8 5 38 8 1“ . 8. 8* 8 — 8 . ihr Nachlaß reguliert sei, daß Kläger hekannten Aufenthalts, 5) Arbeiter Jo⸗[und Eisen, 255 t Eisenschrot (Klein⸗] [64366] 639 8 [6402211) gegen ihren Vater, Ernst Paul Feshig, und iese Hypothek vor länger hann Friedrich Theodor Zirzow in ei Stan s 3 1 (63995] Ostd 2 1 2 -ri . ü ie auf dem Grundbuch⸗ [64015] Oeffentliche Zustellung. 1* 9 r Frau fruͤher Zimmermann in Eisenberg, jetzt dem Beklagten diese Hypothek ve ge 1Jes.. zechor Jero in eisen, Stangen usw.), 345 t Stahlschrot . w .H;Hg. e he8 stdeutsche Hjolz-Industrie 1. . Irauff in Abteilung III ꝙDie Fe Penis 8 8. — Sshbie dn Ehescheidengesacheg den Fenn Wohn⸗ und Sehh. ö vsche ginch zan Resensiaha 8 ne Leeereteernenfalts 8 Fran Sruile- Phättg. e; Eller. 8“ Srichstor chn Attien gel ell- waft Nr. 2 für die Ortsarmenkasse zu März⸗ wein, in. Müblhaulere vollmächtigter! Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. ort, auf Unterhaltsgewährung, mit dem Fekündigt haoe bereits vor mehreren in Waren, 7) deren Ebemann dafelbst E “ 4 s targard i P Gossenti 1 G dorf a. Bober aus der Urkunde vom Regensgasse Nr. 3, Prozegbevers in Arn⸗ Pehch Mayer in Mannheim, gegen ihren Antrage, den Beklagten zu verurteilen, Kümmel zu 1.. veith glaß bereits 8 8 Arbeiter Friebrich dafelbst. schrot, 92 t Stellwerkteile und 6339 zu mMagdeburg⸗-Buckau. Durch die auf de —.%: 9] entin bei Neustadt Westpr. 17. Juli 1865 eingetragene Harlehns⸗ ee 8Ch 1 ann, den Mann, den Reisenden Eugen Luigart jedem der Kläger vom Tage der Klag⸗ Jahren verstorben un 1 r. sei 9 Sehe een. Beh ven 8 5 New Stäck alkbrauchbaren Isolatoren. Der Die Actlonäre unserer Gesellschaft laden v 2 ie auf der ordentlichen General-/ BDie Aktionäre unserer Gesellschaft hypothek von 49 Talern = 147 ℳ ge⸗ stadt, klagt gegen ihren aüb ens Mühl⸗ aus Einsingen, zuletzt wohnhaft gewesen zustellung an bis zur Volljährigkeit event. seit längerer Feit rvgn chtig Seeemen Nrbeiter Karl Hahn, Wilbeim 9 Fran Angebotbogen kann von unserer Kanzlei wir hierdur 6⁸ 82 EEE1 88 vvnn lung n 82 September 1912 werden hiermit zu der am Freitag, den bildete Hypothekenbrief. Arbeiter Karl Göne, früher bekannten in Mannheim, jetzt unbekannt wo, ist bis zur Verheiratung als Unterhalt jähr. Antrage auf kostenpflichtige 4500 oℳ nn geb. hier gegen kostenfreie Einsendung von 5. Novembe⸗ Rachmittags 4£ Uhr, s olgte Neuwahl des Aufsichtzrats setzt 8. November d. J., Nachmiitags L5 . Schl. „Oktober hausen in Thüringen, jetzt unbekannte ’“ ine nte von je 200 ℳ in des Beklagten, an den Kläger 88 in Tonawanda N. J. V. St. 55 ₰ bezogen oder daselbst eingesehen 2 er, nachss c hr, sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 4 Uhr, im Sie “ †. Schl., den 9. Oktob vensenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem bvbvbbaeaba⸗ STree Eö jeden Kalender⸗ nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Februar 1912 8 8 he Chemann daselbst, werden. Die Eröffnung der Angebote Geschäftshause, Buckau, Coqui⸗ aus folgenden Herren zusammen: Heiach⸗aein. Behhcgs gale der en Königliches Amtsgericht. Antrage, die Ehe der Parten zu scheiden 8a 22 10 ½ Uhr, und Termin zur vierteljahres im voraus fällig werdenden zu zahlen aus dem in Ahrensburg be- 11) Arbei 9 Johann Karg Friedrich Erd⸗ wird am 4. November 1912, Vorm. liche Ger stattfindenden aufzerordent, Buchdruckereibesitzer Albert von Prolltus, Nr. 34, stattfindenden ordentlichen
Namen des Köni Ins den SeJeg s e 9 nch “ der mundlichen Verhandlung Teilbeträgen von je 50 ℳ zu zahlen und legenen, im Grundbuche von Abjeasburg Mhn. 1n1) “ l St. v. 10 Uhr, erfolgen. B- n Generalversammlung ergebenst Berlin, Vorsitzender, Generalversammlung eingeladen. [63851] Im Namen des Königs! Teil zu erklaͤren. Die Klägerae hand⸗ auf Fitwoch 11. Dezember 1912, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen so. Band VII Blatt 244 einge Fgen 8 Klüde Auzuste 8 Zin “ er Franz Elberfeld. den 13. Oktober 1912. 1 x 8 Ingenieur Wilhelm Kaatzer, Zehlendorf, Tagesordnung:
Verkündet am 10. Oktober 1912. Bagu⸗ den Beklagten zur mündlichen d erxes. Vormittags 9 Uhr bestimmt. Die wie das Urteil für vorläufig vollstreckbar Grundvermögen nebst Zubehör ve. a Hen tamcher get. irzow, in Wonsowo Königliche Eisenbahndirektion. 1) Neuw Sen Futgeaͤts ttalied stellvertretender Vorsitzender, 1) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ sath, als Gerichtsschreiber. Eingetragen lung des Rechtsstreits vor die drute Klägeri l t d Beklagten zu den oben zu erklären. Die Kläger laden den Be⸗ Urteil gegen Sicherheitsleistung vor äufig fälbst 81 82 3) deren Ehemann da⸗ [64307] Verkauf von Altpapi Keuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes Graf Diedrich von der Recke⸗Volmer⸗ und Verlustrechnung für das Jahr in das am 12. Oktober 1912 ausgehängte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Klägerin ladet den Zivil⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des pollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet selbst, 14) den Stellmacher Franz Zirzow papier.
1 für den verstorbenen Herrn Kaufmann stein, Mitglied des Hauses der A 2 8 e inen vor die I. . dl Fene Hen. in Wall b. Beetz, Osthavell 8 Bei der Königlichen Oberrechnungs⸗ r. Kratzenstei ngnebe9ned,deeanfes der Ab. 1911,12, Bericht des Vorstands und Verzeichnis der verkündeten und unter⸗ in Erfurt auf den 27. Dezember 1912, bezeichneten Terminen var⸗ Mann⸗ te Zivilkammer den Beklagten zur mündlichen Verhandlung in 2 „Beetz, Osthavelland, 15) Frau 8 9 Iratzenstein. geordneten, Friedrichswalde, 8 srats.
eehchen Urteile. Meinders, als Ge. Vormättags 10 lhr, mi deg Nafsrde⸗ heanege eaeee heenn nrech treitt nornigeeiht Büaältenburg des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ Ansiedler Karl Müller, Alwine geborene kammer und dem Rechnungshofe des 2) Bericht des Vorstands. Bergwerksbesitzer Albert Heye, Berlin⸗ 2) Genescsg üse Bilanz und Be⸗
schriebenen 1 1 8 8; F; 8 Zirzo vuts b Drutschen Reichs in Potsdam sollen Diejenigen Aktionä welch d Wi f 8
richtsschreiber. Frung, einen bei dem gedachten Gerichte zu . „lass walt zu auf den 12. Dezember 1912, Vor⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Zirzow, in Deutschtal, Kr. Gnesen, Deuꝛtschen Neichs 1 g„ nige onäre, e an der ilmersdorf, schlußfassung übe
1 8 der Aufgehotgsache des hees gelassenen üe Füpcnfr. 4 Zum She e ’ Anwane gn 9 uhr. mit der 1 — as. vehfccren Feern Egea8se h 1. dan “ Herernein Iqsghent Mrnaa Chemiker Dr. Hans Feee hag a2b ertagluns —
besitzers Peter Balchem in Cöln, vertreten Zwecke der öffentlichen 9 9.f 1 ; dachten erichte zu⸗ ormittag . „ Auf⸗ 31 er Paul Chrhardt,? de geb. . 1 At rth, München. Dividende; ste
8 Reisa muft und “”“ Jece naang ““ 1“ 82 dieser Auszug der Ladung digen be denm eedachten e ferdenung, 8583 bei dem ö 8 Seneee⸗ 58 ö“ eesöaes S 8 e. . a ue-E. 8 ₰ gx Sn ae 52 vesen.’ und des Fasfaglastung 8 Vorstands
in Altenessen, hat das Königliche Amts⸗ urt, den 10. Oktober 1912. den 11. Oktober 1912. Altenburg, den 15. Oktober 1912. richte zugelassenen Anwalt z elbst, 19) die verwitwete 78,70 d.z Drucksachen b 2 orchmann. 3) Statutenänderungen:
ü-vh ; den Gerichts⸗ Der Gerichtsschreiber Mannheim, den 11. 2 22 1 um Zwecke der öffentlichen Zustellung Stellmachermeister Johann Zirzow, Ju⸗ 78,70 dz Dru sachen, niederzulegen. 55 8 . 3
1 vei runbd-. — E111“ cht. .“ Gnesen, unter der Behauptung, daß in 2, 5 0 1“ ank über die dort niedergelegten ge 1 enfabrik un ⸗
bc Hepothetenaigf B. 56 nrt. 2217 164018]) Oeffeutliche Zustellung; [64020) [63999] Oeffentliche Zustellung. gegiltona, den 11. Oktober 19112. Grundbuch von Wolkow B82” Bt. 15 verkauft werden. Die Anerbietun *
es. — 8 . ₰ . b. betreffend eine anderweitige Re⸗ te Ti verkauf — gen sind Aktien oder der Nachweis der erfolgten „koroj ; . 4 eitige Re in Abteilung III Nr. 1, eingetragenen Die verehelichte Tischler Hergiphe Strat, Die Ebefrau des Schuhmachers Alerander Der am 30. März 1912 geborene Der Gerichtsschreiber in Abteilung 11 unter Nr. 2 folgendes schriftlich mit dem Einheitspreis für den Hinterlegung der Aktien bei Eisengie erei Aktiengesellschaft W Besshge des Aufsichtsrats Hvpothek S 9600 ℳ Rest wird für eb. Kleinert, in Göͤrlitz, vnttigra⸗ .e Matthias, Johanna 889 Umã chti 86 Hans Heinrich Emil Frerk, vertreten des Königlichen Landgerichts. Surplusreservat eingetragen stehe: Nach Doppelzentner des betreffenden Altpapiers ist der Niederlegung der Aktien bei der Penig i. S. Zur 2 Aührah 1. § 27 9) 1 kraftlos erklärt. Die Kosten des Auf⸗ Prozeßbevollmächtigter: ühr 1 Ehemann, in Schwetzingen, Prozeßbevo g- Fr. durch den Vormund Zimmermann · o.f dem Tode der ersten Ehefrau des Rade⸗ abzugeben und müssen verschlossen mit der Gesellschaft gleichgestellt. Auf Grund des Beschlusses der ordent- sammlung sind di d;. eh. Beneralver⸗ Seee aeens fallen dem Antragsteller in Görlitz, klagt gegen br. 88 jetzt Rechtsanwälte Dr. Wittmer un ü . g Frerk in Hannover, Ubben⸗ [64262] Oeffentliche uste 1 Gi machers Johann Christian Zirzow, geb⸗ äußeren Bezeichnung „Altpapierverkauf- Magdeburg⸗Buckau, den 16. Oktober lichen Generalversammlung vom 16. De⸗ rechti “ lch dicenhen Aktionäre be⸗ ge den Tis lergesellen Pau 8 „n. 9. Keller in Mannheim, klagt gegen ihren raße 10 A II, Prozeßbevollmächtigter: Die Firma Lichtherz, roßmann & Cie Meinke, ist dem Zirzow laut der am bis zum 2. November d. J., Mittags 1912. zember 1911 haben Herr Kammerherr 4 Nov b “.“ chr⸗ zu emn scheid, den 10. Oktober 1912. unbekannten Aufenthalts, zu 1 S genannten Ehemann, früher zu 5 Rechtsanwalt Boehm in Berlin, Friedrich⸗ in Cöln, Ubierring 21, klagt gegen den 3. Juli 1834 mit dem Vormunde seiner 12 Uhr, bei dem Chefpräsidenten der Der Vorstand. Richard Freiherr von Swaine, Herr bei er 88 EEEEEaö Königliches mtsgerich 1 Pobnhaft, wees, Chefü parcaen zu Sn. eeneg acenthanie 85 straße 82 2, klagt gegE v1üge — vensbee hehee ““ minderjährigen Kinder erster Ehe statt⸗ 8 weapes vn ann. Die Ernst Linder. Privatmann Carl Alexander Freiherr von haheh. mastewxeeh weebise rwrn⸗ Formng—— em Antrage, 1 rund des § 1568 B. G.⸗B., Gustav Ernst August Erbach, früher stein, fru⸗ . . I gefundenen Auseinandersetzung übe Verkaufsbedingungen, die im Angebot als — “ Swai Emilie Mi gr. ; 8 4 6401I Oeffentliche Zustelung. „scheiden, den Beklagten für den schuldigen Antrage auf Scheidung sörer am al. Fe. in Verlin, Stuhbenkammerstraße 2 bei Ausentbalte, auf Srund scniftlichen Ze wanttelichen Nachiaß der Kinder dier indend panzuerkennen find. liegen im Fesim von vafie der Geftscaft mei, ecsenschatggese in Gostentin bei Die Ehefrau Beramann Wilhelm Josef Teil zu erklären und ihm au 8 ie. Naetim bruar 1911 in Ludwigshafen a. R 8 Koepfel wohnhaft gewesen, jetzt un⸗ stellung, mit dem Antrage auf kostenfällige Grundstück für den Preis von 600 Taler Präsidialburean der K. Oberrechnungs⸗ [64426] 1 ℳ 325 000, der 8 2 das eröhte Grang. 8 eustadt, Zestpr., ,,11144 „Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ladet den g v vitt, manns; Kosten zu La „tung, daß ihm als außerehelich geborenem Zahlung pe 8 “ jedech mit dem Vorbehalt, daß er im während der Geschäftsstunden zur Einsicht 8 um Parik ü ga⸗ 68. ü8,s vnale cbese t Zehuns Flaat gehen Fniltanmmen, ecgasentaenrm Geeles Die Flagerm laden den Heglagien ts dende der ledigen Wärtain Miine Freit seit hche Pahe denselas ee nhehgsrsr Falt eines Verkaußs den dt daß, di int aus, auch können sie von da bezogen werden. Humboldt. Cöln⸗Kalk. nut desge Arlien de Ghscnge etelt doa. Fraudenz, Pofen und Etolp i. ibren Chemann, früher in Recklinghaufen, Zivikren der 1912, Vas; mündlichen Berhanlkammer des, Großh. enmn Aehruch duf düsteenglchtin und vor⸗ wird der das Könlglich schuß der Kaufgelder seinen Kindern erster Zu der auf Dienstag, den 12. No⸗ Aktionäre in der Weise zum Bezuge zum Commerz, und D hauptung, daß dieser dem auf den 19. Dezem . . vor die III. Zivilkammer des Großh. dem Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ wird der Beklagte vor das Königliche Ehe, namentlich: a. Joha Marti v 8 , ik ; ee g erz⸗ und Diskonto⸗Bank, “ ergeben sei, sie mittags 9 Uhr, mit der dafenag Landgerichts zu Mannheim auf Dienstag⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung zur Amtsgericht in Cöln am Reichensper er⸗ Friebri 8. “ 7. Ienn. 1 n-g Shn, 1. nthr, cee vh.e cent Sflchhe an Berlin und Hamburg, sowie deren mißhandelt und böslich verlassen habe, auch sich durch einen bei diesem Gerichte zu- den 10. Dezember 1912, Vor⸗ Zahlung von der Geburt an bis zur platz, Zimmer 150, auf den 23. De⸗ b. Johann Karl Friedrich, 1 2 ·2 A. E — 9 rden, Filialen in Altona, Hannover
d en; 8 . 7 1 4 — geb. den 4) Morlos hausen'schen Bankvereins i 5 „daß innerhalb einer Frist von vi dauernd seine Unterhaltspflicht verletze, mit gelassenen Rechtsanwalt als Hragecena. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Vollendung des sechzehnten Lebens ahrs zember 1912, Vormittags 10 Uhr, 5. April 1815, c. Katharine Sophie 4) Verlosung A. von “ 28. ordentlichen 8. auf je acht Stück 8 u““ in W chtigten vertreten zu lassen. 3. R. 118 bei dachten Gerichte zu ld laden 88 d 1 . Arons & Walter, Berlin W. 8 dem Antrage auf Ehescheidung. Sie ladet mächtig einen bei dem geda einer im voraus zu entrichtenden Geld⸗ geladen. b2 Friederike Caroline Christiane, geb. den Wertpapieren versammlung laden wir die Herren auf das erhöhte Grundkapital ausgegebene hinterlegt haben 4 1“ 2 . 8 .
Ferdli Förlitz, den 14. Oktober 1912. walt zu bestellen. Zum jertellährlich 6 s Unter⸗ Cöln, den 14. Oktober 1912. 97 8 I“ Tb. 8. san m„ wi 2 “ “ Feac. eoer e. hteschreiber des Landgerichts. Lacfeec. Amwalkichen Zustellung wird bent g8 vjertedägekic, c gtsea. Zerrige Kaiser, Gerichtsschreiber Fernsnn d0⸗ 9 S Zoachim (,3600) Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch Vorzugsaktie bezogen werden kann. ¶:Den Aktien ist ein arithmetisch ge⸗ ftreits vor die Zioilta Bochum auf den 6 Frmliche Zustell dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 , di ixi ftig fälli werdenden am des Königlichen Amtsgerichts. zur 6 . “ 1823, noch Bei d 36 mit dem Ersuchen ein, gemäß §, 23 unseres Im Anschluß hieran werden hiermit ordnetes Nummernverzeichnis beizugeben lichen Landgerichts 8180 8 mittags [64017] Oeffentliche Zust 86 ung. b Maunheim, den 11. Oktober 1912. sofori die 38 8. ” 341 Derember “ 8 r b. ung 1 muß, zu dessen 18 I er gemäß § 8 des Gesetzes vom Statuts ihre Aktien (ohne Dividenden⸗ jene nominal ℳ 325 000,— auf das er⸗ Die über die Hinterlegung verteilte 14. Dezember 1912, vrn ü 88 Die Arbeiterfrau Berta erner, 48 hesncrelber SEr Landgerichts. 30. Juni, 30. Septem 88 3 8 5 [64003] Löschung die Beklagten als Erben der 18. ril 1900 (Nr. 9 der Goth. Gesetz⸗ bogen) oder die darüber lautenden Depot⸗ höhte Grundkapital ausgegebenen neuen Quittung dient für den dache bezeichneten 9 Uhr, Zimmer 39, mit der Auffor . Zwiebler, in Lauban, Prozeßbevo mäch⸗ er Ge und 30. März jedes Jahres. 2 * K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Berechtigten ihre Einwilligung geben samml.) am 5. d. M. vorgenommenen scheine der Reichsbank oder eines deutschen Vorzugsaktien der Gesamtheit der alten Aktionär als Legitimation zur G 1 rung, einen bei dem gedachten Gerichte tigter: Justizrat Dr. Höniger in Görlitz, 2661 O liche Zustellung lichen Verhandlung des Rechtsstrei Hns Oeffentliche Zustellung. müßten, da der Fall des Reservats nicht Auslosung von Schuldverschrei⸗ Notars bis spätestens 5. November Aktionäre dergestalt angeboten, daß auf je verammlung. Bie 1 “ —⸗ klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter [64266] Oeffentliche? . der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ Der Johann Georg Walz, Milchhändler eingetreten sei. Sie beantragen zu er⸗ bungen der Staatskasse des Herzog⸗ 1912 einschließlich bei acht Stück alter Aktien eine solche neue g. Hinterlegung kann
zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum ee Naheein ie Leivi Bekl or da Am auch bei einem in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird und Fleischer Paul Werner, zuletzt in Arnold, Reinhilde, Näherin in zig, gericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ in Oberreichenbach, vertreten durch Rechts⸗ kennen: 1) die Beklagten zu 1, 2, 3, 4, tums Gotha vom Jahre 1900 sind unserer Gesell b Vorzugsaktie zum. Warik 8 nem deutschen Notar ge⸗ geer Auszug der Klage bekannt gemacht. Lauban, jeßzt unbekannten Aufenthalts, vertveten “ Eriaft straße Nr. 15, auf den 19. Dezember anwalt Slebach in Neuenbürg, klagt b5, 6, 8, 9, 11, 12, 14, 15, 17, 19 werden folgende Nummern gezogen worden: 88 A. Scsansthastfe 'schen Bank, Prozent Stckzinfen seir dan⸗ 1—ba d82 dasben, “ 8 doan Bochum, den 9. Oktober 1912. wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: in dag gegen nad eerabennt 1912, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer gegen Gottlieb Metzler, Metzger aus verurteilt, darin zu willigen, daß die auf Lit. A Nr. 343 509 694 746, verein in Cöln, Berlin, Bonn, bezogen werden kann. Für die Ausübung daß die Aktien bs “ 8 8 8 Meyer, Landgerichtssekretär, Gerichts⸗ zu erkennen: die Ehe der Parteien wird Wilhelm Otto, eee tr 37, 247/249, erstes Stockwerk, geladen. Der Calmbach, zurzeit mit unbekanntem dem Grundstücke Wolkow Bd. I Bl. Lit. B Nr. 2035 2083 2213 2387 Crefeld und Düsseldorf des Bezugrechts wird eine Frist von lung. in sein 18 8 ee enepalver⸗ schreiber des Königlichen Landgerichts. eschieden und der Beklagte für den allein früher in e. eeee wohg 29. Termin am 28. November 1912, Vor⸗ Aufentbalt abwesend, wegen Forderung Nr. 15 Abt. I1I Nr. 2 eingetragene Post Lit. C. Nr. 2557 2753. der Uiheinische h 8 Effen⸗ 4 Wochen, gerechnet vom Erf e “ 8 desnhseeh bleiben [64012] Oeffentliche Zustellung. schuldigen Teil erklärt, die Kosten des zurzeit eanbe 4 erkennen: mittags 9 ½ Uhr, ist aufgehoben worden. aus Kauf, mit dem Antrag, durch vorläufig im Grundbuche gelöscht wird. 2) Die Die Einlösung dieser Schuldverschrei⸗ Ruhr, dieser Bekanntmachung ab, gesetzt. 4. Novemb I v fans spatsbe en Die Frau Ida Hermine Heimbucher, Rechtsstreits hat der Beklagi⸗ zu tragen. B b5 h Enescbn. wird aus Berlin, den 14. Oktober Bsean vollstreckvares Urteil für Recht zu erkennen: Beklagten zu 7, 10, 13, 16 und 18 werden bungen, deren Verzinsung am 1. April der Berliner Handels⸗Gesellschaft Die Ausübung des Bezugrechts hat durch der Gesellschaft ein B es b. Bewer, 3. Zt. in Neubrandenburg, Die Klägerin ladet den Beklagten zur ) Die Ehe 88 Beilagten geschteben Der Gerichtsschreiber des Königlichen „Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger verurteilt, diese Erklärungen ihrer Frauen 1913 aufhört, erfolgt von letzterem in Berlin, Erklärung zu Händen des Vorstands der Die Hinterlegun 9 lichs ug en. Neustrelitekstraße 17, Proyehbevollmäch, mündlichen Berhandlung dee 11 8 l hugpent bct die Kosten des Rechte⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 14. 37 % 20 ₰ nebst 4 % Zinsen vom Tag zu genehmigen. 3) Das Urteil ist vor⸗ Tage ab bei der Herzoglichen Staats. der Dresdner Bank in Dresden, Gesellschaft innerhalb der bestimmten der Reichsbank hat diesels tigter: Justizrat Mehlhausen in Brauns⸗ vor die drittz, Zovilkamwen 28 — 2 1s. nüs 8 Die Klägerin ladet den [64001] Oeffentliche Zustellung. der Zustellung der Klage an zu bezahlen läufig vollstrecbar. Zur mündlichen Ver⸗ kasseverwaltung in Gotha. Berlin, Frankfurt / Main Frist zu erfolgen. die der Aktien selbst. “ ber klagt gegen ihren Chemann, den gerichts in Görlitz auf den 5 u * Bekla 1 88 mündlichen Verhandlung des In Zivilprozeßsachen des minderjährigen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. bandlung des Rechtsstreits werden die Gotha, den 9. Oktober 1912. zu hinterlegen und dies bis nach Beendi Penig, den 15. Oktober 1912. Gposfentin, den 14 Oktober 1912 früheren Kontoristen, jetzigen Arbeiter zember E“ 8 Rechtost 8 vor die I. Zivilkammer des Johannes Paul Wrobel in Prechlau, ver- Termin zur mündlichen Verhandlung vor Bektagten zu 1. 3, 4 und 5 vor das Herzoglich Sächs. Staatsministerium. gung der Generalversammlung zu belassen. Peniger Maschinenfabrik und Eisen⸗ Ostdeutsche . Rudolf Max Heimbucher, früher in mit der Aufforderung, sich 5 v Ks i lichen Landgerichts Mänchen) auf treten durch seinen Vormund, den Fleischer⸗ dem K. Amtsgericht Neuenbürg ist be⸗ Königliche Amfsgericht in Treptow a Toll. v. Richter. Tagesordnung: gießerei Aktiengesellschaft. Holz⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft Braunsberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, bei diesem Gerichte Hcts hei 5 Momtag den 23. Dezember 1912, meister Bernhard Rudnick, dafelbst, Pro⸗ stimmt auf Mittwoch, den 4. Dezember I den 19. Dezember 1912, Vorm. [64308] 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts Der Vorstand. Der Vorstand . msen WMeschedung bes ene 8 Eeahtesee “ Vormitta 8 9 Uhr, Sitzungssaal 91/1, zeßbevollmächtigter: 1gexen- 8 ehe ddneee S.A.ve “ 8 “ den 12. Oktob Zur Tilgung der g⸗mäß der Aller⸗ ds Berstande 1 ve äen ahd eEEööö Srs591. Katler. Kuhn. bet ch nest ⸗ Peneien Gr 1i den 14. Oktober 1912 Justizpalast, mit der Aufforderung, einen in Königslutter, gegen den Dienstkne der Beklagte geladen. Zum 8 hhs. 19 a. Toll., 2. Oktober höchsten Privilegien vom 7. Juli 1897 er Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 * — it dem Antrage, die Ehe der Parteien Görlitz, den 14. . „ ict; 5 Rechtsanwalt Erich Wiebe, jetzt unbekannten Aufent⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 2 und vom 17. Sept 90 2) Entgegennahme des Berichts des 8 38, 5 scheiden und den Beklagten für schuldig Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. E1“ zu bestellen. Gisch wegen Unterhalts, ladet der Kläger der Klage bekannt gemacht. 5 Vanselow, Gerichtsschreiber 1eä.eeee Aufsichtsrats über die Prüfung der Berliner Gußstahlfabrik und Ei an der Scheidung zu erklären. Die [64016] Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Neuenbürg, den 14. Oktober 1912. des Königlichen Amtsgerichts. sind für das Jahr 1912 die nachstehend ver⸗ 1 Klaͤgerin ladet den Beklagten zur münd⸗ —Die Frau Auguste Schönau, geb. Zöllner, wird dieser Auszug der Klage bekannt lung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Gerichtsschreiber: 8 [64008] Oeffentliche Zustellung. zeichneten Nummern ausgelost worden. rechnung und des Vorschlags der Ge⸗ In Ausführung des in der General 1 jonz lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor in Gotha, vertreten durch den Rechts⸗ gemacht. Amtsgericht Königslutter, Zimmer Nr. 4, Amtsgerichtssekretär Preyß. Die Firma Ebert & Cie, in Plauen A. 3 ½ % ige Anieihe. winnverteilung. 26. Just 1912 gefaßten Kapitalsherabsetzu vFeber peaa unserer Aktionäre vom die zweite Zivilkammer des Königlichen anwalt Groß in Gotha, klagt gegen ihren BMünchen, den 15. Oktober 1912. auf den 27. November 1912, Vor⸗ (64263] Oeffentliche Zustellung. i. V., Prozeßbevollmächtiater: Rechts⸗ Buchstabe A. Nr. 227 229 377. 3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ tember 1912 in das Handelsregister vngelehen Aset.ee Landgerichts in Braunsberg, Ostpr., auf Ehemann, den Arbeiter Friedrich Schönau, Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts I. mittags 9 ½ Uhr. 8 Die Firma Hermann Backfisch, Stahl⸗ anwalt Dr. Walter in Völklingen, klagt Buchstabe B. Nr. 402 445 598 524. gung der Bilanz und Entlastung des Bekanntmachung an unsere Attionäre: 8 d richten wir hiermit folgend den 16. Dezember 1912, Vormittags früher in Peteriroda, jetzt unbekannten Auf⸗ Königslutter, den 12. Oktober 1912. und Werkzeuggeschäft in Heidelberg⸗Hand⸗ gegen die Firma Fr. E. Bongies, ohne Buchstabe C. Nr. 674 792. Vorstands und des Aufsichtsrats. A. Diejenigen Aktionäre, welche der Gesellschaft freiwillig Aktien i 1 9 Uhr, mi ker Acfforderung, eenen bes⸗enthalts, mit dem Antrageauf Ehescheidang (64022] Oeffentliche Zustenung. Der Gerichtsschreiber Herzogbichen Amts⸗ schuhsheim, vertrecen—durch Rechtsanwal: Pbekannten Wohnort,⸗rüher in Völklingen, —. B. 4 % ige Anleihe. 2Seschlußfaggung über de een dung — von H 1 zza. freiec Verfüchena Abewaslen malee en ktien im Verhältnis dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ und Erklärung des Peflagten für den 10Die Chefrau des Arbeiters Diedrich gerichts: Hollenkamp, Gerichtssekretär. Girisch in Neustadt a. Hdt. als Prozeß⸗ unter der Behauptung, daß die Beklagte Buchstabe à. Nr. 111 133. des Reingesinns. ; Verfügeng stberzassen wollen, werden hierdurch nochnals
) 29 8 8 1 8 t — . 1 er s — 8 aufgefordert, ihre Akti ebst Zins⸗ 1 walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent. schuldigen Teil. Die Klägerin ladet den Bernhard Kuhlmann, Anna geb. Ammer. (64004] Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigten, klagt gegen Heinrich für gelieferte Waren noch 70,75 ℳ schulde, Buchstabe B. Nr. 333 369 488 489. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. der Nummernfolge Seenberhn veebeee e
lichen Zustellung wird dieser Auszug der Beklagten zur mündlichen, Verhandlung mann, in Esensbamm. Prozeßbevollmäch⸗ er Zi ermann Krüger in Schmalenberger, Schmiedmeister, früher mit dem Antrage auf kostenfällige, vor⸗ Buchstabe C. Nr. 629 665. Cöln⸗Kalk, den 16. Oktober 1912. 8 Klage bekannt gemacht des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkemmer tigter: Recflanast Wisser in Oldenburg, ö der nüinder⸗ Schehas fen ö“ gewesen, jetzt ab⸗ läufig vollstreckbare Vergriell ce zur „Diese Anleihescheine werden hiermit ge⸗ Der Aufsichtsrat. endigenden Nachfrist eh e Se, he E casee Sfhebeg 1912. des Herzoglichen Landgerichts zu Gotha klagt gegen ihren genannten Ehemann, jährigen, am 2. März 1912 geborenen wesend ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Zahlung von 70,75 ℳ nebst 5 % Zinsen kündigt und die Inhaber aufgefordert, Heimann, Königl. Kommerzienrat. Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Berlin 8 Reimann, Gerichtsschreibber. auf den 6. Dezember 1912, Vor⸗ früher in Vor⸗Brake, jetzt unbekannten Helene Krüger zu Salzuflen, Armen⸗ enthaltsort, wegen einer Forderung aus seit dem 1. Juni 1912. Zur mündlichen vom 2. Januar 1913 an den Nenn⸗ oder bei den Herren 1 des Königlichen Landgerichts. mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Aufenthalts, auf Grund des § 1568 anwalt: Prozeßagent Grieß, Salzuflen, Warenlieferung vom 8. Juni 1911 mit Verhandlung des Rechtsstreits wird die wert nebst den bis zum 31. Dezember 1912 [64370] Georg Fromberg 4& Co. zu Berlimn 8 [64013] Oeffentliche Sustenumf. 8 einen bei dem gedachten Gerichte Z eche B. G.⸗B., mit dem Antrage, die zwischen klagt gegen den Arbeiter Georg Depp⸗ dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, Beklagte vor das Königliche Amtsgericht fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Schuld⸗ Viktoria⸗Brauerei Akt.⸗G oder bei der v“ Die Ehefrau Heinrich Oven, Wilhelmine lassenen Anwalt zu bestellen. Zum dies e den Parteien am 10. Mai 1907 vor dem meyer, früher in Salzuflen, jetzt unbe⸗ an Klägerin 65 ℳ 10 ₰ nebst 4 % Zinsen in Völklingen auf den 11. Dezember verschreibung mit den dazu gehörigen Zins⸗ 8 .5 es., Gesellschaftskasse in Berlin⸗Lichtenberg Herzbergstraße 122 124, eborene Augustin, in Düsseldorf, Prozes⸗ der öffentlichen Zustellung raen I Großb. Standesamte in Golzwarden ge⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Klage vom 8. September 1911 an zu bezahlen 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. scheinen und Anweisungen bei der Kreis⸗ Bochum während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung mit der bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Seng⸗ Auszug der Klage bekannt tengcgt. ssclossene Ehe zu scheiden, den Beklagten vom 11. Oktober 1912 unter der Behaup⸗ und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; Völklingen, den 11. Oktober 1912. kommunalkasse in Apenrade, oder auch Di “ 1 Erklärung einzureichen, daß sie voͤn ee Geselichaßt er stock hier, klagt gegen den Fabrikschloser Gotha, den 10. Oktober 1912. für den schuldigen Teil zu erklären und ihm tung, daß der Beklagte der Mutter der auch das Urteil fur vorläufig vollstreckbar Der Gerichtsschreiber bei der Vereinsbank in Hamburg sowie bee Herren Aktionäre werden hiermit freien Verfügung überlassen, sofern ihnen seitens der Gesellschaft⸗ Aktie Heinrich Oyen, unbekannten Aufenthalts, Der Gerichtsschreiber die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin, Fabrskarbeiterin Minna Krüger zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ des Königlichen Amtsgerichts. deren Filtale in Altona zu erheben. u der 5 mit einem Stempelaufdruck über ihre fortdauernde Gülligkeir, üickg 24 früher in Düsseldorf, auf Grund des des Herzoglichen Landgerichts. Kblliäͤgerin ladet den Beklagten zur, münd⸗ Win Salzuflen, in der gesetzlichen Empfängnis⸗ lung des Rechtsstreits ist Termin be⸗ 164264) Oeffentliche Justellun Vom genannten Tage ab findet die weitere am 9. November 1912, wird. Die Aushändigung der zurückzugebenden Aktien dschiehäuriü gege er § 1568 B. G. B. auf Chescheidung. Die (64265] Oeffentliche Zustellung. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor zeit, nämlich in der Zeit vom 5. Mat stimmt auf Dienstag, den 26. No⸗ Die Kohlen⸗Verkaufs⸗Gesellscheft 5.H. Verzinsung der gekündigten Kapitalien tittags 18 u1h... beriger Bekanntmachung gegen Empfangsbestätigung und Rückgabe der ul vor⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Die Ehefrau des Fabrikarbeiters Ernst die zweite Zivilkammer des Großherzog⸗ 1911 bis zum 3. September 1911, bei⸗ vember 1912, Vormittaas 9 Uhr, in —Wiesbaden Prebedonl zaühm. 5 nicht mehr statt. im Hotel Budde zu Bochum stattfindenden Einreichung ausgestellten Quittung. gabe der über die lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Diedert, Julie Antoinette geb. Weber, in lichen Landgerichts in Oldenburg auf den gewohnt habe und der Beklaate Vater des im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichts Rechtanwall Dr. htigter: Der Betrag etwa fehlender nach dem ordentlichen Generalversammlung Soweit die Zahl der von einem Aktionär eingereichten Stammaktien
die 5. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Grefrath, Unten zum Holz, Prozeßbevoll⸗ 19. Dezember 1912, Vormittags von dieser am 2. März 1912 unehelich dahier. Hierzu wird der Beklagte geladen. haden, Flcnft ie Sehesenthar. 25 1. Januar 1913 fälliger Zinsscheine wird höflichst eingeladen. eine Teilung durch 5 nicht zuläßt, hat die Ueberlassung mit der Maßgabe zu
1 in Düsseldorf auf den 10. Ja⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Froidevaux in 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei bb Kindes, namens Helene, sei, mit Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. 85 EI1I1““ - von dem Kapitalbetrage abgezogen werden. Tagesordnung: erfolgen, daß vo 5 128 “ b 3 1enen918, ormittags 9 Uhr, mit üvezü hah gegen ihren Chemann, den dem gedachten Gerichte zugelassenen 88 dee Re. zu ’ Der Beklagte Neustadt a. d. Hdt., den 15. Ok⸗ ee BA“ Apenrade den 11. Oktober 1912. 1) Bericht des Vorstands über das ab⸗ eifalg 14 Alhien e Geeütlans chge u dese deise LCah ee eöea. der Aufforderung, sich durch einen bei Fabrikarbeiter Ernst Diedert, zuletzt in walt zu bestellen. Zum Zwecke Aus üffes * wird verurteilt, dem Kinde von seiner Ge⸗ tober 1912. orte, unter der Behauptung, daß Be⸗ Der Königliche Landrat. gelaufene Geschäftsjahr, Vorlage und stempelung zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Camperbruch, jetzt imbekangte. Kusent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der burt an bis zur Vollendung seines sech⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. klagte der Klägerin nach dem Wechsel Vorsitzender des Kreisausschusses: Genehmigung der Bilanz. Vor⸗ Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu he ee. 1 ca .1581 g ae retene veeee Oktober 1912 zehnten “ n v (64006] Oeffemtlig che Zuß Zustellung über 52,80 ℳ vom 31. Juli 1912, fällig v. Uslar. Frage ün. Beschlußfassung über We Verfügung gestellt wird. lassen. un G.⸗B., mit der enburg, den 2. f * im voraus zu entrichtente Geldrente von 1 Srhra. a ESere 19 Hrot. 3 oinnverteilung. 1 .Diejenigen Aktionäre, welche de se „ .
üsseldorf, den 8. Oktober 1912. Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Ihnken, Ger.⸗Akt.⸗Geh., Gerichts⸗ vierteljährlich 45 (fünfundvierzig) Mark, Der Besitzer Teofil von Radziminski “ Wauf G ————VxVRgB—) Beiicht der Rechnungsprüfer und freien Serfchs ag Urerlasen Cten hest nih. e. ” ur
Ost meyer, Beeeeee. Bergten zuf. 80 schreiber des Großherzoglichen Landgerichts. und zwar die rückständigen Beträge jesgrt Aöhan sthher e gensseeeee nach Wechseliecht und 6 ve Zinfen 16 — ) K di 8 sl Feschlugfastung über Erteilung der nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen und einem 5 ee
des Königlichen andger . des Re sstreits vor die . bi amm die künftig fäͤllig werdenden am 1. Ja⸗- 9 eßb Re valt 2 52,80 2 2 1 3 5 omman 1 e 2 Entlastung. geordneten Nummernver eichnis 95 falls 2¹ —;— 5 Kleve, 23 ustellung. 1 in Tilsit, klagt gegen die Rentiere Ida 52,80 ℳ vom 1. September 1912 schuldet, ) ell⸗ verzeich enfalls [64014] Oeffentliche Zustellung. v Dezember 164Ct⸗ “ bema Fedratis, 88 Wb“ 809 1esgen 1nans ged Vrberger, früber in Mit l mit dem Antrag: 1) auf Zahlung von sch aften auf Aetig d 9 Wabl eei lafsichtarat. bei den vorsteh 88 vANRI Weauß Sniseeal des ssee ers 1 8 1912, Vormittags 9 Uhr, e geb. Kahnow, in Ketzin vcd. 88S 8 Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil 521 . * 2. e 1“ Bngen JFit gzecfel. V 9 Akt net un Nach § 13 des Statuts gewährt jede Geseeinaz tacden gezen gessrcng runr men väbcgan
eliheim, Feher un. Aufforverung, einen bei dem gedachten straße 10, Prozeßbevollmächtigter: Rechts, ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen daß die Beklagte ihm 240 ℳ Provision 1 112 sowie 2,25 echsel⸗ Akti sells ft Aktie eine Stimme. Stellvertretung 1 V 5 eingerei Akti Atti ü
ekanntem Aufenthalt abwesenden Schrei⸗ Bellchte zuselaffe zu bestell 88. . in Poksdam, klagt Mnfig reckbar. Zi W“ Wr⸗ unkosten; 2) auf Zahlung der Kosten des 2 iengese is Haf en. Se. — ung in on je 5 eingereichten Aktien werden 4 Aktien zurückbehalten und vernichtet st 5 gelassenen Anwalt zu bestellen. anwalt Dr. Herzfeld in Potsdam, klagt Verhandlung des Rechtsstreits wird der schulde, mit dem Antrage auf BVe Rechtsstreits emtmen de⸗ der Generalversammlung auf Grund schrift⸗ während eine Akt t einem Stempe f Feran⸗ ners Christian August Schäffner. Tag⸗ Fun Swzede der öffentlichen Zustellung gegen ihren Ehemann, Arbeiter Heinrich Beklaat das Fü teilung zur Zahlung von 240 ℳ nebst echtsstreits einschließlich derjenigen des [64424] licher? ist zulal 7 eine Aktie, mit einem Stempelaufdruck über ihre fortdauernde Gültig⸗ ne man 1 . b 2 Arbeile 8 Fürstliche Amtsgericht 2 ahlung von A n 8 2 icher Vollmacht ist zulässig. Zur General⸗ keit versehen, zurückgegeb dird. Die Aushändi 9 g löbhnerin, Klägerin, Prozeßbedollmächtigter. ird dieser Auszug der Klage bekannt Gebratis früher in Ketzin, jetzt unbe; 1 8 1 85 8 D St den 4 % Zinsen seit dem 1. Oktober 1910. Arrestverfahrens Aktz. 2f G. 35/12 und Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke versammlung ka derjenige Aktionä eht na veehe e tc Aushändigung der zurückzugebenden Rechtsanwalt Dr. Mayer in Ellwangen wir r 3 14“ „ frühe ddes § 1567 in Salzuflen auf Donnerstag, n mündli ts⸗ auf Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Nassau a. L. A.⸗G. vung kayn Ker, derteh Aktionär Aktien geschieht nach vorheriger Bekanntmachung gegen Empfangsbestätig 8 83. klagt gegen ihren hemann haßthe gec. den 8. Oktober 1912. Finn ben Jusgnthge 1 5 voegc auf ö 1KN saftmünblichen ““ FLSS. Zur mündlichen Verdandlung des Rechts⸗ Einladong zün J Ge⸗ spaleens 8a.n, 1n. g ee üe Nicbe der über die Einreichung ausgestellten Benrtunof 8 r August Schäffner, Schreiner, früher in l⸗ Schroers Gerichtsschreiber Ehescheidun Die Klägerin ladet den 8 . 9 den 11. Oktober 1912 liche Amtsgericht in Tilsit auf den streits wird der Beklagte vor das König⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft. der Gese llschaftsrafse u Boch 8 oweit die Zabl „der von den Attionären eingereichten Aktien eine
Welzheim, jetzt mit unbekanntem Auftf. des Königlichen Landgerichts. Beklagten cis mündlichen Verhandlung Emhen. Aktuar, Gerichtsschreiber 16. Dezember 1912, Vormittags liche Amtsgericht in Wiesbaden auf auf Mittwoch, den 6. November der Deutschen Bank 1n Berfin d Zusamwentegung ie. von 5:1 nicht zuläßt, die Aktien aber der 8. nthalt abwesend, wegen Ehescheidung, Schmied Wilhelm Ludwig Oechsle in des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Fürstlichen Amtsgerichts. I. 9 Uhr, geladen. Dienstag, den 3. Dezember 1912, 1912, Vormittags 10 Uhr, in deren Filialen, 8 esellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Veseease 8
mit dem Antrage: Die zwischen den 7 8 ichts in Potsdam eenee . 2 Tilsit, den 7. Oktober 1912. Vormittags 9 Uhr, Gerichtsstraße 2, Bremen, Bachstraße 112/116. er ; gestellt werden, erlöschen immer von je fünf der sämtlichen in dieser Weise Parteien am 29. November 1906 vor dem Mannheim, Rheindammstraße 9, , Prozeß. des Königlichen Landger 1912, Vor⸗ (64010] Oeffentliche Zustellung. Rohloff, Gerichtsschreiber Zimmer 92, geladen. Zum Zwecke der 11““ Ibeee zu Essen eingereichten Aktien vier, während eine Aktie durch Stempelaufdruck für vükil
Standesamt in Welzheim geschlossene Ehe bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Frank “ 1S8 der Aufforderung. Der Müdlenbesitzer Ludwig Hinselmann des Königlichen Amtsgericht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu - 1) Vorlage und Abschluß eines Pacht. dem A. Schasfthausen'schen Bauk. geblieben erklärt wird. Letztere werden zum Börsenpreis und in Ermangelung
I ird für den und Dr. Hirschler in Mannheim, klagt mn 1 ; 2 üe 8 der Kla⸗ 8 eines solchen d öffentliche 2 i 2 ; 38 wi
nin gesc enr 8 Seuen egen 18. Chefrau, Anna Maria geb. einen bei dem gedachten Gerichte Z1ug in Meibenbur e. 85 Pehaenbeban l61007] Oeffentliche Zustellun *. ehe een Se 5 1 vertrages. 8u verein zu Berlin und dessen Betsirsare nach 1ealrce chees Aftegcen SFerhb der Eö“ 89 Prozeßkosten verurteilt. Die Klägerin Lammer, aus Viernheim, zuletzt b b⸗ .e zu 8 Zum vg. ₰ — 5 t . die. Besltmister Wutentt 8.h dwig, Gernichte 8ase2 8 68 1912. 2) ene g nbsces n atrit 1 Fiältalen, Diejenigen Aktien, welche während 15 8 Fuct üung. Ke ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ heim, auf Scheidung der am 22. Juni der öffent ichen 3 ut gemacht. nehmer Hans Odemann, früher in Amanda, Reinhold, Erdine, Wilhelm und Königlichen Amtsgerichts. Worte „Reingewinn wird“ die Worte ber rkischen Bank zu Bochum bhtr werden, sowie diejenigen von den Aktionären eingereichten Aktien, deren
sengießerei Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Hugo Hartung, Akt.⸗Ges.
usammenlegung einzureichen.
2 Frei ie Zivil⸗ Mannheim geschlossenen Ehe Auszug der Klage bekann . aer 9 1 und deren Filialen, ahl eine Zus s im YVerba 85 5* handlung des Rechtsstreits vor e otrt. it ig 3 P 5. Oktober 1912. Curslack, jetzt unbekannten Aufenthalts, Walter Ortmann aus Wolkow, vertreten e „soweit nicht der mit der Bre 8 2 ²e„Zusammenlegung im Verhältnis von 5:1 nicht zuläßt und die der htmer des Fbeggischen dee Pecbeder ““ die Porsdam, den 5. Gerichtsschreiber unter der Behauptung, daß auf dem im durch ihren Pfleger Justisrat Joseph in Pee re Verwastunas. und Hacht. dder kßelle zu Hoehtem esellschaft nicht behufs Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗
den 27. Dezember er! m;c 8 8 1 Band VII Treptow a. . —: 1) Jo⸗ W“ . fügung gestellt werden, werden nach Able ist fü ärt 192425 edonehttans 9 Uhr, mit der Rechtsstreits vor die IV. FFülkanper 22 des Königlichen Landgerichts Seeeh — Abrana e br d. IIIE 1“ 18 eaen F. 3) Verküufe, Verpachtungen, Geselschaft 8 beschrnte Heftung rbg Bankverein, Hins⸗ An Stelle der für kraftlos enzach rce 11se2 N Aufforberung, einen bei dem gedachten Großh. Pnese, Vormittags [64009] Oeffentliche Zustellung. Beklagten in A teilung III Nr. 9 eine bekannten Aufenthalts, 2) Schmied Karl Verdingungen ꝛ. entgegenstebt“ gesetzt werden. x vee et vrnc Co., Barmen, und zwar statt je fünf alter Aktien je eine neue Aktie. Die neuen Aktien Gerichte zugelassenen Anwalt zu RLee. S 88 Auff rderung, einen. Die minderjährigen Geschwister Franz vom 1. Juli 1911 ab mit 5 % p. a. in Joachim Friedrich Theodor Zirzow, - ge . Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, gegen B schen ae-nage⸗ li werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis viace der öffentlichen Zustellung 9 Uhr, mit der Auffor⸗ g, in Ebenhards, gesetz⸗ balbjährlichen Teilen verzinslich halb⸗ Madison Str. 208, Buffalo N. J. in [64306] welche spätestens am 2. November escheinigung eingeliefert hat. und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und
Zum 3 b 5 Hi öhlig in balbjährlie r. G iti deem 88 1 b wird dieser Auszug der Klage bekannt hdeis en Gerichte zugelassenen Anwalt zu 8 Hrlde See in Mutter, Ellsabeth jährlich kündbare Hyvothek von 4500 ℳ Amerika, 3) Knecht Karl Foachim Molph Vertauf von 2385 t alte Ober⸗ 1912 bei der Deutschen Naelonal⸗ . “ 8 E11“ eee Wheenbablt
emacht. 1 5 lig, geb. Weichler, da⸗ eingetragen sei, die jedoch ohne Kündigung gen. Fritz Zirzow, unbekannten Auf⸗ bau⸗ und Baumaterialien, bestehend bank, Kommanditgesell t — 8 — SeBensen. den 1t. eean saih Gemehmschreiner dne 19.ltoen gekgs vrh nva ggesc fröhligachtzater: Rechts⸗ rückzahlbar sei, sobald Frau Amtmann enthalts, 4) Johanna Auguste Friede⸗ aus zu Eisenbahnzwecken nicht mehr ver⸗ Aktien, Bremen, eeTKang- an. eeeaeh 829 8 -eee 2 29 18,1“ Gerichtsschreiber Zvvilkammer 1V. [64019a Hase in Altenburg, klagen Bertha Kümmel zu Lübbenau verstorben rike Caroline Zirzow in Amerika un⸗ wendbaren 440 t Schienen aus Stahl Der Vorstand. 8 Urn nb. “ lscer ner Gußstahlfabrik und E“ Hugo Hartung, Akt.⸗Ges