1912 / 247 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1912 18:00:01 GMT) scan diff

schleswig. 7. manm Milbelm Hos⸗ 1 Bekazantes 1 Werde 1 roku⸗ j soj 1 w Aen; . LTiqüld⸗ . w n Rei 2 S—z . 8 dene Stetaazfonhr eeoladanr ist seit dem x1 bisherigen Vorstandsmitglieder Joh. jahr läuft beiesner.. er 1. 8 emeinschaftlichen Bureaus zum Zwecke 8 schränkt ftpfli 11ö Werde. 5 Drtcer 19138 bE Ers. .. . geschieht, in der M ee˙ 1 8 L Uaün 1161“ neng geschsehl in der 2 hen inden, 2) der Ber ng vor den aus dem 8 un Keilholz sind ist aus dem Vors S.s eener 6843, 6846 bis 6850, 685 8857 E———8ZsIIq K. Amtsgericht Ercie n er Genosenschaft ihre Nomen, Bütcgerschten es eggngiechhne 0 ₰.. 8e. gr Sezae se zessezchaez n ate bnen Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 8 unser Handelsregister Abteilung A be Bene, senschaftoge ist Säeeee I1“ hüazufsgen. D Einsicht heiten, 4) der Bearbeitung glievdern gewählt: 1“ 1s e⸗ in Bünde getreten. Letach e222 6914 6918, Eö16 Fülialen, ist heute sünrhnanten i1 Robe bee 1942. Schwelm. Bekanntmachu ist am heutigen Tage eingetragen worden, bei s Genossenschafts gister ist heute Di e Genossen ist wa rend der sachen aller Art, soweit sie nicht auß iin Hiltpoltstein (Vorsteher) und Mi cenee; ah v 88-g 18 8. tg, I“ 1Se büs 8 des esrüeheäus 8n-1eene Fesfenschasthrgiste in dente tenststunden des Gerichts jevem gestattet öbnii ües ußer⸗ Schurath, Schm 8s ichael Königliches? 8 936—6946, 6948— 6954 7 33, Amtsgericht Berlin⸗Mitte d ormittags 11 Uhr, und allgemei ZE11““ zdie unter Nr. 128 registrierte Firma Indowy, Eingetra G Demmin, den 8. Okt gestattet. gewöhnlichen Umfang haben oder voraus Schm’edmeister ebenda gliches Amtsgericht. 6960, 6963 6957, 6958, verfahren eröff Mitte das Konkurs⸗ Prüfungstermi ör, und allgemeiner 2⅔ 2 124829 lgte. ute L 8 71 8 9 te 9 2 Amn, De . 2. Prli 5 2— Fens 8 2 3 1 U . 2 ——— 7 962 2Se 7 . 7 1 t. 84 N. 304/1 2 84 Vor * 28 g 1 eute in „M. Kahn u. Co, Wetzlar“ er⸗ sch 1 ingetragenen enossen 58 ktober 1912 sichtlich annehmen. Die Haftsumme beträgt 1 „2) Milchlieferautengenoss Weissenfels 6962, 6964, 6966—6971, 6978, walter: ne 1 12a. Ver⸗ 1912 ovember -9 A. . r. 223 ein⸗ loschen ist 11I aft mit unbeschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. 10 V z1I; *8 betragt eingetra ug enschaft, I 8 [6390¹] 6980, 6982 —6984, Fläch 878, wa er: Kaufmann Kroll in Berli b eger Gerchtsctesn Süsteme getragenen Firma: „Fr. Bockhacker“ i vHne iin Bentschen“ eingetragen worde 8 2 ℳ. orstandsmitglieder sind Heinrich . getragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Schutzfris E erzeusnisse, straße 9. Frist zur A erlin, Schmid⸗ biesiger Gerichtsstelle, im Justi v8z 18. Be 1A“ I ingetragen mwotdete. daß Düren. Rheinl. [63875] Osthöver, Otto Janoschek und Rob scchhränkter Haftpflicht in Nürnb Nr. 17, Bauverei tsregister ist bei Ie 3 Jahre, angemeldet am kursford t zur Anmeldung der Kon⸗ Reichensperge telle, im Justizgebäude am ElSr s eingetragen: Köznioliches Amtsgeri aan Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ , -E 1 757[M;z 1“ obert Josef Els 1 ürnberg. - uverein Selbsthilfe ein⸗ 13. September 1912, V fte Skiugsseraejamlan 5. 8 büe b Die Firma lautet jett: „Frier Königliches Amtsgericht. ch 8b nB das hiesige Genossenschaftsregif Wollner, sämtlich in Magdeburg. B Josef Elsner ist aus dem Vorst getragene G 9 8 „Vorm. 11 Uhr Erste Glä ¹s 10. Dezember 1912. Cöln 8 er 223, II. Stock. 2 n d. Vorsand augg. In sig senschaftsregister e 8 gdeburg. Be⸗ geschied 2 orstand aus⸗ 8 enofsenschaft mit b Nr. 5470. F e Gläubigerversamml Cöln, den 11. Oktober 1912 hacker jr.“ as Handel⸗ riedr. 2 Wiesbad 9 in Bents⸗ S Dubsii wurde heute zu der Genoss schaft kanntmachungen erfolgen unter der Fir 1 geschieden. An seiner Stell schränkter H fli . 8 füen Faer en. Pee W 2 3 S* 1 den vwara.ecgede . Stonbnns Sggeri vate, e u enossenschaft imn der Firma Oekonom Wi Stelle wurde der C aftpflicht (Degen'sche Chemnitz, ein versie lte ember 1912, Vormittags gliches Amtsgericht. Abteil 1 Z11“ W In unser Handelsregister A Nr. 1273 Witt in Bentschen in den Vorste „Molkerei vereinigter Landwirte zu im L. eneralanzeiger zu Magdeburg. Die Wilbelm Paulus in Stei Gartenhaussiedel Ke hal d siegeltes Paket, ent⸗ Prüfungst ags 10 Uhr. G teilung 64. 9 g 8 n; Willenserkla g. Die als Vorstandsmitglied 3 Steinach 8 Dr iedelung) Weißenfels, e tend 36 Webmuster, D 1 igstermin am S. Januar 19 Töthen, Anl wurde heute die Se. 8 wahlt ist iß, eingetragene Genossen⸗ durch erklärungen des Vorstands erfol b mitglied gewählt. am 8. Oktober 1912 ei Venos „Dessin⸗Nrn. Vormitt r 13, . halt. 3 63607 188 8 b 8 8 die 8. z Henrich ölt ist. schaft mi 8 4 durch Mitglieder; di 1 gen Nürnb 2. O 3 Stt eingetragen worden: enosa, Cesena, Taburno, C F a e“ angeisgsfenschane hen2 fortgefür Wwe.“ mit dem Si vUr g. Bentsch . r. 1⸗ mit ünbeschräntter Haftpflicht zwei 2 itglieder; die Zeichnung ge⸗ 1 erg, 12. Oktober 1912. Die höchste Zahl d Se C *811“] 2. orato, Fedora, gebäude, Neu Uhr, im erichts⸗ das Vermögen de F 1— ““ we 11 Ohch. 1912 EEE“ schieht, ind i Mitgli g ge K. Amtsgeri Reais 1 betra 1 der Geschäftsanteile Colonia, Katra, Dinia, Dacia, Bradf ude, Neue Friedrichstraß ichis⸗ Handelsgesellschaft Thri r offenen Schwelm, den 12. Oktober 1912 und als deren alleinige Inhaberin die Köntgliches Amtsgericht S vweiß“ folgendes eingetragen: An „indem zwei Mitglieder der Firma 2 ggericht Registergericht eträgt 10. Die Bekanntmach Os ☛☚ 1165 cia, Bradford, III. Stockwerk, Zi traße 13/14, So. i zesellschaft Thriesethau dörtali 2. EE““ * 8 telle des verstorb EEn ihre Namensunterschrift beifüge vam⸗ . Süve⸗ 9- icht. Genoss anntmachungen der F. man, Agina, Thisbe, Antissa, Li⸗ ckwerk, Zimmer 106/108. Off Co. in Cöthen i au & Königliches Amtsgericht Witwe Sabine Henrich, geb. Faust, zu B 38 v.s storbenen Vorstandsmitglieds Einß ensunterschrif eifügen. Die Rastatt. enossenschaft erfolgen im Weißenfels Attika, Mand L. ; ssa, Lindos, Arrest mit Anzeigepflicht bis sener 1912 en ist heute, am 12. Okt ge. o Stelle ies ostfehrarih, Gutsbefizer aus Einsicht in die Liste der Genossen is Genossensche 3 [63895] Tageblatt und Norzir ßenfelser ka, Mandra, Lindi, Doris, Argilos, 1912 eigepflicht bis 10. Dezember re. Vorm. ½10 Uhr, das K ö“ Schwerin, Warthe [63865 W den eingetragen. Nach 33IöI Vettweiß, bef . während d jensts n ist Genossenschaftsregistereintrag’ B E1“ Pers Bsnt. Zeat nahsh dine 1 1 8 dan gg 8 .Seg E111“ öE1I11n“n 1 g and I im Weißenfelser T chung F gong. a, Hebros, Sestos, Berli hren ffnet. Konkursverwalter:? 1“ 8 Wiesbaden, den 5. Oktober 1912. wurde eine Gen schaf D —15 S. edem gestatt ts 8 83 : Bäuerliche Bezugs er Tageblatt unmöglich erdoba, 2284, 2286, 2293, 22 3-e in, den 14. Oktober 1912 anwalt Alf rwalter: Rechts⸗ 8 elsregist ist heute Königliches Amtsgeri 8 e eine Genossenschaft unter der Firma Düren, den 10. Oktober 1912. jedes gestatter Aemnzeteagen II11““ 88 8 a 8 I gehe vheh GSenose iatroe, ie Kgl. 2 Magdev 2 genossenschaft Würmersh 2882Aö estimmung eines „2321, 2324, 2304, 2334, Flä 1 erichtsschreiber des Königl meldefrist und off Löthen. An⸗ uu— ien offene . geno Haf ros, en Kgl. Amtsgericht. Magdevurg, den 12. Oktober 1912 1I““ 1- bebe. anges 8 1 Kewz Pendelegeelsche, Jatad Levd, nin wiesbaden. ——1683814 Genasenfcgen vitzeshednkte Hatvfächt⸗ I“ ““ lätes im Deutichen Reichs, eneunise, Scecsfestnber dene, v11“*“ drde 1972 e 9n ng voisr Sonsegreaits 8 e 8 nit dem Siße in Berlin und In das hiesige Memmingen. [63549] Heim. Gexgenstand des L1“ Königliches Amtsgericht Weißenfels 1r. übr. .. eptember 1912, Vorm. .. Liegnitz. [63603] Ee 32 QDtt. Söe b agsceeaaehir 1 Rt 8 t . n unser enossen⸗ ist bei d t 8 7 8 4 8 e Genofs ch : 2949 der Ankauf ' dwi c1; 1 i 8 * N 8s uß. N 2 a/12 3 3 2 hr. All 8 24 Iee ““ enschaftsregistereintrag. 18 88 andwirtschaftlicher Bedarfs⸗ rsitz. 8 r. 5471. Guido Riedel, M Nachdem üb esev e wes Prüfungsterm Allgemeiner Sitz in W ingetragen. zegenstand und Darlehns 1 Darlehensk „eESchli aartikel und Verkauf a arfs⸗ & 8 [639029w 1 „Metall⸗ EEEEEB“ bortermie emaieher 8. vntsgegsfe ringetragene Ge⸗ enskassenverein Echlisha 1 8 und Verkauf landwirt In das Genossensch 163902] warenfabrik in Ein 3 mann ermögen des Kauf⸗ 10 Uhr. Vorm. ternehmens ist Erwerb oder Pach⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ e. G. m. u. H. in Fchücshasemasen⸗ 1 8 fumisse. Haftsumme 50 8 sichtlich der siegeltes Paketchen, mnsenen, 5See a. S G SöS; ö“ deeonfi Eööe E1131414“* Vorstandsmitglieder sind: schaft, eingetragenen Ghnoffenschaft 3, Unh Zierkettenalieder, aus Draht Rentier Samuel Paetzold einge Pfleger, Cöthen Be aztsgerich 3, düese. Zersandemietcer sns EEEEE Pbogen, Fabrcs nge 78 bes 75, plastische 1912 Vormittags Dresden. ah.). gnisse, Schutzfri Iahre, an⸗ 9 Uhr 45 Minuten, das Konkursverf Uc 5 rrern .— 1 „das Konkursverfahren S eber das Vermögen der Zi n. auf Grund nachgewiesener FH -eereee ee S arenhändlerin Theodora Li G ehel. Patsch, geb. Sommer, cheese.

Ruben, zu Schwerin a. W. ist Proku E111““] 1 n da. W. Pr9 ra er⸗ . veilt.- Cüe llches anehericht Schwerin eens cae worden, daß das Geschäft auf ee . 8 1. W., den 11. Oktober 1912. den Raufmmann aet Michel in Wiesbaden 11211“ wesches mht u pflicht in Greetsiel am 2. d. M. fol⸗ iegen. 163800) Wiesbaden, den 6 Wohnhause bebaut und dessen Wob⸗ gendes einget ““ e 8 B esb Oktob⸗ nung 1 ingetragen worden: nitgliedes Ottmar Zeller w 8 Korsi 1. „Bei der in unserem Handelsregister Köni den 6. Oktober 1912. w 1u.““ Genossen vermietet Der Hauptlehrer Gerhard Rohlfs ist solches der Oekonom Iöhann dice 8 böche eöhetsagig. Brtnder, in wrseren, Heßtebregste sbnen⸗gensgericht. Abt. 8. verben solen. Das Cesge doß vllietet s dem Vorstande ausgeschieden Echlishausen gewäblt Hiller in wirt in Wuürmersheim, 52 Der Gutsbester Karl K gemeldet am 14. September 1912, T he dung ne * 2 8 oll an. Stelle it der Lanzwirk Memmingen, den 12. Oktober 1912 Vorsitzer, Simon Schorpp, Landwirt in Ruhden ist als 5. Vorstandbamn n Neu 412 Uhr. Borm. unfähigkeit eröffn 1 1114146“* Ker⸗Arntszericht Das Statut ist vom den Vorstand gewählt andsmitglied Nr. 5472. J. G. Frommhold i Kurt ET“ der Kaufmann 28e kem ge. 1aue Selang tmachungen EHEee n Oktober 1912 E ünr siegeltes Paket, verwalter bestelte itn Konkure, Kesselsdorferstraß 44 insblatt des bad. Bauern⸗ Königliches Amtsgeri 88 haltend 1 Türgriff, Nr. 349, plastisches Frist zur Anmel) 1 8 die wi Z“ ser öu““ Erzeugnis, Sehefütt 3ahte, 1— 1111“ minacsui1n 14. Oklober 1012. Bor⸗ Jahre, 8. 8.. um 22. No⸗ 1 . vember 1912 bestimmt. Es wird 6 eröffnet. Faan. er: Kaufmann

Firma H. Flottmann & Comp. in Herne, Zweigniederlassung Siegen, 88 Handelsregister A Nr. 1274 wurde heute die Firma „Moritz Sandel“ der eschäftsanteile is N chäftsanteile ist zwanzig. Die Königliches Sgeri B 1 z önigliches Amtsgericht. III 8 G 3 ekanntmachung Im Genossenschaftsregister des K. Amts⸗ sscchaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ 5 Anm des ernannten oder die Wahl eines An eldefrist bis zum 5. November 1912

eingetragen worden: Dem Oberingenicur Robert Schulte mit dem Sitz in Wiesbaden und Genoss ft aus un 3 eeen 1 t und als von de enschaf W’“ Mren Eeanzal- Inhaber der —1 dng. g Frxaustadt. u“ [63880] 3 ö 87 2 2 0 ura er ei der⸗ 1 ande i 8b ) 8 9 Fi 8 s 4 8 5 1 72 e7. 22⁷ 98 0 Otrobo gestalt, daß sie befugt sind, gemeinschaftlich Wiesbaden in ee8 en er 79,20 ö der Firma vorgeschriebenen In das Genossenschaftsregister ist heute Se Ottobeuren Bd. 1 Nr. 36 wurde gliedern. Das Geschäftsjahr fällt mi . oder ein jeder von ihnen i 9 ZE3 1912. Form in der in Berlin erscheinenden Zeit⸗ ei der unter Nr. 26 verzeichneten Frau⸗ heute eingetragen die Firma: Darlehens v s sjahr fällt mit dem N. 7 11“ nen in Gemeinschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 8 schrift „Der Wanderruderer“, bei d städter D „5 k V ehens⸗ erjahr zusammen. Die W 2 rregt er Nr. 5473, Cam mit einem der bereits früher bestellten vies vW““ 88 8 Unzu Wanderruderer, bei deren LvSgea dampfpfluggenossenschaft, ein⸗ assenverein Egg a. d. Günz, ein⸗ erklaͤrung und Zeichgun 2 Chenniz. rmann & Co. in un Piokuriiten die Firma zu vertreten esbaden. (83816. 1nz gänglichkeit bis zur Bestimmung getragenen Genossenschaft mit be⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ zwei Vorstandsmitglied 8.n9- gt durch (Die ausländischen Muster haltend 7 Möb 11“ Paket, ent⸗ Befan Konkursverwalters sowie über die Wahl⸗ und Prüfungstermt B Siegen., den 11. Oftober 1912. 1ö13“ Handelsregister Nr. 10b19 Shhcx LEE Fraustadt“ Chränkter EEEö dem Sitze in geschieht in der Weise, daß See cennhc unter Leipzig veeheseice den Dessin⸗Nrn. 3146 sseso bnd E1 vestfnung eines Gläubigerausschusses une Vember 1912 Uoemnsttag 110 Uhr. Königliches Amtsgericht 2 heute bei der Firma „Ernst Hart⸗ Di 1 g im Deutschen Re bsanzeiger. in worden, daß an Stelle des a. b. ünz. Das Statut wurde naenden zu der Firma d G die Zeich⸗ che 1 erzeu iss S eS⸗e „Flächen⸗ 2 —. 32 K.⸗O. bezeichneten Ge Offener Arrest itt Anzei 984 Ihr. 8 —’ mann vorm. E. Hartmann K rt⸗ Die Zeichnung des Vorstands für die Ge⸗ verstorbenen Freiherrn von Leesen der am 6. Oktober 1912 errichtet. Gegenstand MNamenzunterschri er Genossenschaft ihre J [62900 888 8 e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet stände Termin auf den 2. N gen⸗ 5. Novemb 1979 Anzeigepflicht bis zum Handelsregister igetragen: ands in der Weise, daß die eichnenden in. Nieder Röhrsdorf in den Vorstand ge- arlehensgeschäfts zu dem Dienststunder v111“* 8 2 22J8ZZ noch in Chem⸗ Prüfung der angemeldete TTET181IX“ 11““ Sr. 22icuse Eies I Tief⸗ Sis ist auf die Gesellschaft mit der vfrniütrelg Schrift. 188 oder Stempel sf g zwede den ö11“ 1) 1en; Fannden, n0 E11“ 8e 8. 1 Sübsch in nis. in, . 8 esr enthaltend 4. Dezember Nu12, 1eighsaass 8e In 1“““ beschränkter Haftung Ernst Ho 858 en Firma der Genossenschaft ihre Fraustadt, den 3. Oktober 1912. rrem Geschäfts⸗ und Wirtschaf sbetri ö1““ Zwei versiegelte Pakete Damene eiderschutznetzen für mittags 9 ½ Uhr, vor Biefiger en. 33 Inhaber; Heinrich Tbiemann in Soest. vorm. E. Hartmann & F. Namenzunterschrift heifügen. Die Mit⸗ Königliches Amtsgericht. nötigen Geldmittel zu E1“ Großh. Amtsgericht. II. en. 96 Pert gersjegeste. Ta Pläsch⸗ Dememe. Fabrik⸗Nrn. 256, 257, 1111“ Peohe g Ueber das Vermögen des bI1 Tbbrofhaidinart 21. Thiemann in Soest, 8 ö Haftung zu Frank⸗ gieder Emil Mangels⸗ Glogau. 116“ erleichtern, 3) den [63896] EE113““ Deifins Flächener 1 b 184. J79, Sgen dur Fonhiesmaffe 1e“ Ee. urt a. M., übergegangen, daher hi rf und Ernst Thiem zu Berlin, Bruno Im Genossenschaftsregis⸗ 63881] Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Er Im Genossenschaftsregister ist he 9, 1743, 1744, 1746, 5098, 5107 bis ar rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Besitz haben oder zur Konkuramäff e in Preinfalck Oskar Preinfalck“ 8 Soest, 7. Oktober 1912. geläscht. . er hier Hudel zu Neukoͤlln. Die Eir 111“ enossenschaftsregister ist unter zeugnisse und den Bezug von ih 1“ Nr. 35 (Landhaus⸗B ist heute bei 5114, 8917, 89˙9. 9060 9148, 2 . angemeldet am 23. September 21912, schulden wirh aufae nkursmasse etwas triebenen Handl Bvreinfalck“ be⸗ Königliches Amtsgericht Wiesbaden, den 7. O Liste der Genossen ist währ finsicht der Nr. 18, betr. die Spar⸗ und Darlehns⸗ Zezug von ihrer Natur “” dhaus⸗Bauverein e. G. 9193, 2768 2775, 2719, 27 9190 bis Nachm. 14 Uhr. 2, den Gemeins aufgegeben, nichts an moto Dlung mit Elektro⸗ igliches Amtsgericht. Zies „den 7. Oktober 1912. 8 enossen ist während der Dienst⸗ kasse, e S. . .. ehns⸗ nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ ““ zu Schweidnitz) eingetragen: 2750, 27537 75, 2719, 2721, 2748 Nr 5475 8* 6 Gemeinschuldner zu verabfolgen od otoren, elektrischen Apparate Stolp. Pomm [63810] Königliches Amtsgericht. Abt. 8 stunden des Gerichts jedem gestattet. eingeiragen m rden: G. Nilbau, beute lichen Betrieb bestimmten Wo Cg Der 2 der Satzungen ist abgeä gen: 2750, 2753, 2754, 2766, 2703, 2728 Nr. 5475 R. Hösel Co. in Chem⸗ zu leisten, auch die Verpflich gen oder Fabrikeinrichtungen uu.“ . 8* 38 b“ 1t Okto Eb1“ 2 vorden: Gustav Hoffm irke ¶Maschi aren zu be⸗ Zgweck des Vereins ist itt abgeändert. 2731. 2733, 2741, 2752, 2755 bi 2729, nitz. ein persiegeltes Pake pvon ich die Verpflichtung auferlegt, Du richtungen, Ingenteurs In unserem Handelsregister K Nr. 314 Wi Berlin, den 10. Oktober 1912. Königliches ist dem Vorstand Hoffmann wirken, und 4) Maschinen, Geräte Zyoweck des Vereins ist der Bau v 9555 1 vE 1, 2752, 2755 bis 2759 WM eersiegelte Paket, enthaltend on dem Besitzze der Sach 1 go Oskar Reinhold 2 ; adelsreg A Nr. esbaden Amtsgericht Berlin⸗Mi es aus dem Vorstand ausgeschieden und d NMeaschmen, Geräte und hausmäßi st der Bau von land⸗ 2770, 9369, 9468, 9469 9 bis 2759, 19 Muster für Möbel⸗ und V ee Ford Ze der Sache und von den Dresd 25 „; x-e⸗ Preinfalck in ist heute bei der Firma Emil Wolsdorff G 7 A. [63817] 89g Berlin⸗Mitte. Abt. 88. an seine Stell Mij 8 n andere Gegenstände des landwirt ch t - usma igen Wohnhäusern Stadtra 0 2* 927, 2298, 9469, 9474, 9371, F . ¹ el⸗ und Vorhangstoffe orderungen, für welche sie ¹ F2 e en, Königsbrückerstraße 2(W 8 4 Se In unser Handelsre ister A Ni. 23 v11“ 7 elle Otto Müller in den Vor⸗ lichen Betriebes z 8. landwirt; aft⸗ Peikert ist aus d ern. Stadtrat Dr. 9416, 9424, 9382, 9392 5 889 „Fabrik⸗Nrn. 11687, 11824, 11839 8698 abgesonderte Bef b aus der Sache Klotzsche bei 8 8 aße 2(Wohnung: Hamburg Zweigniederlassung wurd ene b lregister &. ie. 230 Breslau. [63601 stand gewahlt ichen Betriebes zu beschaffen und zur Rh., 7 aus dem Vorstand ausgeschieden. 9399, 9 1“ 9393, 9408, 9394, 11874, 11875, 1 . 18 9, 11866, 20 erte Befriedigung in Anspruch zsche bei Dresden), wird heute Stolp eingetragen: Die Gesellsch purde heute bei der Firma „Brandscheiod Nach d Statut v 1 6360 h e Benützung zu überlassen. De V zur An seine Stelle ist der Schornstei ieden. 9399, 9427, 9400, 9433, 9462 9402, 119: 211872, 11906 bis 11914, 11919 nehmen, dem Konkursverwal n. Anspru 14. Oktober 1912, Vormi d heute, em . EI1ö1““ chaft und Weyrauch“ mi⸗ I“ 8 em Statut vom 15. August 1912 Amtsgericht Glogau, 11. 10. 1912 der Genvssenschaf sen. Der Vorstand meister Carl Voi Schornsteinfeger⸗ 9407, 9420, 9435, ¹ v 2, 11921, 645, 646, Fläch sse ber 10 erwalter bis 30. Ok⸗ das Konkursverfah Vormittags 412 Uhr ist aufgelsst. Emil Wolsdorff ist alleini 8 8 ) mit dem Sitz in nebst Nacht om 2 ¹ Se 2. er Genossenschaft besteht ug s 8n ter Carl Voigt in Sch 2 20, 9435, 9444, 9404, 9405, fri 3 enerzeugnisse, Schutz⸗ ober 1912 Anzeige zu onkursverfahren 2 8 Dr, Inr mil Wolsdor einiger Biebrich a. Rh. ei 11“ chtrag vom 24. September 1912 Jutroschi Pers 2 Ant. ht aus folgenden Vorstan . weidnitz in den 9410, 9419, 9430, 940 8 9405, frist 3 Jahre, angemeld F Be LEige 3 machen. verwalter: eröffnet. Konkurs⸗ Inhaber der Firma. Stolp, den 7. Ok⸗ prokr N jeingetrasen: Die Einzel⸗ ist eine Genoff enschaft ur g 4 schin.. [63882 Per onen: 1) Anton Birzle, Bür ermeiste rstand gewählt. 838 19, 9430, 9409, 9432, 9411, t I ngemeldet am 24. Sep⸗ &..i☚ã☛Q geuthen a. O., den 12. Oktob rwalter: Rechtsanwalt Dr. tober 1912. Königliches Aveasgericht. Ok Seen Tö1“ Ludwig ist ene, Herzistnfanche Spar⸗ Uan Dar⸗ s 28ßIo sst 89 11“ Franz⸗ Fose⸗ Meinut, 1 Schweidnitz, 11. Oktober 9 8 88b 9412, 9414, Königl. Amtsgericht. V srs Pifsden. Ebö“ 55. Fererhae 1u“ —— 5 3 oschen. lehus⸗G 5 8 2 qIö eutsche Spar⸗ und Dar⸗† udwirt, Hs. Nr. 44, V steherste 8e 1 . 8 5bSuuu 55, 9425, 9464, 942 8 unitz, den 1. Oktober 2. Ausgefertigt! eider. frist bis zum 5. Novemb 912. Wahf. Titsit. Bekanntmachun 279⸗ Wiesbad 8 2 enossenschaft Fortuna, einge⸗1 raß I Dar „Vorste erstellver⸗ 1 ““ 9429, 94 94⁴³ 4, 9426, Königl. Amts 8 gesertigt: z5. kovember 1912. Wahl⸗ 8 hung. [63722] iesbaden, den 9. Oktober 1912. tragene Genosseuschaf einge⸗ lehnskasse c. G. m. u. H. in gakos⸗ treter, 3) Johann Schmid, Bei 8 9472, 9434, 9437, 9442, 9443 gl. Amtsgericht. Abt. B. Beuthen a. O. 2. O und Prüfungstermin 8 8* i en.een enn as ei Fecn Waner Könicliches Amtegercht. Abt. B. schränkter Beeefascekt. Zitt dcs Raenehmens digenrag⸗ Gegenzens es Baasinn e C31313131212““ C“ 163911] Drr gerlgtsscheche,des Rar Nmtscerics Arage Bormäetagsö12 lühr. Lhener Zimn ter Nr. 836 die Firma Gufav WMiespaden beute t ser G öbtet und Unternehmens eingetragen worden: 1 mölz, Landwirt, letztere 3 Beisitz In unser Genossenschaftsregister i 97) 9458, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist „In das Musterregine Hallmann, Amtsgerichtssekretä 8: Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. N Zimmermar Tilsit 1 3 Se [63818] beute en unser Genossenschaftsr Die Uebern „letztere 3 Beisitzer N. 8 senschaftsregister ist unter 8 b tzrist3 Jahre, aen⸗ Lusterregister wurde w un, Amtsgerichtssekretär. t Anzetgepflicht bis zum 5. No⸗ Inbabe E11— In unser Handelsregister A. Nr. 18] unter Nr. 149, eingezragen Seehage,e Pen Petgichesten he. emclage in hg⸗ Der Vorstand vertritt Konsum⸗Verein zu et am 31. August 1912, Vorm. getzageg; W“ v X“ 5 11“ ab Zimmer⸗ wurde heute bei der Firma: „Dütenfabrik Sitz ist Breelau. Gegenstand des Unter⸗ Jutroschin nguͦ 8 8 2n8. gerich lich und außergerichtlich schaf rau, Eingetragene Genossen⸗ Nr. 5458. Ernst 2 3 Nr. 25. Granit⸗, Syenit⸗ & Mar⸗ [63604] den 14. Oktober 1912. Tilsit, den 10. Oktober 1912 8 .6Z veb Eef⸗ befteht darin, auf dem Prinitp 8 seaglces An Blonas 1 K . hce a gen Hafipflicht, nitz, ein e mnehneat Chem⸗ . M. Koppel & Söhne in Uebe öö 8 önigliches Amtsgericht. Abteilung II F 912. zu Biebrich a. Rh. einge em Säibe der Selbstbilfe und des Zus Ror es Amtsgericht. d zeichnet füͤr denselben. Die Zei 11“ gendes eingetragen: egelter Briefumschla . rdlingen, 22 Ze 8 r das Vermögen d 7 1“ B Königliches Amtsgericht ; 5 2 h. eingetragen: Die 1u“ b 2 usammenschlusses chieht rechts 111“ Zeichnung 8 S ö1“ 1 haltend 4 M. 1 g, ent⸗ . Zeichnungen von Grab⸗ Julius 7 des Kaufmanns Erfurt. K A66“ Firma ist erloschen. auf Grund von schtange Labes. geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß 88 Otto Krulich ist aus dem Vorst⸗ 24 Muster von gestickten Knaben⸗ denkmälern mit de. fts Julius Freudenbur onkursverfahren. [6362 rIlsit. Befavntmachung. 6723]] ⁰UWeebdnges⸗Pensgerice Aet. 8. ebbee hien nnh vee baübüer Uraussenscheftserätshee 1 .e der üene e eebee¹“] v114““ 6659 G, 1 70—1. 91, voffen, Zee denzueh, Zrbabgs, der mnilheim raukt in geh Kasfsmanng stt2h unser Handelsregister Abteilung A Königliches Amtsgericht. Abt. 8. ehh Zahlungen mit Nr. 25 Molkerei⸗ Genoffenschaft vetersvrifte des. Vereins ihre Namens⸗ zum Kassierer und 3, Jahre 1“ 8IWI“ e Se. Sre eugros Vier⸗ horststraße .“ in Erfurt, Scharn⸗ heute unter Nr. 277 bei 8 8 eee d4 81464bö’“ Seeeen F. eren * 8 e 3 iften hinzufü . Alle 4 .“ vUste ie va 8 et am 31. 8 . mber 1912, V b 8 18 „Schütz straße 37, ist an 1 ea st am 8. O z 912 11,,5 85 1““ wongrowitz. bös722) ürit 1111“ E“ mit machungen, CEenstes. g. 19i; Vörm. 412 Uhr. 31. August 1912, Neuburg b 8 8 3 Tage, Voraerags e1 14““ Ubr, das getragen, daß die dem Kaufmann Otto In unser Handelsregister Abt. A ist Zwanges zur Leistung von Guthabe 8 getragen worden: beute ein⸗ Genexalversammlung, werden unter der Königliches Amtsgericht 8 c kr. 5459. Cammann & Co. in K. Amtsgericht ktober 1912. verfahren eröffnet. Der Kaufr onkurs⸗ kröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Seee in Tilsit erteilte Prokura er⸗ Edmund Lenz, vüen auf einem Geschäftsonteil e. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Febag 8 mindestens von drei ut Frier-. 1“ u“ Mäob öäö Paket, ent⸗ is Maeh E““ Kaiser⸗Wühelmstr 89 Lange in Crfur. Konkursforderungen sind oschen ist. Vonge 1 (Nr. 154 des Registers) äftseinlagen) vermöge der Mitgli 82, ist beendigt ,e SC.; 8 E1“ orstandsmirgliedern unter ichnet ; 8 ö“ [63898 ] Mobe⸗ stoffe und Plüsch 2 ist zum Konkursverwalter e 1 G.äö1“ r 2 anzumelde Offe der- 8 r 8 1 8 3 5 gisters), 8 5 Permlsn itgliedschaft; ndigt. Die Firma ist demzufolge d M. merzeichnet und in In das Genossenschaf 186388 ] Dessin⸗Nrn. 313 E schmuster, 1 8 jnkursverwa ter ernannt. Der Arrest mit Anzeigepflicht bi den. Offener Tilsit, den 11. Oktober 1912 eingetragen worden: Die Firma ist er bei der Genossenschaft auch Angehöri im Genosse sch 713 —23 8* 2 ge der Verbandskundzabe in 8 8 H enossenschaftsregister 8 rn. 3135 bis 3137 3150“ bi offene Arrest ist erk 8 8 Her mit Anzeigepflicht bis 2. Nove EE11““ 912. 8 a ist er⸗ aft a igehö I iossenschaftsregister gelöscht w ; undgäabe in München ver⸗ heute b EE. 88 wurde 3145, 3. 37, 31402 bis t ist erkannt. Konkursforde. 1912 Erste 1ö“ ovember Königliches Amtsgericht loschen. unbemittelter Stände dauernd ngehoörigen Labes 1“ orden. öffentlicht. ie Einsich g19. 1“ te hei der Genossenschaft „Volks 3147 bis 3149, 3156 on ur e rungen sind bis zu: forde⸗ 2. Erste Gläubigervers igliches Amtsgericht. 1 unbemittelter Stande Darlehns⸗ abes, den 7. Oktober 1912. C111“ Einsicht der Liste der 4 ft „Volksbank F. 878 Flächen⸗ v1“ 8 d-bis zum.⸗17. Dezemder 19 5 12. * 271 versammlung am Im Handelsregister A Nr. 62, w v iches Amtsgericht. eit em gewisses Kapital aufzubringen Lei 8, is jedem gestattet. .““ Nr 8b11“ St. athias 310 8 ember 1912, Vorm. Ueb * ren. [63617] dersammlung am 26. Nov nber am 21 Seaes⸗ r Prüfungstermin Im Handelsregister A Nr. 62, woselbst ichern, ferner gen, u Leihzig. 6388 Memmingen Okt r. 66 eingetragen: 110 Uhr. leber das Vermogen des 1912, Vormi November am 21. November 191½ das in Traben⸗Trarbach unter der Fi sichern, ferner neben den sonst üͤblichen Auf Blatt 32 163884] gen, den 14. Oktober 1912. An Stelle d t N 3 8 meisters G 9 es Bäcker⸗ Vormittags 10 Uhr, Prü tags 11 1 2, Vormit⸗ 7, 8 2X* Firma Darlebhnsforme ch die F SII116““ att 32 des Genossenschafts⸗ Kgl. Amtsgeri 3 n Stelle des seines Amtes enthobe r. 5460. R. Hösel &. C . ustav Lehmann zu Wies fungstermin am 7. J 11u“ 58. ihr, Zimmer Nr. 96 98 hend 1 2 - 2. 2 5* Haftsloser, zinslo d 1 gisters, etr. die Einkaufsgenossen⸗ dsmitgliedes Joh. Peter Müll 1 itz, ein versiegeltes Paket F 2 ute, am 12. Oktober 1912 Vormittags 10 Uh . 8 . den 8. Oktober 1912 waren⸗, Konfektions⸗, Möbel⸗ und Haus⸗ Genossenschaftsre 9 Ffß r, zinsloser (oder doch möglichst scaft der Friseure zu Leipzi Hörs. [63889 ist der Ackerer Joh , Müller haltend 40 Muster für Paket, ent⸗ Nachmittags 3 ¾ Uhr, d . Amt S ihr, vor Herzoglichem Der Gerichtsschreiber haltungsartikelgeschäft und als 1“ mlsch gis er. billiger) Darlehen zu bequemen Raten⸗ Umgeb l1öö6“ und In unser Genossenschaftsregist Pute Fey 2 Johann Hammes aus hangs kuster für Möbel⸗ und Vor⸗ eröffnet Ubr, das Konkursverfahren tore sgerichte Braunschweig, am W des Königliche tungsarritelgelch b 3 dessen rückzahlungen in Anw Umgebung (Eingetragene Genoss 8 . ssenschaftsregister ist heute en zum Vorstandsmitgliede ü b angstoffe, Fabrik⸗Nrn. 11777 7 röffnet. Der Kaufmann F. Friedri tore 7, Zimmer Nr. 8 8 enden⸗ Königlichen Amtsgerichts. Abtei alleiniger Inhaber der Kaufmann Fri Ahrensburg 8 kzahlungen in Anwendung zu bringen, schaft mit beschrä⸗ nossen⸗ bei der unter Nr. 13 eingetragen Das V rtalzcs gewählt. 11820 8: 58 7, 11799, hier wird F. Friedrich „Zimmer Nr. 80. eedta dcst bh Abteilung 9. Bieter.eer, 8 inn Fritz 3 [63866] der raschen V Bechiebs⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht) i r Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ Das Vorstandsmitglied Leh 820, 11825, 11828, 11832 334, ird zium Konkursverwalt Braunschwei E Fieseler in Traben⸗Trardach eingetragen if Bekanntmach ; en Vermehrung des Betriebs⸗ Leipzig ist heute eingetrags in nossenschaft „Schäphuysener S Frank ist zum Verei „Lehrer Franz 11838 11834, nannt. Konkursf alter er⸗ schweig, den 14. Oktober 1912 rankenberg, Sac 368 agen ist, ekann hung. kapitals ganz besondere Sorgf zig ist heute eingetragen worden: huysener Spar⸗ und ank ist zum Vereinsvorsteher 1838, 11849, 11851, 11854 86 onkursforderungen sind bis H. Otte, Registrator, als Geri Fs g. Sachsen. (63631] wurde eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heut Fals ganz. Sorgfalt zuzu. Paul Scholtz ist nicht mehr Mitgli Darlehnskassenverein e. G. m. n. H.“ und an seine Stell steher gewählt 11863, 11872 , 11854, 11861 11. November 1912 bei it alans te, Registrater, als Werichtsschreiber Ueber den Nachlaß des Inn Die Firma ist geändert u bei der ene“ ist heute wenden. Haftsumme 300 kfür jed ö“ st nicht mehr Mitglied eingetragen wo G. m. n. H. 8 Kass a Stelle als Beisitzer der 1880 1 302, 11873, 11876, 11877 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ Herzoglichen Amtsgerichts. 2 1912 in Ni en 1 am 5. Juni Fieseler. . ver iigerchelle, e. 9. m. b Fstens 1000 Ges äftsanteile erwerben. Leivzt glied des Vorstandes. mitglieds Theodor Pes FSenen. e nes⸗ A 9 Z ““ 248, 250 bis Wahl eine g ernannten oder die Kogukurs 614] Niederwiesa wi artin in 3 6 1 e. G. m. b. H. in V 2 8 b 2 ipzig. den 14. Oktober . 8 dor Peschers aus Schäphuvsen rier, den 11. 912 252, 255, 257 bis 563. 2. Wahl eines anderen 88 onkursverfa 9 3 wird heute, an 1 0 . 8 e er aus 87 He Fe ebese 8* 1. 2* d Conrad, v11X1X“ . 8 Vorstan e 8 EEEE“ 2 .4. 2 15 b 8 h re uf 2 4 2 isters 17 b 1“ r⸗ n e 5fß N 2 2 Reialiche Aovkozerict. nigstede. 8 neg sch ; sämtrich in 8 Bekannt⸗ 1“ sensch 63885] ꝙMörs, un, geehl. 8 VLetersen. Bekanntmachung. [63899] Figne h⸗ nsn 10. September 1912, 1322 8 Sena 1 icie 8 eee egete hannir ist 85 Rachtsonmoltert Fontug vernatter. 8 Res 8 EIaegweßk. G merfolgen unter der Firma in In unser Genossenschaftsregister is 8 Königliches 5 8 In unser G E1ö1ö1A4“” N 21 1 613 1 ¹ bezeichneten heute, V Nr. 8, 1 is zum 2. N ERv11“ efris Frebnitz, Schlies [687241 testaurateurs Kolzen, beide in Hamburg, der „Bres Morgenzeitung“ der 8h —8 gister ist bei Königliches Amtsgericht. 8 ;81* enossenschafteregister ist Nr. 5461. Curt Rud ; 8 egenstände und zur Prüf! Vormittags 11 Uhr 10 Mint .4 2. November 1912. Wahl⸗ 8 Srh 372 der Restaurate C ; r 8, 8 n; zreslauer Morgenzeitung und, unter Nr. 30 verzeichneten Geno v11“ heutigen DTa Prv. 5 8 st am 5 u ert in Chbemnitz ld rufung der an⸗ das Konkurs 8 8 Minuten, Prüfun stermi Wahl⸗ und In unser Handelsregister A in h nteur Carl Fribolin und der falls dieses Blatt die . sschaft: Leobschü zenossen⸗ M.-G heutigen Tage unter Nr. 5 eingetragen: ein verschlossener Briefr „gemeldeten Forderungen auf Konkursverfahren eröffnet gstermim am 12. N. I delsregt Heute Bildhauer He Weiß i s dieses Blatt die Aufnahme ablehnen aft: Leobschützer Volksbank, ein-— Rladbach. 83100 Mit Statut vom 2. O geltagen: Musser riefumschlag, enthaltend vemb auf den 19. No⸗ verwalter: fnet. Konkurs⸗ 1912, V November unter Nr. 108 die offene Handels 4 8 ermann eiß in Hambura⸗ oder eingehe 9f 2. Ehn etr 8 11u““ nt, ein⸗ 8. . , [63100] .—2,n atu vom 2. Oktober 1912 hat 50 Muster von moiri al ember 1912, Vormitt . alter: Kaufmann C l B : 8 „Vorm. 9 Uhr. Offe M 8 2. Handelsgesell⸗ Ohlsdorf zu Vo 3 2 er eingehen sollte, im Reichsanzeiger“ getragene Genossenschaft mit In das Genossenschaftsre 8 eine Genos 2 ha 1 oiriertem Unterrockstoff, v 5 ittags 10 Uhr, Bromberg, Töpferstraß Larl Beck in mit Anzeigepfli 8 fener Arrest schaft Laqua u. Co Baumschulen Ka f zu Vorstandsmitgliedern gewählt Willenserkla vne rftand ger“]. schränk 8 U it unbe. N. 17 4 schaft register ist unter 43. nossenschaft begonnen unt d Fabrik⸗Nrn. 1911 192 8. stoff, vor dem unterzeichneten G 52: Bromberg, Töpferstraße Nr. 1 S zeigepflicht bis zum 2. Nove b D1“ en Kaps⸗ worden sind. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen sworden ter Haftpflicht beute er Nr. 17 bei dem Konsum⸗Verein „Eini Firma: „Klostermü er der 1927 —19 11 1920, 1922 1924, Nr. 1, Ter erichte, Zimmer Arref 2 traße Nr. 1. Offener Frankenb dorf und als persönlich haftende Ges 1 durch mindesten zae gen word 11“ eingetragen keit“ sum erein „Einig⸗ 121 „Klostermühle, einget 1927 1930, 1931 192 85 „Nr. 1, Termin anberaumt est mit Anzeigefrist bis z O enberg, den 14. Oktob . 8 . 1 sell⸗ Ahrensbu d rch mindestens zwei Mitglieder. Hi vorden, daß die Genossensch ft v 8 eit“ c. G. m. b 9 8 Genuossenf 1 , el getragene 5 1933, 1935 1938, so eraumt. Allen Per⸗ tob 9 88 is zum 30. Ok⸗ Köni er ober 1912. schafter der Baumschulenbesitzer Walde vsburg, den 11. Oktober 1912. Zeichn schi eer. ee r 1915 Genossenschaft vom 1. Ja⸗ einget .H. in M.⸗Gladbach . nossenschaft mit beschränkter H 1940, 1941, 1961, 196 7 38, sonen, welche eine zur Konkursmass ober 1912 und mit Anmeldefrist bi önigl. Sächs. Amtsgeric 1 mar Königliches Amtsgeri Zeichnung geschieht dadurch, daß zwei Mit. mnar 10 ab sich in eine solche mit be⸗ ngetragen worden: pflicht“, d Si 2 1 At. 176 967, 1974 - 1986, höri Konkursmasse ge⸗ 20. Novemb t Anmeldefrif bis zum Säͤchs. Amtsgericht. Laqua und der Kau 8,2 g- g hes Amtsgericht. II. liede M. . 2 schränkter Haftpflicht mit be⸗ An S 8 . 1 lcht“, deren Sitz Uetersen ist. 1992 2000, Fl. „hörige Sache in 8 ovember 1912. E zubj Gerolzh 8 de 8b öö“ v1111““““ Ulieder ihre eags negrterchat der Ficme Sie gun⸗ ET11“ hat S Eö“ 6 ö lönerchnen ist der früstes Jahre, 8 afe 18 scnabin eder 87* 31. bEbEöb. [63960] Gesellschaft hat am 23. 8. 11. begonnen in das Genossenschaftsregister. nossen ist während der Dienststund Ge⸗ bank, Eingetra ger er Volks, in M.⸗Gladbach in Josef Scholten eir. r Lohn⸗ und Handelsmüllerei. tember 1912, Nachm. 44 Uh 8 wird aufgegeben, nichts an den G nd, Vormittags 11 Uhr, und Prüf . Nachdem in dem Kontursverf Amtsgericht Trebnitz, 11. 10 12. bS 8. Oktober 1912 gister. gestattet nststunden jedem mit bescrant gene Genossenschaft 488 adbach in den Vorstand gewählt Die Bekanntmachungen erfol 2 Nr. 5462. A . Pr. schuldner zu verabf l u Gemein⸗ termin den 4. Dezemb SFe ungs⸗ das 8,8 Konkursverfahren über öt Trebnitz, 11. 10. 12. 1 . 12. stattet. mit b nkter Haftpflicht.“ J worden. der F 8SS. folgen unter 5462. Anton Jodas, Semmler’ 8 erabfolgen oder zu leisten, zember 1912, Vor⸗ S 8 Vermögen der Schreiners e- [63812] g2n 2c, nsfensch 8 Amtsgericht Breslau, 4. Oktober 1912. Sitz ist Leobschütz. Ihr M.⸗Gladbach, den 7. Oktober 1912 1 der Genc, venefietscder 98 Pachf. ““ ein versegelts Bchce PE cgt. nos sen bes as ercchtrabt des Fünmer b Lhe vas veag Biacdalehe Mtarr. In das Handelsregister Abteilun 9 248 uschaft, eingetragene Dem ; 1“ Die Haftsumme beträgt 300 . Kgl. Amtsgeri 8 Tageblatt“ 5 8 „Uetersener . balten 37 Trikotstoffmust der Sache un von den Forde⸗ ; sgebäudes hierselbst. 1E er von Traustadt das K. 9. 8 ö“ g A Genossenschaft mit beschrä min. [63874] Anzahl 8 beträgt 300 ℳ, die gl. Amtsgericht. Tageblatt“ und in den „Elmsh J für Handschuhfutt stoffmuster rungen, für welche si⸗ 92 Bromberg, den 12. Ok 2 Schweinf s das K. Landgericht wurde heute unter Nr. 1068 die Firma pfli ft mit beschränkter Haft. In unser Genossenschaf er s Anzahl der Geschäftsanteile ei 1 richten“ * orner Nach⸗ 1 uhfutter und Puppenkonfek b e sie aus der Sache „den 12. Oktober 1912. Schweinfurt den Konkurseinstellungsbeschluf 1 Nr. G flicht, Altona. Der Fabrikbe In unser Genossenschaftsregister ist heute 1 Gn.⸗R. 30 einer. Neustadt 8 . s tion, Nrn. 1600— ek⸗ abgesonderte Befriedigt 6 8 Der Gerichtsschrei des K. Amtsgerich rseinstellungsbeschluß Kilian Grünewald Moselbln A ltona. Der Fabrikbeamte unt NMr. 28 2e n.⸗R. 30. a. Rübenberge. [63892] Der Vorst 65 9 0 1604. 1610 161 iedigung in Anspruch der Gerichtsschreiber d K. Amtsgerichts Gerolzhof 2 88 . ume“ Friedrich Philipp ist b nter Nr. 28 der Vorpommersche Ein⸗ Amtsgericht L In d jes berge. [63892] Der Vorstand besteht aus: 1620 1625, 1630—1 87 4, nehmen, dem Konkurs APruch des Königlichen A 27. Septe 11912 zerolzhofen vom „nn dem Sitze in Trier und als deren ausge lipp ist aus dem Vorstande kaufsverein für Kolontal Amtsgericht Leobschütz, 9. Oktober 1912. ist as hiesige Genossenschaftsregister 1) Rentner Klaus SS5. 168 625, 1630 1634, 1670 1672, 11. N. e Konkursverwalter bis zum riglichen Amtsgerichts. 27. September 1912 aufgehoben hat, tre Inhaber Kilian Grünewald, Kaufmann i Ahogetketen und an seine Stelle der D e.-e. ur nialwaren zu Löt —— 12. ist unter Nr. 9 zu der Genossenschaf N. ier Klaus Meyn in Groß 380 1682, 1690 1692, 1640, 16 1,11. November 1912 Anzeige zu mache Bruchsal. die Wirkungen der Konkurs en hat, treten EI1“ wald in Bureauassistent Ludwi emmin, eingetragene Genossenschaft büeeen. 838861 Haushaltsverein W enossenschaft ordende, 1650, 1651, 1660 2, 1640, 1641, Königliches Amtsgeri es d [63861) 13. Se E111““ Trier, eingetragen. burg in den V Ludwig Vogler in Ham⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit In unser Genossenschaftsregi [63886] b verein Wunstorf, e. G. m. 2 ) Hofbesitzer J . 1660 F und G, Flächenerzeug⸗ Amtsgericht in Belzig. Ueber das Vermögen des K 2 .September 1912 wieder in Kraft. 8 b 64 1 e and 5 —₰ 2 1 8 FHe esaee n 8 Johannes K nisse, Schutzfrist 3 Jahr erzeug 8 gen des Kaufmanns Konkurs er in Kraft. Als Trier, den 11. Oktober 1912 ganl den Vorstand gewählt. Sitze in D 1 Fr mit dem Nr. 10 des; ossenschaftsregister ist zu H. heute folgendes eingetragen: Klein S oopmann in ille, tfrist 3 Jahre, angemeldet Berlin. Franz Clausing in O onkursverwalter ist bereits Rechts Eznfali v1“ tona, Königl. Amtsgeri Sitze in Demmin, eingetragen. Gegen es Widminnen⸗Orl Der Arbeiter? 1.S „Klein Sonnendeich 11. September 1912, Nat : am 83 8 [63638]]h denheim wurde Rath i I ve echtsanwalt Königliches Amtsgericht Abt. 7 „Königl. Amtsgericht. 6. stand des U 8 s Sp rlowener rbeiter Narten ist aus d Vor⸗ 3) K Vestar er 1912, Nachm. 34 Uh Ueber das Vermög ; eute, am 14. Oktobe 4 Rath in Gerolzhofe 8 8 3 6 3 111“ 8 8 ternehmens ist nach dem par⸗ und Darlehusk stande aef 8 us dem Ber 3) Kaufmann Heinrich Krohn i Nr. 5463, 546 1 8 r. 8 8 Vermögen der Firma Spa 2 4 Oktober 1912, Vormittags Inge⸗ 4 fen ernannt. Zur Be⸗ Angermünde S E . V G assenvereins ausgeschteden und seine Stelle 4 8 rohn in Uetersen . 5463, 5464. Wilhelm V stockfabrik Adolf S zier⸗ 11 ¾ Uhr, das Konkursver rittags schlußfassung über die W 1 e Uetersen. [63725] 1 [63868] Statut vom 26. Sentember 1912: 1) der 7. . m. u. H. in Masuch der Arbeiter E an seine Stele ) Gastwirt Wilhelm Fuhle m, Chem ei ogel in olf Schmidt G b ; onkursverfahren eröff G ie Wahl eines desinitiv b 8 372 TEö“ 8 ee Eö“ . . owken Arbeiter E. Hotopp get Wilhelm Fuhlendorf in nitz, zwei versiegelte Pak zu Berli K 8. m. b. H. da der Gemeinsch 2 öffnet, Konkursverwalters Bes 88 Eintragung in das Handelsre 37 5] In das Genossenschaftsregister ist bei Einkauf von Waren auf gemeinschaftlich heute eingetragen worde daf Nei pp getreten. Uetersen haltend 98 4* 8 Ha ete, ent⸗* erlin, ommandantenstr. 16, ise mein huldner zahlungsunfähi mlk rsS und Bestellung eines 1 das gister. der Passower Mil Rechnun G. 6 iche des verstorb örden, daß an Stelle eustadt a. Rbge., 3. Oktober 1912. 5 2 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗N heute, Vormittags 112 str. 16, ist geworden ist. Der Rechts fähig Gläubigerausschusses sowie z 12. Oktober 1912 d8. ö Milchverwertungs⸗ Rechnung und Abgabe derselben zum ins erstorbenen Kaufmanns Hans Vogé Königliches Amts 3. Oktober 1912. ) Hofbesitzer Ludwig Kelting in G 17328 17425, Flächenerzeugnisse rik⸗Nrn. lichen A ags 11¾ Uhr, vor dem König⸗ schild i . Der Rechtsanwalt Roth⸗ der A16“ Prüfung A 57 Firma: Uete 8 genossenschaft, e. G. m. b. H., j Handelsbetriebe an die Mitglieder; 2) di in Widminnen d 1““ Königliches Amtsgericht. 2. Nordende. 81 17425, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ chen Amtsgericht Berlin⸗Mi ild in Bruchsal ist zum , di angemeldeten Forderungen is 8 fabrik Nrx I im· n.M. eingetragen; . 88 Finrichtung von dem bee esfst in 11112 (68893. 8 8 Willenserklärungen des Vorstands 11— 12. EE1“ eee. 1“ öö gemerag, den9. io. Der bisherige Inhaber Hinrich Hol 5 zerteilung des Genossenschafts⸗ vienenden Anlagen und Betrieben mitgliede gewählt worden is 8 i unser Genossenschaftsregister is erfolgen durch mindest ei Mitgli Nr. 5465, m. . er. n Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 3.I 2. Erste Gläubigervers 912, Vorm. 10 Uhr, b 8 ) Holst vermögens ist die V E“ ;8 4 zur ö worden ist. der unt schaftsregister ist bet 1M“ ndestens zwei Mitglieder. xr. 5465, 5466. Sächsisch am. Frist zur A ,Lessingstr. 3. lung und all 5 gerversamm⸗ stimmt. Offener Arrest is . ist gestorben. .beö.e e Vertretungsbefugnis der örderung des Erwerbes und der Wirt⸗ Lötzen, den 2. Oktober 1912 unter Nr. 16 einget ie Zeichnung geschieht, ind llieder. fabrik Actien⸗ Säc⸗ sis e Tüll⸗ zur Anmeldung der Konkursford G gem. Prüfungstermin: Mitt Offener Arrest ist erlassen. Frist egel - 8 Liquidatoren erlosch schaft ihr S E1““ 912. und D getragenen Spar⸗ lieder il ht, indem zwei Mit⸗ ctien⸗Gesellschaft in C rungen bis 23. N. forde⸗- woch, den 13. 9 Kitte zur Anmeldung der Konkursf 6 Die Witwe Johanna Holst 5 8 1 schen. aft ihrer Mitglieder, 3) die Förderung Königliches Amtsgericht Darlehnskasse, ein 8 glieder ihre Namenzunterschri F zwei versiegelte Briefumschlö hemnitz, (icrb 23. November 1912. Ers⸗ November 1912, 2. g der Konkursforderungen bis ohanna „geb. Angermünde, 8. Oktober 1912 der Interess Kleinb ü gliches Amtsgericht. nossenschaft mit un getragene Ge⸗ der Genoss nensunterschrift der Firma t versiegelte Briefumschläge, enthalt * Gläubigerversamml 8 te Vormittags 11 uU „2. November 1912. Piening, in Uetersen ist jetzt alleinige Königliches 2 ober 1912. 5 nteressen des Klein andels. Die Mazsdeburg aft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossenschaft beifügen. 63 Stück Tüllmuster, Dessi h altend 1912 umlung am 7. November und Anzeigefri hr. Offener Arrest Gerichtsschrei rer Inhaberin der Firma önigliches Amtsgericht. Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchste Die durch St [63887] Pflicht in Althammer, h cs A Die Einsicht der List 2 188. Flüchenerzen er, Dessin⸗Nrn. 121 bis 2, Vormittags 10 ½ Uhr. Prü⸗ nzeigefrist: 10. November 1912 chtsschreiberei des K. Amtsgerichts Inhaber 2 8 vep . Statut vom 30. S worden: Mi „heute eingetragen wäh Liste der Genossen ist „Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jah fungstermin am 7 r. Prü⸗ Bruchsal, den 14. O Gerol 8 Königliches Amtsgericht Uetersen Bamberg. (63869 Zahl der Geschäftsanteile 10. Vorstands⸗ und 9. Oktober 1912 unter eptember Vorstan Michael Buballa ist aus dem ährend der Dienststunden des Amts⸗ angemeldet am 13 68 bfrist 3 Jahre, mit mm 7. Januar 1913, Vor⸗ Der Gerichtss n 14. Oktober 1912. Herolshofen. aes zm Genossenschaftsregist 63869] mitglieder sind Kaufmann Hubert Schröder „F 11“”“] unter der Firma Vorstande ausgeschied se eas gerichts jedermann gestatte Amts⸗ Vorm. 110 . September 1912, mitta s 10 Uhr, im Gerichtsgebä er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht Gnesen. Konku Werden, Ruhr. [63819] S senschaftsregister wurde heute und Kauf Schmid „Forderungs⸗Einziehungs⸗G Stelle Vi en und an seine Ueters gestattet. m. ½10 Uhr. Neue Friedrichstr gebäude, hreiber Gr. Amtsgerichts. 3. Konkursverfahren. [63616] . .1638 getragen bei der Firma: K . aufmann Otto S midt, beide zu schaft für Hand ung Benossen⸗ elle Vinzent Janotta i d etersen, den 11. Oktob 9 Nr. 5467, 5468 richstraße 13,14, III. Stock Cöln, Rhein Ueber das Vermö 88 8 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ 88 sirma: Korbmacherei⸗ D nech 7 8 ft für Handel, Handwerk gewählt n den Vorstan ober 1912. Nr. 7, 5468, 5469. B. A Zimmer 143. Off 1.2. ockwerk, . [6360 Vermögen des Holzhändlers 3 ge He Ab⸗ gewerbegenossenschaft in Mitwi Demmin. Die Bekanntmachungen erfolgen Gew . werk und 1 Königliches A Co. in C G 1 Arens K 8 ener Arrest mit A Konk 5] Sugo Jacob .“ teilung A Nr. 70 ist bei der Firma Um jenschaft in Mitwitz m. unt er F SSHaf ewerbe, eingetragene Ge Amtsgeri mtsgericht. . in Chemnitz, drei versiegelte P pflicht bis 23. Nove t Anzeige⸗ onkurseröffnung eu aus Gnesen ist heute ebung, eingetr G 2 nter der Firma der Genossenschaft durch mit b 3 gene Genossenschaft mtsgericht Nikolai, 8. 1 9 Imw enthaltend 128 Mus ersiegelte Pakete, 3. November 1912 Ueber das Vermö 8 Nachmittags 5 Uhr, d 14.a . Hohensteiner Exportbrauerei Hein schaf 28, getragene Genossen⸗ den Vorstand in ! Deutschen H it beschränkter Haftpflicht“ mit 6 t Nikolai, 8. 10. 1912. 1 eener. altend 128 Muster von Möbel⸗ Berlin, den 12 8 ermögen des Kaufm „rzff 9 r, das Konkursverfahren . ft mit beschränkter Vorstand in der 7 eutschen Handels⸗ Sitze in M 148 mit dem Nürnberg J [63900] Gardinenstoffen, D öbel⸗ und den 12. Oktober 1912 Franz Jun lleini Kaufmanns eröffnet worden. Konkurs donf rich Haverkamp zu Werden folgend ꝓ*† Haftpflicht in Rundschau“ Berlin oder, f Sitze in Magdeburg errichtete G erg. [63894] G n das hiesige Genoss is. ardinenstoffen, Dessin⸗Nrn. 6495, 65. Der Gerichtsschrei Fsem w Jung, alleinigen Inhab er m b „Konkursverwalter: Kauf⸗ 1 z . olgendes Mitwitz: In der Generalverf ndschau“ zu Berlin oder, falls diese schaft ist he ötete Genossen⸗ Genossens [6389 Nr. 3 enossenschaftsregister 6540, 6543, 6547, 65 .6495, 6533, erichtsschreiber des Königlich Tapeteuhand! 8 ers der mann Theodor Schwarz i w eingetragen worden: vom 21. Jult 1912 wu eralversammlung unzugänglich werd sollte, bis 8 aft ist heute in das Genossensch ossenschaftsregistereintru⸗ kr. 3 ist bei der Genossenschaft 10, 6543, 6547, 6556, 6626 6663 bi Amtsgerichts Berlin⸗Mi iglichen 1 ung unter der Firm warz in Gnesen. An⸗ 8 21. Jult 1912 wurde die Auflösun SS. F, werden „bis zur Be⸗ register einget nschafts⸗ 1) Sp rüge. und D 1— enschaft „Spar⸗ 6668, 6730, 6737, 67 3 bis in⸗Mitte. Abteilung 154. Frunz Jun ECi z Firma meldefrist bis 14. Dezember 1912 8 Auflösung! stimmung eines n Bl nel ngetragen. Gegenstand des Unter⸗ Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ arlehnskasse Rheiderland, ein⸗ 675 ö, 6730, 6737, 6738, 6743, 6744, B g 154. Nr. 13, 7 g zu Cöln, Glockengasse Gläubig h zember 1912. Erste n w ehmens ist die Errichtung und E ter⸗ verein Hiltpoltstei 1 getragene Genoss⸗ ud, ein⸗ 6750 6752, 6762, 6766, 6767, 676 Berlin. - Nr. 13, ist am 11. Oktober 191 äubigerbersammlung am 21. N. 1 8 enossenschaft mit unbe⸗ 1 ränkter Haftpflicht zu Bünde“ 6773 6776, 6781, 6793, 6794 6797, 5 den Nachlaß des am 19. Augus 8 hr 5 Minuten, das Konkurs 11“ 11 Uhr. All⸗ Ft m heute ei . 3 nde“, 6798, 6801, 6802 . 1912 verstorbenen . August verfahren eröffnet w s, gemeiner Prüfungstermin am 9.28 dncen aharvsict zu Wande S1s, 6818, 6822,668 6827, 8, 8887, Serzer⸗ Aehahers zet immen, 1h ß v““; Uühe; Vinner Kersten in Berlin, Landsbergerstraße 8. Arrst mit Anzeisefrift dus zum 11. Ng. 33, vember 1912. Ablauf der Anmeldef i. Glänbig 8 ““ ö11“ 8 e“ Bahnspediteur R. 8 1.“

8

2 8 1 f. 2 MN 2 g . ge Zahl Emden den Oktobe 1 1 9 89 am 16 Se temb er 1 1 ör b n. sj 3 8 v 2 n 8 ¹ 9 2

6

1