8s
sellschaft wird ver⸗ Stammkapital beträgt 1 vnß Beschütect üten be⸗ führer: Kaufmann Gottfried Eber chäftsführer, oder
abgeändert: treten, wenn mehre stellt sind, durch
21 e. 250 760. C. Lorenz Akt.⸗Ges., 12 247 466.
8 Anm. B. 60 746. en (Ruhr), Otmar⸗
schlossen wird;
tein & — einrich Blunk,
arem Rahmen und gleichzeitig zurück⸗ Maschinenfabrik e,
25 b. 236 940 2400
1 * 7
1
* 8
eine Gesellschaft mit beschränkter Ha Der Gesellschaftsvertrag ist am 26.
deinen Prokuristen
24. 10. 11. eghärssen
.41 422. Vorrichtung zur 821 emdkörpern aus Flüssig⸗ bwässern oder aus einem oder mehreren führten Siebbändern. orms, Huttenstr. 13.
legbarem Oberd gart, Bergstr. 5. 14. 8 F. 34 431.
eckel. Karl Stutt⸗
Schlaginstrument, bei dem der Klöppel in einer zur Ebene der Klangkörper parallelen Führung ver⸗ Fleischhauer, 6. 7. 5 12. für Saiten⸗ Louis Francois Rampal, Dipl⸗Ing. W. Hupfauf, 28. b. 12. tvorrichtung Harmoniums,
einen Geschäftsführer un emeinschaftlich, rer bestellt i
* “ Barmen⸗Unterbarmen, 65a. H. 56 915. vorrichtung für Schiffe. Berlin, Grimmstr. 2 G. 35 66 in senkrechter Richtu weglichen Seitenkaste Gutehoffnungsh Bergbau und hausen (Rhld.). 6Sa. L. 34 736.
Hollenstein a. Ubbs, .Hallbauer u. D at⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
Erich Düster,
Auerstr. 55 wenn nur ei
st, durch b allein. 8 Balve, 9. Oktober 1912. 8 Königl. Amtsgericht.
ch⸗ und Lade⸗
Reinhold Hundt, Beseitigung von Fr
Luft, bestehend aus über Trommeln ge⸗ Adolf Schumann, W
u. 4366. Langripsgeweb fahren zu seiner Herstellung. Reichenbach i. V.
S. 34 93 für den Rutensch Plüschwebstühlen. fabrik, Chemnitz
f Ausschalten der Scha webstühlen. .Saalfeld a. Sa.
2) Zurücknahme von An⸗ meldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom zurückgenommen.
80 Verfahren zur en unter gleich⸗ nischen Säuren.
440 220 276. Bruno Neukölln, Kaiser Friedrichstr. 171. Gebr. Borchers,
2. 47h. 239 478. 114886 200 123 237 420. Ver⸗ Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. 42d. 252 605. Akt. Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗ Werke, Berlin⸗Schöneberg. 7db. 250 141. band“ Gesellschaft m. b. H., lottenburg. 251 153. Fa. beim i. B. 224 975. Company, Rochester, 242 508. Altenvörde, Kr. Schwelm. 252 786. Mün r abrik Komm.⸗Ges., München. 250 840. Balland & Co., Vertr.: H. Schleyer,
aschinenfabrik Nürnberg A. G., Nürnberg. 554. Emma Alma Fuhr⸗ Graslitz i. Böh ax Fuhrmann jr., Plauen i. V., Johannstr. 44. 8 5) Aenderung in der Person
des Vertreters. 252 253. R. Brede u. Divl.⸗Ing. L Pat.⸗Anwälte, Cöln.
6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren:
la: 202 340. 3c:
— — — —
3. Schwimmdock mit ng gegeneinander be⸗ und Bodenpontons. Aktienverein für Hüttenbetrieb, Ob
ütig schließendes Rolläden o. dgl. Alois N. Oesterr.;
40b. 243 663. Goslar a. Harz.
Leipzig⸗Gohlis, Metzerstr.
s ister R. 35 661. In unser Handelsregif
tragen worden: amit dem Sitze zu Berlin niederlassungen. ijederlassung in
ist beute einge Deutsche Bank . verschiedenen Zweig okuristen für die Hauptnie erlin: 1) Gerichtsassesso Wuppermann in Berlin, in Berlin, 3) 4) Willi Reischke Schreiter in Berlin. Ein ist ermächtigt, in Gemeins Vorstandsmitgliede oder 8 tretenden Vorstandsmitglied niederlassung in Bei Nr. 760. Aktiengesells
Köpenick.
instrumente. Dovppelseitig bunt⸗
London; “ 8 Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 51c. St. 17 271. Schal an Harmonikas, 1 u. dgl. Hugo Stark, Neukölln, Rosegger⸗
gemustertes Robert Uhlig,
4. 4. 11.
6. Antriebvorrichtung litten von Samt⸗ oder Sächsische Webstuhl⸗
43. Vorrichtun fterzenter von — Franz Irmischer,
„Ges. Mix &
2) Carl Schenck i in Berlin,
r Eioesser „ 5) Richard
Fritz Philipp
3 Philip. 54 618. Pianino chke in Berlin, Gesellschaft udwig Hup⸗
hlitz⸗Ehrenberg
H. 56 128. Pianino mit pneu⸗ elvorrichtung; Zus. z. Anm. . Ludwig Hupfeld, Akt⸗ es., Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig.
Kräuselapparat Zus. z. Pat. 251 063.
tischer Spielvorrichtung
chaft mit einem .
einem stellver⸗ e die Haupt⸗ Berlin zu vertreten. — Gebr. Krüger & Co. Üchaft mit dem Sitze zu Zweigniederlassung Gemäß dem
om 4. Oktober 1912 ist das 500 000 ℳ erhöht und Ferner die durch die lung noch beschlossene Als nicht ein⸗ acht: Auf diese werden ausgegeben Inhaber und über ie seit 1. Juli rechtigt sind, 0 00 Stück zum Kurse 4 % Stückzinsen teren 100 Stück gebenden Gesellschaft zum ur Verfügung zu steller tück sind mit einer Frist wei Wochen seit Eintragung der er⸗ Grundkapitalserhöhung den alten derart anzubieten, je vier alte Aktien eine 1 ber 135 % zuzüglich 4 % St seit 1. Juli 1912 Das gesamte Grurn mehr in 2100 Stü und über 1000 ℳ lau
G. Rau, Pforz⸗
Eastman Kodak Rae V. St. A. August Bilstein,
b. 68d. R. 33 750. Türschließer mit lüssigkeitsbremse. 9 Starsord, . St. A.; Vertr.: Bube r. Harmsen, A. Buttner u. E. Berlin SW. 61.
352. Vorrichtung für Schreib⸗ sammeln der beim entstehenden Herbert Yelf, Sout Dipl.⸗Ing. Dr. Charlottenburg 2. u. 4727. arbeitung des freien von “ Shoe 8 Boston, V. St. A; Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Sch. 41 278. mit seitlich schwen
matischer Spi
Loubier, F 8 Meißner, Pat.⸗Anwälte, chener Belag⸗
G. 36 371. für Nähmaschinen; Zus g The Greist Manufacturing pany, New Haven, K. Hallbauer Pat.⸗Anwälte,
ö Generalver Darstellung von Formiat zeitiger Gewinnung von orga
Gefäß nach Dewar⸗
28. 12. 11. . 5 900. Verschlußvorrichtung Schieber für ehältern für
Genf (Schweiz); Rechtsanw., Kehl a. Rh. 248 648.
mmlung v Grundkapital um beträgt 2 100 000 ℳ. selbe Generalversamm Abänderung der Satzung.
zutragen wird bekannt gem Grundkapitalserhöhung 500 Stück je auf G 1000 ℳ lautende Aktien, d 1912 gewinnanteilsbe zum Nennbetrage, 400 von 130 %, sämtlich mit seit 1. Juli 1 sind der ausg Zeichnungspreise z die anderen 400
hsea, Engl.; A. Lang, Pat.⸗A
Maschine zur Be⸗ Endes des Rahmens at. 239 619.
V. St. A.; ipl.⸗Ing. A. Bohr, Berlin SW. 11. 6 Kräuselapparat Zus. z. Pat. 251 063. anufacturing Com⸗ pany, New Haven, V. St. A K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. at.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. V. 10 861. Packsattel, Seitenblätter in den Zwieselarme schiebbar sind. Vogel
A. Büttner u. älte, Berlin SW. 61. S. 34 064. und Abstellvorri maschinen für P vom Druck in einem mittels an diesen Dru
Augsburg⸗ 34lIl. St. 15 991. Weinholdt. S1e. G. 3 mit hin⸗ und herbewegtem die Auslaßöffnun Formsand o. dgl. b. Wegen Nichtzahl teilung zu entrichten folgende Anmeldungen a 12i. D. 22 634. stellung von kohlenorydfr oxydarmem Slickst 12g. E. 17 207 stellung von sekundären a
für Nähmaschinen;
vwerk; Zus. z. P.
nehmungen. Machinery Company,
500 000 ℳ.
gen von B
ung der vor der Er⸗ den Gebühr gelten ls zurückgenommen. Verfahren zur Her⸗
Ruhla G. A.
Lafettenschwanz kbarem Sporn. Schneider Creusot, Frankr.; Vertr.: Wirth, Dipl.⸗Ing.
W. Dame, Berlin SW. 68.
Verfahren zur Er⸗ on Reliefverzierungen auf Kerzen; „Anm. B. 66 318. Fa. Franz Emil Se “ 75c. H. 5 25. Gee verstellbaren Oeffr und Luftventile dienendem gemein
Jetzige Vertreter:
Hammersen, 912; die ers
G. Loubier, E. Meißner,
Pat.⸗Anwälte Dr. R. C. Weihe, i. M. 1. u.
11. 12. 11. prokura erteilt.
5. Verfahren zur Dar⸗ liphatischen Ami⸗
Selbsttätige An⸗
abgeschlossen.
246 708 247 359. 136 994 225 327.
60
8d: 186 309. 12i: 157 474
12 : 217 724 225 707. 214 040 220 838. 129: 026. 14c: 191 508 14g: 200 254 213 163. 18a 20: 110 142. 20: 132 494. 139 399 144 638
umpen in Abhängigkeit 75b. B. 67 252.
beliebigen Druckraum ckraum angeschlossenen Siemens⸗Schuckert Werke . m. b. H., Berlin. Eö1“ Differentialreg die Steuerung einer Kolbendampfma Hof van Delft, Holl.; M. Abrahamsohn, Berlin SW. 11. B. 63 544. ür Explosionsm Veutsa 1““ d b. H., Berlin. 20. 6. 11. 633. Antriebsvorrichtung ahrzeuge. Dr. Hans Cludius, Südendstr. 12. 21. 2. 12. Durch Reibung en Keilflächen gegeneinander beweg⸗ Teile wirkender Stoßdämpfer, ins⸗ besonder? für M Kean Freer, Venr 5Re Destzler, M. Seiler, E. M W. Hildebrandt,
H. 355 720. Ofen zum Redu⸗ zieren und Schmelzen von besondere von M. 41 831.
Flügeln, die an ihrer Nal lagert sind und beim Sti einer Scheibe
neue zum Kurse schaft ermächtigt.
bezogen werden k ndkavital zerfällt nun⸗ ck je auf den Inhaber tende uktien. — „Gesellschaft Stobwasser & Co. in Liqu. mit dem Sitze zu B genieur Georg Foerster Prokurist Carl;? nicht mehr Liquid idator ernannt i
Sa: 215 701. Sm: 197 892 218 813 226 453 120: 207 156 21 13c: 227 201 045 215 126 216 702. 203 429. 15g: 194 614. 19 b: 133 633. 20c: 215 977. 208.
163 631 183 151. 21a: 201 253 208 964 210 388 182⁄9 21f: 209 814
Ventilator mit abe drehbar ge⸗ llstand sich isammenlegen. 838. Aus 1 mittels Ubarer Schrauben ver⸗ zusammengesetzter Metall⸗ und Eisen⸗ 2
Farbzerstäu nen der Farb⸗
Heinrich, Leipzig⸗Lindenau, Lützner 7 7a. D. 25 239. Gerät für gym⸗ mfte Heinrich Debucourt, Vohwinkelstr. 3. 27. R. 36 308. Volksbelustigungs⸗ at. 248 977. Georg
Pat.⸗Anw., vorm. C. H
in Schlitzen verste ües Wandteilen
in Bertin und in Berlin sind atoren der Gesellschaft; st ö IUbbelohde in Berlin⸗Friedenau. Aetlenheselsaßt Mineralölindustrie mit dem Sitze Nach dem Beschluß der vom 21. September Gesellschaft
Andrehvorrichtung otoren von Motorwagen. Harvester
nastische Uebungen. F. Fereaenh
Formkasten
Verriegelungs⸗ schachttüren. 15.7.12. Gewehrstütze.
ch. 37 663. vorrichtung für Aufzugs 1 1
Companuny m. 63c. C. 21. für Motorfahr Berlin⸗Steglitz, F. 31 835.
vorrichtung; Zus. z. P Rodeck, Pansdorf b. H. 57 067. Jacob Christian u. Niels Waltersen Aasen, Pat.⸗Anwälte
uM Dame, Berlin 8 2. 2* * 46 651. Fahrgestell mit frei⸗
und aufwärts ver⸗ Julius Kohlscheen,
— i Nr. 3425. Schraubenflieger. Be 3
Hansen⸗Ellehammer Kopenbagen;
216 733 221 263. 21h 222 291. 23f: 218 488. 230 140. 28 : 209 111. 3 196 949 221 532 232 887 238 163. 210 814. 34g: 223 565. 230 887 239 353. 236 623 245 502. K. — 35 b: 193 638. e:
5 116 092 142 166 228 706. 42 k: 458. 45g: 168 128
25a: 142 012
30 5: 195 411 iu Berlin.
Generalversammlung vor 1912 befindet sich der Sitz der in Berlin⸗Schöneberg und ferner die dem⸗ entsprechende Aenderung der Satzung. Berlin, den 10. Oktober 1912. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
R. 34 330. Volksbelustigungs⸗ vorrichtung; Zus. z. 4 037
annt gemacht R. 36 308. Flugzeug mit paar⸗
Von neuem bek 77 h. Sch. 35 588. Flu weise angetriebenen Segelrädern. Von neuem bekannt gemacht Sch Sch. 36 611.
Beseitigung von Fremdkörn
A.; Frankfurt a. M. 1
vtorwagen. 2 ½1: 217 253 228 014
78 314 229 487.
BrwScd hedeg 34 550 234 551.
aemecke u. Dipl.⸗Ing. Pat.⸗Anwälte, Berlin
zu errichten.
Vorrichtung zur
ängender seitwärts üssi hängender s in aus Flüssig⸗
schiebbarer Achse.
217 358. 45c: 245
20. und 25. September 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch
Nr. 3257. Carl Berlin⸗Schöneberg. Nr. 24 721. Hermann Nette in Neu⸗
Berlin, den 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
schaft mit beschräukter Haftung: Der . Direktor Wilhelm Mertens in Zehlendorf Uhl Die Gesellschaft ist ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 7690 Gesellschaft für Automobil⸗ Renovierungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Kaufmann Paul Deutsch in ist nicht mehr Ge⸗
in Charlottenburg. : Die Firma ist er⸗ xr. 6423 Hermann Albert Bumke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Wil⸗ helm Meier in Hannover ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 8796 Ber⸗ linische Handels⸗Compagnie „Spe⸗
Bei Nr. 1238. Die Breslauer Zweig⸗ er offenen Handelsgesell⸗ Delius und Söhne in Bielefeld ist aufgehoben.
Bei Nr. 2322, Firm Leistbräu H. Gäußle schäft ist unter der veränderten
schränkter H loschen. — niederlassun
a Frauziskauer iu hier: Das Ge⸗
Berlin⸗Schöneberg
zwei Ge⸗
schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von der Gesellschafterin Frau Lotti Eberbach, geb. Müller, alle laufenden Bauarbeiten und Aufträge sowie die Rechte aus einem Vertrage mit der General⸗ vertretung der Elsässischen Emulsionswerke mit beschränkter Haftung, deren Wert auf 90 000 ℳ festgesetzt ist und worüber sich Verzeichnisse und A schriften bei den Akten befinden, unter An⸗ rechnung auf deren volle Stammeinlage in Höhe von 90 000 ℳ. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den tschen Reichsanzeiger. —
schäftsführer. Bei Nr. 8015 Louis Pritz⸗ Gesellschaft mit be Haftung: Die Gesellschaft i Liquidator ist der Bücherrevisor Rudolf Blödorn in Berlin. — Bei Nr. 8094 Max Schaefer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Max Mosch in Charlottenburg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 8120 Titania Mix & Genest Schreibma⸗ schinen⸗Geseuschaft mit beschränkter daftung: Der Ingenieur Adolf Steiner in Berlin ist zum Geschäfteführer bestellt. Dem Ingenieur Alfred Wallenstein in Berlin⸗ Halensee ist dergestalt Gesamtprokura er⸗ t, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt ist. — Bei Nr. 8537 E Grundstückserwerbsgesellschaft Fried⸗
cialhaus für Damenkonfektion“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Ok⸗ tober 1912 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Kaufmann Wolf Wittkowsky in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9334 Chemische Fabrik Bostania Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Juli 1912 ist § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages B
Nr. 10 402 Brauerei Berolina Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die durch Gesellschafter⸗ -9/ September Liquidator ist der bisherige Ge⸗
Wilhelm Simson auf den Kaufmann Wilhelm Simson, Breslau, übergegangen und dessen Prokura erloschen. Der Anna Simson, geb. Lau, Breslau, ist Prokura
Bei Nr. 4752. Die offene Handels⸗ gesellscheft Ebel & Schmidt hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Fri alleiniger Inhaber der Firma.
b⸗ * Co. 8 1. Oktober 1912. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Kauf 8c; Neustadt bei Pinne, Wolfsohn, Breslau. Gesellschaft Willv Wolfsohn ermächtigt.
„In unser Handelsregister Abteilung & ist am 11. Oktober 1912 eingetragen worden unter Nr. 39 932. Georg Hahn & Co., Verlin⸗Tempelhof. Handelsgesellschaft, welche am 19. Juli Gesellschafter sind: Georg Hahn, Kaufmann, Berlin⸗Tempel⸗ Tischlereibesitzer, 39 933. „Hera“
aberin ist Agnes Fleischer, geb. Griebel, Kauffrau, Berlin. — Nr. 39 934. Ge⸗ brüder Krüpe, Hendelsgeselsche. welche am 1. Ok⸗
schafter sind: Richard Krüpe, Kaufmann,
Kaufmann,
st aufgelöst.
1911 begonnen hat.
Albert Kählin Berlin⸗Tempelhof. — nes Fleischer
Haftung: Offene Handelsgesellschaft
„ Breslau, be
gonnen am
abgeändert.
mann Hugo Steckel, und Apotheker Willy Zur Vertretung der
der Gesells
Gesellschaft vom 27.
r. 11 244.
. F. Schlothauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ruhla (Goth. Anteil) mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin.
Gegenstand des Unternehmens 8
Fabrikation von Metallwaren, Metallgießerei, Herstellung der zu dieser Fabrikation in der Haupt⸗ sache benötigten Materialien sowie die Erwerbung gleicher oder ähnlicher Unter⸗ Das Stammkapital beträgt 500 00. Geschäftsführer: Fabrikant Friedrich Schlothauer in Ruhla G. A. und Fabrikant Reinhold Schlothauer in R Dem Fabrikanten Ernst Schlothauer in Ruhla W. A. ist Prokura erteilt. Dem Kaufmann Berthold Schlot⸗ hauer in Ruhla Goth. Ant. ist Einzel⸗ . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai 1906 1 Jeder Geschäftsführer ist
für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Gothaische Zeitung. — Nr 11 245. Universal⸗Claviatur Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:
chäftsführer Brauereibesitzer Otto Fischer, rlin. Nr. 10 645 Allgemeine Glühlichtwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Karl Henz in Berlin⸗Wilmersdorf ist derart Prokura erteilt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen. Fabrikdirektor Joseph Hirsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufleute Dr. Fritz Saulmann in Berlin⸗Schöneberg und Dr. jur. Paul Immerwahr in Berlin⸗ zu Geschäftsführern bestellt, jeder von ihnen kann die Gesell⸗ Gemeinschaft anderen Geschäfteführer vertreten. — Bei Nr. 10 866 a Cigaretten⸗Fabrik Prinzeß Nefta Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafterbeschluß vom 4. Oktober 1912 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Die Gesellschaft wird fortan nur durch emen Geschäftsführer ver⸗
Kaufmann Hermann Finster ist mehr Gesch hbvolph Hertz ist alleiniger Geschäfts⸗
Berlin, den 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167.
Mannheim. — Nr. 39 935. Hugo Gut⸗ erz, Berlin⸗Wilmersdorf, wohin die Niederlassung von Breslau verlegt ist. Inhaber ist Hugo Gutherz, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. 8 Friedrich Koch 4. Cv., Neukölln. Handelsgesellschaft, 1. Mai 1912 begonnen hat. Gesellschafter Zimmermeister, Treptow; Friedrich Koch, Maurermeister, Oberschöneweide; Richard Miers, Bau⸗ unternehmer, Adlershof. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Winkler und Koch, und zwar jeder allein, b Fr. Hahn, Berlin: Als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist in das Geschäft eingetreten der Kaufmann Paul Straussinsky, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Paul Straussinsky
Breslau, den 11. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
üdingen. Bekanntma Das seither von der Geo Marie geb.
richstraße 224 mit beschränkter Haf⸗ „Durch Beschluß vom 7. Oktober 1912 ist der Sitz der Gesellschaft nach Charlottenburg verlegt worden. — Bei Nr. 8833 Vvinco Combpanie Fabrik chemischer und pharmazeutischer Prä⸗ parate mit beschränkter Haftung: Bonislaw Sobierayskt Schöneberg ift nicht mehr Geschäflsführer. Kaufmann Kurt Schumann in Berlin ist Geschäftsführer bestellt. Nr. 10 155 J. H. Wilke & Alten, Bühnen⸗ und Buchverlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 9. Juli 1912 ist die Firma geändert in J. H. Wilke, Bühnen⸗ und Gesellschaft mit t “
erlin. — Bei
chung. [64112] er p - rg Link Witwe, ie Joffroy, in Büdingen unter der Firma „Georg Link Witwe“ be⸗ “ ist vom 1. Oktober
2 ab in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. 9 veegc Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Georg Link Witwe, Marie geb. Joffroy, 2) Wilhelm Link II. und 3) Jean Link,
alle von Büdingen. Eintragung in das Handelsregister ist
welche am Kaufmann
Wilmersdorf sind
Buchverlag, schränkter Haftun ist nicht mehr Ges Nr. 10 994 Verwertungs⸗Gesellschaft für Terrains und Hypotheken von Gesellschaft mit be⸗
Haftung: Büdingen, den 11. Oktober 1912.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Gesellschafter 6 Gesellschafter ermächtigt, und Nr. 21 668. S. D. JaffE, Charlotten⸗ burg: Der Kaufmann Magnus Jaffé ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ — Nr. 33 169. Hans Strohkorb, Berlin: Inhaber ist sjetzt Rudolf Cohrs, Kaufmann, Berlin. —
Danzig. Bekanntmachung. [64071]
In unser Handelsregister Nr. 402, betreffend die Firma „Liqueur⸗Fabrik zum Kurfürsten E. G. Engel“ in Danzig heute ein⸗ Jetziger Inhaber i mann Willy Engel in Danzig
Groß⸗Berlin, jeder allein. — schränkter Haftung: Ferdinand Stelle in Berlin ist nicht mehr Diplomtingenieur Franz
Friedenstein in Halensee ist zum Geschäfts⸗
Abteilung A
eschäftsführer Fruchthaus st der Kauf⸗
b.
Erwerb und die Ausbeutung der Patente und Schutzrechte der sogenannten „Cradle Claviatur’ des Herrn Clutsam in allen Fabrikationsländern der Welt. Herstellung und der Handel mit allen Materialien, welche vorstehenden Zwecken mittelbar oder unmittelbar dienen, Grün⸗ dung von kaufmännischen oder industriellen Unternehmungen, die ebenfalls vorstehenden Zwecken mittelbar oder unmittelbar dienen sowie Beteiligung an solchen. reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, vorhandene gleichartige ähnliche Unternehmungen der Pianobranche u erwerben, sich an solchen zu beteiligen und Verkaufsstellen Stammkapital beträgt 220 000 ℳ. Ge⸗ chäftsführer: Ernst Jacob, Fabrikbesitzer
b.
C. Zur Er⸗
Die Gesellschaft ist eine
98. 29. 12. 10. Flugzeug mit ein⸗ E. Rumpler
77. Flugzeug mitd paarweise angetriebenen Segelrädern. Kurt Schultze. Berlin⸗Pankow, Berlinerstr. 28.
oder aus Luft, m oder mehreren über ern. 4.4. 12. Sch. 41 422.
242. 46 : 219 530.
Kiel, H str. 1 Kiel, Holtenauer 42: 139 231
7 7h. R. 33 145. ziehbarem Anlaufgestell.
Luftfahrzeugbau G. m. eibungskupplumg⸗ Lichten Motorfahrzeuge. Clarence Sandusky, Erie (Ohio), W. Schwaebsch,
Anhängung des Motortragrahmens an Motor⸗
keiten, z. B. 1I bestehend aus eine 8 Trommeln geführten Siebbänd Von neuem bekannt gemacht Das Datum bedeutet den Ta kanntmächung der anzeiger. Die Wirk Schutzes gelten als
199 204. 46a: 245 46e: 197 432. 47h 508: 213 203 219 972. 9: 189 417.
Zahnräderwechsel⸗ getriebe, insbesondere für Motorfahrzeuge. Wilhelm Köhler, hannesstr. 46. 63-c. M. 45. 822. —R PGesatgen für 8 inor, Vap A.; Vertr.: at.⸗Anw., Stuttgart.
S. 34 408.
K. 49 200.
Im Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute folgendes einge⸗ Nr. 11 240. Friedrichshaller⸗ Grunderwerbsgesellschaft Haftung. Sitz: ult. Charlottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken, namentlich in Berlin⸗ Das Stammkapital b Geschäftsführer: Der Adolf Kastellan in Charlotten⸗
Kiel⸗Gaarden, abgeschlossen.
54e: 151 608. 221 149. 55e: 186 913 218 297 1S 500 236 275. 380⸗2* 6 871. 63d: 195 733. c: 155 556
raße 31 bae boschränkter
in,-gemei Anmelrung im Reit T ungen des einstweiligen
nicht eingetreten.
3) Versagungen. chstehend bezeichneten, im an dem angegebenen
231 255. 257 b: 2
172 242. 63c: 23
67a: 142 400 211 990. 67 222 695. 68a: 245 513. 68:
227 477. 69: 220 426.
7 2a: 222 042.
227 369. 72h: 212 840. 74a:
Schmargendorf.
715b: 209 520 6 fragt 200
72 1; 169 477
ackung für brisante 8 8 auf mildes Königshütte,
Sprengstoffe bei Verwendun Auf die na
Reichsanzetger
9 bgefederten
sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1912 Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so hat der Aussichtsrat zu estimmien, ob ;ieselben oder mit einem Prokuristen zeichnen. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Eiinlage auf das Stammkapital werden in ie Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ ellschaftern: Offene Handelsgesellschaft in Firma Ernst Jacob zu Berlin und Kapell⸗
sün
e Frederik Clutsam zu Berlin⸗
Gesellschaft ist eine Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. g ist am 7. und
iI Anmeldungen is burg. Die Die Wirkungen des einst⸗
elten als nicht einge⸗
g Ohne künstlichen Druck wirkende Petroleum⸗Glühlichtlampe mit einem über der Flamme angeordneten Verdampfer. 9.
23. 11. 11. .32 513. Verfahren zur Her⸗ n Glühlampen mit Metallfaden.
Bahnhofstr. 5. 19. .65 656. Speisevorrichtung für Maschinen der keramischen Industrie, Kollergänge, eleimaschinen u. dgl., bei welcher das chickungsgut mittels ei schwingenden Scha Teller abgenommen wird. Brugg, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anw., Barmen. Priorität g. weiz vom 31. 8 46 093.
bekannt gemachte Patent versagt. weiligen Schutzes g
B. 63 073.
249 526. 75a: 214 994. 76e: 235 655 235 656 182 239 210 159 218 356. SIe: 135 277. 55 558. 86 : 186 571. b. Foefolge Verzichts: 42 c: 176 052. 1 c. Infolge 1. der gesetzlichen
auer: 15a: 114 669. 30e: 121 213. 42: 97 569. 49: 102 031 103 230 107 124. 53: 107 873 109 612. Berlin, den 17. Oktober 1912. Kaiserliches Patentamt. Robolski.
Handelsregister.
.Seine, Frantr.; „Anw., Cöln. Anmeldung in Frank⸗
10. Oktober Oeffentliche Bekannt⸗ chaft erfolgen nur chsanzeiger. Grundstücks⸗Ver⸗ Lichtenrader⸗ eschränkter Haf⸗ Gegenstand des
Plantz, Pat. Priorität aus der n 5. 1. 11 anerkannt. 8
ch. 38 407. Einstellvorrichtung für das beim Anziehen der Bremse zu schließende Drosselorgan in de ührung von Motorfahrzeugen. Schauffelé, Lüttich, Belg.; „Anw., Chemnitz. 1 Flüssigkeitsgetriebe, insbesondere für Motorfahrzeuge. Giovanni Zambon, Turin; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 63d. P. 28 548. A. Pittevil.
242 981. S0a: 176 136 212 249 212 251. S1b: Za: 141 156.
912 abgeschlufäee. 3 r Gese Deutschen Rei
insbesondere Walzwerke,
nes wagerecht bers von einem Paul Baur, Karl J. Mayer, . 11. Anmeldung in der 12. 10 anerkannt. Ununterbrochen arbeitende Aufbereitungsanlage für das zur Herstellung von Porzellan, Zerkleinerungsvorrichtungen und Kugelmühle),
Nr. 11 241. wertungs⸗Gesellsch straße 14 mit tung. Sitz: Berlin. Unternehmens: Verwertung Lichtenrader Str. 14. Das Sta beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführ rmann Maaß in - Die Gesellschaft ist eine beschränkter Haftung.
Oeffentliche
16. April 1912, Britische 8 gisches 239 143 vom 27. September 1911, Italienisches 375/183 vom 27. September folgende Patentanmeldungen: Amerika vom 30. Dezember 1910, rankreich vom 31. weiz vom 27. November 1911, ferner
die dänischen, russischen und norwegischen Patentanmeldungen zu gleichen nach getroffener Verein⸗ harung betreffend die Cradle⸗Claviatur. Der Wert dieser Sacheinla 50 000 ℳ für jeden Gese
Gleichstrom⸗
Vertr.: B.
Blank, Pat.
Grundstücks Neukölln, Stammkapital
71: 102 926.
12. 8
„ Ersatzprodukte für
h. B. 64 524. Ersatzp veaga 100e Reinickendorf. Gesellschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen. heffer der Gesellschaft den Deutschen Reichs⸗
29. 12. 14 Abnehmbares Rad. Brüssel, u. R. Duquesne, Awans⸗Bierset, Belg.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 1
2 K. 45 036. Zweitakterplosions⸗
kraftmaschine. . 11. . 17 858. Herstellung metallglänze werfender und wasserdicht
bestehend aus (Brecher, Kollergang . Trocken⸗ und Feinmahlvorrichtung Awe, Breslau, Herdainstr. 28. St. 17 058. Vorrichtung zur
er Gummistoffe, Bekanntmachungen
Wilmersdorf a. folgende Patente: D. R.⸗P. 32 763 vom 21. Februar 1911, Ungari⸗ sches 53 318 vom 29. November 1910, Spanisches 1912, Australisches 2505 vom 5. Ok⸗ Canada 139 721 vom 7 890, Bel⸗
6. Februar
Danzig, den 14. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
Döbeln.
Auf Blatt 364 des Henhelnre 6n für Döbeln über die Firma Rob. Tümmler daselbst ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Waack in Döbeln ist erloschen Döbeln, den 15. Oktober 1912.
Das Königliche Amtsgericht.
Dortmund. Bekanntmachung. Nachstehende Firma bezw. Gesellschaften 1) Frau A. Deisel, Baugeschäft 2) Dortmunder Elektrizitäts Gesf schaft mit beschränkter Dortmund, 3) Baugesellschaft für Lugino und Plattenwände. C. Gerritzen & Co Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rtung zu Dortmund sind gelöscht bezw. sind aufgelöst und is deren Firma erlosche . nfund. den 3. Okröber 19125 — Königliches Amtsgericht. 8 Dortmund.
Bei der im hiesigen Handelsregister 2 eingetragenen
Taunusstraße 13 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung: Die 1 ist aufgelöst. Frau Laura Goldschmidt, geb. Goldschmidt, in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Liquidator
Berlin, den 10. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Nr. 38 465. Henri Gabai, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Henri Gabai & Co. Offene Handelsgesellsch am 1. Oktober 1912 begonnen hat. persönlich haftender Gesellschafter ist ein⸗ getreten Bruno Grunert,
Beuthen, O. S. s - „In das Handelsregister Abt. B Nr. 37 ist heute bei der Firma: „Kaiser⸗Auto⸗ I“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zabrze O/S. mit dem Sitze in Beuthen O. S., eingetragen worden: An Stelle des Herrmann Guschker ist Emanuel Koehl in Zabrze zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist von Beuthen O. S. nach Zabrze ver⸗ Amtsgericht Beuthen O. S., den 10. Oktober 1912.
Bottrop. Bekanntmachung. [64111] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 138 ein⸗ getragenen Firma Johann Sustmann zu Osterfeld folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bottrop, den 26. September 1912.
Königliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. ——Bokanmntmacheng⸗— ⸗ Im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 665 ist die Firma: „Fritz Wegener“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Wegener hierselbst eingetragen. Ge⸗ chaͤftszweig: Nutzholzhandlung. . Brandenburg a. H., den 9. Oktober
Königliches Amtsgericht.
Braunschweig. im hiesigen Handelsregister Band VI Seite 152 eingetragenen Firma M. Bernitz ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma betriebene Handels⸗ eschäft nach dem Tode des bisherigen In⸗ abers, Kaufmanns Max Bernitz, mit Aktiva und Passiva nebst Firma auf dessen
Gesellschaft
Verwitwete
Kaufmann, C. & A. Brenninkmeyer, Berlin: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. chen. — Folgende Firmen sind erloschen:
Nr. 34162. Anna Bothe, Wilmersdorf. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. Bekanntmachung. n das Handelsregister B des unter⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11 246. Berliner Diamant⸗ Fliesen⸗Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin.
6 Johannes
irma ist er⸗
—QC——
Berlin. Handelsregister des Königlichen Berlin⸗Mitte.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗
Nr. 39 929. Firma:
Karl Sonnenfeld in Berlin. Inhaber:
Karl Sonnenfeld, Kaufmann, Berlin. —
Nr. 39 930. Firma: Naison Fran-
gaise Haus Büttner
Schöneberg.
Kaufmann,
Nr. 39 931.
mtsgerichts Abteilung A. oder
getragen worden:
Das Haftung
Inhaber: Hans Büttner, Berlin⸗Schöneberg. Ernst Relitz Inhaber: Ernst Relitz, Holz⸗ Nr. 39 085
Gegenstand . „Die Herstellung und der Vertrieb farbiger Glasplatten für sonstige ähnliche Stammkaxritalo beträge 20000 ℳ. Geschäftsführer: MagnusRitter, dar . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. August, 8. Oktober 1912 ab⸗ Als nicht eingetragen wird — Als Einlage auf Stammkapital werden in die Gesellschaft eingehracht von den Gesellschaftern Diplom⸗ ingenieur Dr. Johannes Bieneck in Stutt⸗ gart und Architekt Gustav Daucher in Stuttgart folgende gemeinschaftliche Er⸗ en und Rechte: Ein Verfahren zur 8 ung von mit Farbaufträgen ver⸗ sehenen Glasplatten, ein Verfahren, solche Glasplatten derartig auf Zement und Mör⸗ telwänden zu befestigen, daß unter normalen Verhältnissen die Säuren und Salze ꝛc.
des Unternehmens:
1 1 . Wandbekleidung
(Konpnanditgesellschaft. R. Silhermann gwecke. Das — & Co. in Berlin): Jetzt offene d Die Gesellschaft
tober 1912 begonnen. manditift David Silbermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Louis Börschak in Berlin⸗ Wilmersdorf in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Die Prokura des David Silber⸗ Sitz jetzt: Berlin⸗ Wilmersdorf. — Bei Nr. 32 837 (Firma Heino Neßler in Charlottenburg): jetzt Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. — Bei Nr. 39 688 (offene Handels⸗ gesellschaft Wedell & Peters in Berlin⸗ Lichtenberg): Die Gesellschaft ist auf⸗
Kaufmann,
23. September, geschlossen. veröffentlicht:
Firma: Piepenbring & mund ist heute folgendes worden: Die Firma ist erloschen Dortmund, den 7. Oklo Königliches Arntsgericht.
Dortmund. Bei der iw hiesigen Handeleregister Ab⸗ teilung 6½. unter Nr. 192 eingetragene Firmo „Hermann Auerbach zu Dort mumd“ ist heute folgendes eingetrage
ber 1912.
mann ist erloschen.
Niederlassung
1910,
Der Ehefrau Kaufmann Hermann Auer bach, Helene geb. Sternau, zu Dortmun ist Einzelprokura erteilt.
Gesellschafterin Witwe Meta Wedell, geb. Peters, ist alleinige Inhaberin. — Bei Nr. 31 543
Witwe und Miterbin, Else geb. Hotopp, hierselbst übergegangen ist. Braunschweig, den 11. Oktober 1912.
des Mörtels und Zements die Farbauf⸗ träge der Glasplatten nicht angreifen, die Rechte aus den zwischen ihnen und der
echten
e wird auf je schafter ange⸗
nommen. Ferner bringt die offene Han⸗
folgen nur durch anzeiger. — mobilien⸗Handels⸗
ormstücken für böhmische Formbett mittels Lehre. Berlin, Bundesrat⸗
Herstellung von F Kappen in einem Johannes Strache,
namentlich Ballonstoffe. Bekanntmachung der unter Kl. 8h erfolgt.)
Altena. Westf. b Zt. In unser Handelsregister irma Basse & Selve,
Elastisches Rad, ge von einem Reifen größeren umgeben und mit dem
F. 32188. 11 242. Sprevia Im⸗
und Commissions⸗
—
Anmeldung i 5 Fr 21 —
Altena — ist
Stammeinlage ein:
Durchmessers
delsgesellschaft in Firma Ernst Jacob als Die von ihr ange⸗
schafften Flügel und Pianos, an welchen sie für die Ausarbeitung und Verbesserung der vorgedachten Erfindungen bereits er⸗ 8 zur Verfügung der Instrumente gemacht hat, mit sämt⸗ lichen Verbesserungen zum angenommenen Bei
Nr. 2342 Süd⸗Borneo Gesellschaft
Gesellschaft mit beschräukter Haft Gegenstand des U st der Erwerb und Verkauf von und die Vermittlung von Grundstücksverkäufen und Hypotheken, der Erwerb und die Verwertung von Patenten, der An⸗ und Verkauf sonstiger Waren
stehender Geschäfte. 20 000 ℳ.
ie Prokura des Rentrop zu Altena
den 3. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Aschersleben. In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 227 ist bei der Firma B. R Nachfl. Franz Winzer in Aschers⸗
ie Zweignieder⸗
ute eingetragen, Direktors Bernhard erloschen ist.
Altena i. W.,
Reifen durch diagonal geführte
verbunden ist 4) Aenderungen perbunden .
in der Person des Inha
Eingetragene In Patente sind nunme
angU Eßlingen a. N. b 9252 267. Lepp G. m. b. H 233 516. Rucker, Beuel. 221 465. Ges., Biebrich a. Rh.
S3a. H. 57 453. Vorrichtung zum Weckeruhren. Thomas Ernst Haller, Schwenningen a. N. T. 17 167.
Henri Farjas, 1 Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗ Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin ZWI. 48. 15. 4. 11.
Aufziehen von
haber der folgenden Grundsücken Aufwendungen
Bügelbefestigung hr die nachbenannten
mit von innen auf den Bügelzapfen auf⸗ m Klemmring. Ehrenfried Teich⸗ Mittweida i Sa. G. 35 870. ung mittels Chlorkalkes, Hypo⸗ ähnlich wirkender chlorhaltiger Stoffe. Th. Goldschmidt, Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 1
S. 32 922. Ver
Herstellung von Reifen mit einer Schaum⸗ Pfleumer,
Beim Zu⸗ und Abnehmen der Spannung im Luftschlauch eines Radreifens 5get der Fahrt sich selbsttätig aus⸗ und . pumpe. Ernst Wölk, Elbing, Sonnen⸗
Fa. L. H. Lorch, old Cassella & „ Frankfurt a. M. Wilhelm August
Kalle & Co. Akt.⸗
in Zusammenhang Das Stammkavpital Geschäftsführer: lökonom Dr. Georg Schufftan zu Die Gesellschaft ist eine Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 23. Jul
mit beschränkter Haftun Wilhelm Mertens in Berl
Marienstr. 48. W. 37 895.
Wasserreinig
chlorite oder eingetragen:
Staßsfurt ist aufgehoben. 8 den 10. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
einschaltende Luft⸗ Aschersleben.
fahren zur Ab⸗
Direktor
Dem Kaufmann Ernst Lange in Dort mund ist Prokura erteilt mit der M er die Firma nur gemeinsam hefrau Auerbach vertreten kann. Dortmund, den 8. Oktober 1912. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. s
er Handelsregister Abteilung B 8 unter Nummer 467 die Firma „Hüllen & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund eingetragen. b Gegenstand des Unternehmens bildet der An, und Verkauf von Möbeln. Das Stammkapital beträgt 23 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav
Max Steinert Niederlassung jetzt Charlottenburg. — Bei Nr. 5762 (offene Handelsgesellschaft Schüler & Heilgendorff in Berlin): Die Prokura des Axen Schröder ist er⸗ schen. — Bei Nr. 20 274 (Firma Dr. d. Schneider & Co. Friedenau): Inhaber jetzt: Erich Wolff, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfls durch Erich Wolff ausgeschlossen. — Bei Nr. 33 086 (Firma Otto Walter Buch⸗ druckerei in Berlin): Witwe Emma Walter, geb. Schulze, Berlin. Die Prokura des Max Walterbleibt bestehen.
in Berlin): Firma Rolff Keller, Zimmers Nachfolger und der Firma Hedinger in Stuttgart geschlossenen Verträgen auf Lieferung der zur Herstellung und Befestigung der Glas⸗ platten erforderlichen Geheimmittel (Polit⸗ masse und Politsäure) mit der Maßgabe, daß der Vertrieb nur innerhalb der Pro⸗ vinz Brandenburg stattfindet, daß anderer⸗ seits aber mit Glasplatten versehene fertig gestellte Gegenstände auch nach Orten außerhalb der Provinz Brandenburg ge⸗ schehen kann, zum vereinbarten Werte von 10,000 ℳ unter Verrechnung von je 5000 ℳ auf ihre Stammeinlage. Oeffent⸗ ungen der Gesellschaft den Deutschen Reichs⸗ Allgemeine
Herzogliches Amtsgericht. 24.
1“X“ ei der im biesigen Handelsregister Band IV B Seite 264 eingetragenen Firma: Ländliche Handelsgesellschaft (Raiff⸗ Organisation) mit g in Braunschweig
eisenscher schränkter Haftun ist beute vermerkt, daß dem J Friedrich Baetcke hierselbst für die Firma in der Weise Gesamtprokura erteilt ist, daß derselbe berechtigt sein soll, die Firma, wenn zwei Geschäftsführer bestellt sind, mit einem Geschäftsführer oder in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuriften zu zeichnen.
Die dem Kaufmann Oskar Weber hier⸗
in Berlin⸗
Inhaber jetzt: liche Bekanntma
erfolgen nur dur
CͤͤCͤZZͤZͤͤͤZͤZͤaZͤͤͤͤͤͤ11411144
Nr. 11 247.
st nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 4047 Papierindustrieller Verlag, Gesell⸗
Bei Nr. 4377
Grundstücksgesellschaft Wielandstraße 30/31 Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Bei Nr. 5879
4. Oktober 1912 abgeschlossen. mehrere Geschäftsführ die Vertretung durch zwei Ge j oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ chaft mit einem Prokuristen. Oef chungen der Gesellschaft
scheidung von kalkhaltigen oder anderen kesselsteinbildenden V g dem Wasser mittels Dampfs. Savary Carlier, 8 Neuendorf, Berlin W. 57. 4. 1. 11.
927. Samson⸗ gesellschaft m. b. H.,
Mas chinenfabrik Akt.⸗Ges., Mülheim
13d. 180 601 Apparate⸗Bau Düsseldorf.
252 760. Thyssen & Co.
er bestellt, so erfolgt zwei Geschäftsführer
erunreinigungen aus Abt. B Nr. 2 ist
Westerwaldbrüche Gesellschaft mit beschränkter Haftung bei Allendorf heute eingetragen:
63c. W. 39 059. Mit abnehmbarem versehene Schutzdecke für Luft⸗ Walter Wohlert, Hamburg,
Im Handelsregister
Laufstreifen Firma ist gelöscht.
Bapaume (Frankr.); Rusticana⸗Brutöfenfabrik
Pat.⸗Anw.,
Fährstr. 15.
liche Bekanntma
Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Die Bei Nr 6147 Feuermelder⸗Gesellschaft 6 System Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 isherige Geschäfts⸗ führer Ingenieur Martin Arnold Abraham⸗ son in Kopenhagen. — Bei Nr. 6185
2.
Drahtböügelverschluß, Verschlußkopf zwecks Auswechselns bügel eine oben offene, ternde Einlagerungs⸗ den Oberbügel besitzt.
der Gesellschaft ist von Hagen bei Allendorf nach Limburg a. d. Lahn
t 8 Architekt Friedrich Wilhelm Ludwig urg a. d. Lahn wohn⸗ Geschäftsführer bes uß der Generalversammlung vom 24. Jult 1912 ist der Gesellschafts⸗ vertrag vom 22. November 1904 dahin
se Lerbte r durch den Deuischen Reichs⸗ ist gelöscht. Nr. 11 243. Gottfried Eber⸗ Gesellschaft mit Sitz: Berlin.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 6. 1. 10 anerkannt. 8 B. 64 912. Faulraum mit ein⸗ oder angebautem Klärraum, aus welchem der in diesem abgeschiedene Schlamm zu⸗ nächst in einem Frischschlammraum und sodann in den Faulraum gelangt, welcher von dem Klärraum durch den im Frisch⸗ schlammraum befindlichen Schlamm abge⸗
erfolgen nu anzeiger. — bach & Co. schränkter Haflung. Gegenstand des Unternehmens: ausführungen, Handelsgeschäfte jeder und Beteiligungen an solchen - teiligungen an Gesellschaften. I
21a. 212 936 213 486
225 994 245 358. 252 526. Galletti’s Telephone Compa Vertr.:C. Fehler A. Büttner u. E. N Berlin SW. 61.
desselben vom Ober
mit beschränkter Haftung, sich nach un
Kramer, jetzt in Limb haft, ist als ei Durch Besch
1““ ss Telegraph & Limited, London; Loubier, Fr. Harmsen, keißner, Pat.⸗Anwälte,
Liquidator ist der
Heyden, Wilsnackerstr. 44, u.
August von der Heyden, Lützowstr. 109,
21ö.8. 11 Flaschenbürst⸗
Flaschenführung
Gold Syndikat „Spülmaschinen;
Gesell⸗
— Bei Nr. 37 207 (offene Handelsgesell⸗ schaft Sims & Mayer in Berlin): Die Pap Gesellschaft ist aufgelöst. schaft mit beschränkter Haftung: Die G Firma ist gelöscht. Westliche
Schultz in Dortmund. Der Gesellschafts⸗ g 8” ergefenFehtember 1912 88 tellt. Die Gesellscha at einen chäftsführer. Der Kaufmann Aloys Hüllen in Dort⸗ mund bringt folgende zurzeit ihm gebhörige sich im nachstehend angegebenen finden: 10 komplette Schlaf⸗ bestehend aus 10 Schränken, 16 8 ehthstellen⸗ andtuchständern, 20 Stühlen, 2 eichenen Büfetts, 2 nuß⸗ baumenen Büfetts, 2 eichenen Kredenzen, baumenen Kredenz, 1 eichenen Aus⸗ isch, 6 eichenen Lederstühlen, 1 eichenen isch, 6 Nußbaumtrumeaus mit S 3 Küchenbüfetts, 3 Anrichten, 3 Küchen⸗ n, 9 Stühlen, 4 Herden, in die Ge⸗ sellschaft ein, welche dieselben zu einem Geldwerte von 5500 ℳ annimmmt.
selbst erteilte Gesamtprokura ist auf An⸗ trag gelöscht.
Braunschweig, den 12. Oktober 1912. Herzogliches Amtsgericht. 24. Breslau.
In unser Handelsregister Abteilung A W. heute eingetragen worden:
Bei Nr. 429, Firma Dr. Struve & Soltmann hier: Die helm Pietsch ist erloschen. echner und Max Hertel, beide in Breslau, Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 547. Die gesellschaft Julius Dreßler hier ist aufgelöst. sellschafterin, dcöesner zu Görlitz ist alle
Credit⸗ und Lombard⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ richtung und der Betrieb eines Bureaus ürFinanzierungen, Wechseldiskontierungen, reditgewährung, Wertpapieren Beschaffung
Inhaber jetzt . Kaufmann, Wilmersdorf. Der Uebergang der im Be⸗ f triebe des Geschäfts begrundeten Verbind⸗ K lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Graupe ausgeschlossen. — Bei Nr. 26 354 (offene Handelsgesellschaft Stettiner Margarine⸗Fabrik Kober⸗ stein & Co. in Stettin mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Johannes Koberstein in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. lassung in Berlin ist erloschen. — Ge⸗ löscht sind die Firmen: eißbierbrauerei von H. Schade in Nr. 1919. Naumann Zwirn
u
Lombardierun
Wertgegen G Hypotheken, mittlung der Veräußerung von Im⸗ einschlägigen Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kondratowicz, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Gebäude be
okura des Wil⸗
Dem Paul 10 Waschkommoden,
20 Nachtkonsolen,
Hans von i
Die Zweignieder⸗
Der Gesellschafts⸗ ist am 17. September 1912 ab⸗ eschlo n8 18 Bei r 3520 M. W. erger Berliner optisch⸗mechanische d udustrieanstalt Gese schaft mit be⸗
Die bisherige Ge⸗ „Frau Selma inige Inhaberin Tschörtner,
verwitwete
Görlitz, ist Prokura erteilt.