Siebente Beilage
n Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats
* 8 Berlin, Montag, den 14. Oktober
1
nzeiger.
. 1 1 e is A — t s - m. b. an wirtschafra? zmmer für die Pro für Seee 8. st . — . 2 )
— . , H S. 3. 9. 12. Koblenz 8 1 5 3 Schalldose durch ein Hebelsyvstem mit H., Nürnberg. 23. 9. 12. nn “ b“ Halle a. S 1s X. 12 11, v“ 9 245. 2. Behrens, Sschersleben. 3. 4. 11. Schaldafe ralel zum Pöonogrammträger A4 b. 828,246. Fögerboc, für das 1, 0g „2z. Pleuelstange för Mäh⸗ 2—l. 526 ““ 11“ Verlin Na 1 8 Ne-San 1922 88e. 5. 8 so 5 legenden Gelenken in garider Lwie ä.g— Selhiae daherbaef maschinen. Josef Schaedel, Kempten, 1 11““ ürtel 62. 24. 1. 12. Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, See 2⸗ 89. ülertabte⸗ nübd “ 11“ 8..B14 en2ch,. 31939 8 Algäu. 27. 8. 12. Schh as 2 5 e fär Aelz 2418 2 patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2-8, 9, . “ .i The Evamoahhone Fonsg ., emengn telhalter. 45e. 525 314. Passiermaschin 25 670. Drossel⸗Steuerung 1 e— 5b5öä sist. he 1 Sh efer tr. Hans 44a. 525 562. Damengür .SSe. Sas. 818. Pasferxmeschne fr. ab, van 979. wne 82268. ö 8 ber sW. 61. Hermann Döhler, Weimar, Kohlstr. 2. Obst, Gemüse u. dg I1 tung. Valentin Römer, Mannheim, Heimann, B 3
8* 3 2†. 2₰ 2 “ — zes⸗-Hammer, 4 schinen. Daniel & Lueg, u“ utr 2 8 Isre 1 18 0 8 De g R Ses 01 17. 9. 12. D. 23 273 rvsraur FIn Braun⸗ ö Bea8. e Ze al⸗Hau E 1 er U K n et . (Nr. 24 8 5 9 — 5 88 282 ö’ G. 28 701. .9. 12* h uartiger Knopf. schweig. 8. 9. 12. 2 . 2 525 245 ninterbrecher für die b Traitteurstr. 43. 7. 9. 12. R. 33 837. 13. 10 526 098. Aus Holz angefertigte 444. 525 563. Ne JET1X“ n 38c. 525 591. Vorrichtung zum 42g. 52. . g 1
8 Gasetgt pcsk⸗Zan. Se. EZE Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tz 8 1 lüsdrisch ge. doopelte Schanoss gorn e ee, ZZE und Fußbetäͤtigung an vemh,Zäö Zür Röbert Bosch, Stutt⸗ ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummiern koste “ Fine 8 Ffine ner b er Berlin Sai Ingh 9*13. G. 31 464. Chr. Ammer, Dornsteiten. 31. 7. 12. gart. 17. I1. 11. B. 55 637. Andreh gicbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. seberer beräindh seedt b. Kellinghusen, n. Ernst Fischer, 525 608. Medai 5 A. 18 924. . 17. 11. .“ inftraf 1 897.— — t 8 8 81 88 Beertes ““ anderfn 8— 9. 9. 12. B. 59 942. 4ga. 525 e im. 6. 9. 12. 45e. 525 667. Zusammenlegbares stav Struck, Berlin, Prinzen⸗ FN 2 g 50 525 652 S 8 it Anschiebetisch für Mähmaschinen c Art. 54 25 Sakanstertahh Ausdru 8„; †.
8 nil W „ Oering. 9. 9. 12. 2 5 8 eim. 6. 9. 12. 2. 1 . Gries⸗ Gustav Struck, Berlin, 9 5a. 52. Schrotmühle mit Anschiebetisch für Nähmaschinen aller Art. 54 3. 525 860. —— ühen 8 8 8 Trasn keg. 88 Fenst — Kongccmer 1 deiofelgs gecsenfiner Grs. nelbel2 21. 5. 12. gr. 8 1e. Auto Gebrauchsmuster. federnder Mahlscheibenwelle Vereinigte H. Mundlos & Lnesch gee gegcegt 2, Waldes & Co., Wrschowitz graplischen Vorführungen, 2 Faemat⸗ BIIoo111“ . schinen. Ernst Fickler, H. v. . 8 band. Emil ba 6. en 1““ 1 . 525 605. Element für Auto⸗ — Fabriken landwirtschaftlicher Ma⸗ 21. 9. 12. M. 43 547. Prag; Vertr.: G. Dedreurx, A. Weick⸗ Berlin, Linienstr. 241. 29. 8. 12. . 27 532. veßr 11“ Hetzn. ö 81 hhh hn Sach emhürkehfer 9. 9. 9. 12. W. 34 „ Schaltung für grt. Acim ai kühler Arthur Gremli, Ham⸗ (Schluß.) . sschinen vormals 8 8* Buüux. 52 b. 525 764. Sesden⸗Stichnadel. mam u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ 5 7a. 526 281. Kupplung für dir Bohren “ nd R stenber i. Th. 42h. 526 022. Prisma. B. 59 9723. 45e. 525 675. Schaltung Müller, burg, Bürgerweide 6. 28. 8. 12. G. 31 299. 1g. 525 775. Automatisch wir⸗ baum, Augsburg. 20. 9. 12. V. 10 537. Emma Fremter, geb. Heimlich, Berlin⸗ Anwälte, München. 7.9. 12. W. 37 834. Betätigung der Feuerschutzklappe 8 311“ Hangfenbnhehaht. Uöezunganescafaengreien 2. 1. 12. 291. 528 909. Vortcchtung zur Ge⸗ dit. Beehn und Wafferce ., Nd. 80051,528 80,0; Fefteemäble mit ge. Schemchera, Beligerr 61. 31. 8.12. B4g. 528 866. alisenreklame⸗Bor. Rinematagtaxben. Elektrtezzite Gesel⸗
9. 8 S ngsvorrich⸗ 42h. 526 219. Brillen⸗ as mi . Stern, Offenbach a. M. München, arten. g leichterung der Zündung bei Diesel⸗ eett Alm a. D., arkstr. 14. räuschlosem Mahlwerk. Fa. 7 obert F. 27 558. 2 S66, Kelsserretene Vor. tnematgeapben. Cler “ iens aeis Fargüggäas düe e“ 8 8ehee 8. 8 473. M. 40 656. 757. Bandverschluß. Walter ähnlichen Oeleinspritzmotoren. 9. 12. H. 57, 575. Zassenhaus, Schwelm i. W. 9. 9. 12. 52 b. 526 191. Stickrahmen. Anna Kamitz b. Bielitz; Vertr.: Paul Freuden⸗ 30. 9. 12. E. 17 954. iig ö Keaneefac Henaug. 1 8 “ S. ns. Nan . 1“ „Baumgartensteg 2. WwES dö . rh. Damp 89. F 015. Geteilter Abs⸗ 8 b S “ Berlin SW. 61. 13. 9. 12. Zeer 526 Worrichtung
unbacken. Gerings⸗ Gerings⸗ 42h. EII“ B ’ 8 8 ölln, Walter⸗ F . 1“ 4 9. 11. G. . . r Wellen von Dampf⸗ oder Gasturbinen 50b. 2 5. Geteilter Abiperr. Nizzaallee 49. 23. 9. 12. St. 16 783. 27 648. “ 2 sEtar. beüe e 899 2eig; 16 5— laijche ““ uase Kar. hepne. Nene199 20. 8. 12. 2 8 vorrichtung 6*. 528 991. Aus Leichtmetall be⸗ 3 folgender Antrieb von Arbeits⸗ schieber für Schrot⸗ und Mahlmühlen. 52 b. 526 255. Handstickapparat, 54g. 525 872. Beleuchtungsvorrich, Sbule kere an 1“ 1. Rebbätee⸗ “ b988. 1S geer 4n 8 “ 1an. dssenie ern von stebendes, mit eingesetzten Stahllagern schinen. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri Heinrich Oetlinger, Weißenburg i. E. dessen drebbarer Stickrahmen durch einen tung für durchsichtige Platten mit mattea raten. Elektricitäts⸗Gesellschaft Siri üefer üeRan Ausstanzen der Sprossen⸗ 42h. öI“ Damenhüte. Edmund b 82 I Ankon Schulte Unm versebenez Geväusce für Beeeetregle. mn e. Hater, Sces ert. eren das 2 Ernses 1 öeeh c. 1 5. — he kes.e Messer z1 Ausstanzer 2 nu. Jo⸗ brille mit unbegrenz Sehm IIII Württ. 19. 9. 12. St. Dre WEEEEET111 ch. 45 222 Zündinduktoren. afam Motor⸗ 8 i, Mannheim⸗Käferthal. 24. 5. 12. 50 b. 5 2 88 kehl⸗ bzw. Sortier⸗ bunden ist. Fa. Joh. aß, Reutlingen. Eichstr. 22. 14. 9. 12. L. 30 107. * üche i Zen enfter Gönaape Pohten. ⸗ Wiesbaden, Langgasse 5. 27.9.12. Ebingen, Württ. 19. 9. knopf. i. W., Hansastr. 87. 26. 8. 12. Sch. rankfurt a. M.⸗ 5542 kasten für Schrotmühle 8
8 „Döhren. Krieger, Wiesbaden, L ⸗ .Kragendruckknopf. i. W., t 1.49128.“ 8,2 n99. 320, 510. We 1
n .“ Döh K. 55 017. 528. Thermo⸗Regulator Fthr Walher, Silashutter.S. 20.9. 12. 45e. 525 960. Vorrichtung zum Ver - 3 288 ℳ 2₰ 8 awoej t†o it 42i. 525 528. Thermo⸗ C 8 3 1 ac. Fühn 8 88 mit durch Zweiwegehahn einschaltbarer, W. 37 879. abilen Führungsstangen, de
M. 42 534 82 Münch K. H. Lohr, 23. 9. 12. K. 54 959. 34 Füa. s von Getriebe⸗ Bockenheim. 10. 6. 12. M. 42 534. ch. 525 680. Antrieb von je zwei München, Tengstr. 9. 28. 9. 12. L. 30 197. 53 b. 525 518. hentgfnunngsuchung derat ominalerdane. e geeang isshr seczeaesee ⸗ 88⸗ Ses raichessaen ue. . ken von Arbeitsmaschinen von beiden 50d. 325 589. Verstellbare Plan⸗ Sonderverschluß aus Gummi oder sonstigem parent) mit leicht auswechselbaren Schrift⸗ Virchow⸗Krankenbaus. 27.9.12 S. 28 19 8 1 e Fane, Btiner rees aserach, Fes sare IerK.aagn E“ . bert den der Welle einer Dampf⸗ oder Gae; sichterbürste. Albert Teichmann, Zeitz. Material am Hauptverschluß von Sterili⸗ zeichen, zur Anbringung an Leitungsnetz⸗ ZIr. 525 772. Photographischer Skala angebracht ist. Alvin Sußmann, graduierter, 89 CT1“ Juffa, Pfitzner, Berlin⸗Wilmersdorf, Helm⸗ “ 89. 9. 12. W. 37 795. rennungskraftmaschinen. i 82817 g. Akt.⸗Ges. Browu, Boveri 4. 3. 12. T. 314 S 1 Uergefäßen jeder Art. Fa. Julius Lveffel, und „Bogenlampen Masten Wilhelm Schnellkovierapparat. A. R. Henneberg. 9 1, Anan.eloeFg. Zgremn 8 8 13 193 bEee ene. 9 Feslchan 525 976. Garbenförderer. Bosch, Stuttgart. 18. 2. 11. Unpb. ich⸗ Cie.., Baden, Schweiz; Vertr.: 89b. en basn Rüttelsiebantrieb. an Durlach. 6. 0 12. L. 29 618. e, Berlin, Mendelssohnstr. 11. Leipzig⸗Möckern, Aeuß. Halleschestr. 182. Flezauear. 1, Berlia. 19. 9. 12. Jhn.a s 29 . Fe⸗ ster⸗Einschluß⸗ 4 4a. 526 034. Doppelter Man, 45ce. 5258 Easter Kr. Bergheim. 46c. 526 212. Magnetzün öbnnn * ebert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Schrotmühlen. Ludw. Gutter, Weißen⸗ 53. 525 523. Antiseptische Ver⸗ 14. 9. 12. M. 43 475. 12. 9. 12. H. 57 568. 1u bernazaee di baten Vänn eh.gs eehs. ie⸗ Matgigh Schechre;;- 485. tung für Explosionsmotoren. Char 88 5. 12. A. 18 543. 8 horn. 23. 9. 12. G. 31 502. sschlußkappe für Gefäße u. dgl. Maude 3 Ag. 525 875. Leisten aus Rund⸗ 57c 525 810. Taschendunkelkammer. 8 2 88s EEE“ hit edalem Freg- drehb en bestehend Henry Edmonds, Bir⸗ 20. 9. 12. Sch. 45 485. sportabler Ele. Benjamin Redrup, Cardiff, Wales; h. 525 681. Von beiden Enden 51 b. 525 549. Flügelklappe mit Dickinson, geb. Lock, Brighton; Vertr.: draht in Verbindung mit Federhülsen zur C. Westphal u. F. Prüter, Bruns⸗ 8 “ 8 Piüaßem Waer da. afg Ehssegetig, vas. märes; vnn aüaar Fördertrog, Vertr.“ Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dampf⸗ oder Gasturbinenwelle daran fest angeordneter Tastenzierleiste. A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 27. 7. 12. Reklame, und Effektbeleuchtung jeder Art. haupten. 25. 9. 12. W. 37 927. 85 ee Nee n z deg=saben ec. 8 Bern a “ dla 8 tsczaftliche Zwecke. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wtegand, sers Uebemetzung angetriebene Arbeits. Paul Perzina, Schwerin i. M. 10. 9. 12. D. 22 973. 1 — Robert Ulrich, Berlin, Manteuffelstr. 21. 5 7c. 526 288. Vorrichtung am Kopier⸗ zzzke 8 eg. 8 büg5 eang En 8 ze. Lautrach 1- 8Z8““ schinen. Att.⸗Ges. Brown, Boveri P. 22 120. döese 8 54 b. 525 376. Hülle mit abtrenn⸗ 14. 9. 12. U. 4166. “ 3 frahmen zum Kopieren photographischer 8 1 1ne. Rücsbahfensnit, 0h . 2ee zea. Richard 44b. 525 412. Zigarrenspitze. Ewald Georg vgsecge- R. 30 186. “ Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: 51b. 326 215. Resonanzboden. baren Rabattmarken für Briefbogen, Post⸗ 54 vã.,. 325 971. Schnittmusterheft. Platten verschiedener Größe. Emil G Stellschraube passendem, das an C 9 12. 9. 57 630. Junge, Lüdenscheid. 21.9. 12. J. nüches⸗ Ie. 2, be 716 Baumfessel aus Draht, 46c. 526 224. Luftgekühltes Motor⸗ flert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Gebr. Schwechten vor el & Naumann, Wallesch, Osterode, Ostpr. 30. 9. 12. ntete Blatt umgreifendem Verriegelungs. Hauf. Ne⸗ 5. g. 525 480. Nevartiger en⸗ 45f. . V 8 untere Blatt umgreifendem Verriegelung Sr
m. Schwechten karten o. dgl. Helmuth Strowig, Ham⸗ Akt.⸗Ges. vorm. Seid
1 ss. Flinderpaar mit nebeneinander liegenden, 115. 12. A. 18 545. & Boes, Berlin. 11. 12. 11. Sch. 42 362. burg, Lilienstr. 26. 27. 8. 12. St. 16 681. Dresden. 13. 9. 12. A. 19 170. W. 37 948. 11““ hce Fecraithe bernzts Süühe efücher. Hen Pee 11“ Ventilen und durch ““ h. 525 682. Vorrichtung zur Er⸗ 31cw. 525 386. „Doppel⸗Waldhorn 54. 525 394. Auf iner farbigen Sag. 993. Illustrierte Wohnungs⸗ 57b. 525 410. Befestigungsmechanis⸗ I“ 2. “ 12. achieno burg i. d. Altmark. 19. 9. 12. verstärktem Kühlluftstrom. Gustav Hiller, -ung achsialer Pendelungen von rotie⸗ mit einem mit vier Luftausgängen ver. Kartonunterlage mit einem Band bewez. Offerte. Richard Schöbel! u. Walter mus für zu Reproduktionszwecken nde bts Ges wnehrefenden, vnfen Gess Fü 9,8 6. v.A ür .“ ““ Zittau i. S. 28. 8. 12.. H. 87 398. zu Maschmnenteilen. Akt.⸗Ges. Brown. sehenen Ein⸗ und Ausschaltungsventil. I lich befestigte Wunschkarte. Paul Süß Leibecke, Berlin, Charlottenstr. 22. 5. 7. 12. Gegenstände der lithographischen Branche 11“ Lieseceercgsiong. ri K lerert, Laegcherhget; d5 enbler, Schwerin i. Mecl. 6.9. e 8s 11“ Längsschlitz des Unterblattes ge⸗ 42t. 525 7* g8 Verhütung des häu⸗ waren mit Feuerzeug. Eugen Kaiser, Sa lingen in Tropenlandern. Hans Steigerung der Umlaufza von Ey⸗ Ni 8 er. Robert Boveri, — Nannheim⸗Käfer⸗ W. 37747. “ S bes. ir Lurnspapiersabritation, ; 8 1“X“ de 8 8 8 Bäerreae asceagt eene2 BarRirze,e schnar, d.nh, 3en ,8,,ga, gigerranrsengerner, Secher, 1 lvchen i. Brandendurg. motoren. Loeblein £ Krafft, Nürn 25. 5. 12. A. 18575.. ZIc. 525 508. Dämpfer für Streich⸗ S,. 28 354. .“ „ weckee. Martha Wichmann, geb. Hoff, 59a. 525 380. Deckelkobf mit füseszeenen Bt litt zef. andanz us, 5. 12. B3. Säger ene g E Eke 770 1b 8 berg. 28. 8. 12. L. 29 998. cx.. h. 525 981. Wendegetriebe. Paul instrumente. Albin Wilfer. Leipzig, 54 b. 525 4903. Sicherheitsverschluß mann. Berlin, Jablonckistr. 32. 6. 8. 12. variabelem Kolbenhub. Garvenswerke, Sch. 45 382. hak Hamburg. 24. 9. welcher an Zigarrenspitzen be “ 1 “ Auffangschale oder 46c. “ Tealggng Pe sügfce JWI Unionstr. 1. 3. 3. 11. Vrfourfte 12. 11. 190 11 - ig. 34948, iec Priece 1. Schenth Lescühnß zamn, Be 238 ke 28e z2s fa 1““ Wante Sgeenr; 1“ 9 pfanne für Gummimilchsaft. Edmund bung für Motore. 29 289. . T1““ u“ üf Fässern auf Undichti 6 9 12. 1 2 25. 9. 12. Sch. 45 532. 1 Prüfen von 7 289. 525 321. Sicherung ür
1 ü 1 Commandit⸗Gesellschaft für Pumpen⸗ Eng 525 511. Blasinstrument mit Werra. 19. 9. 12. D. 23 282. 54g. 525 999. Hände für die Schau⸗ und Maschinen⸗Fabrikation W.
8 Joseph Burne, London; Vertr.: H. Ludwig Hauck, Berlin, Turinerstr. 7. h. 526 133. Planetenrädergetriebe. 1 querverschiebbarer Harmonika. Württem⸗ 542 b. 525 414. — Reguliereinrichtung fensterpuppen der Konfekrionshäuser. L. H. Garvens, Hannover⸗Wülfel. 4. 9. 12.
ee.. Heev. jsierslautern, König⸗ 44 b. 525 559. Zündholzbehälter. Joseph Bat⸗Anw. Berlin SW. 61. 29. 8. 12. G. 17820. tweinfurter Präcifions Kugel⸗ berg. Harmonikafabrik Ch. Weiß, an Spitztütenmaschinen. Fischer K& Donvoisin. Verviers. Belgien; Vertr.: G. 31 350. 1 für Heinrich Jaenisch, Kaisers 210 724 Ernst Würfel, Schusterkeug b. Friedrichs⸗ Neubart, 1“ 46c. 526 295. Hilfsantriebsvorrich⸗ ger⸗Werke Fichtel & Sachs, Trossingen, Württ. 29. 2. 12. W. 36 093. Krecke G. m. b. H., Bielefeld. 23. 9. 12. C. v. Ossowskt, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 59a. 526176. Vorrichtung zur
Klemmschrauben, insbesondere bei Meß⸗ straße vW “ mit ort. 16. 9. 12. W. 37 849. 9. Eö Maschine zur Her⸗ tung für den 8“ enfas 2 — ngs E“ 8 ö 681. u 1n 8* 8. I Seeri. 88 differenzierenden Hubbewegung für Pumpen. instrumenten. Fa. F. G. Kast, Wien; 42k. 525 8 chdruck⸗ und Arbeitsdruck 44b. 525 820. Reibrad für Pyrophor⸗ 8 ng.; von Kunstbutter. Theodor Sacher, Zündapparate zum Anlassen ür K ft. — Dlanetenradergetriebe insbesondere Kontrabaß, 5— seben. Fa. eb. 5285 528. Arbei eze el mit 5 4g. 5⸗2 gn. Sch üssel⸗ und Eier⸗ Richard Seyfarth, Hamburg, Schönstr. 11. Vertr.: B. Bomborn, Pat ⸗Anw., Berlin gleichgestellten Hochdru Krüger & Co., Feuerzeuge. Carl. Lewy, Berlin, Eise⸗ stellung henzollernstr. 13. 15. 7. 12. sionskraftmaschinen, insbesondere für Kraf estellbarem Sonnenrad. Schwein⸗ C. l. Glier sen., Markneukirchen. Einrichtung zur Feststellung der zu den schrank mit Reklame. Friedrich Faulen⸗ 17. 9. 12. S. 28 376. “ 20. 9. 12. K. 54 939. zeigern. Perx K 55903 2 nacherstr. 119. 27. 9. 12. L. 30 183. “ henzol fahrzeuge. Unterberg & Helmle, Dur⸗ jer Präcisions Kugel „Lager⸗ 7. 9. 12. G. 31 388. einzelnen Arbeiten verwendeten Zeit. Herm. bach, Braunschweig, Cyriaksring 4. 4. 9. 12. 59a. 526 247. Druckpumpe, mittels
. 525 338. Hobelstabl⸗Einstell⸗ Berzin. 26. 18 Re⸗ sstrierender Druck, 44 b. 526 123. Herausnehmbarer S. 22 525 662. Kugelhalslager für lach i. Baden. 17. 7. 11. 8 “ rte Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 51c. 525 547. Kolophoniumhalter Bremer, Meldorf, Bez. Kiel. 2. 8. 12. F. 27 561. 8 .„ welcher die Flüssigkeit unterhalb des Kolben lehre. Heinrich Lenk. Plauen i. V., 42k. “ . 89 mit einem an Pfeifenrost. Arthur Kuenemann, Cott⸗ vaͤgeschleudern für im Topfhalse hängend 46c. 526 078. Selbsttätiger uzieb⸗ 11. Sch. 41 W“ auf dem Saitenbalter der Bässe und Cellos. B. 59 450. 1 1 F548. 526 002. Reklame⸗Anzeigetafel. mit diesem in ein angebrachtes Seiten⸗ Ludwig Richterstr. 2. 23. 9. 12. L. 30 156. messer für Gase u. dg “ Flüssig⸗ bus, N. L. 25. 9. 12. K. 55 005. Milchsch ter Antriebsspindel. Neuen⸗ apparat für Signalglocken 8829 h. 526 137. Planetenrädergetriebe Walter Ignatz, Schneidemühl. 9. 9. 12. 54 5. 525 540. Briefumschlag mit Konrad Brodauf, Altenhain b. Einsiedel, ventil und durch dieses in die Druckleitung 12b 82825 543. Maßstabbeschlag mit einem Wagebalken ge Düsseldorf, 44b. 526 243. Zigarettentasche. angeordne Eif ngießerei, Maschinen⸗ Heinrich Ackert, Halle a. S., Wilhelm⸗ Kupplungsvorrichtung. Schwein⸗ J. 13 163 1 „glatter Rückwand, linksseitiger Verschluß⸗ Bez. Chemnitz 9. 9. 12. B. 59 947. gepreßt wird. F. Säger, Enger i. W. Zerhatkangting Otto Franke, Eisenach. keitsgefäß. Paul u. Elvers & Gerig, Berlin. 18. 9. 12. kirchner Ulene fätswerk, Kemper straße 2. 8 7. 12. A. 18 819. 8 er Prücisions⸗Kugel⸗Lager⸗ 51c. 525 557. Mandoline mit durch klappe und perforiertem Rand. Eduard 5 ᷓ. 526 011. Auf einer Achse durch 18. 9. 12. S. 28 393. 7 eten s. 27 596. Pauluspl. 11. 4. “ ierender Druck. C. 17 894. 1“ feabrik 2 8 Kr. Wieden⸗ 47a. 525 613. Gegenmuttersicherung. rke Fichtel ;& Sachs, Schweinfurt. den Deckel gebender Saitenführung. Ludwig Liebing, Leipzig⸗Gohlis, Pölitzstr. 6. Luftzug sich bewegendes Firmenschild. 59c. 526 246. Selbsttätige Ent⸗ 42 525 555. Parallel⸗Anreißer. 42k. 526 067. Regegrezena Piller, 44b. 526 258. Taschenfeuerzeug mit F N. 16 531. Heinrich Cuntz, Hanau a. M. 6. 9. 12. 5. 11. Sch. 41 758. . Twerenbold, Mülhausen i. E.; Vo⸗ 6. 9. 12. L. 30 051. 8 Gottlob Krause, „Hamburg, Vereins⸗ wässerungsvorrichtung, bei welcher der Paul Bratky, Pirna a. C. 13. 9. 12. messer für See 1911 I 1. Sebhschuüshaube für die Flamme. Hans . 525 4 70. Stellvorrichtung für C. 9689. x38 beg h. 526 138. Planetenrädergetriebe gesenpl. 16. 13. 9. 12. T. 14 899. .“ 525 703. Etiketten⸗Schiene. straße 31.] 16. 9. 12. K. 54 860. Schwimmer mit dem Absperrventile des E1“ Düsseldorf, Pauluspl. 11. 4. 10. Stühlmacher, Berlin, Gräfestr. 34. 4 h. Süf über Schweinefuttertrögen. 47a. 525 614. Müetecaster eg. zwei Sonnenrädern. Schweinfurter 51c. 526 2as. An Arkordeons an⸗ Max Pernitzsch, Delitzsch. 12. 9. 12. 54g. 326 012. Musiknotenreklame. Eiektors durch ein Gestänge mit Schlitz⸗ 42 b. 525 952. Stellwinkel mit Grad⸗ P. 20 88 17. Manometerfür Kohlen⸗ 24. 9. 12. St. 16 794. Strei die Hen Flade, Rotenburg, Hannober. rich Cuntz, Hanau a. M. 6. 9. 12. cisions⸗ Kugel⸗ Lager⸗Werke geordnete Stimtäftem, welche so breit P. 22 136. 88 1 Myeiographen ⸗Unternehmung Dr. führung vetbunden ist. Penberthy In⸗ . Adolf André, Oberlahnstein 42 k 5261 Scuerstoffflaschen u. dgl. 44b. 526 285. Pyrophores Streich⸗ Wi 1 8 88 27 665 C. 9799. “ IKoch atel & Sachs, Schweinfurt. 30. 5. 11. V gehalten sind, daß der Balg in zusammen⸗ 54b. Fe 771. Lohnbeutel. 8 Max eage⸗ Breitner Nf.⸗ Wten; Vertr.: jector Compauy,. Detroit, Michigan a. Rh. 17. 9. 12. A. 19 107. säureflaschen, I“ Alleestr. 64. feuerzeug mit an der Außenseite der Hülse 18. 9. 525 4175. Futterkasten. Hinrich 47a. 526 195. Federbund. Pau⸗ Koch, 141 759. geklapptem Zustande zugedeckt ist. Kamilla Rölle, Mpslowitz. 11. 9. 12. R. 33 816. Dipl.⸗Ing. R. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkms, Pat.⸗ 8½ 526 038. Faßeichplatte. Richard G. H. Wienhold, Bochum, 1 angebrachtem Pvrophormetall. Jacques 45h. 8 88v Ottersberg, Kr. Hagen i. W., Vinkestr. 27. 24. 9. 12. 8 526 140. Spannvorrichtung Dölling, geb. Weidlich, Klingenthal i. S. 54 b. 525 849. Kartenbrief mit Ansicht. SW. 47. 16. 9. 12. M. 43 476. Anw. Berlin SW. 11. 18. 9. 12. P. 22 153. Dingei, Görlitz Sohrstr. 13. 26.9. 12. 21. “ 1 Frsjccator⸗Flasche. Dr. Kellermaun G. m. b. H., Berlin. Kebiner. H. 19 9. 12. H. 57 661. K. 54 978. inteiliger Kugel vergetriebe mit biegsamem Ueber⸗ 19. 9. 12. 8. 23 285. Karl Schindler, Berlin⸗Friedenau, Süd- S54. .526 * „Reklameständer mit 61a. 525 776. Svpannetnrichtung zur ZD. 23 327. 221l. 525 696. Wiesbaden Markt. 30. 9. 12. K. 55 038. 8 42 5 525 727. Federndes Halseisen 47 b. 525 581. Einteiliger ugel⸗ zmittel. Siemens⸗ Schuckert⸗ 5 1c. 520 249. Zither mit Schablone. westeorso 2. 29. 8. 12. Sch. 45 230. Reibfeuerzeug. L. Widmann, Straßburg Verstärkung von freistehenden längeren oder 42 b. 526 2275. Zeicheninstrument für Alfred, St. 16 662. 45a. 525 425. Lagerung der Pflug⸗ 4 5 ntit durch Hebel einzuhakender führungsring mu Trennwänden. Bete⸗ G. m. b. H., Berlin. 11. 8. 11. Heinrich Kuffner, Auerbach i. V. 19. 9. 12. 54 b. 525 887. Personalregisterkarte. i-E., Knoblochgass⸗6. 16.9. 12. I.e Leitern. H. Paul, Cassel, Signaturen in Karten. Friedrich Conradt, straße ““ Halter für Reagenz⸗ räder an Motorpflügen, bei fen Gel gf. Rin genschleife⸗ Christoph Christiansen, “ e 509. Vorricht R “ “ u n Tempelherren⸗ ss. 8 526 18.2 Fragekaet⸗ für Grünerweg 45. 13. 9. 12. P. 22 135. Cöpenick, Spreestr. 2. 28.9 12. C. 9846. 42l. dat Jakob Wirtz, Riedisheim, meinschaftliche Achse der Räder an Pöhl. Wanderuy b. Tarp. 23. 9. 12. C. 9824. Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 25. 3. 11. Z831““ 2.eo, Inch. Meit Musikwerk aus⸗ straße 21. 23. 9. 12. R. 33 909. ragenspangen. Fa. Aug. F. Richter, 63 5b. 525 458. Zweiteilige 42c. 525 * “ Seergg 25. 9. 12. W. 37 931. 8 angebrocht, ist n se sg⸗ eg 15h. 525 728. Bienenfuttertrog. Io⸗ Sc. 39 28 “ drehbänken zur Feineinstellung des gestattete Zigarrenkiste. Rudolf Hoffmann, 11“ 12m. 526 146. Addittons⸗Vorrichtung. Glauchau i.S., Schle F. C 2 Sachsen. 20. 9. 12. R. 33 894. ¶m. 32
glich. n 2
22. 14. L. 30 57 b. 526 047. Vorrichtung für die g. 525 873. Kombinierter Ver⸗ Röntgenuntersuchung der Abdominalorgane. D 2 -
—
s Lenkmittel⸗
stück für Lenkachsen an Kutschwagen. Anton
fü 2 54 b. 326 081. Originalspielkarte mit Hamburg. 16. 8. 12. N. 33 586. e; 3 8 ngsrin lbe 8 ni 8 ste 9 An⸗ Mor 8 526 . 8 Mo.. t. erg5 Te 1 P. 19 579 hannes Hartmann, Gerstetten, Württ. Kugelführungsring rkopfes mittels verstellbaren An ““ 8 579. 5 352 icht für Mathias Mareus, Bonn a. „ P 42c. 525 352. Lagervorrichtung für M.
8 5 888 izi annover, Georgstr. 50. 16. 9. 12. dem Aufsruck eines Glückwunsches. „ 8 4 1. Dziecinchowicz. Posen, Fischeret 4 6. 1 15,5 228.72959 ai eneangek⸗ zchmeherer e ae. ge rraz⸗ EE1““ t 1 Ewald. Gelsenkirchen, Sellhorststr. 15. Amt und⸗Nummer mit Reklame. Handels⸗ 9. 9. 12. D. 23 204. ““
9e. neel. 8, T.. N.eicg nie 1le t ub. Neeorwaceranges n Pflug, 156. 525 729. Flohfänger. Oswin cistons⸗Kugel⸗Lager⸗Werke enfabrik K-xce. 88 pon E1“ Fußtrittvorrichtung S 12. E. 17703. & Reklame⸗wesellschaft m. b. H., Gab. 525 461. Rodelschlitten mit
Aüetgeraogel. (2cate S 2e007, 227. 822 84 7. Berticheune un dn. Motorwagen aushebbar angehängtem Pflug, Köhler, Klosterlausnitz i. Th. 23. 9. 12. £ Sachs, Schweinfurt. 25. 3. 11. ges., Wahren b. Leipzig. 28.10. 11. für otenbiattwender⸗ Laurens Egger 54b. 526 116. Blechstreifenverschluß, Berlin. 13. 9.,12. H. 57 554 Brems⸗ und Triebvorrichtang. Heinrich
Tec ez4es. ZaustfZseber. Sfireche stcns üsrazn Rhe sügesemee Soe ge au 8 34999 EE elführungsring mit 8. rmaschine für . 8 12 uminger, Schwenningen a. N. für Versandtaschen u. dglI, Fa. Ernst Sag. 5290 221. Als Tragständer für Krause, Thjergarten, Kr. Wohlau i. Schl.
1.eea iht, Seris Sbeuns 1 bederchene det. dexBne lachtdaste 88. 18 Bechr 45h. 525 731. Futterbehälter mit 47 5. 525 583. Kugelführur ge chvn. 528 828. Hohrmaschine I12. Cäö Mayer, Dresden. 21. 9. 12. M. 43 358. Schaugestelle u. dgl. dienendes, mit Innen⸗ 12. 9. 12. K. 54 843.
I.eane Atte Gehe BWachn. Jb.el2 sabesancere den Stenographie⸗ †. S., Schlachthofftr. 38. 19. 6. 11. 8 ch die Tierschnauze zu bewegenden Zwischenwänden. Schweinfurter 1. eb mit verdeckt in der Säule und 5 Ta. 525 519. Spulenhalter, be⸗ 54 b. 526 180. Liste und Jahres⸗ zahnung versehenes Nutrohr. Freud & 63. 525 485. Gelenkig angeordneter
2.deit, dtr de. Benn ne vn Knegbeenr Seäö. d dl pen zur Abgabe des Futtermittels. cisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Ie iße eingebautem Kurbelgetriebe. stehend aus einem Drahtgestell. Arthur Erhebungen für Turnen, Spiel und Jugend⸗ Co.⸗ G.) m. b. H., Berlin. 22. 6. 12. Schieber an Kinderklappwagen und ähn⸗
Seee. Plem “ ban str. 80. w18. 12. 11. Kna. Fasva0sd. Mer agzanangan. Peter Pein u. Franz Hanke, Stein⸗ & Sachs, Schweinfurt. 25. 3. 11. 8“ Neuses b. Coburg. Zensche, Hainichen i. S. 23.7. 12. 3. 8232. pflege. Albert Schneider, Zeitz. 20. 9. 12. F. 27 142. wes 8 lichen Fahrzeugen. C. H. Otto Pfeiffer,
Haci cedsanna nsd-süh enver Sseme tn barer Kultivator. Max Rasngeer. kirchen Bez. Hamburg. 23.9. 12. P. 22187. Sch. 40 752. C1166“ 2. B. 60 149 1“ 52a. 525 Spulenhalter, be⸗ Sch. 45 495. — 54g. 526 236. Als Zeitungsbeilage Görlitz, Rauschwalderstr. 69. 21. 9. 12.
Rieseiec erhimngtatsg hdu E. 325 565. Immerwährender Zwönitz. Erzg. 28. 8. 12. N. nit 45h 326 031. Kivpbarer Tontrog. 4 7c. 525 592. Einrichtung Ha. 28 983. Bohrkopf mit einem stehend aus einem Metallgestell zum Halten 3 4b. 526 263. Briefbogen mit Um⸗ dienende Reklamevorrichtung. Karl J. P. 22 191. . 4
r Lichtabschluß. Optische 2n. 528 8 Fininger Düsseldorf, 15a. 525 781. Motorkipppflug mi M 3 5 Meisinger, Aichach. 24.9. 12. und Ausrücken von Kupplungen mittels Ende des Bohrerschaftes mit Ver⸗ einer Nähspule in borizontaler Lage. Arthur schlag Robert Heinze, Leipzig⸗Gohlis, Galandauer, „Leipzig, Elisenstr. 82. 63 b. 525 494. Vorrichtung zum
“ ee 2r 18 9. 12. F. 27 700. sselbsttätiger Kippvorrichtung. II“ 18966. 1 Druckzylinder. 81 ersehenen verstellbaren Widerlager. Zeusche, Hainicheni. S. 23.7.12. Z. 8341. Blumenstr. 56. 27. 9. 12. H. 57 786. 12. 9. 12. G. 31 422. 1 „TETreppentransport der Kinderwagen. Paul
“ 121s. Fistze s dn. 228 221 Heuerkalender fir das Fischer, aaganan 1Saharee 8 ascht he. 15h 526 035. Sicherheitsvorrich⸗ Plagwitz. 29. 4. 12. W. u 1“ Boer, Kvudekerk a. Rh.; Vertr.: 8s. 325 521. Föpule elten. be. 54b. 526 273. Merkblatt mit ab⸗ 5a4 g. 526 22 7. Metallbehälter für
sens Sanie d9 C er Söne⸗ beaneirpach E“ aüsüe . 80 nge Haniel Weber tung für Ställe zur selbsttätigen Ent⸗ 47d. 525 790. Riemenspannvorrich ienert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ stehend aus einem muldenartigen Gefäß
Franz Bublitz, Koͤnigsberg i. Pr., Hippel⸗ Bra 11 8 8
straße 6. 20. 9. 12. B. 60 696. Nage .— 2
für einseitigen
1 1 8 — . Richter, Dresden, Seestr. 1. 23. 9. 12. 1 1 1 . m. — 1— trennharem Los⸗Bon. Julius Blauzwirn, Nachtlichte. Heinrich Robert Leichsen⸗ R. 33 904.
B. St. A. Vertr.: kupplung der Tiere uns Heffnung der zunc, Teligaeheiekenner, Thann ro. 111“ dne. ihpnle in Porizontaler Müncen, Lindwurmstr. 25. 28. 9. 12. king, Naundor 0. Großenhain 1. S. 636. 525 600. Sclittenkufe mit 23 . 15A Weg⸗ Young, Miamisburg, V. St. A.; Ver HöO114“*“ „Schwein⸗ 20. 9. 12. 37881 8 4 8 683. 58. Lage. Art ur etzsche, ainichen i. S. B. 6 200. 1 8 12. 9. 12. L. 30 10 11““ 8 Bremsvorrichtung für Wagenräder. Paul ge. eSeneirs eggeniesane Beigric darsel ng i eagt edhas Gennez. 8 Eäinnd, Negtsanv, Berii , 8. Kuf eRrneng. 1. eg,9Sh 472d. 525 980. Elektrisch geschweißtes 526 204. Innen⸗Einstech. und 23. 7. 12. 3. 83442. 54 d. 325 529. Messer für Schnitt. Ja. 5325 536. Holzschleifstein. Rudolyh Burkhardt, Gahlenz. 19.9 12. B. 59 ,61 schraubung für Gasmesser. Peinrich darstellung für Seugh vaben. 13. 5. 12. 14. 9. 12. K. 54 864. 8 furt a. 2526 218 5 Ganz zusammen⸗ Kettenglied. Julius Bertram, Düssel⸗ vorrichtung. Leipziger Werk⸗ 52a. 525 626. Vorrichtung zum und Stanzwertzeuge. Fa. Karl Krause, Oschatz, Pirna⸗ 2.3,12 S. 7370. Ssrngee,Segen; 19,3112. egae. Berlin⸗Schöneberg, Gothen⸗ thaler, Buchloe, hwaben. 3 45 b. 525 699. Keimschrank. Richard 415h. 8 hns zusammenlegbare Draht⸗ dorf, Ruhrtalstr. 23. 21.9.12. B. 60 150. aschinenfabrit vorm. W. von Doppeln von Sohlen mittels gewöhnlicher Leipzig A. C. 26. 8. 12. K. 54 595. SCa. 526 294. Schleifstein aus Kunst⸗ der ee asek vee. Sne Sesun straße 14. 20. 9. 12. W. 37 826. it 863. Rechenstab aus Karton⸗ Scharf, Quedlinburg, Kleersstr. 8. 6. 9. 12. ichgeufe mit daran befindlichen Fang⸗ 4 e. a⸗ 399. EEbT er IT. Wahren b. Leipzig. Wilhelm Hassel⸗ 54d. 525 997. Locher mit Hohl⸗ x9e 25 Wassert . ni n. 52⸗ . . 1. Sch 223 isc de 2 8*8 2 entwer aingen A.⸗G., WV. 8 u 4 2e. “ v papier als Lehrmittel. Ze.ab 29 g. 180 45 8 88 Säegehäufe mit wänden. Julius Koch jun., Grabow, land⸗Cem g s “ iae ings⸗ Berlin, Steinmetzstr. 25. . 9. 12. 45 b. 25 970.
8 steinmasse zur Erzeugung von Holzstoff. Nommen Nommensen, Hallig Hooge, 1 . 8 Bremen, Weißenburgerstr. 49 a. und Fassonstempel. Wilhelm Bahre, Mar Böttger, Dresden, Holbeinstr. 131. Nordsee. 12. 4. 12. N. 11 830. 1 Samsxs böe“ Fbriagen, Ferfgis; Verz3. 19, 80 19 1en n. gemshbortichna . 9 12. 5. 3 b8. 85 TE11“ 8 63 b. 525 800. Einsitziger Kinder⸗ Ges. sfür Gaswerks⸗ Beleuchtungs⸗ Berlin,. regulierbarer und federnder Bodenklappe Meckl. b 2n 1“ 1“ “*“ und Meßapparate, Straßburg⸗Neudorf. Sch. 45 384. 1 en v festigung am Hufe ohne Anwendung von P. 22 163. rich Thum, Frankfurt a. M. Nähmaschinen. The Greist 5 4 25: 2 1 b elastischer Unterlage für Schneidemaschinen Fa. F. Konetzuy, 42 c. 525 736. Flüssigkeitsmesser für leichten Erlernen der Ziffern, latzstr. 3, u. Eugen Woerner, Huguenin⸗ Wellen mit Oelumlaufschmierung. Heinrich 525 892. Flachwindeeisen. Albert V. St. A., Vertr: K. Hallbauer u. Divl., R. 33 766 . . . “ e str. 11/12. 20. 9. 12. W. 37 889 12, 9. 122 19 192 Lz vorrichtung mit snage 21, Mülhausen i. C. 23. 3. E““ “ c. “ Golden⸗ Ing. F Bohr, “ Berlin 5 4g. 525 522. Schildchen für Trink. Sch. 45 417. Winkler, Königsberg i. Pr., Burgstr. 11/12. 20. 9. 12. W. 3 Tachometer mit Zähl⸗ 45b. 525 977. SGäevorrich un ße 21, straße 220. 7. 9. 12. Sch. 45 354. 24. 9. 12. 8 SW. 11.13. 9. 12. . ser. 2 , 1X. 3. 12. 2. de eo⸗ ö“ “ 42%/. 525 5en hometer mit gähl. c. s Adschlaß chleher des Samen⸗ 2 725. Steckgriffeisen. Carl 47 e. 525 791. Arretierbare, staub⸗ 525 865. 1 633 zum An⸗ Prinzessinnenstr. 26. 24. 7. 12. B. 59 341. Füllen von Kumts u. dgl. Jakob 63 b. 526 165. Feststell⸗ und Brems⸗ Le. 525 972. Gasmesserstütze. Job. werk. Deuta⸗ rie G. m. b. H., Berlin. behälters. Gebr. Weikersheimer, 45i. 52 le BaP fr dem, wärmen des Schiffchenraumes bei Schuh⸗ 5 4g. 525 67 t verk r vorrichtung für Wagen mit zwei Dreh⸗ Friedr. Hoffmann, Nürnberg, Schweigger⸗ Tachometerwerke G. m. b. H., ” 4 931 geb. Hildebrand, Augsburg, Stadtjäger⸗ istärktem Amboß, auswechselbaren machernähmaschinen. Michael Rehm, album. Jakob Bessert, Zistersdorf, Nieder⸗ 10. 8. 11. Sch. 41 166. 11“ veee heh. 7 1 3525 669. Geschwindigkeits⸗ 45 b. 525 978. Mittels Gurten vor 15k. 525 325. Avpparat zum Töten straße 9. 21. 9. 12. B. 60 083. 8 und Gesenken, verstellbarer Auf. München, Metzstr. 28. 13. 9. 12. R. 33 823. österr. Vertr.: . Förster, Berlin⸗Grund⸗ 56 b. 525 339. Sicherbeits⸗Steig⸗ Aelchenr 111ö14“4*“ 188 für d brzeuge, insbesondere für der Brust zu tragende Säevorrichtung mit 45k. . Meiohranschluß. 1 2 8 24 2 4 w bügel. Hans Stecher, Hohenlychen. Weidenberg. 5. 9. 12. R. 33 757. Robert Krups, Wald, Rhld. 21. 9. 12. messer für Fagzerge, de 20. 9. 12. W. 37 863. Berlin. 20. 9. 12. T. 14 922. AX.“ Kaiserstr. 53. nund Eve 82 Prohlö unn Flach. tragung der oszillierenden Bewegung auf 54g. 525 845. Zigarren⸗Abschneider 23. 9. 12. St. 16 769. 63 b. 526 199. Stoßfänger für in z Marhei — ö11. R. 30 609. heimer. München. 20. 9. 12. W. 37 863. Berlin. 29. . Avpparat zum Töten 15. 11. 11. 9. 42 067. Karl Dieckerhoff, Hohenlimburg. d. ¹ vervi ge- eerbeitssteig 2 42g. 525 3298. Grammophongehäuse. Marheinecken. 4. 13. hnndi keitsmester Aar⸗ 525 435. An jedem Grasmäher 45k. 525 326. App 8 . d — 2. D. 23 240. 8 Aldrian & Busch, Oberursel b. Frank⸗ Wilbelm Peter Reinhard, Berlin, Emil Hänisch, Dresden, Kyffhäuserstr. 32. Leclereg u. Mathieu Bartholomé, Versandhaus Merkur G. m. b. H., 4Zo. 526 213. Gesch 1 in, Argelothen Berlin. 20. 9. 12. T. 14 923. Gebrauchsmuster 435 082 mit aus einem 1 6 041. Lötzinnhalter. Fa. Wil⸗ furt a. M. 16. 9. 12. A. 19 195. Jägerstr. 10. 26. 7. 12. R. 33 427. 28. 9. 12. H. 57 763. 8 1 5. Faßf ti Georg Rensch, Berlin, Mar⸗ vorrichtung. Ludwig Klein, 189—. 8 15t. 528 327. Arvparat zum Töten Stück mit ihren Schalen bestehenden derr, Niederreiffenberg i. Taunus. 52a. 525 901. 3 zum 54 525 846 86 9b. 520 zeitsfteig .EEE heblach., Fhct äng.⸗. 42g. 525 505. EGlastischer Fassungs⸗ mo ünee,- 4. 14. 8. 11. R. 33 917. b. Heinrichswalde, Ostpr. I11“ 6 . n, 12. 1 5. NMNäben von Bändern und Litzen auf Näh⸗ schild. Adolf Döriug, München, Valley⸗ Emil Hänisch, Dresden, Kyffhäuserstr. 32. 1 Algeitr gie eentehl, enednd hse, 180. v2b,747. ülse für Stiel⸗ Berlin. 20. 9. 12. T. 14 924. Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 526 262. Lötkolbenbürstvorrich⸗ — „ Xe— 52 ½£ Ss5n z ““ bestehend in der Anordnung von Links⸗ 1” . teatt Kantealcorgeut 70 Je . 8. Seffgn rechbeeühee hä⸗ — 95 2 . Compauy, Elizabeth, New Jersey, 51g. 525 858. Galanteriewaren⸗ 56 b. 526 058. Steigbügel, welcher und Rechtsgewinde von verschiedenem Jersey, V. St. A.; Vertr.: Hans Hei⸗ mit Kontro . en, Schwaben. von Insekten u. dal. Tolzmann & Co., thal. 29. 2. 12. A. 18 095. 8 veig. 27. 9. 12. C. 9844. V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, bebälter. Waldes & Co., Wrschowitz beim Sturz 2 fe 8 — en 43 525 885 Anordnung einer tin Raffler, Babenhausen, G Berlin 20. 9. 12. T. 14 925. 4 7f. 525 746. Labyrinthstopf üch e 525 501. Einrichtung zum G vom Steigbügelriemen oder Gurt trennt. für Automobile und Fahrzeuge aler Art. D. 20 915. Elastischer Fassungs v Welle bei Scheck druckenden 27. 7. 12. R. 33 424. e Ersetten den, Sich Sn-h 128 13. 4. 11. S., 24 493. mann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗“ Herm. Martini, Riedlin 42g. 525 506. Elastischer Fassungs⸗ 48G8 1 5 8 SWee e dgl. Tolzmann & Co., tungsringe tragendem Deckel. .⸗ 8 Dtto Briede, Benrath. 11.11.09. Handark e New Friedrichstr. 12. 23. 9. 12. M. 43586. und Raffen. Lorenz Meumeieg, 9. ban. Pvn Ssenn 9. n- . 11 926. Brown, Boveri & Cie., Baden, es 1s. lusammenziehbarem Stoff⸗Pompadour. 54g. 528 559. Galanteriewaren. 374a. 526 178. Hopveifederndes 65c. 225 890, Kraftwagen mit Hinter⸗ Albert Christian Diehl, Camden, New „ 526 141. Vorrichtung zum Post Lenggries. 30. 8. 12. 8G treide. 45 k. 525 148. Wandarm zum Auf⸗ Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 323 824. Verstähltes Kreis⸗ beutel. Centa Brunner. geb. Schmid, behäͤlter. Waldes & Co., Wrschowitz Endstück für . 1— Sersev J. at, Pe dere 6 i. üh. Zäblen von Münzen, Marken u. dgl. 45c. 525 9725. Gras. 18. Frhard hängen beliebiger Gegenstände, insbe⸗ heim⸗Käferthal. 29. 2. 12. A. 18 096. messer für Aufschnitt⸗Schneide⸗ uchen 1— 2 Paul Gössel, Dresden⸗Tolkewitz, Blase⸗ trägt. Polyphon⸗Musikwerke, Akt.⸗ a1SW. 61. 21. 8. 11. Zenhen Kinberg. Hamburg, Königstr. 11. mähmaschine mit Motorantrie . E ange 5 G * . 29725 b st Barmen, B. 59 791. mann u. Divl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ witzerstr. 9. 19. 9. 12. G. 31 489. Ges., D. 23 308. — 1 le Bielefeld, Cavalleriestr. 1b. 26. 8. 12. R. Claus, Leipzig, Katharinenstr. 21/25. istr. 69. 26. 4. 11. W. 3 w 8 . 21 Vfhlir e Menaeznen ven echaldgser, nchrjaae Schreges Pütheßn Merecnn, z98, 8 8 525 477 Fanggehäuse für 47g. 525 666. Schlagfreies Ueber⸗ v1X“ “ “ 8 11““ 8 9 8 8 ving sur Föriftiar der sache Fredrichstr. 12. 27. 9. 12. stellen und Lenken von auf einem Motor⸗ 45k. 1, Tierfallen. Gushav 2itm⸗ drusventikt. R. Claus, Leipzig⸗ 8 I v11 8 Jersey, V. St. A.; Vertr.: Hans Hei⸗ Berlin, Friedrichsti. 12. 27. 9. 2. sellen und Lenten voge henhebern o. dal. elbsttige, Tierfalen. Panas c nm, Berfn Sc. gr. 21.8.11. 288. 82 V C 8 in u. Geräte der 45k. 525 730. Aufhängevorrichtung (Schluß in der folgenden Beilage.) SBranchenregister. „Brag“ Branchen⸗ schaftliche Maschinen u. v1111AAA“*“ “
Liegnitz. 24. 9. 12.
*
in w. 68. 13. 9. 12 . . S Rach n Berlin⸗Schöneberg, Akazienstr. 3. 10. 8. 12. 19 5. 11. B. 53 214. . 25 8 5 Hufeisen, dessen Be⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. .9. 12. Amrsagebogen. C. Scheuffler Nachf. 5243. 525 631. mit klappwagen mit fägebockartigem Untetgestell. 122. 526 181. Hilfsvorrichtung zum für Drillmaschinen. Vereinigte Fabriken 45i. 525 664. Hufeisen “ 8 gum. 2 Manu. Z49. 525 302. Plakathalter. Kurt 3. 12. D. 22 686. vig r. en der Ziff . 89 folgt. Leonbard Häßlein, Lager⸗ 47 e. 525 615. Halslager für stehende 2 Sch. 4525 12c. 328 G 8. Winkler & Voigt, Leipzig. mals Epple und Buxbaum, Augsburg. Nägeln erfolgt. Leonhard Häß ge b. W. Schles. Märknaschenfabrit n Siphons, Bierapparate o. dgl. Aug. Albert des Zählens. W. . wälte, 49 3 ldchen Walter Hösterey, Elberfeld⸗Sonnborn, ucier 1s 8 G. 31 457. gläser. Elly Böhm, geb. Schmidt, Berlin, 56a. 526 139. Einrichtung zum Hauptstr. 206. 3 Tach 91. b 25 8 Liegende Friktions⸗ 52a. 525 633. Vorrichtung zum An⸗ 9 34 W. 37 862 Tauer, Hagen i. W., Berzstr. 84. 21. 9.12. V sichere Schmierbüchse. Helene Bauer, nnit freistehendem, durch abnehmbare .Ansichtskartenverkaufs⸗ Schwenkedel, Seißen, O.⸗A. Blaubeuren. 9 55 5. 12. D. 22 635. München. 20. 9. 12. W. 37 862. . - straße 14. 13. 9. 12. H. 57 557. 30 8. 12. D. 835 r ß und. 8 2 1, M. 2 Vert 1 Gri Rieß u. Michael Hübner, b. Gebr. Weikers⸗ von Insetten u. dal. Tolzmann & Co., 47f. 525 587. † verstellbarer Meßvorrichtung zum 32a. 525 780. Lenker zur Ueber⸗ wald, Cunostr. 44 A. 30. 10, 11. B. 55 390. zok 8 . erlin, Fiedelbogen⸗Antrieb. . . E“ . 3 — V Rroncfivena. Seonh. 9e sc. 32608, 1 715. Labyrinthdicht 3 den Ahlenhalter an Schuhnähmaschinen. mit verschiebbarem Reklame⸗Anzeiger. 356 b: 526 052. Sicherbeitssteiabügel. Federn hängende Fuhrwerke. Charles . 2, pon Inse dgl. Tolzmann & Co., 47 f. 525 . Labyrinthdichtung na 88 1 fi rzeuge, insbesondere für Loko⸗ anzubringende, selbsttätige Garbenablege⸗ von Insekten u I. I 1 1. 1 we. xarreciewexg. Littich; Vertr.: F. Haßlacher, Pat⸗Anw., Duͤsseldorf. 13. 9. 12. V. 10 526. für Fahrze ge, 8 1 Se u“ 3 8 Einrichtung zum 54g. 525 846. Reklame⸗ Firmen⸗ 56 b. 526 053. Sicherheitssteigbügel 429 on 8 mann & Co., Dichtungsringen. t.⸗Ges. Brown, H. 57 725. ber 8 . schil 63c. 525 391. Schraubensicherüns C New 4Za. 525 747. Schaffner⸗Lochzange K. 54 100. 1 Roöbert Boteri, Mannheim⸗Küf E 1Gbe. maschinen. The Singer Manufacturing straße 44. 1. 8. 12. D. 23 016. 28. 9. 12. H. 57 764. 54 Albert Christian Diehl, Camden, New “ . G .e 5 328. Apparat zum Töten Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ tautomaten. Clemens & Vogl, . tei che — 9 zann. Velbert. 2. 3. 12. K. 52153. befestigung an Handheurechen. Fa. Valen⸗ 45k. 525 3 2 ’ sich beim Sturz des Reiters selbsttätig Durchmesser an Bolzen und Federbändern mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 8.11. Kaufmann. V 46 3 M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, b. Prag; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ 5 762. Rechen zum Wenden 45k. 525 329. Apparat zum Töten mit die obere Schale ersetzendem, Dich⸗ von Bolzen in geteilten Ma⸗ v . ves Handarbeitskorb mit Anwälte, München. 7. 9. 12. W. 37 832 Württ. 30. 9. 12. M 1362n. Feog “ ““ er 2239 in, Berlin, 45 c. 525 4 8 gs. La. 2 59. andarbeitskorb mit Anwälte, München. 7. 9. 12, —.37 832. Württ. 9 2. . 43 627. 8. 12. r. d, oh 8 S sen. Schreibkassen. Wilhelm Martin. 2 ring für die Membranen vog Schalldo 8 Ir 8 1— 38 1 8 8 om Auslöser⸗Verlängerungen. achsfederung, die zugleich das Laufbrett 65 Ueberdruckventil Ernst Stoffel München, Kaulbachstr. 33. 30. 8. 12. b. Prag; Vertr.: G. Dedreux, A. Weick⸗ “ 8 7. 9. 11 here für Fliegenfänger. Richard Gorges, 47 9. 525 665. eberdruckventil. Ernst Stoffel, men, · — 8 mann 9 ann, Pa Wahren b. Leipzig. 6. 3. 12. D. 3 Elastischer Fassungs⸗ 31. 8. 11. K. 49754. Zeitler, Unterlauter b. Coburg. 17. 9. 12. sondere fur Fliegenfͤnger. Rich Feipng, St. 14 781. 5 2a. lich verstellbarer, Anwälte, München. 7. 9. 12. W. 57 833. 526 227. Zell P. 21 074. .“ 1 1. 1 x b sum Ver⸗ G. 31 313. bert Christian Diehl. Camden, New mehrfache Schreibkassen. Wilhelm Martin, 15c. 526 098. Vorrichtung z Albert Christia 1116“* 2 1 1 4 b 8 . 37 888. Katharinenstr. 21/25. 20. 5. 11. C. 8681. morkzufer fü 1 üj udwirt⸗ king, Gütersloh. 19.9. 12. W. 37 888. 3 309 13 b. 525 337. Selbstverkäufer für Central⸗Ankaufsstelle für la 9. 3 5099.