1912 / 247 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

S T.

ö“ 8 8 8 ““ W b 1sCgehs deutlich snnen Wir bri hi 8 52 Kenntnis 1eenl Feenbee Haen fur 8 5⸗M. inladung zur zweiten ordeutlichen jnisch- älis 5 j. ir bringen hierdurch zur Kenntnis, Von der Filiale . 1 1 8 Chocolä⸗Plantagen⸗ I der August Rheinisch 1 Wellfülisches Elekktri daß bei der am 10. Oktober 1912 statt⸗ &. Industrie, hier, ist bei uns der Antrag vi114“” Gesellschaft in Hamburg. Wessels Schuhfabrik Aktiengesell⸗ zitütswerk Aht. Ges. Essen-Ruhr. gefundenen Generalversammlung auf Zulassung von 5 11.. 8 DOrdentliche Generalversammlun schaft in Augsburg am 2. November Einladung zur ordentlichen General⸗ Herr Fabrikdirektor Emil Berneaud in 15 000 000,—. 4 % unp rles⸗ um enl am Freitag, den 1 esee d 229 1912, Mittags 12 Uhr, im Bureau versammlung auf den 23. November Meißen bare, 10 Jahre unkündbare Hypo⸗ 8 Rachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ der Gesellschaft zu Augsburcg. 1912, Mittags 12 Uhr, in unserem in den ufsichtsrat unserer Gesellschaft thefenpfandbriefe der Süddeut⸗ 8 lokalitäten üPosthof 1 Stock⸗ Stii 1 Tagesordnung: (SGeschäftshause, Essen⸗Ruhr, Märkische⸗ gewählt worden ist. 8 schen Bodencreditbank in München 8 8 1 straße) Se. E ein- 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und straße 40. Dresden, den 14. Oktober 1912. zum Handel und zur Notierung an der Berlin Mittwoch den 16 Oktob er 88n Tagesordnung: der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Tagesordnung: 8 Dresdener Papierfabrik. hiesigen Börse eingereicht üin Dllobe Vorlage des Geschäftsberi 8 der Bil 4 lustrechnung für 1911/12. 1) Berichterstattung des Vorstands über . Frankfurt a. M., den 14. Oktober b 8 8r Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand Ir; —— ee weeee Vorlage eschäftsberichts, der Bilanz 2) Beschlußfass über die Bil d den Vermögensstand und die Ver⸗ Oscar Schlemmer. Hermann Boden. Die K ür Zulassun Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die T 1 us den Handels⸗, Güͤterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregtstern, der Urheber Feemeeemeesmemm unggder Gentün ans Ueriastrchnunz 2) eschluasungdüder geshälenum, altnäse der Geselschaft srziezate 83850- ie Lemmissen lür 2 1 e die Tacif. und Fahrplanbelanntmachungen der (isendahnen enthalten sind, erscheint auch in eicm bestae ten Ten bnler den 2e91 eöeintragerolle, über rech über die Verwendung des Reing 1 r Gesellf . 1 1 Eisenbahnen enthalt dd, erscheint auch in einem besonderen 2 88 W Aufsichtsrat und 3) Entlastung des Vorstands und des Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ Laut Beschluß der Generalversammlung von Wertpapieren an der Böͤrse 8 2 90 &⸗4 058 ö“ 8 Hetgs eilung an Aufsichtsrat un Aufsichtsrats. jahres nebst dem Bericht des Auf⸗ vom 8. Juni 1912 wurde an Stelle des zu Frankfurt n. M. 84 1 snn E LYẽ 1 f N 2 Djerten Herrn Wtonke, welche an 00 höhn güeee ber n Aesesbeie EE“ 81“ me pim Das Zentral⸗H 8 K en 8 eich. (Nr. 247 A.) biger G f 5 1 Mitglieder des ersten Aufsichtsrats. schäftsveri ts und der Jabresre nung. annheim, Herr⸗ Mor 8 einer in Firma 3780 ekanntmachung. 85 a entral⸗Handelsregister für das Deuts⸗ 8 2 2 6 2 . nereehZ 5) Wablen zum Aufsichtsrat. 2) Genehmigung der Bilanz und Ge. N. Steiner & Co., Mannheim, in den. 16,8 IprAeche Band Hehge München für Selbstabholer auch durch de Fesülache Deatsch R f8 Ses alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Rei scheint j Hieftigen, Worteis 6) Statutenänderung: winn⸗ und Verlustrechnung für das Aufsichtsrat gewählt. dahier hat den⸗ Antrag eingebracht: Wilhelmstraße 32, bezogen werden. keichs, und Staatsanzeigerz SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 88 für das Peutsche erscheint in der Regel täglich. von Lydow Remé und Ratjen Große betresdedung dega81 d 8 Statr den varftesene SCerr we cs Hefftsche Kunstmuehle 800 000,— neue, PeSgssaae 6 —-————————O—— 4 Anzeigenpreis für den Raum einer 11 5. Nummern kosten 2 Bäckerstraße 13— 15 24 etresten eschäftsordnung für den ußfassung über die Ve 1 2 8 f den Inhbaber lautende Aktien der „11.“ 8 TT““ ——ꝛ—ꝛ—ꝛ lissire2dl wangabcjcchr euescade Lasd a dede bsccerlaahe1 8 6. vonb 2s. 9G seftte teenen en 8 8 Ar tiengesells haft. vit. den ba eghe h. Lrde. 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 247 4 mie⸗ 2 9f t. hg der Statuten, betreffend Verteilun 3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ bis arbenglaswerke G. . 1. 247 A. und 247 B. geben. Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimm⸗ des Reingewinns. glieder des Aufsichtsrats und des Vor⸗ b vnEe emeae eer een 8 Nr. 1201 2000 Handelsre ister Artern. [63657] Prokura ertei Nr. 39 011 Ft 1 300 karten vorlegen. d Ak . 2 d 8-' 8 I 1 d in 2 2 9 * In das H d 16 358½ gte; *4 SDro Ura erteilt. umni Nr. 39 011 Firmen: Pr 36 00: S Seöe 8 Der Vorstand. S tiaäür⸗ vnte sd Vgsammn bis 4) Aonden zum Aufsichtsrat 7)) Ni ss ) p Han⸗ Not hiest Aachen 1 bei der 69 eing ist Firma Willt Stähler Inhater Fricba Vaugeschäft in B. ö“ I“ [63354] en22 teil. vill, 82 8 Wah Ax tsrat. d zur Notierung an hiesiger . 8 63651] bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firme tin inö qqqqq9 erlin. Nr. 11 424: Eiuntra j 843 e spätestens 30. Oktober 1912 bei der Diejenigen Attionäre, die an der General⸗ 7 Niederlassung AL. von —— g elig Im Handelsregister wurde 1 din Franke & Heseler⸗ Schuhfahrik ü- Keertin hhh, ceerlasang G. Spiro in Berlin. Firma „Gerhard Schreiber“ in Aachen Kraftbetrieb in Artern, folgendes ein⸗ Nr. 39 191 (offene Handelsgesellschaft Köninlices A 8 Oktober am 27. September 1 ft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Etagengeschäft Gustav Kaufmann

163992] Generalversammlung der Aktionäre Bankfirma JI Dreyfus & Co., Frank. versammlung teilnehmen wollen, haben Mh H 2 2 8 5. 8 4 8 uchen, den 14. Oktober 1912. ar der Tapetenfabrik Penseler & Sohn furt a. M., oder bei der Gesellschaft spätestens am 3. Tage vor der Rechtsanwälten. Die Zulassun stelle 8 und als deren Inhaber Gerhard Schreiber getragen worden: Noack & Lachotzti in Berlin): Nachfolger A. G., Lüneburg, am zu hinterlegen. Generalversammlung, den Tag der⸗ [63828] Bekanntmachung. . 8 gs Fabrikant daselbst, eingetragen. Geschäfts⸗ NDen Kaufleuten Franz Tretow und Paul Kaufmann Erich Lachotzki in Weriti Ser Ableilung 86. zu Bochum und als deren Inhaber de 1. November 1912, Nachm. 5 ½ uhr, Augsburg, den 15. Oktober 1912. selben nicht mitgerechnet, ihre Aktien. In die Lite der bei dem Großh. Land⸗ für Wertpapiere an der Börse zweig: Fabrik für Transportgerate. Werner in Artern ist Gesamtprokura er⸗ die Gesellschaft als v11““ Kaufmann Gustav T Bachuder im Geschäftslokal der Firma. Der Aufsichtsrat. entweder bei der Kasse unserer Gesell⸗ gericht der Provinz Starkenburg zuge⸗ u München Aachen, den 12. Oktober 1912. teilt, sodaß beide nur gemeinschaftlich die Gesellschafter eingetrelen n Bej Nr.li 707 Beuthen, 0. S P9X1123. „Tagesordnung: Moritz Feisenberger, schaft oder bei 8 lassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen: 1“ 3 g. gen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Firma zu vertreten und zu zeichnen be⸗ (offene Handelsgesellschaft 8L11“ [63661] 1) Geschäftsbericht und Feststellung der Vorsitzender. 88 der Deutschen Bank, Berlin, Rechtsanwalt Dr. Ludwig Schoenenberg Dr. jur. Fritz Weidert, II. Vorsitzender. vͥ;1111 lugt sind. hirt & Co 8 Berlin): Sie Wazeff⸗ V heute 95. elsregister Abteilung B ist Bochum. 63355 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ [64051] 8 der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ in Offenbach a. M. Bernstein, i. V. des Schriftfuͤhrers. e itter wurde h Artern, den 10. Oktober 1912. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesen. 4&.* Cs., Geselschaft 1 „Kamm Eintragung in das bbööö 2) Pehnang g des Vorstands sowie des Bank für Grundbesitz IZI w- E EEEe [64205]. Universität Leipzig. 88 „Großbuchbinderei und Muster⸗ Bad Hemlann ist allemiger Daftunge⸗ mit dem Sitz beschräntter des Königlichen Amtsgerichts Bochum 11““ 8 8 . 8 8 8 7 ALA 8. 8 ar en⸗G 91 f 1 6 * 2 Nan eim. 22 Inhaber er Fitims G ös is b 1. S. ei r 8 9 Dor ;; am 27. Septe 912. Aufsichtsrats. in Liqu. dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ der Provinz Starkenburg: Das I eis ese Ehae nus von Bekannt ch [63782] Firma: Nr. 17 088 8’ C1“” worden. Der Gesell⸗ Die Firma 1vöe nescha Zur Ausübung des Stimmrechts hat Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ verein, Berlin, 1 Theobald. B 8. eibed Koif F'rnss. Kanzleirate 8 Beschluss 81 CCCCC Durch In wüfsr v“ 3 W1““ kr. 88. Stendel & Co., ist am 8. Oktober 1912 fest⸗ Michaecl Brücken 8 die Anmeldung der Aktien bis zum schaft werden zu der Donnerstag, den der Bank für Handel & Industrie, Balla, weiland Kaiserl. russ Kanz . E1 schafterversammlung LEEC nelsregister A wurde bei Be; gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Zweigniederlassung Iu 1u“ 8 5 5 c. 2 i esige S 3 8 as Stamm⸗ 8 8 1 öfling zu Röd Serlin, 28. Sept 912. r Erwerb und die wirtschaf 2 Aus⸗ gniederläassung nnier derselben Firma 39. Okt. a. c., 5 Uhr Nachm., zu 7. November 1912, Vormittags Darmstadt und Berlin, [63822], ] für hiesige Studierende gestisfteten Sti⸗ vom 7 ktober 1912 ist das Stamm For⸗ Firma Eugen Höfling Rödgen WBer „. den 28 September 1912 der Erwer und d ischaftliche Aus⸗ TEö“ sun unter derselben Fi erfolgen. - 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, dem Essener Bankverein, Essen⸗ In die Anwaltsliste ist heute eingetragen pendien ist anderweit zu vergeben. Nach V kapital um 25 000 erhöht worden und folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. nutzung des in Beuthen O. S., Bahnhof⸗ zu Bochum und als deren Inhaber der Der Vorstand. König Johann⸗Straße 151 stattfindenden Ruhr, worden der bisherige Rechtsmwalt Karl den Stiftungsbestimmungen sollen die von beträgt jetzt 65 000 ℳ, und durch den⸗ loschen. 1 8 Abteilung 86. straße 31, belegenen, im Grundbuche von S.nhe. 2. 11241 chael Brüͤcken zu Hagen. F. Mirow. Generalversammlung ergebenst ein⸗ der Gfsener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ Richard Riemer mit dem Wohnsitze in Ballaschen Stipendien erhalten: In erster selben Beschluß ist § 6 des Gesellschafts⸗ Bad Nauheim, den 28 September 1912. Berlin. 8 Beuthen⸗Vorstadt Blatt 41b eingetragenen8—.— 8 6 2 geladen Ruhr, Laubegast. 8 Smie Anverwandte des Stifters aus Ungarn dhegs bezüglich des Geschäftsjahrs ab⸗ Großh. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung F Das Srammkapital be⸗ Rochum 8 163356 3 inis sỹ d ös - s 1 ert. 11“ * 8 88 88b Seee.. ög 30 00 9 8 19 zsolls 1 89 5 53356 Zur Teilnahme an der Generalver. der Rheinischen Bank, Essen und Dresden, am 14. Oktober 1912. oder den österreichischen Staaten, dann gegr . 1 Earmen. [63658] st heute eingetragen worden: Bei eeogt 30 000 ℳ. Die Gesellschaft kann Eintragung in das Handels e0i60. Konigliches Amtsgerich. Anverwandte des Stifters aus Rußland, Aachen, den 12. Oktober 1912. In unser Handelsregister wurde ein. Nr. 1056: Berlin⸗Charlottenburger einen oder mehrere Geschäftsführer haben. ETETe sbedürftige öster⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. getragen am 4. Oktober 19322. Beauyverein Actien⸗ Gesellschaft mit Fird. sir di Geschäftsführer bestellt, so am 28. Septemder 1912 L sie durch zwei Geschäftsführer ver. Bei der Firma A. Barenberg in

7

6

2. 5.

+ „ℳ

1““

Deutsch Südamerikanische sammlung sind diejenigen Herren Akttonäre Mülheim⸗Ruhr, dirschland ge nachfolgend andoere. hie d, * * 2 32 2* 7 * 18 Telegraphengesellschaft, Aktien- berechtigt, welche sich entweder in der in N irschland, [63821] 48 2m 4 be ctier ef Telegraphengesellschaft, n vorgeschriebenen Weise Essen⸗Ruhr, In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ Grfechen Neeg , gtee beker eehen. A 2197 die Firma Paul Koll zu dem Sitze zu Berlin: Danch Beschluß treten. Geschäfissührer sind: der Mät Bei der diesjährigen planmäßigen Aus⸗ bei der der Stadthauptkasse, Gelsenkirchen, heute der Rechtsanwalt Arthur Oidtmann EEE 6“ U in Ban 1912 Isidor Kamm und der auf. Erbgang, Erbschaftskauf und Uebertragun des Königreichs Sachseun. Gesuche um das als deren Inhaber Jacob Knops, Kauf Vohwinkel ist Prokura erteilt b ertragung 8 Inh Saco ops Lauf⸗ MWin t Protuta erteilt. b42 TDl Amtsgoricht 8„ es t sitätskanzlei abzugeben revisor Gottfried Wilbelm Hase zu Berlin⸗ Barenberg und Wilhelm Dieckmann zu folgende Nummern gezogen worden: 8 eA Aachen, den 12. Oktober 191 ist Apatheken 8 Ber Nr. 9192 n der städtischen Sparkasse, Dinslaken 83 G 8 4 ist Apotheker Albert Bonzel Sene, Bei Nr. 7191: Phönix Aktiengesell⸗ Ri 1“ Handelsgesellschaft seit de Amanst 191: 1 schen harkosse, (63824) Bekanmtmachung. Reifezeugnis und den amtlichen Nachweis t Jonzel zu Batmen. Phönix Aktiengesell, n1elefeld. Bekanntmachung. 63662] un Sij 2 2 8 3 2 14 c. 8 n Eintragung in das Handelsregister. kant Wilhelm Wagener zu Barmen. Der durchgeführten Beschluß der General⸗ in Bielefeld) fol 5 ien. D in Bielefeld) heute folgendes eingetragen des Hei h und August Barenberg und Barmen verlegt. Bijelefold js 3 —; —ln ma sche Bielefeld ist Inhaber der Firma]. Dem H.⸗R. A 177

163916] dem Bankbaus Simon ichische od Crnt § 19 der Statute schrieben 3 1 b reichische oder ru⸗ [63653 8 gesellschaft, zu Cöln. legitimieren oder Depositenscheine über der gtadthauptkasse, Essen⸗Ruhr, gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde 5 21 e. 5* wurd 8 1 Bochum: Das Handelsgeschäft ist durchk Mathematik studieren, endlich Angehörige Fi 9 88 ZAe4“”“ 1 ZZI11 sgeschäft ist durch 1 aj 1 . Ir 7 Firma „Adam Kunps“ zu Aachen und Jell in Barmen. Der Elly Mecke in 8 ist die Liquidation für wieder er⸗ mann Ernst Schedon in Beuthen O. S Sb au losung der 4 ½ %igen Teilschuldver⸗ Allgemeinen Deutschen Credit⸗ der Stadthauptkasse, Mülheim⸗ hier eingetragen. v 8 s öffnet erklärt und der gerichtliche Bücher⸗ Ernst Schedon in Beuthen O. S. auf die Kaufleute Heinrich und August 1 8 fellschaft s⸗ 8 1 as 25 8 . I. Stipendium sind bis 17. Januar vo 9, Kau X 2198 die Fi 8. xE schreibungen unserer Gesellschaft sind Anstalt, Abtheilung Dresden, Ruhr, 8 1 Düsseidorf, den 12. Oktober 1912. 1913 in der Univers mann daselbst, eingetragen. A 2198 die Firma Sonnen⸗Apotheke ilbel FWCT1 4 zum Zwecke der Generalversammlung der städtischen Sparkasse, Ohligs, Königliches Amtsgericht. Ve 9 F er abe ihren Gesuchen das Albert Bonzel zu Barmen. Inhaber Schöneberg zum Liquidator bestellt. den 9. Dktober 1912. Bochum übergegangen, die es als offene Emission 1909 (79 Rummern):⸗ deponierle 1198 vorzeigen. der 1“ Lrwanpie 8 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. 8 Lb- b 141 158 201 425 464 534 561 749 agesordnung: er Gemeindekasse, Altenessen, I 195 1 5 X 2199 die Firma Wilhelm Wagener aft für raunkohlenverwertung mi unter der alten Firma fortführ N 2 0 —0 2 215 2 7,1.2 ¹ 4 . 5 . 9 1 S ter Alt α/, 811 8 G 54 2 Wilhelm agener don ₰; ; 3 2 2 8 mit 1 8 ldelsreaff Abhtoisz. 8 v. 2J len Firmg fort ühren. Dem 858 931 980 1040 1078 1654 1717 1981 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der der Landeebank der Rheinprovinz, „In die Liste der beim Reiferfe ihrer Verwangtschaft mit u ona, Elbe. [63654]) Sohn zu Barmen. Inhaber ist Fabri⸗ dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon ö“ g A Buchhalter Heinrich Dilla zu Bochum ist 2277 2293 2307 2357 2787 2858 2910 Schlußbilanz und der Schlußrechnung; Düsseldorf, Landgericht in Gera zugelassenen echts⸗ alle übrigen Bewer er 8 8 Keifezeugnis 1 zn Jaort ist bei Nr. 998 (Firma Hesse & Meyer vn Heuemn Prokura erleilt 1 Prokur 36 622 2 2 9 2 2 7 . 4 8 . ; . 2 q älte i 8 Dr. 8 8 . . Oktobe V ¹ Sin . ;5. ver 2 . 6 ver⸗ 1““ 8 Die Prokure 2911 2976 3000 3111 3125 3148 3209 Beschlußfassung über Genehmigung der Kreiskommunalkasse, Cöln, Chise 8g heute 9s 1“ jr und edärftiareitzstenge. I 88 82 28 er 1912. Sitz der Firma äst von Schwelm nach versammlung vom 30. September 1912 worden: Der Kaufm. Hei und A renb h 3273 3293 3297 3338 3449 3550 3575 dieser Vorlagen. der Kreiskommunalkafse, Klepe, 2 ert R rfhene ohnsitz in Le esn 28 mhrei fütüt Grjellschas mitr SConz, Elektricitäts⸗ G hist das Grundkapital um 3 000 000 Wielefeld i. Iüseen Carl Hesse in des Wilhelm Dieckmann sind erloschen era (R.) eingetragen worden. er Rektor der er . Di⸗ Gefeufafr EE1“ 8 A 2104 bei der Firma Koll & Finken⸗ die 2 ℳ., Ferner Kaufmann Johannes Hesse in Bieler 8 88 9 8 b n S 6, de 2 z : Di Fososl 1 . 358½8 * e urch 2 e Ge veaerfaommlunn 8. ann Johannes De 2 mn B elef d v111414“ 3, den sie sieper zu Barmen: Die Gesellschaft ist die durch dieselbe Generalversammlung ist Prokura erkeilt. delefeld ochum. 163357]

3667 3694 3704 3965 3987 3997 4055 2) Erteilung de Entlastung an den Auf. der Kreiskommunalkasse, Wesel, G den 14. Bktober 1912

4089 4106 4264 4272 4276 4290 i 2 und den Liquidator der Ge⸗ der Sreis deee zn bfiebe e 1115 en der Pröͤsibent 84 [64054] be in Hammarg hatte nach Alir . a Hrschroe

4360 4432 4434 5085 5352 5572 5592 sellschaft. sowie bei jeder Neichsbantstelle is zum - 3 ; reizehnten ordent⸗ atte, nac lltona aufgelöst. Liqmdator ist der bisherig noch beschlossene Abänderung der Satzung. 482 8 e 8 88

189 1 12 3414 3972 3277 8778 5915= ) Wesclußfassung äber die Anfschettung SchlussederGeneralversamwlung zudinter. der 1““ chin engtcer nersoenalune des. verient Der (Fesellchaftsvertrag ist am Geselischafter Paul Koll ö,

6014 6036 6062 6067 6085 6158 6362 der Masse und über den Antrag des legen. Dr. Hagen. 8 2 S. schlösse de ““ festgestellt und d. ich Be⸗ Am 5. Oktober 1912: macht: Auf diese Grundkapitalserhöhung donigliches Amtsgericht. Des Königlichen Amtsgerichts Bochum

Deutschen Versicherten⸗ slas 1“ 12 Januar A 1019 bei der Firma Otto Golden⸗ werden ausgegeben 3000 Stück je auf den Biet G“ 1. 1912. . 1900, 31. Dezem 904, 1. Dezem Hag “““ een. Inho unh 5 11“ 16. 183 ei der Firma Breorfabrik Friedri

ezember . Dezember berg zu Barmen: Die Firma lautet Inhaber und über 1000 lautende Eitterfeld [636638 Nuwe in Gickel: EI11“

9

6428 6434 6622 6700 Een 1898 Fenüesstrs auf Bewirkung der Aus⸗ b Bilanz, Hespfegs 888 Perluftrecegc [63825] G L PW1““ neeTg.8N üttung. sowie der Beri es Vorstands und de Der Rechtsanwalt Georg Lindemann M 8 § 910 und 21. September 19 3 8 ier.⸗ 8. G 8 mifsion 19132 , 48 8139 8449, 8496, 4) Beschlußfassung über die Beendigung Aufsichtsrats liegen vom 1. Nevember er. in Den ech iar pente in de Liste der dem Verbandes, E. V. 8 1910 und 21 Scptember 1311 abgeändert sewt Sito Goldenberg Nachsg. In. seiien zam Nenahetage zuhalich ler de. uena, aeierfeirderaersnnzsene, ohen ne deüreenes Eüegelsrn 8537 8568 8570 8638 8679 8686 8695 der Liquidation und Löschung der ab in dem Bureau unserer Gesellschaft in hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗ Der Vorstand beehrt sich, die Mitglieder 15, Danach ist Gegenstand des haber ist Kaufmann August Braß zu Kosten und Stempel, 1000 Stück der Firma: Bitterfelder Verblendstein⸗ fabrik 56 es, eNersn 9102 9131 9224 9441 9454 9498 9505 Firma der Gesellschaft. Essen⸗Ruhr, Märkischestraße 40, zur Ein⸗ anwälte eingetragen. des Deutschen Versicherten⸗ Verbandes schinenfaeft Fn 6 Betrieb, einer Ma⸗ Barmen, dessen Prokura erloschen ist. (Nr. 4501 5500) vom 1. Avril 1912 ge⸗ und Terrakpttenfabrik Diene Rric. noenum. ù.⸗ 9974 10075 10119 10148 10203 10277 Dresden. den 15. Oktober 1912. sich mahme für die Aktionare offen.. Dannover, den 11. Oktober 1912. zu der 8 1ö1ööö“ ““ Beägczerahegteans igigich Ztte gastemns ieecheehen, de Leceben Vöe 10284 10311 10941 11107 11139 11187 Bank für Grundbesitz in Liqu. Essen⸗Ruhr, den 15. Oktober 1912.1 Der Landgerichtspräsident. Donnerstag, den 7. November 1912, e1“ Gustav Conz A 2200 die Firma Karl Linsenmeier Jtücczimen sein . April 1912, 2000 Stück Haftung in Bitterfeld eingetragen: Dem Eintragung in das Handelsregister 11297 11310 11361 11364 11378 11380 Horn. . Der Vorstand. Nachmittags 1 uhr, trich er. Firma „Gustav Conz“ be⸗ zu Barmen. Inhaber ist Restaurateur (Nr. 5501 7500) gewinnanteilsberechtigt Kausmann Friedrich Schulze in Halle a. S. e“ 11381 11382 11422 11982 11996 12059 [63826)0] .. 2 im Saal des Hotels Sachsenhof in Leipzig, riebenen und bis zum 1. April 1898 fort⸗ Karl Linsenmeier zu Barmen. seitel. April 1911 und für das Fahr vom iitterzeld, den angkansi.seüögxg⸗gt -. 12550. In die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ Johannisplatz 1 (Nähe des Augustus⸗ gefühtten Fabrikgeschafts zu Hambur Am 9. Oktober 1912: 1. Arril 1913 bis 31. März 1914 auf Bitterfeld, den 11. Oktober 1912. Bei der Firma Albert Wahl im Emisfov 1910 (42 Nummera); (ea 89. Rohbilanz am 30. Juni 1912.— 1“ benee gae üüer FCv ͤCC1111211“ 11114““ b1““ Herges, Dee Zeh ne und de Peggnen e 1 ees rnernae car. EE Fängenden d. tsgesch Das Sta sie zu armen. Kaufmann Ewald EEE“ .“ die Nummern v“ 121262,0268138282131510166 139024 Aktienbrennerei „Alkohol“ in Lindenburg bei Nakel (Netze). felze bat seinen Wohnsitz in Nüͤrnberg zuladen. kapital beträgt 509 090 ℳ. Die Beschnvng Binkensseper zu Barmen ist Juhaher ald 3501. 3300 innerbalb einer von dem mitterreld. 168 13328 13349 13559 13560 13825 13896 Debet. Kredit. gemamehe ktober 1912 Tagesordnung: 8 Gese schaft erfolgt je nach Beschluß der A 2203 die Firma Robert Nieder⸗ Aufsichtsrate zu bestimmenden vierzebn⸗ In das Handelsregister K ist heute bei Eochum. EE1“ 14110 14123 14129 14346 14353 14507 Mseras 8 Ruruberg, den 14. Oktober 1912. 1) Vorlegung des Jahresberichts und Geschatbarsthr durch einen oder mehrere drenk zu Barmen. Inhaber ist Robert kägigen Frist den, alten Altionären zum Firma Alex Gladtke, Bitterfeld, Eintragung in das Handelsregister Der Prasident des K. Landgerichts Abnahme der Jahresrechnung für das 2. aftsrührer oder, wenn Prokuristen Niederdrenk, Schlossermeister zu Barmen. Kurse von höchstens 112 % zuzüglich ei Die Firma lautet Alexander des Königlichen Amtsgerichts Boch bestellt sind, je nach Beschluß durch .— 252095 ; ; 8 28 rmen. S ickzin hürir 1914 1uz 9 2 rma lautet lexander 8.88 2 8 5 ochun se nach Beschluß ch einen 8 2262 die Fuͤma Ernst Stie el. Stiů zinsen ab 1. April 1912 derart zum C 1 am 1. Oktober 1912. Bezuge anzubieten, daß auf 9 alte Aktien Bitterfeld, den 12. Oktober 1912. Bei der Firma Fr. Müller, Bau⸗ alich gesellschaft m. b. H. in Bochum: J⸗

14521 14556 14582 15015 15072 15122 Kassakonto 7193,191 16 711/19 1 bnahme. 15259 15360 15451 15472 15664 15751 Feslorkagtclkönio. 1 8 8 47 500— Nürnberg. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1911 Böseeltt Cnd, 1a mach Beschluß durch e⸗ 15790 15877 15878 15881 15977 16141 Fabrikgebäudekonto . 52 539,0 bG (3827] bis 30. September 1912 auf Grund Geschäftsfühe Pro üristen oder durch einen hagen zu Barmen. Inhaber ist Kauf⸗ 16783 17518 17558 17561 17628. Fhhen 4 598 97 Der Rechtsanwalt Spieß ist heute in des Berichts des Rechnungsprüfungs⸗ Die 3 ichnan und einen Prokuristen. mann Ernst Stiefelhagen zu Barmen. zwei neue bezogen werden können, unter Königliches Amtsgericht. 8 Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ Grundstückkonto 3 255 40 die Liste der bei dem Landgericht in Wies⸗ ausschusses. de der Fden Bnae erfolgt in der Weise, Dem Stukkateur August Stiefelhagen zu Belastung mit dem Schlußschemstempel. 8. hannes Lange zu Bochum ist zum zweiten screibungen erfolgt vom 2. Januar Guthabenkonto .. . 111““ baden zugelassenen Rechtsanwälte einge- 2) Vorlegung des Haushaltsplans 1912,13 der Gesellse ie Zeichnenden zu der Firma Barmen ist Prokura erteilt. Das gesaͤmte Grundkapital zerfält nun⸗ Kochum. [83351] Geschäftsführer besteltt worden. H.⸗R. Appara V 8 8s und Wahl eines Prüfungsausschusses 88 bet Lichafh EECE11“ A 1l1 bei der Firma Johannes Koch mehr in 7500 Stück je auf den Inhaber Eintragung in das Handelsregister 2 104. 13. 8 rokurazeichuung die Be⸗ & Co. zu Barmen: Nach dem am und uüner 1000 lautende Aktien. des Königlichen Amtsgerichts Bochum Rochum. 114“ [63358]

deulscher Reichs⸗ Malchigten⸗ 5 Apparatekonto. 39 8 F 4 45 tragen worden. 1. Oktsber 1912 für die Jahresrechnung 1912 8 1 81 8 tensilienkontio 86 Wiesbaden, den 11. Oktober 1912. 8 62 sf eichnung „per pa.“ hinzusetzen 293 & b 1— Bei Nr. 918 r; der Gesellschaftskasse in Cöln, Pferdekonto. 1— Der Landgerichtspräsident. 3) Wahlen für den Verbandsausschuß. Die e 111“ ö“ Januar 1912 erfolgten Tode des Bei Nr. 8018. Industrie⸗Stätte am 25. September 1912. Sint u dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ Hvpothekenkonto V 60 000 Se 1 4) Etwaige Anträge 7 Abs. 6 und 7 Zeit 116“6“ ist auf die Gesellschafters Johannes Koch wird die Fruchestraße Aktiengesellschaft mit Bei der Aktiengefellschaft 1““ das Handelsregtster verein in Berlin und Cöln, Reservefondskonto. .. 1“ 623 04 [6382321 Bekanntmachung. E“ e““ 11 bis 31. März Gesellschaft von dessen Witwe Marie geb. Wnubke u E Berlin: Dr. jur. Haus Bergbrauerei vorm. Homborg

der Bank für Handel & Industrie Kartoffelnkonto 76 946,51 Der am 8. Oktober 1912 verstorbene Als Ausweis der Mitglieder in der Ver⸗ schaft icht spit wird jedoch die Gesell⸗ Suden, seiner asleinigen Erbin, mit dem Waubke zu Charlottenburg ist nicht mehr Bochum: Wilbelm Lipinski ist aus dem Die Fi am 1. Oktober 1912. in Berlin, Getreide⸗ und Hefekonto 9 887 90 5 109 92 Rechtsanwalt, Justizrat Boas ist in der sammlung dient die Mitgliedskarte. Se 1 hb ein Jahr vor dem überlebenden Gesellschafter Fritz Becke⸗ Vorstand der Gesellschaft; zu diesem Vor⸗ Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Heraldisch⸗Geucalogische der Berliner Handels⸗Gesellschaft Spiritusko 832 64 903,97 Liste der beim hiesigen Landgericht zuge- Stimmenübertragung zur Vertretung jeweils laufenden zehnjährigen Zeit⸗ banze fortgesetzt. Witwe Koch ist zur Ver⸗ stand ernannt ist der Kaufmann Johannes Kaufmann Theodor Homborg zu Bochun Gesellschaft mit beschräukter Haftung. s s Spirituskonto FG“ 1 6 832 03 1 3 1 b 8 abschnitte ekünd t so d . ö“ ist zur Ver S . 8 8 * 2 Hombe g zu Bochum zu B 8 2 bnesc 2 in Berlin, Flockenkonto 4 450 -— 23 403 28 lassenen Rechtsanmälte am 12. Oktober von Einzelmitgliedern ist auszeschlossen. 10 Jah dauert sie weitere tretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Schulze in Berlin⸗Karlsholst. Bei zum Vorstand bestellt worden. Dem Kauf⸗ u Hunchum⸗ deren Sitz von Dusseldorf der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Bre EEIEEI1I1u.“ 5, 4 928 32 1912 gelöscht worden. Firmen üben durch einen zur selbständigen 10 Jahre fort. Die Vertretung der Ge⸗ Königliches Amtsgericht B 8 Nr. 8789: Celler Lederwerke, vorm. mann Eduard Kleine zu Bochum ist Pro⸗ nach Bochum verlegt worden ist. Gegen⸗

Brennmaterialienkonto... . 8 12 902 65 I 28 5 8 b sellschaft ist, wie folgt . .“ Fritz Wel S 8 5 ie zu Bochum ist Pro⸗ stand des Unternehinens ist die Drucklegu schaft in Berlin, Betriebssteuerkonto 9 297 75 Beutben O. S., den 12. Oktober 1912. Firmenzeichnung handelsrechtlich bevoll⸗ Der Geschäft fübr geregelt: Fritz Wehl & S hn Aktiengesell⸗ kura erteilt worden. Die Prokura des Fabrifati igtehetens ht die u . 1 EEb 5 . 2 2 8 9 4 G De 1. 8 vrer g 8 8 2₰ 4 5 *† Nor —z 1 4 8 8 8 r 4** 8 on und por Morkrio 1 12s der Dresdner Bank in Berlin, Gehälter⸗ und Löhnekonto 5 925 35 60/60 Der Landgerichtspräsident. mächtigten Vertreter ihr Stimmrecht aus. b Günthe . e Carl Erhard Kerlin. Haadelsregister [64026] schaft mit dem Sitze zu Celle und Theodor Homborg ist erloschen. H.⸗R. B 8 EEE11““ Vertrieb aller Er⸗ der Natlonalbank für Deutschland Allgemeine Unkostenkonto . . 2 995 22 ö“ [(§ 9 der Satzung.) vectttat r, Ingenieur in Hamburg, ist be⸗ des nomtaltchen Amtsgerichts Berlin⸗ Zweigniederlassung zu Bertin unter der Q--—H⁷ zeugnisse der graphischen und kunstgewerb⸗ in Berlin, Miieten⸗ und Pächtekonto 5022 ——q Z Leipzig, Thomasring 11,1, 12. Oktober zn bhnen. Fr W“ allein . Mitte. Abteilung A. Firma: Celler Lederwerke vorm. Bochum. [63352] 11“ sie in Beziehung zur dem Bankhause S. Bleichröder in Zinsenkonto 2 859 ,39 241 50 1912. 5 1 8 Amandus Klindt i aufmann Johannes Am 28. September 1912 ist in das Fritz Wehl & Sohn Aktiengesell⸗ Eintragung in das Handels [63352] Heraldik und Genealogte stehen, sowie C11“ 208,— 208,— 10 M rschi d Deutscher Versicherten⸗Verband,. E. V. Amandus Klindt in Altona ist dagegen Handelsregister eingetragen worden: schaft, Berlin: Kommerzienrat Frip des Föniglichen Amts 1““ 208 9) Verschiedene zum Geschäftsführer mit der Befugnis be⸗ Nr. 39 861. Offene Handelsgesellschaft: Wehl in Celle ist nicht mehr Stell-8— ne h“ Stammkapital beträͤgt 2 Or⸗ 0) 8 7 28α * amm 0. ꝓꝑgh . 21 1G. Septen 912. ist es

Verlin, 1 Einstandkonto. 1b .

dem Bankbause A. Levy in Cöln. Gewiome und Verlusikonto 418352 4183 52 e—“ L111“ ““ b

dem Bankhause Sal. ein zu. E En 993 358 9 92 Vorsitzender des Verbandes. stellt, daß er die Firma der Gesellschaft Nosenberg & Fis in D t vertreter eines Vorstansamtigltede. Bei der Westfälischen Straf n schra g.2 8

nes in Ce. Oppenheim jr. Kontokorrentkonto.. .. . 288 48282 219, 8299O2 Bekanntmachungen. 8 zusammen mit einem Prokuristen oder mit E111“*“ Bei Nr. 9385: Internh te wes.

sowie bei denübrigen Niederlassungen uöu*‧*. [637771I Bekanntmachun [63781]1. . W1“ zur Alleinvertretung befugten schafter: Nathan Fischer und Albert Fischer, cifions.⸗ Schmierapparate Aktien⸗ zu -dicg Die *GFefellschafte öö“ vens

&† g; New-* ork Life Insurance Feschäf sführer zeichnet. Der Prokurist Kaufleute in Danzig. Dem Bruno Fischer gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: lung vom 24. Mat 1912 der Geset. hacelültn irde baft vauf⸗ 1 3 . arl Wilhelm Henn, Ingenieur in in. Danzig ist Prokura erteilt Die Ge⸗ Kaufmann Edwin Jacoby in Berlin⸗ schaftsvert 1es.—.⸗s 2 vat den Gesell. 7. August 1912 ist die Gesellschaft auf⸗

9 Be schaftsvertrag geändert. Der § 3 lautet gelöst. Liquidator ist der Kalfmann Ernst

vorgenannter Banken Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1911/12. Die Deutsche Bank Filiale Bremen und egen Aushänd'gung der Schuldverschreik— Verlust. Gewinn. er B Fili er 3 S 1. Fen geg gung die Bremer Bank Filiale der Dresdner Company Altona, ist berechtigt, die Firma der Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Schöneberg ist nicht mehr Vorstands⸗ jetzt: Gegenstand des Unternehmens ist der Lel in Boch 2 K stand des Unternehme Lehmann in Bochum. H.⸗R. B 169.

zungen nebst den dazu gehörigen Zis. Esla Bank haben bei uns den Antrag gestellt 8 un Ugicaft 1 8” Besellga einen Fabrikgehäudekonto... . . 1 038,94 * ins den valrag Lerden (New⸗York Lebens⸗Versicherungs⸗ chaft zusammen mit einem nicht zur Nr. 39 862. Kommanditgesellschaft: mitglied der Gesellschaft⸗ Bau und Betri ektrischen S 9 bis einschließlich 20 bei Emission Gebaäudekonto EEE“ 9414 der nlltin⸗ eis. Geethchasa) Sasgage ““ 8 E“ Fadznlch fartender Heselh 6 Sebin. decslch s en Frte Ban öeen n Ean Kesäseäiäe Sinscogur easge⸗ 1909, aschinen; und Apparatekonto 5³% 18 Fesellschaft „Weser“ in Bremen An Stelle des aus dem Verwaltungs⸗ 1. Frühdt heeec öe ist der Königliches des g Berlin⸗Mitte. Der § 9 lautet jetzt: Die Gesellschaft Einteagung in das Handelsregister Sb. 565ʃ1 7336 Stück à 1000 ℳ, Nr. 1 bis 7336) rat der Gesellschaft durch Tod ausge zusammen zu zeichnen. Die Gesellschaft bat 1.““ Berlin 1 ist 3 Geelschs 1““ 1“ M August 1912 . Handelsregister [63660] Gesellschafterversammlung gewählte Ge⸗ am 2. Oktober 1912. Bei der Firma Samson & Co. zu

slss 92 8

6 bis einschließlich 20 bei Emission ten chesctznt 111616 6 895 b1 nasc 10 a, artoffelnkonto.. . . . . 76 946 Szur Noti jesigen schiedenen Herrn Louis F. Dommerich ist & WW“ sch n 15 Nü910e, einschließlich 20 bei Emission Geiresbe⸗ und Hefckomts. 4 77798 E“ Notiz an der hiesige Ehirdenerd. W. King, Convent, New Altona, Königl. Amtsgericht. 6. begonnen, Ein Kommanditist ist vorhanden. des Königlichen Amtsgerichts schäftsführer vertreten. Hat die Gesell⸗ 1910 b pirituskonto.. . . Bremen, den 14. Oktober 1912. Fersey, zum Verwaltungsratsmitglied g- Amberg. Bekanntmachung. ([63655] Die im Betriebe des bisher von Sliwinski Berlin⸗Mitte. Abteilung à schaft einen Geschäftsführer, so wird sie Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf und Erneuerungsschein. Flockenkonto . WW111“ Die Sachverständigenkommission wählt worden. Die Firma „Matthias Rehklau“ in allein geführten Geschäfts entstandenen In unser Handelsregister ist ö durch diesen allein, hat sie mehrere Ge⸗ den Photographen Otto Kniep zu Bochum Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Brennmaterialienkonto. . 7314 33 der Fondsbörse Berlin, 14. Oktober 1912. Amberg ist erloschen. Verbindlichkeiten gehen auf die Gesellschaft getragen worden: Nr. 39 926 Firm sschäftsfübrer, so wird sie durch je zwei übergegangen, der es unter der bisherigen entiprechende Betrag in Abzug gebracht. Betriebssteuerkonto. . 8 9 297,75 Hch. Desemann, stellv Vorsitzer. Der Hauptbevollmächtigte Amberg, den 12. Oktober 1912. nicht über. Nr. 39 863. Firma: Frauz Wehrle in Berlin. 8 hbee. Geschäftsführer oder einen Geschäftefühner Firma fortführt. Der Uebergang der in Fertücang der ohent ben G. 88 e ont⸗ 8 5 88% 98 163778] ] 2 . für das Deutsche Reich: K. Amtsgericht Registergericht. Seich⸗ e Franz Wehrle, Kaufmann b Reurölün. undeinen Prokuristenvertreten 9.-R P 117. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Teilschuldverschreibungen hört mit de eme nkostenkonto 8 22 778 3 1 —— b Jehn in W1uXX“ 8 n/. Neukölln. eten. O.⸗R. B 117. Nerbindlichkeiten ist bei dem Erveibe 1 6 Snens 6 88 9. n em Maeme 8 Pächtelonto 1 V 502 Von der Dresdner Bank in Dresden G. von Nimptsch 1 äö“ 163656] Wilmersdorf. Inhaberin: Fränfir⸗ ealche,, Tlstalilhaggrei. b Zescancbchitg nuagr 1912 ausgelosten 4 ½ % Teilschuld, Gewinn pro 1IIF. 2 324 33 nom. 900 000,— neue Aktien Die Gesellschaft: Deutsches Wald⸗ - m. Ger chtsamts Annaberg, die Firma Bei Nr. 7873 (offene Handelsgesellschaft Inhaber: bb in Berliu. Eintragung in das Handelsregister 88 verschreibungen sind die nachfolgenden uoch 55 9086 62 der Aktiengesellschaft für Car⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter echanische Flachsspinnerei Meyer Gebrüder Laue in Berlin): Die Ge⸗ Verlin.- res9 928 Louis Spiegel, des Königlichen Amtsgerichts Bochum Braunschwei 3665 nicht zur Einlösung gelanat: 119 08662 11 2 tonnageninvuftrie in Loschwit. Haftung in Eberswalde ist aufgelöft, he in Wiesenbad betreffend, ist sellschaft ist aufgelöst. Inhaber jett: EE“ E352 am 27. September 1912. In 8 e [63665] Emission 1909: 4009 4315. Der Vorstand⸗ Der Auffichtsrat. 900 Stück über je nom. 1000,— Die Gläubiger werden aufgefordert, sich 1 E11“ worden, daß Ferdinand Wilhelm Laue, Kaufmann, Berlin. kant Feodor Marber Perlinh Fabri⸗ Bei der Firma J. Rustemeyer, zeichneten Gerichts ift bei 8 Füter. Die Einlösung auch dieser Schuldver⸗ Ernst von Lehmann. A. Wernicke. L. Jacobs. G. Bigalke. A. Primke. Nr. 2601 3500, bei ihr zu Händen des unterzeichneten Otto Polemann infolge Ablebens Bei Nr. 14 766 (offene Handelsgesellschaft Emanuel SHetteig zu Werc. . Dem Zweigniederlassung in Bochum: Die „Braunschweigische Elmkalk⸗ .g schreibungen erfolgt bei den oben ge⸗ Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust, zum Handel und zur Notierung an der Liquidators zu melden. 8893 EEETTö“ in diese Alfred Schmidt in Berlin): Die erteilt. Bei Nn3n 975 ir Gwweisziederkafsung ist aufgehoben und unter Steinwerke mit Feschränkter Haftuna⸗ nannten Einlösungsstellen, g. F. unter kontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Aktienbrennerei „Alkohol“ wird hiesigen Börse zuzulassen. Wiepersdorf bei Reinsdorf (Mark) Wi aufmann Willy Oskar Meyer in Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Sauer & Co. in Herlins.8 chard der bisherigen Firma als selbständiges an Stelle des Direktors Karl Schröne Abzug der auf fehlende Zinzscheine ent⸗ hiermit bestätigt 1“ Dresden, den 14. Oktober 1912. den 8. Oktober 1912. 3 Wiesenbad als vertretungsberechtigter Mit⸗ herige Gesellschafter Alfred Schmidt lassung: Ch o. in Berlin): Nieder⸗ Geschäft auf den Kaufmann Gustav in He rkenrode de reouf FKart ö fallenden Beträge Berlin, den 9. September 1912. 6 Die Zulassun sstelle Per Liqulvator des „Deutschen Wald 1 inhaber eingetreten und die ihm bisher ist alleiniger Inhaber der Firma 8b Hbblenenh Bei Wigand zu Bochum übergegangen. In Eibvrr dafelbst 82 ristian Cöln, Friesenplatz 16, den 10. Oktober 1“ Verkaufsstelle des Bundes der Landwirte G. m. b 1 3 haus“ Gesellschaft mit beschränkter 9 u6 83 2 Se-e.n.. Handelsgefellschat iickeley e hariver in eeestse cgf ess 1““ Ruffe⸗ getragen. B16“ 1912. 1 Abteilung für Buchführungswesen. der Zürse zu Dresden. Haftung in Liquidation. 2 nateeg. den 19. 1912. Carl Nakenius & Co. in VBerlin): Gesellschaft ist aufgelöst... Firnna Vit Sü10 . 8 Zweigniederlasung errichtet Braunschweig, den 12. Oktober 1912. Die Direktion. Gb E1144“ 663ö6E“ RIiniw. g he 8 gericht. Dem Johannes Rasch in Berlin ist erloschen. Gelöscht sind die folgenden Lrenden dgfge vG ee“*“ 8 ine 8 8 6 3 ohns.

8