Fachanslchuß der Friedhofsausst Breslau XII, ist zurzeit damit
(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Im Deutschen Theater tauffü , aus - ist Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Teils von Shakespeares „König Heinrich IV.“ für Freitag angesetzt. eschäftigt, die in der ganzen Provinz verstreuten, vielsach noch un⸗ Expedition während der Dienststunden von 9 — 3 Uhr eingesehen werden.) Die Spielleitung hat Max Reinhardt. bekannten Stücke zu sammeln, und jeder, der aus eigenem Wissen . Im Residenztheater findet die Erstaufführung des drei⸗ hierzu beitragen kann, wird gebeten, durch sachdienliche Mitteilungen Belgien. aktigen Schwankes „Gemütsmenschen“ am Freitag, Abends 7 ½ Uhr, statt. diese Arbeit zu unterstützen. Die Ausstellungsleitvng übernimmt Hin⸗ Lastenhefte können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau und Rückbeförderung. Neben dieser geschichtlichen Abteilung soll ein des adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden. Der Provinzialausschuß der Provinz Brandenburg hat moderner Musterfriedhof die Leistungen der gerade jetzt wieder 23. Oktober 1912 12 Uhr. Salle de la Madeleine in dem Märkischen Wandertheater. in Anerkennung seiner kultur⸗ aufblühenden Grabmalkunst zeigen; Reihengräber und Erbbegräbnisse Brüssel: Lieferung größerer Mengen von Gebrauchsartikeln für die fördernden Bestrebungen auch für dieses Jahr wieder eine Beihilfe werden wirkungsvolle Aufstellung finden, und dabei ist genügend Staatsbahn, u. a. Säuren, Farben, Seife Gummirohr, Asbestplatten, bewilligt, und zwar in Höhe von 1200 ℳ. Platz vorhanden, daß eine beliebige Anzahl von Denkmälern Leder, Pinsel, Plakate Schmiergelpapier 632 000 Lampengläser — aller Art untergebracht werden kann, obne sich gegenseitig zu beein · ] d . — 1104 Lose Eingeschriebene zi 1 trächtigen. Als Ergänzung beider Abteilungen werden in einer
. Der Königliche Hof⸗ und Domchor gibt 89 ,. 8 8 enen Auestelangedale Tbbiigüngen von — deförderng. 8 8 ähigen alten Grabmälern un ane von alten sowie Entwürfe - 8 8 ten ihren Platz finden. G Statistik und Volkswirtschaft, ie häufigsten Preise wichtiger Lebens⸗ und Verpflegungsmi
20 000 kg Baumwollabfälle, Soda usw. 8 Speziallastenheft Nr. 759. Dom einen „Franz Schubert⸗Abe [ M.
se Waldmann, des Königlichen Kammer⸗ zu neuen Friedhofsanlagen und „Baulichkei find
ds die Heldengräber von 1813 in würdiger
Sa. 1nn19 püaba. dees 10 Drehbrücken in 5 Los
Demnächst. enda: Lieferung von rehbrücken in 5 Losen, Konzertsängerin Fräulein Eli Sicherheitsleistung 3300 Fr. für jedes Los. 8 hhcern Herrn Paul Knüpfer und des Konzertsängers Herrn Richard Vor allem aber werden 18 Demnächst. Ebenda; Einrichtung einer —— ischer sowie des Blüthner⸗Orchesters, Aufgeführt werden als Haupt⸗ Darstellung das allgemeine Interesse wecken. So verspricht die — 5 heizung im Telephongebäude Rue de la Science in Charleroi. werke: „Stabat mater“ für Soli, Chor und Orchester sowie eine Friedhofsausstellung dem Kunstfreunde, wie dem Geschichts⸗ im Wochendurchschnitt d . “ 16 000 Fr. Speziallastenheft Nr. 1192. 8 öö“ ymne für Männerchor und 13 Blasinstrumente, „Die Allmacht“ fors bofsans teicht zulett dem großen Publikum, eine reiche Ausbeute 8. G es Monats September 1912 Demnächst. Ebenda: Lieferung e is verschiedenen Loko⸗ mit Occhester) von Felixr Mottl. Eintrittskarten sind bei Bote u. an “ vnd Belehrung aller Art zu bieten, und wird sich 1“ b “ Steagt babt. 8 te Ei ock, Wertheim und in der Domküͤsteret (Portal XI) zu haben. würdig den anderen Veranstaltungen für die Jahrhundertfeier der 8 andel in größeren Mengen 1u“ zst. Ebenda: Lieferung größerer Posten von isen, In der Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche veranstaltet der Freiheitskriege anreihen. für 1000 kg iim Kleinhande . Blei, ferner Stahl⸗, Zink⸗, Messing⸗ und Kupferdraht. G Fischer, morgen, Dennfreegg. Ubengh 6—7 — 6“ 8 1 für 1 kg “ ““ “ ole. 2 bö’“ b 4 ein Orgelkonzert, bei dem Fräulein Rosa Walter ( ezzosopran Mai 15. Oktober. (W. T. B. Die zweite — Mengen 25. Oktober 1912, 11 Uhr. Ministère de Colonies, . sel, und Herr Konzertmeister Hans Bassermann (Violine) mitwirken. Das CtaFrangfurtie Mhaig, 13,esesm n des S2b atschen preußischen Orten 8 in den — Rue des Ürsulines 27. Leferung von e ö Ungeb erpacken Programm enthält Orgelmusik von Bach, Rob. Schumann und Rundflugs ist heute, nachdem sich die Witterung aufgeklärt hatte, 114“ 1“
Reis. Lastenheft Nr. 4446. Eingeschriebene Ange ote zum César Frank, Violinkompositionen von Vieuxtemps und Jacques zurückgelegt werden. Der Start begann in Mannheim Mittags in An⸗ preußischen Frank und Strattner. Die Ein⸗ wesenheit Seiner Königlichen Hobeit des Prinzen Georg von Orten Unehmenden 13 Flichemn stiegen Nach⸗ 8 1“ 8
Dalcroze und Gesänge von Bach, Bayern. Von den am Fluge te kehrte der Leutnant Buttler wegen des Pfen
22. Oktober. 26. Oktober 1912, 11 Uhr. Ebenda: Lieferung von Verband⸗ trittspreise sind die üblichen. material für den Sanitätsdienst im Kongo. Lastenheft Nr. 4456. Am 25. 5 findet in Berlin eine Aufführung von mittags zwölf auf; von diesen Eingeschriebene Angebote zum 23. Oktober. ch Fed“ unter der Leitung des Königlichen unsichtigen Wetters auf den Flugplatz zurück, stieg aber bald von 8 d unter Mitwirkung von Dr. Ludwig neuem auf Der Leutnant Engwer stürzte kurz nach dem Auf⸗ Königsberg i. Pr.... 2 175 stieg bei Neu Ostheim ab. Der Flieger und sein Fluggast blieben ö11““ “ 15 195 381 350 70 68 45 11“““ beschädigt wurde. Der E11111“”“ 198 1711 300 290 — 62 50 49 280 7 Königsb. i. Pr 157 340 “ 8 40 70 245 380 16 [Memel 1 2 d Tilsit
Demnächst Société Nationale des Chemins de fer Vicinaux in Brüssel, Rue de la Seience 14: Bau der Kleinbahn Sobréee Wüllner, der einer der besten Interpreten des „Manfred⸗ ist, statt.
ßi dem Erholungsheim der unverletzt, während das Flugzeug stark
8 beschädigt worden war, Allenstein.. 218 ““
180 DOoho V 34 235437 Allenstein
bis Cinev. 1 300 000 Fr. Bedingungen von der Gesellschaft. Der Reinertrag dieses Konzertes flie Berliner Schutzmannschaft zu. .. Leutnant Joly, dessen Maschine estern Niederlande. 8 sstieg Vormittags mit einem neuen Flugzeng in Straßburg auf, 111“¹“ 3 Znach Mannheim und weiter 1 Leg; 480] 80 70 55 32 50 10 58 Als erster landete in Fr 66 210 390 58 50 43 20 300% )550% 18 Danzig. Hgen.:: 8 8 50 50 260 383 Graudenz. 190 350 400 55 70 50 50 28 V V 280 550 22 Potsdam ..
23. Oktober 1912, 12 Uhr. Intendantur der 1. Division im 8 1 verah e k “ Haag, im Geschäftszimmer der Militärbäckerei daselbst: Lieferung Mannigfalti ges. EEE“ flog Nachmittags na⸗ ankfurt der Oberingenieur ebI1X1X1X*“ . V von 70 000 kg hartem und 70 000 E Weizen. 8 “ Berlin, 16. Oktober v“ Iö1“] Uhr 2 Minuten Nachmittags. Er war 12 Uhr 16“ 193 360 500 40 5 9 28 dingungen sind für 0,10 Fl. für das Stück bei der Firma Gebr. van im Kleinen Tiergarte enesaber Minuten in Mannheim aufgestiegen. Ihm folgten in kurzen Brandenburg a. Havel . 200 5 9 V 88 60 280 485 12 Branzdens. im n rgarten, geg. Abständen die Flieger Fritz Dick und Leutnant Reichhardt. Bis Frankfurt a. Obder. 198 165 250 400 E V — .
“ Vier⸗ ö111216152565 51 V 889 360 632 44 23 8 50 290% 50: “
. 392 330 58 2 9* 273 20 20 F 98 fur a. O
330 65 43 33 45 260 49 20 een
Eleef im Haag erhältlich. ühr. Staatseisenbahngesellschaft. — Eegentchm Fe keubonf Moabit, der Stätte seines langjähri 29. Oktober 1912, 2 Uhr. aatseisenbahngesellschaft (Maat- dem Städtischen Kranken ause Moabit, der Stätte seines langjährigen, 5⸗ 2 Hanler, Kri EE schappy tot Exploitatie van Staatsspoorwegen) in Utrecht, segensreichen Wirkens, die von Professor Tuaillon eschaffene 11131“ Foly Ke6s., Eesce e Frankfurt. Stettin... 283 im Zentralbureau der Gesellschaft, Moreelsepark daselbst: Lieferung Bronzebüste des Professors von Renvers in Anwesenheit — 141“ S 2J8 b gemäß Besteck 248 von 590 Tons stählerner Tirefonds, 80 Tons einer großen Zahl ehemaliger Schüler und Kollegen, Patienten und aris, 16. Oktober. (W. T. B.) Wie aus Chamberh ge⸗ 11I116“ 18 1 b 5 stählerner Laschbolzen, 200 Tons stählerner Klemmbolzen, 310 Tons Freunde feierlich enthüllt. Nachdem der Geheime. Medizinalrat, meldet wird, wurde die auf italienischem Boden gelegene elektrische v11717161656 - 6 173 320 385 400 G 84 8 V 689 29 8 18 Seig stählerner Hakenbolzen. Das Besteck liegt im genannten Zentral⸗ Professor Dr. Sonnenburg die Anwesenden begrüßt hatte und entrale in Bardonecchia, die zur Elektrisierung der Mont Bromberg. . .. . . . 205 ö1“ 48 8 8 8 9 dc Füeühen bureau und bei dem Ingenieur⸗Chef der Werkstätten und Magazine in die Hülle des Denkmals gefallen war, entwarf der Professor Fess dienen soll, durch eine Feuersbrunst zerstört. Der -be““ 191 181 220 380 54 8 65 *) 15 300 Poser Utrecht zur Einsicht aus und ist auf Frankoanfrage gegen Einsendung Dr. Klemperer ein Lebensbild des Gefeierten, worauf der Bürger⸗ angerichtete Schaden wird auf zwei Millionen geschätt. 2. 2n u1111“ 1. 2 I 1 üt 8 8 ck bei der ersten Abteilung. Dienst van meister Dr. Reicke im Namen der Stadt das Denkmal übernahm. Chambly (Departement Oise) wurden nach derchig br Faigiheitcnes. Fäcn 28 — 6 1 von ehemaligen Assistenten, den Aerzten und stand vier Leute festgenommen, die in einem Automobil Tabak und Königshütte in Oberschlesien 225 158 — — 5 70 55 255] 448 Görlitz. 15 000 Fr eingeschmuggelt hatten. eoiß. 1ö1’““ 6 139 229 89 889 ³⁸ 1 8 89 “ gdeburg “ 198 2 EE1“ 360 83 58 5 410 300 Biesanse e. 176 2280 295 60 45], 38½ ³ 309 315 2 Dlebih⸗ 305‧ 54 Magdeburg . 320 22 Halle a. Sal
von 0,50 Fl. für das Stü 1 n Weg en Werken, des Zentralbureaus erhältlich. Nähere Auskunft Zahlreiche Kränze sist⸗ . Schwestern des Krankenhauses, den städtischen Krankenhausleitern Zigarren im Werte von die Tür seiner Zelle zu erbrechen 1
* 116161656“ 6 300 5002 Erfurt. 27858 24 [Altona.
wird im Zentralbureau (Dienst van Weg en Werken) von dem ge⸗ — — Berlins und vielen Patienten wurden als Zeichen treuen Gedenkens Finem der Verhafteten gelang es, und zu entfliehen. Es heißt, daß die Schmuggler Belgier sind. 68 — 11614“ . 202 203%ꝙ250 388 89JA 89 32 4 310 525 18 Flensburg
Ingenieur erteilt. I G“ niedergelegt. 8 Serbien. 8 der Königli 8 3 Volksernährung und Polarforschung“ lautet das ; 1““ 8 9 Direktion der Königlich Serbischen Staatsbahnen in Belgrad. „Vo ährung 3 Chicago, 15. Oktober. (W. T. B.) Roosevelts Aerzte E“ 1 29. Sktober/11l. November 1912: Schriftliche Verdingung behufs Themia, das der Kapitän W. Berg zugunsten W “ haben durch Röntgenuntersuchung festgestellt, daß die Kugel tief 111“”] 290 67 5 198 320 410 56 50 32 8. Lieferung von 30 000 kg Jute (zum Reinigen), sowie Fackeln und Expedition unfer Vorführung zahlreicher Lichtbilder 88 inemato⸗ im Gewebe sitzt, aber offenbar in ziemlicher Entfernung von der lensburg... . 233 19. 185 280 400% 68 64 37 57 arbeiten bei den Wagen, Loko⸗ graphischer Aufnahmen morgen, 1“ ende Uhr, im Lunge. Infolgedessen wurde an Roosevelts Gattin nach New Pork EE11“ 2121 4 208 300 420 58 52 6 47 V 50 roßen Hörsaal der Treptower ternwarte behandeln wird. ein Telegramm gejandt, das besagt, die neuerliche Untersuchung habe ildesheim . . . . . . 181 168 201] 339 343 59 8 90 42 51 fahr ergeben; die Atmung sei gut, der Puls de ur a. Elbe N858 196 329 383 59 55 8 1“ 39 5 Hannover 5 2 2 95 2 73 8 2 22 8 30 525 Hildesbeim ““ . 1985 l22 380 310 72 80 69° ,68 20 59 55 2990] 850] ²2 Silnesbeim . 266 ꝑ220 393 89 — 114121““ 888 8 Emden 30 180 251 Münster 329 16g 1 3
anderem Material für die üig b 3400 Fr. Bedi w. 1 e 8 2 † stung ez Ir ingungen BFnsbesondere wird ein Ueberblick über die Polarfahrten, die Jenisset⸗ keine weitere Ge Kaiserliche Konsulat in Belgrad benennt anm 49 Bielefeld 2 I“ 0h219 219 300 30 b 430 65 35 50 260]473 Bielefeld 7 32 190
1ö . “ I1 8 “ 8
ist die Erstaufführung des zweiten
888
8
)
Futtergerste
ebohnen veiße) =
2 Schweine⸗ 8 schmalz
ugerste (mittel) Hafer troh stroh
ilch
s Vollmi
Krumm.⸗ und
. 1
Heu 3
s
8
oggen (mittel)
(mittel)
(mittel) (mittel)
8 (weiße)
811
7
peisebohnen (r
zum Kochen zum Kochen Eßkartoffeln
Preß Erbsen (gelbe)
Brau
23
länd.
Weizenmehl Roggenmehl Weizenmehl
Erbsen ( gelbe
Spei
Z inländ. aus⸗ P
ni
2 ₰ —ð—
Pfennig
8
— 8 2
982 2 2 5
26 200 36 160 28 180 30 240 3 190 28 180 25 180 26 200 25 200 30 240 26 190
200
200 28 200 30 180 26 210 35 205 28 220 24 220 28 200 30 220 24 240 32 165 24 180 34 150
25 200
29U
00 2 XS do bo e —22 —
d2 ☛ 0
₰5
92C deon se
☚ —O+ S G d0
—
—₰
2 b0* 8
[0⸗ —₰½ 0 . ̊ 8
58S
Sboteon
α‿ 0-S.S
— te ⸗ ₰. —
+2=1— do to to do bo to to dot
S2SIEES
SSRS
—
00
—
P0 vo do
Æ S SSSEEFKRR
0 ₰ . g1 82 82 ES’bhs So bo be de de de to to to bo dot
dobo d S.
2 — S
sind in der Oek
—
— &
motiven ꝛc. Sicherheftalei 1ic n8en iger Direktion zu erfragen. a 12 8 d9 1 onomieabteilung obig z ag tgeltlich Expedition, die Herr Berg als Kapitän geleitet hat, die Bedeutung normal. (VPgl. Nr. 246 d. Bl.) geeignete dortige Vertreter. 8 deuts und die bevorstehende Hecchrück v1ö“ 28 88 trittskarten sind, außer an der Kasse der Sternwarte, im Kaufhaus 8 16712221 1 — 160 889 393 5 57 1“ „im „Invalidendank' und imn Nach Schluß der Redaktion eingegangene 340% 74 70 30 4 48 Depeschen. 8 e. ö1I111“1“ 193 3 ,* CI1.“ u““ 380 52 43 36 “
218 305 315 79 1 44 2 26.] 525 Paderborn 2 50 8 275 531] Dortmund 25 170 29 176
A e G der Polarforschung für die Volksernährung
che arktische Expedition in Wort und Bild vorgeführt. Ein⸗ Theater und Musik. des Westens, im Warenhaus Tietz, in .“ . . . 210 . 212 340 H16 ..“ Warenhaus A. Wertheim im Vorverkauf zu haben. 470 63 61 28 5 50
morgen, Donnerstag, b 1 8 Saloniki, 16. Oktober. (W. T. B.) Eine bulgarische Caffel Bande hatte sich in Kriwa ver arrikadiert. Da sie sich nicht g . 196 78 207 330 79 59 8 8 209%ry1½ 8% 194 270 111““ 49 10] 280] 529] 22 Cassel
—+—
. — 8
Oo C- C- d0 0SS.⸗ äE— S8SS8”e
Im Königlichen Opernhause findet eine Aufführung d0 e ge. Uunter E “ hü Komponisten statt. ie Titelrolle singt erstmalig Frau Carin ill⸗ 1 38 W berg⸗Gade, den Herodes: Herr Kraus, die Herodias: Frau Plaichinger, P 11““ realsbn —* einen der sconsten Hucgte denchn aus⸗ ergeben wollte urden nach Entfernung der Frauen und Kinder dea den Pagen 1 Noöthausce⸗ Pen edan gc * 81 den stellung, eine stimmungsvolle sedeJaeagkac ihren Platz die besetzten Häuser durch Artillerie beschossen und die Ortschaft ““ 888 27. 15 210 360 320 440 699 49 V Narraboth: Herr Sommer. Die Vorstellung beginnt urr⸗ r finden. Diese Ausstellung wird alle Möalichkeiten in ihren Kreis umstellt, um ein Entkommen der Bande unmöglich zu machen. ö11“ 208 V 225 380 360 50 8 9 41 3 58 280 48) Hrannes. a. N. Im Koöniglichen Schauspielhause wird morgen das neue ziehen, durch welche die Stätle der Toten zu einer Stätte Kriwa soll den bulgarischen Banden des Bezirks seit langem Düsseldorf. .22 86 203 331 361 69 8 40 50 290] 525 Wiesbaden. 32 24] 88 27% 190 Blumenthalsche Lustspiel ⸗„Ein-Waffengang“ „mit. den Damen Hanne⸗ des Friedens werden kann. Die Kunst des Bildhauers wird in als Stützpunkt gedient haben; auch war dort ein Lager von 111“ . 212 48 207 365 44¹ 79 40 36 42 55 280] 420 I11“ 38 30⁰% ꝑ200 mann, Arnstädt, von Mayburg, Butze und Heisler sowie den Herren der des Gärtners ihre Ergänzung finden. Eine feschichtliche Bomben und NM. affen v orhanden. vvXX“X“ . d 203 300 8 89 46 1 50 283] 450 Beafseloor; . 33 180 Vollmer, Clewing, Keßler, Vallentin, Boettcher und Werrack in den Abteilung wird von der großen Zahl alter Grabsteine, schmiede⸗ 8 gess e“ 8 ö1I““ 8 215 18 187 350 390 74 32 46 42 5 293] 518 Essen 38 205 Hauptrollen, wieverholt. — Am Sonntag, den 20. d. M., Nach⸗ eiserner Kreuze und Holztafeln, die in Schlesien noch vorhanden sind, des Ni llichen in der Erst 1“ 1 Säarbkücken . . . . . . 282,0188 — 209 325 888 74 18 26] 44] 44 49 8 280 645 Rlas 1u6“ 5 26] 3. I 10% ß190 mittags 3 Uhr, findet wieder eine Aufführung des „Großen Königs“ eine reichliche Auswahl zeigen, und die schönen alten Stücke werden Ge⸗ (Fortsetzung des ichtamtli hen in der rsten un 1111“; 221 182 213 250 388 6 . 68 88 446 —288 6⸗ 441 22 Göln. I1131I“ 28 170
äßigten Preisen statt. legenheit geben, sie mit den heutigen Erzeugnissen zu vergleichen. Der Zweiten Beilage.) “““] 8— ö ¹ 238 380 369 64 8 52 2² 5 2 500 v111“ G 38 205 2 18 “ ““ 8 “ Sigmaringen.....— 8 208 300 440 64 6s 255 625 5 36 35 32 200
— 5 —ÿ—ÿ—L—ꝛ———nnnz— Wilhelmshaven .. . . 260 240 “ 500 80 70 59³. 12p 263] 613 V 80% )56 300] 5910
im Durch⸗ 9
von Joseph Lauff zu ermäß Gemüts⸗ Birkus Schumaun. Donnerstag,† lausschl. Wilhelmshaven) V
1¾ 207,0 178,6 192 2 318 11“ 413,9 57,1 ß66,1 48,7 40; e. 1 schniltsohne V
169,9 199,9 179,0 196,3 320,7 353,4 426,/4 7 881 1 20, 1 32,6 50,1 41. 6 . 7 8 52,6/ 50,1 41,3 9, 281, 11159,1[21,0 Sept. 1912 31,5 25,4137,9 30,4
doted
+ —
8 —
Aachen. 32 27 345 88 399 Sigmaringen 32 25 32 50 36 8 Wilhelmshav. 29 7 30 28 220
— I 30 200
teredede do detoddd
& SEScx&üFEFʒExRʒcE8cxʒE
September 1912 . „205,4
Schillertheater. 0. (Wallner⸗ Freitag: Zum ersten Male: G menschen. Schwank in drei Akten von Abends 7 ½ Uhr: Große Galavorstellung. ““ 1“
192,7
—
1 8 s8 Uhr: Große Rosinen. Originalposse is Fr⸗h 8 2 Königliche Schauspiele. Donners⸗ mit Gesang und Tanz in drei Akten Des Pfarrers Tochter von Strela⸗ Fritz Friedmann⸗Frederich. Auftreten sämtlicher Spezialitäten. September . tag: Opernhaus. 218. Abonnementsvor⸗ (5 Bildern) von R. Bernauer und dorf. Schauspiel in drei Aufzügen von “ — Zum Schluß: Der unsichtbare Sebhtem er 1911 203,0 178,9 197,8 172,0 185,0 336,0 376,5 — stellung. Salome. Drama in einem R. Schanzer. Max Dreyer. 1 Mensch! Vier Bilder aus Indien. “ e 1910 ..196,3 146,4 169,9 138,2 157,7 283,9 376,5 426,2 83.4] )91,4 54,2 45,4 10,6/292.28473,321 st 19 3 Aufzuge nach Oskar Wildes gleichnamiger Geschlossen. Freitag: Des Pfarrers Tochter von Thaliatheater. (Direktion: Kren und 8 eptember 1900 . .] 210,4 165,6 184,0 156,2 167,6 4,6 303.) 58,1 69,148,0 38,3157,4 40 8,13,3 HLE1“ 21,0 August 1912 31,6 25,738,1 30 553,8 30,1 1889 Dichtung in deutscher Uebersetzung von Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Zum Streladorf. Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Birkus Busch. Donnerstag, Abends berü „¹) ausschließlich gehandelte „gute“ Wa 89,0/ 293,70 315,4/ 55,20 84,5,55,5 43,3 37,3 38,2 171] 774264˙5 n 19,9 Sepi. 1911 [29,8 25,338,5 30,6 53,5 307 169,0 es ae Musik von Richard ersten Male: Filmzauber. Große Posse Sonnabend: Wallensteins Tod. Autoliebchen. Posse mit Gesang und 7 ½ Uhr: G Gal tell Be⸗ erücksichtigt ist. ²) Der auffallend hohe Preis i re, die demgemäß bei Feststellung des Gzes aitzs de erichesare nucht mt. Sevr. 1909 821,82189,081 1“ Hedwig Lachmann. Musik von ard mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Tanz in drei Akten von Jean Kren, 8 hüache 2 eesengac. des lend hohe Preis ist dem Königlichen Statistischen “ üvvms der Berichtsorte nicht mit: Servi. 1909 1,21 4191816 1 322 1773 Charlottenburg. Donnerstag, Abends Gesangsterte von Alfred Schönfeld. Lenr ervorzuhe * 22 Die Preise für Weize .“ desc uf Rückfrage bestätigt worden. 8 *) Mit 3 8* 14* 177,3 enkballons ohne Bemannung Durchschnikt der Berichts zen, Futtergerste und Hafer zeigen im Neben Getrei . Mit Zusatz von Weizenmehl. beir⸗eze ehe an 8 “ 1141““ etreide und Heu diesjähriger Ernte wurde noch gehandelt/ Die “ Roggen (mittel) in Mtona mit 197 gehandelt/( Die häufigsten Kleinhandelspreise für Fleisch i nit 197 ℳ, alter Hafer Preußen waͤhrend des E1“ für Ft. sch d des III. Vierteljahres von 1912 und
Berliner Theater. Donnerst., Abends theater.) Donnerstag, Abends 8 Uhr:
S.SS5 S.Z”2 S⸗ Srt
en e enen „
.
Strauß. Musikalische Leitung: Herr n. 1 5. Strauß. ie: Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer. v 19 8 Ferse ra sgiee eseh h 1eg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bummel⸗ 8 Uhr: König — in fünf Musik von Jean Gilbert. lung 3 Herr Eerine Gillberg⸗Gade als Gast.) studenten. Akten von William Shakespeare: Freitag und folgende Tage: Auto⸗ unter W 8 Schet. De Mdauernden Abwärtsbewegung, während die Preise fü Frau Carin Gillberg⸗Gade als Gar reitag: König Lear. 1 unter Wasser. — Zum Schluß⸗ Braugerst g, während die Preise für Roggen s Anfang 8 Uhr. Prestagh dön lachsmann als Er⸗ Uehs. große Pantomime: „Unter Gorillas“.den dheiste ghgene ens Poranznat eine Steigerung ür Roggec und (mitel) in Breclau mit 19 %¼ in Neuß mit 205, in Altona st Pchauspeha b3 eeen nel Theater in der Königgrützer zieher. 8 ———— temberpreise höher u“ Ftars 11 sich die diesjährigen Se.. 1“ Dean in Harburg mir 96, in Düsseldorf mit 120 aehs “ den drei Vorjahren. n res Akten ha PHlumen hal Straße. Donnerstag, Abends 8 Uhr Trianontheater. (Georgenstr. nabe 11“ ““ gecfte und beim Hafer um je ger. E“ “ Durchschnitt der 1ö“.““ zeigen Erbsen und Linsen im 8“ eß preußischen Statistischen Landesamt in der * wSbn; gesett vh Herrn Regisseur Die fünf Frankfurter. Montis Operettentheater. (Früher: Beünbaf Fricdechätr) Dornerszat peöee Familiennachrichten. bLE1““ Rng7 8 rund 8 ℳ für die T. äagegen sohns . etwas erböhten. näßigung, während Speise⸗ Fleinandelspreise 11““ b der häufigsten Gastspiel des Fraitag, Herodes und Mariamne. Neues Theater.) Donnerstag, Abends drei Akten von Romain Coolus. Verlobt: Ftl. Margarethe von Kemnig Mittelware der verschiedenen u.“ secen din Vormonat die und Han e eie iten sind auch die Eßkartoffeln, das Richt⸗ ee während der drei Monate Juli, August ö 7 Kabale un ebe. — ends: e e en h. 8 — IJüli eizen i iIdesbei 2 8s reise g. nken bei Ue Fes ö1 nicht unerheblich Hreisstei ELI111““ ie Gesamther ser 50 Orte erge 2 Verte, Fuer, hanliche 2 Restüc fünf “ 5 Phei S Leichtftnan⸗ X 8 Nachmittags 3 Uhr: Der b1“ Hr. Oberleutnant Ernst 8 ℳ) in öö 1 780 deh in öeigsben, i. Pr. 885 W ngeh 1 1rn. Fe ctt 8 1 ng 8 Harcfebrhencgrests ge I Wochendurchschnitt E1115“ . 18 Sonntag: Die fünf Frankfurter. onnabend: Zum ersten Male: Der selige Toupinel I1“ 8 st 1. Edith Hevn . beim R I12 9⸗ g und Altona (um je Erhöh von 53,8 auf 55,0 ₰ ist hauptsächlich auf m: 1 on — 8 mit Gesang und Tanz in vier Akten von F 8 . arganico mit Frl. ‚ Roggen in Harburg (um 15 ℳ Wi rhöhung des Berliner Weißbrotpreise isächlich auf die Rindfleis 1 rauenfresser. S d Bes R sassessor 13 ℳ), in Alt 9 ℳ), in Wiesbaden (um zufüh eißbrotpreises von 50 auf 55. Rindfleisch von der Keule (S zstück, B 8 Benno Rauchenegger und Konrad Dreher. 8 Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Wiener (Schweidnitz). — Hr. Regierungsasses 1r, ona und Trier (um je 12 ℳ), bei 8 1 zuführen. 3 uf 55 ₰ zurück⸗ Nuß, Obersch ““ e (Schwanzstück, Blume, Kugel F 1 1 1 1 98 8 1 Dort 2 ℳ), bei der Braugerst 989 “ Nuß, Oberschale) im Juli 199,9 ₰ (gegen 183 82 „Kugel, Dreher. Anfang 8 Uhr. 8 Uhr: Hedda Gabler. Schauspiel in 8 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Majet E 1 um 2 ℳ), in Altona (um 26 2 in M 7 rͤuhe en. igen nicht her⸗ tember 207 9 ₰ 8 48 9“ 882 und 168,7 ₰) und im Sep⸗ E“ I 8 Uhr. vier Akten 8 Henrik Ibsen. Theater am Nollendorfplatz. Konzerte. ” vn Messcns e nah (ags l ' “ — ℳ9), emel und .“ Preise des gehandelten ausländischen Getreides ke 1“” (Scuttckblat⸗ ( harie’sihe Schurt) nns F. 1 ves Fflagch bon ymphoniematinee. — Abends 7 ½⅞ Uhr: Freitag⸗ arrentanz. 8 Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel des 8 8 — S et 1 221 der Mittelware fü n den Vormonat blieb der häufigste Prei 1 4 6 8 157,0, 158,3 und 155,7 ₰) 1“ (gegen 6 5. Shnabebäkkongeg e enerms Ponmabend⸗ Hedda Gabler. Münchener Künstlertheaters! ebbens Singakademie. Donnerstag, ““ Sh eisab⸗ SöFegwehas für 9 111““ Wrenel. ET“ ghreis 1 gut 2. Weise n in Dortmund 239, in Frankfurt a. M. 241 ℳ 188 ₰) “ 1999 . Ge. 189 - 8 x 9 8 in der Unterwelt. urleske Oper in 8. Uhr: 1. Kammermusikabend es p b 8 1 de und Cassel, für Br el, „ Flensburg, Hannover Paderborn I eIware in Danzig (unverzollt) 160 T18 68,3 und 156,2 ₰), Rinffleisch bE1111“ gegen 169 0, direktor Dr. Richard Strauß. . der ugen von Offenbach Flingler⸗Cuartetts Gestorben: Hr. Major Kraft Guradz Fut assel, für Braugerste in Memel, Köslin und Flensb fü in Harburg 232, in Düsseldorf 235, in Cöl 60, in Altona 228, (gegen 148,2, 141,4 und 1354 sch vom Bauche im Jali 161,8 ₰ Schauspielhaus. Geschlossen. 1 bms itc zügen folgende Tage: Orpheus g 2 G (ʒMeran). — Hr. Landrat, Geheim vherger e in Königsberg i. Pr., Memel, Berli g. Eectblne⸗ hin Essen 243, in Münster 244, n Cöln 257, in Aachen 240, 148,3 und 135,8 8n 8— 9, im August 169,2 ₰ (gegen 149,7 Neues Operntheater. Geschlossen. Deutsches Schauspielhaus. (Direk⸗ 1 reitag un Regierungsrat Robert Brüning (Cöln) slin, Erfurt, Dortmund und Trier für Hafer nuri n, Cottbus, für guten Roggen i 8 “ 148,6 5,8 ₰) und im September 175,3 ₰ (gege 1478 8 n der Unterwelt. —2 8 Goetzer Gest 1— „für Hafer nur in Sigmaringen. 1 ggen in Kiel und Franksurt a. M. je? 8 6 und 136,5 ₰), Nindfleif gegen 147,8, E“ ganlgernmn wmrner nenn, gefeevemgae Eehei es eeeeeee rShesfarr amazr; asznine gfes Hibeeaf , gerr Ces lebegee “ Deutsches Thrater. Donnergtag, 3 hr DerSgute segende i Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) 3eUbr: Fegnt eceh Pehe 8— w“ R (Ehe (em las Fhbef gcensn iüemetf (um 1 Mececsck fnr anfe ge 2inee iin Esten und Aachen 1e 205, in (Legen 1094, 1887 en 565 1)7) 1nd su Septemer 1944 3 Kiĩi reitag: Ostern. . *) Simon (Klavier) und Hans Kindler burg). 1 Emden (um je 9 ℳ), in D. “ ute Braugerste in Danzig (u 61X“ Lal “ 11“ Fexse 7 Uhr: König Heinrich IV. “ Nachmittags 3 ½ Uhr: Donnerstag, Abends 8 ¼ Uhr: Mein alter (Cello). ) Po bödam (um je 7 ℳ), für 111“ . 6 Tilsit und 250 ℳ, Kngg te. 1“ GFaereh 176, in Düsseldorf da. e 1- von der Keule (Schlägel) im Juli 205,8 ₰ -; Tehl.) Zum ersten Male: Kbnig I1I1I1I11“ Herr. Lusispieltin ae⸗ Atien von Frank si ssen, um 14, ℳ0), in Bcselzorf (am 13 %) 1111“ in F 12e 1s Nänster Z1, in fabre 1511, 9., und, 87 Saan gcheß Monat der dess Vor⸗ 8 rack. 1“ 2 iktor Arnold. 2 je ℳ), fü 5 1.“ ür gute F EAI1ö1q 5 ℳ, 558 b 9), August 210,0 ₰ (gege 59 1910 es 82 Teil.)h. ich Iv “ Aagocdt a, dnd folgende Tage: Mein Beethoven- Saal. Donnerstag, Verantwortlicher Redakteur: 8 10 ℳ), in Gsriit Le. 8 n ser gert ain Pesen 1 (mn Danzig “ düetn 86 6,, für Mittelware in 188 802 SDmbund. h.S epiember 212,9 ₰ (veged 1ha 7 16,8u,8 gE-Sex as 8 1 8 Naalter Herr. Abends 8 Uhr: Klavierabend von Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburn Feser in Aachen (um 17 ℳ), sl Dortmund und K!br 6), für in Königsberg i. Pr. 158 in Al urg 152, in Magdekurg 154, (gegen 173,3 169 eisch vom Bug (Schulter, Blatt) im Juli 182,4 ₰ g.e König Heinrich IV Komodienhaus. Donnerstag, Abende S 8 1“] Richard Buhkig Verlag der Expedition (Heidrich) E“ orf (um 11 ℳ), in Kiel (um 10 ℳ). je 169% in Staode, Dortmund Re 1e; Früchen 174,5 und 164,2 8 39 “ (gegen 1728 j 1 4 1 iel in drei Windhund 1 81 1 5 Septemberpreis für Getreide mittl üͤte Kiel 164, in Bielefeld 167, in Münste Düsseldorf je 163, in 176,9 und 165,6. P September 193,5 ₰ (gegen 17400, (2. Teil.) Die Zarin. Schauspiel in drei in Berlin. höchsten für Wei e tlerer Güte stellte sich am „in Bielefeld 167, in Münster 168, in Hildesheim 17 5,9 und 165,6 ₰), Kalbfleisch im Ges 193,5 ₰ (gegen 174,0, 8 ten von Melchior Lengyel und Ludwig “ — sü. Weizen und Roggen in Flensburg mit 233 und 193 Hin Hannover 172, in Berlin und Osnabrüͤck j ildesbeim 170, 196,4 ₰ (gegen 185,9, 180,2 Gesamtdurchschnitt im Juli Kammerspiele. Biro. G Druck der Norddeutschen Buchdruckerei (21 Braugerste in Aachen (240 ℳ), für Futtergerste i ℳ, für guten Hafer in Frankfur znabrück je 175 ℳ, (gegen 185,6, 1850 u. 80,2 und 172,3 ₰), im August 200,8 — Donnerstag, Abends 8 Uhr: Mein Freitag und folgende Tage: Die Residenztheater. Donnerstag, Abends Alindworth-Scharwenka. Saal. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße? 915,ℳ7. ür Hafer in Trier (238 ₰ e si⸗ 85 8 Mittelware in eae w Kiel 210 ℳ, für 1856 CX“ ₰) und imn September 205,1 2₰ Freund Teddy. Zarin. 8 Uhr: Der Herr von Nr. 19. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Sechs Beilagen in G für Weizen in Graudenz (174 ℳ), für Roggen mit je 156 74 85 Düsseldorf 203, in Altona 309 I Harburg 185, Hammelfleisch 15 299 “ Freitag und folgende Tage: Mein Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Schwank in 3 sten von Keroul und von Ernesto Safréd (Violine). Am “ g T““ für Braugerste in Koöslin (177 ℳ), für 8 215, in Dortmund 219, in C 113 211 in (gegen 189,9, 180,0 und 174,3 Ifnne (Echläg39 im Juli 196,8 Freund Teddy. rote Leutnant. 8 Barré. Klavier: Hermann Safroèd. (einschließlich Börsen⸗Beilage). “ üsseldorf (148 ℳ) für Hafer in Allenstein (156 ℳ). (dStat. Korr.) 220, in Essen 225 ℳ. sahreh, 111““ 3 (gegen 1909*1181,7 dngt 3— Prcs, Ea 8 . 8 8 v öa11.“ G Hammelfleisch vom Bug (Schulter, Blatt) im Juli 179,8 ₰ (gegen 8 8 8