1912 / 245 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 . Bleistif änga c. 526 039. Stanzmesser mit seit Braunschweig, Güldenstr. 72. 18. 9. 12.] 77 5 * 8 8 u1u6“ vorks zn⸗ schluß. Wilhelm Lohrengel, Geeste⸗ 70a. 525 444. Bleistift mit Längen⸗ 71c. 326 039 8 FaeA tr. 72. 18. 9. 12. 77h. 525 765. Durch Stahlkabel 82 526 214. Vorricht Zi 2 8. 3 8 525 526. Korkstopfenreiniger. lochverschluß. Wilhelm 24 ne E““ S 5 Vorsprüngen. Fagus G. m. b. H. P. 22 156. Iep G 2 el S2 a. 526 214. Vorrichtung zum a. Ruhr, Hingbergstr. 87. 11. 9. 12 W eEee 2 e- .d 11“ ben 185 Adlershof b. Berlin. mündeb. Bremerhaven. 21,9. 12,8. 1 e Sn 8 8 5. 27738 8 8 Sre. 38— 6800 Discus aus Holz mit 11 Fereaeen 2n 8 S e Fa. W. Ritter. R. 33 815. sberg 1. 9. 12. Freeeee, 4. Ir. 8 stück getriebener Ko 8. 12 W. 37 627 68 b. 525 538. Espagnolette⸗Fenster⸗ Colditz 1. S. 12. 8. 12. I. 0. Jakob 71 526 056. Stempel für Per⸗ . leichtem Eisenreifen und B sch EI131“ Farmanlaufradachsen. Altona a. Elbe. 25. 10. 11. R. 31 125. S7c. 525 616. Universalwerkzeug, be⸗ 4 ET11.“ mobile und andere Fahrzeuge Carrosserie 22. 8. 12. W. 37627 Ias 6 zt Hemmvorrichtung. Richard 70a. 525 953. Bleistifthalter. Jakob 71c. 526 936. =Cprobok, Pir⸗ 8 mmchtem Luisenreiten und Beschwerung im Deutsche Flugzeug⸗Werke G. m. b. H., S2a. 526 241. Bauheizof in steb u8 S niverjalwerkzeug, be⸗ 4d. 442 724. Zündvorrichtung usw m . t5 1 526 114. Federnder Flaschen⸗ verschluß mit He 1 str. 2 8 Hymnich, Kr. Euskirchen. foriermaschinen. Joseph Chrobok, Pir⸗ Mittelpunkte. Chemnitzer Turn⸗ und Lindenthal b. Leipzi 22SDe: [II16“ f6 eizofen, in stehend aus Schraubenschlüssel, Schrauben⸗ Leopold Liße, Münster i. 2 ünzs van den Plas Société en nom collectif. 64b. 3 Ausspritapparate. Hans Gi⸗ Herrmann, Bremen, Margaretenstr. 20. Reimer, Gymnich, Kr. Eusk forermalg 35. 9. 12. C. 9845 b Feuerwehrgeräte⸗Fabrik. und Lindenthal b. Leipzig. 2. 9. 12. D. 23 181. Schmiedeeisen⸗Ausführung, mit frei hän⸗ zieher, Nageleisen u Leopold Liße, Münster i. W., Münzstr. A 5 8 ½ 2 zr 18 ate. 1 2 à Bbel Fer 2327 sens alz. 30. 9. 12. C. 8 88 e te⸗Fabrik Julius 77h. 525 792. Vorri 4 . 9, 1 ei hän⸗ zieher, Nageleisen und Hammer. Johann 11. 10. 09. L. 22 768. 2 19 Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oet⸗ halter für Ausspritzappa 919, 12 2. H. 57 505. 30. 8. 12. R. 33 713. 111““ mmasens, Pfalz ee 8 8 j E“ 8 ZJulius 77h. 525 792. Vorrichtung zum Ab⸗ gendem, auswechselbarem Feuerungskorb. Els Fr vr. ohan 1 .L. 22 768. 27. 9. 12. Unger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. §. 12. lown, Berlin, Barnimstr. 42. 21. 9. 12. 522 625. Handkurbel mit ge⸗ 70b. 525 312. Mehrteilige Schreib⸗ SS E Chemnitz i. S. wersen von Bomben aus Flugzeugen. Flug⸗ Gustav Hoffmaun, Berlin⸗ Alte Penhnb. ve Kr. Moers. 9. 9. 12. 399 423. Vergaser⸗Zündrohr usw schneiden des Oberlederr 1 8* Feg werk Deutschland G. m. b. H., München⸗ straße 8. 17. 9. 12. H. 57 611. 87c. 525 638. Kombination eines Se Arsghafn. Berlin.

C . 97 4 öe- G F. aßarti es G 3 zu sicherte n Verbindungsbolzen für Ober⸗ garnitur. U- * 717 9 1 2 schi d hb Za ge Adrian 8 —2 36 Fuß aU ü e a ein n 1 ts fen 2 9 2 g-7. 5 503 Hal ager für S B t 2 8 526 092 A 8 2 Ble 2 F B ig efaß 5 m 8 . s ephan ost F elsin ). ³ 3 1. 883 2. mas inen mit re arer Dullge⸗ 8 ¼ I pbe ) us einen Mil e Shof 1 12 093 2 G . 63e 528 a us einem ech step P Ir mün g. —. b Wetlsh) 2 8 2 2 F. 703 82 b 525 8 8l g Schleuder⸗ 2 ohrers f 2 . ¹ zi 9 s

64 b. 526 2412. G 3 stück getriebener Kotschutzflügel für Auto⸗

v1“ 8.

8

I, env eenhe un raree 22 8

ini vor ierlei L2 lichtöffner. Friedrich Hahn, Neuß a. Rh. stephan, Busch, Oberursel. 27. 9. 12. A. 19258 Stück Led Anton Polzi Ide. 22h 52 3. 8 Reinigen von Bierleitungen. Lazarus 542 W. 37 83 & Busch, Oberursel. 27.9. 12. 4. 12208. Stück Leder. Anton Polzin, Schneide⸗ 7 7h. 525 833. Schwimmer für Fah 1 ielef Maschi . 2 . 1 , Roßz. Diedenbofen. 17. 9. 12. V. 10 475. 12. 9. 12. H. 57 542. I11“ gamellenfeder für 72a. 525 488. Griffschale für Hand⸗ 8 mühl, Ziegelstr. 62. 13. 9. 12. P. 21 8 ieae Msr lur Fahr⸗ trommeln. Bielefelder Maschinen⸗& Wilhelm Volk, Trusen, Post Herges⸗ vert 3 5 ee. V . 11“ Gefäßdeckel. August 68b. 525 xü.- eae e. Eb“ 2—— Siegels 8 8u wagc, nnbesecggre zasserflncienge Ernst Füibr. 1 Göricke, Biele. Vogtei. 16. 9. 12. V. 10 Post Herxge EE Im. ee van den Plas e Hel. zmann, Berlin, Liegnitzerstr. 20. schließender Riegel für Türen u. dgl. WEö1ö1515*‧ „Scyengasse 11. 23. 9. 12. C. 9830 Ballschleuder. Herm arak, Görlitz. s 5 52 zburg, Kamminer⸗ feld. 3. 6. 11. B. 53 423. 87c. 525 955. Verst S 2. 10. 09. . S,

425 —; 8 8 8 iegnitzerstr. 20. . lier d91 1; 6 . 57 85 Seyengasse 11. 23. 9. 12. . 9830. Ballschleuder. Hermann Farak, Görlitz straße! 22. 5. 12. B. 58 522 9. 2 8 c. 525 955. Verstellbarer Schrauben⸗ 2. 10. 09. S 20 486. 26.2 Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oet⸗ Großmann, 50 25 —₰2: d ch Schiermann Elberfe ld, Neue Berlin. 20. 9. 222 H. 57 656. 8 8 gasse. Scottv schl S. 8 G Hohest 2 8 5, be 5. 2. 0. ZB. 58 522. 832a 525 340. Schlagwerkan V 78 schli 1 S 9₰ 222 1 S. 2 86. 26. 9.

83 12 3. 12. 609 932 Friedrich S narmee 49 402 0 525 950. Füllfederhalter mit 72a. 525 619. Durch Scottverschluß⸗ 3 Hohestr. 34. 24. 9. 12. F. 27 698. 7 7h. 525 861. Seilrolle, insbe . eA. Fiertel⸗ lüssel. Emil Langer, Herbolzheim 4g. 399 007. V. s s singer Pat.⸗Anw., BerlinSW. I. 31.8.12. 11 325 362. Aluminium⸗Bierdruck⸗ Nordstr. 2. 12. 9. 12. Sch. 45 402. 98 Sunne G. hebel betätigte Spannvorrichtung für Kipp⸗ 1““ 77a. 526 110. Diaboloarti 2h. 52 Seilrolle, insbesondere uhren. Uhrenfabrik Mühlheim Müller Breisgau. 4. 9. 12. L. 30 056 B

C. 9842. 64c. 525 362. 2 N Pach⸗ 8 b. 525 643. Baskül mit unter Einrichtung zum Füllen. Marie Gertrud hebel betätigte S TEöö K-, 28 110. Diaboloartige Ball⸗ für Flugzeuge. Deutsche Flugzeug⸗ & Co., Mühlheim a. d. D vLEIEEAE11195 odenberger, Stötteritz. 16. 10. 09 öL“ 8 S 2. Dr. Hermann Wanderscheck, 685b. 525 6213. FJAr. S: Hedwi Margaretha laufgewehre bei der die Schrau ensch ag⸗ Schleuder⸗ und Auffang⸗Vorrichtun Ma Werke G b 8* 1☛ ½ d. Donau. ¹. 9. 12. 7c. 525 961. Kombinationszange. B. 44 88 24. 9. 12

63c. 526 124. Vorrichtung zur Ver⸗ Schlange edtitr. 15 3. 12. einer Vexierplatte liegendem Dornverschluß Hinckelmann u. Hedwig Margarsogr seder des Schlosses ichzeitig Ste 1 8 34 h 2 g. Max erke G. m. b. H., Lindenthal⸗Leipzig. U. 4174 e ; 85 .“ 587. 24. 9. 12.

8 1“ 11 olln, Schönstedtstr. 15. 1. 8. 12. einer Vexierplatte ! 8ZEEI“ 3 löͤn. 26. 8. 12. H. 57 327. feder des Schlosses gleichzeitig Stangen⸗ Zeidler, Madamenweg 27, u. Gustav 9. 9. 12. D. 23 22 p 2 8 Hermann Altwicker, Remscheid, Heid⸗ 6f. 445172. Lagerfaß us x 8

hinderung des Cinfrierens des Kühlwassers Neukellug, Sch und Schlüsselarretierung des Riegels. Fa. Hinckelmann, Plön. 26.8. 12. F. sel. seder ist. Max:? Zella, St. Bl Metje, Kastani Ge2224. S3a. 525 659. Taschenuhr mit einem hof 13 1 „eld, 25 172. Lagerfaß usw. Schwel⸗

8 1 S 487. n lünelarrer 8 899 72. 7 25 311. Tintenfaß mit Selbst⸗ feder ist. Max Metzner, Zella, St. Bl. 8 Metje, Kastanienallce 56, Braunschweig. 77h. 526 291 Finri eree. Taschenuhr mit einem hof 13. 10. 9. 12. A. 19 172. mer Eisenwerk Mü⸗ .

an Kraftfahrzeugen. Dr. Harry Roth⸗ W. 37 89 innrohr mit Metall⸗ Carl Fuhr, Heiligenhaus Rhld. 18.9.12. 70c. 525 . Tintenfaß mit Sell 8 12. M. 43 408 18. 9. 12 5 g. 27h. 526 291. Einrichtung zum das Völkerschlachtdenkmal im Reli 878. 525 957, Pf 8 1 Müller & Co., Akt.⸗

schild, sbe Cassel. 2. 54c. 525 372. Zinnrohr mit Metall⸗ Carue .6. schluß beim Umfallen. Friedrich Stief, 10. 9. 12. M. 43 408. 8 . 8 8. 9. 12. Z. 8359. Steuern von Luftschiff Jos Zoeü Hs 88 ef auf⸗ 87d. 525 957. Pinnortheft aus Leder. Ges., Schwelm. 19. 10.09. Sch. 33 77 child, Gudensberg, Bez. Cassel. 25. 9. 12. G⸗ r. Ueberz Fritz Lordt, Lauen⸗ F. 27 676 verschluß beim Umfallen. FriediichSctrg, 25 Ab ür Feuer⸗ 77a. 526 b r on Luftschiffen. Joseph Evans weisenden Gehäusedeckel. Schlenker & scheiben mi ssonstif 92 S. welm. 19. 10. 09. Sch. 33 770.

39 927 bviralrohr⸗Ueberzug. Fritz Lordt, Lauen⸗ F. 27 676. jegel (Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 442. 17.9.12. 72a. 525 806. Abzug für Feuer⸗ 1 G 27a. 529 272. Ballaufnehmer. Carl Cooper, Cripple C h 5. F r & scheiben mit Fassonstift. Carl Jacob 25. 9. 12.

R. 33 927. 1 spiralr 8 1 26. 8. 12. L 29 969 68 b 525 647. Kantenriegel. Max Cöln⸗Ehrenfeld, Venloe⸗ 5 18 Mauserverschluß Fa Fr Bartels u Ot leh Looper, ripple Creek, Colorado Kienzle Schwenningen a. N. 23. 9. 12 & C Iy Fni gr . . 8 Fets, „be] burg i. Pom. . 8. 12. L. 22 · 28⸗ 8 3 4 .748 vaffen 1 Maus hluß. . . . Otto Bartels, Schwa V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Dr Srf 318⸗ 8 N. 253. 9. 12. Co., Mettmann. 9. 9. 12. J. 13 157. 6f. 445 173. 2 Fa qir, b. 2 526 292. Flüssigkeitsgetri⸗be burg i. Pom Pavelhehn für Trink. kämper, Velbert. 19. 9. 12. St. 16 748. 1 1 waffen mit M EEEö— 8bEE161A14“ ls, Schwaan. V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. Sch. 45 523 S9 „b E . 12. J 4 73. Lagerfaß usw. Schwel⸗ .. erc 8 Zerlin⸗ 6Ac. 526 230. Doppelhahn für Trin 356 asen ämper, 8 525 411 Auflage für Fede Langenhan, Zella, St. Bl. 25. 9. 12. 8 28. 9. 12 B. 60 195. 8 Heinema Pat.⸗A äTä G 8 es, h⸗ 526 274. Vorrichtung zum mer Eisenwerk Mülle 2 91 ½ ür Kraftfahrzeuge. Hugo Leutz, Berlin Zapf⸗Zwecke. Paul Behrent, Berlin, H. 57 654. ““ 11“ 2. 30 170 77 b. 525 545., Schlitts 8 I11“ nann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 83a. 525 740. Regulatorschlüssel Entfernen fester Körper aus Flüssigker Eeuwerk Müller Co., Akt.⸗ B“ 11u.“ nhsedan ne 2, 82 8. 12. B. 59 795. 68 b. 525 221., Pülter, Breisge ars 72a. 525 807. Sicherung für Feuer⸗ 8 hlüber dem Spann 9 b . 8 8 Gesperr. ö Hoppe, Bromberg, Kurt öö“ 36 e“ 19. 10. 09. Sch. 33 771. 2. 26 387. d Ovale Metallös stehend aus einer Platte mit Führungs⸗ Magdeburg, 2 ö111333 b 1 Fics b e (ZSc. 326 208. Schwemmfilter für Bärenstr. 4. 26. 9. 12. H. 57 743. B. 60 222 5 7c. 40 8 4 b „ts 5a. 525 853. Ovale Metallöse zum stehend au ,. 57 692 waffen mit Mauserverschluß g. Fr. 8 Wung. Julius Reppenhagen L „Schießwolle 5. K Fricgh. E 8 85 222. :Tc. 4 zavb 5 gens Sege.g aaghec9gerne. unssen von evalen Lechanin slisn Fühm Persch Whit 9027 6922 53 441. Tintenvorratsgefäß Langenhan, Zella, St. Bl. 25. 9. 12. waren Fabrik, Lerchg⸗ghzhe I1““ 18 g; sh e. Aenderungen in der Person Fenfervenü zsent 1-1a-cg ehest, Hug . 16““ *(Stoff Leder u. dgl. Schoetensack & sturmsicherem Verschluß , S Snss berhST“ Berlin, L. 30 171. 8 R. 33 779. Zeriin Sr Samburger, Pat⸗Anw., nehmbaren Federhäusern. 11111““ 8 Rotte EeZ1111““ EE Nusch 2. 9. 12. durch einen Hebel getätigt. R. Karstüdt, mit Abfüllhahn. 1ndenh Seka, 8. . 2a. 525 808. Patronenauswerfer 77 b. 525 656. In der Größe ver ö1“ 68, 28. 9. 12. K. 55 025. vorm. L. Furtwängler Söhne, Akt.⸗ des Inhabers A.Elliot, Pat⸗⸗Anw. 63d. varn 430. Iböe S 15 286. 8 Elbing, Pott⸗Coplestr. 16. 16. 1 12. 8828 Pintengefaß Hein für Feuerwaffen mit Mauserverschluß. Fa. stellbars Schlittschuhe⸗ August Cael 9* sür Schiszes e Ges., Furtwangen i. B. 28. 9. 12. U. 4182. Inhaber 8 8 folgend 26 . 48. 18. 11. 09. St. 12 546. agena sen. Bern ard Stein, ez8 SHA Sa —⁸— &† 8 3 998. 70cw. 526 82 188 . 8 591 8 †% RB 8 8 Gö1 G 88 8 v11 8 8 8 8 S 5 HP. Kir ofer, ürich: b S8SZa. 25 984. K wecker. Mari 8 8- 1 8 1 en 28nees 8e4 Seget e. 16. 3. 12. St. 16 011. 25c E I 187. Schubladenverschluß. rich Hellmann, Höngeda, b. Mühlhausen bööe St. Bl. 25. 9. 12. Karl Vaut, Kaiserslautern. 21. 9. 12. 1“ u. Dr. Sell, Pat-Aaavüt, Stwcker. geb. e g e sind nunmehr die nach⸗ ““ Hee. Schmiervorrichtung usw. 63b. 526 147. Anzugsvorrichtung für Luftfahrzeug Derrnn. 19:9.98. Fa.Ernst Maurmann, Velbert. 21 9.12. i. Th. 26. 9. 12. H. 57 752. 6 2 5b. 525 451. Kinderschießzeug zu 8I Berlin SW. 68. 28. 9. 12. K. 55 026. Mainzerlandstr. 95. 30.˖10. 11. St. 15 479. Henannten Personen. Irnst Geßner, Aue, Erzg. 2. 10. 09.

9 ä2 in. 21 2. * 5 292 8 K 9 Ichg ) 7 2 5 2282 454. Kinderschieß eug zum 8 8 5225 829. 9 0 sch K S B 228 2 8 8 v78 Ser. 8 nze lan 92 en . öt. 10 479. 8 5 9 M 9 . 5 22 9* E141 8 8 Wagen, welche drehend auf die Räͤder fin. 8511 7,325 855. Verstellbarer Aus. M. 43564. 108. 585 eines Ninges. Hugo Raukamp, 11“ Mchut. 18.28 676. Zündpfropfen für SZa. 525 987. Minutenwecker. H. d. -. A. Rohert e t . v 8 wirkt. Albert Mann, Znin t. Posen. leger für Ruderboote zum Höherlegen des 68b. 526 189. Federloser Oberlicht, Klemm, Neubrockwitz b. Meißen. 23. 9. 12. Abschiezen erne.nge8 819, R. 33761. 5. 2. 12. M. 41 034 vortastr. 17. Sprengladungen aus komprimiertem Pulver Richard Helms, Leipzig, Kochstr. 34. Ad. 433 115. (C ini Bügeleisen usw. Hiüser. verssbh

eger für Ru 1 ( Sberg i. W. 2. M. oder pulverähnlich wirkenden Sprengstoffen. .8. 3. 12. H. 55 088. 1G e Hesge Willi Ge A „Ernst Bodenberger, Hüttn „Leipzig, Marienstr. 18. teritz b. Leipzig, Eichstädistr. 33.

19. 6. 12. M. 42 615. 1 August C E“ e it Schlitzverriegelung und Aus⸗ K. 54 949. Se ee EPE1 1573. 82 1 b

a t Gelbert, Ludwigshafen öffner mit lit G 2c 2 Stromschließer, ins⸗ b. 526 037. Taschen⸗Schneeschuh⸗ Fabrik elektris 5 8 3d. 526 179. Cisernes Rad mit Dollens. Augus b 2 b . hen⸗Schneeschuh⸗ Fabrik elektrischer Zünder, G. m. b. 525 . Norri m., B 63d. 5 5 b. 8S3a. 525 992. Vorrichtung zum 11d. 506 874. Frost & Schmidt 16. 10. 09. B. 44 883. 24. 9. 12.

2

3 5 1 5 8 525 490. Löschpapier mit auf⸗ 72c. 525 224. 1 8 . Friesenheimerstr. 3 89. 12. kupplung. Richard Karstädt, Elbing, 70d. 11A1A1AXAXAX“ ff trische Abfe svor⸗ 1 vachsc EE1 II16“ 1“ federnden Speichen. Fr. Neukirch, Bre⸗ 8 E“ 46. 4 Pönr⸗ er lestr. 16. 23. 9. 12. K. 54 938. geklebtem Schreibpapier, auf r. Elettrüsch⸗ b“ Cöln⸗Niehl. ö.29. 2. 12. F. 26 441. Anzeigen des Ablaufens von Uhrwerken. G b. H., Berli 8d. 399 28 öI1“ 86 .““ Buchtstr. 8 8 ö oe 665. 525 406. Fleischschneidemaschine SSc. 525 622. Türband. „Adam und Notizen gemacht werden, 1 .e.* 6. 9. 12. D, 23325. münd. ezußt⸗ Colan E1 Rudolf Johannes Röhr, Rullstorf b. Lüneburg. 120. 268 763 496124. Ernst Kcde 1ö“ Sg. 5en,8. wereffvane. Gael (glatchvolh. Gebrüder Uinger Kht. rasterstochh, anmelbwg, Bevern 11.“ K. 48 758. ,585 310. Schießkegelspiel mit 80a. 825 470. rzeninsche derren 254. Lec Fs9. vaschensonnenuhr mit Nelamie Goldman, geb. Starc, Char⸗ Eichstädtstr. 33. 46. 10.09. 8. 14 808, Käs G Leinig. 20. 9. 12. Bes., Chemnitz i. S. 19. 9. 12. U. 4175. 73 368968R. 8 5b 525 907. Handfrankierapparat. 72 d. 525 427. Behälter für Artillerie⸗ G einer elastischen Schnur befestigter matrize für D. 111“ . Taschensonnenuhr mit lottenburg, Wilmersdorferstr. 102/103. 24. 9. 12 ö Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 20. 9. 12. KE FTsojsch⸗Se 68 525 645 Zapfenband. Fa. 70d. 525 Handj 8 1 8 AM.egsz (, * .⸗ 98 atrize für Drainröhrenpressen. Arnold Kompaß Karl Schul 8, D. Sdorferstr. . 2. 8 25 415. Fleisch⸗Schnellschneide⸗ c. 52 2 8 2 8 8 Fre nzösische⸗ Munition. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Knugel. Dr. Franz Hubert duell N 1ö1öö1“ 8 paß. Karl E ürnberg, 20Vc. 468 257 40855 8d. 451 93: B 8 8 8 K. 54 940. 66 b. 525 415. Fleisch⸗S Hoben. Neblung, Velbert, Rhid. Hermann Horn, Potsdam, Französische⸗ Munition. wvE 8 e-2s 1 .8. u 1 ube M 8 teuendorff, Stargard i. Pom. 19. 9. 12. Poppenreutherstr. 41. 30. 9.12. Sch. 45570, S0⸗ 556. E““ 3. Bügeleisen usw. Ernst .e Richard Heike, Berlin⸗Hohen⸗ Frie r. eblung, 1 EE911 H. 53 624 Essen a. Ruhr. 24. 7. 11. K. 49 254. Godesberg a. Rh. 24. 2. 12. M. 41 319. N 5 40 ppenreu⸗ r. 41. 30. 9. Sch. 45 570. 20i 449 919. 488 528 Bodenb Lojpzig„ Stzttorip ; 63e. 525 883. Schlauchbefestigung Maschine. 1““ 12. N. 12 399. straße 20. 25. 11. 11. H. 53 624. 21p 48n 8 868 8e 2. 12. M. 41 319. N. 12 400. 83a. 526 060. Gerä . 9 . 528. Bodenberger, Leipzig⸗Stötteritz, Eich⸗ 2 5 1I1I 12. H. 57 684. 18. 9. 2. . 12 399 E11] . 4 8 be chwe er B 7 2 526 036. Gelenkverbindung 812 525 603 Elektrische Anze 80 —,b ,=erz 85 8* S9. e.,I eräuschloser Rechen⸗ 33b 486 736 städt 33 . 9. 09 NB S-e. . an Luftpumpen. Carl Kästuer, Akt.“ schönhausen. 88 Fotierendes Scheiben⸗ 88 525 653. Band für Fenster mit 70b. 526 129. Briefbeschwerer. B. 72. 1“ 115 1 zeige⸗ a. 525 674. Schüttrinne für abfall für Viertelschlagwerke. Uhre ir -es fädtstr. 33. 16.10.09. B. 44 918. 24. 9. 12. G ; 8 4 . .525 498. Rotierendes Scheiben⸗ bb’ö=* 8 8 8 1 rsbausen, Gotha. von Vorder⸗ und abkuppelbarem Hinter⸗ 3 vorrichtun ür Kegelbahnen. av Mis *. 1 vbruh Hall fur Vierrelschlagwerke. hrenfabrik 42 685 . —; v“ Ges., H W 898: für Fleischschneidemaschinen. Ge⸗ Doppelverglasung. Frses. Ss X“ tha Son ictr der Peotzhaken eng um⸗ 8 Zander, Pesfür, Keggib 18 1“ 8 1b“ Peschfe, Mühlheim Müller & Co., Mühlheim 828.488820, Eisenbahn⸗Apparste⸗ b 83e. Foshann Spies, München Franzis⸗ brüder . FieschisneFeh Wacfenanger, de8z Reuß. 70c. 525 419. Bleistiftanspitzer, bei schueßender 8 oöse. „C. D. Maßirus 3. H 6 EEEEöö8 1 668 50J1NR11 111111’ . 93 3 38 Leipzig⸗Kleinzschocher. 23. 9. 12. W. 37 917. Pe 8 XX“ 5 1 Ksl der gshülse gleich⸗ Akt.⸗Ges., Ulm a. D. 25. 9. 12. M. 43 584. G 7c. 5260 .Se bille K Eliesenknt Ffr., ga. ee; Fa. X . G iffern⸗2 1ag. 397 8 . 1S.S 1 S 11“ kanerstr. 43. 23. 8 ö1.. Seans as Schleif⸗ und Polier⸗ 20. 9. 12. W. 37 881. 1“ welchem ein Teil 1“ FFeich Ge.3298 Anzeigevorrichtung EH1113““ 88. 8 liesenkniehebelpressen für Handbetrieb zum blätter von Wand⸗ und Standu ren mit 8 5 85989 1ö““ 2 Staubs 63e. 525 893. Befestigung der b b für Wellen und Facetten. 68c. 525 654. Band für Türen, zeitig als Messer ausgebildet ist. Wilv ;: jeßstände u dal Wüͤlhelm Kimbe! 5 12 B. 59 8276 5* urgerdamm 77. automatischen Vor⸗ und Rückwärtsbewegen als Niete dienenden und mit dem Febien. eutsche Telefon Apparate⸗, Kabel⸗ e. 396 860. Hand⸗Staubsauger usw. Schlauchhülse am Luftpumpenrohr. Carl vorrichtung R dsb 18. 9. 12. Fenster usw. Fridolin Weber, Wagen⸗ B. G. Voigt, Neumünsterstr. 5, u. Willr für Schieß 1“ enbeim, K zeakst 77 728 Se. 116““ 8 des Formkastens. Wilhelm Kämmler, körper aus einem Stück bestehenden 3 vhlen⸗ und Drahtwerke Akt.⸗Ges., Nürnbeig. Moses & Son. G. Melchior, Kopen⸗ Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 24. 9. 12. Eu.“* endsburg. 18. 9. 12. 5. Schweiz: Vertr. Paul Niejahr. Kreßkowstr. 6, Hamburg. jrantfur ““ riegkstr. 77. Ne, Penr. 1 ö“ Brock⸗ Göblenau b. Friedland, Bez. Breslau. Chr. Haller⸗Schlenker Ce 88 511 415. hagen; Vertr.: W. J. E. Koch u. Dr. W. 870272 837 875. Hausen, 8 S1 53 898 5 N k 24 9. 12. .54 976. 1 armen. 6. 9.12. B. 59 945 2. 12 5I1689 ““ 8 13“ hwennin 8 52139 I5 8 Pogge, Pat.⸗Anwäl 8 58 . 894. Behälter zur Auf⸗ 37a. 525 690. Fahrbare Schleif⸗ enw. Gera, Reuß. 20. 9. 12. 85 9. znaphit⸗Svitze 22e 526 014. Scheibenpflaster. 77d. 526 097. Wcreleiel” Vro2. 8 ZE Pflasterstei it 1.. 1859 88 “*“ G. m. Pogg 8 111““ 28. 9. 09. 3e. 525 894. 1] 12 üͤr fugenlosen Terrazzofuß⸗ W. 37 882. .. 11“ Hülse rkölln, Lahnstr. 9. 8 en. 6.9 12. S 59 qig Nese⸗ 2US. Pflasterstein mi a. 5S2 . orrichtung zum 21 8. 523 834 gre. ,Ge Ege h e de e nahme der Ersatzlaufdecken der Pneumatik⸗ vorrichtung für fugenlosen Terrazzofuß 37 882. 24 Wilhelm Hülse, Neukölln, Lahnstr haus & Co., Barmen. 6. 9. 12. B. 59 946. Asphaltdecke. Fohannes Koppers, Beuel selbsttätigen Anzeigen des Ablaufens ven .. 8 & ““ Danco 1 Usta . 8 u⸗ und Telegraphen⸗ B. m. b. H., Dortmund. 15. 10. 09.

8 1 8 88, N1. Por⸗ 4 9 P onn. .8 2. 8 Sc. 525 784. Verstellbares Tor⸗ F. Soennecken, Bonn EETTbTböbö“ 77 e. 525 393. N. as I 9 boden mit wagerecht laufender, durch einen 68o 8 1 dhsen 9319 17. 9. 12. H. 57 647. 8 2 7e. 5 393. Neuerung an Volks⸗ b. B 8 S8 1 8 8 sens von &. Luo veaine i9 288. Bäcas 8. gerömeee Eegetr ehäner ee dgae. assedssgns⸗ WetteraRuhr 2 23 3, , 438g. Bleistiftpit⸗Ayparat 72. 525 586. v“ beniligungafpielen Joss Hübner. Nes, re bn 945 t ege eashen für blenerten, Nebagnes, Necr;, olstorf Werke. Jerlin⸗Schaneberg *. 179h. 24.9. 12 8 2 % Fresluftat jreif Wasserkasten. re einze u. 16. 9. 12. ög898 Eehe. Brhs L2pfkesch. Ptag:; ilhelm ann, Graudenz. 8. 7. 11. 8 tadt a. Orla. 13. 9. 12. 57 598. eeeeeealten jur b. Lunes 8 12. .33 952. 32 Tahes 8 549 S . 8 8 63e. 525 902. PrezluFammesen her Bhesereeh znmn Sda. S5de. 12. 68d. 525 533. Tür⸗ und Fenster⸗ mit Schale. Brüßer rnemann, enz. 8. 7 7. 1“ G. Friedrichsen, Sommerlust S3a. 526 289. Taschenuhr mit e Wilckens 1. Sackfilter usw. Richard Sa eineeng v. E W““ feststeller. Johann N ö 2r30161. 72. 526 040. Universal⸗Büchsen⸗ bemeg e 8“ Sa hcgt. Nordschieswig. 29. 8. 12. . bCn Binnig, Reutlingen. 34 b. 456 587 F“ Patent 25. 9 8 B Ceorf 28. berg i. 1616“ ; 8 1 8 ijebs⸗Messer⸗ Post Rothenkrug, Nordschleswig. 29. 8. 12. grafenstr. 94. 111“ eens . 4 3 ¹ die F. 27 544. .10. 12. B. 60 233. EEF“ . Pa 25. 9. 09. B. 328. 19. 9. 12. 63 e. 526 026. Vorrichtung zum hele Füeer 8 8 7Ce. 525 697. Reißschienen⸗Führung. bb d⸗ ö“ 1 1 8 Schnü ensegung. 8 e; Pill. 81 c. 525 610. Verkaufspackung mit 85d. 525 Vorrichtung zum Manufaeturing Company Limited, 12d. 406550. Sacksilter usw. Richard 1 eumati ittels 2 Ima b I 5 2 5 sststell 8 6. S cken, Bonn. 2. 9. 12. f, Oberlausitz. 25. 9. 12. G. 3 Ulen, . ä12. 12 418. Vindsch z⸗ SGSr; 95 g. 7 London; Vertr.: Wi Rechts⸗ stei üsseldorf. Neanderstr. 28 Füllen von 8 len einlerabe.B. 12.9.12. D.23 249. 68 d. 525 621. Feststellvorrichtung Fa. F. Soennecken, Bonn 1 225 131. Maschinengewehr⸗ 77 . 526 261. S ee“ Eugen Kaiser, Berlin, Einführen des Standrohres und Steck⸗ ö Düsseldorf, X“ 28. Inu“ 12 409. 67a. 525 715. Schleifapparat aus für Fensterflügel. u. dgl. Richard Gieß. 1“ ge; 974. Reißnagel⸗Eindrück⸗ schloß mit gemeinsamer Feder für Schlag Erich Schmeling, Oberrahmede. 26. 9 12. IEö 9, Zora 1 schlüssels bei unter Wasser befindliche 34v. 465560. 485 872. Otto 135b. 189 502 Ceosn 57 Ig 1n H. 2. Fahrradschloß H. einem Bock mit Kugellagern, einer Welle e. Ehringhaufen 79. 11. 9. 12. benmn Schlicht, bolzen und Rastbebel. Deutsche Waffeu⸗ Sch 45 553. 9. 12. üesfer dn 3 Hödranten. Wilhelm Barth, Cannstatt. Dever. öu Söln5 aGsspläaheser e 3f. · BaUe,. mit Antriebsgetri 1 inem Werk⸗ G. 34. 8 e1AA““ 9 5 Muni sfabriken, Berlin. 9.3.11. 77f. 525 365. Si I1u1“ 8 unther Kniesche. 2. 9. 12. . 59 838. 7 b 4197465 v1“ Arold, Halle 8 S., Meteritzstr. 5. Inih 6 68 db. 525 629. Fensterladenhalter München, Hohenzollernstr. 58. 14. 9. 12. 1“ erl 88 8 Cbgeets vas enhce Beseent Halle ga. S., Mansfelderstr. 56. 5. 9. 12. 85 e. 525 432. Gullvy mit Putzöffnung ra2 1““ . 466. W Heigsnortherstr. 44. 26. 10. 09. 4 2 120 9 8 0 G7 8 0 . 8 89⸗ 2 S4 4292 29 4 . 1 us s 22 2 8 2. 2 2 . UHof 8 2 8 5 8 R. 25 298. 25. b 8 23. 8. 12. A. 19 094. 8* Schiffbauerdamm 20. mit Rundeisenbebel ohne Federeinlage und Sch. 8 s 8 4“ auf dem Ablaufrohr und Einlaufrohr mit Maschinen⸗ Febrie G. m. 9, 5 Veton 185. 442 516¹* Vorrichtung b kG. m. b. H., Berlin. . 2 346. Vorrichtung zum

2 „2ö=— (◻; 9 S 2 2 8 8. 2 8 8 63f. 525 574. Fahrrad⸗Sicherheits⸗ Carl Sattler, Berlin mit Mnschipatloben. Awgust Thomeier. 70c. 52

6 stell istift⸗ 525 685. Magnetanordnung bestehen. Ludwig Webe müüen 88 7 6 100. Gestell für Bleistift⸗ 74a. 525 685. Magnetanordnung I11“ estehen. Ludwig eber, Detmold. SIc. 525 632. Im oberen Umfangs⸗ Zunge. Josef 88. 29 8 4 . . 9 D' 8 26 12. S. 28 397. 4 4 8 24 8 en 2 or PF 2.f. M 1 rvomsig apparate. Heinrich 8 21. 8. 12. W. 37 5 9; 2 8 2* ere! m ang 12 Zunge. Josef Danner München, Riedler⸗ 9. 9r. . 1 b 8 8 D 89* 2 Verschluß mit Mauerhaken und Doppel. 19. 9. 1225 73 7. Arbeitstisch für Werk⸗ München, Baaderftr. 66. 12. 9. 12. spic Apparate. Briter Lokesch, Mant. hit 8EE Ta S2 200. Spielzeug. Edward 81 alburchbrochener Transportkorz aus straße 36. 31. 5. 12. D,. 22 682. 9e. Rtzezania Bau. eherhitben von Dampf uiv. Pa. J. u. 111““ Winsen, Luhe. Zeanaschinen. Dipl⸗Ing. Carl Krug, T. 14 890. 1u6“ R. 33553 b11““ nn Mauser, Caln⸗Ehren. Z58. 325 67*. Splporrichting für ööe“ 28. 9. 42. S. 8 F f 1“ Röde w 22. 25 635. Fensteröffner für seitlich grafenstr. 94. 10. 9. 12. T. 30 994. 23. . 25 * 8;s 8 Wisconsin, feld Venloerstr. 155. 13. 9. 12. M. 43 508. Wasserstein⸗Abläuf . 8 2. 5 3. 2. M. 32 558. 26. 9. 12. ; 32 akfu 8 5 e 22. 68d. 525 5. Fens 1 42“ Üe 8 Papi ejder 2₰ Fi gst ocke 3 V. St. A.: Vertr.: D.) E C 899 2— 503. asserstein⸗ Abläufe u. dgl. 1 ine . oergs. 8 2 8. 1 63f. 525 551. Vorrichtung zur Ver⸗ Frankfurt a., a⸗ 1“ mit Verriegelung. August 70c. 526 112. NPapierabschneider. 5 244. Eingangstürglock⸗ 8. St. A.; Vertr.: Dips.⸗Ing. Dr. B. SIrc. 525 634. Konfekt⸗Koffertasche Aeflvßoffneng raht”. vhngnhoeche 86 Sg Asts. 84 889. bu. Er Dempf. Ln- vgmner Ka e Musikwerke Akt.⸗Ges., luftpumpen. Knorr⸗Bremise, Akt.⸗Ges., Dippoldiswalde. Borhagen⸗Rummelsburg. 13. 10. 050.

1 F 9 8 F 5 f ) F ü el 11 ¹ 71 8 2 Fr; 8 Iris S 8 2

8 vom. F ddi Fa. A. H. 25. 9. 12. K. 54 995. aufgehende Flügel me Js. rebnhes P und Tech⸗ zeitig funktionierender automatisch 1 Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin 7. 6 ztl om 4.K. Abfl

vüteg dn FeberfdöhahsGenl a. 1. 2. J7a. 586 122. Schleiftischanordnung Burthard, Berlin, Cbristmenstr. 12. 1““ Sanirn. ender Dauer⸗Signalglocke.. ““ hehesetntche d Se ecns S Berschlus, ars der Wasserkeitung durch einen Schlauch zu

Se Ses . Gepäckkräͤger für für Schleifmaschinen mit endlosem 8* Aö“ g 6 1 §.13 192. Keiles u. Chaim Josek 77 f. 525 150. 1116“ 1“ 1“ ee I mit Rückschlag⸗ 42n. 440972. Anita Sternheim, K. 40 843. 24. 9 12

8 2* eg 3 8 8 S eder mi ber⸗ Hemllib. ·DJ.⸗ 2* 4 8 8 S. Marrs haomn: Nertr. . 7 8. ; 88 4 52 7 2 1 &, . 2 C pl. 3. I. Her! 5 NM;83. 8 2 *. l S uh e 8 . 24. 8 2.

Böffinger & Schäfer, Frankfurt a. M. d. 526 264. Schreibtafel. Gottlieb Teuenbaum, Warschau; Vertr.: Dr. L. 2 aus einer Figur mit angeschnittenen Pendel⸗ 14. 9. 12. St. 16 746. Fade d. ermann Eschenbrenner, Wies⸗ geb. Vehovar, Gent, Belg.; Vertr: Heinrich 154. 398 784. Gekühltes Gießrad 2

Fahrräder mit verschraubbarem Druckfeder⸗ EIIETZEöIöI8 stellbarer Zugwirkung. Adolf Liebergeld, 70e. 52. 8 ] 1131“ Berli 5 1 rmen. . C 1u Mainzerstr. 50. 19. 9. 12 7902 bügel. Jakob Reifferscheid, Jülich. .— Ruhla i. Th. 17. 9. 12. L. 30 121. ürzeler⸗Bolliger, Uerkheim, ö“ V S. 8 Berlin W. 8. dmne 7hnn C“ Roh⸗ S1c. 525 837. Aluminiumhülse, deren S5h. 525 688. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. usw. Mergenthaler Setzmaschinen⸗

7 b. 2 . 5 G Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, 13. 11. 11. K. 50 621. 13 a. 30. 8. 12. A. 19 118. Deckel mit Körnerpunkten als Verschluß⸗ für Luftoruckspülvorrichtungen. Theodor vE1 H . Berlin. 15. 10. 09. 8 1 e. Berlin, itschinerstr. 92. G. 23 952 23. 9. 12.

; AMh⸗ 3 3 525 . Justierb Fenster⸗ Sch⸗ 13 —; es öö Gebäuse von Gußputztrommeln. 68 d. 525 640. Jufti 9 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 9. 12. 74a. 525 2797. Türdruckalocke. Ver⸗ 77f. 525 452. Laufreifen mit im sicherung versehen ist. Wiesbadener Hornhauer, Dresden, Schmiedegäß V 1 „Dresden, Schmiedegäßchen 1. 45. 496 142. Richard Lemmerzahl, 15a. 399 788. Matrize usw. Mergen⸗

32

20. 9. 12. R. 33 882. C1116“ 63 9gã. 525 651. Gepäckträger für für das Gerauf⸗ 888 feststell ermann Scharff, Berlin⸗ nüvi reif 8 Maschinenfabrik & Eisen⸗ feststeller. Hern WZAäVä“ Sar 9 Thüringer Metallwaren⸗ 1 Kreise angeordne S a. Martin Stani eee. 1 Fahrräde nn. baressibFüche Sxx G“ G. Sebold und Se. Mariendorf. 17. 9. 12. Sch. 45 445. H. 57 744. g, legesohle aus Leder Fabriten Ges Mehlis i. c.. *8 Buscher. 1 Beältin, Fellen. G. Ftaniol, zt. Metallkapselfabrir A. 14. 6. 12. H. 56 436. Saalfeld. Töpf S inen⸗Fabrik G Fakoh Reifferscheid, Julich. 20. 9. 12. gieserer ee. Durlach i. B. 21. 9. 12. 688. 525 641. Fensterfeststellvorrich, na. 525 262. Cinlege ae ge nensi. 29. 9. 12. V. 10 544.. 1X““ B. 59 921 en, Rhld. 3. 9. 12. Flach, Wiesbaden. 7. 9. 12. W. 37 761. 85 hb. 525 876. Mit Spülwasserzug Sac .eefer-ae . . . Uheler Fehemaschinen⸗Rabrir G. m. 829. 8925 763. Acetolen⸗Schubkasten. B. 60079. deg Hesnrich Se85. 2⸗nLete as a68. Uübfeserdenresache 92 1928.37646. 74a. 525 802. Trschloßsverrvor⸗ U 72f. 525 45 5. Spielzeug zum Werfen v Embenterter Flofetthe Hierhalter. „Karl Eb— v“ L1111“”“ 5 525 Schleif⸗ polier⸗ Wielandstr. 5. 17. 9. 12. Sch. 45 461. Adolf Wenzel, Haspe. —2.8.16., S. arch „Ptung mit elektrischer Alarmvorrichtung. 8 Kt.x Natz a ca dern eltute. Herm. Hölbe, Vegesack. Ernst Ohl, Hanau a. 2 2 C1u“““ Entwickler für Fahrräder. en EET“ *8u * 52 648. Vorrichtung zum 71a. 525 758. Wassersiesel, vadtrch Aekunn nt, glectri Pen aaeh ha Arn⸗ ““ Le. d vorn mit 19. 9. 12. H. 57 642. 8 8. ö5. Hanau a. M. 18. 9. 12. G. m. b. H., Zeitz. s15a. 404 544. Typograph⸗Setz⸗ ““ Höbscheidb Solingen. 17.9.12. G. 31 470. Oeffnen und Schließen 81— EEEE111““ shei cfer 9.512 8 8363. Vogelfedern versehen ii b erpa dcg hcche 86b. 526 234. Verbesserte Agraffe 12a. 18,6 8 ö 111 g. Ee 8 3 ftück 525 905 zvarierter doppel⸗ vom Zimmerinnern aus. Friedrich Seifts, leder an keiner S 5- 1u“ EEE1“ ines Seiee . eren Deckel bildender, mit Schraub⸗ zum Halten der endlofen Papierkart 5 8 h“ ö111Aö11A1““ i8. Z0 ück 67e. 525 905. Präparierter doppel⸗ vom Zimmerinnern aus. zrie abt if alle Nähte von innen an⸗ 742 a. 525 804. Nach Art eines . Leichlingen. 4. 9. 12. St. 1“ fsgnnof 8 im Halten der endlosen Papierkarten. 502 72 Allger 5 547. Matrize usw. T mit besonders rsge ten, eh seitiger Streichriemen mit seitlich ange⸗ Mühlbach a. Glan, Post Altenglan, Pfalz. durchnäht ist, da alle vedi Afvnchronmotors gebauter Wechselstron- ve 8525 Josef vescs versehener Aufsatzdose. Nürn⸗ Herm. Schroers Maschinenfabrik 4Z S 1 . I. Matrize usw. Typo⸗ für die Laterne. 8. .8 n ““ Reibflächen. Richard Büttner, 19. 9. 12. S. 28 399. 1.“ ggebracht sind und nur durch 2 uu“ m schwingendem Anker. Deutsche Bo n. Jose berger Zlechdosenfabrik Keim & Co., Crefeld. 4. 9. 12. Sch. 45 339. tricitäts⸗ esellschaft, Berlin. 1 graph g. m. b. H., Berlin. 6. 11. 09. Offenbach a. N. 26,9,12.chchner Bdrehn —, 8 98. 8. 11, B. 94584. 688. 528 948. Selbstschlebende Tür. gtarte elen. . Bhr 9, Sofunn, Telephunmerie G. m. v. H., Bertir. ¹ 11111““ 86 b. 526 285. Verbefferte, Agraffe gasen, und. Blemnwasfebeeenhe 157. 108 628. Sirrist 8 19 2A L 6 88 3 1 . Sv 1 Hie 8 9 82 2. . 4 . T m. 9* EII16“* De Al. 8 00. 258 8 m; ß 2 8 2 d 2 4 5 G 8 8 5E 8 r⸗* 24 .ꝙN Ss.5 Siacg⸗ rdes Lenkstangenschaftes 68a. 525 558. Kreisförmiges Fahr⸗ dhceg S eb-⸗; Shieg0 Mae. Absatz für Schube und 25. 9. 12. D. 23 317. 77 f. 525 497. Zoologischer Garten An. E1A1““ zum der endlosen Papierkarten. Berlür. Si 1111“““ n ö“ dien virr borer R. 8 F dschloß Friedri Projahn, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Frie 1““ en . 526 Tür⸗Alarmapparat. s Kinderspi Alfred Thürn . . ßburg i. C., Herm. Schroers 3gaenh 8 228ec- deeeeen.3 entsprechend einsteltarer Rohrschell. Fe. nadschloß, Kar 33gegch P.29 eh, P. 6. Shhüling, Pot⸗Anwahe, Beilin Sticfel mit icht ausmwecsesoar gelelltzm Ca4.eehe lm, Handigen Fest Bron⸗ rip din denpieneng.,, Alfted Thürmer, Cießhausgasse 18, 22. 9,9. 12, 9. 57506. Crefeld. 1. 9.,12. h sciwenfabrit, 379. 482926. Friedrich Seyffert, Mergeuthaler Setzmaschinen Fabrit P. Schleftnger, Offenbach a⸗ . 26. 9. 12. H 32 5 608. Röhrenförmiges Schloß SW. 48. 25. 6. 12. K. 53 787.D Lauffleck. Paul vFre 6“ 8 e 16. F. 12. 8. 14 918. 85 14993209 häikirchhof 11. 23. 9. 12. SIc. 525 963. Picknickkartoen mit S6c. 325 720. Vorrichtung zum An⸗ ö“ S.1 Berlin. 2. 10.09. M. 31 962. LEEEET““ Fahrrsper, ge, n. xx ö5 Vealin, wig Finenhagen, Bielefeld, Breite⸗ der Lauffläche angeordnetem Ansat. Cemens sür sahee ae ege 2Hea n0 dühee . b res 8— dfaestan. 1“ Mary⸗ gramm. Berlin, Reichenbergerstr. 132. eEe“ Zöürich 6i.. 522 092. Elise Dittmeier, rahmen usw. Mergenthaler Setz⸗ Schlesinger, Offenbach a. M. 22. 12. 11. Nosenheimersct. .Griff für Türen, straße 32. 5. 9. 12. F. 27 564. R. Frisch, Greiz i. V. 5. 7. 12. F. 27 204. Wily Flatow. Berlin, Brucken⸗Anes .b ad, V. St. A.; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ 10. 9. 12. W. 37 782. 8 Sab , „. Jurich, geb. Baumgärtner, Nürnberg, Saldorfer⸗ maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin 8 E 2 68a. 525 617. Griff für Turen, straße 32. n 88 18 es 8 Aus 8 1 1 12 F. 26 285. 8 kne tt, Fels u. E. Geor Pat. 9 2145 8 .“ Schweiz: Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw. 9 g. 3 c 8 b 8. 8 . . lin. Sch. 42 31655, 329. Freilauskuppelung, Fenster u. dgl. Heinr. Husemann 4. 68 8. 526 118.. GHestanzte Stange sür der Fihgae ns Gummir nd 148. 528 922. Flüssigkeitsstandferr.! Bec eFegen. Gas vorsg. Dass wält., Snc. .25,96 ⁄. Schachtel. Saul Berlin iv⸗§. 20. 99 12. M. 43518, 688 9425 950. 4800 ti. 189. 0428,60409efernableng ür 831. 525,819., Fregagfangen he, Sohn. Jsersohn. 10., 9.122, D.,7 c2t. Fenütergetriebe mir Zabnung auf der Bzeat. Seder kombieether Züsseldors. 24 9. 12. melder, bet welchem durch Cinschalten vor =¹XG 72f. 325 658. Spielzeug⸗Batriobs. 8. 05 1952 den⸗Helgolandstr.5. 11.9.12. 86G. 525 723. Schußfadenwäͤchter für nand Böhrer, Heidelberg, L eo“ Tist. Fa. M. Löffler, Altona a. CE. 68a. 525 618. Griffstütze zur Ver⸗ seite. Krampe & Steltmann, Düsfel⸗ ohn, Dun Widerstand in einen elektrischen Strom⸗ apparat für Flugfahrzeuge Franz v Webstühle, insbesondere für Wechselstühle. u. Ludwig Graf, U berg, Landhausstr. 13, maschin n⸗abrir Nergenthaler Setz⸗ 1““ 3 dindung von Handgriffen mit der Grund⸗ dorf. 21. 9. 12. K. 549927. (2.57 71926, 184. Schutzbezug für in kreis ein den Flüssigkeitsstand anzeigendes* Berlin, Melchiorstr gi 526 967. Fetthülse. Karl Otto Weise, Crefeld, Marktstr. 47. 68 b. 128 922 ö. ““ ka 9. 225 323 Blechdose mit Erzenter⸗ platte. Heinr. Husemann & Sohn, 69. 525 307. Klappmesser mit Glas⸗ beS, gen benssches Pa hwverk Freis eies ezn et im bautes Mer ustru 111““ 9. 12. Schandua, Biebrich, Rhein. 11. 9. 12. 23. 9. 12. W. 37 897. S“ ö Ea. 183. uG“ 23. 9. 12. n 5 1““ dleheens. Ra. C. Böilohn. 10. 9 12. H. 57 525. Schneidrädchen. Edmund Jansen & der Fab⸗ in Verbinduna vitt ment betätigt wird. Franz Grafinger, 77f. 525 766. Gestopftes Spielti F 45374. 1“ STa. 525 355. Nagelauszieher, bei Münl Ma 894 k..ee sgh Alfons 8 27 087. Seßmaschine usw. I1X““ 20. 9. 12. 68a. 525 636. Schloß mit hebel⸗ Weck, Höhscheid⸗Solingen. 14. 9. 12. bestehend aus S⸗ LLE“ vrtränkten Grü Oberösterr.; Vertr. G. Kremp, bei h 1“ opstes Spieltier, S1c. 525 969. Versandkiste für Früchte, welchem die Sperrweite der Greifer regu⸗ *₰ wees e.eg . Typograph G. m. b. H.,Berlin. 6.11.09. Rotermundt, Hamburg. 20. 9. 12. 68a. 3258 Albert Kiekert. J. 19182 einem durch eine Substanz getränkten Grünau, Oberösterr.; Vertr.: G. Lerenh, Xlöb ei welchem die Stimme selbsttätig sowie Kartoffeln u. dgl. Rimpler, Vilmar liert werden k 1 di. a. 426 083. Merkur⸗ u. Elektra⸗ T. 11 248. 24. 9. 12. J Hei beweglicher Fale n 1 e 54923,4 39. 525 308. Klappmesser mit Glas. Papier. Eduard Charles & Sohn, Rechtsanw., Berlin W. 35. 4. 5. 8 9 durch Druck in Tätigkeit tritt. Louis . Co., Hamburg. 12.9.12. R. 33 829, ee bA. güen Werke Kirsch & Mirisch, Leipzig⸗ 15a. 468 354. Gießvorrichtung usw 64a. 525 324. Als Plombe dienende Heiligenhau vö1X“X“ Edmund Jansen & Oschereleben a. Bode. 21. 9. 12. C. 9820. C 3 8 uberg, Neufang, S.⸗M.,b. Sonne⸗ SIc. 526 103. Halter für S zrs Berli 3 Connewitz. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik f f ündern mit 68a. 525 637. Kreisförmiges Fahr⸗ Schneidrädchen. Edmn 11ö1“ Holzschuh mit Ein⸗ 75c. 525 4429. Vorrichtung im Tusch⸗ berg. 4. 9. 12. Sch bn . 93. Halter für Selbst. Carl Förster, Berlin⸗Grunewald, Cuno⸗ 5 ünch Berli W.“ Heftklammer aus Blech in Bändern mit a. 1 weeel 1 Weck, Höhscheid⸗Solingen. 14. 9. 12. 71a. 526 198. Holzschuh mit Ein⸗ 75c. 49. Vorrichtung im Tusch⸗ g. 4. 9. 12. Sch. 45 274. bindekrawatten in Kartons. Geldern'sche straße 566 79 b. 491875. Münchener Belag⸗ G. m. b. H., Berlin. 11. 10. 09 ;2; 15 schloß mit gelenkigem Sperriegel. Karl Weck, Höhscheid 75 82 7 Augsb A. 502 kasten zum Festhalten zweier Pinsel von 77 f. 525 994. Gestopfte Stofff eldern’sche straße 44 A. 4. 5. 12. F. 26 825. if 1 8 9 23 008 1 einem einzigen Zahnkranz. Alfr. Fr. radschl⸗ gel Konstanz Baden. J. 13,185 sätzen. Georg Noder, Augsburg, A. 502 kasten zum Festhalten zweier Pit 7f. 2 . Gestopfte Stofffigur Metallwarenfabrik, G b Gel⸗ 525395 Fbsiemit zn. rollenfabrik Kommanditgesellschaft, G. 23 008. 23. 9. 12. B1u“ Fried nstanz, Baden. J. 13 183. 8 ä vef 1 erschiebener Stielstärke dur Stit . gür rik, G. m. b. H., Gel⸗ Sza. 525395. .Fphn gesellschaft, D. 8 E Frchohben⸗ 82 ge88 11 8 Föiegrich Ngonni⸗ 689 325 492. Rasier⸗Apparat. Vorderer Lech, u. Kasp. r 8g nn 8 ö 5 Ertönen’, 8 Fürch enes Druckoall dern, Rbld. 11. 9. 12. G. 30 944. direkter Befeftigung E München. 139. 501 732. Mehrbuchstaben.S H 133 25 982 Bieruntersatz aus 68a. 525 642. Sicherheitsschloß. William 8 E““ 8es 8 196 Zwerchgasse . Bruno Böhm, Magdeburg, Wißmannstr.” 8— Blödel gpbrach . esalct hame öZze 8 SIvö Julius Remscheid⸗Hasten. 13. 9. 12. T. 14 895 Verlängerung der Schutzfrist. Paschin⸗ Seeeh⸗ 8 54a. V382. uu“ Leipzig, Bayerschestr. 89. hansstr. 132/134. 23. 9. 12. L. 30 162. N. 12 421. ““ 3 1 292 I. elin. Fu u. Karl Pfäffle, Reutlinge 525 5 S schlussel , I. H n. 3. 11.09. T. 11 222. 24. 9. 12. Kokosgarn. Heinrich Westphalen, Neu⸗ Richard Baverschestr. 89 85 se. 689. Kastenmesser mit ver⸗ 71a. 526 200. Einlegesohle aus Pappe 27. 8. 12. B. 59 765. 1“ i. Bayern. 22. 7. 12. G. 30 984. Württ. 13. 9. 12. P. 227130. tlingen, She Schraubenschlüssel Die Verlängerungsgebühr von 60 ist 15b. 397 671. Fassetten⸗Fräsmaschine D. 72. . 521 a⸗ Stoff. Nichard Wächter, 75c. 525 867. Imprägnierte Trans I 727 f. 526 084. Schrank für Puppen⸗ S1d. 525 612 Kebrichtkarre mit 8 ümrichtung.. ee hgen ind e nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ usw. Hoh & Hahne, Leipzig. 6. 10. 09 Pup . 66“ chtko Be cstigen von Schraubenziehern im Schaft muster an dem am Schluß angegebenen H. 43 236. 20. 8Zo“ . 230. 20. 9. 12.

nünster i. H., Mühlenbrücke 9. 4. 9. 12. 7. 4,52585 itsschloßz. Ia Korkzieher und eingesetzter Feder mit aufgeprägtem S illi 1 ünster i 68a. 525 646. Sicherheitss loß. V längertem Korkzie 8. .e. 8 1““ g 8 FEe 26. * 2 var t⸗ S ab ne. William Lindner 8 ard Lrobe (E kLorre FPSop rr Ir 2 84† 186,5 404. Flaschen⸗Verschluß. August Bröggelhoff jun., Rotthausen. an der Haupifeder. Hugo Linder öl“ H8HC1 1“ 13. 9. 12. L. 30 095. Erverohe 8. 1e 8 89 h. Eppendör⸗, Gläitrollen und beweglicher Achse. Paul des Schlüssels, Josef Eckart, Traunstein, Tage gezahlt worden. ISc. 476 H La Cghar Gold. Aalen, Württ. 19. 9. 12. 19. 9. 12. B., 60074. werk, Solingen. 17,d. Pneidemmschine 1a. 826 260. Fußballstiefelkläötzhen 75 c. 526 005. Einrichtung zum Auf. 777 529 104. gegerdoe als Scher. seae d ,e ehee ehe ehee91ber, Oberbevern. 366,3. 12, G. 17126, a. 08, Sa8. Ugtertai l, Elzgabeth zon Hrucrn deehh en, Wedemg v 88 . . 68a. 525 956. Türdrückverbindung. 69. 325 693. Haars 7 1a. 1 ee tragen von Verzierungen auf Gegenstände ¼ artikel Simon Hechiun ose aüMhü 88 straße 219.5. 9. 12. K. 54 732. S7a. 525 627. Streck⸗ und Spann⸗ Schulte⸗Uechting hga K sj sit 8 von Hauern u. dgl. Ewald Bröking, 6 1a 25 754. Bieruntersetzer mit Friedrich Zeiseweis, Cassel, Dörnberg⸗ mit Spiralfederantricb. Emuil Bereho. ass eäen hüht 1s 9 12. H. 57 590.“ beliebiger Art, insbesondere auf Glasbecher l Denisstr. 7. 12. 9 819 1 ge,, dneg. 85 88s Kehrichtaufnahme⸗ werkzeug für Kronenreifen u. dgl. Haelbig 30. 9. 09. Sch. 33 605 24 9. 12 bE1ö1“ w2r. 88 be. Kontrolleinrichiung. Otto Bathen, Trünzig straße 19., 1,112 Döiae ir Schlösser 8. 0100 Schildescherfir. 30. 24. 8. 12. 53230 512. Zierschnalle für Schnür. Ant. Aelf Gruner, Steinschönau, Böl, . 77f. 526 1085. Zelluloid⸗Baby⸗Puppen Bünnbefste 1g 1G. 8e j2. 8. 9 Gege. S.-ne., eseexheha Itesue S den Seeeh lg og rasges Hin 9. v 8 3. 525 71 2. Zierschnalle fu A-—.“ 5. Zelluloid⸗Baby⸗Puppen⸗ Bah . 16. 6. 9. 12. L. 30 059. a. 525 862. Schraubenzieh i Feeen 85 . onen . für Förder⸗ EEEEEEEI“” B., 59 319. 682 2 1 1 9912 525 709. Befestigungsvorrichtung halbschube zugleich Knotenhalter. Hans men; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wastermang kopf mit Schlafaugen und selbsttätiger SIe. 525 350 Gelenkkettenalied es 118 eeemt Theodor Hochdörfer, Stuttgart. 27.9.09. 8 67a. 525777. Trinkbecher aus Metall⸗ H. W. Rocholl, Radevormwald. 19. 9. 12. S. Se der Messer, Gabeln u. dgl. Holdheim, Berlin, Alexandrinenstr. 105/6. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 10. 9. 12 2⁄½ Stimme. Robert Carl. Inh.: Friat⸗ Prahnvottetts . Pelenrtettenglied für doppelseitig benutzbarer, im bügelförmigen H. 43 157. 24. 9. 12. brüscen. 11. 8,enc 1h; 8 9212 für die Angeln de g F Transporteure mit durch Kugeln erzeugter Griff schwenkbar gelagerter Klinge. A. 3a. 406 415. Kragenschli s 88. Lnswet fu⸗ deal 1 5. Kragenschließe usw 20a. 397 988. Laufwerk für Draht⸗

. 4 St pert, Waldkirch Baden. R. 33 905. ü8 . 2 8 8 9 2. H. 57 646. (G. 31 407. mann K Lindner, 8 ppelsdo f S M 02 s FFeneas 88 „Se. W. 4 8 24 lc) 2. 9 2” 439. 6b 1 6 Ss. dhaehelos leee enfet de. ee ö89. I11““ 1I 2s Gummischuhzeichen. 75d. 526172. Spiegelnde Flächn, 1en 2 ö ppelsdorf, S.⸗M. öö Fe ü.5sng S g e —malkalden i. Th. Dr. Siegfried Wertheimer, Wien; Vertr.: seilbahnen usw. Geseilschaft für Förder 64a. 526 076. Kapselverschluß für kastenformiger Dee gel deSchlüssel Co., Solingen Vorrichtung zum F. Walter Karlowa, Jocketa i. V. 27. 9. 12. mit Verzierungs⸗Ueberzug. John Nürn.G 77 f. 526 120. Flügelscheibe. Wilhelm Württ bTbeee Fritz Selten, Rechtsanw., Berlin W. 9. en Ernst Heck ““ Se - 8 Kapsel li esonders gelegten Drehscheiben. .„ Lung un Berlin. Pf X. 9. 12 SV. Mlugelscheibe. Wilhelm Württ. 5. 9. M. 41 303. 87a. 525 884. Schraub 8 1 hteanw., Berlin W. 9. anlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗ Flaschen, mit unter der Kapsel liegendem mit besonders aufgeleg Drehsche Klinge an Taschenmessern, K. 55 007. verger. Berlin, Pfalzburgerstr. 5. 13.9.12 2¹0434 Grothum, Leipzig, Sedanstr. 19. 23.9. 12. S1e. 525 38 7. Förderband mi EZ1““ chraubenzieher mit 10. 11. 09. W. 29 035. 27. 9. 12 brücken. 1 99. G. 23 034. 99 31u Flalche. 9b 2 ; W kthaus Münster i. W. Sichern der Klinge Taschen ern, . gI, e,,S 85 5 g* 8 1 12— 9⸗ Poͤlg, anstr. 19. .9. 12. e. 525 387. Förderband mit metalli⸗ Klemme 4 Festh lt der S - 5 . ruücken. 1.10, 09. G. 23 034. 23. 9. 12 . Aufreißdraht. Eugen Amson, Mannheim, Fa. Aug. Wine 375. 3* schneidern u. dgl. Brückmann 71c. 525 343. Ausblockfuß für vneu- N. 12 385. b G. 31 494. schen Querleist Noel S b emme zum Festhalten der Schraube und 3b. 397 289. Schweißblattleibchen usw. 20a. 406 113. T Pumpwerkstr. 25. 15. 6. 12. A. 18 676. 20. 9. 12. W. 37 872. err. . Zcaarrenabschneidern u⸗ 50 106. matif. usblock⸗ und Bügelmaschinen. 76d. 525 5330. S parat. Ger⸗ 77 f. 526 222. Scherz⸗Fi s Zuerleisten. Noel S. Cole, New⸗ zurückfederndem, auswechselbarem Zieher. J. .Far 9. . Transportvorrichtung Vumpwertstr. 22,90 6Flaschenverschluß. 384. 526 182*. Vorhangschloß mit A Kavmer, Phligs EE“ ö nSepulghpüran. 09 82. Rirneg LEE“ EET11““” Wertr.: H. Max Koöhn, Nentaün Neemevsis is Ferge. Fbenefh ö EEEET 22ö Fauibia. Mänchen, Bade seitlich sowie nac zw. ver⸗ 70a. 5 amther. 356 „27. 8. 12. A 19 09g. 8 b 5 .91,2. 8. 12. K. 54488. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 23. 9. 12. K. 54 951 1 Berlin SW. „Pat.⸗Anw., Förderanlagen Ernst Heckel m. b. H., Lorenz Rübig, München, Baderftr. 55. seitlich sowie näch oben 1“ Stellscheibe zum Verhüten der Pirmasens. 26. 5. 11. Sch. 40 356. 27. 8. 12. A. 19 098. 77 h. 525 421. Anordnung der Flügel⸗ 7. 9. 12. C. 9794. 3 Berlin SW. 61. 5. 10. 09. K. 40 722. Saarbrücken. 24.11.09. G. 23 327 27. 9. 12. R. 33 935. schiebbaren, als Riegel dienenden Siche⸗ schraubbarer Ste ae t Ti ,11 525 Schuhsohlennage 7 Ta. 52 2. Lawn⸗Tennis⸗Plat⸗2*. ö“ 8 STa. 525 959. Vorrichtung ; 23. 9. 1 8 brücken. 24.11.09. G. 23 327.23.9. 12. vervd. o bindung mit einem Korkzieher. ö Velbert. 21. 9. 12. B. 42. e ö11“.“] 89 * Post Stödt Hannover, Seidelstr⸗2. 21. 9.12. A. 19 2220.. 81 1““ ürsten⸗ Fabrik Schmidt John H. Matthews. Monticello, Jow tti Woöß⸗ I1I“ .92 5 9 öffner in Verbindung mit einem Korkzieher. öhler, Velber S1 Hauber, Niederroden, Post Stödtlen. Hannover, Seidelstr. 2. 21.9.12. A. 19 22 3 u. Erna Herrmann, Dresden, Stephanie Pfeil, Hohenstein⸗Erns. hews. Monticello, Jowa, seitigung von Verstopfungen in Gaslei⸗ - 2n5 8 2 2 526 183. Vorhangschloß mit E. 17 849. e LLo11“ 5272 N zg⸗ Irna Herrmann, Dresden, Stephanien⸗ & Pfeil, Hohenstein⸗Ernstthal. 10. 9. 12. V. St. A.; Vertr': ; 1 b 1 ung i Gaslei⸗ fabriken, Berlin. 23. 10.09. D. 17056. Gebr. Schmachtenberg, Solingen. 68a. 52 . S9⸗ 8 09. Vorrichtung zum An⸗ 23. 9. 12. H. 57 678. 77a. 525 566. Ventil⸗Gummibla straße 4. 5..3. 10. H. 56 748 S. 28 330 2. V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., tungen. Berlin⸗Anhaltische Maschinen⸗ 25. 9. 12. 18. 9. 12. Sch. 45 482. schwalbenschwanzartig verbundenem Panzer. 70a. 525 40 . van Bleistifte, Feder⸗ 21c. 528 Täcksvorrichtun Fei welcher das Ventil⸗Oberteil einen Kran 7 25 74 3. Ballonventil. 2 E .“ 1 Berlin W. 8. 9. 9. 12. M. 43 383 n.Att.⸗ 14.“ ö Da9. ves 118. Spritzvumpe mit ver⸗ Johann Wilbelm Brunnöhler, Velbert. drücen von Kahseliger ““ Heniett ienschloß .“ 82 LI“ ö- ““ 7. E“ für STa. 525 965. Heehane Flansch. . Ss 29. 9. 09. z eer Snüs n 8 . lieb Fiaebiuse. Fa. With. 21. 9. 12. B. 60 113. ßhealter o. d1 be st. Gustav Pfennig⸗ s. 10. 11. *s Ie, Muüunchen. Forderwagen. C. Hartmann ü. H. Petter, aufdreher. Joseph R Mülhbeim 4c. 392 675. Massor⸗vers 11“*““ schließbanem Spülgehe 9. 128 3 12411. 68. 526185. Türschloß mit Schlüssel. berg. 21. 9. 12. E. 17 904. Sberursel. 27. 9. 12. G. 31 530. st. Gustav Pfennig,” 2s. io. 11. A. 17 496. Amen⸗Lipbe. 27. 7. 11. H. 59179. **] foreher. Soseph Rievartsch, Mülheim, 4c. 3978 625. Wasserverschluß für . 22880, 28. 9. 12. . Noll, Minden . 1 ““ G 8 2Of. 408 742. Führerbremsventil usw