1“
163792]
Essen, Ruhr.
8
8 8
[63786] hafte Kaufmann Hermann Salomon ist Kommerzienrat Adolf Heymann in Fürth
christburg. 63669] lung (§ 25), Bilanz (§ 29), Gehälter Dresden. 1u6“ [6367 8z o. * iglichen Liqui f seine Stell schäftsfü sg “ 88686 . 9 . scha eingetragen, daß die Firma Zentral⸗ sind. Regierungsbaumeister Kar Moritz getragen worden: 19, betr. die Firma 1912 eingetragen unter A Nr 1744 die 1912 eingetragen unter B Nr. 360 gemäß v. Frankfurl d. M. zuek Lih lvator beiset. Nunmtdeis ann Baumeister“, Fürth. zu 261, betr. Konsortialgesellschaft mit und Christian Martin Mar D Fncan, . Melbeihn (28e. molkerei Christburg, Inhaber zu Cöln⸗Marienburg ist zum weiteren 1) auf Blatt 8119, betr. die 8. 8 yevae⸗ Manuf Gesellschaftsvertrag vom 3. Oktober 1912 G. W. Scilling Wie eeebe hhnhe echennten .*X* n. Alt “ Uenatmahunger der Geselicheit en⸗ 8 . cöfrsführer bestellt. Je zwei der be⸗ Kohlen⸗ Koks⸗ und Authracitwerke Firma Essener Tapeten⸗Manufaktur Gesellschaftsvertr 9 S. g; 14) G. W. Schilling. Die offene 1912 Ludwig Wohlbold, Kaufme in heute eingetragen: § F wis Betannt schaf Christian Müller erloschen ist. Geschäftsfübrer bestellt. Ze zmei her 8 Gustav Se d Afchaft mit be. Christian Schmitz, Essen, und als die Gesellschaft mit beschränkter Haftung andelsgesellschaft ist aufgelös Nü⸗ . 8 mahm in vante einetr... 1616 . . Fiamfrmeta. Bezügli ndercharßen eectshensägseche Cbheisezaeeendes 19. Sektane selten Geschästefübree, sind venin Ge⸗ geesog, Zweig⸗ 8s sas he ödftlan Pemis Kauf⸗ in Firma Feleechens für Lreniern Hanzelszesc ist an vansgigft cen Te⸗ Reraneng den 14. Oktober 1912 Lcn. mehr Geeh er “ da Inhabers J. N. Thein sgeen bie — 11“] ga den Stioher “ b 4 vraänk: dungin Dresden, Zmweig. deren Iglah in FiGZrundstücken mit beschränkter sellschafter Valentin D kgen, Eööö S ist Josua Rogge bestellt. weis auf das Güterrechtsregister einge⸗ 5 8 echtigt oder einer Prokuristen. Dem niederlassung der in Berlin unter de „Essen. astüc Gegenstand des schaft Degen zu Frankfurt Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Halle S., den 11. Oktober 1912 1 gister einge⸗- Annie⸗Hugo Stinnes 6 Dampfschiff⸗ christburg. [63670] jeur Eduard Moritz in Cöln gleichen Firma bestebenden Gesellschaft gsen, Runr [63787] Haftung in ssen. Zegen a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ 11““ Königliches Amtsgeri t. 14 Sügen weee fahrts⸗Ges d 8 8 & 7 z 8 Ir Dr.⸗Ing 2 Wou 29 Sö. . 2 — ” Dn 8 2 2 9 ens 1 2½ I . . 1 82 tsgericht. Abt. 19. F E M 3 Bezügli 8 efercheh * v — ön unser Handelsregister Aist die Firma dr⸗heoee vahin erteilt, daß er in mit beschränkter Haftung: Die dem Kauf. Essenm. .1637970] Unternehmens ist die Verwertung von veränderter Firma als Einzelkaufmann Selsenkirchen. [63677] ancheh 1c.. de e. ee der Sitz schaf w 3 ser H 1 st Prokura dahin erteilt, daß, er eschränkter Haftung E In das Handelsregister des Königlichen G. ücken und von Rechten an Grund⸗ fortfü is öni Fees. e she i h““ Ss e e 8 gokurn dahin erteitg chefteführer mann George Stevenson erteilte Prokura Aasisgerichts Efsen ist am 4. Oktober 1912 Grundstücken und von Rechten 2. fortführt. Handelsregister B des Königlichen HNambur 342 abers C. A. C. Krämer ist ein Hin⸗ ist Hamburg D111““ Max Richter in Christburg und als emzernet er Gesellschaft berechtigt ist erloschen. mtsgerichts Essen ist am 4. Oktober 1912 ftücken. Das Stammkapital beträgt 15) Benno Hamburger. Die Firma Amtsgerichts zu Gelsenkirchen 5b 1634281 weis auf das Güterrechtsregister einge⸗ Der Gefellschaf if .— de Inha Kaufm zar Ri zur Vertretung der Gesellschaft berechtig⸗ S.e ag. &h. N . eingetragen unter à Nr. 1745 die Firma . Geschäftsführer ist Bank⸗ ist erlosch 8 vre öö . Eintragungen in das Handelsregister. t 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am J11“ deren Inhaber der Kaufmann Mar Richter ist. Die Prokura von Paul Weddigengen 2) auf Blatt 13 196: Die Firma Eugen Grund u. Merl in Essen⸗Ruhr und x brergsüt st jrufter 1 Güadn ZEbEEETE 1912. Oktober 10. 88 2 Peen wordeng, d it Zweig. —5 „September 1912 abgeschlossen worden. 3 1 eingetragen. Es wird ein Tuch⸗, Manu⸗ ist dahin eingeschränkt, daß er nur in Ge⸗ Lehmann in Dresden, früͤber in Rade⸗ Inhaber die Kaufleute Wilhelm direktor Mlexander Nann m 2 Eaor Koritz Birnstein. Die Firma Gesells Zaft „Olso⸗Sparglühlicht⸗Ge⸗ J. H. Käselau Johann Heinrich 8 nefr zu Mag eburg, mit Zweig⸗ Gegenstand des Unternehmens sind 8 faktur⸗ und Konfektionsgeschäft betrieben. meinschaft mit einem Geschäftsführer zur beul. Der Kaufmann Paul Franz Eugen Merl, Essen, Julius Grund, Essen, Josef Forst, Lausitz. [63674] it SS. 8 sellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Käselau junior, Kaufmann 9o niederlaffung zu. Hamburg. Gesamt. der Transport, der Umschlag und die Ehriees . Srioben 1912. zertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Lehmann K8. Dresden ů8 Franz Winter, Essen, und Max Kuhn, „Essen. Im hiesigen Handelsregister A ist heute Süßkind. Die Firma ist er⸗ eeh vieeex. burg, ist als Gesellschafter en en. 11 er Fets Butzmann, Lagerung von Gütern sowie 2 Betrieb 8 önkgliches Amtsgericht. Vertretungs dereutelbach . Auener 23) auf Blatt 13 197: Die Firma Fr öu uön dat. Die Gesell, under Nr. 299, betreffend die offene oschen. 1 1“ 1 am 11. Oktober 1912 folgende Die offene Handelsgesellschaft l 16 urg, er Befugnis, zu⸗ aller hiermit im Zusammenhang st 1““ NerAs Kensene „Hennbeschränkter Haf⸗ Hille in Dresden. Der 99, Franz schaft 8 am 980 September 1912 be⸗ Handelsgesellschaft in Firma v. Lummerz⸗ 19 Max Oettinger. Die Firma ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1. E“ ft hat am EE“ Wogatzky Handelsgeschäfte, 5— 11 tarien, Eyln. Durch Beschluß der Ge⸗ Alfred Hille in Dresden ist Inhaber. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft heim, eingetragen: Der Kaufmann Heinrich er 8 en. 8 Glauchau. [63678] Die enn F. H. Käselau junior erteilte D Bieehnen. trieb der Seeschiffahrt mit dem stähler⸗ 1 Handelsgesellschaft sellschafter vom 4. Oktober 1912 ist die 4) auf Blatt 10 80¹, betr. die offene sind je zwei der Gesellschafter gemein⸗ Lummerzheim ist ausgeschieden. Die Ge⸗ Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1912. Auf Blatt 339 des Handelsregisters fü Prokura ist 3 ie an Otto Schuft erteilte Gesamt. nen Schraubendampfer Anni Kee 1— “ Fir 8 eändert in: „Paul Auener Ge⸗ Handelsgesellschaft Ingenieur Oscar caftlich 3 ächtigt sellschaft ist aufgelöst. Die bisberige Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. die Stadt e“ Hireß eee. Claus 8. e 323. Stinnes 6 ““ L1I1q Fahelgerdester v Wabere 5 sellschaft mit beschränkter Haftung“. Preinfalck Nachf. in Dresden: Die “ Gesellschafterin Frau Kaufmann Clara Frankfurt, Mai 33 Handelsgesellschaft A “ loschen ö““ .n. E 8 Stammkapital der Gesellschaft der Gesellschaft ausgeschieden 8 der Die §§ 6—8 des Gesellschaftsvertrages, Gesellschaft ist aufgelöst. Naünl S Essen, Ruhr. (63789] Lummerzheim zu Forst ist alleinige In⸗ Versterslichun 1631000 Chret in Glauchau⸗ ir geute “ Iüge eabrchen egfac peversens be Beaede ra w Een en ceechcsäöe tsna s. nen e eeeebebebeeee ein gje betr. Aufkündigung und Vertretung der schafter Elektroingenieur Paul Georg —In das Handelsregister des Königlichen haberin der Firma],. Dem Kaufmann aus dem K 8.. worden, daß der Techniker Hans Erich Carl Ernst Walter Hesse und Helnrich T. „ geb. Fülscher. Geschäftsführer ist: Hugo Stinnes 1u Auf g 2 dder Ge gktroingenirar Vaal Hefene velsregif ni 8 ma⸗ un KWorst ist em Handelsregister. veei Techr Hans Heinrich rhe Smich Premier T 8 nnes, selbe als persönlich haftender Gesellschafter Gesellschaft, sind d-e sckäfts⸗ scho ee eube Gustav Amtsgerichts Essen ist am 4. Oktober FFohannes Wttterzhetmt int “ Böhm u. Co. Gesellschaft mit be⸗ Ehret in Glauchau in die Gesellschaft ein- Martin Max Berger, Kaufleute, zu writer Company mit besche ut. Kaufmann, zu Mülheim (Ruhx). Heutelbach hat das Amt als Geschäfts⸗ schafter ektroingenieur Bustav 1912 eingetragen unter A Nr. 1746 die Prokura erteilt. schränkter Haftung. Unter dieser Firma getreten ist. Hamburg, sind als Gesellschafter ei⸗ ter Haftung, zu Berlin, vth e serner Bird hekaunt „gemacht: Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. - Heinrich⸗Hugo Stinnes 7 Dampf⸗
getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8. Oktober 1912 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗
Glauchau, am 12. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Goslar. Bekanntmachung. [63679]
Stark in Dresden führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber fort. “
5) auf Blatt 12 151, betr. die Firma
Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 11. Oktober 1912.
Frankfaurt, WMain.
niederlassung zu Hamburg. „Durch Beschluß vom 17. Juli 1912 ist die Firma geändert in Smith⸗
Firma Emil Wolsdorff, Hauptnieder⸗ lassung in Hamburg, Zweigniederlassung in Essen, und als deren Inhaber Emil
eingetreten. Die 1““ “ in 7 ö Backert & Mösch. Zu ihrer Ver⸗ führer niedergelegt. . 8 1 tretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt, Nr. 1841 „Gebrüder i Ge⸗ zur Uebernahme von Bürgschaften und sellschaft mit beschränkter Haftung“,
ist heute eine mit dem Sitz zu F. ’ 7 m S Frank⸗ surt a. M. errichtete Gesellschaft mit be⸗
[63399] schränkter Haftung in das Handelsregister
Wechselverbindlichkei ber die Mit⸗ Cöln. Die Vertretungsbefugnis des la Carl Ferdinand Wolsdorff, Kaufmann, 38 8 Der (o soffsge.ae. r. Beka 3 rn ü ecxcereforderlich. Lissauer in Hamburg ist deendigt. .. Z“ 8.u, Oktober 1912 88 1) Theodor Heiges. Unter dieser Gegenstand des Unternehmens ist der Be. Gört getragen die Firma: Max schaftlich. Cläre⸗ Stinnes 7 8 schränkter Haftung. Der Sitz der 2) zur Thüringer Betonbaugesell⸗ Nr. 1875 „Speditions⸗ & dees C1 E III. Essen, Ruhr. 163788 besen 8* g Frankfurt a. M. trieb eines Feöhkenteraehtzens nt 1s. M. 1“ Inh. Paul Walther. Möbelfabrik Rosenhof Max Berger e.e Gefelschaft B Gesellschaft ist Hamburg. 8 chaft Otto Hauch & Co⸗ in Coburg: transportgesellschaft Colonia g5. 9g Konigliches Amtsgericht⸗2 . In das Handelsregister des Königlichen wohnhafte Kaufmann Theodor Heiges in schaft ist befugt, gleichartige und auch Walibe 2 8. Inhaber: Kaufmann Paul Kommanditgesellschaft. Hugo Eduard schränkter Haftung De 8—b 8⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 8 3 Die Gesellschaft besteht gegenwärtig aus schränkter Haftung . ö 89 Düsseldorf. [63783] Amtsgerichts Essen ist am 4. Oktober Franksurt a. M. ein Handelsgeschäft andere Unternehmungen zu rrichten 88 Gr 9. in Goslar. 8 Ebvrenberg, Kaufmann, zu Hamburg, ist Gesellschaft ist Hambur er Sitz der 16. September 1912 abgeschlossen worden.
dem Bauunternehmer Otto Hauch in Co stand des Unternehmens: Bettih Bei der Nr. 1052 des Handelsregisters B 1912 eingetragen unter A Nr. 17 47 die als Einzelkaufmann. erwerben, sich an anderen sinterwehuuagen Hoslar, den 8. Oktober 1912. als persoͤnlich haftender Gesellschafter Der Gesellschaftsvertl⸗ ist Gegenstand des Unternehmens sind burg als persönlich haftenden Gesellschafter Speditions⸗ und Möbeltransportgeschäfts eingetragenen Gesellschaft in Firma Rhe⸗ Firma Heinrich Erberich, Elektro⸗⸗ 2) Carl Staudinger. Unter dieser zu beteiligen und deren Vertretung zu UfPe. Königliches Amtsgericht. I. in die Kommanditgesellschaft eingetreten. 16. September 1912 abgeschlofe t der Transport, der Umschlag und die 8 ö und 5 Kommanditisten. Die Prokura sowie verwandter Geschafte. zäftsshtder: nania Bauindustrie Gesellschaft mit technische Bedarfsartikel in Essen Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. nehmen. Das Stammkapital beträgt Grabow, Meckib [63680 Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Gegenstand des Untern 8 Lagerung von Gütern sowie der Betrieb bosch Architekten Johann Werr ist er⸗ set g-e- HZZ — hier, u b. hnd als deren Töö“ 8 wohnhafte Kaufmann Carl Staudinger 154 Geschäftsführer ist der Kauf⸗. In das hiesige Handelsregister ist 88 cgtedenh je zwei versentach haftende der Transport, der E1“ sund det. ns a. uhh 29 steheen oschen. 88 Ze1““ fmagn, 11. Oktober 1912 nachgetragen, daß durch Kaufmanns Friedrich Geriere⸗, zu Fronkfurt a. M. ein Handelsgeschäft mann Bernhard Dorsemagen zu Wesel. unter ne — t h Gesellschafter gemeinschaftlich. e 88 ie eed andelsgeschäfte, insbesondere der Be⸗ chen Firma Carl Madantz in Co⸗ Cöln. Gesellschaftsverirag vom 8. Sf. Gesellschafterbeschluß vom 25. September Sänger, ig. Predenen, denen “ Peregeseschesger Hostan bnat eh. ne Versehht büi,. — Wülhelne Luce wine hchaben Friedrich Lle heemon üern sowie der Vetrieh krieb der Seeschiffahrt mit dem stüösler⸗ 8 burg: Der aeh ag. ee in Nis vee 1 Stammkapital 8 82 8c 8 e e. in Bretenr eweg 3) Skern u. Maner. Unter dieser bgh 9 im 8 3 de8 Wesellcognfbernher Dri der Redretesseng Ewena 1. * bhen Ferdinand Ludewig, Kaufmann, den Handelsgeschäfte Eö .““ öao 8 Coburg erwarb das Ge⸗ äft von Fräulein veroff ht: De b 1“ 1 erhöh ist, jetzt 60 000 eträgt un er erteilt. Bei dem Erw 5 e S8 C hHafs 2 35 i Sitz zu FTrankf näher bezei Sachei 1 8s * 8 everlassung: Elden M. zu Hannober. ’ sch 1b b b 87. 1u6] Coburg vantz vsd führt es unter Ueber⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Gesellschaftevertrag in den Arkikeln 5, 6 durch die Ebefrau Göriche ist deren Haf RFen. Iaare Boeseüschat sülhchast ehneebrachae üigen n,gie gze. Memeninhaber: Heinrich Stein in Eldena Wagner &. Co. Diese offene Handels⸗ 11“ ntt gehn, „Das Stammtapital der Gesellschaft nahme aller Fordekungen und Verbindlich⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Gliß und 9 (betreffend Stammkapital, Ver⸗ tung für die im Betriebe des Geschäfts errichtet worden, welche am 1. Okiober 1912 bringen sind ihm abzüglich einnes hhmh e Grabow, den 11. Oktober 1912 gesellschaft ist aufgelöst worden; das Hugo Stinnes 1 endampfer Cläre⸗ beträgt ℳ 30 000,—.
keiten unter der bisherigen Ftrma fort. Nr. 1876) Steppdeckenfabet. b teilung des Reingewinnes und Vergütung seitens des früheren Inhabers begründeten begonnen hat. Gesellschafter sind die zu der Stadt Fraakfurt a. M. gewährten und Großherzo liches Amts⸗ icht. Geschäft ist von dem Gesellschafter Das Stammkapital der Gesell Geschäftsführer ist: Hugo Stinnes,
Frau Frieda Müller, geb. & Wahn Gesellschaft mit beschränkter der Geschäftsführer) abgeändert worden Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute von der Gesellschaft übernommenen en rzog Amtsgericht. Wagner mit Aitiven und Passiven beträgt 80 000.— r Gesellschaft E““ Cine 5
1 1;0. ekannt gemacht: ie
rndt, hat 1 I übernommen worden und wird von ihm
2 Haf Sürth i Cöln. Gegen⸗ g ; Z8ZI e. ; des Geschäfts begründet Fran! woh Usche “ t ℳ 3 1b Prokurad. Haftung“, Sürth bei Cöln. EIö1I1“ Außerdem wird bekaunt gemacht: Zur in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Josef Stern und Moritz Mayer. Gegen⸗ lehns von 15 900 ℳ ls Sitantmier 8 vögt vs⸗c 8 Coburg, den 11. Oktober 1912. stand des Pö Fabesn ö. Deckung der neuen Stammeinlage von Forderungen ausgeschlossen. 8 “ hgveh eher. 67 900 ℳ gewähet 58e ammeinlage .“ AMNise i unter unveränderter Firma fortgesetzt. Faeenn 2Menistiwüistehnee Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 2 bee “ Shrchicher Erzougnisse 8 Stammkapiteal: Kan 9 Füeeträgilter GeüSnsbste Essen, Ruhr. [63790] bandlung en gros. 8 8 I. den 10. Oktober 1912. Im Handelsregister ist heute bei der 8 Schreiter. Diese Firma ist Ferner wird bekannt gemacht: Die eu.“* “ bg- w,. iet na 63667] 20,000 ℳ. Geschäftsführer: Walter Czli Feugefellfchaßt das ihm zustehende Schutz⸗ „ In das Handelsregister des Köntglichen 24) S. Ischenhäuser u. Sohn. Unter Köaigliches Amtsgericht. Abteilung 16. Firma „Brauukohlenwerk Barbara, Scheup c Schüpple. Diese offe Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗- Grete Hugo Stinnes 8 Dampfschiff In das Le vit eingetragen: und Paul Wahn, Kamleute, Sürth. Ge⸗ der eutfchlr Reichegebrawchemusterschutz Amtsgerichis Effen ist am 5. Sktober “ E11212 Frankfurt, Main. [63398) EE1““ Seöhdehgesent. aeewaene durch den Deutschen Reichs: fahrts⸗Gesellschaft mit 1) zur Städtischen Sparkasse in sellschaftsverttag vom 8. Oktober 1912. Nr. 514 967 mi allen Rechten und Pfli 1912 eingetragen zu &½ Nr. 943, betr. die furt a. Pt. ern Selsge. Veröffentlich 80] eingetragen: Die Firma ist erloschen. gesellschaf gelöst worden; eiger. Fee sr⸗ chränktern 2. 4 1b ftsverte EE “ 8 37 mit allen Rechten und Pflichten. 9 zu A 943, ie „caft errichtet worden, welch 1. Ok⸗ 8 Veröffentlichung L. 1 das Geschäft ist von dem Gesellschafter N 8 Sti Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Coburg: Der Kontrolleur Conrad Jeder der beiden Geschäftsführer ist für .— A icht Düßf 6 Firma Henri L'hoest, Essen: Die schaft errichtet worden, welche am 1. —. aus dem Handetsregiste Gräfenhainichen, den 11. Oktober S † 1b m sesellschafter Nora⸗Hugo Stinnes 2æ Dampf⸗ ist H§ 5 lelscha ülling is 2 raus 8 1. ag icht ei Amtsgericht Düsseldorf. 4† 4 tober 1912 begonnen hat. Gesellschafter * zus dem Handetsregister. 912 . . Schüpple mit Aktiven und Passiven schiff 1 — e ist Hamburg. Bülling ist am 15. September 1912 aus sich vertretungsb . Als nicht ein⸗ F erloschen. ober 1912 begonnen hat. 1 e Pharm 1. 8 1912. ; si iffahrts⸗Gesellscha m ¹ Foesofls 8 Geschäfte ausgeschieden. Als Ver⸗ L Dnnchte zit⸗ Daisburg-Kahrort. [63784] Firma ist erloschen 3 sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften chechne. Fettcher S Königliches Amtsgericht. übernommen worden und wird von ihm schränkter 5e 22 Ct S. 68E ist am treter des Kassierers, Rendanten Karl Betanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Bekanntmachung. Essen, Ruhr. s 163791] Kaufleute Seligmann Ischenhäuser und dieser Firma ist heute eine e Ber Fsanef nhpereh ren erthe e⸗ Gesellschaft ist Hamburg. Gegenstand des ei eehscs gorfen. . Trotz, sind seitdem der Buchhalter Ernst folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. In das Handelsregister ist eingetragen: In das Handelsregister des Königlichen Elias genannt Eduard Ischenhäuser. 8 zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell Halle, Saale. [63682] dgesn * tu. Der persön⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am der Transport HüeSehe sind “ Hocker und der Assistent Robert Scholz Am 9. Oktober 1912. Am 8. Oktober 1912: Amtsgerichts Essen ist am 5. Oktober 1912 5) Oscar Thomas. Das Handels⸗ schaff mit beschränkter Haftung in das In das Handelsregister Abt. A ist heute Bühri aftende Gesellschafter J. W. 16. September 1912 abgeschlossen worden. Lagerun ““ mschlag und die 1 in Coburg mit der Maßgabe bestellt, daß Nr. 1873 „Rasantol Gesellschaft 1) Abt. A unter Nr. 724 die Firma eingetragen zu A Nr. 1363, betr. die Firma geschäft ist auf den zu. Frankfurt a. M. Handelsregister “ 1v. n 8 zu 1119 betr. die Firma Wilh. Beue⸗ fellscheft —ü 9402 dieser Kommandit⸗ Gegenstand des Unternehmens sind 1”8 e Betrieb 8 jedem die Vertretungsbefugnis zusteht. Lauster A Co. mit beschräntter Johann Keuschen Du sburg⸗Ruhrort, Daelen & Diederichs, Essen: Die Ge⸗ wohnhaften Kaufmann Ferdinand Schwarz Gesellschaftsvertrag ist “ mann in Sennewitz eingetragen: In⸗ gesüt ist fie en; eth Femman. der Transport, der Umschlag und die Handelsgeschäfte n Inhaber Schneidermeister Johann Keuschen sellschaft ist aufgelöst. L quidatoren sind übergegangen, der es unter der Firma 1912 festgestellt. Gegenstand des Uin er. haberin der Firma ist eine offene Handels⸗ st eingetreten; die Gesellschaft Lagerung von Gütern sowie der Betrieb der Seeschisrahrt n3. 8 üe
1““ unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. Daarnhouwer & van der Mandele
Creditkasse des Spar⸗ & : Der Kasserat 1. Oktober 1912
Haftung“, Cöln⸗Kalk. Gegenstand des
2) zur Unternehmens: Herstellung und Vertrieb
Hülfevereins in Coburg eee LEEE“
gesellschaft. vS. Handelsgeschäfte, insbesondere der Betrieb
„Oscar Thomas Nachf.“ als Einzel⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind:
taufmann fortführt. Der⸗Uebergang der Schraubendampfer Grete Hugo Stinnes 8.
der Kaufmann Fritz Daelen und der Kauf⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft
das. Dem Kaufmann Heinrich Keuschen “ ö s Hnens e Herstellung und der Ver⸗ mann Theodor Diederichs zu Essen, und trieb pharmazeutischer Produkte.
ist Prokura erteilt.
Das
Ludwig Gundelach ist am von Fußbödenreinigungsmittel d Fuß⸗
22 Gundelac 8 on Fußbödenreinigungsmitteln und Fuß ilt. .“ — . dt in fo br Der Uebergang de 8. 2
aus dem Geschäfte ausgeschirden und an bödenwachs, insbesondere Herstellung des 2) Abt. B bei Nr. 135 Firma Böhm war kann jeder einzeln handeln. Da die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Stammkapital beträgt 20 0 S. . Johannes Benemann, Pastor in Vatterode —. der Seeschiffahrt mit dem stählernen 4 900
seiner Stelle der bisherige Sparkasse⸗ Fußbödenreinigungsmittels hantol, fer⸗ ᷑ℛ Co. Gesellschaft mit beschränkter frübere Firma auf die Ehefrau Diederichs Forderungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ liche “ 820 , gishent Katharina (Käthe) ö geb. Benemaun, , und Export Gesell⸗ Schraubendampfer Nora⸗Hugo 1-. 2 bhc Huao S
2S5, 1;„ „ — 9 6 8 ’“ nees 1 2 2 ; ven. P . üer 9 r. , 2119 91 — 1 Delagn 1 ) Ge * 8 — nann, — 1 v 9St 2. 3 8.
vh.; kontrolleur Conrad Bülling in Coburg als ner An⸗ und Verkauf von beweglichen Haftung in Duitsburg⸗Ruhrort: Der übergegangen ist, erfolgt die Liqguidation geschlossen. ö“ 1 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ verw. Pastor in Merseburg. Marie Mrokas delch keer Haftung. Das Stammkapital der Gesellschaft Kaufmann, zu Mülhei 7e. Feie cer 8 ⸗ Gegenständen, welche zur Ausrüstung für Sitz der Gesellschaft ist auf Grund des der Gesellschaft unter der Firma Theodor 6) Erste Frankfurter. Brenten⸗ anzzeiger. Geschäftsführer ist der Chemiker Dunker, geb. Benemann, verehel. Kauf. Hons 8g nais betzägt 20 000,— Ferner wird belannt .ng. Di * 8 98 6 8 g 9 * „ 80 7 5 ) . 4 8. . 2 S Pe . 6 s 55† 11 4 „ 0 4 4
— fabrik Heinrich Kurtz. Das Handels mann Hamburg. Elisabeth Cremer, eyn Geschäftsführer ist: Hugo Stinnes, ’ gema Die
Diederichs & Co. in Liquid. Dr. phil. Clemens Müller, stellvertretender Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
1
8
Coburg, den 12. Oktober 1912. Fußbodenreinigung dienen. Stammkapital: Beschlusses der Gesellschafterversammlung ik Heinric 88 . b rzogl. S. Amtsgericht. 2. 200 H* Geschäftsführer: Ehef 8 30. O 1912 nach Wesel ver⸗ 2 eschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. Foefqhaftsfs hr⸗ 2 er geb. Be e. Groß⸗Wäscherei für Industrie Gesell. Kaufmann, zu Mülhei d Herzog 1L . -220 000 ℳ. Geschäftsführer : Chefrau des vom 30. 8 ktober 1912 nach sel ver⸗ Egsen, Ruhr. 763793] se etb er n hner Aher⸗ Geschäftsführer der Kaufmann Ludwig geb. Zenemann, verehel. Pastor in Unna. schaft mit beschränkter Ha S fmann, zu Mülheim (Ruhr). folgen durch den Deutschen Reich. Cöln, KRhein. [63372]) Fabrikbeamten Heinrich Lauster, Ida geb. legt. EE 82 In das Handelsregister des Königlichen gegangen der es ta⸗ vr 8 Erste Lichtenberg, beide zu Frankfurt a. M ö Benemann, Fabrikdirektor in Die Vertretungsbefugnts der Vaut Ferner 82 bekannt gemacht: Die anzeiger Hoandefsrenister ist am 11. Ok⸗ Schne Cöln⸗Vingst si einen Geschäftsführer vertreten, und EEEEeeee“ Fütc gen, der es Firma „E S PAAT1““ . Schönsee. Rei ver⸗ .— tretangs 1 j. “ ; mac p 3 In das Handelsregister ist am 11. Ok⸗ Fchnettleg, dle0 d. 1.“ 89 üfts⸗ durch 5 Bernard Dorsemagen in Amtsgerichts Essen ist am 5. Oktober Frankfurter Brentenfabrik Heinrich Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so gärtn sec. Reinhold Benemann, Hber⸗ datoren Lastig und Wagner ist beendigt. folgen d 8 der Gesellschaft er⸗ Otto Hugo Stinnes 9 Dampf.. 3 8 Sees - dler, Opladen. Ge ellschafts⸗ dure Kaufmann Be⸗ p 8 8 8 8 3 1 3 LD gärtner in Halle Gerhard Bene⸗ 1 g g urch den Deut 5, 8 4 tober 1912 eingetragen: Mayer, Hän 12 - a 8. 8 Sex Wesel 1912 eingetragen unter B Nr. 361 die Kurtz Nachf. Otto Hahner“ als Einzel⸗ Ils jeder einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ viem Buchdäͤndl — B Ain 8 e Alb. Delfs⸗Gesellschaft mit be anzeiger ) eutschen Reichs⸗ schiffahrts Gesellschaft nait. e⸗ b 8 9 eil vertro — Außg 1 1 20. ep⸗ —X 8 Fosells H s 6 kte E f 8 8 4 2 3 8 3 zere 101 6 9 s Zafto d. 1, 0] 9 2 We 8 2. 3 82 2 . 2 — . 8 1 Nr. 5492 “ Kunsthandlung 1912 (Der g zefellschaftsvertrag 3) Am 9. Oktober 1912: ecö. sortfühet. Sefß “ we Beceeceng ba⸗ 8 dies gschürer gn. Zur Vertretung der Gefelschaft tn ans “ öen. Adeline Hugo Stinnes 3 Dampf⸗ erüncter 215 Der sih Her ö“”; ird 912. Der Besenschafrverecut Abt. & bei Nr. 444 Birma Willem uereene ht mnit besehhn Comp. dem Betriebe des Geschäfts begründeten wig Lichtenberg hat in die Gesellschaft die schließlich der Gesellschafter Wilhelm In der Versammlung der Gesell⸗ schiffahrts⸗G 2. f⸗ Gese Ft ist Hamburg. Margarete Weiler“ Cöln und als wird auf 10 Jahre geschlossen und läuft n 448 n Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 ““ in § 8 des Gesellschaftsvertrags be⸗ ßlich der Gesellschafter Wilhelm schafter vom 23. Sep Se fahrts⸗Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschaftsvertr ; 1 E11I meen geiler. für dieselbe Ze⸗ e alls ni 8 Duisburg⸗Ruhrort: d. 58 4 Forderungen und Verbindlichkeiten ist aus 2 82 haftsvertrags Benemann berechti V38 1ez. hafter vom 23. September 1912 ist schränkter Haft De Gef aftsvertrag ist am Inhaberin Ehefrau Margarete Weiler, für dieselbe Zeit⸗weiter, falls nicht sechs van⸗ el in 5 in Essen⸗Ruhr. Gegenstand des Unter⸗ Zeschloss “ zeichneten Sacheinlagen, bestehend aus Benemann berechtigt. Die Gesellschaft die Aend S6 ränkter Haftung. Der Sitz der 16. September 1912 ab 3 S vauff 8 No 8 f des Vertrages von Jetzige er t die Naamlooze rg es mir vuf geschlossen. Die Prokura der Ehefrau 1 „bestehend aus hat am 2. A I ie Aenderung des § 6 des Gesell⸗ Gesellschaft 8 3 912 abgeschlossen worden. — geb. Fuchs, Kauffrau. Cöln. . Monate vor Ablauf des Vertrages von Jetzige Inhabe in ist die Naamlooze nehmens ist der Handel mit Rohprodukten, Aong Kurtz geb. Str * 888 der Patentanmeldung H 57 391 I1V/30 a am 2. August 1912 begonnen. Die schaftsvert F 1 ft ist Hamburg. Gegenstand des Unterneh 85. 924 bei der Firma: „T F. einem der Vertfagschließenden gekündigt Vennootschap⸗Aktiengesellschaft —holamnd⸗ N. Fvopter und den mit diesen Branchen ver⸗ Anna Kurtz, geb. Strauß, ist erloschen. We 8 581 19250a9 dem Kaufmann Wilhel ker i svertrages nach Maßgabe des nota⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist Sep⸗ 1““ 8 Unternehmens sind Nr. 924 bei der Firma: 27 Kauff⸗ einem der Verkkag schließen 9ö 8 I —— boot Packpapier und den mit diesen Branchen ver⸗⸗gqEe xrer ee 9e und der Warenzeichenanmeldung H 25 364/2 8 1 n ilhelm Dunker in tell 9 schaftsvertrag is am 16. Sep⸗ der Transport, d U Cö 3 K Lauff 8 ni ingetr vird ver⸗ sch echts⸗W. v Sto b b vb Der Ehefralk Else Hahner, geb. Roden⸗ viZZZ4“ b1 . riellen Protokolls beschlossen worden. tember 19 12 base oe sport, der Umschlag und die mann“ Cöln. Dem Karl Kauffmann wird. Als nicht eingetragen wird ver⸗ schen Rechts⸗T. van Drielo Stoomboot wandten Artikeln. Zur Erreichung und häuf “ I ⸗, 279,12 eingebracht. Für-dieses Cin. Hamburg und dem Kasfmann Wilhelm Hamburger Film⸗Industrie & Kine⸗ ember 1912 abgeschlossen worden. vrserh bon Be msch 1 8 3 e . 8 :5r s 5 3F8 ; . GC (SFoso lf ftorin Ma n; sporton i Rotterdam. †5 1“ 28 ., 8,7* häuser zu Frankfurt a. NM 2 ist Einzel⸗ 12 IIg . TII ieses in⸗ Steinb cht i 83 BE 53x amburger Film⸗Industrie X Kine⸗ Ge enstand de 22— 48 Lag 8 g von ütern sowie der Betrieb — d Jakob Meining in Cöln ist Gesamt⸗ öffentlicht: Die Gesellschafterin Martha en Transp rtondernemingen zu 8 Förderung dieses Zweckes kann die Gesell⸗ profnr, * bringen sind ihm 10000 ℳ als Ste Steinbrecht in Sennewitz erteilte Prokura genstand des Unternehmens sind ller h 1 1 und Jec M TEIE“ nat Königliches Amtsgeric 8 ung les J ee⸗ p 1 28 N als Stamm — H matographen⸗ 1 — aller hiermit im Zusammenhang stehende prokura erteilt. 1 8 Maver, ohne Geschäft, in Opladen e F scaft Grundstücke erwerben und veräußern, CE“ u. Sss. de a. einlage gewährt worden. bleibt bestehen. 8 mir ECe. der Transport, der Umschlag und die Handelsgeschäfte, e 1 Nr. 3319 bei der Firma: „Franz als Einlage 2 ihr gehörende Rezepte mi⸗ Suts auch ist sie befugt, sich bei anderen Unte⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1912. Eöööö“ Vertretungsbefugnis der Geschäftsfüh trigs alf. von Gütern sowie der Be⸗ der Seeschiffahrt mit dem stählernen Meyer & Leiffmann“ Cöln. 1 Die Musterschutz zur “ 11 i rela [63672] nehmungen in jeder gesetzlich zulaͤssigen Handelsgeschäft sst 8 de setherige 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. A. und Fi . Eüan EE“ Ke- Zusammenhang Schraubendampfer Otto Hugo Stinnes 9 esamtp 1 28 Oskar Kleine d masse einer Fußbödenrein neb . 8 9 . ;, Stammkapital Handelsgeschaf auf die Ge⸗ güs. 1 baüh. i ee 0,cc. 8 nd 1 8 G videsce insbeson O. S L8oo1 E“ des Meclerlalvorräten und Serher ncor⸗ In unser Handelsregister A ist heute ööö“ 1 S sellschafterin, Ehefrau Elisabeth Ettling, Frankfurt, Oder [63675] Halle, Saale. [63683] Feh Anders, ist beendigt. der Betrieb der Elcastenzin “ becdas e der Gesellschaft N* Tlg 8 3 † 24 A¶ 8 ö1 8 8 8 . Vefen 8 9 8 EEIEIEII113136 8 —₰¼ be,Segg0 . 2 ◻ 8 EI 1 r ;I 9, U! 5 ℳ —. Oskar Kleinert erloschen. Dem Marx einrichtung im Werte von 10 000 ℳ in eingetragen worden: H vertrag ist am 19. Jult 1905 sestgestellt geb. Hildebrandt, zu Frantfurt a. M. über⸗ Das unter der Firma Albert Elias das hiesige Handelsregister Abt. A B vb 5 2 Carl William Siegel, stählernen Schraubendampfer Adeline⸗ Geschäftsführer ist: H Sti Trardorf in Cöln und dem Artur die Gesellschaft ein. 1) unter Nr. 814 bei dee Firma Noß Laut Versammlungsbeschluß vom 20. De⸗ Z1314“ es unter unveränderter hierselbst bestehende Handelsgeschäft — r. betr. die Firma Bernhard schäfts fübrer s Neeedncg. ist zum Ge⸗ Hugo Stinnes 3. Kanfmann, zu Mülheim (etohr tinnes, 1 Marschall in Cöln ist Gesamtprokura Nr. 1874 „Kröhner & Blankertz Luras, Elberfeld: Den Kaufieuten zember 1905 ist an Stelle des Geschäfts⸗ Fiimng als Einzelkaufmann weiterführt. 8 Nr. 429 des Handelsregisters A — ist auf Ertel, H alle S., ist heute eingetragen: aftsfü rer beste t worden. Das Stammkapital der Gesellschaft n u r). . erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hermann Lucas und Heinrich Frey, beide führers Adolf Kratz der Kaufmann Leopold 8) Friedrich Schmitt. Das Handels⸗ den Kaufmann Otto Estas in Frankfurt Die Firma ist erloschen. In der Versammlung der Gesell⸗ beträgt ℳ 30 000,—. E1“ ekannt gemacht: Die “ bei der offenen Handelsgesell⸗ tung“, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ in Elberfeld, ist Prokura in der Weise Rothschild 6. Vorbra jegt n when geschäft ist auf den zu Frankfurt a M. a. O. übergegangen und wird in unver⸗ Halle S., den 8. Oktober 1912. schafter vom 7. Oktober 1912 ist die Geschäftsführer ist: Hugo Stinnes 8 denn hungen der Gesellschaft er⸗ 8 schaft: „J Scheuer & Co.“ Cöln. V nehmens: Großhandel mit Rohstoffen und Ftse s jeder für sich allein “ zum . Geschäftsführer 1 außerdem 4 wohnhaften b Kenter 1 änderter Firma fortgeführt. Der Witwe Königliches Amtsgericht. Abt. 19. cs 887 * Kaufmann, zu Mülheim (Ruhr) 8 seine urch den Deutschen Reichs⸗ ie Gesenschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Fabrikate er Gummitindustrie sowie ist, die Firma zu zeichnen. Die den Kauf⸗ Kaufmann M Cr berbent vrt gegangen, der es unter unveränderter Emma Elias, g in sr “ vertrags beschlossen und u. a. er wi TTEEöö.— gen Die Gesellschaft ist au gelöst. Der bis⸗ Fabrikaten 1b Gum. ern. 5 8 Sn h Helnrich Fren Kaufmann Mar Klein aus Borbeck, jetzt Fühnng als EErtiekrafr t fortführt Der “ Elias, geb. Posemann, in! Frank. Halle. Snale. [63684]] worden: 1 estimmt Ber er wird bekannt gemacht: Die Hilde Hugo Stinnes 10 Dampf⸗ 8 bfrige Eeebeseaes “ vreicart 8 he 1 28* hh rteilte Belm or sst erloschen iin Essen, zum Prokuristen ernannt. Durch Uebergang der in dem Betriebe des Ge I 2₰ 8; 11ö“ 1 In das hiesige Handelsregister Abt. Sind mehrere Geschäftsführer be eeeheanhen der Gcgenschsst er⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft mit be isNͤNñQaZpP 8 Fraukfuxt a. O., 9. Oktober 1912. zu 2992 bete de Fm Genhe Geener ind meh⸗ere Geschäftsführer be. folgen durch den Deusschen Reichs. schrüäntter 8 1 Nr. 4841 bei der offenen Handelsgesell⸗ käuflich zu erwerben und sich an solchen V 28n. 9 Nr. 1074 888. —5 1912 ist der Sitz der Gesellschaft von öö Farpegtes h und Ver⸗ Königl. Amtsgericht. qEöö1 Feeorh “ Pein zur anzeiger. ch Gefühncnen E Sitz der “ 1 E1“ 1312515“. Die Fndemmerscamierschmidt 4 Borbeck nach Essen⸗Ruhr verlegt. 9) Onod Wolf 1. Co. Die Einzel Freiberg, Sachsen. [63676] Firma ist geandert in Cuart Grötzner Oktober 11 1.“ Eegans. — . 1 5 Gesellschaftsverttag ist am nit Zweigniederlassung in Cöln. Die äftsführer: Albert Krohner, Kauf⸗ 2207 a ist in 5 8 ““ a He . Co. Einzel⸗ N, EE“ 57 EEEEP811“ rötz 1 8 ris⸗Gese aft 2 1 vaftsvertr⸗ Gesellichaft ist aufgeisst. Der bisberige mann, Cöln⸗Nippes, Wilhelm Blankertz, Seeling geändert. 1b Essen, Ruhr. 1463794] prokura des Kaufmanns August Wiegand , eet Handelsregisters, die Inh. Ernst Aug. Schmidt. Inhaber Hugo Prigge. Inhaber: Wilhelm schränkter Hasshe der Sit de. 16. Sehen 142 abgeschlossen worden. 8 Gesellschafter Emil Karl Ferdinand Kaufmann, ECöln. Gesellschaftsvertrag 3) unter Nr. 2446 bei der Firma In das Handelsregister des Königlichen zu Frankfurt a. M. sst erloschen. Dem Firma Max Seifert in Freiberg betr., ist der Kaufmann Ernst Schmidt in „Hugo Prigge, Kaufmann, zu Hamburg. Gesellschaft ist Hamburg d zegenstan des Unternehmens sind Wolsdorff ist alleiniger Inhaber der vom 30. September 1912. Jeder Ge⸗ Hermann Meyerdrees, Elberfeld: Amtsgerichts Essen ist am 8. Oktober Kaufmann Hermann Meyer in Frankfurt ist heute eingetragen worden: Der Photo⸗ Halte S.. Rudolph W. Voigt. Inhaber: Rudolph Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ Lac b t. zder Umschlag und die Firma. schäftsführer hat selbständig Vertretungs⸗ Jetziger Inhaber der Firma ist die Frau 1912 eingetragen zu B Nr. 4, betr. die a. M. ist Cinzelprokura erteilt. 3 graph Max Wilhelm Seifert in Freiberg Halle S., den 8. Oktober 1912. Wilhelm Volgt, Kaufmann, zu Ham⸗ tember 1912 abgeschlossen e. p⸗ ügc ieg von Gütern sowie der Betrieb Nr. 4905 bei der offenen Handelsgesell⸗ V befugnis. Die Gesellschaft dauert bis V Hermann Mexyerdrees, Johanne geborene Firma Bergbaugesellschaft Neue sen, 10) Emanuel Schnurmann. Das Ge⸗ ist 888o Inhaber ist der Photo⸗ Königliches Amts Amtsgericht. Abt. 19. burg. Gegenstand des Unternehmens sind Wleeisvefa vr Zosswnsenhang stehenden schaft: „Beuedikt Tillmann“ Cöln. zum 1. Oktober 1920, verlängert sich jedoch Hinrichs, Geschäftsinhaberin in Elberfeld. Actiengesellschaft, Essen: Hans Stapen⸗ schäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft Feegh Hermann Max Vollmer in Frei alle. Saale wsaa .h Paul G. H. Gehrmann & Co. der Transport, der Umschlag und die eas 3 sgeschäfte, insbesondere der Be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ stillschweigend um fünf Jahre und weiter Der Uebergang der in dem Betriebe des horst ist aus dem Vorstand ausgeschi’den unter der Firma Emauuel Schnurmann esg. Peß neue Inhaber haftet nicht für In de 3 bi ins Hanbelsreaifs 163685] Gesellschafter: Paul Heinrich Gustav Lagerung von Gütern sowie der Betrieb ktähte 94 Seeschiffahrt mit dem hHerige Gesellschafter Benedikt Tillmann von fünf zu fünf Jahren, wenn nicht Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist und Fritz Winkhaus, Bergassessor a. D., Nachsolger, die am 1. Oktober 1912 28 im Betriebe des Geschäfts begründeten sind Falgenhe ütnn andelsregister 1Se August Gehrmann und Karl Ludwig aller hiermit im Zusammenhang stehen⸗ staͤh 8-n; Schraubendampfer Hilde ist alleiniger Inhaber der Firma. Die seitens eines Gesellschafters unter Ein⸗ bei dem Erwerbe des Geschafts durch die Essen, zum Vorstand bestellt. Dem Otto begonnen bat, übergegangen. Gesellschafter Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, G e Firmen in Halle S. ein⸗ Heinrich Froh, Kaufleute, zu Hamburg. den Handelsgeschäfte in etonßere der Mb6 Stinnes 10. 1 6 Prokura des Jean Moers ist erloschen. haltung einer sechsmonatigen Kündigungs⸗ Frau Hermann Meverdrees ausgeschlossen. Gras, Bergassessor a. D., Altenessen, und sind die Kaufleute Julius Hirtz in Heidel⸗ 85 gehen auch nicht die in dem Betriebe g 2385 Sanitas D “ Die offene Handelsgesellschaft hat am Betrieb der Seeschiffahrt mit d b F Stammkapital der Gesellschaft 8 Nr. 5389 bei der Kommanditgesell⸗ frist vor jedesmaligem Ablauf der Ver⸗ 4) unter Nr. 2749: Die Firma Ernst dem Heinrich Spieß, Kaufmann, Alten⸗ berg und Wilhelm Geismar in Breisach. egründeten Forderungen auf ihn über. 3 d b ese as Depot Oluf Wang, 1. Oktober 1912 begonnen. stählernen Schraubendawpfer Ed 88 eträgt ℳ 30 000,—. schaft: „Commandit⸗Gesellschaft Wun⸗ tragsdauer durch eingeschriebenen Brief Betzhold in Elberfeld und als deren essen, ist Prokura dahin erteilt, daß jeder Die Prokura der Ehefrau Helene Schnur⸗ Freiberg, am 14. Oktober 1912. 9966. etfinn Sluss Wang in Halle S. Fritz Redlich. Inhaber: Fritz Redlich, Hugo Stinnes 4. H 8 8 Geschäftsführer ist: Hugo Stinnes, derlich & Comp.“ Magdeburg, gekündigt wird. Als nicht eingetragen Inhaber der Kaufmann Ernst Betzhold derselben in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ mann, geb. Annathan, ist erloschen. Einzel⸗ Königliches Amtsgericht. B“ Oeser. Inhaber Kaufmann, zu Hamburg. Das Stammtapital der Gesellschaft zu Mülheim (Ruhr). Zweigniederlassung Cöln. Die Pro⸗ wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ daselbst. . 88 1 standsmitglied oder einem Prokuristen prokura is dem Kaufmann Maetgn Schugr. Fürih, BaFern. [63405] §2367 Erust R. ürd s in 8 alle S. Hugo Lewig & Heckscher. Prokura ist beträgt ℳ 30 000,—. F wird bekannt gemacht: Die kura des Kurt Vesse ist erloschen. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Eiberfeld, den 9. Oktober 1912. vertretungsbefugt ist. mann in Frankfurt a. M. erteilt. De Handelsregistereinträ h 8 sj g. Hoflieferant, In⸗ erteilt an Fritz Lewig. — Geschäftsführer ist: H Sti ol anntmachungen der Gesellschaft er⸗ 6 Abteilung B. im Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr [637957 Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 1) „Thonwerk Wilhermenwef Ge 29368 Der. 5 “ in Halle S. Friedrich Biehl. Das Geschäft ist von Kaufmann, zu Mälltin eohr) e.e. 5 F j s f K 2 8 rj Sö b 24 — 8 *†. s öfts r †)5 2. 9 8 4 „ 2 2 2062 2* er 1 8 Ix vor C . 141 0 84 . z 8 Nr. 52 „Bank für Landwirthschaft Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 21. Eschwege. [636731ꝙIn das Handelsregister des Königlichen “ Fordes gh. hh I. sellschaft mit beschränkter Haftung“ “ Buareiseha ö“ ESs übang. Sschl, Kauf⸗ Ferner wird bekannt gemacht. Die Ernst Hugo Stinnes 11 D 8 9 9 Dr ö1111““ 8 z9 643 8 8 ½ 290 1* n 1 ) e t b rwerbe des b. 4 8 . 2 8 8* 88 Irn 19. 9. 2 Dlla — S. z 8 8 1- 4 2 und Gewerbe C öln. Dem eer Cotthus. Bekanutmach [636681 In das Handelsregister Abt. A ist Amtsgerichts Essen ist am 8. Oktober schäfts durch ist bei dem Erwerbe des Ge Die Firma führt den Zusatz: in Liaui- 2369 Gustav Rosche, Inhaber und r am ung, übernommen worden. Bekanntmachungen der Gesellschaft er. schiffahrts⸗Gesellschaft dendegee. in Fhen öbb in 8 173 veae e eie 8 beite bei der Firma W. Bierschent & 1912 eingetragen zu B Nr. 187, betr. e.N. offene Handelsgesellschaft S Die Gesellschaft ist durch Be. Maurermeister Gustav Nosche in Halle S Firma forigesett. unter unveränderter folgen durch den Deutschen Reichs⸗ schränkter Haftung. Der Eis 82 er Weise, daß derselbe berechtigt ilt de EEEEE1“ er Co in Nieder Nr. 3 des Registere) die Firma Rheinisch⸗Westfälische WW1“ schluß der Gesellschaf 237 sß iehtsit. Sre.. I8. anzeiger. — . er Gesellschaft mnit einem Vorstandsmitgliede Nr. 425, Fifma stiad e gohpe, vffene ese nn iederth. wöisten) . Feetneenae ee ssen⸗ “ 4“ Evee xxö. Fritz⸗ugo Stinnes 5 Dampfschiff. Beschcht t Zessseefg, 8 1 8 oder einem Prokuristen zu vertreten. Handelsgesellschaft, Cottbus, einge “ Die Kommandt st W. Bier⸗ An Stelle des schiedenen L ; rankfurt a. . wohnhafte Kaufinann Huß ätter Gastwirt in Wi 6 8EEb118“ 8 S. artha Lehmann. tese Firma fahrts⸗G 8 impff ⸗ aftsvertrag i am 571 „G Di sönli ften Heinsfcgagen: „Die Kommanditgeselischaft. W. Bier. An. Stelle ves aufgeschiedenen enoe Otto Straßf bniker T ßnätter, Gastwirt in Wilhermsdorf. Halle S., den 11. Okrober 1912 ie di I rts⸗Gesellschaft mit beschränkter 16. September 19. 8 Nr. 1571 „Generalunternehmung Die persönlich haftenden Gesellschafter: 89 W e ist aufgelöst. Müller zu Borbeck ist der Direktor Otto Straßfeld und der Techniker Theodor 2) „Ballwies vECo“ 4 . · Dllober 1912. sowie die an A. Dittberner erteilte Pro⸗ Haftung. —₰† September 1912 abgeschlossen worden. Baugesellschaft mit beschränkter Has⸗ Tuchfabrikant Walther Kind und Tuch⸗ sGhe .,n 8 MFäaseehhleens 8 7 8 8 148 Homm sind als persönlich haftende Gesell⸗ 82 “ . 8 ve Königliches Amtsgericht. Abt. 19. kura sind erloschen. 5 8 . Sitz der Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens sind 8 Hh. vg unch LETö Pbritomt “ an 88. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Vorstand benellt. Dem Ferdinand ä vo “ be⸗ Oekonom Simon Ballwieser in Wil⸗ Halle, Saale [63687] .Sen Oppermann. Diese Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am der Seaasheete yge Uenscslag nn die 8 beschluß vom Oktober 912 ist Ek Hese schaft ausge hieden. ei zei ig sind 3 vvIbEE““ 1“ Vonnegut und dem Wilhelm Fischer zu grun ete offene Handelsagese schaft mit dem hermsdorf E1“ - — 8 3 e⸗ 8. 3 8 3687 ist erlo en. 16. 85 E 8 ’ don ütern sowie der Betrieb Gesellschaftsvertrag bezüglich der Organe die Tuchfabrikanten Wilhelm Fröhlich in Eschweiler. 8 163785] Borbeck ist EEbö“ zu Sitz in Frankfurt a. M. hat am 1. Ja⸗ in ““ Shett do Hendeseesit. Abt. B ist beute Gotthard Teschner. Frau Christine “ 1912 abgeschlossen aller hiermit im Zusammenhang stehenden 8 der Gesellschaft (§ 14), der Abberufung Cotthus und Ernst Pfuhl in Dresden in In das Handelsregister Abt. A Nr. 51 Fsedkesbs-tgrhs se nuar 1912 begonnen. Die Einzelprokura Neuburger in Wilbermsdorf nann Moritz zu 246, betc. Schallplattenindustrie. Johanna Krämer, geb. Pannbacker, zu Gegenstand d 1 Handelsgeschäfte, insbesondere der Be-⸗ 8 der Geschäftsführer (§ 15 Abs. 2) und die Gesellschaft als persönlich haftende ist heute bei der Firma: „Gebrüder Essen,. RKuhr. [63796] des Kaufmanns Otto Straßfeld ist er⸗ sober Ioih va ö 2 7. Ok⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf. Hamburg, ist als Gefellschafterin ein⸗ — 8g Fhitige gndin sind trieb der Seeschiffahrt mit dem 8 8 1 der Bestellung derselben (§ 16) abgeandert. Gesellschafter eingetreten. Unterm 7. Ok. Schömer in Eschweiler“ eingetragen In das Handelsregister des Köntglichen loschen. E — Batesttegele⸗ und ein tung, Halle S. eingetragen: Durch Be⸗ getreten. S“ bgr Füer mschlag und die stählernen Schraubendampfer Ernst Die Bestimmungen über die Aufsichts⸗ tober 1912 ist ein neuer Gesellschaftsver⸗ worden: 1 “ Amtsgerichts Essen ist am 8. Oktober 12) Dr. E. L. Voß u. Co. Den schaft Sir 4 eae Handelaceseg. schluß der Gesellschafterversammlung vom Die offene Handelsgesellschaft hat am aller hietmit i E11“ führer (§ 18 — 23) sind aufgehoben und trag errichtet. Der Uebergang der in dem Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur 1912 cingetragen zu B Nr. 280, betr. die Kaufleuten Helmuth von Auer und Dr. 3) Gemeinnitnt 8 ET. Wass n 1918 ist die Firma in 9. Oktober 1912 hegonnen. den Ha bels Ffas Ttlanaeahan 18” .e““ 9 ersetzt durch Bestimmungen über den Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ der Gesellschafter Johannes Schömer in Firma Roheisen⸗Verband, Gesellschaft Adolf Isbert, beide zu Frankfurt a. M., Fürth⸗ Gefellschafs eec. d „Applaudando ⸗Schallplattenfabrik Bezüglich der Frau Krämer ist ein Betricb d ge 88 e, insbesondere der beträgt ℳ 30 000,—J8. 8 Beirat der Gesellschaft, während die Be⸗ derungen ist bei dem Erwerbe ausgeschlossen. Eschweiler befugt. mit beschränkter Haftung, Effen: Die ist Gesamtprokura erteilt. Haftung“ Fünth. Cit ehssr bes Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ Hinweis auf das Güterrechtsregister ein- stählernen . mit dem Geschäftsführer sind: Hugo Stinnes, stimmungen über die Leitung (§ 24 Abs. 1 “ ae9 risbehea. Eschweiler, den 11. 1912. Prchnea de⸗ Wilhelm Kellermann zu Essen 8 3) H. Salomon u. Co. in Liqui⸗ Heinrich Mailaender find als Ge und 8Sn S., den 11. Oktober 1912 E.9Pehen Föpern. Hugo Stinnes S.. “ 8 iu Mülchehn L5 und Berufung der Gesellschafterversamm⸗ nigli mtögericht. Kgl. Amtsgericht. ist erloschen. ation. Der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ füͤhrer ausgeschi 11XAXA“A4A“ n 11. Oktober 1912. 2. A. H. Schneider. Diese Firma ist D erner wird bekannt gemacht: Die 1“ X“ utschen Reichsanzeiger.