rücken bei 2 stell von Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, 20h. 526 028. zus Schie ZIc. 525 928. Bewehrung biegsamer 21f. 526 194. Vorrichtung 3 z 9. 11. Duisburg. 27. 11. 11. D. 2 V . F. L-bs- Otto Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, G. Dedreux, A. Wei H. Kauff⸗ S E1. e FHEZAEE“ 8 Schienen⸗ 21c. 525 Bewehrung 8 Loest, Duderstadt a. Harz. 11. 9. 2 .21 488. Butzon & Riem. Königshof, Kr. Crefeld. Pat.⸗Anwälte, Leipzi 5 . af weMn. eickmann u. H. Kauff⸗ Schalwänden. Fa. K. isch. Stuttagart. Rotebühlstr. 57. 31. 5. 12. heben von Kleinwagen aus II“ Schutze gegen gegenseitigen Einstellen rechtwinklig zu⸗ est, D 324a. 525 998. Glasschnei E lemn. Konr „Kr. Crefeld. Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 29. 8. 12. B. 59 812. mann, Pat.⸗Anwälte, Mü 2 ff⸗ Schalwänden. Fa. K. H. Kockisch, änge . les Patent⸗ elektrischer Leitungen zum Schutze g2.ꝗsr G Bogen⸗ L. 27 474. 8 Fee asschneideapparat 20. 7. 12. N. 12 358. 34i. 5252 8.S. mann, Pat.⸗Anwälte, München. 29. 8. 12. Chemnitz. 21. 9. 12. K. 54 990 M. 42 409. . 8 strängen. Imntermeticte schäft Knicken. Siemens⸗Schuckertwerke G. einander angeordneter Kohlen an Bogen⸗ 8. 27640032335 Aseptische Aufbe-. für Schablonenschnitte, auf Kugellagern 34e. 526 „haus i. 325 767. Verstellbarer Schuh T. 14 831. 5 für Dampfmaschinen, insbesondere für Richard e912 . 13 198. [21r. 525 929. Oelschalter⸗Gefäß mit 24. 9. 12. H. 57 791. 8 wweeigen. B Häsell Innstr. 26. 17. 8. 12. G. 31 200 läde v Aufroller für Gurte an Roll⸗ u. dgl. Wilhelm Harlinghausen, Güters⸗ schlechten Wärmeleitern bestehender Quer⸗ Lörrach i 3ZEEö1 . 34 6 ; S zör 5 J. 1. o. 98. r. 2 29. Oelschalt P 2 —₰ l[berda npf von Injektionsspritzen. Bauer & Häsel! 8 ; S.. — 31 200. läden. Kasimir Idaszak, Kleineulau loh. 5. 9. 12 gges ärmeleitern bestehender Quer⸗ Lörrach 2481ͤö12P8 2 312 Lokomotiven mit Kolbenschieber⸗Steuerung. Görlitz. 23. 28 12. 1. 3 Ei ich 2 818 u schädlichen Ableiten 21g. 525 318. Quecksi erdampf⸗ Imnje 4 5. 2 59 S 60 127 33a. 525 3275 Spa 8 ck Eri b Sp 2 LSönlt, b 1I eu. au h. 5. 9. 12. H. 57 469. stab und Verbindt ůrz 5 beg t. DB. 4. 1. 12,. 12 313. — 3 Berlin⸗ 525 320. Signalvorrichtung an Einrichtung zum unschat FAel e., 9 Fffengehäuse. Allgemeine varth, Hamburg. 24. 9. 12. B. 60 127. 3-a. 325 825. Spazierstokk⸗Griff b. Sprottau. 16. 9. 12 J. 13 175. 34i. 525 7 Otto no Verbindungsröhren durch Schrau- 37 a. 525 949. Holzeisenbetonwand Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges., Berlin⸗ 20i. 5253 —— beraustretender Dämpfe. Siemens⸗ apparat mit Eisengehäuse. Allgemei 9 aam⸗Stopfer zur mit elektrischer Lampe. Friedrich Tam 34 526 027 InfSeee .525 798. Feldaquarellbrett. Otto ben mit dem Metallschuh verbunden sind. die zur Isoli e Lichtenberg. 5. 3. 12. K. 52822. Fsendabnschraaken. Jilns 20 88g V Schuckertwerte v. H., Berlin. Slekeeicktäts ⸗Fesenschaft⸗ Beßl Pehehans. e1“ Helenenhof b. Lohm, eedeüch 26 1 W für Gar. Heckmann, Rheinbischofsheim. 24. 9. 12. Gerhardi & Cie EE1ö1“. vA I Feuersicherheit und fansef Oyle EE“ “ 5 8 b Aeußere Dach⸗ z21c. 525 921. Laufwerk mit Aus⸗ 9 525 1 Rer . Pge ) ö“ L 8 2n9. v2 878. Spazierstock mit daran Bae. ee. 029 E“ —* 38 55 . 34I. 526 161. Gefäßstiel mit in E1ö1“ “ schweig, Spielmannstr. 15. 26. 7. I11. pnr. Seesondere fur Straßen⸗ löserfür Zeitschalter. Siemens⸗Schuckert⸗ sator. Dr. Walther Bertin, un EET angebrachtem Sonnenschirm, kleiner als tieren⸗Garnitur. M G K.r re. vene.ene hter Dresdner einem Schuh befestigter, gegabelter Hand⸗ 37a. 525 966 Z 1— P. 19 824. 1 Signalglocke insbesondere suüw,n. le G. m. b. H., Berlin. 8. 3. 12. Traunsteinerstr. 9. 20. 9. 12. B. 60 146 Vergheimerstr 1b. ( 46 cm Schienenlänge. Berliner S -2 r. Max Gutmann & Co., Blechemballagen⸗Fabrik, Dresden. habe aus schlecht warmeleitenden Re JEL“ 11L E. saugeapparate zur Reinigung von Lettern⸗ J. C. F. Kaufmann, 111“ 21c. 525 932. Sicherungspatrone dampf⸗Gleichrichter Eugen Hartmann, e St. 16 772 “ 30. 8. 12. L. 29 996. 4 Schlüsselbrett Sh Z 525 819. Vorrichtung zum G. 31 327. 11e“*“ *37 099. Hoblstei 5Seh. Eö“ 5 9 752 Signalvorrichtung mit Stirnkontakten. Stemens⸗Schuckert⸗ a. M., Königstr. 97. 13. 12. 11. 5 525 546. S verstellbare 8 525 Stock, der in einem J. G. Leistner, Chemnb 8 nhe Khes aggasigen. e 341. . 259. Verstellbarer Topf⸗ schlußstein für 1““ 8 straße 50. 24. S. 1272. S. 928. 2i. 323 522Arbert Mann, Znin, werfe G. m. h. 9. Berlin. 8. 3. 12. . 93 .. . „ — Vorrichtung zum Tragen der Hähne an Hohlraum einen verschiebbar untergebrachten L. 30076 “ „ Berlin, Pariserstr. 56,57. deckel. Sigmund Recht, Teplitz⸗Schönau, Eisenarmi Richard Dhohe 15a. 526 211. Sicherungsvorrichtung für Lokomotiven. Abert (²⁸☚ -26 949. 21g. 525 595. Zentrifugal „Queck⸗ Vorr h ung bE“ 1“ 1 Wollbüschel enthült, welcher nach Zernnt vün wn 98 Sec es s s h⸗ 27. 9. 12. F. 27 71 Bößmen; Vertr.⸗ Arhie h. e au, e ce ieruͤng. Richard Kwapulinski, süeens Matrigegeg ht lbrg Fes⸗ 9 22865; “ mit 21c. 525 933. Mehnꝛpolige Haupt. slberunte br Fer. Sanen . Se . Labnärtlichen Spül pegnäpgr 2 910.8 1 Uüehen Bis tiefelset srag bünen bans cgte den eser an LT“ ge r. 2 Feer ben 8 Sühan 9295.9 “ ““ führung in den Gießschlitten. IN“ S gZe merFPerung für zwei Abzweige. Siemens⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 18.6.12. S. 24 (br. ⸗ „v2 860. Tüte zur Aufnahmnme Sperling, Königsberg i. Pr., Maraunen⸗ miktel 8 ssigen Nabrungs⸗ ankerung. Heinr. Labe, Eversberg, Kr. 341. 526 268. Eierareifer. rij 7 b. 525 Fũ lf 84 I 8 vS e 2 Schenkel selbst icherung für zwe bzweig KI1 Quecksilberdichtr 30 b. 525 560. Tüte zur Aufnahme b ürns. g r., Maraunen⸗ mitteln. Fa. R. M. Krause, Schn d. M Aens 2 ₰ 2 18 2 4 Eiergreifer. Erich 37b. 525 602 Füß gshülse z thaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. beweglicher Gabel. Sefn. S d. Otto S ertwerke G. m. b. H., Berlin. 21g. 525 596. Quecksilberdichtung 8 35 R sof t. Phi⸗ hof, Webnerstr. 1. 16. 9. 12. S. 28 367. nitz i. Sch⸗ 3. 9. j⸗ se. Schweid- Meschede. 13. 9. 12. L. 30 099. 71 Fcchet Berii E leher xrreeenghn se zur 15 b. 526 072. Auswechselbare Präge⸗ Schmidt, Harburg, “ [21c. 525 936. Halter für die mann, Frankfurt a. M., Königstr. 97. lippsburg, Baden 17. 9. 12. B. .“ J 5 b 1 11“ andbrett zur Auf⸗ für Wasserleitungen. 341. 526 277 Verschlußv ich 7 E “ 22. 8. 12. W. 37 622. form für Walzen. Fa. F. A. Brock. 21. 9. 12. Sch, 45 518. Z1c. — G Ida Stief. Berlin, Pasewalkerstr. 11. 19. 9. 12. f . Berschlußvorrichtung 327b. 528 623. Fliese für Wand⸗ . 5 8 7509
Mproiß 8 8 bode fi Spazierstö 8 . 87. Gustav Krüge
n/, tg. „ 8* 2 Flache Abreiß⸗Zahn⸗ koden für Spazierstöcke und Schirme. nahme von Nähutensil eern
A 8 EEE ; „ — IFeln Sie S⸗ ] 2. H. 56 555. 30 . 525 7 78. 2 EE5 1“ Heinrich ij er. 2 92 5 82 en ilien. ü Gefäß F mi jeff s Ing
haus, Leipzig. 4. 3. 12. B. 57 21. 201. 525 Snn. Kurzschließerstange Leitungen an Schalttafeln. Siemens A 122 9932. Fsolation für hoch⸗ stocher aus Zelluloid. Alfred Hufnagel. F’mich Grünter, Zeulenroda. 18.9. 12. geb. Melzer, Hagen i. W. Webringhauser. K. 54 900. für Gefäte, Fa. Hmil Kiesser. Kaisers. und Fußbodenbekleidung. N. Rosenfeld „Leipzig . —₰ straße 88. 17. 9. 12. St. 16 747. 34i. 526 069. lautern. 28. 9. 12. K. 55 021. & Co., Berlin. 11. 9. 12. R. 33 840.
2 18 znabes elek⸗ S ke G. m. b. H., Berlin. sür 6 9. 12. H. 57 601 G. 31 477. 4 “ 5„ EII“ Bahnen, insbesondere elek⸗ Schuckertwerke G. m. 9 † 8 Spulen mit hitzeb digem, Berlin, Mühlenstr. 69. 14.9. 12. H. 57601. 3 Sch mi 34 26 2* S . 15b. 525 397. Druckpresse für aus⸗ für elektrische Bo . , kant gewickelte Spulen mit hitzebeständigem, Verlin, 2 33Za. 8 1 S; b ig rank mit nach 526 278. Sicherheitsventil für 3 525 5 S8 34f. 525 571. Sitz⸗ oder Ruhekissen innen einschiebbarer ch 88 icherheitsventil für 37b. 525 795. Armierter Steineisen⸗
1 3 8* — A 3. 12. S. 26 967. m 8. 2 . Speibecken mit Spü⸗ 525 726. In einen Feldstuhl Frkwürkch zinseitia Collenvapier er⸗ ge Gruhenbahnen. Arthur Franken. 11. 3. 12. S. 262 — 8 1 8 bischenn den Rändern 30 b. 526 188. Speibecken mit Sp 8 85 — 2. iu Felditn Tü Eink schließlich einseitigen auf Rollenpapier er⸗ trische Grubenba nen. 29972 2) 27 727. 21ce. 525 927. Sicherunaselement die Zwischenräume zwischenn den . s eä umwandelbarer Spazierstock. Jakob Bom⸗ mi sich Sti 1 Tür. Carl Lerm Einkochapparate. Fa. 1 ieff 5 . en folgenden Druck vermittels hin⸗ und her⸗ Fe. F 26. Pet Nisn n fur Schraubstöpsel. Siemens⸗Schuckert⸗ der uber die blanken Leiter binausragenden “ Bosch, Cöln mer, Biel, Schweiz: Vertr. 8. Böemne ööö Stimmen, & Gebrüder Ludewig, Berlin⸗Tempel⸗ Kaiserslautern. 28. 9. 182 . 11 “ aer Ueberdeckung von Sue⸗ Schriftsohes. 2 ur Hilge, Salg, en für 8 Zwecke der drahtlosen werke G. m. b. H., Berlin. 20. 3. 12. Geeeö I 6891 Wegeuchtungs-Apparat vit Anw⸗ Berlin.Südende. 23. 9. 12. tönen, nochdem man Btag Kißen I 3 8 8 8 341. 526 279. Topfheber. Konrad helm Raabestr gen; 5 8 Berrenratherstr. 373. 14-9.12. B.Z0es. Machtichtenüber C. Lorenz S. 27 045. Haciere-. 034. a 8.80100. Max Re Berlin, Ritterstr. 81. versal Cat . Möbelfußrolle. Uni⸗ Weidlich, Regensburg, Maximilianstr. 4. 37b. 525 839. Auflage für Schutz. u 8eegis Eö“ Nhchelch enügenthr uge- 12. L. 35 1588 21c. 525 938. ö V Eb D2efslberunterbrecher lle nabnissn, Jahabern Max Kitz), nn. Handtasche aus Metall 27. 9. 1nrenehee; . “ “ 28. 9. 12. W. 37 938, “ c. 528? e Zalteken Sdeßc 8 Wachspapierschablonen an Ro 8⸗ Akt.⸗Ges., EEI“ s⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 21g. 5 Queckf ant G Fea mit eingelassener Uhr. Hugo Schen 525 7286 Newark, V. St. A.; Vertr.: F. Meffert 35a. 526 043. Sch Chr 84 ö114“*“ —2 2 8 2. 525 E Finri tung zur Er⸗ Siemens⸗Schu er verte 2 4½ S Ege — br 8 1 k⸗ Lindau Bodensee. 30. 9. 12 D. 2 349. 8 ge Uhr. Hugo chepper⸗ 34f. 525 786 Bild⸗ h 8 D Seen 2 28 4 . 52 . Schwenkarm in dreh⸗ Chr Hein R ( Ider 9g8 12 Schablonendruckapparaten. Deutsche Z1a. 525 40 5. Einr ch 8 2 55 535 S 27 0438 mit offener Zentrifuge. Fabrik elek⸗ 1 3 ne7n 8 8 8 8 b heyn Lörrach 23. 8 5 — 12 1 3 rrahmen mit u. Dr. L. Sell Pat.⸗Anwälte B l bare Gest 7 or⸗ Chr. † r. ang, Düsseldorf. 26.6.12. e. g. zeugaung und Verwe von Wechsel⸗ Berlin. 20. 3. 12. S. 27 046. 20. 1 2 Dr. 30 d. 525 317. Vorrichtung zur Vea-: „Lörrach. 23. 8. 12. Sch. 45 180. Beleuchtungsvorrichtung. Albrecht Stein, SW. 68. 21. 6. 12 7 Berlin barem Gestänge ruhend, für Bauaufzuüge. H. 56 586 Bürobedarfs⸗Gesellschaft Bruer zeugung und Verwertung 8 52 8 939. Abspringender Kenn⸗ trischer Maschinen & Apparate Dr. 30 db. 5325 31 ‧2. ½ S: b 33 b. 525 358. Damentas 11 8.20 g. recht Stein, SW. 68. 21. 6. 12. U. 4083 Gust ff Smnge. . v., peer IZSZE11ö9.5]. 8 3. C. Lovong Dle. 52 8 d. Abspringee Berln . 25 931. besserung des Gehörs. Arthur Weill⸗ “ amentasche mit Berlin, Berchtesgadenerstr. 8. 18. 9. 12. 341i. 52 Si jtsvorri Fa. üst. Overhoff, Mettmann. 37 b. 526 003. Holzzi J S Instoß⸗ 8 Berlin. 19. 9. 12. L. 30 150. körper mit Mittelloch fur F8eeSee 25 Befesti ür eine Straßvurg i. E., Münsterpl. 10. 19.9. 12. mor. Fg. D. Heymann, Offenbach a. M. St. 16 762. zur Verhi ve. Oskar Erhardt, Chemni 9 15g. 525 567. Band mit Ansto B⸗ Akt. Ges., Be 83 2 38 : Siche svatronen Siemens⸗ 219. 525 496. Befestigung für eine S Irg. 2 14 2.6 192 56 394 zur Verhinderung des Ausgleitens von 35b KS26 2 —52 ⸗ kar Er FDI, GC. hemnitz, Gravelo tte⸗ ur Einleitu 2 . 25 428. Funkenstrecke zur bei Sicherungspatronen. Berlin. M 91 Ferftärkung des j W. 37 855. vanr 1u1“ 1 34f. 525 787. S halter. Adolf Schultafelaef 1“ 12 526 197. Drehbarer Hebe, straße 50. 10. 9. 12. E. 17 862 desgent iaeerchethehssaseer mems Anstäbrung Stes Wienschen Verfahrens. V Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. I Bir. Vfrsetage Fsssbe v . 357. Bruchband. Carl Sün. 525 385. Rolltasche für Karten, Hepner. München Pe e; Aü r; Stt Friedrich Se u. Friedrich 4289. e eglsat6. umschaltung bei Schreibmasaerl. ne EE b. H., 22. 3. 12. S. 27 060. Gefaß . 5.“ ’ Fbesvor ckhardt, Ham-⸗ Plane, Schriftstücke oder Bücher. Karl H. 57 657 8 111A1“*“] tr. 12,20. 12. 9. 12. Lackmann, Gemünden, Westerwald. Linsmaye velling 3. 8 ö“ 8 8 uth G. m. b. 5E 22 1 3 MR ” — ck Bodenbach Theodor Arno Hermann E hardt, Ham 98 8 84 r. Karl H. 57 657. R. 33 832 . Gemünden, Westerwald. Linsmayer Nelling 2 Horn, Kötzschenbroda. 19. N 12. O. 57 673. Dr. Erich F. 2 b 60 21 c. 525 940. Doppelpolige Ver⸗ u. dgl. Wilhe m Schmu Fe. S jinsfifte. 52. 5,6.12. E. 174490. 8 v. Zingler, Berlin, Bärwaldstr. 4. 34 52 1“ R. 33 832. 25. 9. 12. F. 27 730 1“ r. Nellingen. 26. 1“; verlin. 2 182 Nrtelalg der Sende⸗ teilungssicherung für Schraubstopse⸗ 8 28b 1 Berbig, 208 Schenieng .ensruntionshemd. “ 2. 12. u] . Aai E111 V — Sercgsen Rügel San ehö ebn. 526 800. Feststellbarer Hand⸗ V 879 329 044. Abgestufter, doppel Zei w rten. — 1 ☚ 1 ⸗Ska. ⁸ 2 S- Se Tele raphie Ge⸗ mens⸗Schuckertwerke E. m. . „ = hr . 5.3 „Sch. 9½ . 8 9 K xe ann Paris; Vertr 8 W. 20. 525 71. Sicherung von Kugel⸗ T 13 760 les . . . en Sprossenflugeln zur ufbewa rung arren mit Ladevorrichtun an d — schi e. 3* 4 5 2 ,1 8 citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 23. 9. 12. stationen der drahtlosen Celegc eraphic Berlin. 23. 3. 12. S. 27 063 21h. 525577. Elektrischer Heiz⸗ Léonie Kauffmann, ö11“ 8 verschüssen an Geldb Z11“ von Back⸗ und anderen War Hauptrahmen d. essen schichtiger Blendstein Oberschwäbisches es b f egraphie Berlin. 23. 3. 12. S. 27 063. 1 “ 1 (Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. verschlüssen an Geldbeuteln. Elsbeth 34f. 525 828. §. Grosser. O Waren. Paul Hauptrahmen der die Transporträder H 1 All Schwe A. 19 228. sellschaft für drahtlose Te⸗ legraphie Cim 8. Ltteilige, leicht körper für Siegel⸗Apparate. Johannes Schwaebsch, Pat. .„ Stuttg dossit 11“*“ f. 525 . Hpygienischer Spuck⸗ Grosser, Ottmachau. 13. 9. 12. G. 31 369 1. * orträder Hartsteinwerk Albert Schweizer ZAEEEu.**“ ss dwi Zerlin. 5.4.11. G. 27 298. 21c. 525 ggyweiteilige, 1b. C burg, Windscheid⸗ 13. 8. 12. K. 54 414. 8 offmann. geb. Pfeiffer, Dresden⸗Tolke⸗ napf, bei welchem der Speichel vollständig 2 I“ 69. tragende Hilfsrahmen gelenkig angeordnet Waldsee, Wuͤrtt. 26. 9. 12. S. 7420. 15i. 525 753. Kapierpresse. Ludwig m. b. H., Berlin 25 11“ bare Kontaktdose mit peripherisch an⸗ Grünewald, Charlottenburg, Windscheid⸗ 13. 8. 12. ep witz. 18. 9. 12. H. 57 648 2* ge Speichel vollständig 34i. 526 254. Bodenaufleger für ist. Jakob 3 2. Waldsee, Württ. 26. 9. 12. O. 7420. vag. 8 81 üdterf 526 133. Tastrelais für Sende⸗ trennbare Kontaktdose mit perip Ea 2. G. 31 510 30 b. 525 578. Regelbarer Kopfhalter * 9. 18 H. 97. 665. mit Sand o. dgl. vermischt wird. Johann Schrä Heinrdhe paufleger für ist. Jakob Zeller, Reutlingen, u. Jakob 37c. 325 341. Dachausbau für; Schmidt, H alle a. S., Halberstädterstr. 4. Zla. 52 For e hie. G 1 9 Umschalt Hartmann K straße 10. 24. 9. 12. G. 31 510. Sertd 84 2 8b 8 33 b. 525 481 Etui füß 8 8 1 ht wird. Johann S ränke u. dgl. Heinrich Bu ch, H M Exgn9, 8 Gew E Jatob 8 53525: . Dachausbau für Man⸗ — e . v btlo legraphie. Ge⸗ geordnetem Umschalter. Hart — 8 fär für Schultinder. Josef Palàsz, Eisen-⸗ 8 I . Etui für Schreib⸗ Kmoch, Schloß Jakobh dr. O i. W. 5 12589 sch. Hagen Mader, Gönningen. 29. 11. 11. Z. 7707. sardenfenster. Albert Rosenb Duͤss 8. 7. 12. Sch. 44 712. stationen der drahtlosen Te grap ie Hes kfurt a. M. 21h. 525 774. Doppelstecker für für Schulklader. 0f utensilien u. dal. F . 8r 1 oß Jakobine, Kr. Ohlau. i. W., Humboldtstr. 8. 23. 9. 12. B. 60 147. 25 579. W 2. S. 7707. sardenfenster. Albert Rosenberger, Düfsel⸗ 1. Sgerfls onden⸗ fellschaft fü e Telegraphie Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. 2 sche Büngeleis 3 8 erk⸗Diésavör; Vertr.: Otto Sack u. 8 silien u. dgI. Fa. Robert Rauschen⸗ 20. 1. 12. K. 51 536 1s Dumeldtsir.. 28.9. 12. 8. 69 187. 2G9. 5625 579. Warmwasserheizungs⸗ dor kerstr. 10 d.;. 11“1“ Geslöis. Bebeniem, 92, 2. J2hn0t. and efashezah eabenn geehesche: Bert.Bi66,973 Varin. Hrts. Tanatte., lac, Glaudau H. 20,9,13. N 84603. v4f. S298,684. Stogl oder Schiem. Zaler mirrstenrderer ecneanech. Süf d aaegenn woeiten eg. 376. g29 812. viasardenzvsban sator. Vulcan⸗Werke, g und m. v. . BN -eee Auf⸗ 21 525 914. Induktions⸗ und „Prometheus“ Fabr g 8 es 33 b. 525 718. Markttas Pe — oct⸗ oder Schirm⸗ Halter mit abklappbarer Waschvorrichtung. Paul Hell 8 24. 9. 12. . X“ Sh 25 ] 2 3 021. Einrichtung zur Auf⸗ 88 “ 4 Fr Leipzig. 24. 9. 12. H. 57 711. FSö. . Markttasche aus und Huthalter. Rudolf Siegl. Altrohl i . 8nP; “ g. Paul Hellwage, Gernsbach. 24. 9. 12. Albert R ber Düsseldorf, Bil Stettin, Akt.⸗Ges., Hamburg. 3.1. 11. 21b. 5 8 d2 1.eren kapalttätsfreier elektrischer Widerstand aus Koch⸗ und Heiz⸗Apparate G. m. b. H., Leipeig 18 8 Vulkanfiber. O. K kS zhm ErteruLon Siegl. Altrohlau, Richard Mack, Neukölln, Böhmischestr. 8. H. 57 72 ffraß I- eeb he 598 ad Ausnutzung elektrischer, in kapasitaͤtsfreier elektrischer Widerstand s eank 8 5 jm 2 3 525 721. Elektrotherm⸗Kom⸗ - fiber. O. Kunz & Sohn, Berlin. Böhmen; Vertr.: Hermann Ritzl. Augs⸗ 9.1211 3 1 8. 2. 87 723. straß 3. 2 R. 29 082 St. 1. — 263. Geschlossener Gegen⸗ C“ 8 Allgemeine isoliertem Metallrohr, mit eingedrückten BW a. M.⸗Bockenheim. 12. 9. 17. 8b mit Isolierschußgewebe, 8 9. 12. K. 54 903. hn, burg⸗Pfersee. 8 8 e 88 g 5 9. g- M. 43 465. 2 36a. 525 825. Ofendeckel. H. Guhl .5 “ .0Sech 8 8 “ 88 Kühl wecke. b .“ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. “ eeree 1“ 22 Igs 796. Kontaktstöpsel für als Leibwärmer, Fußwärmer, Bettwärmer gen. es s . 8. Eduard 34. 525 852. Tisch venar für Gast⸗ uns Föne⸗ “ Se g i. B., Eisenlohrstr. 21. 5. 5. 11. platte mit Se eleʒn. “ 9. 6,15 †.27 . [23. 9. 12. A. 19 240. sstrat, Göttingen. 6. 6. 12. Fr. für vche Desr Koch Wilhel verwenden. Heinrich Platthaus, Witz⸗⸗ 91. Krebs, Düsseldorf, Josephstr. 2. bäuser usw. mit einer das Brot schützenden 8. 8. 125. *. 13 099. Menerstr. 12113. G. 27 541. brüder von Streit, Glaswer 8 Freundlich, Düsseldorf. 27. 9. 12. 28. 9. 12.08 “ 2 525 916. Abzweigklemme für elektrische Heizeund Kochapparate. Wilbelm zu ve 8 522 1 21. 9. 12. K. 54 958 aeeeeeeeö055. 36a. 52 Kochherdumschluß 114“ br 21 b. 526 143. Schwenkbares, galva⸗ 21c. 525 946. Abzweig⸗ 8 8 1 Hesterr., Vertr.: belden. 21. 9. 12. P. 22 200. 1 “ Brotschneidemaschine. Bruno Enderes. : 8 ben 1 a. 526 051. Kochherdumschluß Berlin. 15. 8.12. St. 16 648 F. 27721. 134. Kühlgefäß mit Well⸗ aabs Flement. Ferdinand Krieger. Leitungsdräͤhte. Stotz & Cie., Elec⸗ Schmuck, E1 83 r 803. P. 22 Sodfeder zk 82b. 323 723. Damentaschenbügel D1’“ J 9,12 ö“ 8 525 691. Klosettschutz. Heinrich Belüftungskanal. 9322en “ I1 Dee eemichaelis. Berlin, Rathenowerstr. 62. 28. 11. 11. Iricitate,Gesenscheft ’h Mann. Dr. Fris Dicensch9, Sc9. 45 528. verstellbater Pelotte, Breidenbruch & verschkuß. wder gleichzeitig els Riemen. 24f. 528 990 13“ Cöln. Raschtaen. und Nöhrenfabrik Akt.⸗ Grat, und Firstziegel. Konrad Böhnlein, igen. Dr. v. rrerns 50 923 bheim. 10. 6. 12. St. 64. straße 10. 23. 9. 12. 11“ ʒ; n f i Wald, Rhld. 25. 9. 12 1 alter dient. Metallwarenfabrit G m. Seite des S uhles .“ 22. 8. 12. B. 712* Gesf., Berlin. 28. 9. 12. H. 57 762 5 b1.“ A9 Sr 8 Berlin, Trebbinerstr. 9. 29.4. 11. M. 38 179. K. 50 82 5 — 8 b 5947. Abzweigklemme für 219. 525 817. Versteifter, wasser⸗ Rosenkaimer, W“ b. H., Eisenach. 2 9 EIu.““ es Stuhles zu befestigender Bier⸗ 34k. 5325 694. Topfförmige Bade⸗ rlin. 28. 9. 12. H. 57 762. Bamberg. 11. 9. 12. B. 59 975. k 6.3 25 349. Fliehkraft⸗Strom⸗ 21c. 525 7. Abzweig E. Fʒe 3 B 60 174 8 . n „ Eisenach. 21. 9. 12. M. 43 542. glashalter Dswin Ma Rei 5 —* „. Topfforn ge ade⸗ 36a. 526 055 Vorderwand 3 22* 526 07 . . 2. 82 19a. 526 061. Schienenbefestigung. Zlc. 52⁵ 8-* Q2, Sh †¹ —2 Ci Elec⸗ dicht abschließender Preßboden für elek⸗ 82 (4¼. 1 8 33 b 526 25 E — ₰ aller. Den n Max eiche, Wurzen wanne. Carl Dintelm H M. 6 z 89 2 8 für B2c. 8 26 070. Rinnensprosse für 8 z. schlie . us⸗Schuckertwerke G. Leitungsdrähte. Stotz & Cie., & f e 3 sche 30db. 525 812. Mit aufklappbarem 7. Zwicker⸗Etui mit auf t. S. 21. 5. 12. R. 32 898 . ann, Hanau a. M. Grudeöfen u. dgl. Friedrich Vogel, kittlose Glasdächer. Fa. J pü John Sherwood Todd, Epping, Graf⸗ schließer. Siemens S e bvriasge. b. H., Mann⸗ trische Koch⸗ und Heizapparate. Elektrische . 5 . 2 auft der ein . f. S. 21l. 5. 12. RM. 32 898. 24. 8. 12. D. 23 123 EE“ 4, 2 ogel, kittlose Glasdächer. Fa. J. Eberspächer E.“ 8 M üer lin. 23.2.12. S. 26 836. tricitäts⸗Gesellschaft m. b. H., e1 4 t. Deckel versehener Kasten zur Ausfnahme ereinen Seite angeordnetem Federgelenk. 34f. 526 021. Serviettenträg E 5261424 C9 (Vände i. W. 28. 9. 12. V. 10 557 Eßlinge N. 3. 1. 12 29 353. Haft Esser, C * . 9. 2 25 354. Dämpfungseinrichtung heim. 10. 6. 12. St. 16 369. 3 . EEEI11“ ndabfall⸗Behälters. Dr. Max Weintraud & Co., G. m. b. H., 2 1“ 8 F-H 44. Klosett. Walter 36 b. 525 661. Sp ; Dr 32 8* 3 4 Dr. G. Döllner. M. Seiler, E. Maemecke er. vne vnsch E122 526 119. Anschlußrosette, ins⸗ apparate G m. b. H.⸗Berlin⸗Tempelhof. E1— Neuhäuser: Offenbach a. M. 23. 9. 12. W. 37 2 e 1en. Se ge Bosch, Eichelkraut, Zehlendorf, Wannseebahn, W. Götze .S EFt 6⸗ an 8 372 b. 525 465. Scherengittertür. 8* Zwl. Ing W. Hüdedrandt, Pat⸗Ag. 8 troncgretis becsilberschaltrobeen nc.dere für eine zwer Fahrzeuge ver. 27. 9. 12. 8. 17924 E“ es 182gs 3c. 525 714. Nagelreiniger 8 “ “ u“ Seehofstr. 6/8. 27. 1. 12. E. 16 894. 7. 11. 10. G. 26 0 725. rstah 11/17. Feineisen⸗Industrie, G. m. b. H., wälte, Berlin SW. 61. 22. 8. 10. solben 1 bbThindend ische Leitung. Fa. H. 21h. 525 . Elektrischer Ofen⸗ 1I1“ Wilhelen Sa S S.e. 5 — 25. Zakuum⸗Huthalter. e. G “ Schwellenschraub EE— Frank. dinreade elgktrisce itungeg 99. 12. beiztärper. Elektrische Heizkörver, 808. 528 8er. Plaltan, a “ 8 iberg, Steele⸗Ruhr. 18.9.12. Arolf Metzner. Wetzlar 26 077. Schwellenschrauben⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 22.12. 8.5 9h 155.— Ko vszar G. Robel & Co., München. 21c. 525 531. Durchführungsisolator B. 60 122.
. —— g 1 Dor 8 8 8 557 92 a. d. Ls nt. 526 A8 Klosettbecken mit Ent⸗ 36c. 525 573 Dortmund. 14. 9. 12. F. 27 634. * 8* *838 S. 28 394. 2 e a. d. Lahn. lüftungsvorrichtung. Koch⸗ u. Haushaltapparate G. m. Hühneraugen u. dgl. Berthold Teppich, 83 23. 9. 12. M. 43 578. g g 3₰ o B 8 88 52 g b. H., Berlin⸗Tempelhof. 19. 6. 12. R. 33 118. und zugehöriger Befestigungsring mit gegen 21c. 526 121. Schaltungsschema. b. H., lin⸗Tempelhof
V Heizkörper. Con⸗ 37dv. 525 8 41. Doppelwendeltreppe. Wilbelm Gebauhr, tinental Radiato 28 7d. 5258 . Doppelwendeltreppe.
5 5 8 „ 4ℳ 8 8. ren 2 2 2 1 8 5½ B⸗ 3 8 — 2
27. 9. 12. Berlin, Lützow⸗Ufer 5. 21. 11. 11. bs. S 144,c8 v 34 . 526 156. Zahnstocher⸗Automat “ Markt 10/11. 11. 9. 12. 8 Hamburg. 23. egke 025839. S296 ,⁸ Z1““
1 4 8 4₰ 8 2 175 8 8 T. 13 797. Alege⸗ nf rumen . Imi achenbach, Richard Fi er, 2 lin, NieTfüsr W1“ 158. 4 “ c. 525882. Vorrichtu zur 378. 525 5 1 4
19 b. 525 486. Unterirdischer Streu⸗ Loslösen gesicherten Gewindeteilen. Rhei⸗ Ernst Eisemann & Co. G. m. b. H., 82 989. . eA11“ v 1 e, Derkazl (ür Unter⸗ 8. lingen, Neustr. 52. 14. 9. 12. M. 43487. 29. 8 S n, Wielefstr. 28. wer. 525 313. Hutnadelständer. Rechnungslegung üͤber den Verbracch er zenber 85 Süega ececmh
erMNhwzrehetege ve Julian Szalla, nisch⸗Westfälisches Elektrizitätswerk Stuttgart. 24. 9. 12. E. 17 926. ZZ118““ - Sar⸗ leibsleidende. Berta Schultz Kolberg 9 33c. 526 073. Vorrichtung zur Be⸗ 34f. 526 163. Spucknapf mit selbü chard Becker, Halle a. S., Ditten⸗ Wärme durch einzelne, an eine EEE1ö“ si ztigem Auflageboden,
sandbehälter aus Beton. Julian Szalla. Esß Ruh 12. 9. 12. 21 c. 526 286 Elektrischer Hebel⸗ trische Beheizung. Karl Mayer, Sar⸗ leibsleidende. D. 2 sfestiung von Haareinl 1“ 2 r X . pucknapf mit selbst⸗ 5 ¹ ne gemein⸗ zur Orientierung bei Bearbeitung von ge⸗
Berlin, Bayreutherstr. 44. I ö125 en Muhre . ontakt. Rudolf Krey, Berlin Schützen⸗ stedt. 18. 9. 12. M. 43 512. Gartenstr. 5. 14. 9. 12. Sch. 45 431. 8 d Haareinlagen. Amelie tätiger Wasserspülung. Jultus
S. 28 422. B. 96. lontatt. Nuln „ v-
bergerstr. 9. 18. 9. 12. B. 60 ,084 s sß 9. 12. H. 84. ame Leitung angeschlossene Heizkö musterte fußbö . 85* 12. Sch. 45 791. Steꝛ Grüner 1 ilius Beier, 341. 525 366. Verf Gie.e Sgertrnneh ang ie Heizkörver musterten Steinholzfußböden. Mori S A bile Kehr⸗ 21c. 525 553. Druckentlasteter Durch⸗ straße 11/12. 30. 9 12. K. 55 044. 23c. 526 166. Seifenstück mit einer 30d. 525 899. Menstruationsbinde. ttner, geb. Grünewald, München, Myslowitz. 4. 9. 12. B. 59 872. Ferstellbare Sicher⸗ von Zentralheizungsanlagen. Carl Feid⸗ Leipziger, Hobenzollernstr. 11 w. Rrdo 8928 9 ehr⸗ .522 53. Tr 82 * straße Sb1“ 28 — Anaäbzlu e 8 2 Reöag Fankfurt führungsisolator mit gegen Verdrehen 21db. 525 569. Mit einer Schalt. Aushöhlung in der Mitte der Oberfläche, 1 . 2920 9.
8 . 1 2 r207 8 2 Ae 3 rimilianstr 2 8 E g beitsgale ie fü St i . R f -5 G Eajsors. 8 G dan Suo, Bari Falꝛerfe⸗ 27.9.12. Cbere Montmilianstr. 4. 8. 3. 12. I2* 8. mit bild⸗ 88 S — 8 Fedesf öe Kaiferstr. 26. 21. 9. 22. Fumg. Gymnasialstr. 1a, Beuthen, O. S. sfün gel 8b — An⸗ welche zur Aufnahme einer Parfümerietube O. 7418. is 3 526 2k 8 1 er Darstellung. Albrecht & Meister L. 29 941. öPELEEEI1II I“ 30. 8. 12. L. 30 018. ZD 11111 an, biage Fr ,Kavpus, Offentachs. M. T08,,570 Crn. Augenschnsbegle Hens -bhec,cen,cn aspangh nit AetzGefe Belimn;Reinicensorf. Ss. 821. gas vao. Kupplung sch Felz⸗chtün, Küihten der Leeniaten wan 2 e. Zes 38, Hetznschalung ans H. 57 700. Rheinisch⸗Westfansches. “” was Ernst 7. 9. 12. K. 54 756. Falco, Neu Ulm. 26. 1. 12. F. 26 253. „Zungenverschluß, welcher einseitig 16. 9. 12. A. 19 182. kochgefäß 1 eid⸗ Heizen, Kühlen oder Dampferzeugen mit verzinktem Wellb it Vor holzmasse für offenliegende Tennisplätze. R. 33 534. ZE168 u*“ (Louis Guthmann, Dresden. 10. 9. 12. Röntgenbestrahlungen für gynäkologische Brahnen Ausschnitt einschnappt. Alfred lehne. A. v. Lachemair, Nuͤrnberg mann, Pat.⸗Anwä „T. Zimmer⸗ Pollrich, Düsseldorf, Kirchfeldstr. 135. Schweitzer, Cöln⸗Nippes, Merbeimer⸗ 1 en! 525 908. Porzellankörper für 20. 9. 12. J. 13 194. ö1. 8 Si 8 K Salske Akt.⸗Ges.., ahn, Berlin⸗Hohenschönhauf Mathil . berg, mann, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 9. 11. P. 20 091 T xe. opes, 2 eimer⸗ Marx Protsch, Zobtenstr. 7, u. Oito 21c. 328 92 Scuckertwerke 21d. 525 684. Abschlußkörper für die G. 31 402. 1 See enens ee üstrinerstr. 15716 enschonansen, Mathildmstr. 30. 3. 8. 12. 8. 29 868. 7. 9. 12. W. 37 744 1 5 392. Kaminauff LEETEö11““ 1 †, Vierturmstr. 18, Breblau. Zugisolatoren. Siemens⸗Schuckertwerke 21d. 325 684. bschlußkörpe 25a. 525 688. C terte Futter⸗ Berlin. 21. 3. 12. S. 26 972. *† r. 15, 16. 21. 9. 12. B. 60 089. 34v. 525 995. Elastischer Sessel. 25 wvvorati 36d. 525 392. Kaminaufsatz. Joseph 37 e. 525 655. Hoh üststä enn. 11. P. 18 727. G. m. b. H., Berlin. 10. 1. 12. S. 26 475. Nuten elektrischer Maschinen. e ne.. . Sn 8 S enustere Arher 0c. 525 755. Imitierter Metallsarg 28. 525 460. Halter für Fahr⸗ Leo Knopp, “ T.TzZen Sagchecens Dekorationsblume Schwend & ECie., Straßburg t. - mit Prriezbatent ves ’e 19c. 526 082. Vorrichtung zum 21c. 525 909. Hochspannungsschalter Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Avpolda. 16. 8. 12. W. 37 579. „mit mit besonderen Zierleisten versehene e Fahrkarten sowie Einlaßkarten Chaussee 15. 5. 8. 12. K. 54 328. n 8. 12 ec. 5 Co., Berlin. 11. 9. 12. Sch. 45 386. stellbarem Doppelhaken sür Rüstbalken nihenweisen Legen von Steinen u. dgl. für Freilettungen. Eiemens⸗Schuckert 18. 6. 12. 82, ,27 Licherschaltvorrichtung 25b. 525 525. Klöͤppel für ein. und in eine längliche, pyramidenförmig Art. Richand Massow, Berlin. 349. 326 075. In einen Tisch und 241. 525 445. D fiß mit 8.68. „525, 580. Düsenanordnung für und Rüstbretter sowie mit hohler Ver⸗ Johann Frey, Unterweckerstell [IZ. 8 ““] 32essech cs erne.. Akt.⸗Ges. fädige Flecht⸗ und Kloppelmaschinen. Seihauabeneneasfende ruppel Cörsiß .“ N. 43 297 Friedrich Karlstr. 105. 10 9.12. Ln Bettstelle umzuwandelndes Möbelstück. Bodenschutz der dien den he et 1— argerungsstange Hermann Brinkmann, Forf. Württ. 7. 8. 12. F., 27 403. SI ufentransformatoren mUrcgarden. Rittershaus & Blecher, Barmen. Kersten, Borhagenerstr. 27, u. Wilp) 38. 525 BIö JFohann Karl Eduard Franz, Luisenstr. 67, des Schutzmantels bildet. Hedwi geipzig⸗Plagwitz, Amalienstr. 8. 25.9. 12. Remmigbausen b. Detmold. 21. 9. 12. 4 8 8 I 910. Hochspannungsmehr⸗ Brown, Boveri K& Cie., ell, ’ 8* 2 No 3 1 111“ 8 8 3 db. 525 468. Reiseeßbest ck Er nar 2r. neeg. 0 — utzmantels bildet. Hedwig Hoppe D. 23 319 eo mold. . 19 e. 526 080. Zerlegbare Verbund⸗ Z1c. 525 91 2 aaewvensue Foveri. Mann⸗ 19. 8. 12. R. 33 638. Unverzagt, Rochowstr. 13, Berlin. 9.8. 12. 8— , xen eeßbesteck. Ernst und Franz Hartmann, Fleischerge⸗ erlin⸗Stealin Körnerftr. 22. 84 7 B. 60 136. konstruktion von Walzeisen und Stampf⸗ fachschalter. Feeagge ew vg S oez. Vertr.: Noher . 8 827. 1 Er. 663. Vorrichtung für K. 54 418. .“ heeiag; 7 Solingen⸗Höhscheid, Hossen⸗ Dresden. 7. 5. 12. F. 26 875. Fäbe E“ Körnerstr. 22. 19. 8. 12. 36 d. 525 739. Druckluftbefeuchter 37f. 525 484. Halle mit Falttoren beton. Wilhelm Goldmann, Breslau, G. m. b. H., Berlin⸗ 12.1. s vern -K 69. Ankerkörper für Tüllstühle, zum mustermäßigen Verschieben 30e. 525 756. Neuartiger Sargfuß. 83d. 26, 23 127. H. 57,620 34g. 526 079. Zwei in der Mitte 341. 525 451. Bratgeschi „mit innerer Wasserzuführung. Paul u. dgl., deren Torebene um mindestens die Feriscke. 5 2773. 8 1c Sees⸗ die 8 Sbmifiger Anlasser Elektrizitztszäbler zhreginstrumente u dgl. von Musterfadenschienen. Schubert *& Ge .Ha 22 “ dünn 8 8 Co Wrüecsu⸗ Lnge B eeftent gleichartige milian Rümmler, Augustusburg e 96.99. 79 1Sg, 26 h dis Binderstill gew. 20b. 525 934. Druckluftlokomotive. die Schaltwalzen e cr. Elektrizitatszabier, Metmte Gesellschaft, Salzer Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Willy Unverzagt, Nochowstr. 13, Berlin. bt. se Wulf. geb. Heuer, 2. 9. 12. R. 33 72 58. 21832. 9 legt ist. Paul Meltzer, Darmstadt, Carls Rudolf Meyer Akt.⸗Ges. für, Ma⸗ Siemenen heh —. 26 565 Bectin. 18. 9. 12. A. 19 213. Chemnitz. 22. 2. 11. Sch. 39 267. 9. 8. 12. K. 54 986. * enutzbarer Ruckf hls, Schultasche Kiel, Irenestr. 4. 23.7 12. W. 37 403. 341. 525 456. Stehleiter mi d Käht⸗ und. Reinentlatermnardnung siiase 66. 21. 9. 12. M. 48588. schinen, und Beröbauz, Mäͤlheim, Bern. B2, 117. Scaltäb; ftr eler Berlin s18 9, 62 SJhaster str elektrische 35 c. 525,489. Spulenkäger fär 301. 3225 483. Stromunnandler für lacharer Rucsac. Reinbold Spig. 386. 8526 087. Ffederwmn sür Kissen ehharen Sesteeiler. Ernst Aoant, gitr iln ung, einguncgs Grichtung. 371. F25, 830. Zufommeglagbares E 325 22, 8 Druckuftlokomotive. trische Zeitbeleuchtung, 2b Nehzustrnnente, ne es8 . ne gig F Sn Laten be Fhe Verlubz⸗ Budapest:; Vätr.: 8 99 8⸗— 3 Bremen bzasserstr br eee ,e woeserstr 12. 5. 9. 12. Donau; Vertr.: Onig Eac “ Pr. 5 Meienberg. ö 11 2 — e w penhäuser, verbunde t3 „ [messer. Hartmann & 1 EA*“ “ qh e üinm Berl 2 1 Sla. 525 398. Aufsatz für Koch 5 53 995 8 88E116“*“” Leipzig. 20. 9. 10.“ & 7 J141X*“*“ n 2 Meyer Akt⸗Ges. für Ma⸗ Treppenhäuser, verbunden mit 3 Minuten⸗ messer.. Hartmaum . (12. H.56444. b. H., Elberfeld. 7. 8. 12. F. 27 395. M. Mins, Pat.⸗Anw., Beclin SW. 11. — 4 ufsatz für Kocher. S. 28 235. S an. Leipzig. 20. 9. 10.“ J. 10 703. 3 7 f. 526 1 . auft⸗ Ruhr. 9. 3. 12. M. 41 527. lc. 525 8327. Sparehspulenmeß⸗! Gummifadenspulen an Gummi⸗Umspinn⸗ 30f. 525 457. Apparat zur Bereitung .“ b alter aus je einem Stuück Schmiede⸗Eisen H. 57 690. ndtftr 6. 18. 9.12. Einrichtung an einer Ventilatoranordnung. Birkenstr. 36. 30. 8. 12. A. 19 104. 20c. 525 500. Eisenbahnwagen o⸗ dgl. 21c. 525 915. Von Tragarmen 1““ D 85 8 8 H ECarl Jost, Pöstlingberg b. Linz a. d. 37f. 526 293. Zelt, insbesondere zur
neesünkcheKecüfürs ürtactcud
ausgekleidet ist. Robert HPäag⸗. “ d Eisenbahnwagen o. dgl Böbeimstr. 47. 26. 9. 12. H. 57 731. und Eisenbahnwagen d. lchrü 85 S 1. m. b. H. 12 e. 525 377. Füllkörper für Re⸗ Cie. Akt.⸗Ges⸗⸗ Dellbrück b. Cöln. mens⸗Schuckertwerke G .
1 8
EEbEEEEE 8 ehee 8 8 Seben
—— ———x— — eeees
Heinr. 9. 12
2,2 2ꝙ
—