“
8
8 üren. (02191] Laupheiw. 1“ [63204] Schlotheim. Thür. 163182] Stahl), Lendringsen und Neuemade in die 8 8 1“ B ors en-Bei ag? “ a . [6318 8 8. 1 d
Staatsanzeiger.
[63200 Gnoien. Konkursverf Ausnahmetarife 8 5 8 und 8 5 t und
EFHAASb.. b 8 8 über das Ver⸗ K. Amtsgericht Laupheim. 11 Ver⸗ Grottkan, Liegnitz und Sorau in den Aus-⸗ . 3 2 232 2 2
Das Konkarsverfahren, über das Ver. Das Konkursverfahren 2 dolf Nehls Das Konkursverfabren über den Nachlaß In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Grottkan, 8e98.nrals. Versandftationen zum u d K
CC ñRIZ34141414““ ge- eutschen zeiger und Königli reußischen
Ihringen wurde nach er 1 8 ierd meisters in Laupheim, wur b Sch 8 it 8 Frachtsätze na 4 “ 5 8 G . 18 8 des Schlußtermins hierdurch Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug 88 einer nachträglich angemeldeten im Ausnahmetarif § 5 Fracht fätz hüach Nho 246. Berlin, Dienstag, den 15. Oktober
8 des Schlußtermins aufgehoben. Breisach, haltung
den 11. Oktober 1912. aufgehoben. 2 der Schlußverteilung aufgehoben. b 8 zunsts⸗ 22ꝙ e 1 ichtsschrei 1 12. Oktober 1912. er Sehihbees t kang ausg 2, V ttags 10 ½ Uhr, vor Güterabfertigungen sowie das Aus-unf Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Gynoien, den insches Den 12. Oktober 1912. 1912, Vormittag . 5,2 of Alexanderplap⸗ CElb [63174] Großherzogl. u“ Schwerinsch Amtsgerichtssekretär Baumann. dem Fürstlsches Amtsgericht in Schlotheim 5a- en 88 FUic b Amtlich festgestellte Kurse. Meal Eit Samisp 70 Konkursverfahren. 11“ eer eeec ber 1912 Königliche Eisenbahndirektion. Berliner Börse, 15. Oktober 1912. do. kons. Anl. 86 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Goldberg, Schles. [63173] Leutkirch. [63193] Schlotheim, den 10. Oktol r b g Z“ . 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 Bsterr˖ do. do. 12eee mögen des Kaufmanns Walter Vogel 8 Konkursverfahren. Konkursverfahren. 8 Riem, Gerichtsschreiber [63596] b Gn Gd. = 200 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Heens 88 97,90 — Charlotzenburg Bleibtreustr. 33, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Fürstlichen Amtsgerichts. I. Tsv. 2 g. Ausnahmetarif für 1' rone österr⸗zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 8 n 1903 86898 g. . jetzt Schöneberg, Latherstr. 40, ist zur möden des Schuhmachermeisters Karl mögen des Karl Ammann, Schneider⸗ “ Gerste und Mais, auch geschroten, = n., 1 se gers d. 1.186,ℳ. ...tT. do. 1899, 1901. 03 8710B ichienberg Germ. 1900 lnb hme der Solugrechnung des Ver⸗ can v ist infolge eines von dem meisters in Gebrazhofen, wurde auf⸗ soldau, Ostpr. [63172] zu Futterzwecken bestimmt, gültig 216 ℳ. 1 (alter) Goldeubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4.10—. Biele 96,00,7G02,03 4.10 98,10 bz do Stade 09 S. 1,2 Ite es fowie zur Anhörun der Gläubiger enger loner gemachten Vorschlags zu gehoben, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Konkursverfahren. vom 10. Oktober 1912. = 400 ℳ. 1 Pefo (arg Pap) = 175 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente B Bochum,. 41095,00 G 3 Tv. 17 üb d Erst stu der Abslagen und die Güneehühe d Vergleichstermin termine vom 12. August 1911 angenommene In dem Konkursverfahren über das II. Tsv. 2 h. Ausnahmetarif für vuZ1A6 v vesaat. do. ult. Okt. . Bonn. Gewähru 8 nes ergütung an die Mit⸗ af m Zengivember 1912, Vor⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. Vermögen des Kaufmanns Karl Krogoll frisches, nicht zubereitetes Fleisch 802 ,ar 1enecen. tesehke Henn L., Schwrzb.⸗Sond. 1900 4. do. do. 1890,94,1900,02 alieder des Gläubigerausschuses der Schluß⸗ 85ns 10 Uhr, vor dem Königlichen schluß vom 12. August 1911. bestätigt von Soldau ist zur Abnahme der zum Verbrauch im Inlande, gültig Eaussion lieferbar sind. Württemberg unk. 154 versch Magdeburg .. 1891 4 — znij v Leutki 77 1912. hebung von Einwendungen gegen das 1I1. Tfv. 1501. Ausnahmetarif Amsterd.⸗Rott 1881 — 83 3 1 versch. 87,10 bz B Brandenb. a. H. 190174 1.4.10 98,00 bz do. 1902 unkv. 17 V 10 Uhr, vor dem König⸗ Nr. 2 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Leutkirch, den 12. Oktober hebung 8 III. Tfv. 8 Amsterd.⸗Ro d 1901 4. do. 1902 . 20 e Hr.serosh im Miets⸗ . H8 des Gläubigerausschusses Gerichtsschreiberei Schlußverzeichnis der bei der Verteilung für zur Schlachtung im Inlande be⸗ Preußische gisea rn 0 8 unkv F
orderung Termin auf den 25. Oktober Norden. Auskunft geben die beseilig
V
2ͤ8223223852285882382ö2ö52ö228252ͤ5328ö52ö8ö52ö8ͤö2ö5ö82ö5ö2ö52ö2ö8ͤö2öö358öB8558ö8853882öö8852ö882ö8ö8
Berl. 1904 S. 2 ukv. 14 4 1.1. 7 [99,40 bz G Kiel 07 N ukv. 18/19/21, 4 versch. 19775 Ostpreußische do. b 3 ½] 1.1.7 97,10 G oec. 1889, 1899 3 ½ 1 do do. 192,25 bz G do 1901, 1902. 1904 3 1 o. 1904 S. 1 ¾ 0[91,80 bz G Königsbera 1899, 01 .Hdlskamm. Obl. Spnode 1899
4
V1 do. 1901 unkv. 17 908 unkv. 19 1.
4
8.
do. 3 do. ldsch. Schuldv. 8
Pommersche.. Dp.
E
S SSSSE 8
GEEmn —
do. 3 do. neul. f. Klgrundb. do. do. 3
— 260— — EEE
—
98.20 bz G 97,50 bz G
⸗ —22öb — — S E gESE
- 8 59,2 9 2
4
84 —
24—
88,40 bz G 78,00 G 102,75 G 88 50 bz 97,00 bz
91,10 G 98,60 G 89,75 G 77,50 bz G 98 60 bz 89,70 G 81,50 G
89,40 bz G 80,40 G 96,50 b 88,00 B
——= —½ S 827
88,90 bz 99,60 B 98 30 G 98 30 G 97,80 bz 88,70 G 97,75 bz G 97,75 bz G 97,75 bz G x89,00 B 88,00 G 98,00 G 90,10 G 98,20 B 97,60 G do. do. 97,60 G 1uö“ 7,6 o. 61
95,0
un Ludwigshafen 1906 . 2 do. 96 1 ’“ termin auf den 13. November 1912, Amtsgericht in Goldberg i. Sch., Zimmer worden ist. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ vom 10. Oktoder 1912. 8 8 1b 2 unk. 21 4 1.4.101100,50 G Borh.⸗Rummelsb. 99 4.10 89,00 G 1906 o. 3 e.
1“ “ vei 8 1 do. n. Breslau 06 Nunkv. 21 98,20 et. bz B do. 80, 86. 91, 02 hause Suarezstraße 13, Portal 1, 1 Treppe, sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Königlichen Amtsgerichts. Kittel. 18 heesssgüge Prdebingen - ie stimmte Tierec. üt „ 10. Ok⸗ Beüfel. Lren. ree “ versch do. 5 Nunkv. 24 98 409,b ndo. St⸗-Pf. R.1)ut22 “ 8 bestimnt. , “ zerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder Löwenberg, Schles. [63169] nicht 1 Vermögensstücke und Den Fbigen Nete melarffen sind mit sSessen⸗Nassau 4 14.10—, do 880, 1891 batnz 1900 ersah 2 2
8 V chende Konkursmasse gelegt. Sch., den 11. Oktober 1912. Konkursverfahren. über die Erstattung der Auslagen und die Gültigkeit vom 15. Oktober 1912 1Ss - cö dö.z2 verth — “ ve. 88 139eHnn 1 des Verfahrens entsprechende Konkurs Goldberg i. Sch., den 11. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Christianig. 1.1.“.“ ¹ do. 83 versch.
o.
1 44.8 währung einer Vergütung an die Mit⸗ s ivatbahnen beigetreten. 3 8 88. do. 1895, 1899 do. 1911 N Lt. S uk. 21 6eöö“ Oktober 1912 ““ mögen des Schneidermeisters Otto Feedas dee Gläubigerausschusses der heitere dent sche 8 Gemeins. Tarif⸗ und Nahen. . ssauenburger. velc ... . 1900 N do. 1888,91 kv. 94,05 TEEE1e““ n Gotha. Konkursverfahren. [63185]) Ludwig chr eer in F. — eatermet et “ Verkehrsanzeiger für den Güter⸗ und Tier⸗ Kopenhagen.. 5 859 j Mhennbe71,n. 79 e 80 12 2 8⸗ 8 gx . 2* 8 8 8 8 0◻ 7 Ffahren über das wird, nachdem der in dem Verg. 1912, Vormittags 10 hr, vor verkehr im Bereich der Preuß⸗⸗Hess⸗ Lissab., Oporto o. versch. d 1912 unk. 17 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. In dem Konkursverf Will 4. September 1912 an⸗ . ichte hierselbst , Prei 1 “ ver G. o. 1912 unk. 17 3 Frver Brmcve ob der ni⸗ 317 b des Kaufmanus illy termine vom 4. Sep a. dem Könsglichen Amtsgerichte hierselbst, Staatselsenbahnverwaltung usw.“ zu er⸗ 1 c do. esc do. do. 1888, 97, 98 wemmin. Konkursverfahren. 2071] Venmöcen gorha ist tur Abnahme der genommene Zwangsvergleich duch rechis. Zimmer Nr. 25, bestimmt, sehentse quch gibt unser Verkehrsbuteau eunden I.ZSö68 p 0.0. .98 8 dde.n8. 88,9ℳ 1e. 188, N7 88—
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ kräftigen Beschluß vom 4. September 0 Soldau, den 11. Oktober 1912. Auskunft. 8 6 47 G d 4 d
8 n- E““ „Besch , 9 1 3 3; versch 9,2 o. 1907 unkv. 17 4. 985 .. 1903 mögen des Kau manns Heinrich Bartels z das 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. t iber 8 88 o. do. 1908 unkv. 18/20 98,50 bz G Mind 909 ukp. 1919 1 Pemmin, chabers der Firma von bebung von Einwendungen gegen 5 stätig Peicher, Gerichtsschre Abt 3 Berlin, den 14. Oktober 1912 b Rbein. und Westfäl. 3 versch. —. unkp z en 1909 ukv
cpni b 1 Löwenberg Schl., den 11.Oktober 1912. ichts. Abt. 3. 325 „: „ 1 do. 1911/12 I unk. 22 sch. 98,80 B do. 1895, 1902 ülow & Bartels, Sheeae. Ie. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung gSch des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion 1“ Sh0 sische do. 1885 konv 1889 sch. 96,40 G Mülbausg † E. 1906 aber Heinrich Bartels, wird nach er⸗ [63208] [63591] anan d 0
zu üeedgen en nerdenainge 5 — Königliches Amtsgericht. 8 8 6 versch . do. 95, 99, 1902, 05 1 907 unk. 16 1 - jer⸗ Beschlußfassung der äubiger u⸗ 1 63175 8 1] . Ferzas Coblenz 1910 Nukv. 20 8 Mülbeim, Rh. 99, 04 olgter Nöhagtang des Schlußtermins hier Basah E“ Vermögensstücke der FaseHg eerhren ügle 18 sommerfeld, Bz. Frankf. 8 . Eröffnung des besat wh— 81,275b; Slefcce 86 . 2 do. do kp 2,ug0 s g urch aufgehoben. 2. Schlußtermin auf den 16. November Ila 1 8 Marti In dem Konkurzsverfahren über das punktes Luben für den agen⸗ 1 8 etesarka h iiecn. 06 ve Cölr .. 1900, 1906 do. 1910 N gr. 21 Demmin, den 26. September 1912. b Nachlaß des Glasermeister artin 8 s und Fabrik⸗ f Am 15. Oktober do., 50,50 G 8 .. ersch. — i9 8 Königliches Amtsgerich. nsee as. mas nvenelbft, Lange in Malchow ist zur Abnahme der Pe9 5 dauseEeie⸗ Inhabers E den Stationen St. Petersburg do. a3; versch. 8 94 70eucga. 18 Mneih Rub 89 9 r. EA“ 27 erzoglichen Amtsgerichte 1 8 Frhebung von Ein. besiers Ber EIIL. I 8 — do. do. —.,— Anleihen staatlicher Institut ew 811 [62796]] dem Herzoglichen *sESchlußrechnung, zur Erhebung 15 Firma Leschke & Sittig in Sommer⸗ Schloß Birglau und Wibsch links der 8,0. 8 e. Cöpenick. 1901 do. 1889, 97 Kgl. Amtsgericht Dingolfing. Zig den 10. Oktober 1912 wendbungg grzeichns feld, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Bahnstrecke Thorn — Mocker—Unislaw ge⸗ do. o. —,— Oldenbg. staatl. 4 versch. 99,3 ’ ““ Das Koakursverfahren über das Ver⸗ Statshe Gerichtsschreiber 18 zvie Beeeefe sung 8. e. h ” Verwalters sowie zur Anhörung der legene Personenhaltepunkt Luben, welcher Stockh., Gthba. 100 112,35 bz “” 87. 1Ereg . 99300 8. 1909 unkb. 15 8 1799,01, 1906 nögen des Kaufmanns Ludwig Mühl⸗ des Herzoglichen Amtsgerichts. 1. über de r 8 November Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ bisher dem Personen⸗ und Gepäckverkehr Warschau.. .“ do. do. 3 ⅛ versch. 92,30 G do. 1889 do. 1908/11 unk. 19 erger in Dingolfing wird, nachdem ——— 1 stůcke Termin auf o uij beffin t, lagen und die Gewährung einer Ver⸗ diente, als Bahnhof IV. Klasse auch für Wien. 84,675 G Sachf.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 89,25 G do. 8 1 Schlußtermin abgehalten und Schlußver⸗ Grünberg, Hessen. [63186] 1912, Vormittags hr, bestimmt. Mitglieder des Gläubiger⸗ die Abfertigung von Wagenladungsgütern bo. do. Coburg. Landrhk. Crefeld 1900, 1901/06
1895 do. 1912 unk. 42 1 3 8 58 . ütung an die eilung vorgenommen worden ist, auf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Malchow, den 12. Oktober 1912. gütung Bankdisront. S. 1 unk. 20 99,500 do d 1507 unkd 17
do. 86, 87, 88, 90, 94 ¾ 5 zschusses Termin auf den 8. November eröffnet werden. Die Abfertigung von 8 d do. 1897,99, 03, 04 3 ⁄ ehoben. mögen des Viehhändlers Emanuel Großherzogliches Amtsgericht. al Arensccne 11 Uhr, vor dem “ Sprengstoffen und Gegen⸗ 8 1verlin 4 ½ (Lomb. 5 ¼), Amsterdam 4. Brussel 4. do. S. 2 u. 3 unk. 22 8960999 5 1909 untv 19,21 99 3 o. )
— M.⸗Gladbach 99, 1900,4 Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. Baum von Feilshetsen mirh. kachsene Mannheim. [63196]) Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ständen, zu deren Ver⸗ und Entladung ghristiania 5 ½. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 5. Lifsa⸗ do. Seüseh 8 1
do. 1911 N unk. 36,4 „ 8 3 1 e 1 bon 6 London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. St. Peters⸗ LL111qn 388 2 Donaueschingen. [63189]) der in dem Vergleichsterm Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 75, bestimmt. eine Kopframpe erforderlich ist, ist bis burg u. Warschau 5. Schweiz 4 ½. Stockholm 4 ½ Fant. I1“ 99,50 G Danzig 1904 utp. 17 do. 1880, 1888 3 % 99,50 G 8s. 1909 ukv. 19/21 D
1 4 1 8 Zwanaevergle durch . 1 8. Oktober 1912. — egeschlossen. Die Ent⸗ 98,40 G do. 1899, 03 N3 ½
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1912 angenommene Zwangev erxgleich 8 zZbritanten Robert Sommerfeld, den 8. auf weiteres ausgeschloss . 8
1 des Flaschnermeisters Heinrich rechtskrastigen Beschluß vom 17. 8 vegen.ne chane der Firma Alfred Königliches Amtsgericht. fernungen betragen zwischen Luben und S2 “ ö do. „ uk. 22 99,50 G 8 1904
Isele in Donaueschingen wurde nach bestätigt ist, hierdurch zufgehoben. .. A. Falch hier, wurde nach Abhaltung stuttgart. 8 [63207] Schloß Birglau 2,39 km, Futschen fuhen Rand Sukaten . . pro Fath 9,72 B 82 8 188 8 5 18S Darmstadt 1907 uk. 14
Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗⸗- Grünberg (Hessen), den 5. O des Schlußtermins und nach Vollzug der K. Amtsgericht Stuttgart Amt. und Heimsoot 2,31 km. Luben ist zu⸗ 1“ . PHo4751G Feaasf. 8. desn 88,50 G do. 1909 N 88 88
chluß des diesseitigen Gerichts vom Heutigen 1912. Schlußverteilung heute aufgehoben. A kursverfahren über das Ver⸗ gleich mit den übrigen Stationen der 0 Francs⸗Stuͤcke 16,26 bz 11““ 99,00 5 5 üsgehoben. Großberzogliches Amtsgericht Mannneim, den 10 Dktoder 1912, mades pee htari Erust, Kaufmanns in deiltreche Whechgteh trug. n 8 eshe 3 Gulden. Stücke —,— do. do. unf. 19 3999 da 1892. 95 Donaueschingen, den 1. Oktober 1912. [63158] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. Feuerbach. ist nach erfolgter Abhaltung die Tarife aufgenommen. heber de Höbe Gold⸗Dollarz. S. do. konv.
82 . ¹ . . do. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Heydekrng. der Frachtsätze geben die Dienststellen Imperials alte. pro Stück—,— Se⸗Weim Ldskrk... Dresden.
1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Neuk ölln. 63176] des Schlußtermins aufgehoben worden. zkunft. do. do. pro 500 g—,— do. do. uk. 18 K über d heagfeg; mögen der offenen Handelsgesellschaft Konkursverfahren. 17 N. 37a/12. Stuttgart, den 11. 1912. E“ g, den 12. Oktober 1912. Neues Russisches Gld. zu 100 R. —,— 1I 3 ⁄ b denon Prrsven. Eh aefaaße 0 1. 58 I.raesic te; Cpas Schu⸗ 1211— 888 s 1 Grssee er.. öö 6] Königliche Eisenbahndirektion. Anertkamscehc... lcße 4,2125 bz Sbweh hnd. der. 3⁸ 8 „ 84 8 in nach erfolgter altun 85 *Vermögen des Eigentümers Franz gtuttgart. [63206 . —— 1 1 o. Sondh. Ldskred. TTö“ ’ Heydekrug, den 10. es straße 114, ist zur Anhörung der Gläu⸗ ü as Ver⸗ Am 2. 158S 8 Hinisch 8 ergisch⸗Märk. S. 3. P1W1 ehan d9“ Feieraksehe eegcen 8 8 8 8 L 8 c-. g.. iche — 3 2 Tier⸗ 1 5 . - Schlußtermins hierdurch aufgeboben. mohensalza. ls1bel ahrcge vegen Mamhes, hhase andear n Feuerbe Bele chebfcznenfäbrit ventehr erofnet werden. Ander als Hauut⸗ Püagishe Bantasten 19,e 09,g6, 5 Nestbg⸗gedree Dresden, 1— Konkursverfahren. s Ver⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Aschelenc nach erfolgter Abhaltung des bahn gebauten neuen Strecke Fiiehenzer Fnlienische Banknoten 100 L. 80,30 bz Pfaälzi e sen ee.; Königliches Amtsgericht. t. II. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e en Termin auf den 8. No⸗ sefong n. ehoben worden. Idaweiche in geographischer eihenfolg Lorwegische Banknoten 100 Kr. 112,30 bz do. do. Dresden. [63199] mögen der Frau Rittergutspächter Zember ger2 Vormittags 11 Uhr⸗ FHrugpermige vensgs Lech. be⸗ 1912. der Bahnhof 1V. Klasse Petrowitz und d sterreichische Bankn. 100 Kr. 84,7563 Wismar⸗Carow Das Konkursverfahren über das Ver. Stanislawa Ploszynsta, geb. S vor dem Königlichen Amtsgericht in Neu⸗ . Gerichtzschreiber Bullinger. dhe. Tedetels sde. ster.; Des Beöahes haffische Banknoden 91900 Kr. 817366 rovinzi mögen des Musikinstrumentenmachers bisz, aus Sikorowo; wird ah gr kölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedt⸗ — IV. Klasse Petrowitz erhält die 88-. 8 8* .500 R. 210/1009 Brandbg. 08, 11 uk. 21 Hermann Eduard Fritz Wagner in folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ straße, Zimmer 19, Erdgeschoß, anberaumt. Thorn. Konkursverfahren. [63157] zur Abfertigung von Eil⸗ und 5 üf sei. do. 5, 3 u. 1 N,216,25 do. do. 1899 —.rosdeu, Wettiner Str. 14 (Wohnung: durch aufgehohen. bktöber 1912 Neutölln, den 10. Oktober 1912.— —In dem Konkursverfahren über das Ver. aute Wagenladungen Leichen un eicape 1-““” Cassel Lndskr. S. 2. gr. Zwingerstr. 14 1V), wird hierdurch auf. Hohensalza, den 8. v g Der Gerichtsschreiber des Königlichen mögen des Kaufmanns Max Wicislo, Tieren. Srengsto e sowie Gegensge n 9 Svwedische Banknoten 100 Kr 117856; 8 8. 8 19 s6 gehoben, nachdem der im Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts. Abteilung 17. früher in Thorn, jetzt in Danzig, ist zu deren Ver⸗ und Entladung 5 . 99 8 Schweizer Banknoten 100 Fr. 81,00 bz EE1* vom 10. September 1912 angenommene 1 Iza [63153] * ü Z1I1111““ [63159] zur Prüfung der nachträglich angemeldeten und Seitenrampe erforderlich Abf 1 1 1 8” coupons 99n Gold⸗Rubel —,— F Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Hohensalza. dönkürs r e eee F Forderungen der Prüfungstermin und in⸗ auf den neuen Bahnhöfen zur Abfertigung 9. 2 kleine 1,—B— Hann. Pr V. S. 12. 16 schluß vom 10. September 1912 bestätigt In Sachen hetsesfenf den . 8 Josef In dem Konkursverfahren 1. 118 folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ nicht zugelassen. Die Ladestelle Podlesie Deutsche Fonds. ein. Pr. V. S0, 16 das Vermögen des aufman deanf den mögen des Strumpfwirkers 1 „Woll⸗ nachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ dient nur dem Wagenladungsverkehr. Der 1113“*“ 8 89. Hg. . F 8 Dresden, den 12. Oktober 1912. Seeg gnh 9 Er-; ahgec 112 Uhr ersshnrters eehen vergleiche Vergleichstermin auf den “ “ 5 n4 8 Dtsch. Reichs⸗Schatz: EEE“ dönigli Amtsgericht. Abt. II. . November 8 Neumünster info 1 3 4 8 ittags Ladestelle Podlesie werden vom Tage ig 1. 8. 14 1 tpr. Prov. S. Amtsgerich 163183] Mittags eine allgemeine Gläubiger⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 23. Oktober 1912, Vormittag Eröfftrung'ab in den Staats⸗ und Privat fällig 1. 8. 1474 1.1.7 99,90 bz G
“ — döniglichen Amts⸗ 71.2. 1.4.1099,90 B do. do. S. 1— 10 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ versammlung anberaumt. Tagesordnung: einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 10 Uhr, vor dem Königlich bahngütertarif, Ostmittel⸗Deutsch⸗Säch 5. 164 11.1“00., Pontm. Prov. S. 6—9
2—
29
EEEGGFFPEPFFPePEEEEEüEPEPEPeereebeeeees
82 —; —2
“
— — 6 00 b0S Sd” O do O0 o r- 2— 25
S FESEESEX‚NSUSenS
FEFEGoEeSeE
2b
—— PEER&;;EEEAESAEENSg
SeshsSraegasEe
3. co b 8G 2 2078 297-
8 28S;55Sg 8.g8.2. — — ¹ —
—
do 0Cn O00.
SüSn SSSeegeEE;P
8. 8
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
2 n“ 282-
88 8
—
—
87,80 G 77,00 G
-
—,— 2
297 24
Dingolfiug.
« ——
eESESPESEPEFg
& ee““ üeEEEEESen
—,——q——ö———
—SSSSSSSSS-
— 00 O0 SbdOo 0Cd O0 dOo O0.
Saxnseseeer
h
& & — — 2 8. SXS; og SS
EPFEFErFEE’Se ECocehrßnen 9Evgö
E8aIEIIuX.X““
FCCOwKEEEcCoEFcCenCcCcemmnEEESSEAn —02 2996
299- SqêE SSPEgVgß;
EPPeESöäAAEe; 95—,n
bE— dPEEPPhE PgZS2IF Z.Ä b0*
-2=2 —— S
ur- wr-
do. neulandsch. do. Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pf S. 12, 13, 16 do. S. 18 — 22 S. 10a, 23 — 26 S.1 — 11 3 ⅓
Kom.⸗Obl. 5,6/4 18 8 S.7 —94 11.7 1499,40 G S. 10 — 124 1.1.7 16,99,80 G . S. a, 13, 1474 1.1.7 20 99,90 G S. 1— 4 31 1.1.7 87,90 G Sächs. 1dw. Pf. bis 2814 1.1.7 [99,75 G do. do. 26, 27
99,75 G do. do. bis 25 9. 89,25 G do. Kredit. bi 99 75 G do. do. 2 99,75 G do. bis 25 11.7 [89,00 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 170 50 et. bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 224,90 bz Semnbprhes 50 Tlr.⸗. 3 171,50 bz ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 126 50 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose — 83,50 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 133,00 et. bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — S Garant. Anteile u. Obl. er Kolonialg Kamerun E. G.⸗A. 2. Bs⸗ Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ (v. Reich sichergestellt) ABusländische Fonds. urgent. Ei. 1800, 8“ sdes rgent. Eis. 1 1.7 —.— * 100 4 1.1.7 [100,75 bz B 20 4£ 1.1.7 100,75 bz B ult. Okt. —,—
. inn. Gd 1907 200 £ 99,40 bz .100 £, 20 £ 99,40 bz . 09 50er, 10er 99,50 bz G 5er, ler 99,50 bz G do. Anleihe 1887 —.,— abg. 99,30 bwz 87 kl. abg. 99,30 bz innere 95,75 bz G 95,75 bz G
98,00 bz G 98,00 bz G 85,30 bz
’ .
9300 b;
95,60 bz G 88,50 bz G 68,00 bz G 68,00 bz G
-2ö2=
— 24-
— SSSSS E—
0[98,25 B Münster 1908 ukv. 1874 :10 91,10 G do. 1897 3 ½ 98,00 B Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ .10 97,90 G Nürnberg 1899/01 88,80 G do. 02, 04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 4.10¹99,00 G do. 09.11 uk. 19/21 4.10/[99,00 bz do. 91,93 kv. 96-98,05,06 99,25 G do. 190 98,20 G Offenbach a. M. 1900 98,00 G do. 1907 N unk. 15 98,00 B do. 1902, 05 87,90 G Pforzheim .1901 do. 1907 unk. 13
do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 1903
do. Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903
e-
— doꝓ 8 4.
—,———8OOOO— 2 2. —7
. 8 82 Eg.·.’ÖSF
—
99,75 B D.⸗Wilmersd. Gem. 99 89,00 G do. Stadt 09 ukv. 20 99,90 G do. do. 1912 ukv. 23 100.10 G Dortm. 07 86,25 G do. 07 do. 07 ukv. 20/22 do. 1891, 98, 1903 ¾ Dresden 1900 do. 1908 unkv. 18 do. 893 do. 1900]¼ do. 1905 Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 do. S. 5 unk. 14 do. S. 7 unk. 16 do. S. 8 unk. 20 do. S. 9 unk. 22 Potsdam 1902
do. S. 3, 4, 6 N Regensburg 08 uk. 18 do. Grundrhr. G. 1,2 1een vnih 8. 19/,20
Düsseldorf 1899, 1905 2 . 97 N01-03, 05. . do. 1900,7,8,9, uk. 13/15/4 bv;e.; do. 1889 do. 1910 unkv. 20 90 z Remscheid 1900, 1903 do. 1911 unk. 23 Rostock. 1881, 1884 do. 1876 ,3 ½ do. 1903,3 ⁄ do. 88, 90, 94, 00, 03 3 ½ do. 1895˙3 Duisburg 1899, 1907,4 —,— Saarbrücken 10 ukv. 16/4 1 do. 1 ukv. 15/17,4 97,70 bz do. 1896 3 ½ een; do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ ꝓ*,— Schöneberg Gem. 96,3 ¾ 2, do. 1902 N3 ⁄ —,— do Stdt. 04,07 ukvl;/18 8 60bze Clversae z, 1e 8,24 1110,2ce, Jbdeo. 151,97 unb-.9 o. ükv. —,— do. ukv. 1 8 1 icht i rn, Zimmer Nr. 22, an. ba rta ; 1I11nn 0,0 977b.; do. konv. u. 1889 ,3 94,00 G do. 1904 3 mögen des Silberwarenfabrikanten Beschlußfassung über Aufbringung eines auf den 16. November 1912, Vor⸗ gericht in Tho 8 chlag ist auf sischen Gütertarif und in den Ober Dt. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 100,50 B do. A. 10/12 uk. 17/18 97,50 bz G 1 98,00 B emeiin i. M. 1897 3½
Bel ”bG ines ll. Fuig, beraumt. Der Vergleichsvors en 18 ) do. 1894,97. 1900 Elbing 1903 ukv. 17 (i⸗ Kostenvorschusses zur Aufnahme eines mittags 10¼ Uhr, vor dem König⸗ Geri iberei Konkursgerichts schlesischen Kohlentarif, der Bahnho do. do. versch. 88,30 bz G 3 bg †7 s97 do. 1909 N. ukv. 19 98,70 G Spandau 1891/ 4 Ernst Recke in Eisleben wird, nachdem Masseprozesses oder Anerkennung der lichen Amtsgericht in Neumünster, Zimmer der Gerichtsschreiberei des sgerich Phlen rov.⸗A. ukv. 26 97,30 B gphesdar 1895 3½
4
8 8 4
li jedergelegt. 1V. Klasse Petrowitz außerdem in den 1 do. do. versch. 78.00 bz G 17 856 do. 1903 3½ der in, dem IEöe 1 streitigen Forderung. Nr. 24, anberaumt. Der Vergleichs⸗ zur Geene T11““ Staats⸗ Privazbahnksertarif einbe⸗ 88 ült. Okt. 18478.10 82 282,98,01 1 85,60 b; G Emden 08 H. J. ukv. 20/4 11ö1 8 19. Sertennen c ectser Megen Mhe⸗ Hohensalza, den 11. Fthbi 1912. vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Thorn, Gerschtsschreiber zogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze o. Schhh. Kbeinprov. S. 20,21 E Tur .ep, .o. 98,00 G 8 I“ 8
wangsvergle 8 znialz 2 . †,3 hr — Mese; 8* ; 31-234 o. 8 3
jerdur en. w n. [63 * 8 8 1 E““ 1. 4. 3 do. .190 0G do. Sit 31 Hriober 1912. Jauer. 888 das teiligten niedergelegt. . Trebnitz, Schles. [63160] stellen nähere Auskunft. Für die neue LW“ „ 1. 5. 16 6 996;0” G 98,00. Serßb. i. C.1909 ui. 19 M Körigliches Amtegericht Vm zcenn des Kaufmanns Waldemar Neug aegers Z ”e¹ In dem Konkursverfahren über den 8 Gäfigrte die Fgags. Preus, Wc be. 1998, N nkv. 15 89,905z G Stuttgart. ,1895 —— 9 Permbeger Ftgees S 8 er Geri reiber N. r Grafen Main⸗ bahn⸗Bau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No⸗ 7 60G o. ukv. 98,00 G do. 1906 N unk. 13 Frankfurt, Main. [63187) Kurka in Jauer ist zur Prüfung der 8 8 2 erichts. Nachlaß des verstorbenen en — 3 1 do. Tonh k 7,60G Laaeg 8 :10 Konkursverfahren. mahträglich angemeldeten Forderungen des Königlichen Amtsgerich hard von Nayhaus⸗Cormons wird zur vember 1904 und die Eisenbahnverkehrs d 98,00 G 8 8 12, ”9
8 do. 1879, 83, 98, 01 85,50 G 7 57 7 1 8 4 am 23. 1908. o. do. 3 Flensburg 1901 „. 1909 hier, Dan⸗ ttags r, vor de 8 kursverfahren über das erkra 8 8 ; 2 ; 8 o. veeene o. ukv. 8 88 anuuter. Uicbenn Amtsgericht in Jauer, Zimmer 23, udn ur, edansge acsinens eehenn anderen dvure .e. Königliche Eisenbahndirektion. 85 180879 vnr 8 3.,F 06 5 69 8 do. 1909 ukv. 1 ehmers Emil Anthes ist nach Ab⸗ anberaumt. ointza in Oppeln ist zur Abnahme den 25. Oktober 2, [63593] 8 1. Ev o. unk. 9,50 o. b behmers degmEs glußteming und nach Jauer, den 8.Oktohen 112 Hriecgclußrechnung bes Verwalters, zur 10 Uhr, im Zinmer Nr. 17.0 1912. Staats, und Privatbahngüter.BÖRadg. t. c9,98,1080 do. 1829 unte 19 3, Sher 1810 2 uni⸗ah, Schlußverteilung aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber Erhebung von Einwendungen gegen das Amtsgericht Trebnitz, 11. 10. verkehr. Mit Gülligkeit vom 1. No⸗ 1911 unk. 22 99,75 B uIdn. . 1912 unk. 164 Frankfurt a. M., den 8. Oktober 1912. des Königlichen Amtsgerichts. Schlußverzeichnis der bei der erteilung vember d. J. wird die Station Oesede 1e“ 1899,3 ½ 90,40 G Wiesb. 1900,01,05 S. 44 Der Gerichtsschreiber 8 vSehniei [63188] zu berücksichtigenden Forderungen und zur des Direktionsbezirks Münster (Westf.) als c6. 1907 1 1901 N. .es go. 1903 S. 3 ukv. 164 des Königlichen Amtsgerichte. Abt. 17. Kappeln, Schlei. Beschlußfassung der Gläubiger über die Tarif⸗ z. Bekanntmachungen Versandstation in die Ausnahmetarife . 90,40 G do. 1908 rückzb. 37/4
do. 1903 ¾ 88 Konkursverfahren. 6 Vermögensstücke sowie 8 5, S5 s und 8 5 t (für Eisen usw.) Freibrg. i. B. 1900,07 N 97,60 G do. 1908 unkv. 194 Frankfurt. Oder. [63163]¹ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nicht verwertbaren Vermög 3 5, ( 8 “ 1“
2r17 8 i1. 3 ; 5 2ge 5 9 . nk. 15 — 2 — 3 zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ F aaufgenommen. Ueber die Frachtsätze geben unt. — do. bn . In 116.““ über das ugaen e öö stattung der Auslagen 88 eeeaeg Tsgsge der Eisenbahnen 25 Güterabfertigungen Aus⸗ 1 8. 1 uns. 30 üsen sen dhe; 9.108. 85 8 89 88 192n 3 b 1 „fei Vergütung an die M. 594 8 . “ unft. o. 1912 unk. 30 1“ Vermögen 88 1See-- wird, nachdem behe 86 üün Pe e⸗. Gren bigergusschusses der Schlußtermin auf Deutsch⸗Dänisch⸗ Schmedischer Münster (Westf.), den 9. Oktober 1912. 1 do. 8 S Asn EE6“ des 111““ durch rechts⸗ de a- 8 EE Königliche Eisenbahndirektion. 8 Bhegech n E Zͤwang Septe 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ding (Vedsted), Wa [Brnich⸗Lür 8 Verwalter, zuas eglazvernicnis de kaöftaßn Eaash Ferbunch “ gerichte bierselbst, Zin. g pesütmmmt. und Saßnitz T.. gb Bentig⸗ 1855771 * ö Prinz Bensch. 86n. Seh,S 1+ 5 2 „ . 111 elu, 1 tober 3 Dezember d. J. w 8 “ Bre , 1 bei der Vestetding zu Herüsgschsenen Das Honorar des Konkursverwalters ist Dppelug dengerihitschreiber, btlvanes (Grudekoks) in den Ausnabme⸗ Heinrichbahn. Es treten mit sofortiger vtenee. ETö“ 8S. ernormittags i 5 festgesgtt 6e 1912. des Königlichen Amtsgericht. tarif FSipae Bleich sent 1 8 e nachstehende Maßnahmen in do. do. 1911 ut. 21 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte appesagaigliches Amtsgericht. Rheinberg, Rheinl. [63179] Braunkohlen und Braukohlenbriketts d 8r
voe⸗
Ln
EErESSoUEEeA;RESceesn SCoo
eEEES
Eeeeeeeeeeeennn; —,—,—
2ͤ=SOBIISISIE2
SPSPEEPESS=SSESS=ES =SSVYOSqS= — .81 ‿ 88 3Z
E
SUEAHE HEhHES L⸗ 0
e5 —,——8
— — — 2 SSS=S —y—
— — —- — — —0 — —,——S
9
50 9-
FPgFSwgesEESES’genenen —
——O'OVOVęOPVgV 8
Z. — 86 2 5 —
dcoaboUgUEUgF
SqSEPESSPESEPEPESESPEgVEPEg=YægWVgSV
qÖqEAEUAELESESUoInS Obe⸗ 2œ☛⸗ 2 S.
—
290 S8S2 8S
S 2 d0 092
·5
.
—
S SüSESPEPEPSPSPPEPPEPEPESPSPPEPEsgSPEesPPePess
Ss.SSEEeEEbsbbbesgEesägnn
858g8nö
5 8 2
5 20 S82
9
* — — 8*5
8 798 2=2=2ögx8090 —qE= 82
hPGSGEPPEEPExEYgWVxgÖVÖS
—+— S Imeneaag ’S 22F222ö’2ögg.
——
FEe r. —,— —- 222—x
DSS
7 2 8 *æ EæEęEPEFESPEPEEEPEPESESg=gSc EgSg —,—2---2O-—O-O—
. 2
egegegeEEeEEgEEEEEgeEsegeEseEeeeeeeeeeeeen Se D½S SSSSeS8eᷣ
2 58 8₰ — b0 do
— SSS.
EFEFEEECSREER;AAE
do. S. 35/37 uk. 17/18/4 do. S. 22 u. 23 3 ¾ do. S. 30/36 do. S. 3-7, 10, 12-17, 19, 24 — 29 3 ⅓ do. S. 18 unk. 16 3 ½ “ do. 37 de — 8 1 Schl⸗H. /09 ukv 19/2. 89890 do. do. 98, 02, 05 100,10 G do. Landesklt. Rentb.
₰ .
—,—,—, — 2 812
52 8
2
. inn. kl. auß. 88 10004 8 500 £ 100 £
do. 20 ⁷ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kp. Bosn. Landes⸗A. 1898
o. do. 1902 ukv. 1913 hs Buen.⸗Air. Pr. 08 94,25 G 9 10
8 do. r.
997 89,75 G do. 1000 u. 500 4 97,90 G Worms .1901, 190674 98,10 G do. 100 8½ 98,50 G do. 15 1998 n 4% V 14 10 1 20 * 98,008 do. konv. 3 ½ 1.1. DZZult. Okt 880G do. 1908. 05,3 ½ versch.8 “ 8880B Weitere Stadtanleiben werden am Dienstag 25r. 1 und Freitag notiert (. Seite ¹7. F5r121561,136560
2r 61551-85650 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Ir 1 — 20000 Berliner 5 7 [116,10 G Chilen. A. 1911 104,10 G do. Gold 89 gr. 102,90 bz do. mittel 97,80 G do. kleine 97,00 B sdo. 1906 89,70 G Chines. 95 500 £ 81,00 G do. 100, 50 £ 99,00 G do. 96 500, 100 £ “ do. 50, 25 2 do. ult. Okt. 4 oo E. Hukuang Int 99,90 G do. Eis. Tients.⸗P. 99,00 G do Erg. 10 uk. 21i. 2 92,00 G do. 98 500, 100 2£ 98,75 G do 50, 25 4 88,30 bz G do. ult. Okt. —,— Dänische St. 97 96,75 bz G Egvptische 78,10 bz 97,30 G
EPEn cooheöeön*nen
2
Sürussesönennn
SS SS= —SSSS
— Fern. prov. lusg. 3
estf. Prov. Ausg. e do. A. 4,5 ukv. 19716 e. do. Ausg. 6 ukv. 25 do. Ausg. 4 3 ¾ 38 8 he. 3½
5 2 usg. 99890 esipr. Pr⸗A. S. 8, 7 100,00 G o. do. S. 5 — 7,3 ½ 100,00 G Kreis⸗ und Sta 100,25 bz G Anklam Kr. 190 1 ukv. 15 86,80 bz G Emsch. 10/11 ukv.2021 77,00 bz Flensburg Kr. 1901 —,— Kanalv. Wilm. u.Telt. —,— Lebus Kr. 1910 unk. 20 —,— e 1 unk. 1900 98,75 G do. do. 1890, 1901 11XX“X“ 98,75 G Aachen 1893, 02 S. 8 Gr. Lichterf. Gem. 1895 .,— 1902 S. 10 H 1906 4.1086,50 5z do. 1908 ukpv. 18 do. E. 06 /11 uk. 15/16 76,50 bz G do. 1909 Nunk. 19-21 do. 1912 N Unkv. 22 1893/3 Halberstadt 02 unkv. 15
87,30 bz G do. 8
Altona 1901 98,00 G do. 1912 unk. 40 ¼
do. 1901 II unkv. 19 98,00, do. 1897, 1902;: —,—JWäöö do
99,40 B do. 1911 unkv. 25/26 sch. 98,40 bz Halle 1900, 1905 N sch. 98,40 bz Brdba. Pfdbamt Bln.“
99,00G do. 1887, 1889, 1893 sch. 91,00 B do. 1910 N ukv. 21 3,9 [98,75 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ⅛
100,50 G Augsburg .1991 98,25 B do. 1886, 1892 richh do. D. E. kündb. 3 ¼
.ö do. 1907 unk. 15 1.7 .— do. 1900 41.7 .— Dt. Pfdb⸗Anst. Posen
78,30 G do. 1889, 1896 08 89.00 B eje⸗ 1909 unk. 20 9825 G S. 1, 2 unk. 30/4 1880
2ö=ö=Eö=Eöog
98e Fn 0SSSS
OdUoDo 2
27
—,— —
—,— —O— O—O—— — E 2—X
99e 297- —₰½
— £̈ 8
—.
zSqSN
— —
ER̊oœl dodl SS
S.
8.
= S 8 — —
.
elsenk. 190 7 ukv. 18/19 do. 1910 N unk. 21 Gießen 1901, 1907 do. 1909 unk. 14 do. 1912 unk. 22 o 1905
EEeEebPEreEhernSPeeePPenesse. 2InöaAbkö=EüSAEoneöEöönessnönnneee
285 8’S
—
— 2 8VVę VVO S VægVæVWVegVEæ ęæõ ½ę'õgqeqögnnssn
α — 8
—————'E PEPEPEPSCEPSE=SPVSSSSSE —,—— 8 2
ebeEeEEees S;
—2 22
— —
2 SSSPEFPEgVg
. . .. —8 2. . SsmSSgEgESSESSS
br- 2%—
— —,—-—--öN DSSS SS
&eGcGbKrpfecchcahüeoaseeeöenn
SSSSSSSSNSA
82— —½
Heeheeeneenen —+ 2 ——- —-—- -—-—-——2
eESnn
2
—222ͤö2S2=
22ö=öI2SSS
8 —,So S8
—6 Seeuene
850727
& x EESSPSPSPVEEg
* EÆ ᷑ Ig.
7- 222ͤ2EgEög=IöSnn SE
x
8
SööSöPBUeebon
99,10 G Baden⸗Baden 98, 88,50 G annover 1895 3 ½ 1.1. 7,—. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ ihs Barmen 4 1.1.7 .,— eidelberg 1907 uk. 134 1.5. do. do. neue 3 ½ —,— do. 1899, 1901 N 498,00 B do. 1903 3 ⅛ 14. do. Komm.⸗Oblig. 4 100,50 B do. 1907 unkv. 18 2.8 98,00 B 1910 rz. 1939 1 75 G do. do. Ps o30 2 2. 358 belsnn ege 8 2,8 97,6 85— do do. 76,30 bz o. 2 N unkv. .2.8 [97,75 bz o. 2 ½ versch. 88,40et. Landschaftl. Zentral 4 98.50 G do. 1876,82,87,91,96 94,60 B do. 1886, 1889, 3“ 1.5. ö
898 8
0— —
2— ESSSEgEg 35qFSg
2q‧—
EEoeGSrfrrreseeäeüöüenen
6.12 99,10 G do. 1901 N. 1904,05 3. 94,60 B T11“ 8,30 G Berl. 1904 S. 2 ukv. 1874] 1.1.7 [99,40 bz G do. 1904 unkv. 17
2 88S S S' ę ę =S=S
8 — — — gPgS
8 1 8 1 do. do. 1887 -99 . 4 Maßgabe ein⸗ eft 3: Die Stationen Bundenthal⸗ do. hierselbst, 89 T11.““ an sverfah [63180% Das K 87 dIar das Ver decegeme fae döüc Lade⸗ Rödeltch Bulenbenge eehbhn. Dahn do. 8 1808ung,r 1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt. en. Konkursverfahren. 318 as Konkursverfahren Ur 9 va9z weniger und Hinterweidenthal Ort werden auf⸗ Hamburger St.⸗Rnt. Frantfurt a. O., den 8. Fb zen Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kurzwarenhändlens 1. vprest bos gn d 8 t.he 8 8 heres h erh dif Lb 8 büra . Gerlach, Aktuar, Gerichtsschreiber mögen des Schuhmachermeisters Fried⸗ Theves in Rheinberge lußtermins rechnen ist. Soweit hierdurch Erhöhungen (Sandtarif) wird erweitert. 8 129 8 88 des Königlichen Amtsgerichts. rich Purper in Kirn ist infolge eines erfolgter Abhaltung des Schluß intret lten sie erst vom 15. De⸗ Heft 11: Die Station Berka (Schwarz⸗ 8 v.
ü [63155] von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ hierdurch aufgehoben. eintreten, gelten atere Auskunft erteilen burg⸗Sondershausen) wird in den Aus⸗ 1do. *9 Er .2 eh 29 Seestensuannergverfahren schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Rheinberg, den 9. Oktober 1912. ege Se 8 nahmetarif für Kali aufgenommen. bo. amor 12n99- In d Konk rrsverfahren über das Ver⸗ gleichstermin auf den 28. Oktober 1912, Königliches Amtsgericht. Alta zg, den 9e2Oktober 1912 Heft 21 u. 22: Die Stationen Anna⸗ do 1886.1902 Zandde Dbst⸗ üsehändlers Nachmittags 3 Uhr, vor dem König⸗ 6 8 63209 vanaliahe Eisenbahndirektion, berg i. Erzgeb., Wolkenstein, u. Leutsch⸗ Hessen 1899 mögen des Obst. und rng esemunde lichen Amtsgericht in Kirn, Zimmer Nr. 1, Schleswig. 1 188209] nea. 2 . tfen nvsverwaltungen. Lindenau, Zwötzen werden in den Aus⸗ 0o. 1906 unk. 13 Fohanneg, nssung nüder eventuelle anberaumt. Der Vefe ghagerscbheg un 8. 8. nncgus hest. her das Ver⸗ namens der Verband nahmetarif fur Gießereiroheisen einbezogen. 8 1906,180 ae 16 3 la des Gläubigerausschusse as Konkursverfahr e. 2zs ö1I1““ äbere Fkunft G Tarif⸗ . unk. 21 Gpiedeng des Lenatteenehen Lcgnn ser fermissreeen gezaeman. genn, dig Pöfstsn.8,eeehe,n ePeole, „eo, priwesvedn⸗Huvd. un Zeibtüeebirr aeg di baetet [ eiet mittags 11 Uhr, vor dem Köntglichen Fhi ceh e Gigfge vee. ecten Fibbaliand des Schlußtermins hier, verkehr. Mit Gültigkeit vom 15 S dh esegen. den 9. Oktober 1912 Lübbeck 1908 ukv. 14/18 Amtsgericht in Geestemünde anberaumt. gelegt. 12. Oktober 1912 durch aufgehoben. tober 1912 werden die Stationen Berlin g, den 9. O. . 8 1912 ukv. 22
Geestemünde, den 11. Hkiober 1912. Bern; dalktnar, als Gerichtsschreier] —Schleswig, den 8. Oktober 19120. Potsdamer “ rleslche, esetsbingen 8g
Der Gerichtsschreiber E vaeae E Köni liches Amtsgericht. II. nahmetarife S 5 und 8 5 t (Eisen und]hbe 8 8 .C“ des Königlichen Amtsgerichts. 9 “ es Königlichen Amtsgerich 1 8
7,80 B — E“