1912 / 245 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

E“ 11“““ 1“ 8 8 1 Holbeinftr. 73. 2. Maschinen F.? un & Comp. 8 ö1“ 8. Akt.⸗Ges., Borbagen⸗ G. m. b. H., Darmstadt. 25. 10. 09. für den Raster. Hoh & Hahne, Leipzig⸗ u 28. 9. 09. EEE enn. 8 111“ 4 e 16. 2 K. 20 900. M. 32 186. 24. 9. 12. 8 15. 10. 09. H. 43 371. 29. 9. 12. keits- f. T111“ Mers Halle a. S. und Zweigniederlassung zu 1“ 11““ 1 . 37 b. 443 143. Umschließungsbügel 82 829,e sh Ne Sssegem. Aenderung in der Person Verlin: Der Ingenieur 8⸗ 1“ A ch m 55272 ltesignalvorri isenbetonkörp sw. Fa. Rud. heber usw. üSeeer⸗ d V 1 .S. ist it Vorstands⸗ u“ t B 1 11 b8,12n. Haltesohlrorcictng 8 fe eizig. 2. 10. 05. W. 28756. geugweeke, ce. ee., barlenenung. . (dilttr, hestelt. Die Prokura . n e eilage 8 ZEI1.“ 30. 9. 09. D. . 26. 9. 12. if. 3577. Jetziger Ve 488 S in Halle a. S. ist 9„ 1“ 8 ETTö iw. 229 210 804. Helszementdach usw. 59c. 396,568. Drudkgasftisigkeits. Dipl⸗Ing. Dr. De Landenberger, Pat⸗ des Hemnemn Sa cen 1nalgaaziouale zum euj en eiger anzals 80,46 4, 5 88 Aen. Fabrik E. Zwie⸗ Hilarius Knobel. Zürich; Vertr.: E. W. bheber usw. Deutsche Ton⸗ & Stein⸗ Anw., Berlin SW. 61. Balt voor Belaste Waarden mit dem D ig 1 reu 1 en 2C b. H., Charlotten⸗ Hopkens 8. K. Osins, Pat⸗Anwälte, Berlin zeugwerke, Akt.⸗Ges., Charlottenburg. Löschungen. Sitze zu Amsterdam und Zweignieder⸗ AX“ K. G. K. 11 107. 25. 9. 12. SW. 11. 12. 10.09. K. 40 812, 28. 9. 12. 30, 9. 990 2. 19 998. 86 9. 12. n Lüschungen. Sae u etfice Nach dem Beschluß 245. ö Berlin, Montag, den 14. Oktob . 98 365. Abzweigdosendeckelusw. 37 c. 519 811. Saß Ziegel, nhn. 88n. der Fenems e Curt 3a. 473 304. Poröse Wäsche usw. der Generalversammlung vom 1 . b g, 4 er Adt, Aktiengesellschaft. Ens⸗ W. ,g 4 b Ser S uond 10. 09. Matthaei. Offenbach g. M., Strahlen⸗ 2. 234 941. Wäscheklammer usw. 1s 5,ö 5 Patente R- Inhalt dieser .7 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zet —-—-——˖na’nᷓ’öyö, , 1 gfals. 15. 10. 09. A. 13 671. .89002. 23. 93127. bergerstr.35. 4.10,09. M. 31997,2,10,12. 29. 122, 82à. Welbäbener hete unter. Bäürgschaitn von BImmobilien, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Kari. und Fabrplanbefanntimachungen der Cisenbahreh etbalter snd, erslen hr ee dündneegstegtten, der Ucbeberrechtgeintragsrolle iber Warenzeichen, eeee Momeitichclter nh 5 394 788. Seckenbeftgabel. Carl 63c. 399 166. Geschwindigkeitzan⸗ 21f. ver- 2. 828 A“ usw. 8. Mobilien oder Rechten, besonders mit 8 it auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 2 Date⸗ Att⸗Gef. Berlin. Hardt, Kolmar i. P. 25. 9. 09. H. 43 115. Liger usw. Zob. OQuken, glede veeah öeae Nutznießung oder veriodischen Auszahlungen 1 entral⸗ andelsre 1 1 58½ 9 * 09. S. 20 596. 28. 9. 12. 23. 9. 12. Härtekessel usw. Fa ve e. nh. 37d. 513 399. Prismarollladen usw. belasteten Werten. 8 noch die 11“ er ur KU. en ch e R e j ch Er 245 b.) 398 121. Klemmenleiste usw. 38h. 419 049. Härtekessel usfw. ga⸗ dreas Konrad, Dortmund, Kaiserstr. 120. 15 b. 310 448. Kammdrill⸗und Dibbel⸗ vüre esenenenenghe ae. Henas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Das 3 is 8 .“ ss S G ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 18 Feage Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

18 & H „Ges., Berlin. F. Komnick, Elbing. 22. 9. 09. E. 13 195. 8. 8. naschine usw. G h 1¹8 & Halske Akt.⸗Ges F . 29. 9. 09. K. 40 666. 26. 9. 12. FSeee Distelsieb. wird die Gesellschaft geleitet und vertreten Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

59 2 8 8 5 5 . ZSo 09. S. 20 613. 28. 9. 12. 21 12 394 794. Sattelstütze usw 45e. 511 458. die zusammengesetzt

b ellsch Lilhelmstraße 32, bezogen we 42b. 399 065. Meßvorrichtung usw. Cac. 47f. 487 622. Dichtungsring. von einer Direktion, Uetunteraßr 32. besgen Perden.

398 422. Federnde Buchse usw. bün Bielefelder Maschinen⸗ Fahrrad⸗ s 5 lke Akt.⸗Ges., Berlin. Sch. Kühn & Hultzsch, Dresden. Bielef kas 8v.2ℳ H Se. 511 297. Laufrollenbodeneinsatz ist aus einem oder aus mehreren Direk⸗ 8 js we. 19,. 22h2. 289.2 28. 10. 09. C. 13 353. 23. 9. 12. 1e9.09 sas toren und aus einem oder mehreren Unter. Handelsregister Eredstedt. Beranntmachung.[62957] Die Firma lautet künftig: „Multiplex herigen Kommanditif sef und H n Ss * 198 521. Schaltvorrichtung usw. 42d. 400 238. Regiftriervorrichkung . 399 306. Einrichtung an T1a. 511 273. Sohlen⸗ und Absatz⸗ direktoren. Jeder der Direktoren und 8 8 In das Handelsregister Abteilung B ist Fahrrad⸗Versand Max Schlawe“; E Feoen er e.v ne Bu ee. Lev. „Beck & Knauß, Nürnberg. usw. Erste Süddeutsche Manometer⸗ Schraub booten usw 3. n ßmann schützer usw. Unterdirektoren hat die Befugnis, im 8 Berlin. Handelsregister [62950] heute unter Nr. 5 die durch Vertrag vom 8) auf Blatt 4269, betr. die Gesell⸗ die S- Sser 1ne 65 5665 ℳ, Hete der unter Nr. 2082 des Handen⸗ 090 W. 28 841. 26. 9. 12. bauanstalt &. Federtriebwerkfabrik Schreunrenenbevrt. 23.10,09. 9.,41961. S1c. 494 282. Faß usw. Namen der Gesellschaft zu unterschreiben, des Königlichen Amtsgerichts 8. September 1912 zu Bredstedt unter der schaft mit beschränkter Haftung in Firma te-im e. Oktober 1012 fälig ist. registers 4 eingetragenen Firma J. F. 398 849. Isolator usw. Ver⸗ J. C. Sckardt, Cannstatt. 1. 11. 09.] Sne1919. rort. 23. 10.09. B. .½9on 86d. 514 900. Plüschgewebe. sofern nicht in der Satzung anders be⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Fürma „Nordfriesische Nachrichten „Chemnitzer Beerdigungsanstalt nach Ab ö— ba. Isolatorenwerte Akt.⸗Ges., S. 20 673. 28. 9. 12. 8 ; 67c. 394 991 Schleif⸗ und Polier⸗ P⸗ Infolge rechtskräftigen Urteils. stimmt ist. Als nicht geinzutragen wird In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf. Heimkehr mit beschränkter Haftung“ Forder EE Cerssina 16 gdi. Mütwe Fram, ousg b. Berlin. 26. 10. 09. V. 7614. . E90 Zad Wine ebornh.as sce⸗ usw. Fa. Friedr Aug. Göbel. 4f. 441 160. Glühkörperbalter usw. 1 gemacht: Die veien ne 85 getragen Nr. 39 914. Firma: sünng 8 8 errichtete Gesell⸗ in Chemnitz: Karl Paul Wiedrich 5* 5 Fencen Rder W1““ Josef Augufte Elisabeth geborene 2. usw. Erste Süddeutsche r. scheibe usw. Fa. „Aug. Göber. 34g. 410 184. 410 236. Film⸗ zeichnet von zwei Meitglie ern der Jean Schulmeister in Berlin. sschaft eingetragen worden. nicht mehr Geschäftsfü 8 Zuch⸗ Gesellf⸗ ü Eööö1ö111] 407 543. Verbindungsvorrich⸗ bauanstalt & Federtriebwerkfabrik üen Hefseh. 1.10.09. G. 22 945 S usw. 12 Direktion und einem Mitglied des Auf⸗ baber: Jean Schulmeister, Gegenstand des Unternehmens ist der bahttr ee Bech b5 5 oE1“ʒ b iw. Gesellschaft für drahtlose J. C. Eckardt, Cannstatt. 1. 11. 09. 8a. 401 768 Vorhangschloß Berichtigung. sichtsrats. Die Unterdirektoren unter⸗ Berlin. Nr. 39 915. Firma: Otto Betrieb der Geschäfte einer Druckerei, Chemnitz ist zum Geschäftsführer bestellt:; a 82 82 11 ETI1 caphie m. b. H., Berlin. 7. 10.09. 8 S. 28 8. 1z.5 ng an selbst Adrian & Rode, Velbert ‧Rhld. Im Reichsanzeiger vom 26.8. 12 stehen den I Vorscheiftfn 88 ge. en in Pankow. Inhaber: ie oshe. Feunt⸗ Ferlag und Vertrieb 9) auf Blatt 1236, betr. die offene dhe der Silane agh Ge chaücr bach 88 8 993. 28. 9. 12. 2f. 22. ee, 10. 09 A. 13736. 26. 9 712. Eintragungen bei Kl. 42a. 518 506 tatt: nennung, Entlastung, Besoldung urn Otto Marquardt, Kaufmann, Pankow r in Bredstedt erscheinenden Zeitung Handelsgesellschaft in Firma Schindler Herre le ed khpsiag erachen.üart V 993. 22b 8 3 351 nusw „[25. 10. 09. A. 13 7136 12. - 2 18 S; Beitslei 35 8 8 8, fta. 24 8 . 12; 2 1“ - ein Firma „Schi Herren Weicker und Hempf ergeben 38⸗ [62968] 8 2809. Fabelanschluß 1 rätigen Wagenusw. Hennefer Maschinen⸗ 25 29 —7 Leile Leib und statt Platto Flatto. Sicherheitsleistung wie die ordentlichen Geschäftszweig: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ „Nordfriesische Nachrichten“. Schwob“ Che e 848* 2 Sempfing ergeben, Bei der Nr. 3888 des H 5 8 28 8 b. H., 68a. 404 193. Sicherheitsschloß usw. Lei . Sf 2 Direktore Die Obligationen werden geschä 6 sowie V Das S kapi äat: 20 0 & Schwob“ in Chemnitz: Die Gesell⸗ werden zur Aufrechnung gebracht auf die eing Sn2de. 888 des Hanzeloreststene zbert Bosch, Stuttgart. 16.10. 09. fabrik C. Reuther Reisert 2 3301. Heinrich Wagner, Ober Uzwil, Schweiz: Berlin, den 14. Oktober 1912. Direktoren. Die Oblig 2 geschäft en gros sowie Wein en gros und in Siammkapital beträgt: 20 000 ℳ. schaft ist aufgelöst: De uf S inlag er Herren Weicker und eingetragenen offenen Handelsgesellschaft; 2 1 . H sagner, Ober Uzwil, Schweiz: zerli für jede S besonders und durchlaufend Ko Bei 8,8 5b Geschäfisf B b L ist aufgelöst: Der Kaufmann Stammeinlagen der Herren Weicke genen offenen Handelsgesellschaft in 900. 26. 9. 12. Hennef a. d. Sieg. 11. 10. 09. 9.4 Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg Kaiserliches Patentamt. für jede Serie besonders und dur 1 Kommission. Bei Nr. 9462 (offene gGeschäfis ührer ist Wilhelm Hermann Erasmus Christian Carl Schindler ist Hempfi n 190 und 160 000 7 Firma Verheesen & C . 1 19 H8 Feth. Pat⸗Anw⸗ . ed S Heeeee 1 ver. asömus Christian Carl Schin Hemofing von 190 000 und 160 000 . am 10. Srtebe, i912 Lochaüenem ude 396 713. Kurbel für Magnet⸗ 27. 9. 12. 1 . errr. A 12 Robolski. [63145] numeriert und seitens der Gesellschaft von Handelsgesellscheft Julius W. Schulz Müller in Bredstedt. ausgeschieden. Der Kauf H9 twa in h ebende Fehl. de 1.dkiober 912 b 1 Schreibvorrichtung 1. 10. 09. W. 28 708. 21. 9. 12. zwei Mitgliedern der Direkrion und einem Nachf. in Berlin): G 6 Bredstedt, den 9. Ok 7 ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Etwa in der Bilanz sich ergebende Fehl⸗ Kan mande Hrmich öetegen e⸗ eren usw. Telephon Apparat 421. 400 240. Schrei Erst. 2 kklinge usw wei Mitgliede r 4 1 Nachf. in Berlin): Zur Vertretung der edt, den 9. Oktober 1912. Friedrich Schwob C ührt das z . ergebende Fehl⸗ der Kaufmann Heinrich V b 1 u1* 8, Ap zeste 69. 394 789. Rasierhobelklinge usw. Mitaliede des Aufsichtsrats oder einem Gesellsch st ; * Königliches 1 8 ch Schwob in Chemnitz führt das beträge gegenüber den St b11’“ t E. Zwietusch & Co. G.em. b. H., für Gasuntersuchungs⸗Apparare. stalt &* 8 RZRNccrck 2 Mitgliede des Aufsichtsrats oder⸗ ein Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter önigliches Amtsgericht. Handelsgeschäft als alleiniger Inhaber fort: si Zeicker und Hempng aus der Gesellschaft ausgescht gleich. IE1 E1 5* t & Arthur Beckmann, Solingen, Bismare 1 28 Stellvertreter unterzeichnet . llein berechti e 8. einiger Inhaber fort; sind von den Herren Weicker und Hempf EEöö zttenburg. 28. 9. 09. T. 11 110. Süddeutsche Manvmeterbauausta 1 27. 9. 09. B. 44 641. 25. 9. 12 Handelsregister ihrer Stellvettreter unererzelchner. allein berechtigt. Bei Nr. 36 528 1“ 10) auf Blatt 1825, betr. die Firma in bar zusüglich 4 % Zinsen a,EIenn zeitig der Vorarbeiter Fritz Rys in Hervef F Federwiebwerkfabrik J. C. Eckardt. pvlatz. 2170 „,36. Taschenmesser. Car 2 8 . Berlin, den 7. Oktober 1912. soffene Handelsgesellschaft Speer, Lohrke Breslau. [61898] „Julius Ehzold“ in Chemnitz: Prokura har zuzüglich 4 % Zinsen vom 1. Oktober Dorsten als persönlich haf nder Gesell 419506. Runde Stromabnahme⸗ Cannstatt. 1.11.09. S. 20 675. 28. 9. 12. ns. züann. Tasch meßler.. 8 Aachen. [62941]] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. & Co. in Berlin): Rudolf ö“ In unser Handelsregister Abteilung B id erteilt dem e Juli⸗ 1eesab 6n leisten. Uebersteigt das Ge⸗ schafter engeteien and den. Heint Ne⸗ sw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 4 Tn. 395 715. In einen die Erd⸗ W. L 88 69 n 28 676 en 9.12. Im Handelsregister wurde heute bei der Abteilung 89. Paul Vollandt sind aus der Gesellschaft Nr. 34 ist bei der Breslauer Disconto⸗ Etzold in Chemnitz; 1 1“ J heesen, hier Einzelprok trerdelt ih 209. B. 44 901. 26. 9. 12. oberfläche darstellenden Polveder umwandel⸗ lingen 1 een Smohr 1 usw. Fütma „Aachener Musterkartenfabrik Berlin [62949] ausgeschieden. Zur Vertretung sind die Bank in Breslau heute eingerragen 11) auf Blatt 337, betr. die Fl Hemwfing qöau ericht wüff worf 8 425 186. Transformator usw. bare Landkarte. William Wilson, Edin.⸗ veg. & Bl ckerth B ln seer- 9403. Geulen & Nebe“ in Aachen ein⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Gesellschafter Lohrke und Schmidt nur worden: Dem Max Noffz in Breslau ist „Kunath & Nieritz“ in Chemnitz“ Die Fesehir. Stasum Von 190 000 8 „428 538;. Nenegrfe Werlin. burgb. Scholti; Verkr.⸗ C. N. Hopkins S-ee Blanckert, Berlin. 24. 9 09. Czunen. Sem Carl Jung, Karl Geulen Iu unser HandeheP he zchte ocben gemeinschaftlich ermächtigt. Die Firma Prokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, Firma ist erloschen; 18.“ schaß 160 000 ℳ, so ist ihnen der Ueber⸗ 1 8 Halske Att. Ges⸗⸗ buegn as Pak⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 43096. 323. 2212. Ubletctfte Ver⸗ dnd Aletander Geulen, alle in Aachen, it ist am ZZ 1“ stt in Lohrke & Schmidt geändert. die Firma der Gesellschaft mit einem Vor. 12) auf Blatt ogt, betr. die Ko 1 nebst 4 % Zinsen vom 1. Oktober Duisburg. 162969] 397 308. Anordnung zur Ein⸗ 1. 10. 09. W. 28 675. 26. 9. 12. jw. Ff Jea ech bel r den. Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß ungdel.Fabrik Böticher & Seehaus Bei Nr. 16 739 (Firma W. Schlieben standsmitgliede oder mit einem stellver⸗ manditgesellschaft in ma vedter . 5 8 von der Geellchaft in har zu „. Ic dn, Handeloregifter B Ust unter erung der Empfindlichkeit von elet⸗ Zact. E 5 10.909.) Sch283 688 24½ ec 212. e zwei derselben zur Vertretung der Firma Reutölln offene Handelsgesellschaft welche 8 Co. in Peehhs Den Nachbenannten: pttenden 1,859 mit zwei anderen Hempfing“ in Chemnitz! Die Kom⸗ Köctgliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. ] Teha. . Kesane 5 enten. Siemens & Zählwerke. Allgemein . 2. 10. 09. 1 . em n, offene Handel Hermann Ullmann zu Berlin⸗Wilmers⸗ Prokuristen der Gesellscha zeichnen. nditisten fe geschieden. Die Firma den 10. De dessber, sehe ar Peigeriastsumemtee Siemene cn Feüsenfchan, Berlm.18.10,09. F. 20946. z19. 894 4212. Füemms sco, Sennt begeachen, den 10. Oktober 1912. n J. nact 1001 9e—ssneg, de Meche 179 ehe g Nteh ebbeeeeeeehee den 160 Stkaber 912 e, Abt B, tung zu Buisburg eisgeneagen. ,. )542. 28. 9. 12. 30, 9. 12. 8. 8 Srlcerteing 19374,30 9. 12 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. b koln. Geaen Seehaus, Maler, 3) Oscar Hartwig zu Charlottenburg Königliches Amtsgericht. führte Handelsgeschäft nr eine Gesellschsft Crefeld 2 Feiten, und henscgine aen 397 309. Anordnung zur Ein⸗ 4Sc. 399 617. Scharspitze usw. 22. 9. U I* Pr. 30 1“ 26 Einzelprokurg erteilt. Bei Nr. 30 281 , mit beschränk Haf eeeS hi stter ise 0801 Petrieh einer Feilen, und Maschinenfabrik . 1e an elektrischen John Schulz, Görli Bautzenerstr. 54 55. 1 88 usw. Aldenhoven. 15 enesh Vegase e Pe e 8 (Firma Schönrock Menzel & Co. in Breslau. [63134] worden in ränkter Haftung eingebracht bee.asegrebiste⸗ ist heute sowie Herstellung und Vertrieb von Härte eel ns 8 dulz, G Bautzenerstr. 9 55. Arnold Duval. Berlin, Greifenhagener⸗ Im Gesellschaftsregister des hiesigen Masch.⸗ . Franz , Berlin): Das Geschäf F.JI- In unser Handelsregister Abtei orden ist; die Firma Zaabe & Genings, mech. pulver, insbesond istrumenten usw. Siemens * 20. 10. 09. Sch. 3 ((Strobpresse usw. straße 62. 26.10 09. D. 17 059. 25 9.12. Gese Füreglln Berlin. Inhaber ist Franz Hesse, Kauf⸗ erlin): Das Geschäft und Firma sind In unser Han elsregister Abteilung ½ 13) auf Blatt 1427, betr. die Aktien⸗ Strickw f bi ünter der Fͤma iwdi s bonder 1 1 8 82 2. Strohp sw. straße 62. 26. S;. 25.9. 12. ts Nr. 32 ist die offene Handels⸗ Berlin. Inhaber ist Franz Hesse, Kaug die Schö - 8. ist heut 8-23]) auf Blatt 1427, betr. die Aktien⸗ aren Fabrik in Crefeld und bisher unter der F K ke Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 10. 09. 45e. 453 912. Strohprese ue. „1c. 398 813. Peeßplatte für Ab⸗ Amtsgerichts Nr. Verei 8 Berlin. Nr. 39 911. Busse & auf die Schönrock, Menzel & Co., Ge⸗ heute eingetragen worden: Bei gesellschaft in Firma „C itzer Werk⸗ als deren Inbaber die Kaufleute H Dum Feitebenden Fabrikgeschanns * . Fa W d .S. . . p - i einigte Che⸗ mann, Berlin. Nr. 1 üsse ellsch . 4 89 1 .. Nr. 1067 8 seliqhf na „Chemnitzer Werk⸗ eren Inhaber die Kaufleute Hermann zu Duisb beste Fabrikgeschäf )543. 28. 9. 12. Fa. C. Aug. Wagner, „Kirschau i S G ss s Mäͤlkau gesellschaft in Firma „Ver e sr⸗ 3 8 Handelsgesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin Mr. offene Handelsgesellschaft A. zeugmaschinenfabrik J Zaabe und Karl Genings ei 1 Zas Stawmkägägal drtra1 66569 st⸗ b 5. 34.8 8.28 632. 2: 4 pressen usw. August Knauer, Mölkau mische Fabriken Julius Norden Hefti, Berlin. Offene Handelsgese e⸗ 8 umng m in Nieders⸗ w. neufabrik vorm. Joh. Zaabe und Karl Genings eingetragen. Das St kapit tra 0 000 399 027. Oscillograpb. Physi⸗ 24. 9. 09. W. 28 632. 23. 9. 12. 8 zig. 20.10.09. K 40 948. 23. 9. 12 nn 8 8 31 Abs. 2 schaft lch 1. Oktober 1912 be⸗ übergegangen. Gelöscht sind folgende Nie erstetter & Co., hier: Dem Zimmermann“ in Ch : Offene Handelsgesellschaft. Die Ges CEC“ 8 haunisch⸗ 45f 7171. Sae⸗Apparat. Hugo b. Leipzig. 20.10,09. K 48. 23.9.12. & Co.“ eingetragen. Nach § 31 Abs. 2 schaft, welche am l. H. v Firmen: Nr. 23 63 ,2u ealgende Walter Goerke, Breslau, ist zus Zimmermann“ in Chemnitz: Zum „DQffene Handelsgesellschaft. Die Gesell. Zum Geschäftsführer ist der Kauf hes Laboratorium Mechauisch⸗ 45f. 39 9 O.⸗A. U D. 72 ¾b. 397 816. Zündhütchen⸗Aushebe⸗ AFüag in Ver⸗ hat. Gesellschafter sind: 1) Eduard Firmen: Nr. 23 631 Julius Schuster . erke, Breslau, ist zusammen Vorstandsmitglied ist bestellt der Kauf⸗ schaft hat am 1. Oktobe 12 be Friedrich Kühler E1“ 82 S . O.⸗A. D. 72ͤd. . sbebe⸗ des Deutschen Handelsgesetzbuchs in Ver⸗ gonnen hat. Ge⸗ 81 Technisches in, mit den bisb ze is 88 Spzn 1I1I feld. „2leher 1913 begonnen. Friedrich Kühler zu Duisb 88 nische Werkstätte Hans Thoma Spranz⸗ Altbeim, 26. 9 12 2 und Einsetzzange. Joh. Heinr. Blum, hr st S 141 des s ichs⸗2 Mechanikermeister, Berlin⸗Weißen⸗ Technisches Bureau in Berlin⸗ ishberigen Gesamtprokuristen mann John F. A. Schönir Crefeld. den 2. Okto Gesellschaft dng flane181, 8 es⸗ 92 G 202 26. 9. 12. und ange. . 1 4 eutschen Reichs⸗ Busse, Mechanikermeister, T Weiße W 808 Adolf einad deß I. imn John g Schöning in Berlin. feld. den 2. Oktober 1912. Der Gesellschafts b 1. b. H., München. 22. 10. 09. 1. 10. 09. S. 20 481. 26. 9. e, Zella, St. Bl. 4. 10. 09. B. 44 791 bindung mit §. 141 de der frei⸗ sce, 2) Fridolin Hefti, Kaufmann, Berlin. ilmersdorf. Nr. 6084 Laves⸗ Adolf Frankenberg und Friedrich Filitz Koönigliches Amtsgericht Chemnit Königliches Amtsgeri G 111“ . 98. Se. Man 1119. 03,99 432. Sieb mit Watte⸗ Zella, St. Bl. 4. 10. 09. B. 791. gesetzes über die Angelegenheiten der frei⸗ see, 2 Frrdol⸗ Kaufmanne 2. Schuh⸗Fabrik 5 (Co Gesamtprokura erteilt dahin, At 2 saitz, gliches Amtsgericht. tember 1912 festgestellt. . . 1 usw. Eisenhüttenwerk Marien⸗ 19. 9. 12. 8 ain en Gerichtsbarkeit wird beabsichtigt, Nr. 39 912. Albert Bachmann & in h⸗ N Seeeg Cobet &. Co. von 1ene hin⸗ daß je zwei Abt. B, den 9 Oktober 1912. Die Gesellschafter Fabrikdi Fritz 399 069. lektrisches Meß er 72f. 450 776. Vorrichtung zur Ueber⸗ g Gesellschaftsregister einzutragen, Söhne, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ i Berlin. Nr. 32 062 Carl Levy in Fon innen zusammen zur Vertretung der Crefeld. [62961] 8. sellschafter Fabrikdirektor Fritz 2f. B in das Gesellschaftsregis zutragen, . Berlin. Nr. 19 536 Osrar Roeszler Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 1597. Chemnitz. [62959] —In das hiesige Handelsreg ister ist nern h; sc säncne bG Frcche 2- 2959) 8 ge Handelsre 1 mo dr ühler und Zivilingenieur

in Berlin Nr. 34 759 Wilhelm Die offene Handelsgesellschaft G. A Auf Blatt 6752 des Hand 1 11 8 89. b eee 111A““ W 10 ch. . . 2 Blat 52 des Handelsregisters bei der Firma Kr S a i 2 Säufer s5 1 3 Spiller & Co. in Berlin⸗Schöneberg. Frenkel, hier, ist aufgelöst. Der bis⸗ heute eingetragen Die Gesellsch 88 Akt Ges S eenaeene 1 Walter Käufer, sämtlich zu Duisburg, Berlin, den 8. Oktober 1912. verig⸗ Gesellschafter Kaufmann Walter mit beschränkter Haftung in Fiema An Stelle des aus hem Watstande aus⸗ das auf ihre Stamm⸗ d3; . 9 : 8 1 ebra . 45. . H 8 . 8 85 21 8 2 1- 8 8 9 8 5] ( Us⸗ einla e 98 ure I. G 8 2 Ssh Königliches Ptese ie s er lae WMütte Faben L111““ 8 e eir Hereß fing, Gesellschaft geschiedenen Kaufmanns Otto Kirschen⸗ Ferber 1912 v b 4 schränkter Haftung“, mit dem knapp ist der Rentner Gustap Schmitges bisher unter der Firma Klempt & Bonnet

f Si . 8 ü Kotzenau Akt.⸗Ges. (vorm. t Söh öfene Hat

828 öö“ Leber Fhben 82 Saase), Kotzenau. wachung der Bewegung des Abzuges von daß die unter dieser Firma betriebene Ge⸗ schaft, welche am 1. Juli 1912 begonnen es.⸗ erlin. 28. 10.09. S. 2 5 10. 09. E. 13 330. 28. 9. 12. Schußwaffen. A. Pinnecke, Hildesheim. fellschaft aufgelöst und die Firma erloschen hat. Gesellschafter sind: 1) Albert Bach 4 397 501. Griff an Hufeisen usw. 9. 10. 09. P. 16 206. 24. 9. 14. ist. Zur Geltendmachung eines etwaigen mann, Stuckateur, Berlin; 2) Walter Osnabrück, Gr. Rosen⸗ 74a. 395 566. Schauzeichen usw. Widerspruchs hiergegen wird eine Frist Bachmann, Bildhauer, 8 Carl IW—

23. 9. 12. Telephon Apparat Fabrik E. Zwie⸗ von 4 Monaten destimmt. Wenn inner⸗ Bachmann, Stuckateur,

12. 1“ 1 8 397 030. Anschlußrosette usw. 45i. 392 rd Schachner, München, Lachner⸗ Carl Wesseler,

7 Sc. 33 619. 28. J. 12. straße 34. 7 1 .28 730. .27. 4. 10. 09. Sch. 33 619. 28. 9. 12. straße 34. 7. 10. 09. W. 28 730 . 12 . 1. ae 88 . nt. 1— Hachmam, Stuckatea Veglite ge 397 schlußros sw. 45k. 398 619. Mäuse⸗Töter. C. F. tusch K Co. G. m. b. H., Charlotten⸗ halb dieser Frist kein Widerspeuch erfolgt, Nr. 39 913. Carl Wilhelm Albrecht, Fvesexrezeeen.⸗Behrs andelsgesellschaft eewee⸗ 4 8 11827 581., Anschlußrasene nser. olzer Mepingen, Württ. 11. 10. 05 bncg. 8.10. 9. . sa elsen e. so ned die beabhichüägte Einteadune 111“ Eeböö 1. 8““ in Gesfidd vom 26. September 1912 ab beuiebene Handelsgeschäht mit. Ausschlus 27 110.09. Sch. 33 62 12 2. H. 43 322. 2 9. 12. 74a. 7 126. schauzeichen mw. gen. helm Albrecht, Kauf „C 2* vmr ie Bekanntmachung vom 5. Ok 2 Znr⸗, 55 F 51 schaftsvertrag i am 2ꝗ Dauer eine ahres zum Vor⸗ de rbenen Immobilie E“ 7 B. Anschlußrofee 8 Srs MsöZage, 8 7 Co. G. m. b. 5., C. otten⸗ zniali Amtsgericht. dorf: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ aft unter der Fi 82 1 8 1“ 1 genstand des Unternehmens ist der erselbe ist zur Zeich 1 8 Se e Uebernahme d 1 27 8 er-2s. Beramiden⸗Flieghafangeesaeik Hees zale 8. 10,09, X. 10. 12 S Pr.941 8 1 er Firma Friedr. Pelzer Bru . Zur E 8 der ist zur Zeichnung der Firma stehenden H 2 8 5 Mänchr⸗ F 8 wee. b. H., Zeitz. burg. 5 88 Sen 123. 8 10. 12. mSIa. Ie8 [62943] EETEö“ SG⸗ n Bietefeld, n zer Beuno Geicsch, Feihe inf Prezlau⸗ n Scne und dr ecbante 8 ist der Hasfägeaegees Ficnnng Fer Fäme str⸗ ürönhehrcristerwrras 8 79 25 52 6 8 s⸗ und Korridor⸗ e . 2943] E er. Bu -8 57 8 N 8 ertretung sellscha⸗ 6 Firma Weicker & Hempfine erechtigt. 2 8, dergest 1 „. 289 8 2 h9. P. 16 379. 25. 9. 12. 74a. . Hus- und Korrssc 1 Eichler, 8b L richtigt, daß der Name des einen Pro⸗ 8 ; der Firma Weic Hempfing von cctig eeein, daß das Geschäf Ser 8 ne. 16 9. 42 S. Frankfu K ftr. 7 2. Kirsch &. Mirif Letbeig. Zur 8 85288- ist Prokura erteilt. Nr. 29 593. autet. 562 hemnitz und in Weipert in Böh be⸗ Königliches A 111“ b b 1— 2na .12eane, 89 hassg- . . Dietri S Z I . e- Wert in Bohmen be. gliche mtsgericht. eführt gilt schäneweire. 16. 10. 09.K. 40 887. Tr10. 23 Swanerdit b 9. S 33 431. Schuhleistenfabriken in Alfeld B. Diet Co., Berlin: Inhabe 8 Inh. Isidor Benjamin, Breslau. triebenen Fabrikattonsgeschäfts, die Fabri ges gilt. sch 858 4 8 29. 23. 9. 12. Connewitz. 15. 9. 09. Sch. 3 . 8 feld P. Dietrich & Co., Berlin: Inhaber Bielefeld, den 11. Oktober 1912 J Fauf e- sglau. trie abrikattonsgeschäfts, die Fabri⸗ gefübrt g ue“ 18 878 Aös 198. bekentaen,s ler. 1I. 9. 17 H.⸗R. A Nr. 18 ist eingetragen worden:⸗ jetzt: Carl Dietrich &. C Der Ueber⸗-⸗ ktobe Inhaber Kaufmann Isidor Benjamin kation von Trikotwaren, 8 D Der Gesamtwert dieser Einlagen setzt 110.nenies Tachinng. B & noe⸗ n. 75a. 3. V ie Wi ie B jeßt: Carl Dieirich &. o. o. bafs Königliches Amtsgericht . n Trikotwaren, Wäsche und ver⸗ Delitzsch. [62962] sich zu . t v2202,2 lhanch he errsch hrüchtang, 1ee.eeeene 7 67 welpress h Die Witwe Sophie Behrens geb. er in dem Betriebe des Geschäfts 8g . ebenda. wandten Artikel Di 8. [62962] sich zusammen: . Smrietirtch vorti g B Koenemann, 75a. 397 672. Stempelpresse. Hoh . gev. gang der in dem Betriebe des Geschäafts —— 1 1 8 Artikeln, die Beteiligung an Die unter Nr. 65 des Handelsregisters⸗ 8 G 8 d-g⸗var Fabeit Ee. wiezah Fürranenc, .28,T. 12 308,diegrissfe Jehee,ennis. g. 10 . a87. sastenncden de verstorben. Das Ge⸗ begrundeten Forderungen und Verbind⸗ SA 8 [62952] Breslau, den 7. Qktober 1912. Unternehmungen gleicher und ahn sches Aler eingetragene Firma C. H. Nolte Rach. aus Eaenlcee Sahen“ 50000 IE1I1“ 1“ „1 2 %21 m ½10 748. Schmiervorrichtung 20. 9. 12. . schäft wird von den übrigen Gesellschafterm, lichkeiten ist bei dem Erwerbe des it In unser Handelsregister Abteilung A önigliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt eine Million folger ist, da die Firma mit der in Hett. im Weüreee 8 n8ozne= Crhehmagn 8 Rober: Bosch Stuttgart Irf. 828, 899. Mielzeuasgune Waller nämlich. 2) Fürn Elisaberh Kretpe, geb. Geschäfts durch Carl Dietrich aus⸗ 5 heute unter Nr. 581 (Firma Jean greslan. —— [63135 einhundertfünfzigtausend Mark. stedt bestehenden Filialfabrik Werte von 18 500.00 enn ehte ee E““ Schmitz. Neuenahr, mit Zweignieder⸗ 35) Zu Geschaftsführern sind bestellt die und der gesamte Betrieb nach Hettstedt sodaß jeder; 26 000,00, ettstedt sodaß jeder der vier Gesellschafter e

In unser Handelsregister Abteilung B Fabdrikanten Otto Carl Weicker und August verlegt worden ist, hier gelöscht.

3927 128. Clektromaanet usw. usw. Fo⸗ Stock, Solingen, Scheidterbergerstr. 38. Behrens, in haeee S 1 6 eingetragen worden, daß Nr. 478 ist bei der Uni sis S inl 9 )— nion, S lesi 8„,8 1 1 8 Sta 9 53 82 ; 1 8 clesische Carl Christian Hempfing, beide in Delitzsch, den 8. Oktober 1912. -5..—

n Apparat Fabeik C. Zwie. 16. 10 06. B. 448892, 20. .eescelle 8 10,09. St. 12 3847. 21. 9. 122 ebende, 3) Frau Sopbie Stolle, ge—⸗

.

wanger junior, Berlin: Der persönlich

epho 8 5 1 H., C en. 47f. 396 902. Rohr⸗ und Kabelschelle. . 3 G 3 8 . 8 Der person LreAn G CEEEEEE.“ Hr W⸗ 11. 7. 16 8928743 26.9. 12. Stock, Solingen, Scheidterbergerstr. 38. Saur, ged. Serrels, r S0f - wanger ist durch Tod aus der Gesellschaf 3 schränk 8 84* emnitz. königliches Amtsgericht 407 423. Hochspannungsgleich: Beuthstr 11. 7. 10.09. W. 28 743. 26.9. 12. 8 gesrsrversyvhureh unveränderter Fir 18 Nr. 32 738 2 2 ränkter Haftung hier heute ein⸗ Die (Fesells 8 Amtsgericht. Die Beko⸗ sellichaf 5. 88 8 e. Hoch 5 fe1 Peig. 47;f 398 610. Schmiedeeisernes Rohr 9. 10. 09. St. 12 356. 24. 9. 12. ulgeganderter Firma fortgeset 4 b 1912 ausgeschieden. * Nr. 2— 2 Gebr. Afr den s Oktober 1912. getragen worden: ie Gesellsch ft 85 2 Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Delitzs h os Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er uj der Nrv 8 als 850 49 Io. Düsseidorfer Röhrenindustrie, 788. 426147. Blitzlichtapparat. en,e. P heh. 5 2. Aßmus, Berlin: Die Firma lautet Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. durch Beschluß der Gesellichafte af d schättsl gter oder durch einen Geschäfts⸗ Sn e leregister A is 91ee999 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Berlin. 4. 69. S. uw. 1 1 8 1- David C John C Leu⸗ bnigliches Amtsgericht. I. jetzt: i Gebr. ß 8 8 .7 . r führer 8 9 is F v 8 X elsregister ist heute bei anzeiger. Z“ 8. 10.09. D. 16 961. d, e. n u. Sen H.hesc 111““ 1asig. EEö eee 8 ee aes Hanbelsezittee a6t LCegg 8. Fersfh. 8 Seee. Zum Liqui⸗ naes eean ee n,.. Hand⸗ der unter Nr. 18 eingettazenen. Duisburg, den 8. Oktober 1912 ““ Fenischleit. Se 471 400 328. Schmiedeeisernes Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 4. 6. 10. S. 22313. Im Handelsregister Abt. X ist Ss Feecee v-S . chis * ist am 5. Oktober 1912 eeeree n Architekt Arthur Fuchs 8 Veasshafthhdehr. ee 1. iüg Heenng Die Ge⸗ CqCqEqö“ Königliches Amtsgericht. eitu Dt 3 . 8 F. 2 Sözß 2. 131 .30. 9. 12. . 5 Nr. 32 82 irma Gesellschaft ausge n. chz uind word d die do - G 8 8 an 8 . se hafter Otto Carl Weicker und August agen . irm 0 . bFsostr. 25/29. 23. 10. 09. Muffenrohr usw. Düsseldorfer Röbren⸗ 50. 9. 1 22 die unter Nr. 324 Lingetragene Fi C haft ausg u. Ib . orden, daß die dort unter Nr. 5 einge: Breslau, den 8. Okto 1 e eae. 4 Augus D 8 . h EE11“ 29. 23. 10. 09. nerne) Düsseldorf⸗Oberbllk. 8. 10.09. 28e. 466, 663. Zeitzünder. Spreng⸗ Bruno Dietzmann in Altenburg ge⸗ Z1 Aßmus als persönlich haftender Ge⸗ tragene, zu Endenich domizilierte Ses Königliches Artöbenrche 8 Carl Ebhristian Hempfing beingen in die etissch. dnge, Araber 1812 dhge ezne 762974] .““ Beaukörver usw. D 16 962. 28. 9. 12. . stoffwerke Dr. R. Nahnsen & Cie., löscht worden. sellschafter und ein Kommanditist in die Handelsgesellschaft in Firma „Bach und uu Gesellschaft das Geschäft der Firma nigliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister A ist heute k. Cteran Cardiff Wales: 17h. 484 933. Zahnräder⸗Wechsel⸗ Akt.⸗Ges. u. H. Bettermann, Dömitz. Altenburg, den 10. Oktober 1912. Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung Brücken, Endenich“ aufgelöͤst ist. Das Chemnitz 295 Weicker & Hempfing in Chemnitz Öund Dessau. [62964) zu der unter Nr. 86 eingetragenen Firma veng Goldberg Pat „Anw., Berlin getriebe usw. Gustav Waguer, Reut⸗ 25. ee les 882ee 2gsa Jöcgen Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. der Leeng, Geschäft wird unter unveränderter Firma In das Handelsregister ist er Aktiven Bei Nr. 792 Abt. A des hiesigen düngust 2, in Einbeck eingetragen: Ir.. S. Sgẽ8& 7373. St. 9. 12. Ungen, Wüu 2 10. 09. W. 28 700. S0d. 396 853. Meißelmaschine. J 8n dHaul Aßmus dchngt I von dem früheren Gesellschafter Kauf⸗ getr msehen.. G iven nach dem Stande der für Handelsregisters, wo die Firma Holz⸗ Die Firma lautet jetzt: „August Huch .68. 29. 9. 09. C. 7373. 21. 9. 12. lingen, Württ. 2. 10 Post We hn. Annaberg. Erzgeb. [62945] & Münster, Berlin: De 1 1 1 er Kauf⸗ getragen worden: den 1. Oktob sreg „wo die Firma Holz⸗ Nachf 2. EFinz 58 81 e 9899. 12 Bohlen, Avenwolde, Post Warsingsfehn. 1b 8 2 Goldberg ünster, Berlin: Dem mann Jakob Ludwig Brücken in B ““ den 1. Oktober 1912 nach den bisher bei import Karl K. in Dess fül⸗ achfolger“, Einveck. Jetziger J a. 407 607. Optisches Instrument 28. 9. 12. 8 C31 20. 9 Auf Blatt 1287 des Handelsregisters ist Siegfried Simon in Berlin und der f 8 g Brücken in Bonn 1) auf Blatt 6750: Die Firma „Otto der Firma Weicker & Hempfing übli t Karl Koch in Dessau geführt haber der Fi⸗ ist de een n⸗ Berl ülow⸗ 294. Handbohrmaschine usw. 28. 9. 09. B. 43 633. 20. 9. 12. . 2 —. 8, 9 Steatrieb Simon fortgesetzt. Müller“ i 6 „Otto der Firma Weicker & Hempfing üblichen wird, ist heute einget Lorr, 98.11oen haber der Firma ist der Drogist Reinhard Hans Kollmorgen, Berlin, Bülow⸗ 4 9a. 415 4 ens; 395 714. Wintkelstrebenverbin⸗ heute die Firma Felix Tetzuner in Anna⸗ SDeborah Hefter in Berlin ist Gesamt⸗ 3 üller“ in Chemnitz und der Kauf⸗ Grundsätzen aufzuneh den & 1ö1I e eingetragen worden: Die Eicke Einbeck 1b 1 4 g28. 228 52 5 [ 28 8 Remscheid⸗ Slc. 395 7 . Winkelstrebenve 2* 4 2 Deborah He⸗ Berlin Die Einzelprokura der Kaufleute Walt 8. . 8 1 rundsätzen aufzunehmenden Inventur und Firma ist erlosch Eicke in Einbeck. Der Uebergang der in ße 56. 7. 10. 09. K. 40 746. 21. 9. 12. Fa. Friedr. Aug. Arnz, ¹ g 68” iska Helene P geb. berg und als ihr Inhaber der Kaufmann proku eilt. Nr. 33 904. Feli ura d. ute Walter mann Otto Hermann Müller in Chemnitz B. 2 5 g1,e oschen. In vetrieshe txat 8 d. 394 995. Hörvorrichtung. Sie⸗ Vieringhausen. 20. 9. 09. A. 13 576. dung usw. Priska Helene Partzsch. geh —— Felir Tetzner daselbst cingetragen oram erteilt 3 % Felix Ortmann zu Vohwinkel und Heinrich als Inhaber. (Angegeben & . llang Sergestalt gin, daß das Geschäft Dessau, den 5. Oktober 1912. dem Betriebe des Geschäfts begründeten 8 & Halske Akt.⸗Ges Berlin. 19. 9. 12 Helm, hEV1A-6 6. 1. 10. 09. ; r* Tetzn Berlin: 2 nee Vogt zu Bonn⸗Endenich bleibt bestehen zweig? Färberei.); 9 er eschäfts⸗ bonn . göf 1üha⸗ als auf Rechnung Herzogl. Anhalt. Amtsgericht ““ Verbindlichkeiten ist bei 1XA1A4““”“ [9h 42 8 F v. P. 16 169. 1. 10. 12. 8 188 * ; Friedrich Hermann Siebert ist erloschen. 7. 8 1 er Gesellschaft geführt angeseh b em Erwerb des Geschäfts durch d 2 2 428 S70. Fadenspannung usw. P. 16 16 3 . Friedrich 8 ¹ Bonn, den 7. Okto 1 r-auf B 8 g gesehen wird. den v. 8 Geschäfts dur 1 53. Preß Sses⸗ 4 Hermann Ehmann, Waiblingen, Württ. lId⸗ und Sil erei. Isidor Herzberg, Berlin: Dffene doze⸗ 88 Chemnitz und der von der Gesellschaft übernommen: In unser Handelsregister Abt. A wurde geschlossen. Föhngs. Barop [. W. 5. 11. 8 Laernche⸗ Ie lagen 4 S. 09. 52G 13 356. 24. n12 Annaberg, den 11. Oktober 1912. Dandelsgesellschaft, welche am 1. Oktober Bonn. 8 [62954] Kaufmann Johann Wilhelm Güllich da a. Das Fabrikgrundstück nng Gebäude desn EöIöe . 1 Einbeck, den 8. Oktober 1912 21 069. 25. 9. 12. 11A1A6“*“ 9. 9. Z1c. 399 415. Gefäß aus Eisenbeton. Königliches Amtsgericht. 1912 begonnen hat. Samuel Löwenberg, In unser Handelsregister Abt. B ist selbst als Inhaber. (Angegebener Ge⸗ in Chemnitz, Promenadenstraße Nr. 12 Die Fi Gebrü I“ Königliches Amtsgeri I“ ö1“ 6561,01 19* St sw. Hoh Klein & Cie., Roisdorf b. Bonn. Bautzen 162947] Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als heute bei Nr. 82, Rheinische Elektro. schäftszweig: Spedition.); Bl. 4983 des Grundbüchs snde ghemnae, burg erloschen üdek Hrein Einzek. 11“X“ 8 8 . o Ste o .„ 9 —a.n. K 1 Mm e 7 eerens 4 11½9 - 2 81 5 * 3 . . 2e 8 . 8 4 1. Dl. 2 9 Ichs e 3 en: esgleich 5 hömburg & Bartling, Hamburg. b Sw ig. 6 9”JJ9. 43234. 19. 10. 09. K. 40 918. 20. 9. 12. In das Handelsregister ist heute einge⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ stahl⸗Werke G. m. b. H. in Bonn. 3) auf Blatt 5218, betr. die Firma nebst Zubehor, wie es zu Buche stehk vroküra des Sosebh gle en die Einzel gisleb 8 10. 9, 2, 38 giegelbäger; 88 8 Leiplig. 6. 10. 09. H. 48234. S1c. 403 282. Berackungskarton usw aeen worden: getreten. Nr. 38 787. Hermann Dottendorf eingetragen worden, daß der „. Dswald Donner“ in Chemnitz: Die auf dem Grundstück haftenden Lypo. Peter Klein ““ 116“ Snee Handelsregist 18n8- , V 2459 1.evrn. Stkenbdtestt One Kunfideuck und Berlagsanstat Wezen gef Blatt 475, die Firma Waggon⸗ M. Hoffmaun, Wilmersdorf: Die Gessettifetses Hermann Fabig abberufen TlbersKetune desg senn chenne Fudoff theken nüf W1 Zinsen über⸗ Dieburg. den 11. Oktober 1912 bei der unter Nr. EEE Me EEEEEE11141“ 7 Anton S el, 2 Naumann A.⸗G., Leipzig⸗Reudnitz. und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesell⸗ Firma ist geander in Hermann vorden ist. 1 X Pbe 3 erloschen. nimmt die Gesellschaft vom 1. Oktobe Großh. Amtsgericht 3 Vikt Klus er⸗; & . 10. 09. L. 22 737. 26. 9. 12. Weise u. Anton Strobel, Untermhaus . 8 ir 5 ufa 85 Hossmann Bank Commissions 8 Bonn, den 9. Oktober 1912 Die Prokura des Kaufmanns Viktor Horst 1912 ab: Nuß v. 1. ktol r Großh. gericht. or Kluschinski, Inkasso⸗Unter⸗ lI. 397 Se. e usw. een 8 8 Reuß. 27. 9. 09. H. 43 117. 1 Se S.ZI. S. besssnee a⸗ Secesrbl in * Die Niederlassung befndet 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. in Chemnitz besteht als Einzel⸗ 11.e die e— De Pis⸗ 6 62985) nah ene für Rüe cn; 1en zell, Hildesbeim⸗Moritzberg, Friedrich⸗ 21. 9. 12. e Froc. 5ö. S, sn Iw. Ludwig Fr „ven jzs 101 aee; ich jetzt in Charlottendur Der prokura fort; b. Die Maschine F g uf Blatt 6165 des Handelsregisters, A ng in Eisleben F 890 55 8 8 3 8 Do entenmappve Trocken⸗ bzw. Darrapparat usw. Ludwig Bhutzen ist als stellvertretendes Vorstands⸗ si jetz n Thar burg. D. 1 R . 1 . Die Maschinen, Transmissionen 8 registers, eingetragen: Die Firr Z11“ iße 3 A. 30. 9. 09. N. 8991. 25. 9. 12. 54g. 398 833. Dokumen 1* . 8 8 8 2i F 8 damer⸗ e. e Dor GOhin Irr. 8 hab r st etzt Kaufmann. onn. [62955] 4) auf Blatt 6618, betr. die F Ut ilie 0 d2; 9 s 1 betr. die Firma Deutsche Ba k Filial 10 ie Firma lautet jetzt: Werh 6 K Berlin⸗Steglitz, Göderitz, Groß Lichterfelde, Potsdame itgtied ausgeschieden. Der Diplom⸗In⸗ Firmeninhaber ist jes aufmann. 8 & 5 die Firma Utensilien, die Lichtanlage, das Inve . a Deu Bank Filiale B 6 s Dewar glasce. r. ve. een 88 28.18. 28892. straße 27·28.,9 09. G. 22 933. 20. 9. 12. 8,. Gauigcesker in Bautzen ist zum Nr. 4190. Carl Flohr. Berlin: Die 88 Ihn dter Handelsregister B ist unter „Meichsner & Wagner“ in Chem, die fertigen und halbfertigen .u Dresden, Zweigniederlassung der in b e Inkasso⸗Unter⸗ 8 Sasge⸗Metenwgre3—8- 1 vr. . .23. 10.09. W. 2 83a. 399 962. Weckeruhr usw. stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt; ehe des Wolfoan öu fabrit eAür. h 8 5 lme 2 3 8. Die ausstehenden Forderungen ein⸗ ““ Fens S. Bank mit Detektiv E—— a. M. 15. 10. 902. P. 455889. 39.85 EE Sönsilicher Schleif [S Kienz Schwenningen a. N 2 2 ie Fi 8 jist erloschen. Folgende irmen sind 8 v. m. b. H. zu 8 uI Bla 812, betr. die Firma schließlich der Wechse S . ehenden iengesellschaft, ist heute ein⸗ 2 v EF Ned 1 . K. er. 1 ee 8 stlicher Schleif-. Schlenker & Kienzle. Schwenning b. auf Blatt 626, die Firma Central⸗ ist Volg F 1 G 7 S., e 8 ßlich der Wechsel nach dem Stande 1 . ein⸗ 1 b 8 ;6 ,2 he den staanngg. 818g8, Zse nelhe e Sc 0n Cs Sc8 89719. 26. 9 12. . Automat⸗Gesellschaft mit beschränkter boh. ö oeka beute eingstragen wacgfn. daß der Marx 8 Wolst“ in Chemnit: Die der sirh S abechs912 vhitr ezva⸗ 131311“ Zetober ö11AXAXAXAX“ ich. S 8* stei 399 963. Weckeruhr usw. ir betr. Der Kauf⸗ in, Berlin. Nr. 21 812. Hermann S ge eur Hermann Fabig zu Bonn Firma ist erloschen; Invent Bi Nicht ei Adolf Kraemer erteilte Prokura erloschen ist. Etsleben e- Agin 4 8 werke S3a. 99 963. eckeru sw. Haftung in Bautzen betr.: Der Kauf⸗ mann, Feschaftsfü 1 9 3 8 8998 Indentur und Bilanz. Nicht eingebracht D 1 een ist. Eisleben, d O . 12 426. 21. ,9. 12. üd. Rich. Schulze Sandsteinwerte Schlenker A Kienzle, Schwenningen a. R. EE11“ ven ist § ellenb Schönebe Nr. als Geschäftsführer abberufen worden ist. 6) auf Blatt 3998, betr. die Firma werden solche Außenständ georg Dresden, am 11. Oktob en, den 5. Oktober 1912. 3 Fo. g 8161718 8 . 3 „S 2 rm Leb autzen ist Katzenellenbogen, Schöneberg. Nr. 5 iden is ö8 betr. die Firma werden solche Außenstände 8 Spe .Oktober 1912. 377, ; e ia 5d. 200 55 7. Waservedunstungs. C. N. 699. dlenkes Slen 1 9 g. 8919. WEE“ William 28 816. Willy Knopf, Berlin. Nr. Bonm, den 9. Oktobet 1912. „Ferdinand Oppler“ in Chemnitz: Jahren, sce Aufenstände aus früberen Ksnigliches Amtsgericht. Abt. III. Königliches Amtsgericht. vParat. Dr.81908 8.39702. 26 18 5 33 v96 536. Säͤbelhalter usw. S5h. 8s8 383. 1 ü 8 Weise in Baupen ist zum Geschäftsführer 36 8* Emil N.ör-slagce. es gl. Amtsgericht. Abt. 9. Bebr be o Zelhrn Hrlamt. erscheinen. Eingänge aus solchen Dülken Bekanntmachung [62966] Eisleb 1 EI1..“ 8. Muͤ Theresie öli Bres enstr. bes . tungskörper, Berlin. Nr. 37 241. 1 Opp infolg dens ausgeschieden. Außenstände verd den be 88 . . [62966] sleben. 8297 854 8—n München, Therestenstr. 7. Grölich, Breslau, argarethen bestellt. g ü Bonn. 8 n werden dem Konto der 8 . 1 62976] 6e. 398 033. Badewanne usw. Fritz Beyer, München, 22 39. G. 23 091. 2 12 8 Paul Jordan, Schöneber [62956) Inhaber sind der Kaufmann Walt erren Weicker & Hempfing glei der In das Handelsregister B ist heute be In unser Handelsregis ist 8. Soöw i. S. 16 B. 44 867. 19. 9. 12. 22. 10. 09. G. 23 091. 21. 9. 12. Bautzen, den 10 Oktober 1912. Paul Jordan, Schöneberg. In unser Handelsregister Abt. A e, . I. alter Herren Weicker & Hempfing gleichanteilig de Nr. 36 ei unser Handelsregister B ist heut uis Krauß, Schwarzenberg i. S. 16. 10. 09. 2T E“ Sen 8 1 8 nabehelbefestigung. 2 b Berln, den 7. Oktober 1912 „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 497 Gottfried Oppler in Chemnitz und d utgeschrie Sn b eilig der unter Nr. 36 eingetragenen Firma be der unter Nr. 14 ecei 8 2 40 980. 25 . 7 395 990. Objektivverschluß⸗ S5h. 398 384. Zugbebelbefer Königliches Amtsgericht. erlit EE. ist heute bei der F. E S Kauf ; N. er gutgeschrieben. Die Herren Weicker und Feil Maschi b der unter Nr. 14 eingetragenen Firma 10. 09. K. 40 980. 25. 9. 12. 57 a. 395 Kön liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte 1m er Frma Eduard Schu⸗ Kaufmann Heinrich Alfred Döring da⸗ Hempfi eist Fesgllicha ind Feilen⸗ und Maschinenfabriken vor Friedrich Jes f aft une 1 8 1 b maun & Cie. f eij Kaufmann. Heinrich Alfred Döoring da⸗ Hempfing leisten der Gesellschaft als Ge⸗ fe ken vor⸗ Friedrich Jesau, Gesellschaft mit be⸗ ie. in Roisdorf eingetragen selbst. Die Gesellschaft hat am 8. Sep⸗ samtschuldner Gewähr dafür, daß s mals Gebr. Ufer, Aktiengesellschaft schränkter Haftung zu Bahnhof Mans

7 b. 395 535. Umlegbarer Erdfuß Auslösevorrichtung usw Katharina Baser, Max -s Mr8hs 092. vermut. [02948] i. B. geb. Verini, Queuleu b. Metz. 22. 9. 09. straße 30. 22. 10. 09. G. * In unser Handelsregister Abteilung B

w. Eugen Linck, Oberkirch . 3 0 21. 9 L. 22 664. 24. 9. 12. B. 44 585. 18. 9. 12. 21. 9. 12. tWasser⸗ ist beute eingetragen worden: Bei

worden, daß der Kaufmann Wilhelm tember 1912 beg in Süchteln fol ingetrage d v 2 18 42 6. . Wilbhe 2 2 gonnen. Die Prokuren ihnen in die Geiellschaft 1 8 . n L gendes eingetragen worden: feld eingetragen: An Stelle des Paul Diederich in Roisdorf alleiniger der Herren Oppler und Doring haben Außenstände innerhalb von Durch Beschluß der Generalversamm⸗ storbenen Geschäftsführers, des Keefehas

Abteilung 90. Inhaber der Firma und seine Prokura sich erledigt: vom 1. Oktober 18 tie hren lung vom 23. Juni 1912 ist der Sitz der Friedrich Jesau, is m 1. Oktober 1912 ab beitreibbar sind. 8 ch Jesau, ist der Kaufmann Ernst

82 Fe. Lamellen⸗Holwer⸗ 57a. 398 367. Feineinstellvorrichtung hüene. dcedelch ö“ Wangelin, Nr. 21. Fabrik landwirthschaftlicher veerddenn . ’1 8 Snß 9 1“ ..“ 8 ung. Fried Ge un ie D ; 8 vcgeyt 88; 8 Aktiengesellf —8 1 F 1 ndung. Holzbau „System Meltzer“ . ““ 8 .“ 8 8,2 ü2. tne KseFe ch ergaschen ist. F die Snns 5 Zu den von der Gesellschaft zu über⸗ 11““ von Femmeeren in Benndorf zum Geschäfts⸗ 3, Pene Trmn 912. „Rultiplex Fahrrad⸗Industrie, Willy nehmenden Passiven gehört auch die 11“

8 Amtsgeriche. Abt- 9. Adolf Max Schlawec! in Chemnitz: teagsmäßig fest ftellte Forderung * bis Dülken, den 8. Oktober 19 2. Eisleben, den 5. Oktober 1912.

88 ““ 1 vh“ 11X“ K ches 8 Königliches Amtsgericht. 9