1912 / 245 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1 88 1 1111“ 8 1“ *

.“ 1““ 4“ ö“ 11““ [62799] * 88 5* 5 ö . . 8 3 2 tspr chende Sayda, Erzgeb. 4 8 d Ver⸗ 1 8 8 5 it beschränkter Haftung in Kosten des Verfahrens en Das Konkursverfahren über das Ver 8 B B 1912, und allgemeiner Prüfungstermin heute, am 8. Oktober 1912, Mittags sellschaft mit beschantelotal Ouitzow⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 mögen des Bäckermeisters Ernst Emil b 8 1 X ors en⸗ el a E 111“ 5. Dezember 1912, 12 Ubr, das Seeee Hügmfsdoff. nach erfolgter Abhaltung Hamm, den 8. Shohe 12n2. Heinrich in Heideredoef wird nach Ab⸗ . bb ergh 2 8* dar . Pohl in Sonderburg straße 127, i . Königliches Amtsgericht. . Vormittaas 9 irhr, sestgesetzt; offener Der Kaufmann S. Po 8

7; 2 Sorimn f⸗ 8 8. 9 9 Arrest erlassen mit Anzeigepflicht an den wird zum Konkursverwalter ernannt. des Schlußtermins bierdurch aufoehoen, haltung des Schlußtermins hierdurch 88 1 üum eutschen Reichsanzeiger und Königlich 113“ v1“ 1““

of 8 s i8 3 No⸗ Charlottenburg, d Hannover. 8 I gehoben. 8 8 Kagca 1dehe Onc5 Dea Se E“ Lne 1 Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Ver % Sayda, den 9. Oktober 1912. 8 1 enstanz, 10. 2. S

ichts. Abt. 40. 28 Kauf Bernhard van bönigliches Amtsgericht. 8 . Gerichtsschreiberei Gr Amtsgerichts. Gläubigerversammlung b Leee des Königlichen Amtsgerichts ng. nöscgen bE goegeer 8 „. nices wege eG2795] No 245. 1 v“ Berlin, Montag, den 14 Oktober 1. 8 W“ Prüfungstermin: am . charlottenburg. 2 Kunstverlag Biermann & van Clee ee 2 5 über das Ver⸗ —-———ᷓ——-——nan.OO⏓·”jeyy—-———ᷣy-— Lahr, maden. 162891] 1912, Vormittags 11 Uhr. Offener⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nnover wird nach erfolgter Ab⸗ In dem Konkursverfahren übe 1 Lüb. Staats⸗Anl. 1895 E11““ 2,; 1 ten Karl 8 ;e. 1s-.rg; 85 Anzeigefrist bis zum 25. Ok mögen des Kaufmauns Leo Hut⸗ er g Schlußtermins hierdurch auf⸗ mögen des Zigarrenfabrikacten e 8b Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 57 ober 1912.

esdorf, Pfalzburger⸗ Kolle in Münchehof ist zur Berliner Börse, 14. Oktober 1912. do. kons. Anl. 86 10. Oktober 1912, Nachmittags 4 ½ Uhr, Sonderburg, den 8. Oktober 1912. schnecker, eeee Kosten gehoben. Oktober 1912. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ se, do. do. 90,94,01,

2 ilt V 2 ße 87, ist ein est zen 9. 8 h. 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. St.⸗A. das Konkursverfahren eröffnet worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. bee bentspre chende Masse nicht Heneheren bF I. hebung von Einwendungen gegen das ; 8 8l-G b.= 200 ℳ. 1 Gld. bsterr. 1. = 170 ℳ. es 58* Sg . Herr Rechtskonsulent Wegert in Lahr ist S. ee —Meessfeag bse 27 1 nig bnns bMae verzeichnis der bei der Verteilung z 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 1

e 3 hcevergelher ernannt Anmelde⸗ B6nb 8e 5 burg, den 8. Oktober 1912. Mohenstein-Ernstthal. [62790] sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ = 12 00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco, do. do. 1903 zum Konk 1 besge 9— ea 5 aurer⸗ tenburg, 8 2 Agr 8 geber das Vermögen de arlot frist bis zum 31. Oktober 1912. Erste 1

8 Ver⸗ „Aeen 8— ie nicht = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = do. do. 1 sschreiber Das Konkursverfahren über s8 Ver⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nich 22 25 896 äubi ü . 8 Ernst Keßler in Steinbach⸗ Der Gerichtsschre 82 Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ meister da

Berlin 1904 ukv. 14/4 1.1.7 9939 ,0 Kiel 07 Nukv. 18/19/21/4 versch. 197,90 bz Ostpreußische ..... do. 1876, 78 3 ¼ 1.1.7 [97,00 do. 1889, 1898 3 ½ 1. 1.7 91,00 B do. 3 do. 1885,98 3 versch. 02,00 bz G de. 1901, 1902, 1904 31] 1.1,7 87,75 B do. ldsch. Schuldv.

do. 1904 S. 13 ½ 1.4.10 91,75 tt. bz G Kbniasbern 1899, 01 4 versch. 08,20 G Pommersche 2

do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 1.1.L7 71,— do. 1901 unkv. 174 1.1.7 97,90 B do. .“ J. Spnode 1899/ 4 do. 1910 Nunkv. 20 4 1.4. 10 98,50 G do. X

1908 unkv. 19/4 ‚do. 1891, 93, 95, 01, 3 versch. 88,75 B do. neul.f. Klgrundb. do. 1899, 1904, 05/3 ½ Lichtenberg Gem. 1900/4 do. do. 3

ZBielef. 88,00, FG 02/03/4 do. Stadt 09 S. 1,2

Bochum 1902 3 unkv. 174

Bonn 1900 Ludwigshafen 1906 4 do. do. 1890,94,1900, 02 3 ½ d .1891,4

8 19064

do. 1902 unkv. 174 do. 1902 unkv. 20/4 do. 80, 86. 91, 02/3 ½ do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 24

Mainz 1900 4 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 do. 1888,91 kv., 94,05 3

Mannheim 1901,06,07/4

do. 1908 unk. 13/4

do.

do.

do.

Märburg 18

Minden 1909 üukv. 1919

do. 1895, 1902 31 v

Mülhausen i. E. 1906/4

do. 1907 unk. 164

Mülheim, Rh. 99, 04/ 4 do. 1908 ukv. 13,4

do. 1910 N. ukv. 21/ 4

do. 1899, 1904 3 1) 1

Mölb Rubr9 E 11 4,,1

1

0 **ε8*

EE co†eolcoenn

88,- 7

is 0. Oktob nialichen Amtsgerichts. Abt. 40. mögen des Kaufmanns Paul Otto verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 169,6 1 e (rg 88as) r a— Lanne Sifüthe Snc- termin am Samstag, den 9. November Hallenberg ist heute, am 10. Oktober des Königlichen Amtsgerichts 1 8

0. L 8 zn babers der Firma zermin auf den 26. November 1912, 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. o. ult. Okt. 1 3 8 sFoie 10 Minuten, vW11“ 8 Müller, alleinigen Inha 8 ermin a 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, 8 Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Dk⸗ das „Rechtsanwalt Pfannstiel, Stein- Das Konkursverfahren uhe sthal, wird hierur 726 S i a. Lichnis liegen - do. unk. 21,⸗4 1.4.10100,50 G r 1912. verwalter:? echtsa fri zgen des Kaufmanns Jacob Hut⸗ der im Vergleichstermin vom 26. Sep Schlußrechnung und Schlußverzeic 1 8 18841533 4705 92 90¶ 228 88 den 10. Oktober 1912. bach⸗Hallenberg. Pes efggte in Berlin⸗Wilmersdorf, tember 1912 angenommene Zwangsvergleich auf der Gerichtsschreiberei zur . aus. 8 Amsterd.⸗Rott. 8 preußische “” a. H. 199 3 ½ L1“““ danenürne Prätangebermin Sete Lgscncseftg, he de. Feripischrebe Herecen Amts Beegjel Anbe dannoversche 4, versch.. Beeslau 06 Nunfr. 14 Ee““ 975, EEE“ 10 u ine den Kosten ger⸗ T stätigt worden ist. er Geri rei erzoe! 1 6 88,20 bz do. Nunkp. Landsberg, Ostpr. [62754]1 vember 1912, Vormittags 10 Uhr. bebee Konkursmasse nicht Tage henftän Grnstthal, den 11. Oktober gerichts. J. V: W Kraatz. do. Hcfen⸗Nafsau rsch. Pbo. 1880, 1891 32 Ueber das Vermögen des 8ee⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 8. Fanenniff 1912. viersen. Konkursverfahren. 62774] 8 88 EECCA111“ Sromberg. .Sw. 19094 Arthur Bleise in ö Fenr. 8. November 815 8 den 10. Ok. Charlottenburg, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Fn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Christiania .. Kur⸗ und Nm. (Brdb.)4 498. ““ 5 09 18 8 beute, ruce das Konkursverfahren t Leean Der Gerichtsschreiber Abt. 40. Königsberg, Pr. [62761] mögen der Firma Hermann Miebach Irasten. n . do. . a.. 1500 eröffnet. Verwalter ist. Kanzleigehilfe Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. 1“ Konkursverfahren. „& Co. in Viersen und deren 8G“ Fommersche.. . . .. sC8à* 1808S 1901 Franz Oppermann in Landsberg. Anmelde⸗ stuttgart-Cannstatt. [62794]) Cöpenick. [62755]]/ Das Konkursverfahren über das Der. Hermann Miebach, lin 8 Lissab., Bporto ..““ 8 .S. 11897 frist für Konkursforderungen bis zum vepe. ht Stuttgart⸗Caunstatt. Konkursverfahren. mögen der Firma Heinrich Liehr, J „Viersen, ist zur Prüfung der 8— do. 3 116“ Vöserrsche 1901 5. November 1912. Erste FS. b 8 Sofie geb. Das Konkurtverfahren 1 haber 1 Aaeskeaiger 11“ eneneittags London 20,50 bz G Hraußische ammlung den 31. Oktober T, 8 tav mögen des Kaufmann straße Nr. 12, wird nach re 5. November AE. 1 do. 1uö1u“ 8v 1 earnancn g8 10 Uhr. Allgemeiner Paule, I Inhaber der Firma Eduard Rohn. ter Bestätigung des Zwangsvergleichs und vgns 10 Uhr, vor dem Fe . Mißrid Bat Rbhein. und Wesifäl. do. 1908 unkv. 1/20 Prüfungstermin den 21. November Zaiß in Untertürk 10 ¼ Uhr, das Niederschöneweide wird nach erfolgter erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gericht in Viersen, Zimmer „anb .. 1I.““ do. do. 3 do. 1911/12 1 unk. 22 2, 2G Offener Arrest tober 1912, Vormittags 10 Uhr, Schlußtermins und nach zi ch aufgehoben. Viersen, den 8. Oktober 1912. 8 8 .„n do. Sächsisch 4 do. 1885 konv. 1889 1912. Vorm. 10 Uhr. G hren eröffnet worden. Kon⸗ Abhaltung des Schluß hierdurch aufgeho ktob E114““ zgericht. New York... 8 1““ do. 95, 99, 1902, 05 mit Anzeigepflicht bis zum 28. Oktober 11“ König in erledigter Schlußverteilung aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 7. Oktober Königliches Amtsgericht. do d zVukh 1912. 8

ürkbhei 5 ung Cöpenick, den 7. Oktober 1912. 1912. aa. [62769] 11““ Landsberg, Ostpr., den 9. Oktober 1912. 111“ IZT Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. üsxx che Grewe N. 7/11 ho. .. Der⸗ Gerichiasezrelschts tober 1912. Wahl⸗ und Prüͤfungstermin gekernförde. [62775] Kötzschenbroda. [62801] ist Termin zur Gläubigerversammlung auf des Königl. Amtsge Amtgerichts. am 11. November 1912, Nachm. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ber⸗ den 6. November 1912, 8 do. do. Lüdenscheid. [62896] 2 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Privatmanns Hans Günther 10 Uhr, auf Zimmer Nr. 8 des Schweiz. Plätze Konkursverfahren. zwl. pflicht bis zum 31. Oktober 1912. mögen der Firma J. T. J. Tychsen Claudius Axel von Kirchbach 8 lichen Amtsgerichts in War enscheg 8* 6 Skorh Gche Ueber das Vermögen des Kolonial-“ Cannstatt, den 11. Oktober 1912. Nachf. in Gckernförde, Inhaber Kauf. Kötzschenbroda, Ledenweg 7, wird hes beraumt. Es soll über folgen 88 egen⸗ Sioch Gtbba. 5 8 wegeehünbrene ““ ö Geichteschaebe 3 hrer mann Friedrich Füräß. des Schlußtermins hierdur dönde Heschluß geiaßt erden Vachücer -“ Sa-n an 8. 8.⸗Obl. 31 versch 89,30,8 9 1 scheid ist am heutigen Tage, Nachmittag Amtsgerichtssekretär . wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. 1912. Verwen 6 18 Eu“ 8⸗ do. Coburg dandebt. 489, 8.27.h 1900, 190 k5 as Konkursverfahren eröffnet. omm. 2897 aufgehoben. Kötzschenbroda, den 9. Oktober 2) über den Anfechtungsprozeß gegen bn rhe., 1.4. 1 Fontärrvermalgr 11“ Molinoatursverfahren. 6 Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Vater des E11““ verlin 4 % v Se-. 4. Brüfsel 4. do. 8.21g8 1n6.294 1989599 de 30 9 ner,n Luüdenscheid. Fers E1116 Ueber das Vermögen des Viehhändlers Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Leipzig. [62792] zu treffenden Zwangsvollstreckungsmaß⸗ frist bis zum 1. Novem w 1

2 1 8 Thristiania 5 ½. Italien. Pl. 5 ⁄. Kopenh. 5. Lissa- do. skrd. 4 do. 1882, 88 G 5 w 8 3) über die event. Wahl eines don 6 London 4. Madrid 4 ½ Paris 8. St⸗ 2 EE . ist der Konkursforderungen bis zum Johannes Zahn in Wollin wird heute, E᷑mmerich. [627791¹ DOas Konkursverfahren über das het⸗ e Nonkurzverwalters berg u. Warschau à. Schwens 413 etwazolnas Bint. do. do. 8 18/4 Denai 18820 Issals neldelnist der 81912, Erste Gläubiger⸗ um 10. Oktober 1912, Varmittags Konkursverfahren. mögen der Alma Clara vwerchri: Wattenscheid, den 9. Oktober 1912. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. 204 do. 1909 utv. 1921 8 1 6” 7. November 1912 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Deutrich, geb. Sparmann, Inha üfts Königliches Amtsgerichl. 6 1 u. Coupons. do. uk. 22/4 do. 1904 b Prüfungs⸗ der Schuldner zahlungsunfähig ist und seine mögen der Firma Jakob Ruys In, eines Leinen⸗ u. Schnittwarengesch f 8 —— 631481 .. . . pro Stück —,— do. 1912 uk. 244 Darmstadt 1907 uk. 14 - 21. November 1912, Zahlungen hcsten ö haver Ernst Buchholz zu in Leipzig⸗ 8GO0oCö 5. sctssvart 1cor ser [63148 T w . do. —,— Ca.s d..08. 8 88 1 1909 N 16 ermi . 2 fmann Hugo Schultze in ollin. 8 ch e fol ter Abhaltung des Schluß⸗ straße 108, wir na onkur ’1 1 98 0 SeRhehenss; . 8 ed. 9 3 Vorm. 10 Uhr. e, Anzeige⸗ und auch An⸗ wird nach erfolgter vße⸗ Schluß⸗ S ins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den ö . 16,28 G do. do. unk. 17,4 do. 1902, 05 l 912. Offener Arrest mit Anzeige B ins und Durchfuhrung der Schluß⸗ Schlußtermins hier In dem 1 8 Gulden⸗Stüce —.— 3 11 . 8 1“ enlge itebe meldefrist bis 31. Oktober 1912. Cißst⸗ bern ga hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 7. Oktober 9 Nachlaß des am 7. Mär 1912 Ei Feee n Gold⸗Dollars. ... . . 88 8 ö 4. Döihhee. des Königl. Amtsgerichts. Gläubigerversammlung am 25. Oktober Emmerich, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. svperstorbenen Stellenbesitzers Karl S . 985 1g

1b 8 Imperials alte pro Stück—,— S.⸗Weim. Ldskr. 4 —. 10 Uhr, allgemeiner Feliches: icht. 11““ bert ist zur Abnahme der Schlußrechnung d Mainz. Konkursverfahren. [62892 E111 Königliches Amtsgerich Liebau, Schles. [62759] st 8

eggg 22v==ESö2” q

do. do. 3 Vgsensche S. 6—10 o. *

. S. 11—17

S 8.,—ZBF „*A*

S=2

99,75 bz G

Magdeburg. do

do. 86 3 Richfische Itt O. 2— 2 30 9

do. neue 4 Schles. altlandschaftl.

do. do. landsch.

do.

SSSS ,85 SSPEPSgsʒ 2.5* , ——

A

syyyyyyegxYgUY6ʒ 2—ö

SeeceesEg⸗

2₰

——

286—2 —OAq—

ϑ☛ b —-

AEUoen 88858p

89,80G 77,30 bz 98,300 89,70 G 81,50G 98,90 G 89,30 G 80.50 G 96.50 87.90

97,00G 87,75 G 77,00 G

8 CO OCdo SSbo O0 no O0œ do O0

1“ AEgEgenen

8.

ESSE N Seagn Srara SghSEng

*

*50n

do. . SFerotcheg 89, . 88,00 G o 10—

4.10 [98,00 G sch. 90,10 G

—,— SSS288/2— e 0œ. ,OSEEOh

e

8

10 —,—8,——8—OOOOOOA8AO—-’'y——O--OA-— IAn En: EEEgEEEN ☛E: ☛ᷣÆN.:

——JSYOSVSOYYOYqqG

225ö2ö222sneeeeeeeeeeeeeneeeeee

9 SSSUSeeaeabbb 005v80 090

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. d

1 1 1. 1 1.

8.808.d

SAEiEiSgnSg7.e875 g 2

—D

Sbrcsoedönn

25—

o. f8

Schlestche... 4, 144 Cablea c. o. .„ „„ 8 d 9 Schleswig⸗Hofstein. ³ CSr. Z

o. o. 8 8 1

5 2 94, 2 7 2 Anleihen staatlicher Institute. Cdo. 99.96 88 L-. Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1.7 100,50 G Cottbus 1900 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,30 G do. do. unk. 22/4 versch. 99,70 G do. 1909 N unkv. 26 3 versch. 92,30 G do. 1889

F 8 8

—,—,—

do. do. Westfälische.. do. 8

8

Ionn 2

888

p. 1889, 97,3 ½ München 1892/4 098,70 G do. 1900/01, 1906,74 versch. 98,60 G do. 1907 unk. 134 1.4.1098.70 G do. 1908/11 unk. 19⸗4 versch. (98,25 bz do. 1912 unk. 424 1.2,8 100,00 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 90,00 G do. 1897, 99, 03, 04 3 1 versch. 88 60 G M.⸗Gladbach 99, 1900,4 1.1. 7 97,60 G do. 1911 N unk. 36/4 10 97,70 G do. 1890, 1Se 3 8105 o. .7 [91,00 C do. Münster 1908 ukv. 18 eess do. d 18. do.

o. 97 Naumburg 97,1900 kv. 88,50 G eff Sd.⸗Hvp.⸗ Nürnberg 1899/01 9770 bz 8 S8. 1 2 do. 02, 04 uk. 13/14 97,70 bz S. 14, 15, 17 . 07/08 uk. 17/18 97,70 bz S. 18— 22 do. 09-11 uk. 19/21 8 97,70 b S. 108, 23 26 de 21 98 kv Ze.R.c6 1 11

do. 1903 1 8 Offenbach a. M. 1900 Kom. S9h, 8 do. 1907 N unk. 15 8802

do. 1902, 05 1 Psestein ..1901 8ö2 14 D.

18-s en 8 Sächs-1dw. Pf. bis 29

1912 unk. 17 do. do. 3

1895, 1905 8 1 bis 22 Plauen 1903 unk. 13 8

903 do. 26 55

bis 25,3 %

do. 1 Posen 1900, 1905 ; S. 7 unk. 16 do. 1908 unkv. 18 gcb präm a sasse W“ S. 8 unk. 20/4 do. 1894, 1903 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 204,90 bz 8. 8 ns 294. Hetsdem 1 1802 Lamburger 50 Tlr-H.8] 1.3 ——e= 3, 2 egensburg . 125,75 do. Grundrbr. G. 1,24 14. 1 do. 09 uk. 19/20 Oldenburg, 40 Tlr.. 8 Düsseldorf 1899, 1905,4 versch. 98,00 bz G do. 97 N01.03, 05 do. 1900,7,8, guk. 13/15,4 versch. 98,00 bz G do. 1889,3 do. 1910 unkv. 204 14.10 98,00 bz G Remscheid 1900, 1903 3 ¼ do. 1911 unk. 234 1.5.11 98 Rostock. 1881, 1884 3 do. 1876 ,3 ½ do 1903 3;⁄ do. 88, 90, 94, 00, 03 ,3 ½ do. 1895/3 Duisburg 1899, 19074 Saarbrücken 10 ukv. 16/4 do. 1909 ukv. 15/17,4 1

do. 896 3 ½ do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ 8ee bee-eh 96 3 ½ do. 1902 N3 ½ do Stdt. 04,07 ukv 17/18/4 Elberfeld . 1899 N/4 do. do. 09 unkv. 19 do. 1908 N ukv. 18/20/4 do. 1904-07 ukv. 21 do. konv. u. 1889 3 ½

do. 1904 3 ½ Elbing 1903 ukv. 17 4 Schwerin i. M. 1897 3 ½ do. 1909 N ukv. 19,4 4

HvHv vH -- O-

2,,Ss; 80 00 00 =0 dO0 00 00 00 d0 O0

*

Sn 22

88588 5988

8

.

22ꝓ**gs*’s

—,—

n-

25588

ZEEE11 8585 ꝙ,g

EECUSURm Sè8ESSSV

222

EcGʒoᷣ Goobwrrcehn

5 2222A8

o. do. pro 500 g—, do. do. uk. 18/4

ü i am 8. November 8 8. des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Neues Russisches Gld. zu 100 9ℳ; 216,60 bz do. do. 3 ½

das Vermögen des Ferdinand EEE“ 10 Uhr. 8 Erkelenz. [62785)]/ wIn dem Konkursverfahren über wendungen gegen das Schlußverzeichnis Amerikanische Banknoten, große 4,21 bz Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½

2.eree aeschell, Holzschneiderei⸗ 1ohlin 10. Oktober 1912. vrereheas. 8“ Hinder. der bei der Verteilung zu ööö 8 88 C 8 N. süin⸗ 4,2125 bz do. Sondh. Ldskred. 3 ¾

1 3 ini 3 1 Der Geri 8 kursverfahren über da [lich in Liebau i. Schl. 8 lußfassung der 8 2 oup. zb. New York —,— Ei

A htains. gp es⸗ Feblbfe 1 88 Trche laschgeicha nIeh Lmlofsermeisters der hücht ütt EEEETEE“ gn ö. E 1 elgtsche Hankunten 8 88 8 8.8,9

wird Fette. Fn 8— W1“ .““ Se gcaaec 86 Verwalters. S 11 Uhr, vor 85 König⸗ Beragers age I.ehche. Enalishe Bantnaten 1 Za br 20. 1888 Braun eöcelaü 9† 38

Ihne Konkursvermwalter Rechtzanwalt Achim. Konkursverfahren. 62788] zur Erhebung von e e. Ver⸗ dc hter abe unc., 1912 lagen der Schlußtermin auf den 6. No⸗ Soolländische Banknoten 100 fl. 169,75 bz Negg ch. Scfdr ib. 8 Franz Maver in Mainz. Anmeldefrist bis Das Konkursverfahren über das Ver⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Liebau i. Schl., do.

1 and isenbahn. 4 Sch 12, Vormittags 10 Uhr, talienische Banknoten 100 L. 80,30 bz

Ann 8 z ¹ Se. 8 der des Kgl. Amtsgerichts. vember 1912, 11eSSA 5 ische Bankn 100 dne. do. konv. 3 ¾ 2. Er bigerversamm⸗ vod des ers Friedrich See⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen Der Gerichtsschreiber des Kgl. or dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ orwegische Banknoten 100 Kr.—. do. do. 3 d,ktober ant. meftec läpeigungstermir Sen 854 Faen der der Schlußtermin auf den 4. November anausen, Els. [62894] felbst, Frnnter Nr. 5, bestimmt. Die Oesterreichische Bankn. 100 Kr./84,70 bz 8 8

7 Wismar⸗-Carow .3 ½

8 . 7. November 1912, 3 ichstermine vom 7. Sep⸗ 1912, Vormittags 11 Uhr, vor Konkursverfahren. Auslagen des Konkursverwalters sind auf 3 do. do. 1000 Kr. 84,70 bz

ö 88 885 Sustitg bände tenderi9 Bangerongen. Zwanese s 88 bb11“] hierselbst, Das vKorcrtversahren hf⸗ 1das Ver 20 4 seme Vergütung auf 100 fest⸗ 8 bec⸗ 1 8 8 8 1g beanans 9.1; 10.

8 *. Nr. 349. ener Arre skräftigen Beschlu⸗ 8 Zimn . 3 18 eleute 8 en⸗ gesetzt worden. 4 8 ,3 800 h. 2182 Iin. Uimmer ee e 9 30. Oktober 1912. dens ehh s hierdurch auf: Erkelenz, den 8. L“ 8 29. früher Milchhändler iin Mül⸗ 9 bidr. Wüstegiersdorf, den 9. Oktober —8†— do. de. ul 851 Crffe endstr. 8. 226 8 Mainz, 10. Oktober 1912. gehoben. Königliches Amtsgericht. hheausen, jetzt in Belfort, wird nach Fer⸗ 1912. SPrepische entnotes 10c. . Nia ee8, 8

Grehbe Amtcgec Achim. den 8. Hetaich. dt8 Essen, Ruhnr. Beschluß. 1[62783] folater Abbhaltung des Schlußtermins Der Gerichts creiber E“ 3 8. 8 8 Neuhaldensiotem. [62784] Der Gesichts Das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch aufgehoben. N 7/12. des Königlichen Amtsgerich s. Kause 1 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Königlichen Amtsgerichts.

des Kaufmanus Adolf Krumnaß Mülhauseni. Els., den 7. Oktober 1912. 18 G bde ve Vv 8 8. 18 —— 50h27 mögen des Kaufma Eg besorli⸗ icht. ;2 1 1 E11““ des Schlossers Bernhard Steffens, gerlin. Konkursverfahren. [62803] GVfen. Kirchstraße Nr. 35, wird hier⸗ Kaiserliches Amtsgericht T arif 2 c. Bekanntmachungen Deutsche Fonds do. do. Ser. 9

ss 1gJ 3* 1 8 ö1111u1*““ Scteaatsanleihen. do. do. S. 7, 8 2 b. Henschel, in Vahldorf ist s Konkursverfahren über das Ver⸗ mit nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ ülhausen, Els. [62895] ichs⸗ 8 Oberbhess. Pr.⸗A. unk. 17 .g Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 1 des Kaufmanns Paul Felix be Konkursverfahren. der Eisenbahnen. Dtsch. Wics Schane Seres. pr E.de verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kindermann, als alleinigen Inhabers der e Essen, den 27. September 19142. Dasz Konkursverfahren, über das Ver⸗ 8 1. 4. 154 144.10 99,80b; G da. 6. 1. 19 Kaufmann Karl Keesdorf in Neuhaldens, Firma C. F. Kindermann & Co. zu Königliches Amtsgericht. mögen des August Zeißer, Spezerei, [62311 d Privatbahngüterver⸗ ö“ 111079808 Pomm. Prov. S. 69 leben. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Verlin, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1111“ 57287 händler in Mülhausen i. Els., wird Staats⸗ un G insames Heft 3 uk. versch. 100,502 do. A. 10/12 uf. 17/18 nd F d sanmeldefrist bis zum 28. No⸗ ine vom 22. August 1912 angenommene Gera, Reuss. [627 folgter Abhaltung des Schlußtermins kehr. Heft A. eme do. do. versch. 88,40 B do. 1894, 97, 1900 .eehre⸗ 1891 8912. Erfte Gläubigerversamm⸗ bsrnangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Sechang. das Ver hchaeach aufgehoben. N. 21/10. Enj 8 BE““ Demoacher 3 versch. s8.00 bzG Pesen hecgv haug9.25 do. 1903 3 do. 1895 31

G 912, Vor⸗5 Tas ätigt ist onkursversahren über das Ver⸗ 8 eni. Els. Oktober 1912. enba . M. eff . Okt. 77,80 bz G 8 Emden 08 H. J. ukv. 20,4 Stendal. 1901 4 lung am 5. November 1912 er Per. schluß von demselben behncse Das dvx Martha Ille Mülh aufen . Gif. den Htte 1912 find den Bestimmungen über den Fnl. 5 do. 1895 b 1 Enden n. 35 1eͤ08.. mittags 10 Uhr, und und nach erfolgter Abhaltung de 1esces Zebschwitz ist nach erfolgter Kaiserliches Amtsge Frachtnachlaß bei Ausnutzung des Lade⸗ v. 23/2 1.7 98,75 bz Rheinprov. do. 1908 N. 1910 N 8 1903 3 fungstermin 88 1 stermins negeh .e z 1912. Abhaltung des Schlußtermins durch G⸗ Neuhaldensleben. [62773] gewichts beigetreten: die Crefelder Eisen⸗ br] 4.10 99,90 bz G do. S. 35 /37 ut. 17/18 rsch. 98, ukv. 18/14 Stettin git.N. 0, P, 03 Vormittags b 88 10. Oktober 1912. Bse; scch iber des Kal. Amtsgerichts richtsbeschluß vom 26. September 1912 Konkursverfahren. bahn mit den Stationen Crefeld Nord, 1. 4. 888 8 do. S. 22 u. 23 3 1.4.10 93,00 do. 1893 N, 1901 N 3

Reuha deneteches, Amtsgericht Berihe creben-; Abteilung 9 aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Crefeld Süd, Crefeld West, Kempen Cref. 28 B 0 t 1 1⸗2T i⸗ .

E1

15. 8 Essen 1901 Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4

8 48 48 . 7525 3 .k Anl. uk. 18 100,502 do. S. 30 33] 1.1. i 9hg W. NV

Beglaubigt: Preetz, Gerichtsaktuar. Gera, den 26. September 1912. mögendes Gastwirts Theodor Dietrichs E., Mörs Cref. E. und Viersen S 88 E“ ves 190750299 do. S. 8. 12-17, 38 ö1 1 Ereteae. 188

Beglaubigt: Preetz, Ge b Bremen. 8 [62889] Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen zu Neuhaldensleben ist zur Abnahme der die Kremmen⸗Neuruppin⸗Wittstocker Eisen⸗ do. konf, Anl. 32 versch, 85,40 b, G 9, 24—29,/3 versch. do. 1879 83 98, 01 38 ve ESä

Nidda. Konkursverfahren. (92393] ·Das Konkurzperfahren über das Ber., Amtsgerichts. Farl⸗ A⸗G⸗Sekr. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhe⸗ bahn, die Ruppiner Kreisbahn und die 1ö6“ 78,90B do. S. 3817, 1 31 147 859708 Flensburg . 19014 1.4.1098. 1903 N3.

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers ——— 627. bung von Einwendungen gegen das Niederländische Staatseisenbahn 89 ult. Okt. 77,80bz G Ce H7, 1t9/20 8 11. 5 do. 1809 unkv. 144 .1900 4

machermeisters und Sö. Friedrich Georg Appel, ö 5 Gostyn. Kanknrsvenahren. 2 8 verzeichnis der bei der brag⸗ Stationen Elten und a 8 8 . 188 1 99,20 bz do. do. 98, 02, 05 ,3 ] 1.4. do. M. 06 8*

händlers Friedrich Lehmann in Nid a Firma Georg Avppel, 88 In dem Kontursverführen D““ sichtigenden Forderungen sicht n erteilen die beteiligten Gütera ferttar of r 18 k1,1s n. 1. do. Landeskli. Rentb. 4 1.4. ö 8 e6.18 1 wird heute, ““ 8 nachdem bes ““ e 2 er 8b Fenahne fassung der EC“ 8 An⸗ 18 8. ““ hier, Ba : kv. v. 75,78,79,80 3 vers 8 1 8 38¹ . 1908 unkv. 18 b das .Mai 1912 a : oangs⸗ jski i vertbaren Vermögensstücke 1 blatz. . v. 92, 94. 19 „Prov. . 4. 1 8

mäs e“ ist Rechts⸗ ö rechtsgräftigen Beschluß von Sbeesarsn. des Verwalters, zur ö 8 Gläupiger über die Erstattung Fn den 9. Oktober 192 23. . 9 94, 1900 3 4 do. A. 4,5 ukv. 19/16,4 98,80 bz 1 S

anwalt Ramge Eöö“ 1““ Nste durch heetet Shehe he Pegenrdas der Auslagen und die Gewährung einer Königliche Eisenbahndirektion. 1904 3 do. Ausg. 6 ukv. 25/4 1859 3;

mit Anzeige⸗ und Anme 18 31. St⸗ Beschluß des Amtsgeri d Schlußverzeichnis

8 3 ½ 1.3. 899 . 1 1 8 gencsezdhn B Ausg. 4 /3 ¾ 2 1 Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger 9 do. * ““ 8 m. 8* 1901 v35 ber 1912. Erste Gläubigerversammlung emen, den 10. Oktober 1912. 5 tigenden Forderungen sowie zur ausschusses der Schlußtermin auf den [63149] 5. 5 896 o. ag. do. 1903 3 ½ Z Prüfungstermin; Frei⸗ gee Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: d Herda Gläubiger über die Ge⸗ AbbEö“ 1912, Vormittags Ostdeutsch⸗ EE““ ͤ 4 1.5.11199,60 bz G deer pr 2.9 h,2 Freibrg.i. B. 1900,07 N/¼4 tag, den 8. November 1912, Nach⸗ Freund, Sekretär. währung einer Vergütung an die Mit⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ LEWö“ bb do. 8 8880958; fvr pr-. S. 7 5 19c9 mittags 3 ½ Uhr. .“ Breslau [62758 glieder des Gläubigerausschusses der gerichte hierselbst bestimmt 2. St Großsachsen „Heddesheim und B unk. 20(4 155. 100 008 Kreis⸗ und Sta 3 Nidda, eeae.. -dlDasz Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermin duf 12 November E“ 5 tesn Ceesla ene Hesdetes eghane 8 1913 1n. 38 8 ea8 1 vgeshlh f 1 Be zsehsr gäh roßh. 8 3 oli sa S . Vorm n er de Preetz, Gerichtsakfuar, a. II1““ ; 7 8 2 kehr ein⸗ o. . 00 msch. 8 o. 1910 N unk. 21 Schmalkalden. [62898] ves 1u.““ öniglichen Amtsgericht lierselbstbestimmt. schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 n in den direkten Verkehr ein do Eiserhabn.Obl 5 Neenäu⸗ vr. 1801 CFezen 91 nf. 314 Ueber das Vermögen des Glaser⸗ dem Vergleichstermine vom 31. August 858 deh geeiber odenkirchen. „[62899] 2) Am 15. Dezember 1912 treten im Broe dgin Entensch, 38½ 4 debus der 191unt 20 1 188 unk. 14 meisters Wilhelm Friedrich n. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 3 N 5/07. Verkehr zwischen Weißenfels (Bez. Erfurt) do. do. S. 63 14. Sonderb. Kr. 1899 1 zu Schmalkalden, jeßr ö““ uhr rechtskrästigen Beschluß vom 9 28*u 62770] w In dem Konkursverfahren über das und Bobenhein der Bayerischen Staats⸗ Bremer Anl. 1908 uk. 184 1.3. t1ee. enthalts, ist heute, Vormittags 1 r. 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gostyn. Konkursverfahren. 86 Vermögen des Bauunternehmers Joh. eisenbahnen, pfalzisches Netz, erhöhte Ent⸗ do. do. 1909 uk. 1944 133. do. do. 1890, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Breslau, den 5. Oktober 1912. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Lüngen in Odenkirchen ist zur Ab⸗ fernungen und Frachtsätze in Kraft. do. do. 1911 uk. 21 4 1.4. Aachen 1893, 02 S. 8. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. mägen der Kurzwareuhändlerin Apol⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Näheres ist bei den beteiligten Dienst do. do. 1887.99 3 ½ P, 1902 S. 10 tober 1912. Konkursforderungen sind bis ber 766]) lonta Hasinska in Gostyn ist zur Ab⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen stellen zu erfragen. 8e. do. eA 31 1.4.107—, do. 1908 ukp. 18 zum 30. Oktober 1912 bei dem Gericht Brom ”' EEEEEö nahme der Schlußrechnung des Verwalters, das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Erfurt, den 8. Oktober 1912. b-. Cr. 2808 4. 5 12Scen.1g anzumelden. Zur Beschlußfassung über Fe In dem Konkursverfahren über das Ver zur Erhebung von Einwendungen gegen das teilung zu berücksichtigenden Forderungen Königliche Eisenbahndirestion. do. amort. St.⸗A19004 171. Allona 1901 Beibehaltung des ernannten 5 m den des Händlers Isidor Kurnik in Schlußverzeichnis 5* LE114“ und zur Beschlußfassung der, Släub ger dg1Sos. Wesasses eche eg⸗ do. 1907 ukv. 154 14. do. 1901 II untp. 19 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 25. Oktober 1912, Mittags 12 uhr, 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem träglich angemeldeten Forderungen Termin ke 1“ Stc 8 Sran als Ver⸗ do. 11 31/74 1.1.7 —, Augsburs. . 1901 ist Termin am 8. November 1912, 25. Königlichen Amtsgericht in Brom Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ auf den 9. November 1912, Mittags d. J wird die tation Torgau irS8 H s do. amort. ü.I. e⸗ naen. do. 1907 unk. 15 - Frbc e6 bets Baamen Zi⸗ g. ö süimm⸗ den 9. Oktober 1912. na ghe fg —“ E In eh bmneras Subr 0 886-1902 3 96,205 * .. 196509 wacgern. vff Bromberg, den 5. Oktober 8 8-9 ichtsschreiber Sr ; das Schluß⸗ waren zum Bau, zur Ausbesserung oder in Schmalkalden. 2 Der Gerichtsschreiber Der Gerichts Die Schlußrechnung und das Schmalkalden, den 11. Oktober 1912.

Eürrgedgsrereren

297- 2b8-

8—— —---

+ vnnnnn* 2 22*g

Z 8

Ercehnmserwnmn.

—22

z versch.

2—

do. 1905 SHö1“ 2 do. S. 9 unk. 14

oeorcocefrrerrreoheneseen

Sᷓnennen

fE E O0- 9—⸗ —,—F—

58

—. Amn I. —noßℛEEh-O— EERe e.

5⁵

18 ShFEEEEESSSSE bgCS

ES”enn

Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. p. St. 33,3922 Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. [32,75 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 13,108, Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. —,— Garant. Anteile u. Obl; Deutscher Kolonial Kamerun E. G.⸗A. 8. B 1.1 88,00 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 8 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 [90,75 G (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.L.7 —,— do. 100 £ 5 do. 20 8 5 do.

8

8 ——,—

8 88SqSEgV

—OOOVSOSVVOh S,E Ie IF eee KEEEEEEFEEFEFE;b

„SG.

53—

EEEE16166beee11

—6SOOOOSOSPVgV

28

ihe 1887 kleine

abg.

87 kl. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10002.

41098 70 G do. 100 2

—VOOVOVOSV;VSęE SESSVSgVgVgV

Feeegebebkesg Schmnenchehhenen

1906 ukv. 1916/4

1909 ukv. 191974

do. 1895 3 ½ Trier 1910 N unk. 214 do. 190 8

4

Ulm 1912 unk. 1674 Wiesb. 1900,01,03 S. 4 go. 1903 S. 3 ukv. 16/4 do. 1908 55 374 do. 1908 unkv. 19/4 do. 1908 unkv. 88 3

=0SS

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A.

do. 1898 do. 1902 ukv. 1913

8 zFEPPPPPPSPESSPUSEgVg

a Seeegegeseg

D

do. 1879, 80, 83 3 94,25 G

do. 95, 98, 61, 03 4.10 89,75 G

Wonns 1901, 19064 versch. 98,10 G do. 1909 unk. 144 1.4.10-, Jdo. 68,50 bz G

do. konv. 1892 ĩ18948; 1.1.7 90,50 G 1 Okt. à66 ½bz Batbz

do. 1908, 05 3 ½ versch. 87,90 G 8

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 27,0055

und Freitag notiert (s. Seite 4). 51121561.136560 Ir 61551-85650 97,00 bz 95,10 bz G

tanleihen.

PFEEEEEEREBREFEEREEESPESUePPPPLeLUeP.

gE;

SFPSCsPEPEPEEg SSö8ä*Snn

4 4 3 4

24—

6 6 Städtische u. landschaftl Pfandbriefe. 1r. 1.29000)⁸ Berliner 5 1.1.7 [116 10 G Chilen. A. 1911] 5. 1.1.7 [104,80 bz do. Gold 89 gr. 4 ½ 4. 1.1.7 [103,80 bz do. mittel 4 ½ 1. 3 ½ 97,80 G do. kleine 4 ½ 172 4 97,20 G 1906 4 ½ 4.10 [91,50 bz G 3 ½ 6 11. 3 6 5 5 5 5 5 4 ½ 4 ½ 3 3

4 1 6

—,—

SSmw 902α⸗

Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1912 unk. 40 .10/[98,00 G do. 1897, 1902 98,00 G Halle 1900, 1905 à 91,00 B do. 1910 N. ukv. 21 98,25 B do. 1886, 1892 3 ½ 1.7 —.— do. 1900 3 ½ 89,00 B 1909 unk. 20/4 rsch. 88,50 G annover 1895 3 ½ 7 —,— Heidelberg 1907 uk. 13 98,00 B do. 1903 3 ½ 97,75 bz Fees 1910 rz. 1939 99,40 G arlsruhe 1907 uk. 13 .8 [98,00 B do. kv. 1902, 03 J94,60 do. 1886, 1889 0. 3 o. priv. 99,30 bz G do. 1904 unkv. 17 8 4 97,50 B do. 2500, 500 Fr

hs

do. 89,70 bz G ines. 95 500 —. 81,00 8 100, 50 102,10 G 99,00 G do. 96 500, 100 98,20 bz —.— do. 50, 25 2 98,20 bz 25 bz

II do. ult. Okt. 97 00 et. bz G 90 b

3 o

do. d Brdbg. Pfdbamt Bln. Calenbg. Crepd. D. . do. D. E. kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1 unk. 30 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue do. Komm.⸗Oblig. do. Do. . 3

3 3 4 4 do. 1912 N unkv. 22 5 1 3 4

5

sSSssrrrerüe-6- 81,908.,,9⸗—sAA’nen 5.25-SüSSWSgVg

üeeaeaeg 22 85222S2A

99,90 G do. Eis. Tients. P. 99,00 G do Erg. 10 uk. 2li. ½

92,00 G do. 88 500, 100 £ 98,75 bzz G do 25 88,40 B do ult. Okt. —,— Dänische St. 97 96,75 bz G Egvptische gar. 87,30 b d ri

do E. Hukuang Int

oo. 1906 unk. 134 1.1. Barmen 1880 er G Sc das Schluß⸗ hns lußschiffen do. 1908, 1909 unk. 184 1.1.7 . do. Seeee⸗ icht. Abt. 3 des Königlichen Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts verzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei dur . do. 1912 un 21 4 1. Königliches. Amtsgeriche 88 mnurz. 62762] Hamm, westf. Beschluß. 1[62768] niedergelegt. Dienststell 1893.1909 ,3 ¼ [62778] CarIs 1ese68. Das Konkursverfahren uber das Ver⸗ Odenkirchen, den 10. Oktober 1912. Dienststellen. do. 1896-1905 ,3 o . d

2 2 * 1 8 Li I assistent, Gerichts⸗ Halle (Saale), den 8. Oktober 1912. Lübeck 1906 ukv. 14/1874 1. - do. 1878,82,87,91,96 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs J. Krämer Lisbee Amtsgerichteafsistent. Belichts. * bSiowigliche Disenbahndirektion. do. 1912 ukv. 274 18. do. 1801 N. 1904,05

do. do. 1899/3 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18

2

3 91 80 bz G 91,80 bz G

FFEScIoOEEoEE

Sonderburg. 9 Kontursverfahren.

8*ꝙ .ee khe Nern mögen der A. Mueriusky u. Co. Ge⸗ in Hamm wird eingestellt, weil eine den schreiber de an e 8

SSS

gPgEʒEyYyEFEg EEESHSSe

do. EE“ Landschaftl. Zentral.

—,—

1

Agn

SEPEEeesEeg

ghm 2222ͤö=-ö-=S”

3 F